Supertipp BlockA KW49

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

supertipp

Das Velberter Weihnachtsdorf findet an einem neuen Standort statt.

Der Rotary Club hat die „Dutch Swing College Band“ nach Heiligenhaus geholt.

Noch bis Sonntag geht der Traditionsmarkt auf dem Kirchplatz in Wülfrath.

Bei einem Sprechtag geht es über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

seite 9

seite 6

seite 16

seite 16

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 49 • 7. Dezember 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

UNSER BESTES

Di

PREIS

Wülfrath. Auch in diesem Jahr kommt der blauweiße Schalke-Nikolaus wieder zum Wülfrather Herzog-Wilhelm-Markt. Am Sonntag, 8. Dezember werden ab 15.45 Uhr vom Schalke-Fanclub Wülfrath kostenlos Schokoladen-Nikoläuse an Kinder und Junggebliebene verteilt.

499.-

Klasse

A+

Energieeffizienz

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE

Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung

02051 /

Kein Mann im roten Mantel mit Rauschebart: Im Waldkindergarten Wurzelland in Velbert hat die Elternschaft vielmehr die Tradition der gefüllten Socke aufgegriffen: „Ein armer Kaufmann hatte drei Töchter im heiratsfähigen Alter, aber nichts, was er ihnen in die Ehe mitgeben könnte. Das hörte der Heilige Nikolaus, der daraufhin Goldstücke vom Dach des Hauses warf, die in den Socken landeten, die die Töchter zum Trocknen aufgehängt hatten...“ Und so haben jetzt die Eltern des Waldkindergartens Socken mit Nüssen, Mandarinen und Goldtalern gefüllt. Nikolaus einmal anders. Foto: Mathias Kehren

Tüten für Niederberg

���������

Autohaus Huppe

s Huppert

www.autohaus-huppert.de ��� �������� ��� ��� ��� �������������������� �� �������� ��������� ���

���������� ������� ������������������ ������� ��� ���������� ��������

����� ������

�� ���� � ���������� ���� ����������� ������ ���� ���� ����� ������ ���������� ���� ��� ������������������� �� ����������� ���������� ������ ����������

�� �������� ��������� ���

�������������������� ������ ���������� ��� ������������ ����������� ��� ����� �����������

������������������

������� ��� ��������� ��� ��� ��������� ����� ���� ����

��� ������������ ��� ����� ����� ���������

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

Annahmestellen der Diakonie in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath

THIEL ist ...

Am Schnappstüber 3-5 42551 Velbert Tel. 0 20 51/28 15-0

22222

GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de

Niederberg. Die Weihnachtszeit ist oft eine besonders schwere Zeit für ��������������� Menschen mit geringem ������� ������� Einkommen. Wenn so mancher Zeitgenosse nur über ���������������� �������� zugenommene Weih��� ���� ��� ������� �� ��������� nachtspfunde klagt, ist es schwer zu glauben, dass ����� viele Familien und Allein���� ����� ����� ���� � ��� �� stehende sich am Heiligen ������������� �� � �������� ������������ �� �� � � Abend weder ein üppiges Menü noch das massenhafte Schwelgen in Lebkuchen und Schokolade leisten GmbH - Automo können. Ihr starker Partner für

Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe

LED-Fernseher UE46F6270SSXZG • Full HD • Recorderfunktion (PVR) • Dual Core Prozessor • Smart Hub/ internetfähig • 4 HDMI • 3 USB • CI+

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

Riesen-Stollen Heiligenhaus. Kommenden Donnerstag wird der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus mit dem traditionellen Anschneiden des Riesen-Stollens aus der Partnerstadt Zwönitz im Erzgebirge eröffnet. Ein weiteres Highlights ist der Weihnachtswald für Kinder, der von handgemachten Laternen erleuchtet wird und in seinen Tiefen eine Krippe mit echten Schafen und Eseln vom Bauernhof verbirgt. Der Markt wird am 12. Dezember um 18 Uhr eröffnet und dauert bis zum 15. Dezember.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

ADVENTS-ANGEBOT!

" 46 cm LED-TV 7 · 11 agonale

SchalkeNikolaus

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Um auch ihnen ein schönes Fest zu ermöglichen, startet die Evangelische Diakonie Niederberg zum sechsten Mal die Aktion „Weihnachtstüten“ und sucht Spender, die ein Paket mit einem Weihnachtsessen für bedürftige Menschen zusammenstellen. Es sollten Zutaten für Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch enthalten sein. Daneben sind kleine Geschenke wie Weihnachtssterne, Rezepte, Karten oder Kerzen willkommen. Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar sind, wie Reis, Nudeln, Konserven oder Gebäck, und dass es sich nicht nur um Fertigprodukte handelt, so dass an Heiligabend selber gekocht werden kann. Anders als sonst bei der Tafel ist zu Weihnachten auch Alkohol erlaubt, es sollte aber nichts Hochprozentiges in

den Tüten sein. „Obwohl die Menschen hier jede Woche Lebensmittel bekommen, sind die Weihnachtstüten etwas Besonderes für sie“, weiß Renate Zanjani, verantwortlich für die Leitung der Tafeln in der Diakonie Niederberg. „Was in den Geschäften übrigbleibt und gespendet wird, ist eher Zufall, die Tüten dagegen werden sorgsam und liebevoll von den Spendern zusammengestellt. Viele machen sich Gedanken, legen Rezepte bei und schreiben dazu, für wie viele Personen ihr Paket gedacht ist.“ Zwischen 800 und 900 Weihnachtstüten kommen

jedes Jahr zusammen. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Tafel nehmen die Spenden am Mittwoch, 18. Dezember, von 11 bis 18 Uhr entgegen. Die Annahmestellen in Velbert sind die Nevigeser Straße 1, Kreiersiepen 7 in Langenberg und die Schaesbergstraße 2-4 in Neviges. In Wülfrath werden die Weihnachtstüten zur selben Zeit im Rathaus angenommen und in Heiligenhaus in der Rheinlandstraße 26. Am folgenden Tag können sich Bedürftige gegen Vorlage eines Einkommensnachweises an denselben Stellen ihre Weihnachtstüten abholen. Die Ausgabe erfolgt von

13 bis 17 Uhr, nur in Neviges findet sie erst am 20. Dezember von 12 bis 15 Uhr statt. Die Empfänger können sich ein Päckchen aussuchen, wobei sie von den Ehrenamtlichen beraten werden und auch Lebensmittel untereinander tauschen können. Wer keine Zeit hat, selber eine Tüte zu packen, kann die Aktion trotzdem unterstützen und unter dem Verwendungszweck „Weihnachtstüten“ 20 Euro an die Diakonie Niederberg überweisen, KD Bank, Konto 1012100066, BLZ 35060190. Es wird dann ein Paket von der Diakonie zusammengestellt. Text und Foto: I. Malecki

The Power to Surprise™

Autohaus Velbert Coutsagias & Ioannidis GbR

Nevigeser Str. 210 42553 Velbert Tel.: 02053 - 426 61 99 Fax: 02053 - 426 61 97 info@autohaus-velbert.de www.autohaus-velbert.de

Warnung

Velbert. In einigen Städten Deutschlands, so auch in Velbert, gibt sich eine Firma als verantwortlich für die Anzeigenakquise von Neubürgerbroschüren aus. Die Stadtverwaltung stellt klar, dass keine Neuauflage der Neubürgerbroschüre geplant ist und dass keine Firma mit einer Anzeigenakquise beauftragt worden sei. Die Stadt ruft dazu auf, wachsam zu sein und Vorfälle sofort zu melden. Nach einem Anruf bekommt die angerufene Firma per Fax ein Formular. Es enthält unter anderem die Kopie einer Anzeige, die der jewei-

lige Betrieb für seine Werbung nutzt. Dies gibt dem Schreiben einen seriösen Anschein. Doch schaut man etwas genauer hin, erkennt man, dass es sich um ein dreijähriges Abo eines Interneteintrages „im Internetportal der Stadt beziehungsweise Ort des Auftraggebers“ – also einer Homepage, die nicht weiter benannt wird – handelt. Zweimal jährlich fallen dafür Kosten von je 1.000 Euro plus Mehrwertsteuer an. Als Absender wird die „Werbeagentur MedienDesign“ aus Izmir in der Türkei genannt.

��� ������� ������ ������� ���������� ��� ����� ��� ����� �������� ��� �� ����� ���������� �

G�nse�rust ens ��nse�eu�e t � M s rot�raut��n��e�n

au�

n� !

e��u

est or�

Gan

Hergard Fronober, Leiterin der Tafel in Wülfrath, und Organisatorin Renate Zanjani.

o�er

mit Maronensauce

un� �rata��e�

18�90

���������� ���������� ������ ������� �� ��� ���������� ������� ����� �������� � ������� ���� ������ �� ���� ������������


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 7. Dezember 2013

In Wülfrath wird man freundlich bedient ������������������� �������

������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���

����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������

����� �

��� ���

Anzeige

Anzeige

Neu: Calis Imbiss und Kebaphaus

Speziell für SIE:

Lesegläser

mit erweitertem Arbeitsbereich

Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de

������������ �� ����� ��������� ������������

Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen

Sichtschutzfolien

Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

ROBERT Glas- und Gebäudereinigung

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58/61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58 /7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de

W M

Walter

Mahrenholz Inh. Holger Temmink

Gute Qualität und hervorragender Service sind Markenzeichen im Kebaphaus.

ramazan Calis hat seinen „Imbiss und Kebaphaus“ am Eichenweg 3 eröffnet. Calis dürfte vielen Wülfrathern bekannt sein, führt er doch mittlerweile schon seit zehn Jahren seinen Autowasch- und Polierdienst an der Wilhelmstraße, gegenüber von Ford Thiel. Nun hat er im letzten Monat ein zweites Standbein geschaffen mit seinem Imbiss und Kebaphaus. Der stets freundliche und zuvorkommende Calis garantiert gute Qualität und hervorragenden Service. Von der wohlschmeckenden Bratwurst über Currywurst mit einer sagenhaften, selbst hergestellten Currysauce, verschiedene Schnitzelgerichte, Schaschlik, Frikadellen, Cevapcici, Hamburger bis zu lecker gegrillten Hähnchen bietet er alles an, was einen guten Imbiss ausmacht. Die türkische Küche kommt natürlich auch nicht zu kurz: Lahmacun (türk. Pizza), Döner-Tasche und Döner-Teller, Izgara Köfte (Grill-Frikadellen), Adana-Kebap (Hackspieße), verschiedene leckere Lamm-Spezialitäten, gebratenes Gemüse und vieles andere mehr. Für Schüler gibt es eine Döner-Tasche dienstags bis freitags von 11 bis 15 Uhr zu einem Sonderpreis von 2,70 Euro. Alle Gerichte können Sie sich auch ab einem Bestellwert von zehn Euro (ohne Getränke) nach Hause bringen lassen. Den Lieferservice erreichen Sie von Dienstag bis Sonntag von 17 bis 22 Uhr unter Telefonnummer: 02058/8988689.

Mettmanner Str. 67 • 42489 Wülfrath Telefon 91 36 30 In Notfällen 0171 / 7 45 28 03

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

„Calis Imbiss und Kebaphaus“ Eichenweg 3 in Wülfrath eine Top-Adresse – gut und lecker – ein Besuch lohnt immer. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 22 Uhr, Montag Ruhetag.

42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38

Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de

seit

4

196

arkett

%'&"!'$#'!$&'#

•Moderne Fußbodenverlegung •PVC-Beläge •Teppiche •Teppichböden •Parkett •Kunststoff-Beläge Parkett Pausewang Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel.: 02058-71112 o. 2382

Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Am Eichenweg 3 ist der neue Imbiss von Ramazan Calis zu finden.

Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013 17424

Kandidatin für Drei

Lust auf farbe Haarschnitt . . . . . . . . Waschen/Föhnen oder Legen . . . . . . . . Farbe . . . . . . . . . . . . .

15,-

E

15,15,-

E E

(Färbung oder Tönung oder Strähnen*)

10,- E = 55,- E

Pflege/Finish . . . . . . . *bis 15 Folien

Vom 02.12.-12.12.13 zum Komplettpreis von E

39,-

(Kurzes-mittellanges Haar. Langes Haar 49,- E) Keine Zeit? Kein Problem! Sie können dieses Angebot auch als Gutschein erwerben.

Edeka Anger Markt Wülfrath Goethestr. 19 Tel. 0 20 58 / 7 82 21 03

www.supertipp-online.de

Kampfsport-Team-Toy

Teakwondo-Thai-Kickboxing Taebo-Selbstverteidigung für Kinder, Jugendl. + Erwachsene Im Spring 6 - Wülfrath

Tel.: 0163/8 64 23 15

CDU, Wülfrather Gruppe und FDP nominieren Panke Wülftraths Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke ist bei der Wahl 2014 Kandidatin von drei Parteien. In einer Mitgliederversammlung hat sich jetzt auch die CDU dafür entschieden, die Amtsinhaberin als ihre Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im kommenden Mai aufzustellen. Panke tritt somit für die CDU, die Wählergemeinschaft Wülfrather Gruppe und die FDP an, die am Freitag in einer gemeinsamen Pressekonferenz Stellung bezogen haben. Der Wülfrather Gruppe gehört Panke selbst an, schon 2009 war sie Kandidatin der WG und der FDP. Auf der Mitgliederversammlung der CDU am Donnerstag hat Panke 33 JaStimmen und eine Gegenstimme bekommen. Auf der Versammlung der Wülfrather Gruppe, die ebenfalls am Donnerstag fast zeitgleich stattfand, wurde sie mit 36 Ja-Stimmen und einer Enthaltung gewählt. Die

Nagelstudio Wioletta Kozlowska

• Maniküre • Nagelmodellage • Nailart

FDP hatte sich schon im August für Panke ausgesprochen. Vorstand und Fraktion der CDU hatten die Bürgermeisterin einstimmig der Partei zur Wahl vorgeschlagen, berichtet Vorsitzender Andreas Seidler. „Wir unterstützen sie nicht nur, sondern sie ist unsere Kandidatin.“ Und: „Wenn wir Farbe bekennen wollen, dann machen wir keine halben Sachen.“ Panke habe schon die Fraktion bei einer Runde im September vollständig überzeugt. In ihrer Amtszeit sei es gelungen, wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen, sagt Seidler: „Kein anderer hat das geschafft.“ Die CDU wolle diesen Weg nicht verlassen, denn der Ausgleich sei nur ein Teil der Aufgabe, bei aktuell 70 Millionen Euro Schulden. Zwar habe in der CDU durchaus der ein oder andere über einen eigenen Kandidaten nachgedacht. Nach der Vorstellung Pankes in der Fraktion sei das aber vom Tisch gewesen: „Wir wollen Kontinuität“. Claudia Panke sei aus der Wirtschaft zur Stadt Wülfrath gekommen, sagt HansPeter Altmann (FDP). Und sie führe die Stadtverwaltung wie ein Unternehmen, genau das habe die FDP gewollt. „Wir fühlen uns bestätigt, dass es eine gute Entscheidung war“, freut sich Wolfgang Peetz von der Wülfrather Gruppe. „Fachlich ein Volltreffer und menschlich ein Glückstreffer“, lobt er.

Der Haushaltsausgleich sei für sie kein Ziel, sondern ein Instrument, überhaupt Politik gestalten können, betont Panke. „Ich bin eine Minderheiten-Bürermeisterin gewesen, die Mehrheiten finden musste.“ Und geau das lobten alle, die sie nun als Kandidatin aufgestellt haben: Dass das Klima im Rat der Stadt sich unter ihrer Leitung deutlich verbessert habe. Mehr als eine Partnerschaft bei der Bürgermeisterwahl soll es aber nicht werden: „Wir sprechen nicht über eine große Koalition“, unterstreicht Ralph Mielke von der WG. Bei der Unterstützung der Bürgermeisterin könnten aber durchaus noch andere Parteien mitmachen, lädt Wolfgang Peetz ein. Die schon jetzt große Unterstützng mache ihr Mut, freut sich die Bürgermeisterin: „Irgendwas muss ich richtig gemacht haben.“

Nikolaus bei Flüchtlingen

Die Flüchtlingshilfe-INGA e. V. plant eine vorweihnachtliche Kaffeestunde für die Flüchtlingsfamilien im Übergangsheim Wilhelmstr. 76 am Mittwoch, 11. Dezember, ab 16:30 Uhr. Eingeladen sind auch die Bürgermeisterin und Mitarbeiter des Sozialamts. Der Nikolaus wird auch vorbei kommen mit Geschenken für die Kinder.

!

Wilhelmstraße 169 · 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58/8 94 99 99

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+14“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“

zu den Menschen und sammeln für in Not lebende Kinder in Indien, Argentinien und Kenia. In allen Gemeindeteilen werden noch Sternsingerkinder sowie Erwachsene und ältere Jugendliche als Sternsingerbegleiter (Leiter) gesucht. Kostümausgabe und Film zur Aktion für die

Bald ohne „friedensreich“?

Wir bieten Ihnen auf Vorbestellung:

• Hähnchen • Gänse • Enten • Puten • Lamm Unterdüsseler Weg 25 · 42113 Wuppertal Tel. 0202/72 15 21, Fax 724 0 417, Familie Krüsmann

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt

Die Wülfrather Medien Welt sucht Bürger, die der Bücherei Buchwünsche zum nahenden Weihnachtsfest erfüllen. Es handelt sich um Titel, die Nutzer gerne lesen würden, die aber nicht mehr eingekauft werden können. Die Wunschzettel hängen am Weihnachtsbaum in der Wülfrather Medien Welt. Die Wünsche sind breit gefächert. So finden sich Bilderbücher, Romane und Ratgeber, die darauf warten angeschafft zu werden. Der Weihnachtsbaum wird vom Förderverein finanziert. Auf Wunsch stellt die Stadt Wülfrath eine Spendenbescheinigung aus.

Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten

Judo zum Jahresende Am 15. Dezember finden die Stadtmeisterschaften im Judo statt. Die Wettkämpfe werden in der Sporthalle der Lindenschule Wülfrath ausgetragen. Der Zeitplan: Waage 11:30 - 12:00 Uhr, Beginn der Kämpfe: 12:30 Uhr, Siegerehrung und Weihnachtsfeier: ab ca. 15:30 Uhr.

Sammeln für Kinder in Not „Die Sternsinger kommen!“ heißt es in allen Wülfrather Ortsteilen zwischen dem 29. Dezember und dem 12. Januar.

Qualität und Frische vom Bauernhof

Bücherwünsche

„Sternsinger sind ein Segen!“

Wir s Nage uchen lmode lle

3

Stadtmitte: Montag, 16. Dezember, 17.30 - ca. 19 Uhr im Corneliushaus, und in Düssel: 21. Dezember ab 15.00 Uhr im Pfarrheim St Maximin. Kinder und Leiter können sich anmelden bei Frau Platzhoff (Stadtmitte / 8952933) und Frau Wodarczak (Düssel / 80377).

02058 - 33 33

Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Chaarisma Inh. Emre Aslan u. a.

Haare schneiden Nass-Bart-Rasur

9,– € 7,– €

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr · Samstag 9.00 – 16.00 Uhr Tel. (01 57) 32 63 22 36 · Wilhelmstr. 145 · 42489 Wülfrath

R Ö FF N U N E U NE ab 16.11.2013 G

Calis Imbiss- u. Kebaphaus Eichenweg 3 · 42489 Wülfrath Tel. 02058 / 8 98 86 89

Ein kleiner Auszug aus unserer Karte: Currywurst mit Pommes 3,20 Zigeunerschnitzel mit Pommes 5,20 Hamburger nach Art des Hauses 2,50 Lahmacun (türk. Pizza) 2,50 Dönerteller mit Pommes, Salat, Tzaziki u. Zwiebeln 6,50 Adana Kebap mit Beilagen 6,90 Besuchen Sie uns – Wir freuen uns auf Sie. Öffnungszeiten: Di. - Sa. 11.00 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag – So. 14.00 - 22.00 Uhr Auch Lieferservice ab 10,- € Bestellwert (ohne Getränke)

GOLDSUCHER GOLDSUCHER SOLINGEN ININWÜLFRATH

Wir kaufen jedes Gramm Gold, das Sie uns anbieten:

Zahngold und Schmuckgold Zähne noch dran? Kein Problem !

