LokaLes
LokaLes
LokaLes
supertipp
Das Velberter Weihnachtsdorf findet an einem neuen Standort statt.
Der Rotary Club hat die „Dutch Swing College Band“ nach Heiligenhaus geholt.
Noch bis Sonntag geht der Traditionsmarkt auf dem Kirchplatz in Wülfrath.
Bei einem Sprechtag geht es über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
seite 9
seite 6
seite 16
seite 16
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
30. Jahrgang • Nr. 49 • 7. Dezember 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
UNSER BESTES
Di
PREIS
Wülfrath. Auch in diesem Jahr kommt der blauweiße Schalke-Nikolaus wieder zum Wülfrather Herzog-Wilhelm-Markt. Am Sonntag, 8. Dezember werden ab 15.45 Uhr vom Schalke-Fanclub Wülfrath kostenlos Schokoladen-Nikoläuse an Kinder und Junggebliebene verteilt.
499.-
Klasse
A+
Energieeffizienz
ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
02051 /
Kein Mann im roten Mantel mit Rauschebart: Im Waldkindergarten Wurzelland in Velbert hat die Elternschaft vielmehr die Tradition der gefüllten Socke aufgegriffen: „Ein armer Kaufmann hatte drei Töchter im heiratsfähigen Alter, aber nichts, was er ihnen in die Ehe mitgeben könnte. Das hörte der Heilige Nikolaus, der daraufhin Goldstücke vom Dach des Hauses warf, die in den Socken landeten, die die Töchter zum Trocknen aufgehängt hatten...“ Und so haben jetzt die Eltern des Waldkindergartens Socken mit Nüssen, Mandarinen und Goldtalern gefüllt. Nikolaus einmal anders. Foto: Mathias Kehren
Tüten für Niederberg
���������
Autohaus Huppe
s Huppert
www.autohaus-huppert.de ��� �������� ��� ��� ��� �������������������� �� �������� ��������� ���
���������� ������� ������������������ ������� ��� ���������� ��������
����� ������
�� ���� � ���������� ���� ����������� ������ ���� ���� ����� ������ ���������� ���� ��� ������������������� �� ����������� ���������� ������ ����������
�� �������� ��������� ���
�������������������� ������ ���������� ��� ������������ ����������� ��� ����� �����������
������������������
������� ��� ��������� ��� ��� ��������� ����� ���� ����
��� ������������ ��� ����� ����� ���������
Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Annahmestellen der Diakonie in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath
THIEL ist ...
Am Schnappstüber 3-5 42551 Velbert Tel. 0 20 51/28 15-0
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
Niederberg. Die Weihnachtszeit ist oft eine besonders schwere Zeit für ��������������� Menschen mit geringem ������� ������� Einkommen. Wenn so mancher Zeitgenosse nur über ���������������� �������� zugenommene Weih��� ���� ��� ������� �� ��������� nachtspfunde klagt, ist es schwer zu glauben, dass ����� viele Familien und Allein���� ����� ����� ���� � ��� �� stehende sich am Heiligen ������������� �� � �������� ������������ �� �� � � Abend weder ein üppiges Menü noch das massenhafte Schwelgen in Lebkuchen und Schokolade leisten GmbH - Automo können. Ihr starker Partner für
Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe
LED-Fernseher UE46F6270SSXZG • Full HD • Recorderfunktion (PVR) • Dual Core Prozessor • Smart Hub/ internetfähig • 4 HDMI • 3 USB • CI+
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0
Riesen-Stollen Heiligenhaus. Kommenden Donnerstag wird der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus mit dem traditionellen Anschneiden des Riesen-Stollens aus der Partnerstadt Zwönitz im Erzgebirge eröffnet. Ein weiteres Highlights ist der Weihnachtswald für Kinder, der von handgemachten Laternen erleuchtet wird und in seinen Tiefen eine Krippe mit echten Schafen und Eseln vom Bauernhof verbirgt. Der Markt wird am 12. Dezember um 18 Uhr eröffnet und dauert bis zum 15. Dezember.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
ADVENTS-ANGEBOT!
