HUNDRIESER HUNDR IESER Genuss für alle Sinne
HELAU & ALAAF!
UNSER HIGHLIGHT FÜR DIE KARNEVALSWOCHE: KROMBACHER PILS 20 x 0,5 L Kiste, zzgl. Pfand 1 L = 1,00 €
9,99
Unsere Filiale an der Sontumer Straße ist Rosenmontag durchgehend von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet! Unsere Filiale an der Thomasstraße ist am Rosenmontag ab 14:00 Uhr geschlossen!
Wei verr tere ü Tag espr ckte e Kar nev ise zu Inne al im ntei l!
Sontumer Str. 73 · 42551 Velbert WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW06, VOM 08. BIS 13. FEBRUAR 2016 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich! Nur solange der Vorrat reicht!
UNSERE VERRÜCKTEN
TAGESPREISE
FÜR DIE KARNEVALSWOCHE … Smirnoff Wodka
7,77
0,7 L Flasche
→
1 L = 11,10 €
NUR AM MONTAG:
→
NUR AM DIENSTAG:
Coca-Cola Kombikiste 12 x 1 L PET-Kiste, zzgl. Pfand
→ 1 L = 0,65 €
7,77
NUR AM MITTWOCH: Mon Chérie
15er/155 g Packung 1 kg = 11,42 €
1,77
Persil Vollwaschmittel 100 Waschladungen
→ →
11,11
NUR AM DONNERSTAG:
NUR AM FREITAG: Frisches Schinkenmett 1 kg
3,33
→
NUR AM SAMSTAG:
Granini Fruchtsäfte versch. Sorten
1 L PET-Flasche
0,99
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW06, VOM 08. BIS 13. FEBRUAR 2016 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich! Nur solange der Vorrat reicht!
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Die Narren in Heiligenhaus trafen sich beim SchweineMittwoch.
An der Nevigeser Straße in Velbert hat eine neue Tankstelle eröffnet.
In Heiligenhaus entsteht eine Landes-Unterkunft für Flüchtlinge.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 3
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 5 • 6. Februar 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Vertrag liegt beim Notar
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Nach dem Beschluss zum Verkauf des Klinikums gilt das Angebot bis Ende Februar Noch in diesem Monat soll der beim Notar liegende Vertrag zum Verkauf des Klinikums Niederberg an die Helios Kliniken GmbH unterschrieben werden. Die Stadträte in Velbert und Heiligenhaus hatten sich in dieser Woche mit klarer Mehrheit dafür ausgesprochen, das Krankenhaus an den privaten Träger abzugeben. Das Angebot von Helios gilt nur bis Ende Februar.
Der neue Träger wird den Verträgen zu Folge ein neues Klinik-Gebäude auf dem Gelände des heutigen Krankenhauses bauen, danach für den Abriss des mit Asbest belasteten Hauses sorgen. Betriebsbedingte Kündigungen sind zweieinhalb
Jahre bis 2018 ausgeschlossen. Das Angebot des heutigen Klinikums soll vollständig erhalten bleiben. Zudem übernimmt Helios auch die Altschulden von rund 20 Millionen Euro. „Das medizinische Konzept der Helios Kliniken überzeugt“, sagt der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka: „Im Rahmen des Verfahrens gab es für uns immer zwei übergeordnete, gleichwertige Ziele: die Sicherung der medizinischen Versorgung der Bürger ebenso wie der Erhalt der Arbeitsplätze am Standort Velbert. Genau aus diesem Grund sind wir nach eingehender Abwägung aller Vor-
und Nachteile überzeugt, dass das Klinikum Niederberg nicht in kommunaler Trägerschaft verbleiben kann.“ „An zahlreichen Standorten in der Region, wie beispielsweise in Wuppertal, Krefeld oder Schwelm, haben wir bewiesen, dass wir mit hochmodernen Krankenhäusern die medizinische Versorgung sichern und weiterentwickeln können“, kommentiert Manuel Berger, Regionalgeschäftsführer West der Helios Kliniken, die Entscheidung in Niederberg. „Die Mitarbeiter des Klinikums Niederberg haben in den letzten Jahren trotz unklarer Zukunftsperspektiven und einer schwierigen Bausstruktur bemer-
kenswert gute Ergebnisse erzielt. Daher sind wir uns sicher, dass sich das Klinikum nun mit der Unterstützung eines starken Partner hervorragend weiterentwickeln wird.“ Helios will zeitnah Kontakt mit den Initiatoren eines des Bürgerbegehrens in Velbert Kontakt aufnehmen. 4.883 Unterschriften sind nach Aussage von Bürgermeister Lukrafka übergeben worden. In den nächsten Wochen muss geprüft werden, ob alle Unterschriften von Wahlberechtigten aus Velbert stammen, doppelte Unterschriften müssen gestrichen werden. Auch müssen die Juristen prüfen, ob das Begehren überhaupt rechtlich zulässig ist. Dann
muss sich der Velberter Stadtrat damit beschäftigen. Einen Einfluss darauf, dass der Zweckverband den Vertrag mit Helios unterschreibt, wird das Begehren nicht haben. Es kann allenfalls nachträglich zu juristischen Auseinandersetzungen führen. Manfred Bolz, CDU-Fraktionsvorsitzender in Velbert, hofft, dass die (500-seitigen) Verträge „so schnell wie möglich“ unterschrieben werden. Unter www.supertipponline finden Sie den Beschluss im Wortlaut und die Abstimmungsergebnisse, Stellungnahmen und Mitteilungen von Bürgermeistern, Parteien und der Helios Kliniken GmbH.
„Frauenpower“ regiert im Rathaus Es musste ja so kommen. Die Aufgabe, sie waren viel zu leicht. Weiberfastnacht haben die Narren das Rathaus gestürmt. In Velbert haben sie traditionell Aufgaben zu erledigen, bevor sie an den Schlüssel kommen. Prinz Frank II. konnte mit gezielten Schuss (Ball auf eine Torwand) das alte Marktzentrum abreißen, Prinzessin Steffi I. hatte schnell drei Schlüssel aus dem Sand gesiebt. Dann konnte das Prinzenpaar von Bürgermeister Lukrafka, der als Anführer eine Baukolonne kam, den Schlüssel übernehmen, der für die Machtübernahme im Rathaus steht. Sofort erklärte die Prinzessin, dass jetzt im Rathaus die „Frauenpower“ regiert. Und die ließ es „richtig krachen“, wie es der Prinz gefordert hatte. Fotos: Mathias Kehren
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Januar 2016 bei vorlageBetrieBsurlauB dieser Anzeige, Gültig Januar 2016 Wir machen vom 05.02. – 19.02.16
sauerbraten sauerbraten mitUhr Spätzleund und rotkraut Ab 20.02.16 - 12 mit Spätzle rotkraut sind wir wieder für sie dA. nd n engel engel eer0,30,3 n eer
u
ei
bb
1122,-,---
Telefonisch erreichen sie Uns UnTer Tel. 0171-6851638 euro euro
Restaurant „armer „armer Ritter“ Ritter“ Wasserburg 02058-896999 Restaurant WasserburgDüssel, Düssel,tel. tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
K O M M E N TA R
Eine Frage der Vernunft
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Das Klinikum Niederberg geht an eine private Trägergesellschaft. Und das ist gut so. Dass Velbert und Heiligenhaus gerne weiter ein Krankenhaus in kommunaler Regie behalten hätten, ist ein nachvollziehbarer Wunsch. Spätestens aber seit klar war, dass für einen Neubau (wirtschaftlicher als eine Asbest-Sanierung) rund 120 Millionen Euro benötigt werden, ließ sich absehen, dass es ein frommer Wunsch bleiben sollte. Das Geld für diese Investition und die Zinslast müsste das Krankenhaus - zusätzlich zum normalen Geschäft - selbst erwirtschaften. Andernfalls müssten die Städte Jahr für Jahr zuschießen. Geld, das vor allem Velbert überhaupt nicht hat. Auch wenn die Städte „ihr“ Krankenhaus gerne selbst behalten hätten: Es jetzt abzugeben, ist eine Frage der Vernunft. Dass in einem Bieterverfahren ein Träger gefunden wurde, der nicht nur das Haus übernimmt, ein neues baut, sondern auch noch
die Schulden trägt, ist ein Glücksfall. Wuppertal beispielsweise ist auf Millionen-Schulden sitzen geblieben. Zum Alltag gehört in Velbert ja auch, dass solch ein Prozess von einem „Bürgerbegehren“ begleitet wird. Das muss man in Anführungszeichen setzen, denn es ist ja fast immer ein Begehren von Grünen und Linken, die in Velbert eigentlich auch eine Fraktionsgemeinschaft eingehen oder sonstwie zusammengehen könnten. „Der Bürger“ wird mobilisiert und unterschreibt weil er ja das Krankenhaus vor Ort behalten will. Dass er genau dieses Ziel mit seiner Unterschrift gefährdet, sagt ihm in dem Augenblick niemand. Denn wenn die Städte es (mit Neubau) weiterführen, so haben es die Untersuchungen ergeben, droht eine Insolvenz, weil die Träger eben das erforderliche Geld nicht zuschießen können. Also lieber ein Krankenhaus in privater Trägerschaft als überhaupt keines. Hans-Joachim Kling
2
Velbert/HeiligenHaus
supertiPp • samstag, 6. Februar 2016
Jecken in Heiligenhaus erstmals wieder seit 1984
Heiligenhaus. Mit dem neu gegründeten Verein „Heljens-Jecken“ zieht am samstag erstmals seit über 30 Jahren wieder ein Karnevalszug durch Heiligenhaus. los geht es um 12 uhr
mit Musik und tanz auf dem rathausplatz. Für das leibliche Wohl sorgen grillstand und bierwagen. Der Zug startet um 14.11 uhr an der linderfeldstraße, zieht die bahnhofstraße hoch, dann weiter auf
die Hauptstraße und bis zur albert-Kiekert-straße. Wer danach noch nicht genug hat, kann ab 18 uhr bei der „after Zoch-Party“ im ratskeller weiter feiern.
rosenmontagszug zieht durch Velbert
Zehntausende besucher in der schlüssel-stadt erwartet
Erdbeere, Sträfling und Piratenbraut tanzten Arm in Arm beim „Schweine-Mittwoch“ in Heiligenhaus, den der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgerichtet hat. Auf dem Kirchplatz hatten die Wirte ihre Wagen und Büdchen aufgebaut und versorgten ihre Gäste mit allerlei köstlichen Leckereien. „Ein prima Gelegenheit, sich auf den Karneval einzustimmen“, freute sich André G. Saar vom Stadtmarketing. Er selbst hatte sich für die Feier ein kleines Plüschschwein auf den Kopf gesetzt. Foto: Mathias Kehren
Velberter geschichte wird lebendig Programm des bergischen geschichtsvereins
Velbert. 17 Veranstaltungen hat der Bergische Geschichtsverein, Abteilung Velbert-Hardenberg, dieses Jahr im Programm, darunter mehrere Exkursionen.
