JETZT NEU
LOKALES
Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de
LOKALES
MEHR LOKALES
Der Blotschenmarkt ist zu Ende, und Weihnachten steht vor der Tür.
Die Regiobahn spendet 3.000 Euro an die Aktion „Lichtblicke“.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
30 jahre UUber
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 51 • 20. Dezember 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Über den Tellerrand hinaus
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Die Aktion „Mettmann teilt“ war ein großer Erfolg
Am Donnerstag sind bei der Mettmanner Tafel die Spielsachen, Bücher und Kuscheltiere an bedürftige Familien und ihre Kinder verteilt worden, die zuvor im Rahmen der Aktion „Mettmann teilt“ gespendet worden waren.
Weihnachten im „Armer Ritter“
Heiligabend, 24.12.2014, geschlossen! 1. Weihnachtstag, 25.12.2014, von 12.00 – 15 Uhr 2. Weihnachtstag, 26.12.2014, von 12.00 – 21.30 Uhr Wir freuen uns auf ihren besuch! en sch wün hes Wir o t! fr ein chtsfes a n h wei
bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel 42489 Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999, ab 12 Uhr
3D LED TV KDL 50 W 805 o
ag
Di
" 50 cm D-TV 6 E 12 nale · L
Fast 100 Menschen standen teilweise schon um 8 Uhr in der Schlange, um etwas mitnehmen zu dürfen, mit dem sie ihren Kindern und Enkeln zum Weihnachtsfest eine Freude machen können.Sowohl beim Aufbau als auch in der Organisation haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel ganz besonders ins Zeug gelegt, denn die Mettmanner haben so viele Spielsachen gespendet, dass schon vorab nach Alter und Geschlecht vorsortiert wurde. „Es ist einfach unglaublich. Es sind so viele Sachen, dass nicht nur jede Familie und jedes Kind etwas mitnehmen kann, sondern auch Großeltern für ihre Enkel“, zeigt sich Ulrike Kundt vom Centermanagement der Königshof-Galerie immer noch beeindruckt. Obwohl sie im Vorfeld die Spenden angenommen und gesammelt hat, war sie beim Anblick der vollgepackten Regale gerührt. Herbert Schlüter von der Werbegemeinschaft der Königshof-Gale-
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Smart TV
729.-
400 Hz
Motionflow Klasse
A++ Energieeffizienz
Von links: Tafel-Mitarbeiter Lara Lehmann und Lothar Kahn, Philipp Walz, Herbert Schlüter und Ulrike Kundt von der Königshof-Galerie sowie Diakonie-Leiterin Irmgard von der Heiden. Foto: Christian Barra
rie betont: „Man kann immer wieder nur Danke an die Mettmanner Familien sagen, die über den Tellerrand hinaus schauen und gespendet haben“. Die Werbegemeinschaft Mettmann Impulse und die IG Oberstadt hatten sich ebenfalls an der Aktion „Mettmann hilft“ beteiligt und so die Reichweite in der Bevölkerung noch weiter vergrößert. „Gemeinsam haben wir die Aktion in dieser Form erst möglich gemacht, doch ohne die Spendenbe-
reitschaft der Mettmanner Familien hätten wir heute mit leeren Händen dagestanden“, betont Philipp Walz vom Centermanagement.
Gisela Fleter, die Leiterin der Mettmanner Tafel konnte bei der Übergabe aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein, verdeut-
lichte aber bereits im Vorfeld, was für eine große Freude man den Familien in Mettmann bereite, die sonst kaum etwas übrig hätten.
Schwimmen im Lichtermeer Weihnachtliche Stimmung im Mettmanner Hallenbad
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
• Full HD • XR,X-Reality PRO Bildprozessor • Remote App kompatibel für iphone, iPad, Android • Bild-im-Bild • USB-Recording • NFC • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:803635
TV � AUDIO � ELEKTRO � ENTERTAINMENT � MULTIMEDIA � MOBILFUNK
TexTilpflege KoKKinos (In der Königshof-Galerie, neben Kaufpark) Dauerangebote
3 Hosen
gereinigt/handgebügelt
Hemd, ab 5 Stck. gewaschen/gebügelt
nur
11,10 €
nur Stck.
2 Sakkos
Seit 1981
1,50 €
10,90 €
gereinigt/handgebügelt
Talstraße 10 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 9 12 00 88 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. 9 – 19 Uhr
In eigener Sache: Wegen der Weihnachtsfeiertage ist Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 27. 12. 2014 bereits der kommende Montag, 22. 12. 2014, um 13 Uhr.
Die Gäste im Mettmanner Hallenbad zogen am Donnerstagmorgen in ganz besonderer Atmosphäre ihre Bahnen. Foto: Christian Barra
Bald 20 Jahre findet in Mettmann jährlich zur Weihnachtszeit das traditionelle Lichterschwimmen statt.
Am Donnerstagmorgen zwischen 7 und 9 Uhr erstrahlte das Hallenbad im Licht hunderter Teelichter. Hinzu kamen Lichterketten, Weihnachtslieder so-
wie die indirekte Beleuchtung durch das Beckenlicht und die vorweihnachtliche Stimmung war zwar ungewöhnlich aber perfekt. Selbst der Weihnachtsmann war unter den Besucherinnen und Besuchern an diesem Morgen zu entdecken. Die Mitarbeiter des Mett-
manner Hallenbades bedanken sich mit dieser besonderen Aktion für die Treue der Badegäste. Bei Christstollen, Kaffee und netten Gesprächen ließ man das Jahr Revue passieren und genoss die besondere Atmosphäre im Schwimmbad. Christian Barra
Seniorenzeitung Neue Ausgabe von „Das Tor“
Die neue Ausgabe der Seniorenzeitung „Das Tor“ ist erschienen. Darin enthalten sind u.a. Termine von Sitzungen und Sprechstunden, Infos über die Seniorenräte in der Nachbarschaft, ein Beitrag über die Hospiz- und Palliativ-
Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.
versorgung und vieles mehr. Die Ausgabe ist hier kostenlos erhältlich: Apotheken, Bürgerbüro, AWO, Hallenbad, Stadtbücherei, AOK, Gemeindehäuser, Volkshochschule und in den Sprechstunden des Mettmanner Seniorenrates.
2
MettMann
SupertIPp • Samstag, 20. Dezember 2014
Unsere Werbepartner wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bino´s Stylecut Style Friseur
Unseren verehrten Kunden einmal mehr möchten wir uns für die gute und angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen, welches Sie uns während diesen Jahres entgegengebracht haben, recht herzlich bedanken.
Mülltonnen
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und ein fröhliches Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg.
Albino Afonso und Team
Goethestraße 30 · 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58 - 179 94 81
Di.-Do. 9:00-18:00 + Fr. 9:00-20:00 + Sa. 8:30-13:30 Uhr
Am sonntag ging der 43. Blotschenmarkt zu Ende. Bei herrlichem Wetter gab es zwischenzeitlich kaum ein Durchkommen, beispielsweise als die Weihnachtsbäume prämiert wurden (oben) oder am Abend kurz vor dem Finale (unten). Fotos: christian Barra
Die Verteilung der Restmüllbehälter hat am vergangenen Montag begonnen. Bei rund 6.000 Auslieferungsaufträgen bittet die Stadt Mettmann um Verständnis, dass die Auslieferung der Restmüllbehälter ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird und die neuen Restmülltonnen möglicherweise erst kurz vor dem Jah-
reswechsel zur Verfügung stehen. Die Restmülltonnen werden bei der Auslieferung vor dem jeweiligen Grundstück abgestellt.
Wir wünschen allen unseren Kunden
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN SCHÖNES, ERFOLGREICHES JAHR 2015.
Weihnachten in der Gemeinde Der neue Hyundai i20
HEILIG ABEND
Entdecken Sie Ihre Welt neu. Klimaanlage und elektrische Fensterheber Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Bordcomputer Anschlüsse für USB, AUX (z.B. iPod) umfangreiche Sicherheitsausstattung: ABS/ESP/6 Airbags/Alarmanlage/Berganfahrhilfe uvm. Fahrzeugpreis zzgl. 790,-€ Überführung/Zulassung Auch erhältlich als Intro-Edition mit attraktivem Preisvorteil. Entdecken Sie den neuen Hyundai i20 am besten selbst. Zum Beispiel bei einer komfortablen Probefahrt.
Der neue Hyundai i20 Ab 10.590 EUR Auto Croll&Sondermann Selbeckerstr. 18 42579 Heiligenhaus www.croll-sondermann.de
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 - 3,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 155 - 84 g/km; Effizienzklasse E - A+. Vorläufige Werte. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.
Meilleurs VoeuxFelices Fiesta
Season´s Greetings
Felices Fiestas
Frohe Festtage
Buona
Prettige Feestdagen
Autohaus
GmbH
Heidestr. 22 • 42549 Velbert • Tel. 0 20 51-60 66-0 Seibelstr. 30 • 40822 Mettmann • Tel. 0 21 04-14 37-0 Schützenstr. 32 • 42659 Solingen • Tel. 02 12-6 45 90-0
Der neue Hyundai i20 wird Sie begeistern. Überzeugen Sie sich von seinen Qualitäten und seiner inspirierenden Serienausstattung. Unter anderem in der Ausführung als Classic:
Buone Feste
1. W EIH N A c H tstA G
Kraftstoffverbrauch der abgebildeten Modelle kombiniert: 5,93,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 138-75 g/km (nach EUMessverfahren).
Boas
Festa Festas
Weihnachten ist das Fest der Traditionen –und deshalb ist auch dieses Jahr alles wieder genauso, wie man es kennt. Überall? Nicht bei uns: Erleben Sie unsere aufregenden neuen Modelle bei einer Probefahrt und freuen Sie sich schon jetzt auf spannende Premieren 2015. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen tollen Start ins neue Jahr.
