Supertipp Block A KW45

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

supertipp

Wer in Wülfrath mit Linie 601 unterwegs ist, sollte es nicht eilig haben.

Heiligenhaus lädt ein zum offenen Sonntag mit Martinsmarkt.

In Langenberg gibt es auf dem Martinsmarkt den ersten Glühwein des Jahres.

Die Aktion Schlüsselgerichte geht ins 28. Jahr. 26 Restaurants machen mit.

seite 2

seiteN 6+7

seite 8

seite 11

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 45 • 9. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Autohaus Huppe

s Huppert

GmbH - Automo

15 bar Pumpendruck

Ihr starker Partner für

1,8 Liter Wassertank Höhenverstellbarer Auslauf

299.-

Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe

Am Schnappstüber 3-5 42551 Velbert Tel. 0 20 51/28 15-0

UVP 649.-

Hoppeditz

Tunnel erhalten

Karnevalisten feiern ab 16.11 Uhr

UWG für Kreiszuschuss

Velbert. Nicht nur in den Karnevalshochburgen startet am kommenden Montag, 11. November, die fünfte Jahreszeit, sondern auch hier im Bergischen, allerdings fünf Stunden später. Pünktlich um 16.11 Uhr erwartet Marco Krümmel, Präsident des Festausschuss Velberter Karneval, die Traditionsfigur vor der Hauptsparkasse an der Friedrichstraße.

Die Velberter sind aufgerufen, alles daran zu setzen, dass der Hoppeditz wach wird und in der Schlossstadt die neue Session mit dem Motto „Velbert baut an jeder Eck, ist uns egal, denn wir sind jeck“ beginnen kann. Wie jedes Jahr bleibt geheim, wie der Hoppeditz auftreten

f ft

ü r e i n e n g u te

n

ab 9 Uhr

k

Tag der Fitness 10.11.2013

ec Zw

Bruns (Foto) war erst im Frühjahr wieder zur SSVg gestoßen und schaffte mit der Regionalligamannschaft den Klassenerhalt. „Doch die Ergebnisse und die nicht ausreichenden Leistungen zwangen die Verantwortlichen zum Handeln“, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Als Nachfolger soll Bruns Vorgänger Lars Leese (Foto unten) an die alte Wirkungsstätte zurückkehren und den Regionalligisten trainieren. Leese wird die ersten Trainingseinheiten bereits am Dienstag leiten. „Wir wünschen Hans Günter Bruns für seinen weiteren sportlichen Werdegang alles Gute und bedanken uns für die geleistete Arbeit“, schreibt die SSVg.

Mit der Dunkelheit ist auch die Zeit der Laternen gekommen. Und wenn es dabei noch warm ist im Rücken, wie hier in dieser Woche beim Martinsfeuer in Schlupkothen in Wülfrath, dann hat auch der November seine schönen Seiten. Luis (3) und Santiago (3, r.) haben mit ihren Müttern Nadine und Katrin Martinslaternen gebastelt und zum Martinsfeuer mitgebracht. Foto: Mathias Kehren

utsc h l a n d läu

Der Vorstand und der Verwaltungsrat der SSVg 02 Velbert beenden die Zusammenarbeit mit Trainer Hans Günter Bruns. Die Entscheidung fiel einmütig, teilt der Verein mit.

• Kaffee- und Wassermenge einstellbar • integriertes Flüsterkegelmahlwerk • patentierter Thermoblock • herausnehmbare Brühgruppe • Entkalkungsfunktion • Art.-Nr.: 660571

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

De

Velbert. Die SSVg hat sich vonTrainer Hans Günter Bruns getrennt.

Espresso-/ Kaffee-Vollautomat ESAM 04.120.S

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE

www.autohaus-huppert.de

Vorgänger auf Nachfolger

P P

im Hof Hof im

wird und welche Spitzfindigkeiten in seiner Rede versteckt sind. Auch ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher. Neben Auftritten der einheimischen Kindertanzgarden gilt es für das designierte Prinzenpaar Pascal I. und Susanne I., ihren ersten Auftritt vor Velberter Publikum zu absolvieren. Abschied nehmen heißt es an dem Tag für Stefan und Moni sowie Jendrick und Lisanne, die in der vergangenen Session das Narrenzepter schwangen. Die eigentliche Amtseinführung ist am Samstag, 11. Januar, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Velbert. Karten hierfür gibt es bei allen angeschlossenen Karnevalsvereinen oder unter Tel 02051/57017.

Wülfrath. Die Kreistagsfraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann hat sich für das Überleben des Zeittunnels ausgesprochen.

„Der Zeittunnel in Wülfrath steht vor der Schließung, weil die Stadt Wülfrath die Betriebskosten allein nicht mehr stemmen kann. Der Zeittunnel ist eine Kulturattraktion, die über die Kreisgrenzen hinaus von Interesse ist“, so die UWG. Fraktionsvorsitzender Werner Horzella: „Nach unseren Vorstellun-

gen könnte der Stadt Wülfrath für die Jahre 2014 und 2015 zur Deckung der erforderlichen Betriebskosten für den Zeittunnel ein Kreiszuschuss von je 40.000 Euro gewährt werden. 15.000 Euro sollte durch die Stadt Wülfrath und der Rest der erforderlichen Betriebskosten durch Sponsoren aufgebracht werden. Die Zeit muss dann genutzt werden, um die vorliegenden Konzepte zu analysieren und Umsetzungsmöglichkeiten und deren dauerhafte Finanzierung sicherzustellen.“

Ihre KFZ Versicherung hat den Beitrag angepasst? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns, wir beraten Sie gern!

Fahren & sparen

Öffnungszeiten: Mo-Do: 09-17 Uhr, Fr: 09-15 Uhr

AXA Baier OHG Velbert, Langenberger Str.27 Tel.: 02051/ 948 255, www.axa-velbert.de

Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 1 51 08 www.domizil-wohnfühlen.de ��� ���������

�� ���� ��� ��� �

����

��� �����

���� �

���

���� ����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

GEHRKE TEXTILPFLEGE WÄSCHEREI • HEISSMANGEL ➢ Textilreinigung Hose ab 4,50 € ➢ Wäscherei Tischdecke ab 2,40 € ➢ Heißmangel ab 0,75 € pro Teil ➢ Hemden-Service ab 1,60 € ➢ Teppichreinigung m² ab 12,30 € ➢ Federbettreinigung z. B. Oberbett ab 18,50 € Breslauer Straße 17 40822 Mettmann  0 21 04 / 7 03 70

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung

02051 /

22222

GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 9. November 2013

In Wülfrath wird man freundlich bedient 36. Martinszug der Innenstadt Wülfrath Treffpunkt: 11. November, 17.15 Uhr, Schulhof Parkschule Mettmanner Str. 67 • 42489 Wülfrath Telefon 91 36 30 In Notfällen 0171 / 7 45 28 03

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

%'&"!'$#'!$&'# Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

ROBERT Glas- und Gebäudereinigung

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58/61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58 /7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de

������������������� �������

������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���

����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������

����� �

��� ���

������������ �� ����� ��������� ������������

W M

Walter

Mahrenholz Inh. Holger Temmink

42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38

Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de

Wie in all den 35 Jahren zuvor obliegt die Organisation und die Durchführung des diesjährigen Martinszugs in der Innenstadt wieder der Fördergemeinschaft St. Georg e.V. Als Veranstalter zeichnet die Kath. Kirchengemeinde St. Maximin verantwortlich. Am Montag, 11. November, treffen sich die Teilnehmer ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof Parkschule, Abmarsch ist um 17.30 Uhr.

Verlauf und Weg: Vom Sammelplatz Schulhof Parkschule über die August-Thyssen-Straße der Düsseler Straße - Wilhelmstr. - Fußgängerzone bis zur Einmündung Schwanenstraße, entlang der Schwanenstraße bis zur Goethestr. und dann zum Parkdeck Am Diek. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren des Einzelhandels, der Industrie, sonstige Unternehmen, den Privatpersonen, dem Wülfrather Bürgerverein sowie „Wül-

frath Pro“, ohne deren finanzielle Unterstützung der Martinszug nicht durchgeführt werden kann. Erfreulich ist, dass die Spendenfreudigkeit in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, so dass der diesjährige Martinszug wieder finanziell abgesichert ist. Bei 120 schriftlichen Spendenaufrufen waren ca. 35 Sponsoren bereit, einen finanziellen Beitrag für den Martinszug zu leisten. Teil dieser Spender sind bereits Stammspender, die den Martinszug jedes Jahr unterstützen. Daher können auch in diesem Jahr wieder 1100 Weckmänner an die Wülfrather Kinder und 100 Weckmänner an die Bewohner des August-von-derTwer Hauses verteilt werden. Die Weckmannausgabe erfolgt in Höhe der Praxis von Tierarzt Zahner auf der Schwanenstraße. Neben dem evangelischen Posaunenchor unter der Leitung von Manfred Edelstein

wirkt die katholische Blaskapelle Rohdenhaus mit. In Absprache mit der Stadt und dem Bauhof, für deren Entgegenkommen die Veranstalter sehr dankbar sind, finden das Martinsfeuer und die Mantelteilung auf dem Parkplatz „Am Diek“ statt. Die Martinsgeschichte wird in diesem Jahr erzählt von Pfarrer Heinz-Otto Langel von der Kath. Kirchengemeinde St. Maximin. Die Beschallung am Martinsfeuer liegt wieder in den bewährten Händen von Frithjof Kuhlmann. Der Reiter im Gewand von St. Martin wird durch Martin Volmer dargestellt. Den Bettler stellt ein Pfadfinder des Stammes Franken. Die Benutzer des Parkplatzes „Am Diek“ werden gebeten, am Montag, 11. November ab 13.00 Uhr die vorhandenen Sperrschilder zu beachten und den Parkplatz zu räumen. Der Parkplatz wird durch die Stadt ab 13.00 Uhr gesperrt.

K o m m e n ta r

Das Stiefkind Linie 601: Eilig sollten es die Fahrgäste nicht haben

Der öffentliche Nahverkehr in Wülfrath bleibt ein Stiefkind, ein ungeliebtes. Das jedenfalls gilt, wenn es um die Verbindungen nach Wuppertal geht. Während die 746 in der Hauptzeit alle 20 Minuten nach Mettmann und damit auch Richtung Düsseldorf fährt, gibt es in Richtung Hauptbahnhof Wuppertal einen Schnellbus, der einmal in der Stunde startet. Der braucht auch keine 30 Minuten, stellt aber nach 19 Uhr den Betrieb ein.

Dann bleibt den Wülfrathern nur noch die Linie 601. Und eilig sollten sie es dabei nicht haben. Denn dieses Meisterwerk von ÖPNVPlanung braucht 46 Minu- Warten und warten und warten: Linie 601 ten von Wülfrath-Stadtmitte bis Schauspielhaus. Dabei berg, um am Bahnhof sind, ist dies eine alltägliche ist die Linie seit der letzten Aprath wieder den Motor Geduldsprobe. Autofahrer Fahrplanänderung auch auszuschalten. Das können werden diese Zockelei meinoch ein paar Minütchen dann gerne auch mal sechs den, wenn sie nur können. ökologisch schneller geworden. Unnö- Minuten werden, weil der Attraktiver, Öffentlicher tig zu erwähnen, dass auch Fahrer auf die S 9 wartet, die sinnvoller dieser Bus nur einmal in der aus Essen kommt. Der Zug Nahverkehr sieht anders Stunde verkehrt. Dafür ist kommt dann, hält auch, kei- aus. er immerhin bis Mitter- ner steigt aus, und auch der Das ist seit Jahren unvernacht unterwegs, in den Bus kann weiterfahren. So Abendstunden aber nicht ist es möglich, dass zu der ändert. Wenn schon ein Fahrzeit von unglaublichen 20-Minuten-Rhythmus selten völlig leer. 46 Minuten auch noch eine unbezahlbar ist, dann Grund dafür, dass diese Verspätung hinzu kommen könnte es vielleicht eine ZuVerbindung so unattraktiv kann. Der Busfahrer kann sammenlegung der Linien ist, sind die fest eingeplan- es aber schaffen, diese Ver- schaffen: Der Schnellbus ten Wartezeiten. Auf dem spätung wieder auf zu ho- fährt über Aprath und WieWeg von Wuppertal nach len, weil er ja ohnehin an fast den, bleibt aber bei einer Wülfrath beispielsweise keiner Haltestelle halten Fahrzeit von 30 Minuten. Und der könnte dann vielsteht der Bus erstmal rund muss. leicht sogar zweimal in der sieben Minuten in Wieden. Für Menschen, die auf die Stunde verkehren. Dann fährt er ein Stück um Hans-Joachim Kling die Kurve über den Raden- Busverbindung angewiesen

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

seit

4

196

arkett •Moderne Fußbodenverlegung •PVC-Beläge •Teppiche •Teppichböden •Parkett •Kunststoff-Beläge Parkett Pausewang Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel.: 02058-71112 o. 2382

Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

goldkauf rieder

Wir kaufen: Zahngold, Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Platin, Brillanten, Luxusuhren (bspw. Rolex, Breitling, IWC) Montags- Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr

Goldkauf Rieder

Fachgeschäft für Edelmetall-Verwertung - Tel: 0212/642 874 60

Wülfrath Goethestr. 65

Wuppertal-Vohwinkel Kaiserstraße 79

Solingen Merscheider Str. 165

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

Schloss aprath aus legosteinen erbaut

3

Traditionelles Gänseessen Vorsuppe, Gans mit Rotkohl, Klöße, Marzipanapfel, ab 4 Personen,

ab 20,90 € pro Person.

Partyalarm im Anno Dazumal

Erstmalig 9. 11. 13, ab 22 Uhr, Welcome-Party mit Dj Tino Eintritt frei:

Restaurant Anno Dazumal Röntgenstr. 24 · 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 / 7 19 99 · Mobil: 01 52 / 54 02 88 88 Öffnungszeiten: Mi. – So. ab 17 Uhr geöffnet; ab 18 Uhr Küche

Vor drei Jahren begann Patrick Kosog, Schloss Aprath aus Legosteinen zu bauen. Der Grund für den Bau: 2010 bekam er das Buch „Die Reihe Archivbilder Wülfrath“ zu Weihnachten geschenkt und auch Schloss Aprath war darin abgebildet. Er wusste, dass Wülfrath früher ein Schloss hatte, aber nicht wie es aussah. Um einen möglichst genauen Nachbau zu erreichen, kaufte Kosog auch das Buch „Haus und Schloss Aprath“. Das LEGO-Schloss wurde von ihm bis zu zehnmal umgebaut, bis er zufrieden war. Es besteht aus dem Hauptteil und den Konzertsaal, ca. 30.000 Legosteine verbaute Kosog in mehr als 3,5 Jahren Bauzeit. Dieses Schloss hat eine Innen- und Außenbeleuchtung.

Nach der erfolgreichen Einführung des Begrüßungsrucksacks für Eltern von Neugeborenen bietet das „Netzwerk frühe Hilfen für Familien in Wülfrath“ wieder eine informative Familienmesse an.

Für werdende Eltern oder als Eltern von Kindern im Alter von 0– 3 Jahren gibt es am Samstag, 16. November von 10-13 Uhr im Familien­ zentrum Arche Noah inter­ essante Informationen zu verschiedenen Themen. Im familienzentrum ar­ che Noah, Flandersbacher Str. 17a in Wülfrath sind am 16. November mit dabei: Familienzentrum Ellen­ beek, Familienzentrum

Info­abend Gymnasium Am Mittwoch, 13. No­ vember veranstaltet das Gymnasium ab 19 Uhr einen Informationsabend für die Eltern der Kinder aus den 4. Grundschul­ klassen. An diesem Abend geht es um die Un­ terrichtsorganisation und das Unterrichtsange­ bot dieser Schule. Die Schulleitung und der Er­ probungsstufenleiter werden aufzeigen, auf welche Weise versucht wird, den Kindern den Schulwechsel zu erleich­ tern und welche förder­ möglichkeiten angeboten werden können.

Düsseler Tor, Kindertages­ stätte Chemnitzerstr., Kin­ dertagesstätte Wilhelmstr., freiwilligenforum Wül­ frath, Bildung und Teilha­ be, Erziehungsberatungs­ stelle Wülfrath, Naturheil­ praxis Struttmann, Sprach­ therapeutische Beratungs­ stelle, Pekip-Kath. Bildungswerk, Elternpaten, Kreisgesundheitsamt, Ca­ ritas Familienbüro, Jugend­ amtselternbeirat, Caritas familienunterstützender Dienst, Kreis MettmannTeam frühe gesundheitli­ che Hilfen, Erste Hilfe-Ar­ beiter Samariter Bund, Fa­ milienhebamme, Gynäko­ loge, Jugendamt der Stadt Wülfrath.

autorenlesung im Gymnasium

Am Montag, 11 . Novem­ ber findet ab 19:00 im Fo­ rum des Gymnasiums Wül­ frath eine autorenlesung mit hansjürgen fenske statt. Fenske liest dabei aus seinem Buch: „Wie ich mei­ ne Jugend überlebte“: Dies ist die Geschichte eines 13jährigen, der viele Jahre „wegen organisierten Kampfes gegen die Sowjet­ union” in Lagerhaft ver­ bringen musste. Das Buch erschien 2011. Die Wülfrather Gruppe „fünf brote und zwei fische“ macht die Musik und bietet mit fenske zusammen ein Mosaik aus Musik, Lesung, Bildern und Mitmachaktio­ nen.

fanbus

VdK tagt

Am Sonntag, 10. Novem­ ber trägt der 1. FC Wülfrath sein nächstes auswärtsspiel beim VDS Nievenheim in Dormagen-Nievenheim, Süd­ straße aus. Zu diesem Spiel setzt der FCW wieder einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 12.00 Uhr ab WülfrathStadtmitte, Parkplatz Heu­ markt.

Die Vorstandssitzung des Sozialverbandes VdK – Wül­ frath findet am Mittwoch, 13. November von 16.00 – 17.30 Uhr in der AWO statt. Zur gleichen Zeit gibt es eine Informationsmöglich­ keit mit Mitgliedern des Vor­ standes. Behinderte, Sozial­ rentner und andere ratsu­ chende sind willkommen.

Vernissage am 15. November ab 16:00 Wie immer werden die Arbeiten des Offenen Ateliers in Haus Langensiepen präsentiert, in dem das Atelier auch beheimatet ist: Diakonissenweg 13, auf dem Gelände der Bergischen Diakonie Aprath in Wülfrath.

Gezeigt werden Bilder und Plastiken aus allen 11 Kur­ sen, die im laufenden Jahr im Offenen atelier stattgefun­ den haben. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der Zeichenkurs, geleitet von dem Wupperta­ ler Künstler Bernd Bähner. Die Kursteilnehmer haben sich in diesem Jahr im Zeich­ nen von Menschen geübt. außerdem werden Bilder aus dem Kurs „Malen mit Natur­ materialien“ gezeigt, der in Kooperation mit dem Zeit­ tunnel Wülfrath in diesem Jahr erstmalig stattgefunden hat. Zu sehen sind darüber hinaus Bilder aus den Ölmal­ kursen, den Acrylmalkursen und den aquarellkursen so­ wie Plastiken aus dem Papp­ machékurs und den Stein­ bildhauerkursen. Jeder Teilnehmer hat Ge­ legenheit ein Werk zu zeigen. So erwartet den Besucher eine bunte Ausstellung, in der sich die Vielfalt der teil­

nehmenden Menschen wi­ derspiegelt. Die Vernissage steht allen interessierten Bürgern offen. Im anschluss ist die ausstel­ lung bis Jahresende nach te­ lefonischer absprache zu besichtigen (Tel.: (0202) 27 29 918 Zur Vernissage wird auch das Kursprogramm 2014 vorgestellt. Eine Neuerung im Kursprogramm ist z.B. der Kurs „Intuitive Malerei“, in dem es weniger um das Erlernen einer Technik als um das Finden und Erwei­ tern persönlicher aus­ drucksformen geht. alle Kurse des Offenen Ateliers sind für Menschen mit und ohne psychische Be­ einträchtigung offen. Das Programm findet sich im Internet unter http://bergi­ sche-diakonie.de. Auf Wunsch kann es auch telefo­ nisch bestellt werden unter der Tel.-Nr. (0202) 27 29 918. Das Offene atelier ist Teil des Psychologischen Diens­ tes des Sozialtherapeuti­ schen Verbundes der BDB Bergische Diakonie Be­ triebsgesellschaft gGmbh – ein Tochterunternehmen der Bergischen Diakonie Aprath.

Konzert am Kamin Akkordeon und Klavier zum Jubiläum Im Rahmen der Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum findet am Samstag, 23. November ab 18.00 Uhr im Niederbergischen Museum das „Konzert am Kamin“ statt.

