supertipp_kw0219_blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

In Ratingen ist das Kinderprinzenpaar der aktuellen Session gekürt worden.

Der Mettmanner Kinderchor zu St. Lambertus startet in das neue Jahr

Die Oberstraße in Mettmann ist für Radfahrer entgegen der Einbahnstraße frei.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 5

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

35. Jahrgang • Nr. 2 • 12. Januar • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Simply Clever

Sperrmüll bleibt stehen Mettmann. Aufgrund eines größeren Defekts am Sperrmüllfahrzeug des städtischen Baubetriebshofs konnte in dieser Woche kein Sperrmüll abgefahren werden. Das defekte Fahrzeug musste in eine Spezialwerkstatt gebracht werden. Andere Müllfahrzeuge dürfen aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften nicht mit Sperrmüll beladen werden, da die Ladekanten dieser Wagen zu hoch sind. „Ebenso stehen zurzeit keine Ersatzfahrzeuge beim Hersteller und privaten Entsorgungsunternehmen zur Verfügung, um den Fahrzeugausfall kurzfristig kompensieren zu können“, berichtet die Stadt. „Sperrmüllfahrzeuge sind Sonderanfertigungen, die nur eine niedrige Ladekante haben dürfen. Reguläre Müllfahrzeuge haben eine hohe Ladekante mit Staubfangmatten, um die Mülllader am Heck des Fahrzeugs beim Leeren der Mülltonnen und Müllcontainer vor Stäuben, Sporen und Pilzen zu schützen.“ Der Baubetriebshof bittet die Bürger, die in der dieser Woche einen Termin für die Abfuhr hatten, ihren Sperrmüll an der Straße stehen zu lassen. Der Baubetriebshof wird die Sperrmüllstellen nach der Reparatur des Müllfahrzeugs nachfahren und wo notwendig über die weitere Vorgehensweise informieren.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Seniorenrat

Alle Jahre wieder...staunen wir über die Massen von Zuschriften, die uns zu unserem traditionellen Gewinnspiel Adventskalender erreichen. Super Tipp-Mitarbeiter Leon Larisch und Media-Beraterin Sarah Lackner haben aus dem Stapel die Gewinner gezogen. Der erste Preis, eine Musical-Reise im Wert von 500 Euro, geht an Vanessa Rosenboom aus Velbert, Kuhlendahler Straße. Ilona Wiedemeyer aus Wülfrath, Beethovenstraße, gewinnt Musical-Karten im Wert von 250 Euro. Der Gewinner des dritten Preises, zwei Karten für das Bürgerhaus Langenberg im Wert von 100 Euro, kommt aus Mettmann: Thomas Benjamin Krause-Böhm, Klein Goldberg. Die Gewinner der Preise vier bis 24, jeweils ein Velberter Schlüsselgericht, werden benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch! Foto: Mathias Kehren

Mettmann feiert die „Party Deluxe“ Die Karnevalsfeier findet vielleicht zum letzten Mal in der Stadthalle statt

Mettmann. Am Samstag, 23. Februar, findet mit der „Party Deluxe“ eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadthalle statt.

Wenn an jenem Februarsamstag ab 19.33 Uhr die Karnevalisten in der Mettmanner Stadthalle die „Party Deluxe“ feiern, tun sie das vielleicht zum letzten Mal an diesem Ort. Die anhaltende Diskussion um Verbleib und Nutzung der Halle trifft auch das Karnevalsvolk. „Im Moment gehen wir davon aus, dass wir in diesem Jahr den letzten Stadthallen-Karneval feiern werden“ sagt Sandra Pietschmann von me-Sport. Trotz negativer Vorzeichen: Gänzlich abgehakt ist die Stadthalle als Veranstal-