Vorträge befassen sich unter anderem mit der Vossnacker schulchronik (25. Februar), luther und der deutschen sprache (5. april), dem „verlorenen angertal“ (7. Juni) und dem langenberger sender (8. november).geplant
sind außerdem tagesfahrten ins Freilichtmuseum lindlar (14. Juni), nach Minden (9. Juli), zum Düsseldorfer Flughafen (16. september) und zur schaugießerei nach Hattingen (12. Oktober). eine dreitägige studienfahrt führt ende august nach gotha. auch nicht-Mitglieder können teilnehmen. Die Vorträge sind kostenlos. Für die Fahrten muss ein Kostenbeitrag gezahlt werden, außerdem ist eine vor-
herige anmeldung notwendig. Das Programm gibt es unter anderem bei der tourist-information (Friedrichstraße 177), im bürgerbüro, im schlossund beschlägemuseum sowie online unter www. bgv-velbert-hardenberg. de. Die abteilung VelbertHardenberg feiert dieses Jahr außerdem ihr 40-jähriges bestehen. am 21. Mai wird dieses Jubiläum im rahmen des schlüsselfes-
tes mit der eröffnung einer ausstellung begangen, die zeigt, wie es früher rund um den heutigen Forumsplatz ausgesehen hat. „Der sogenannte industriehof mit seinen gießereien und schlösser-Fabriken hat einst das Velberter stadtzentrum geprägt“, weiß Dr. Jutta scheidsteger, Vorsitzende des Vereins. Die ausstellung soll bis ende Juni im schloss- und beschlägemuseum zu sehen sein. Isabella Malecki
Dritte Velberter Operngala
Vorverkauf gestartet/erlös geht an Kinderhilfsprojekte in Velbert und uniCeF Velbert. Bereits im dritten Jahr findet am 21. Mai ab 18 Uhr die dritte Velberter Operngala als Benefizveranstaltung in der Christuskirche statt.
schirmherr ist alt-bürgermeister Heinz schemken, Konzertorganisator KarlHeinz nacke. Das rückgrat dieser Veranstaltung stellen die beiden erstmals gemeinsam auftretenden Männerchöre der stadt dar: Die Männer-Chorgemeinschaft Velbert, die seit der ersten
Operngala dabei ist, und der Velberter Männerchor vereinen sich zu einem stimmstarken großchor mit über 100 stimmen unter ihren Chorleitern lothar Welzel (MCV) und thomas scharf (VMC), die sich das Dirigat teilen werden. als Klavierbegleiter wird wieder Operndirektor stephen Harrison zu erleben sein. „Das Programm und die auftretenden solisten aus den Opernhäusern stehen noch nicht endgültig fest, dazu lau-
fen derzeit Verhandlungen“, erklärt Horst-günther Ostholt, Pressesprecher der MCV. Fest stehe aber, dass alle beteiligten erneut auf ihre gage verzichten werden, um Kindern in not zu helfen. Der erlös wird Velberter einrichtungen zur Verfügung gestellt, die sich um Kinderhilfsprojekte kümmern, sowie dem Kinderhilfswerk uniCeF, jeweils zu 50 Prozent. Der erfolg der beiden vorausgegangenen Konzerten soll im dritten Jahr noch ge-
steigert werden. so erhoffen sich die Verantwortlichen eine steigerung der besucher von 400 (2014) und 500 (2015) auf 600 bis 700 Zuhörer in diesem Jahr. „Die nachfrage nach den Karten ist bereits groß“, weiß Ostholt. Der eintritt kostet 15 euro. Die Karten sind erhältlich bei der tourist-info, Friedrichstraße 177, bei brummbär, bahnhofstraße 5, in der bürgerstube, Kolpingstraße 11, sowie bei allen sängern.
Volkshochschule Velbert / Heiligenhaus Jetzt viele interessante Veranstaltungen unter www.vhs-vh.de und im Programmheft finden. Semesterthema Kultur und Natur Volkshochschulzweckverband Velbert/Heiligenhaus Nedderstraße 50 info@vhs-vh.de Telefon 02051 94960 42549 Velbert www.vhs-vh.de Fax 02051 57706
Velbert. Am Rosenmontag zieht wieder der „närrische Lindwurm“ durch die Innenstadt von Velbert: Mehr als 40 Einheiten werden sich ab 14.11 Uhr an der oberen Friedrichstraße in Bewegung setzen.
„Wir erwarten wieder zehntausende besucher“, sagt Zugleiter Michael schmidt vom Festausschuss Velberter Karneval. „Dem Zug stehen als Höhepunkt unsere tollitäten Frank ii. und steffi i. sowie unser hinreißendes Kinderprinzenpaar Jamari i. mit lia i. vor.“ gerhard leiendecker, der vor 26 Jahren zusammen mit seiner tochter tanja das stadtprinzenpaar gebildet hat, möchte außerdem die längste Fußgruppe europas auf die beine stellen. „ich habe mit Frank ii. gewettet, dass 250 Jecken mitmachen“, so
leiendecker. „Das gibt es selbst in Köln und Düsseldorf nicht!“ unter dem Motto „ein bisschen spaß muss sein“ kann jeder sich an der kostenlosen aktion beteiligen. Wer dabei sein will, kommt einfach am rosenmontag zwischen 11 und 13 uhr auf den Parkplatz von Media Markt, wo die Jecken kostenlos mit Mottoshirts, Hawaiikette, Hut, Pom Poms und „startnummer“ sowie urkunde ausgestattet werden. auch rund um den Zug wird einiges an Programm geboten: ab 13 uhr treten die schloßstadtsänger in Höhe der sparda-bank (Friedrichstraße 140) auf und stimmen die besucher auf das närrische treiben ein. und am Offers-Platz startet bereits um 12 uhr eine Party mit Musik von DJ Dennis. nach dem
Zug wird hier noch weiter gefeiert, unter anderem tritt sängerin Wanda Kay auf und auch die stadtprinzenpaare haben ihr Kommen angekündigt. Damit der Karnevalsspaß an rosenmontag auch reibungslos abläuft, weist Zugleiter schmidt abschließend auf einiges hin: ab 12 uhr herrscht ein absolutes Halteverbot auf der gesamten Zugstrecke, im Wesentlichen im bereich des aufstellungsortes an der oberen Friedrichstraße. Falsch geparkte Fahrzeuge werden abgeschleppt. „Während des Zuges wird gebeten, darauf zu achten, dass Kinder nicht auf die Zugstrecke geraten“, so schmidt. „Halten sie auch genügend abstand zu den Zugfahrzeugen und werfen sie keine gegenstände auf die Wagen.“
umbau geht weiter
geänderte Verkehrsführung im bereich der Hauptstraße Heiligenhaus. Nach der Öffnung der Kreuzung Hauptstraße/Bahnhofstraße/Wülfrather Straße halten nun auch alle Busse wieder am Rathaus. Nach der Weihnachtspause erfolgt der Ausbau des nächsten Teilabschnittes.
Der nächste teilbereich, der ausgebaut wird, erstreckt sich von der Frankenstraße bis zur anliegerstraße „am Hangstein“. anliegerverkehr in der Hauptstraße zwischen sachsenstraße und „am Hangstein“ muss über die bayernstraße in den
südring ausfahren. Die innenstadt ist ausschließlich über die Westfalenstraße zu erreichen. Die entsprechende umleitung bleibt daher ausgeschildert. neu ist, dass im gesperrten bereich zwischen der bayernstraße/Winkelstraße und „am Hangstein“ (sackgasse) für anlieger die einbahnregelung aufgehoben wird. um den Verkehr, der gegen die gewohnte Fahrtrichtung fährt, in die Kreuzung bayernstraße einleiten zu können, muss die ampelanlage dort abgeschaltet
werden. Die stadt Heiligenhaus bittet um erhöhte Vorsicht im bereich der geänderten Verkehrsführung. Die Frankenstraße wird für anlieger nur noch über den südring erreichbar sein. Die erste Maßnahme, welche im neuen teilabschnitt durchgeführt wird, ist der rückbau des südlichen gehweges etwa bis auf Höhe „am Hangstein“, der dann auch als erstes wieder hergestellt wird. Der nördliche gehweg ist für Fußgänger zunächst weiter nutzbar.
VelberT/HeIlIgenHauS
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
3
Info zur geplanten Forensik landesgesundheitsministerin barbara Steffens in Velbert
Velbert. am Mittwoch, 17. Februar, findet im Forum niederberg (Oststraße 20) eine öffentliche Informationsveranstaltung zu der an der Stadtgrenze zwischen Wuppertal und
Velbert geplanten Forensischen Klinik statt. landesgesundheitsministerin barbara Steffens und der landebeauftragte für den Maßregelvollzug uwe Dönisch-Seidel wer-
den über die derzeitige Situation und die Pläne des landes nrW informieren. alle interessierten bürgerinnen und bürger sind eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 18 uhr.
„Kein Scheiß-regenbogen“ Kabarettist Moritz neumeier kommt nach neviges
Neviges. „Das leben ist kein Ponyhof. Oder kein Scheiß-regenbogen“, so zumindest lautet die analyse des Poetry-Slamers und Kabarettisten Moritz neumeier, der am 12. Februar ab 19 uhr in der Vorburg Schloss Hardenberg auftritt.
In seinen fein beobachteten alltagserzählungen verknüpft neumeier leise Poesie und knallharte gesellschaftskritik und provoziert nicht selten durch seine Spitzen jenseits jeder politischen Korrektheit. Karten kosten im Vorverkauf 15 euro und an
der abendkasse 16. erhältlich sind die Tickets im Servicebüro Velbert-Mitte, bei der Tourist-Information in der Friedrichstraße 177, in der buchhandlung Kape und bei Schreibwaren engelhardt, außerdem unter neanderticket. de und velbert-kultur.de.
Jet-Tankstelle eröffnet neue Filiale an der nevigeser Straße
Velbert. Am Donnerstag ist an der Nevigeser Straße 216 eine neue Jet-Tankstelle eröffnet worden.
„Wir werden unsere Kunden vom Start weg mit Qualität und gutem Service überzeugen“, kündigt Jet-Tankstellenunternehmer Thomas Waschkuhn an. Die Tankstelle in verkehrsgünstiger
lage verfügt über sechs Zapfpunkte. „auch kleine lKWs sind willkommen – sechs Dieselzapfpunkte mit zuschaltbarer Hochleistungspumpe für 80 liter Diesel pro Minute sorgen für einen kurzen boxenstopp“, so Waschkuhn. Die Kunden erwartet außerdem im Spar express-
Shop ein rund 1.600 artikel umfassendes Sortiment, unter anderem mit artikeln der edeka-Marke „gut und günstig“. Für den Hunger zwischendurch und die Kaffeepause gibt es den „snack&go“-backshop. Die neue Jet-Tankstelle in Velbert hat täglich von 6 bis 22 uhr geöffnet.
