Supertipp BlockA KW50

Page 1

LOKALES

LOKALES

REGIONALES

SUPERTIPP

In einem gemeinsamen Konzert begeistern Chöre aus Velbert und Wülfrath.

Werner Fischer-Feldsee hat ein Buch über „Velberter Köpfe“ gschrieben.

Aus einem Fotowettbewerb ist ein Kalender über das Neandertal enstanden.

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrügern bei der SEPA-Umstellung.

SEITE 8

SEITE 16

SEITE 12

SEITE 12

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 50 • 14. Dezember 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Plätze bei Kaffeetafel Wülfrath. Im weihnachtlich geschmückten Kaminzimmer des Niederbergischen Museums sind für die Veranstaltung am 21. Dezember noch Plätze an der Bergischen Kaffeetafel frei geworden. Besucher können sich hier auf Weihnachten einstimmen lassen. Beginn: 14.30 Uhr (Einlass: 14.15 Uhr), Kosten: 13,00 Euro pro Person. Anmeldung erforderlich unter 02058 / 7826690 oder per Mail: niederbergischesmuseum@gmx.de

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

WEIHNACHTSBAUM AKTION

Gegen die Große Koalition Heiligenhaus. Mit klarer Mehrheit haben sich die Anwesenden auf der S P D - M i t g l i e d e r v e rsammlung am Nikolausabend gegen die Große Koalition ausgesprochen. Intensiv und sachlich diskutierten die SPDMitglieder das Für und Wider des jetzt vorliegenden Koalitionsvertrages. Der Vorstand der SPD Heiligenhaus hatte für die Abstimmung keine Vorgabe gemacht. „Natürlich haben die Vorstandsmitglieder und auch ich eine Meinung“, erklärt der Vorsitzende Ingmar Janssen dazu. „Aber bei einer Abstimmung der Basis zählt jede Meinung gleich, ohne Vorgabe von oben.“ Die Auszählung der Stimmen brachte dann mit 18 Nein-Stimmen und 11 JaStimmen ein deutliches Ergebnis.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

ab 100 € Einkaufswert erhalten Sie einen

10.- -Gutschein tsbaum für einen Weihnach berg! vom Gut Bachels

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

**

Rote Kerzen stehen Spalier in der Velberter Fußgängerzone. Das Weihnachtsdorf präsentiert sich in diesem

Jahr einmal ganz anders, vor allem an einem anderen Ort. Nicht mehr auf dem Platz Am Offers, sondern zwi-

schen Sparkasse und Spielschlange stehen die 20 Büdchen und acht Zelte. Als Bühne dient die Empore der

Sparkasse. Heute ist der Markt ab 12 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Foto: M. Kehren

„8.500 Jugendliche ohne Job sind uns nicht egal“ DGB-Kreisverband: Betriebe sollen mehr ausbilden Kreis Mettmann. „Wer gute Noten hat und hart arbeitet, kriegt auch einen guten Job, hieß es früher. Heute dagegen, wo zehn Bewerber auf drei bis vier Ausbildungsstellen kommen, trifft diese Aussage leider nicht mehr zu“, bringt Rainer Köster vom DGB-Kreisverband Mettmann es auf den Punkt.

7,5 Prozent aller jungen Menschen von 15 bis 25 Jahren sind in Deutschland offiziell arbeitslos. Im Kreis Mettmann, besonders im nördlichen Teil, liegt die Quote bei knapp zehn Prozent. Nach Angaben der Agentur für Arbeit sind hier 8.500 Jugendliche hier ohne ��������������� Ausbildung. Seit Jahren sinkt ������� ������� die Zahl der Ausbildungsplätze, während es immer ���������������� mehr Bewerber gibt; aktuell �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� kommen 3.000 Ausbildungssuchende auf nur ����� 2.000 gemeldete Stellen. Der ���� ����� ����� ���� � ��� �� im Juli gegründete DGB������������� �� � �������� ������������ �� �� � � Kreisverband für die Region appelliert an die Betriebe, mehr junge Menschen auszubilden. s Huppert GmbH - Automo „Das Ziel lautet: Zehn ProIhr starker Partner für zent aller Arbeitnehmer in einem Betrieb sollen Auszubildende sein“, sagt DGBVorsitzender Dirk SonderKundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe mann. „Die Unternehmen Am Schnappstüber 3-5 sollten das Ausbilden von 42551 Velbert Nachwuchskräften als ihre Tel. 0 20 51/28 15-0 www.autohaus-huppert.de gesellschaftliche Verpflich-

����� ������ ���

tung sehen, selbst wenn sie nicht immer jeden übernehmen können. Natürlich ist die Jugendarbeitslosigkeit hier nicht so verheerend wie in Südeuropa, aber wenn Tausende junge Leute im Kreis ohne Perspektive sind, können wir das nicht ignorieren. “ Eine Maßnahme, die der Kreisverband zur langfristigen Verbesserung der Lage vorschlägt, ist eine Ausbildungsabgabe: Betriebe, die nicht ausbilden, müssen Zahlungen leisten. Vorbildlich sei auch das ab Januar 2014 geltende Konzept für die Bauwirtschaft: „Alle Gewerkschaftsmitglieder haben dann das Recht, nach ihrer Ausbildung unbefristet

übernommen zu werden“, erklärt Bianka Klinkhofer von der IG Bau, die ebenfalls im Vorstand des DGB-Kreisverbandes ist. „Außerdem zahlen alle tarifvertraglich gebundenen Betriebe in einen Fond ein, mit dem ausbildende Unternehmen gefördert werden. Beispielsweise werden ihnen davon im ersten Ausbildungsjahr zehn Monatsgehälter jedes Auszubildenden erstattet.“ Dirk Sondermann bemängelt, dass viele Betriebe sich zwar des Problems bewusst sind, aber aus „schnöden Kostengründen“ nichts unternehmen. Dabei müsse aufgrund der demographischen Entwicklung schon heute über die Fachkräfte

von morgen nachgedacht werden. Der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes kritisiert weiterhin, dass am regionalen „Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft“ nur Vertreter von Unternehmen und keine Gewerkschaftler beteiligt sind, anders als etwa in der IHK, wo Mitglieder der Gewerkschaften in den Prüfungsausschüssen sitzen. Es gebe aber auch Beispiele für positive Entwicklungen in der Region. „Hier können etwa die Sparkasse und die Wobau hervorgehoben werden, die dieses Jahr mehrere neue Ausbildungsplätze geschaffen haben“, lobt Sondermann. Isabella Malecki

���������

Autohaus Huppe

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

bei vorlage dieser Anzeige spendieren wir Ihnen ein Engel Festbier 0,3 zu einem Hauptgericht !

öffnungszeiten weihnachten 2013 Heiligabend 24.12.2013 Geschlossen! 1. Weihnachtstag 25.12.2013 geschlossen! 2. Weihnachtstag 26.12.2013 von 12.00 Uhr - 21.30 Uhr wir freuen uns auf Ihren Besuch! en sch wün n e ihn hes t! fro ein chtsfes a eihn

wir W

bergisches Restaurant „armer Ritter“ in der wasserburg düssel, 42489 wülfrath - düssel, haus düssel 4, tel. 02058 896999

Verkaufsoffener Sonntag am 15. 12. von 13 bis 18 Uhr

10 % *gültig nur für Neuaufträge

EP: ElectronicPartner

Musik Schallowetz Von links: Dirk Mühling, Bianka Klinkhofer, Rainer Köster, Pascal Diller und Dirk Sondermann vom DGB-Kreisverband Mettmann. Foto: I. Malecki

Friedrichstr. 212 • 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 44 57


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

In Wülfrath wird man freundlich bedient Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik technik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Anzeige

Anzeige

Kanzlei Stolz seit Mai in Wülfrath

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 + Alte Ratinger Landstraße 11 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Nach erfolgreich absolviertem Studium der rechtswissenschaften an der Justus-liebig-Universität zu Gießen und anschließendem rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat Florian Stolz nach erfolgter Zulassung zur rechtsanwaltschaft im vergangenen Jahr seinen Kanzleisitz in Wuppertal gegründet. Seit Mai hat er auch eine Zweigstelle in seiner heimatstadt eröffnet. Florian Stolz ist mit seiner Kanzlei in der Robert-Bosch-Straße 24 in Wülfrath zu Hause. Dort steht er nun den Menschen mit juristischem „Rat und Tat“ zur Seite.

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

überwiegend werden Mandate in Bereichen des allgemeinen Zivilrechts (unter anderem Vertragsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht), des besonderen Zivilrechts (unter anderem Familien- Erb- und Arbeitsrecht) und im Strafrecht bearbeitet. Wer ein rechtliches Problem hat, kann sich ab sofort damit an die Kanzleizweigstelle Stolz unter der rufnummer 02058-77 50 38 wenden. Florian Stolz lädt außerdem ein zum Besuch der Internetseite der Kanzlei Stolz auf www.anwalt-stolz.de.

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de

Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung

������������ ��

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Florian Stolz hat eine Kanzlei in seiner Heimatstadt Wülfrath eröffnet.

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97


2

Werden

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

MiniGottesdienst

Gut Ziel ermittelt Vereins-Sieger

(st) Am heutigen Samstag ist wieder MiniGD um 15.30 Uhr in der Jonakirche, anschliessend Kaffeetrinken. Pfarrerin Baltes wird schon den Kleinsten den Sinn von Advent anschaulich nahebringen.

Flüchtiger PKW-Fahrer gesucht

(hag) nach einem Verkehrsunfall fahndet das Verkehrskommissariat 2 nach einem flüchtigen Fahrzeug, das sich am 3.Dezember, 17:20 Uhr, von der Ausfahrt des reWe-Marktes auf der Heidhauser Straße nach einem Verkehrsunfall entfernt hat. der Fahrer eines blauen Daimler (73) erklärte später der Polizei, in seinem Auto auf der Heidhauser Straße in richtung Werden unterwegs gewesen zu sein. Als in Höhe der Ausfahrt des reWeParkplatzes ein Fahrzeug aus der einfahrt auf die Straße gefahren sei, habe der 73-Jährige ausweichen müssen und sei gegen ein Straßenschild geprallt. Der Fahrer des Fahrzeugs habe seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern. Hinweise zum flüchtigen Auto liegen den Ermittlern nicht vor. die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Hinweise bitte unter Tel.: 0201-829-0.

Fußball: Spiele der Woche

(st) Sonntag, 08.12.2013 14.15 Uhr / Treff 13.00 Uhr. MS-Spiel bei SpVgg. Steele 03/09; Steeler Str. 580, 45276 essen Dienstag, 10.12.2013 19.15 Uhr: Training, Sportpark Löwental Donnerstag, 12.12.2013 19.15 Uhr: Training, Sportpark Löwental Freitag, 13.12.2013 - 18.15 Uhr: Training, Sportpark Löwental Sonntag, 15.12.2013 - Pokalhalbfinale bei eSC rellinghausen 06, „Am Krausen Bäumchen“, Rellinghauser Str. 321, 45136 Essen-

Die Gut Ziel - Vereinsmeisterschaften 2014 in den Kugeldisziplinen sind gerade mit zum Teil sehr guten Ergebnissen zu Ende gegangen. Unseren Bericht mit allen Namen und Siegen finden Sie nebenstehend. Foto: BSV GUT ZIEL ESSEN

Ein „Riesen-Erfolg“: Ökumenischer Basar erbringt rund 7000 Euro

(st) Der ökumenische Adventsbasar der beiden christlichen Gemeinden in Werden wird dank vieler engagierter Menschen und der professionellen Unterstützung des Teams des St. Ludgeri – Altenheimes von Jahr zu Jahr mehr zu einer Unternehmung, bei der alle Beteiligten sich als Gewinner fühlen. Es ist noch nicht lange her, da mussten für den Adventsbasar in Werden mühsam die schweren Holzteile der Stände aus einem Keller im Luciusdorf geholt, verladen und im Altenheim aufgebaut werden – wegen der Winterzeit meist im dunkeln und oft bei regen oder Schnee. Wie glücklich sind alle Beteiligten, dass diese Mühsal seit einigen Jahren entfällt, weil das Team der St. Ludgeri – Stiftung eigene Stände im Saal aufbaut, die dann nur noch dekoriert werden müssen. Diese professioneller Unterstützung durch das Team um Frau Hannweg verfeinert sich weiter von Jahr zu Jahr: das Geschirr der Cafe-

teria wird inzwischen nicht mehr von Hand der freiwilligen Helferinnen abgewaschen, sondern von der Profi- Spülmaschine in der Küche des Hauses. Für die kalten Sitzplätze im Zelt bei reibekuchen und Gulaschsuppe gab es diesmal rote Flauschdecken aus dem Fundus des Hauses, was zu einem „Skihütten – Feeling“ der besonderen Art führte. So ließ sich auch mal ein Gläschen Sekt oder Wein im Freien genießen. Im Saal und Foyer des Altenheims war zu den Hauptzeiten kein Sitzplatz mehr zu bekommen, nicht nur während des Auftritts des Ludgerus – Chores unter der Leitung von Diakon Kühbacher. Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses und ihre Gäste genossen das lebendige Treiben, das ihnen allen das Gefühl gab: Hier ist richtig was los! Und nicht nur die zahlreichen gespendeten selbstgebackenen Kuchen schmeckten – es gab auch viel zu gucken und zu kaufen an den

Ständen, die sich fast bogen unter der Last der selbstgemachten Marmeladen, Plätzchen, Strickmützen, Taschen, Schals, Engel, Sets, Schmuck, Weihnachtskarten, Vogelhäuser, Adventsgestecke und der Eine – Welt – Produkte. Und es wurde kräftig ge-

kauft! davon zeugt der stattliche Erlös von 6.500 €, der es ermöglicht, jedem der beiden Projekte der Gemeinden 3.250 € zukommen zu lassen, den Aids- und Kriegswaisen in Butare/ Ruanda und den benachteiligten Kindern und Jugendlichen von Serpaf/ Brasilien.

Motorradfahrer immer rabiater

(cs) Immer mehr Motorradfahrer, stöhnen die Menschen in Fischlaken. Und, sie werden immer rabiater! die Biker haben Fischlaken als neues durchfahrgebiet auserkoren. Sie waren immer weniger durch‘s Hespertal dafür immer über Fischlaker Straße und Maastraße zum Haus Scheppen. Warum, das weiß kein Mensch. eine seltsame Geschichte. Und, es wird immer gefährlicher für Mensch und Tier. SUPER TIPP kennt zwei böse Geschich-

ten vom Maashof. Einmal lässt ein Biker seinen Vergaser knallen, als ein Mann mit seinem Pferd die Straße passiert. Das Pferd geht durch - der reiter kann sich in letzter Minute in Sicherheit bringen. ein anderes Mal ist es der Lärm eines Motorradkorsos, das ein Pony mit seiner neunjährigen Reiterin durchgehen lässt. Jetzt wenden sich die reiter des Maashofes in einem offenen Brief an die Biker und bitten um Rücksicht. Hoffentlich werden sie erhört.

Fazit des diesjährigen Basars: Gewinner überall! 1.) Die Ehrenamtlichen durch die professionelle Unterstützung der St. Ludgeri Stiftung mit seinem Team und seiner Infrastruktur 2.) Die Bewohnerinnen und Bewohner durch die „Stimmung in der Bude“ 3.) Die Kinder der Projekte in ruanda und Brasilien durch den guten Erlös, zu dem auch großzügige Materialspenden der Küche des Altenheims beigetragen haben. Ermöglicht wird diese Aktion durch unzählige Arbeitsstunden und erhebliche Materialspenden freiwilliger Helferinnen und Helfer, die daheim ihre Kuchen backen, die Marmeladen und Plätzchen, Strick- und Bastelarbeiten herstellen, um sie teils selbst, teils durch andere Freiwillige auf dem Basar zu verkaufen. Hier wird ganz im Sinnes des neues Papstes Franziskus durch gemeinsames Tun christliche Nächstenliebe fröhlich gelebt. Infos unter www.kirchewerden.de sowie www.stludgerus.net.

DAS SONDERMODELL RENAULT TWINGO PARIS.

GE DER NUR SOLAN HT IC VORRAT RE

JETZT AUCH MIT CHARMANTER RATE. RENAULT TWINGO PARIS

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS) Sondermodell Paris inkl. Deluxe-Paket monatlich

89,–

RENAULT TWINGO EXPRESSION

HLUNG OHNE ANZA zins hres Ja f. ef 0,99 %

EUR1

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS)

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprechanlage, Radio mit Lenkradbedienung, 15“ Alufelgen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Radio/MP3-Player, ESP, Nebelscheinwerfer u.v.m./Tagezulassung aus 11/2013, inkl. Überführung. Nur solange der Vorrat reicht! Fahrzeugpreis 8.880,72 EUR. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– EUR, Nettodarlehensbetrag 8.880,72 EUR, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 89,– EUR und eine Schlussrate: 4.971,16 EUR), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.154,16 EUR. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 9.154,16 EUR. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

1

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, kombiniert 5.1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse: D.

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Langemarckstraße 30 // 45141 Essen Wolfsbankring 46 // 45355 Essen

Abbildung zeigt Renault Twingo Paris mit Sonderausstattungen.

Die Vereinsmeister/innen 2014 nach Disziplinen, Klassen und mit ringzahlen: Luftgewehr: Hendrik Nottelmann, Junioren A, 308 Ringe - Jürgen Pritsch, Altersklasse, 349 R. – Klaus Paßgang, Senioren B, 337 R.; Luftgewehr Auflage: Jürgen Pritsch, Altersklasse, 286 R. – Hartmut Illner, Senioren A, 291 R. – Brigitte Honnacker, Seniorinnen A, 285 R. – Klaus Paßgang, Senioren B, 296 R. – Gisela Haymann, Seniorinnen B, 277 R. – Klaus Pritsch, Senioren C, 296 R.; KKSportgewehr: Andreas Paßerah, Altersklasse, 246 R. – Klaus Paßgang, Senioren B, 234 R.; KK-Liegendkampf: Klaus Paßgang, Senioren A, 533 R.; Luftpistole: Michael ter Haar, Schützen, 367 R. – Andrea Illner, Damen, 349 R. – Andreas Walter, Altersklasse, 359 R. – Hans-Werner Buschmann, Senioren A, 369 R.; Luftpistole Auflage: Sieglinde Buschmann, DamenAltersklasse, 376 R. – HansWerner Buschmann, Senioren A, 380 R.; Mehrschüssige Luftpistole: HansWerner Buschmann, Schützen, 55 Treffer; Freie Pistole: Michael ter Haar, Schützen, 252 R. – Andreas Walter, Altersklasse, 250 R.; KK-Sportpistole und Standardpistole: jeweils Andreas Walter, Altersklasse, mit 278 und 525 Ringen. Bedingt durch die auf Januar terminierten Kreismeisterschaften 2014 waren die Werden-Heidhauser Kugelschützen gezwungen, die Wettbewerbe auf Vereinsebene bis Anfang dezember zu schießen. da die Starterfelder in den jüngeren Klassen dem Trend der letzten Jahre folgend nur dürftig besetzt waren, mussten die Altersund Seniorenklassen erneut die eisen aus dem Feuer reißen. Und das taten sie dann auch in überzeugender Manier. Dabei konnten sich den Löwenanteil der Titel Pistolenschütze Andreas Walter in der Altersklasse und mit dem Gewehr Klaus Paßgang vier Siegen sichern.

ab

7.990€

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Zentralverriegelung, Radio/MP3-Player, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, u.v.m. Tageszulassung aus 11/2013, inkl. Überführung.

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Langemarckstraße 30 // 45141 Essen

Wolfsbankring 46 // 45355 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, komb.5.1; CO2-Emissionen komb.: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse: D. Abbildung zeigt Renault Twingo Expression mit Sonderausstattungen.


AuS Dem KreiS

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

3

„rekordhöhe“ der Kreisumlage Inudstrie- und Handeslkammer beklagt: Haushalt nur fiktiv ausgeglichen „Mit ordentlichen Erträgen in Höhe von rund 484,3 Millionen Euro und ordentlichen Aufwendungen in Höhe von rund 493,4 Millionen Euro plant der Kreis Mettmann, seinen Haushalt für 2014 erneut nicht strukturell, sondern nur fiktiv auszugleichen.“ Das beklagt die IHK Düsseldorf in ihrer Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf des Kreises Mettmann.

