LokaLes
LokaLes
LokaLes
Mehr LokaLes
Die Polizei in Mettmann sucht Zeugen eines Unfalls mit hohem Schaden.
Ratinger Teams gewinnen beim Planspielbörse der Sparkassen.
„Ich will keine Schokolade“: Erinnerungen an Trude Herr in Mettmann.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 4
seite 8
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 3 • 23. Januar 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
1.005 Flüchtlinge
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Ratingen. Im Laufe des Jahres 2015 hat die Stadt Ratingen 1.005 Flüchtlinge neu aufgenommen nicht eingerechnet die bis zu 300 Menschen in der Landesnotunterkunft am Karl-MücherWeg.
Bei der Vielzahl der Neuankömmlinge war es nur durch die Schaffung von Gemeinschaftsunterkünften möglich, allen Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten. Dennoch hat sich die Stadt Ratingen immer zum Ziel gesetzt, insbesondere Familien und Frauen mit Kindern in Wohnungen unterzubringen. Aktuell sind es circa 280 Personen, die in Wohnungen leben. Daher wendet sich Bürgermeister Klaus Pesch mit einem Appell an die Ratinger Vermieterinnen und Vermieter: „Wenn Sie eine leerstehende Wohnung haben und diese für die Unterbringung von Flüchtlingen anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns!“ Die Stadt Ratingen zahlt eine Kaltmiete in Höhe von bis zu sechs Euro pro Quadratmeter. Folgende Ansprechpartner stehen im Amt für Soziales, Wohnen und Integration zur Verfügung: Elisabeth Ahlbrecht, Tel. (02102) 5505035, E-Mail: elisabeth. ahlbrecht@ratingen.de; Dirk Baumann, Tel. (02102) 550-5015, E-Mail: dirk.baumann@ratingen. de sowie Amtsleiter Klaus Pakusch, Tel. (02102) 5505000, E-Mail: klaus.pakusch@ratingen.de.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
vorlage dieser Anzeige, Gültig Januar2016 2016 Bei Vorlagebei dieser anzeige Von Mo.-Fr. iM Januar
sauerbraten mit Spätzle und rotkraut
und ein engel beer
0,3
12,- -
euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
Archäologin Dr. Tünde Kaszab-Olschewski erläutert Bürgermeister Thomas Dinkelmann den Aufbau der alten Stadtmauer Foto: Sabine Drasnin
Stadtmauer gefunden
Mauerreste in Mettmann sind mindestens 700 Jahre alt Mettmann. In der Freiheitstraße sind am 11. und 12. Januar erneut Reste der Stadtmauer aufgedeckt worden. Die Stücke sind je zwei Meter lang und wurden beim Ausheben von Schächten für neue Bäume gefunden.
Schon im August 2015 kamen in der Neanderstraße acht Meter der Stadtmauer zum Vorschein; der Verlauf der weiteren Mauer blieb zunächst unklar. Die zuständige Archäologin Dr. Tünde Kaszab-Olschewski erläuterte am Montag nun den Aufbau der alten Mauer in der Freiheitstraße: „Die Mauer wurde aus lokalem Bruchstein wie Devonschiefer errichtet. Hier sind die
Kantensteine noch erhalten.“ Diese äußeren Mauersteine fehlten in der Neanderstraße; ansonsten ist die Bauweise beider Mauerabschnitte gleich. „Es ist bestätigt“, machte auch Bürgermeister Thomas Dinkelmann deutlich, „wir haben die Stadtmauer gefunden“. Dr. Kaszab-Olschewski zeigte anhand einer Karte den wahrscheinlichen Verlauf der Stadtmauer. Danach war sie rund 800 Meter lang und verlief entlang der heutigen Freiheitstraße. Das bestätigen auch neue Funde hinter dem „Cafés Dal Pastore“ an der Freiheitstraße. „Die Mauerreste stammen aus dem 13. oder 14. Jahrhundert“, sprach die Ar-
chitektin das Alter des Bauwerks an, „eventuell sogar noch älter.“ Jetzt sollen zum einen die Bauarbeiten fortgesetzt, zum anderen aber auch der historische Fund den Bürgern langfristig zugänglich gemacht werden. Baudezernent Kurt Werner Geschorec geht von einem engen Zeitfenster aus. „Solange es so kalt ist, gehen die Arbeiten natürlich nicht weiter, aber bis März sollten die Bäume gepflanzt sein.“ Bürgermeister Dinkelmann möchte einen der Abschnitte dauerhaft sichtbar machen. Wie das geschehen soll, sei noch völlig unklar. Wegen der älteren Funde wird der Austausch unterir-
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
disch verlegter Leitungen und Kanäle im Bereich der Altstadt archäologisch begleitet. Das Gebiet ist seit 2008 eingetragenes Bodendenkmal. Sabine Drasnin
Oper live im Kino Mettmann. Die Oper „La Traviata“ von Guiseppe Verdi wird am Donnerstag, 4. Februar, im „Royal Opera House“ in London aufgeführt. Das Kino an der Düsseldorfer Straße zeigt ab 19.45 Uhr die Oper in einer LiveÜbertragung. Karten für 24,50 Euro im Vorverkauf gibt es an der Kinokasse.
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
W o rl d - F
i s h - P ro d u c t ´ s
H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de Karneval-Fisch-Sonderverkauf ! ! ! Mit ca. 80 Sorten Fisch und Spezialitäten aus aller Welt.
Vom 25.01. bis 13.02.2016 Geöffnet von 10 – 19 Uhr Samstag von 9 – 15 Uhr
Immer und immer wieder Omas große Norweger Bratheringe. Solange Vorrat reicht. Bitte Topf und Deckel mitbringen ! ! ! Leckereien für die Feiertage auf Vorbestellung ! ! ! Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat und Scampis in Knofi.
Jetzt Vorsätze umsetzen:
ÄR
Endlich schlank 2016!
ZTLICH
ET
B EG LEIT Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
Nutzen Sie den Schwung des neuen Jahres, um die guten Vorsätze anzugehen! Jetzt starten: Kommen Sie gleich vorbei, um alles über erfolgreiches Abnehmen zu erfahren. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können!
www.easylife-wuppertal.de Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin:
7
Kilo
in nur 6 Wochen abgenommen
easylife-Teilnehmerin: Maria Graci 42105 Wuppertal
0202 24 46 50 10
20 Kilo
in nur 8 Wochen abgenommen
easylife-Teilnehmer: Francesco Palmieri 42349 Wuppertal
Friedrich-Ebert-Straße 153 | 42117 Wuppertal |
ge, mit den Und keine Sor ten von ep leckeren Rez n Sie nicht se easylife müs en verzichten! aufs Schlemm
les s, professionel ✔ individuelle ramm Abnehmprog mitteln aus ✔ mit Lebens arkt rm pe dem Su n de ✔ optimiert wechsel ff to es gi Ener ✔ ohne Horm
one
kostenlose Parkplätze