An der Nevigeser Straße hat Thomas Waschkuhn, hier im Bild mit seinem Sohn Kai, eine Jet-Tankstelle eröffnet. Foto: Mathias Kehren
Auf dem Gelände an der Talburgstraße in Heiligenhaus entsteht dieses Jahr eine Erstaufnahme-Unterkunft für bis zu 1.000 Flüchtlinge. Foto: Mathias Kehren
neue unterkunft für Flüchtlinge bis zu 1.000 Menschen sollen an der Talburgstraße unterkommen
Heiligenhaus. Auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots an der Talburgstraße wird in Leichtbauweise eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen. Es handelt sich dabei um eine Erstaufnahme-Einrichtung der Düsseldorfer Bezirksregierung, in der bis zu 1.000 Menschen unterkommen können.
bürgermeister Dr. Jan Heinisch erläuterte die Pläne zusammen mit Vertretern der bezirksregierung bei einer Info-Veranstaltung. „Die Flüchtlinge werden in der landesunterkunft nicht dauerhaft wohnen, sondern in der regel nur wenige Wochen verweilen, bis sie in andere Städte weiterverteilt werden“, stellte Heinisch am Montagabend in der fast vollbesetzten Kant-aula klar. „Sie werden hier in dieser Zeit kontrolliert, registriert und medizinisch untersucht.“ Die Kosten für die errichtung und den betrieb der unterkunft, die nach derzeitiger Planung ein bis zwei Jahre bestehen soll, trägt die bezirks-
Anzeige
„Gute Lösung für die Stadt“ Heinisch hält den bau der neuen unterkunft für eine gute lösung, denn Prognosen zufolge werde für dieses Jahr mit der ankunft von etwa 700 weiteren Flüchtlingen in Heiligenhaus gerechnet. und diese müssten dann auf Kosten der Stadt versorgt werden. „Die 1.000 Menschen in der erstaufnahme-einrichtung werden uns aber angerechnet, als wären es von der Kommune betreute Flüchtlinge, auch
wenn das land für sie aufkommt“, erklärt der bürgermeister. „Daher muss Heiligenhaus in 2016 nicht mit der weiteren Zuweisung von ‚eigenen‘ asylbewerbern rechnen.“ Denn die Zahl der Flüchtlinge werde unweigerlich weiter steigen, so Heinisch, und 700 Menschen verteilt in der Stadt unterzubringen sei schwieriger als 1.000 konzentriert an einem Ort. Zahlreichen, zum Teil aufgebrachten Fragen von bürgern mussten sich der bürgermeister und die Vertreter aus Düsseldorf am Montag stellen. etwa wie es um die Sicherheit stehe. „es wird eine abgrenzung zu den umliegenden Wohngebieten geben, allerdings ist die unterkunft kein gefängnis“, so regierungsvizepräsident roland Schlapka. „Die erfahrung zeigt aber, dass die meisten bewohner die erstaufnahmeeinrichtung enkaum verlassen, denn sie bleiben ja nur für kurze Zeit und haben außerdem Programm.“ Die ausschreibung für eine Security-
Firma vor Ort sei außerdem in Vorbereitung, ebenso wie für einen betreuungsträger. „Menschenwürdig“ auch den grund für die größe der unterkunft erläuterte Schlapka auf nachfragen hin: „Für die zügige abwicklung ist es einfacher und übersichtlicher, neu ankommende Flüchtlinge an einem Ort unterzubringen und zu registrieren, als verteilt an mehreren Punkten. Zudem gibt es für eine einrichtung dieser größenordnung eher Zuschüsse vom bund, um die unterbringung menschenwürdiger zu gestalten, etwa mit Frauenräumen, Kitas oder Sportmöglichkeiten für die Jugendlichen.“ Hintergrund der Pläne ist, dass die bezirksregierung die vielen kleineren notunterkünfte zugunsten von neuen, größeren in leichtbauweise schließen möchte. Die bisher genutzten unterkünfte wie Turnhallen werden dann an die Kommunen zurückgegeben. Isabella Malecki
Anzeige
Experten für Altbausanierung mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“
Wie die Tischlerei Kicinski aus Wülfrath ein Einfamilienhaus renoviert hat Im November 2014 hatten Sonja und Frank Löfflath entschieden, für ihre Familie ein Haus in Mettmann zu kaufen. Allerdings: Das
regierung, nicht die Stadt. eine erstaufnahme-einrichtung des landes gibt es bereits in Heiligenhaus: In der ehemaligen Internationalen Schule am Sportfeld sind derzeit rund 280 Menschen untergebracht. noch einmal so viele Flüchtlinge werden von der Stadt betreut. Sie leben in unterkünften wie an der ludgerusstraße sowie in 35 privat angemieteten Wohnungen. Sobald die neue großunterkunft fertig ist, wird die landeseinrichtung am Sportfeld geschlossen.
Haus hatte schon ein par Jährchen hinter sich und es hatte starken Sanierungsstau. Eine Grundsanierung war angesagt. Aber wer
macht das, wem können wir das anvertrauen; überlegten die Löfflaths. Sie wohnten zu dieser Zeit noch in der Nähe von Nürnberg und konnten nicht alles selbst vor Ort organisieren, bzw. kontrollieren. Über das Internet stießen sie auf das Unternehmen von Bernd Kicinski aus Wülfrath. Und Altbausanierung ist ein Standbein des Teams aus Schlupkothen. Das Eis war schnell gebrochen. „Er war uns sofort sympathisch“, erzählt Sonja Löfflath über das erste Kennenlernen. Und das ist auch für Bernd Kicinski wichtig: „Die Chemie zwischen den Partnern muss stimmen.“ Bernd Kicinski mit dem originalgetreuen Nachbau einer Die Familie aus Nürnberg Altbautür. Fotos: Mathias Kehren erzählte ihre Wünsche und
was sie sich so vorstellten und Bernd Kicinski steuerte noch eigene Ideen bei. Denn letztlich wurde aus dem Einfamilienhaus eine Großbaustelle; so viele Gewerke waren beteiligt. „Wir haben das Rundum-Sorglos-Paket bekommen“, freut sich Sonja Löfflath, denn Bernd Kicinski hatte alle beteiligten Gewerke zusammengebracht. Und es war nicht wenig zu tun. Das Haus hat einen neuen Eingang bekommen, der alte ist verschwunden, ein zweites Treppenhaus wurde ausgebaut, so dass mehr Raum im Ess- und im Kinderzimmer entstand. Wände wurden zum Teil rausgerissen und neue gezogen. Das Haus hat komplett
neue Fenster, außen Aluminium, innen Holz, sogar dreifach verglast. Das vorhandene Parkett wurde zum Teil ausgebessert, danach geschliffen und neu versiegelt. Andere Räume haben komplett neue Böden bekommen. Die Treppe ins Obergeschoss haben die Fachleute von Kicinski überarbeitet und mit neuem Parkett belegt. Dreieinhalb Monate dauerte die Sanierung. „Und alles hat super geklappt“, schwärmt Sonja Löfflath auch ein Dreivierteljahr später noch. Das erfreut die Experten für Altbausanierung von Bernd Kicinski. Wer mehr wissen will, findet Informationen auf der Homepage www.tischlereikicinski.de. Telefonisch zu erreichen ist die Tischlerei Kicinski, Schlupkothen 49 b in Wülfrath unter Telefon Neuer Eingang, neue Tür, neues Fenster und ein neuer 02058 - 89 89 89 8; E-Mail Parkettbelag auf der überarbeiteten Treppe: Sonja Löfflath freut sich über das Rundum-Sorglos-Paket. tischlerei@kicinski.de.
4
VELBERT/HEILIGENHAUS
„Stirb schneller Liebling“
Die fleißigen fleißigen
Engel
Neues Stück der Sparkassen-Theatergruppe „FreiRaum“
Dienstleistungs-Handwerkservice
∙ Entrümpelungen ∙ extreme Haushaltsauflösungen ∙ Renovierungsarbeiten ∙ Reparaturarbeiten ∙ Trockenbau ∙ Fliesenreparatur
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
∙ Top Gartenpflege ∙ Baumsägearbeiten ∙ Gebäudemanagement ∙ Winterdienst ∙ Umzüge ∙ Transportarbeiten ∙ Pflasterarbeiten
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com ∙ diefleissigenengel@live.com
Velbert. Der Wochenmarkt am Rathausplatz muss wegen Karneval am Dienstag, 9. Februar, ausfallen. Die nächsten Wochenmärkte finden am Mittwoch, 10. Februar, in Langenberg, am Donnerstag, 11. Februar, in Neviges sowie am 12. Februar in Velbert auf den Rathausplatz statt.
Reisevortrag bei der VHS Show am Freitag, 12. Februar, zeigt die Höhepunkte einer Studienreise im Juni 2015. Der Kurs AA4001 beginnt um 19 Uhr im VHSHaus Velbert-Mitte, Nedderstraße 50. Die Karten kosten im Vorverkauf 8,50 Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Mehr Infos gibt es unter www.vhs-vh.de oder Tel. 02051/949611.
Mehr Chancengleichheit: Bundesförderung für Niederberger Kitas
TSG Heiligenhaus lädt ein
Der Verein „Trabzon Sport-Kultur-Verein Wuppertal-Heiligenhaus“ hat einen neuen Namen: „Türkische Sport-Gemeinschaft Heiligenhaus“ (TSG Heiligenhaus). Zu diesem Anlass
Das neue Stück der Theatergruppe „FreiRaum“ der Sparkasse HRV, „Stirb schneller Liebling“, hat am Samstag Premiere vor ausverkauftem Haus in Rüttenscheid gefeiert. Karten gibt es noch für die Aufführungen am 13. Februar (19 Uhr) und 14. Februar (17 Uhr) in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Birth. Die Tickets können für zehn Euro über die E-Mail-Adresse „theater-freiraum@sparkasse-hrv.de“ bestellt werden. Foto: Mathias Kehren
„Sprache ist der Schlüssel“
Fußballturnier Heiligenhaus. Die Türkische Sport-Gemeinschaft Heiligenhaus lädt ein zu einem Fußballturnier am 21. Februar.
Velbert. An Rosenmontag, 8. Februar, sind sämtliche Dienststellen der Stadtverwaltung und der TBV ganztägig geschlossen. Dies gilt auch für die städtischen Kindertageseinrichtungen, die Musik- und Kunstschule, die Stadtbücherei sowie sämtliche ServiceBüros.
Markt fällt aus
Namibia
Velbert. Ein besonderes Reiseland in Afrika war und bleibt Namibia, die ehemalige deutsche Kolonie mit vielen Zeugnissen aus dieser Zeit. Besonders geschätzt wird das Land aber wegen seiner einzigartigen Landschaften und der Vielfalt in Fauna und Flora. Ein Reisebericht von Jürgen Schöps mit Bild-Ton-
Rosenmontag geschlossen
wird am 21. Februar von 9 bis 18 Uhr ein Sponsoren-/ Hobbyturnier in der Sporthalle des Immanuel-KantGymnasiums ausgetragen, an dem 20 verschiedene Betriebs- und Hobbymannschaften teilnehmen. Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit türkischen Spezialitäten gesorgt.
Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g
Velbert/Heiligenhaus. Im Januar 2016 ist das neue Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet. „Velbert und Heiligenhaus profitieren konkret von der Bundesförderung“, sagt der CDU-Bundestags-
abgeordnete Peter Beyer. In den beiden Velberter Einrichtungen, der KolpingKindertagesstätte „Am Bartelskamp“ sowie in der AWOKita und Familienzentrum „Am Schwanefeld“, ebenso wie in der Heiligenhauser katholischen Kita im Nonnenbruch, wird mit dem neuen Programm alltagsinteg-
sagt der CDU-Abgeordnete. Studien hätten gezeigt, dass sprachliche Kompetenzen einen erheblichen Einfluss auf den weiteren Bildungsweg und den Einstieg ins Erwerbsleben haben. Dies gelte besonders für Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund.
rierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert. Dies sei ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit, so Beyer. „Denn Sprache ist der Schlüssel: Durch sie erschließen wir uns die Welt, treten mit Menschen in Kontakt und eignen uns Wissen an“,
Selber Honig herstellen Kurs für Jungimker startet am 17. Februar
– Meisterbetrieb –
Heiligenhaus. Der Kreisimkerverband Mettmann und der Bienenzuchtverein Heiligenhaus-Talburg bieten eine Einführung in die Bienenhaltung an.
• gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Der Kurs beginnt am 17.
Februar im Umweltbildungszentrum Heiligenhaus, Abtskücher Straße 24, und findet viermal mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnehmer erhalten eine Unterweisung in
die imkerlichen Tätigkeiten und nach terminlicher Absprache praktische Vorführungen der Arbeiten am Bienenstand. Die Vergabe einer Urkunde an die „Jungimker“ rundet den Kurs
ab. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Karl-Heinz Uhlig, Tel. 02054/4237, mobil 0151/ 7083 3051 oder E-Mail: khuhlig@t-online.de.