„Das Defizit in Höhe von rund 8,6 millionen euro soll der neu geschaffenen Ausgleichsrücklage entnommen und nicht über die Kreisumlage vereinnahmt werden. Trotz des wiederum nur fiktiv ausgeglichenen

Haushalts kann der Kreis seine Schuldenfreiheit auch im kommenden Jahr erhalten“, lautet das Fazit der iHK. Der Haushaltsentwurf des Kreises sehe für 2014 eine Kreisumlage in Höhe von rund 315,3 millionen euro und damit einen Anstieg um rund 24 millionen euro im Vergleich zum Jahr 2013 vor. „es ist in erster Linie der gestiegenen Steuerkraft monheims am rhein zu verdanken, dass trotz dieser entwicklung der Hebesatz zur Kreisumlage von 40,8 auf 35,4 Prozent sinken kann. Das bedeutet für die kreisangehörigen Städte – mit Ausnahme monheims – um 1,2 bis 6,2 millionen euro verringerte umlage-

zahlungen an den Kreis“, erklärt dazu iHK-Haushaltsexperte martin van Treeck. monheim am rhein, im erhebungszeitraum ausgestattet mit einer Steuerkraft von rund 252 millionen euro, müsse dagegen im kommenden Jahr mit einer umlage von rund 89,2 millionen euro eine deutliche Anhebung seiner Umlageverpflichtung um rund 47,6 millionen euro hinnehmen und fange damit die rekordhöhe der Umlage für die übrigen kreisangehörigen Gemeinden finanziell auf. Die iHK weist vorsorglich darauf hin, dass große Teile der entlastungswirkung für die Städte im Kreis mettmann in den kommenden

Jahren an die anhaltende Steuerstärke der Stadt monheim gekoppelt seien. Sollten sich die Steuereinnahmen in monheim beziehungsweise im Kreis rückläufig entwickeln, so würde die – in absoluten Zahlen nach den Planungen weiter steigende – Kreisumlage künftig voll auf die kreisangehörigen Gemeinden durchschlagen. Für das Jahr 2017 rechne der Kreis mit einer Kreisumlage in Höhe von rund 327,8 millionen euro. eine etwaige konjunkturelle eintrübung würde die kreisangehörigen Städte somit doppelt treffen: Zum einen direkt über rückläufige Gewerbesteuereinnahmen und zum anderen mit-

telbar über eine deutlich steigende umlageverpflichtung analog des sinkenden Gewerbesteueraufkommens insbesondere in monheim am rhein. „Das bedeutet für den Kreis mettmann, durch eine sparsame Haushaltsführung auch künftig die Belastungen durch die Kreisumlage für die kreisangehörigen Gemeinden so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört auch eine regelmäßige Überprüfung seiner freiwilligen Leistungen“, so van Treeck. Die vollständige Stellungnahme der IHK ist zu finden im Internet unter www.supertipp-online.de.

Jugendliche möglichst früh beraten Agentur für Arbeit hat einen neuen Geschäftsführer halte die Agentur für Arbeit mettmann einen erfahrenen und langjährigen mitarbeiter als neuen Chef. Der heute 46-Jährige hat zunächst eine Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Wesel und später das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit zum Diplom-Verwaltungswirt absolviert. Weiterbildungen zum Berufsberater und reha-Berater folgten. „Durch meine langjährigen erfahrungen in diesem Bereich sehe ich auch hier, vor allem bei der wichtigen Schnittstelle der Berufsberatung, einen meiner Schwerpunkte in der Arbeit“, sagt

Marcus Kowalczyk

Kowalczyk. „Wir müssen gerade auch im Hinblick auf den steigenden Fachkräftebedarf das Angebot und die

Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt aufeinander abgestimmt zusammenführen. Wir wollen im Kreisgebiet mettmanns einerseits eine möglichst frühe Beratung der Jugendlichen sicherstellen. Andererseits gilt es, unseren Arbeitgebern die benötigten Nachwuchskräfte zu vermitteln. Bei der Arbeitsstellengewinnung ist es unser Ziel, im interesse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bedarfsorientiert vorzugehen und zu beraten.“ „Aber natürlich umfasst die Leitung einer so großen Flächenagentur mit zehn Städten und fünf Geschäftsstellen wesentlich mehr Aufga-

SonntagsSonntags Verkauf Ve

Beratung des etats

Am kommenden montag, 16. Dezember, tagt im großen Sitzungssaal des Kreishauses in mettmann (Düsseldorfer Str. 26,

sechtse etage, raum 1.601) der Kreistag in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 15 uhr.

supertyp

Letzter Ausweg: Laminat Die meisten menschen in unseren Breiten haben sich an so viele Dinge gewöhnt, setzen sie als selbstverständlich voraus, dass sie uns gar nicht mehr bewusst sind. essen und trinken beispielsweise. Oder auch: Heizung. Wie drehen an Knöpfen oder Thermostaten, wenn uns das, was sich da draußen temperaturmäßig abspielt, nicht mehr gefällt. und schon ist Sommer, T-ShirtWetter, wenn wir wollen, jedenfalls drinnen. und dann gibt es Tag wie diese, da ist alles anders. Du merkst es schon beim Aufwachen: Frost auf der Nase? Was ist hier los? Die Hand geht an den Heizkörper. Kalt. Wahlweise werden der Vermieter, der Hersteller der Heizung,

der Installateur oder die ganze Welt verflucht, denn kalt ist nicht schön. ebenso wahlweise werden Vorgenannte angerufen, eiligst, um diesen unerträglichen misstand zu beenden. Derweil kleide ich mich in diese schmucke Thermounterwäsche, die so sehr körperbetonend auf der Haut liegt, worin genau ihr reiz liegt. Oder eben auch nicht. Aber sie verschwindet ja sofort unter Hosen, Shirts, Pullover und einer Jacke. Ja: Jacke: Wir sitzen beim Frühstück in einer Jacke. Gut, dass keiner ein Foto macht. Derweil habe ich schnell alles angestellt, was irgendwie Wärme abgeben könnte: Die Kaffeemaschine sorgt dafür eher für wenig heiße Luft (neben heißem Kaffee),

15.

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist der zur Verabschiedung anstehende Haushalt für das Jahr 2014.

Geschichten von

der Fernseher wärmt auch nicht wirklich, die Spülmaschine verspricht schon etwas bessere effekte, wenn man nach dem Spülprogramm die Tür sofort öffnet und sich an dem heißen Schwall - Bruchteile von Sekunden - wärmt. Nein, wir haben nicht den Backofen eingesetzt, wovor schließlich immer eindrücklich gewarnt wird. und auch das Verbrennen des Laminats wird bisher als nur als letzter Ausweg gehandelt. und: Wir hatten Glück im unglück. es war kein Wochenende. Selten bin ich so gern ins Büro gefahren. und wenn es sein muss: Heute bleib ich auch etwas länger. macht sich immer gut.

ben. ich freue mich auf mein künftiges Arbeitsfeld und die damit verbundenen Herausforderungen“, sagt Kowalczyk. Seit 2005 hat marcus Kowalczyk bereits mehrere Führungspositionen in der Agentur inne gehabt. Bis November 2012 war er vier Jahre in der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit recklinghausen tätig, zunächst als Geschäftsführer, dann als Leiter. in den letzten 13 monaten hatte er die Büroleitung der Vorsitzenden der Geschäftsführung der regionaldirektion NrW, Christiane Schönefeld, übernommen.

Dezember De 12-17 Uhr

Wir feiern - Sie bekommen die Geschenke! RAbAtt-Coupon Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!

20% 1)

auf alle Möbel Matratzen und Rahmen

01

,

1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 15. Dezember 2013 im ROLLER-Markt Ratingen. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …”gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

50% *

Küchen-Rabatt

0

%

** 02/130675

Marcus Kowalczyk hat die Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann übernommen. Er folgt Ute Ackerschott, die die Agentur seit 1. Januar 2013 geleitet hat. Nach einer Neuorganisation, in der die Agentur mettmann als eigenständige Agentur im Kreisgebiet neu gegründet wurde, hatte ute Ackerschott die Agentur aufgebaut und im Kreisgebiet etabliert. Wegen erkrankung war es nötig, die Geschäftsführung in neue Hände zu geben. „Frau Ackerschott wird nach Genesung wieder eine verantwortungsvolle Position in der Bundesagentur für Arbeit übernehmen“, teilt die Agentur mit. mit marcus Kowalczyk er-

Zins

für 12 Monate

Ratingen

am Sandbach 28 · ✆ 02102/9476-0 · Mo-Sa: 10-20 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 15. Dezember 2013


4

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

Fotoworkshop in der Industriekulisse Nachtfotografie in Duisburg Ein Fotoworkshop Nachtfotografie der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath im Landschaftspark Duisburg-Nord bietet eine fotografische Entdeckungsreise in eine Welt, die einst ein Moloch aus Rauch, Lärm und rot glühenden Eisen war.

alle Interessierten der Industriekultur, die im ruhrgebiet auf den Spuren der Industriepioniere wandeln möchten, haben am 22. Dezember von 16 bis 21 Uhr die Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist um 16 Uhr am ehemaligen Pförtnerhaus am Eingang Landschaftspark, Emscherstraße 71 in Duisburg. Die teilnehmenden müssen selber zu der Veranstaltung anreisen. Eine Anmeldung und ein Entgelt von 27 Euro sind erforderlich. Der Fotokurs in der illuminierten Industriekulisse bietet Vorträge sowie praktisches arbeiten mit der Kamera und wird mit vie-

len praktischen Tipps und Tricks zum Thema Nachtfotografie durchgeführt. Wichtig ist, dass die Teilnehmenden für die Erkundungstour unbedingt festes Schuhwerk und warme, wetterfeste Kleidung tragen. Gute körperliche Konstitution für Fußmärsche ist ebenfalls Voraussetzung für die Teilnahme. Die Kamera muss eine langzeitbelichtung ermöglichen. Draht- beziehungsweise Fernauslöser sollten nicht vergessen werden, Taschenlampe und Kamerastativ sind mitzubringen. Die Teilnehmenden müssen mit der Bedienung ihrer Kamera vertraut sein. Fotografische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Weitere Informationen und Anmeldung (Veranstaltungsnummer L2556) unter Tel. 02104/13920. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de oder per E-Mail an info@ vhs-mettmann.de.

Besser zu früh, als zu spät!

Am 24. November 2013, um 23.42 Uhr kam mit 2830 g und 48 cm

Sönke Max Severin zur Welt.

Es freuen sich Deine Eltern und Dein Bruder.

Yvonne Stobbe, Michael Severin und Sören Severin

Danke!!

Sabrina und Deiner Kneipe. Ohne Dich hätten wir nicht „ja“ gesagt! Michael & Sonja Zum 15. Jahresgedenken

Manfred Jentsch * 21. 4. 1937

† 13. 12. 1998

Du fehlst – wir tragen dich immer in unseren Herzen. Deine Ehefrau Renate Jentsch Deine Kinder und Enkelkinder Familie Jochen und Claudia Feucht Familie Holger und Gabriele Jentsch Familie Detlef und Gabriele Burggräf Familie Thorsten und Annika Jentsch sowie alle Verwandten und Freunde

Gedanken – Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.

Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, uns ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Gustav Schütz

Wülfrath, im Dezember 2013

Die historische Wülfrather Innenstadt wirkt mit der festlichen Weihnachtsbeleuchtung noch gemütlicher.

Foto: Mathias Kehren

„arbeitsplätze in Wülfrath halten“ Zum geplanten Zusammenschluss schreiben Stadt, GWG und die Diakonie Aprath

Die Stadt Wülfrath, GWG Wülfrath GmbH und Bergische Diakonie Aprath schreiben in einer gemeinsamen Pressenotiz:

„laut Stadtverwaltung ist eine Standortentscheidung des Landes für die Forensische Klinik noch nicht getroffen worden. Nachdem bekannt wurde, dass die Bergische Diakonie Aprath (BDA) beabsichtigt, dem Land NRW ein Grundstück zum Bau einer

Forensischen Klinik zum Kauf anzubieten, hat die Stadt gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, der GWG Wülfrath, Gespräche mit der BDA aufgenommen. Diese hatten zum Ziel, im Falle eines Zustandekommens eines entsprechenden Kaufvertrages zwischen dem Land und der BDA zu verlagernde BDA-Einrichtungen und deren arbeitsplätze in Wülfrath zu halten.

Nach Prüfung verschiedener Grundstücksoptionen konnte die GWG GmbH der BDA eine entsprechende Ausweichoption für das HeilpädagogischPsychotherapeutische Zentrum (HPZ) auf dem Gelände des Dienstleistungszentrums anbieten. Neben einem Neubau durch die BDA könnte hier eine zusätzliche Anmietung von Bestandsimmobilien erfolgen.

„Zeittunnel – ein unwürdiges Spiel auf Zeit“ Stellungnahme der Grünen Petra Weskott. stellvertrtende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Stadt Wülfrath, schreibt:

„Es scheint eine unendliche Geschichte zu sein, die Existenz des Zeittunnels für die Wülfrather Kulturlandschaft zu legitimieren. Alle wollen den Zeittunnel, fraktionsübergreifend in harmonischer Einigkeit, aber die Finanzierung ist der gordische Knoten, der endlich

Helene Schütz

* 30.07.1931 † 21.11.2013

durchschlagen werden muss. Die Postition der Grünen im rat der Stadt Wülfrath hat sich nicht verändert. Ein uneingeschränktes Ja zum Kulturbetrieb Zeittunnel mit museumspädagogischem ansatz – aber mit finanzieller Unterstützung des Kreises! Es kann nicht angehen, dass der Kreis in Hochglanzbroschüren mit dem Zeittunnel als zweitbeliebtestes Museum im Neanderland wirbt, gleichzeitig aber die kleinste Kreisstadt völlig ohne Unterstützung lässt! Viele Anträge sind bereits diskutiert, verworfen oder mit minimalem Konsens beschlossen worden, wie in der letzten Sitzung des Kulturausschusses. Jetzt müssen aus Sicht der Grünen sowohl ein zeitliches Limit für Gespräche mit dem Kreis fixiert werden, als auch gemeinsame Maßnahmen mit dem Kreis zur Priorisierung der Vorgehensweisen beschlossen werden. Nur dann kann der Zeittunnel mit museumspädagogischem Ansatz, unter Berücksichtigung der ersten Kon-

zeptstufe, für die Besucher auch 2014 wieder öffnen. 45 Ehrenamtler stehen mit ihrem Engagement bereit, tunnelrelevante Veranstaltungen durchzuführen, dazu noch die tunnelunabhängigen Veranstaltungen auf dem Zeittunnel-Gelände! Welchen Stellenwert hat Kultur noch in Wülfrath? Im aktuellen Haushalt sind 535.000 Euro für einen neuen Kunstrasenplatz im Rheinkalk-Stadion eingestellt, Sport als Luxusgut und Kultur als Almosen im Armenhaus? Sport und Kultur sind für eine Stadt unverzichtbar, allerdings könnte das Geld aus aktuellem Anlass dieses Mal zugunsten der Kultur ausgegeben werden. Kunstrasen stellt ohnehin eine ökologisch mehr als fragwürdige alternative dar! Wo bleibt das l(i)ebenswerte Wülfrath für den Bürger? Akzente nur in der Stadtentwicklung zu setzen, reichen nicht aus. Neben Brot braucht der Mensch auch Spiele!“

Das HPZ ist in seiner Konstruktion einmalig, weil hier Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe sehr eng verzahnt sind. Versorgungsregionen sind der Kreis Mettmann und die Stadt Wuppertal. Für den Fall einer Verlagerung würden ca. 80 Betreuungsplätze und ca. 100 Arbeitsplätze näher an Wülfrath heranrücken. Eine Anmietung oder ein Ankauf städtischer Grund-

stücke ist für die BDA derzeit keine Option. Zwischenzeitlich war geprüft worden, ob Teile des Hauptschulgebäudes für eine Nutzung durch weitere Einrichtungen der BDA in Betracht kämen. Aufgrund hoher Umbaukosten scheidet der Standort jedoch aus. Unberührt davon ist die Stadt bemüht, für das hauptschulgebäude eine Nachfolgenutzung zu finden.“

Ein Geschenk von Herzen DRK ruft zur Blutspende auf

Auch in der Vorweihnachtszeit ruft der DRKBlutspendedienst zur Spende auf, die buchstäblich von Herzen kommt und mit der man einem anderen Menschen eine Freude macht oder sogar das Leben rettet.

Viele Patienten in den Krankenhäusern sind auch in der Weihnachtszeit auf Blutkonserven angewiesen. Darum sollte jeder Gesunde ab 18 Jahren (Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein) die Gelegenheit nutzen, um Leben zu schenken. Zum Blutspendetermin den Personalausweis und - falls bereits vorhanden - den Blutspenderausweis mitbringen. Die nächsten Termine:: - in Ratingen-Breitscheid montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr, DRK-Blutspendedienst West, Linneper Weg 1 - in Wülfrath am Dienstag, 17. Dezember von 15 bis 19.30 Uhr, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Schulstraße 13

- in Velbert am Mittwoch, 18. Dezember von 10.30 bis 19 Uhr, AWO Ortsverein Velbert Ernst-ReuterHaus, Friedrich-EbertStraße 200 - in heiligenhaus am Mittwoch, 18. Dezember von 15 bis 19.30 Uhr, Immanuel-Kant-Gymnasium (Aula), Herzogstraße 75 - in Langenfeld am Donnerstag, 19. Dezember von 15 bis 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Stettiner Straße 10 - in ratingen-Mitte am Donnerstag, 19. Dezember von 15 bis 19.30 Uhr, Gemeindesaal Haus am Turm, Eingang: Angerstraße 11 oder Turmstraße 10. - in Erkrath - Hochdahl am Freitag, 20. Dezember von 14.30 bis 19.30 Uhr, Bürgerhaus, Sedentaler Straße 105. Die Blutspende kostet nur ein wenig Zeit und bei vielen kranken Menschen steht sie an erster Stelle auf dem Wunschzettel. Mehr Infos unter Tel. 0800/1194911 oder www. blutspendedienst-west.de.


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

Schottische Musik und Whisky

Produzierender Fleisch und Wurstwarengroßhandel

Telefon 0202 /78 17 02

Das Duo Bruce/Besch im WüRG-Haus Es ist mittlerweile eine gute Tradition, dass die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft zum Jahresbeginn Besuch aus Schottland bekommt.

Auch 2014 heißt der erste Acoustic-Club im WüRGHaus „Scottish Songs“. Am Sonntag, 9.Februar tritt dort erneut das beim Wülfrather Publikum so beliebte Duo Ian Bruce und Victor Besch auf. Die beiden versprechen mit großer Musikalität und viel britischem Humor einen unterhaltsamen Abend, der auch diesmal durch ein exklusives Angebot schottischer Whiskys von Dirk Schlüter abgerundet wird. Das Konzert beginnt um 19 Uhr; damit mehr Zeit zum

Whisky-Tasting bleibt, öffnen die Türen bereits um 18 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) gibt es jetzt schon in Schlüters Genießertreff, Wilhelmstraße 131 und im neuen Online Ticketshop der WüRG unter www.tickets. wuerg.com Da die Veranstaltungen in den letzten Jahren bald ausverkauft waren, empfiehlt es sich, schnell Karten zu besorgen – vielleicht auch noch als Weihnachtsgeschenk. Die WüRG weist darauf hin, dass es nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen geben wird. Weitere Infos: www.wuerg.com, www.ianbruce.org, www.schlueters-geniessertreff.de

Heute offene Türen im Gymnasium Angebote besonders für Schulwechsler Heute am 14. Dezember lädt das Gymnasium Wülfrath in der Zeit von 10 Uhr (musikalische Eröffnung) bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Eingeladen dazu sind die Kinder der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern sowie alle Schülerinnen und Schüler, die 2014 von anderen Schulen in die Oberstufe des Wülfrather Gymnasiums wechseln möchten, um dort Abitur zu machen. Nicht nur die Unterrichtsfächer und die Schulmitwirkungsgremien stellen sich mit ihren Besonderheiten vor und laden zum Mitmachen ein, auch die Ergebnisse anderer wichtiger Arbeitsfelder und Projekte der Schule werden präsentiert. Das neue Berufsorientierungsbüro (BOB) wird eröffnet, der Sanitätsdienst zeigt sei-

ne Einsatzmöglichkeiten, die Fahrtenprogramme der Oberstufe und die Austausche mit Schweden, USA und Israel werden präsentiert. Das Beratungsteam beantwortet Fragen der Oberstufenschüler. Die Grundschulkinder können an kleinen Unterrichtseinheiten in den Fächern Mathematik, Englisch und Spanisch teilnehmen und bei naturwissenschaftlichen Versuchen in Biologie, Physik und Chemie ihr Geschick zeigen und sich begeistern lassen. Darbietungen von Chor und Orchester zeigen die auf alle Altersstufen verteilten musikalischen Aktivitäten an der Schule; im künstlerischen Fachbereich präsentieren sich die Druckwerkstatt und die Samstagsgalerie mit ihrer Kunstausstellung.

www.supertipp-online.de

Bücherei macht Pause Die Wülfrather Medien Welt ist von 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar, geschlossen. Der letzte Öffnungstag in diesem Jahr ist Samstag, 21. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Alle Leserinnen und Leser können sich an diesem Tag mit Medien eindecken, um die Weihnachtsferien mit einem guten Buch oder Film zu verbringen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit unter www.bibnet.de/onleihe

mit einem gültigen Bibliotheksausweis Bücher, Hörbücher, Musik und Filme online auszuleihen. Im neuen Jahr können alle Bürgerinnen und Bürger wieder ab Dienstag, den 7. Januar zu den gewohnten Öffnungszeiten die Wülfrather Medien Welt besuchen. Das Stadtarchiv und der Eine-Welt-Laden sind ebenfalls zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

5

Weihnachtsverkauf

Dienstag u. Samstag 10 - 12 Uhr Freitag 10 - 13 Uhr Montag, 23.12., Dienstag, 24.12. Montag, 30.12. Dienstag, 31.12. jeweils 10 - 12 Uhr

Wir ir wünschen unseren Kunden K ein frohes Fest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr! www.fleischwaren-kaissner.de

Bahnstrasse 187 - 42327 Wuppertal-Vohwinkel

Im Februar werden Bruce/Besch ihre „Scottish Songs“ in Wülfrath präsentieren.