Heiligenhaus selbecker str 18 · tel. 0 20 56 / 93 19-0 www.croll-sondermann.de
Katholische Kirche St. Lambertus 15.00 Uhr Krippenfeier 16.30 Uhr Krippenspiel 17.00 Uhr Familienchristmette 21.30 Uhr Weihnachtssingen 22.00 Uhr Christmette St. Thomas Morus 15.30 Uhr Krippenfeier 18.00 Uhr Christmette Hl. Familie 17.00 Uhr Familienchristmette 22.00 Uhr Christmette St. Judas Thaddäus 20.00 Uhr Christmette Evangelische Kirche Kirche Freiheitstraße 11.00 Uhr Krabbelgottesdienst 15.00 Uhr Familiengottesdienst 17.00 Uhr Christvesper Kirche Obschwarzbach 15.00 Uhr Familiengottesdienst 16.30 Uhr Christvesper Kirche Metzkausen 16.30 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Christvesper Familienzentrum West 14.00 Uhr Krabbelgottesdienst 15.30 Uhr Familiengottesdienst 17.30 Uhr Familiengottesdienst Gemeindehaus Süd 15.00 Uhr Gottesdienst Ökumenisch ev. Krankenhaus (EVK) 14.00 Uhr Gottesdienst
Katholische Kirche St. Lambertus 11.15 Uhr Hochamt 17.00 Uhr Italienische Messe St. Thomas Morus 09.45 Uhr Hochamt Hl. Familie 11.15 Uhr Hochamt St. Judas Thaddäus 09.45 Uhr Hochamt Evangelische Kirche Kirche Freiheitstraße 09.30 Uhr Gottesdienst Kirche Obschwarzbach 11.00 Uhr Gottesdienst Christliche Versammlung 10.00 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst 2. W EIH N A c H tstA G
Katholische Kirche St. Lambertus 09.45 Uhr Hl. Messe 11.15 Uhr Hochamt St. Thomas Morus 09.45 Uhr Hl. Messe Hl. Familie 11.15 Uhr Hl. Messe St. Judas Thaddäus 18.00 Uhr Hl. Messe Evangelische Kirche Kirche Freiheitstraße 11.00 Uhr Singgottesdienst
Uellendahler Str. 437 • 42109 W´tal • Tel. 02 02-2 81 50-0
www.meintoyota.de
Hochdahler Str. 126 • 42781 Haan • Tel. 0 21 29-3 47 58-0
Nach langer, schwerer Krankheit entschlief mein geliebter Sohn, mein geliebter Bruder
Ralph Maier geb. 31. 12. 1958
verst. 9. 12. 2014
im Alter von 56 Jahren. Traurig, aber dankbar für die Erlösung nehmen wir Abschied
Anna-Lotte Maier Thomas Maier sowie alle Verwandten und Freunde Unser besonderer Dank gilt dem Team vom Carpe Diem Mettmann, der SAPV Velbert (Dr. Hoch & Schwester Sabine), den Praxen Dr. Kartje und Dr. Kalhorn. Mettmann, Poststraße 6, im Dezember 2014
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
Christlich-Freikirchlich Stadthalle Mettmann 15.30 Uhr Gottesdienst Evangelisch-Freikirchlich 16.00 Uhr Gottesdienst Christliche Versammlung 15.30 Uhr Gottesdienst Adventisten 16.00 Uhr Gottesdienst
Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung
Fahrzeugaufbereitung
METTMANN
SuperTIPp • Samstag, . Dezember
3
Unsere Werbepartner wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bücherei Die Bücherei ist vom 24. Dezember bis 7. Januar geschlossen. Wegen technischer Probleme verlängert die Stadtbibliothek ihre Schließzeit über die Feiertage. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr wird voraussichtlich Donnerstag, 8. Januar, sein. Es werden keine Mahngebühren fällig.
Danke Wir sagen
Mettmann! Es war ein gutes Jahr.
eder – i l g t i M 0 13 stark m a s n i e gem ann... für Met tm Je stärker, r! e desto bess
METTMANNIMPULSE.de
Die starke Werbegemeinschaft erbegemeinschaft
Bleiben Sie uns treu. www.mettmann-impulse.de/mitglieder
Wir wünschen allen Patienten ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! ZahnarZt/Implantologe tel.: 0 21 04/2 24 44 Fax: 0 21 04/98 39 97 e-maIl: InFo@dr-klaehn.de
Udo Tremel 40822 Mettmann Tel.: 0 21 40 / 8 21 26 Fax: 0 21 04 / 81 96 90 Mobil-Tel.: 01 72 / 2 52 02 33 E-Mail: udo@tremel-elektro.de
Internet: www.tremel-elektro.de
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen Familie Udo Tremel und Mitarbeiter.
Das kommt im Winter ung
ohne Terminvereinbar
Regiobahn spendet 3.000 Euro an Aktion Lichtblicke „Wir wollten auf jeden Fall eine Aktion aus der Region unterstützen“, sagen Stefan Kunig und Ulrich Bergmann von der Geschäftsführung der Regiobahn GmbH.
„Wir unterstützen die Aktion Lichtblicke gerne, weil wir uns als gute Nachbarn verstehen. Gerade Kinder und Jugendliche, die in Not geraten sind, können unsere Hilfe gut gebrauchen. Wir freuen uns, wenn wir mit der Spende in der Region Gutes tun können“, erläutert Ulrich Bergmann, aus der Geschäftsführung der Regiobahn GmbH. Auch Daniel Prüfer, Mitarbeiter im Bereich Marketing der Regiobahn freut sich sehr über das finanzielle Engagement. „Das Geld wird dabei helfen, die Not von vielen Kindern und Jugendlichen in der Region entlang
HAIR DESIGN
Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60
...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
Spendengeldern konnte Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in Not 2013 geholfen werden – getreu dem Lichtblicke-Motto „Weil Menschen Hoffnung brauchen“. Weitere Informationen unter www.lichtblicke.de
Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21
der Regiobahn zu lindern“, so Daniel Prüfer. Die Aktion Lichtblicke wurde 1998 gegründet. Sie wird getragen von Caritas, Diakonie, den Lokalradiostationen und dem Verband Lokaler Rundfunk NRW. Mit mehr als 3,6 Millionen Euro
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18
Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21
Über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro darf sich die Aktion Lichtblicke freuen. Foto: Regiobahn
Ihr Coroneo-Team wünscht Ihnen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest.
Bürger für Mettmann
UBWG
Unabhängige Bürger-Wählergemeinschaft Ratsfraktion Mettmann – unabhängig – parteilos
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr 2015 wünscht die UBWG-Ratsfraktion.
Weihnachten: Das Konzert Vielseitiges Programm mit Pianist Stephan Lux
Nach dem Erfolg des Weihnachtskonzertes im vergangenen Jahr hat der Pianist und Kirchenmusiker Stephan Lux wieder ein eindrucksvolles Programm für das Weihnachtskonzert in der Kirche Freiheitstraße zusammen gestellt.
Unter dem Titel „Weihnachten: Das Konzert“ präsentieren zahlreiche Instru-
mentalisten und Chorsänger am Samstag, 20. Dezember um 16 Uhr ein exklusives musikalisches Programm. Neben der Chaconne dMoll von J.S. Bach erklingt aus den Jahreszeiten von Vivaldi „Der Winter“ in einer kammermusikalischen Besetzung, unter anderem mit dem Geiger Martin Schminke und den Musikfreunden Wül-
Finanzamt Das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann steht für alle Anliegen am 22. und 23. Dezember zu den normalen Öffnungszeiten zur Verfügung. Vom 29. Dezember bis 2.Januar bleibt das Finanzamt geschlossen.
50 Jahre
Das Stadtgeschichtshaus ist am Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet und bleibt am Sonntag geschlossen. Geöffnet ist am Samstag auch die Ausstellung „Renz Waller“. Auf Anfrage kann auch die Angerapper Heimatstube besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Die Behinderten Sport Gemeinschaft Mettmann (BSG) ist mit drei BocciaMannschaften in die Oberliga-Saison gestartet. Am ersten Spieltag belegte Mettmann IV, bestehend aus Horst Manderla, Eva Seeger und Hans Stauff den dritten Platz. Mettmann IIelegt derzeit den vierten Platz und Mettmann III liegt auf Rang neun. Nur der Erstplatzierte steigt in die Verbandsliga auf, diese Entscheidung fällt am 14. März in Herne.
frath. Mehrere Chorbeiträge runden das Programm ab. Dazu liest der Rezitator Hajo Buch ein altes schwedisches Weihnachtswundermärchen mit dem Titel „Der Elch“. Die künstlerische Gesamtleitung liegt bei Stephan Lux. Der Eintritt zu diesem besonderen musikalischen Nachmittag in der Kirche Freiheitstraße in Mettmann ist frei.
Tiegenhöferstr. 8 · 42489 Wülfrath T. 02058- 67 95 o. 0172/2 62 48 18
5
5
5 5 5
5 5
TEXTILPFLEGE 5 WÄSCHEREI HEISSMANGEL
5
5 Wir wünschen allen Kunden, Freunden 5 5 und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest 5 und ein gesundes neues Jahr!
5
5
5
Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
ANZEIGE
Tanzschule zieht um
Nach fast 35 Jahren ist die Tanzschule Asfahl von der Kaiserstraße in das ehemalige Gemeindezentrum am Lüntenbecker Weg gezogen. Der ehemaligen Kirche wird dadurch eine neue Bestimmung gegeben. Ein Treffpunkt, ein Ort der Geselligkeit, an dem getanzt und gefeiert wird. Auch wenn der erste Eindruck, ein Gotteshaus mit einer Discokugel auszustatten und in ein Eventzentrum zu verwandeln, zunächst ein wenig abwegig erscheint. Das Gemeindezentrum ist bereits saniert. Moderne Tanzschulatmosphäre, ein Bar-Bereich, neue Sanitäranlagen, Spiegel, zeitgemäße Lichttechnik, helle Räume – und noch ein kleines bisschen mehr. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass hier nicht nur getanzt wird. Hier wird Geselligkeit groß geschrieben, nicht nur beim Tanzen, sondern auch bei einem gemütlichen Beisammensein im „Café Lüntenbeck“
(Eröffnung Frühjahr 2015) oder bei einem der anderen geplanten Veranstaltungen wie Konzerten, Tanzkaffee, Nachbarschafts-Treffen, Jazzfrühstück oder z. B. bei unserer Oldieparty am 14. 2. 2015 mit der Band „Pöms“. Hochzeitspaare finden in der Kirche die geeignete Location für eine außergewöhnliche Feier. Auch die „Kleinen“ kommen bei uns nicht zu kurz. Ob Tanzkurs oder Kinderparty, für jeden ist etwas dabei. Wer fit werden oder bleiben möchte, besucht unsere Zumba-Kurse. Ein Workout zu „lateinamerikanischer“ Musik, welches einfach nur Spaß macht. Unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ startet unsere Kennenlern-Aktion 2015 : 4 Personen tanzen, 2 zahlen. Diese Aktion gilt bis 28. 2. 2015. Das Team der Tanzschule Asfahl freut sich auf Ihren Besuch.
5
5
Vom 22. 12. 2014 bis 31. 12. 2014 5 bleibt unser Geschäft geschlossen. 5 Freitag, 2. 1. 2015, sind wir wieder für Sie da. Breslauer Straße 17 40822 Mettmann ☎ 0 21 04 / 7 03 70
Nordstr. 122 · 40822 Mettmann Tel. 0 21 04 / 2 55 68
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Malerbetrieb Rosenboom
5
UBWG – Bürger für Mettmann
Bernhard Hofmann
Malerbetrieb Rosenboom
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Geschichtshaus
BSG Mettmann
Elektrotechnik
• Wärmepumpen • Lichttechnik • Nachtstromspeicher • Jalousiesteuerungen • Elektroinstallation
Gute Nachbarschaft
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten
montags bis sonntags von 17 bis 23 Uhr
Im Dezember kein Ruhetag! Nur Heiligabend und am 1. Weihnachtstag bleibt unser Restaurant geschlossen.
Lutterbecker Straße 9, 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 1 38 83 81, Telefax (0 21 04) 1 38 83 84
-Gewinn, Inklusive XXL-Extra ein Reisegutschein im Wert von 500,– € üro Velbert vom Karstadt Reiseb
XXL
Adventskalender
Ihr Weg zum täglichen Glück 0 13 78-5 53 01 60 1
2
3
4
Richter, Tel. (02053) 20 11
Weihnachten liebevoll Gäste unterbringen
Elberfelder Str. 186, 42553 Velbert
Voßnacker Str. 1, 42555 Velbert
Hotel
Telefon (0 20 52) 55 01, Fax (0 20 52) 58 59
&
Restaurant
www.Linke-catering.de
Bergische Schweiz Donnerstraße 63, 42555 Velbert-Langenberg Tel: (02052) 91329-0, www.hotel-bergische-schweiz.de
Nizzatal 4, 42555 Velbert, Tel.: 02052/9287330 www.gesundheitszentrum-nizzabad.de
5
7
6 Frankenstr. 40 – 46 45134 Essen
Elektrotechnische Anlagen GmbH Elektro-Kompetenz für:
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Einbruchmeldeanlagen • Elektroinstallation • Industrieanlagen EDV-Netzwerke • Schaltschrankbau Softwareentwicklung für PC und SPS
Auf'm Angst 2, 42553 Velbert-Tönisheide Telefon: 02053 / 970-0, www.etecgmbh.de
www.fahrradies.de
9
ÜBER 125x IN DEUTSCHLAND.