Kunstvolle Stromkästen Ausstellung mit Werken von Velberter Schülern
Besuchen Sie uns Velbert. an Die Vernissage unserem der Kunstausstellung „VelStand auf berter Kunstkästen“ mit dem Werken der Klasse 10a der Martinsm arkt Velbert-Mitte mit HeiGesamtschule ßam 11. Februar ab 16 getränkfindet en
Besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Martinsmarkt mit Heißgetränken
ke Zeit “ Fit durch die „ Jec ften mit Dalbeck-Sä
Fahrservice Köster 02058 8 984 984 Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof-und Flughafentransfer
zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath 29,--€, von Heiligenhaus 32,--€ von Velbert Mitte / Neviges 36,--€, Langenberg 39,--€ Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse HRV
(Friedrichstraße 181) statt. Die Klasse beteiligt sich an einem Gemeinschaftsprojekt in Kooperation mit der Kunst- und Musikschule und dem Nikolaus-EhlenGymnasium sowie der Realschule Kastanienallee. Die
grauen Verteilerkästen der Stadtwerke Velbert wurden von den Schülern künstlerisch umgestaltet und in einen neuen Kontext gesetzt. Die Entwürfe und Modelle sind vom 11. bis 26. Februar in der Sparkasse Velbert aus-
Gottesdienst-Experiment Neviges. Vor eineinhalb Jahren haben CVJM und die evangelische Gemeinde Tönisheide ein Experiment gewagt: Jeden Monat findet seitdem der „Gedanken:gutGottesdiensten“ in der Kirche an der Kuhlendahler
Straße/Kirchstraße statt. Kreisrund und mit Dialog statt frontal; mit Mitbeteiligung, ohne Solo-Show, mit neuen Medien, Bewegung und viel Musik. „Besonders die jüngere Generation und auch der Kirche nicht nahe-
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
stehende Menschen haben sich durch diese neue Form ansprechen lassen“ weiß Martin Scott vom CVJM. Der nächste „Gedanken:gut“ ist am heutigen Samstag ab 19 Uhr, dieses Mal ganz im Zeichen der Popmusik.
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de
gestellt. Das Projekt der Klasse 10a wird betreut durch den Kunstlehrer Detlef Mischo der Gesamtschule VelbertMitte und den Leiter der Kunstschule Dieter SanderManzek.
Wandern Velbert. Am Samstag, 13. Februar, bietet der Sauerländische Gebirgsverein eine Wanderung über rund acht Kilometer an. Die Abfahrt erfolgt ab ZOB um 13 Uhr mit der Linie 770/A, Bstg. 11, bis Heiligenhaus Werkerwald. Diese Tour führt durch das Angerbachtal. Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Velbert des Sauerländischen Gebirgsvereins findet am Montag, 15. Februar, ab 17 Uhr im Saal der Kirchengemeinde St. Paulus, Poststraße 193 in Velbert-Mitte, statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Ehrungen sowie einige Neu- oder Wiederwahlen.
Finanzamt
Velbert. Das Finanzamt bliebt am Rosenmontag ganztägig geschlossen.
Geschlossen
Heiligenhaus. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass alle Dienststellen am Rosenmontag geschlossen bleiben.
VerbraucherBeratung
Velbert. Die Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Velbert, bleibt am Rosenmontag geschlossen. Ab Dienstag stehen die Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Anliegen der Verbraucher zur Verfügung.
Ausflug nach Köln Neviges. Die Kolpingsfamilie Neviges bietet für die niederbergischen Jecken eine Fahrt in die rheinische Karnevalshochburg Köln an. Am Sonntag, 7. Februar, 9.30 Uhr, starten zwei Reisebusse am Busbahnhof des Nevigeser Marktes Richtung Köln zu den „Schullund Veedelszöch“. In den Bussen sind noch Plätze frei. Tickets können reserviert und/oder gekauft werden bei Familie Häger, Tel. 02053/47242. Die Karten gelten für die Hinund Rückfahrt und kosten zehn Euro. Gegen 17 Uhr sind die Busse zurück in Neviges.
SSVg: Vertrag verlängert Velbert. Die SSVg Velbert gibt bekannt, dass der Vertrag mit dem 26-jährigen defensiven Mittelfeldspieler Erhan Zent um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Damit sei der erste wichtige Schritt zur Kaderplanung 2016/2017 durch den Vorstand Oliver Kuhn sowie den sportlichen Leiter Salvatore Prestipino vollzogen worden.
Hatzper Straße 214, Essen
Rüttenscheider Straße 62, Essen
Sontumer Straße 73, Velbert
HUNDRIESER
Jacobs Krönung
Genuss für alle Sinne
Jules Mumm
KAFFEE
SEKT
500 g Packung 1kg = 7,98 €
versch. Sorten 0,75 L Flasche
3,99
3,79
1L = 5,05 €
Ferrero
KINDER O. DUPLO RIEGEL 10 + 1 Packung
1,49
Knüller
für die 5. Jahreszeit!
Alberto
PIZZA
versch. Sorten 320 g Packung 1kg = 3,13 €
1,00
Langnese
CREMISSIMO EISCREME
versch. Sorten 900/1000 ml Packung 1L = 2,21/1,99 €
Rasting
Zarte
GEFLÜGELFLEISCHWURST
SCHINKENSCHNITZEL
im Ring, 100 % Geflügel 100 g
1,99
ideal zum Kurzbraten
0,69
1 kg
3,99
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW06, VOM 08. BIS 13. FEBRUAR 2016
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
täglich frische auswahl!
leckeres von unserem metzger!
KASSELER NACKEN
Zarte
SCHWEINEFILETSPITZEN im Blätterteigmantel 100 g
WIENER RAHMTÖPFCHEN
mit Knochen, goldgelb geräuchert
1,11
Leckere
MSC zertifizierte Fischerei Zahlreiche Fischereien rund um den Globus gewährleisten dank vorbildlicher Managementpraktiken den Erhalt von Fischbeständen, tragen zum Schutz der Lebensräume im Meer bei und sichern Arbeitsplätze. Gleichzeitig gibt das MSC-Siegel Verbraucherinnen und Verbrauchern die Sicherheit, dass ihr Fisch von einer vorbildlich und verantwortungsvoll geführten Fischerei stammt.
280 g Packung
3,50
1 kg
1kg = 10,68€
2,99
HACKFLEISCHBLÄTTERTEIGZÖPFE Pikanter
RINDER-GRILLSPIESS „Diabolo“ mit Peperoni 100 g
1,88
Griechisches
PFANNEN-GYROS von der Pute
0,77
100 g
HÄHNCHENSCHENKEL
Rasting - frischer
FLEISCHKÄSE
mit Rückenstück, Hkl.A
zum Selberbacken, mit Grana Padano
4,90
1 kg
HÄHNCHENBRUST
SCHINKENBRATEN O.-GULASCH
mit Haut & Knochen, Hkl.A
3,79
1 kg
1L = 5,32€
3,99
Rheinhessen – Weingut Lorenz
Frische
PUTENSCHNITZEL O.-GULASCH
trocken, Cuveé aus Rivaner, Cabernet Blanc und Riesling, Jahrgang 2014, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
Hkl.A
17,90
7,99
1 kg
Wein und Käse von hundrieser!
SKREIFILET
100 g
EASTSIDE ALPS Grüner Veltliner, trocken, Jahrgang 2013, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
PFÄLZER LANDWEIN
Rot und weiß, trocken, Jahrgang 2013, 1 L Flasche
0,99
3,77
2,49
100 g
ZIEGENKÄSE ROSMARIN
festfleischig 100 g
1L = 3,32€
2,77
100 g am Stück
2,49
100 g am Stück
Beemster
ORANJE 100 g am Stück
2,22
LÖFFELGORGONZOLA Ital. Spezialität 48 % Fett i. Tr.
48 % Fett i. Tr.
1,49
grätenarm, mild 100 g
2,22
MSC zertifizierte
SCHOLLE
GABELROLLEN
ohne Kopf 100 g
ohne Haut, mild mariniert
0,69
100 g
entdecken sie unsere vielfalt! Montorsi - Orig. Ital.
Feinster
KOCHHINTERSCHINKEN 100 g
ITAL. SALAMIAUFSCHNITT
1,59
100 g
1,99
Wiesbauer
WIENER KÜMMELBRATEN 100 g
1,49
trocken, Jahrgang 2012, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Franz. Weichkäse, 60 % Fett i. Tr. 100 g am Stück
1,99
OLD AMSTERDAM
Rasting - fettarmer
PARTY WIENER ca. 50g Stück 100 g
100 g
ASPIKAUFSCHNITT
Rasting
SCHINKENWURST
vielfach sortiert 100 g
0,88
375 g Stück 1k g = 4,00 €
0,99
1,50
1,11
VALENTINS-SALAMI
in Herzform, natur o. im Sesammantel 100 g
1,11
Leckere
FRIKADELLEN mit Zwiebeln
Rasting
Stück
1,11 Gegrillte
Holl. Schnittkäse 48 % Fett i. Tr.
PUTENBRUST
100 g am Stück
100 g
1,29
Leckere
ca. 50g Stück
100 g
PEYRIGOUX
deftiges für die jecken karnevals-tage!
PARTY FRANKFURTER
Frankreich – Bordeaux
CHATEAU ROZIER JOUBERT
1,29
Kleine
SCHINKENMETTWÜRSTCHEN
0,99
0,99
MSC zertifizierte
Span. Ziegenkäse 45 % Fett i. Tr.
KÄFER COCKTAILS versch. Sorten, 0,75 L Flasche
BRATHERINGSFILETS
WELSFILET
Aus eigener Herstellung
60 % Fett
2,99
MSC zertifizierte
Grätenarmes
franz. Weichkäse mit Senf verfeinert, 70 % Fett i. Tr.
MILDE LACHSCREME
100 g
0,99
100 g
DÉLICE DE POMMARD
100 g am Stück
mit Haut, besonders aromatisch
zart & mager
„Paganini“ Burgenland - Martin Pasler
KOPFSTAND
3,99
1 kg
aus der Keule
Samtrosé, Samtrot Rosé und Riesling, Jahrgang 2015, 0,75 L Flasche
MATJESDOPPELFILETS
Frische
Zarter
1 kg
1,50
1 kg
RINDERHÜFTSTEAKS
FRUCHTIG & SÜSS
MSC zertifiziertes
SEELACHSFILET
Frische
Zarte - Jungbullen
Württemberg – Felsengartenkellerei
MSC zertifizierte - leckere
MSC zertifiziertes
0,66
100 g
Frischer Fisch - gesund und leicht!
mit o. ohne Paprika
1,49
KOTTENFORSTER ROLLSCHINKEN geräuchert 100 g
1,49
1,00
täglich frische auswahl!
leckeres von unserem metzger!
KASSELER NACKEN
Zarte
SCHWEINEFILETSPITZEN im Blätterteigmantel 100 g
WIENER RAHMTÖPFCHEN
mit Knochen, goldgelb geräuchert
1,11
Leckere
MSC zertifizierte Fischerei Zahlreiche Fischereien rund um den Globus gewährleisten dank vorbildlicher Managementpraktiken den Erhalt von Fischbeständen, tragen zum Schutz der Lebensräume im Meer bei und sichern Arbeitsplätze. Gleichzeitig gibt das MSC-Siegel Verbraucherinnen und Verbrauchern die Sicherheit, dass ihr Fisch von einer vorbildlich und verantwortungsvoll geführten Fischerei stammt.
