LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Das Ratinger Prinzenpaar Roland I. und Ewa I. hat sein Quartier bezogen.
Der RW Lintorf hat das kreisweite E-Jugend-Fußballturnier gewonnen.
Aus der Blaskapelle der Mettmanner Schützen hat sich das Stadtorchester entwickelt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 4
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 4 • 27. Januar 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Anmeldungen zum Heimatfest
Mettmann. Das Quartier „Treffpunkt Süd“ des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann präsentiert die von Evi Claßen konzipierte Ausstellung über die Komponisten, nach denen viele Straßen in Mettmann Süd benannt sind. Die Ausstellung wird am 4. Februar um 12:15 Uhr im Haus der Begegnung, Vogelskamp 120, in Mettmann-Süd mit Musik, einer gesungenen Kantate von Mozart, und einer kurzen Ansprache eröffnet. Die „Macher“ dieser Ausstellung - Evi Claßen unterstützt durch die Geschichtenwerkstatt des Quartiers „Treffpunkt Süd“ - haben umfangreiches Material zusammengetragen.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Mettmann. Das Heimatfest findet vom 31. August bis zum 2. September statt. Vereine, die sich für einen Verkaufsstand oder eine Blotschenbude interessieren, können sich bis zum 31. März beim Team Heimatfest melden. Spenden, Sponsoring oder Beiträge zum Programm werden ebenfalls gerne entgegengenommen unter 02104/980-406 Martina Riznar (E-Mail: martinariznar@mettmann.de), oder 02104/980-402 Marion Buschmann (E-Mail: marion.buschmann@mettmann. de).
Ausstellung über Komponisten
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ftsstelle
Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de Der Sturm „Friederike“ hat seine Spuren auch im Mettmanner Stadtwald hinterlassen. Er war in dieser Woche gesperrt. Die Stadtverwaltung warnte davor, ihn zu betreten. Das hielt allerdings den ein oder anderen Fußgänger genauso wenig ab wie die Barrieren an den Zugängen. Foto: Hans-Joachim Kling
Bauarbeiten im Neandertal
Vorbereitung für die Umsetzung des Masterplan kurz vor dem Abschluss Das Baufeld für die Umsetzung des Masterplans Neandertal wird vorbereitet.
Voraussichtlich Mitte des Jahres wird dann mit den eigentlichen Bauarbeiten zur Aufwertung des Museumsumfeldes begonnen. Es werden zwei Brücken gebaut, die das Museum, den Parkplatz, den Spielplatz und den daran angrenzenden Raum mit Steinzeitwerkstatt, Wildgehege, Skulpturenpfad und dem dazugehörigen Wanderwegenetz verbinden. Der Spielplatz wird umgestaltet und erweitert, und der Zusammenfluss von Düssel und Mettmanner Bach soll wieder naturnah ausgestaltet und ökologisch erheblich
Der Spieplatz bekommt eine Kletterschlucht. (KuKuk GmbH)
verbessert werden. Etwa die Hälfte der Arbeiten zur Baufeldvorbereitung ist bereits erledigt, der zweite Teil wird in den kommenden Tagen in Angriff
genommen. Dazu gehört auch das Versetzen der im Uferdreieck am Zusammenfluss der beiden Bäche befindlichen Skulptur „Wegweiser“.
Am Montag, 29. Januar, wird eine Spezialfirma die Skulptur freilegen, per Kran verladen und zur Grünfläche vor der Steinzeitwerkstatt transportieren. Dort wird der „Wegweiser“ vorläufig „geparkt“ und später an anderer Stelle neu platziert. Während der Kranarbeiten ist die Zufahrt zum Museumsparkplatz (voraussichtlich ganztägig) gesperrt. Wesentliche Beeinträchtigungen sollten sich dadurch jedoch nicht ergeben, denn das Neanderthal Museum ist montags geschlossen. Ab dem 5. Februar werden zwischen Düssel und Spielplatz einige Bäume gefällt und Bauzäune zur Sicherung des Geländes aufgestellt.
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
W o rl d - F
i s h - P ro d u c t ´ s
Telefon: 02104/ 75670 H. W. Wessel, Düsselring 2, 40822 Mettmann www.wesselfisch.de info@wesselfisch.de
Karneval - Fisch - Sonderverkauf Weihnachtsab 29.01.2018 Omas Bratheringe Fisch-Sonderverkauf!!! • legendär • lecker • solange reicht aus aller Welt Mit ca. 80 Sorten Fisch der undVorrat Spezialitäten Öffnungszeiten: 9.00 - 18.00 Uhr – Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Immer und immer wieder!!! Omas große Norweger Bratheringe.
Kein Markt
Solange Vorrat reicht. Bitte Topf und Deckel mitbringen!!!
Am 10. Februar - Karneval
Spitzen - Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln vorrätig.
diesem Tag ausfallen. InAufgrund für des MettmanLeckereien die Feiertage auf Vorbestellung!!! ner Karnevalsumzuges, der formationen zum Zugweg Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat, am Samstag, 10. Februar, ab und zu den Öffnungszeiten Krebsfleisch und Scampis in Knofi. an den der Stadtverwaltung 14:11 Uhr durch die InnenHeilbutt eingetroffen! närrischen Tagen gibt es im stadtGrönländer entlang des Jubiläumsplatzes ziehen wird, Internet unter www.mettmuss der Wochenmarkt an mann.de
Jetzt Vorsätze umsetzen und abnehmen „easylife im wahrsten Sinne des Wortes: ‚leichter Leben‘!!!“
Verlassen Sie sich nur auf die Originaleasylife-Therapie! Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können. Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
Kostenfreie Beratungstermine:
nachher
vorher
Von Anfang an garantiert das gesamte easylifeTeam den Teilnehmern eine professionelle und medizinische fundierte Abnehm-Begleitung.
-17,8 kg in 7 Therapiewochen
Angela Kneblewski-Gödde 40878 Ratingen
✆ 02 02-24 46 50 10
easylife heißt: ✔ Abnehmen ohne Hungerqualen ✔ Faszinierende und jüngere Ausstrahlung ✔ Gezielter Fettabbau Ihrer Problemzonen ✔ Nachhaltiger Gewichtsverlust
Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal
P kostenlose Parkplätze www.easylife-wuppertal.de