WWW.MEDIMAX.DE
8
10
Moritz
Besinnliche Weihnachten mit viel Herz Telefon: (02051) 80 91 98
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie Talstraße 10 Öffnungszeiten: 40822 Mettmann Mo – Fr 10 – 19 Uhr Telefon 02104/95730-0 Adventssamstage 10 – 20 Uhr
11
12 Power Plate – DER 10-Minuten-Erfolg!
Anmeldung nur bis 23. 12. 2014.
www.gesundheitsparkneviges.de
www.hoergeraete-tilenius.de
Jetzt am neuen Standort!
Friedrichstraße 181a 42551 Velbert Tel.: 02051 / 8029610
Friedrich Ebert Str. 7 in 42549 Velbert Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154 Mail: info@as-velbert.de
15
Siebeneicker Str. 15 · 42553 Velbert · Tel. 0 20 53-49 32 42
16
ÜBER 125x IN DEUTSCHLAND.
42549 Velbert Heidestraße 159
Telefon (0 20 51) 60 81-0 Telefax (0 20 51) 60 13 13
Wir freuen uns auf Sie!
18
19
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie Talstraße 10 Öffnungszeiten: 40822 Mettmann Mo – Fr 10 – 19 Uhr Telefon 02104/95730-0 Adventssamstage 10 – 20 Uhr
30 jahre Berliner Straße 1 40822 Mettmann
22
Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 02051 /41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de , www.dachdeckerei-engels.de
23
FitnessKurse
Ihr Profipartner rund ums Dach
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
Tel.: 02104/9525577 / Fax: 02104/9525588
1 Std. kostenlos parken auf Parkdeck 9, direkt vor MEDIMAX.
20
Meister mit Leidenschaft für Ihren Garten. Drosselweg 11 – 42551 Velbert Telefon +49 (0) 20 51-60 23 50 – Telefax +49 (0) 20 51-60 23 48 E-Mail: info@uwe-benkens.de
WWW.MEDIMAX.DE
TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK
reisebuero.velbert@karstadt.de www.karstadt.de/reisebuero-velbert
www.as-velbert.de
21
Wir schenken Ihnen 5x Training mit Personaltrainer.
In Velbert Poststraße 1 · 42555 Velbert Telefon (0 20 51) 5 55 78
14
17
Keine Zeit für Training?
Mittelstraße 1 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 2 22 46
1 Std. kostenlos parken auf Parkdeck 9, direkt vor MEDIMAX.
13
www.studio9-fitness.de
An der Lantert 5, 42551 Velbert
Frischmarkt
TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK
Röntgenstraße 9 · 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 77 63 84
Mobile Alten- und Krankenpflege Hackmann
Tagesbetreuung Schaukelstuhl Fachrichtung Tagespflege
Telefon: (02051) 80 77 92
24
www.noster24.de
Reha
Noster GmbH AbwAssertechnik
Hallo Frauen! Training nur für Euch!
ikolaus Für mehr Gesundheit, Fitness und eine tolle Figur! utscheine für N n! G te h ac n h Wir freuen uns auf Euch! und Wei
Terminvereinbarung unter
Tel. (0 20 51) 6 33 46
Stormstraße 5, 42549 Velbert, www.lady-vitalis-velbert.de
Wallstraße 34 D-42551 Velbert
e-Mail: info@noster24.de telefon, Zentrale: (0 20 51) 6 48 00
Ich bin immer für Sie da. Hauptagentur Martin Oselka Nourneystr. 5, 40822 Mettmann Tel. (0 21 04) 9 57 75 30 martin.oselka@ergo.de
Und betreue Sie kompetent in allen Versicherungsund Finanzfragen.
Flurstraße 14 40822 Mettmann Süd Telefon (0 21 04) 13 85 35 Telefax (0 21 04) 13 85 36
Gewinnen Sie Gutscheine im Wert von über 2.500,– € ! So funktioniert’s . . . Rufen Sie einfach für jeden Gutschein die Hotline
0 13 78-5 53 01 60 an.
Für jeden Tag gibt es einen anderen Gewinn. So beispielsweise am 3. 12. einen Gutschein von LVM oder am 12. 12. einen vom Gesundheitspark Neviges. Jeweils im Wert von 100,– €.
www.medimax.de
on
ag Di
" 50 cm V 6 LED-T 12 ale ·
PASSEND DAZU:
Smart TV
Die Soundbar, mit der du jeden Song der Welt streamen kannst.
679.-
PLAYBAR - HiFi-Sound Sound für den Fernseher
• Soundbar • Internet-Zugriff auf Online-Dienste • Neun digitale Verstärker der Klasse D • Erweiterbar auf 3.1 und 5.1 Heimkino • Streamt jeden Song der Welt – wireless. • WLAN • Spielt alle am TV angeschlossenen Quellen ab, z.B. Kabel-/SAT-Boxen, Blu-ray Player und Videospielkonsolen • Art.-Nr.: 767479
400
Bluetooth® • AUX-Eingang • Akku
Hz
Motionflow Klasse
A++ Energieeffizienz
3D 3D LED D TV KD KDL DL 5 50 0 W 805 805
729.-
139.-
SoundLink® Mini Bluetooth® Portabler Lautsprecher L t h
• Bluetooth® • AUX-Eingang • Lithium-Ionen-Akku • bis zu 7 h Akkulaufzeit • Art.-Nr.: 779738
• Full HD • 400 Hz-Technologie Motionflow XR,X-Reality PRO Bildprozessor,Bass Reflflex Speaker,Remote S k App kompatibel k ibb l für füü iphone i h • iPad • Android • Bild-im-Bild (PIP mit externer Quelle),USB-Recording • NFC (Near field communication) • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:803635
7,0" Diagonale
Klasse
17,78
Speziell auf Kids abgestimmte Benutzeroberfläche und viele vorinstallierte Apps
A++
cm
Energieeffizienz
Touchscreen
1,2
Jederzeit auch als normales Tablet nutzbar
1-7
GHz
Dual Core Prozessor
kg
Wärmepumpentechnologie
Füllmenge
inkl. robuster Silikonschutzhülle
inklusive usive e
KIDS TABLETT 7“ 7“ PACK K
• Multi-Touch-Display • 1.2 GHz Dual-Core Prozessor + 1 GB RAM • 4 GB Flash-Speicher + microSD Slot (bis zu 32 GB) • Micro USB 2.0 • Bluetooth® • WiFi • Android 4.4 • Zubehör: Silikonschutzhülle, Netzadapter, USB-Kabel, Aufkleber zur individuellen Gestaltung, Eingabestift, Halterung, Neopren-Schutzhülle, Bildschirmschutzfolie • Art.-Nr.: 827513
88.-
399.-
UVP 649.-
Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Ohne Dekorationsartikel.
ÜBER 125x IN DEUTSCHLAND.
Kondens-Trockner DPS 7205 W3
• Aquawave-Schontrommel • 15 Programme • Startzeitvorwahl • Auffrischen • Baby Protect • Knitterschutz • Schonen • Sportwäsche • Zeitprogramme • Art.-Nr.: 834191 1) Energieverbrauch auf der Grundlage von 160 Standard-Trocknungszyklen für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Gebrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme.
WWW.MEDIMAX.DE TV � AUDIO � ELEKTRO � ENTERTAINMENT � MULTIMEDIA � MOBILFUNK
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 - 19.00 Uhr Adventssamstage 10 - 20.00 Uhr Heiligabend 9 - 14.00 Uhr
1 Std. kostenlos direkt auf Parkdeck 9 direkt vor dem Markt
6
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Dezember UMZÜGE MARTIN
STELLENMARKT STELLENANGEBOT Hausmeister/in Handwerker/in gesucht nach Möglichkeit mit handwerkl.Fähigkeiten auf 450,- Basis. Bewerbung unter: nowo.gehring@datevnet.de STELLENGESUCH
Maler sucht Arbeit rund um‘s Haus. Zuverlässig und sehr günstig. Nur privat. Termine unter Tel. 01779106868
www.supertipp-online.de
Industriekaufmann 29 Jahre mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Besonderes: Fotografie und Webdesign, semiprof. Kenntnisse. Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Velbert - Mitte, 4 Zi. KDB, 87m², 1. OG., KM 520,00€ + 100,00 NK ab dem 01.02.15 frei Tel.: 0176 - 72269650 Velbert - Mitte, 4 Zi. KDB 90m², KM 520,00€ + 100,00 NK ab d. 01.02.2015 frei Tel.: 0176 - 72269650
Borsigstr. 21 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 31 35 00
Um der steigenden Nachfrage sowie dem Wachstum gerecht werden zu können, suchen wir Verstärkung als
Aushilfe bzw. Teilzeitkraft durchaus auch fürs Wochenende.
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.
Telefon 02 09 / 20 44 49
Kenntnisse aus Werkzeugbau/Formenbau sind dringend erforderlich, um den qualitativ hohen Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht werden zu können. Es handelt sich hierbei um eine Arbeit, welche durchaus auch von einem flexiblen, technisch versierten Rentner besetzt werden kann.
Info (0 20 51) 31 35 00
powered by
Friseur Pascal Heiligenhauser Str. 51 42549 Velbert Tel.: 02051/602030
Wir suchen keine SUPERHELDEN,
FriseurPascal@t-online.de www.friseur-pascal.de
aber Superverteiler (m/w)!
Haarkreateur gesucHt! Wir brauchen DEINE außergewöhnlichen Fähigkeiten für unseren Salon.
Du bist Stylist/in oder suchst einen Ausbildungsplatz? Dann bewirb dich in unserem Salon!
Mittelständischer Metallverarbeitungsbetrieb in Velbert sucht:
Zerspanungsmechaniker/ Frästechnik m/w Aufgabenbereich: • Programmierung nach DIN und Haidenhain • Eigenständiges Rüsten und Programmieren • Einzel- und Serienfertigung
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
Arbeitszeit Mo – Fr von 8 – 13 Uhr.
IMMOBILIEN
Interessiert? Dann schreiben Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an
WIR BRAUCHEN HILFE FÜR UNSEREN TECHNISCHEN DIENST Das Senioren- & Pflegezentrum Haus St. Elisabeth in der Kreisstadt Mettmann sucht zum 1. 3. 2015 eine
Hilfe für Haus, Hof & Technik in Teilzeit mit Ø 19,5 Stunden/Woche
Wir sind ein Senioren- & Pflegezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus und bieten mit Langzeit-, Kurzzeitpflege und Betreutem Wohnen 120 Menschen ein ihren Anforderungen entsprechendes gepflegtes Zuhause. Sie unterstützen mit handwerklichem Sachverstand unseren Hausmeister bzw. den Leiter des technischen Dienstes. Dies umfasst i. W. Gartenpflege, Malerarbeiten und sonstige handwerkliche Tätigkeiten, Unterstützung der Wohnbereiche sowie kleine Reparaturarbeiten. Elektrotechnische Grundlagen und Kenntnisse im Bereich der EDV sind wünschenswert.
