Supertipp kw0318 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

LOKALES

Mettmanns Innenstadt könnte über den „Freifunk“ mehr freies Internet erhalten.

Umgestürzte Bäume hielten auch die Feuerwehr Ratingen am Donnerstag in Atem.

Mettmanns Bürgermeister Thomas Dinkelmann gratulierte zum Sportabzeichen.

Noch mehr lokale Nachrichten finden sie unter www.supertipp-online.de

SEITE 4

SEITE 5

SEITE 8

INTERNET

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

34. Jahrgang • Nr. 3 • 20. Januar 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Null-Euro-Schein aus dem Neandertal Mit Wasserzeichen, Kupferstreifen, Hologramm und Seriennummer

Seit über 50 Jahren für Sie in Ratingen

Mettmann. Im Neanderthal-Museum in Mettmann gibt es jetzt einen Null-Euro-Schein mit dem Neandertaler vor der Kulisse des Museums.

Täuschend echt sieht er aus, mit Wasserzeichen, Kupferstreifen, Hologramm und individueller Seriennummer. Der Trend, Null-EuroScheine mit Sehenswürdigkeiten herzustellen, kommt aus Frankreich: www.euroschein-souvenir.de. Der Null-Euro-Schein kostet drei Euro pro Stück im Museumsshop oder online auf www. neanderthal-shop.de. Wer den Erwerb mit einem Museumsbesuch verbindet und ihn sich selbst ausdruckt, zahlt nur zwei Euro.

· Neuwagen · Tageszulassungen · Jahreswagen · Gebrauchtwagen · Werkstattservice für alle Marken Bruhy Kraftfahrzeug GmbH Am Weinhaus 12 40882 Ratingen

bruhy_EW01.indd 1

Ab sofort gibt es im Neanderthal-Museum in Mettmann einen Null-Euro-Schein.

Foto: Neanderthal-Museum

Auch 2018 gibt es einen Karnevalszug des Fest-Komitees Karneval (FKK)

„Soeben haben wir aus dem Rathaus grünes Licht bekommen, dass der Zug ziehen kann. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Sicherheitsbehörden ist der Weg für den diesjährigen Karnevalszug freigegeben worden“, teilt der Vorstand des FKK Mettmann mit. Das diesjährige Motto lautet: „Mettmann fährt sich jeck um’s Eck!“ Bedingt durch die Baustellensituation war es nicht ganz einfach, die Strecke festzulegen. „Umso erfreulicher ist es, dass auch von der zuständigen Abteilung im Rathaus die Zugfreigabe für den Jubiläumsplatz erteilt wurde“, so der Verein. Trotz der Baustellenthematik wurde gemeinsam mit der Stadt Mettmann für dieses Jahr ein geänderter Zugweg gefunden, der den Jecken viele Möglichkeiten bietet, „den Zoch“ an verschiedensten Stellen zu begleiten. Folgender Zugweg ist nun vorgesehen: Start: Aufstellung auf dem Parkplatz neben dem Baubetriebshof -> Hammerstraße -> Nordstraße -> Schwarzbachstraße -> um den Jubiläumsplatz herum Johannes-Flintrop-Straße -> Königshofstraße um die Königshofgalerie herum -> Talstraße -> Breite Straße -> und über die Jo-

www.bruhy.de /bruhy.kraftfahrzeuge

29.08.2017 15:21:50

ftsstell e

„Mettmann fährt sich jeck um’s Eck“ Mettmann. Am Samstag, 10. Februar, zieht der Karnevalszug des Fest-Komitees Karneval (FKK) wieder durch Mettmann, allerdings wegen der Baustellen auf neuer Strecke.

