JETZT NEU
METTMANN
Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de
LOKALES
MEHR LOKALES
Das EVK kooperiert mit dem Düsseldorfer FlorenceNightingale-Krankenhaus.
Am Wochenende finden in der Stadthalle die Mettmanner „EnergieTage“ statt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 4
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit
30 jahre
Rechtsanwalt
UUber
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 4 • 24. Januar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Bernd Günther verzichtet
Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Fabian Kippenberg steht als Kandidat zur Verfügung Mettmann. Im September findet die Bürgermeisterwahl in Mettmann statt. Amtsinhaber Bernd Günther wird nicht mehr antreten und macht den Weg frei für seine Nachfolge.
„Diese Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht auch vor dem Hintergrund, dass in den letzten Wochen und Monaten viele Bürgerinnen und Bürger an mich herangetreten sind und eine erneute Kandidatur befürwortet haben“, betont Bernd Günther in seiner Erklärung. „Als Bürgermeister meiner Geburtsstadt wollte ich viel bewegen und bin stolz gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Projekte in den letzten fünf Jahren umgesetzt beziehungsweise auf den richtigen Weg gebracht zu haben“, sagt der amtierende Bürgermeister mit Blick auf die Belebung des Einzelhandels durch die Königshof-Galerie, die Ansiedlung von Unternehmen im Neanderpark, die Schaf-
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
wahl positioniert. Bei den Sozialdemokraten wird die Fraktionsvorsitzende Andund rea Rottmann aufgrund ihSauerbraten 26. 1., tag, 7. 1. 2015, n o mit Klössen, rotkohl rer Erfahrung als wahrM ,2 g a t s Dien 2 – 15 Uhr u. frisch gem. scheinlichste Kandidatin 1 Apfelkompott gehandelt. Möglich wäre cker aber auch, dass die SPD ei- Echt le essen nen bisher völlig unbekannten Kandidaten präsentieren wird. Für die FDP könnte der ehemalige Richbergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel ter und NRW-StaatssekreWülfrath Düssel, Tel. 02058 896999 tär Jan Söffing als kompetenter Kandidat ins Rennen gehen, wenn sich die LibeSeit 1981 ralen nicht dazu entschei(In der Königshof-Galerie, neben Kaufpark) den, den Kandidaten einer Dauerangebote Bürgermeister Bernd Günther (l.) wird bei der Wahl nicht mehr antreten. Der CDU-Stadt- anderen Partei zu unter3 Hosen gereinigt/handgebügelt nur 11,10 € stützen. Grüne und UBWG verbandsvorsitzende Fabian Kippenberg hat nun seine Kandidatur angekündigt. haben sich ebenfalls noch Hemd, ab 5 Stck. gewaschen/gebügelt nur Stck. 1,50 € fung neuer Kindertages- gemeinsam die Entwick- treten zu wollen. „Dem nicht geäußert. 2 Sakkos Darüber hinaus hoffen stätten, die Fertigstellung lung unserer Stadt nach CDU-Vorstand sowie dem gereinigt/handgebügelt 10,90 € der Sportanlage „Am Pfen- vorne treiben. Für dieses Vorbereitungsgremium zur viele Mettmanner auf eine Talstraße 10 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 9 12 00 88 nig“ und die enormen Bau- Engagement und diese Un- Bürgermeisterwahl 2015 erneute Kandidatur von Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. 9 – 19 Uhr tätigkeiten in der Stadt. terstützung möchte ich habe ich mein Interesse an Thomas Dinkelmann, der www.textilpflege-kokkinos.de „Mir ist sehr wohl bewusst, mich nochmals ausdrück- einer Kandidatur mitge- bei der letzten Wahl nur dass Veränderungen nur lich bedanken“, so Bernd teilt“, erklärt Kippenberg, denkbar knapp gegen der nun seine Parteikolle- Bernd Günther verlor. möglich sind, weil viele Günther. Auch die AfD könnte mit Kurz darauf erklärte der gen überzeugen muss. Menschen, ob einzelne Damit ist die CDU die einem eigenen Kandidaten Bürgerinnen und Bürger, CDU-Stadtverbandsvorsitdie eigene Partei wie auch zende Fabian Kippenberg erste Mettmanner Partei, noch für eine ÜberraWeltstars zu Gast in Mettmann die anderen Parteien und seine Absichten, die Nach- die sich zur Kandidatenfra- schung sorgen. Christian Barra Mettmann. Im Februar davon erst möglich gemacht Vereine sowie Institutionen folge als Bürgermeister an- ge für die Bürgermeisterstartet in der Neandertal- hat“, sagt Buschmann. Den furiosen Auftakt halle die monatliche Musikreihe „Notenschlüssel“, macht am 1. Februar das bei der sich weltbekannte Ensemble der „SymphoniStars der klassischen Mu- ker im Foyer“ mit Donizetti‘s sik die Klinke in die Hand Oper „L‘elisier d‘amore“. Turnier des SCB Neandertal Teil der Besetzung sind der geben. Mettmann. Am heutigen Sport, FC Mettmann 08, Marion Buschmann von international bekannte Teder Kulturabteilung der nor Jussi Myllys sowie SteSamstag veranstaltet der Mettmanner Kickers, SSV Stadt Mettmann ist stolz, im phen Harrison persönlich SCB Neandertal sein Berghausen, TV DabringJahr 2015 ein hochkarätiges am Klavier. Tickets zum neuntes Fußball-Hallen- hausen und der VorjahresProgramm präsentieren zu Preis von 18 Euro (bzw. 15 turnier um den „Golde- sieger SC Velbert 2. Vor der Endrunde, die können. „Besonders dank- Euro ermäßigt) gibt es an nen Neandertaler“. bar sind wir Stephen Harri- allen bekannten VorverLos geht es mit dem ers- um 14 Uhr beginnt, wird son, dem Direktor der Düs- kaufsstellen. ten Spiel um 11 Uhr in der es ein Bambini-EinlagesChristian Barra seldorfer Oper, der vieles Sporthalle an der Flurstra- piel des SCB Neandertal ße in Mettmann. Gegen 17 gegen Mettmann 08 geben. Uhr wird der Turniersieger Für das leibliche Wohl ist feststehen. Mit dabei sind während des gesamten folgende Teams: SCB Nean- Turniers gesorgt, der Eindertal 1 und 2, Mettmann- tritt ist frei.
7,90
TexTilpflege Tex TexT ilpflege KoKKinos
Klassik vom Feinsten
Hallenzauber
Die Mettmanner Jecken freuen sich auf die Karnevalszeit.
Archivfoto: M. Kehren
Karneval in Mettmann Kartenverkauf für die Karnevalsparty läuft gut Mettmann. Am 14. Februar zieht in Mettmann wieder der große Karnevalsumzug durch die Straßen der Innenstadt. Der Kartenverkauf für die Karnevalsparty in der Stadthalle ist gut angelaufen.
Wer sich mit einem eigenen Wagen oder einer Fußtruppe beteiligen möchte, hat noch bis zum 31. Januar Zeit für die Anmeldung. Infos
und Formulare gibt es unter www.karnevalszug-mettmann.de im Internet. Derweil ist der Kartenverkauf für die Karnevalsparty am 7. Februar in der Mettmanner Stadthalle gut angelaufen. Mit dabei sind beispielsweise die Karnevalsband „Labbese“, die Kölner Traditionsgarde „Treuer Husar“ und die fliegende Tanzgarde der „Rheinmatrosen“.
Karten zum Preis von 15 Euro gibt es derzeit noch bei „akzente“ auf der Freiheitstraße in der Innenstadt. Passend hierzu startet in der Königshof-Galerie am Dienstag um 15 Uhr eine Ausstellung mit den schönsten Mettmanner Karnevalsbildern der vergangenen fünf Jahre, die bis zum Rosenmontag zu sehen sein wird. Christian Barra
Besuch aus China Das HHG empfängt 40 Gastschüler Mettmann. Vom 5. bis 12. Februar wird das Heinrich-Heine-Gymnasium eine Schülerdelegation aus dem chinesischen Nantong begrüßen.
Bereits zum dritten Mal findet der deutsch-chinesische Austausch zwischen dem HHG und der Nantong Middle School No. 1 statt. Im Gegenzug besuchen die Mettmanner Schüler die nördlich von
Shanghai gelegene Stadt im Oktober 2015. Dieses Mal erleben 40 Schülerinnen und Schüler, die in Mettmanner Familien untergebracht sind, das alltägliche deutsche Familien- und Schulleben und bekommen so einen kulturellen Einblick. Begleitend zum Schulalltag unternimmt die Gruppe Ausflüge in die Umgebung und lernt Mettmann näher kennen.
Der weltbekannte Tenor Jussi Myllys gastiert mit dem Ensemble der „Symphoniker im Foyer“ am 2. Februar in der Mettmanner Stadthalle. Foto: Allegro Artist
2
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Ihr Kaminstudio in Wülfrath
Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pettetfachhändler Pelletfachhändler Schornsteinbau Ofenwartung Ofenreparatur
„Winterangebote von Öfen“ Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen Materialien • Exclusive Malerarbeiten Mozartstraße 60a • Fassadenanstrich 42549 Velbert • Vollwärmeschutz Tel. 0 20 51 / 60 50 05 • Lasur- und Spachteltechnik
Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Tel.: 02058/910751, www.schlotec.de
• Bodenbelag
Erich Müller GmbH
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Jetzt in neuen Geschäftsräumen
Am Rosenhügel 33 - 35
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk
Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr
Anzeige
Anzeige
(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 24. und 25. Januar 2015
Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladungzur zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Einladung Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO Samstag, 15, wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiamam Samstag, 22.24. 11.1. 14, So schön So schön kann eine Decke sein! + Sonntag, 15, ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann + Sonntag, 23.25. 11.1. 14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von – 17 Uhr von 1111 – 17 Uhr Zum Beispiel? Schnelle, saubere Montage Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die ohne Umräumen der Möbel gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passen– durchdachte Beleuchtung den Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und SchatGerne informiere ich Sie über die ten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder Möglichkeiten dieses einzigartigen und pflegeleicht und über 30 Jahre bewährten Deckensystems. einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. pflegeleicht und langlebig Kerstin Wieler langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-DePlameco-Fachbetrieb cken? Wieler Raumkonzepte Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänHolterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Tel. 0 21 02/5 79 51 52 zenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach
Eine neue neue (T)Raumdecke (T)Raumdecke Eine in nur nur einem einem Tag! Tag! in
DeckenDECKENSchau SCHAU
begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!
Wieler Raumkonzepte Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12
Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Ratingen-Tiefenbroich Tel. 21 02 / 5 79 51 52 Tel. 002102
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
MeTTMann
SuperTIPp • Samstag, 24. Januar 2015
4.000 Euro Spende ARAG unterstützt Caritas-Tagestreff Mettmann. Der Caritas-Tagestreff in Mettmann erhält 4.000 Euro aus dem Solidaritätsfonds der ARAG zur Finanzierung des Mittagstisch-Angebots.
Andreas Berg, im Hauptberuf abteilungsleiter bei der ARAG Versicherung, ist seit vielen Jahren engagiertes Mitglied der Mettmanner Kolpingsfamilie, die seit 13 Jahren den Mittagstisch im Tagestreff der Caritas-Wohnungslosenhilfe durch vielfältige aktionen und Spenden unterstützt. Diese beiden Tätigkeiten führte andreas Berg zusammen, indem er seinen Einsatz für die Caritas-Wohnungslosenhilfe der „Solidaritätsakti-
on - Mitarbeiter helfen Mitarbeitern“ der aRaG vorstellte und vom Betriebsrat des Unternehmens eine Zusage für eine regelmäßige Unterstützung dieses Projekt bekam. Mit einer Spende von 4.000 Euro ist im Caritas-Tagestreff nun ein wichtiger Grundstein gelegt worden, um die Stelle der Hauswirtschafterin Gabriele andres zu finanzieren „Diese Spende ist für uns eine unverzichtbare Basis, denn unser gesamtes angebot hier im Tagestreff wird durch Spenden und freiwillige Unterstützung erst möglich gemacht“, erklärt Klaus Gärtner, Leiter der CaritasWohnungslosenhilfe.