IMMOBILIENVERKÄUFE Reihenhaus mit Garagein Velbert - Langenhorst, von privat zu verkaufen. Beste Lage - Preis VB 250.000,00€ Tel.: 0160 - 1166816 Ve-MFH, Grd.ca. 810 qm, Wfl. 240 qm, Netto Miete p.A. 16.000 €, VK-Preis 160.000 €, z.zgl. Courtage 3,57 % ,Düsseldorf- MFH, Grd. ca. 831 qm, WFL. 517 qm, Netto KM p.A. 35.000 €, KP 695.000 €, z.zgl. Courtage 3,57%, Leike Immobilien T. 0174/8905541.
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Wir verkaufen Immobilien!
Die leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung erfolgt nach dem Tarifwerk AVR, ein freundliches Wesen wird vorausgesetzt. Den Anspruch der zugewandten, höflichen und umsorgenden Pflege beziehen wir auf alle Arbeitsbereiche in unserem Haus.
ERA Immobilienservice Stahl
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bei: Haus St. Elisabeth, z. Hd. Herrn Geschäftsführer Stefan Wigge, Düsseldorfer Str. 20, 40822 Mettmann. Anfragen per info@st-elisabeth-mettmann.de, Infos zum Haus:
UMZÜGE
www.st-elisabeth-mettmann.de Gepflegt wohnen in der Oberstadt von Mettmann
Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28
www.immoservicestahl.de
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98
GEWERBLICHE OBJEKTE
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de VerkAuf
42579 Heiligenhaus - jek@rve-medienlogistik.de
H-haus provisionsfr. 2 Raum - WHG, 60 qm + Balk., EG, ruh. Lage, ländl., 3 Autom. bis Zentrum, KM 400,00 € + NK 100,00 €, Tel. 02056 / 56160 VE-Offerstraße 2.Zi., KDB, 60 qm, 1.OG, o. Balk., neues Bad, ab sofort 350,.KM,90,NK pl.HK Tel. 0171-9462877 Langenberg, ruhige 2 - Zi. - Whg., komplett renoviert, 41m², Laminat, Hochparterre, auch für Ältere gut geeignet, vollständige EBK, zentrumsnah, 300€ + NK + Hzg., Mietkaution. Tel.: 02053 / 923550 Ve. -Mitte, 2 Zi. 42m², DB, ab sofort zu vermieten Tel.: 0176 - 23625642
VE, 1 Zi. KDB, 38m², KM 230,-€ + NK 55.-€ + 2 MM Kaution Tel.: 02051 - 84436
Wir suchen kurzfristig eine mit guten PC-Kenntnissen & guten Vorkenntnissen im Bereich der Speditionsabrechnung
Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², frei ab 1.1.15, KM 500,00 € + NK + 2 MM Kaut. Tel. : 0176-23625642
Wü.-Rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², KM 550,-€, NK 100,-€, 2MM Kaut. ab 1.01.15 Tel.: 01573 / 5531328
Bewerbung mit Gehaltsvorstellung bitte unter Chiffre 1410 an den Verlag.
Abrechnungskraft m/w
VERMIETUNG WOHNUNGEN
HST
Grundstück 5.100 m² Hallenfläche 1.815 m² Büro/Soziales 390 m² Außenfläche ca. 1.800 m² In Velbert-Langenberg Besichtigungen ab 5.1.2015 Tel. (0 20 51) 95 15 50
EIGENTUMSWOHNUNGEN Helle 4 Zi. Eigentumswohnung im 1. OG mit großem Balkon in Velbert-Langenberg zu verkaufen. Gepflegtes Mehrfamilienhaus Bj. 1972, Wfl. 94 qm, 4 Zi., Gäste-WC, Dusch-Wannenbad, inkl. Einbauküche. Energieverbrauch 173,00kWh. Preis 142.000€ inkl. TG-Stellplatz. Tel. 0151 / 72733878 VERMIETUNG ALLGEMEIN Velbert - Mitte, 2 Zi., DB, 47 m², EG, WM 330,00€ ab d. 01.02.15 frei Tel.: 0176 72269650
www.supertipp-online.de
Heiligenhaus, 2 Zi. - Whg. Balkon, renoviert, ca. 71m², 395,-€ + NK + Kaution zum 01.03.2015 zu vermieten. Tel.02056 / 582825 Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Erstbezug nach Renovierung. Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert - Am Lindenkamp, 3 Zimmer, KDB + Balkon, ca. 67 m². Erstbezug nach Renovierung. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 400,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert - Am Berg, 3 Zimmer, KDB, ca. 67 m². Erstbezug nach Renovierung. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 400,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 150 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert, 2 Zimmer, KDB + auf Wunsch EBK, ca. 67 m² oder ca. 73 m². Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 349,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert - Am Berg, 2 Zimmer, KDB, ca. 58 m². Teilrenovierte, helle Wohnung. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 300,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.
MIETGESUCH ALLGEMEIN Frau 57 J.,sucht ruh. 2 Zi., KDB, Balk. o. Garten in Velbert-Tönisheide od. in der Nähe, Tel. 02058 / 1790908
ng Werbu. . . Wirkt …weil 48,5 Millionen Deutsche eine Zeitung lesen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Eltern-KindBeziehung fördern „PEKiP“ am Klinikum Niederberg Velbert. Die Elternschule am Klinikum Niederberg lädt ab 9. Januar immer freitags von 10.45 bis 12.15 Uhr sowie dienstags von 11 bis 12.30 Uhr zu dem Kurs Prager-ElternKind-Programm „PEKiP“ ein. Dieses Programm ist ein Konzept für Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des „PEKiP“ ist es, Eltern und Babys im Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern. Hier bietet sich dem Baby die Möglichkeit, erste
Kontakte zu Gleichaltrigen zu haben. Im Mittelpunkt stehen „PEKiP“-Spiel-, Bewegungsund Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Letzter Termin für den Kurs freitags ist der 20. März und für den Dienstagskurs der 24. März. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro für zehn Kurseinheiten dienstags und 104 Euro für elf Kurseinheiten freitags. Anmeldeschluss für beide Kurse ist der 29. Dezember. Infos sowie Anmeldung über Dagmar Priebe-Hahn unter Tel. 02058/8989966 oder per E-Mail an dagmar@kleinezeitraeume.de oder elternschule@klinikum-niederberg.de.
„Adventskammer“ nachhören Wülfrath. Die CD der diesjährigen Adventskammer-Konzerte in der evangelischen Stadtkirche am 6. und 7. Dezember ist fertig
abgemischt und kann zum Preis von zehn Euro im Wülfrather Reisebüro, Wilhelmstraße 175, gekauft werden.
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Lidl Aldi
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Steuern? Lassen Sie uns das machen –
Centershop Johann & Wittmer Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Deutschlands größten Lohnsteuerhilfeverein. Für Arbeitnehmer und Rentner im Rahmen der gesetzl. Befugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. Einfach Mitglied werden: VLH – Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Beratungsstelle: Hauptstraße 56, 42579 Heiligenhaus, Telefon: 020565840920, eva-maria.merz@vlh.de
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 20. Dezember 2014 Computer
VerKÄuFe
autozuBeHÖr
pC Kurse für Senioren/-innen in Velbert ab 01/15, verschiedene Themen möglich. Info unter www.aquarix.eu od. 02056 / 5953030 od. 0176 / 61913589
Velbert-müllsäcke, 70 l, 2,50 €/pro Stück, Tel.: 01724877406
4 Wr, Passat,205x55 R16, Stahlfelge + Originalabdeckung, 230 € VB, T. 02058/1309
Finanzen/ GeldmarKt ab 500,00€ - 80.000,00€! Bargeld bis 5000,00€ ohne Einkommensnachweis, Büro Wpt. Fa. W - Com Media UG Tel.: 0202 - 27229000 o. 0172 - 5220251. HauS und Garten landtechnik printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261
Ski -Jacke blau/weiss kariert, Gr.S, Spider Ski - Hose Gr. 164, Ski - Helm Gr. S/M weiss zus. 100.-€, Fischer Ski 1,75 Preis VB, Tel.: 0177 - 1430537 medion tV röhrengerät 67cm incl. DVB - T Tuner und Antenne 20€; Wohnzimmertisch 95 x 45 cm, Buche Nachbildung 15€; ausziehbare Schlafcouch 2m, Buche 20€ Tel.: 02058 / 3798 tchibo Cafissimo Compakt (Kapselmaschine), schwarz, 1 Jahr alt + Milchaufschäumer (unbenutzt) FP 45,00€. Tel.: 02051 / 82399 oder 0174 9449199 VerSCHiedeneS Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936
KauFGeSuCHe Suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Suche Swarowski, Hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 Suche pelze und lederbekleidung, Münzen, Modeschmuck, Bernstein, Taschen u. Armbanduhren, Echtschmuck (auch def.), Tel.: 0162 / 1595577 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 alter Bernsteinschmuckgesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 1 a ankauf pelze, ledertaschen, antike möbel, alte Bibeln / Kronleuchter, Näh/Schreibm., Teppiche, Porzellan, Bilder, Puppen, Herr Esper Tel. 01636238172 Wir suchen Haushaltswaren aller Art, z.B. Geschirr, Gläser, Töpfe u.v.m., u. A. Flohmarktartikel und E.-Geräte. Bieten Sie uns alles an! Tel.: 0152 04283034 rund um´S tier zwerghamsterkäfig mit viel Zubehör, 30€, Kinderlerncomputer mit der Maus, 10€, Tel. 02053 / 80966
Fensterputzer hat noch termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Schlagerparodien-Gruppe (6pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www. mera-show.de
Wohnzimmerschrank,Eiche, 3m x 1,45m an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0163 / 7873628 regale,aus Holz oder Metall dringend gesucht.Anruf bei Walda, T. 02058/ 2554 Klavier, gut erh., funktionsf., an Selbstabholer zu verschenken, T. 02058/2554 1 kleiner Wohnzimmertisch, ausziehbar, nußbaum, oval 90 x 60, Tel.: 02051 / 925916 einige Flaschen Sekt zu verschenken. Tel. 02104 / 210253 ovaler Glastisch, (zerlegt), H75, L160, B107, mit 2 Ebenen an Selbstabh.zu versch..Kleine Mängel bei der Folienbeschichtung. T. 02058/913477 alleS FürS Kind Weihnachtsgeschenk: Kinderfahrrad von tüller 20 Zoll, Junge o. Mädchen, silb. orange VB 60,00€ Tel.: 0176 - 12662632 Heiraten BeKanntSCHaFten KOSTENLOSE KONTAKTE FÜR MÄNNER UND FRAUEN JEDEN ALTERS! Info: Sende KONTAKT an 0177 178 1178 oder rufe an! Normale Telefongebühr! ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
KontaKte
0800 - 662 456 314 Neu in Heiligenhaus