ASK Chemicals investiert Anlagensicherheit, Umwelt- und Mitarbeiterschutz

Als Mitglied im Dachverband Chemische Industrie e.V. folgt ASK Chemicals den Leitlinien der Initiative „Responsible Care“, die eine permanente Optimierung in den Bereichen Sicherheit sowie Umwelt-, Mitarbeiterund Gesundheitsschutz anstrebt. Speziell im Werk Wülfrath hat der Zulieferer von Gießereihilfsstoffen in den letzten Monaten weitreichende Investitionen zur Erreichung dieser Ziele getätigt. Die Investitionen und Maßnahmen in Wülfrath betreffen vor allem die Bereiche Anlagensicherheit, Umweltund Gesundheitsschutz. Be-

sonders die Einführung des neuen Anlagenschutzkonzepts und die Inbetriebnahme der thermischen Nachverbrennungsanlage sind hier hervorzuheben. Dank der Investition in eine neue thermische Nachverbrennungsanlage ist es nun sowohl möglich, die beim Produktionsprozess entstehenden Emissionen in einem geschlossenen System zu halten, als auch Energie ressourcenschonend in den Produktionskreislauf zurückzuführen. Diese zurückgewonnene Energie wird genutzt, um beispielsweise Produktionsanlagen auf die notwendige Betriebstemperatur aufzuheizen. Mit diesem etablierten Schutzkonzept wird die Freigabe von Emissionen durch eine ungewollte chemische Reaktion gänzlich vermieden und einem unkontrollierten Austritt von Schadstoffen an die Umwelt vorgebeugt. „Unser Schutzkonzept und unsere thermische Nachver-

brennungsanlage sind den Investitionen in Anlagensicherheit und Umweltschutz zu verdanken und gehören zu dem Modernsten, was es in Europa momentan in diesem Bereich gibt“, so Michael Mack, Werkleiter am Standort in Wülfrath. Auch in der Belegschaft wird das Bewusstsein für Umwelt- und Gesundheitsschutz gestärkt. Um diese Sensibilisierung voranzutreiben, wurde jüngst in einer Schulung der häusliche Brandschutz thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt beim Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung ist die Prävention von Krankheiten und gesundheitlichen Risikofaktoren. Deshalb bietet die Unternehmensführung eine kostenfreie Teilnahme an gesundheitsfördernden Kursen sowie regelmäßige arbeitsplatzspezifische Schulungen, wie zum Beispiel Hebe-Trage-Schulungen, oder spezielle Arbeitssicherheitstage an.

BücherWünsche

Bilderbuchkino in der WMW

Morgen ins Museum

Das weltweit agierende Chemieunternehmen ASK Chemicals investiert kontinuierlich in seine Produktionsstätte in Wülfrath und legt dabei einen Fokus auf Anlagensicherheit, energieeffiziente Prozesse und den konsequenten Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiter.

Die Wülfrather Medien Welt sucht Bürger, die der Bücherei Buchwünsche zum nahenden Weihnachtsfest erfüllen. Es handelt sich um Titel, die Nutzer gerne lesen würden, die aber nicht mehr eingekauft werden können. Die Wunschzettel hängen am Weihnachtsbaum in der Wülfrather Medien Welt. Die Wünsche sind breit gefächert. So finden sich Bilderbücher, Romane und Ratgeber, die darauf warten angeschafft zu werden. Der Weihnachtsbaum wird vom Förderverein finanziert. Auf Wunsch stellt die Stadt Wülfrath eine Spendenbescheinigung aus.

Judo zum Jahresende

Am 15. Dezember finden die Stadtmeisterschaften im Judo statt. Die Wettkämpfe werden in der Sporthalle der Lindenschule Wülfrath ausgetragen. Der Zeitplan: Waage 11.30 bis 12 Uhr, Beginn der Kämpfe: 12.30 Uhr, Siegerehrung und Weihnachtsfeier ab ca. 15.30 Uhr.

Alle Kinder ab 4 Jahren sind eingeladen, am Freitag, 20. Dezember, das Bilderbuchkino „Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt“ zu sehen. Vorgeführt wird das Bilderbuchkino von der ehrenamtlichen Vorlesepatin Frau Uhl. Los geht es um 14.30 Uhr. Hinterher wird noch gemalt, daher bitte Buntstifte mitbringen. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Anmeldungen werden ab sofort unter der Telefonnummer 89 66 65 entgegen genommen.

WüRGer Club meets Reggae

Zum Jahresende gibt es im WüRG-Haus Reggae. Chris Toppa mit seiner Band Tapeside B wird für karibische Temperaturen im WüRGHaus, Hammerstein 5, sorgen. Special Guest Maceedo wird im Vorfeld ordentlich einheizen. Im Anschluss gibt es eine Aftershow Reggae Party. Live dabei Fyah Wolf. Termin: 28. Dezember, Einlass ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es unter tickets.wuerg.com.

Das Programm zum morgigen Abschluss des Jubiläumsjahres „100 Jahre Niederbergisches Museum“: 11 bis 12.30 Uhr: Weihnachtliche Mundartmatinée, Gestaltung: Heimatbund Wülfrath; 14.30 bis 17 Uhr: Adventliche Kaffeestunde, Musikalische Gestaltung: Uli Erbach – Gitarre, Lothar Müller – Akkordeon, Gerd Heidel – Zither; 19 bis 21 Uhr: Abschlusskonzert mit dem Bläserquintett „Quinque Venti“ Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Märchen mit Musik Eine musikalische Lesung von Hans Christian Andersens Märchen ist am Mittwoch, 18. Dezember, im „Café Schwan“, Schwanenstraße 4. Josef Schönen liest, schauspielert und begleitet mit Eigenkompositionen auf der Gitarre zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt 8 Euro. Voranmeldung und Platzreservierung unter 02058/894605.

Ab Montag Reparaturarbeiten In der Wülfrather Wasserwelt werden Wartungsund Reparaturarbeiten durchgeführt.

Unter anderem steht der Austausch des Filtermaterials ebenso an wie die Erneuerung von Fliesen und Fugen.

Auf Grund dieser Arbeiten bleiben Hallenbad und Sauna vom 16. Dezember bis 6. Januar geschlossen. Am Dienstag, 7. Januar, soll der Badebetrieb dann wieder mit dem Warmwassertag aufgenommen werden.

AbschlussWanderung

Nachträgliche Restmüllsäcke

Am Mittwoch, 18. Dezember lädt der SGV WülfrathMettmann zu einer Jahresabschluss-Wanderung ein. Die Wanderstrecke verläuft über ca. 8 km mit Einkehr. Anmeldung unter Tel. 02058/73651. Treffpunkt Wülfrath: Stadtmitte BusSteig 1 um 12.20 Uhr. Anfahrt Mettmann: Jubiläumsplatz Bus 746 um 12.07 Uhr. Gäste sind willkommen, um 3 Euro wird gebeten.

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Wer bisher seinen Gutschein für die Restmüllsäcke 2014 noch nicht ein gelöst hat, kann dies im Januar noch im Rathaus erledigen: Büro der Abfallberatung, Zimmer 2.1.22 - Donnerstag, 2. Januar von 9 bis 17 Uhr - Freitag, 3. Januar von 9 bis 12 Uhr Restmüllsäcke aus dem Jahr 2013 werden noch bis zum 3. Januar mitgenommen.

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 + Alte Ratinger Landstraße 11 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Chaarisma Inh. Emre Aslan u. a.

Haare schneiden Nass-Bart-Rasur

9,– € 7,– €

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr · Samstag 9.00 – 16.00 Uhr Tel. (01 57) 32 63 22 36 · Wilhelmstr. 145 · 42489 Wülfrath


6

Velbert/HeiligenHaus

supertiPp • Samstag, 14. Dezember 2013

exhibitionist belästigt Frau

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Velbert klagt gegen Zensus Velbert. Mit Feststellungsbescheid vom 7. November hat „IT.NRW“ für die stadt Velbert zum stichtag am 9. Mai 2011 eine amtliche einwohnerzahl von 81.303 Personen festgestellt. Damit liegt die Einwohnerzahl um 2.905 Personen un-

ter der im Melderegister zum stichtag erfassten Personenzahl. Der Hauptausschuss hat in nichtöffentlicher Sitzung am 3. Dezember die Verwaltung beauftragt, gegen den bescheid vor dem Verwaltungsgericht zu klagen.

Künstlerin Petra Bienefeld, Unternehmensberaterin Gabriele Kühne und Sparda-Bank-Geschäftsstellenleiter Michael Kirch bei der Eröffnung der Ausstellung. Foto: Mathias Kehren

sparda-bank zehn Jahre in Velbert Kunstausstellung zeigt leitgedanken zum Jubiläum

Velbert. Seit zehn Jahren gibt es die sparda-bank in Velbert. Zum Jubiläum ist in den räumen in der Fußgängerzone jetzt eine ausstellung eröffnet worden. Die Grafik-Designerin und Künstlerin Petra biene-

200 Jahre Kolping gefeiert Langjährige Mitglieder geehrt

Velbert. Am 8. Dezember vor genau 200 Jahren wurde Adolph Kolping, der bekannte Sozialreformer und „Gesellenvater“, geboren. Vergangenen Samstag richtete die Kolpingsfamilie zu diesem Anlass eine Gedenkfeier aus, in deren Rahmen auch 20 langjährige Mitglieder geehrt wurden.

geboren als viertes Kind eines schäfers in Kerpen bei Köln, wuchs Kolping in bescheidenen Verhältnissen auf und machte zunächst eine Lehre als Schuhmacher, um nach einigen Jahren berufstätigkeit ein theologiestudium zu beginnen. 1845 wurde er zum Priester geweiht. 1847 trat er in Wuppertal dem von Johann gregor breuer gegründeten

Gesellenverein bei, dessen Ziele lauteten: Jungen Menschen in bedrängter situation Hilfestellung geben, Gemeinschaft und geborgenheit, allgemeine, berufsbezogene und religiöse Bildung. 1849 wurde Adolph Kolping nach Köln versetzt und gründete dort einen gesellenverein, der zum Mittelpunkt eines überregional organisierten Verbandes wurde. Kolping war ein initiator der katholischen sozialbewegung und Wegbereiter der katholischen Soziallehre, gründete soziale selbsthilfeeinrichtungen wie sparvereine und Vorläufer der Krankenkassen. Er war Wegbereiter der Erwachsenenbildung, seine gesellenvereine gelten

feld wurden eingeladen, ihre Bilder auszustellen. Gezeigt werden Collagen, deren malerische Motive durch die Kombination farbiger Papierstücke entstehen. Die so in den Bildern neu geschaffenen Verbin-

dungen stehen als leitgedanke für die Jubiläumsaktion. auf der rückseite der bilder finden sich textfragmente der ZeitschriftenSeiten, aus denen die Papierstücke herausgerissen wur-

den. Diese zufälligen Textcollagen ergeben den titel des Bildes. noch bis ende Februar ist die ausstellung während der regulären Öffnungszeiten in Velbert zu sehen. Die Bilder sind auch zu kaufen.

Weihnachts-Oratorium Kantaten von Bach in der St. Marien-Kirche

als Vorläufer der Volkshochschulen und der dualen beruflichen Bildung. 1991 wurde er durch Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. Folgende Jubilare werden auf der Feier für ihre Mitgliedschaft geehrt: Für 25 Jahre Hildegard Berendes, Ursula Engelhardt, Peter Grädig, Eva-Maria Helfer, Ursula Hohnhorst, Magdalene Mars, Leonore Oberem, Ursula Pettau, Waltraud Pommrich, Maria te Uhle, Hannelore Voß, Henning Voss, Gisela Zipper; für 50 Jahre reinhard Wiefelspütz; für 60 Jahre Willi Blumenthal, Hermann Homann, Heinz Schemken; für 65 Jahre Hans-Günter Fahl, Otto Reidenbach, Rudolf Voß. ANZEIGE

Viel Lebensfreude beim Tanzen

Velbert. Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer am dritten Adventswochenende das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Die Aufführung beginnt morgen um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche, Mittelstraße 7.

streng genommen handelt es sich bei dem Weihnachtsoratorium um einen Zyklus von sechs Kantaten. allerdings hat bach selbst die bezeichnung „Oratorium“ hinzugefügt und das Werk weist auch alle cha-

rakteristischen Merkmale der gattung auf: es verfügt über eine durchgehende Handlung und gliedert sich musikalisch in Rezitative, Arien und Chorsätze. bach ahnte den späteren erfolg des Oratoriums nicht. Er schuf die Kantaten für seine leipziger gottesdienste vom ersten Weihnachtstag bis Dreikönig 1734/35. Nach Bachs Tod geriet das Werk in Vergessenheit und wurde erst 1857 wieder durch die berliner Singakademie aufgeführt. in den einzelnen Kantaten

wird das geschehen der geburt Christi dargestellt. als solisten wirken mit: Jana Thomas (Sopran), Marion Thienel (Mezzosopran), Goetz Philipp Körner (tenor) und tim stekkelies (Bariton). Die Chorgemeinschaft und der Projektchor St. Gertrud-St. Ignatius werden begleitet vom essener ensemble „camerata assindia“. Die Leitung liegt in den Händen von Björn Christoff Spörkel. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.

Anzeige

Anzeige

City-Juwelier hat eröffnet Im Dezember 20 Prozent Rabatt

Alzheimer: In der Tanzschule Höschler GmbH holt die Musik Erinnerungen bei Demenzkranken hervor.

Velbert. Am Sonntag, 8. Dezember, ist eine 20-jährige Frau aus Velbert am frühen Morgen von einem exhibitionisten in der Fußgängerzone Friedrichstraße belästigt worden.Die Velberterin war gegen 5.30 Uhr unterwegs, als sie in Höhe der Corbygasse auf einen Mann traf, der sich vor ihr entblößte und sie in unsittlicher Weise ansprach. Das Opfer beschreibt den Mann wir folgt: 20 bis 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter, normale Figur, arabisches Aussehen, Dreitagebart, bekleidet mit Kapuzenpullover und Jeans. Hinweise an die Poilizei in Velbert, Telefon 02051/ 982-6110.

Oberschlesier feiern Die Mitglieder der Heiligenhauser landsmannschaft der Oberschlesier sind eingeladen, morgen am Sonntag, 15. Dezember, ab 15 uhr im „Haus Oberschlesien“ in Ratingen-Hösel bei Kaffee und Kuchen, bei Weihnachtsliedern und heimatlichen geschichten einen gemütlichen nachmittag gemeinsam zu verbringen.

basteln der selbsthilfe Velbert. Am Mittwoch, 18. Dezember, sind alle Mitglieder der selbsthilfegruppen zwischen 15.15 Uhr und 18 uhr zum Kreativ-nachmittag ins Klinikum niederberg eingeladen. Im „Selbsthilfegruppen-treff “ auf der zweiten etage wird an jedem 3. Mittwoch im Monat schmuck und vieles mehr gebastelt. Die Bastelarbeiten, die im laufe des Jahres entstehen, werden zugunsten der selbsthilfegruppen auf verschiedenen basar verkauft.

Coversongs im „Jake´s“ Velbert. Die Wuppertaler band „recycler“ gibt heute ihr Jahresabschlusskonzert in Velbert im „Jake´s“, Friedrichstraße 48. Mit Songs von AC/DC bis ZZTop zieht die band mit einem abwechslungsreichen Programm ihrer Coversongs die Zuschauer in ihren Bann. Das Konzert startet um 19 Uhr, der eintritt an der abendkasse beträgt 7 Euro.

FeuerzangenBowle der SPD Schon seit etwa einem Jahr bietet die Tanzschule Höschler GmbH in Velbert für demenzkranke Mitmenschen einen Tanznachmittag an. Zu bestimmten Terminen kommen die Demenzkranken, ihre Angehörigen oder Betreuer aus dem Heim, um in der Tanzschule zu den alten Schlagerhits zu tanzen. Freddy Quinns Hits gehen den Demenzkranken leicht

von den Lippen. Erstaunlich textsicher wird laut mitgesungen. Die Stimmung ist immer sehr ausgelassen, alle strahlen und haben viel Spaß, wie uns eine Mitarbeiterin aus der Tanzschule Höschler GmbH versichert. Die Menschen erinnern sich oft und gerne an ihre Tanzschulzeit und sind mit Feuereifer dabei. Tanzschritte und Bewegungsabläufe

aus der Jugendzeit werden aus dem Langzeitgedächtnis ausgegraben. Einige drehen sofort temperamentvoll auf, andere machen erst zaghafte kleine Schritte. Fachleute bestätigen, wie wichtig die Kombination aus körperlicher und geistiger Aktivität ist. Hierbei kann ein positiver emotionaler Effekt erzielt werden, der die Patienten regelrecht aufblühen lässt.

auf der Friedrichstraße 202 in Velbert hat jetzt der City-Juwelier neu eröffnet. inhaberin selver Cocelli (Foto) hat ein vielseitiges sortiment an gold- und silberschmuck, Armbanduhren und Wanduhren namhafter Hersteller im angebot.

Halsketten, Eheringe, Ohrschmuck und vieles andere Schöne gibt es in schlichten bis hin zu prächtigem stil; somit ist für jeden geschmack ein passendes schmuckstück beim CityJuwelier zu finden. Zum weiteren angebot zählen auch der ankauf von

altgold sowie die annahme von reparaturen und batteriewechsel an Uhren. Im Eröffnungsmonat, also noch bis Ende Dezember, gibt es auf das komplette sortiment einen rabatt von 20 Prozent. Weitere Informationen auch unter telefon: 02051 / 8039355.

Heiligenhaus. Die SPD bietet wieder ihre Feuerzangenbowle auf dem Heiligenhauser Weihnachtsmarkt an. bis morgen heißt es noch „nur einen winzigen schluck“ in guter tradition zum Filmklassiker mit Heinz Rühmann. Darüber hinaus verkaufen die sozialdemokraten Waffeln und halten kleine Überraschungen für die Kinder bereit.


VelberT

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

7

anne berg moden Herbst-Winter

Räumungs-Verkauf

Wir verkaufen die Herbst-Winter-Bestände unserer hochwertigen

Marken-Kollektion zu extrem reduzierten Preisen Die Markenmode ist jetzt so günstig wie nie zuvor.

Unsere gesamte Herbst-Winterware muss raus, denn wir brauchen Platz für die neue Frühjahrsmode. Dies ist eine kurzzeitige Aktion zur Gewinnung von Verkaufs- und Lagerfläche.

70%

40% Rabatt

vieles bis zu

reduziert

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ihre Anne Berg und Team.

Seit kurzem kann auch auf dem Platz am Forum Niederberg in Velbert geparkt werden.

Falschparker am europaplatz Velbert. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass zum Schutz der Besucher des Forum Niederberg Falschparker auf dem Europaplatz ab sofort verstärkt auch in den Abendstunden verwarnt werden. Versper-

ren die Fahrzeuge Fluchtwege, werden sie abgeschleppt. Seit einigen Wochen ist auf dem Europaplatz das Parken auf markierten Stellflächen erlaubt worden. In letzter Zeit, insbesondere

bei Veranstaltungen im Forum Niederberg, ist es wiederholt dazu gekommen, dass Fahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze abgestellt wurden und zum Teil sogar Rettungswege versperrt haben.

Die Stadtverwaltung weist abschließend darauf hin, dass auch weiterhin das Parkhaus Oststraße geöffnet ist und Besucher einer Veranstaltung im Forum Niederberg dort parken können.