280 g Packung
3,50
1 kg
1kg = 10,68€
2,99
HACKFLEISCHBLÄTTERTEIGZÖPFE Pikanter
RINDER-GRILLSPIESS „Diabolo“ mit Peperoni 100 g
1,88
Griechisches
PFANNEN-GYROS von der Pute
0,77
100 g
HÄHNCHENSCHENKEL
Rasting - frischer
FLEISCHKÄSE
mit Rückenstück, Hkl.A
zum Selberbacken, mit Grana Padano
4,90
1 kg
HÄHNCHENBRUST
SCHINKENBRATEN O.-GULASCH
mit Haut & Knochen, Hkl.A
3,79
1 kg
1L = 5,32€
3,99
Rheinhessen – Weingut Lorenz
Frische
PUTENSCHNITZEL O.-GULASCH
trocken, Cuveé aus Rivaner, Cabernet Blanc und Riesling, Jahrgang 2014, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
Hkl.A
17,90
7,99
1 kg
Wein und Käse von hundrieser!
SKREIFILET
100 g
EASTSIDE ALPS Grüner Veltliner, trocken, Jahrgang 2013, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
PFÄLZER LANDWEIN
Rot und weiß, trocken, Jahrgang 2013, 1 L Flasche
0,99
3,77
2,49
100 g
ZIEGENKÄSE ROSMARIN
festfleischig 100 g
1L = 3,32€
2,77
100 g am Stück
2,49
100 g am Stück
Beemster
ORANJE 100 g am Stück
2,22
LÖFFELGORGONZOLA Ital. Spezialität 48 % Fett i. Tr.
48 % Fett i. Tr.
1,49
grätenarm, mild 100 g
2,22
MSC zertifizierte
SCHOLLE
GABELROLLEN
ohne Kopf 100 g
ohne Haut, mild mariniert
0,69
100 g
entdecken sie unsere vielfalt! Montorsi - Orig. Ital.
Feinster
KOCHHINTERSCHINKEN 100 g
ITAL. SALAMIAUFSCHNITT
1,59
100 g
1,99
Wiesbauer
WIENER KÜMMELBRATEN 100 g
1,49
trocken, Jahrgang 2012, 0,75 L Flasche 1L = 9,32€
6,99
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Franz. Weichkäse, 60 % Fett i. Tr. 100 g am Stück
1,99
OLD AMSTERDAM
Rasting - fettarmer
PARTY WIENER ca. 50g Stück 100 g
100 g
ASPIKAUFSCHNITT
Rasting
SCHINKENWURST
vielfach sortiert 100 g
0,88
375 g Stück 1k g = 4,00 €
0,99
1,50
1,11
VALENTINS-SALAMI
in Herzform, natur o. im Sesammantel 100 g
1,11
Leckere
FRIKADELLEN mit Zwiebeln
Rasting
Stück
1,11 Gegrillte
Holl. Schnittkäse 48 % Fett i. Tr.
PUTENBRUST
100 g am Stück
100 g
1,29
Leckere
ca. 50g Stück
100 g
PEYRIGOUX
deftiges für die jecken karnevals-tage!
PARTY FRANKFURTER
Frankreich – Bordeaux
CHATEAU ROZIER JOUBERT
1,29
Kleine
SCHINKENMETTWÜRSTCHEN
0,99
0,99
MSC zertifizierte
Span. Ziegenkäse 45 % Fett i. Tr.
KÄFER COCKTAILS versch. Sorten, 0,75 L Flasche
BRATHERINGSFILETS
WELSFILET
Aus eigener Herstellung
60 % Fett
2,99
MSC zertifizierte
Grätenarmes
franz. Weichkäse mit Senf verfeinert, 70 % Fett i. Tr.
MILDE LACHSCREME
100 g
0,99
100 g
DÉLICE DE POMMARD
100 g am Stück
mit Haut, besonders aromatisch
zart & mager
„Paganini“ Burgenland - Martin Pasler
KOPFSTAND
3,99
1 kg
aus der Keule
Samtrosé, Samtrot Rosé und Riesling, Jahrgang 2015, 0,75 L Flasche
MATJESDOPPELFILETS
Frische
Zarter
1 kg
1,50
1 kg
RINDERHÜFTSTEAKS
FRUCHTIG & SÜSS
MSC zertifiziertes
SEELACHSFILET
Frische
Zarte - Jungbullen
Württemberg – Felsengartenkellerei
MSC zertifizierte - leckere
MSC zertifiziertes
0,66
100 g
Frischer Fisch - gesund und leicht!
mit o. ohne Paprika
1,49
KOTTENFORSTER ROLLSCHINKEN geräuchert 100 g
1,49
1,00
Edeka - Deli
1kg = 8,30€
Costa Rica - Edeka
Deutscher
Niederländische
geschält o. in Scheiben 400 g Schale
„Extra sweet“, KL.I, große Früchte
Kl.1
Kl.1, im Bund
ANANAS
ANANAS in Stücken 300 g Schale
Edeka - Deli
2,49
ANANAS
2,49
1kg = 6,23€
Stück
SPITZKOHL
2,49
1 kg
RADIESCHEN
1,11
Französische
0,66
Niederländische - Edeka
MINIRISPENTOMATEN
TAFELÄPFEL
„Pink Lady“ Cripps, KL.1 2 kg-Karton
2,99
1kg = 1,50€
je Bund
Kl.1, 400 g Schale 1kg = 3,73
1,49
LECKERBISSEN! Brasilianische
PAPAYA
Türkische
Kl.1, 300 g Schale
getrocknet, 200 g Schale
HEIDELBEEREN
genussreife Früchte Stück
Chilenische - Edeka
2,49
1kg = 9,23€
Müller
JOGHURT M.D. ECKE versch. Sorten 150 g Becher
2,77
APRIKOSEN 1kg = 7,45€
Iglo
4 x 100 g Packung
versch. Sorten 380 g Packung
1,29
LAUCHZWIEBELN
1,49
Zott
MONTE MAXI MILCHDESSERT
Marokkanische/Ägyptische
1,77
RAHM-GEMÜSE versch. Sorten 420-500 g Packung 1 kg = ab 3,98€
1 kg = 1,93 €
0,29
1 kg = 3,23 €
Milka - I love Milka
Trumpf
Merci
Ferrero
versch. Sorten 250 g Packung
250 g Packung
16er, 200 g Packung
HAUCHZARTE HERZEN „Vollmilch“ u.a. Sorten 130 g Packung 1 kg = 8,54 €
1,11
EDLE TROPFEN IN NUSS
Hohes C
Baileys
versch. Sorten 1 L Flasche
Sahnelikör 17 % Vol. 0,7 L Flasche
FRUCHTSÄFTE
0,99
2,22 2,49
IRISH CREAM
1 L = 14,27 €
GROSSE VIELFALT 1 kg = 9,96 €
1 kg = 8,88 €
COCA COLA, FANTA, SPRITE 1,5 L Flasche zzgl. Pfand 1 L = 0,66 €
9,99
0,66
Iglo
SCHLEMMERFILET 1 kg = 4,66 €
Stück
0,99
ROCHER PRALINEN 1 kg = 12,45 €
2,49
Veltins
PILSENER
„Steinie“, 20 x 0,33 L Kiste zzgl. Pfand 1 L = 1,44 €
9,49
Unser service zum Valentinstag! Auch dieses Jahr beschriften wir Ihnen wieder Ihre Niederegger Süsswaren mit ihrem Wunschtext für Ihre(n) Liebste(n)! Fachmännisch und kostenlos direkt im Markt, jeweils von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr – am Donnerstag, 11. Februar in Essen-Rüttenscheid, Rü 62, am Freitag, 12. Februar in Velbert, Sontumer Str. 73 und am Samstag, 13. Februar in Essen-Haarzopf, Hatzper Str. 214. Wir freuen uns auf Ihren Besuch... WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!
1,99
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
Blutspender geehrt
Einbruch in Kneipe
Velbert liegt kreisweit vorne mit den meisten Spenden
Velbert. In der Nacht auf Dienstag ist in eine Kneipe an der Nevigeser Straße eingebrochen worden. Gegen 3.15 Uhr bemerkte ein Bewohner des Hauses zwei Männer, die sich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zugang zu der Kneipe im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses verschafft hatten. Als die Einbrecher den Zeugen entdeckten, flüchteten sie mit ihrer Beute, einem Sparkasten, in unbekannte Richtung. Die Täter wurden als dunkel gekleidet, mit Mützen und Rucksäcken beschrieben. Eine Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei in Velbert unter Tel. 02051/9466110 entgegen.
Im Seniorenzentrum am Wordenbecker Weg hat der DRK-Ortsverband Velbert die Ehrung der Blutspender durchgeführt. Die Blutspendebeauftragte Marianne Jakob (im Bild Mitte vorne mit Lothar Jäger, der 125. Mal Blut gespendet hat) verlieh die Urkunden und lobte das Engagement aller Helfer, die so viele Blutspendetermine in Velbert möglich gemacht haben. Kreisweit liege die Stadt an der Spitze mit den meisten Blutspenden. Foto: Mathias Kehren
Unter Drogen und mit Handy am Ohr Autofahrer macht sich gleich mehrfach strafbar
Heiligenhaus. Am Montag gegen 22.20 Uhr hat die Polizei auf der Rheinlandstraße einen Autofahrer mit Handy am Ohr angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass dies noch das geringste Vergehen war.
Die Beamten stoppten den Wagen mit roten Überführungskennzeichen aus dem Bereich Essen, als sie die Ord-
nungswidrigkeit bemerkten. Der 32-jährige Heiligenhauser bestritt bei der Kontrolle, telefoniert zu haben. Zudem legte er nur die Kopie eines georgischen Führerscheins als vermeintliche Fahrerlaubnis vor. Doch selbst diese hielt einer polizeilichen Überprüfung nicht stand, weil sie gravierende Unstimmigkeiten und deutliche Fehler aufwies.
Schmickler
Am 13. Februar in der Kant-Aula Heiligenhaus. Am Samstag, 13. Februar, 20 Uhr, gastiert Kabarettist Wilfried Schmickler mit seinem Programm „Das Letzte“ in der Aula des Kant-Gymnasiums.
Ob als Kleinkunst-Vagabund, als Kolumnist im WDR oder als Rausschmeißer in den Mitternachtsspitzen Wilfried Schmickler, der Mann für die kurzweiligen zwei Stunden, will immer nur das eine: „Gute Unterhaltung. Denn Gründe für
schlechte Laune gibt es eh zu viele!“ Und so versucht sich der Leverkusener WerksKabarettist auch in seinem siebten Programm als Stimmungs-Aufheller und Muntermacher. So gründlich wie möglich und so aktuell wie nötig. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt zehn Euro, und sind im Bürgerbüro, im Kulturbüso sowie online unter www. heiligenhaus.de erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 23 Euro, ermäßigt 13.
Weiterhin stellten die Beamten fest, dass der Kontrollierte offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Er räumte auch ein, am Vortag Heroin konsumiert zu haben. Letztendlich zeigten dann auch die Fahrzeugpapiere und eine TÜV-Bescheinigung des Renaults deutliche Unstimmigkeiten. Als der 32-jährige Mann dann noch
Velbert bietet kostenlose Supervision
Velbert. Die Stadt bietet eine Supervision mit mindestens fünf Sitzungen für Ehrenamtliche an, die sich in der Flüchtlingshilfe stark engagieren.