Tel. (02102) 58 58 Fax (02102) 5 22 27

hannes-Flintrop-Straße um den Jubiläumsplatz denselben Weg zum Aufstellplatz zurück. Termin ist der Karnevalssamstag, 10. Februar 2018, ab 14.11 Uhr. Die Zugmoderation sowie die Zugparty mit entsprechender Beschallung werden ebenfalls auf Grund der Bauarbeiten diesjährig nicht auf dem Jubiläumsplatz, sondern auf dem Königshofplatz stattfinden. Dort werden Tanja Bamme (Schaufenster Mettmann) und Bernd Günther (ehem. Bürgermeister) in gewohnter Form das Zuggeschehen so-

wie die teilnehmenden Gruppen kommentieren. Für das leibliche Wohl werden Imbissund Getränkestände sorgen. Ab sofort können die Anmeldungen für die Fahr- und Fußgruppen auf der Homepage www.karnevalszugmettmann.de heruntergeladen werden. Anmeldungen bitte an Fax 02104/1393918 oder per Post an den FKK Mettmann, Rotkäppchenweg 3 in 40822 Mettmann. Die Anmeldungen zum Zug müssen spätestens bis zum 31.1.2018 beim FKK erfolgen. Wie immer ist die Teilnahme kostenfrei. Die Veran-

stalter weisen darauf hin, dass bei der Teilnahme mit Gespannen und Fahrzeugen mit der Anmeldung gleichzeitig eine Kopie der Fahrerlaubnis sowie des Personalausweises der fahrzeugführenden Person beizufügen ist. Wie in jedem Jahr bieten die Veranstalter Versicherungen für die Zugteilnehmer und Fahrzeuge an („Helaubescheinigung“), bei dem Abspielen von Tonträgern sind entsprechende Gema-Gebühren zu tragen. Die Sicherheitskonferenz für die Teilnehmer wird am 1. Februar ab 19 Uhr im Fran-

kenheim stattfinden, bei der die Anwesenheit eines Vertreters der jeweiligen Gruppen Pflicht ist. Die diesjährige AfterzugParty findet wie auch im vergangenen Jahr in den Räumlichkeiten des Club „Golden K“ statt. Kinder dürfen bis 20 Uhr mitfeiern. Nichtmitglieder können Karten im Vorverkauf beim Club Golden K und im Mettmanner Blumenhaus Speck für 5 Euro erwerben. FKK-Mitglieder benötigen ebenfalls Eintrittskarten; sie erhalten sie kostenlos an den genannten Vorverkaufsstellen.

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Französische Filmreihe 2018 Die ersten Termine stehen fest

Mettmann. Immer am letzten Mittwoch eines jeden ungeraden Monats, stets ab 20 Uhr, laufen im Kino „Weltspiegel“ ausgesuchte Filme im französischen Original mit deutschen Untertiteln.

Beim Karnevalszug 2017 drehte sich alles um die Tour de France.

Foto: Hans-Joachim Kling

Für die nächsten drei Termine stehen die Filme bereits fest und die Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Am 31. Januar läuft „Gauguin“: Der Pariser Börsenmakler Paul Gauguin ist ein glücklicher Ehemann und Vater von vier Kindern. Doch als Camille Pissaro Gauguins künstlerisches Potenzial entdeckt, gibt dieser ohne langes Zögern seine bürgerliche Existenz auf, um sich fortan der Malerei zu widmen. Zweifelnd

durchlebt Gauguin Jahre voller Höhen und Tiefen, bis er sich eines Tages entschließt, nach Tahiti zu gehen und dort zu bleiben. Am 28. März zeigt der „Weltspiegel“ den Film „Eine bretonische Liebe“: Als der 45-jährige Witwer Erwan durch Zufall herausfindet, dass sein Vater Bastien nicht für seine Existenz verantwortlich ist, fängt er an, nachzuforschen, wer sein Erzeuger ist und stellt überrascht fest, dass es einer seiner Nachbarn ist... Am 30. Mai ist „Ein Chanson für Dich“ zu sehen: Isabelle Huppert als ehemaliger Schlager-Star, der ein glühender und weitaus jüngerer, Verehrer wieder ins Rampenlicht verhilft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.