Sie erhalten von uns

20,- €

Täglich Weihnachtsbaumverkauf!

für jedes Gramm Feingold

sofort in bar ausgezahlt.

Traditionell mit Erbsensuppe und Glühwein am

7./8.12. + 14./15.12. + 21./22.12. Weihnachtsbäume mit und ohne Ballen!

Auch zum

Selberschlagen.

Tannengrün nicht vergessen!

Wir freuen freu uns auf Ihren Besuch. Familie Rochel und Team

Nachdem der Stadtentwicklungsausschuss im November mehrheitlich dafür gestimmt hat, den Argumenten der Anwohner zu folgen und den „Friedensreich-Hundertwasser-Weg“ in „Hundertwasser-Weg“ umzubenennen, warten die Anwohner nun auf die Entscheidung des Rates. Am 17. Dezember steht der Antrag auf Umbenennung auf der Tagesordnung. Stimmt der Rat zu, gehören diese Straßenschilder bald der Vergangenheit an.

Montag, 09.12.13 Kommenden Montag, 23. Jan. u. Dienstag, 10.12.13 von 10.00 10.oo -- 18.00 18.oo Uhr Uhr durchgehend durchgehend geöffnet. geöffnet. von In Solingen: Kasinostraße In Wülfrath: Zur Loev 3 24, links neben Müller gegenüber derSanitätshaus Gaststätte Mykonos Myk Edelmetallhandel Björn Kirchholtes

Kasinostraße 24

42651 Solingen

Tel 0177 60 50 189


4

W ü l f r at h / t h e r a p e u t e n

Gymnasium mit neuem angebot

trockenzeit ist zu ende

Zwei Jahre blieb die Trockenwand auch trocken; die ursprünglich geplante Bewässerung wurde wegen zu hoher Kosten gar nicht umge-

setzt. Nun wurde eine einfache Variante eingebaut. Nach erfolgreichem test fließt seit letztem Mittwoch Wasser durch die neue tröpfellei-

SupertIpp • Samstag, 7. Dezember 2013

tung Im Spring. Für die Winterpause wird das Wasser wieder abgestellt; im frühjahr tröpfelt es wieder auf die dann neue Bepflanzung. Anzeige

Adventskonzert ein großer Erfolg

Am Samstag, 30.11.2013, fand im großen Saal der Katholischen Kirchengemeinde St. Maximin in Wülfrath das Adventskonzert der Musik-, Tanz- und Kulturschule VIRTUOSA TUOSA statt. 150 Gäste sparten nicht mit Beifall für die Auftritte der Ballett-, Jazz- und ModernDance-Gruppen. Danach zeigten die Schüler ihr Können am Klavier, Keyboard, Block- und Quer�öte, Saxophon, Geige und Gitarre. Auch Erwachsene, ca. ein Drittel der Musikschüler gehören zu VIRTUOSA, waren mit Begeisterung dabei. 2014 wird VIRTUOSA TUOSA um zwei Räumer erweitert. Hier werden dann Mal- und Bastelunterricht angeboten. Die Musik-, Tanz- und Kulturschule VIRTUOSA TUOSA �nden Sie in Wülfrath-Düssel, Dorfstr. 36 – Eingang Hinterhaus. Frau O. Mazlina de Idalgo freut sich auf Ihren oder euren Besuch. Informationen erhalten Sie über Telefon 02058/1 79 84 37 oder über www.schule-virtuosa.de.

Beruforientierungsbüro wird eröffnet

Mit dem Berufsorientierungsbüro (kurz BOB) soll an der Schule eine zentrale anlaufstelle zur vertieften Berufsorientierung und zur förderung der Studienori-

entierung für Schüler geschaffen werden. Mit der umsetzung und etablierung des BOB sollen die Jugendlichen die Möglichkeit haben: - entscheidungsstrategien für die Berufs- und Studienwahl kennenzulernen - In Gesprächen mit dem Berufsberater der agentur für arbeit und anderen ex-

heute Kinderkirche

parkschulkalender

Die Ev.-ref. Kirchengemeinde lädt alle Kinder von 4 bis 10 Jahren zur Kinderkirche KiBiZ ins Gemeindehaus am Pütt ein. Am Samstag von 10.00 bis 12:00 Uhr sind die Kinder eingeladen, zu singen, zu spielen und Geschichten aus der Bibel zu entdecken. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der advent und all die Lichter, die uns bis zum Weihnachtsfest begleiten. Dabei besteht die Möglichkeit, Kerzen zu gießen. Gemeinsam wird auch ein kleines Frühstück gegessen. alle Kinder sind herzlich eingeladen.

ab sofort gibt es im Schulsekretariat der Parkschule, Parkstraße 14, Tel. 02058/78290, den neuen parkschulkalender zu kaufen. Zu sehen sind viele kreative Schülerarbeiten. Der Kalender kostet acht Euro.

Am Tag der offenen Tür des Gymnasiums Wülfrath, 14. Dezember, wird das Berufsorientierungsbüro um 11:00 Uhr in Raum 8 neu eröffnet.

parkschule leuchtet In diesem Jahr gibt es einen leuchtenden adventskalender an der Parkschule. Täglich bis zum 24. Dezember wird ein neues fenster angestrahlt und unterschiedliche Motive leuchten in den Morgen- und Abendstunden.

perten die persönliche Berufs- und lebensplanung zu konkretisieren - frühzeitig erste eigene Bewerbungsstrategien zu entwickeln - Im rahmen von Veran-

W M

staltungen wie z.B. Uni Trainees, Sprechstunde der agentur für arbeit und Beratungsgesprächen weitere Informationen und praktische tipps zur Berufs- und Studienwahl zu erhalten.

Walter

Mahrenholz Inh. Holger Temmink

42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38

Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de

H. Onasch Tiefbau

Ihr Spezialist für Pflasterarbeiten

Container - Dienst Wülfrath, Robert-Bosch-Str. 9

Tel. 0 20 58 / 14 31 Fax 7 43 43

Mit ergotherapie den alltag bewältigen hilfe nach dem Schlaganfall Was früher als Schicksalsschlag mit unveränderbaren Konsequenzen hingenommen wurde, kann heute therapiert werden. Nach einem apoplex ist ergotherapie ein wichtiger Baustein im rehabilitationsprozess, um zur größtmöglichen körperlichen, geistigen und sozialen Selbstständigkeit zurückzufinden. Dies macht das Leben leichter – sowohl für den patienten als auch für angehörige und Freunde. Kein unabänderliches Schicksal Die Auswirkungen eines Schlaganfalls auf das alltägliche und soziale leben sind oft dramatisch. Ein vorher lebensfroher und tatkräftiger Mensch in den besten Jahren kann plötzlich zu jemandem werden, der seinen Körper und Geist kaum noch unter Kontrolle hat. Gedächtnis- und Wahrnehmungsstörungen, Einschränkungen des Sprachvermögens und der Bewegungsfähigkeit sind die häufigsten folgen nach einem Schlaganfall. unser Gehirn ist regenerationsfähig und kann sich im

gewissen umfang vom Schlaganfall erholen. Wichtig aber ist eine möglichst optimale Betreuung und der frühe einsatz von aufeinander abgestimmten therapien! Ergotherapie, Logopädie und physiotherapie schaffen es, mit dem Patienten sprachliche, körperliche und soziale fähigkeiten weitestgehend wieder zu erarbeiten. „Im unterschied zur physiotherapie geht es in der Ergotherapie nicht darum, wie weit zum Beispiel ein patient seinen arm strecken kann, sondern wie er – trotz des geschädigten arms – sein Brot wieder schneiden kann und ggf. welche Hilfestellungen und hilfsmittel erforderlich sind“ , sagt Ralf Correll, Ergotherapeut in Wülfrath. Mit Ergotherapie zurück in den Alltag ergotherapeuten trainieren mit ihren Patienten, bestehende einschränkungen durch handlungsalternativen zu überwinden. Die Ergotherapie unterstützt den patienten also in der Bewältigung seines Alltags. Ziel ist der weitgehende erhalt der

Selbstständigkeit und„dass meist die angehörigen mit in den ergotherapeutischen Behandlungsprozess einbezogen werden. Denn auch sie müssen im umgang mit dem patienten alternativen lernen: das richtige Maß an Hilfe, die Neuorganisation des Tagesablaufs, den Einsatz von Hilfsmitteln, ausreichend Geduld. So bringt auch für sie die ergotherapeutische Behandlung des Patienten Entlastung.“ In der regel beginnt die ergotherapie bereits stationär in der Klinik und wird in einem rehabilitationszentrum fortgesetzt. Bei Bedarf kann eine weitere Behandlung ambulant in einer ergotherapie-praxis erfolgen. Auch wenn viele Schlaganfallpatienten mit bleibenden einschränkungen zurecht kommen müssen, können sie lernen, ihren alltag wieder zu bewältigen. Dieses Stück Lebensqualität zurückzubringen ist erklärtes Ziel der Ergotherapie. für rückfragen rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ralf Correll Praxis für ergotherapie telefon: 02058 788 776

www.supertipp-online.de

Staatlich anerkannte Krankengymnastin

ShenDo Shiatsu-Praktikerin Manuelle Therapie/Medi-Taping/Bobath Therapie für Erwachsene/Manuelle Lymphdrainage/Fango/Heißluft

Privat und alle Kassen • Termine nach Vereinbarung

Weißdornweg 25 • 42489 Wülfrath • Tel. 0 20 58 - 40 18


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Dezember 

5

Keiner will zur Hauptschule „MLKS schließen und der Gesamtschule angliedern“ Detlef Bähr aus Velbert schreibt zum Thema „Weiterführende Schulen“ an die Politiker:

Fitnesscoach Silke Kayadelen aus Langenberg hat bei der Volksbank Langenberg und beim Lions Club Hattingen jeweils einen Ernährungs- und Bewegungsworkshop gegeben. Den Unterricht gab sie kostenlos, aber verbunden mit der Bitte, ein Spende zu leisten. Diese Spende in Höhe von 1.000 Euro hat nun das Kinderheim Haus Maria frieden erhalten. Davon soll eine Bewegungsparcours mitfinanziert werden, der spielerisch die motorischen Fähigkeiten fördert. Im Bild von links: Einrichtungsleiter Peter Huyeng, Silke Kayadelen, Christina Gille, Leiterin der Volksbankfiliale Langenberg, und Michael Vogelsang vom Vorstand der Volksbank und Präsident des Lions Club Hattingen Foto: Mathias Kehren

Hotel mit Genuss-Hütte Velbert. Erstmalig ist das „Best Western Parkhotel“ mit einer Genuss-Hütte während der gesamten Adventszeit in der Velberter Innenstadt vertreten. Direkt an der Fußgängerzone ist sie zu finden, gegenüber von „Trip und Travel“ und einschließlich bis zum 24. Dezember geöffnet. Zwischen den Weihnachtseinkäufen kann hier bei einem wechselnden Tagesangebot eine gemütliche Pause eingelegt werden. Krakauer vom Grill, Currywurst, Pommes Frites, Glühwein und heißer Kakao locken. Als besonderes Highlight können sich Besucher auf einen warmen „Hugo“ freuen.

Advent bei der AWO Velbert. Am 1. Dezember fand die Adventsfeier des AWO Ortsverein im großen Saal des Generationentreffs auf der Friedrich-EbertStraße 200 statt.Gemeinsames Kaffeetrinken, Singen sowie das Vorlesen von Adventsgeschichten und Gedichten gaben dem besinnlichen Beisammensein einen weihnachtlichen Rahmen. Das AWO Familienzentrum Nordstadt sang mit zwei Erziehen und acht Kindern traditionelle und neue Weihnachtslieder. Als Ehrengast besuchte Bürgermeister Stefan Freitag die Feier. Die Gäste waren von dem Programm begeistert und fanden die Adventsfeier rundum gelungen.

MarineKameradschaft Langenberg. Die Marinekameradschaft Langenberg trifft sich heute ab 19 Uhr zum letzten Kameradschaftsabend im Jahr und zur Weihnachtsfeier. Versammlungsort ist das Hotel „Zum deutschen Eck“, Voßkuhlstraße 105 in Langenberg.

Phantastische Formen-Vielfalt Georg-Klusemann-Ausstellung

Velberter Löwe

sches Talent bemerkbar. Von 1962 bis 1968 studierte er an der Kunstakademie zu Düsseldorf, zuletzt als Meisterschüler bei dem Bühnenbildner Professor Teo Otto. In seinen Werken jongliert Klusemann mit einer kaum zu überschauenden und phantastisch anmutenden Formenvielfalt. Stellenweise lassen sich Spuren seiner Auseinandersetzung mit Künstlern wie Max Ernst, René Magritte, Pablo Picasso und Victor Vasarely erkennen. Georg Klusemann verstarb

Velbert. Über 70 Teilnehmer haben im November an dem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb „Velberter Löwe“ teilgenommen. In sieben sogenannten Foren fanden sich Eltern zur Jury zusammen, die mit zwei einfachen Regeln dem Wettbewerb eine inklusive Ausrichtung gaben. “Nur Positives“ und „keine Vergleiche“ entspricht nicht gerade dem gängigen Denken und beinhaltet durchaus die Schwierigkeit, jedem Kind gerecht zu werden. Der Schwerpunkt lag deshalb bei den Kriterien. Ähnlich wie bei der Oscar-Verleihung gab es den Löwen für eine „harmonische Gruppenleistung“, „gute musikalische Gestaltung“ oder für eine „hervorragende Bühnenpräsenz“. Die Steigerung von Bronze zu Gold sollte dem Entwicklungsgrad entsprechen. Erstmalig waren auch Kinder und Jugendliche beteiligt, die nicht Schülerinnen und Schüler der „Musik&Kunstschule Velbert“ sind.

Velbert. Einen Augenschmaus der besonderen Art bietet das Schloss- und Beschlägemuseum mit seiner nächsten Sonderausstellung. Vom 12. Dezember bis 16. Februar zeigt das Museum Gemälde, Druckgraphiken und Zeichnungen des Malers Georg Klusemann.

Der in Essen geborene Klusemann war Maler, Zeichner, Graphiker und Dichter. Schon während seines Besuches des Neusprachlichen Gymnasiums in Essen-Werden machte sich sein künstleriAnzeige

„Liebe Bürgervertreter, ich war am Samstag, 30. November, beim Schnuppertag an der Martin-Luther-KingHauptschule. Mein Sohn ist Viertklässler, besucht ab nächsten Sommer eine weiterführende Schule. Das Gebäude und die Einrichtung der MLKS finde ich super. Auch eine super Leistung der Politik, sowas in der heutigen geldknappen Zeit zu stemmen. Das Problem ist nur: Da will keiner hin. An den Hauptschulen bricht die Existenzangst aus, die kriegen vielleicht eine Klasse Jahrgang Fünf voll! Viele Eltern, ich zähle dazu, möchten ihr Kind auf der Gesamtschule. Sie vergibt zur 180 Plätze. Es ist wieder abzusehen, dass viele Kinder nicht genommen werden können. Also doch zur Hauptschule? Das ist aber nicht der Elternwille. Keine Hauptschule und auch keine Sekundarschule. Warum nicht die MLKS

am 1981 im Alter von nur 38 Jahren. Trotz seiner kurzen Lebenszeit hinterlässt er eine große Vielfalt an Werken. Bei der Ausstellung „Georg Klusemann - Augenschmaus“ handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum und der Kultur- und Veranstaltungs GmbH Velbert. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Museum, Oststraße 20, im Forum Niederberg eröffnet. Anzeige

Trendige Markenmode Jetzt in neuen Räumen im Haus Saalmann

schließen und der Gesamtschule angliedern (eine Schule an zwei Standorten ist doch rechtlich erlaubt). Die Ex-MLKS fährt als Gesamtschule dreizügig bis zur Klasse 10. Am Standort Poststraße fährt man sechszügig plus Oberstufe. Jedes Kind, das möchte, kann zur Gesamt-

schule, das Gebäude der MLK-Schule steht nicht leer. Gehen Sie mal an den Anmeldetagen zur Gesamtschule: Da sehen Sie den Elternwillen. Da können Sie sich die Kosten für Bürgerund Elternumfragen sparen und das Geld sinnvoller nutzen.“

Ihr Auto in guten Händen Das Weihnachtsgeschenk

Gutschein zur Fahrzeugpflege PKW * Wohnmobile * Oldtimer * Motorräder 42553 Velbert Elberfelder Str. 91a 02053 5011213

Inh.

Björn Theis

Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden

Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66

Fachbetrieb FahrzeugLackierung

Instyle

men & women

!

ogen z e g m u d n i Wir s

Sie finden uns jetzt gegenüber im Obergeschoss im Haus Saalmann. Unser langjährig erfahrenes Fachpersonal berät Sie gerne in Fragen ausgefallener Damen- und junger Herrenmode. Seit 13 Jahren bietet „Chill Instyle“ auch Accessoires wie Tücher, Ketten, Handtaschen und Schuhe. Im Dezember ist die aktuelle Kollektion für Sie stark reduziert. Auch Weihnachtsgutscheine können ausgestellt werden. Von der Höh & Wowra GbR Friedrichstr. 109 - 42551 Velbert - Tel. 0 20 51 / 60 96 49 ANZEIGE

Traditionsunternehmen schließt zum Jahresende

Chill Instyle bietet ausgefallene Markenmode für Damen und Herren.

Das Modegeschäft Chill Instyle der beiden Inhaber Marius Wowra und Hardo von der Höh ist seit kurzem in neuen Räumlichkeiten im Obergeschoss von Saalmann, an der Friedrichstraße 109 in Velbert, beheimatet. Im Angebot findet sich

ein modisch abwechlungsreiches Sortiment an ausgefallener Markendamenmode und junger Herrenmode. Dazu gibt es die passenden Accessoires wie etwa Gürtel, Taschen, Tücher, Mützen und auch Schuhe. Angeboten werden die aktuel-

len Kollektionen der Hersteller Cipo&Baxx, Boom Bap, Dranged, Redbridge, Wood Fellas und weitere. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen, denn jede Woche kommt neue, aktuelle Ware in die Auslagen.

Nach über 80 Jahren beendet die RADIO KELLER GmbH ihre Geschäftstätigkeit zum 31. 12. 2013. Aus Treue zu der langjährigen Kundschaft hat der Geschäftsführer der RADIO KELLER GmbH, Herr Klaus Keller, weit über die Rentengrenze hinaus sein komplettes Dienstleistungsprogramm angeboten. Nun ist jedoch der Zeitpunkt gekommen, an dem jüngere Fachleute zum Antennenbau auf die Dächer klettern, oder Waschautomaten die Treppe hinauftragen sollten. „Leider findet sich heutzutage kaum ein Nachfolger für kleine und

mittelständische Einzelhandelsbetriebe,“ erzählt Herr Keller. Aber weil er auch zukünftig seine Kunden in guten Händen wissen möchte, hat er mit der Firma RADIO KOHLHAAS in Hattingen einen Qualitätsbetrieb in nicht allzu ferner Nachbarschaft gefunden, deren Mitarbeiter in allen Fragen gern behilflich sind. Ebenso übernimmt die Firma Kohlhaas die Garantieleistung für alle Geräte der Unterhaltungselektronik, die von der Firma Keller verkauft wurden. Der Inhaber Christian Kohlhaas hat die Zusage gegeben, seinen bewährten 24-Std.-

Service gern auch auf Langenberg und Umgebung auszuweiten. Der Spezialist für Satellitenanlagen und TV-Geräte ist zu den üblichen Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 0 23 24/2 13 91 zu erreichen. Mit diesem Wissen, das die Kundschaft in guten Händen ist, lässt sich der Schlussstrich unter das Arbeitsleben etwas leichter ziehen,“ sagt Klaus Keller. Bleibt danke zu sagen, für die vielen Jahre der Treue und dem entgegengebrachten Vertrauen, verbunden mit der Bitte, dieses auch auf die empfohlenen Kollegen zu übertragen.