Das Musikerehepaar Ale­ xander Voynov und Yulia Martynova wird den Abend mit Musik vom Barock bis zum Tango gestalten. Alex­ ander Voynov ist ukraini­ scher Konzertmeister am akkordeon und mehrfa­ cher Preisträger in interna­

tionalen Wettbewerben. Seine frau ist russische Konzertpianistin und ar­ beitet als freie Klavierpäda­ gogin in Weimar. In der Pause werden ein kleiner Imbiss und Geträn­ ke gereicht. Der Eintritt ist frei. Die Anzahl von Sitz­ plätzen ist begrenzt, daher bitten die Veranstalter um frühzeitige anmeldung im Niederbergischen Muse­ unter 7826690 oder per EMail an niederbergisches­ museum@gmx.de.

Der traditionelle Mar­ tinszug im Stadtteil rohden­ haus am Samstag, 16 . No­ vember, bietet wieder etwas für die ganze Familie. Bereits um 15 Uhr können sich klei­ ne und große Kuchenfans im Martinscafé im Bürgerzent­ rum Rohdenhaus, Anger­ weg 14, auf eine große Ku­ chenauswahl freuen. Ab 16 Uhr gibt es auf dem Außen­ gelände am Bürgerzentrum Grillwurst, heißen Kakao, Glühwein und Kaltgetränke beim „Martinstreff “. Wenn um 17.30 Uhr St. Martin hoch zu Ross den La­ ternenzug anführt, wird na­ türlich auch die rohdenhau­ ser Blaskapelle mit dabei sein. Im Anschluss werden die beliebten Martinstüten im Bürgerzentrum verteilt. Wertmarken für 3 Euro sind noch im Kindergarten roh­ denhaus, bei Edeka-Nack oder bei Familie Wolf (Tel. 79226) erhältlich.

reitwettkampf an der Bergstraße An diesem Wochenende findet das jährliche Herbstturnier des RFV Wülfrath -Aprath in der in neuem Glanz erstrahlenden Reitanlage an der Bergstraße statt. Wie jedes Jahr treffen sich Reiter der ganzen Region, um dem Turnierjahr zu einem krönenden Abschluss zu verhelfen.

Das diesjährige herbst­ turnier mit ca. 600 Nennun­ gen zeigt noch einmal alle reiterlichen facetten der er­ folgreichen Saison. So starte­ te der Freitag im Zeichen der Dressur. Mit einer L Trensen Dressurprüfung und zwei Dressurprüfungen der Klas­

se M* erwartete die Zuschau­ er gleich ein erster Turnier­ tag auf höchstem Niveau. am Samstag folgt eine ein­ drucksvolle Vorstellung der jugendlichen reiter in der Dressur bis Klasse A . Erste Erfolge sollen somit ihren krönenden abschluss für die Nachwuchsreiter in dieser Turniersaison finden. Ein Familientag für alle stellt der Sonntag dar. Hier wird vom Reiterwettbewerb für die Jüngsten bis zu Stil­ springen der Klasse l ein aufregendes Programm ge­ boten. Für kulinarische Köstlichkeiten ist an allen drei Tagen gesorgt.

www.supertipp-online.de

Goldsucher in Wülfrath

familienmesse in Werkschau des der Arche Noah Offenen ateliers

St. Martin in rohdenhaus

herbstturnier des rfV Wülfrath

Wir kaufen jedes Gramm Gold, das sie uns anbieten:

Zahngold und schmuckgold Zähne noch dran? Kein Problem!

sie erhalten von uns

20,– €

für jedes Gramm feingold sofort in bar ausgezahlt.

Montag: 11.11.13 u. Dienstag: 12.11.13 von 10.00–18.00 Uhr durchgehend geöffnet. In Wülfrath: Zur Loev 3 gegenüber der Gaststätte Mykonos edelmetallhandel Björn Kirchholtes Kasinostraße 24 · 42651 solingen · tel. 01 77 60 50 189


4

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 9. November 2013

Gans ganz lecker! Ab sofort

knusprige Brust oder Keule Rotkohl, Klösse, Rotweinsauce

Keule 13,90 € Brust 15,50 €

Kegelbahntermine frei

Restaurant Baier´s Stuben Buchenweg 16 - 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58 / 35 84 Öffnungszeiten: Di - Sa 17 - 23 Uhr So 11 - 14 u. 17 - 23 Uhr warme Küche bis 23 Uhr

ALLES KLICK - ALLES VORRÄTIG ALLES GUT LAMINAT-BODEN 7mm Patent-Klick 7,95 EUR/m2 Vinyl-Boden 4 mm 29,95 EUR/m² Landhausdiele 15mm Parkett Eiche 37,95 EUR/m2

Die Schilder sind noch verhängt, aber hier zwischen Diek und Schulstraße soll ein Zebrastreifen über die Goethestraße führen. Dem hat ein Ausschuss des Stadtrates jetzt zugestimmt. Und auch direkt vor dem Anger-Markt ist ein Übergang angelegt. Allerdings kommt man hier auch jetzt schon problemlos über die Straße, weil der Autoverkehr sich durch die baulichen Veränderungen ohnehin schon langsam nähert. Ganz ohne Zebrastreifen.

HOLZ-KAMM GMBH WÜLFRATH

Pfarrer der Ev.-ref. Kirchengemeinde

Fortunastraße 24 · Tel. 02058-91 38 83 www.holz-kamm.de

Am 24. Oktober ist Arthur Kaltepoth mit 85 Jahren verstorben. Er wurde am 31. Oktober auf dem Evangelischen Friedhof Wülfrath beigesetzt.

Rassegeflügelschau Rund 350 Tiere werden gezeigt

Öffnungszeiten: Samstag von 11 - 19 Uhr und Sonntag von 10 - 16 Uhr. Die Eröffnungsfeier beginnt am Samstag, 16. November um 16 Uhr; der Eintritt ist frei.

Ausgestellt werden ca. 35 Paare Ziergeflügel, 15 Stück Wassergeflügel, 100 Hühner, 100 Zwerghühner und 100 Tauben. Viele der Vereinsmitglieder und Züchter sind an beiden Tagen ebenfalls vor Ort und geben interessierten Besuchern gerne Auskunft und Tipps zum Thema Rassegeflügel-/Ziergeflügelzucht und Haltung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

„Kino“ für Kinder

BestattungsVorsorge

Die diesjährige Kreisschau der Rassegeflügelzüchter im Kreisverband Mettmann findet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November im Paul-LudowigsHaus, Am Sportplatz 26, in Wülfrath statt.

Alle Kinder ab 4 Jahren sind eingeladen, am Freitag, 15. November, das Bilderbuchkino „Maxi der Schüchterne“ zu sehen. Vorgeführt wird das Bilderbuchkino von der Ehrenamtlichen Vorlesepatin Frau Uhl in der Wülfrather Medien-Welt. Los geht es um 14.30 Uhr. Hinterher wird noch gemalt, daher bitte Buntstifte mitbringen. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Anmeldungen werden ab sofort unter 02058 / 89 66 65 entgegen genommen.

Im Seniorentreff der Ev.ref. Kirchengemeinde berichtet am Mittwoch, 13. November Herr Wegener über das Thema Bestattungsvorsorge. Der Seniorentreff beginnt um 15 Uhr im Gemeindehaus Am Pütt 7. Wegener: „Bestattungsvorsorge heißt nicht, sich dauernd mit dem Tod auseinander zu setzen, sondern es ist gut, vorbereitet zu sein.“ Herr Wegener wird zu diesem schwierigen Thema Auskunft geben. Interessierte sind dazu eingeladen.

H. Onasch Tiefbau

Ihr Spezialist für Pflasterarbeiten

Container - Dienst Wülfrath, Robert-Bosch-Str. 9

Tel. 0 20 58 / 14 31 Fax 7 43 43

Aus für das WüRG-Haus? Offener Brief der Rockmusiker-Gemeinschaft In einem offenen Brief schreibt die Wülfrather Rockmusikergemeinschaft ( WüRG) an den Rat der Stadt Wülfrath:

Wir haben die Befürchtung, dass mit der Schließung des Zeittunnels mittelfristig auch die Schließung des WüRG-Hauses einher gehen wird, da wir fest davon ausgehen, dass mit der Überplanung des Zeittunnelareals der Wegfall des WüRG-Standortes nur eine Frage der Zeit ist. Wir erwarten eine klare Aussage über den Erhalt des WüRG-Standortes von Verwaltung und Politik, selbst bei einer Schließung des Zeittunnels. Der Erhalt des WüRG-Hauses ist gleichzeitig Existenzgrundlage des Vereins, da das Haus nicht nur der Mittelpunkt des Vereinslebens der WüRG, sondern auch Kulturveranstaltungsstätte ist. Zudem beherbergt das WüRG-

Haus auch Proberäume. Für den Erhalt dieser Kulturstätte hat die WüRG, neben unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, allein in den letzten drei Jahren 10.000 Euro in die Erhaltung des Gebäudes in Form von Modernisierung der Heizungsanlage und der Dachsanierung investiert. Auch in den Ausbau und die technische Ausstattung des WüRG-Hauses sind im gleichen Zeitraum weitere 10.000 Euro geflossen. Das WüRG-Haus bildet zusammen mit dem Zeittunnel einen einmaligen Kultur- und Veranstaltungsort. Nur hier sind Veranstaltungen möglich wie: · Tunnelflimmern – Openair-Kino · Lange Nacht der Museen · Jubiläumsfeier des Zeittunnels

· Irische Nacht · Tunnelwummern · Sommerfeste von MGV und Wunschzettel · ca. 30 Konzerte im WüRG-Haus jährlich · Kindergeburtstage im Zeittunnel · Waldpädagogik mit Uhu Uwe Und selbst die Stadtverwaltung nutzt das WüRGHaus gerne für Betriebsfeiern. Auch Großveranstaltungen wie das Openair „WiP – WüRG im Park“ sind bei Wegfall der Organisationsbasis „WüRG-Haus“ nicht mehr möglich. Das WüRG-Haus ist schon Ersatz für den Wegfall der Stadthalle. Daher stellen wir uns die Frage, ob wir überhaupt noch Planungssicherheit haben und weiterhin Zeit und Geld in den Standort und in Kulturveranstaltungen investieren sollen.

Demenz und Recht VHS-Veranstaltung mit Fachleuten

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Nachruf auf Pastor Kaltepoth

Am 14. November befasst sich eine Veranstaltung der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath zu dem Thema „Demenz und Recht“ mit häufig gestellten Fragen.

Dazu gehören Fragen wie: Kann mein Angehöriger noch eine Vorsorgevollmacht verfassen und unter-

schreiben? Kann mein Angehöriger noch eine Patientenverfügung verfassen? Wann und wozu brauche ich die Genehmigung durch das Amtsgericht? Hafte ich, wenn etwas passiert? Wer zahlt bei einem Unfall? Was ist, wenn mein Angehöriger einen Schaden verursacht? Bin ich haftbar?

Ein Jurist und ein Neurologe/ Psychiater geben Auskunft und beantworten alle Fragen. Beginn: 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: großer Sitzungssaal des Rathauses Wülfrath. Die Veranstaltung (L6178) ist entgeltfrei. EIne schriftliche Anmeldung aber erforderlich: Infos unter (02104) 13920 oder (02058) 910024.

Viele Gemeindeglieder können sich gut an ihn erinnern, da er sich in seiner 31 jährigen Dienstzeit sehr für die Gemeinde eingesetzt hat. Nach seiner Pensionierung 1991 blieb er mit seiner Frau Ingeborg in Wülfrath wohnen. In den ersten Jahren seiner Pensionierung war er in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen oder bei Spaziergängen mit seinem Hund noch oft zu sehen. Leider hat er sich von einem Krankenhausaufenthalt 2004 nicht mehr gut erholt und war auf Hilfe angewiesen. Seine Frau Ingeborg verstarb 2011, und so verbrachte er sein letztes Lebensjahr im „Haus Luise von der Heyden“ der Bergischen Diakonie Aprath. Viele Menschen denken an ihn gerne zurück. Er stammte aus Wuppertal Elberfeld. Für ihn war es ganz wichtig, dass die bekennende Kirche in der Barmer Erklärung zum Nationalsozialismus Stellung bezogen hat. Nach seinem Abitur hat er in Wuppertal und Göttingen Theologie studiert. 1959 kam er als junger Pfarrer nach Wülfrath.

In dieser Zeit wurde die Stadtkirche gerade renoviert und umgestaltet. Er hat dabei seine Ideen zu einer reformierten Gestaltung des Gottesdienstraumes eingebracht, und im Chorraum Abendmahlstische statt einem Altar aufbauen lassen. In den 60iger Jahren hat er sich besonders für die Jugend eingesetzt und galt er als der Jugendpfarrer der Gemeinde, der mit modernen Ansichten und seinem Fußball die Jugend begeisterte. Das fiel nicht immer auf Zustimmung des konservativen Presbyteriums. Mit seinen Konfirmanden gründete er eine Theaterund Kabarettgruppe. Diese Kabarettgruppe nannte sich die Scheibenwischer, und tritt auch heute noch sehr erfolgreich auf. Mit seiner Frau organisierte er viele Gemeindefahrten nach Waiern in Österreich, an denen Familien teilnahmen. In späteren Jahren lag sein Augenmerk besonders auf Predigt und Verkündigung. Es lag ihm am Herzen den Glauben an Jesus Christus in der reformierten Tradition in der Gemeinde weiterzugeben. Die Ev.-ref. Kirchengemeinde ist dankbar für sein Wirken in der Gemeinde und trauert mit seinen Angehörigen.

Anmelden zur Häcksleraktion Schredderfahrzeug organisiert Der Herbst sollte ist eine gute Zeit, Bäume zu schneiden. Die Zweige und Äste können dann am besten im Garten gelassen werden. Wenn sie zu sperrig sind, sollten sie geschreddert werden, denn das Häckselgut ist beste Nahrung für den Garten.

Es kann Torf und Dünger vollständig ersetzen. Der lästige Abtransport zur Sammelstelle entfällt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) führt die Häcksleraktion zusammen mit der Stadt Wülfrath heute und noch einmal am Samstag, 16. November durch.

Die Firma Drenker kommt mit einem wendigen Schredderfahrzeug, das direkt vor dem Haus oder den Garagenvorplatz fahren kann. Gegen eine Kostenbeteiligung von 20 Euro läuft der Häcksler bis zu 25 Minuten lang, was bei der Leistungsfähigkeit des Geräts (bis zu 12cm) für Schredderabfälle aus einem normalen Garten genügt. Telefonische Anmeldungen für den 16. November bitte unter Firma Siegfried Drenker, 02058/ 7 16 22 (Fax: 02058/ 89 47 60 oder E-Mail: info@gartenbaudrenker.de).


Velbert/HeiligeNHauS

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

Zentralbibliothek feiert das Vorlesen

Frühstück für Jung und alt Velbert. Das Team des SKFM Stadtteilzentrums West (am Kostenberg 24) lädt am Dienstag, 12. November, von 9 bis 11 uhr alle interessierten bürger aus dem Stadtgebiet zum generationsübergreifenden Frühstückscafé ein. in geselliger runde wird ein leckeres und reichhaltiges Frühstück in buffetform für einen Kostenbeitrag von 2 euro angeboten. Jung und alt sind willkommen.

Velbert. am Freitag,15. November, wird in ganz Deutschland das Vorlesen gefeiert. Die idee zum bundesweiten Vorlesetag „große lesen für Kleine“ entwickelten die „Stiftung lesen“ und die Zeitung „Die Zeit“. Die Stadtbücherei Velbert ist 2013 wieder dabei. Zu einer lustigen und aktionsreichen Vorlesestunde sind alle Kinder von sechs bis acht Jahren in die Zentralbibliothek Velbert eingeladen. ab 16.30 uhr lesen die Vorlesepaten Doro ahrens und Bernd Sroka eine ganz besondere geschichte

Selbsthilfe Prostatakrebs Velbert. Die Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“ lädt interessierte Männer für Donnerstag,14. November, ab 19 uhr zum nächsten treffen ins Klinikum Niederberg ein. Jeden 2. Donnerstag im Monat besteht die Möglichkeit, allgemeine informationen, Hilfe zur alltagsbewältigung und einen austausch miteinander zu erhalten. treffpunkt ist der Selbsthilfegruppen-Treff auf der zweiten etage. es gibt abschnitte im leben, in denen Menschen helfen können, die Ähnliches durchgemacht haben und Sorgen und Ängste nachvollziehen können. Informationen erteilt Gisela Laab unter 017577259136.

Starke Frauen Velbert. Die Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ am Klinikum Niederberg lädt am Dienstag, 12. November, ab 15 uhr wieder zum monatlichen „Kaffeeklatsch 60+“ für betroffene Frauen. teilnehmen können alle Frauen, die an brustkrebs erkrankt sind und das 60. lebensjahr erreicht haben. Der „Kaffeeklatsch 60+“ wird jeweils am zweiten Dienstag im Monat angeboten. bei Kaffee und Kuchen soll betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, nette Frauen zu treffen, zu plaudern, Spaß zu haben, sich auszutauschen und so auf andere gedanken zu kommen. treffpunkt ist jeweils um 15 uhr im Selbsthilfegruppen-treff in der 2. etage des Klinikum Niederberg. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden.

5

Die Fahrer des Bürgerbus in Heiligenhaus feiern das einjährige Bestehen des Projekts.

Foto: Mathias Kehren

bürgerbus rollt erfolgreich ein Jahr unterwegs / Noch Sponsoren zum Fahrplanwechsel gesucht Heiligenhaus. „Als Kind wollte ich immer Lokomotivführer werden. Jetzt hat mein früherer Traum sich erfüllt, denn ich fahre den Bürgerbus in Heiligenhaus“, erzählt Joachim Gottwald augenzwinkernd.

Der 76-jährige ehemalige Bauingenieur ist einer von 24 ehrenamtlichen Fahrern, die abseits der Strecken des öffentlichen Nahverkehrs regelmäßig Heiligenhauser bürger befördern. Vor fast genau einem Jahr, am 5. November 2012, startete das Projekt, nachdem im

Sommer zuvor der bürgerbusverein gegründet wurde. rund 300 tage war der bus seitdem im einsatz, aber dass er im Verlauf eines Jahres fast 10.000 Fahrgäste befördern würde, damit hätte kaum jemand gerechnet. „Wir hatten noch nicht von anfang an so einen Zulauf wie heute, aber das hat sich gut entwickelt“, erzählt andré g. Saar vom Stadtmarketing. „Wenn im Januar der neue Fahrplan startet, wird es sogar mittwochs und samstags in der Zeit ab 8.30 uhr eine zusätzliche Fahrt in

Vorlesetag Langenberg. Die bürgerinitiative „Langenberg im Wandel“ (liW, Verein in gründung) beteiligt sich am Freitag,15. November, am bundesweiten Vorlesetag, der jährlich von „Die Zeit“, der Stiftung lesen und der Deutschen bahn organisiert wird.in ganz Deutschland beteiligen sich über 50.000 Menschen als Vorleser und Vorleserinnen an dieser aktion, die das literarische interesse von Kindern fördern soll. gelesen wird in gemütlicher „Kissenatmosphäre“ im bürgerladen in der Hauptstraße 70 für Kinder von 8 bis 15 Jahren. Die lesungen dauern jeweils 50 Minuten. es wird darum gebeten, pünktlich anwesend zu sein, um keine unruhe in eine bereits begonnene lesung zu

bringen. anmeldungen sind nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm sieht wie folgt aus: 13 bis13.50 uhr: raumschiff Cosinus: Der bordcomputer hat die Schnauze voll (tanja abou), ab 6 Jahre, Jennifer Jäckel 14 bis14.50 uhr: an der arche um 8 (ulrich Hub, Jörg Mühle), 8-11 Jahre, Christa Schuimer 15 bis15.50 uhr: lippels traum (Paul Maar), 10-12 Jahre, rüdiger Scheipner 16 bis16.50 uhr: Die kleine Hexe (Otfried Preussler), 7-9 Jahre, elke Scheipner 17 bis17.50 uhr: 2084 Noras Welt (Jostein gaarder), 12-15 Jahre, editha Roetger 18 bis18.50 uhr: robin Hood (Howard Pyle), 10-12 Jahre, Jutta Faber

Nonnenbruch geben, weil es schon ein paar Mal passiert ist, dass wir nicht alle leute an der Haltestelle mitnehmen konnten. im bus ist schließlich nur Platz für acht Personen.“ Der bürgerbusverein sucht noch unternehmen aus der region, die sich mit dem Projekt identifizieren können und das ehrenamtliche engagement des Vereins würdigen möchten. Wer den

Verein finanziell unterstützen möchte, kann anzeigen im Falt-Fahrplan schalten lassen. Der neu gedruckte Fahrplan ab Januar wird dafür noch mehr Platz bieten als die diesjährige ausgabe. informationen zu Fahrplan und -preisen sowie ein Kontaktformular für interessierte Sponsoren gibt es unter www.buergerbus-heiligenhaus.de Isabella Malecki

685 grundschüler angemeldet Velbert. Bisher sind für das kommende Schuljahr 685 Kinder an den Velberter Grundschulen angemeldet. Das ist das Ergebnis der am 14. und 15. Oktober durchgeführten Anmeldungen. Damit können in Velbert insgesamt 30 Eingangsklassen gebildet werden.