Smart und sauber unterwegs Elektro-Dienstwagen für die Stadt Velbert. Umweltfreundlich unterwegs sind jetzt Angestellte der Stadtverwaltung, denn für Dienstfahrten steht ihnen ein neuer E-Smart zur Verfügung. Die Anschaffung des abgasfreien Dienstwagens wurde ermöglicht durch das Institut für Stadtmarketing Lorenz aus Bingen sowie durch zahlreiche regionale Sponsoren wie die Stadtwerke, die Sparkasse, das Brauhaus „Alter Bahnhof“ oder die Pizzeria „Kito´s“. Am Montag wurde der weiße Smart dem für die Logistik zuständigen Beigeordneten Sven Lindemann übergeben. „Ein vorgezogenes, aber sehr schönes und vor allem umweltschonendes Weihnachtsgeschenk für die Beschäftigten der Stadt Velbert“, freute der sich.

Für die Stadtverwaltung ist der Zweisitzer der dritte Dienstwagen. Er soll vorwie-

gend für Fahrten in Stadt und Kreis eingesetzt werden. 145 Kilometern können damit gefahren werden, danach benötigt der Smart etwa sieben Stunden, um wieder aufgeladen zu werden. Dafür reicht eine einfache Steckdose. Nach der Anschaffung

zweier E-Bikes ist das Elektroauto ein weiterer Schritt, den Dienstfahrzeugpool der Stadt zu modernisieren und umweltfreundlicher zu machen. Der Smart ist darüber hinaus auch kostengünstiger: Nur zwei Cent werden pro gefahrenem Kilometer

Sparda-Bank neuer Partner der Ehrenamtskarte Velbert. Die Stadt Velbert und die Freiwilligen Agentur Velbert freuen sich, einen weiteren attraktiven Vergünstigungspartner für die Inhaber der Ehrenamtskarte NRW gewonnen zu haben. Die Sparda-Bank West in Velbert bietet ab sofort Menschen, die ein Ehrenamt bekleiden und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW sind, attraktive Vorteile.

Sie erhalten bei der Eröffnung eines neuen Girokontos ein 50- Euro-Startguthaben und jährlich 0,25 Prozent Extrazins auf den „SpardaSparPlan“. Nähere Einzelheiten gibt es in der Filiale der Sparda Bank in der Friedrichstraße 140. Als eine der ersten Kommunen in NRW beteiligt sich

Velbert seit 2009 an der landesweiten Ehrenamtskarte, die überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Vergünstigungen von öffentlichen und privaten Anbietern würdigt. Firmen und Geschäfte, die gerne als Vergünstigungspartner der Ehrenamtskarte auftreten möchten, können sich an Timo Schönmeyer, Stadt Velbert, Tel. 02051/262258 oder timo.schoenmeyer@velbert.de, wenden. Wer ehrenamtlich oder freiwillig engagiert ist, aber noch keine Ehrenamtskarte NRW hat, kann die Karte bei der Freiwilligen Agentur Velbert, Thomasstraße 1, beantragen. Die Karte bietet in

Velbert eine Auswahl von attraktiven Vergünstigungen, beispielsweise verbilligte Eintritte, Rabatte oder Sonderleistungen. Da die Karte landesweit gültig ist, können Inhaber auch Vergünstigungen in weiteren beteiligten Städten nutzen.

BriefmarkenSammler

Velbert. Mit einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein beschließt die Briefmarken-SammlerGemeinschaft Velbert das Jahr. Die Zusammenkunft findet am Donnerstag, 19. Dezember, im Vereinslokal Bürgerstube, Kolpingstraße 11, statt und beginnt um 19 Uhr.

veranschlagt, zudem sind bis 2015 keine Kfz-Steuern fällig. Durch die Sponsoren wurde zudem die Aufstellung eines Infoterminals zum Thema Klimaschutz im Foyer des Rathauses ermöglicht. Isabella Malecki

Coupon

15,-€ *

*Dieser N ach einem Ein lass gilt auf das ges kaufswert von € 75 amte Sortiment a ,b Eleganz g hat einen Namen. Namen Nam en. en

40883 Ratingen-Hösel

Eggerscheidter Straße 3 Telefon 0 21 02/ 96 36 60

anne berg moden Parkplätze direkt hinterm Haus Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr | Sa. 10 – 18 Uhr

Müllabfuhr verschoben Velbert. Anders als im Abfallkalender dargestellt, wird die Abfuhr vom 1. Weihnachtstag auf Heiligabend vorverlegt. Zudem findet die für Montag, 23. Dezember vorgesehene Abfuhr bereits am Samstag, 21. Dezember statt und die für Heiligabend vorgesehene Abfuhr am Montag, 23. Dezember. Die Abfuhr vom 2. Weihnachtstag verschiebt sich um einen Tag nach hinten, auf Freitag, 27. Dezember. Die Freitagsabfuhr wird am Samstag, 28. Dezember nachgeholt. Die Altpapierabfuhr ist von diesen Verschiebungen nicht betroffen. Die regelmäßigen Schadstoffsammlungen für private Haushalte werden im Dezember, jeweils samstags von 9 bis 12 Uhr, an folgenden Orten durchgeführt: Am 21. Dezember in Neviges am Parkplatz „Auf der Beek“. Der Wertstoff-Hof der DBV in der Industriestraße 33 bleibt sowohl Heiligabend als auch an Silvester geschlossen. Am 27. Dezember hat der Wertstoff-Hof von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag, 28. Dezember von 9 bis 14 Uhr und am Montag, 30. Dezember von 9 bis 15 Uhr.

Stark wie Pippi Langstrumpf

Langenberg. Großen Erfolg hatte das Familienzentrum Langenberg mit den Kursen „Stark wie Pippi Langstrumpf “ und „Starke Jungs“ zur Förderung des Selbstbewusstseins von Kindern. Wegen der hohen Nachfrage werden die Kurse 2014 wieder angeboten. Der Selbstbehauptungsund Verteidigungskurs „Stark wie Pippi Langstrumpf “ findet am 10. und 11. Januar statt und richtet sich an Mädchen von drei bis sechs Jahren mit ihren Müttern. Sie sollen darin gestärkt werden, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahr und ernst zu nehmen und ihrer eigenen Ein-

Damit de rE Sie bei V inkauf noch meh r Freude orlage die ma s einen zu sätzliche es Coupons bis z cht, erhalten n Treue-B um 20.12 .2 onus in H öhe von 013

schätzung zu vertrauen. Sie lernen Situationen einzuschätzen und situationsbezogen zu handeln, falls etwas unangenehm und bedrohlich wird. Die Teilnahme ist auf zwölf Kinder mit Begleitung begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Das ist in jeder Kindertagesstätte des Familienzentrums möglich. Der Kurs wird Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 13 Uhr in der Kita St. Michael stattfinden. Die Kosten betragen pro Kind 20 Euro. Der Kurs „Starke Jungs“ wird am 29. und 30. März stattfinden. Genauere Infos hierzu folgen.

Instyle

men & women W ir s in d n umgezoge

ff e n e r Ve rk a u fs o S o n n ta g 13) (1 5 . 1 2 . 2 0

Unser langjährig erfahrenes Fachpersonal berät Sie gerne in Fragen ausgefallener Damen- und junger Herrenmode. Seit 13 Jahren bietet „Chill Instyle“ auch Accessoires wie Tücher, Ketten, Handtaschen und Schuhe. Im Dezember ist die aktuelle Kollektion für Sie stark reduziert. Auch Weihnachtsgutscheine können ausgestellt werden. Von der Höh & Wowra GbR Friedrichstr. 109 - 42551 Velbert - Tel. 0 20 51 / 60 96 49

AusverkAuf

der LAgerwAre Elektrogroßgeräte, Unterhaltungselektronik, Satellitenzubehör zu stark herabgesetzten Preisen bis Ende Januar 2014. Täglich von 9 bis 13 Uhr. Samstags nach Vereinbarung. rAdio keLLer gmbH uferstraße 21 · 42555 velbert-Bonsfeld Telefon 0 20 52/12 39

In der Weihnachtszeit

20 %

• • • • • •

auf ALLES (bis Ende Dezember) Gold | Silber | Schmuck Markenuhren | Wanduhren Reparaturen vom Goldschmied Reparaturen vom Uhrmacher Batteriewechsel Ankauf von: Gold, Silber, Alt- und Zahngold – sofort Bargeld

City Juwelier, Friedrichstraße 202, 42551 Velbert


ANZEIGE Sonderveröffentlichung

t n e v d A r e t f a Zauberh ��� ���� �� ����� ������

��� ���� �� ����� ������ ���� ������������������� ���� �� ����� ������ � ���������� � ���������� ������������������� ������������������ � ������������� � ������������� ������������������ � ������������ ������ ���������� � ������������ ������ ���������� •� Gartenp�ege • Gehölzschnitt � ����� ����������� ����������� � ����� � � � �

�������������� ����

��� ���������� � � ����� ������� � � �� �� � � �� �� ����������� ������� � � �� �� � �� �� �� ����� ����������������������

Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen von A-Z PKW und Transporter aller Fabrikate

A=7 $(9,!>H9 )9,H7H9 2)9JH9 H=9 @78>H, AH=>9'!>+,@H,+ )9J H=9 ?H,)9JH, 3'>7 /10.6 A=7 @7H)H9 )9,K $H=+H7>=9 @(7 D=H +%+=? ") ,H=96 M>7 CH': &8: *)+8 ;=H9,+ L8H9H94E(<<H7 CH=!>,+76 0FK ./--0 BH<#H7+K CH<H@89I 1 /1 -05 /- 1G 00 $$$6')+84!8H9H94:)H<<H76JH

Vorweihnachtliche Stimmung in der festlich geschmückten Christuskirche beim Konzert der Männerchöre aus Velbert und Wülfrath.

Wo ngen euen Leistu Jetzt mit n

LVM-Versicherungsagentur Richter Elberfelder Straße 186 42553 Velbert Telefon (02053) 20 11 info@richter.lvm.de

Männer-Chorgemeinschaft Velbert und Sängerkreis Wülfrath geben Adventskonzert Velbert. Gut 800 Besucher erlebten am letzten Sonntag in der bis auf den letzten Platz gefüllten Christuskirche das Adventskonzert der Männer-Chorgemeinschaft Velbert. Chorleiter Lothar Welzel hatte ein ebenso anspruchs- wie stimmungsvolles Programm zusam-

- Ihr Gartencenter

Frische Nordmänner und Blaufichten Beim Kauf eines sauerländischen Baumes erhalten Sie eine Flasche sa Glühwein „Heißer Feger“ gratis dabei Glüh Den „Heißen Feger“ gibt es übrigens auch beim Kauf einer künstlichen Tanne von unserem Weihnachtsmarkt.

die flora GmbH & Co. KG Bützgenweg 2a Bütz 2a, 45239 Es Essen, Telefon: 02 0201/840 21-0

+

Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 09.00 – 18.30 Uhr Donnerstag + Freitag 09.00 – 19.00 Uhr Samstag 08.30 – 16.00 Uhr Sonntag 10.30 – 13.30 Uhr

�)58*6'!1% �64,&0*1-12/1'#! �'2%16# 34,%6-1 9)5$ 7%6'+1'. 8'2 �*!1'&0*1-1 �UgTqhqks _`j ]^nnn VX[fXkq

eX[t `^`n^ S i^l^mn �UWt `^`n^ S i^l^mm YYYsT\[XRXorXbhqSqkrqqcUbbsoX

���������� �������������� ���� ����

����� ������ ��� ������ �������� ��� ����� ����������� ��� ���� ���������� ��� ��� ���� �����

mengestellt und Streicher-Arrangements für fast alle Stücke geschrieben.

Der fast hundertstimmige Männerchor aus MC Velbert und MGV Sängerkreis Wülfrath nutzte unter der sensiblen Leitung von Lothar Welzel alle dynamischen Möglichkeiten vom satten Forte bis zum zarten Piano, was besonders in den á capellla vorgetragenen Liedern „Ave Maria“ von Bruckner und „Abendlied“ von Rheinberger zur Geltung kam. In einem barocken Block bewiesen die beiden jungen Sopranistinnen Hasti Molavian und Janina Zell ihre Klasse. Hasti Molavian sang mit angenehmer Mezzosopran-Stimme „Bereite dich,

Zion“ aus dem Weihnachtsoratorium von Bach, Janina Zell mit wunderbar natürlicher Sopranstimme „Er weidet seine Herde“ aus dem Messias von Händel. Dazwischen gestalteten beide zusammen mit dem Chor „In navitate Domini“ von Charpentier. Auch Tenor Peng-Xuan Wu konnte mit „Cantique de Noël“ von Adolphe Adam überzeugen. Im eher romantischen Teil sang Norbert Stevens mit warmer Baritonstimme „Maria durch ein Dornwald ging“ und „White Christmas“ von Irving Berlin. „Christmas Lullaby“ von John Rutter wurde von allen vier Solisten zusammen mit dem Chor dargeboten. Eine schöne Klangvariante ergab

die Platzierung der Solisten auf der Empore beim „Hosianna, gelobet sei der da kommt“ zu Beginn und „Vom Himmel hoch“ am Ende des Konzerts. Die acht Streicher der „Musiker und Freunde des Folkwang Kammerorchesters Essen“ erwiesen sich als einfühlsame Begleiter und sorgten mit dem „Sentimental Saraband“ aus der „Simple Symphonie“ von Benja-

min Britten für einen weiteren Höhepunkt mit musikalischer Gänsehaut. Ihre Begeisterung bewiesen die Konzertbesucher mit lang anhaltendem Beifall, der mit drei Zugaben belohnt wurde. „Das war ein wunderschönes Konzert, wir kommen ganz bestimmt wieder“, meinte eine Besucherin beim Verlassen der Kirche.

Ein traditionelles Hotel mit 86 modernen Zimmern in drei Kategorien, vielseitig nutzbaren Bankett- und Tagungsangeboten sowie einem Wellness- und Fitnessbereich.

Plätzchen backen mit der CDU

Heiligenhaus. Die CDU Heiligenhaus lädt Kinder mit ihren Eltern heute von 15 bis 19 Uhr und morgen von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Plätzchenbacken im Rahmen der traditionellen CDU-Weihnachtsbäckerei auf dem Heiligenhauser Weihnachtsmarkt ein. In dem weihnachtlich dekorierten Zelt auf dem Rat-

hausplatz neben dem Schuhhaus Dornemann ist für ausreichend Teig, Backutensilien sowie eine Betreuung der Kinder gesorgt. Umgeben vom Duft frischen Weihnachtsgebäcks kann man seiner Fantasie in geselliger Atmosphäre freien Lauf lassen und die selbstgebackenen Plätzchen später mit nach Hause zu nehmen.

WeihnachtsPunsch mit Blech

Heiligenhaus. Ein Blechbläserquintett der Folkwang Universität der Künste spielt Musik zur Advents- und Weihnachtszeit morgen ab 17 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel. Vor und nach dem Konzert wird eingeladen zu Glühwein oder Punsch. Das klassische Ensemble „Brass in 5“ besteht aus Semyon Mitschke und

Frederik Wußler (Trompete), Valentin Eschmann (Waldhorn), Shigetoshi Ampo (Posaune) und Frederico Ferrari (Tuba). Das Programm umfaßt traditionelle deutsche Weihnachtslieder, englische Carols und amerikanische Lieder, Gospels und barocke Canzonen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

DH STUDIO, Köln

Ihr Haus: kinderleicht gut versichert ung: eversicher ! hngebäud

800 Gäste feiern Chöre in der Christuskirche

Pa Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 0 20 56 / 59 70 bankettbuero@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de

����������� ��� �� ����������� ����������� ����������������� ��� ���� ������� �������� � ����� � ���� � ������������������

��������� �� ����� ������� � �������� ������� �� �� ���������������������������

Bio-Fleisch aus der Region Das zeichnet uns aus • 95 % aus eigener, handwerklicher Produktion • Fleisch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft • artgerechte, umweltschonende Tierhaltung • Kräuter und Gewürze aus kontrolliert ökologischem Anbau

DE-öko-005

Geschäftszeiten: Mo + Di + Do 7-13 + 15-18 Uhr Sa + Mi 7-13 Uhr Fr 7-18 Uhr

Inh. Miroslav Tomic & Lucas Eggert Siebeneicker Straße 1 42 553 Velbert-Neviges Telefon 0 20 53 / 21 62 www.naturfleischerei-janutta.de


ANZEIGE Sonderveröffentlichung

t n e v d A r e t f Zauberha

Marmelade und Plätzchen

Heiligenhaus. Die CDU Frauen Union ist mit einem Stand auf dem Heiligenhauser Weihnachtsmarkt vertreten, der noch heute und morgen stattfindet. Wie immer haben viele Frauen insgesamt 340 Gläser Marmelade gekocht, die am Stand für einen guten Zweck verkauft werden, diesmal für den Verein „Hilfe für Kinder“ aus Velbert, ein kreisweites Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien in Überforderungs- und Krisensituationen. Ebenso werden 100

Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen für den guten Zweck angeboten. Dazu gibt es Frikadellen mit saurer Gurke, roten Glühwein mit und ohne Schuß, Prosecco und Winterpunsch als alkoholfreies Getränk. FU-Vorsitzende Uschi Klützke freut sich auf viele Freunde und Bekannte, die den schön dekorierten Stand besuchen und für den guten Zweck spenden sowie auf Gespräche miteinander und untereinander beim Glühwein.

Aus eigenem Anbau, frischer geht es nicht!

Täglich Nüfers Weihnachtsbäume

Alle Bäume auch zum Selberschlagen Tannengrün

Samstag u. Sonntag Weihnachtsmarkt Samstagin Samsta u.der Glühweinhütte

Bauer Lennart Nüfer

In der Porbecke 10 • 45529 Hattingen Tel. 0 23 24 / 59 77 16 • Fax 0 23 24 / 2 80 85

Tausend Euro für die Tafel Diakonie freut sich über Spende der IG Metall

Velbert. Die IG Metall Velbert hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung „Arbeit: sicher und fair!“ 1.000 Euro an „Die Tafel Niederberg“ gespendet.

Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt in der jeweiligen Region. 514.134 Beschäftigte aus über 8.400 Betrieben hatten sich von Februar bis Ende

Reparatur, Wartung und Service von Kaffeevollautomaten 02052 8 10 13 www.kaffeevollautomatenschrauber.de

November am Wunschbaum hingen, auf Weihnachten freuen. „Alle Wünsche der Kinder konnten in weniger als zwei Wochen erfüllt werden“, sagte ein sehr glücklicher und stolzer Bürgermeister. Sowohl der

Engelsklang und Paukenschlag

Heiligenhaus. Die Caritas-

Gesellschaft lädt ein zur Weihnachtsfeier im Ludgerustreff am Dienstag, 17. Dezember, ab 14.30 Uhr.

Martin Hermenau

Gut und günstig! Mo. – Sa. geöffnet.

Heiligenhauser Str. 86 (bei „Das Futterhaus“)

Blautanne bis 1,50 m Blautanne 1,50 bis 3,00 m Nordmanntanne bis 1,50 m Nordmanntanne 1,50 bis 3,00 m

€ 16,– € 18,– € 20,– € 22,–

Mari´s

S s s e tudio n l l e W Unser Weihnachtsangebot! Gutscheine: 30 € zahlen = 35 € genießen 50 € zahlen = 60 € genießen Wir wünschen Ihnen ruhige und erholsame Festtage. Tel. 0 20 53/8 99 31 10 • Mobil 01 78/7 82 74 97 www.maris-wellness-studio.de

und das für einen guten Zweck.“ Die IG Metall Velbert habe sich für die Tafel entschieden, da hier direkt vor Ort das Geld gerade zur Weihnachtszeit ankommt und sehr gebraucht wird. Insgesamt haben sich rund 30 Betriebe an der Befragung beteiligt. „Mit den 1.000 Euro möchten wir das Engagement von Renate Zanjani und ihrer Mannschaft in der Region unterstützen“, so Civelek.

Keine Sterne mehr Baum

Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag freut sich, dass alle Sterne vom Weihnachtsbaum im Rathaus abgenommen wurden. Somit dürfen sich alle Kinder, deren Wünsche in Form eines Sterns seit dem 28.

Kaffeegenuss

April an der Befragung beteiligt. Sichere und faire Arbeit, ein handlungsfähiger Sozialstaat und gerechte Bildung sind für die Beschäftigten laut Befragungsergebnissen besonders wichtig. „Wir bedanken uns bei allen, die sich an der Befragung beteiligt haben“, sagt Hakan Civelek, kommunaler Bevollmächtigter Velbert. „Sie haben den Menschen im Wahlkampf eine Stimme gegeben

Einstimmen auf die vorweihnachtliche Feier werden die Kinder der städtischen Kindertagestätte Steppkeshaus mit alten und neuen Weihnachtsliedern. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des Trios „Pilar de Pilars“. Unter dem Motto „Engelsklang und Paukenschlag“ werden die Künstler das Publikum mit Musik, Tanz und Texten verzaubern.