6

Velbert/HeiligenHaus

supertiPp • Samstag, 7. Dezember 2013

thema Koalition

Kaffeegenuss Reparatur, Wartung und Service von Kaffeevollautomaten 02052 8 10 13 www.kaffeevollautomatenschrauber.de

Täglich Weihnachtsbaumverkauf!

Heiligenhaus. Die Rotary Jazz Fellowship ist ein musikalisches Netzwerk von sozial engagierten Musikfreunden, die Jazz bekannter machen und soziale Musikprojekte initiieren und fördern wollen. Und der Rotary Club Velbert hat jetzt im Rahmen dieses Projekts die „Dutch Swing College Band“ nach Heiligenhaus geholt. Im Kant-Gymnasium sprachen die Musiker über den Jazz, ihre Instrumente und gaben vor Schülern und Lehrern ein Konzert.

ein schmaus für Ohren und Gaumen

Traditionell mit Erbsensuppe und Glühwein am

7./8.12. + 14./15.12. + 21./22.12. Weihnachtsbäume mit und ohne Ballen!

Auch zum

Selberschlagen.

Tannengrün nicht vergessen!

Wir freuen freu uns auf Ihren Besuch. Familie Rochel und Team

W M

Walter

Mahrenholz Inh. Holger Temmink

42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38

Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de

Nach 28 Jahren Ziel erreicht

Hardenberger schloss-Café „planC“ eröffnet heute Neviges. Nach fast einem Jahr Leerstand öffnen sich heute wieder die Türen des Bistros an der Vorburg Schloss Hardenberg.

Die Essener Gastronomen André Polan und Dimitri Fefelow freuen sich, dass alles pünktlich zur eröffnung fertig geworden ist. Ab 15 uhr wollen sie die gäste mit Glühwein, Crépes, Flammkuchen und vielem mehr verwöhnen. Für die Kleinen hält der Nikolaus ab 16 Uhr

eine Überraschung bereit. Das stimmgewaltige Duo „Benny und Joyce“, das seit Jahren musikalisch in ganz Deutschland unterwegs ist, begleitet die gäste mit einem weihnachtlichen Winterkonzert durch den Abend. Wenn das Wetter mitspielt, wird die eröffnung im innenhof der Vorburg gefeiert. Ab morgen, 8. Dezember, ist das „planC“ immer Freitag, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Hospizverein Velbert. Der letzte „Offene abend“ des Hospizverein niederberg in diesem Jahr findet am Donnerstag, 12. Dezember, ab 18.30 Uhr statt. Der Verein lädt zu einem vorweihnachtlichen beisammensein bei anre-

genden gesprächen ein und freut sich über die teilnahme jedes Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist der Hospiztreff in der Poststraße 193.

Die Gäste erwartet eine kleine bistrokarte sowie sorgfältig ausgewählte Weine. Außerdem wird es immer eine auswahl verschiedene Kuchen und Kaffee-spezialitäten geben. aufgrund der begrenzten Kapazität an Plätzen empfiehlt es sich, vorab telefonisch zu reservieren unter 0173/7490085.

„Über den Wolken“

Velbert. Am Sonntag, 8. Dezember, ab 15 Uhr veranstaltet der TVD Velbert in der sporthalle birth eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen des Vereins unter dem Motto „Weihnachten über den Wolken“.

Anzeige

Anzeige

gastronomie mit Weitblick

������������������� �������

������ ������������� ���� ��������������

sCala lounge - Café ist eröffnet

����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���

����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������

����� �

��� ���

������������ �� ����� ��������� ������������

AusverkAuf

der LAgerwAre Elektrogroßgeräte, Unterhaltungselektronik, Satellitenzubehör zu stark herabgesetzten Preisen bis Ende Januar 2014. Täglich von 9 bis 13 Uhr. Samstags nach Vereinbarung. rAdio keLLer gmbH uferstraße 21 · 42555 velbert-Bonsfeld Telefon 0 20 52/12 39

epstahios afouxenidis und seine Mutter evgenia ioannidou haben die sCaLA Cafe – Lounge eröffnet, die auf dem Dach der Waschstraße an der Westfalenstraße in Heiligenhaus zu finden ist. Das direkt am Panoramaradweg gelegene lokal bietet dank der großflächigen Verglasung eine phantastische aussicht und ist bei ausflüglern bereits gut bekannt.

serviert werden gerichte der deutschen gutbürgerlichen Küche, außerdem mediterrane Gerichte, der Evgenia ioannidou mit ihrer erfahrung als Köchin in einer griechischen fünf sterne gastronomie viel Pepp verleihen wird. Ihr Sohn ist gelernter Konditor und zuständig für eine reiche auswahl an selbst gemachten Kuchen und Torten. Außerdem bleibt Koch gerd al-

Velbert. Morgen ab 15.30 uhr findet im Willy-brandtZentrum, Schlossstraße 2, ein Gespräch zum SPD-Mitgliedervotum statt. nach einer begrüßung durch den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden gerno böll-schlereth wird die abgeordnete Kerstin Griese, Mitglied des SPD-Bundesvorstands, aus den Koalitionsverhandlungen berichten. „Wir wollen allen Mitgliedern und interessierten bürgerinnen und bürgern die Gelegenheit geben, in gemütlicher runde zu diskutieren, offene Fragen zu klären und miteinander über den Koalitionsvertrag zu beraten“, heißt es in der Einladung.

bert, der Stammbesuchern der ehemaligen „Waschküche“ bekannt sein dürfte, dem Lokal weiterhin treu. Diese Mischung verspricht, in Sachen Kochkunst, in jedem Fall einen kulinarischen Genuss. testen können sie das angebot der sCala täglich von 9 bis 22.30 Uhr, beim Frühstück, dem täglich wechselnden Mittagstisch oder beim Abendessen.

Langenberg. angefangen hatte alles 1985 im Alter von 16 Jahren. Jörg Vester begann in langenberg mit dem taekwondo-Training, doch nach nur 3 Jahren und dem erreichten blauen gürtel muss er verletzungsbedingt aufhören. Nach einer „kleinen Pause“ von 22 Jahren bat ihn seine damals 7-jährige Tochter, mit dem Taekwondo wieder anzufangen. Zusammen trainierten die beiden mehrmals die Woche mit dem Versprechen, es bis zum Schwarzgurt zu bringen. beim MtV-langenberg fanden sie unter der leitung von großmeister Pero simikic ( 5. Dan) einen geeigneten Trainer. Dort werden Kampf, bewegungsformen ( Poomsae), Selbstverteidigung und der geistige Weg geschult.

nach einigen erfolgreichen turnierteilnahmen (unter anderem Vize-europameister der DTO-Kampf) meldete Vester sich für die schwarzgurt-Prüfung im November an. In Dortmund wurden er und zehn andere Schüler über viereinhalb Std. lang geprüft, alles unter den augen von großmeister Cha Yong-Kil ( 9. Dan ), Präsident des Jidokwan europa Verbandes und einer der höchsten Dan - Träger Deutschlands. Er und sein Meisterkollegium zeigten sich sehr zufrieden mit den erbrachten leistungen und ermutigten alle Teilnehmer, das Taekwondo noch lange auszuüben, denn nicht das Alter sei entscheidend, sondern der Geist, der in einem wohnt.

Piraten entern die gesamtschule Musical-Premiere am Montag Velbert. „Das geheime Leben der Piraten“, ein Kinder-Musical, hat am Montag, 9. Dezember, ab 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule Velbert Premiere.

Die Musical- und Trommel-ags der gesamtschule haben das stück von andreas schmittberger unter der leitung von sigrid Wagner-Schluckebier, Roswitha Hankammer, Nicole Erpelding und Hanne steffinÖzluk eingeübt. Unterstützt werden sie von der britischen Künstlerin Maria Jane Hyde, Inhaberin der „starlight Musical academie“ in Velbert, deren Engagement vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des landes nordrhein Westfalen gefördert wird. „Das geheime Leben der Piraten“ ist ein Musical „mit Pfiff “ – es wird gesungen, gespielt, getrommelt und gepfiffen. Die Handlung: Kapitän Danton und seine Piraten haben auf ihren Kaperfahrten die gesamte Ka-

ribik durchkreuzt, alle Schiffe geentert, alle Städte in schutt und asche gelegt und alle anderen seefahrer ins Wasser geworfen. Sie sind der schrecken der Meere. Aber - jetzt gibt es einfach nichts mehr zu tun. Da kommt die Flaschenpost gerade recht, denn sie verrät das Versteck eines Schatzes. Also macht sich die Mannschaft der esmeralda auf den Weg, zusammen mit der Prinzessin Filomena und der gouvernante Donna Dolores. Das ist erst der anfang einer spannenden Geschichte, denn auf dem Weg zu ruhm und reichtum warten schreckliche erfahrungen und unerwartete Überraschungen. Rund 50 Schülerinnen und schüler aus den Jahrgängen sechs bis acht wirken bei diesem Musical mit und fiebern der Premiere entgegen. Weitere Aufführungen finden für die vierten Klassen der grundschulen finden am 10., 12., 17. und 18. Dezember statt.


WerDen

SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013

Am Samstag Kein Basar in der Kita

Mehrheit bei Werdener SPD ?

(cs) Im Jona-Gemeindebrief war ein Termin fehlerhaft veröffentlicht: ein wunderschöner Ad vents basar hat am Samstag, 30.11., stattgefunden. er war auch sehr gut besucht. Aber leider war im Gemeindebrief der 07.12. genannt worden. Falls jemand sich diesen Termin notiert hatte: Das Jona-Familienzentrum bittet vielmals um entschuldigung!

Von Georg Jahn

Jona-GottesDienste mit Musik (st) Die Gottesdienste in der Jonakirche sind im Advent alle musikalisch besonders schön gestaltet: nach Oboe und Horn am 1.Advent erklingen zum 2.Advent am 08.12. Flöte und Orgel, zum 3.Advent am 15.12. singt der Chor der Jonakirche, und zum 4. Advent am 22.12. gibt es ein Wunschliedersingen für die ganze Gemeinde. Herzliche einladung!

Kino und Vino (st) Der Film diesmal handelt von drei völlig zerstrittenen Geschwistern, denen die Mutter mit ihrem Tod ein großes Vermögen vererbt unter der Bedingung, dass sie gemeinsam den Jacobsweg wandern. So treffen sich wegen des Geldes drei Menschen, die verschiedener nicht sein könnten, die sich aber alle auf dem Weg verändern. Termin: 8. Dezember, 17 Uhr, Haus Fuhr.

Domchor gestaltet Sinfonikkonzert (ga) Der essener Domchor gestaltet das dritte Chor-Sinfonik Konzert am Sonntag, 8. Dezember um 17.00 Uhr im essener Dom. Auf dem Programm stehen Johann Sebastian Bachs „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ (BWV 1) und das Weihnachtsoratorium I-III (BWV 248). Begleitet wird der Domchor vom Sinfonischem Collegium essen und Solisten. Die Leitung liegt bei Domkantor Wolfgang endrös. Für die Konzerte aus der C hor-Sinfoni k-r ei he wird ein Kostenbeitrag von 15 euro für numerierte Plätze im Hauptschiff und 10 euro für Plätze mit freier Sitzwahl in den Seitenschiffen erhoben. restkarten gibt es an der Konzertkasse ab 16 Uhr. Wichtiger Hinweis: Unsere redaktion in Werden erreichen Sie rund um die Uhr unter sochart@supertipp-wochenpost.de.

7

(cs) Große Freude fürs Kettwiger Kinderheim! Das Gartencenter „Die Flora“ in Ober- Heidhausen hat 1200 Euro mit Waffeln „erbacken“ für einen guten Zweck! Das Geld wird in die Außenwohngruppe „Thomas“ des Kettwiger Kinderheimes St. Josef fließen. In dieser Wohngruppe leben traumatisierte Kinder im Alter von 6- 10 Jahren. Auf unserem SUPER TIPP-Foto übergibt Flora-Chefin Melanie Schuster (rechts) den Scheck an die Geschäftsführerin des Kinderheims, Gudrun Gerschermann. Das Kinderheim St. Josefshaus besteht seit 1857 und war eine Einrichtung der Kirchengemeinde St. Peter unter der Leitung der Schwesternschaft „Arme Dienstmädge Jesu Christi“ aus Dernbach. Seit 1988 ist die Einrichtung unter weltlicher Leitung. Träger ist seit 2005 die eigens gegründete Kinder und Jugendhilfe St. Peter GmbH, der einzige Gesellschafter ist die kath. Kirchengemeinde St. Peter.

Gerd Krewer wird neuer Direktor des Tagungshauses Stabwechsel im Kardinal-Hengsbach-Haus Werden

(do) Neuer Direktor des Kardinal-Hengsbach-Hauses (KKH) in Werden wird ab dem 1. Januar 2014 der bisherige Geschäftsführer der Einrichtung, Gerd Krewer.

Am Dienstag, 10. Dezember, wird Krewer durch Generalvikar Klaus Pfeffer und den Dezernenten für das pastorale Personal im Bistum essen, Domvikar Dr. Kai reinhold, in sein neues Amt eingeführt. Gleichzeitig wird der bisherige Direktor des Hauses, Domvikar Monsignore Thomas Zander, verabschiedet. Ihn hat Bischof Dr. FranzJosef Overbeck zum neuen Dompropst am essener Dom

ernannt. Begonnen wird um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Seminarkirche, Dahler Höhe 29. Anschließend findet ein empfang statt. Gerd Krewer ist seit Anfang 2012 Geschäftsführer des Kardinal-Hengsbach-Hauses. Der Vater zweier Töchter, dessen berufliche Wurzeln in der Milchwirtschaft (Personal und Finanzen) liegen, war bisher hauptsächlich für das operative Geschäft zuständig. Hinsichtlich seiner neuen Aufgabe konnte der 49-Jährige in den vergangenen zwei Jahren wichtige erfahrungen sammeln. „Ich freue mich auf

die neuen Herausforderungen“, so Krewer. Den Standard des Hauses für die Gäste „hochzuhalten“ und den Priesteramtskandidaten einen „Heimatpunkt im Bistum“ zu geben, das sind für ihn wesentliche Ziele. „es ist mir vor allem wichtig, dass unser Haus seinen spirituellen Charakter behält“, betont Krewer. So wird es auch weiterhin gottesdienstliche Angebote geben. Auch diesbezüglich bringt der neue Direktor gute Voraussetzungen mit: er absolviert zurzeit im erzbistum Köln eine Ausbildung zum „Ständigen Diakon“.

Thomas Zander leitete seit 2004 das Kardinal-Hengsbach-Haus und war zugleich Bischöflicher Beauftragter für die Priesterfortbildung und die Fortbildung der Patoralreferentinnen und –referenten. HierwurdenneueKurskonzepte erarbeitet, die den entwicklungsprozess im Bistum essen unterstützend begleitet haben. In die Amtszeit Zanders fällt auch der kontinuierliche Ausbau des KKH zu einem modernen Tagungshaus. Dazu zählen unter anderem die renovierung und Umgestaltung der Seminarkirche, die Schaffung eines begehbaren

Labyrinths im Park oder die Installation einer Photovoltaik-Anlage. Thomas Zander wird am 12. Januar 2014 im essener Dom in sein neues Amt eingeführt. Das Kardinal-HengsbachHaus ist die Bischöfliche Tagungsstätte für Priesterfortbildung, Pastorale Bildung und exerzitien im Bistum essen. Das Haus liegt in Werden. ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gemeinden steht das Haus offen als Zentrum der Orientierung und Begegnung. Für alle, die ruhe und Besinnung suchen, bietet es gute Möglichkeiten für exerzitien und einkehrtage.

(st) Am Christkönigssonntag wurden traditionell feierlich zwölf neue Messdiener der Gemeinde St. Ludgerus aufgenommen. (vorne v.l.n.r.): Elena von Müller, Charlotte Sommer, Charlotte Moritz, Karlotta Gaertig, Leonie Fitza, Marlene Diefenbach, Friederike Dinter, Svenja Forsch, Carolin Neuroth, Paula Hoffmeister, Quentin Schütz, David Hees. Die Ausbilder sowie der Messdienersprecher Daniel Schwarze und Kaplan Uellenberg sind sichtlich stolz auf die zahlreichen neuen Messdiener. Nach vielen Monaten der Ausbildung in beiden Kirchen und der nun folgenden Begleitung durch ihre Paten bis Ostern, werden sie ihren Dienst am Altar bestens vorbereitet ausüben. Foto: Hans-Josef Bury

In diesen Tagen und Stunden touren „sie“ durch die Lande: die Krafts, Gabriels und Steinmeiers. In Werden war noch niemand. Vielleicht auch, weil sie glauben, hier sei „alles klar“? Und? Ist alles klar? SUPER TIPP machte den Versuch und führte eine Blitzumfrage durch: am Telefon, auf dem Werdener Markt, vor edeka. Und heraus kam ein eindeutiges ergebnis! So eindeutig, dass es schwierig wird! Augenscheinlich ist, dass die Skepsis bei den Genossen in Werden und Heidhausen abnimmt. eine Mehrheit spricht sich dafür aus, die Verantwortung zu erkennen und war zu nehmen. Gleichwohl denken viele, dass es bundesweit eher eng werden wird. „Merkel mit Gabriel Hand in Hand - das kann ich mir nicht vorstellen“, diktiert uns eine ältere Dame in den notizblock. ein anderer Herr entgegnet uns: Grundsätzlich könne man SPD und CDU sowieso nicht mehr voneinander unterscheiden. Da sei es doch egal, wen man wähle. Wie dem auch sei: In diesen Stunden flattern den Genossen in Werden, Fischlaken und Heidhausen Stimmzettel in die Briefkästen. Dann wird man sehen, ob der so genannte „K-Vertrag“ angenommen wird. es wird Zeit, denkt der Chronist, dass unsere Parteien sich nicht mehr mit sich selbst beschäftigen, sondern mit den realitäten. „raus aus der Kuschelecke“, forderte ein Kollege unlängst. Das mag stimmen und stimmt uns bereits auf den nächsten Wahlkampf ein, denn in wenigen Monaten steht der Kommunalwahlkampf vor der Tür. Unser OB stellt sich zwar nicht der Wahl, aber der große rest will gewählt werden. Und, dann zählen nicht mehr Parolen oder Kuscheleinheiten, sondern umgesetzte, praxisnahe Schritte. Stichwort: Das Mitgliedervotum wurde als reine Briefwahl durchgeführt. Das heißt: Jedes einzelne Mitglied bekam bis spätestens 6. Dezember seine persönlichen Abstimmungsunterlagen zugeschickt. Bei dem Abstimmungsverfahren hat man sich an staatlichen Wahlen, wie zum Beispiel denen zum Bundestag, orientiert. Abstimmende, die des Lesens unkundig oder durch körperliche Gebrechen gehindert sind, den Stimmzettel selbst zu kennzeichnen oder zu falten, können sich eine Unterstützung suchen (Hilfsperson).


SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013

WeIhnachT SmarkT heIlIgenhauS

7

riesen-Stollen und echte krippentiere Weihnachtsmarkt eröffnet nächsten Donnerstag Der Riesenstollen aus dem erzgebirgischen Zwönitz ist schon da. Noch gut verpackt lagert er in einem Nebenraum des Kulturbüros, damit hungrige Besucher nicht etwa auf die Idee kommen, ihn schon vorher zu probieren. Denn anschneiden darf ihn erst Bürgermeister Jan Heinisch, wenn er am 12. Dezember um 18 Uhr offiziell den Weihnachtsmarkt eröffnet.