Zurzeit werden von der Schulverwaltung die eltern der Kinder angeschrieben, die den anmeldetermin versäumt haben. Sie sollen noch kurzfristig ihre Kinder bei der gewünschten Schule anmelden, damit die Planungen zur Klassenbildung abgeschlossen werden können. Die Zahlen im einzelnen: Die meisten anmeldungen verzeichnete die grundschule birth mit 85,

gefolgt von der gerhartHauptmann-Schule, der Max und Moritz grundschule und der grundschule bergische Straße mit jeweils 55 anmeldungen. Die grundschule Nordstadt hat 49, gefolgt von der grundschule tönisheide mit 48 anmeldungen. es folgen die grundschule Sontumer Straße mit 45 sowie die evangelische grundschule Neviges mit 44, die grundschule Kuhstraße und die albertSchweitzer Schule mit je 41, die grundschule »am baum“ mit 39, die katholische grundschule ludgerusschule mit 37, die regenbogenschule mit 35, die katholische Sonnenschule mit 34 und die WilhelmOphüls-Schule mit 22 anmeldungen.

Sonntag um Elf Ensembles des Gymnasiums in der Kreissparkasse Die Kreissparkasse Düsseldorf setzt die beliebte Konzertreihe ihrer „Sonntagsnoten um Elf“ fort: Am 10. November gastieren etwa 70 Schülerinnen und Schüler des Immanuel-KantGymnasiums in unterschiedlichen Ensembles in der Kundenhalle der Heiligenhauser Filialdirektion. Ralf Koppel und Anna Krones (beide Immanuel-KantGymnasium) und Kreissparkassen-Filialdirektor freuen sich auf die Sonntagsnoten um Elf am 10. November.

„Seit ende der achtzigerjahre treten bei der beliebten Konzertreihe Musiker, bands, ensembles und Chö-

re auf, die ihren Wohnsitz in Heiligenhaus oder einen anderen bezug zur Stadt haben“, berichtet Kreissparkassen-Filialdirektor ulrich Hamacher. am Sonntag zeigen nun die Musik-ensembles des immanuel-Kant-gymnasiums ihre ganze musikalische bandbreite: 70 Schülerinnen und Schüler treten abwechselnd in verschiedenen Formationen auf und spannen einen bogen, der von Klassik über

Popmusik bis zum schmissigen Big-Band-Evergreen ‚See You later, alligator’ reicht. Jazzfans dürfen sich auf ‚Cantaloupe island’ von Herbie Hancock freuen. Die „Sonntagsnoten um elf “ am 10. November beginnen um 11 uhr (einlass: 10.30 uhr). Der eintritt kostet fünf euro. Der erlös wird nach dem Konzert an den Förderverein des immanuelKant-Gymnasiums gespendet.

von astrid lindgren vor. in der wird von einem fiesen und gemeinen Räuber erzählt, der beinahe das Manuskript zu „Pippi langstrumpf “ gestohlen hätte. Wie sie Pippis buch gerade noch retten konnte, erzählt astrid lindgren in ihrer turbulenten und witzigen geschichte „Der räuber assar bubbla“. Die Vorlesestunde wird mit zahlreichen Spielen und aktionen abgerundet und die teilnahme ist kostenlos. anmeldungen werden ab sofort unter tel.: 02051/262281 entgegen genommen.

������������������� �������

������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���

����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������

����� �

��� ���

������������ �� ����� ��������� ������������

ALLES KLICK - ALLES VORRÄTIG ALLES GUT LAMINAT-BODEN 7mm Patent-Klick 7,95 EUR/m2 Vinyl-Boden 4 mm 29,95 EUR/m² Landhausdiele 15mm Parkett Eiche 37,95 EUR/m2

HOLZ-KAMM GMBH WÜLFRATH Fortunastraße 24 · Tel. 02058-91 38 83 www.holz-kamm.de

Inh. Michelle Duprez Jahnstraße 41 · Telefon (0 20 51) 6 15 79

Herbstangebot vom 12. 11. – 23. 11. 2013

Damen: waschen, schneiden, fönen

23 €

Herren: Trockenschneiden

9,50 €

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sind für Sie da: Di. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

goldkauf rieder

Wir kaufen: Zahngold, Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Platin, Brillanten, Luxusuhren (bspw. Rolex, Breitling, IWC) Montags- Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr

Goldkauf Rieder

Fachgeschäft für Edelmetall-Verwertung - Tel: 0212/642 874 60

Wülfrath Goethestr. 65

Wuppertal-Vohwinkel Kaiserstraße 79

Solingen Merscheider Str. 165


Heiligenhauser Martinsmarkt 10.11.2013 & Verkaufsoffener Sonntag 12 - 17 Uhr

2013

Herbst & Winterprogramm 29.11.

WEIN & WILD

24.12.

HEILIGABEND BUFFET

25.12.

WEIHNACHTSMENÜ

31.12.

CANDLELIGHT-DINNER

31.12.

SYLVESTERBALL

Am 26.12. bleibt unser Restaurant geschlossen. Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 0 20 56 / 59 70 • reservierung@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de Pa

Glühwein und Baggerfahren – am Sonntag ist Martinsmarkt Wie die Bauarbeiten in den Martinsmarkt am Sonntag integriert werden „Wir haben ein Riesenprogramm auf die Beine gestellt, obwohl unsere Stadt noch gar nicht fertig ist“, verkündet Annelie Heinisch, Sprecherin des Arbeitskreises Handel des Stadtmarketings, nicht ohne Stolz. „Bei den Planungen waren wir eher vorsichtig, weil wir nicht absehen konnten, wie weit die Bauarbeiten bis zum Martinsmarkt sein würden. Aber jetzt sind wir sehr froh, dass wenigstens die Bürgersteige fertig geworden sind und dass wir so

viele tolle Aktionen anbieten können.“

Am morgigen Sonntag um 11 Uhr startet der Martinsmarkt rund um Rathausplatz, „Altes Pastorat“ und Kirchplatz. Die offizielle Eröffnung findet um 12 Uhr durch Bürgermeister Jan Heinisch statt, und dann laden auch schon die Geschäfte in der Heiligenhauser City zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bis 17 Uhr können Besucher hier stöbern und vielleicht schon ein paar Weihnachtsgeschenke finden.

Zahlreiche Gelegenheiten dazu bieten auch traditionelle Handwerksstände, die am Rathausplatz ihre Erzeugnisse ausstellen. Der Korbmacher repariert alte Körbe, und beim Messerschleifer können stumpfe Messer und Scheren wieder einsatztauglich gemacht werden. Die größte Attraktion auf dem Rathausplatz wird aber sicherlich der Streichelzoo sein, der das erste Mal in Kooperation mit dem Verein „Bauernhoftiere Stadtkinder Heiligenhaus“ angeboten wird. Ponys, Schafe, Gän-

www.supertipp-online.de

AUTOLACKIERUNG & KARROSSERIEBETRIEB

Unfall? - Lackschaden? - Beule? WIR HELFEN SCHNELL UND PROFESSIONELL • Unfallinstandsetzung an allen Fabrikaten • Achsvermessung • Fahrzeuglackierungen • Karosseriearbeiten

• Oldtimer-Restaurierungen • Fahrzeugaufbereitung • Hol- und Bringservice • Smartrepair

HERBST / WINTER AKTIONSANGEBOTE !! Hauptstrasse 283 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 - 595 95 15 • Fax 02056 - 595 95 16

Mobil: 0163 - 732 50 60 • info@lk-tutar.de • www.lk-tutar.de

www.kreissparkasse-duesseldorf.de

Annelie Heinisch, Sprecherin des Arbeitskreises Handel, und André G. Saar vom Stadtmarketing haben das Programm für den Martinsmarkt organisiert. Foto: M. Kehren

TANKEN SIE ZUKUNFT … … MIT ERDGAS!

Auch Ihre Mutter würde es wollen: Die Altersvorsorge Ihrer Kreissparkasse Düsseldorf.

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Altersvorsorge Ihrer Kreissparkasse Düsseldorf entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich auf unserer Website. Ihre Kreissparkasse Düsseldorf – freundlich • flexibel • fair.

Erdgas ist umweltfreundlich.

Die Stadtwerke Heiligenhaus fördern die Anschaffung eines erdgasbetriebenen Neuwagens in Heiligenhaus mit einem Tankgutschein in Höhe von 500 Euro. Wir informieren Sie gerne über die Förderbedingungen auch unter www.stadtwerke-heiligenhaus.de Stadtwerke Heiligenhaus GmbH • Abtskücher Str. 30, 42579 Heiligenhaus • info@stadtwerke-heiligenhaus.de • www.stadtwerke-heiligenhaus.de

se, Meerschweinchen und viele andere Tiere freuen sich auf den Besuch von Kindern, während im Hofladen des Vereins kulinarische Freuden auf die Eltern warten. Auch im Zelt der Fleischerei Schmidt wird hungrigen Gästen einiges geboten. Glühwein und andere Getränke gibt es am Stand von Dalbeck. Für die Jüngsten werden außerdem eine Hüpfburg und ein Schminkstand aufgebaut und der Falkner, der ab 13 Uhr Uhu und Turmfalke auf dem Platz vorführt, ist wohl für Groß und Klein gleichermaßen interessant. Längs der Hauptstraße bieten zahlreiche Geschäfte an ihren Ständen Snacks und Getränke an und locken mit Sonderrabatten. Bei ReweWacket können Kinder Weihnachtsplätzchen backen, und im Art-House laden Heiligenhauser Künstler zur Vernissage. Eine besondere Aktion hat sich der DMMarkt zu seinem 40-jährigen Bestehen einfallen lassen: Wenn es der Jugendfeuerwehr der Stadt gelingt, mithilfe einer Menschenkette bis zum Basildonplatz ein Feuer vor dem Geschäft zu löschen, bekommt der Nachwuchs einen Preis und eine Spende für seinen Verein. Besucher des Marktes sind eingeladen, sich ab 15 Uhr zur Mithilfe am Ort des Geschehens einzufinden. Damit die noch andauernden Bauarbeiten in der Innenstadt die Freude an der Veranstaltung nicht trüben, sondern im Gegenteil sogar noch steigern können, hat das Stadtmarketing sich einiges einfallen lassen. „Weil die Bauarbeiten ja nun nicht zu übersehen sind, dachten wir uns, warum sollten die Besucher nicht selber mal den Bagger lenken dürfen“, erzählt Heinisch. Unter Anleitung eines erfahrenen Baggerführers der Firma Müller-Bleckmann kann jedermann sich ausprobieren und sogar den „Baggerführerschein“ machen. „Kinder können zusätzlich noch ihre Bobby-Car-Bagger mitbringen und die Bauarbeiten damit unterstützen, wenn das Wetter es denn zulässt.“ Am „Alten Pastorat“ gibt es nicht nur frisch gebackenes Holzofenbrot und Infostände zu städtischen Projekten wie dem Bürgerbus, sondern auch die Möglichkeit, kreativ zu werden. Der Martinsmarkt findet ab 17 Uhr mit einem Ökomenischen Gottesdienst vor dem „Alten Pastorat“ seinen Ausklang. Das historische Gebäude wird für dieses Wochenende mit Lichterketten und beleuchteten Bildern in den Fenstern geschmückt, um zur festlichen Stimmung noch beizutragen. Isabella Malecki


Heiligenhauser Martinsmarkt 10.11.2013 & Verkaufsoffener Sonntag 12 - 17 Uhr Ihr freundlicher stadtnaher Frischemarkt mit riesigem Sortiment und tollen Preisen Hauptstraße 183 - 42579 Heiligenhaus

Ein Blick auf die vergangenen Martinsmärkte zeigt: Kinder und Jugendliche...

Fotowettbewerb mit „Kiek und Guck“ Schönstes Motiv vom Stadtumbau gesucht

Solange das Motiv nur einen Bezug zu den Bauarbeiten und der geplanten Stadtverschönerung hat, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Fotos müssen mitsamt Name und Anschrift auf der Rückseite an der Pinnwand des AK-Handel befestigt werden. Für das Gewinner-

bild gibt es nicht nur einen Preis, sondern es wird auch zum Motiv eines Puzzles, das im Rahmen einer zukünftigen städtischen Veranstaltung für ein Suchspiel eingesetzt wird. Das Erdmännchen „Kiek“ ist übrigens jetzt als Plüschtier erhältlich, mit einem Schal in den Heiligenhauser Farben und dem Logo des Stadtmarketing auf dem Helm. Für 14,90 Euro gibt es das Maskottchen schon bald im Rathaus sowie bei ausge-

wählten Handelspartnern zu entdecken. „Das Kerlchen wurde von einer deutschen Firma liebevoll hergestellt und ist wirklich niedlich geworden“, schwärmt Annelie Heinisch. „Wir haben aber zunächst nur 100 Stück machen lassen, um die Resonanz zu testen. Wenn das Kuscheltier gut ankommt, geben wir vielleicht eine zweite Auflage in Auftrag. Oder wir bringen stattdessen noch den `Guck´ heraus.“

Meisterhafter Service

• Reparatur aller Fabrikate • Oldtimer Restauration • Fahrzeugaufbereitung / Fahrzeugpflege • Fahrzeugdiagnose • Inspektion/Kundendienst • Garantiearbeiten für Skoda • Lackierungen • Scheibenaustausch / Glasservice • Unfallinstandsetzung / Karosseriearbeiten • Karosseriearbeiten bei Kleintransporter • TÜV-Vorführung/ AU-Service • Unfallservice • Lackschadenfreies Ausbeulen (Hagel- Parkbeulen) • Lackierungen aller Art • Richtbank Arbeiten • Hol- und Bringservice • Mietwagen und Ersatzwagenservice • Schadenservice durch Reparaturkosten-Übernahmebestätigung • Reparaturkalkulation und Schadenfotos nach Audatex • 24h Reparaturannahme (Nachtbriefkasten) • Reifenservice mit Einlagerung • Bremsendienst • Achsvermessung • Kunststoffreparaturen

Servicepartner

Unser Service – Ihre Sicherheit Lackierungen

und mehr

• • • • • •

• • • • • • •

Beseitigung von Lackschäden Ausbesserung von Steinschlägen Lackieren von Neuteilen Komplette Fahrzeuglackierungen Fahrzeugrenovierung Brillante Oberflächen mit umweltfreundlichen Lack • 30.000 Farbtöne für jeden Lackschaden

LANGENS

GMBH

Die pelzigen Maskottchen „Kiek und Guck“ mit ihren Bauhelmen laden ein zur Teilnahme am Wettbewerb „Mein schönstes Foto vom Stadtumbau“.

Karosserie-Fachbetrieb Fachbetrieb Fahrzeug-Lackierung

Höseler Straße 50 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 / 32 77 - 78 • Fax 02056 / 2 3739

Reifen-Service Wintercheck täglich TÜV/AU Reparaturen Inspektionen Gutachten Gebrauchtwagen

Autohaus Frank Wagner Hauptstraße 12-16 · 42579 Heiligenhaus · Telefon: 0 20 56 / 93 18-0 www.kfz-heiligenhaus.de Mo. bis Do. 7.00 - 18.00 Uhr · Fr. 7.00 - 17.30 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr So. 9.00 - 16.00 Uhr (So. keine Beratung, kein Verkauf)

www.supertipp-online.de BÄCKER

WOLFF Hauptstr. 158, Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 92 88 36

Frische, Qualität und Freundlichkeit zeichnen uns aus! ...auch wir sind dabei mit frisch gebackenen Weckmännern aller Art und vielen anderen Leckereien!!! ...hatten auf jeden Fall ihren Spaß.

Fotos: Mathias Kehren

Ihr Bäcker Wolff Team freut sich auf Sie!


8

velbert

SupertIPp • Samstag, 9. November 2013

versammlung am „KiWie“

Wie fair ist Kleidung? Ausstellung in der Alten Kirche

Langenberg. Woher kommt unsere Kleidung? Unter welchen Bedingungen wird sie produziert? Was ist „gerechte Kleidung“? Diesen Fragen geht die Ausstellung „made in – made by“ nach, die vom 9. bis 22. November in der Alten Kirche langenberg zu sehen ist. Zur Eröffnung wird am heutigen Samstag, 9. November, ab 15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Anschließend gibt es eine Einführung in die Ausstellung. Dazu trommelt die Gruppe „Djemba la“ und es wird fair gehandelter Kaffee angeboten. begleitend zur Ausstellung finden weitere veranstaltungen statt: Donnerstag, 14. November, referiert Roger Peltzer, Abteilungsleiter der Deutschen Investitions- und entwicklungsgesellschaft und Mitglied

der „Aid by trade Foundation“, ab 19 Uhr zum Thema: „Hat faire Kleidung eine Chance im Massenmarkt? Das beispiel - Cotton Made in Africa“ Dienstag, 19. November, ist Jorge Inostroza ab 19 Uhr zu Gast. Er ist seit 20 Jahren Vertriebsleiter für Weltläden und Aktionsgruppen der GEPA-Geschäftsstelle Wuppertal und äußert sich über „Die Zukunft des Fairen Handels“. Am Freitag, 22. November, wird zum Wochenausklang der Film „China Blue“ gezeigt. Die evangelische Kirchengemeinde und das ökumenische team des Dritte-Welt-ladens laden alle Interessierten ein. Die Ausstellung ist an folgenden terminen geöffnet: Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr.

Parkour und Freerunning Workshops für Teenager Langenberg. Der KulturRucksack NRW packt zum zweiten Mal im Kinder- und Jugendzentrum langenberg aus. „Parkour - Der schnellste Weg zum Ziel“ ist der Titel eines Workshops für Teenager im Alter von 10 bis 14 Jahren. Er findet am Sonntag, 17. November, von 15 bis 19 Uhr in der Turnhalle Donnerstraße statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter Tel. 02052/2908 oder per Email an juze.langenberg@velbert. de wird aber gebeten. Außerdem sind Hallenschuhe mitzubringen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, neue und kreative Wege kennen zu lernen, den eigenen Körper durch, unter oder über verschiedenste Hindernisse zu bewegen. Sprünge, das sichere Fallen und unterschiedlichste bewegungsarten

werden eingeübt, um die teilnehmer zur bewältigung im wirklichen Gelände zu befähigen. Mit Tipps und tricks werden kleine teams angeleitet, sich verantwortungsvoll gemeinsam fortzubewegen. Innerhalb eines geschützten Rahmens kann in die Sportarten des Parkour/Freerunnig reingschnuppert und ausprobiert werden. vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Ungeübte haben die Möglichkeit, diesen Sport auszuprobieren. Der Workshop wird von Tobias Graap und Christian Sandfort, beide Schüler und Jahrgang 1993, geleitet. Der Kulturrucksack NRW unterstützt die Entwicklung interessanter und spannender Projekte, die jungen Menschen einen Anreiz schaffen sollen, kreativ und künstlerisch aktiv zu sein.

Ihr Partner für Meisterqualität Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 308 · Velbert · Tel. 0 20 51 / 25 27 05 · www.fliesen-moos.de Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

In Langenberg ist immer was los, wenn ein Fest ansteht. So auch wieder beim Martinsmarkt. Archiv-Foto: Kehren

Der erste Glühwein des Jahres Langenberg. Der Langenberger Martinsmarkt lädt dieses Wochenende und noch bis Montag, 11. November, zum ersten Glühwein des Jahres ein.