Bürgermeister als auch der Vorstand des „Vereins für Velberter Kinder“ danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung. Die Aktion des Vereins war damit auch in diesem Jahr wieder erfolgreich.

Waffeln im Domizil

Tänzerische, fröhliche Weihnachtslieder aus Südamerika oder leuchtende, ans Herz gehende Musik von Friedrich Händel bis hin zu John Rutter und Frank Sinatra wird zum Mitschwingen anregen oder besinnlich hinein lauschen lassen. Auch der Nikolaus wird im alten traditionellen Bischofskostüm auftreten und über sein Leben erzählen. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine kleine Spende würden sich die Veranstalter jedoch freuen.

Velbert. Frische Waffeln bietet das Domizil Velbert am Mittwoch, 18. Dezember, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im hauseigenen Café Hofgarten an. Besucher können bei einer Tasse Kaffee und Waffeln zu günstigen Preisen das alltägliche Leben im Domizil miterleben und sich untereinander austauschen. Interessierte Senioren und Angehörige sind eingeladen, das Café zu besuchen und sich das Domizil Velbert, Friedrichstraße 191, anzusehen. Das Team des Domizil Velbert berät Besucher auf Wunsch kostenlos zu den Angeboten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

Inh. Dujo Donlic

Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Öffnungszeiten: 24. 12. 13 Heiligabend geschlossen · 25. 12. 13 von 11.00 – 15.30 Uhr 26. 12. 13 von 11.00 – 23.00 Uhr durchgehend geöffnet 31.12.13 Silvester von 11.00 – 22.00 Uhr geöffnet 1. 1. 2014 Neujahr von 17.00 – 23.00 Uhr geöffnet Sonst: Mo., Di., Do. – So. 11.00 – 1430 Uhr / 17.00 – 23.00 Uhr · Mi. Ruhetag

Nevigeser Straße 55 • 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 25 32 23 • Fax 80 73 81

Friedrichstraße 295 · 42551 Velbert · Tel. 6 05 71 77

www.restaurant-columbus.de

r e t s e v l i S a l a G

31.12.2013 ab 19 Uhr

• Großes kalt-warmes Buffet • Begrüßungssekt • Neujahrssekt • Live-DJ pro Person • Mitternachtssuppe • Feuerwerk

49 €

Kartenvorverkauf ab 1. 12. 2013 im Columbus und Da Vinci

Kosmetik am Forum 

Ko sm eTiK

Neuheit: Hydrogel Hightechmaske mit Sofort-Effekt Ein kleines Wunder in der Kosmetik. Neue Produkte: Collagen, der Booster für Ihre Haut Schöne Wimpern in ausgefallener Optik für Festlichkeiten Schenken Sie Weihnachtsgutscheine der besonderen Art

Inh. B. + B. Münzberg

Pod olog I e Staatlich geprüfte med. Fußpflege speziell für Diabetiker und Risikopatienten Nagelpilzbehandlung Fuß- und Beinmassagen Spangentechniken bei eingewachsenen Nägeln

Besuchen Sie uns in unseren neugestalteten Räumlichkeiten.

42551 Velbert • Corbygasse 5 • Tel. 0 20 51/5 11 11


10

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit

Malermeister

40883 Ratingen Allscheidt 9  0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen tigen Materialien Mat Mozartstraße 60 a 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05

• 50 Plus Rundumservice aus einer Hand • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Haus- Dienstleistung‘s en rund um & Haus Bau-Service

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

SuperTIPp • Samstag, . Dezember 

● Renovierungen ● Innenausbau

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60 ANZEIGE

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten ANZEIGE

Ist mit einem Wisch wirklich alles weg? Bei Schimmelpilzen ist Desinfektion notwendig, oft aber nicht ausreichend

freundlichen AntischimmelSchaum oder AntischimmelReiniger. Damit können Pilze, Sporen sowie viele Bakterien vernichtet und die betroffenen Stellen auf nachhaltige und für Menschen Für Wohn- und andere ungefährliche Weise desinfiRäume gibt es gesundheits- ziert werden. Bei stärkerem verträgliche Mittel, zum Bei- oder immer wiederkehrenSchimmelpilzbefall spiel den hochwirksamen dem Schimmelpilz- und Sporen- reicht eine Desinfektion alvernichter SuS, den umwelt- lein meist nicht mehr aus. Dann sollte durch einen Fachmann gründlich nach der Ursache der Feuchtigkeit geforscht werden. Nur so sind weiterreichende Sanierungsmaßnahmen von langfristigem Erfolg gekrönt. Wenn die Ursachen eindeutig bestimmt sind, können wirksame Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Besonders guten Schutz vor Schimmelpilzen bietet eine fachgerechte Innendämmung der betroffenen Räume, zum Beispiel mit dem MasterclimaDie Analyse der Feuchte-Ursachen und die Schimmelpilzsanierung System. Diese leichte Kalziumsilikatplatte ist gehören in die Hände eines Fachmanns. (Foto: epr/redstone) Schimmelpilze benötigen Feuchtigkeit zum Wachsen. Wenn in Innenräumen zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, die nicht entweichen kann, etwa, weil ungenügend gelüftet wird, finden Schimmelpilze einen idealen Nährboden. Diese lästigen und krankmachenden „Mitbewohner“ müssen so schnell wie möglich wieder raus aus dem Haus, bevor sie

sich weiter ausbreiten können und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Es ist notwendig, dass die betroffenen Flächen ausreichend desinfiziert werden.

Kalziumsilikatplatten wirken wie ein Löschblatt: Sie können viel Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und bei Lüftung wieder abgeben. Die redstone MasterclimaPlatte zum Beispiel verhindert Schimmelpilzneubildung und überzeugt mit sehr guten Dämmwerten. (Fotos: epr/redstone)

diffusionsoffen, kann also Feuchte aus der Raumluft aufnehmen und bei Lüftung wieder abgegeben. Durch dieses Löschblatt-Prinzip werden Feuchteschäden wirksam beseitigt sowie eine

Schimmelpilzneubildung verhindert. Zudem ist die Platte nicht brennbar und als umweltfreundlicher, wohngesunder Baustoff mit dem renommierten Label des Eco-Instituts ausgezeichnet.

Das Ergebnis: ein trockenes und ausgewogenes Raumklima. Weitere Informationen zu Schimmelpilzdesinfektion, Feuchtesanierung und Innendämmung unter www. redstone.de.

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AktuelleS AuS NieDerberg

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

eine warme Mahlzeit spenden Langenberg. „Jedes kind hat das recht auf eine warme Mahlzeit am tag“: Damit dies auch für die kinder im kindergarten Amaveni in Simbabwe möglich ist, haben die kitas St. Michael und Haus Maria Frieden beim Martinsfest einen gottesdienst in der kirche St. Michael in langenberg genutzt, um geld zu sammeln. Alljährlich heißt die Martinsaktion „Wir teilen wie St. Martin!“. Anschließend haben die Familien an einem Samstag im rewe-Markt kamperstraße und auf dem langenberger Wochenmarkt Waffeln gegen eine Spende angeboten. insgesamt konnten die kinder und ihre Familien 1211 euro an die Congregatio Jesu übergeben. Stolz wurde das geld überreicht, Fragen nach dem Weihnachtsfest in Amaveni geklärt und lieder gesungen. Schwester elisabeth hatte Herzkekse für alle gebacken, ein Dankeschön für das große engagement der Familien.

Wohnen an der Polizeivilla leerstehendes grundstück wird bebaut Heiligenhaus. Fast 20 Jahre lang lagen die Baupläne auf Eis, aber jetzt sind die Stadt Heiligenhaus und das niederländische Bauunternehmen Van Wijnen gemeinsam zu einer Lösung für das Grundstück neben der Polizeiwache gekommen. Ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 14 Eigentumswohnungen soll hier entstehen, dahinter elf leicht versetzt stehende Reihenhäuser mit zwei oder drei Stockwerken. „IAA Architects“, ebenfalls aus den Niederlanden, hat

die „Residenz im Park“ entworfen. Baubeginn ist im Mai, nach zehn bis zwölf Monaten sollen die Häuser dann fertig sein.

bürgermeister Jan Heinisch ist sicher, dass der Neubau den bereich der sogenannten „unteren Hauptstraße“ weiter aufwerten wird, nachdem hier in den letzten Jahren die Straßenführung umgestaltet wurde und sich zunehmend geschäfte ansiedelten. Das unbebaute grundstück gegenüber der Nordstraße gehört seit Mitte der 90er Jahre der

Firma Van Wijnen. „Die ursprünglichen Pläne sahen mehr einzimmer-Appartements vor, aber aufgrund der demographischen entwicklung wurde der Fokus auf komfortable, barrierefreie Wohnungen für die ältere generation und auch für Familien verlagert“, sagt Heinisch. „Durch die Schaffung von attraktiven innerstädtischen Wohnmöglichkeiten wollen wir Abwanderung verhindern. Viele vorhandene Wohnungen in der Stadt stehen leer, weil der bestand aus den 50er und 60er Jahren

den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.“ Die Fassaden der Neubauten sollen sich harmonisch ins gesamtbild fügen und orientieren sich daher an der Höhe und Struktur des Polizeigebäudes. Stellplätze, eine tiefgarage und grünflächen sind eingeplant. Wohnungen gibt es ab 40 Quadratmeter und 200.000 euro, die reihenhäuser haben Wohnflächen zwischen 180 und 220 Quadratmetern inklusive keller und kosten bis 250.000 euro. Isabella Malecki

Museum macht Pause Velbert. Nach einem erfolgreichen Jahr legen das Deutsche Schlossund beschlägemuseum und das Stadtarchiv eine kleine Verschnaufpause ein. Das Museum bleibt von Samstag, 21. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen und öffnet wieder am Donnerstag, 2. Januar. Diese regelung gilt ebenso für das Stadtarchiv.

WILDE KIPPE? MÜLL? UNRAT? HILFE UND RAT durch ein Telefonat:

TECHNISCHE BETRIEBE VELBERT

www.tbv-velbert.de

vermeiden verwerten entsorgen r e i n i g e n

CDu Neviges stellt sich auf Wichtige personelle Weichen gestellt

Anmelden: liedergarten in Neviges Neviges. Der liedergarten „toni singt“ gilt als führend bei der musikalischen Frühförderung von kindern. im liedergarten werden kinder an die Musik herangeführt. Den kleinsten werden musikalische und insbesondere rhythmische erfahrungen vermittelt; dazu werden kindliche Verhaltensweisen und MusizierFantasien aufgegriffen und weiterentwickelt. Die kleinkinder lernen spielerisch, mit takt und rhythmus umzugehen, sich zur Musik zu bewegen und gemeinsam mit ihren eltern kindgerechte lieder zu singen. Die liedergartenstunden finden – außer in den Schulferien – wöchentlich statt und dauern jeweils 45 Minuten. geleitet werden die liedergartengruppen von Christina Hagling, einer qualifizierten und zertifizierten liedergartenlehrerin. unterrichtsstätte ist das Musikalische erlebniszentrum, tönisheider Straße 51. Die kosten betragen 90 euro pro Halbjahr. Anmeldungen werden bis zum 1. Januar entgegengenommen unter tel. 02053/41155.

11

Nach 20 Jahren sollen Pläne für eine Bebauung an der Hauptstraße in Heiligenhaus nun verwirklicht werden.

Ferienbetreuer gesucht

Velbert. Die Stadt Velbert sucht noch Studenten, Schüler und Auszubildende für die Sommerferienaktionen im nächsten Jahr. Sie würden vom 7. Juli bis 19. August als Ferienbetreuer eingesetzt werden und sollten erfahrung in der offenen oder verbandlichen kinder- und Jugendarbeit haben. Dabei besteht die Möglichkeit, die kinder

wochen- oder tageweise zu betreuen. interessenten melden sich bei Viola MesebergDunkel vom Fachbereich bildung, kultur und Sport unter tel. 02051/26-2282. Voraussetzung für alle Maßnahmen ist die Vollendung des 18. lebensjahres. Den betreuern wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Zusammenstoß mit Schneeräumer Velbert. Am Freitag, 6. Dezember, ist ein räumfahrzeug für Schnee an der kreuzung Jahnstraße/grünheide mit einem Ford zusammengestoßen. kurz nach 8 uhr fuhr ein 48-jähriger Velberter mit seinem Mini-Schneeräumer die Straße Papenfeld entlang und wollte an der kreuzung weiter geradeaus in richtung Heiligenhauser Straße. beim einfahren in die kreuzung

Zusammenstoß bei Schnee.

versuchte ein Ford-transit, vor ihm nach links in die Jahnstraße abzubiegen, und die Fahrzeuge stießen zusammen. Der Fahrer des Ford, ein 39-jähriger essener, hatte das räumfahrzeug nach eigenen Angaben nicht gesehen. bei der kollision wurde der Velberter leicht verletzt. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf rund 7.000 euro geschätzt.

Foto: Polizei

rathaus macht Ferien Notdienste werden eingerichtet

Velbert. Die Stadtverwaltung Velbert macht erstmalig vom 23. Dezember durchgängig bis 1. Januar Betriebsferien.

Sämtliche Fachbereiche, Abteilungen und Ämter bleiben in dieser Zeit geschlossen. Dies gilt auch für die Stadtbücherei und das Deutsche Schloss- und beschlägemuseum. Die hauptamtliche Wache der Feuerwehr und die technischen betriebe Velbert sind dagegen hiervon nicht betroffen. Für einige wenige bereiche der Stadtverwaltung gelten zudem Sonderregelungen. Für dringende Meldeund Passangelegenheiten sowie für die beurkundung von geburts- und Sterbefällen gibt es am Freitag, 27. Dezember von 10 bis 12 uhr im rathaus einen Notdienst.

ebenso ist der städtische Jugendhilfedienst in Notfällen an den Montagen, 23. und 30. Dezember, jeweils von 8 bis 16 uhr, sowie am Freitag, 27. Dezember, von 8 bis 12 uhr erreichbar. Die beschäftigen sind wie gewohnt in den räumen des beratungshauses Friedrichstraße 293 anzutreffen und telefonisch in dieser Zeit unter 02051/8009740 erreichbar. Auch der kommunale Ordnungsdienst ahndet vom 23. Dezember bis 1. Januar Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitsverstöße. Die Verwaltung erhofft sich von den betriebsferien positive effekte für die gesamtverwaltung, wie geringere Heiz- und Stromkosten und den Abbau von Überstunden, was wiederum die Haushaltssituation entspannen wird.

Neviges. Nach 14 Jahren im Amt gibt die ehemalige Vorsitzende Marlies Ammann das Amt in jüngere Hände. Neuer Vorsitzender wurde Stefan Ludwig. Die Versammlungsleiterin Alexandra Gräber gratulierte dem neuen Vorsitzenden und freute sich, dass dieser friedvoll eingeleitete Generationenwechsel an der Spitze des Ortsverbandes ein gutes Signal nach außen sei.

im Anschluss wählten die Anwesenden Marlies Ammann zur stellvertretenden Vorsitzenden, geschäftsführerin wurde Alexandra gräber. um die finanziellen Angelegenheiten kümmert sich auch zukünftig emil Weise. Weiterhin komplettieren die beisitzer thorsten blach, thomas greco, HansWerner Mundt, Adolf Polte,

Neue Fahrpläne bürgerbus ab Januar Neviges. Ab dem 2. Januar ändern sich die Fahrzeiten der bürgerbusse. um Verspätungen zu vermeiden, wurden die Abfahrtzeiten

piebedarf empfiehlt die Ambulanzleiterin, vom jeweiligen kinderarzt eine Verordnung ausstellen zu lassen, mit der die eltern eine logopädische Praxis ihrer Wahl aufsuchen, sodass zeitgerecht mit der Sprachtherapie begonnen werden kann. termine mit der Sprachheildiplompädagogin müssen vorab telefonisch vereinbart werden unter 02052/4173.

um einige Minuten verschoben. Die neuen Fahrpläne sind ab Mitte Dezember bei den Fahrern erhältlich.

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Ambulanz wieder besetzt

Velbert. Ab Januar ist die Sprachheilambulanz des kreises Mettmann in der kita Schwanefeld in Velbert wieder besetzt. Die Sprachheildiplompädagogin Zoja Ott begutachtet fach- und sachkundig mögliche sprachliche beeinträchtigungen bei kindern im Alter von vier bis acht Jahren. Diese erste Diagnostik ist für die Familien kostenlos. bei festgestelltem thera-

Sascher römer, Manfred Schröder, Petra todisco, Friedemann Winter und Oliver Helbig den Vorstand. Darüber hinaus hat die CDu Neviges ihre fünf Direktkandidaten für die kommende Wahl des Stadtrates am 25. Mai nominiert, die auf der Aufstellungsversammlung des Stadtverbandes im kommenden Jahr noch formell bestätigt werden müssen. Zuvor erklärte Alexandra gräber, dass sie in der kommenden Wahlperiode aus familiären gründen nicht für den Stadtrat kandidieren wird. in geheimer Wahl nominierten die Nevigeser Christdemokraten sodann Stefan ludwig, Marlies Ammann, Hans-Werner Mundt, emil Weise und thomas greco für die fünf Nevigeser Wahlbezirke.

Am Rosenhügel 33 - 35


AuS Dem KreiS

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013

12

Kalender nach Fotowettbewerb

ab sofort

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF mit RIESEN Auswahl

Zu jedem Weihnachtsbaum erhalten Sie traditionell eine Tüte Kartoffeln gratis. Blumen Possienke • Heiligenhaus: Friedhofsallee 32 • Tel. 02056 / 5840810

Wechsel bei der AOK Susan rübhausen neue Leiterin Ihre berufliche Laufbahn startete Susan rübhausen vor mehr als 27 Jahren bei der AOK in Wuppertal. in den letzten zwei Jahren war sie als regionaldirektorin

Susan Rübhausen ist neue Regionaldirektorin der AOK Kreis Mettmann. Ihr Vorgänger, Stefan Mies, übernimmt nach über vier Jahren neue Aufgaben.

Die neue Führung: Susan Rübhausen und Walter Janßen.

für die AOK in Leverkusen verantwortlich. Stefan mies übernimmt „vorstandsnahe Projektaufgaben“ bei der Unternehmenssteuerung der AOK rheinland/Hamburg in Düsseldorf. Ab 1. Januar ist Walter Janßen, bisher zuständig für den Bereich marketing und Vertrieb bei der AOK in Kleve, als stellvertretender regionaldirektor im Kreis mettmann tätig . Andrea reinartz wechselte zum 1. Dezember als stellvertretende regionaldirektorin zur AOK in Leverkusen. Die AOK Kreis mettmann betreut mit ca. 300 mitarbeiterinnen und mitarbeitern über 145.000 Versicherte und ist Partner von 6.600 Arbeitgebern.

Wiesen und Winterwald, Frühlingshimmel, der sich in der Düssel spiegelt, Auerochsenkälber und Tarpanfohlen, die sich auf den Sommerweiden sonnen oder ein Feuerwerk der Farben im Herbst – zu jeder Jahreszeit hat das Neandertal rund um das eiszeitliche Wildgehege einen besonderen Charme. im rahmen eines Fotowettbewerbs der Unteren

terstützung beim Lichttransport, die es uns Pfadfinderinnen und Pfadfindern ermöglicht, das Friedenslicht aus Betlehem am 15. Dezember zu ‚allen menschen guten Willens‘ in NrW zu tragen“, betont Christian Schnaubelt, Pressereferent des Pfadfinderrings rdp NrW. Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und wird von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien

abgeholt. Nachdem das Friedenslicht mit der Friedenslichtdelegation aus Wien mit dem Zug kommend in Aachen, Dortmund, essen, Köln und münster eingetroffen ist, soll es von vielen Lichtträgern mit den Zügen der DB regio NrW in ganz NordrheinWestfalen verteilt werden, um in den Gottesdiensten an die Teilnehmer weitergereicht zu werden. Informationen gibt es im internet unter www.friedenslicht.de.