Die Sitzungen finden am 22. und 29. Februar sowie am 7., 14. und 21. März in der Zeit von jeweils 18 bis 19.30 Uhr im AWO-Generationentreff (Friedrich-Ebert-Straße 200) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind möglich
Finanzierung
mtl. finanzieren
Velbert. Heute am Samstag, 6. Februar, veranstalten Doris und Lothar Jäger vom Förderverein Kinderklinik Niederberg ab 10 Uhr eine Tombola im EDEKA-Center an der Sontumer Straße. Der Erlös geht an die Kinderklinik in Velbert. Das Los kostet einen Euro; wer zehn kauft, bekommt eins gratis dazu. Unter den Preisen sind Gutscheine, Alukoffer, ein großer Plüschosterhasen von Lindt, ein transportabler Gaskocher im Koffer, Vogelhäuser und vieles mehr.
über Timo Schönmeyer unter Tel. 02051/26-2258 oder der E-Mail: timo.schoenmeyer@velbert.de. Die Supervision wird von Michael Swienty (Supervisor und Coach) durchgeführt. Die Teilnehmer sollen Erfahrungen austauschen und werden professionell unterstützt. Mindestens fünf Sitzungen sollten für jeden Teilnehmer selbstverpflichtend sein. Die Supervision kann danach noch fortgesetzt werden.
p K oWchtip S von
alter und
aScha
GLÜHWEIN-SABAYON Zutaten für den Glühwein: - 1/8 l kräftigen Rotwein - 50 g Zucker - Saft einer Orange - Saft einer Zitrone - 1 Gewürznelke - 1 Messerspitze Zimt - 6 Eigelb Zubereitung: Die Glühweinzutaten im Topf bis zum Siedepunkt erhitzen, 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Haarsieb gießen und etwas abkühlen lassen. Topf mit Wasser aufkochen, in eine Rührschüssel, die auf den Topf passt, Eigelb und Glühwein geben
und mit einem Schneebesen den Glühwein warm über dem heißen Wasserdampf zur cremigen Masse aufschlagen (SABAYON) In schönen Dessertgläsern servieren. Diese Produkte erhalten Sie bei:
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
de la Motte
Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen
• • • • Geprüfter Fachbetrieb •
Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK
Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de
Gasteltern gesucht
Ukrainische Kinder suchen Erholung in Heiligenhaus Heiligenhaus. Für die „Aktion Tschernobyl“ werden noch Gasteltern gesucht. 15 bis 20 junge Ukrainer im Alter von etwa neun bis 15 Jahren sollen in der Zeit vom 17. Juni bis zum 9. Juli Erholung in Heiligenhaus und Umgebung finden.
„Die tiefe Krise in der Ukraine mit all ihren Folgen für die Menschen dort ist gegenwärtig ziemlich in den Hintergrund gerückt“, weiß Gaby Slotta, die Leiterin der Hilfsaktion. „Die Aufmerksamkeit und die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist im
Augenblick eher auf die Flüchtlinge gerichtet. Das erschwert uns die Suche nach Gasteltern etwas.“ Die deutschen Familien müssten sich dabei nicht ständig um die Kinder kümmern, so Slotta. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Morgenbetreuung sowie, mit Hilfe von Vereinen, Parteien, Politikern und Privatleuten, ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Die andauernde Krise im Osten des Landes habe das Leben in der gesamten Uk-
raine im vergangenen Jahr weiter erschwert. „Mieten, Gas, Strom, Lebensmittel und Medikamente sind noch teurer geworden und für viele fast unbezahlbar“, berichtet Slotta. Das gelte vor allem für Familien, die unter den Folgen des Atomunglücks von Tschernobyl leiden. Überwiegend aus solchen Familien stammen die Mädchen und Jungen, die nach Heiligenhaus kommen. Weitere Informationen gibt es bei Gaby Slotta unter Tel. 02056/4422.
Ein Kraftpaket im edlen Zwirn.
Kia Rio € 77,-1
Tombola für die Kinderklinik
Flüchtlings-Helfer
Setzt Zeichen. 0%1 zum Beispiel.
Kia 0%1
einräumte, den Wagen ohne Kenntnis und Erlaubnis seines Besitzers zu fahren, rundete dies die polizeilichen Erkenntnisse nur noch ab. Die Führerscheinkopie und alle vorgezeigten Fahrzeugpapiere wurden von der Polizei sichergestellt und der 32-Jährige muss sich jetzt in gleich mehreren Strafverfahren verantworten.
9 – Anzeige –
Notdienst Tag & Nacht
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
Inklusive: Klimaautomatik, Sitzheizung Bluetooth Freisprecheinrichtung, Parksensoren hinten, Lederlenkrad beheizbar u.v.m. Ein Finanzierungsangebot der Kia Motors Finance, ein Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Privatkundenangebot, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bis zum 31.03.2016. 1
Der neue Kia Sportage
€ 111,-1 mtl. finanzieren
Inklusive: Navigation 7 " mit Rückfahrkamera, Sitzheizung vorne & hinten, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,8; außerorts 5,6; kombiniert 6,7. CO2Emission: kombiniert 156 g/km. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/ EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt.Abb. zeigt Sonderausstattung. 1 Ein Finanzierungsangebot der Kia Motors Finance, ein Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt.. Privatkundenangebot, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge bis zum 31.03.2016.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,1; kombiniert 4,7.CO2-Emission: kombiniert 109. Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Erleben Sie den neuen Kia Sportage. Jetzt Probe fahren!
Erleben Sie den Kia Rio. Jetzt Probe fahren!
Düsseldorf • Höherweg 183 • Tel. 0 211/ 73 773.220 Heiligenhaus • Pinner Straße 46 • Tel. 0 20 56/ 98 41.0 www.autozentren-pa.de • AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update.
Düsseldorf • Höherweg 183 • Tel. 0 211/ 73 773.220 Heiligenhaus • Pinner Straße 46 • Tel. 0 20 56/ 98 41.0 www.autozentren-pa.de • AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.
10
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
Tief- & Wegebau
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
Emmanuil
Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber a hren Erdarbeiten, Kanalanschluss g BaumfällarbeitenW (Klettertechnik) erbun Velbert/Essen Wirkt Tel. 02 01 / 8 47 16 68
. . .Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Für 53 Prozent der Bundesbürger ist Zeitungswerbung die wichtigste Möglichkeit, sich vor dem Einkauf über Angebote der Geschäfte zu informieren!
Meisterbetrieb seit über 20 Jahren
- - - - - -
Quelle: www.die-zeitungen.de
Umbau Renovierung Naße Keller preisgünstig von innen sanieren Hügelstraße 68 Epoxitharz- u. PU-Böden 42553 Velbert für Privat und Industrie Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 Balkonsanierung/ Fax 0 20 53/8 49 76 20 Betonsanierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de Trockenbau
www.sanierungskonzepte-honsberg.de Tief- & Wegebau
Erich Müller GmbH
Emmanuil
Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit ü Kelleraußenwandisolierung 25 J ber ahre Erdarbeiten, Kanalanschluss n Baumfällarbeiten (Klettertechnik) Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
HINSEN
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren:
.
www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www
.
Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster
Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
www.mende.portas.de
Neue Stufen nach Maß Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
... Werbung Wirkt Am Am Sprung Sprung 52 52 • 42579 42579 Heiligenhaus Heiligenhaus Tel.: Tel.:0020 2056 56/ /5575754343 • Mobil: Mobil: 0177 0177 //69 6911 11259 259 j.martin.dachdecker@t-online.de • Fax: 0 20 56 / 57 02 62
Solartechnik Bauklempnerei Naturschieferarbeiten
80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Kausch GmbH & Co. KG
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Anzeige
Anzeige
Mauerkasten führt verbrauchte Luft ab Maximale Abluftleistung/Wärme bleibt im Haus/Vorbeugung gegen Schimmel
(epr) Gerade im Winter, wenn es draußen kalt ist und drinnen stark geheizt wird, sinkt die Luftqualität in den eigenen vier Wänden. Möglichst selten öffnet man die Fenster, weil man weder frieren noch unnötig Energie entfleuchen lassen möchte – und so hält man sich zwangsweise im eigenen Mief auf. Vor allem in der Küche konzentrieren sich die Gerüche. Hier ist eine Lösung gefragt, die diese gemeinsam mit der sich in der Luft sammelnden Feuchtigkeit ableitet, ohne dabei große Energieverluste zuzulassen –
damit weder Gestank und Schimmel noch die Geldbeutel der Netzbetreiber profitieren. Eine solche Lösung bietet die Firma Weibel mit ihrem verlustfreien Mauerkasten. Er leitet verbrauchte Luft, anders als zum Beispiel eine Dunsthaube mit Umlufttechnik, gemeinsam mit Wrasen ab. Zügig und ohne Hindernisse gelangt die Abluft ins Freie, da es anders als bei herkömmlichen, mit Insektengitter und Lamellen versehenen Mauerkästen, keine Bauteile gibt, die den Luftzug behindern. Das
bietet den Vorteil, dass die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit, die sich von Haus aus gern an kalten Stellen – etwa in den Rohren – absetzt, dazu keine Gelegenheit erhält. So wird die Gefahr gebannt, dass Schimmel unentdeckt entsteht. Verlustfrei arbeitet der Weibel-Mauerkasten aber nicht nur, indem er die Abluft und alle Gerüche effizient hinausleitet. Auch bei Nichtbetrieb senkt er die Verluste auf ein Minimum: Dank seines cleveren Mehrkammeraufbaus schließt er die Gebäudehülle vollkommen luftdicht
ab, sodass kein Energieleck mehr besteht. Wärme bleibt im Haus. Bis zu 400 Euro Er-
sparnis im Jahr können die Bewohner so mithilfe des verlustfreien Mauerkastens er-
zielen. Und wer hoch wärmegedämmt gebaut hat oder baut, kommt ohnehin nicht umhin, in eine Lösung zu investieren, die den Sinn dieser besonderen Bauweise nicht durchkreuzt – wichtig übrigens auch im Bad, in der Sauna oder beim Wäschetrockner. Hier lässt sich der verlustfreie Mauerkasten ebenso installieren: Er wird an die Fassade geschraubt und wirkt unabhängig von Form und Größe der Rohre. Weitere Informationen gibt es unter www.homeplaza.de und unter www.abluft-tuning.de.
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
KLEINANZEIGEN
Kegelclub sucht Verstärkung, Alter: ca. 55 - Ende offen, Pärchen oder Single beides erwünscht. Kegeln alle 4 Wochen Sa. von 17.00 - 20.00 Uhr in Wülfrath. Tel.: 02051 / 6049655.
UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4 -Abi 015792320687
Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 15 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Katzenspielhäuschen aus Holz, 1m hoch, 40cm breit, für 40€ zu verkaufen. Tel. 02058/8909431 HAUS UND GARTEN
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
EMPFEHLUNGEN
Kunststoffbeschichtung
RUND UMS TIER
Bauunternehmen Lutz Welzel führt aus:An-&Umbauarb eiten,Betonarbeiten,Putzarbe iten sowie Pflasterarbeiten & Sanierung.Meisterbetrieb seit über 15 Jahren.Persönliche Beratung vor Ort. Tel. 0177 7569601
Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Wer hilft mir bei der Gartenarbeit und sonstigen Arbeiten rund ums Haus - auch bei gelegentlichen Fahrten zum Wertstoffhof? Tel.: 02052 - 1693 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
Ihre Zeitung – Ihre Angebote impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE
Auftrag15682, KdNr.13225, StichwortDienstleistungen H A U S H A L T S -rund ums Haus, A U FFarbenTechnikLÖSUNG SetzerPGM VertreterAngelika Dietzel Größe (SPxMM)1x18 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn Ausgaben55 Woche12/2015
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
ALDI Lidl Roller
– kostenlose Beratung –
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de
Johann & Wittmer
KAUFGESUCHE
Centershop
Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952
Ratio Apetito Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Suche Porzellan, Glas, Figuren, Silber, Schmuck und Modeschmuck usw. Tel.: 02058 / 1791179 o. 0179 - 9297364 Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201
1 großes Kindertrampolin ( Gitterschutznetz ) 1 Holzgartenschaukel ( 2 - Sitzer ), Pool aufblasbar incl. Filter, Pumpe, Treppe preiswert abzugeben Tel.: 0172 - 6848349 o. 02102 / 31212 KFZ-KAUFGESUCHE
1 ANRUF GENÜGT !
S 02 11/72 05 80
zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!