Erlebnis-Tanzcenter
Asfahl ADTV-Tanzschule
supertyp
Ich will keine Schokolade
„Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann.“ Sang schon Trude Herr 1960. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht: Bei dem ein oder anderen Interessenten dürfte es vielleicht eher eine Frau sein. Jetzt stellen wir fest: Das Thema hat auch über ein halbes Jahrhundert später nichts an aktualität verloren. Denn „Deutschlands Partnerportal nummer 1“ – nach eigenen angaben hat festgestellt: 23 Prozent der Singlefrauen würden ein Jahr lang auf Schokolade verzichten, um „um endlich wieder eine neue Liebe zu treffen“. Ein Jahr! (Und übrigens 18 Prozent der Singlemänner.) Die Not ist also groß, muss man aus der „repräsentativen Umfrage“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts GfK unter 1.000 Bundesbürgern ab 14 (!!!) ablesen. Singlefrauen würden übrigens an zweiter Stelle zur Linderung der Not „einen 15 Meter langen Schal stricken“, wobei ich davon ausgehe, dass bei der „repräsentativen Umfrage“ doch die ein oder andere antwort vorgegeben worden sein müsste. Oder wie kommt frau sonst auf solch eine alternative zum Mann? Oder zur Schokolade? Ich bin schon ganz durcheinander. Dabei ging es eigentlich um Kaffee. „Perculator“
hieß nämlich das Original von Randy Randolph 1958. Der Rock’n’Roll-Song griff die Vorzüge der Kaffeemaschine Perkulator auf. Das ist eine Kaffeekanne mit einem Innenzylinder, wenn ich das richtig verstanden habe. Trude Herr machte das Lied in der Schokoladen-Version zum Hit. (Nicht ganz so erfolgreich war später: „Ich will keine sauren Gurken“.) Unbedingt zu empfehlen ist ein Besuch bei „youtube“ (für meine Mutter: das ist was im Internet), wo es die selige Trude mit ihrem Hit zu sehen und zu hören gibt. Der ebenfalls unvergessene Dirk Bach hat das Ding 1995 noch einmal in die Charts getrieben und dabei mit seinem doch beträchtlichen Umfang kokettiert. nur zwei Prozent würden übrigens – um zu den Singles zurückzukommen – nackt durch die Fußgängerzone laufen, um eine neue Liebe zu finden. Ein bisschen größer dürfte die einsatzbereitschaft doch schon sein, finde ich. Eine ganz neue Idee jedenfalls, um zur viel beschworenen attraktivierung der Innenstädte beizutragen. Oder vielleicht doch nicht? Ich jedenfalls habe mir, auch wenn sich die ausgangslage zum Glück gar nicht stellt, ebenfalls den Verzicht auf Schokolade zum Ziel gesetzt. So ein, zwei Stunden am Tag. Dürfte machbar sein.
Lüntenbecker Weg 42 – 44 42327 Wuppertal Tel. 02 02-2 78 72 90 Info@tanzcenter-asfahl.de
Jetzt Tanzkurs buchen!
4 Personen tanzen, 2 zahlen! Chefarzt Dr. Clemens Stock aus dem EVK Mettmann (l.) und Chefarzt Prof. Dr. Björn Lampe vom Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf. Foto: EVK
Bessere Versorgung
Mettmann. Das EVK Mettmann und das FlorenceNightingale-Krankenhaus in Kaiserswerth bündeln ihre Kompetenzen in der Tumorbehandlung.
Geschichten von
Tanzcenter Asfahl
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Kooperation zwischen eVK und Florence-nightingale
(v.l.) Michael Esser (Caritas-Vorstandsvorsitzender), Hauswirtschafterin Gabriele Andres und Andreas Berg (ARAGVersicherung und Kolpingsfamilie). Foto: Caritas
3
Die beiden Krankenhäuser kooperieren seit Januar, um die Versorgung ihrer gynäkologischen Patientinnen und der Schwangeren und neugeborenen zu optimieren. Die Kooperation der beiden gynäkologischen und geburtshilflichen abteilungen fokussiert sich dabei auf zwei Schwerpunkte: Zum einen wird eine erweiterte kinderärztliche Betreuung der neugeborenen im eVK Mettmann durch Kinderärzte der neonatologie des Florence-nightingale Krankenhauses unter Leitung von
PD Dr. von Lilien-Waldau abgedeckt, außerdem verbessert sich auch die Situation der entbundenen Mütter. Im Falle einer Verlegung des neugeborenen in das Perinatalzentrum in Kaiserswerth besteht nun auch die Möglichkeit der zeitnahen Verlegung der Mutter zu ihrem Kind. Damit wird eine kontinuierliche Bindung in den wichtigen ersten Lebenstagen ohne Unterbrechung möglich. Durch dieses neue, umfassende Angebot wird die familienorientierte Geburtshilfe im eVK Mettmann noch sicherer und vor allem komfortabler für die Familien. Der zweite Schwerpunkt der Kooperation umfasst die gemeinsame expertise in der
Betreuung der onkologischen Patientinnen. „Die Behandlung von Tumoren der Gebärmutter oder der eierstöcke hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt“, so Dr. Clemens Stock, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am EVK Mettmann. Zukünftig können alle Patientinnen das eVK Mettmann als zentrale anlaufstelle für gynäkologische Erkrankungen nutzen. Vor Ort wird dann über die bestmögliche Behandlung entschieden. Damit profitieren die Patientinnen im eVK Mettmann zum einen von der Fachkompetenz Dr. Stocks und zudem von der bundesweit bekannten expertise Prof. Lampes.
Gedenktag Mettmann. Der Verein „Mettmann gegen Rechts – Für Menschenwürde e.V.“ lädt am Dienstag, 27. Januar um 18.30 Uhr zu einem öffentlichen Gedenken an den Holocaust zum Mahnmal auf dem Lavalplatz in der Mettmanner Innenstadt ein. „Zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ ausschwitz möchten wir allen Opfern des nationalsozialismus auch in Mettmann würdevoll gedenken“, betont der 1. Vorsitzende andré Bär und erinnert daran, dass auch in Mettmann Menschen hingerichtet wurden, darunter Kaplan Johannes Flintrop. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter w w w.mettmann-gegenrechts.de
Schlaflieder Mettmann. Für werdende und frisch gebackenen eltern startet am 31. Januar um 17.30 Uhr ein neuer Kursabend: Schlafrituale für Babys und Kleinkinder. Die eltern lernen auf entspannte
Weise, wie sie ihr Baby sicher und sanft in den Schlaf bekommen. Gemeinsam singen die erwachsenen traditionelle Schlaf- und Wiegenlieder. Auskunft und Anmeldung unter der Telefon (02104) 773-331 oder unter www.evk-mettmann.de
Magersucht Mettmann. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe für angehörige von Magersucht- und Bulimie-erkrankten im neuen Jahr findet am Donnerstag, 29. Januar um 19 Uhr, in der Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Mettmann, Bismarckstraße 48, statt. Eltern oder Elternteile, die sich Informationen holen oder erfahrungen austauschen möchten, können ohne anmeldung an diesem offenen Treffen für Angehörige teilnehmen. Die Selbsthilfegruppe besteht seit acht Jahren und trifft sich in der Regel immer am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr. Informationen bei der Kreisverwaltung unter Telefon (02104) 992320.
Über die Zukunft der Stadthalle soll bis Ende 2015 endgültig entschieden werden. Hierzu will die CDU alle Parteien ins Boot holen. Foto: Christian Barra
Betrieb bis 2016 sichern CDU hält Steuererhöhung für unausweichlich
Mettmann. Die Mettmanner CDU beriet bei einer Klausurtagung über zahlreiche wichtige Themen für das Jahr 2015. Auf der Tagesordnung stand auch die Zukunft der Stadthalle.
„Ein Schnellschuss hilft niemandem“, betont die Fraktionsvorsitzende Ute Stöcker. Man könne sich durchaus vorstellen, mehrere städtische Einrichtungen, wie die Musikschule oder die Volkshochschule, ebenfalls im Gebäude unterzubringen. Dazu habe man bereits Gespräche mit dem Sohn des Architekten gesprochen, der die Stadthalle ursprünglich entworfen hat. „Ein Umbau wäre durchaus möglich“, erklärt Ute Stöcker. Ob das allerdings sinnvoll umsetzbar
ist oder ein abriss und neubau vielleicht die bessere Option wäre, soll bis Ende des Jahres 2015 entschieden werden. „Schneller werden wir das nicht schaffen, zumal wir für diese entscheidung gern alle Parteien ins Boot holen und Planungssicherheit für alle Beteiligten sicherstellen wollen“, fügt Dr. Richard Bley, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende hinzu. Daher will man den bisherigen Betrieb schon jetzt für das Jahr 2016 zusichern. Einigkeit herrscht innerhalb der Mettmanner CDU auch darüber, die Musikschule zu erhalten. „Das muss in einem festgelegten Rahmen und mit Hilfe von Honorarkräften geschehen“, betont Ute Stöcker und fügt hinzu: „Für
die Weiterführung der städtischen einrichtungen und zahlreicher anderer Projekte ist eine Steuererhöhung unumgänglich“. Die CDU plädiert dafür, noch in diesem Jahr die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer nochmals anzuheben. „Das haben wir schon im vergangenen Jahr gesagt, als andere Parteien kurz vor der Kommunalwahl lieber eine erhöhung beschlossen haben, von der bereits klar war, dass sie nicht ausreichen würde“, so Stöcker. „Ohne diese zusätzlichen einnahmen droht uns in Mettmann der nothaushalt und dann wären uns auch nicht nur in Sachen Musikschule oder Stadthalle die Hände gebunden.“ Christian Barra
Dienstag 27. 1. 2015 18 – 19.30 Uhr – Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet – barrierefreier Zugang – ZustellService – Intensivberatung
Rathaus-Apotheke – im Angermarkt – Anke Schemann Goethestraße 19 • Wülfrath
Vortrag über: Abnehmen mit Schüssler-Salzen Referenten: Apothekerin und Heilpraktikerin Anke Schemann und Schüssler-SalzFachberaterin Angelika Herring
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. (0 20 58) 9 22 70 oder in der Apotheke. Wir sind der exzellente Gesundheitspartner vor Ort! Wir sind mehr als (eine) Apotheke!
Die Teilnahmegebühr von 5,– € für die Vorträge wird an „Wülfrather Kinder in Not“ gespendet.
4
e n e r g i e tag e M e t t M a n n
SupertiPp • Samstag, 24. Januar 2015
Kostenlose erstberatung Die Rhenag verlost drei SmartHome-Starterpakete Ein zentrales Thema am Messestand der Rhenag bei den Mettmanner „EnergieTagen“ sind neue und wesentlich einfacherer Wege zur privaten Stromerzeugung.
Direkt an Stand 5 in der neandertalhalle können alle Besucher eine kostenlose Erstberatung über das Photovoltaik-Potenzial eines konkreten Objekts erhalten, die auch eine erste Einschätzung über den möglichen energieertrag und die nötigen Investitionskosten enthält. „SmartHome“ ist das zweite zukunftsweisende und zentrale Thema. Hierzu bietet die Rhenag umfassende und anschauliche Infor-
mationen. „Die Heizung von auswärts regeln, auf der Fahrt in den Urlaub letzte Zweifel, ob der Herd noch an ist, mit dem „alles-aus“Schalter per Smart-Phone über eine verschlüsselte Funkverbindung ausräumen, Rollläden rauf- und runterfahren, eine Warnmeldung über offen stehende Fenster erhalten – all dies sind Szenarien der zukünftigen Haus- und Energiesteuerung, in Fachkreisen SmartHome genannt“, erklären die Experten von der rhenag und geben eine kleine Vorschau. Am 24. und 25. Januar können die Besucher der „EnergieTage“ die Präsentationen der rhenag energie-
experten live erleben. Funkund Wandsender, intelligente thermostate und deren Vernetzung mit der fernsteuerbaren Zentraleinheit werden vor Ort konkret präsentiert und zeigen, dass dieses Zukunftsthema konkret wird und die letzten Barrieren auf diesem Weg fallen. auch die Möglichkeiten zur Nachrüstung mit überschaubarem Aufwand wird dem Besucher leicht verständlich veranschaulicht. abgerundet wird das angebot der rhenag durch eine große Verlosung, die direkt auf dem Standplatz durchgeführtwird.DreiSmartHomeStarterpakete sind hier die attraktiven Hauptgewinne. Ellen Kayser
Experten in Sachen Energie: (v.l.) Veranstalter Rolf Ischerland, Kurt Hanning von der Arbeitsgemeinschaft Energieberatung, Energiefachmann Torsten Bethge und Ludwig Burgsmüller von der Rhenag. Foto: Christian Barra
neue Potenziale entdecken www.rhenag.de
ZukunftStüchtig „Wir denken nicht nur an Sie, sondern auch an die nachfolgenden generationen. Deshalb investieren wir schon heute in die Energielösungen von morgen.“
Nähe I Tradition I Nachhaltigkeit I Servicequalität
en n s a uf d n e en Sie u Besuch er Energietag ann vo n 3 1 ie Met tm S innen und gew ome-Paketen Smarth n je 319,- EuR vo im Wert
am Samstag und Sonntag in der Mettmanner neandertalhalle
Nachhaltig, effizient und innovativ Energie sparen – mit diesem Schwerpunkt präsentieren sich die Aussteller mit ihren Beratungsund Produktangeboten bei den fünften „EnergieTagen“ in der Mettmanner Stadthalle.