„Das Anschneiden und Verteilen des Stollens aus unserer Partnerstadt ist Tradition bei der markteröffnung“, erzählt Veronika Kautz vom Organisationsteam des Kulturbüros. „Dieses Jahr gibt es zwar keinen Stand aus dem Erzgebirge, aber damit trotzdem ein Stollen da ist, habe ich ihn bei einer gruppenreise nach Zwönitz persönlich abgeholt.“ Vom 12. bis zum 15. Dezember wird es rund um den Heiligenhauser Rathaus-

platz weihnachtlich. Den Mittelpunkt bildet der große beleuchtete Tannenbaum, der von Schülern der grundschulen hetterscheidt und Oberilp geschmückt wurde. Zahlreiche Institutionen und Bürger der Stadt tragen dazu bei, dass der Markt zum besonderen erlebnis für alle Besucher wird. 25 Buden laden zum Stöbern ein und bieten heiße Getränke und viele Leckereien. Am 15. Dezember laden zudem die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Auf der großen Bühne vor dem Rathaus werden nur gruppen aus der Stadt auftreten, worauf Programmplanerin Irid Johannsen vom Kulturbüro besonders stolz ist. MGV Frohsinn 1867, der Pfarr-Cäcilienchor St. Suitbertus, „Singing People“, der Kinderchor der musikschule oder „cantamos“ sind nur einige der vielen Beteiligten. Aber

auch Besucher haben gelegenheit zum Mitmachen. „Am Samstag gibt es von 17 bis 19 Uhr die Offene Bühne, und jeder ist eingeladen, ein Lied, Gedicht oder eine Geschichte vorzutragen. Wir hoffen auf ganz viel Beteiligung“, sagt Johannsen. Mitmachen heißt es auch am Sonntag ab 16 Uhr beim offenen Singen mit Heiligenhauser Chören und Dirigent David de Villiers. Liederzettel gibt es vor Ort. Den Abschluss bildet das traditionelle Benefizkonzert von „Fricklesome Amsel“ am Sonntag ab 18 Uhr in der alten Kirche. Den gesamten Spielplan gibt es unter https://www.heiligenhaus.de/news/article/2013/11/27/heiligenhaus-14.html. Der Fokus des Marktes liegt auf seiner Familienfreundlichkeit. Für die kleinen Besucher gibt es im Innenhof des rathauses einen Weihnachtswald, in dem sich Holzfiguren verstecken

und der von selbstgebauten Laternen auf zauberhafte Weise beleuchtet wird. Ein besonderes Highlight ist die Weihnachtskrippe mit echten Tieren vom Verein „Bauernhoftiere für Stadtkinder“, wo sich wohl nicht nur Kinder in die Zeit von Joseph und Maria zurückversetzt fühlen. Am Lagerfeuer geht das Abenteuer weiter, denn hier können Stockbrot, Kartoffeln und Bratäpfel geröstet werden. „unser Weihnachtsmarkt ist gemütlich und familiär. Hier treffen sich Freunde“, bringt Veronika Kautz es auf den Punkt. „Auch ehemalige Heiligenhauser Bürger statten ihrer alten Heimat zu diesem Anlass gerne einen Besuch ab.“ Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind donnerstags von 17 bis 22 Uhr, freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Isabella Malecki

Bürgermeister Heinisch beim Anschneiden des Riesenstollens.

Foto: M. Kehren

Seniorenunion lädt ein Die CDU Senioren-Union lädt ein zum adventlichen Stammtisch am Donnerstag, 14. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Restaurant Köpi 3, Talburgstraße 3. Bei Akkordeonbegleitung von Sigrid Bolder werden Weihnachtslieder erklingen. Für ein abwechslungsreiches Programm mit Überraschungen ist gesorgt und der Heilige Nikolaus wird ebenfalls erwartet. Einlass ist ab 14.30 Uhr.

AUTOLACKIERUNG & KARROSSERIEBETRIEB

Unfall? - Lackschaden? - Beule? WIR HELFEN SCHNELL UND PROFESSIONELL • Unfallinstandsetzung an allen Fabrikaten • Achsvermessung • Fahrzeuglackierungen • Karosseriearbeiten

• Oldtimer-Restaurierungen • Fahrzeugaufbereitung • Hol- und Bringservice • Smartrepair

HERBST / WINTER AKTIONSANGEBOTE !! Hauptstrasse 283 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 - 595 95 15 • Fax 02056 - 595 95 16

Mobil: 0163 - 732 50 60 • info@lk-tutar.de • www.lk-tutar.de

Ab nächsten Donnerstag herrscht Weihnachtsstimmung rund um die große Tanne am Rathaus. Anzeige

Anzeige

Kinder kaufen gesund ein Workshop „Gesunde Ernährung“ beginnt bei Rewe

Kinder des Kindergartens St. Joseph in Heiligenhaus nahmen jetzt an einem Workshop mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ teil. Das dreitägige Programm wurde vom Arbeitskreis neue Medien speziell

für Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren entwickelt. Zum auftakt stand ein Besuch im Rewe Markt Wacket in Heiligenhaus auf dem Programm, wo es für die elf Kinder viele Informationen über lebensmittel

gab. Dafür hatte sich Marktleiter Bernd Wacket (links im Bild) gerne Zeit genommen und sichtlich Freude daran, seine kleinen Besucher bei der Auswahl gesunder Lebensmittel zu beraten.

Foto: M. Kehren SELBECKER STRASSE 12, 42579 HEILIGENHAUS

Waffeln im Domizil Am Montag, 9. Dezember, in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr, bietet das Domizil Heiligenhaus im hauseigenen Café Heideblick frische Waffeln an. Besucher können bei einer Tasse kaffee und Waffeln zu günstigen Preisen das alltägliche Leben im Domizil miterleben und sich untereinander austauschen. Zusätzlich gibt es für Besucher täglich einen offenen Mittagstisch mit drei günstigen Menüs. Das Café ist ab 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Interessierte Senioren und Angehörige sind eingeladen, vorbei zu kommen und sich das Domizil am Südring 90 anzusehen. Das Team berät Besucher auf Wunsch kostenlos zu den Angeboten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

Folgende Saunapakete können Sie erwerben:

Wellness - 1 Tag Sauna inkl. Massage: Euro 24,99

Wellness - 1 Tag Sauna für zwei Personen: Euro 19,99

11er Coin Sauna + einen 12. Besuch gratis: Euro 120,00

DA S H E LJ E N S BAD

Mit Dampfbad, Blockhaus-, Finnischer Sauna oder einem unserer anderen belebenden Wohlfühlangeboten. Für Familien, sportbegeisterte Schwimmer, Senioren oder Fitnessinteressierte steht in den Wintermonaten unser Hallenbad (30° C Wassertemperatur) und in den Sommermonaten unser beheiztes Freibad zur Verfügung. Mehr Infos unter www.HELJENSBAD.de unter der Nummer: 02056 922-171 oder -175 oder auf Facebook: www.facebook.com/heljensbad.heiligenhaus


8

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit

SuperTIPp • Samstag, . Dezember 

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice

40883 Ratingen Allscheidt 9  0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de

wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Am Rosenhügel 33 - 35

Ihr Partner für Meisterqualität Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 308 · Velbert · Tel. 0 20 51 / 25 27 05 · www.fliesen-moos.de Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

Ein Dach, dass garantiert 40 Jahre hält Ein Bund fürs Leben - Auf ein Aluminiumdach ist ein Leben lang Verlass

Jährlich knapp 400.000 Deutsche gehen den Bund fürs Leben ein. Doch was mit großen Erwartungen und romantischen Gefühlen beginnt, endet immerhin in jedem zweiten Fall mit der Scheidung, wenn sich die Schmetterlinge im Bauch erst einmal verflüchtigt und herumliegende Socken jede Romantik vertrieben haben. Doch es gibt noch etwas, auf das garantiert ein Leben lang Verlass ist: ein Aluminiumdach!

So wie die Ehe oder Partnerschaft auf einem festen und stabilen Fundament gebaut sein sollte, um nicht schon beim geringsten Wind einzustürzen, so braucht auch ein Haus ein solides Fundament, auf dem es steht. Und beide benötigen ebenso ein „festes Dach über dem Kopf “, das Schutz vor den Widrigkeiten des Lebens bietet. Wie das in einer Beziehung aussieht, mag jeder selbst entscheiden, beim Hausbau sollte man aber auf

ein Aluminiumdach von PREFA vertrauen. Das Leichtmetall zeichnet sich durch große Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus und hält selbst stärksten Stürmen, auch in exponierten Lagen wie den Alpen, stand. Dabei können einem Aluminiumdach weder Regen, Schnee noch Hagel etwas anhaben – wo andere Dächer schon mal zersplittern, trägt eine Aluminiumeindeckung höchstens ein paar Dellen davon. Außerdem trotzt das bruchsichere Material sowohl großer Hitze am Tag als auch eisigen Temperaturen in der Nacht – und das über Jahrzehnte. Zudem rostet das Dach nicht und ist korrosions- und wartungsfrei. Da Klimaforscher für die Zukunft immer extremeres Wetter prognostizieren – heiße Sommer werden häufiger, ebenso wie Sturm, Schnee, Hagel und Regen – bietet ein Aluminiumdach von PREFA aufgrund seiner Langlebig- und Haltbarkeit generationenübergreifend und nach-

haltig Schutz in jeder Lage. Mit Sicherheit, denn der Hersteller gibt 40 Jahre Garantie auf seine Dächer. Damit schafft das Unternehmen etwas, das

vielen Paaren nicht gelingt: Sicherheit über eine Generation hinweg und die Gewissheit, sich richtig entschieden zu haben. Zwar haben Wettbe-

werber versucht, die Garantieerklärung auf 30 Jahre einzuschränken, doch Ende Juni 2008 entschied das oberste deutsche Gericht, der Bundes-

gerichtshof (BGH): 40 Jahre Garantie sind erlaubt! Insbesondere bei eigenständiger Garantieerklärung. Mehr unter www.prefa.de.

Nicht immer scheint die Sonne: Ein Aluminiumdach ist langlebig und widerstandsfähig. Es bietet zuverlässig, generationenübergreifend und nachhaltig Schutz vor Regen, Schnee, Sturm und Hagel. Foto: epr/PREFA

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AktuelleS AuS NieDerberg

SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013

Notarzt-Versorgung in neuer Hand

Velbert. Die Stellung von Notärzten für die Standorte Langenfeld und Velbert wird ab dem 1. Januar die Notarzt-Börse übernehmen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Die Notarzt-börse ist ein Privatunternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein und bundesweit positiven referenzen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Qualität bei der notärztlichen Versorgung.

basierend auf dem rettungsdienstbedarfsplan des kreises gibt es für die Versorgung der zehn kreisangehörigen Städte fünf Notarztstandorte, Hilden, langenfeld, Mettmann, ratingen und Velbert. Für die Sicherstellung seines Notarztsystems benötigt der kreis qualifizierte Notärzte. Diese wurden bisher durch fünf krankenhäuser auf vertraglicher grundlage gegen erstattung der Personalkosten

gestellt. Aufgrund fristgerechter kündigungen der bisherigen notarztstellenden Krankenhäuser mussten die Verträge für die Standorte Hilden, langenfeld und Velbert europaweit neu ausgeschrieben werden – mit dem ergebnis, dass allein die Notarzt-börse das geforderte Leistungsspektrum vollständig abdeckt und deshalb zunächst für die Standorte langenfeld und

Organisatoren des Weihnachtsdorfes in Velbert: Jürgen Scheidsteger, Heinz Schemken, Matthias Stephany.

besser eingebunden werden“, sagt Heinz Schemken. „Nach dem Scheitern des einkaufszentrums ist das Konzept der Stadtmitte in Frage gestellt, und ich sehe den Standort als Aufforderung an den Handel, sich an einer Neukonzeption dieser Mitte zu beteiligen, denn auch das Weihnachtsdorf ist ein Element dieser Neugestaltung.“ Zum veränderten Erscheinungsbild des Dorfes gehört das lichtkonzept. An jedem Stand gibt es eine über fünf Meter hohe, von innen beleuchtete und durch luft aufrecht gehaltene kerze. Das konzept stammt von Eckhard Hamm vom EventManagement der Sparkasse, die ein maßgeblicher Spon-

sor des Weihnachtsdorfes ist. eine weitere leuchtende Dekoration sind die „moving heads“, Sterne, die abends auf die Hauswände rund um den Platz projiziert werden und durch stete bewegung immer neue Lichtspiele erzeugen. Als bühne für das Programm mit Chören, Orchestern und Sängern aus der Stadt dient der geschmückte Eingangsbereich der Sparkasse. „Die Vorteile liegen auf der Hand“, findet Schemken, der das Programm an allen Tagen moderieren wird. „Durch die Überdachung haben wir eine Planungssicherheit auch bei schlechtem Wetter und die angrenzenden Innenräume bieten den Chören genug

Platz für die Vorbereitungen.“ Das Weihnachtsdorf wird am Mittwoch, 11. Dezember, um 12 uhr eröffnet. An diesem Tag treten unter anderem das bläserensemble der Musik- und kunstschule und der Shantychor der Marinekameradschaft auf. Der Quartettverein „Liederkranz Neviges“, das Duo ulla Nielsen und Werner Heinrichs, der Velberter Männerchor und „FossDoll“ sind nur einige der weiteren Interpreten auf der bühne des Weihnachtsdorfes. Das besondere am Velberter Weihnachtsmarkt, so Schemken, sei die enge Verbundenheit mit der Stadt. „Wir arbeiten nur mit Partnern aus Velbert zusammen und sind nicht auf Marktbeschicker aus anderen Städten angewiesen, deshalb ist jeder Stand einzigartig und nur hier zu finden. Der Markt ist ein Abbild der bürgerschaft.“ So ein Markenzeichen des Velberter Weihnachtsdorfes sei etwa bernd te uhlen von der kolpingsfamilie mit seinen handgemachten reibekuchen. „er macht das sage und schreibe schon seit 37 Jahren, und die reibekuchen sind mit denen auf anderen Märkten kaum zu vergleichen“, erzählt Jürgen Scheidsteger. Isabella Malecki

In te ns iv ku Os ter fer ien

rs

Zeitraum

Startzeit

Kursdauer

Kurstage

Preis

1

20.01. - 14.02.2014 Kinderschwimmkurs

15.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

2

20.01. - 14.02.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

3

17.02. - 14.03.2014 Kinderschwimmkurs

15.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

4

17.02. - 14.03.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

5

17.03. - 11.04.2014 Kinderschwimmkurs

15.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

6

17.03. - 11.04.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

7

14.04. - 26.04.2014 Intensivkurs Osterferien

10.00 Uhr

10 x 45 min

täglich

60,00 €

8

14.04. - 26.04.2014 Intensivkurs Osterferien

11.00 Uhr

10 x 45 min

täglich

60,00 €

9

05.05. - 30.05.2014 Kinderschwimmkurs

15.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

10

05.05. - 30.05.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

Kurs

Velberter Weihnachtsmarkt zieht um zur Sparkasse

Der umzug wurde aufgrund der geplanten bauarbeiten für das Marktzentrum beschlossen; als das Projekt scheiterte, war es zu spät für eine kehrtwende. „Der neue Standort ist trotzdem nicht als ersatzlösung zu sehen, sondern bietet viele Vorteile“, betont der ehemalige bürgermeister Heinz Schemken, der für die Organisation des Programms zuständig ist. „Am neuen Platz können mehr Aussteller untergebracht werden“, sagt Jürgen Scheidsteger, Vorsitzender des veranstaltenden Vereins „Velbert aktiv“. „20 feste Hütten und acht Zelte können wir dieses Jahr bieten, das ist mehr als am Offers.“ „Die zentrale lage hat mehr Durchgangsverkehr und kann somit für mehr besucher sorgen. gastronomie und geschäfte können

ab 6 Jah Vo m Nic hts re zum See pfe rdc chw im me r he n-S chw im me r

KINDERSCHWIMMKURSE

ein neues Dorf Velbert. Das Weihnachtsdorf präsentiert sich dieses Jahr erstmalig an einem neuen Standort und bei dieser Gelegenheit auch gleich im neuen Outfit – zumindest teilweise. Rund um die Sparkasse in der Friedrichstraße wird es vom 11. bis zum 15. Dezember „weihnachten“ und nicht mehr wie früher am Offersplatz vor der Kulisse der Alten Kirche.

K in de sc hw im mrku rs

ParkBad

Velbert den Zuschlag erhalten hat. Nils Hanheide, zuständiger Dezernent für das rettungswesen im kreis, versichert: „Die Qualität des rettungsdienstes im kreis Mettmann hat für uns höchste Priorität. Die Notarzt-börse erfüllt alle Ansprüche des kreises, indem sie auf ein breites Netzwerk vor Ort ansässiger qualifizierter Ärzte zugreifen kann.“

9

INFO UND ANMELDUNG UNTER:

02051 . 45 58

EINE EINRICHTUNG DER

„Wülfrath. Die sechziger Jahre“ Neues buch über die kalkstadt erschienen Wülfrath. Das vor wenigen Wochen erschienene buch über die Sechziger Jahre in Wülfrath haben der Historiker Wolfgang Heinrichs und Stadtarchivar Hartmut Nolte verfasst und mit 180 bildern bestückt. Die buchpräsentation mit einem kleinen empfang findet am 12. Dezember ab 19.30 uhr im gemeindesaal der Freien evangelischen gemeinde, bahnhofstraße 10, statt. Der Historiker Wolfgang Heinrichs und Stadtarchivar Hartmut Nolte zeigen in diesem reich bebilderten band

Das Titelfoto des neuen Buchs über Wülfrath in den Sechzigern. Foto: Sutton-Verlag

eine Chronik der Jahre 1960 bis 1969. Sie beleuchten den stetigen Wandel des Stadtbildes durch den bau von Schulen, krankenhäusern und anderen öffentlichen einrichtungen, die Ansiedlung neuer Firmen, den regen Zulauf zu den zahlreichen Wülfrather Vereinen und den stetigen bevölkerungszuwachs, der besonders durch Flüchtlinge aus dem Osten hervorgerufen wurde, die in Wülfrath eine neue Heimat fanden. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Ausgezeichnetes Design. Jetzt mit 0 % Finanzierung.

1)

Die Effizienz unserer neuen Modellgeneration wird durch den ADAC EcoTest bestätigt. Dank der innovativen SKYACTIV Technologie erreichen unsere Modelle Bestwerte. Mit 80 Punkten erhält der Mazda6 Center-Line 2.0 l SKYACTIV-G sogar die höchste Punktzahl unter den bisher gemessenen Mittelklassefahrzeugen mit Ottomotor. Testen Sie jetzt Effizienz und Fahrspaß!

2)

2)

M{zd{ CX-5 mtl. Rate

296

1)

• Elektrische Fensterheber

• Reifendruck-Kontrollsystem

M{zd{ 6

• Klimaanlage

• Tagfahrlicht

mtl. Rate

328

1)

• Berganfahrassistent

• Leichtmetallfelgen

• Klimaanlage

• Reifendruck-Kontrollsystem

Das Finanzierungsangebot für den Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD1):

Das Finanzierungsangebot für den Mazda6 4-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 145 Benzin1):

Barzahlungspreis Anzahlung Bearbeitungsgebühren Gesamtbetrag

Barzahlungspreis Anzahlung Bearbeitungsgebühren Gesamtbetrag

€ 24.660 € 0,00 € 0,00 € 24.660,00

Laufzeit gesamt Monate 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten € Kalkulierte Schlussrate €

48 Nettodarlehnsbetrag € 24.660,00 294,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 296 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 10.750,00

€ 25.760 € 0,00 € 0,00 € 25.760,00

Laufzeit gesamt Monate 1. monatliche Rate € 46 Folgeraten € Kalkulierte Schlussrate €

48 Nettodarlehnsbetrag € 25.760,00 322,00 Effektiver Jahreszins % 0,00 328 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 10.350,00

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,0 – 5,6 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 139 – 131 g/km. 1) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) www.adac.de. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Ihr freundlicher Mazda-Händler ganz in Ihrer Nähe


ANZEIGE Sonderveröffentlichung

t n e v d A r e t f Zauberha Chaarisma

WeihnachtsFrühstück Velbert. Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das Team des SKFM Stadtteilzentrums West am Dienstag, 10. Dezember, von 9 bis 11 Uhr alle interessierten Bürger aus dem Stadtgebiet zum weihnachtlichen Frühstückscafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wird ein weihnachtliches Frühstück in Buffetform in geselliger Runde angeboten. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 2 Euro.