Autoexport Jantke
Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de
Wir Kaufen ihr auto! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
Suche und kaufe ! Sammlerpuppen, Pelze, Lederhandtaschen, Bernstein, Zinn u. Uhren. Barzahlung sofort. Tel. 01520/3087626 (Gattung) VERKÄUFE
Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320
Esstisch Kiefer massiv 160x 90 und Truhenbank für zus. 100,-€ zu verk. Tel.: 0176 84321407
Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Kleiderschr. Eiche hell mit Schiebetüren zu versch. Tel.: 02058 / 71781 2 Pers. Ilse-Sauna zu verschenken (selbst abbauen). Tel.: 0163-2699025 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
Kaufe Einmachgläser und Weckgläser und alte Bierkrüge.Selbstabholer, Tel. 0157 / 72166116 Ankauf von Wandteller, Ledertaschen, Bernstein und Korallenketten. Tel. 0160 / 93056756
11
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
WOHNMOBILE
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassenreinigung u.Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke
ng Werbu. . . Wirkt …vor allem im SuperTipp! KONTAKTE
„Club Flair“ NEU! Irina und Isabella Tel. 02056 / 25 71 34 www.club-flair.de
Der START in Dein neues Leben
Einer der besten Hypnotiseure und Motivationstrainer, Manfred Knoke, kommt und wird mit einer faszinierenden Show auch ihr Leben und das ihrer ganzen Familie verändern. Der Mensch hat sich, im Laufe seines Lebens, viele negative Angewohnheiten antrainiert. Er raucht, hat Übergewicht, ihm fehlt die Konzentration und Motivation. Er denkt viel zu oft „das kann ich nicht – das werde ich nie schaffen“. Das sollten Sie unbedingt ändern, denn nur dann können Sie ihr Leben auch richtig genießen. Jetzt!!! Mit dem HYPNO ShowSeminar können Sie ihr Leben verändern und den richtigen Weg einschlagen
Samstag, den 20. Februar 2016 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) - Raucherentwöhnung - Gewichtsreduktion - Stressabbau - Motivation - Lernfähigkeit stärken (Schule, Studium)
- Selbstbewusstsein
und eine spektakuläre SHOW
FORUM Niederberg Oststraße 20 42551 Velbert Tickets bei Eventim.de und allen Vorverkaufsstellen www.hypnopower.de Tel.: 05675-720605
Veranstalter: HYPNOpower,Bruchweg 15, 34388 Trendelburg
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
HOBBY/FREIZEIT URLAUB
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
Magie? Zauberei? Übersinnliche Kräfte?
Nein!!! Eine spektakuläre Show
Lassen Sie Stress im Alltag hinter sich und erleben Sie Entspannung und Motivation in unserem ShowSeminar Ob im Berufsleben, in der Schule, beim Studium oder im Privatleben - Entspannung und Motivation sind die Kraftspender in der heutigen Zeit. Durch HYPNOSE kann man vieles leichter erreichen, denn sie legt die Kräfte frei, die in uns schlummern. Im „HYPNO-ShowSeminar“ zeigen wir Ihnen, was man durch Hypnose erreichen kann und das anhand spektakulärer Demonstrationen. Das müssen Sie sehen und erleben. Wollen Sie ABNEHMEN, Ihre KONZENTRATION stärken, STRESS abbauen, motivierter sein, mit dem RAUCHEN aufhören, besser und effektiver lernen (Schulleistung erhöhen) – dann besuchen Sie unsere Show und machen Sie aktiv mit. Im Eintrittspreis ist eine CD enthalten, mit der Sie zu Hause die Seminarinhalte vertiefen und Ihre Ziele erreichen. Starten Sie in ein neues Leben.
12
KLEINANZEIGEN 1-4
UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de
Pflege(fach)kraft (VZ/TZ) gesucht! Wir, das motivierte Team eines ambulanten Pflegedienstes, freuen uns auf Verstärkung. Für uns sind&regelm. FASSADENFortbildungen und angemessener GLASREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de Verdienst selbstverständlich. Haben Sie einen Führerschein? Interessieren Sie sich für die Arbeit mit Menschen? Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH Münsterstr. 477 · 40470 Düsseldorf ☎ 0211/ 6 99 90 86-0 duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de BAUABSCHLUSS-
REINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000
1-4
02051/251150 www.as-velbert.de
STELLENANGEBOT
1-4
laubstagen,1-4 Zahlung in Betr.
Wir sind ein regional tätiges genossenschaftlich organisiertes LebensmittelAushilfen für Sport-& GroßRente, Arbeitsbeginn- und Großhandelsunternehmen für Bäcker und Konditoren im Kreis Mettmann und veranstaltungen auf 450,5-7 Ende in Heiligenhaus. ERDEX Hagen, sowie im gesamten bergischen Land und beliefern regelmäßig einen Basis gesucht! Eine abwechs5-7 Für Kleinanzeigen5-7 5-7mit allen Rohstoffen und sonstigen Waren. Transport Wülfrath Tel.-Nr.: festen Kundenstamm lungsr. NebentätigkeitFür für Kleinanzeigen 0172 / 2413903 Für Kleinanzeigen Für Kleinanzeigen UNTERHALTS- & Sicherheitskräfte, UNTERHALTS-Ordner/& UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG innen,Host&Hostessen. BÜROREINIGUNG Sie BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de Suche erfahrene Arzthel- sind flexibel,www.as-velbert.de engagiert, ar02051/251150 02051/251150 www.as-velbert.de TREPPENHAUS- & ferin f. Allgemeinarztpraxis, beiten im Team, beherrschen TREPPENHAUSwün- & die deutsche Sprache perSONDERREINIGUNGEBM u. Compumed.M1 TREPPENHAUS- & TREPPENHAUS- & 02051/251150 www.as-velbert.de schensw. SONDERREINIGUNG 0176/22368698 u. fekt, besitzen ein eintragsfrei. SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 02053/6906 02051/251150 www.as-velbert.de Eine eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit mit 02051/251150 gepfl www.as-velbert.de Führungszeug.&ein egtes FASSADEN- & FASSADEN& Äußeres? Dann bewerben Sie hoher Selbstständigkeit in einem dynamischen FASSADEN& Wir bieten: GLASREINIGUNG GLASREINIGUNG sich jetzt unter www.soppsec. GLASREINIGUNG Umfeld. 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de E-Mail: redaktion@supertipp-online.de com (Karriere), Fragen unter EN ISOSam9001 LKW FahrerDIN gesucht! DIN EN ISO 9001 02052 9272010. ZERTIFIZIERT DIN EN ISO 9001 umfasst alle im Bereich des Finanz- und mel - Stückgut, Klasse C - CE, DIN EN ISO 9001 02051/251150 www.as-velbert.de ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT Erfahrung 12t. - LKW, ADR 02051/251150 www.as-velbert.de Rechnungswesens anfallenden Tätigkeiten. Zusätzlich ZuverlässigeZERTIFIZIERT Putzhilfe, für 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Schein, 2.100€ Brutto + 100€ Ihre Aufgabe: Privathaushalt in Heiligenhaus, obliegt Ihnen nach umfassender Einarbeitung die BAUABSCHLUSSPrämie mit jährl. LohnerhöBAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSS1 x in der Woche, gesucht. komplette Bearbeitung der Lohn-und REINIGUNG hung. Weihnachts- und UrREINIGUNG REINIGUNG Tel.: 02056 / 586134 (AB ) 02051/251150 www.as-velbert.de Gehaltsabrechnung, sowie das Führen der 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de laubsgeld, Spesen inkl. 30 Ur-
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Finanz- und Lohnbuchhalter/in
Personalakten.
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Mail: info@as-velbert.de
PHOTOVOLTAIKREINIGUNG
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert
Wir suchen zunächst befristet ab dem 01.03.2016 Mail: oderinfo@as-velbert.de später auch Tel.: 02051 251150 in Teilzeit für die Bereiche Kinder- und Jugendzentrum, Tel.:Kompetenz02051 251150 agentur, Flexible Erzieherische Hilfen und Vormund- und PflegPHOTOVOLTAIKschaften für Minderjährige und Kolping-Kindertagesstätten PHOTOVOLTAIKREINIGUNG REINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de
Sozialarbeiter/-pädagogInnen, 02051/251150 www.as-velbert.de ErzieherInnen u. HeilpädagogInnen
1-4
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150
PHOTOVOLTAIKREINIGUNG
1-4 1-4Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen Bei Interesse senden Sie bitte Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Mail: info@as-velbert.de
z.H. Herrn Dittmar an die BÄKO Berg + Mark eG, Ringstr. 5-7 5-7 21-27 in 42553 Velbert Tel.: 02051 251150
5-7 Für Kleinanzeigen
02051/251150 www.as-velbert.de
UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG Wir suchen zwei
UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG
UNTERHALTS& Gärtner sucht Arbeit im GarBÜROREINIGUNG ten, Hecke schneiden, GartenDie Vergütung erfolgt gemäß der AVR des Caritasverbandes02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Physiotherapeut/in02051/251150 www.as-velbert.de pflege, Pflasterarbeiten, Zäune einschl. Zusatzversorgung. nach Velbert Mitte setzen, Bäume fällen u.v.m. TREPPENHAUS- & TREPPENHAUS& Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den - Tolles Team Tel.: 0176 / 84100907 o. SONDERREINIGUNG SONDERREINIGUNG SKFM, Grünstr. 3, 42551 Velbert - Gute Bezahlung 02051/251150 www.as-velbert.de 02051 / 4362010 02051/251150 www.as-velbert.de oder per Mail an info@skfm-velbert.de - Diverse Zuschüsse FASSADEN- & FASSADEN- & FASSADEN- & Behandlungsschwerpunkt Sanitärinstallateur/in ab GLASREINIGUNG GLASREINIGUNG GLASREINIGUNG Neuro/Ortho 02051/251150 www.as-velbert.de sofortwww.as-velbert.de gesucht. TERO GmbH 02051/251150 02051/251150 www.as-velbert.de Wir sind ein regional tätiges genossenschaftlich Wir verstehen uns als Partner und zentraler Dietmar Wahl Tel.02102-54000 organisiertes Lebensmittelgroßhandelsunternehmen Dienstleister für unsere Mitglieder und Kunden. 0179/5901051 für den Kreis Mettmann, im Großraum W/SG/ RS DIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 9001 Selbstständiger Fensterputwww.thz-wahl.de sowie im gesamten bergischen Kreis bis hin ins ZERTIFIZIERT ZERTIFIZIERT zer als Subunternehmer für Sauerland und beliefern regelmäßig einen festen 02051/251150 www.as-velbert.de
www.baekovelbert.de
Familie mit Hund sucht fleissige erfahrene Haushaltshilfe,TREPPENHAUS2 x Woche, 6 Std. & Am besten mit Auto in Ratingen SONDERREINIGUNG 02051/251150Deutschkenntniswww.as-velbert.de Homberg, se erforderlich, 11 € Std. Tel.: 02058 / 3913 Wäschefee bügelt Ihre WäEN ISO 9001 sche DIN schrankfertig nach IhZERTIFIZIERT ren Wünschen. Tel.: 0173 02051/251150 www.as-velbert.de 8416175
Gebäudereinigungsfirma geSenioren-/EinkaufshilBAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSBAUABSCHLUSSfeREINIGUNG ges. bis 17,-€/Std.,freie sucht. Tel. 0178/1613121 Gärtner sucht GartenarREINIGUNG REINIGUNG Zeiteiteilung,sebst.Bas., kos02051/251150 www.as-velbert.de beit! Bäume fällen, Rasen er02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de STELLENGESUCH tengünstige Registrierung neuern, pflastern und entsorAUSZUBILDENDE FÜR DEN BERUF mögl..,Info:01522-3645942 gen. Tel. 020517, 42549 / 809709 Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Friedrich-Ebert-Str. Velbert o. FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK W/M Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Suche Arbeit im Bereich BäuMail: info@as-velbert.de 0173 Mail: - 5831223 info@as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Zäune u. Terrassen Reinigungskraft in Heili- me fällen, Tel.: 02051 251150 Wir bieten: Tel.: 02051 251150 Tel.: 02051 251150 bauen, Gartenarbeit, RenovieEine Ausbildung mit allen Einblicken in die Lagerlogistik genhaus gesucht.ArbeitszeiPHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKPHOTOVOLTAIKund Organisation im Einkauf, Lagerung und Handel mit ten nach Absprache.Tätigkeit rungen, Laminat, verputzen, taREINIGUNG REINIGUNG REINIGUNG Lebensmitteln. pezieren, Fassadenanstrich, fliein Teilzeit möglich.Tel.016002051/251150 www.as-velbert.de E-Mail: redaktion@supertipp-online.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de sen usw. Tel.: 0157 - 72464227 98005377
Kundenstamm von Bäckern und Konditoren. Für den bevorstehenden Ausbildungsjahrgang suchen wir noch kurzfristig
Die BÄKO Berg + Mark eG ist seit nunmehr über 90 Jahren eine regionale Bäcker- und Konditorengenossenschaft mit Sitz in VelbertNeviges und zusätzlichem Lager in Hagen. Insgesamt 87 Mitarbeiter setzen den genossenschaftlichen Grundgedanken „gemeinsamer Einkauf“ gerne um und sorgen als Partner für die reibungslose Versorgung mit Roh-, Hilfsund Betriebsstoffen sowie Süßund Handelswaren. Ergänzend bieten wir eine umfassende Beratung und den Verkauf von Maschinen, Ladenbau und Geräten. Unser Maschinenkundendienst bietet einen umfassenden technischen Service zur Aufrechterhaltung des Produktionsablaufes in den Backbetrieben und Filialen
02051/251150 www.as-velbert.de
NEBENVERDIENST
Ihr Profil: Sie haben die Mittlere Reife oder besitzen einen guten Hauptschulabschluss. Ihre Fähigkeiten in Mathematik und Rechtschreibung entsprechen den Anforderungen in einem gewerblichen Beruf. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu Händen Herrn Dittmar an die:
?! JOBANGEBOTE
BÄKO Berg + Mark eG Ringstr. 21-27, 42553 Velbert
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte insbesondere für unsere Intensivstationen wie auch den Bereich der Dialyse.