Nicole und Anja
2. Weihnachtstag geöffnet! Tel. 0 20 56 / 25 71 34 www.sexrelax.de/flair
unterriCHt matHe-Wuelfrath.de -Gymnasiallehrer ert. Mathe für Kl. 5-Q2. Nur Einzelunterricht ab 20Std. Tel.: 015154854132
KFz-VerKÄuFe renault KangooEZ 11/2011, Eco, grau, HU neu, Climatronic, ZV, ABS, ESP, Bordcomp., Navi, So. + Wi. Reifen, viele Extras, 8700 km, VB 9.800,-€ Tel.: 02058 / 72885 Fiat Stilo, 5 türig, silb.met.Bj. 3.02, Euro 4, 101 TKM, 1.Hd. Tüv 6./16, Klimaautom., 76KW, 8fach bereift, ABS, ASR, Radio/ CD, unfallfr., 2.200,-€, Tel.: 02104 - 74800 KFz-KauFGeSuCHe ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
zu VerSCHenKen Wer verschenkt,an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS
plauderBox
Schuhgröße 34 1.Gesp. GRATIS | 0221-87095 367
Welche, geduldige Lehrerin frischt bei 2 Seniorinnen in Wülfrath Englischkenntnisse auf, T.02058/70692
www.supertipp-online.de
Wassersprudler Hautpflege
recaro ergomed mit Klimapaket, 150 €, Tel. 02051 / 83477 4 Winterkomplett-räder, Orig.Alu, f. A6, 215/55R17 Michelin Alpin 7 mm, 450€, T. 0175/4050191
www.autohaus-essen.de
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
(rgz-p/gw). Silvester ohne Sekt ist für die meisten Menschen unvorstellbar, ist der perlende Schaumwein doch ein Sinnbild der freudigen Erwartung, mit der alle Feiernden dem neuen Jahr entgegenfiebern. Sekt verwöhnt den Gaumen. Und wenn er in so bunter Vielfalt daherkommt wie das Silvesterfeuerwerk, präsentiert er sich als Trendsetter. Etwa in Form eines Cocktails, der aus einem Drittel naturtrübem Apfelsaft, zwei Dritteln Sekt, und einem Spritzer frischem Limettensaft zubereitet wird. Foto: djd/Fürst von Metternich
(rgz-p/gw). Nach Rodelfahrten, Schneespaziergängen oder Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt sorgen Pflegeprodukte wie die Limited Edition „Winterpflege“ von Dove mit dem warmen Duft nach Vanille für entspannende Wohlfühlmomente. Das Verwöhn-Duo in der Dove Geschenktüte besteht aus einer cremigen Pflegedusche und einer reichhaltigen Bodylotion in winterlichem Design. Gerade im Winter gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als sich unter der Dusche wieder aufzuwärmen. Foto: djd/Unilever Deutschland
senen und Kindern beschert das Gerät ein prickelndes Fest. Jeder kann nach Geschmack seinen Trinkspaß in der eleganten Glaskaraffe aufsprudeln. Foto: djd/SodaStream
Gourmetfreude
(rgz-p/gw). Schinken hat im Schwarzwald eine lange Tradition: In der Genussmanufaktur Wein in Freudenstadt-Musbach wird die Rohschinkenspezialität zudem noch ganz traditionell nach altem Familienrezept über heimischem Tannenholz und Wacholderzweigen in Backsteinkammern mild geräuchert. Wer Genießern zu Weihnachten eine Freude bereiten will, liegt mit einem kulinarischen Gruß aus dem Schwarzwald garantiert richtig (www.schinken-wein.de). Foto: djd/Hermann Wein GmbH & Co. KG
Jahresversammlung der Wirtschaftsjunioren niederberg Velbert/Heiligenhaus. Jedes Jahr im dezember laden die Wirtschaftsjunioren (WJ) niederberg zur mitgliederversammlung mit neuwahlen ein. dabei ist jetzt ein neuer Vorstand gewählt worden.
Kreissprecher Tobias Terworth (Steuerberater, Heiligenhaus) ist nach zwei Jahren im amt nicht erneut angetreten. An seiner Stelle wurde der bisherige Stellvertreter Robin Clemens („bitloft GmbH“, Velbert) zum neuen Kreissprecher und damit Vorsitzenden für das Jahr 2015 gewählt. Neuer Stellvertreter ist Francesco Calio (Rodiac EDV-Systemhaus, Velbert), Stefan Kemper (Kemper Business Care, Wuppertal)
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
„arbeitsintensiv wie nie zuvor“ Jahresbilanz der Feuerwehr Heiligenhaus
„Das Jahr 2014 war einsatzreich und arbeitsintensiv, wie ich es in meinen 42 Jahren einsatzdienst noch nicht erlebt habe.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Heis, Leiter der Feuerwehr, die Abschlussbesprechung der gesamten Feuerwehr. Kameraden aus Jugendfeuerwehr, Einsatz-und ehrenabteilung waren ebenso erschienen wie Vertreter aus Wirtschaft, Rat und Politik. Pressesprecher nils Vollmar unterstrich im Jahresbericht der einsatzabteilung die ehrenamtlichen leistungen im Be-
(rgz-p/gw). Wer Freude bereiten möchte, der könnte mit einem Trinkwassersprudler punkten (www.sodastream.de). Der überzeugt durch edles Design und bietet in angesagtem Weiß oder Anthrazit einen Blickfang in jeder Küche. Ohne lästiges Schleppen von Getränkekästen ist im Handumdrehen frischer Wassergenuss im Glas. Erwach-
neuer Vorstand gewählt
WoHnmoBile
Heiligenhaus. 102 Feuermeldungen, 326 Hilfeleistungen, 138 erstversorgungen: das ist die Bilanz eines arbeitsreichen Jahres. die 159 Kräfte der Feuerwehr Heiligenhaus haben am abend des 12. dezembers gemeinsam „ihr“ Jahr abgeschlossen. auch der landrat des Kreises mettmann, thomas Hendele, folgte der einladung zum Jahresabschluss.
Tipps & Trends
- Anzeige -
Sektgenuss
7
richtszeitraum: „102 Feuermeldungen stehen gegen 326 Hilfeleistungen. 138 Mal versorgten wir Notfallpatienten, bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Bei 48 Veranstaltungen in der Gymnasiumsaula stellten wir eine Brandsicherheitswache, und das alles rein ehrenamtlich.“ noch einmal ließ Vollmar die Stunden nach dem Sturmtief „Ela“ Revue passieren: „Es war die Hilfsbereitschaft, die aufgebaut hat. Auf unserer Wache meldeten sich nicht nur Bürger, wie sie uns denn helfen könnten. Ich kann mich daran erinnern, dass eine schwangere Kameradin, mehrere Kameraden der ehrenabteilung und zwei Jugendfeuerwehrmitglieder, deren Schule an diesem Tag ausfiel, in der Wache standen und helfen wollten. Es waren die Bürger unserer Stadt, die uns Zuspruch gaben.“ Den kompletten Artikel finden Sie unter www. supertipp-online.de.
wahlen bildeten neben den Rechenschaftsberichten auch die Jahresrückblicke der ehrenamtlichen arbeitskreis- und Projektleitungen Katrin lohner (Schule und Wirtschaft), Mike Richter (Politik und Wirtschaft), Tim Kartheuser („Make A Difference Day – MADD“) und Stefan Mülders (Kommunikation). Die vier blickten auf viele VeranstaltunVon links: robin Clemens (Vorstand und Kreissprecher), gen zurück, von denen als Francesco Calio (Stellvertreter), tina Schmidt (iHK, haupt- wichtigste die Bewerbertraiamtliche Geschäftsführerin), tobias terworth (immediate nings und Referate mit den gesamtschulen Velbert und past president), Stefan Kemper (Schatzmeister). Heiligenhaus sowie der Realfolgt als Schatzmeister auf den liger Kreissprecher automa- schule Heiligenhaus, die Podiaus altersgründen ausschei- tisch für ein weiteres Jahr als umsdiskussion mit Politikern denden axel nolzen (Credit- „Immediate Past President“ und Wirtschaftsvertretern der Region sowie der „MADD“ und Volksbank, Mettmann). (IPP) Teil des Vorstandes. Den Rahmen für die Neu- genannt wurden. Tobias Terworth ist als ehema-
MITMACHEN Ihr Preis: 10 mal eine SuperCard von Aral
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise
im Gesamtwert von 750 Euro Deutschland ist ein Kaffeeland: Das Heißgetränk liegt noch vor Mineralwasser oder Bier auf Platz eins der beliebtesten Durstlöscher und Muntermacher. Die nun zum vierten Mal erschienene Aral Kaffee-Studie zeigt, dass die Genießer zwischen Ostsee und Alpen ihren Kaffee zu Hause am liebsten mit frischer Milch trinken. Großer Beliebtheit erfreut sich außerdem der Coffee-to-go, auf den sieben von zehn Befragten nicht mehr verzichten wollen. Beim UnterwegsGenuss liegt die Variante mit Milch und Zucker vorn.
Teilnahmeschluss: 31. Dezember 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aral versorgt Kunden täglich mit mehr als 80.000 Tassen Kaffee, Latte Macchiato oder einer anderen Kaffee-spezialität. Das macht Aral zum größten Coffee-to-go-Anbieter Deutschlands. Ein Kaffee von der Tankstelle nimmt übrigens auch auf Reisen die Spitzenposition ein:
29 Prozent der Befragten bevorzugen diesen Genuss unterwegs; auf Platz 2 folgt die eigene Warmhaltekanne (23 Prozent).
+ GEWINNEN deutlich machen
Skilanglaufspuren
Figur in Wagners “Rheingold„
Staatsvermögen
intelligent
Resonanz
6 Tristesse
3 2
Mit einer SuperCard von Aral können Sie selbst dort eine Kaffeespezialität probieren, im Shop einkaufen oder tanken. Weitere Informationen im Internet unter www.aral.de.
starr blicken
ehem. italienische Währung
Kellnerin
veraltet: Haltung, Aussehen
klimatisch trocken
4
keltischer name Irlands
Saugwurm ägyptischer Sonnengott
1 5
süddeutsch: Hausflur
Lösungswort:
Stausee in Hessen
Dienstgrad
1
2
3
4
5
6
Söhnlein Brillant
Sekt, verschiedene Sorten, z.B. trocken oder halbtrocken, 1 l = 2,96
statt 3.79
Pikantje von Antje
-.79 2.$)
1 kg = 26,63
Biskin
1 kg Stange
statt -.99
RacletteSchnittkäse
-.66
48% Fett i.Tr. Exquisa Mascarpone
7.)) 7.))
300 g Packung
Wechsler Gourmet Edelfisch-Edition
Senner Hoch-Alp-Bergkäse
Französischer
0,75 Liter Flasche
1 kg = 26,63
holländischer Schnittkäse, mindestens 4 Monate gereift, 48% Fett i.Tr. 100 g
bayerischer Hartkäse aus dem Voralpenland, aus Rohmilch, mindestens 45% Fett i.Tr. 100 g
2.”“
Friedrichs Festtags-Lachs
300 g Packung
2.”“
100 g
100 g = -,60
statt 2.49
1.$) 250 g Becher
statt -.99
Veltins oder König Pilsener
versch. Sorten, 20 x 0,5, 1 l = 1,oder 24 x 0,33, 1 l = 1,26 Preis zzgl. Pfand
9.))
Frau Antje Beste Butter
statt 1.79
holländische Markenbutter, 100 g = -,40
-.99
1 kg = 1,32 750 g Pckg.