Die Messe, die von der ischerland Werbe- und Eventagentur ausgerichtet wird, findet am 24. und 25. Januar, jeweils in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bereits zum fünften Mal statt. „Bei den Launen des Winters muss jeder Haushalt gut gerüstet sein um dem Ärger über die Heizkostenabrechnung entgegenzuwirken“, so Rolf Ischerland. „Wenn man jetzt modernisiert, spart man nicht nur kurzfristig Betriebskosten, man kann auch langfristig den Wert seiner immobilie halten oder sogar steigern“, erklärt er ergänzend. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher fachlich kompetente Beratung und ein umfassendes Repertoire an wertvollen Informationen für den kostensparenden und effizienten Energieeinsatz für Privathaushalte
und Unternehmen. Insgesamt 13 Aussteller aus der Region beteiligen sich, teilweise mit namhaften Partnern, bei den Mettmanner „EnergieTagen“. Darunter auch eine Vielzahl von Unternehmen, die innovative Energie-Produkte und -Dienstleistungen zur Nutzung von regenerativen energien und zur Steigerung der Energieeffizienz anbieten. Neueste Technologien zum Anfassen und Ausprobieren bereichern das angebot und geben den Besuchern der Messe einen anschaulichen Überblick zur Vielzahl der Möglichkeiten zur Energieeinsparung, indem sie das thema energie hautnah erleben können. Viele Verbraucherfragen rund um die EEG-Umlage beantwortet ein fachkompetentes und erfahrenes Energieberater-Team, das ganz praktisch einige Einsparpotenziale aufzeigt. Energetische Bau-und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Energieeinsparung sind eine zukunftsweisende Investition. Mit Hilfe der Experten bei den „EnergieTagen“ lassen sich energiekosten
Jörg Hartung Seit 18 Jahren ein Teil der rhenag
Wir beantworten Ihre Fragen rund um Themen wie Öl- und Gasbrennwerttechnik, Holzpellets, hydraulischer Abgleich, Photovoltaik und Badsanierung. Bethge GmbH Ostpreussenstr. 94a 40822 Mettmann Tel. (0 20 58) 8 95 32 56 www.bethge-installationen.de
Besuchen Sie uns am 24. und 25. Januar bei den Mettmanner EnergieTagen!
dauerhaft senken und das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden dazu noch erhöhen. So kann man „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Informationen über Zuschüsse, Förderprogramme oder zinsgünstige Kredite im Rahmen des Projekts „AltBauNeu“ erhält der Besucher über das Umweltamt des Kreis Mettmann. Über Solaranlagen, Miniblockheizkraftwerke, Wärmepumpen und optimierte Verhaltensmöglichkeiten informieren Heizungsinstallateure und Hersteller, beispielsweise die Bethge GmbH mit ihren Partnern von der EnergieAgentur NRW, Vaillant und Paradigma. Themen sind unter anderem zukunftsweisende Pelletheizungen und Brennwerttechnik, die den Energieverbrauch deutlich senken. Abhilfe bei fehlender Dämmung der Fassaden und Innenwände schafft zum Beispiel der Malerbetrieb Rehnert in Kooperation mit Caparol. In Sachen Türen, Garagentore, Rollläden und Fenstern haben die Experten von „Heim &
Haus“ viele neuartige Produkte im Gepäck. auch die rhenag als regionaler Energieversorger ist unter den ausstellern und informieren über die Trends und Techniken 2015. Spannende und kostenlose Vorträge runden das Angebot der „EnergieTage“ ab. An beiden Tagen stehen auf dem Programm: 12 bis 13 Uhr Westsolar: „Heizkosten halbieren - welches ist die richtige Heizung für mich?“ 13.30 bis 14.30 Uhr Verbraucherzentrale NRW: „Energieeinsparverordnung, Energieausweis, Pflichtmaßnahmen“ 15 bis 16 Uhr Westsolar: „Wärmepumpen - die intelligente Alternative“ Die Mettmanner energieTage am 24. und 25. Januar 2015 finden in der Neandertalhalle statt und sind jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ellen Kayser
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Januar Anzeige
5 Anzeige
Von Beruf „Gastgeber“
Eine gute Ausbildung in der Gastronomie bietet beste Karrierechancen auf der ganzen Welt Zahlreiche Auszubildende , die in den vergangenen Jahren ihre Ausbildung im Velberter „Haus Stemberg“ absolviert haben, arbeiten heute dort, wo andere Menschen ihren Urlaub verbringen.
Denn die Ausbildung in Deutschland habe einen sehr guten Ruf. „Schließlich sind die Direktoren der besten Häuser in Dubai oder auf Hawaii zu einem Großteil Deutsche, die irgendwann
mit einer Ausbildung als Servicekraft angefangen haben“, betont Walter Stemberg. Er ist Koch aus Leidenschaft, von Beruf „Gastgeber“ und blickt auf eine spannende Karriere als einer der Spitzenköche unserer Region zurück. Seit jeher macht er sich aber auch für die Ausbildung junger Menschen stark, beispielsweise als Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK. „Das Problem ist, dass die Berufsberater oftmals
eine Ausbildung im Hotelgewerbe empfehlen, wenn es um gastgewerbliche Berufe geht. Das Problem ist, dass Restaurantfachleute deutlich gefragter sind und die gleichen, wenn nicht sogar bessere Karrierechancen haben“, erklärt der Fachmann. So könne man mit einer Ausbildung als Restaurantfachmann bzw. -frau ebenso ein Hotel leiten oder selbstständig einen eigenen Betrieb führen.
Daher legt das Team im Haus Stemberg auch besonderen Wert auf eine fundierte und qualitiativ hochwertige Ausbildung der eigenen Nachwuchskräfte. „Es ist schon etwas Anderes, wenn man in einem Familienbetrieb lernt“, sagt Sascha Stemberg, der den Familienbetrieb zu Beginn des Jahres übernommen hat und selbst viele Jahre in den besten Küchen der Welt gekocht hat, im Jahr 2003 als Küchenchef zurück-
Annette Skop (25) ist „Chef de Rang“ im Haus Stemberg und zeigt Luca Blankestijn (20) die Feinheiten beim Eindecken des Tischs im Restaurant. Er beendet im Sommer seine Ausbildung zum Restaurantfachmann. Auch nach der Prüfung hat er seine Karriere im Blick und würde gern andere Länder kennenlernen, um dort Erfahrung zu sammeln.
kehrte und nun die über 150-jährige Tradition des Hauses in fünfter Generation fortsetzt. „Das ganze Team ist wie eine große Familie. Die Auszubildenden sehen viel, lernen viel und verbringen auch über die Ausbildung hinaus viel Zeit miteinander“, erklärt Sascha Stemberg. „Hierzu zählen Ausflüge, Praktika, Betriebsbesichtigungen und vieles mehr.“ Angst vor den Arbeitszeiten müsse man nicht haben. „Natürlich arbeitet man in der Gastronomie auch abends und an den Wochenenden. Das gilt aber natürlich nicht für jeden Tag in der Woche“, betont der Küchenchef. „Unsere Auszubildenden haben ebenso wie jeder normale Arbeitnehmer zwei Tage in der Woche frei.“ Derzeit sind im Haus Stemberg neun Auszubildende als Restaurantfachfrau /-mann und Koch bzw. Köchin beschäftigt. „Natürlich können wir nicht alle übernehmen, aber wir bieten mit unserem Netzwerk die Möglichkeit, in den besten Häusern Deutschlands und darüber hinaus unter zu kommen“, sagt Walter Stemberg, der zuletzt wieder einen seiner Auszubildenden in die bekannte „Sansibar“ auf Sylt vermittelt hat. „Eine gute Ausbildung in der Gastronomie bietet beste Karrierechancen auf der ganzen Welt“. Christian Barra
Philip Bach (25, vorne) ist Sohn des bekannten Sternekochs Henri Bach. Nach seiner Ausbildung zum Koch im Haus Stemberg möchte er in die Fußstapfen seines Vaters treten, aber hierbei seinen eigenen persönlichen Stil entwickeln. Fotos: Christian Barra
Ausbildung im Gastgewerbe Restaurantfachmann/frau
Voraussetzung: Hauptschulabschluss, besser mittlere Reife Dauer: 2,5 bis 3 Jahre
Fachkraft im Gastgewerbe
Voraussetzung: Hauptschulabschluss Dauer: 2 Jahre Hotelfachmann/frau
Voraussetzung: mittlere Reife oder Abitur Dauer: 3 Jahre
Koch/Köchin
Voraussetzung: Hauptschulabschluss Dauer: 2,5 bis 3 Jahre Die Ausbildung wird im dualen System angeboten, d.h. 1-2 Tage Berufsschule und drei Tage im Betrieb. Die Vergütung beträgt zwischen 631 Euro (1. Jahr) und 866 Euro (3. Jahr). Mehr Infos im Internet unter www.dehoga.de
STELLENMARKT STELLENANGEBOT G-W-Installateur/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000 Putzfrau, selbst.arbeitend, deutschsprachig mit eig. PKW, für die Treppenhausreinigung in E-Heisingen auf Minijobbasis gesucht. Hausmeisterservice Possienke, Tel. Mo-Fr.,9.00 Uhr bis 13,00 Uhr,02056-5840810 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569 Wir suchen ab sofort für unseren gewerblichen Betrieb eine Aushilfskraft(Führerschein Kl.3 erwünscht).Telefonische Bewerbung unter Rufnummer 02056/585414 Zuverlässige Haushaltshilfe in Ratingen-Hösel und Wülfrath gesucht-mit Auto.450,-€ Basis.Tel.021224921161,www.ASL-ratingen-mettmann.de Suche deutschsprachige Putzfrau alle 14 Tage für 3 Std. Tel, 02051 / 82808 Kurierfahrer mit eigenem PKW gesucht! Wir suchen einen zuverlässigen, zupackenden Kurierfahrer für 1 tägliche Essenauslieferung. Zeitaufwand von Mo-Fr 11.20h ca. 45Min. Gerne auch rüstige Rentner. Bezahlung 130€ monatlich, täglich 1 freies Mittagessen und 1 Tankfüllung für 40€ im Monat ab sofort! Tel. 0176 / 64767244 Suche gute Fee, mit Auto, ME ländlich, die mir 3 - 5 Std. wchtl. Im Haushalt hilft. Tel.: 02104 / 15869 Schaltschrankverdrahter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000
15 Mitarbeiter (m/w) gesucht für unsere Geschäftsstellen. Wir bieten Vollzeit und Festanstellung an. Gerne auch Quereinsteiger für die verschiedenen Bereiche : technischer Support, Sachbearbeiter, Kundenservice und Teamleiter. Keine Ausbildung? Kein Problem, da wir intern einarbeiten. Keine Zeitarbeitsfirma.Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns unter der Nummer 0800 / 5888660 Betreuungsperson mit Spaß am Kochen (wenn möglich mit KFZ) in Wülfrath für 2 Kinder (9 u. 12 J.), 3-4 Tg./Wo. (mo, di, fr) gesucht. Bitte sprechen Sie Ihre Kontaktdaten auf unseren Anzeigen AB Tel.: 0211 / 87574200, od. mail an annerose.puettmann@familienservice.de STELLENGESUCH Industriekaufmann 29 Jahre mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen, tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gelernter Sozialhelfer (24J) sucht Ausbildungsplatz od., Job im Musikfachhandel. Tel. 0177 / 6489239 Polin, 58 J., mit Erfahrung im Haushalt und Pflege sucht 24 Std. Anstellung von Privat Tel. 0152 / 3392374 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0157 / 52951730
Platten, Fliesen, Marmor, Natursteine und Betonstein, reinigen, schützen, pflegen. Rund ums Haus sehr günstig! Tel.: 0177 - 9106868
Wir suchen für den sofortigen Einsatz in unserem Betrieb
– CNC-Fräser Zerspanungsmechaniker/in
Wir stellen ein:
(2 x in Vollzeit und 2 x als Aushilfe) (Fachrichtung Frästechnik mit Programmier-Kenntnissen) mit Bereitschaft zur Verantwortung als Vorarbeiter in einem motivierten Team mit einer guten und übertariflichen Entlohnung, gute Sozialleistungen sowie Provisionszahlungen für Neuaufträge, die von Ihnen akquiriert werden. Ihre Aufgaben: – Arbeiten an konventionellen und computergesteuerten CNC-Werkzeugmaschinen – Selbstständiges und eigenverantwortliches Fräsen nach Zeichnung und Skizze für die Beschlag-, Schloss-, Elektro- und Automobilindustrie – Einrichten, Einstellen, Umrüsten und Programmieren von Kleinserien nach Zeichnung und Musterstücken – Qualitätsüberprüfung und -sicherung anhand gängiger Messmittel (Schieblehre, Messmaschine, Messschraube) und termingerechter Auftragsfertigung Unser Maschinenpark beinhaltet: • 2x Hurco VMX 24 (Hurco) • 1x Hurco VMX 243 (Hurco) • 1x Spinner VC 1000 (Siemens 840) • 1x Chiron FZ 085 (Siemens 840) • 1x DMC 63V (Siemens 810D) • 1x DMC 103V (Siemens 810D) Ihr Profil: – Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallindustrie, idealerweise Werkzeugmechaniker m/w oder Zerspanungsmechaniker m/w mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Bereich CNC-Fräsen einschließlich Programmieren, Umrüsten, Einrichten, Bedienen und Überwachen von Werkzeugmaschinen – Berufserfahrung in der CNC-gestützten Bauteilfertigung mittels moderner 3- bzw. 4-Achs-Bearbeitungszentren mit den Steuerungen (Hurco und Siemens) – Mit dem Interpretieren von technischen Zeichnungen sind Sie vertraut Sie besitzen ein ausgeprägtes Qualitäts-, Ordnungs- sowie Verantwortungsbewusstsein? Zudem sind Sie teamfähig, präzise und Genauigkeit zeichnet Sie aus? Dann bewerben Sie sich umgehend mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung an: Siemensstraße 33 · 42551 Velbert 0 20 51-2 07 15-0 o. 0 20 51-2 07 15-10 0 15 78-6 79 82 56 o. 01 63-8 70 64 89
für das Bäckerhandwerk ab sofort oder später.