Daneben gibt es noch Wein, Glühbier und Bier generell, Kakao und Kaltgetränke sowie Gaumenfreuden vom Grill, Currywurst und Reibekuchen, Süße Sachen, Crepes und erstes Weihnachtsgebäck, selbst hergestellt von Mitgliedern des Fördervereins Kikeri der Kita Am Hahn. Das Kinder-

karussell ist ebenso dabei wie der traditionelle Martinsumzug, der Montag um 18 Uhr am Froweinplatz startet. Nach dem Umzug gibt es Weckmänner bei Itr-reisen gleich neben dem Martinsmarkt. Heute hat der Markt von 16 bis 23 Uhr geöffnet, am morgigen Sonntag von 13 bis 21 Uhr und am Montag von 17 bis 21 Uhr. Zahlreiche Schmuckstände bieten eine große Auswahl für die diesjährigen Weihnachtsgeschenke. Am Sonntag öffnen

darüber hinaus in der Zeit von 13 bis 18 Uhr die Langenberger Geschäfte ihre Pforten und laden zum Kaufen und Bummeln ein, ebenso wie die Händlermeile vom Martinsmarkt in richtung Wateler Mühle. Heute wird außerdem Kinderbetreuung von 15 bis 18 Uhr im Jugendhaus der evangelischen Kirchengemeinde langenberg in der Wiemerstraße 4-6 angeboten. Der CVJM Langenberg veranstaltet von 15 bis 18 Uhr ein Programm für alle

Burgers‘ Zoo besuchen Aktionen der SPD 60 plus Velbert. Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus Velbert-Mitte und Neviges lädt ein zu folgenden veranstaltungen: bereits in den Anfangsjahren erregte der tierpark wegen seiner gewagten Neuerungen, den naturnah gestalteten Gehegen und dem hohen erlebniswert Aufsehen. Burgers‘ Zoo kann auf eine ereignisreiche und bunte Geschichte zurückblicken, die den tierpark zu dem gemacht hat, was er heute in

der waldreichen Umgebung im Norden von Arnheim ist. Am Samstag, 16. November, unternimmt die SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus einen Ausflug dahin. Abfahrt 8.30 Uhr Friedrich-Ebert-Straße gegenüber dem Finanzamt (Reisebus Halteplatz), Rückkehr ca. 19 Uhr. Fahrpreis einschließlich Eintritt 35 Euro pro Teilnehmer. Anmeldungen bei Michael Bartelt, Tel. 0160/96021802 oder E-Mail michael-bartelt@t-online.

de, und bei Rolf Otterbeck, Tel. 02051/61949 oder EMail r.otterbeck@web.de. rechtsanwalt Hans-Joachim boers von der Sozietät Gabbar und Boers aus Essen besucht die SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus und referiert zum Thema „Erbrecht“. Anschließend stellt er sich den Fragen und Wünschen der Teilnehmer. Zeit und Ort: Mittwoch, 4. Dezember, ab 16 Uhr im Willy-BrandtZentrum, Schlossstraße 2 in Velbert.

Autopflege im Winter Peter Hunz bietet in seinem Autopflegecenter „Car4you“ professionelle reinigung und Aufbereitung von PKW und Wohnmobilen. Gerade im Winter rät er seinen Kunden zur professionellen lackpflege, denn diese schützt die Oberfläche vor agressivem Streusalz. Außerdem bleiben verschmutzungen weniger stark haften und lassen sich leichter entfernen. In der beheizten Halle kann auch im Winter angenehm gearbeitet werden; übrigens in erster Linie von Hand, sei es bei der Fahrzeugwäsche, der Polsterreinigung oder der Lackaufbereitung. besonders „schweren Fällen“, rückt der gelernte KFZMechaniker mit Druckluft und Nass-/Trockensauger zu Leibe, um etwa Verschmutzungen in Falzen und Polstern gründlich zu entfernen. Lackierungen, die über die Jahre ihren Glanz verloren haben, werden mit einem 3-stufigen Poliersystem wieder auf Hochglanz gebracht.

Anzeige

Peter Hunz: „Im Winter den Fahrzeuglack schützen“

„Das ergebnis ist immer wieder verblüffend“, erklärt Hunz. Sein Service kann besonders vor der Rückgabe von leasing-Fahrzeugen bares Geld Wert sein. In Kooperation mit zwei Partnerunternehmen bietet er außerdem „Smart-Repair“, zur kostengünstigen Beseitigung von „Parkremplern“, und Folienbeschriftungen, etwa für Fahrzeuge, Schilder oder Schaufenster an.

„Car4you“ bietet für den bevorstehenden Winter räderwechsel und einlagerung der Sommerbereifung. Es können auch Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen und Oldtimer eingelagert werden. Weitere Informationen unter 02053/5011213 oder vor Ort: „Car4you“ auf der elberfelder Straße 91 A in Neviges (neben Aral) ist Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr und Sa. von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Kinder zwischen sechs und elf Jahren. Während Eltern in Ruhe über den Markt schlendern können, wird im Jugendhaus gebastelt und gespielt. Für die Älteren gibt es ein Nostalgiekino in der Alten Kirche. Ab 18.30 Uhr laufen Filmclips aus der „guten, alten Zeit“, die zum Verweilen und Aufwärmen einladen. Ab 22 Uhr wird dann für alle ab 16 Jahren ein Filmklassiker gezeigt. Der eintritt zu allen veranstaltungen ist frei.

Waffeln Velbert. Jeden Mittwoch, vom 13. November bis zum 18. Dezember, wird von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr der Duft von frischgebackenen Waffeln durch das Klinikum Niederberg ziehen. Initiiert durch Gisela Laab, Koordinatorin für Fördervereine und Selbsthilfegruppen, werden für alle Patienten und besucher Waffeln und Kaffee angeboten. Der erlös kommt den Selbsthilfegruppen zugute.

Langenberg. Am Donnerstag, 14. November, findet ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „KiWie“ (Kindergarten am Wiemhof) statt, anschließend versammelt sich der trägerverein „Verein für Langenberger Kinder“ ab 20 Uhr. Die Tagesordnung: 1. Formalia (Begrüßung, Verabschiedung der tagesordnung, Herstellung der Öffentlichkeit), 2. Bericht aus dem Vorstand, 3. Kassenbericht, 4. Bericht der Kassenprüfer – Entlastung des Schatzmeisters, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Sonstiges. Veranstaltungsort ist der Kindergarten am Wiemhof, Wiemhof 11.

Selbsthilfe Unterleibskrebs Velbert. Die unter dem Aspekt „Mit Zuversicht in die Zukunft“ neu gegründete Selbsthilfegruppe „Unterleibskrebs“ lädt interessierte Frauen am Mittwoch, 13. November, ab 19 Uhr in den Selbsthilfegruppen-raum auf der zweiten etage des Klinikums Niederberg ein. Hier treffen und helfen sich an Unterleibskrebs erkrankte Frauen. es gibt Abschnitte im leben, in denen Menschen helfen können, die Ähnliches durchgemacht haben und Sorgen und Ängste nachvollziehen können. Die teilnehmerinnen der Selbsthilfegruppe stehen bei der bewältigung und Überwindung der Krankheit zur Seite. Regelmäßige Treffen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat in ungezwungener Atmosphäre statt. Weitere Informationen erteilt Claudia Leu unter 02051 982-383027 oder leu@klinikum-niederberg.de

Kammermusik in der event-Kirche Langenberg. Im Mittelpunkt des Kammerorchesterkonzerts am morgigen Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr in der „EventKirche“ Langenberg, steht die Sinfonia concertante in Es-Dur (KV 364) von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Bürgerhausorchester „Collegium musicum Velbert“ spielt unter seinem Dirigenten Claus Tinnes. Solistinnen sind Jin Kim an der Violine und Julie Wagner an der Viola.

Jin Kim ist in Südkorea geboren und studierte an der Kyung-Hee Universität in Seoul Violine. Anschließend kam sie nach Deutschland, um bei Prof. Paraschkevov an der Folkwang Universität der Künste in Essen Unterricht zu nehmen. Derzeit befindet Jin Kim sich im Master-Studium an der Hochschule für Künste in bremen und wird dort von Nina Reddig im Fach Violine unterrichtet. Julie Wagner studierte ebenfalls an der Folkwang

Universität der Künste in Essen bei Prof. Paraschkevov und Prof. Mendelssohn das Fach viola und absolvierte im Jahre 2009 als Solistin der bergischen Symphoniker ihr Konzertexamen. Julie Wagner erhielt Stipendien von der Albert-eckstein-Stiftung und vom Casals Festival in Frankreich. Von 2006 bis 2010 spielte sie bei den Bochumer Symphonikern. Seit der Spielzeit 2010/11 ist sie stellvertretende Solobratschistin der Nordwestdeutschen Philharmonie. Das Programm wird vervollständigt durch drei DDur-Sinfonien von Giovanni Paisiello, Josef Mysliveček und Antonio Salieri. eintrittskarten gibt es im vorverkauf zum Preis von 13,60 Euro bei den ServiceBüros der drei Stadtteile sowie bei der VMG Velbert Marketing. Über die Internet-Seite der Stadt velbert ist der Kartenkauf auch online möglich. An der Abendkasse kosten die Karten 14,60 Euro.


WerdeN

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

Hoppeditz erwacht (st) die drei Werdener Karnevalsgesellschaften KG Lindenbeck, KG Fischlaker Narren und KG Völl Freud feiern gemeinsam ihr Hoppeditzerwachen, den Karnevalsauftakt, am Samstag, 16. November, in der Gaststätte domstuben, Brückstraße 81. Begrüßt werden auch das essener Stadtprinzenpaar sowie das Kinderprinzenpaar. das Programm wird ca. zwei Stunden dauern, danach ist dann bei Oldies und Schlagern, also Musik für jung und alt, Tanz bis in die tiefe Nacht beziehungsweise in den Morgen hinein angesagt. der Beginn der Veranstaltung in den domstuben wurde auf 19.33 Uhr mit dem einmarsch der Vereine festgelegt. einlass ist ab 19 Uhr. der eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Friedensgebet (st) das kommende ökumenisches Friedensgebet findet unter dem Motto „entrüstet euch“ am Freitag, dem 15. November, um 18 Uhr in der Krypta der Ludgeruskirche statt.

Stadtwerke Night of Sports: Man bittet zur Wahl Alle Leser sind aufgerufen, für ihre Favoriten zu stimmen (st) Das Sportjahr neigt sich dem Ende, viele Essener Athleten haben ihr Können bewiesen. Nun gilt es, die Favoriten zu bestimmen. Vom 11. November bis 1. Dezember läuft die Sportlerwahl des Jahres. Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften – das Sportjahr 2013 hatte einiges zu bieten und zahlreiche herausragende Erfolgsgeschichten hervorgebracht. Mit anderen Worten: die Stadtwerke Night of Sports steht vor der Tür.

Ab Montag sind alle Bürger im SUPer TIPP- Land dazu aufgerufen, ihren favorisierten Sportler zu wählen. In den fünf Kategorien Sportlerinnen-, Sportler-, Mannschaft-, Trainer- und Newcomer des Jahres werden jeweils 10 Nominierte vorgegeben. die Vorauswahl erfolgte durch eine expertenrunde des essener Sport-

bundes, der Sportpresse sowie aktiver Sportler und Teammanager. Neben sportlichen erfolgen flossen auch persönliche eigenschaften wie der gezeigte einsatz und Wille oder die Verbundenheit der Sportler zur Stadt essen in die Nominierung ein. das Finale der Wahl, die Abendveranstaltung Stadtwerke Night of Sports 2013, findet am Samstag, 11. Januar, im Saal europa der Messe essen statt. Gemeinsam mit allen nominierten Sportlern, Vereinen, Sponsoren und den Angehörigen werden die erfolge des Jahres 2013 gefeiert und die Gewinner der fünf Kategorien gekürt. ein leckeres Buffet sowie ein künstlerisch-sportliches rahmenprogramm runden diesen Abend zu Gunsten des essener Leistungssports ab. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte jedermann die

Möglichkeit, aus allen Nominierten den persönlichen Favoriten in den fünf Kategorien „Sportler des Jahres“, „Sportlerin des Jahres“, „Trainer des Jahres“, „Mannschaft des Jahres“ und „Newcomer des Jahres“ zu wählen. eine Jury, bestehend aus Bürgermeister, Sport-Funktionären, Sportlern und essener Unternehmern gibt ebenfalls ihre Stimme in jeder Kategorie ab. die aus beiden Abstimmungen zusammengefassten Gewinner werden im Laufe der Gala verkündet und ausgezeichnet. der Newcomer des Jahres wird am Gala-Abend direkt vom Publikum gewählt, wobei die Finalisten im Vorfeld im gleichen Verfahren ermittelt werden. Mit der Wdr-Moderatorin Catherine Vogel und dem Werdener und Wahl-Kettwiger Christian Keller (u.a. auch Schwimm-Welt- u. europameister) konnten erneut

zwei sympathische Moderatoren gewonnen werden, welche nun zum dritten Mal die Veranstaltung mitgestalten werden. Prominente Laudatoren, Comedian Kai Magnus Sting (aufgrund großer Beliebtheit zum 2. Mal dabei) und die Chearleader der Assindia Cardinals und ein Auftritt der Tänzerinnen und Tänzer des Sport-und Tanzinternats essen sowie ein festliches dinner und eine After-Show-Party runden den Abend angemessen ab. des Weiteren wird eine Tombola veranstaltet, bei der attraktive und hochwertige Preise unter allen Teilnehmern verlost werden. der erlös der Tombola wird dem VFL und somit auf direktem Wege den essener Sportlern zu Gute kommen. eintrittskarten können online unter shop.stadtwerkenight-of-sports.de bestellt werden.

dJK Grün-Weiß: Kampf um den Badminton-Titel

(ledo) Über 30 Mitglieder der Badminton-Abteilung der DJK GrünWeiß Werden kämpften vor wenigen Tagen um die Abteilungsmeistertitel. Alle Altersklassen, von 6 bis 66 Jahren, haben mitgespielt und sind in den verschiedensten Disziplinen angetreten.

Benedikt Beyer (10) gewann sowohl beim Kinderturnier als auch beim Kinder-einzel, aber auch alle anderen Kinder haben ihre besten Leistungen gebracht und ihr erstes Badminton-Turnier erfolgreich absolviert. Natürlich haben auch die Jugendlichen und Senioren ein spannendes Turnier gespielt. Bei den Herren ist Tim Schwarze (21) der Abteilungsmeister geworden, während Leonie dohmann (21) bei den damen

den Titel geholt hat. das Herren-doppel der Senioren gewannen nach sehr spannenden und knappen Spielen Wolfgang Martinus zusammen mit dem diesjährigen Stadtmeister Alexander risch (17). Bei den Junioren gewannen Urban Jacobs und Frederik von Schaewen im Herren-doppel. das damen-doppel gewannen Leonie dohmann und Katharina von Schaewen, während im gemischten doppel daniel Schwarze und Maren Fuchs die Goldmedaillen abstauben konnten. die Sieger der einzelnen Gruppen im Herren einzel sind bei den Junioren Frederik von Schaewen, bei den Hobbyspielern Urban Jacobs, bei den Jugendlichen Tim Schwarze und bei den Senioren Wolfgang Martinus.

Jetzt anmelden für Kindergärten

Martinszug in Kettwig

(st) In den nächsten Wochen können eltern sich informieren und ihre Wahl treffen: die Kindergärten Am Strötgen (St.Kamillus, katholisch); Wintgenstraße (Christi Himmelfahrt, katholisch) und das Jona-Familienzentrum (evangelische Kirchengemeinde Heidhausen) vergeben wie immer die zum nächsten Sommer freiwerdenden Plätze in einem gemeinsamen Verfahren und nehmen bis zum 16. dezember Anmeldungen entgegen. eltern können sich in einem

(st) Aufgrund des Martinszuges wird am heutigen Samstag in Kettwig Mitte der Bereich zwischen den Haltestellen (H) ringstraße (auf der ruhrtalstraße) und (H) Akademiestraße nicht angefahren. die Buslinien 142, 151, 190, 772, 774 werden umgeleitet von 16 Uhr bis voraussichtlich 19 Uhr.

KreißsaalFührung (st) Zu einem Informationsabend rund um die Geburt und das Wochenbett lädt die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Alfried Krupp Krankenhaus ein. In anderthalb Stunden möchte das Team werdende eltern durch den Kreißsaal führen und die Geburtshilfliche Abteilung vorstellen. In einem Vortrag im Hörsaal sollen unter anderem Unterwassergeburt, der schonende Kaiserschnitt, verschiedene Gebärmethoden oder die Neugeborenenversorgung Themen des Abends sein. Ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen, ist natürlich vorhanden. Nächster Termin ist dienstag, 12. November, um 18 Uhr im Alfried Krupp Krankenhaus, Alfried-Krupp-Straße 21. Treffpunkt für alle Interessierten ist die eingangshalle. eine Anmeldung ist über die Telefonnummer 0201/4342608 möglich. die Veranstaltung ist kostenfrei.

9

Auch die Trainerinnen und Trainer des Jahres können alle Bürger im SUPER TIPP-Land wählen. Mehr Informationen gibt es im Netz unter http://shop.stadtwerke-night-of-sports.de/ Foto: st

Zeuge bemerkte Musikerinnen fremde Personen unterwegs ohne am eigenen Pkw Geld und Handy (hag) ein Anwohner der Werdener Straße bemerkte nachts zwei Männer, die sich an seinem Fahrzeug zu schaffen machten. Nachdem er gegen 0.10 Uhr ein verdächtigen Geräusch gehört hatte und aus dem Fenster schaute, bemerkte er Licht im Innenraum seines geparkten Pkw. Zwei Männer entfernten sich zu Fuß in richtung Werden und unterhielten sich in einer osteuropäischen Sprache. der Fahrzeugbesitzer verständigte die Polizei und

bemerkte, dass die Mittelkonsole seines Fahrzeugs durchwühlt worden war. einsatzkräfte der Polizeiinspektion Süd trafen kurz darauf auf der Werdener Straße zwei Männer an, die Werkzeuge in rucksäcken mit sich führten, die zum Aufbruch von Fahrzeugen geeignet waren. die beiden Männer (21 und 24 Jahre) haben keinen festenWohnsitzindeutschland und wurden zur durchführung weiterer Maßnahmen vorläufig festgenommen.

(cs) Morgen um 17 Uhr gastiert das „ensemble Unterwegs“ im Bürgermeisterhaus. Seit vier Jahren sind die vier diplomierten Musikerinnen des „ensemble Unterwegs“ im Sommer zu Fuß auf der Walz, um ihre Musik unter die Menschen zu bringen. Im Gepäck haben sie deutsche Volks- und Kunstlieder sowie Lieder der durchwanderten regionen. Immer unterwegs ohne Geld und Handy, dafür mit Schlafsack und Isomatte bepackt, sind sie abhängig von spontaner Gastfreundschaft und stets offen für überraschende

Begegnungen mit Mensch und Natur. die Musikerinnen Barbara Schachtner (Sopran), eva Hennevogl (Violine), Friederike Holzapfel (Viola) und Anna reitmeier (Violoncello) haben im fünften Sommer ihrer musikalischen Walz die Wanderschuhe auf englischen Boden gesetzt. An diesem Nachmittag werden sie von ihrer Cotswold-Tour von Burford nach Oxford berichten und u.a. die neuen englischen Volkslieder, z.B. von Britten und Vaughan Williams, zum Klingen bringen.

der drei Kindergärten auch für die anderen beiden einrichtungen anmelden, wenn sie das wünschen. Für Tagesplätze gelten besondere Bedingungen. Termine müssen telefonisch abgesprochen werden: Frau Oeljeklaus 402737, Frau Klimbert 405752 und Frau Mintrop 404204 nehmen sich gerne Zeit für ein individuelles Gespräch, in dem sie über alle Angebote und Leistungen der Kita bzw. des Familienzentrums ausführlich informieren.

GemeinderatsWahl: Sie wollen etwas bewegen (do/ja/st) „EIN Kreuz – grenzenlose Möglichkeiten!“ - Unter diesem Motto sind an diesem Wochenende auch die Katholiken in Werden, Fischlaken und Heidhausen aufgerufen, einen neuen Gemeinderat zu wählen.

„die Kirche im Bistum essen befindet sich im Wandel. daher brauchen wir viele Menschen, die mit Phantasie den Glauben lebendig halten und Zeugnis von ihm geben“, betont Bischof dr. Franz-Josef Overbeck. die Teilnahme an den Gemeinderatswahlen zeige, „dass viele im ruhrbistum Verantwortung dafür übernehmen wollen, dass der Glaube im Alltag wirksam wird“. dass sich auch in turbulenten Zeiten in der Kirche Frauen und Männer zur Wahl stellten, ist für Micha-

el Meurer, zuständiger referent im Bischöflichen Generalvikariat, ein ermutigendes Zeichen: „Sie wollen etwas bewegen in den Gemeinden und Pfarreien.“ Im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2009 ist diesmal die Zahl der Wahlberechtigten um 12.000 höher. erstmalig dürfen im Bistum essen junge Menschen ab 14 Jahren an der Wahl teilnehmen und von ihrem aktiven Wahlrecht Gebrauch machen. Bisher waren 16 Jahre das Mindestalter. Grundsätzlich werden im ruhrbistum Gemeinderäte gewählt, aus denen Mitglieder in den jeweiligen Pfarrgemeinderat delegiert werden. die Orte der Wahllokale sowie die Öffnungszeiten werden in den Gemeinden und Pfarreien bekannt gegeben.