Original Ardenner Schinken
250 g Becher
-.79
Müller Joghurt mit der EEcke 100 g = -,1 -,19
300 - 540 g Btl.
-.59
REWE Kalbfleisch-Leberwurst
Toastbrot
geräuchert oder luftgetrocknet, handgesalzen, unter Beimischung von Wacholderbeeren über Buchenholz geräuchert 100 g
verschiedene Sorten, 1 kg = 1,54 statt 1.19
1./)
-.77
Spitzenqualität im Golddarm, aus ausgesuchtem Fleisch und frischer Leber hergestellt 100 g
-.79
500 g Packung
statt 1.79
statt -.99
statt -.59 Schlagsahne mit 33% Fett für besonders gutes Aufschlagvolumen, schlagvolumen, 100 g = -,32
-.99
Toast 1.§) Golden oder Harry
-.99
150 g Becher
Bubi Heimat-Sahne
statt 1.49
im Ofen kross gebraten, mit knackiger, knuspriger Schwarte 100 g
Dr. Oetker Crème-fraîche 100 g = -,39
9 Weizenbrötchen, 9 Baguettebrötchen oder 6 Mehrkornbrötchen, tiefgefr., 1 kg = 1,83 - 3,30
100 g Stück
Steinhaus DelikatessKrustenschinkenbraten
250 g Packung
Henglein Kloßteig
Kasten
-.49
REWE Bockwurst
Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke
-.29
Milka Schokolade
150 g Becher
verschiedene Sorten
-.55
Knorr Schlemmersaucen
versch. Sorten, 100 ml = -,28 250 ml Flasche
100 g Tafel
-.69
Hohes C-Säfte
versch. Sorten, z.B. Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat
Beinscheibe Vollfleischiges die klare Brühe oder Schinken-Eisbein für den deftigen Eintopf 1 kg
ohne Pfote
Spanische
Mandarinen
1 kg
»Clemenvilla«, Klasse I
1.”)
Kassele oder Ka r Karbonaden sselerbraten goldge lb Geschm geräuchert, Lachssc heiben mild im ack
1 kg Beutel
Deutscher, Französischer oder Italienischer
Feldsalat
-.79
100 g = -,53 150 g Schale
gfältig
zugesch
Rosenkohl
-.99
besond
ers ma
1 kg Netz
Nur in Märkten mit FischBedienungstheke erhältlich:
ger
Frische s
HKL A,
Hähnch
ideal zum Grillen und Braten, festes Fleisch, reich an Omega-3-Fettsäuren 100 g
Besser leben.
eißen T
heke:
ensche
nkel
Stück
1./)
ez. gebot am 22. D n sa e g a T re p u Unser S Spanischer
r ikarot,Mix Pap n Farben in de ge, gelb und oran = 1,76 kg 1 I, se Klas
-.69 1.%=
Regenbogenforellen
-.88
500 g Packung
-.89
ausgenommen, geschmackvolles festes Fleisch zeichnet diesen Klassiker aus, ideal zum Grillen 100 g
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
4.))
! g a t n o M r Nu
100 g
mit Rüc origina kenstück, ge Gewürz l REWE Grillhwürzt mit dem ähnche salz n-
3./)
Lachsfilet
5.$)
5.$)
HKL A,
el
1 kg
1 kg
Hähnch enb este vo m Hähn rustfile t chen
das Zart
1 kg Frische de besond utsche P ut ers zart und ka enschnit loriena zel Aus de rm rh
1 kg
schnitz
nitten
Schink oder Scenbraten h zartes Schwein inkengu lasch efleisch ,
Niederländischer oder Belgischer Klasse I
3.))
Zarte Schinke sor n
2.!)
-.99
1 Liter PET-Flasche
Karpfen
sein Fleisch ist zart und saftig, der Klassiker zu den Feiertagen 1 kg
5.((
Angebote gültig vom 22.12. bis zum 27.12.2014
KW 52
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11
LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
Ratingerinnen haben auf dem CDU-Parteitag die Kanzlerin getroffen.
Die Spielzeugfreunde veranstalten heute wieder einen Schätztermin.
Nun hat auch der Blotschenmarkt in Mettmann sein Ende gefunden.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 3
seite 8
seite 2
onLine 3D LED TV KDL 50 W 805 a Di
" 50 cm D-TV 6 E 12 nale · L
go
30 jahre UUber
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 51 • 20. Dezember 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
WinterSchließung
Der Wochenmarkt in der Innenstadt findet am Dienstag, 23. Dezember, bis 17 Uhr statt und Heiligabend in abgespeckter Form bis ca. 12 Uhr - allerdings entfällt der Markttag ersatzlos am Samstag, 27. Dezember. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Stadt haben an diesem Tag natürlich geöffnet. In der Silvesterwoche findet der Wochenmarkt in Mitte gewohnt am Dienstag, 30. Dezember, statt und in abgespeckter Form am Mittwoch, 31. Dezember, bis ca. 12 Uhr. Ab Samstag, 3. Januar 2015, gelten wieder die üblichen Markttage und -zeiten. Darauf macht das Ordnungsamt der Stadt Ratingen aufmerksam.
Hz
Klasse
A++ Energieeffizienz
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
TV � AUDIO � ELEKTRO � ENTERTAINMENT � MULTIMEDIA � MOBILFUNK
In eigener Sache: für die Ausgabe 27. 12. 2014 bereits der kommende Montag, 22. 12. 2014, um 13 Uhr.
Werbung Wirkt
...
…vor allem im SuperTipp!
Heute Geschichten zur Weihnacht
Der Markt rund um Weihnachten
729.-
400 Motionflow
Wegen der Weihnachtsfeiertage ist Anzeigenannahmeschluss
Das LVR-Industriemuseum ist von Montag, 22. Dezember 2014, bis einschließlich Montag, den 5. Januar 2015, geschlossen. Das Haus öffnet wieder am Dienstag, den 6. Januar 2015. Die letzte Sonntagsführung 2014 findet am 21. Dezember ab 14 Uhr statt.
Am Samstag, 20. Dezember, wird es ab 11 Uhr weihnachtlich in der Kinderbibliothek im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3. Damit die wenigen Tage bis zum Heiligabend etwas schneller vergehen und man sich so richtig auf Weihnachten einstimmen kann, wird die Vorlesepatin an diesem Tag Weihnachtsgeschichten vorlesen. Alle Vorschul- und Grundschulkinder sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist gleichzeitig die letzte Vorlesestunde für dieses Jahr. Am Samstag, den 10. Januar, beginnt das neue Vorlesejahr.
Smart TV
• Full HD • XR,X-Reality PRO Bildprozessor • Remote App kompatibel für iphone, iPad, Android • Bild-im-Bild • USB-Recording • NFC • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:803635
Calogero Pizzino (links) und Vittorio Scalella in der künftigen Produktionshalle der Firma T.Erre in Ratingen-Homberg. Foto: Stadt Ratingen
Hydraulik-Spezialist zieht nach Homberg Ansiedlung im neuen Jahr mit 80 Beschäftigten Ende Januar, spätestens Mitte Februar wird die Firma „T.Erre“ Deutschland mit rund 80 Mitarbeitern in Homberg ihren Betrieb aufnehmen. Die Firma hat dafür den großen Hallenund Bürokomplex an der Straße Am Sportplatz gekauft.
Das Unternehmen gehört zur italienischen BorghiGruppe, die sich auf die Produktion von Hydraulikteilen im Automobil- und Industriebereich spezialisiert hat. In Homberg werden dann Teile für viele bekannte Automarken wie Fiat, Ferrari, Volvo, General Motors,
aber auch für namhafte Hersteller von Traktoren (Deutz, John Deere) und Baggern produziert. Zurzeit wird die 5.000 Quadratmeter große Lagerhalle entsprechend umgebaut und für die Produktion vorbereitet. Federführend ist dabei der Ratinger Bauträger Calogero Pizzino, der auch an den Verhandlungen zur Ansiedlung beteiligt war. In den Bürokomplex nebenan (knapp 2000 Quadratmeter) wird die Deutschland-Zentrale von T.Erre einziehen. Bislang war das Unternehmen in
Köln-Deutz angesiedelt, aber dort läuft der Mietvertrag zum Jahresende aus. „Wir haben uns in der ganzen Region umgeschaut und uns für Ratingen entschieden. Das ist ein guter Standort, deshalb haben wir das Gelände hier auch gekauft“, sagt T.Erre-Geschäftsführer Vittorio Scalella. Die Firma (Jahresumsatz acht Millionen Euro) plane, weiter zu expandieren. Die Ratinger Wirtschaftsförderung hat das Vorhaben in den vergangenen Monaten aktiv begleitet. „Wir haben das Unternehmen bei
dem Umbau der Lager- zu Produktionshallen auf verschiedenen Ebenen unterstützt“, sagt André Dietze, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung. Er sei sehr zufrieden, dass der Leerstand des Gewerbekomplexes jetzt ein Ende habe. Zuvor war dort die Firma Dylan Stahl ansässig, die ihre Zentrale nach Tiefenbroich verlegt hat. Bürgermeister Klaus Pesch freut sich, dass mit der Ansiedlung wieder produzierendes Gewerbe nach Ratingen komme. „Das ist gut und wichtig für den Branchenmix in der Stadt.“
Stadtverwaltung geschlossen Öffnungszeiten rund um Weihnachten Wer im alten Jahr noch dringende Angelegenheiten bei der Stadtverwaltung Ratingen zu erledigen hat, sollte dies möglichst vor den anstehenden Feiertagen tun, denn die Ämter haben rund um Weihnachten und den Jahreswechsel lediglich mit einer Notbesetzung geöffnet.
Am Samstag, 27. Dezember, bleiben das Bürgerbüro und das Medienzentrum, Peter-BrüningPlatz 3, geschlossen. Gleiches gilt für die Touristinformation und die Kartenverkaufsstelle des Kulturamtes. Das Museum Ratingen ist am 24. und 25. Dezember sowie an Silvester und Neujahr
nicht geöffnet. Zudem ist das Stadtarchiv in der Zeit vom 24. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die Stadtverwaltung weist zudem darauf hin, dass das Kreis-ServiceCenter des Kreises Mettmann, Eutelis-Platz 3, letztmalig in diesem Jahr am 23. Dezember öffnet,
weil die Kreisverwaltung eine Schließung zwischen Weihnachten und Neujahr (24.12.2014 bis 1.1.2015) beschlossen hat. Ab dem 2. Januar gelten für alle Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung Ratingen sowie für das Kreis-ServiceCenter wieder die regulären Öffnungszeiten.
Neue Regelung für Heizkessel ab Jahreswechsel Stadtwerke weisen auf Sparpotenzial bei Heizungen hin Seit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) gelten neue Regeln für Heizkessel. Darauf weisen die Stadtwerke Ratingen hin. Demnach müssen ab Jahresbeginn 2015 Standardheizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden und mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden, ausgetauscht sein.
Später eingebaute Heizkessel müssen spätestens nach 30 Jahren außer Betrieb genommen werden. Niedertemperatur- und Brennwertkessel sind von der Pflicht ausgenommen. Auch Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, die vor Februar 2002 zumindest eine Wohnung selbst genutzt haben, sind von der Austauschpflicht befreit. Bei einem Eigentümerwechsel muss der neue Eigentümer jedoch seiner Austauschpflicht binnen zwei Jahren nachkommen. Die Heizkosten in Deutschland werden 2014 erstmals unter denen des Vorjahres liegen. Das liegt vor allem am milden Wetter im vergangenen Winter und im Frühjahr. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Heizenergiepreis nahezu unverändert ist.
Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.
Es lohnt sich daher immer über mögliche Einsparungen nachzudenken – denn der nächste Winter steht schon vor der Tür! In Verbrauchertipps im Fernsehen und in Zeitungen steht häufig nur das Stromsparen im Vordergrund. Das sei zwar richtig, doch häufig werde das Thema Heizenergie von den Verbrauchern unterschätzt, so SWR-Energieberater Martin Vogel. Großes Energiesparpotential bietet oft die Heizungsanlage selbst. Vogel erklärt: „Brennwertkessel sind inzwischen Standard. Bei Gaskesseln, die älter als 20 Jahre sind, empfiehlt sich die Anschaffung eines modernen Brennwertkessels durchzurechnen. Das ist natürlich eine größere Investition, die sich aber durchaus lohnen kann.“ Für Fragen zu den Änderungen durch die Energieeinsparverordnung oder zur effizienteren Nutzung der Heizungsanlage sind die Energieberater der Stadtwerke Ratingen, Waltraud Rapp (Tel.: 02102 / 485 - 209) und Martin Vogel (Tel.: 02102 / 485 - 207), telefonisch oder per E-Mail (energieberatung@stadtwerke-ratingen. de) die richtigen Ansprechpartner.
R aT I n g e n
SuperTIPp • Samstag, 20. Dezember 2014
3
Unsere Werbepartner wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Privat-Spenden für Bäume verdoppelt Umweltministerium hält Versprechen Das Umweltministerium unterstützt die vom Pfingststurm „Ela“ betroffenen Kommunen mit rund 900.000 Euro und verdoppelt damit Privat-Spenden im Rahmen des Programms „Bürgerbäume“.
Die Ratingerinnen um Melanie Meyer trafen die Kanzlerin in Köln.
Foto: Privat
Ratingerinnen trafen die Kanzlerin gespräche beim Parteitag Ein persönliches Dankeschön von Dr. Angela Merkel gab es am vergangenen Donnerstag in Köln für Melanie Meyer. Die Lintorferin organisiert seit einem Jahr für die Frauen Union NRW der CDU ein Weiterbildungsprogramm für Frauen der CDU, die Interesse an einem politischen Mandat haben.
neben einem Rhetorikkurs und unterschiedlichen
politischen Inhalten verteilt über zehn Monate machten die acht Teilnehmerinnen unter anderem ein Praktikum im Deutschen Bundestag. Anke Stuckmann-Scholl, eine von zwei Ratinger Teilnehmerinnen, durfte in Berlin der Parlamentarischen Staatssekretärin Ingrid Fischbach über die Schulter schauen. Die Höselerin Sandra Bender-Fuest arbeite-
te für eine Woche im Büro der Bundestagsabgeordneten Kerstin Radomski. Der Höhepunkt und abschluss des Programms war der Bundesparteitag der CDU in Köln mit einem gespräch „backstage“ mit der Bundeskanzlerin. Meyer hatte es ihren Mentees am Rande des Parteitags darüber hinaus ermöglicht, mit Philipp Mißfelder, Au-
ßenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über die internationale Lage zu diskutieren. Auch der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fand Zeit für ein kurzes gespräch. Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder gab einblicke in sein bürgerschaftliches engagement gegen Kinderarmut.
Zusammen mit den privaten Bürgerspenden stehen in 30 Kommunen, die sich an dem Programm beteiligt haben, mindestens 1,8 Millionen euro für die anpflanzung neuer Stadtbäume zur Verfügung. „Die große Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger macht die Wertschätzung für unsere Bäume und die natur in unseren Städten deutlich“, erklärte Umweltminister Johannes Remmel „Dieses außerordentliche
���������
engagement wollten wir gerne unterstützen und haben die Privat-Spenden nun, wie versprochen, verdoppelt.“ „Für Ratingen bedeutet dies die Verdoppelung der eingegangenen Spenden von 20.300,00 auf nun 40.600,00 Euro,“ freut sich Susanne Stocks, Grüne Fraktionsvorsitzende im Rat. „Das ist schon ein kleines Wäldchen, ich bedanke mich ausdrücklich bei den Spendenden.“ gepflanzt werden von den Spendengeldern aus dem vom NRW-Umweltministerium ins Leben gerufenen Programm „Bürgerbäume“ in Ratingen ausschließlich heimische arten wie Linde oder Ahorn, die den oft har-
ten Bedingungen in einem städtischen Umfeld mit vielfältigen Umwelteinflüssen gewachsen sind. „Bäume sind die grünen Lungen unserer Städte, sie filtern die Stadtluft und entfernen damit Schadstoffe“, ergänzt Christian Otto, grünes Ratsmitglied und stellvertretende Vorsitzender des ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Demografie. „Bäume regulieren das Stadtklima, schützen den Boden und sorgen für artenvielfalt in unseren Städten. Viele dieser städtischen Helfer, die wir durch den Sturm ela am Pfingstmontag verloren haben, können nun mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger neu angepflanzt werden.“
WENNMA WEN WENNMANN NMANN NMA NN
� � � � � ���� ����� � �� �� � � � � � � � � � � � � � � � � � ��
erster Kinderstadtplan ist da Ratinger Freizeitangebote kindgerecht dargestellt Ein schönes Geschenk für alle Kinder kurz vor Weihnachten: Das Team der städt. Schulsozialarbeit hat gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Pesch den ersten Ratinger Kinderstadtplan für Jungen und Mädchen im Vor- und Grundschulalter präsentiert.
er wird in Kürze an alle KiTas im Stadtgebiet sowie an die grundschulen verschickt. Bei Bedarf können sich interessierte Familien diesen aber auch persönlich und kostenfrei in der Touristinfo der Stadtverwaltung, Minoritenstraße 3a, abholen.
ein Ziel des Kinderstadtplans ist es, alle Kinder am kulturellen und sozialen Leben teilhaben zu lassen. Da dies genau der auftrag der Schulsozialarbeit gemäß dem Bildungs- und Teilhabegesetz ist, wurde sofort eine Planung für die Umsetzung dieser Idee entwickelt. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern, aber auch aus dem kreativen und kulturellen Bereich, wurden in den vergangenen Monaten viele Ideen gesammelt, um Kindern und Familien die Orientierung im Stadtgebiet zu erleichtern und ihnen an-
regungen für schöne Ausflüge zu Ratingens „attraktionen“ zu liefern. Danach folgten viele Konferenzen mit der beauftragten grafikDesignerin. Mit ihrer professionellen Hilfe wurden die gesammelten Ideen letztendlich in tolle Bilder und Zeichnungen umgesetzt. Bürgermeister Klaus Pesch: „Der Plan macht Familien auf die große angebotsvielfalt der Stadt Ratingen aufmerksam und wird die Kinder bestimmt dazu anregen, ihre Umgebung zu erkunden.“ Dabei verweisen die „Bildungspaket-Maskottchen“ auf tolle Spielplät-
ze, interessante alte Gemäuer und wichtige Einrichtungen, wie zum Beispiel die Polizei und die Feuerwehr. Der Stadtplan ist in einem kinderfreundlichen Format und erhebt keinen anspruch auf Vollständigkeit und geographische Exaktheit. Das Team der Schulsozialarbeiterinnen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket hofft, dass der Freizeitstadtplan allen viel Freude bereitet und Familien dazu motiviert, aktiv mit ihren Kindern die Stadt zu entdecken. Rückfragen beantwortet die Teamleiterin Rosa Dörr unter Tel. (02102) 550-5128.
Offene Werkstatt im Museum
Brandalarm bei McDonald‘s
Jugendliche im Museum Ratingen
Großfritteuse löst Feuer und Rauch aus
Am Samstag, 3. Januar, findet wieder von 11.30 bis 13.30 Uhr die „Offene Museumswerkstatt“ im Museum Ratingen im Rahmen des Ratinger „Kulturrucksack NRW“-Programms statt.
Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Gemeinsam mit den Museumspädagoginnen werden Kunstwerke im Original entdeckt und anschließend künstlerische Techniken
ausprobiert. Das aktive künstlerische gestalten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die „Offene Museumswerkstatt“ wird regelmäßig am ersten Samstag im Monat angeboten. neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung beim Museum ist erwünscht unter Telefon 02102/550-4180 oder per e-Mail an museum@ratingen.de.
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Ratingen alarmiert, als bei McDonald‘s in RatingenWest eine Großfritteuse in Brand geriet.
Die sofortigen Löschversuche der Feuerwehr verliefen erfolglos, woraufhin aus Sicherheitsgründen das Restaurant zunächst verlassen werden musste. Gäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Das gesamte Restaurant und die angrenzende Straßenkreuzung waren stark
verraucht. Die Maßnahmen der Feuerwehr zeigten jedoch sehr schnell Wirkung, so dass sich der Brand nicht weiter ausbreiten konnte. Die weiteren Arbeiten erwiesen sich aufgrund der gebäudestruktur als recht aufwändig und erforderten den einsatz von zwei Überdrucklüftern. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Tiefenbroich und Mitte sowie der Rettungsdienst.
Unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. �������� ��� ����� ���������������� ���� � �� �� � � �� ��� ��� � �� �� � � �� �� �������������������������� ANZEIGE
ROLLER sucht Deutschlands besten Nachwuchsrennfahrer
Der Möbel-Discounter ROLLER bietet Motorsportfans in ganz Deutschland die riesige Chance, an der VLN Langstreckenmeisterschaft im BMW 235i teilzunehmen. Dazu kann man sich an vier ROLLER-Standorten oder online in einer spektakulären Rennsimulation qualifizieren. Seit Jahren ist ROLLER Sponsor des Rennfahrers Daniel Keilwitz, dem Meister der ADAC GT Masters. Nun möchte das Unternehmen gemeinsam mit ihm die Förderung ausdehnen und sich für den Nachwuchs im Motorsport engagieren. Motorsport-Talente haben die Gelegenheit, wirklich in den Rennsport einzusteigen - und zwar als Teampartner von Daniel Keilwitz in der Serie VLN Langstreckenmeisterschaft im BMW 235i. Die Qualifikation läuft über erstaunlich realistische Rennsimulatoren, die an vier ROLLER-Standorten vor Ort sein werden. Auch on-
line besteht die Möglichkeit, sich auf http://racing.roller.de durchzusetzen. Die fünf besten Talente werden zum Sichtungslehrgang auf dem BMW 235i an den Hockenheimring eingeladen. Die beiden besten Kandidaten haben die Chance auf eine Förderung über 30.000 Euro zur Teilnahme an der VLN Langstre-
ckenmeisterschaft 2015. „Die Nachwuchsförderung ist bei ROLLER Alltag – nicht umsonst haben wir eine außergewöhnlich hohe Ausbildungsquote. Daher möchten wir nun auch unser Motorsport-Engagement nutzen, um einem Talent eine Chance zu geben, die man normalerweise nicht so einfach erhält“, erklärt Tessa Tessner, Geschäftsführerin bei ROLLER
die Idee zu dem Wettbewerb. Auch Motorsportfans, die nicht die Kriterien für den Lehrgang erfüllen, werden Ihren Spaß am Wettbewerb haben und können tolle Preise gewinnen. Selten hat man eine so realistische Rennsimulation erlebt, die dem Spieler sofort das Gefühl gibt, im echten Rennwagen zu sitzen. Das Casting an den Rennsimulatoren findet an diesen Terminen und ROLLER-Standorten statt: Am 3. Januar in Köln, am 10. Januar in Goslar, am 17. Januar in Berlin-Steglitz und am 24. Januar in Eching bei München. Der OnlineWettbewerb läuft in der Zeit vom 12. 01. bis 23. 01. 2015 auf der Seite http://racing.roller.de (wichtig: ohne www). Hier können sich die Fahrer am PC beweisen. Dafür ist nur der einmalige Download des Spiels nötig. Eine Anleitung dazu sowie die genauen Teilnahmebedingungen sind ab dem 12. 12. ebenfalls unter http://racing.roller.de zu finden.