Inh. Emre Aslan u. a.

9,– € 7,– €

Haare schneiden Nass-Bart-Rasur

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr · Samstag 9.00 – 16.00 Uhr Tel. (01 57) 32 63 22 36 · Wilhelmstr. 145 · 42489 Wülfrath

Ab Montag, den

Weihnachten bei der AWO

2. 12. 2013 auf alles

50 % Rabatt

Wülfrath. Sparkassen-Marktbereichsleiterin Claudia Brüggemann, Filialdirektor Hans Werner Fritze (oben) und Stephan Falley von der Caritas im Kreis Mettmann haben in der Wülfrather Filiale der Kreissparkasse Düsseldorf den Wunschbaum eingeweiht. Foto: Mathias Kehren

(außer Trauringe)

Friedrichstraße 252–262 im Kaufland 42551 Velbert Tel. 02051/9 48 92 94

Neviges. Der AWO Stadtteiltreff Neviges feiert zum letzten Mal seine Weihnachtsfeier am Freitag, 13. Dezember, in der Wilhelmstraße 18. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 11. Dezember im Treff an.

Der etwas andere Weihnachtsmarkt Über den Sinn des Weihnachtsfestes

DH STUDIO, Köln

Ein traditionelles Hotel mit 86 modernen Zimmern in drei Kategorien, vielseitig nutzbaren Bankett- und Tagungsangeboten sowie einem Wellness- und Fitnessbereich.

Pa Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 0 20 56 / 59 70 bankettbuero@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de

www.supertipp-online.de

Neviges. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für das Weihnachtsfest sind viele Vorbereitungen zu treffen: Geschenke kaufen, Familie und Freunde einladen, Festessen vorbereiten und vieles mehr. Es gibt viel Stress und Hektik. Bei all den Vorbereitungen wird der eigentliche Grund des Festes, die Geburt Christi, oft vergessen.

Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Neviges möchte am dritten Adventswochenende, 14. und 15. Dezember, einen „etwas anderen Weihnachtsmarkt“ am Kirchplatz veranstalten, der den Besuchern den wahren Grund des Festes

vermitteln soll. Es gibt nicht nur Essen und Getränke sowie Geschenke in Hülle und Fülle, die Gäste können sich auch in entspannter Atmosphäre über den Sinn des Weihnachtsfestes informieren. Die Preise sind familienfreundlich gehalten und für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt. Der Reinerlös wird zu zwei Dritteln der Rumänienhilfe in Oldenburg und zu einem Drittel für Nevigeser Bedürftige gespendet. Der Weihnachtsmarkt startet am Samstag, 14. Dezember, ab 12.30 Uhr mit einem Umzug durch die Innenstadt, bei dem die Wei hnachtsges chichte nachgestellt wird. Alle Ne-

vigeser Kinder können mitmachen.Treffpunkt ist an der Sparkasse. Bis zum späten Abend gibt es auf dem Markt Konzerte und ChorDarbietungen sowie jeweils um 15 und 16 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab fünf Jahren im Kinderzelt. Sonntags findet ab 9.45 Uhr ein Gottesdienst in der Stadtkirche statt, bei dem die Laienspielschar des CVJM Dalbecksbaum „Der Stern der Armen“ aufführt. Parallel gibt es einen Kindergottesdienst. Ab 11.15 Uhr spielt der Posaunenchor vor der Stadtkirche Adventsmusik unter der Leitung von Anneliese Iffland. Es folgen Weihnachtsgeschichten, Musik und der Besuch des Nikolaus.

Weihnachten in der Kantorei

Weihnachtskonzert der Kantorei Velbert. Die Kantorei Velbert lädt ein zum diesjährigen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 18. Dezember, ab 20 Uhr in der Christuskirche in Velbert. Es werden Stücke von Mozart und Vivaldi gespielt. Mitwirkende sind der Chor der Kantorei, die Philharmonie Düsseldorf mit Konzertmeisterin Anke Vogelsänger sowie als Solisten Johanna Neß, Sopran, Elvira Bill, Alt, Wolfgang Klose, Tenor, Fabian Hemmel-

mann, Bass, Thomas Hammerschmidt, Trompete und Carl Anderson, Trompete. Die Gesamtleitung hat Frank Schreiber. Das Weihnachtskonzert der Kantorei bildet am Mittwoch vor Heiligabend den Abschluss der Weihnachtskonzerte in Velbert. Karten für 17 Euro gibt es bei den Chormitgliedern und in den Vorverkaufsstellen „Brummbär“, „Schallowetz“ und Velberter Marketing GmbH.

Die Kindheit des Nikolaus Langenberg. Morgen findet ab 11.30 Uhr eine Nikolausfeier im Kirchsaal Bonsfeld für Kinder ab vier Jahren statt. Im Mittelpunkt stehen wird die Geschichte des Bischofs Nikolaus von Myra, vor allem seine Kindheit. Passend zu den Geschenken, die der junge Nikolaus an die Armen weitergab, gibt es Nüsse, Mandarinen, Äpfel und Lebkuchen sowie Kinderpunsch.

Am Donnerstag ist in Tönisheide der Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Hier gibt es auch diese Tasse mit dem ganz speziellen lokalen Design. Der Markt findet noch heute und morgen statt.

Auf geht´s!

Zu Ihrer LVM-Autoversicherung gleich um die Ecke.

LVM-Versicherungsagentur Richter Elberfelder Straße 186 42553 Velbert Telefon (02053) 20 11 info@richter.lvm.de

nlich Jetzt persö en! ss beraten la

Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen von A-Z PKW und Transporter aller Fabrikate

A=7 $(9,!>H9 )9,H7H9 2)9JH9 H=9 @78>H, AH=>9'!>+,@H,+ )9J H=9 ?H,)9JH, 3'>7 /10.6 A=7 @7H)H9 )9,K $H=+H7>=9 @(7 D=H +%+=? ") ,H=96 M>7 CH': &8: *)+8 ;=H9,+ L8H9H94E(<<H7

- Ihr Gartencenter

Frische Nordmänner und Blaufichten Beim Kauf eines sauerländischen Baumes erhalten Sie eine Flasche Glühwein „Heißer Feger“ gratis dabei Den „Heißen Feger“ gibt es übrigens auch beim Kauf einer künstlichen Tanne von unserem Weihnachtsmarkt.

die flora GmbH & Co. KG Bützgenweg 2a, 45239 Essen, Telefon: 0201/840 21-0

+

Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 09.00 – 18.30 Uhr Donnerstag + Freitag 09.00 – 19.00 Uhr Samstag 08.30 – 16.00 Uhr Sonntag 10.30 – 13.30 Uhr

�)58*6'!1% �64,&0*1-12/1'#! �'2%16# 34,%6-1 9)5$ 7%6'+1'. 8'2 �*!1'&0*1-1 �A2$&>&!; *+3 %)::: /.8,.!&

-.8< +)+:) " 1)5)7: �A4< +)+:) " 1)5)77 ===;$?8.0.69.'>&"&!9&&(A'';6.

Gemeinsam statt einsam Feier in der Friedenskirche Velbert. Niemand sollte den Heiligen Abend allein verbringen müssen. In der Friedenskirche, Nevigeser Straße 1, wird im Anschluss an den Gottesdienst, der etwa um 19 Uhr beendet sein wird, gemeinsam Weihnachten gefeiert. Nach einem einfachen Abendessen wird gesungen, weihnachtlichen Texten gelauscht und miteinander geredet. Dazu gibt es Weihnachtsplätzchen, die gerne auch mitgebracht

werden dürfen, Tee oder Wein zum gemütlichen Beisammensein. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Christmette um 23 Uhr in der Alten Kirche oder in der Markuskirche zu besuchen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 15. Dezember bei Hartmut Scheidt, Tel 02051-84767 oder unter hartmut.scheidt@kirchevelbert.de, gebeten.

CH=!>,+76 0FK ./--0 BH<#H7+K CH<H@89I 1 /1 -05 /- 1G 00 $$$6')+84!8H9H94:)H<<H76JH

����������� ��� �� ����������� ����������� ����������������� ��� ���� ������� �������� � ����� � ���� � ������������������

��������� �� ����� ������� � �������� ������� �� �� ���������������������������


AktuelleS AuS NieDerberg

SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013

Anzeige

Die neuen Abfallkalender

11 Anzeige

erstmals auch mit App „MyMüll“

Neben der Christuskirche entsteht das neue Gemeindezentrum.

Foto: M. Kehren

Lkw krachte ins gemeindezentrum keine große Verzögerung der bauarbeiten Velbert. Es geschah ausgerechnet am Reformationstag. „Mitten im Gottesdienst habe ich auf einmal dieses gewaltige Rummsen gehört und mich mächtig erschreckt“, erzählt Hartmut Scheidt, der Vorsitzende des Presbyteriums. „Es kam direkt von der Baustelle neben der Christuskirche. Ein Materiallieferant war mit seinem Lkw rückwärts gegen unser neues Gemeindezentrum gefahren, das kurz vor der Vollendung steht.“

Nach dem ersten Schock war allerdings schnell klar, dass der Vorfall weder die bauarbeiten lange verzögern noch die kosten wesentlich in die Höhe treiben wird. Der Schaden ist nur äußerlich und betrifft isolierung und Putz. Für eine Ausbesserung werden etwa 15.000 euro zusätzlich veranschlagt. „insgesamt haben wir gut kalkuliert und genug Puffer gelassen, daher werden wir die geplanten gesamtkosten von 2 Millionen euro nicht überschreiten. es wird hier also kein zweites limburg geben“, schmunzelt Scheidt. 2009 fiel die entscheidung für einen Neubau und gegen eine kostspielige Sanierung des bisherigen evangelischen gemeindehauses an der Oststraße 38, das bereits seit 1891 bestand. um den Neubau zu finanzieren, verkaufte die evangelische gemeinde die alte Versammlungsstätte so-

wie das ehemalige Pastorat an der kurze Straße an die Wobau, die auf dem gelände jetzt teilweise Wohnbebauung errichten will. Das neue gemeindezentrum wurde vom Velberter Architekturbüro krieger entworfen. „Durch die eingeschossige bauweise konkurriert es nicht mit der Christuskirche, bildet aber mit der modernen Architektur trotzdem einen gewollten kontrast zu ihr. Anfangs war ich ja gegen den Neubau, aber mittlerweile bin ich froh, dass ich überstimmt wurde“, lacht Hartmut Scheidt. Der unfall mit dem lkw war bisher die einzige Panne bei dem Projekt. Die bauarbeiten begannen Anfang des Jahres mit der rodung des geländes neben der kirche und gingen zügig voran. Momentan wird der Außenbereich gepflastert, bepflanzt und mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. im inneren des gebäudes sind nicht nur die bauarbeiter, sondern

auch gemeindemitglieder tätig: Jedes Wochenende verlegen sie hier ehrenamtlich Fliesen. Diese eigenleistung war von Anfang an geplant, nicht nur um kosten zu sparen, sondern auch um den Menschen das gefühl zu geben, beteiligt zu sein und einen sichtbaren Part zum künftigen Versammlungsort ihrer gemeinde beizutragen. Durch die ehrenamtliche Hilfe konnten bisher rund 10.000 euro baukosten gespart werden, weitere 15.000 kamen durch Spenden zusammen. „Für die einweihung des gebäudes peilen wir den 16. März an, so bleibt auch genug Zeit, um den Schaden durch den lkw zu beheben“, sagt der Presbyteriumsvorsitzende. „Statt einer großen, einmaligen Feier zur eröffnung planen wir unterschiedliche Aktionen an mehreren tagen, um zu demonstrieren, wie vielfältig unser neues gemeindezentrum genutzt werden kann.“ Text und Foto: I. Malecki

Hartmut Scheidt zeigt den Schaden am Gebäude.

GE DER NUR SOLAN HT IC VORRAT RE

Der kalender gibt Auskunft darüber, wann gelbe Säcke sowie bio- und restabfalltonnen abgeholt oder geleert werden. eine Übersicht zeigt die Abfuhrtermine für die einzelnen Straßen an. Die Abfuhr der Altpapiertonnen ist in bezirke eingeteilt, die ebenfalls in einer Übersicht nach Straßen aufgeschlüsselt werden. rote Pfeile im kalender kennzeichnen, wenn ein

regulärer Abfalltermin aufgrund eines Feiertages verschoben wird. infotexte und bilder auf jeder Monatsseite behandeln die unterschiedlichen Arten von Müll und ihre entsorgung.Veranstaltungstermine wie Weihnachtsmärkte finden sich ebenfalls im kalender. Seit dem 1. November ist ein neuer entsorger, die Awista gmbH, für die Abholung der gelben Säcke in Velbert zuständig. Die neuen kontaktdaten für beschwerden sowie für bestellungen von gelben Säcken lauten: tel. 0800/1223255 und mail@ awista.de. eine Neuheit ist die App „MyMüll.de“, die vom kreis Mettmann angeboten wird und in anderen Städten wie Hilden bereits gute resonanzen erzielt hat. Das kostenlose Programm besitzt eine erinnerungsfunktion, in der Nutzer nach Angabe ihrer Wohnstraße festlegen können, an welche Abfuhr sie wann erinnert werden möchten, zum

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS)

Velbert. „Noch ist der Herbst nicht ganz entflohn, aber als knecht ruprecht schon kommt der Winter hergeschritten, und alsbald aus Schnees Mitten klingt des Schlittenglöckleins ton“ heißt es in einem Adventgedicht von theodor Fontane. Mit entsprechender kleidung macht das Wandern allerdings auch im Winter noch Spaß. Der Sauerländische gebirgsverein bietet im Dezember folgende Aktivitäten an: Die Singgruppe des SgV trifft sich zu ihrer letzten Probe in diesem Jahr am Montag, 9. Dezember, um 15 uhr in der

laden werden. Haushalte, die außerhalb des Zustellungsgebietes liegen, können sich ihren kalender in den Service-büros der Stadtteile oder bei den technischen betrieben, Am lindenkamp 33, abholen. Wer im kerngebiet keinen Abfallkalender geliefert bekommt, kann dies unter tel. 02051/412417 reklamieren. Text und Foto: I. Malecki

Britta Nelles und Irmgard Olberding von den Technischen Betrieben präsentieren die neuen Abfallkalender für die verschiedenen Stadtteile.

gaststätte „Am Schlagbaum“, Nevigeser Straße 91. ebenfalls um 15 uhr ist der treffpunkt der Nordic Walking-gruppe am unteren Parkplatz des garten-Centers Schley. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet zur selben uhrzeit und am selben Ort das letzte treffen der gruppe in diesem Jahr statt. Die Weihnachtsfeier der Velberter Abteilung des Sauerländischen gebirgsvereins findet am Mittwoch, 11. Dezember, ab 15 uhr im Saal der katholischen kirchengemeinde St. Paulus, Poststraße 193, statt. einlass ist ab 14.30 uhr.

sind ab Montag,

9.12.2013 in Ihrem Briefkasten!

Wenn nicht, lassen Sie es uns wissen: Tel.: 0 20 51/41 24 17 Fax: 0 20 51/5 09 82 Mail: abfallkalender@ stadtanzeigerniederberg.de

kreativität verschenken

Velbert. Die VHS Velbert/ Heiligenhaus unterstützt diejenigen, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen, mit einer großen Auswahl kreativer kurse. trommeln, Mundharmonika, Dudelsack, Malen und Zeichnen, Modedesign,

Philosophie oder goldschmieden sind nur einige der Angebote, für die man gutscheine verschenken kann. Mehr zu den kursangeboten ab Februar unter tel. 02051/9496-11/12 oder unter http://www.vhs-vh.de.

DAS SONDERMODELL RENAULT TWINGO PARIS. JETZT AUCH MIT CHARMANTER RATE. RENAULT TWINGO PARIS

monatlich

7.990€

beispiel am Abend vor der Abholung der gelben Säcke. Auch die Standorte von Depot-Containern für Altglas oder Altkleidung sowie von Wertstoffhöfen, Schadstoffsammlungen und kompostierungsanlagen im Stadtgebiet lassen sich über die App abrufen. „MyMüll“ kann über einen Qr-Code auf dem titel des Abfallkalenders oder über mymuell.de/app herunterge-

Winter-Wandern

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS) Sondermodell Paris inkl. Deluxe-Paket

RENAULT TWINGO EXPRESSION

ab

Velbert. Ab Montag liegen die Abfallkalender für 2014 in den Briefkästen der Velberter Haushalte und informieren über Abfuhrtermine und Entsorgungsmöglichkeiten. Vieles ist im vertrauten Design geblieben, neu sind allerdings unterschiedliche Farben und Aufdrucke auf den Titelseiten, mit denen die Ausgaben Velbert-Mitte und Neviges/Langenberg unterschieden werden können. Diese Änderung wurde von den Technischen Betrieben aufgrund vielfacher Bürgerwünsche veranlasst.

89,–

HLUNG OHNE ANZA zins hres Ja f. ef 0,99 %

EUR1

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprechanlage, Radio mit Lenkradbedienung, 15“ Alufelgen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Radio/MP3-Player, ESP, Nebelscheinwerfer u.v.m./Tagezulassung aus 11/2013, inkl. Überführung. Nur solange der Vorrat reicht!

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Zentralverriegelung, Radio/MP3-Player, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, u.v.m. Tageszulassung aus 11/2013, inkl. Überführung.

Fahrzeugpreis 8.880,72 EUR. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– EUR, Nettodarlehensbetrag 8.880,72 EUR, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 89,– EUR und eine Schlussrate: 4.971,16 EUR), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.154,16 EUR. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 9.154,16 EUR. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

1

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, kombiniert 5.1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse: D.

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Langemarckstraße 30 // 45141 Essen

Wolfsbankring 46 // 45355 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, komb.5.1; CO2-Emissionen komb.: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse: D. Abbildung zeigt Renault Twingo Expression mit Sonderausstattungen.

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Langemarckstraße 30 // 45141 Essen Wolfsbankring 46 // 45355 Essen

Abbildung zeigt Renault Twingo Paris mit Sonderausstattungen.


12

Aus dem Kreis

superTiPp • Samstag, 7. Dezember 2013

Velberter Weihnachts-Dorf NSTEUER ANDORT

vor der Sparkasse

Mi.-So. 11.-15. Dez. 2013 Friedrichstraße

Öffnungszeiten Mi + Do 12 - 20 Uhr, Fr + Sa 12 - 21 Uhr, So 12 - 19 Uhr Offizielle Eröffnung Mi. 11.12. 14.30 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Velbert-Mitte von 13-18 Uhr

Premium-Partner: Sparkasse HRV · Velbert Marketing · Stadtwerke Velbert · Technische Betriebe Velbert · Die Wohnungsbaugenossenschaften Velbert

Geschichten von

supertyp

eins werden

rotes Kreuz: robert Wirtz Nicht mehr scheu rehe im umfeld der städte hört auf nach 30 Jahren Norbert danscheidt neuer drK-Vorsitzender im Kreis

lesen, dass man mit diesem Computer im internet surfen kann, dass man ihn mit Bewegungen und stimme bedienen kann. Mensch und Maschine werden eins. Ich sag es doch. 10.000 dieser Brillen sind schon auf den markt – und schon gibt es Probleme. denn eine der Testerin ist mit der Brille am steuer erwischt worden. Telefonieren beim Autofahren war gestern: morgen können wir auf dem Highway, der bald auch bei uns so heißen wird, fernsehen, surfen oder auch unsere Autofahrt aufnehmen. Alles ist möglich in der schönen neuen Welt. Aus Casinos ist das neue Gerät mit den übermenschlichen Fähigkeiten schon verbannt worden. Las Vegas fürchtet Verluste. Und die Pornoindustrie, so war zu lesen, ist schon ganz heiß auf die Brille mit Kamera und ihren unendlichen Möglichkeiten. Weihnachten 2014: Wir können es kaum noch erwarten.