10

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . November 

Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit 40883 Ratingen Allscheidt 9  0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de

Ihr Partner für Meisterqualität Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 308 · Velbert · Tel. 0 20 51 / 25 27 05 · www.fliesen-moos.de Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Am Rosenhügel 33 - 35

Malermeister Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen tigen Materialien Mat Mozartstraße 60 a 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05

• 50 Plus Rundumservice aus einer Hand • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz

Wer richtig lüftet, spart bares Geld Schon einfache Maßnahmen entfalten große Wirkung gegen steigende Heizkosten

Sobald es draußen kalt wird, laufen drinnen wieder die Heizungen auf Hochtouren. In den Herbst- und Wintermonaten steigt entsprechend auch der Energieverbrauch. Laut einer Umfrage von Infratest Dimap dreht über die Hälfte der Deutschen die Heizung herunter, um Kosten zu sparen. Was allerdings zumeist vergessen wird: vor allem im Winter muss man die Wohnung regelmäßig lüften. Wer hier zu nachlässig ist, treibt seine Heizkostenrechnung weiter nach oben. Hilfreich ist eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Sie sorgt für frische Luft im Raum und trägt durch eine ausgeklügelte Technik dazu bei, Primärenergie zu sparen.

Niemals bei offenem Fenster heizen – das weiß jedes Kind. Wenn die Heizung kräftig brennt, sollte man alle Öffnungen des Hauses stets ge-

schlossen halten. Gefragt sind Stoßlüftungen, mehrmals am Tag für wenige Minuten. Dabei werden die Fenster weit aufgerissen, um in möglichst kurzer Zeit einen vollständigen Luftwechsel zu erzielen. Noch unwirtschaftlicher und bauphysikalisch problematisch ist Dauerlüften bei gekipptem Fenster. Hierbei kühlen Möbel und Wände rund um das Fenster massiv aus. Die Konsequenz: Die Energieverluste sind enorm. Im Extremfall setzt sich an den kühlen Bauteilen Feuchtigkeit ab – ein Nährboden für Schimmel entsteht und das, obwohl man ständig lüftet. Ein dauerhaft gekipptes Fenster kann bis zu 200 Euro an zusätzlichen Kosten pro Saison verursachen. Wer bewusst heizt und lüftet, senkt fast automatisch auch seine Heiz-kosten. Noch einfacher und um ein Vielfaches effizienter geht es mit einer dezentralen Wohn-

raumlüftung, wie sie beispielsweise von Ven-tomaxx angeboten wird. Der Clou: Die Geräte führen den Räumen Frischluft zu, die bereits vorgewärmt ist. Damit sinken die Wärmeverluste und schließlich auch die Heizkosten. Eine Wohnraumlüftung führt die verbrauchte Luft nach draußen ab, speichert aber deren Wärme. Gleichzeitig nutzt das System die gespeicherte Energie, um die kalte Luft von draußen zu erhitzen. Die Folge: Die hineinströmende Luft ist frisch – und bereits etwa 17 Grad warm, selbst wenn vor dem Fenster Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen. Experten empfehlen in jedem Wohnraum (bis zu 25 Quadratmeter) ein Gerät zu installieren. In einem durchschnittlich großen Einfamilienhaus kommt man zum Feuchteschutz in der Regel mit vier bis sechs Geräten aus. Die Anlagen werden

nicht nur in Neubauten montiert, sondern lassen sich auch mittels Kernbohrung im Bestand nahezu schmutzfrei nachrüsten. Mit

verschiedenen Programmen wird die Belüftung quasi komplett von alleine erledigt – selbst wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Der Vor-

teil: In der Wohnung herrscht immer ein angenehmes Raumklima und die Heizkosten werden nicht unnötig in die Höhe getrieben.

Gemütlich auf der Couch: Wenn draußen Minusgrade herrschen, ist es zu Hause am angenehmsten. Wichtig ist, dass man auch in den Herbst- und Wintermonaten nicht vergisst, frische Luft hereinzulassen. Dezentrale Wohnraumlüftungsanlagen erledigen dies automatisch und helfen zeitgleich, Energie zu sparen.

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AktuelleS AuS Niederberg

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

1.000 baby geboren

klassiker im 28. Jahr

Sonntagskind lilly Carlotta ist rekordhalterin

26 restaurants bieten Schlüsselgerichte oder -menüs an

Velbert. Sonntag, der 27. Oktober, sollte sowohl für die stolzen eltern, Jasmin unterberg, 25 Jahre, und Florian eigner, 30 Jahre, als auch für das klinikum Niederberg ein ganz besonderer tag werden. um 10.57 uhr erblickte die kleine lilly Carlotta das licht der Welt. lilly wog bei der geburt 3340 gramm, war 50 cm groß und die 1.000ste geburt im klinikum Niederberg; tatsächlich ein glückskind, was man den Sonntagskindern ja zuschreibt. „Wir waren überrascht, dass schon 1000 geburten in diesem Jahr stattgefunden haben und sehr stolz, dass wir diesen rekord ausgelöst haben“, so Florian eigner. Für die glücklichen eltern war die Wahl des klinikum Niederberg eine ganz bewusste entscheidung. „Auch luka, lilly Carlottas drei Jahre alter bruder, wurde hier geboren, und wir haben nur gute erfahrungen gemacht. bei einer geburt steht die Sicherheit des babys an erster Stelle, daher kam für uns nur das klinikum in Frage. insgesamt fühlten wir uns im klinikum Niederberg von beginn an willkommen und sehr gut betreut“, so die

strahlende Mama. geschäftsführerin dr. Astrid gesang gratulierte zur Jubiläumsgeburt mit einem blumenstrauß. „dass wir 1.000 geburten schon Mitte Oktober erreichen, macht uns unglaublich stolz. Wir liegen damit noch einmal über der Anzahl der geburten aus dem Vorjahr, und das Jahr 2012 schien schon ein rekordjahr zu sein. der geburtenboom geht weiter“, erklärt sie. gesang betont die bedeutung der geburtshilfe

und der kinderklinik im klinikum, die einen hervorragenden ruf auch über die kreisgrenzen hinaus genießt: „entgegen dem rückläufigen geburtentrend gelang es uns mit einem in der region einmaligen konzept, dem renovierten, von Hebammen geleiteten kreißsaal, der Abteilung für Neonatologie und der etablierten, angebundenen elternschule, die Anzahl der geburten im klinikum Niederberg nahezu zu verdoppeln.“

SPd nach Scheitern des Marktzentrums

„Jetzt gilt es aus der Situation das beste zu machen und nicht den kopf in den Sand zu stecken“, teilt der SPd-Fraktionsvorsitzende gerno böllSchlereth mit. die SPd-ratsfraktion wird sich am Wochenende im rahmen ihrer klausurtagung intensiv mit dem Scheitern des Marktzentrums auseinandersetzen. „die SPd steht weiterhin zu den Planungen für den ZOb und zu Neugestaltungsmaß-

„die Schlüsselgerichte helfen vielen dabei, ihre Schwellenangst zu überwinden und auch mal ein lokal zu besuchen, das als gehoben gilt und das sonst vielleicht zu teuer wäre“, erzählt Walter Stemberg, der mit seinem „Haus Stemberg“ in Neviges an der Aktion teilnimmt und außerdem als fachlicher berater für die Velbert Marketing fungiert. „der gutschein bietet einen Anreiz, das restaurant zu einem überschaubaren Preis kennenzulernen. Oft kommen gäste dann wieder und probieren auch weitere gerichte aus.“ Jedes Jahr kommen neue

nahmen am Platz am Offers und wird sich hierfür einsetzen“, so böll-Schlereth. die SPd begrüße zudem, dass der Fortbestand der VMg nun bis 2014 gesichert werden soll. „Hier gilt gründlichkeit vor Schnelligkeit. bis zur Auflösung der VMg muss nun intensiv diskutiert werden, wie und unter welcher regie die Aufgaben der VMg weitergeführt werden sollen“, so der SPd-Chef. die SPd-ratsfraktion wird zudem diskutieren, unter welchen Voraussetzungen die Stadt zukünftig immobilien und grundstücke

im innenstadtbereich erwerben kann und soll, um die Stadtentwicklung in Zukunft auch selbst im positiven Sinne vorantreiben und beeinflussen zu können. „eine Nachnutzung der Hertieimmobilie wird von der SPd begrüßt. Ob tatsächlich ausschließlich das Marktzentrum einer Wiederbelebung der immobilie im Weg stand, wird die Zukunft zeigen“, sagte böllSchlereth. die SPd werde jetzt nicht in Aktionismus verfallen, sondern alle Fakten rund um das Scheitern erörtern.

gastronomiebetriebe dazu, die Schlüsselgerichte anbieten möchten. Für 2014 haben sich „Frankys“, das „berger Stübchen“ und „korfu“ erfolgreich qualifiziert. Auch die Anzahl der verkauften gutscheine steigt von Jahr zu Jahr. „beim Start vor 28 Jahren waren es gerade mal zwischen 200 und 300 im Jahr“, so Nils Juchner von Velbert Marketing. „letztes Jahr dagegen wurden insgesamt 1.228 Schlüsselmenüs und über 8.000 Schlüsselgerichte gegessen. besonders beliebt sind die gutscheine mittlerweile auch bei Firmen, die sie gerne zu Weihnachten an ihre Mitarbeiter verschenken.“ Stemberg nennt die Schlüsselgerichte „kulinarische Visitenkarten“ für die restaurants. Von internationaler über gut bürgerliche bis hin zur gehobenen küche reicht die Auswahl. die meisten lokale bieten jedes Jahr ein neues Schlüsselgericht an. bei katja lippe im „Hotel

Haus Sondermann“ gibt es 2014 Schweine-Filet mit frischen Champignons, dazu rösti und einen bunten Salatteller. Seit über zehn Jahren ist ihr betrieb schon dabei. „durch die Schlüsselgerichte bekommen wir viel Aufmerksamkeit und immer neue gäste dazu“, freut lippe sich. „Wir haben nur positive erfahrungen gemacht.“ im „el dorado Weidenhof “ bei Familie Antic gibt es zwar jedes Jahr ein neues Schlüsselmenü, aber das Schlüsselgericht ist seit 21 Jahren der „grillteller“ mit verschiedenen Fleischsorten, Pommes Frites, djuvetschreis und krautsalat. „Wir sind schon so lange dabei, dass viele kunden den grillteller automatisch mit dem Schlüsselgericht assoziieren. Für sie sind die bezeichnungen praktisch identisch.“ Nils Juchner betont, wie bemerkenswert die Preisstabilität der Schlüsselgerichte ist: „Überall in der gastrono-

mie steigen die Preise seit Jahren, aber bei uns kostet ein gutschein für ein Schlüsselgericht nach wie vor 15,50 euro. gutscheine für ein Schlüsselmenü sind für 31,50 euro zu haben und die sogenannten Schlüsselchen für kinder, die ein essen und den eintritt ins Schlösserund beschlägemuseum umfassen, kosten fünf euro.“ die gutscheine sind ab Mitte November in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: ticket-Shop/tourist-information Velbert Marketing gmbH, Friedrichstraße 177; die Servicebüros der Stadtteile (thomasstraße 1 in Velbert-Mitte, donnerstraße 13 in langenberg und elberfelder Straße 64 in Neviges) sowie das Service-Center in der elberfelder Straße 65 in Neviges; Nice-Ambiente, Nevigeser Straße 275-277 in Neviges sowie Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstraße 131 in Wülfrath. Isabella Malecki

Cdu enttäuscht über geplatztes einkaufszentrum in Velbert

Die kleine Lilly Carlotta erblickte am 27.Oktober das Licht der Welt.

das beste daraus machen Velbert. Das Aus für das Marktzentrum bedeutet aus Sicht der SPD einen Rückschlag für die Stadtentwicklung in Velbert.

Ein Klassiker geht in sein 28. Jahr: So lange schon bieten Gastronomiebetriebe aus der Region die „Schlüsselgerichte“ an. Ab Mitte des Monats sind die neuen Gutscheine erhältlich, die dann ein Jahr lang für Gerichte oder Menüs in insgesamt 26 Restaurants eingelöst werden können.

11

einkaufssituation muss attraktiver werden Velbert. „Ich bin sehr enttäuscht, dass das Markzentrum am Europaplatz so kurz vor dem Ziel noch gescheitert ist“, so Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag und die CDU Fraktion hatten an die Verwirklichung des Projektes geglaubt und sich einen großen Entwicklungsschub für die ganze Einkaufsstraße in VelbertMitte erhofft.

die bisherigen Verschiebungen des eröffnungstermins wurden zwar mit kritischem Auge beobachtet, aber die Hoffnung auf eine qualitative Steigerung der einkaufssituation in Velbert ist stets geblieben. umso

schlimmer ist die enttäuschung für die befürworter des Projektes. Manfred bolz nimmt die kritik in der Öffentlichkeit auf, erklärt aber auch ganz deutlich, dass nicht Fehler der Verwaltung oder der Politik zum Scheitern des Projektes geführt haben: „die Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben umfassend ihre Hausaufgaben gemacht und Stefan Freitag hat in enger Abstimmung mit den befürwortern wie kaum ein anderer versucht, die Stadt nach vorne zu bringen.“ die Cdu Fraktion ist nun auf die kommende Sitzung des Hauptausschusses gespannt, in der die bisherigen kosten für Planung und rechtsberatung

aufgezeigt werden sollen. bolz ist aber fest davon überzeugt, dass diese kosten zur umsetzung des Projektes zwingend nötig waren. „dass die investoren die realisierung des Projektes ernsthaft verfolgt haben, sieht man an der tatsache, dass beide - Hbb und eCe - bereits Planungskosten in Millionenhöhe als Vorleistungen erbracht haben. So ein zeitintensives großprojekt plant man nicht umsonst, weder die Stadt noch der investor!“ enttäuscht ist man auch, dass nach intensiver Zusammenarbeit mit den investoren eine Absage lediglich durch ein telefonat und eine kurze Pressemitteilung erfolgt ist.

bürgermeister Stefan Freitag hat einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, den die Cdu Fraktion auch vollständig unterstützt. darüber hinaus fordert sie ein hohes Maß an engagement von Seiten des bürgermeisters, der Verwaltung und der ansässigen einzelhändler zur belebung der innenstadt. bolz hält es für besonders wichtig „auch die Filialisten in die Pflicht zu nehmen“. die Cdu Fraktion bittet den bürgermeister, seinen Fokus auf die entwicklung der Hertie-immobilie zu richten, damit dieser Schandfleck der Fußgängerzone endlich einer neuen Nutzung zugeführt werden kann. bolz: „ich träume immer noch von einem kino an dieser Stelle.“

Ausgezeichnetes Design. Jetzt mit 0 % Finanzierung.

1)

Die Effizienz unserer neuen Modellgeneration wird durch den ADAC EcoTest bestätigt. Dank der innovativen SKYACTIV Technologie erreichen unsere Modelle Bestwerte. Mit 80 Punkten erhält der Mazda6 Center-Line 2.0 l SKYACTIV-G sogar die höchste Punktzahl unter den bisher gemessenen Mittelklassefahrzeugen mit Ottomotor. Testen Sie jetzt Effizienz und Fahrspaß!

2)

2)

M{zd{ CX-5 mtl. Rate

296

1)

• Elektrische Fensterheber

• Reifendruck-Kontrollsystem

M{zd{ 6

• Klimaanlage

• Tagfahrlicht

mtl. Rate

328

1)

• Berganfahrassistent

• Leichtmetallfelgen

• Klimaanlage

• Reifendruck-Kontrollsystem

Das Finanzierungsangebot für den Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD1):

Das Finanzierungsangebot für den Mazda6 4-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 145 Benzin1):

Barzahlungspreis Anzahlung Bearbeitungsgebühren Gesamtbetrag

Barzahlungspreis Anzahlung Bearbeitungsgebühren Gesamtbetrag

€ 24.660 € 0,00 € 0,00 € 24.660,00

Laufzeit gesamt Monate 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten € Kalkulierte Schlussrate €

48 Nettodarlehnsbetrag € 24.660,00 294,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 296 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 10.750,00

€ 25.760 € 0,00 € 0,00 € 25.760,00

Laufzeit gesamt Monate 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten € Kalkulierte Schlussrate €

48 Nettodarlehnsbetrag € 25.760,00 322,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 328 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 10.350,00

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,0 – 5,6 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 139 – 131 g/km. 1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) www.adac.de. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Ihr freundlicher Mazda-Händler ganz in Ihrer Nähe


12

Aus dem Kreis

superTiPp • Samstag, 9. November 2013

in der schlussoffensive

KOMMT GUT AN!

TOP

mi

Agentur für Arbeit: Wieder deutlich weniger Ausbildungsstellen

ni

JOB

• 1–2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

Bewerbungen mit Adresse und Tel.-Nr. an:

Junger Liberaler Spitzenkandidat Moritz Körner möchte ich eintreten.“ die Jungen Liberalen appellieren immer wieder an Funktionsträger der Politik, die heranwachsende Generation und damit die Zukunft deutschlands im Blick halten zu müssen. Das Desinteresse der Jungwählerschaft sehen sie als „hochgradig gefährlich für demokratie und die Perspektiven Deutschlands“an. Der 23-Jährige Moritz Körner möchte als Stimme der Jugend exempel für seine Generation und deren Belange statuieren.

der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW will insbesondere die Jugend und ihre interessen vertreten. Körner erklärt: „Auf kommunaler ebene muss mehr für junge Menschen getan werden. Nachtbusse etwa sind im Kreis mettmann immer noch mangelware. Für diesen und weitere dramatische missstände

„Trotzdem haben wir es geschafft annähernd so viele Jugendliche zu vermitteln wie letztes Jahr. Nicht alle haben sich für eine Ausbildung entschieden, mehrere hundert Jugendliche wollten weiter zur Schule gehen, allerdings weniger als im Jahr zuvor. 154 Jugendliche aber

Kubsch-von Harten. „Unsere Erfahrung ist, dass gerade die nicht so guten schüler dankbar sind, eine Chance bekommen zu haben und viel durch Engagement und Fleiß wieder wettmachen.“ insgesamt wurden von Oktober 2012 bis Ende September 2013 bei der Agentur für Arbeit Kreis mettmann 1.929 Ausbildungsstellen zur Besetzung gemeldet. Das waren 10,7 Prozent oder 230 betriebliche stellen weniger als im Vorjahr und 455 Stellen weniger als im Jahr davor. im Bereich von maschinenbau- und Betriebstechnik, Verkauf von Lebensmitteln, der Lagerwirtschaft, Post

4

2 4 4 3 7 1 6 9 7 3

9

8 6 2 3

3

6

politische Ansprache

1

4 9

so fordert der Ju-Kreisvorstand, dass in jeder Stadt im Kreis mettmann auch Kandidaten der Ju für die Cdu kandidieren. Bei einer zweitägigen Klausurtagung in Xanten bereiteten sich interessierte und potentielle Kandidaten der Ju in drei aufeinander aufbauenden seminaren auf die Kommunalwahlen vor. Stefan Grave, Bildungsreferent der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und Fraktionsvorsitzender der CDU in Herten, machte die Teilnehmer „fit fürs mandat“ - so der Titel des einführungsseminars. Der Referent informierte die Teilnehmer über Aufgaben, Rechte und Pflichten von ratsmitgliedern.

Potentielle Kandidaten der Jungen Union haben sich in Seminaren auf die Kommunalpolitik vorbereitet.

im Anschluss berichtete der Ju-Bezirksvorsitzende David Lüngen, der auch stellv. Bürgermeister und CduVorsitzender in Ratingen ist, über die kommunale Praxis und zeigte die vielfältigen Möglichkeiten auf, sich vor Ort zu engagieren. In einem

Planspiel, vorbereitet und geleitet von Roman Lang, sachkundiger Bürger und CduFraktionssekretär in Monheim am Rhein, konnten die angehenden Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker ihr zuvor erworbenes Wissen gleich einmal

Fußglied

kurz für: an das

3 1 8

englisches Fürwort: sie

hohes dt. Gericht (Abk.)

jap. Heiligtum

skand. Männername

Sitz der Stadtverwaltung

Gänseessen Kulinarische Adventszeit

Unser Haus erstrahlt in stimmungsvollem Glanz und verwöhnt Gaumen und Sinne mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Am 6. Dezember

9

kommt der Nikolaus in unser Haus

Weihnachten

griechibuddeln scher Buchstabe

Lösungen der Vorwoche U T E

A A B E L I E B T S P A E T E R A L E U V G I D A B A I A V U E L P A T E L B E F I N D E N E R N E H R E

7 6 1 8 2 5 3 4 9

3 2 9 4 7 6 5 1 8

8 4 5 3 9 1 7 2 6

2 9 3 1 6 8 4 7 5

1 5 6 7 4 2 8 9 3

4 8 7 9 5 3 1 6 2

5 1 4 6 8 9 2 3 7

Die CDU wird auf ihrem Kreisparteitag am 14. November in Mettmann das für die CDU im Kreis Mettmann zentrale Thema „Zwangsumlage“ (Kommunal-Soli) aufgreifen.