Wir sind ein seit über 30 Jahren erfolgreich tätiges Zeitarbeitsunternehmen und suchen schnellstmöglich zur Verstärkung unseres internen Teams der Niederlassung Essen eine
NEBENVERDIENST 38-jährige mit juristischem Hochschulabschluss, kaufmännischer und pädagogischer Berufserfahrung sucht im Raum Velbert / Heiligenhaus eine eigenverantwortliche Aufgabe. Sehr gutes Englisch und EDV Kenntnisse., Chiffre: 1414 Haushaltshilfe für 2 x 3 Std. die Woche nach Mettmann / Metzkausen gesucht. Tel.: 0173 / 8159125
Fahrer/in
FSK ab 3/BE für 3,5 t, teils mit Anhänger, auf 450-€-Basis gesucht. Gerne Frührentner/ rüstiger Rentner. Tel. ab Montag 8 – 17 Uhr, 0 20 51- 25 36 37
Azubi zur Medizinischen Fachangestellten Bewerbung mit Foto
Praxis Dres. P + M Opheys, Blaha, Bader
Blumenstraße 63, 42549 Velbert
Auszubildende Bäckerei Schmidt
42549 Velbert Posener Str. 25 Tel. 01 71/2 05 06 39
Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de
Zur Erweiterung unseres jungen Teams suchen wir motivierte
Auszubildende & Commis für Küche und Service. Wir bieten ein kreatives Umfeld und beste Lernmöglichkeiten für eine erfolgreiche Zukunft in der Gastronomie. Fühlt Ihr Euch angesprochen, dann meldet Euch:
Restaurant Haus Stemberg Sascha Stemberg, Velbert-Neviges stemmi@tv-stemberg.de Telefon 0 20 53.56 49 www.stemberg.tv
kaufmännische Allroundkraft m/w in Vollzeit für die folgenden Tätigkeiten: – Empfang und Telefonzentrale – Unterstützung bei der Betreuung externer Mitarbeiter – allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie die vorbereitende Buchhaltung Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Organisationstalent und Teamfähigkeit. Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel) und ein hohes Maß an Flexibilität sind weitere notwendige Voraussetzungen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild postalisch oder per E-Mail zukommen. Holger Notthoff Industriepersonal GmbH Dorotheenstraße 1, 45130 Essen, Telefon 02 01 / 2 47 47-0 Internet: www.hni.de, E-Mail: Bewerbungen@hni.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Elektroinstallateur (m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung und Führerschein. Sie arbeiten kundenorientiert, selbstständig, sind zuverlässig und haben ein gepflegtes Auftreten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung gern per E-Mail, schriftlich oder auch telefonisch. Elektro Schmolke, Inh. Lars Klein, Tel. 02056 962180 oder E-Mail: elektro-klima-schmolke@t-online.de
6
Kleinanzeigen
SuperTiPp • Samstag, 24. Januar 2015
sTELLENMARKT
IMMobILIENvERKäUfE
Wir suchen für den sofortigen Einsatz in unserem Betrieb
➣CNC-Fräser Zerspanungsmechaniker/in
(Fachrichtung Frästechnik mit Programmier-Kenntnissen)
mit Bereitschaft zur Verantwortung als Vorarbeiter in einem motivierten Team mit einer guten und übertariflichen Entlohnung, guten Sozialleistungen sowie Provisionszahlungen für Neuaufträge, die von Ihnen akquiriert werden.
Ihre Aufgaben:
– Einsatz als Zerspanungsmechaniker/in im Komponenten-Werkzeugbau – Bedienen von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen zur Zerspanung von Bauteilen sowie die Erstellung von Vorrichtungen für die CNC-Fräsmaschine – Erstellen von NC-Programmen an der jeweiligen Maschinensteuerung als CNC-Fräser/in – Erstellen von NC-Programmen an einem externen CAM-System – Abarbeiten von extern der Maschine erstellten NC-Programmen und deren Modifikationen – Rüsten und Einstellen von Bauteilen an Werkzeugmaschinen sowie an CNC-Fräsmaschinen – Unser Maschinenpark beinhaltet: Hurco BMC 30/30M Steuerung: Ultimax Hurco VMX 24S Steuerung: Ultimax DMG DMC 103 V Steuerung: Siemens 810 D DMG DMC 63 V Steuerung: Siemens 810 D Spinner VC 650 Steuerung: Siemens 810 D ShopMill Chiron FZ 08 Steuerung: Fanuc
Ihr Profil:
– – – – – –
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Frästechnik Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker/in insbesondere als CNC-Fräser/in Gute Kenntnisse der Zerspanung und der CNC-Frästechnik Kenntnisse in der NC-Programmierung Eigenständiges, selbstverantwortliches Arbeiten in Teamstrukturen wird vorausgesetzt Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
velbert, bezugsfreies Reihenmittelhaus, 110 / 260m², Baujahr 1930, gute Wohnlage, ideal für 3 Personen, wegen Modernisierungsbedarf weit unter Sachwert, Mindestgebot nur EUR 29.000,--, A.F.I. GmbH 02204 / 916295 sehr gepflegtes Reihenmittelhaus in absolut ruhiger Lage, 87 m², Garage, Schule und Kindergarten leicht zu Fuß zu erreichen., Chiffre: 1416
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Zusätzlich suchen wir für ein namhaftes Schloss- und Schlüsselunternehmen in Velbert:
➣ Betriebsschlosser/in oder Industriemechaniker/in Ihre Aufgaben:
– Wartung, Reparatur, Umrüstung, Erweiterung und Instandhaltung der Maschineneinrichtung oder Anlageneinrichtung, die Schließzylinder und Schlösser herstellen – Ausführung regelmäßiger Inspektionsarbeiten und die Behebung von Störungen – Aufbau und Umbau von Maschinen sowie Sondermaschinen für den Schloss- und Zylinderbau nach Zeichnung und Vorgabe – Austauschen von defekten Elementen, die ggf. selbst angefertigt werden müssen
Ihr Profil:
Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung
ERA Immobilienservice Stahl
– Abgeschlossene Ausbildung zum Betriebsschlosser/in oder Industriemechaniker/in – Berufserfahrung mit Schließzylinder und Schlösser Sie besitzen ein ausgeprägtes Qualitäts-, Ordnungs- sowie Verantwortungsbewusstsein? Zudem sind Sie teamfähig, präzise, und Genauigkeit zeichnet Sie aus? Dann bewerben Sie sich umgehend mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung an:
Siemensstr. 33 42551 Velbert 0 20 51- 2 07 15-0 oder 0 20 51- 2 07 15-10 Wir suchen für einen namhaften Großkunden in Velbert für den sofortigen Einsatz:
Betriebsschlosser m/w oder Industriemechaniker m/w für ein Zinkdruckgussunternehmen
Ihre Aufgaben: – Wartung, Reparatur, Umrüstung, Erweiterung und Instandhaltung sämtlich Betriebseinrichtungen – Ausführung regelmäßiger Inspektionsarbeiten und die Behebung von Störungen – Aufbau und Umbau von Druckgussmaschinen, Frechmaschinen Ihr Profil: – abgeschlossene Ausbildung zum Betriebsschlosser m/w oder Industriemechaniker m/w – Berufserfahrung in den Bereichen Schweißtechnik, elektr.hydraulische Systeme, pneumatische Komponenten – grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit konventionellen Zerspanungstechniken (Drehen, Fräsen) – Bereitschaft zur Schichtarbeit Wir bieten: – eine übertarifliche Bezahlung und eine optionale Übernahme nach 6 Monaten durch das Kundenunternehmen – die Mitarbeit in einem erfolgreichen und wachsendes Großunternehmen Sie besitzen ein ausgeprägtes Qualitäts-, Ordnungs- sowie Verantwortungsbewusstsein? Zudem sind Sie teamfähig, präzise und Genauigkeit zeichnet Sie aus? Dann senden Sie umgehend Ihre aussagefähige Bewerbung an: D & W Personalservice GmbH Siemensstr. 33 • 42551 Velbert • Tel. 0 20 51 / 2 07 15-0 oder 0 20 51 / 2 07 15-10
Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de
IMMobILIENgEsUchE Immobilien harich Der Makler Ihres Vertrauens 020519485030 auch SA/SO
Dringend gesucht: EFH/DHH/RH/ETW für vorgemerkte Kunden. Für Anbieter kostenfrei. Immobilien Harich NEU 02051-9485030 Besser gleich zum Experten!
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der viel mehr Erfahrung damit hat.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
gEwERbLIchE objEKTE
Wir sind eine leistungsstarke, zukunftsorientierte Genossenschaft mit Standorten im Rheinland und am Niederrhein mit Schwerpunkt in den Bereichen Agrar sowie Raiffeisen-Markt, Baustoffe und Energie. Für unseren Raiffeisen-Markt in Wülfrath suchen wir im Bereich Garten und Teichbau einen engagierten
Fachverkäufer (m/w) Ihr Profil • Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau • Gepflegtes und freundliches sowie sicheres Auftreten • Kunden- und serviceorientiert • Team- und kommunikationsfähig • Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein • Selbstständige Arbeitsweise Sie erwartet eine interessante Herausforderung, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, Ihr Arbeitsumfeld selbst mitzugestalten. Bewerbungsunterlagen bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Raiffeisen-Waren-Genossenschaft Rheinland eG Personalabteilung ∙ Frau Külkens ∙ Postfach 50 04 28 ∙ 47871 Willich E-Mail: bewerbung@raiffeisen-rheinland.de www.raiffeisen-rheinland.de
Wir suchen schnellstmöglich in Haan, Thunbuschstraße
Reinigungskräfte
(Minijob) AZ: Fr. – Sa. 5.00 – 7.00 Uhr und Sa. 19.00 – 21.00 Uhr Schallbruch (Minijob, 2x wöchentlich) AZ: Di. 17.00 – 18.50 Uhr und Fr. 15.00 – 16.50 Uhr
Reinigungskräfte
Haben Sie Interesse? Rufen Sie an. Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17 · 40822 Mettmann Tel. 0 21 04/2 24 84 · www.reils-wahl.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
3 seniorengerechte, komfortable Wohnungen in
IMMobILIEN
Wir suchen suchen für unsere Kunden Wir Kunden ininWuppertal undUmgebung: Umgebung: Velbert und
Helfer (m/w) Lager/Versand/Produktion in Vollzeit, mit Schichtbereitschaft
Schuchardstr. 27 42275 Wuppertal
Fon: 0202-51 49 38 10
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.