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Dezember
A D- G E B R I E
EL
Ratingen-Lintorf Konrad-Adenauer-Platz 26
ZW
4
Wir haben Heiligabend von 10 – 13 Uhr für Sie geöffnet.
0 21 02 / 1 01 72 02 • 0 21 02 / 3 09 93 75 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 13 u. 15 – 18.30 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr
HINSEN
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Am Rosenhügel 33 - 35
Alte Küche? Wieder W Wiieder schön in 1 Tag! Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Neue Fronten nach Maß
N Nachher hh Na Nac ach ch
Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen
!
Herzlichen Dank
!
!
!
für das uns im Jahr 2014 entgegengebrachte
!
! !
!
!
! ! !
!
Vertrauen. Die Inserenten dieser Seite wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2015.
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
8
R AT I N G E N
SuperTIPp • Samstag, . Dezember
LANGENS
GMBH
Unsere Werbepartner wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Heute Puppen schätzen
Das kommt im Winter ung
ohne Terminvereinbar
Karosserie-Fachbetrieb • Fachbetrieb Fahrzeug-Lackierung
HAIR DESIGN
Höseler Straße 50 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 / 32 77 - 78 • Fax 02056 / 2 3739
Wir wünschen unseren Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt!
Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60
...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
..wir wünschen Ihnen...
37. Ratinger Neujahrslauf
...einbesinnliches b e sinnliche s ...ein Weihnachtsfest, Weihn achtsfe st, und un d einen einen guten Rutsch GutenRutsch ins in s neue NeueJahr! J a hr !
Start am 4. Januar mit dem Bambinilauf Der Ratinger Neujahrslauf wird bei seiner 37. Auflage, wie schon in den Vorjahren, mit dem Bambinilauf um 11 Uhr auf dem Ratinger Marktplatz starten. Daran anschließen werden sich wieder die beiden Schülerläufe des Düsseldorf Airport DUS und die Hauptläufe der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert über 5 und 10 km.
BÄCKER
WOLFF
Kleinanzeigen-Annahme
Manfred Hamacher
Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot
Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt. Auto- & ReifenseRvice höseler Straße 50 42579 heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de
LAckieRbetRieb hauptstraße 283 42579 heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de
Reifen- & feLgenseRvice kaiserwerther Str. 76 b 40878 ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de
Ford-Vertragswerkstatt Neu- und Gebrauchtwagen
HEINZ JÜRGEN FUNK Ford-Flatrate
sowie Wartungen und Inspektionen für alle Marken! Wacholderstraße 28–30 · 40489 D‘dorf-Angermund Telefon 02 03 / 74 28 02 · Telefax 02 03 / 74 28 11
Die Veranstalter vom ASC Ratingen West setzen auf das bewährte Konzept, haben jedoch Konsequenzen aus dem steigenden Interesse am Hauptlauf über 5 km gezogen. Dieser soll deshalb deutlich aufgewertet werden. Im kommenden Jahr werden die Gesamtsieger, die schnellsten Ratinger und die Sieger in den Altersklassen genauso geehrt, wie bislang schon beim 10 km-Hauptlauf. Ebenso werden wieder die Gesamtsieger bei den
Schülerläufen in den Altersklassen ausgezeichnet. Auf eine Ehrung der weiter Platzierten in diesen und in den anderen Läufen wird dann aber aus zeitlichen Gründen verzichtet. ASC-Präsident Ludger Abs: „Bei den Ehrungen im letzten Jahr gab es viele enttäuschte Gesichter, als wir den 5 km-Lauf nicht in dieser Form berücksichtigt hatten! Sofort nach dem Lauf waren wir uns beim ASC einig, dass dies geändert werden muss!“ Fortgesetzt wird auch die traditionelle Tombola mit Sachpreisen für die Teilnehmer der Schülerund Hauptläufe anhand der Startnummern, die wieder unmittelbar im Anschluss an die Siegerehrungen stattfindet. Eine weitere Veränderung gibt es bei den Anmeldegebühren. Die bisherige Staffelung von 3 Euro für die Kleinsten, 5 Euro für Schüler
1.254 Euro gesammelt Spende für Volksbund Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder der Reservistenkameradschaft, der Marinekameradschaft Ratingen sowie ein Mitglied des Sozialverbandes VdK wieder am 1. November (Allerheiligen) und am Volkstrauertag Sammlungen für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ (VDK) durchgeführt.
Das Ergebnis lässt sich sehen, denn stolze 1.254 Euro sind in den Sammelbüchsen zusammengekommen. In seiner Funktion als Vorsitzender des VDK-Ortsverbandes Ratingen dankt Bürgermei-
ster Klaus Pesch allen Sammlern sowie allen Spendern sehr. Die beiden Weltkriege haben unzählige Opfer gefordert, darunter auch Millionen von Soldaten. In vielen Ländern der Welt befinden sich deutsche Soldatengräber, welche durch den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ gepflegt und unterhalten werden. Diese Aufgabe wird ganz überwiegend durch Spenden und Nachlässe finanziert - und so wird auch der Betrag aus Ratingen zur Pflege und Instandhaltung deutscher Kriegsgräber im Ausland verwendet.
und Jugendliche und 10 Euro für Erwachsene wird ergänzt durch eine gesonderte Gebühr für Jugendliche in Höhe von 7 Euro. Die ASCVerantwortlichen sehen hierin eine gerechtere Zuordnung zwischen den Altersgruppen. Neu ist auch die Einführung eines ausdrücklichen Zielschlusses und von Ausschlusszeiten, wenn einige Läufer in den Hauptläufen bestimmte Mindestzeiten überschreiten. „Wir sehen uns leider gezwungen, hier einzugreifen, weil zum Abschluss des letzten Ratinger Neujahrslaufes, knapp vor Freigabe der Strecke für den Verkehr, zwei Teilnehmerinnen ihren Lauf noch nicht beendet hatten. „Hier geht die Sicherheit natürlich vor“, äußerte sich Ingrid Kohlen, ASC-Vizepräsidentin und Abteilungsleiterin Leichtathletik. Ansonsten sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Bürgermeister Klaus Pesch hat bereitwillig die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen und der 1. stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Dietrich hat sein Erscheinen für die Vornahme der Siegerehrungen auf dem Ratinger Marktplatz zusammen mit den Sponsorenvertretern angekündigt. Auch alle Sponsoren führen ihr Engagement fort. Anmeldungen sind über das Onlineanmeldeportal unter www.asc-ratingen.de möglich. Hier gibt es auch ausführliche Informationen, ebenso wie bei der ASCGeschäftsstelle unter 02102/474455. Und noch ein Tipp: Wer am 4.Januar 2015 nicht zum Ratinger Marktplatz kommen kann, sollte mal über die Webcam der Stadt Ratingen einen Blick riskieren.
Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21
Am Samstag, 20. Dezember, veranstaltet der Verein der Ratinger Puppen- und Spielzeugfreude e.V. im Museum Ratingen in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr wieder einen Schätztermin für Puppen, Barbies und Zubehör, Teddys und Steiff-Produkte. Hierfür stehen den Besitzern alter und neuer Sammelobjekte die Expertinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann zur Verfügung. Das Schätzen kostet einmalig, unabhängig von der Anzahl der Stücke, 3 Euro. Foto: Stadt Ratingen
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18
Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21
Servicepartner
Ihr Coroneo-Team wünscht Ihnen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest.
Weihnachtsfeier Eislaufzeiten für Kinder in den Ferien
Am kommenden Dienstag, 23. Dezember, lädt das Jugendamt der Stadt Ratingen die kleinen Besucher des „Homberger Kindernachmittags“ ab 15.30 Uhr zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier mit heißen Waffeln ins Calvinhaus an der Dorfstraße 16 ein. Abschließend wird der englische Weihnachtsfilm „Der Schneemann“ auf einer Kinoleinwand ausgestrahlt. Mehr Infos über den „Homberger Kindernachmittag“ gibt es im Internet unter www.kinderkalenderratingen.de.
„Sanftes Yoga“ in der AWO
Am 20. Januar, 18.00 19.00 Uhr, startet in der AWO Angerland, Breitscheider Weg 25, ein neuer Kurs „Sanftes Yoga“. Sanftes Yoga ist für alle, die aufgeschlossen für Neues sind. Dieses Yoga ist auch geeignet für Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkung in der Fähigkeit zum Gehen beeinträchtigt sind. Die Kosten für 10 x 1 Std. betragen 35 Euro. Weitere Informationen im AWO Treff Angerland. Telefon: 02102/33698.
An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag (24. und 25. Dezember) sowie an Silvester und Neujahr (31. Dezember 2014 und 1. Januar 2015) bleibt die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12, geschlossen. An den übrigen Tagen beginnen die öffentlichen Laufzeiten täglich ab 10 Uhr. Nähere Informationen sind unter www.eissporthalle-ratingen.de zu erfahren.
Frühstückstreff KoKoBe
Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle im Kreis Mettmann für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung (KoKoBe) bietet an jedem letzten Sonntag im Monat (nächster Termin ist der 28. Dezember) einen „Frühstückstreff “ an. Im Bistro „Westpoint“, Berliner Platz 18, in Ratingen gibt es ab 10.30 Uhr Gelegenheit zum gemeinsamen Sonntagsfrühstück. Das Freizeitangebot ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung bei Daniela Schlösser, KoKoBe Mettmann Süd, Tel. 02104/992395, kokobe@ kreis-mettmann.de.
Sprung in die Selbstständigkeit Seminar für Existenzgründer Für alle, die das neue Jahr mit dem Sprung in die Selbstständigkeit starten wollen, veranstaltet das Institut für Existenzgründungen mit Unterstützung der Stadt Ratingen vom 7. bis 9. Januar 2015, jeweils 8 bis 16 Uhr, im Jugendhaus Ratingen, Stadionring 9, ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Existenzgründerseminar.
In der dreitägigen Intensivschulung erfahren angehende Unternehmer alles, was sie für ein erfolgreiches StartUp wissen müssen: Wie erstellt man einen Businessplan? Wie geht das mit der
Buchführung? Wie komme ich an erste Kunden? Das sind einige der Fragen, die in dem Seminar beantwortet werden. Ein Thema ist ebenfalls die Finanzierung der Existenzgründung. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Startkapital über staatliche Zuschüsse, Steuerrückerstattungen, Crowdfunding, staatliche Kredite und Bürgschaftsbanken erhalten können. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Hartz IV-Empfängern kann sie vom Jobcenter erstattet werden. Anmeldungen sind unter Tel. (02471) 8026 oder unter www.ieu-online.de möglich.