6 3 8 2 1 7 9 5 4

9 7 2 5 3 4 6 8 1

römischer Kaiser † 68

Beingelenk

HochFeuergebirgskröte weide

Bedrängnis spanisches Reisgericht

weibliches Reh Nachtgreifvogel

verwunderte Frage, wirklich? arab. Zupfinstrument französischer unbest. Artikel

1. und 2. Weihnachten geöffnet. Kombinieren Sie Ihr Lieblingsgericht aus der Vielfalt unserer festlichen Menüs.

Wülfrather Str. 83 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 2 42 21 www.lindenheide.de

Drahtschlinge

Kerker

innerhalb

gallertLehrer poetisch: artige Adler Samuels Substanz männlicher franz. Artikel

der aus allen Altersschichten kommen, um ein möglichst breites Bild der Gesellschaft abzudecken. Dazu gehören auch junge Ratsfrauen und Ratsherren. Wir wollen dazu unseren Beitrag leisten“, erklärt der Ju-Kreisvorsitzende Sebastian Köpp.

Kreisparteitag in mettmann

ein Mohammedaner

Restaurant Lindenheide

Düsenflugzeug

E E A B S T R A K E L OG E A L B G K I M E A I R R O B A DM I R A W I E WO H A WA N N

Ausruf Lieder, des SingErstauweisen nens

Feiertag

italienische Tonsilbe

2 6 1 8

russischer Monarch

anwenden: in einer ratssimulation mussten sie konträre Positionen vertreten und stritten leidenschaftlich über Pro und Contra der geplanten Gestaltungsmaßnahmen im Monheimer Rheinbogen. „Wir halten es für absolut notwendig, dass Ratsmitglie-

Cdu gegen den „soli“

Feigling (ugs.) Komponist von ‚Rheingold‘

eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Für einige hat es trotzdem noch nicht geklappt eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Manche haben die Erwartungen, ihren Traumberuf zu ergattern, vielleicht zu hoch gesteckt, bei anderen waren vielleicht die schulnoten zu schlecht oder die Konkurrenz zu groß. Wir hatten dieses Jahr viel weniger stellen zur Vermittlung zur Verfügung“, so Birgitta Kubsch-von Harten. rein rechnerisch standen 100 Bewerbern nur 63 Ausbildungsplätze gegenüber, im letzten Jahr waren es noch 70, im Jahr 2010/2011 noch 78.

Junge union: Vorbereitung auf die Kommunalwahlen

Rätselspaß mit 5

und Zustellung, aber auch in der Metallbearbeitung, Metallbau und der Gastronomie wurden weniger stellen gemeldet. In der FahrzeugLuft-Raumfahrt-, Schiffbautechnik sowie im Büro und sekretariat dagegen wurden mehr Angebote verzeichnet. Dem standen 3.084 Bewerber aus dem Kreis mettmann gegenüber, 7 weniger als im Vorjahreszeitraum. „Es freut uns, dass die Jugendlichen die Angebote unserer Beratung annehmen, so Birgitta Kubsch-von Harten, „denn diese Jugendlichen haben verstanden, dass sie sich gut beraten lassen und alle Chancen nutzen müssen,

Auch junge Kandidaten

Nächstes Jahr stehen am 25. Mai die Kommunalwahlen an. Die Nachwuchsorganisation der CDU im Kreis Mettmann, die Junge Union (JU), möchte auch junge Kandidaten für die CDU zur Wahl aufstellen.

Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs

Die Jungen Liberalen (JuLis) im Kreis Mettmann haben den Studenten Moritz Körner einstimmig als ihren Spitzenkandidaten für den Kreistag ernannt.

hatten ende september noch keine Alternative und suchten immer noch nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz. Noch gibt es Möglichkeiten. Wir versuchen jetzt in einer schlussoffensive die letzten offenen 137 Ausbildungsstellen zu besetzen. Aber nicht immer stimmen die Vorstellungen der Arbeitgeber und die schulischen Leistungen der Bewerber überein. Die Arbeitgeber sollten auf jeden Fall auch den auf den ersten Blick schwächeren Jugendlichen eine Chance geben. Oft können wir in solchen Fällen mit Fördermöglichkeiten zur Seite stehen“, so Birgitta

„Wie im letzten Jahr hatten wir auch dieses Jahr wieder deutlich weniger Ausbildungsstellen zur Vermittlung zur Verfügung - bei fast gleicher Bewerberzahl.“ Diese Bilanz hat jetzt Birgitta Kubsch-von Harten, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Mettmann, gezogen.

flüchtiger Brennstoff

Kommunen im Kreis Mettmann sollen jährlich 68 millionen euro an finanzschwache Kommunen abführen. Durch die Umlage werden die betroffenen Städte Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim am rhein und ratingen mitunter selbst in erhebliche Finanznot geraten. „in dem Antrag des Kreisvorstands an den Parteitag wenden wir uns entschieden gegen die einführung der Zwangsabgabe und fordern die sPd-Landtagsabgeordneten auf, sich für die interessen des Kreises einzusetzen und gegen die ein-

führung der solidaritätsumlage zu stimmen“, erklärt Kreisvorsitzender Jan Heinisch. darüber hinaus wird sich die Cdu mit der Talkrunde „der Kreis mettmann vor der Kommunalwahl 2014 – Für Wirtschaft, Bildung und Lebensqualität“ thematisch auf die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 einstellen. Auf dem Parteitag werden die delegierten des Kreisverbands für die Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage sowie zum ersten mal für die Landestagung des Agrarausschusses der CDU Nordrhein-Westfalen gewählt. der Kreisparteitag findet am 14. November ab 19 Uhr in der Neandertalhalle in Mettmann, Gottfried-Wetzel-Str. 7 statt. Gäste sind willkommen.


KleiNaNzeigeN

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

Requiem von gabriel Fauré Velbert. am heutigen Samstag, 9. November, findet in der Christuskirche Velbert ab 19 Uhr ein Konzert mit dem Chor „Cantate Krefeld“ statt. auf dem Programm stehen Werke des französischen Komponisten gabriel Fauré, der von 1845 bis 1924 lebte. Hauptwerk des Konzertes ist seine Requiemvertonung für Solisten, Chor und Orgel, op. 48. Der eintritt ist frei.

zuhause energie sparen

Velbert. zum Thema „Medizinische und rechtliche aspekte der Patientenverfügung“ findet am Donnerstag, 14. November, ab 18.30 Uhr im Saal Velbert des Rathauses, Thomasstraße 1, eine infoveranstaltung statt. Hierzu lädt die Betreuungsstelle der Stadt Velbert gemeinsam mit den Betreuungsvereinen der Diakonie Niederberg und des SKFM Velbert/ Heiligenhaus ein. als Referenten stehen die Ärztin und Psychoonkologin Dr. gaby groß und der Rechtsanwalt und rechtliche Betreuer Stefan Hagel zur Verfügung. in einer Patientenverfügung kann man frühzeitig

das „Ob und Wie“ medizinischer Maßnahmen bestimmen. Wer nicht möchte, dass andere über die ärztliche Behandlung entscheiden, wenn er selbst dazu nicht mehr in der lage ist, kann durch die Patientenverfügung festlegen, welche medizinischen Maßnahmen bei konkret beschriebenen Krankheitszuständen gewünscht oder nicht gewünscht sind. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. eine anmeldung ist nicht erforderlich. Für nähere informationen steht Martina Wessel von der Stadt Velbert unter Telefon 02051/262328 zur Verfügung.

Stadtumbau-Treff

Velbert. Nordstädter und interessierte Velberter sind eingeladen, beim nächsten Stadtumbautreff am Montag, 11. November, einblicke in die entwicklung der Velberter Nordstadt zu bekommen. Die Stadtteilmanager stellen an diesem Tag ab 16.30 Uhr die Projekte vor, die 2013 in der Nordstadt umgesetzt und durch das Förderprogramm Stadtumbau West finanziert wurden und noch umgesetzt werden. Bei vielen Projekten sind die ideen und Meinungen der Bürger gefragt, daher möchte das Team des Stadtteilbüros mit den Bürgern ins gespräch kommen. Das Treffen bei Kaffee und Keksen findet

MITMACHEN

im Stadtteilbüro VelbertNordstadt, Schulstraße 22, statt.

Huf-Werkschor singt morgen

Velbert. Morgen am Sonntag, 10.November, gibt der HUF Werkschor aus Velbert ein Herbst-Konzert in der alloheim Senioren-Residenz „Haus Bergisch land“. Unter der leitung von Peter groß präsentieren die Sänger in der zeit von 16 bis 17 Uhr einen „Kessel Buntes“. zum kostenlosen Vortrag sind alle interessierten in das Kastanienstübchen der alloheim Senioren-Residenz eingeladen.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 25 x ein Exemplar Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de

ein Industrieverband (Abk.)

Gebirgsgewässer

Lösung:

6 2

1

Meeresbucht

Elfenkönig

2

3

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an

Zylindermontierer (m/w)

MÜLLENBACH-ARMATUREN GmbH & Co. KG Neustraße 45–49, 42553 Velbert Wir suchen einen gelernten

Zimmermann/Zimmermeister Tätigkeit: • Fertigung von Raummodulen (überwiegend in unserer Werkshalle) • Fertigung von Holzwänden mit Fermacell • Erstellung von Dachkonstruktionen (Flach-, Sattel-, Warmdach) • Kranmontagen auf der Baustelle Bewerbungsunterlagen an:

Meding Holzbau GmbH, Fellerstr. 6 in 42555 Velbert

in Wülfrath gesucht: Mo.–Fr. ab 16.00 Uhr • geringfügig •

Tel. 05 41/34 94-1 56 www.pp-service.com KÖTTER Projektservice & Management GmbH sucht Teamleiter/in und Warenverräumer/in für Wülfrath

Sind Sie über 18 Jahre und haben Spaß, in einem Team zu arbeiten? Arbeitszeit Montag bis Samstag ab 21.00 Uhr auf 450-Euro-Basis. Bei Interesse melden Sie sich unter:

01 74 / 93 69 300 oder essen.kpm@koetter.de

Wir expandieren Wir expandieren weiter und suchen ab sofort

4

5

6

7

Manicure - Pedicure - Cosmetics

Wir suchen per sofort

elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Produktionshelfer / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000

Mitarbeiter / in für die Telefonakquise ab sofort gesucht. TERO GmbH Tel. 02102 / 54000. StellengeSuch Suche Stelle als Renovierer, tapezieren, Laminat verl., streichen, Gartenarbeit aller Art Tel. 0157-72464227

Su. arbeit im Bereich verputzen, fliesen, renovieren. Tel.: 017622616480 o. 0211 / 93074026 bügle Ihre Wäsche, Tel. 0157 89688373

Wir bieten Ihnen in einem aufgeschlossenen Team einen sicheren Arbeitsplatz sowie gründliche Einarbeitung und verschiedene soziale Leistungen, wie gleitende Arbeitszeit, Betriebsrestaurant usw. Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen. Die absolut vertrauliche Behandlung der Bewerbung wird selbstverständlich zugesichert.

W I L K A Schließtechnik GmbH Mettmanner Str. 56-64, 42549 Velbert

Mitarbeiterinnen auf 450,- EUR Basis für die Herstellung und Konfektionierung von Kosmetik-Produkten. Arbeitszeiten: 08.00 - 12.00 Uhr 12.00 - 16.00 Uhr

Voraussetzung:

Volljährig, deutschsprachig in Wort und Schrift

Informationen

ab Montag, den 14.10.13, 10.00 Uhr, telefonisch, Ansprechpartnerin:

Frau Enders Wülfrath, Fortunastr. 8 - 14 Telefon 0 20 58 / 8 92 88 - 37

33 Mitarbeiter m/w CNC-Dreher/in

Wir bieten Angestelltenverhältnis in Vollzeit 1.500,00 Festgehalt Gute Aufstiegsmöglichkeiten Nettes Team Quereinsteiger erwünscht da Einarbeitung gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung

Voraussetzung für diese Tätigkeit sind Erfahrungen in der Montage von Schließzylindern, vorzugsweise im Bereich Schließanlagen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Herrn Köstermann.

Reinigungskräfte

Jg. Frau sucht Putzstelle im Raum Velbert. Ich bügle auch Ihre Hemden, Blusen etc., T. 0174/4546654, ab Sa. 16Uhr

Rinderwahnsinn (Abk.)

3

4

1

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir jeweils eine(n)

Suche für Kantine in Velbert freundliche und flexible Küchenhilfe auf 450€ Basis Telefonische Bewerbung Mo-Fr ab 15 Uhr 02053 4913826

chem. Zeichen Rutherfordium

Wir sind ein leistungsstarkes, expandierendes Unternehmen der Schloss- und Zylinderindustrie. Unsere Produkte – für den Bausektor – sind im In- und Ausland bestens bekannt.

Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Auftragsbearbeitung.

berufskraftfahrer für sofort gesucht, Führerschein Klasse CE, Fahrerkarte, ADR-Schein. Ch. Jungbecker - Spedition GmbH, Tel. 02102 17104

7

Weitere Informationen im Internet unter www.gutscheinbuch.de

zum baldmöglichsten Eintritt.

Suche zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt in Gruiten 5 Std. wöchentlich. Tel 02104 62125

Nächste

unfein, vulgär

Teilzeitkraft m/w

Paketzusteller mit eigenem Kombi / Caddy ges. männl. / weibl. Info.: 1734215567

+ GEWINNEN

Mimik

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Stellenangebot

Teilnahmeschluss: 30. November 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wenn Stress oder Alltagstrott überhand nehmen, tut eine Auszeit gut. Die „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de Deutschland“ zeigt, wie Erholungssuchende neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen können. Mit 169 hochwertigen 2 für1- und Wert-Gutscheinen für Massagen,Thermen, Saunen und Spas stellt der Wohlfühl-Guide beliebte Wellnessziele in Deutschland vor. In der Therme relaxen, sich eine entspannende Massage gönnen oder beim Saunagang abschalten: Mit den Gutscheinen tauchen Wellness-Jünger ein in das Ambiente ausgesuchter Oasen der Ruhe. Manche Anbieter spendieren etwa die zweite Wellness-Behandlung, in der Therme ist die zweite Tageskarte gratis oder der Partner kommt kostenlos mit in die Sauna. Der Titel samt Gutscheinbuch entführt nicht nur in schöne Wellnesstempel in Deutschland, sondern ist auch eine Wohltat für den Geldbeutel. Alle Gutscheine zusammen bieten eine Gesamt-Ersparnis von über 3.600 Euro. großer Figur in Vorname ironisch- griech. witzige Groß„Dschun- ChurMit jedem Einzelgut- InsektenDarreeder gelbuch“ chills fresser stellung (Ari) † schein lassen sich durchschnittlich 21 5 dt. norwegiEuro sparen. Das Schausche spieler KüstenBuch ist auch eine (Mario) stadt tropieh. DDRideale Geschenksches GeheimNagedienst tier (Abk.) idee zum WeihAbk.: nachtsfest. der

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Velbert und produzieren Druckluftarmaturen.

Tel. 0800-5888660

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von ca. 500 Euro

Stellenmarkt

   

Velbert. Fragen zum energiesparen in den eigenen vier Wänden sind auch im Soziale-Stadt-Programmgebiet Birth/losenburg in aller Munde. Das Stadtteilmanagement organisiert deshalb zu diesem Thema eine Veranstaltung, die am Montag, 11. November, von 18 bis 19.30 Uhr im Offenen Bürgerhaus Bilo, von-Humboldt-Straße 53, stattfindet. Referentin ist Susanne Berger von der Verbraucherzentrale NRW, die praxisorientiert über die energetische Optimierung und Sanierung von Wohngebäuden informieren und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen wird. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Hauseigentümer, ist aber sicherlich auch für Mieter und weitere interessierte von Nutzen.

alles zur Patientenverfügung

13

für Einzelteil- und Kleinstserienfertigung gesucht. Selbstständiges Programmieren nach DIN und Einrichten werden vorausgesetzt. Bewerbungen unter Chiffre 1349 an den Verlag.

Industriekauffrau, Englisch W/S, bietet Unterstützung als Urlaubs- / Krankheitsvertretung od. 450.- Eurobasis, Tel 0173 4685925 ehrliche u. fleißige Frau erledigt alle anfallenden Arbeiten i. Haushalt wie bügeln, Fenster putzen, Gardinen aufhängen usw. Tel.: 0157-33127525 Maler + anstreicher, sucht Arbeit rund ums Haus, auf 400 € Basis, auch Verputzung, T.0157/72419323 nebenveRdIenSt

Für unsere Zentrale in Heiligenhaus suchen wir zum sofortigen Eintritt

Kraftfahrer (m/w) CE (Kl. 2) mit Anhänger- und Wechselbrückenerfahrung

Kraftfahrer (m/w) C1 (Kl. 3) Eine gültige ADR-Bescheinigung wäre vorteilhaft. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Bezahlung.

Erich Weiss Spedition GmbH & Co.KG

Speditionsleitung Herr Reichelt Humboldtst. 1-3 ▪ 42579 Heiligenhaus ▪ Tel. 02056-583820 E-Mail: j.reichelt@spedition-weiss.de Die KHG Plastics GmbH sucht Verfahrenstechniker/Einrichter mit der Fachrichtung Kunststoff/Kautschuk mit Branchenerfahrung in der Automobilindustrie und Kenntnissen in der Mehr-K-Technik und dem GID-Verfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst: – Einrichten von Serien-Kunststoff-Formen – Bemusterung von Neubauformen – Einrichten/Rüsten von Montagelinien und Montagevorrichtungen – Dokumentation von Einstellprotokollen – Erstellung von Musterungsberichten und Formzustandskurzberichten – Beseitigung von Produktionsstörungen – Prozessoptimierungen Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches an KHG Plastics GmbH Güterstraße 15- 42551 Velbert

Wir suchen keine

SUPERHELDEN,

aber Superverteiler (m/w)!

gärtner sucht arbeit, Bäume fällen, Hecke schneiden usw. Tel.: 0176 - 84100907 Stallhilfe zum ausmisten in Velbert gesucht. Alle 14 Tage am Wochenende ca. 4-5 Std./Tag (Pferdekenntnisse erwünscht) Tel. 0179 512 9656 astra 1,8i, 16v, Autom., Bj. 2002, 2 Hd., 130TKM, scheckh., blau-met., Klima, TÜV 7/14, GW, 2700€ Tel: 0160 / 99013312 opel corsa, Bj. 96, TÜV 01 / 15, grüne Plakette, Unfallschaden vorne links, für 300,00€ Tel.: 02051 / 313254 bMW 318i, Cabrio, M-Packet, Bj. 97, schwarz met., E-Dach, Leder, Alu-Räder, TÜV 6/15, Extras, GW, g. Zust., 3.250 € VB, T. 0152/15033125 cinquecento, TÜV 2/14, FP 0157/32792927

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für unser gesamtes Zustellgebiet Verteiler! · stundenweise Bewerbungen mit Adresse und · 1-2 Tage pro Woche Telefonnummer an: (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Sporting, 290 €,t.

Mazda 323F Sporty, 5-Türer, rot, BJ 2002, HU 08/2015, 87TKM, 98 PS, 8-fach bereift. Tel. 0179 / 7920659

Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs


14

Kleinanzeigen

ImmobIlIen Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

Stadtvilla!

Charmante Stadtvilla in Velbert-Zentrum, Baujahr 1912, Grundstück ca. 198 m². Wohnfläche ca. 230 m² insgesamt. Hauptwohnung im EG + 1. OG mit ca. 154 m² Wohnfl. wird nach Absprache frei. Einliegerwohnung im DG (ca. 76 m² Wohnfl.) ist vermietet. Mieteinnahme p. a. 4.320 €.

erhöhen sie Ihre rente aus der eigenen Immobilie! www. HESSMANN-Immobilien.de, Tel 02051 95 55 50 ab Mo. 9 h eIgentumsWohnungen eigentumswohnung, von privat zu verkaufen, 3 Zi., 78 m² mit Einzelgarage in Wülfrath, KP 89.000 €, T. 015151814242 ve., 4 1 / 2 - raumETW, in gepfl. 8 - Fam. - Haus, ca. 92 m², Bad, Gäste - WC, Balkon, TG - Stellplatz, KP EUR 99.000,00 zzgl. 3,57% Prov., DK SbS GmbH (02056) 961660. ve-mitte,Ruh. Lage, gepfl. 3Zi ETW, 80qm, KDB, Südbalk., 1.OG, Bj 99, kl Wohneinh., TG-Pl. U Aussenstellpl., Gesamtpr. 135,000.-

Wohnen mit Stil!

