Supertipp BlockB KW46

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

supertipp

2.000 Kinder und Erwachsene sind zu St. Martin durch Mettmann gezogen.

Der Jazzchor Freiburg ist am 23. November in Ratingen zu Gast.

„Weltmeisterschaft der internationalen Lokomotiven in Hochdahl“

Dokufilm „Alphabet“ ist in der kommenden Woche in Mettmann zu sehen.

seite 3

seite 7

seite 8

seite 2

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 46 • 16. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Raubüberfall auf Filiale der Post Erkrath. Ein Mitarbeiter der Postfiliale an der Bahnstraße 59 ist am Mittwoch überfallen worden.

Als der Mann gegen 19.20 Uhr die Filiale verlassen und gerade die Tür abschließen wollte, wurde er von hinten von einem Maskierten bedroht und genötigt, in die Post zurückzugehen. Das Opfer verspürte den Druck eines Gegenstandes im Rücken und folgte der Anweisung. In der Filiale musste er dem Täter Zugriff auf das Bargeld ermöglichen, dann wurde der Mitarbeiter gefesselt. Der Täter verließ die Filiale mit dem Bargeld und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Fahndung der Polizei hatte keinen Erfolg. Die Täterbeschreibung: Mann, etwa 170 cm groß, kräftige Statur, sprach mit Akzent, maskiert mit Sturmhaube, dunkle Kleidung, evtl. schwarze Winterjacke. Hinweise zu verdächtigen Personen oder sonstigen Beobachtungen nimmt die Polizei, Telefon 02104/ 9480, entgegen.

Kontrollen in der Nacht: 47 Gäste ohne Fahrschein

Mitarbeiter der Regiobahn wurden bei der Kontrolle unterstützt von der Bundespolizei Düsseldorf und der Kreispolizei Mettmann. Bereits zum zweiten Mal wurden die Regiobahn und die dazu gehörigen Bahnhöfe/Haltestellen vom Sicherheits- und Servicepersonal der Regiobahn Fahrbetriebs GmbH, der Bundespolizei und der Kreispolizeibehörde Mettmann in zivil bestreift. Durch diese gemeinsame Aktion soll über Behörden- und Zuständigkeitsgrenzen hinweg die Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr gestärkt werden. „Unser Ziel war es, durch die Kontrolle einen Beitrag zur Sicherheit zu leisten und im Rahmen unserer Möglichkeit Präsenz zu zeigen“, so Jürgen Hambuch, Ge-

schäftsführer der Regiobahn. Die Kontrolle fand letzten Samstag in der Zeit von 19.30 bis 3 Uhr auf dem gesamten Linienverlauf zwischen Mettmann Stadtwald und Kaarster See statt. In dieser Zeit wurden etwa 70 Prozent aller Fahrten der Regiobahn S 28 kontrolliert und konsequent alle Fahrgäste überprüft. Bei diesen Kontrollen konnten 47 Fahrgäste keinen gültigen Fahrausweis vorlegen. Die Polizei hat in 30 Fällen die Personalien festgestellt und zweimal Aufenthaltsermittlungen durchgeführt. In einem Fall gab es eine Strafanzeige wegen Beleidigung.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

G�nse�rust s ��nse�eu�e n e t M� s rot�raut��n��e�n

au�

un�

te��

�es �or

Gan

Einsatz bei der Regiobahn Mettmann/Erkrath. Zum vierten Mal hat die Regiobahn eine SchwerpunktKontrolle durchgeführt. Ergebnis: 47 Fahrgäste hatten keinen gültigen Fahrschein.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

��� ������� ������ ������� ���������� ��� ����� ��� ����� �������� ��� �� ����� ���������� �

!

o�er

mit Maronensauce

un� �rata��e�

18�90

���������� ���������� ������ ������� �� ��� ���������� ������� ����� �������� � ������� ���� ������ �� ���� ������������

Nur noch gut fünf Wochen, dann ist Weihnachten. Und die ersten Bäume stehen schon, wie hier auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann. Foto: Mathias Kehren

„Defi“ bedienen

In immer mehr öffentlichen Gebäuden hängen Defibrillatoren. Wie benutze der Laie einen Defibrillator? Was sind die lebensrettenden Maßnahmen, die sofort ergriffen werden müssen? Tobias Dorn, Fachgesund-

heits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, ist Notfalltrainer der American Heart Association und informiert im Evangelischen Krankenhaus Mettmann über die Maßnahmen, die in einem

Der Hoppeditz ist eine Frau Katrin Hoffmann begeisterte als Zauberlehrling Ratingen. Hoppeditz-Erwachen in Ratingen ist lange Tradition. Doch in diesem Jahr brachen die Verantwortlichen des Karnevalsausschusses mit einer alten Sitte. Lange wurde Stillschweigen gehalten, wer denn nun die Nachfolge von Herrn Hoppe und Herrn Ditz antreten würde.