3 1 4 5 9 8 6 3

9 8 1 5

eisen

3 6 1 7 5 4 2 6 9 8 2 7 9 1 6 2 1 5 9

katholisches Hilfswerk

Geist leicht im löslich orient. Märchen

Schicksal

Kriminelle nutzen derzeit die bevorstehende SEPA-Umstellung (europäische Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs), um sogenannte Phishing-EMails zu verschicken. Davor warnt die Verbraucherzentrale. Ziel der Betrüger ist es, an persönliche Daten der empfänger zu kommen, beziehungsweise ihnen ein Schadprogramm unterzujubeln. Die neuesten Varianten lauten: „SePA-umstellung/Sicherheit im Online-Ban-

king“ oder „ihr SePA-mandat“ oder „Anfallende Kosten aufgrund der SePA-umstellung, falls keine kostenlose Synchronisation ihres Kundenkontos erfolgt“. Folgenden Text einer gefälschten e-mail erhielt ein Velberter Verbraucher angeblich von einer Sparkasse in Berlin: Sehr geehrter Kunde, Wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, tritt ab 01.Februar 2014 das neue SePAZahlungssystem in Kraft. SePA (Single euro Payments

R B L I O H U T H U N R A D G G P A R T E N V A J E N E

L I E C A S A B L A N C A U I MME L B E T T E T I H A N A N I L G S K N B R B E I I D A B E I A S T E R O I D A H E T A L O R B E E R

9 3 2 6 4 5 8 1 7

5 8 1 9 7 2 6 3 4

4 7 6 3 1 8 5 2 9

1 4 7 5 8 6 3 9 2

6 2 3 4 9 7 1 8 5

2 5 8 1 6 9 7 4 3

Ausruf der Überra- handeln schung

Speisefisch

Freimachung von Briefen

kaufm.: Bestand

Sultanat auf Borneo

8 9 5 2 3 1 4 7 6

schottiverwirrt scher Namensteil Abitur der Schweiz

chem. Zeichen für Eisen

Lösungen der Vorwoche P O F O F R E N

Antwort Abk.: Strom auf Kontra Europa- durch Sibirien (Skat) rat

schwere Straftat

Elfenkönig

KfzHauptAbgas- schlagentgifter ader (Kw.)

7 6 4 8 2 3 9 5 1

3 1 9 7 5 4 2 6 8

www.supertipp-online.de Ort am IjsselMeer

Autor von ‚Ariane‘ † 1931

Mineral schweiz. aus Musiker Kalzium (DJ. ...) zunächst

Teil eines Dramas

Vorschlag Gewohnzur heit Abhilfe

franz. Weltgeistlicher Tennisverband (Abk.)

eine Grillparty

Stufengang Nordwesteuropäer

fort ins Auge fallen, und den kleineren, weniger spektakulären Naturschönheiten für den zweiten und dritten Blick. Der Kalender im Format 30 mal 31 Zentimeter (hier das Titelfoto) kostet 9,90 euro und ist in den Buchhandlungen in erkrath, Haan und mettmann sowie im Neanderthal-museum erhältlich.

Verbraucherzentrale warnt vor Betrügern

Rätselspaß mit 5 4

Der Kalender zeigt die Vielfalt des Tales von stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen über Porträts der Gehegetiere bis hin zu Aufnahmen von Tieren und Pflanzen, die manch einer vielleicht übersieht. Damit geben die Bilder den Charakter des Neandertals wieder – mit der abwechslungsreichen Landschaft und den imposanten Tieren, die so-

„Niemals auf Links klicken!“

Pfadfinder reisen kostenlos erstmalig dürfen in diesem Jahr am dritten Advent alle Pfadfinder die roten Züge von DB regio NrW kostenlos nutzen, um die zahlreichen Gottesdienste am kommenden Sonntag, 15. Dezember in NrW zu besuchen. einzige Voraussetzung ist, dass sie in „Pfadfinderkluft“ reisen. DB regio NrW unterstützt in diesem Jahr erstmals die Aktion Friedenslicht aus Betlehem. „Wir danken der Deutschen Bahn für ihre landesweite Un-

Landschaftsbehörde des Kreises mettmann schickten in diesem Jahr Besucher des Neandertales ihre schönsten Aufnahmen an das Team des Wildgeheges. Die zwölf eindrucksvollsten der eingesandten Bilder finden sich jetzt in einem Foto-Kalender für das Jahr 2014 wieder, der bereits zahlreiche Abnehmer gefunden hat. Noch sind einige exemplare vorrätig.

süddeutsch: Hausflur

bayrisch: nein Kfz-Z. Kulmbach Kraftfahrerorganisation (Abk.)

Schriftstellerverband (Abk.)

Area) ist das neue vereinheitlichte Zahlungssystem, das europaweit gilt. mit dem neuen SePA-System werden Überweisungen nicht nur schneller und zuverlässiger, der Zahlungsverkehr wird durch dieses neue System auch sicherer. Bitte folgen Sie den Anweisungen des untenstehenden Links.“ „Verbraucher sollten keinesfalls auf solche - oder andere - angegebene links oder Dateianhänge derartiger emails klicken“, sagt Andreas Adelberger, der Leiter der Verbraucherzentrale in Velbert. Gerade technisch etwas unbedarfte Nutzer seien Ziel dieser internet-Attacken. „Derartige Links sind oft mit einem Schadprogramm versehen, das den heimischen Computer infizieren soll. Das gelingt vor allem, wenn das Antiviren-Programm, der Internetbrowser oder das Betriebssystem nicht auf dem aktuellen Stand sind und das Schadprogramm so eine Lücke in den Sicherheitssystemen findet.“ Auch aus Velbert und der Umgebung gingen jeden Tag mehrere Anfragen zu derlei e-mails ein- und die Zahl der Beschwerden dazu steige kontinuierlich an. Adelberger empfiehlt: „Wenn Verbraucher unerwartet eine e-mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank oder Sparkasse stammt, sollten sie niemals auf Links klicken, keine Datei-Anhänge öffnen und nicht auf diese e-mails antworten. Wer unsicher ist, ob eine e-mail echt ist, sollte in der Filiale seiner Bank nachfragen. Keinesfalls sollten die in der e-mail aufgeführten Kontakt-möglichkeiten (Telefon, e-mail-Ad-

resse) verwendet werden. „Das ist nämlich die nächste Falle!“ Außerdem sollten Verbraucher darauf achten, regelmäßig die sogenannten Aktualisierungen („updates“) des Betriebssystems, des internetbrowsers, der Firewall und des Virenschutzprogramms durchzuführen. Auch die regelmäßige Speicherung wichtiger Dokumente oder Bilder auf einer externen Festplatte ist empfohlen. Adelberger: „Ansonsten riskiert der Internetnutzer eventuell einen ärgerlichen Datenverlust falls es doch einmal zum unwiderruflichen Crash kommt“. Das könnten dann auch schon einmal die nicht außerhalb des Computers gespeicherten Urlaubsphotos der letzten Jahre sein... Grundsätzlich sollten auch keinesfalls irgendwelche Passwörter, Zugangsnamen oder dergleichen auf dem Computer in einer Datei gespeichert werden, besser sei die Notiz und Aufbewahrung auf einem Papierbogen („analog“) an einem sicheren Ort. Wer beim Kampf gegen das Daten-Phishing mithelfen will, kann betrügerische e-mails dem Phishingradar der Verbraucherzentrale NrW an die Adresse „phishing@vz-nr w.de“ weiterleiten. Seit dem Start des Phishing-radars vor drei Jahren haben Verbraucher hier schon über 80.000 mails gemeldet. So konnten mehr als 5.600 betrügerische Internetseiten gesperrt werden. mehr zum Thema - mit aktuellen Warnungen: www.vz-nrw.de/ phishing.


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013 anzeige

anzeige

neu: Tierarztpraxis grunert

Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und an Silvester bleibt das neanderthal-Museum in Mettmann geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Museum geöffnet und zwar wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr. Ebenfalls geöffnet ist das Museum an Neujahr, dann allerdings erst ab 13 Uhr. empfehlenswert ist der Besuch des Museums auch deshalb, weil dort zurzeit (bis 27. April) die Sonderausstellung „Mumien – Reise in die Unsterblichkeit“ gezeigt wird. Besonders beliebt sind die abendlichen Taschenlampenführungen durch die Ausstellung. Alle Termine bis zum Jahreswechsel sind bereits ausgebucht. Für die beiden Termine am Freitag, 3. Januar, 18.30 Uhr und 19.30 Uhr, sind noch Karten zu haben Am Sonntag, 5. Januar, hat das Museum den Familienaktionstag „Altes Ägypten“ im Programm. Gemeinsam können eltern und Kinder die Handwerkskünste der alten Ägypter erproben und amulette und lesezeichen selbst herstellen. Stündlich finden Führungen durch die Ausstellung statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karten (5,50 Euro zzgl. Eintritt) sind noch für 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, und 16 Uhr erhältlich. Information und anmeldung unter 02104_979715 und fuehrung@neanderthal.de .

Moderne Tiermedizin und Tier-Verhaltenstherapie

tierärztin antje grunert (2. von rechts) freut sich mit einem bewährten und in langenberg guten bekannten team starten zu können (von links): Daniel gorzolka, Sabine Fister und Silvia eckermann

Seit anfang des Monats ist Tierärztin antje grunert neue Inhaberin der Tierarztpraxis an der Kamper Straße 20 in Velbert-langenberg. Komplett übernommen wurde das bewährte Team, welches vielen Kunden schon aus der Zeit von Dr. Schilken bekannt sein dürfte. Die Räumlichkeiten wurden stark modernisiert und auch neue Technik hat einzug gehalten: Darunter die Inhalationsnarkose, die eine genauere Dosierung des narkosemittels ermöglicht

und somit schonender für das Tier ist, als eine herkömmliche Spritze. neu ist auch das digitale Hochfrequenzröntgen. Die hochauflösenden Bilder liefern mehr Details als klassisches Röntgenfilmmaterial. außerdem „landen“ sie sofort auf dem Monitor, wo sie beurteilt und zur Diagnose genutzt werden können. neben den technischen neuerungen wird Tierärztin grunert auch Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen anbieten. Das ist interessant für Halter, deren

Tiere etwa ungewöhnlich g e r äu s c h e mp f i n d l i c h , ängstlich oder auch aggressiv sind. ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Kleinsäugern und Heimtieren, wie etwa Hamstern und Kaninchen. In der Tierarztpraxis antje grunert kann auch die abnahme des Sachkundnachweises für das Halten großer Hunde abgenommen werden. Weitere Informationen und Terminabsprachen unter 02052/82344.

www.supertipp-online.de ANZEIGE

Mit den neuen, dünneren TENA Pants gut geschützt durch die Adventszeit Millionen Frauen und Männer haben eine schwache Blase und suchen nach einem zuverlässigen Schutz. Bisher hieß das oft, voluminöse und unbequeme Produkte tragen zu müssen. Doch das ist jetzt vorbei: Die neuen TENA Pants mit ConfioFitTM sind 30 Prozent dünner als zuvor, nehmen dabei aber genauso viel Flüssigkeit auf wie bisher. Zudem liegen sie nun noch enger am Körper an und bieten deshalb mehr Diskretion und Tragekomfort. Bei einem Produkttest bevorzugten mehr als zwei Drittel der Teilnehmer die neuen TENA Pants mit ConfioFitTM gegenüber ihrem bisherigen Produkt. Überzeugt haben die Pants vor allem, weil sie sehr bequem zu tragen sind und sich nicht unter der Kleidung abzeichnen. Gerade jetzt

gen TENA Pants durch ihre hohe Saugleistung für maximale Sicherheit. Die neuen TENA Pants mit ConfioFitTM lassen sich wie normale Unterwäsche anziehen und tragen. Als Slip und Einlage in einem sitzen sie bei jeder Aktivität perfekt. TENA Pants mit ConfioFitTM sind in Drogerie- und Supermärkten, in Apotheken und Sanitätshäusern sowie im Internet erhältlich. Für jeden Grad der Blasenschwäche und jeden Körperbau gibt es das passende Produkt. Weitere Informationen und Gratis-Muster können bei der TENA einen besonders sicheren Schutz. Hotline 01806 / 121222* oder auf Auf Weihnachtsfeiern mit Kolle- www.TENA.de/neue-Pants im gen, beim Rundgang über den Internet abgerufen werden. Weihnachtsmarkt oder dem Ad- * Festnetz max. 0,20 € / Anruf, Mobilventskaffee mit der Familie sor- funk max. 0,60 € / Anruf

in der Adventszeit bei längeren Unternehmungen außerhalb der eigenen vier Wände benötigen Menschen mit schwacher Blase

- Anzeige -

Geschenktipp

(rgz-p/gw). Eine Brauerei präsentiert drei Edelbiere, die bekannte internationale Biertypen neu interpretieren und bei Bierkennern für eine genussvolle Überraschung sorgen (www. maiselandfriends.de). „Stefan's Indian Ale“ ist die fruchtige Interpretation eines India Pale Ale, während „Jeff's Bavarian Ale“ einem bayerischen Weißbier neue Seiten abgewinnt. „Marc's Chocolate Bock“ überzeugt durch die dunkle Farbe und interpretiert ein klassisches Irish Stout vollkommen neu. Foto: djd/Brauerei Gebr. Maisel

Dampfmaschine Thermogeräte

(rgz-p/gw). DampfmaschinenModelle, die an das Industriezeitalter in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erinnern, erleben ein beeindruckendes Comeback als lehrreiches Spielzeug für Kinder und begehrtes Sammelobjekt für Erwachsene (www. wilesco.de). Die kleinste Dampfmaschine benötigt nur Wasser

und das Feuer einer Bienenwachskerze. In Messingoptik mit kleinem Schwingzylinder und Schwungrad fasziniert die Miniatur-Dampfmaschine ältere und jüngere Technikfreaks. Foto: djd/Wilhelm Schröder

Weihnachten im Museum

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller LIDL ALDI Dänisches Bettenlager Medimax Kaufland Gassmann Rossmann Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Bei Fischen muss das Wasser auf die jeweils artgerechte Temperatur gebracht werden. Für jedes Aquarium geeignet sind Präzisions-Reglerheizer in Form von Heizstäben (www. eheim.de). Diese werden ins Wasser gehängt und erwärmen es. Die Temperatur lässt sich damit präzise einstellen und wird konstant gehalten. Die Heizoberfläche des Thermogeräts wird durch einen Mantel aus SpezialLaborglas vergrößert. Diese Fläche dient als Hitzeschild und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Foto: djd/Eheim

Tolle Uhren

(rgz-p/gw). Uhren sind sehr persönliche Präsente. Möchte man ein Exemplar auswählen, das gut zum Beschenkten passt, braucht man eine große Palette hochwertiger Modelle. Ausdrucksstarke Designs und edle Materialien sind bei den Zeitmessern schon allein deshalb gefragt, weil man sich jedes Mal an der Schönheit erfreuen kann. Ein Uhrcenter bietet eine aufregende Auswahl an hochwertigen Uhren und Schmuckstücken und damit die passende Geschenkidee für alle Anlässe. Foto: djd/www.uhrcenter.de

13

Stellenmarkt

sucht Superhelden im Verkauf Sie lieben Ihre Heimat und Region? Sie haben gerne Kontakt mit Menschen? Sie würden gerne Mediaberater / Repräsentant (m/w) einer starken Regionalzeitung sein? Bewerben Sie sich bei uns: bewerbung@supertipp-online.de Stellenangebot elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Zuverl. Raumpfleger/-in, für unser Objekt in Erkrath -Unterfeldhaus gesucht. Arbeitszeit 2/3 Tg wöchentlich je 1,5 Std. Voraussetzung Deutsch, sprechen und verstehen. W. Fossel Gebäudereinigung, T. 0210340130 Ferienjob! Gärtnerei in H.haus sucht Schülerinnen u. Schüler zur Aushilfe, f. d. Weihnachtsferien Tel.: Wülfrath 02058 / 3521 Suchen deutschsprachige Putzfee, die auch gerne bügelt. Alle 14 Tage, 3-4 Std. nach Wülfrath und einmal monatlich nach Neviges. Tel.: 0173 - 2979864 tägliche altenpflege u. Haushaltshilfe in Wülfrath gesucht Tel.: 0178 - 5450973 StellengeSuch bügle Ihre Wäsche, Tel. 0157 89688373 MeRa-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 bügele Ihre Wäsche, muss gebracht und abgeholt werden, in Langenberg Tel. 02052 / 926677 leiter einkauf, Leiter Qualitätsmanagement, Systemadministrator, ( Technischer Zeichner, Industriefachwirt, EDV - Netztechniker ) 50 Jahre, verheiratet, 1 Kind, mit hoher sozialer Kompetenz und Lernbereitschaft, möchte sich beruflich weiterentwickeln und sucht ein neues verantwortungsvolles Wirkungsfeld. Erfahrung: Lieferentwicklung, Zertifizierung DIN ISO 9001, Office, Entwicklung von Access Datenbanken, ERP, CAD. Eintrittstermin 02 / 2014 von Zeitarbeitsunternehmen möchte ich Abstand nehmen -, Chiffre: 1355 Suche arbeit, verputzen, fliesen und renovieren. Tel.: 017622616480 Zuverlässige und hilfsbereite Frau sucht eine Putzstelle. Außerdem bin ich flexibel. Bitte kontaktieren Sie mich unter folgender Tel.-Nr.: 02051 / 3209037 Suche Putzstelle in Wülfrath oder Mettmann. Tel.: 0157 86107385

Glas- und Gebäudereinigungs-Service GmbH A AS „Meisterbetrieb“ mit Qualitätszertifikat U für 2014 zur Verstärkung S sucht unseres Teams B eine/n Auszubildende/n zur I Bürokauffrau/-mann L (Glas- und Gebäudereinigung) D Bewerbungen bitte nur schriftlich einreichen an: U Glas- u. Gebäudereinigungs-Service GmbH N AS Friedrich-Ebert-Str. 7 G 42549 Velbert

Wir suchen ab sofort

interessierte junge Frauen und Männer für ein

„freiwilliges soziales Jahr“ oder

„Bundesfreiwilligendienst“

Voraussetzung: Führerschein der Klasse B Interessenten melden sich unter:

AWO Ortsverein Velbert

Friedrich-Ebert-Straße 200, 42549 Velbert Telefon 0 20 51/44 28 oder 93 15-0 3-jähr. exam. Pflegefachkraft, 1-jähr. ex. Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in (m. 2-jähr. Berufserf.), Pflegehelfer/in v. amb. Pflegestation m. Fachschwerp. Gerontopsychiatrie gesucht. Vorrauss.: Flexibilität, Teamgeist, FS. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86 - 0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

Wir suchen zuverlässige

REINIGUNGSKRÄFTE für unser Objekt in der Goethestraße in Wülfrath im Anger Markt. Arbeitszeiten samstags 21:15 – 22:55 Uhr sonntags 18:15 – 19:55 Uhr Stundenlohn 9,00 € zzgl. Nacht- und Sonntagszuschläge! Interessiert? Rufen Sie an. Bewerber-Anrufbeantworter: 02103 9840-11

Paul Schulten GmbH & Co. KG Kleinhülsen 43 • 40721 Hilden

Reinigungskräfte in Wülfrath gesucht: Mo. – Fr. ab 16:00 Uhr geringfügig Tel. 0541/3494-156 www.pp-service.com

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Wülfrath und Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Tel. 0209/204449

www.supertipp-online.de

Wir suchen ErzieherInnen und HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ! Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Supervision u.v.m. Weitere Informationen: www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an: Kinderhaus Lohmühle, Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38, 42553 Velbert


14

Kleinanzeigen

ImmobIlIenverkäufe

Velbert-Langenberg – Feldstraße 26 –

W. tal - elberfeld Handwerker aufgepaßt, 2 Mehrfam. Häuser im Rohbau zu verk. Pro HS 350 m², je HS 89.000 € Tel.: 0163 - 4471744 Was ist Ihre Immobilie wert? Nutzen Sie unsere unverbindliche Marktwertermittlung!