Telefon 02 09 / 20 44 49
Kinderkarneval in neviges Neviges. Am Sonntag, 8. Februar, heißt es „Neviges Helau“ beim Kinderkarneval der Katholischen Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens. Unter der Regentschaft von Prinz Alessio II. und Prinzessin Jennifer I. können sich die kleinen Narren auf zahlreiche musikalische und lustige Vorführungen freuen. Die Veranstaltung findet in der Nevigeser „Glocke“ an der Tönisheider Straße statt und beginnt um 14.30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Für Kuchen, Knabbereien und Getränke wird um eine Spende von 2,50 Euro gebeten. Eintrittskarten sind am eingang erhältlich.
büroräume, variabele qm, ab sofort in Velbert Röbbeck zu vermieten! Tel.: 02051 / 60721 - 22 PRAXIs-/ büRoETAgE in v.Langenberg (Kamper Str.)2. OG, mit Lift ca. 132qm, zweckmäßige Auftlg. TG Stellpl. Sofort frei. Red. KP 139.000,€, Court. 3,57% Dipl. Ing. Wilfried Graé, Immobilien. T.02052/1704
UMzügE Umzüge Tirman
Größen von 71 – 99 m²
4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Miete von 520 – 720 € zzgl. NK. 3 MM Kaution
Auch Jobcenter Umzüge
Telefon 0 20 51/60 41-0, ab Montag, 10 Uhr
Tel. 0203 / 50039870
vERMIETUNg ALLgEMEIN 60qm wohnung in wülfrath ab sofort zu vermieten 360 € warm 015773224944 ve. - Lgbg., suchen für ruhiges u. gepflegtes 3 Fam.Hs., neuen Mieter / in, helle 2 1/2 Zi.-Whg., 64m², Laminat u. Fliesen, Gas-ET-Hzg., mod. Bad m. Wanne + Dusche, Kabel-TV, Grillplatz, Energieausweis vorhanden 350,00€ + NK. Tel. : 0175 - 9778215 o. 02053 / 993953
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 vERMIETUNg wohNUNgEN vE-offerstraße, 2.Zi., KDB, 60 qm, 1. OG, o. Balk., neues Bad, ab sofort 300€.KM,90,NK pl. HK Tel. 0171-9462877 ve. -Mitte, 2 zi. 42m², DB, ab sofort zu vermieten Tel.: 0176 - 23625642 wülfrath, 3 zi.-whg. KDB, 87m², i. 3 Fam. - HS., ruh. Zentr. Lage, ab März 2015 frei, KM 525,00€ + NK Tel.: 0160 - 3655739 wü.-Rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², KM 550,-€, NK 150,-€, 3MM Kaut. Tel.: 01573 / 5531328
H&H Immobilienverwaltung oHG Velbert – Am Berg, 2 Zimmer, KDB ca. 54 m². 305,00 EUR + 95,00 EUR BK + HK + Kaution. Komplett modernisiert. In bester Lage. Energieverbrauchskennwert 144 KWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert – 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Familienfreundliches Wohnen. Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 KWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert – 2 Zimmer, KDB + auf Wunsch bauen wir Ihnen einen Küchenblock ein! Ca. 67 m² oder ca. 73 m². EG-Wohnung mit Balkon oder höher. 349,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 KWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, komplett renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-verb. o. w. W. 99 kWh, KM 520,00 + NK + Kaution, ab 1. 3. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30
Velbert – Am Berg, 3 Zimmer, KDB, ca. 67 m². Erstbezug nach Renovierung. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 400,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 150 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert - Am Lindenkamp, 3 Zimmer, KDB + Balkon, ca. 67 m². Erstbezug nach Renovierung. Wannenbad mit Fenster! Hell und freundlich. 400,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.
h.-haus oberstadt, Hauptstr., gemütl. DG-Whg 3 Zi. KDB, 2.OG, ca 60m², Laminat, weisses Bad m. Fenst., Energieverbr. Wert 145 kWh (m².a) KM 370,-€ + NK + 2MM Kaut, frei ab 1.03.15 Tel.: 0175 / 5682503
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
vE forststr. 1+3, Komf. 2 R. Whg. 57m², Laminat, Balkon o. Terasse, Stellpl., Z. 01.02.15 o. Später zu verm., Bj. 2000, Km. 430,17€ + NK, EVKW 48,85 KWh (m²a) Tel.: 0176/4039766
… großer Balkon mit 2 Zimmern Wülfrath – 2-Zimmer-Wohnung Küche, Bad, Balkon – renov., z. B.: 61,79 m², KM 316 EUR + NK, MS = 2 KM, provisionsfrei! Interesse? Tel. 0 51 92 / 9 64 49-12 o. 01 71-3 64 10 89
3 - zimmer wohnung in velbert, Bismarckstr. zu verm., ca. 60m², hochw. Ausstattung, Holzböden, neues Bad. Balkon ins Grüne. Ab 01.02.15 frei. Tel.: 0163 -2320703 große geräumige 2 1/2 Zi. - Whg., Ve. - Stadtmitte, 5,79 € pro m², frisch renov. sofort frei + Autoeinstellpl. vorhanden. Tel.: 0160 -94982350
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
ve. - Tönisheide, sehr schöne 3 Zi. DG - Whg., 67m², KB Keller, i. 2. OG. neu renov. KM 402,00€ + NK 130,00€ + 2 MM Kaut., 133KWh / m² / Jahr. Tel. 0160 - 8639831 o. 07082 / 20200
www.supertipp-online.de
Tiefenbroich: 148qm wohnung mit Garage zu vermieten. Tel.: 01778377048 Mail crdoverw@t-online.de
www.hstvelbert.de
Velbert-Stadtmitte provisionsfrei zu vermieten.
property services
vE, renovierte 3 zi.-whg., 1 Etage, 90m³ Wfl., Balkon, KDB, Keller, Gasetagenheizung, KM 600€, zzgl. NK 85€, provisionsfrei, sofort beziehbar. Grünberg Immobilien, Tel. 0176-50612919 ve-Tönisheide am Kirchplatz, 3,5 Zimmer, 81 qm, über zwei Etagen, Bad mit Dusche und Wanne, G-WC, große Dachterrasse, Garage, V75,2kWh/ (m²*a),Gas, Baujahr 1997, KM 625€+NK+Garage, von privat. Tel. 02841 / 650020
Neviges im grünen, 3 Zi. KDB,Balk.,2.OG, 74 m², VE 126kWh, KM 414€ + NK + 2 MM Kaut.,Tel. 02053 / 3204 AB wülfrath: 2,5 zimmer Dg wohnung mit Loggia + Weitblick, paradiesische Traumwhg. In sehr ruhiger Lage, frei ab 01.02.2015, Komf.-Whg., 85 m², i. kleiner Wohneinheit, Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Ankleidezimmer, Süd-Loggia. Bad/Wa/Du, große Wohn+ Essküche, Abstellraum, Keller, 620 € + NK 200€ + 2 MM Kaut., Garage & Stellplatz 50€ Tel.: 02058 - 5701 ve. - Losenburg Nähe Klinikum, ruh. DG - Wohnung ca 68m², 2,5 Z. - KDB, EBK, BK, geh. Ausst. 4 OG - Aufzug! Abstell / Waschpl. u. WHG auf einer Ebene, KM 425,00€ + NK, Kaut.: 2 MM. TG möglich, ab sofort Tel.: 02051 / 87549 NM ges. 2 zi.-whg. In velbert, KD, Dusche, 43m² (kl. Häuschen) an Frau / Mann mittl. Alters zu verm. KM 258,00€ + 50 € NK + 2 MM Kaut. Tel.: 0177 - 9102698 ab 14.00 Uhr velbert heidestr., 2 Zi., KD neues Bad, Balkon, 56m²; 350,- € + NK; Tel.: 02058 / 73088 vERMIETUNg gARAgEN garage am Ahornweg, Wülfrath zu verm. Auskünfte ab Montag Tel.: 02058 / 898019 (Mo-Fr, 9 - 18 Uhr) vERMIETUNg gEwERbLIch Me. Neanderstr. 8, LaLo, 52m², Nebenr. 18,25m², Gesamt 70,85m², vormals Hundesalon. Tel.: 0171 / 7550883 ve-offerstraße,Büro o. Praxisräume, 4 1/2 Zi., zzgl. KDB, 150m², ab sof. 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 MIETgEsUch wohNUNgEN Angestellter handwerksmeister, mittleren Alters (Nichtsraucher/Wochenendpapa) sucht zum Sommer oder später, eine 2-3 Zimmer Wohnung mit gr. Keller oder Garage, in einem 1-2 Familienhaus, im Raum Velbert-Langenberg. Kleine Reparaturen, Rasenmähen o.ä. Arbeiten können bei Bedarf erledigt werden, Chiffre: 1415
Neviges, Krumbeckstr. 13, 2 Zi. KDB, im 2 Fam.Hs. 66 m², EG, mit Teilgartennutz., 390€ + 190 NK+ 35€ Garage. EV ca. 143 kWh ab 1.4. frei. Tel. 02041 / 3805841 o. 0160 / 2170234
Mein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren: Ich biete Ihnen eine seniorengerechte Wohnung.
Ihre kompetente Immobilienmaklerin aus Neviges.
Zeitgleich: · Wertermittlung Ihrer jetzigen Immobilie · Vermarktung, Besichtigungen und Verkauf · Koordination des Umzugs in Ihre seniorengerechte Wohnung
... und das alles für Sie kostenfrei
Heike Gagsch Telefon 0 20 53 / 9 92 43 33 Mobil 01 77 / 7 05 28 36 Fax 0 20 53 / 5 06 93 info@gagsch-immobilien.de www.gagsch-immobilien.de
ng Werbu. . . t Wirk …auch zusammen mit Online-Angeboten! Quelle: www.die-zeitungen.de
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 24. Januar 2015
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
– kostenlose Beratung –
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de
hAus und gArten landtechnik Printz gmbh & co. Kg Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 laminatverlegung! Schnell, sauber und Qualität. Guter Preis! Auch Tapezieren. Tel.: 0160 - 95408530
urlaub in ostfriesland am Timmeler Meer im 3 Sterne Haus, nur 200m zum Strand, gemütl. DZ, D/WC, TV, Kühlschr. inkl. reichh. Frühst. pro Pers. 19,50€. Tel.: 04945 / 1525 unterricht einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569
Kleingarten in Solingen-Gräfrath, Steinhaus, Wasser und Strom, 326 m², (Verein) abzugeben 2300,- € Tel.: 02058 / 75133
erteile schlagzeugunterricht für Anfänger. 02058/2675
Wurzelfräsen, Gefahrenbäume; Baumfällungen preiswert und schnell. Angebote kostenlos. Firma Haus in Form. Tel.: 0208 / 30735679 od. 0152 / 54004961
Kaminholz zu verk., Buche, Eiche und Ahorn. Tel.: 02058 / 87239 od. 0178 / 3633930
Garten- und Landschaftsbau
AyGen
Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79
ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 suche leder oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel.:0157 - 72353238 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 suche schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 suche ältere sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Kaufe Pelze, Abendgarderobe - Trachten, Uhren, Porzellan, Gläser, Silberbesteck, Teppiche, Münzen, Gobelin, Zinn, MCM - Nobeltaschen, Bernstein - Coralle. Herr Freiwald Tel: 0177 - 5672972 Postbeamter sucht briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201
www.sexrelax.de/flair
H. Schneider
zu verschenKen Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS 1 Kühlschrank, H x B x T 0,86 x 0,55 x 0,60 m zu verschenken. Tel. 0160 / 3295025
verkaufe mehrere bilder, u.a. Wülfrahter Motive,KaffeeService 12tlg. Kompl.,fast neu,T. 02058/71811 finn-fort damencomfortschuhe, Gr. 43, NP 240 € f. 140 € abzugeben, Farbe 1x Jeansblau und 1x Schwarz/ weiss,T. 02058/71811
Klavier für 100 € abzugeben. H. 1,06m, l. 1,38m, Tel. 02051 / 253680 o. 0163 / 4827247 heißluft-einbauherd, mit Ceranfeld und montiertem Anschlußkabel, ca. 4 J. alt. VB 75,- € Tel.: 02058 / 5375 verkaufe Musikkassetten von 1950-1970 und Mayers Taschenbuchlexikon 23 Ausgaben. Tel. 0177 / 8721636
!! notverkauF !!
Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige
nagelneue Fertiggaragen
zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? info: exklusiv-garagen tel. 08 00 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)
siemens einbauherd mit Ceranfeld, Front weiß, voll funktionsfähig zu verschenken. Tel. 0152 / 05347764 Allles fürs Kind
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
fensterputzer hat noch termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke schlagerparodien-gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www. mera-show.de
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
gefährt für die Majestäten „Dienstwagen“ für Velberter Prinzenpaar und Kinderprinzessin velbert. zwei Wagen hat das Mercedes center lueg an den festausschuss velberter Karneval übergeben.
Für die kommende Session hat das diesjährige Prinzenpaar Thorsten Spiller und Birgit geister-Weise einen Sprinter geliehen bekommen und die Kinderprinzessin Jo-
na Krause einen Vito. Mit den Fahrzeugen werden das Prinzenpaar und die Kinderprinzessin samt Begleitung in den nächsten Wochen verschiedenste Prinzentreffen, Altenheime und Kindergärten anfahren. Die gestaltung der Wagen haben 26 Kinder der grund-
schule Birth übernommen. als Dank wurden den Kindern wie auch den Fahrzeugsponsoren Benjamin Kaiser, Centerleitung, und Stephan Nettelhoff, Transporter-Verkauf, Sessionsorden von den Majestäten verliehen. Franziska Reismann
www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
WohnMobile
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Autozubehör 4 Winterkomplett-räder, Orig.Alu, f. A6, 215/55R17 Michelin Alpin 7 mm, 450€, T. 0175/4050191 Kfz-verKäufe Mb typ b 150, Benziner, polar silb. met., Bj. 1.9.08, 59.960 km, Rentnerfahrzeug, Schaltgetriebe, viele Extras, 7.950,€. Tel.: 02058 / 5877 bMW 728 i, Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 4900€,Tel. 02104 / 507316 Polo 6 n, 1,4 l, 60 PS, 4 türig, TüV/AU neu, viele Neuteile, Servo, SSD, kein Rost, WR, super Zust. VB 950,-€. Tel.: 0179 / 1642740 Kfz-KAufgesuche
www.supertipp-online.de
von links: das velberter Prinzenpaar, Kinderprinzessin Jona, benjamin Kaiser und stephan nettelhoff von Mercedes lueg. foto: franziska reismann
narren im Museum abtsküche Heiligenhaus. Im Heiligenhauser Museum abtsküche sind die Narren los. Bei der Karnevalsfeier am 31. Januar ab 19 Uhr stehen allerdings nicht die Masken und Kostüme im Vordergrund, sondern das zweite Element, das den rheinischen Karneval so unver-
wechselbar macht: die Musik. Um die Stimmbänder des Publikums zum Klingen zu bringen, holt sich das Museum, in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt, tatkräftige Unterstützung: Der Mandolinespieler und Sänger Hansjörg Schell wird den Teilneh-
Werbung Wirkt
...
…vor allem am Samstag!
verschiedenes Anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
1 schrankbett, 2 m breit zu verschenken! Tel.: 0177 9103088
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
verKäufe
neuwertige damen-Karnevals-Köstüme, Gr. M + L und viel Zubehör preiswert abzugeben. Tel.: 0172 - 3027806 KAufgesuche
Tel. 0 20 56 / 25 71 34
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn
Autoverwertung Wülfrath GmbH
,,Club Flair “
reise und erholung
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
geschäftsverbindungen
7
mern nicht nur kölsche Weisheiten servieren, sondern auch alle zum Mitsingen auffordern. Auf der musikalischen Speisekarte stehen Heimat- und Karnevalslieder in kölscher Mundart und zur Stärkung locken ein frisch gezapftes Kölsch sowie „en Halven Hahn“ und Flönz.
Passend zur fünften Jahreszeit, in der nicht immer alles so bierernst zu nehmen ist, weisen die Veranstalter auf den Fehlerteufel hin, der sich im Kulturkalender der Stadt eingeschlichen hat: Der eintritt an diesem abend beträgt drei euro und nicht wie angekündigt acht Euro. – Anzeige –
Heute bleibt die Küche kalt, denn wir machen beim Autohaus Huppert halt!
SIMPLY CLEVER
DAS GROSSE ŠKODA BUFFET.
Verkaufsleiter H. Süs, Verkäufer H. Süs Junior, Ford-Verkäufer H. Handel
Freuen Sie sich auf das große Angrillen heute ab 10 Uhr bei Opel-Huppert mit leckeren Steaks und Würstchen anlässlich der heißesten Premiere des Jahres – der neue „Opel Corsa“ mit dem OH-Effekt. Herr Süs und das Team von Opel-Huppert, Velbert, Am Schnappstüber 5, freuen sich auf Ihren Besuch.
Wer strickt mir einen Pullover nach Foto. Tel. 0177 / 8721636
Autohaus Huppert GmbH
Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326
Am Schnappstüber 3 – 5, 42551 Velbert Tel.: 02051/28150, Fax: 02051/281518 E-Mail: info@autohaus-huppert.de, www.autohaus-huppert.de
KontAKte
heirAten/ beKAnntschAften ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
0800 - 662 456 314
KAufgesuche
Kaufe alte Haushaltssachen Pelze (alt wie neu), außerdem Porzellangeschirr, Puppen, Nähmaschinen, Schmuck, Teppiche, auch alte Möbel aus Omas Zeiten.
Gerald Winterstein · Tel. (0 21 04) 2 00 18 20 Poststraße 11 · 40822 Mettmann
Unser Erfolgsrezept am 24.01.2015 von 10 Uhr bis 15 Uhr Erleben Sie beim großen ŠKODA Buffet, welche Leckerbissen in unserem Autohaus auf Sie warten. Genießen Sie unsere köstlichen Kreationen, treffen Sie Freunde und Bekannte, freuen Sie sich auf unsere tollen ŠKODA Modelle und ganz besonders auf die Premiere des Neuen Fabia Combi. Sie bekommen jetzt schon Appetit? Dann merken Sie sich den 24. Januar 2015. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056 256897, Fax: 02056 258706 info@auto-josten.de, www.auto-josten.de
Winterangebote
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer
Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Fliesenarbeiten übernimmt fachgerecht zu günstigen Preisen. Fliesenfachbetrieb Becker, 0 20 53-4 25 66 47 o. 01 72-2 62 14 43.
8
METTMANN Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände!
Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Konzert der „jungen Solisten“
Hair-Trends 2015
Das VHS-Orchester spielt in der Kirche Freiheitstraße Mettmann. Am Sonntag, 1. Februar 2015 findet um 17 Uhr ein Konzert des VHSOrchesters in der ev. Kirche an der Freiheitstraße in Mettmann statt.
Unter dem Motto „Junge Solisten“ stellen sich zwei Mettmannerinnen mit au-
das Programm durch die Egmont-Ouvertüre Beethovens und die berühmte Konzertouvertüre von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Leitung hat Karl-Heinz Kensche. Karten gibt es an der Abendkasse für 12 Euro (6 Euro ermäßigt).
ßerordentlichen musikalischen Talenten vor, Marianne Reh mit der Klarinette und Sina Tegethoff mit der Querflöte. Zu hören sind Mozarts erstes Flötenkonzert und ein Klarinettenkonzert von Carl-Maria von Weber. Vervollständigt wird
ng
ohne Terminvereinbaru
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21
STARTKLAR 2015! LIMITIERTE AUFLAGE!
...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
. . . die Frisuren bieten soo viele Möglichkeiten!
Neues Chorprojekt Highlight im Jubiläumsjahr Mettmann. Regionalkantor Matthias Röttger lädt zu einem neuen Chorprojekt an St. Lambertus ein.
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Der Kirchenchor St. Lambertus wird die „missa terra supermontale“ - die „Messe des Oberbergischen Landes“
lebe die Straße FORD ECOSPORT Lederlenkrad, 3-Speichen-Design, Klimaanlage m. autom. Temperaturkontrolle, Power-Startfunktion, Tempomat, Nebelscheinwerfer, LM-Felgen 16", Audio/CD + SYNC, Parkpilotsystem hinten, Metallic u. v. m.
€
€
Bei uns für
Jugend musiziert Mehr als 200 junge Musiker dabei
„Die Rocking Roosters“ gastieren am Sonntag in Schlupkothen.
Rocking Roosters
Überführungskosten
15.890,- + € 695,-
Gesamtkosten
Am Sonntag, 25. Januar, in Schlupkothen
16.585,-1
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 8,1 (innerorts), 5,2 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 149 g/km (kombiniert).
1 Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford EcoSport 1,5-l-Ti-VCT-Motor 82 kW (112 PS).
Wülfrath. „Rockabilly at its best!“ lautet das Motto der „Rocking Roosters“ aus Nordrhein-Westfalen, die bekannte, weniger bekannte und eigene Songs des klassischen Rock’n’Roll mit all seinen Facetten im unverwechselbaren „Rooster-Style“ in authentischer Triobesetzung live auf die Bühne bringen.
Mit ihrer musikalischen Zeitreise zu fliegenden Petticoats und wippenden Haar-
tollen in die 50er Jahre begeistern die „rockenden Hähne“ ihr Publikum mit professioneller Bühnenperformance und sympathischer Spielfreude – gleichermaßen bei großen Oldiefestivals
mit oder ohne Knoblauch 100 g
und in gemütlichen Clubs. Am Sonntag, 25. Januar, spielen die Rocking Roosters
Butterkäse, 45% Fett
-.69
100 g
-.59
Geldergold Käseschinken
-.99
100 g
Piccolinis
versch. Sorten, z.B. Salami, tiefgefr., 1 kg = 4,37 - 6,96
NS EI U EN. … BROBIER P
1 kg Schale
-.49
270/430 g Packung
Dicke R ippe
nengeri cht
Sorte: Prime Seedless oder Sugraone oder
rot/kernlos 1 kg
2.$)
Tafeläpfel Pinova, Klasse I
1 kg
-.99
100 g
Rinderb 1 kg oder Ri raten n d aus der e rgulasc Keule, v on deu h tschen
HKL A, au ideal zu s dem Oldenb m Schm u oren un rger Land, d Brate n Aus de r heiße 1 kg n
Theke:
in Metz gerqua li
Jungbu
tät
llen
Besser leben.
1 kg
Mergue z gewürz , typisch herz haft t
7.))
Sorte: Flame Seedless, Klasse I Vom Obsthof Schmitz aus Meckenheim: Deutsche
2.&) 2.&) Rinderb ratwurs t -.69 Frische Puteno bersche nkel 3./) Riesen frikade lle 1.%= Frisc ein vita he Rinde m rleber schnell inreiches, es Pfan
Tafeltrauben, hell/kernlos
Wachsbrechbohnen oder Brechbohnen
1.((
1.”) ideal zu m Schm oren un d Koche n 1 kg
Südafrikanische oder Namibische
eine besonders herausragende Leistung bestätigt, kann das junge Talent am Landeswettbewerb in Düsseldorf (6. bis 10. März) teilnehmen. Die Landesbesten wiederum werden zum Bundeswettbewerb eingeladen; dieses Finale wird vom 22. bis 28. Mai in Hamburg ausgetragen. Unterstützt wird der Regionalwettbewerb von der Kreissparkasse Düsseldorf. Zudem lobt die Kreissparkasse auch in diesem Jahr wieder einen Förderpreis in Höhe von 1.500 Euro aus. Das Programm gibt es im Internet unter www.kreismettmann.de
statt 2.59
Speisemöhren Klasse I
Nach monatelanger Vorbereitung werden die Jugendlichen im Alter von 7 bis 20 Jahren, darunter 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mettmann, dort ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. An allen drei Wettbewerbstagen werden die Wertungsergebnisse unmittelbar im Anschluss an die Vorträge der jeweiligen Altersgruppen bekannt gegeben. Wenn die Jury
verschiedene Sorten, z.B. Thunfisch oder
Käsezubereitung aus Schnittkäse und Schinken, 20% Fett i.Tr.
ein Spitzenprodukt nach alter Rezeptur, hergestellt aus reinem Schweinefleisch, mit feinen Gewürzen abgestimmt 100 g
Kreis Mettmann. Mehr als 200 junge Musiker treffen sich vom 30. Januar bis 1. Februar, in Langenfeld zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.