Als ich aufwachte, war die rechte Hand mit der maus verwachsen. Ich muss am Computer eingeschlafen sein. Da wo gestern noch vier verschiedene Finger und ein Damen waren, ging die Hand jetzt direkt in die maus über. Das Klicken auf die linke ode rechte maustaste funktionierte durch den gleichen impuls wie gestern noch, aber es war kein Finger mehr da. Der Computer und ich, wir waren eins geworden. Jetzt übertreibt er aber, mögen sie jetzt vielleicht denken. Dann warten Sie mal ab: Weihnachten 2014 dürften wir der Vision schon ein großes stück näher kommen. Denn 2014 kommt die Google-Brille auf den Markt. in Amerika (wo sonst?) wird sie schon getestet. Dann ist die Brille endgültig keine Sehhhilfe mehr, vielmehr ein minicomputer mit minidisplay und Minikamera, wie die Zeitung berichtet, direkt auf dem Gestell der Brille montiert. Und weiter war zu

Gruppenbild beim DRK: Sebastian Dahms (Wülfrath) Annegret Verbeek, Martin Kasprzik, Rainer Lorenz (Wülfrath), Peter Jung, Robert Wirtz, Dr. Thomas Nasse, Dr. Imtrud Tröster, Norbert Danscheidt, Thomas Lipperson, Jan Meese, Reinold Salewski, Volker Bauer und Ekkehard Fabian.

Kreis Mettmann. Norbert Danscheidt ist neuer Vorsitzender des Roten Kreuzes im Kreis Mettmann. Er löst Robert Wirtz ab, der über 30 Jahre für das DRK aktiv war.

in der Kreisversammlung in Wülfrath hat Landrat Thomas Hendele dem roten Kreuz für die geleistete Arbeit gedankt. Sebastian dahms als Bereitschaftsleiter des drK-Ortsvereines Wülfrath stellte die Aktivitäten des roten Kreuzes und die gute Zusammenarbeit mit der stadt und der Feuerwehr dar. 601 fördernde Mitglieder sind das Grundgerüst des Ortsvereines sowie 74 aktive Helfer. schatzmeister Norbert danscheidt erläuterte die Jahresrechnung 2012 und den Haushaltsplan 2014. dem Kreisvorstand wurde einstimmig entlastung erteilt, obwohl die Finanzsituation des drK-Kreisverbandes mettmann auch weiterhin als angespannt eingestuft werden muss. Es sei zum

zweiten mal hintereinander gelungen, den Haushaltsplan ohne rücklagenentnahme auszugleichen. Weitere Vorstandsmitglieder sind Volker Bauer stellvertretender Vorsitzender, Dr. Irmtrud Tröster stellvertretende Vorsitzende, reinhold salewski schatzmeister, Ekkehard Fabian Justitiar, Dr. Thomas Kreisverbandsarzt, Peter Jung Kreisbereitschaftsleiter, Thomas Lipperson Kreisbereitschaftsleiter, Jan Meese JRK-Kreisleiter. Der neue Vorsitzende, Norbert Danscheidt, dankte dem langjährigen bisherigen Vorsitzenden robert Wirtz für seine über 30-jährige Aktivität und umfangreichen Verdienste im Kreisvorstand. ein weiterer Wechsel findet in der Kreisgeschäftsstelle statt. Die langjährige Kreisgeschäftsführerin, Annegret Verbeek, wechselt zum Jahresende in die internationale Rotkreuz-Arbeit. Als kommissarischer Nach-

folger wird stefan Vieth benannt, die Stellvertretung übernimmt Heike Trottenberg. danscheidt dankte rudolf Conrad aus dem Ortsverein Velbert für sein 75-jähriges engagement im drK mit der ehrennadel nebst urkunde und stellte fest „Herr Conrad ist eine institution im roten Kreuz in Velbert.“ Ursula Kiehl-dixon als Vorsitzende des drK Velbert nahm den dank stellvertretend entgegen, da dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Ort sein konnte. ebenfalls geehrt wurden für ihre aktive drK-Arbeit: Rainer Lorenz, Wülfrath, 50 Jahre; Bernhard Schneiders, Haan-Gruiten, 50 Jahre; Martin Kasprzik, Erkrath, 45 Jahre.

www.supertipp-online.de

Rätselspaß mit 9 3

4 7

6 8

Kinder- aufgelähmung schlossen (Kw.)

7

8 4 9 9 1 7 4 8 9 3 5 5 8 3 8 6 5 4 4 6 2 5 3 8

nicht selten

kleines unge- Längen- kurz für: kocht maß an dem (Abk.) Film mit Bogart und Bergman

Hunderasse

überdachte Schlafstätte

männjapanisches Initialen licher deutsche Heilig- Brechts franz. Vorsilbe Artikel tum

aus voller Kehle

Harmonie Film von Steven Spielberg eine Zitatensammlung

scheues Waldtier DickRollblattkörper pflanze afrikanischer Strom Gruppe Gleichgesinnter

Lösungen der Vorwoche G A S P A S T R O N OM I E L K N U E L L E R F E A H H R U R I I G G E K D B I N G R E D I E N Z K A R O V I E D O S E E S E P L A N I E R E N

E D WE L P E T I G E R F E X A L P G K A T O W

S I N A I

7 6 1 8 5 3 2 9 4

8 9 4 7 6 2 1 3 5

2 3 5 4 9 1 6 7 8

4 7 6 9 1 8 3 5 2

1 2 3 5 7 6 4 8 9

9 5 8 3 2 4 7 6 1

6 8 9 1 4 7 5 2 3

5 4 7 2 3 9 8 1 6

3 1 2 6 8 5 9 4 7

Donauiranische Zufluss Währung in Bayern

ErbGattin des Ägir faktor

kleiner Himmelskörper

unweit Gewürzblatt

alkohol. Hopfengetränk in der Nähe von

anwesend nicht diese

Rinder- franzöwahn- sisch: sinn (Abk.) Sommer

griechischer Buchstabe

plötzlicher Windstoß

Figur in der ‚Fledermaus‘

eigentlich ist das heimische reh eher scheu und einzeln oder in kleinem Familienverband vorwiegend in der dämmerung aktiv. Doch ab jetzt kann man die kleinste und häufigste Hirschart europas auf den Wiesen und Feldern im Kreis mettmann und dem ländlichen umfeld der städte häufig in größeren Gruppen beobachten, denn die Rehe gesellen sich in Herbst und Winter in den sogenannten „Sprüngen“ zusammen. In solchen Sprüngen können 20 und mehr Tiere zusammen stehen. Auf dieses Phänomen macht die Kreisjägerschaft düsseldorf und mett-

mann aufmerksam. Da die Böcke im Oktober und November ihr Gehörn abwerfen, sind dann weibliche und männliche Tiere für den Laien kaum noch zu unterscheiden. Übrigens: Auch wenn es nun zunehmend kälter werden sollte und die Wiesen im Kreis mettmann vielleicht bald schon von schnee bedeckt sein werden: die örtlichen Jäger müssen nur in ganz extremen Wintern eine Notfütterung für die rehe bereit halten, denn der Magen der Wiederkäuer stellt sich im Winter auf das kargere Nahrungsangebot ein, so dass eine Fütterung eher schaden könnte.

17.418 Arbeitslose im Kreis mettmann Die Arbeitslosenquote ist im Kreis Mettmann um 0,1 Prozent auf nun 6,9 Prozent gestiegen. Im November 2012 lag sie bei 6,8 Prozent. „Zurzeit beruhigt sich der Arbeitsmarkt“, berichtet der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Mettmann, Wolfgang Mai. „Wie schon im letzten Jahr fehlt aber die richtige dynamik auf dem Arbeitsmarkt, wie wir sie aus früheren Jahren im Herbst gewohnt sind“, erklärt Mai. „die Arbeitgeber haben weniger neue mitarbeiter eingestellt, es sind aber auch weniger Arbeitnehmer gekündigt worden. Wenn wir uns die entwicklung der letzten Monate anschauen, können wir aber nicht unzufrieden sein.“ Nachdem die Agentur Anfang des Jahres deutlich über 18.000 Arbeitslose gemeldet hatte, „passen wir uns langsam den Vorjahreswerten an“. Und die konjunkturellen Prognosen besagten, dass es weiter so bleibt, also keinen großen einbruch im Winter geben werden. Vermehrt betroffen von Arbeitslosigkeit sind auch in diesem monat wieder die über 50 jährigen mit einem Anstieg von 6,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. „Aber auch das sind keine Tendenzen, die wir im ganzen Kreis beobachten, sondern regionale unter-

schiede“, so Mai. im Kreis mettmann sind nun 17.418 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Zahlen in den Städten die Arbeitslosigkeit in der Agentur mettmann hat sich von Oktober auf November um 40 auf 3.176 Personen erhöht (+1,3%). 1.872 der Arbeitslosen haben ihren Wohnsitz in Erkrath (+13, Arbeitslosenquote: 8,2%), 1.304 in Mettmann (+27, Arbeitslosenquote 6,7%). Die Arbeitslosenquote stieg auf 7,5 Prozent. der Agenturbezirk ratingen konnte in diesem monat 14 Arbeitslose weniger als im Vormonat melden. Das waren insgesamt 2.956 Männer und Frauen, 141 Arbeitslose mehr als im November 2012. die Arbeitslosenquote verringerte sich zum Vormonat von 6,5 Prozent auf jetzt 6,4 Prozent. Heiligenhaus hat 1.038 arbeitslose einwohner gemeldet. Das sind 21 mehr als im Vormonat. in der stadt Velbert sind mit derzeit 3.467 Arbeitslosen drei Personen weniger arbeitslos als im Oktober. Arbeitslosenquote: 8,0% Wülfrath hat mit 648 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat 13 Arbeitslose mehr. Mehr dazu unter www.supertipp-online.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Dezember 

Benefizspiel der NHC-Männer-1

Falscher Alarm

Langenberg. Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr letzten Samstag gegen Mittag zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand an der Bökenbuschstraße ausgerückt.

Schon beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass es auf der Rückseite des Wohnhauses heftig aus dem Kamin qualmte. Da dieser beim Blick von der Straße aus hinter einem Giebel verborgen war, ent-

stand wohl der Eindruck einer Rauchentwicklung, so dass die Alarmierung der Feuerwehr in guter Absicht erfolgte. Die Erkundung zeigte, dass es beim Anfahren der Heizung zu einem kräftigen Rauchausstoß gekommen war. Eine Kontrolle des Kamins ergab keinerlei Hinweise auf einen Kaminbrand somit endete der Einsatz der Feuerwehr schon nach einer halben Stunde.

Neviges. Der Niederbergische Handball Club veranstaltet am Montag, 9. Dezember, ab 20 Uhr in der Sporthalle am Waldschlösschen ein Spiel gegen den Bergischen Handball-Club 06 zu Gunsten der Familie Isenburg. Tim Isenburg verstarb am 8. September plötzlich und unerwartet im Alter von 41 Jahren. Er hinterlässt

Anzeige

Anzeige

Migränetherapie nach Kern Neue Kurse beginnen im Januar

Die Kopfschmerz-und Migränetherapie nach Kern ist eine sanfte und effektive manuelle und körpertherapeutische Therapie und kann bei vielen Formen von Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden. Dabei liegt die Entdeckung zu Grunde, dass sich Kopfschmerzen und Migränebeschwerden in den meisten Fällen auf der körperlichen Ebene lokalisieren und deshalb auch auf dieser körperlich anatomischen Ebene positiv beeinflussen lassen. Migräne- und Kopfschmerzpatienten wird ein Lernprozess angeboten, der zur Schmerzfreiheit und darüber hinaus auch zu Wohlgefühl und Gesundheit anleitet. Dieser Lernprozess beinhaltet folgende Elemente: Manuelle Behandlung,

Bewegungsschulung und Mentaltraining. Heilpraktikerin Sabine Heller bietet in Ihrer Praxis in Velbert Langenberg, Bonsfelderstr. 24 regelmäßige Migränesprechstunden an, um Betroffenen und Interessierten Fragen zur Kopfschmerz-und Migränetherapie zu beantworten. Termine bitte unter 0152/ 53529087 vereinbaren. Weitere Informationen auch unter www.naturheilpraxissabine-heller.de Die Kurse im Überblick: • manuelle Schmerztherapie bei chronischen und akuten Schmerzen des Bewegungsapparates • Kopfschmerz-und Migränetherapie nach Kern • Rückentherapie nach Dorn und Breuss • Stärkung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems

MITMACHEN

• Raucherentwöhnung mit der Nichtraucherspritze von Fumarexin • Ernährungsberatung / Unterstützung bei Diäten • Kurse „Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ Neue Kurse beginnen am 6.und 9.1.2014 - mit Kassenbeteiligung.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: 3 x einen Regenspeicher 0137 8004405 * Helena 300 L terra antik * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise im Gesamtwert von ca. 750 Euro Wer seinen Garten liebt, der pflegt ihn mit viel Liebe und zu jeder Jahreszeit. Ganz ohne zusätzliche Bewässerung geht das nicht, wenn die Sonne es gut meint. Clevere Hobbygärtner sparen sich aber die Wasserversorgung aus dem Wasserhahn und setzen auch in Trockenzeiten auf Regenwasser. Das ist nicht nur deutlich preiswerter als das Trinkwasser, sondern auch besser für die Pflanzen. Zur Nutzung des Regens in trockenen Zeiten genügt es, das Wasser von den Dachflächen des Hauses in einen Regenwasserspeicher zu leiten, die selbst direkt auf der Terrasse eine gute Figur machen. Mit dem Regenspeicher „Helena 300 L terra antik“ holen Sie sich einen Hauch Toskana in Ihren Garten. Diese originalgetreue Nachbildung einer Amphore hat ein Fassungsvolumen von 300 Liter inklusive seitlicher Auslauföffnung zur vollständigen Entleerung des Regenspeichers vor der Frostperiode oder für das Verbinden mehrerer Tanks. In den Deckel wurde eine Kindersicherung integriert. Eine weitere Besonderheit sind die zwei unterschiedlichen Designs, vereint in einem Regenspeicher. große Eine Seite wurde be- Sonder- Über- Vorspiel älterer Wasserbehälter wusst rauh und antik gehalt bleibsel span. Dramen mit den markanten Altersspuren versehen, Kosegriech. während die andere wort für Göttin, GroßMutter d. Seite filigran und per- Winde mutter 2 fekt gestaltet wurde. Regentonnenshop.de ostbietet die Sammeleindeutsch: Umlaut tönig Kunstbehälter in vielen stoff Größen und in unter- Skatbegriff schiedlichen Gestal6 der tungen an, die zum Stil Maß Magnetdes Gartens und zur feldstärke Möblierung der Terrasse passen. Mehr Informationen unter Lösungswort: www.3ptechnik.de.

Finanzamt geschlossen Velbert. Das Finanzamt Velbert hat in der Zeit vom 23. bis 27. Dezember und am 31. Dezember ganztägig geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, ist das Finanzamt mit einer Notbesetzung von 7.30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Die öffentliche Kantine des Finanzamts Velbert ist in dem Zeitraum 23. Dezember bis 3. Januar durchgängig geschlossen. Wir suchen ab 2.1.2014

Teilnahmeschluss: 31. Dezember 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fahrer

für Unfall- u. Pannenservice im Schichtbetrieb, mit FS-CE

Tel. 0 20 58/7 47 47

Erfahrene Reinigungskräfte m/w

zur Reinigung unserer Objekte in -Velbert/Neviges- gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. 7.00-10.00 Uhr sowie von 15.00-18.00 Uhr Arbeitseinsatz: Steuerp�ichtig Bei Interesse melden Sie sich bitte ab Montag, den 09.12.13 unter folgender Rufnummer: Zentrale 02 02/2 66 53-0 (Mo.-Fr. von 8.00-17.00 Uhr) Gebäudeservice Dietrich West KG

STELLENMARKT

sucht Superhelden im Verkauf Sie lieben Ihre Heimat und Region? Sie haben gerne Kontakt mit Menschen? Sie würden gerne Mediaberater / Repräsentant (m/w) einer starken Regionalzeitung sein? Bewerben Sie sich bei uns: bewerbung@supertipp-online.de

Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt einen selbstständig arbeitenden Stahlformenbauer mit CNC-Kenntnissen zur Programmierung mit Cimatron.

Telefon 0 20 51 / 28 94 50 Timm Stahlformenbau GmbH Bessemerstr. 40 · 42551 Velbert

SCC – Trans Gesellschaft mbH Velbert Suchen Speditionskaufmann/frau für die Disposition des nationalen Fernverkehrs in unserem Büro in Velbert. Osteuropäische Fremdsprachenkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend notwendig. Bewerbung bitte per Mail an:

c.kuerschner@scc-fracht.de Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ! Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an: Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert

Zukunft garantiert! Jungen Leuten bieten wir zum 1. August 2014 in unserer Versicherungsagentur in Velbert-Neviges einen sehr guten Start ins Berufsleben mit einer

zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

türk. Großgrundherr

Hauptstadt von Eritrea

1

Salz der Milchsäure

italienisch: zwei

russisches Bauernhaus Rufname Eisenhowers

italienisch: zwischen

5

Jupitermond Meeresbucht

3

für versch. Objekte in Mettmann. Arbeitszeit: Montag – Freitag von 8:30 – 9:30 Uhr, auf GV-Basis. Tel. Bewerbung bitte unter: CLEAN Gebäudereinigungs GmbH & Co KG Frau Rekus-Hennes Mobil: 0171 7029948

Haus Bucken e.V. – Wohnheim für Menschen mit Autismus – sucht dringend eine

Reinigungskraft

eh. japan. Formel 1Pilot (Takuma)

2

Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschspr.

Reinigungskräfte m/w

3

4

GebäudereiniGunGs GmbH & Co. KG

4

5

6

als Krankheitsvertretung auf MinijobBasis. Umfang 10 Std. /Wo. 3x pro Woche für zunächst 3 Monate. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: Martin Schuberth

schuberth@hausbucken.de Tel. 0 20 53 / 9 96 51-70.

Lottofachgeschäft im Real-Markt Wülfrath-Fliethe sucht freundliche u. �exible Aushilfe auf 450,-€-Basis. Fachkenntnisse wären wünschenswert. Tel.: 0172/149 55 93

Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.

Ausbildung

+ GEWINNEN

1

seine Frau und seine drei kleinen Kinder. Das Spiel wurde durch den engen Kontakt von NHCTrainer Achim Wittenberg und der Führung des BHC möglich. Die Nachfrage des NHC wurde durch BHCGeschäftsführer Jörg Föste und Cheftrainer Sebastian Hinze ohne Zögern bestätigt. Zu Gast beim Landesligisten NHC-Männer-1, momentan Tabellenplatz acht, ist dann die derzeitige Nummer Neun der Tabelle der DKB-Handball Bundesliga. Auch wenn die Rollen mehr als deutlich verteilt sind, hat BHC-Trainer Sebastian Hinze zugesagt, mit seinem gesamten Team im Waldschlösschen aufzulaufen. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person und kommt der Familie des Verstorbenen zugute. Für den Fall, dass am Montag noch nicht alle Karten vergriffen sind, öffnet ab 18.45 Uhr eine Abendkasse mit dem Restkontingent.