tungsort jedoch nicht: Ratingens Ur-Karnevalist Achim Pohlmann will in seiner Rolle als Organisator Kontakt zur Stadtverwaltung aufnehmen - auch um zukünftige Karnevalsveranstaltungen mit einem angemessenen zeitlichen Vorlauf planen zu können. Auf jeden Fall vom Tisch ist im Jahr 2019 alles, was „kölsch“ ist. „Ich versuche immer, das Programm ein bisschen zu streuen“, sagt Pohlmann, der sich dafür umso mehr auf die Düsseldorfer Programmpunkte freut. Besondere Freude - und gute Stimmung - dürfte bei den Feiernden aufgrund des Auftritts der KG Regenbogen aufkommen, einem der drei größten Karnevalsver-

eine der Landeshauptstadt und der größte schwul-lesbische Karnevalsverein in Deutschland. „Die KG Regenbogen ist in Düsseldorf ein absoluter Kult“, erläutert Achim Pohlmann. Mit ihren Tanz- und Musikeinlagen dürfte die Gruppe auch unter Mettmannern für Karnevalsfreude sorgen. Das weitere Programm bestimmen wird die Tanzgarde Rhein Stars, die Husaren Grün-Weiß Siegburg und der Auftritt von Mr. Tomm, der „internationales Flair“ in der Stadthalle aufkommen lassen wird. Besonders stolz berichten Sandra Pietschmann und Achim Pohlmann von ihrem „Export“ der mesport-Tanzgruppe nach Ratingen. „Die Mädels sind von Jahr zu Jahr professioneller

geworden“, sagt Pohlmann und freut sich über den Auftritt der Tanzgruppe auf der „Party Deluxe“. Die beliebten Tanzpausen, zu denen es kaum einen Feiernden an den Tische hält, sind auch im diesem Jahr fester Bestandteil der Karnevals-Party. Was auch nicht fehlen darf ist der Kinderkarneval von me-Sport, der am Samstag, 2. März nach dem Zug in der Stadthalle stattfindet - natürlich bei freiem Eintritt. Tickets für die „Party Deluxe“ sind ab Samstag, 12. Januar, ab 10 Uhr im meSportstudio am Jubiläumsplatz erhältlich. Feiernde mit dem Wunsch nach einer Tischreservierung sollten wie in den Vorjahren - schnell sein. André Volkmann

Informationsveranstaltungen zur Wahl Mettmann. Am Sonntag, 26. Mai, wird, am Tag der Europawahl, in Mettmann auch die Wahl des Seniorenrates durchgeführt. Für den Seniorenrat können Bürgerinnen und Bürger kandidieren, die 60 Jahre und älter sind.

Mettmann hat knapp 40.000 Einwohner. Der Anteil der Frauen und Männer, die 60 Jahre und älter sind, liegt bei rund 11.900. Für die Wahl sucht der Seniorenrat aktive Mitglieder, die bereit sind, sich für die Interessen von Senioren in der Stadt einzusetzen und für den Seniorenrat zu kandidieren. Der Seniorenrat unterstützt die Arbeit des Rates als beratendes Mitglied in den Fachausschüssen und hilft der Verwaltung und

der Politik bei der Planung und Verwirklichung von Angeboten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren. Außerdem ist er bemüht, Seniorinnen und Senioren in das politische Leben der Stadt einzubinden. Am Mittwoch, 16. Januar, ist der Seniorenrat von 14.30 bis 16.30 Uhr im DRK-Begegnungszentrum in Mettmann-Ost, Bahnstraße 55, zu Gast, um über seine Aufgaben und Ziele zu informieren. Ebenso am Donnerstag, 31. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr im AWO-Treff in Mettmann-Mitte, Gottfried-Wetzel-Straße 8, und am Mittwoch, 13. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung in Mettmann-Süd, Vogelskamp 120.

Spiele-Tag

Für Kinder

Mettmann. Am Samstag, 19 Januar, findet in der Stadtbibliothek von 12 bis 15 Uhr ein Brettspiel-Tag statt. Der Eintritt ist frei.

Mettmann. Am Samstag, 12. Januar, findet von 11 bis 12.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Freiheitstraße 19, der Kinder-Aktionsmorgen statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
supertipp_kw0219_blockb by Super TIPP - Issuu