Kaufpreis € 480.000,– Neugierig? Fragen nach mehr Details!

Sie

��� 315 �- ���� 6430

Stadtnah!

Eigentumswohnung im Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in Velbert-Mitte, Baujahr 1995, Wohnfl. ca. 73 m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Abstellraum, Balkon, sofort frei. Inklusive überdachter Stellplatz.

Kaufpreis € 97.000,Wohnen in der Langenberger Altstadt!

ETW in der Altstadt von Ve l b e r t - L a n g e n b e r g im EG eines denkmalgeschützten Hauses, Bj. 1849, saniert in 1987, Wohnfläche ca. 44 m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, sofort frei.

Kaufpreis € 35.000,Gut geschnitten!

ImmobIlIen verkäufe ve-lgb Altbau, 8 Wohneinh. je 50qm, alle belegt, Mieteinn. 1600,-€ mtl., Grundstücksgr. 1000 qm, (gr. Garten), Preis VB, von privat aus Altersgründen zu verk., Tel 02935 2544

Eigentumswohnung im DG eines gepflegten Mehrfamilienhauses in VelbertAm Berg, Baujahr 1954, Wohnfl ca. 47 m², 2 Zi., Küche, Diele, helles Duschbad mit Fenster, sofort frei!

modern. 3 Zi.-Whg., in Wülfrath, Bj. 78, 76m² Wfl., neues Tageslicht-Bad, ruh. Lage, 3.OG., Balk., KP 88000,00€ Tel.: 015229513833

Maisonette in Grünlage!

ImmobIlIengesuche beamtenehepaar sucht Reihenhaus od. DHH, ab 100 qm Wfl. in Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-- € über www.HESSMANN-Immobilien. de, Tel. 02051 955550 ab Mo. 9 h. finanzstarker unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen, in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg oder Heiligenhaus bis 1 Mio. € über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel. 02051 95 55 50 ab Mo. 9 h Junger Arzt mit Familie sucht Ein-/Zweifamilienhaus mit großem Garten. Immobilienservice Stahl Tel. 0211-20962351 o. 02058-7822828

Immobilienangebote, die Freude machen!

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03

Im Gewerbegebiet Kruppstraße Hallenflächen direkt vom Eigentümer zu vermieten. Die Hallenflächen sind modern, hell und repräsentativ und können in Größen von 500 m² – 2000 m² aufgeteilt werden. Tel. Objekt Treuhand, 0 20 58-9 25 50.

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de

Wülfrath

In der Innenstadt/Fussgängerzone von Wülfrath kleines Ladenlokal provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand, 0 20 58-92 55 11 Gewerbehalle, Wülfrath, 288 qm inkl. Sani+Büro, Tel. 02058/780123.

vermIetung AllgemeIn haushaltsauflösung,Entrü mpelung, Umzüge zu fairen Preisen, mit Wertanrechnung. Tel.: 02058 - 17827281 Mobil 0176 - 55606105

Kaufpreis € 219.000,–

Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerbereich in beliebter Lage von Ve l b e r t - L a n g e n b e r g , Baujahr 1962, kernsaniert 2001, Grundstück ca. 878 m². Wohnfläche ca. 267 m². 7,5 Zimmer, Küche, Dielen, 2 Bäder, Gäste-WC. Exklusive Ausstattung. 2 Terrassen und Balkon. Pavillon, Gartenhaus. Frei nach Absprache! Inklusive Garage im Haus.

Wülfrath

Kaufpreis € 33.000,-

Schöne ETW im 2. OG in Velbert-Nierenhof, Baujahr 1996, Wohnfl. ca. 74 m², Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Studio, Küche, Diele, Wannenbad, Balkon! sofort frei! Inklusive Stellplatz

Kaufpreis € 125.000,-

��� 315 �- ���� 6430 geWerblIche objekte velbert, Industriegebiet röbbeck Diverse Hallen- und Gewerbeflächen zwischen 300 - 1000 qm plus Büro- u. Sozialräumen provisionsfrei / ohne Maklergebühr zu vermieten. Ausstattungs-, Nutzungs- und Umgestaltungswünsche können berücksichtigt werden. Tel.: 02051 / 253685, Mo-Fr. 8.00 h - 11.30 h. gewerbehalle tönisheide116m² + Büro- u. Sozialräume u. Hoffläche 218,46m², KM 850,00€+NK+Kaut. Tel. 02053/839998

Wülfrath im Gewerbegebiet Fortunastraße 20 sind eine Hallenfläche von 880 m2, sowie eine Bürofläche von 200 m2, direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Hallenfläche verfügt über eine Hallenhöhe von 6 Metern, sowie einen 10 Tonnen Kran der sich über die gesamte Hallenfläche erstreckt. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt Treuhand, 0 20 58 - 9 25 50

H‘haus, Bayernstr. 24, Appartment 1 Zi., plus Kochnische zu vermieten, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 290,€ + NK 85,- € Tel. 0172-9421104 V-Langenberg, 2 Zi., KD, mod. Bad, 54 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 320,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 „Quartier am Nordpark“

Am Nordpark 9, 3-Raum-Whg., 65,81 m2, EG, mit Laminat, Bodenfliesen in der Küche, KDB, Balkon, KM 409,– € + NK, keine Provision Hr. Büschken ab Mo. 0 21 03-49 09 34 Wohnbau-Gesellschaft H. Derr 40721 Hilden Wohlauer Str. 32 www.wohnbau-derr.de

Velbert-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 52 m2, kompl. renoviert, Laminat, KM 335,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Neviges, komfortable 4 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 140 m2, kompl. renoviert, Laminat, KM 840,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Wülfrat, renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung, 74 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegtem MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58/89 59 36.

Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, kompl. renov., Laminat, KM 440,– € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 H‘haus, Bayernstr. 24, 2. OG, 2 Zi., plus G-WC, Traumwohnung mitten im Grünen, hochwertiges und gepflegtes Haus, Laminat, Balkon, 63 m², Abstellkammer in der Whg., Waschkeller, großer Gemeinschaftsgarten, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 459,- € + NK 140,- € Tel. 0172-9421104

PROVISIONSFREI! Heiligenhaus, 67 m2, Balk., eigener Eingang, beste Lage, stadtnah, KM 400,– + NK 200,–, sofort frei. Telefon 0 20 56 / 2 58 99 98 oder 01 72 / 9 03 10 32

SuperTiPp • Samstag, 9. November 2013 V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, 63 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 370,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

vermIetung Wohnungen velbert,ruhige DG im 2FamHs, 75qm, incl. Küche u. begehb. Kleiderschrank. WM 595,00€ incl. NK 100,00€. Tel. 02051/23811 2-1/2 Z., kDb, 55qm, neviges Mitte, EBK, ETG-HZG, voll renoviert, laminat, ab 01.11.13 o. sofort, KM € 300.+ NK, 01732109164 3 Zi. kDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 02052 / 2613 h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 388,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044 ve-neviges, 3 Zi, 84qm, gepfl. Hs., 2.OG, KD, neues Bad, Laminat, S-Balk., G-WC, Fußbodenhzg., renov., Aufzug, Keller, Waschk., Trockenr., KM 495,- €. Garage 45.- €, NK ca. 145,- €, 2 MM Kaut., Tel 02053 2233 Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297 h´haus oberilp, renov. 3 Zi, KDB, 70qm, Balk., EG 395,KM + NK, Tel. 02054 2515 od. 0171 6983704 velbert, richt. röbbeck Langenberger Str. 3 Zimmer + Küche (ges. ca. 81qm) m. GästeWC als Büro oder Wohnung zu nutzen. Kein Balkon, in Wohnu. Geschäftshaus. 1. OG, Kaltmiete 450,00 € + 150,00 € NBK + MWSt, 3 MM Kaution + Schufa-Auskunft, ab sofort frei. Tel.: 02051 / 253685, MoFr. 8.00h - 11.30h. velbert unterstadt, citynah, ruhige Lage, 3-5 Zi, Altbau mit hohen Decken, Erker, gr. WZ, KDB, Balkon, 100qm, KM 520,- € + 130.€ NK, auf Wunsch mit Garage, Tel 02051/251150 tägl. v. 8-17Uhr tönisheide, Neustr.109, 1.OG,54m²,2 Zi.,KDB,KM 330,00/NK 125,00 /HK95,00/ 2MM Kaution zu vermieten. Tel.02053-97 92 14 2 Zi. - Whg., 1. ET, 58m², KDB, Laminat / Fliesen, Goebenstr., ab 1.12. frei. 400,00€ incl. NK, 2 MM Kaut. Tel.: 0177 - 7170470

Entdecken Sie das schöne Langenberg!

Attraktive Wohnungen zu fairen Preisen.

Langenberger

Höhe

Rufen Sie uns an. 0 20 51 - 8 03 40 Patricia Stockmann

Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 334 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, Laminatfarbe noch wählbar. Bad saniert. Bezugsfertig ab 1. 12. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung im Grünen, Velbert-Kostenberg, 75 m², Wannenbad und Raufaser in weiß, Laminatboden in Buche, Balkon. 400 KM + NK + Kaution. Ab sofort oder nach Vereinbarung! Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 380 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, Laminatfarbe noch wählbar. 2 Monate mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 12. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

Wülfrath-stadtmitte 2,5 Zimmer Wohnung, incl. Wintergarten, 58m², ab 01.12.2013 zu vermieten. Auststattung: gehoben, Kaltmiete: Euro 430,00 plus NK Euro 150,00, Provisionsfrei. Tel.: 02058 - 3455 velbert birther str., 2 - Zimmer Whg. in 5 geschossigem Haus, mit Aufzug, frisch renoviert, Essdiele, KDB, Balkon südl., Fußbodenheizung, Parkettboden, Kellerraum, sofort frei, Kaltmiete € 370,00, Nebenkosten ca. € 190,00 monatlich, Kaut. 2 Monats-Kaltmieten, bei Interesse bitte Tel.: 0177 / 8138360 e - Werden, 3,5 R., 72qm, 1.OG, BK, neues Bad , Laminat, Gas-Zentralhzg., KM 490 € zzgl. NK + Kaut.,T. 0201/4379938 neviges, 3 Zi., KDB, 73m², 1. ET. KM 340,40 + NK, 1 MM Kaution. Tel. 02053 / 2211 velbert - unterstadt, citynah, ruhige Lage, 3-5 Zi, Altbau mit hohen Decken, Erker, gr. WZ, KDB, Balkon, 100qm, KM 520,- € + 130.€ NK, auf Wunsch mit Garage, Tel 02051/251150 tägl. v. 8-17Uhr 2 raum Whg, 60 qm, KM 400,- €, Tel. 0170 4414295 velbert, 3 Zimmer, ca. 76,85qm, KDB, Gäste-WC, Terrasse, 1 Stellplatz zum 1. Februar 2014 KM 358,66, NK 200,00, Stellplatz: 18,34, Wohnberechtigungsschein erforderlich, 2 MM Kaution von privat, Telefon 0201 1257654 oder 0173 2509107 nm ges. für 2 Zi-Whg,47qm, KDB, Balk., in ruh. Lage in HHaus, 1.OG, KM 315,- € + NK, Tel. 0163 8771362 nm ges., ve-neviges Mans.Whg, 4 Zi, ab 01.12., KM 360 €, Tel. 0174 8905541 velbert-mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², ab 1 Dez. frei, KM 480,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel. : 0176-23625642lgb, einl.-Whg in 2-FHS in zentr. Lage ab Jan. 2014, kpl. renov., 70qm, 2-3 Zi., G-WC + Du-Bad, Laminat, EBK, gr. Gartenterr., 420€ + Hzg + NK, Besicht. n. Vereinb., Tel. 02052 4321 velbert-mitte, 2 Zi., DB, 42m², 2 OG. ab 01. Januar 2014 frei! KM 280,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 017623625642

Erfolge werden belohnt... vertrauen Sie uns Ihre Immobilie an! Wir verkaufen, vermieten, bewerten... kostengünstig mit jahrzehntelanger Erfahrung

2 Monate mietfrei wohnen! 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, mit Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m², 300 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 12. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

Wohnkomfort zum Wohlfühlen • bezugsfertig renoviert • gepflegte Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung

Aktuelle Mietbeispiele: Am Spielbergsweg 16, 3-Zi.-Whg.-EG, 73 m2, Fliesen-Laminat, stufenloser Hauszugang, mod. Bad, KDB, Balkon, KM 435,– € + NK.

Provisionsfreie Vermietung: Christian Reinert

Tel. 02103 490970

www.mietwohnungen-velbert.de

seit 1954

villa velbert langenberg, Altbau Wohnung modernisiert, Bad neu, 5Zi., Wfl. 140qm, KM 750 € zzgl. NK, Tel. 02052 82567 oder 0178 7040942 1 1/2-Zi-Wohnung KDB, Balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 41,13m², EG, Miete 354,83€, incl. H/NK, Kaution 2 MM, ab sofort zu vermieten. Tel.: 02181 / 7838394

3 Zi.-Whg. i. ve.-mitte m. Duschbad, 2. ET. sehr verkehrsg., 42m², KM 170,00€ + NK ab sofort frei! Tel.: 02051 / 21878 „einfach nur wohlfühlen“ in Wülfrath, 4,5 Zi.-Mais.Komfortwhg., Balk., kl. Garten mit Terrasse, ruhige Lage, 2 Fam-Hs. Ca. 108m² Wfl. KM 795,00€ + NK + Kaut. V. Priv Tel.: 0176-39112507 vermIetung ZIm.APPArtment tönish. Wimmersberg, schönes App., ca. 48qm mit Terr., EBK, WM € 400.-, 2MM Kaut., Tel. 02053 6061 o. 0171 5720992 vermIetung gArAgen tiefgaragenstellplatz Wü. Nordstr. 11 ab 1. 12. 13 zu vermieten für. monatl. 60 € Tel. 2058-72345 vermIetung geWerblIch velbert, Am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.)

www.supertipp-online.de

Zu vermieten, eine gewerbliche Anlage in Mettmann: 1. Büroräume im EG mit separatem Eingang 186,00 qm, mit 20 Stellplätzen, 2. Nebengebäude 1-OG mit 216 qm, Büro- und Schulungsräume im EG - 4 x Doppelt-Garagen 46 qm (184qm) und Parkplätze 180qm, 3. Werkstatthalle mit Sozialräumen 196qm mit Waschplatz 4,16 - Garagen a 30qm + freie Fläche ca. 2,500qm. Die Anlage kann auch geteilt vermietet werden. Mietkosten nach Vereinbarung. Tel 0177 5487731 gewerbe-lager hallenflächen mit Service / ganztägig besetzte Büro, in Wülfrath, teilbar ab 100 qm, z.Zt. 1 x 300qm, ebenerdig, großzügige Außenfläche, 4 Meter Rolltor, mit 36 Meter Lagerregal, ebenfalls: 1 x 300qm, ebenerdig, 3 Meter Rolltor, plus Lager 100qm, 1 x 55qm Keller, 3 Min. von der A535 Abfahrt Wülfrath, Preis VB, abhängig von Gesamtfläche und Mietzeit, Tel. 02058 892796 und 0172 2017159 mIetgesuch Wohnungen Angest. im öffentl. Dienst sucht ca 60qm WHG, gerne mit Terr., in VE-Lgb, Tel 02052 7177 älteres ruh. ehepaar sucht 3-R-Whg, gern EG od. Aufzug, ca. 80qm, G-WC, Terr. od. Balk., Garage, z. 01.02.14 oder später, KM bis 650 €, Tel 0177 3432382

Training am Erbacher Berg

Wülfrath. Am 29. Oktober fand bei der einigkeit Dornap eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie war erforderlich, da der Verein seit dem Tod von Rainer Plewe nicht mehr über die satzungsgemäß geforderten zwei Kassenprüfer verfügte. Einstimmig wählten die stimmberechtigten Mitglieder Hermann Oeinck zum weiteren Kassenprüfer neben Julia Hollmann. In den nächsten Tagen werden die Kassenprüfer tätig, damit möglichst noch im November die routinemäßige ordentliche Mitgliederversammlung stattfinden kann. Der Vorstand informierte

abschließend darüber, dass die 1. Mannschaft des Vereins seit dem 8. November das Abschlusstraining freitags auf dem Erbacher Berg durchführt.

Heute Kinderkirche Am 9 . November lädt die Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zur Kinderbibelzeit „KiBiZ“ in die Räume des gemeindehauses Am Pütt (Eingang B) ein. Von 10 bis 12 Uhr wird gespielt, gebastelt und gesungen, dabei steht das Martinsfest im Mittelpunkt des Geschehens.

Meditationstag Langenberg. Wenn die Blätter fallen und die Tage dunkler werden, ist eine gute Zeit, Einkehr zu halten. Menschen aus Langenberg und der weiteren Umgebung sind eingeladen, zum Meditationstag der Evangelischen Gemeinde am Samstag, 16. November, ab 10 Uhr zu kommen und sich dort auf den Weg nach innen zu machen. Pfarrer Manfred Rompf ist als erfahrener Meditationsund Kontemplationslehrer vielen langenbergern bekannt. Mit Anleitungen aus der christlichen Mystik und aus dem zen wird er durch den Meditationstag führen. Vorbereitet und ergänzt werden die Meditationen durch entspannende Körperübungen mit elementen aus eutonie und Feldenkrais. Das bunte

Mittagsbuffet gibt dem Tag eine gesellige note: Jeder bringt etwas zu essen mit, was dann auf den gemeinsamen Mittagstisch kommt. Ruhezeit oder ein Spaziergang in der Mittagspause schließen sich an, bevor die Nachmittagsmeditation beginnt. Der Tag endet um 16 Uhr mit einer Agapefeier. Für diesen Tag wird Meditationserfahrung vorausgesetzt. Kosten: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Anmeldungen unter ev.gemeinde. langenberg@t-online.de oder b.gorny@gmx.net oder 0201/581538. Mitzubringen sind Yogamatte oder ähnliches, eine Wolldecke, warme Hosenkleidung sowie ein Beitrag zum gemeinsamen Mittagsbuffet. Die Anschrift des Gemeindehauses ist Hüserstraße 36.


KleiNaNzeigeN

SuperTIPp • Samstag, 9. November 2013

hEiratEn/ BEkanntschaftEn total netter mann, 45, gutauss. sucht jüngere Hausfrau oder Studentin, mit Bedarf an Taschengeld, langfristig für heimliche Treffen;-) youngtimer68@web.de ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

kaufgEsuchE schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514 netter gepfl. kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636 ankauf von trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680 Ältere märklin modell -Eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Disco - maxi singlesvon 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157 72353238 od. SMS 1 + 2 Weltkrieg, Militärsachen, Urkunden - Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 runD um´s tiEr Border-collie Welpe, geimpft u. entwurmt, zu verk.,T. 0171/7550883 Boa constrictor pärchen abzugeben. Die Tiere sind 9 Jahre alt, und Nachzuchtfähig. Boas müssen nicht angemeldet werden, lediglich der Herkunftsnachweis ist von nöten. Dieser wird bei Erwerb ausgehändigt. Preis 100€. Bei Bedarf auch mit Terrarium. VB, Tel 0160 1550266 www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202-59 69 60

untErricht Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 VErkÄufE 1 Eichentruhe Handarbeit Anno 1985, 140x65x50, an Liebhaber für 100,00€ zu verkaufen! Tel.: 02051/313254 innerbetriebliches meisterbüro, Kunstoff weiß, mit Fenster und Tür, ca. 40m“, VB € 400,00 zu verkaufen. Tel.: 0176 / 40275076 franz. Bett, fast neu, komplett f. 180 €, T. 02104/76387 2 gastronomie-tische mit 9 gepolsterten Stühlen, Preise VB, 20 Alu- Außenstühle orig. verp., 15,- Stck. 3 Alu-Tische Stck 30,-, Tel 02051 253841 crosstrainer crosstech Xt von Hammer Sports, gekauft vom Gesund & Aktiv Club der Barmer Ersatzkasse. NP: 318,95 € für 200,00 € zu verkaufen. Tel. 02051 319298 heizofen cr5002 turbo von Campingaz, eine volle und eine leere Propangasflasche zu verkaufen. VB 180,00 €, Tel. 02051 319298

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

z. B. Geburtstag, Hochzeit, Kommunion, Beerdigung usw. zu vermieten. Wir bieten kalte und warme Buffets.