13

Sie haben Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf mit vielseitigen Aufgabenfeldern, sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Menschen? Sie bringen einen Abschluss der Realschule, Fachoberschule, Höheren Handelsschule oder Abitur mit? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Umfeld sowie die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung im Außendienst. Sie erwartet eine intensive Betreuung sowie eine individuelle Förderung. Starten Sie mit uns eine Karriere mit Zukunft! Weitere Informationen erhalten Sie in der LVM-Versicherungsagentur Richter: Telefon (02053) 20 11, info@richter.lvm.de Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen senden Sie bitte an: LVM-Versicherungsagentur Richter Elberfelder Straße 186 42553 Velbert-Neviges

STELLENANGEBOT Elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Ferienjob! Gärtnerei in H.haus sucht Schülerinnen u. Schüler zur Aushilfe, f. d. Weihnachtsferien Tel.: Wülfrath 02058 / 3521 Erfahrene Putzfrau nach Mettmann gesucht!, 5 - 10 Std. / Wo. Auf 450 € Basis Tel.: 0212 - 24921161 Zuverlässige Putzfee in Erkrath gesucht. 7 - 10 Std. die Woche auf 450 € Basis Tel. 0212 - 24921161 Verkäufer / in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Wülfrath gesucht. Einarbeitung erfolgt. Tel.: 0209 - 204449 Verkäufer / in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Tel.: 02090-204449 Mitarbeiter für Winterdienst mit Führerschein gesucht 02051-609496 Floristin ab sofort gesucht 02051-609496 Zuverl. deutschspr. Putzhilfe 14 tägig für 2,5 Std. nach MeMetzk. ge- sucht. Tel.: 02104 / 53659 Suchen Haushaltshilfe, für meinen Vater, 2 x/ Woche, gerne am Mittag o. nach Absprache, Nähe S-Bahnhof Neviges-Rosenhügel, T. 02058/1799056 ab 17.00 Uhr Putzhilfe, 1 x wchtl. , 2-4 Std. nach Wülfrath ges., T.015736272957 STELLENGESUCH Suche Putzstelle oder Seniorenhilfe Tel. : 015738249817 Frau mit Erfahrung sucht Putzstelle in Mettmann oder Wülfrath. Tel.: 0157 / 86107385 Suche Stelle als Hausmeister, Auto vorhanden. Tel.: 0157 / 34717802w


14

Kleinanzeigen

ImmobIlIenVerkäufe Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

www.immoservicestahl.de

Freie Besichtigung! Sie haben die Familie, wir das passende Haus für Sie.

Freisteh. 1-Fam.-Haus in ruhiger Grünlage, 1.351 m² Grundstück, Bj. 68, Wohnfl. ca. 100 m² zuzügl. Ausbaureserve ca. 55 m², voll unterkellert, 2 Garagen, KP nur 249.000,-- € + 3,57% Prov. Besichtigen Sie am

So., 08.12.2013, um 14 Uhr Zur Krakau 19 , Wülfrath

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

ImmobIlIengesuche beamtenehepaar sucht Reihenhaus od. DHH, ab 100qm Wfl. in Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000.-- € über www.HESSMANN-Immobilien. de, Tel. 02051 955550 ab Mo. 9 h. solventes ehepaar sucht 2-4 Fam. - Haus oder Wohnung mit Garten, in guter Wohnlage von Velbert oder Ve. - Tönisheide, von privat Tel.: 0178 - 7041364 eIgentumswohnungen wülfrath, beste lage, Flügelskämpchen 18, Bj.. 90, 5 Min. bis City, 2. OG, 2 Zi.Whg., 60,54 m² WF, gute Ausstattung, KP 88.000 €, zzgl. Garage 11.000 €, ggf. Finanzierung, Tel.: 02058 / 71713

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de Wülfrath – Im Gewerbeobjekt Fortunastraße 20 sind eine Hallen�äche von 880 m2, sowie eine Büro�äche von 200 m2, direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Hallen�äche verfügt über eine Hallenhöhe von 6 Metern, sowie über einen 10 Tonnen-Kran der sich über die gesamte Hallen�äche erstreckt. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt-Treuhand Objekt-T 02058-92550

gewerblIche objekte Velbert, Industriegebiet röbbeck Diverse Hallen- und Gewerbeflächen zwischen 300 -1000 m² plus Büro- u. Sozialräumen prov.frei/ohne Maklergebühr zu verm..Ausstattungs-, Nutzungs- und Umgestaltungswünsche können berücksichtigt werden. Tel.: 02051/25 36 85 VermIetung allgemeIn 3 Zi. kDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 0171/3556464 Ve - mitte city - nah ruhige Lage, 1 Etg., renov. Altbau, 2 1/2 Zi., Wohnkü., Diele, gr. Bad, 73 m², Rolladen, Laminat, KM 410 € + NK + 2 MM Kaut. Tel.: 0172 - 7066094 2 Zi. whg. 60 qm in Velbert, 500,- Euro. Tel.: 0170 / 4414285

Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Hauptstr. 2 Zi., 42 m², 240 kalt + 60 NK zZ Hk Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297 h´haus, 1 Zi, ca. 43qm, 1.og KDB, Balkon, KM 265,- + NK incl. HZ 150,-, renov., Fenster neu, wärmeisoliert, ab sofort frei, HV Sowieja 0160 / 949 77 680 h´haus, 2 Zi, ca. 65qm, 1.og, KDB, KM 450,- + NK incl. HZ 150,-, unrenov., Fenster neu, wärmeisoliert, ab sofort frei, HV Sowieja 0160 / 949 77 680 bonsfeld, uferstr. in ruhiger Seitenstr. 73 m² DG-Whg.,3 Zi, KD, Bad mit Wanne u. Fenster, neu renov., kurzfr. frei 350 KM zzgl.NK Tel.:0171/7222367 Ve., Part., 2 Zi, kD, Du-Bad, kpl. Renov., ruhig, Stadtn., € 385,- incl. NK + Hzg. + Strom, Tel.: 0157 88645769

Velbert-Losenburg: 2-ZimmerWohnungen, Elisabethstraße 3, 5, 7 und 9, von 48,21 m² bis 57,26 m², GM von 280,00 € bis 335,00 € zzgl. BK von 68,00 € bis 80,00 € zzgl. HK von 48,00 € bis 67,00 € sowie 3-ZimmerWohnungen, Marthastraße 4 und Elisabethstraße 4, 63,79 m², GM 370,00 € zzgl. BK ca. 95,00 € zzgl. HK von 55,00 € bis 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

VermIetung wohnungen lgb. hauptstr. 67, 4 Zi., KDB, ca. 75m², ab sofort zu verm. KM 460€ + NK 90€ Tel. 0171 / 8133550 1 1/2-Zi-wohnung KDB, Balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 41,13m², EG, Miete 354,83€, incl. H/NK, Kaution 2 MM, ab sofort zu vermieten. Tel.: 02181 / 7838394 vermiete/verkaufe ruhige 2 Zi. WHG, KDB im grünen m. Balk.Süds. Aufz. u. Tiefgarage ca. 60qm ab 1. Jan. frei, Info 06762 8479 o. 0163 3599680

280m² lagerhalle (scheune), im Raum Ve.-Neviges zu vermieten. Tel.: 02053 / 80877

h.haus - Zentrum, außergewöhnlich, schöne, ruhige Whg. m. Flair, 67m², 3 1/2 Zi., 3 ET., KM 420,00€ + NK Tel.: 0152 - 21914489

Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, kompl. renov., Laminat, KM 440,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

h.haus, 3 Zi. Whg. KDB, BK, kompl. renov., 6 Part. Haus, KM 295 € + NK, T. 02056/24613

Velbert-Langenberg – Feldstraße 31 –

» 3 Zimmer, KDB » ca. 59 m² im EG » Laminat & Fliesen » modernes Bad » ebenerdige Dusche » 375 € + NK Tel.: 02103 – 490970 Mobil: 0173 – 8528572 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden

www.wohnbau-derr.de Velbert-Neviges: Sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 18, 2. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 112,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 16, 1. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 157,00 € zzgl. HK 84,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 o. später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 € sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

Wülfrat, 2 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, komplett renoviert, Laminat, 55 m², KM 340,– €+ NK + Kaution, ab 1.2.2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 3. 2014, Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution. Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/ 20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

UMZÜGE MARTIN Tagesangebot

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t - 8 Std. € 389 Küchenmontage • kostenlose Kartons

Tel.: 0203/54 47 89 98 Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 € sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 € zzgl. BK 105,00 € zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Maren Hitzel, Telefon: 0201/890619-60

heiligenhaus, helle 3 Ziwohnung, 69m², KDB, neu renoviert, Laminat, Garage möglich, 380,00 + 80,00 NK, Tel.: 0177-4362088 Ve. moltkestr. 2 Zi. Diele / Bad, ca. 40 m² + Garage, inkl. NK 400,00 + 2 MM Kaut., ab sofort frei Tel.: 02051 / 84063 am berg - Velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi. Whg., Hochparterre öffenl. Verkehrsm. U. Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenbalk., KM 430 € + NK Tel.: 02051 955550 ab Mo 9.00 h 2 r. - whg. ( 55 m² ), KDB, i. Zentrum v. Ve. - Nev., EBK, G ET. - Hzg., Laminat, renov. sofort frei! KM 300,00 € + NK. Tel.: 0173 - 2109164 Velb. - nev. wohnen im grünen 4 Zi. Whg.80 m² KDB, Park., Terr., KM 550,-- € + NK 90,-- € + 2 MM Kaut.. Tel.: 02058 / 4325 od. 0176 / 40349100 Velbert - stadtmitte Luxus Single WHG, 1,5 Zi. mit Wohnküche und gr. Terrasse, sehr ruhig gelegen, TG, Neubau, ca. 55 m², KM 420 € + NK 120 €, frei ab sofort, ohne Provision Tel.: 0172 - 9421104 Hausverwaltung Strenger wohnung, 47 m², 2,5 Zimmer, KDB, Keller, ab sofort verfügbar, KM 250 € / NK 120 €, 3 MM Kaution, Am Höfgessiepen 12, Tel.: 02051 / 23806 2 Zimmer kDb, im ZFH in VeTönisheide ab sofort zu vermieten, T. 02053/4962896 V-lgb. 60 qm, 2. OG/DG, renov. ruhig, 3 FHS, gute WoLa, integr. Küche, Stellpl., k.Haust., 370 € KM+NK+ 2 MM Kaut., Garage mogl., sofort/später, T. 02052/1857

SuperTiPp • Samstag, 7. Dezember 2013 tannenbergstraße in wülfrath, ruhige, helle 2 Zi. KDB, 60 qm, 2.OG, Laminat, modernisiertes großes Bad, Gartenmitben. In zentr. Stadtparkl., 360 € + NK, T. 0221/97245505 nm, Familienwhg. Im Grünen in Langenberg-Bonsfeld, 3 Zi. KDB, BK, eig. Eingang, ca. 130 qm, WZ mit Eßecke u. Wintergarten, Wirtschaftsraum, 2 Nebenräume (Durchbruch mgl.), eig. Ölhzg., KM 650 € + 220 € NK (bei 3 Personen), Garage 40 € ab 01.02.14, T. 015159007056 neviges, gemütl. 47 qm DGWhg. m. BK, Nähe Zentr., Whg. ruh. nach hinten gelegen, frisch renov., neue Fliesen, neues Laminat, prov. frei,KM 270 € + NK, weiter Info 0160/7022938 3 Zim. kDb,bk, Velbert, Oststr. 46, 64,4 qm, KM 355 € + NK 190 € + Kaut. 710 €, NK incl. Kabelanschl. + Treppenhausreinig., sofort, prov.frei, T. 0172/2924163 Velbert, richt. röbbeck, langenberger str. 3 Zi +Küche (ges. Ca.81 m²) m. G.WC als Büro oder Wohnung zu nutzen. Kein Balkon, in Wohn- u. Geschäftshaus 1. OG. KM 450,00 + 150,00€ NBK + MWSt. 3 MM Kaut. + Schufa-Auskunft, ab sofort frei., Tel. 02051/253685, MoFr. 8.00h- 11.30h 2 Z. kDb, 58,7 qm, VLgb., Gas-Etg.Hzg., 3. OG, KM 290 € + 60 € NK. Für Selbst-Renovierer 2,5 MM frei, T. 02051/57844 o. 0160/99175540 wir suchen ehepaar, mittl. alters, gerne mit kl. Hund, die ruhig wohnen möchten, ohne Laminatgeklapper, ohne schreiende Kinder, Partys etc., wir bieten 3 Zi-Whg., 1 ET i. 3 Fam.-Hs., 82 m² + Loggia, Diele, Bad / WC getrennt, in Velbert - Mitte sofort frei Interesse? Tel.: 02051 / 87164 Helle 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, Die Wohnung wird frisch renoviert, neuer Laminatboden, neues Wannenbad, 89 m², 545,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1.1.2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60 2-Zimmer-Wohnung Frisch renoviert, mit dunklem Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m², 300,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

Velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab 01.02.14, T. 0175/3452762 app. 35qm in wülfrath, Kastanienallee 46, 7.Etg., KM 200.- + 80.- € NK + Kaut., Tel. 02058 79855 AB

VermIetung ZIm.aPPartment Velbert - mitte, 2 möbelierte Zimmer, DG, zus. 24 m², Warmmiete 285,00 €, sofort frei! Tel. 02051 / 55635 h`haus, 1 Zi. appartment, ca. 43 m², KM 270 €, sehr zentral, 4.OG, mit Balkon, neue EBK, neuer Laminatboden, Einbauschrank, HV - Strenger Tel.: 0172 - 9421104 VermIetung gewerblIch Velbert, am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.) wülfrath 30qm Lager für Möbel - Akten - Reifen - Motorräder etc Ab sof. frei Tel.:0172 / 2524571 (ab Mo.) Wülfrath – Im Gewerbegebiet Kruppstraße Hallen�ächen direkt vom Eigentümer zu vermieten. Die Hallen�ächen sind modern, hell und repräsentativ und können in Größen von 500 m2 - 2.000 m2 aufgeteilt werden Tel. Objekt-Treuhand 02058-92550

mIetgesuch allgemeIn wir. ehepaar mittl. Alters suchen WHG ab 3,5 Zi. ( ab 75 m² ) mit Balk. od. Terr. Im Raum Wülfrath u. Mettmann KM bis 580 € , kein Hochhaus Tel.: 02058 - 74598 o. 0157/85928203 alleinstehende berufstät. Frau mit festem Einkommem und 2 Katzen suchen Wohnung, gerne ländlich, ca. 60 - 70 m², Terrasse od. Garten wäre schön, WM bis 600 € Tel.: 0176 - 92104647 mIetgesuch wohnungen suche whg. in Velbert-Mitte, 2 Zi. max. 50m², KM bis 250,00€, WBS vorh. Tel.: 02051 / 251291 mIetgesuch gewerblIch Wü – Lagerhalle, Torhöhe 3,0 mtr., Breite 2,5 mtr., ca. 146 m2, mit Sanitär u. Büro, frei ab 1.1.14, 550,- € netto mtl., Tel. 02058 / 78 01 23

1-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, Laminatboden, 35 m², 225,– € KM + BK + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, frisch renoviert, neues Wannenbad 73 m², 380,– € KM + NK + Kaution. 2 Monate mietfrei!! Bezugsfertig 1.1.2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60

www.supertipp-online.de

WeihnachtsMitmach-Tag

Wülfrath. Am Freitag, 13. Dezember findet im Kinderund Familienzentrum Ellenbeek in Wülfrath, Ellenbeek 8 von 15.30-17.30h ein „Weihnachtsmarkt der anderen Art“ statt. In den verschiedenen Kindergartengruppen werden die Kindergartenkinder, ihre Eltern und Großeltern dazu eingeladen, Weihnachtskarten selbst zu basteln, ein Weihnachtsfoto als Schnee-

Geschenktipp

Heute Generalprobe wülfrath. beim mgV sängerkreis sind die Proben für die konzerte zur weihnachtszeit so gut wie abgeschlossen. heute findet noch die generalprobe statt; dazu treffen sich die sänger um 10:00 uhr mit der männer-chorgemeinschaft Velbert in der christuskirche Velbert.

Ebenfalls heute ist schon das erste weihnachtliche Konzert: Um 15:45 Uhr beginnt der Auftritt in der AWO Wülfrath (Schulstraße). Am Sonntag, 8. Dezember, beginnt um 17:00 Uhr das „Festliche Adventskonzert“ in der Christuskirche Velbert; ein gemeinsames Konzert der Männer-Chorgemeinschaft Velbert e.V.

(rgz-p/gw). Eine Brauerei präsentiert drei Edelbiere, die bekannte internationale Biertypen neu interpretieren und bei Bierkennern für eine genussvolle Überraschung sorgen (www. maiselandfriends.de). „Stefan's Indian Ale“ ist die fruchtige Interpretation eines India Pale Ale, während „Jeff's Bavarian Ale“ einem bayerischen Weißbier neue Seiten abgewinnt. „Marc's Chocolate Bock“ überzeugt durch die dunkle Farbe und interpretiert ein klassisches Irish Stout vollkommen neu. Foto: djd/Brauerei Gebr. Maisel

und das Feuer einer Bienenwachskerze. In Messingoptik mit kleinem Schwingzylinder und Schwungrad fasziniert die Miniatur-Dampfmaschine ältere und jüngere Technikfreaks. Foto: djd/Wilhelm Schröder

und des MGV Sängerkreis Wülfrath e.V. Dieses Konzert ist eine Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Sonntag 15. Dezember, tritt der MGV Sängerkreis Wülfrath ab 17 Uhr mit seinem traditionellem „Konzert zur Weihnachtszeit“ in der Kath. Pfarrkirche St. Joseph in Wülfrath auf. Als Gäste nehmen der gemischte Chor „Ton Art“ der Chorakademie Bergisch Land, Solingen und als Pianist Christian Ziegler aus Wülfrath teil. Karten für dieses Konzert sind noch in kleiner Anzahl erhältlich bei Tabakwaren Schlüter, Augenoptik Kotzenberg und bei den Sängern des Sängerkreises

Sprechstunde Schwerbehinderten-Angelegenheiten wülfrath. am 11. Dezember bietet die wülfrather gruppe wieder eine beratung durch einen schwerbehindertenbeauftragten des landes nrw an.

Bei dieser Veranstaltung geht es um Beratung und Hilfestellung bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises, eines Widerspruchs gegen einen schon erlassenen Bescheid und alle Fragen rund um das Schwerbehindertenrecht. In der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr können Ratusuchende am 11. Dezember zum InfoTreff der WG in der Wilhelmstr. 167 (gegenüber von

Dampfmaschine Thermogeräte

(rgz-p/gw). DampfmaschinenModelle, die an das Industriezeitalter in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erinnern, erleben ein beeindruckendes Comeback als lehrreiches Spielzeug für Kinder und begehrtes Sammelobjekt für Erwachsene (www. wilesco.de). Die kleinste Dampfmaschine benötigt nur Wasser

flöckchen oder Nikolaus zu gestalten oder an Kim-Spielen teilzunehmen. Auch ein vorweihnachtliches Programm wird geboten. So können die Kinder und ihre Eltern ein weihnachtliches Bilderbuchkino anschauen, einen extra einstudierten Weihnachtstanz von verschiedenen Kindergartenkinder bewundern und Leckeres in der Cafeteria genießen.

Sängerkreis bereit für Konzerte

- Anzeige -

Ve, langenberger str., 4 Zi.KDB, Terr./Garten, ca. 95 qm saniert, ab sof., KM 490 € + NK, T. 0172/2000443 „einfach nur wohlfühlen“ in Wülfrath, 4,5 Zi.-Mais.Komfortwhg., Balk., kl. Garten mit Terrasse, ruhige Lage, 2 Fam-Hs. Ca. 108m² Wfl. KM 795,00€ + NK + Kaut. V. Priv Tel.: 0176-39112507

V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 52 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 335,– €+ NK + Kaution, ab 1.1.2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

Paciello) kommen. Die Sprechstunde wird durchgeführt von Peter Schiestel, ehemaliger Vertrauensmann der Schwerbehinderten bei der Stadt Wülfrath und auch heute noch ehrenamtlich tätig als Schwerbehindertenbeauftragter des Landes NRW im Bereich Barrierefreiheit. Interessierte sollten sich bis 9. Dezember unter der Telefonnummer 895719 bei Herrn Schiestel melden, um abzustimmen, welche Unterlagen eventuell mitzubringen sind. Beratung und Hilfestellung sind kostenlos.