Daher war die Dumeklemmerhalle auch sehr gut gefüllt, als das Geheimnis gegen 21 Uhr gelüftet wurde. Die Zuschauer riefen den Hoppeditz aus seinem Winterschlaf und staunten nicht schlecht, als Katrin Hofmann als Zauberlehrling die Bühne betrat. In ihrem Vortrag wurde sie immer wieder unterbrochen von Applaus. Sie nahm ausführlich die lokalen Ereignisse des vergangenen Jahres aufs Korn, von Netzel über Poller bis hin zur Solidarabgabe, jedes Thema ihrer Rede wurde tiefsinnig und humorvoll beleuchtet. Da hatte der Karnevalsausschuss einen guten

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Kartin Hoffmann gab bei den Ratinger Karnevalisten den Hoppeditz – als Zauberlehrling.

Griff getan und selbst Günter Vogel, neunzehn Jahre Hoppeditz in Ratingen, ließ es sich nicht nehmen, ihr auf der Bühne für diesen Vortrag von Herzen zu danken. Die Verabschiedung des scheidenden Prinzenpaares Alexander I. und Gaby III. knüpfte nahtlos an ihre Auftritte während der vergangenen Session an. Herzerfrischend und gutgelaunt präsentierten sie sich noch einmal dem närrischen Volk und wurden mit Dankesapplaus aus ihrem Amt entlassen. Im Rahmenprogramm legte Knacki Deuser das Fundament für einen gelungenen Auftakt in die fünfte Jahreszeit. Zum Abschluss wurden dann noch die designierten Tollitäten KarlHeinz und Ingrid Leciejewicz dem jecken Volk vorgestellt. Ihnen zur Seite stehen wird als Schirmherr Helge Wolf vom Gut Knittkuhle. Also auch hier beste Voraussetzungen für eine vielversprechende Session 2014.

Notfall zu ergreifen sind. Das Praxisseminar findet statt am 21. November und 12. Dezember. Die Teilnahme kostet jeweils 30 Euro. Informationen unter 02104/773-331 oder www. evk-mettmann.de.

Seit 30 Jahren gibt es den Super Tipp. Im Jahr des runden Geburtstags hat er ein neues Aussehen bekommen, seine Standorte gewechselt, ist mitten in die Fußgängerzonen von Velbert und Wülfrath gezogen. Mehr dazu sowie ein Interview mit der neuen Verlagsleitung lesen Sie im Innenteil.

Autoliebhaber aufgepasst! Strahlender Glanz für Ihr bestes Stück ... Setzen Sie in Sachen Autopflege nicht mehr nur auf Mittelmaß, sondern auf sagenhafte Reinheit durch Perfektion und Leidenschaft.

• Beste Ergebnisse durch Autopflege per Hand • Ausgezeichnete Qualität durch hochwertige Reinigungsprodukte • Zuverlässigkeit und Vertrauen • Faire Preise

Das Weihnachtsgeschenk von Juwelux Autowäsche von Hand 199,Innenreinigung (Aussaugen) Politur der Lackflächen nur Versiegelung der Lackflächen

149,-*

gültig bis 31.12.2013

Unsere Leistungen für Ihr Auto Rhönstraße 4 42579 Heiligenhaus

* zzgl. 19% MwSt.

• Innen- & Außenreinigung • Lackpolitur & Nano-Versiegelung • Komplettaufbereitung • Professionelle Lederpflege • Motorwäsche • Felgenreinigung • Scheibenversiegelung • Cabrioverdeck Reinigung + Versiegelung

Tel. 02056 - 9 29 12 88 Mobil: 0157 - 72465529


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Supertipp BlockB KW46 by Super TIPP - Issuu