Supertipp BlockA KW50

Page 1

LOKALES

LOKALES

REGIONALES

SUPERTIPP

In einem gemeinsamen Konzert begeistern Chöre aus Velbert und Wülfrath.

Werner Fischer-Feldsee hat ein Buch über „Velberter Köpfe“ gschrieben.

Aus einem Fotowettbewerb ist ein Kalender über das Neandertal enstanden.

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrügern bei der SEPA-Umstellung.

SEITE 8

SEITE 16

SEITE 12

SEITE 12

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 50 • 14. Dezember 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Plätze bei Kaffeetafel Wülfrath. Im weihnachtlich geschmückten Kaminzimmer des Niederbergischen Museums sind für die Veranstaltung am 21. Dezember noch Plätze an der Bergischen Kaffeetafel frei geworden. Besucher können sich hier auf Weihnachten einstimmen lassen. Beginn: 14.30 Uhr (Einlass: 14.15 Uhr), Kosten: 13,00 Euro pro Person. Anmeldung erforderlich unter 02058 / 7826690 oder per Mail: niederbergischesmuseum@gmx.de

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

WEIHNACHTSBAUM AKTION

Gegen die Große Koalition Heiligenhaus. Mit klarer Mehrheit haben sich die Anwesenden auf der S P D - M i t g l i e d e r v e rsammlung am Nikolausabend gegen die Große Koalition ausgesprochen. Intensiv und sachlich diskutierten die SPDMitglieder das Für und Wider des jetzt vorliegenden Koalitionsvertrages. Der Vorstand der SPD Heiligenhaus hatte für die Abstimmung keine Vorgabe gemacht. „Natürlich haben die Vorstandsmitglieder und auch ich eine Meinung“, erklärt der Vorsitzende Ingmar Janssen dazu. „Aber bei einer Abstimmung der Basis zählt jede Meinung gleich, ohne Vorgabe von oben.“ Die Auszählung der Stimmen brachte dann mit 18 Nein-Stimmen und 11 JaStimmen ein deutliches Ergebnis.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

ab 100 € Einkaufswert erhalten Sie einen

10.- -Gutschein tsbaum für einen Weihnach berg! vom Gut Bachels

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

**

Rote Kerzen stehen Spalier in der Velberter Fußgängerzone. Das Weihnachtsdorf präsentiert sich in diesem

Jahr einmal ganz anders, vor allem an einem anderen Ort. Nicht mehr auf dem Platz Am Offers, sondern zwi-

schen Sparkasse und Spielschlange stehen die 20 Büdchen und acht Zelte. Als Bühne dient die Empore der

Sparkasse. Heute ist der Markt ab 12 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Foto: M. Kehren

„8.500 Jugendliche ohne Job sind uns nicht egal“ DGB-Kreisverband: Betriebe sollen mehr ausbilden Kreis Mettmann. „Wer gute Noten hat und hart arbeitet, kriegt auch einen guten Job, hieß es früher. Heute dagegen, wo zehn Bewerber auf drei bis vier Ausbildungsstellen kommen, trifft diese Aussage leider nicht mehr zu“, bringt Rainer Köster vom DGB-Kreisverband Mettmann es auf den Punkt.

7,5 Prozent aller jungen Menschen von 15 bis 25 Jahren sind in Deutschland offiziell arbeitslos. Im Kreis Mettmann, besonders im nördlichen Teil, liegt die Quote bei knapp zehn Prozent. Nach Angaben der Agentur für Arbeit sind hier 8.500 Jugendliche hier ohne ��������������� Ausbildung. Seit Jahren sinkt ������� ������� die Zahl der Ausbildungsplätze, während es immer ���������������� mehr Bewerber gibt; aktuell �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� kommen 3.000 Ausbildungssuchende auf nur ����� 2.000 gemeldete Stellen. Der ���� ����� ����� ���� � ��� �� im Juli gegründete DGB������������� �� � �������� ������������ �� �� � � Kreisverband für die Region appelliert an die Betriebe, mehr junge Menschen auszubilden. s Huppert GmbH - Automo „Das Ziel lautet: Zehn ProIhr starker Partner für zent aller Arbeitnehmer in einem Betrieb sollen Auszubildende sein“, sagt DGBVorsitzender Dirk SonderKundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe mann. „Die Unternehmen Am Schnappstüber 3-5 sollten das Ausbilden von 42551 Velbert Nachwuchskräften als ihre Tel. 0 20 51/28 15-0 www.autohaus-huppert.de gesellschaftliche Verpflich-

����� ������ ���

tung sehen, selbst wenn sie nicht immer jeden übernehmen können. Natürlich ist die Jugendarbeitslosigkeit hier nicht so verheerend wie in Südeuropa, aber wenn Tausende junge Leute im Kreis ohne Perspektive sind, können wir das nicht ignorieren. “ Eine Maßnahme, die der Kreisverband zur langfristigen Verbesserung der Lage vorschlägt, ist eine Ausbildungsabgabe: Betriebe, die nicht ausbilden, müssen Zahlungen leisten. Vorbildlich sei auch das ab Januar 2014 geltende Konzept für die Bauwirtschaft: „Alle Gewerkschaftsmitglieder haben dann das Recht, nach ihrer Ausbildung unbefristet

übernommen zu werden“, erklärt Bianka Klinkhofer von der IG Bau, die ebenfalls im Vorstand des DGB-Kreisverbandes ist. „Außerdem zahlen alle tarifvertraglich gebundenen Betriebe in einen Fond ein, mit dem ausbildende Unternehmen gefördert werden. Beispielsweise werden ihnen davon im ersten Ausbildungsjahr zehn Monatsgehälter jedes Auszubildenden erstattet.“ Dirk Sondermann bemängelt, dass viele Betriebe sich zwar des Problems bewusst sind, aber aus „schnöden Kostengründen“ nichts unternehmen. Dabei müsse aufgrund der demographischen Entwicklung schon heute über die Fachkräfte

von morgen nachgedacht werden. Der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes kritisiert weiterhin, dass am regionalen „Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft“ nur Vertreter von Unternehmen und keine Gewerkschaftler beteiligt sind, anders als etwa in der IHK, wo Mitglieder der Gewerkschaften in den Prüfungsausschüssen sitzen. Es gebe aber auch Beispiele für positive Entwicklungen in der Region. „Hier können etwa die Sparkasse und die Wobau hervorgehoben werden, die dieses Jahr mehrere neue Ausbildungsplätze geschaffen haben“, lobt Sondermann. Isabella Malecki

���������

Autohaus Huppe

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

bei vorlage dieser Anzeige spendieren wir Ihnen ein Engel Festbier 0,3 zu einem Hauptgericht !

öffnungszeiten weihnachten 2013 Heiligabend 24.12.2013 Geschlossen! 1. Weihnachtstag 25.12.2013 geschlossen! 2. Weihnachtstag 26.12.2013 von 12.00 Uhr - 21.30 Uhr wir freuen uns auf Ihren Besuch! en sch wün n e ihn hes t! fro ein chtsfes a eihn

wir W

bergisches Restaurant „armer Ritter“ in der wasserburg düssel, 42489 wülfrath - düssel, haus düssel 4, tel. 02058 896999

Verkaufsoffener Sonntag am 15. 12. von 13 bis 18 Uhr

10 % *gültig nur für Neuaufträge

EP: ElectronicPartner

Musik Schallowetz Von links: Dirk Mühling, Bianka Klinkhofer, Rainer Köster, Pascal Diller und Dirk Sondermann vom DGB-Kreisverband Mettmann. Foto: I. Malecki

Friedrichstr. 212 • 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 44 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.