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Bei Fischen muss das Wasser auf die jeweils artgerechte Temperatur gebracht werden. Für jedes Aquarium geeignet sind Präzisions-Reglerheizer in Form von Heizstäben (www. eheim.de). Diese werden ins Wasser gehängt und erwärmen es. Die Temperatur lässt sich damit präzise einstellen und wird konstant gehalten. Die Heizoberfläche des Thermogeräts wird durch einen Mantel aus SpezialLaborglas vergrößert. Diese Fläche dient als Hitzeschild und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Foto: djd/Eheim

Tolle Uhren

(rgz-p/gw). Uhren sind sehr persönliche Präsente. Möchte man ein Exemplar auswählen, das gut zum Beschenkten passt, braucht man eine große Palette hochwertiger Modelle. Ausdrucksstarke Designs und edle Materialien sind bei den Zeitmessern schon allein deshalb gefragt, weil man sich jedes Mal an der Schönheit erfreuen kann. Ein Uhrcenter bietet eine aufregende Auswahl an hochwertigen Uhren und Schmuckstücken und damit die passende Geschenkidee für alle Anlässe. Foto: djd/www.uhrcenter.de


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 7. Dezember 2013 EmpfEhlungEn Reinigungsbetrieb popp gmbh Teppich-polstermöbel-,gardinen-Dekoration, lamellenreinigung Tel.02052/3358 hEiRaTEn/ BEkannTschafTEn single weibl. 55 J., 74 kg, 164, NR sucht ihn (NR) zwecks gemeinsamer Aktivitäten, Reisen usw., Chiffre: 1353 Er 50 Jahre, sucht Sie bis 50 Jahre, für treue Beziehung und mehr. Ich mag Ausgehen und Reisen u.s.w., Chiffre: 1354 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

kaufgEsuchE suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514 netter gepfl. kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636 ankauf von Trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680 Ältere märklin modell -Eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Disco - maxi singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 militärsachen,Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 suche von privat Pelzmantel od. Jacke, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Tel.: 015778840435 ac htung! Kaufe Pelze, zahle bis zu 5000,-€ u.a. Teppiche, Bilder, Porzel., Möbel, Schmuck, alles aus Haushaltsaufl. Ser. Abwickl. Tel.: 0152 / 57661917

Elektr. schlagzeug, neu, kurze schwarze Damen-Glattlederjacke, wie neu, Gr. S, Preise VB, T. 0176/81058012 garderobenschrank, Original Selva, m. Zertifikat, Echtholz, Nussbaum, Intarsien, 1950 x 1000 x 550, Preis 500,00€, passende Kommode, 850 x 950 x 450, m. Gebrauchsspuren, Preis 150,00 €, an Selbstabholer zu verkaufen Tel.: 02056 / 921136 ab 10 Uhr Radiorecorder philips mit DVD Abspieler, Neuwert., 20,€ Tel.: 02058 / 71023 ll- ski fischer 162 cm + 203 cm plus Schuhe Gr. 39 + Gr. 43, 40.00€ pro Paar, Tel. 0172 / 52138187 kombi-kinderwagen knorr, Modell Miku-Alu, neuw. 1 J. alt, incl. Tragetasche, NP 350 €, VB 120 €, T. 0201/481919 ledergarnitur, mit Sessel, blau, top gepfl., VB 150 €, T. 02053/423311 o. 0171/3406480 VERschiEDEnEs Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 kegelclub ( paare 60 + ) sucht Verstärkung Sonntags 16.00 - 19.30 Uhr in Velbert 1 x monatl. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel.: 02058 8936047 Tagesmutter in Velbert (zentrumsnah) mit großer Wohnung und Außenbereich, bietet freie Plätze ab Februar 14. Tel.: 0171 - 9678602 Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Telefon 0 20 53 / 8 49 76 26

zu VERschEnkEn Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Wir suchen kostenl. Couchgarnitur, Leder u. Stoff aller Art, sowie Elektro aller Art, Tel. 0152 11610987 2 große hi - fi Boxen mit Metallständer zu verschenken Tel.: 02104 - 957878 kiefer-couchtisch an selbstabh. zu versch. Tel.: 02051 / 313938 1 helles schlafzimmer komplett, Kommode eiche, halb hohen Eckschrank eiche Tel.: 02053 - 8429675 5 Röhrenbildschirme, mit Tastatur , div. Schreibtische und kleinere Schränke, T. 0170/5544850 1 kleine gefriertruhe, voll funktionsfähig, 1 Relaxsessel (Ikea), 1 kleiner schwarzer Wohnzimmertisch, an Selbstabholer zu verschenken! Tel.: 02052 / 6480

RunD um´s TiER

allEs füRs kinD

Wellensittiche, nestjung, aus genehm. Liebhaberzucht abzug. W-Elberfeld, Tel 0202 714785

1 kinderfahrrad „ prinz“, 24 Zoll, 21 Gänge, grün/pink. Tel.: 02058 / 783808

www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202-59 69 60 unTERRichT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 VERkÄufE 9 computertische, verstellb., div. Büroschreibtische günstig zu verk., T. 0170/5544850

4 x Winterreifen, 195/65/15 , 7mm Profil, sehr gut. Zustand, keine Risse o. Bordsteinkantenschäden, DOT3007 VB 110 € 4 Winterreifen continentalf. Fiesta, 155/70R 13 mit Felge, 1 Mon. Gefahren, je 50€, Tel. 02058 79855 kfz-VERkÄufE mercedes a 140, Autom., 2.HD., Mod.2001, HU 11/15, 130 TKM, Scheckheft, rot met., Klima, Lamellendach, gepfl. Garagenw., 2900 €, T. 0163/1560250 VW passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 polo, Bj 97, TÜV 11/15, 170Tkm, Zahnriemen bei 150Tkm neu, blau, Panoramadach, Wi-Reifen montiert VB 1200.- T. 0157 56244019 opel corsa Bj. 2000, silb./ met. 4 türig, 54PS , 2. Hd., 145TKM, Winterr. montiert, 2J. TÜV, 1450,-€; Tel.: 0157 / 56244018 Renault kangoo, 5 - Sitzer Bj. 2007, 238TKM, scheckheft. gepfl., Zahnriemen neu, grüne Plakette, VB 3300,00€ Tel.: 02104 / 5054218 o. 0174 - 3582544 astra kombi automa. 1.6, Bj. 6/2000, 2. Hd, NR, Zahnr. neu, elFh, RC, Servo, F.zentral, Top Zust. VB 1800,-€ Tel.: 0162 / 5739828 ford kaschw., Bj. 97, Tüv u Asu neu, alle verschleißt. neu, Alu, Servo, Klima, guter Zust. VB 990€ Tel.: 0163 / 1764050 opel corsa B 12 V mod.99, TÜV /AU 11/2015, Servo, Color, 4 x Airbags, neuwert. Winterreifen, viele Neuteile, VB 849 €, T. 0179/4743614 BmW E38 735i, silber met. Vollausst., mit Navi, TV, Telefon, Standhzg., Leder, EZ 3/98, TÜV neu, VB 2950,00€. Tel. 0157 - 74535429 oldtimer

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur

gottesdienst in der ellenbeek Wülfrath. seit dem 1. Dezember ist pfarrerin Berner nicht mehr in der Ev.-ref. kirchengemeinde Wülfrath tätig. sie ist auf eine pfarrstelle in Wuppertal gewählt worden und hat dort ihre neue arbeit aufgenommen.

Sie war vier Jahre in der gemeinde tätig und in den letzten eineinhalb Jahren auch Vorsitzende des Presbyteriums. Frau Berner wird im gottesdienst am 8. Dezember um 11:00 Uhr im gemein-

Weihnachtliche MundartenMatinee Wülfrath. Am 3. AdventsSonntag, 15. Dezember, lädt der Heimatbund ab 11 Uhr wieder zu seinem weihnachtlichen adventsstündchen auf Wülfrather und anderen Mundarten ein. Wie in jedem Jahr findet dieses Treffen im niederbergischen Museum am Kamin statt. Es kann und darf jeder etwas auf seiner Mundart beitragen; außerdem wird das neue Buch „döt on dat“ von Herrn Kopshoff, OffersKompenei Velbert, vorgestellt. Wein oder Mineralwasser und Spekulatius werden gereicht. Alle Interessierten und auswärtige Freunde sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

dezentrum ellenbeek aus der Kirchengemeinde Wülfrath verabschiedet. Im anschluss an den gottesdienst, in dem Pfarrerin Berner die Predigt hält und der von allen Wülfrather Pfarrern gestaltet wird, besteht die Möglichkeit, Grußworte an die scheidende Pfarrerin Berner zu richten und sich bei einem kleinen Imbiss persönlich von ihr zu verabschieden. Der Gottesdienst in der Stadtkirche fällt an diesem Sonntag aus.

Bürgerbüro zeiten

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Umzüge Tirman Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Wülfrath. Bürgerbüro und einwohnermeldeamt im Rathaus sind weiterhin krankheitsbedingt nur eingeschränkt erreichbar. Montagnachmittags bleibt das Bürgerbüro ab sofort geschlossen. Bürgerbüro: Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr. einwohnermeldeamt: Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit einer Terminvereinbarung unter 02058/18-0.

4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

seit über 30 Jahren

Gerüstbau 42555 Velbert Tel./Fax (02052)

36 17

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

Museum

Wülfrath. Das Niederbergische Museum in Wülfrath feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Der festliche Abschluss des Jubiläumsjahres findet am 15. Dezember im Museum statt. Auf dem Programm stehen: 11.00 – 12.30 Uhr: Weihnachtliche Mundartmatinée. Gestaltung: Heimat-

Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

bund Wülfrath 14.30 – 17.00 Uhr: Adventliche Kaffeestunde. Musikalische gestaltung: Uli Erbach: Gitarre, Lothar Müller: Akkordeon, Gerd Heidel. Zither 19.00 – 21.00 Uhr: Abschlusskonzert mit dem Bläserquintett „Quinque Venti“ Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

REWE Roller LIDL ALDI Dänisches Bettenlager Medimax Kaufland Gassmann Gooran Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26

tierarzt

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise! Spezialist für US-Oldtimer Restaurierung Wartung Ersatzteile, TÜV KFZ Sachverständiger

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

GeschäftsverbindunGen

63526 Erlensee bei Hanau Tel. 0 61 83 - 91 11 90 info@autohaus-hestermann.de www.autohaus-hestermann.de

Kfz-KaufGesuche

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57

WR für mB 190, auf Stahlfelge, 185 / 65 R 15 F. VB 150,00 €. Tel.: 02058 / 1276 o. 0152 - 05285721

EROTIK EVENTS

Jeden Donnerstag Gangbang 14-20 Uhr ab 50 € 02058 / 8988633 WIR FEIERN EINE STILVOLLE PARTY

www.intimdream.de Anna und Angie

blutjung und superheiß Tel. 0 20 56-25 71 34

Plauderbox ����� � ��

99999�� NS & KV

������ � �������

�� �����

KontaKte Attraktive, reife Sie.

01 52-58 64 38 38

����� � ��

Nina, blond, naturgeil, liebt AV, Tel. 0 20 56 / 25 71 34

*

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold

99999�� NS & KV

������ � �������

�� �����

Auch Hausbesuche!

www.autohaus-essen.de

impressum

haus & Garten Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72 / 7 41 77 23

auTozuBEhÖR

WR - pirelli, 7 mm, Opel Felge, 6,5 J., ET 37, 5 Loch, 205/55/R16/91 T, VB 300 € , gefahren auf Opel Zafira + Astra 0176/51525301

Pfarrerin wird verabschiedet

CLASSIC CARS & PARTS

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Wellensittich mit Käfig gegen Schutzgebühr abzugeben. Tel.: 02053 - 2711

4 mini cooper WR Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 200, Tel.: 02052 / 82728

suche eine kiste gemischte Lego - Steine für meinen Sohn. Tel.: 0163 / 4772365 ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

aus gesundheitl. gründen Yorkchire abzugeb., grau, 1,5 J., geimpft, entwurmt, gechipt, sehr anhängl. und sehr lebhaft in liebev. Hände abzugeb. Tel.: 0171 / 2493132

4 stück Winterreifen auf Stahlfelgen, Bridgestone Blizzak LM-20, 175/65/R14 / 82T für Toyota Yaris, Bj. 1999 -2005, Typ P1, Profil 7-8 mm, für 120 € zu verkaufen, Tel.: 02053 / 3622

15

www.supertipp-online.de

*

Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


16

AUS DEM KREIS

SuperTIPp • Samstag, . Dezember 

Autolackreparaturen o. Demontage Parkrempler • Kratzer • Schrammen

Reparatur von Kunststoff-Stoßstangen

Bremsscheiben, u. Beläge vorn ab 186.- €

(Dellen • Risse)

inkl. Montage für Astra G, (Bj. 1998-2005)

Croll & Sondermann Dauertiefpreise 1.000 PREISKNALLER unter www.croll-sondermann.de

Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft und im Laufe eines Fahrzeuglebens mehrfach ausgetauscht werden. Überprüfung bei uns kostenlos.

Neueröffnung ab 1. 12. 2013

SCALA Café-Lounge

Auto Croll & Sondermann GmbH Bonsfelder Straße 33 42555 Velbert Tel. 02052 /9 50 90 keja@croll-sondermann.de

– Täglich wechselnder Mittagstisch – – Gutbürgerliche Küche – Wir stellen Ihnen unsere Lokalitäten und Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung.

Auto Croll & Sondermann GmbH Selbecker Straße 18 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 /9 31 90 zentrale@croll-sondermann.de

Unsere neuen Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 9 – 22.30 Uhr

Westfalenstraße 10 (über der Waschstraße), 42579 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56/5 82 34 72

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das SCALA-Team

Teppich - Klinik Inh. G. Winterstein

Weihnachten kann kommen. In den Städten haben die Märkte begonnen, kommen die Menschen allabendlich zusammen wie hier auf dem Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath. Bildergalerien von den Märkten in Wülfrath und Mettmann sind im Internet zu finden unter www.supertipp-online.de.

Gegen Gewalt in der Familie

Reparaturservice für Orient-Teppiche Handwäsche nach persischer Tradition Kostenlose Abholung und Bringservice Poststr. 11 • 40822 Mettmann • Tel. 02104 / 200 18 20

www.supertipp-online.de

Mari´s

S s s e tudio n l l e W

Bündnis kam zu einer Fachtagung im Kreishaus zusammen Unter dem Titel „Ein Bündnis gegen häusliche Gewalt. Viele Kulturen, ein Ziel. Familie wandelt sich – Erziehung auch?“ konnte Landrat Thomas Hendele jetzt im Kreishaus Gäste zur Fachtagung des Runden Tischs gegen häusliche Gewalt begrüßen.

Eingeladen waren Vertreter der Kreispolitik, der Einrichtungen der Kindertages-

pflege und der Grundschulen im Kreis, der Jugendpflege sowie der freien Träger, der Integrationsverbände und der MigrantenOrganisationen. Der Runde Tisch als Zusammenschluss vieler engagierter Fachkräfte arbeitet bereits seit vielen Jahren daran, die gesellschaftliche Situation von Erwachsenen und Kindern zu verbessern,

denen Gewalt angetan wird. Um eine erfolgreiche Arbeit mit nachhaltiger Wirkung zu leisten, werden immer wieder verschiedene Ebenen des Gewaltschutzes beleuchtet, um die Zusammenhänge und kulturellen Entwicklungen zu verstehen. In der jetzigen Fachveranstaltung lag der Fokus auf Migrantenfamilien im Wandel. Eine zukunftsori-

Unser Weihnachtsangebot! Gutscheine: 30 € zahlen = 35 € genießen 50 € zahlen = 60 € genießen Wir wünschen Ihnen ruhige und erholsame Festtage.

Tel. 0 20 53/8 99 31 10 • Mobil 01 78/7 82 74 97 www.maris-wellness-studio.de

Landrat Thomas Hendele, Kreisgleichstellungsbeauftragte Sandra Leu, Tagungsmoderatorin Irene Claas und Prof. Dr. Ahmet Toprak begrüßten die Besucher der Fachtagung.

Unwiderstehlich, kompakt und saugstark › Stufenlose Leistungsregulierung von 0-1500 / 1800 / 2100* Watt max. › Innovative und neuartige Bodendüsen SEBO KOMBI und SEBO PARQUET* › Integrierte Anschlussleitung für die Elektroteppichbürste SEBO ET* › 3-stufiges Microfiltersystem für Asthmatiker und Allergiker (optional S-Klasse-Filtration) › 3 l Ultra-Bag™ Filtertüte › Besonders leiser Luftauslass › Extra leichtes Teleskoprohr › Professionelles Zubehör › Extrem wendige, gummierte Laufrollen *Je nach Modell.

Ab 189,-€ inkl. 1x Paket Filtertüten

Die Staubsauger werden in Velbert produziert!

Ihr SEBO-Händler:

HIER TREFFEN KAFFEELIEBHABER INS SCHWARZE.

589,-€

Ihr Fachhändler zeigt Ihnen gerne, wie leicht sie Ihren Lieblingskaffee zaubert. Nur im autorisierten Fachhandel. chhandel

www.nivona.com

„Grundsätzlich ist der Kreis Mettmann praktisch in allen Facharztbereichen überversorgt. Die Anzahl der zugelassenen Praxen überschreitet die Planungsgrößen um mehr als 25 Prozent. Dies hat Gesundheitsamtsleiter Dr. Rudolf Lange in der letzten Sitzung der Gesundheitsund Pflegkonferenz auf Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion mitgeteilt. Der sozialpolitische Sprecher der Fraktion und Initiator dieser Anfrage, Reinhard Ockel, zeigt sich angesichts dieser Aussagen grundsätzlich beruhigt: „Was den Kreis Mettmann angeht, können wir mit der fachärztlichen Versorgung mehr als zufrieden sein“. Gleichzeitig räumt er aber ein, dass der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einer medizinischen Versorgung aller Fachrichtungen in der eigenen Stadt „zwar wünschenswert, jedoch leider nicht umsetzbar ist“.

Sprechtag in Mettmann

DIE DUNKLE SEITE DES GENUSSES. Schön und schwarz ist perfekter Kaffee. Schön und schwarz ist auch die neue CafeRomatica 646. Man schaut sie einfach gerne an. Besonders wenn sie in der Küche steht und köstliche, heiße Kaffeespezialitäten zubereitet. Ein Modell mit vielen sinnvollen Extras: Attraktive ChromApplikationen setzen optische Highlights, die nur vom anschließenden Kaffeegenuss übertroffen werden!

entierte Prävention von Gewalttaten beginnt mit dem Verständnis für die familiäre Erziehung. Kinder und Jugendliche lernen am Beispiel der Eltern. Hierzu referierte Professor Doktor Ahmet Toprak von der Fachhochschule Dortmund über verschiedene „Familientypen“ und seine Studien dazu. Die Broschüre „Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder“ wurde im letzten Jahr erstmals aufgelegt und nun aktualisiert. Die Informationen über Anlaufstellen, Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungseinrichtungen sind darin nach Städten gegliedert. Bestellt werden kann die Broschüre bei der Gleichstellungsstelle des Kreises unter gleichstellungsstelle@ kreis-mettmann.de. Auch unter www.kreis-mettmann.de ist sie zu finden.

CDU: Überversorgt mit Ärzten

Beruf und Familie

CafeRomatica 646

› Airbelt – die einzigartige textile Stoßbandage

Wir leben Autos.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Kreishandwerkerschaft Mettmann erstmalig einen Sprechtag zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Unternehmen und in der Selbstständigkeit“ in der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann an. Der Sprechtag findet am 11. Dezember in den Räumen der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann, Goethestraße 23 in Mettmann, statt. Anmeldungen sind noch bis zum 10. Dezember möglich. Das Beratungsangebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Gründerinnen und Unter-

nehmerinnen. Behandelt werden die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gestaltung der Familienzeit in der Selbstständigkeit und im Unternehmen, Vorstellung von verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Individuelle Termine sind in der Zeit von 10 bis 16 Uhr möglich und haben jeweils eine Dauer von ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung und Terminabsprache ist erforderlich. Nach Absprache kann die Beratung auch im Unternehmen stattfinden. Die Anmeldung erfolgt bei Heike Körner, Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann, unter: 02104 99-2614, E-Mail: wirtschafts-foerderung@kreismettmann.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.