" 46 cm LED-TV 7 · 11 agonale
SchalkeNikolaus
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Um auch ihnen ein schönes Fest zu ermöglichen, startet die Evangelische Diakonie Niederberg zum sechsten Mal die Aktion „Weihnachtstüten“ und sucht Spender, die ein Paket mit einem Weihnachtsessen für bedürftige Menschen zusammenstellen. Es sollten Zutaten für Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch enthalten sein. Daneben sind kleine Geschenke wie Weihnachtssterne, Rezepte, Karten oder Kerzen willkommen. Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar sind, wie Reis, Nudeln, Konserven oder Gebäck, und dass es sich nicht nur um Fertigprodukte handelt, so dass an Heiligabend selber gekocht werden kann. Anders als sonst bei der Tafel ist zu Weihnachten auch Alkohol erlaubt, es sollte aber nichts Hochprozentiges in
den Tüten sein. „Obwohl die Menschen hier jede Woche Lebensmittel bekommen, sind die Weihnachtstüten etwas Besonderes für sie“, weiß Renate Zanjani, verantwortlich für die Leitung der Tafeln in der Diakonie Niederberg. „Was in den Geschäften übrigbleibt und gespendet wird, ist eher Zufall, die Tüten dagegen werden sorgsam und liebevoll von den Spendern zusammengestellt. Viele machen sich Gedanken, legen Rezepte bei und schreiben dazu, für wie viele Personen ihr Paket gedacht ist.“ Zwischen 800 und 900 Weihnachtstüten kommen
jedes Jahr zusammen. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Tafel nehmen die Spenden am Mittwoch, 18. Dezember, von 11 bis 18 Uhr entgegen. Die Annahmestellen in Velbert sind die Nevigeser Straße 1, Kreiersiepen 7 in Langenberg und die Schaesbergstraße 2-4 in Neviges. In Wülfrath werden die Weihnachtstüten zur selben Zeit im Rathaus angenommen und in Heiligenhaus in der Rheinlandstraße 26. Am folgenden Tag können sich Bedürftige gegen Vorlage eines Einkommensnachweises an denselben Stellen ihre Weihnachtstüten abholen. Die Ausgabe erfolgt von
13 bis 17 Uhr, nur in Neviges findet sie erst am 20. Dezember von 12 bis 15 Uhr statt. Die Empfänger können sich ein Päckchen aussuchen, wobei sie von den Ehrenamtlichen beraten werden und auch Lebensmittel untereinander tauschen können. Wer keine Zeit hat, selber eine Tüte zu packen, kann die Aktion trotzdem unterstützen und unter dem Verwendungszweck „Weihnachtstüten“ 20 Euro an die Diakonie Niederberg überweisen, KD Bank, Konto 1012100066, BLZ 35060190. Es wird dann ein Paket von der Diakonie zusammengestellt. Text und Foto: I. Malecki
The Power to Surprise™
Autohaus Velbert Coutsagias & Ioannidis GbR
Nevigeser Str. 210 42553 Velbert Tel.: 02053 - 426 61 99 Fax: 02053 - 426 61 97 info@autohaus-velbert.de www.autohaus-velbert.de
Warnung
Velbert. In einigen Städten Deutschlands, so auch in Velbert, gibt sich eine Firma als verantwortlich für die Anzeigenakquise von Neubürgerbroschüren aus. Die Stadtverwaltung stellt klar, dass keine Neuauflage der Neubürgerbroschüre geplant ist und dass keine Firma mit einer Anzeigenakquise beauftragt worden sei. Die Stadt ruft dazu auf, wachsam zu sein und Vorfälle sofort zu melden. Nach einem Anruf bekommt die angerufene Firma per Fax ein Formular. Es enthält unter anderem die Kopie einer Anzeige, die der jewei-
lige Betrieb für seine Werbung nutzt. Dies gibt dem Schreiben einen seriösen Anschein. Doch schaut man etwas genauer hin, erkennt man, dass es sich um ein dreijähriges Abo eines Interneteintrages „im Internetportal der Stadt beziehungsweise Ort des Auftraggebers“ – also einer Homepage, die nicht weiter benannt wird – handelt. Zweimal jährlich fallen dafür Kosten von je 1.000 Euro plus Mehrwertsteuer an. Als Absender wird die „Werbeagentur MedienDesign“ aus Izmir in der Türkei genannt.
��� ������� ������ ������� ���������� ��� ����� ��� ����� �������� ��� �� ����� ���������� �
G�nse�rust ens ��nse�eu�e t � M s rot�raut��n��e�n
au�
�
n� !
e��u
est or�
Gan
Hergard Fronober, Leiterin der Tafel in Wülfrath, und Organisatorin Renate Zanjani.
o�er
mit Maronensauce
un� �rata��e�
18�90
���������� ���������� ������ ������� �� ��� ���������� ������� ����� �������� � ������� ���� ������ �� ���� ������������