Kristin Stahl ERA Immobilienservice Stahl Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28 www.immoservicestahl.de Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

ImmobIlIengesuche hIlfe ! Jg. familie m. 2 Kindern sucht Häuschen mit 4 Zi. & kl. Garten zum glücklichen aufwachsen, KP 200.000 € Tel.: 0163 - 7832383 Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03

geWerblIche obJekte gewerbehalle tönisheide 116m² + Büro- u. Sozialräume u. Hoffläche 218,46m², KM 850,00€+NK+Kaut. Tel. 02053/839998 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de Wülfrath, Gewerbehalle/ Lagerhalle, 288 m² inkl. Sani. u. Büro, Tel. 0 20 58 / 78 01 23 Wülfrath – Im Gewerbeobjekt Fortunastraße 20 sind eine Hallen�äche von 880 m2, sowie eine Büro�äche von 200 m2, direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Hallen�äche verfügt über eine Hallenhöhe von 6 Metern, sowie über einen 10 Tonnen-Kran der sich über die gesamte Hallen�äche erstreckt. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt-Treuhand Objekt-T 02058-92550

Velbert-Mitte, Gewerbehalle, ca. 180 m² Hallenfläche mit ebenerdiger Anbindung + ca. 110 m² Büro-/Sozialräume, gute Verkehrsanbindung, ab Jan. 2014 zu vermieten. Velbert-Mitte, Gewerbehalle, ca. 390 m² Hallenfläche, Halle mit 3 Toren – ebenerdige Anbindung + ca. 138 m² Büro-/Sozialfläche, Büro-/ Sozialräume mit separatem Zugang, ab Jan. 2014 zu vermieten. Bürofläche, 55 m², in VelbertMitte

Telefon ab Montag 0 20 51/8 09 10 vermIetung allgemeIn velbert - neviges. Dg. Whg., 4 Zimmer, KDB, 70m². KM: 360,00€. Tel.: 0174 8905541 V-Neviges, 1 Zi., KDB, Terrasse, 46 m², kompl. renov., Laminat, Einbauküche, KM 325,00 € + NK + Kaution, ab 01. 03. 2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

» 3 Zimmer, KDB, Balkon » ca. 60 m² im EG » bezugsfertig renoviert » Laminat & Fliesen » Bad mit Fenster » 390 € + NK Tel.: 02103 – 490970 Mobil: 0173 – 8528572 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden

www.wohnbau-derr.de

UMZÜGE MARTIN Tagesangebot

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t - 8 Std. € 389 Küchenmontage • kostenlose Kartons

Tel.: 0203/54 47 89 98 V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 52 m²,komplett renoviert,Laminat,KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 01. 02. 2014 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Neviges: Sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 18, 2. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 112,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 16, 1. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 157,00 € zzgl. HK 84,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

velbert, bonsfeld, frisch sanierte 2 Zi. plus großer Wohnküche, 2. OG, ca.71 qm, KM 350.- NK 150.-, frei ab sofort, Tel: 01729421104. Hausverwaltung Strenger. ve. - am city - Park, Berlinerstraße, 2 Zi, KDB, EBK, Wi - Garten + Balk., 60m², KM 400,00 + NK + Stellpl. 30,00, 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 / 84063 ve. moltkestr. 2 Zi. Diele / Bad, ca. 40 m² + Garage, inkl. NK 400,00 + 2 MM Kaut., ab sofort frei Tel.: 02051 / 84063 am berg - velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi. Whg., Hochparterre öffenl. Verkehrsm. U. Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenbalk., KM 430 € + NK Tel.: 02051 955550 ab Mo 9.00 h 3 Zi. kDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 0171/3556464 Wü. - Innenstadt: app. renov. 1 OG., 45 m², Balk., Kü. / Bad, 1 Wohn- / Schlafr., Stellpl., KM 335,00€, NK 115,00€, 2MM Kaut. ab sofort. Tel. 0175-3452762

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Hauptstr. 2,5 Zi., 49 m², 250 kalt + 60 NK zZ Hk Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297

V-Langenberg, 4 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, 110 m², komplett renoviert, Laminat, KM 660,00 € + NK + Kaution, ab 01. 02. 2014 oder später Tel.02 02 / 77 18 04 o.01 71 / 20 35 233

2 r. - Whg. ( 55 m² ), KDB, i. Zentrum v. Ve. - Nev., EBK, G ET. - Hzg., Laminat, renov. sofort frei! KM 300,00 € + NK. Tel.: 0173 - 2109164

Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, kompl. renov., Laminat, KM 440,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Losenburg: 2-ZimmerWohnungen, Elisabethstraße 3, 5, 7 und 9, von 48,21 m² bis 57,26 m², GM von 280,00 € bis 335,00 € zzgl. BK von 68,00 € bis 80,00 € zzgl. HK von 48,00 € bis 67,00 € sowie 3-ZimmerWohnungen, Marthastraße 4 und Elisabethstraße 4, 63,79 m², GM 370,00 € zzgl. BK ca. 95,00 € zzgl. HK von 55,00 € bis 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.1.2014 o. später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 € sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 € sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 € zzgl. BK 105,00 € zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Maren Hitzel, Telefon: 0201/890619-60

vermIetung Wohnungen h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044

Velbert, 3 Zi., KD, modernes Bad, 61 m², komplett renoviert, KM 340,– € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014. Tel.02 02 / 77 18 04 o.01 71 / 20 35 233

velbert unterstadt, citynah, ruhige Lage, 3-5 Zi, Altbau mit hohen Decken, Erker, gr. WZ, KDB, Balkon, 100qm, KM 490,- € + 140.€ NK, auf Wunsch mit Garage, Tel 02051/251150 tägl. v. 8-17Uhr

Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 3. 2014, Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution. Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/ 20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02.

vermiete/verkaufe ruhige 2 Zi. WHG, KDB im grünen m. Balk.Süds. Aufz. u. Tiefgarage ca. 60qm ab 1. Jan. frei, Info 06762 8479 o. 0163 3599680

Wülfrat, renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung, 74 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 4. OG, im gepflegtem MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58/89 59 36.

ve. langenberger str. 4 Zi., KDB, Terr. / Garten, ca. 95 m², saniert, ab sofort, KM 490,00€ + NK Tel.: 0172 - 2000443

v-lgb. 60 qm, 2. OG/DG, renov. ruhig, 3 FHS, gute WoLa, integr. Küche, Stellpl., k.Haust., 370 € KM+NK+ 2 MM Kaut., Garage mogl., sofort/später, T. 02052/1857 velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab 01.02.14, T. 0175/3452762 Wü 3,5 Zi., Fußboden - Hzg, 82 m², ruhig / zentral gelegen, KM 630 € + NK, v. priv., ( bei sofort Einzug erste geschenkt ) Tel.: 0163 - 80000735 ve 3 Zi kDb, 78 m², kompl. saniert, KM 450 € + NK + 2 MM Kaut., v. privat, Tel.: 0171 - 2817484 h. haus hetterscheidt schöne 3 Zi. WHG im gepfl. 2 Fam. HS, 65 m², weißes Wa.Bad, EBK, Laminat, KM 450 € + NK + 2 MM Kaut., frei ab 1.2.2014 Tel.: 0178 - 4745605 h-haus-oberilp Hunsrückstr. 15, 3,5 Zi. WHG, 70 m², Balk., 3.OG, im 8 Fam. HS, KM 342,91 € + NK v. priv. z. 1.3.2014 od. später Tel.: 02845 - 27942 Velbert, Klinikum, 1-Zimmer-Whg., 35 m², teilrenoviert, Gas-Hzg., Balkon, KM 210,00 € zzgl. NK + HK, prov.-frei. Tel. 0 21 04 - 4 93 84 12 Velbert, Klinikum, 2-Zimmer-Whg., 58 m², renoviert, Laminat, Terrasse, Aufzug, Gas-Hzg., Balkon, KM 348,00 € zzgl. NK + HK, prov.-frei. Tel. 0 21 04 - 4 93 84 12 Velbert, Robert-Koch-Str., 3-Zimmer-Maisonette-Whg., 83,24 m², teilrenoviert, Laminat, Einbauküche, 2 Balkone, KM 441,18 € zzgl. NK + HK, prov.-frei. Tel. 0 21 04 - 4 93 84 12 Velbert-Birth, 3-Zimmer-Whg., 81,09 m², Renovierung nach Absprache, Gas-Hzg., Balkon, KM 317,20 zzgl. € NK + HK, prov.-frei, WBS erforderlich Tel. 0 21 04 - 4 93 84 12

SuperTiPp • Samstag, 14. Dezember 2013 Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, frisch renoviert, neues Wannenbad 73 m², 380,– € KM + NK + Kaution. 2 Monate mietfrei!! Bezugsfertig 1.1.2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60 1-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, Laminatboden, 35 m², 225,– € KM + BK + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60 2-Zimmer-Wohnung Frisch renoviert, mit dunklem Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m², 300,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 1-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, Laminatboden, 35 m², 225,– € KM + BK + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine unter 0 20 51 / 8 01 00 60

ve-nev. mitte, Nähe Busbahnhof, 3 Zi.KDB, ca. 76 qm, kompl.renov., KM 425 € + NK 125 € zzgl. Hzg., 3 MM Kaut.,T. 02056/69042 ve.- mitte, Nähe Herminghauspark, DGW in freistehender Villa, 2 Zi. KDB, 74 m², gehobene Ausstattung, Garten, Stellplatz möglich. KM 496,00€ + NK + Kaution Tel.: 071 - 4221155 velbert, friedr - ebert str. 314, DG - Wh., 2 Zi., ca. 65m², KM 425,00 €, NK, 150,00 € frei ab 1. 3.. Tel.: 0172 9421104. Hausverwaltung Strenger velbert, burgstraße 39 Souterrain, Garten, ca. 80m², 3 Zi., frei ab 1. 3., KM 480,00€, NK 160,00 NK, Tel.: 0172 9421104. Hausverwaltung Strenger velbert, stadtmitte, Weidenstr., Luxus - Single - Whg., 1,5 Zi. mit Wohnküche und großer Terrasse, sehr ruhig gelgen, TG, Neubau, Laminat, ca. 55m², KM 420,00, NK 120,00, frei ab sofort, ohne Provision, Tel.: 0172 - 9421104, Hausverwaltung Strenger ve, gr. Wohnküche + 2 r., Bad, ca, 60 qm, 2. OG, z. 01.01.2014, KM 320 € + NK + Kaut., T. 02051/23420 essen-Werden neubau, 1,5 R., EBK, beheiz. Wintergarten, Dusche WC sep. Eingang, 52qm, 390 € KM + 90 € NK, T. 0201/61596244 „einfach ein traum„ in Wülfrath, 5 - Zim. - Maisonette - Komfortwhg., Bj. 2006, 2 Balkone, 2 Bäder, G-WC, stadtnah u. ruhig, 2 Fam-Hs, ca 138 m² Wfl., 975,00€ KM + NBK + Kaut. V. priv. Tel.: 0176 - 39112507 velbert, langenberger straße, 65m², 2 Zi.-Whg. KDB, EG, renov. , behindertenger. WM 490,00€ von priv. Tel.: 02051 / 24824 ab 15.00 Uhr lgbg. - bonsfeld, 3 Zi., KDB, gr.Balk., EG, ca. 130m² + 2 Nebenräume, Ölhzg., KM 600,00€ incl. Garage + 220,00€ NK z. 1.2.14 Tel.: 0151 - 59007056 ve. - mitte, 3 Zi., KDB, 89m², mit Balkon, 1. OG. Mit Aufzug, KM 650,00€ + NK, ca. 200,00€ ab dem 01.04.14 ggf. früher. Tel.. 02053 /42420 (Mo-Fr: 8-16 Uhr) 3 Zi 68qm Wuppertal-Dornap, im 2. OG. eines 4 - Parteien - Haus, Küche / DU / WC, energetisch & optisch saniert, KM 430,00 + 70 NK u. 60 Heizk. inkl. Stellplatz, 3 MM Kaut. Tel.: 0171 - 4190806 Immoscout ID 71993679 h.haus, 4 1/2 Zi., Altbauwhg., 100m², KM 460,00€ + NK 140,00€, 2 KM Kaution, ab sofort frei. Tel.: 015772777397

vermIetung ZIm.aPPartment velbert - neviges, Donnenberger str. 54 App., ca.38 m², m. Blick ins Grüne, 1 Zi, KDB, KM 230 €, NK 100 €, 2 MM Kaut., renov., ab sofort, Tel.: 0231 98 51 240 od. 0163 578 43 70 vermIetung geWerblIch velbert, am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.) ladenlokal, ca. 68m², in Wülfrath, Goethestr., ab sofort zu vermieten. Tel.: 036766 84563 gewerbehalle, Ve-Röbbeck, 300 qm mit 18 qm Büro/WC, ebenerdig mit gr. Tor u. Stellplätzen, KM 1200 € + NK 250 €, sowie Heizung u. Strom gemäß Verbrauch 2 MM Kaution, T. 0170/2432280 Wülfrath – Im Gewerbegebiet Kruppstraße Hallen�ächen direkt vom Eigentümer zu vermieten. Die Hallen�ächen sind modern, hell und repräsentativ und können in Größen von 500 m2 - 2.000 m2 aufgeteilt werden Tel. Objekt-Treuhand 02058-92550

mIetgesuch allgemeIn nette familie (lehrerpaar / 2 kinder) sucht Whg. o. Haus m. Gart. In H.haus Tel.: 02056 / 9290269 mIetgesuch Wohnungen Wir, ehepaar mittl. Alters, suchen Whg. maximal i. 8 Fam.Hs. Ab 3,5 Zi. ( ab 75qm mögl. 1 Etage, Hochpat. Od. EG mit Balk. o. Terr. ) i. Raum Wülfrath u. Mettmann, WM bis 750,00€ , kein Hochhaus. Tel.: 02058 / 74598 o. 0157 - 85928203

Die Engel sangen Neviges. Zum 37. Mal lud der Rhythmus-Chor Neviges zum traditionellen Konzert am ersten Advent. In Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Freitag servierte der von Heinz Schemken protegierte RhythmusChor Neviges gemeinsam mit dem Rhythmus-Parenten-Chor Neviges unter der musikalischen Leitung von Manfred Hagling ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Georg Friedrich Händel und Henry Purcell, mit GospelSongs, Volksliedern aus Polen und Böhmen und stimmungsvollen Ohrwürmern. Der Konzerttitel „Wieder hört man Engel singen“ war

gut gewählt, denn „die Engel“ sangen mit glasklaren Stimmen, textsicher und wie immer auswendig. Neben vielen Gesangssolisten begeisterten auch die Instrumental-Virtuosen Torsten Haase, Akkordeon, Julian Schlipköter, Trompete und Volkhart Kuhn mit der Panflöte. Pater Hubertus verdeutlichte, wie wichtig die Engel sind, und sorgte mit besinnlichen Worten für vorweihnachtliche Stimmung. Das Publikum im vollbesetzten Mariendom spendete lang anhaltenden Applaus und die Hagling-Chöre dankten mit mehreren Zugaben.

Ideen für die Nordstadt gefragt

velbert. für kleine und feine Projekte, die das „fördergebiet nordstadt“ bereichern, gibt es seit Juli 2011 die möglichkeit, sie mit einem aktionsfonds zu fördern. gesucht werden Projekte und aktionen, die den stadtteil lebendiger, bunter, lebenswerter und vielfältiger machen.

Der nächste Stichtag zur Einreichung von Anträgen ist der 17. Januar. Weitere Infos gibt es beim Stadtteilmanagement Nordstadt unter Telefon 02051/259794 oder unter nordstadt@stadtbuero.com. Die Mitarbeiter unterstützen die Antragsteller auch bei der Beantragung und Umsetzung der Projekte.

MITMACHEN

Die Aktionsfonds geben engagierten Menschen, Gruppen, Vereinen oder Schulklassen die Möglichkeit, auf unkompliziertem Weg kleine Stadtteilprojekte gefördert zu bekommen. Bisher wurden Projekte wie eine B a l kon k asten - B e pf l an zungsaktion, das Engagement eines Künstlers im Rahmen eines Festes, ein gemeinsames Backen von Jung und Alt oder ein Tanzcafé gefördert. Finanziert werden die Aktionen aus dem Förderprogramm „Stadtumbau West“. Über die Mittelvergabe entscheidet eine Aktionsfonds-Jury, in der auch Bürger aus dem Stadtteil mitwirken.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: 3 x einen Regenspeicher 0137 8004405 * Helena 300 L terra antik * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise im Gesamtwert von ca. 750 Euro Teilnahmeschluss: 31. Dezember 2013 Wer seinen Garten liebt, der pflegt ihn mit viel Liebe und zu jeder Jahreszeit. Ganz ohne zusätzliche Bewässerung geht das nicht, wenn die Sonne es gut meint. Clevere Hobbygärtner sparen sich aber die Wasserversorgung aus dem Wasserhahn und setzen auch in Trockenzeiten auf Regenwasser. Das ist nicht nur deutlich preiswerter als das Trinkwasser, sondern auch besser für die Pflanzen. Zur Nutzung des Regens in trockenen Zeiten genügt es, das Wasser von den Dachflächen des Hauses in einen Regenwasserspeicher zu leiten, die selbst direkt auf der Terrasse eine gute Figur machen. Mit dem Regenspeicher „Helena 300 L terra antik“ holen Sie sich einen Hauch Toskana in Ihren Garten. Diese originalgetreue Nachbildung einer Amphore hat ein Fassungsvolumen von 300 Liter inklusive seitlicher Auslauföffnung zur vollständigen Entleerung des Regenspeichers vor der Frostperiode oder für das Verbinden mehrerer Tanks. In den Deckel wurde eine Kindersicherung integriert. Eine weitere Besonderheit sind die zwei unterschiedlichen Designs, vereint in einem Regenspeicher. große Eine Seite wurde be- Sonder- Über- Vorspiel älterer Wasserbehälter wusst rauh und antik gehalt bleibsel span. Dramen mit den markanten Altersspuren versehen, Kosegriech. während die andere wort für Göttin, Großd. Seite filigran und per- Mutter mutter 2 Winde fekt gestaltet wurde. Regentonnenshop.de ostbietet die Sammeleindeutsch: Umlaut tönig Kunstbehälter in vielen stoff Größen und in unter- Skatbegriff schiedlichen Gestal6 der tungen an, die zum Stil Maß Magnetdes Gartens und zur feldstärke Möblierung der Terrasse passen. Mehr Informationen unter Lösungswort: www.3ptechnik.de.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

+ GEWINNEN

1

türk. Großgrundherr

Hauptstadt von Eritrea

1

Salz der Milchsäure

italienisch: zwei

russisches Bauernhaus Rufname Eisenhowers

italienisch: zwischen

5

3 Jupitermond

4 Meeresbucht eh. japan. Formel 1Pilot (Takuma)

2

3

4

5

6


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 14. Dezember 2013 Hobby/Freizeit/ UrlaUb Suche Mitspieler für Band. Ich bin 23 J., männlich, spiele Gitarre, Bass, Schlagzeug. Bitte nur seriöse Anrufe. Tel.: 0177 / 6489239 KaUFgeSUcHe Suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514

Fachgeschäft für Miniaturmodelle und Modellspielwaren seit 1980

Modelleisenbahnen + Zubehör • Modellautos in div. Maßstäben Plastikmodelle • RC-Modelle (Hubschrauber, Autos, Boote etc.) Carrera-Autorennbahnen + Zubehör • Fachzeitschritten + DVD... Ankauf • Verkauf • Inzahlungnahme • Reparaturen Wolfgang Degen • Bechemer Str. 47 • Ratingen Tel./Fax 0 21 02 - 2 66 67 • www.modelbahn-degen.de Mo.–Fr. 10.00–13.00 + 14.30–18.30 Uhr, Sa. 10.00–14.00 Uhr

ny aus der Serie Heinrich später Jenny Lind, Streublumen m. Goldrand neuw. VB 250€, Tel.: 02058 - 73251 AB 2 Jugend-Fahrräder, je 50 € VB, 2 Fernsehrer (1er Bild in Bild), günstig zu verk., Tel.: 02051 / 316134

Netter gepfl. Kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636

Präzisions-Kreissäge Elektra Beckum PK 250, 3100 W, Sägebl.-Ø 250 mm, Top-Zustd., kpl. m. Zubehör usw., € 200, Tel.: 02056 / 68466

ankauf von trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680

querflöte yamaha YFL 514, 6 J. bespielt, sehr guter Zustand, Kaufbeleg vorh., 950 €, Tel.: 02051 / 207912

Ältere Märklin Modell -eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022 Postbeamter sucht briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Disco - Maxi Singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 Suche von Privat Pelzmantel od. Jacke, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Tel.: 015778840435 KUNSt + aNtiqUitÄteN

großer Karton, Wildrosegeschirr, 450 € VB, T. 02058/914760 ab 19.00 Uhr Pelzmantel Nutria, Gr. 42 / 44, Pelzkappe u. Kragen, alles sehr gepflegt, zu verkaufen. Tel.: 02056 / 257825 VerScHieDeNeS Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 reinigungsbetrieb Popp gmbH teppich-Polstermöbel-, gardinen-Dekoration, lamellenreinigung tel. 02052/3358 Haushaltsauflösung in Velbert, Hildegardstr. 20 am SA. 14 Dez. von 10 – 17 Uhr, Möbel, Bilder, Lampen uvm, Tel.: 0234 - 534374 ab 17 Uhr

Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238

Mini-Keyboard für Anfänger zu verschenken. Tel.: 0152 / 28660006

griechische landschildkröten abzugeben, eigene Nachzuchten aus 2011/ 2012 mit Papieren, Tel.: 0177 - 7222422

zu verschenken: 1 Jugendbett 0,90 / 2,00, Kiefer massiv mit Lattenrost, 1 Bad - Spiegel 0,80 / 0,60m mit integrierten Lampen Tel.: 02104 / 2869892

Süße border-collie, Mischlingswelpen, geimpft u. entwurmt zu verkaufen, Tel.: 0171 - 7550883

32 zoll Flachbildfernseher Philips wegen Bildaussetzer an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0152 / 53425671

UNterricHt

2 x trabant 601, 1 x fahrbereit, 1 x Ersatzteilträger, diverse Ersatzteile, an Selbstabholer zu verschenken! Näheres unter Tel.: 02051 / 602047