Tel. 0 20 58 / 179 07 66 www.cafe-paradies.com Zu VErschEnkEn Wer verschenkt an Selbstabholer alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. alte Wasch- oder Spülmaschinen, o. alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 72353238 od. SMS Ältere Bücher zu verschenken! Insbesondere vollständige Klassiker: Goethe, Schiller, Heine usw. Tel. 0172Zur Dekoration unserer schule suchen wir wieder Tannengrün aller Art (außer Fichte). Wir holen auch selbst ab. Danke. Tel. 02104 6385610 pVc-kg rohre PVC-KG Rohre und Mauersteine zu verschenken. Tel.: 01782600431 Eine elektrische stansorgel mit Spielanleitung und Liederhefte für diese Orgel zu verschenken. Tel.: 02051 / 84619 oder Handy: 0171 - 4700106 Wir suchen kostenl. Couchgarnitur, Leder u. Stoff aller Art, sowie Elektro aller Art, Tel. 0152 11610987

Vitalis gitterrost 44 plus 90x200 Neuzustand, Neupreis 199.-€, VK 100,-€ für Selbstab. Tel. 0172 2144526

kompl. Wohnungseinrichtung zu versch., Wohnzi, Schlafzi, Küche. Tel. 02058 72753

märklin h0-Eisenbahn (Loks, Wagen, Schienen, Trafos usw.) kompl. zu verk. Tel 02052 4304

VErschiEDEnEs

zu verschenken an selbstabholer: Fenster mit Rolladenkasten 220 x 170cm Festteil mit Scheibe 125 x 125 cm Fenster mit Rolladenkasten 255 x 170 cm mit Scheibe 140 x 129 cm, Flügel mit Scheibe 83 x 118 cm Flügel Linksanschlag 68 x 114 mit Scheibe Flügel Rechtsanschlag ohne Scheibe 2x Fenster komplett ohne Rolladenkasten 1200 x 900 cm. Alle Größen sind ca. Angaben. Melden unter 02058 892796

Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

sofa 2 sitzer + 2 Sessel, Kunstleder dunkelbraun, Tel. 0172 4370906 ab 19 Uhr

Zeugen gesucht!! Am Montag d. 4. Nov., ca. 7.00 Uhr, ist es an der Kreuzung Heidestr./Mettmanner Str. z. einem Verkehrsunfall gekommen. VW Golf silber u. VW Caddy grau. Wer hat das gesehen? Bitte melden unter Tel.: 02053 / 80164

1 fernseher voll funktionsfähig, 90cm b, 98 h, 50 t, Tel. 0157 35488641

liebher kühl-gefrierkombi (6 Mon.) 250,- € Selbstabholer in E-Werden, Tel. 02051 63697 küche, Buche-Optik, inkl. Kühl- / Gefrierschr., Herd mit Ceranf., Spülm.; Schränke, 650€, Tel-Nr. 0151 20161517

4 Winterreifen m + s, f. 1er/3er BMW 205/55R16, 4-4,5 mm, 5 Loch Stahlfelge, f. 120 €, T. 02051/313254

Nachtspeicher raus - Infrarotheizung rein!!! Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch. Am besten jetzt kostenlos testen! Kontakt unter www.jamp-gmbh.de Tel. 0202/70 55 51 22.

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

4 WintErrEifEn skODa faBia 1,2 165/70 R14 T Semperit Master-GRIP auf Stahlfelge, 1 Winter gefahren, daher so gut wie neu, für 200,00 € zu verkaufen. Tel. 0151 12747891

Räumlichkeiten für Gesellschaften

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

kfZ-VErkÄufE VW passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 astra 1,8i, 16V, Autom., Bj. 2002, 2 Hd., 130TKM, scheckh., blau-met., Klima, TÜV 7/14, GW, 2700€ Tel: 0160 / 99013312

kindertrödelmarkt am 23.11.2013 von 12-15 Uhr in der ev.-freikirchlichen Gemeinde Velbert (Hofstr. 14, mitten in der Velberter City) mit Würstchen-, Kuchenverkauf und Kinderprogramm Zwillingskinderwagen Hatan, gut erhalten, 150€, Tel 02056 24514

TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

cinquecento, TÜV 2/14, FP 0157/32792927

Sporting, 290 €,t.

mazda 323f Sporty, 5-Türer, rot, BJ 2002, HU 08/2015, 87TKM, 98 PS, 8-fach bereift. Tel. 0179 / 7920659

autOZuBEhÖr

nokian Winterreifen 195/85 R15; 5Lochung. Einen Winter gefahren. Die Reifen sind auf Stahlfelgen und mit Zierblenden. 200€; Tel 02051 930106

Ganz privat! Reife Sie.

01 52 - 58 64 38 38 Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/7 41 77 23

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

BÄUME FÄLLEN + ENTSORGEN

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Hecke schneiden. Kostenlose Beratung vor Ort.

Fa. Tel. 02056-1619157 o. 0163-3658139

Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen schnell u. sauber erledigen die:

„Fleißigen Engel“

Tel. 0 20 58 / 8 94 99 77 oder 01 74 / 8 63 84 57

Höchstpreise für Handy, Spielkonsolen u. Spiele, DVD, Laptop, TV, HiFi, Schmuck, Bruchgold, Zahngold, Münzen u. ganze Haushalte Velbert, An- u. Verkauf Friedrichstr. 104, 42551 Velbert Tel. 0 20 51 - 80 24 22

Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Katharina

Top-Model-Figur, verspielt und sehr einfühlsam. Tel. 02 56 - 25 71 34

Malermeister www.supertipp-online.de

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

telefon 02 11 / 72 05 80

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE-WACKET Roller LIDL ALDI Dänisches Bettenlager Medimax Kaufland Schallowetz CKS-Moden

www.autohaus-essen.de

WoHnmobile

WoHnWaGen Wohnwagen/Reisemobil, Unterstellung/Freigelände (gesichert). Tel. 02058/780123.

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Plauderbox ����� � ��

99999�� NS & KV

������ � �������

�� �����

*

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen tigen Materialien Mat

Teure Gebühren Geldanlage

(rgz-p/gw). Für Kunden bestimmter Mobilfunkdiscounter gelten im Einheitstarif auch im Ausland die gleichen Preise wie innerhalb Deutschlands für Telefonate aus dem EU-Ausland nach Deutschland und aus Deutschland in die Länder der EU. Egal ob ins Festnetz oder in die Mobilfunknetze der Länder, egal zu welcher Uhrzeit: Der Anrufpreis bleibt auf einheitlichem Niveau. Das sind 68 Prozent Ersparnis zu den bisherigen Kosten. Der neue Preis gilt für alle 28 Länder der EU sowie die Schweiz. Foto: djd/blau.de

(rgz-p/gw). „Grüne Geldanlagen“ rechnen sich. Spezielle Gesellschaften im Bereich ökologische Kapitalanlagen bieten eine neue Festzinsanlage, bei der die Anlegergelder ausschließlich für Projekte aus dem Bereich Erneuerbarer Energien verwendet werden (www.udi.de.). Die festen Zinszahlungen steigern sich

von zunächst 5,5 Prozent p.a. bis hin zu neun Prozent zum Ende der Laufzeit. Man kann nach fünf, sieben oder neun Jahren ohne Zinsverlust und mit hundertprozentiger Kapitalrückzahlung aussteigen. Foto: djd/UDI/CJS

• 50 Plus Rundumservice aus einer Hand • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz

Mozartstraße 60 a 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Letzte Chance zum Mitfeiern:

ANZEIGE

Die Tchibo mobil Geburtstagsaktion

Seit neun Jahren steht Tchibo mobil für einfache und faire Mobilfunktarife ohne Kostenfallen. Das feiert der Mobilfunkanbieter noch bis zum 17. November mit attraktiven Geburtstagsangeboten, wie dem günstigen Aktionstarif für SmartphoneNutzer. Dieser enthält eine Datenflatrate (300 MB), 100 Inklusiv-Minuten und 100 Inklusiv-SMS in alle deutschen Netze für monatlich nur 7,95 Euro statt 9,95 Euro – perfekt, um an ungemütlichen Herbsttagen lange zu telefonieren, SMS zu schreiben oder im Internet zu surfen. Damit profitieren Sie dauerhaft und ganz ohne feste Bindung. Geburtstagsangebote für kleines Budget – ganz ohne feste Bindung Wer jetzt mit einem modernen Smartphone durchstarten will, sichert sich das Samsung Galaxy Ace 2

- Anzeige -

Haus und Garten

4 hankook - Wi. - reifen auf Stahlf. (5-Loch), 195/65 R15, wg. Fahrzeugwechsel nur 1 Wi. gefahren! (Focus) Profil ca. 7mm, wie neu! VB 150,00€ Tel.: 02058 / 893871 o. 0170 - 7765693.

Haus- + Hotelbesuche Tel. 01 52 / 58 64 38 38

!'&%$#"

Kfz-KaufGesucHe

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/7 41 77 23

Nina, blond, naturgeil, liebt AV, Tel. 0 20 56 / 25 71 34

BmW 318i, Cabrio, M-Packet, Bj. 97, schwarz met., E-Dach, Leder, Alu-Räder, TÜV 6/15, Extras, GW, g. Zust., 3.250 € VB, T. 0152/15033125

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU

KontaKte

Opel corsa, Bj. 96, TÜV 01 / 15, grüne Plakette, Unfallschaden vorne links, für 300,00€ Tel.: 02051 / 313254

allEs fürs kinD

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 02053/8497626

süße Boxerrüden aus Hobbyzucht, suchen noch ein schönes Zuhause, Kontakt 0173 9852270, birgitachterholt@ googlemail.com

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EmpfEhlungEn

15

Glücklich leben

für einmalig 149 Euro inkl. Aktionstarif, ohne Vertragsbindung. Daneben bietet Tchibo mobil weitere aktuelle Geräte und einen InternetStick mit bis zu 50% Geburtstagsvorteil an, nur solange der Vorrat reicht. Attraktive Angebote für Mobiltelefonierer Mobiltelefonierer dürfen sich ebenfalls freuen: Für sie hält Tchibo mobil das Einfach-Handy Samsung E1200 mit dem Basis-Tarif und 5 Euro Startguthaben zum Geburtstagspreis von 19,95 Euro bereit. Gespräche in deutsche Mobilfunknetze, das europäische, USamerikanische und kanadische Festnetz kosten nur 9 Cent pro Minute (60/60). Je Standard-SMS in deutsche Mobilnetze fallen ebenfalls nur 9 Cent an. Die Mailboxabfrage ist gratis. www.tchibo.de/mobil

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Die Mehrheit der Kinder in Deutschland bezeichnet sich selbst als glücklich. Dies ist das Ergebnis der kinderStudie 2013 unter dem Titel „Die Welt mit Kinderaugen sehen“, durchgeführt von iconkids & youth international research. Die Studie zeigt Lebensgefühl und Zufriedenheit von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. Auch wenn sie materielle Dinge durchaus zu schätzen wissen, so ist die Geborgenheit dennoch die zentrale Glücksquelle der Kinder. Foto: djd/ kinderStudie/Image Source/Getty Images

Computerspiele

(rgz-p/gw). Rund 30 Millionen Gamer nutzen weltweit ein familienorientiertes Computerspiel für Kinder und Eltern gleichermaßen (www.wizard101.de). Die Zauberlehrlinge haben dabei die Aufgabe, zum Helden der Zauberschule aufzusteigen. Dabei gibt es natürlich immer wieder neue Aufgaben zu meistern. Auf ihren abenteuerlichen Reisen begegnen die Jungmagier vielen fremdartigen Kulturen. Mit diesem neuesten Update warten unerwartete Herausforderungen auch auf erfahrene Gamer. Foto: djd/Gameforge/thx


16

Aus dem Kreis

superTiPp • Samstag, 9. November 2013

Autolackreparaturen o. Demontage Parkrempler • Kratzer • Schrammen

Reparatur von Kunststoff-Stoßstangen (Dellen • Risse)

Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gern. Auch in diesen Fällen: • Kraftfahrtversicherung • Vorsorge für‘s Alter • Schutz für Hab und Gut

Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag! Einladung zur

DECKENSCHAU

So schön kann eine Decke sein!

am Samstag, Samstag,12.10.13 9.11.13 + Sonntag, 13.10.13 + Sonntag, 10.11.13 von11 11–17 von – 17 Uhr Uhr

pflegeleicht und langlebig

die entscheidung Beim 16. Contest der Rockbands Am Samstag, 16. Mai, findet in Hilden die Endausscheidung des Contests für Rockbands statt.

Im Sommer hatte der Kreis Musikgruppen aufgefordert, sich für die Teilnahme am 16. Contest für Amateurbands aus der Region zu bewerben. Als Kooperationspartner konnten in diesem Jahr erneut die Stadt Hilden und die Hildener KJG St. Konrad

gewonnen werden. 22 Bands schickten ihre

Demo-CDs an die Jury, die acht Bands für den Wettbewerb am 16. November im „Area 51“ in Hilden auszuwählen hatte. In die Endausscheidung schafften es „PLANE VIEW“ aus Erkrath, „CHASING LIGHTS“ aus Hilden, „ANCHOR OF A PARIAH“ aus Erkrath/Hilden/Langenfeld, „INSIDIOUS“ aus Langenfeld, „REPLACE“ aus Monheim, „AND THE SKY IS GREY“ aus Wülfrath, „LILA“ aus Düsseldorf und „MONDREAM“ aus Neuss/ Aachen. Auch in diesem Jahr decken die am Wettbewerb Bands die unterschiedlichsten Musik- und Stilrichtungen ab. Von Rock und Pop über Indie und Emo bis Metal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die drei Bestplatzierten erhalten Preisgelder in Höhe von 500, 400 bzw. 300 Euro. Rockfans sind eingeladen, die Endausscheidung am Samstag, 16. November, im „Area 51“, Furtwänglerstraße 2b in Hilden, mitzuverfolgen. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

Hauptagentur

Markus Wagner

Ligusterweg 12, 42489 Wülfrath Mobil 0173 3867025 Tel 02058 1799605 ma.wagner@ergo.de

Die Gäste aus Shanghai bei ihrem Besucher im Kreishaus.

Aufbau des Kreises Gäste aus Shanghai bei der Kreisverwaltung 20 Mitglieder des Shanghaier Volkskongresses haben die Kreisverwaltung in Mettmann besucht.

Auf einer Rundreise durch Deutschland stoppten sie einen Nachmittag in Mettmann, um zu erfahren, wie ein Kreis aufgebaut ist, wie er funktioniert und politisch gelenkt wird. Begrüßt wurden die chinesischen Gäste – und zwar in ihrer Landessprache - dort, wo sonst die Fachausschüsse und der Kreistag tagen. Petra Tielboer, Sachgebietsleiterin des Bereichs Regionalmarketingund wirtschaft der Kreisverwaltung, sprach sie auf Manda-

rin an und sorgte damit für ein wenig Überraschung unter den Gästen, was zu einer angenehmen Gesprächssituation führte. In ihrem Vortrag erklärte Tielboer den Gästen aus Shanghai, wie die Kreisverwaltung aufgebaut ist, beschrieb einige der über 1.200 Aufgaben des Kreises und erklärte, in welchem Verhältnis er zu den kreisangehörigen Städten, zu Land und Bund steht. Die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, nutzen die Gäste rege und interessiert. Dirk Haase, Leiter des Amtes für Personal, Organisation und Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung, beant-

wortete etwa Fragen danach, ob der Kreis eigene Gesetze erlassen kann und beschrieb, welche Parteien die Geschicke des Kreises lenken und für wie lange die Kreistagsmitglieder ihr Mandat inne haben. Auch zur dualen Ausbildung gab es Fragen oder dazu, wie der Kreistag es schafft, den inhaltlich weit gefächerten Haushalt der Kreisverwaltung zu beraten und zu verabschieden. Gegenseitige Dankesbekundungen rundeten das gemeinsame Treffen ab, bevor sich die Gäste wieder auf den Weg machten, um am Abend Köln zu besichtigen.

Begehbare Arterien

Am 16. November ist Herztag im Klinikum Niederberg Das Klinikum Niederberg lädt für Samstag, 16. November, zwischen 9 und 13 Uhr zum Aktionstag mit dem Thema „Das schwache Herz“ ins Forum Niederberg, Oststraße 20, ein.

Eine Attraktion ist das überdimensionale, begehbare Arterien-Modelle von acht Metern Durchgangslänge. Das begehbare Modell stellt den anatomischen Aufbau der Arterie dar und verdeutlicht verschiedene Veränderungen wie Arteriosklerose, Gefäßverschluss, Thromben und Blutplättchen. Durch Plaque-Ablagerung entstandene Gefäßverengungen werden hier durch den Einsatz eines Stents „behoben“. Weiterhin ist der Einsatz eines Bypasses dargestellt sowie der Vorfall eines Aneurysmas. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Aufklä-

rungskampagne der Deutschen Herzstiftung. „Jedes Jahr erleiden über 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt“, berichtet Klaus Schmerbach, Beauftragter der Herzstiftung für Niederberg. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit der Begrüßung durch Dr. Emmerich, Chefarzt der Klinik I für Innere Medizin und Kardiologie. Es schließen sich Vorträge mit folgenden Themen an: 9.10 Uhr: Was ist chronische Herzschwäche? - Referent: Dr. Albrecht Müller, Leitender Oberarzt, Klinikum Niederberg; 9.40 Uhr: Leben mit Herzschwäche – Ernährung, Reisen, Sex, seelische Probleme – Referent: Professor Dr. med. Roger Marx, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Fachklinik Rhein-Ruhr; 10.10 Uhr: Medikamente: Wirkung und Nebenwir-

kungen, wichtige Kontrollen - Referent: Dr. med. Matthias Kreutzenbeck, Oberarzt, Klinikum Niederberg; 11.10 Uhr: Schonen oder trainieren? Die Effekte von Bewegung - Referent: Dr. med. Matthias Pohl, Assistenzarzt, Klinikum Niederberg; 11.40 Uhr: Ursachen erkennen: Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzk l app e n e r k r an ku nge n , Herzentzündung - Referent: Dr. med. Norbert Powaga, Oberarzt, Klinikum Niederberg; 12.10 Uhr: Resynchronisationstherapie und Defibrillator - Referent: Prof. Dr. med. T. Neumann, Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Westdeutsches Herzzentrum Universität Essen; 12.40 Uhr: Assistsysteme und Herztransplantation - Referent: Prof. Dr. med. M. Kamler, Universitätsprofessur für thorakale Transplantation.

Geschichten von

supertyp

„Machma“, die Haushaltshilfe

Darf ich vorstellen: Das ist Machma. Machma ist bei uns daheim eine unentbehrliche Haushaltshilfe. Machma ist natürlich eine Frau, wie schon die Endung auf „a“ deutlich werden lässt. Nehmen Sie nur Andrea, Barbara, Claudia, Dorothea, Franca… Das lässt sich das ganze ABC so fortsetzten. Falls jetzt jemand meint, das wäre politisch nicht korrekt: Politisch korrekt ist in dieser Rubrik nicht angesagt. Machma kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich gerade nicht kann. Beispiel? Sie: „Kannst Du schon mal den Salat machen?“ Ich: „Machma!“ Was übersetzt so viel heißt wie: „Mach DU mal!“ Ich bin schließlich hier auf der Couch völlig ausgelastet. Ich bestreite energisch, dass die Existenz von Machma etwas zu tun hat mit den Begriffen Mamma oder Phlegma. Phlegma wird von Frauen immer wieder fehl gedeutet, gerade wenn es bei Männern auftritt, womöglich mit Faulheit übersetzt. Dabei handelt es sich um eine biologische Vorgabe: Um im Kampf des Alltags bestehen zu können, sollen gerade wir Männer so sparsam wie möglich mit unserer Energie umgehen. Genetik halt. Nun wird der ein oder andere Hausarzt einwenden, es gebe schon den ein oder anderen Patienten, der durchaus etwas zuviel

zu Fett geronnener Energie mit sich herum schleppe. Wir wollen hier ja keine Namen nennen. Dem halte ich nur entgegen: Winter naht. Wir brauchen Reserven. Sicher ist sicher. Schließlich müssen wir die Existenz der Menschheit sichern. Und das können wir nun mal am besten auf der Couch. Nun ist aber in der Evolution was schief gelaufen, was darin zum Ausdruck kommt, dass Frauen dem uralten, überlieferten Frauenbild nicht mehr entsprechen wollen. Da stimmen wir ihnen voll und ganz zu. Solang es um Miniröcke geht. Aber in der Küche? Um auf unser genanntes Beispiel zurückzukommen, heißt das übersetzt: „Machma ist grad nicht da.“ Sagt sie. Und nun? Wie kommen wir da wieder raus? Ich würde ja kurz beim Pizza-Taxi anrufen, möchte mir aber auch zugleich einen weiteren Hinweis auf zu Fett geronnener, überschüssiger Energie ersparen. Während ich hier sitze, Zwiebeln hacke und Tomaten schneide, überlege ich, wie es soweit kommen konnte. Und irgendwie beschleicht mich der Gedanke, dass „Machma“ und „Mamma“ nicht die gleichen Personen sind. Und womöglich auch das noch: „Machma“ ist gar keine Frau.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.