Wagner Big Pizza Scala Schnittbohnen,
Störtebeker
SchinkenZwiebelmettwurst
Deutsche
im Kommunikations-Center in Schlupkothen. Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr. In der Pause werden Snacks gereicht, die im Eintrittspreis enthalten sind. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Kartenvorverkaufstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstr. 131 A; Café Schwan, Schwanenstr. 4; KommunikationsCenter, Tel. 02058/8989885.
Aktuelles aus der
REWE Westfälische Schinken-Fleischwurst
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
von Thomas Gabriel einstudieren. Interessierte Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen einladen. Die Proben finden dienstags ab 20 Uhr im Kaplan-Flintrop-Haus statt. Infos unter Telefon (02104) 74671.
Stück
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
ATG 330 g/ 360 g, 1 kg = 1,83/2,-
statt -.89
-.66 720 ml Glas
! g a t n o M r Nu n. gebot am 26. Ja n sa e g a T re p u Unser S kel
enschen h c n h ä H e h c is Fr stück, HKL A, mit Rücken ten Betrieben aus kontrollier
-.15
100 g
Angebote gültig vom 26.01. bis zum 31.01.2015
KW 05
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 lef lefon 0 21 04/ 81 99 11 Telefon
RegionaLes
LokaLes
LokaLes
MehR LokaLes
In der Mettmanner Stadthalle finden am Wochenende „EnergieTage“ statt.
Der Neujahrsempfang zeigte die kulturelle Vielfalt der Stadt Ratingen.
„Frau Heinrich“ kommt zu einer Lesung am 5. Februar nach Ratingen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 4
seite 8
seite 8
onLine
Hilfe für die Berufswahl
30 jahre UUber
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 4 • 24. Januar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
„Herz in Schwung“ in Hösel Der Höseler Gesundheitstag, ein Informationsangebot des Familienzentrums Hösel Clarissima und des Turnvereins Hösel, startet 2015 mit dem Motto „Herz im Schwung“. Am Samstag, 24. Januar, dreht sich ab 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 175, alles um Herz und Kreislauf.
Drei Vorträge beschäftigen sich mit den Themen: - „Betreuung, Versorgung und Pflege in Notfallsituationen“ (Sylvia Menke, NeanderDiakonie), - „Aktuelle Erkenntnisse - Auswirkungen des Diabetes auf Herz und Gefäße“ (PD Dr. Thomas Jax) und - „Herz im Schwung für ein beschwingtes Leben ressourcen-orientierte Stresstherapie“ (Dr. Sylvia Olschinka). Es gibt Informationsstände von Heilpraktikern und Physiotherapeuten, Wissenswertes über traditionelle chinesische Medizin, Shiatsu und Yoga, Gesprächs- und Informationsangebote des Betreuungscafés Glockenblume und des Kinderschutzbundes, des TVHLauftreffs und der ProSeniore Waldklinik. Das Gedächtnis kann trainiert, eine Shiatsu-Behandlung ausprobiert und ein Klangerlebnis auf dem Somachord (einem Klangbett) genossen werden.
Die VHS bietet Schulabgängern der Klasse 9 ein Seminar an, in dem es darum geht, die individuell richtige Berufswahl zu treffen. Am Samstag, 31. Januar, in der Zeit von 10-17 Uhr werden Fragen nach persönlichen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen
Fehlstart vermeiden
Ministerin zu Gast in Cromford Angelica Schwall-Düren zu Chancen der Digitalisierung
SG Ratingen gegen Krefeld
NRW-Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren war in dieser Woche zu Gast im Industriemuseum Cromford. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth MüllerWitt hatte den Besuch vermittelt, eingeladen hatten die Freunde und Förderer des Industriemuseums.
Museumsleiterin Claudia Gottfried führte durch das Fabrikgebäude und ließ dabei auch die Maschinen laufen. Der Gast zeigte sich nicht nur von der Anlage beeindruckt, sondern auch von den geschilderten Auswirkungen dieser „Industrialisierung 1.0“ auf die Menschen im Allgemeinen und die Arbeiter, darunter anfangs viele Kinder, im Besonderen. Begleitet u. a. von Elisabeth Müller-Witt MdL, vom Vorsitzenden der Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford Wolfgang Küppers und von Bürgermeister Klaus Pesch besuchte die Ministerin für Medien noch das Herrenhaus, bevor in der Hohen Fabrik die Vortragsveranstaltung mit dem Verein der Freunde und Förderer des Museums begann. Ministerin Schwall-Düren sprach zum Thema „Museen in der ‚Digitalen Gesellschaft‘ – Chancen und Herausforderungen“ und legte dabei den Fokus auf die Chancen. Anhand zahl-
Zum Einstieg gleich ein Derby. In der dritten HandballLiga West geht es für die SG Ratingen gleich wieder zur Sache. Mit der HSG Krefeld kommt der aktuell Drittplatzierte in die Gothaer Straße.
Gruppenbild im Herrenhaus (v.l.n.r.): Dr. Walter Hauser (Direktor der LVR-Industriemuseen), Landesrätin Milena Karabaic (LVR-Dezernentin Kultur), Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Bürgermeister Klaus Pesch, Elisabeth Müller-Witt MdL, Claudia Gottfried (Leiterin des Schauplatz Ratingen, Textilfabrik Cromford), Wolfgang Küppers (Vorsitzender der Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford), Beigeordneter Frank Mendack (u. a. zuständig für das Amt für Kultur und Tourismus). Foto: Sabine Drasnin
reicher Beispiele legte sie dar, wie Kunst und Geschichte auch digitalisiert präsentiert werden, hier konkret im Internet. Andererseits sei die digitale Fotografie museumswürdig, und ihre Ergebnisse seien in „analogen“ Museen durchaus zu sehen. Selbst ein Museum für Videospiel gebe es schon, berichtete die Ministerin. Und auch rein digitale Museen sind zu finden, so z. B. das Remix-Museum. Schwall-Düren zeigte auf, dass ein Miteinander von analoger und digitaler Ausstellung für viele Museen sehr sinnvoll sei, da so neue (virtuelle) Ausstellungsräume geschaffen würden, Ausstellungsinhalte mit vielen weiteren Angeboten digital
präsentiert werden könnten und weltweit sichtbar seien – was für analoge Museen nicht gelte. Diese wiederum böten die Möglichkeit, sich in relativer Ruhe der Ausstellung zu widmen. Zusammenfassend nannte sie vier Chancen für Museen in der digitalen Gesellschaft: Durch die Digitalen Angebote werden auch die Menschen erreicht, die nicht zu den typischen Museumsbesuchern gehören, und diejenigen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht in jedes Museum können. Museen sind ein Ort des Lernens, und im digitalen Museum können komplexe Themen genauer betrachtet werden. Vor allem ältere Menschen könnten auch mit
gestellt. Auch der Einsatz von wissenschaftlichen Testverfahren hilft, der eigenen Berufswahl ein Stück näher zu rücken. „Und was mache ich nach der Schule?“ – die VHS gibt Orientierungshilfe. Weitere Informationen unter www.vhs-ratingen. de (Kurs C0507J) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4300.
einem virtuellen Museumsbesuch mehr Technikaffinität entwickeln. Weiter sind Museen sowohl analog als auch digital Teil der Meinungsbildung; eine Erweiterung des Diskurses in das Internet kann jüngere Besucher evtl. eher erreichen. Schließlich bilden die analogen realen Museen immer noch einen Gegenpol zur beschleunigten, komplexen Alltagswelt. Abschließend sagte Frau Schwall-Düren, sie sei gespannt, wie das Industriemuseum Cromford mit seiner Dauer- und den wechselnden Sonderausstellungen die Kunst und Kunstgeschichte analog wie digital anreichern werde. Sabine Drasnin
Die Seidenstädter haben in diesem Jahr schon zwei Meisterschaftsspiele absolviert und zuletzt gegen direkten Löwen-Konkurrenten OSC Duisburg einen knappen Heimsieg feiern dürfen. Die HSG spielt unter ihrem Trainer Olaf Mast bisher eine starke Saison. Von Beginn an setzte sich sein Team zusammen mit den Mannschaften aus Ferndorf und Hagen an der Tabellenspitze fest. Zwischenzeitlich übernahm es gleich mehrfach die Tabellenspitze, profitierte dabei aber auch von mehr gespielten Partien. Der letzte Auswärtssieg der Krefelder liegt mitunter schon eine gewisse Zeit zurück. Mitte November gab es zuletzt Punkte aus fremder Halle. Im Löwen-Rudel herrscht unterdessen ein wenig Unsicherheit im Hinblick auf die Wiederaufnahme des Wettkampfes vor. Vor über einem Monat bestritt es sein letztes Pflichtspiel, einen Fehlstart wie im letzten Jahr wollen die Löwen unbedingt vermeiden. Da setzte es nach Neujahr drei Niederlagen in vier Spielen. Eine Hypothek, die
man sich nicht noch einmal aufbürden möchte. Personell kann Coach Ratka wieder einmal nicht aus dem Vollen schöpfen. Marcel Müller wird nicht auflaufen können, Damian Janus und Arthur Giela sind angeschlagen. Aus beruflichen Gründen vollständig seinen Ausstand erklärt hat zudem Torhüter Matthias Piecuch. Mit ihm bricht bereits der vierte (!) Schlussmann im Kader des Löwen-Rudels weg. Eine Serie, die ein wenig sprachlos macht. Doch Spieler und Trainer sind heiß auf die anstehende Begegnung. „Im Hinspiel haben wir 40 Minuten guten Handball gezeigt und sind dann eingebrochen. Zum Ende der Hinrunde haben wir uns aber stabilisiert und hoffen, dies auch mit ins neue Jahr zu nehmen. Wir wollen jede Chance nutzen, unsere nötigen Punkte zu sammeln. Auch gegen ein Spitzenteam wie Krefeld.“, sagt Dominic Kasal. Und er weiß wovon er spricht, denn wie auch Sebastian Bartmann, Damian Janus, Johann Oesterwind, Bastian Schlierkamp und Alex Schult kennt er die meisten seiner Gegenspieler vom Samstag aus gemeinsamen Uerdinger Zeiten. Man kennt sich also. Anpfiff der Partie ist heute um 18 Uhr in der Sporthalle Gothaer Straße. Anzeige
präsentiert:
ANATEVKA die Leserreise zum Musical
in der Staatsoperette DRESDEN 26.6. – 29.6.2015 4 Tage / 3 Nächte • Mercure Hotel Elbpromenade „ANATEVKA“ DIE PREMIERE
Leistungen:
Musical von Joseph Stein (Buch), Jerry Bock (Musik) und Sheldon Harnick (Liedtexte) Nach der Erzählung „Tevje, der Milchmann von Sholem Aleichem“ | Musikalische Leitung: Helmut Branny | Regie: Heidelinde Leutgöb
Fahrt im 4* Reisebus 3 Nächte im Mercure Hotel Elbpromenade 3x das reichhaltige Frühstücksbuffet 1 Premierenticket in PK 2 oder 3 für die Aufführung „ANATEVKA“ in der Staatsoperette Dresden 1x 3-Gänge-Menü im Hotel Mercure am 1. Abend
Freuen Sie sich auf die sächsische Metropole. Wir fahren in den Morgenstunden mit einem 4 Sterne Reisebus gen Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt erreichen wir am späten Nachmittag. Am Abend genießen Sie im Hotel Mercure ein 3 Gänge-Menü. Das Hotel Mercure befindet sich in Dresden direkt an der Elbe, vor dem Haus führt Sie die Straßenbahn in 8 Minuten direkt in die Dresdner Altstadt. Zwinger, Semperoper, Frauenkirche usw. sind dort zu Fuß bequem erreichbar. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, am Abend jedoch fährt Sie Ihr Bus zur Premiere des weltberühmten Musicals „Anatevka“ in die Staatsoperette Dresden. Erleben Sie dort die Geschichte des Milchmanns Tevje in dem ukrainischen Dorf Anatevka und lauschen u.a. der weltberühmten Melodie „Wenn ich einmal reich wär“. Am dritten Tag (optional und 20€ Aufpreis) führt Ihr Reiseleiter Sie in einer Rundfahrt durch Dresden und die sächsische Schweiz (Dauer ca. 7 Stunden). Am Tag 4 treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an, so dass Sie gegen Abend wieder zuhause sind.