VerKÄUFe

2 Digitalkameras, Lumixs - Panasonic, Konic - Minolta u. 1 Thomaswaschsauger zu verk. Preis: VB, Tel.: 02051 / 8085252 Kaffeeservice Wildrose V&B f. 12 Pers. neuw. VB 280 €, Teeservice Frisia AW blau, 6 Pers. neuw. VB 200 €, Eßservice H+G Selb Bavaria Germa-

4 alufelgen, 7X16RC, mit Wi.-Reifen 215/60 R16 99H f. Peugeot 3008 o. entspr., kpl. f. 200,00€ zu verk. Tel.: 02056 / 5828903

aquarium 120 l mit Unterschrank, Pumpe und Oberlicht, an Selbstabholer in Ve-Langenberg. Tel.: 02051 / 604623 Suche Fahrrad, auch defekt, kostenlos an Selbstabholer! Tel.: 0173 - 26331857 alleS Für´S KiND Playmobilhaus, + 2 Erweiterungen + Licht VB 85 €, Playmobil Einrichtungen, Küche, Wohnz., Bad, Schlafz., Hauswirtschaftsraum VB 50 €, T. 02104/82323 aUtozUbeHÖr 4 alu-kompl. Wr, Ford Kuga, Rial, 7 J x 16 H2, 5-loch; 235 / 60 R 16; 300,00€ Tel.: 0172 - 2116818

H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Neue Wr, 205/55-1691H, Kleber Krisalp, 350 € VB, T. 0201/61596244

tierarzt Seit 20 Jahren kompetente Tiermedizin

KFz-VerKÄUFe Ford Ka, schw., Bj. 97, TÜV u. ASU neu, alle Verschleißt. neu, Alu, Servo, Klima, guter Zust. VB 990€ Tel.: 0163 / 1764050 rollator abzugeben; NP 150,€ für 40,-€ zu verkaufen. Tel.: 02104 / 76360 bMW 318i touring, Exclusiv - Edition, BJ. 06 / 2003, HU 05 / 2014, 2 Hd., 150 TKM, Autom., silber - met., gepfl., Leder, Xenon, Klima u. v. Extras, WR mont. VB 4950,00 € Tel.: 0173 - 2601005

anhänger boeckmann mit Hochplane, 1,3 t, Kastenm.: L/B/H 2,62 x 1,37 x 1,70 M., Bj. 1990, TÜV 1/15, 950 € VB, Tel.: 01754611578

Klavier „Steinberg“ an Selbstabholer zu verschenken Tel.: 015785967777

ll- SKi Fischer 162 cm + 203 cm plus Schuhe Gr. 39 + Gr. 43, 40.00€ pro Paar, Tel. 0176 / 52138187

4 Wr auf Stahlfelge 4 Loch 195/ 60 R 15 gutes Profil VB 170 € Tel.: 0201 - 494349

zU VerScHeNKeN

rUND UM´S tier

ab sofort, suche ich eine Nachhilfe f. Latein 10. Klasse (EF), Gymnasium, T. 02051/207912

4 Mini cooper Wr Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 200, Tel.: 02052 / 82728

opel astra Kombi, grün/met. 74 kw, Bj 1993, NR, Zahnr. neu, 131 Tkm, Tüv 2015,VB 1500 € Tel.: 0163 - 5108043

restauration von Antiquitäten, Prägen von Lederplatten. Kontaktaufnahme bitte ab 18 Uhr Tel.: 0177 - 3394907

einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565

4 Stück Winterreifen auf Stahlfelgen, Bridgestone Blizzak LM-20, 175/65/R14 / 82T für Toyota Yaris, Bj. 1999 -2005, Typ P1, Profil 7-8 mm, für 120 € zu verkaufen, Tel.: 02053 / 3622

Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326

1 helles Schlafzimmer komplett, Kommode eiche, halb hohen Eckschrank eiche Tel.: 02053 - 8429675

ein boxerrüde, gestromt mit weiß, aus Hobbyzucht, sucht noch ein schönes Zuhause! Kontakt 0173 - 9852270 birgitachterholt@googlemail.com

Autoverwertung Wülfrath GmbH

Modellbahn- + Autoladen

Modus autentic, 1,2 16 V,Komf.Paket, Silber met., Radio/CD, Klima, KM 62730, Bj. 06/05, sehr gepfl., 3950 € VB, T. 0201/61596244 golf iii, 1,4 Autom. 75 PS, TÜV/AU neu, Servo, Airb., WR, gr. Plakette, VB 990 €, T. 0162/5739828 astra Kombi autom., 1,6, Bj. 6/2000, 2. Hd., NR, Zahnreif. Neu, EFH, RC, Servo, Fernbedinung, Top-Zust. VB 1650,00€ Tel.: 0162 - 5739828 kfz-kaufGesuch

Kleintierpraxis Dr. Schilken Mo. - Fr. Mo., Di., Do. Mi. + Fr. Sa.

10.00 - 12.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr 11.00 - 13.00 Uhr

Jetzt schon an das Frühjahr denken! Gehölzrückschnitt, Gartenp�ege, Baumkletterarbeiten. MC Grünspecht T. 0178-1 61 31 21 o. 02058-78 83 38 Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/ 7 41 77 23

www.supertipp-online.de

kontakte

Abspritzgarantie! 0203-41516375 Lolita (18J.) 089-51049152

Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57

Heiß und willig!

heiraten/ bekanntschaften

Jeden Donnerstag Gangbang 14-20 Uhr ab 50 € 02058 / 8988633

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

�������� �������� �

impressum

Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

20, Graupapageien bis zu 70, Schildkröten bis zu 120 Jahre alt werden!) Damit das neue Familienmitglied „Haustier“ nicht kurz nach Weihnachten wieder im Tierheim oder sonst wo landet, empfiehlt das Veterinäramt, zu Weihnachten ein Buch über die entsprechende Tierart, gegebenenfalls mit einem gutschein für einen Besuch im Tierheim oder Zoofachhandel auf den gabentisch zu legen. Vor Ort kann dann mit allen Beteiligten ein geeignetes Tier ausgesucht werden. Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49 Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de ANZEIGE

��������� ����� ���� ���������� ���� ������� �������

Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling

Die Erfüllung eines solchen Wunsches sollte jedoch wohl überlegt sein. „Tiere sind keine Sachen“, gibt das Veterinäramt des Kreises zu bedenken, und deshalb sollten zum Wohle der Tiere zunächst einige wichtige Fragen geklärt sein: Ist die Tierart bei allen Familienmitgliedern erwünscht? Gibt es in der Familie allergische Reaktionen auf Tierhaare oder Heu? Ist das Kind alt genug, um mit der Pflege des Tieres nicht überfordert zu sein? Was geschieht mit dem Tier in der Urlaubszeit? Kennen Sie das maximale Alter des Tieres? (Kaninchen können bis zu 10, Hunde und Katzen bis zu

GeschäftsverbindunGen

���

Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold

alle Jahre wieder stehen tiere insbesondere bei Kindern ganz oben auf der Weihnachts-Wunschliste.

haus & Garten

���� ��� ��������� ���������� ������� �������� � �������� ���

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach

Veterinäramt des Kreises gibt Tipps

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Kamperstr. 20 • 42555 Velbert-Langenberg ! 0 20 52 - 8 23 44 • www.tierarzt-schilken.de

Plauderbox

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

Tiere auf der Wunschliste

15

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Tel. 0 20 56/25 71 34

EROTIK EVENTS

WIR FEIERN EINE STILVOLLE PARTY

www.intimdream.de Nina, blond, naturgeil, liebt AV, Tel. 0 20 56 / 25 71 34

Mit Tchibo Freude schenken: das Jahres-Paket für Smartphones Mit dem Jahres-Paket für Smartphones ein ganzes Jahr Freude bereiten: Die attraktive Geschenkbox enthält alles, um zwölf Monate unbeschwert zu telefonieren, SMS zu schreiben und unterwegs im Internet zu surfen. Ganzjahres-Geschenk zum Einmalpreis Tchibo mobil hält mit dem Jahres-Paket jeden Monat 200 InklusivMinuten, 200 InklusivSMS und eine InternetFlatrate (300 MB) für Smartphone-Nutzer bereit – und das für einmalig nur 99 Euro. Dank seiner hochwertigen Verpackung inklusive Namensaufkleber ist das Jahres-Paket die perfekte Geschenkidee und eignet sich damit auch als ideale Alternative zum Bargeld: bereits ein ganzes Jahr im Voraus bezahlt, ohne weitere Bindung und ohne auto-

matische Verlängerung. Die Mitnahme der Rufnummer ist problemlos möglich. Wer seinen Liebsten zu Weihnachten gleich ein Jahr lang Freude bereiten möchte, sichert sich das Jahres-Paket noch bis zum 29. 12. 2013. Immer faire Konditionen Dank seiner umfangreichen InklusivLeistungen enthält das Jahres-Paket alles, was man monatlich für sein Smartphone benötigt. Sollten über die Inklusiv-Leistungen hinaus doch einmal mehr Minuten und SMS benötigt werden, erfolgt die Abrechnung dieser Leistungen fair im günstigen 9 Cent Basis-Tarif. Mit der Internet-Flatrate surft es sich darüber hinaus entspannt und sicher – ganz ohne Folgekosten. www.tchibo.de/mobil

ANZEIGE

Unreine Haut, brüchige Nägel und Haarausfall?

Wenn Zink fehlt, kann das äußere Erscheinungsbild leiden

Ein kleiner Nahrungsbestandteil kann große Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Aussehen haben: Das lebenswichtige Spurenelement Zink steuert mehr als 300 Enzymreaktionen im Körper. Entsprechend vielfältig können die Folgen sein, wenn zu wenig Zink über die Nahrung aufgenommen wird. Besonders empfindlich reagieren die Organe auf eine Zink-Unterversorgung, deren Zellen sich häufig teilen und erneuern müssen. Dazu zählen Haut, Haare und Nägel, aber auch das Immunsystem. Ein Defizit an dem Spurenelement kann daher dazu beitragen, dass Pickel und Pusteln entstehen oder sich verschlimmern, dass die Haut trocken, juckend und schuppig ist oder dass Wunden schlecht heilen. Aber auch brüchige Nägel und Haare sowie Haarausfall und eine erhöhte Infektanfälligkeit können eine Folge sein. Wie kann es zu einem Zinkmangel kommen? Zink steckt überwiegend in tierischen Lebensmitteln und in Vollkorn-

produkten. Sehr wenig Zink enthalten Weißbrot, Nudeln, Obst und Gemüse. Ein Mangel kann entstehen, wenn zu wenig Zink über die Nahrung aufgenommen wird oder wenn der Bedarf erhöht ist. Letzteres kann z.B. in Wachstumsphasen, bei manchen Erkrankungen, bei Stress oder Aufnahmestörungen im MagenDarm-Trakt der Fall sein. Ein Zinkmangel, der durch die Ernährung alleine nicht behoben werden kann, sollte durch ein geeignetes Zink-Präparat ausgeglichen werden.

In Zinkorot® 25 ist Zink organisch an die natürliche Substanz Orotsäure gebunden. In dieser Verbindung wird Zink gut vom Körper aufgenommen. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es am Wirkort, wie z.B. in den Hautzellen, gut ankommt. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Wirksamkeit ist eine ausreichend hohe Dosierung: Zinkorot® 25 enthält 25 mg Zink pro Tablette. Das ermöglicht eine effektive Behandlung mit nur einer Tablette pro Tag. Zinkorot® 25 ist in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Weitere Informationen unter www.woerwagpharma.de Zinkorot® 25 Tabletten Wirkstoff: Zinkorotat Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


16

aktuelles aus Niederberg

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

supertiPp • Samstag, 14. Dezember 2013

baubüro geschlossen

Velbert. die abteilung Wirtschaftsförderung weist darauf hin, dass ab sofort das baubüro der stadt Velbert in der bahnhofstraße dauerhaft geschlossen ist. In ihm

wurde bisher über aktuelle Projekte der Stadtentwicklung informiert. Da das geplante einkaufszentrum am europaplatz aber nicht realisiert wird, wurde entschie-

den, es aufzugeben. Die stadt Velbert will auch künftig „offen und transparent und in geeigneter Weise über alle Projekte der Stadtentwicklung informieren“.

gelebte geschichte

„Velberter Köpfe“ von Werner Fischer-Feldsee/Interviews mit Zeitzeugen

Werner Fischer-Feldsee mit seinem neuen Buch

darzustellen, sondern auch ihre eigenen geschichten nachzuverfolgen. „Es geht um die Persönlichkeiten und ihre Entwicklung, mit all ihren Erinnerungen, Lebensleistungen und Widersprüchen.“ bei der auswahl der Zeitzeugen spielten nicht nur ihre bedeutung für die stadtgeschichte eine Rolle, sondern es war auch entschei-

dend, ob jemand überhaupt bereit war, ein Interview über sein Leben zu geben. „Sich den Fragen von jemanden zu stellen, ist etwas anderes, als seine Memoiren zu verfassen und nur die eigenen gedanken niederzuschreiben“, so Fischer-Feldsee. Im Vorfeld hatte er mit den Interviewpartnern vereinbart, in welchem rahmen sich die Fragen bewegen würden, aber

diakonie plant Fusion Zusammenschluss der diakonien Niederberg und aprath

Velbert. Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Niederberg und die Bergische Diakonie Aprath wollen zukünftig zusammengehen. Auf der Mitgliederversammlung der Diakonie Niederberg ist hierfür der Weg frei gemacht worden. aufgrund des zunehmenden kostendrucks und der stagnierenden Zuschüsse der öffentlichen Hand hat die diakonie Niederberg entschieden, durch Zusammenschluss mit einem geeigneten Partner zu wachsen und sich wirtschaftlich zu konsolidieren. Geschäftsführer Werner Starke erläu-

tert: „die bergische diakonie aprath ist ein starker Partner, der bisher eher stationär orientiert ist. Gemeinsam mit den ambulanten angeboten der diakonie Niederberg ergänzen sich zukünftig diese Hilfen und beratungsangebote für die bürgerinnen und bürger in der region und werden in umfassenderer Form weiterentwickelt. Davon werden die Menschen in Niederberg profitieren. Gerade die bei uns aufgebauten beratungskompetenzen wie in der Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, bei den rechtlichen betreuungen oder in der kinder- und Jugendhilfe

sollen in die quartiersbezogenen entwicklungskonzepte integriert werden.“ Auch Jörg Hohlweger, Pfarrer und theologischer Vorstand der BDA, betont: „Kooperationsfähigkeit ist ein zentraler entwicklungsfaktor in der BDA. Damit streben wir einen ausbau der ambulanten angebote und eine stabilisierung stationärer Arbeitsformen an. auf diesem Wege wünschen wir uns auch eine engere Verbindung zu den kirchengemeinden vor Ort.“ Hohlweger und starke unterstreichen beide, dass sowohl die arbeitsbereiche wie die Arbeitsplätze der

Mitarbeitenden der diakonie Niederberg erhalten werden. „Einsparungen wird es im rahmen der natürlichen Fluktuation geben und auch geben müssen“, erklärt Starke. Die Bindung an den kirchlich-diakonischen Tarif gelte selbstverständlich weiter. Auch die Trägerschaft der tafel für Niederberg mit ihren standorten soll erhalten bleiben. Pfarrer Hohlweger bewundert das ehrenamtliche Engagement so vieler Bürgerinnen und Bürger. „Für die bda ist die arbeit mit ehrenamtlern in diesem Ausmaß neu. Aber darauf freue ich mich schon sehr.“

während der Gespräche ergaben sich stets noch andere Themen. Der Historiker agierte dabei auch durchaus mal kritisch, aber, so meint er, „die Bewertung muss der Leser schon alleine vornehmen. Wenn etwa über die Hitlerjugend erzählt wird, erinnern sich die Kinder von damals eher an die kameradschaft und die schönen Freizeitaktivitäten, die sich gar nicht so sehr von denen in anderen Vereinen unterschieden. Ideologische Aspekte wurden in diesem alter kaum wahrgenommen.“ das 382 seiten umfassende Werk mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos ist für 29,80 Euro in den Buchhandlungen der stadt zu haben. Werner Fischer-Feldsee empfiehlt es jedem Velberter, der sich für die geschichte seiner Heimat interessiert, aber auch jedem, der generell Interesse an Menschen hat. „Und diejenigen, die ich interviewt habe, werden wohl auch mal einen blick hineinwerfen, um zu sehen, was ich denn über sie schreibe“, schmunzelt er. Isabella Malecki

„besonders zuverlässig“

Velbert. eine bundesweite abfrage der bundesnetzagentur bei allen stromnetzbetreibern hat ergeben, dass das stromnetz der stadtwerke Velbert im Vergleich zu anderen Netzbetreibern überdurchschnittlich zuverlässig ist. Für die Ermittlung der kennzahlen wurden geplante und ungeplante Versorgungsunterbrechungen der letzten Jahre herangezogen. Dies bedeutet, dass es in Velbert im durchschnitt deutlich weniger stromausfälle gab als in anderen Städten. Ausschlaggebend dafür sei die sehr gute arbeit der Monteure der Stadtwerke, die täglich für die Versorgungssicherheit der Velberter Bürger im Einsatz sind.

Für werdende eltern Velbert. das klinikum Niederberg und die elternschule laden für Montag, 16. Dezember, ab 19 Uhr zum info-abend für werdende eltern in den sitzungssaal i im Erdgeschoss ein. Im Anschluss an die Vorträge und Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit, den Kreißsaal am klinikum Niederberg zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da auch über die verschiedenen angebote der elternschule wie Geburtsvorbereitung und babypflege informiert wird, empfiehlt sich eine teilnahme schon zu einem frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft.Der InfoAbend wird regelmäßig montags im klinikum Niederberg angeboten. Termine finden interessierte im Verzeichnis „Termine“ unter www.klinikum-niederberg. de oder in der broschüre der Elternschule.

Disco-Fox Anfänger Starttermine: Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag

20. 1. 2014 22. 1. 2014 23. 1. 2014 24. 1. 2014 25. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014

Starttermine: Dienstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag

21. 1. 2014 24. 1. 2014 25. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014 26. 1. 2014

Standard-Latein Anfänger

www.supertipp-online.de

5 x 60 Minuten 20.30 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 20.30 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 19.00 Uhr

Tel. anmelden unter 02051-925656

Jahre hinweg mitgeprägten und viel aus ihren bewegten Leben zu erzählen haben. Neben schemken sind das zum beispiel karl-erich Pönitz, der langjährige Seelsorger des klinikums Niederberg, Ulrich Hülsbeck, Leiter des Familienunternehmens „Hülsbeck und Fürst“ sowie Mitbegründer des „Verein Schlüsselregion“ oder Horst Haaf, über Jahrzehnt Buchhändler in Velbert und Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Velberter „Köpfe“ seien es deshalb, so der Autor, weil Köpfe als zentrales Organ des Menschen für das denken, Leiten und Gestalten verantwortlich sind und sowohl offen und präsent als auch mal leise im Hintergrund wirken können. „Das Wichtigste für mich ist, dass man diese Menschen auch in Zukunft nicht vergisst“, sagt Werner Fischer-Feldsee, der über dreißig Jahre lang geschichte am geschwisterscholl-gymnasium unterrichtet hat. Fischer-Feldsees Ziel war es, die „Köpfe“ nicht nur als teil der Velberter geschichte

20,– € p. P. 20,

Velbert. Als Helmut Kohl 1989 seinen Zehnpunkteplan zur Wiedervereinigung Deutschlands verkündete, saß Heinz Schemken, Bürgermeister von Velbert und Bundestagsabgeordneter, schräg hinter ihm. im Plenum des bundestags war das, der damals noch in Bonn zuhause war. die sPd stimmte dem Plan zur Einheit eher zögerlich zu, aber als schemken in die Menge blickte, sah er, dass kein geringerer als Willy brandt bei kohls Worten zu applaudieren begann. Als „große stunde der deutschen Geschichte“ bezeichnete Brandt diesen Tag später. solche Momente gelebter Zeitgeschichte sind es, die Werner Fischer-Feldsees Buch „Velberter Köpfe“ ausmachen, das jetzt neu im Scala-Verlag erschienen ist. der erste Vorsitzende des Bergischen Gesichtsvereins, abteilung Velbert-Hardenberg, hat acht Persönlichkeiten der Velberter lokalgeschichte interviewt, die das gesicht ihrer stadt über die

5 x 60 Minuten 19.30 Uhr 19.30 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr

Disco-Charleston/Tribbel-Fox 4 x 60 Minuten Starttermin: Sonntag 26. 1. 2014 15.00 Uhr Zu Weihnachten Geschenkgutscheine Auch online-Anmeldung

www.tanzschule-hoeschler.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.