Anreisetag: 26.6.2015 Abreisetag: 29.6.2015 Vermittler ist die Telefonische Bestellung unter: oder per E-Mail an:
NWD Reisedienste GmbH Hasestraße 16 • 49716 Meppen 05931 / 8836111 info@nwd-reisedienste.de
279,- € pro Person
8
R at i n g e n
SupertiPp • Samstag, 24. Januar 2015
Zum Kennenlernen Frühstück bei der Volkssolidarität Die Volkssolidarität Ratingen lud im Jugendhaus am Stadionring zu einem „Kennenlernfrühstück“ ein. Eingeladen waren Ratinger Bürger sowie ausländische Mitbürger, die aus unterschiedlichen Gründen nach Ratingen gekommen sind.
Geste zum Abschluss: Bürgermeister Klaus Pesch (Mitte) bat sein Dezernententeam (v.l.n.r.: Martin Gentzsch, Jochen Kral, Frank Mendack und Rolf Steuwe) und seine Stellvertreter (v.r.n.l.: Wolfgang Diedrich, Anne Korzonnek und Rainer Vogt) zu sich auf die Bühne. Foto: Stadt Ratingen
neujahrsempfang 2015 zeigte kulturelle Vielfalt
„Die idee zu einem solchen Frühstück kam von einer Frau aus Nigeria. Sie besuchte zwar Deutschkurse, hatte aber wenig Kontakt zu Deut-
In seiner Jahresbilanz mit dem titel „Leben und arbeiten in Ratingen“ skizzierte Pesch zunächst erfolge und entwicklungen aus den beiden Bereichen, ehe er zum thema des abends hinüberschwenkte – denn die traditionell als gala konzipierte Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Kultur“. Bürgermeister Pesch betonte: „es ist für mich eine Freude zu erleben, welche große Palette an kulturellen angeboten wir in Ratingen für Jung und Alt vorhalten. Diese bunte Vielfalt trägt mit dazu bei, dass unsere Stadt lebens- und liebenswert ist und bleibt.“ Gelungen zeigten die viel-
fältigen Programm-Darbietungen auf, was Ratingen kulturell zu bieten hat. Musikalisch eröffnete das Harfenensemble Susana Feige den Abend. Gemeinsam mit acht Kindern und Jugendlichen ihrer privaten Harfenklasse erntete sie den ersten großen Applaus. Das stimmfreudige Vokalensemble „Dreiklang“ mit Kerstin Mechthild Enzweiler, Kramer, Cathrin SchusterSixt – begleitet von Bernd Schuster am Klavier - trug anschließend Lieder aus dem aktuellen Programm vor, das am 15. März im Freizeithaus West komplett aufgeführt wird. Lutz Kniep, der auch an der Musikschule Ratingen unterrichtet, begeisterte das Publikum schließlich nicht nur mit seinem virtuosen Trompetenspiel, sondern sorgte mit tollen Lichteffekten und einer Lasershow für ein finales Bühnenfeuerwerk.
Durch das rund zweistündige Programm führte diesmal ebenso souverän wie locker-charmant der bekannte Ratinger Schauspieler und Sprecher Rolf Berg, der mit seinem Vortrag „ein älterer aber leicht besoffener Herr in der Wilhelmstraße“ nach Kurt tucholsky noch einen eigenen Programmpunkt beisteuerte. traditionell bekam auf dem neujahrsempfang auch wieder ein Ratinger Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Diesmal galt alle aufmerksamkeit SAP, dem führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, der sich gerade erst zum Standort Ratingen klar bekannt hat – schließlich wird bis 2017 in Ost eine neue Firmenzentrale entstehen. SAP-Standortvertreter Dr. Andreas Beyer stand im gespräch mit Rolf Berg auch hierzu gerne Rede und Antwort.
Lesung mit Frau Heinrich Am 5. Februar im Medienzentrum/Noch Karten erhältlich Für die Lesung von Sabine Heinrich am Donnerstag, den 5. Februar, im Medienzentrum gibt es noch Karten. Die bekannte Moderatorin und Reporterin stellt dort um 19 Uhr ihren Debütroman „Sehnsucht ist ein Notfall“ vor. Die Lesung wird präsentiert vom Freundeskreis der Stadtbibliothek. Eintrittskarten sind zum Preis von zehn euro im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3, an der Servicetheke im Erdgeschoss erhältlich. Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer generationenroman: eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komischmelancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte geschichte über das Verlangen nach Verlangen. Sabine Heinrich ist seit 2001 Moderatorin beim Radiosender WDR 1Live und moderiert vormittags die
Kommt nach Ratingen: Sabine Heinrich. Foto: Bettina Fürst-Fastré
Sendung „1live mit Frau Heinrich“ für die sie 2011 mit dem „Deutschen Radiopreis“ als beste Moderatorin ausgezeichnet wurde. 2010 präsentierte sie den Vorentscheid für den Eurovison Song Contest in der ARD, der mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wur-
de und moderierte 2010 auch die „Echo“-Verleihung. Sabine Heinrich gehört zum Reporterteam der WDRSendung „Zimmer frei“ und des ARD Morgenmagazins. Im Dezember 2013 startete ihr neues talkformat „Frau Heinrich kommt“ im WDR Fernsehen.
teln. Nach dem Erfolg des ersten treffens steht für Evers fest, dass nun in regelmäßigen abständen gefrühstückt wird. „Gerade in Zeiten von Pegida, Dügedia und wie diese selbsternannten abendlandretter heißen, ist es wichtig, dass Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Weltanschauungen sich austauschen, und sei es bei einem Frühstück“, so Evers weiter.
Für immer ABNEHMEN und nie wieder RAUCHEN.
Anzeige
Letzte Chance zu einem Seminar vor Ort
„Ratingen ist lebens- und liebenswert“ Rund 450 gut gelaunte Vertreter aus Bürgerschaft, Politik, Kirchen, Verbänden und Vereinen waren am Freitag, 16. Januar, Gäste von Bürgermeister Klaus Pesch beim Neujahrsempfang der Stadt Ratingen.
schen“, so Gabi Evers, die Vorsitzende der Volkssolidarität. „Auch wollte sie ihre Deutschkenntnisse erweitern. Bei einigen der teilnehmer gab es am anfang noch Hemmungen, sich auf Deutsch zu verständigen, aber das hat sich schnell gegeben.“ Anne Korzonnek, stellv. Bürgermeisterin der Stadt Ratingen, musste krankheitsbedingt absagen, ließ aber ein grußwort übermit-
Sie ehrlich sind, sind Sie sehr neugierig auf die Hypnotiseure und ihre Methode, den Menschen zu helfen. Und der Wunsch, künftig rauchfrei durchs Leben zu gehen oder dabei einige Kilos weniger zu tragen, ist doch schon lange vorhanden, oder? Wenn Sie nun noch zögern, weil ein Seminar 197 Euro kostet, so rechnen Sie sich doch einmal aus, was Sie in einem einzigen Jahr verrauchen oder vernaschen! Wer täglich eine Schachtel Zigaretten raucht, kommt so auf knappe 1.900 Euro. Eine tägliche Tafel Schokolade summiert sich auf fast 350 Euro. Da haben Sie die Seminargebühr schnell wieder drinnen …
Sie haben die Artikel in der letzten Zeit sicherlich gelesen, die von der Hilfe zum Abnehmen bzw. zur Rauchentwöhnung sprachen. Von Hilfe zur Selbsthilfe war da die Rede. Von Hypnose. Doch ist das nicht noch ein weiteres vollmundiges Werbeversprechen, von dem man wenig bis gar nichts halten sollte? Im Gegensatz zu manch anderen Mittelchen, Pillen und Pflastern verspricht Hypnose nicht, quasi über Nacht Wunder zu vollbringen. Mit der Hypnose helfen die erfahrenen Hypnotiseure Otgo und Manfred Knoke und Markus Plaszynski den Teilnehmern ihrer Seminare, die eigene Motivation zu stärken, den eigenen Willen zum Abnehmen oder zur Aufgabe der Zigaretten zu festigen. Sie reden niemandem etwas ein, das dieser gar nicht wünscht. Das könnte man auch gar nicht. Denn nur wer hypnotisiert werden möchte, kann auch hypnotisiert werden. Wenn Sie sich jetzt fragen, ob das wohl auf Sie zutrifft, so sei Ihnen gesagt, dass Sie nun ja vermutlich schon zum wiederholten Male die Artikel zu den Seminaren lesen, und das hat einen Grund. Sie beschäftigen sich – bewusst oder unbewusst – damit, zum Nichtraucher zu werden oder sich von überschüssigem Ballast auf den Hüften zu trennen. Sie suchen eine Möglichkeit, Ihrem Leben eine gesündere Richtung zu geben, und fragen sich, ob Sie sie hier wohl finden könnten. Ja, das können Sie! Die Seminare können eine Erfolgsquote von über 85 Prozent aufweisen. Menschen, die in die Seminare kamen, verließen diese zu 85 Prozent mit dem Willen, jetzt wirklich etwas an ihrem Leben zu ändern. Und sie haben es getan! Sehr erfolgreich auch im September 2014 in Cuxhaven. Lesen Sie die Erfolgsberichte, und sehen Sie sich die Videos auf unserer Website www.hypnopower.de an. Da die Hypnotiseure auch nach den Seminaren den Kontakt zu ihren Hypnotisanden suchen, wissen sie, dass der Erfolg dauerhaft ist. Mit dem Rauchen aufzuhören, ist schließlich leicht – aber nicht wieder damit anzufangen, ist schwer. Menschen, die vom HYPNO Seminare Team hypnotisiert wurden, haben es geschafft. Jetzt ist für Sie die letzte Gelegenheit gekommen, sich zu einem der Seminare anzumelden. Denn in Cuxhaven bieten wir nur noch dieses eine Seminar an. Zwar sind die seriösen Hypnotiseure weltweit aktiv und bieten ihre Seminare selbstverständlich mehrfach im Jahr an, doch warum sollte man eine lange Anfahrt von mehreren hundert Kilometern auf sich nehmen, wenn ein Seminar vor der eigenen Haustür stattfindet? Dies sollte der letzte Ansporn sein, den Sie benötigen. Denn wenn
Kurzentschlossene haben zudem die Chance, sich noch bis zu einer halben Stunde vor Seminarbeginn am Veranstaltungsort anzumelden. Einfach den Seminarbetrag in bar mitbringen.
Dienstag, 27. Januar 2015, in Velbert vhs Raum 3.1, Lindenstraße 3 17 Uhr Abnehmen – 19 Uhr Rauchentwöhnung Mittwoch, 28. Januar 2015, in Ratingen Städtisches Jugendhaus Raum 2, Am Stadionring 9 17 Uhr Abnehmen – 19 Uhr Rauchentwöhnung Donnerstag, 29. Januar 2015, In Mettmann Neandertalhalle (Eingang Konferenzraum), Königshof 13 17 Uhr Abnehmen – 19 Uhr Rauchentwöhnung Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 197 Euro. Ein Betrag, den die meisten Raucher innerhalb nur eines Monats nach der Entwöhnung eingespart haben. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Melden Sie sich sofort bei Hypno Seminare, Bruchweg 15, in 34388 Trendelburg, unter www.hypnopower.de oder über unsere Hotline, Tel.: 0 56 75 / 72 06 05 an. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen oder sich zusenden lassen. Die Anzahlung von 97 Euro ist auf das Konto von Hypno Seminare, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE73 5205 0353 0100 0292 95, BIC: HELADEF1KAS, einzuzahlen. Der Restbetrag ist am Seminartag in bar zu zahlen.
Die Hypnotiseure Otgo Knoke, Markus Plaszynski und Manfred Knoke