TIPPS | FRAGEN | ANTWORTEN | FREIE STELLEN
Sie haben sich schon immer für Flugzeuge interessiert? Dann sind Sie bei uns richtig! Die AHS Düsseldorf GmbH & Co. KG sucht am Flughafen Düsseldorf:
◆ Bodensteward/Bodenstewardess ◆ Lost & Found Agents (w/m) ◆ Ramp Agents (w/m) Was bringe ich mit? ■ Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit ■ Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freundlichkeit ■ Ausgeprägte Servicebereitschaft und Flexibilität ■ Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wie bewerbe ich mich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich via Onlinebewerbung über die Homepage www.ahs-de.com/jobs Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedliche Positionen und Eigenverantwortung in einem hochspezialisierten und gleichzeitig familienfreundlichen Unternehmen. Dazu gehört unter anderem: ein unbefristeter Arbeitsvertrag • eine attraktive Vergütung • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld • flexible Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung • vielfältige, interessante Einsatzmöglichkeiten auf 52 Allgemeinpflegestationen, 12 Intensivstationen, einer Vielzahl an Funktionsbereichen und 32 dezentral gelegenen OP-Sälen • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Bildungsakademie • attraktive Karrierechancen • betriebliche Altersvorsorge • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen • Betriebskindergarten • Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder • Firmentickets über den VRR • u.v.m. Sie arbeiten für das Klinikum der Metropole Ruhr, einem der größten Arbeitgeber in Essen und in vielen Fachbereichen national und international führend. Sie können jeden Tag etwas bewegen – an einem Arbeitsplatz, der Freiraum für Ihre eigenen Ideen und viel Eigenverantwortung bietet und Ihnen die Möglichkeit gibt, seltene und komplexe Krankheitsbilder kennenzulernen und die modernsten Therapien und Verfahren anzuwenden. Ihre Interessen liegen uns am Herzen. Wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; ob als Praxisanleiter/in, Pflegeexperte/-in oder Führungskraft – die Möglichkeiten sind vielfältig. Ihre Chance, mehr als nur ein Mitarbeiter zu sein. Werden Sie Mitglied unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie! Unsere aktuellen Stellenausschreibungen mit allen Angaben zu Ihren Aufgaben und den gewünschten Qualifikationen finden Sie unter http://www.uk-essen.de/jobboerse/pflegedienststellen/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail: bewerbung.pflegedienst@uk-essen.de
Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Gerne sichern wir die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
min. 9,80 € netto/Stunde u. tarifliche Sozialleistungen auf 450,- € oder SK
Reinigungskräfte gesucht 1x Velbert # Siemensstr. und Haberstr. Mo. bis Fr. täglich je ca. 2 Std.
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht. Einarbeitung erfolgt. Tel. 0209 204449
Telefonische Vorstellung erbitten wir ab Montag 8.00 Uhr unter Tel. 02104-958862
Glas- und Gebäudereinigung B. Hofmann Wir sind einer der größten BRUNATA-Gebietsvertretungen in Deutschland. Für sofort suchen wir zur Verstärkung unserer Verwaltung eine/n kaufmännische/n Angestellte/n m/w. Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung und gute Kenntnisse in Microsoft-Office voraus. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an Gebietsvertretung Velbert Martin Eckel GmbH Elsbeeker Str. 112, 42553 Velbert E-Mail: info@eckel-velbert.de
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Industriemechaniker/in Ihre Aufgabe:
4x Heiligenhaus # Hasselbecker Str. Mo. bis Fr. tägl. 1,75 Std. bis 2,25 Std. Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Tel.: 02051/ 251150 WWW.AS-VELBERT.DE Mo.- Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr ISO 9001 zent.
für verschiedene Objekte in Mettmann ab ca. 17.00 Uhr gesucht.
Wir sind ein regional tätiges genossenschaftlich organisiertes LebensmittelGroßhandelsunternehmen für Bäcker und Konditoren im Kreis Mettmann und Hagen, sowie im gesamten bergischen Land und beliefern regelmäßig einen festen Kundenstamm mit allen Rohstoffen und sonstigen Waren.
1x Velbert # Busbahnhof Sa. und So. mit Zuschlägen 1x Velbert # Nevigeser Str. Mo. bis Fr. täglich je ca. 1,5 Std.
Reinigungpersonal auf Minijob-Basis
Anforderungen:
Montage und Inbetriebnahme, Störungssuche und Reparatur von Maschinen und Anlagen des Bäcker- und Konditorenhandwerkes im Betrieb des Kunden vor Ort, Erstellung von Montage-, Inbetriebnahmesowie Störungs- und Fehlerberichten. Nach ausgiebiger Einarbeitung und Schulung werden Sie auch im 24 Stunden Notdienst in Wechselrufbereitschaft eingesetzt. Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbarer Abschluss. Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelbranche wären von Vorteil. Selbständige Arbeitsweise, Kunden- und Dienstleistungsorientierung, PKW-Führerschein, PCKenntnisse in MS Office
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen z.H. Frau Bartschewski an die BÄKO Berg + Mark eG, Ringstr. 21-27 in 42553 Velbert
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016 NEBENVERDIENST
IMMOBILIENVERKÄUFE
VERMIETUNGHÄUSER
Wir suchen keine SUPERHELDEN,
Schönes Grundstück zu verkaufen in Wülfrath. Bauantrag kann sofort gestellt werden. Nähere Angaben bei Anruf. Tel.: 0176 - 54861759
Doppelhaushälfte Velbert Langenberg. Ruhige Lage, nette Nachbarn. 5 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Dusche u. Wanne, Gäste - WC, Wintergarten, Kamin, Terrasse und Garten. Vollunterkellert mit Garage. Dachgeschoß zum Ausbau vorbereitet. Wohnfläche ca. 175m² auf ca 460m² Grundstück. Miete kalt 1.100€ monatlich, zzgl Nebenkosten., Chiffre: 1466
aber Superverteiler (m/w)!
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf
VERMIETUNGWOHNUNGEN
Zahlreiche solvente Käufer vorgemerkt!
Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01
www.immobilienstahl.de
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Mettmann Zusteller.
· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
IMMOBILIENGESUCHE Suche 1 Fam. - Hs., mit Einliegerwhg. oder Mehrfamilienhaus in Velbert - Mitte, auch renovierungsbedürftig. Tel.: 0175 - 2066632 Nette Arztfamilie sucht immer noch das bauträgerfreie Baugrundstück, jede Größe. Auch seriöse Maklerangebote angenehm. Tel.: 0163 / 6419278
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:
HIER fühlen wir
uns wohl! Nonnenbrucher Straße 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 65,19 qm, DG, Gartenanteil, 492,74 EUR zzgl. Hzg, frei ab 1.4.16, renoviert, Energie 94, 3 kWh/(qma) Leipziger Straße 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 62,95 qm, 3. OG, Balkon, 396,66 EUR zzgl. Hzg, sofort frei, Energie 113,9 kWh/(qma) Leipziger Straße 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, EG, 82 qm, Balkon, 605,20 EUR inkl. Hzg, sofort frei, Energie 145,6 kWh/(qma)
Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de
Velbert-Am Berg, renovierte 3 Zimmerwohnung, ca. 69 m2 400,00 EUR + KM + BK zzgl. HK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
Schöne 2 Zi-WHG im Souterrain mit Carport Stellpl. in ruhiger Lage ( Busverbindung in der Nähe) sofort frei.015203458895 ab 19h
Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060 Entweder Weitblick oder weiter unten mit Dusche! 2 Zimmer, ca. 67 m², 349,00 EUR + BK + Kaution. Im 7. OG oder 1. OG, je mit Balkon. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 142 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj.1965. Tel.: 02051/8010060. Frisch renoviert mit neuem Badezimmer, 3 Zimmer, 71,65 m², im 2. OG mit Balkon, hochwertiges Badezimmer. 459,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse H, FW, Bj.1965. Tel.: 02051/8010060
Velbert-Am Berg, 2 Zimmerwohnung + Umzugsgutschein, 58 m², 325,00 EUR KM + BK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 144 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj.1965. Tel.: 02051/8010060 Frisch renoviert im modernisierten Haus! Die helle 3 Zimmerwohnung, über ca. 72 m², im Erdgeschoss mit Balkon bietet Platz zum Wohlfühlen! 549,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G (vor Modernisierung) FW, Bj.1965. Tel.: 02051/8010060 Mit hochwertiger, neuer Einbauküche! 3 Zimmerwohnung, ca. 72 m2, im Erdgeschoss mit Balkon eines modernisierten Hauses. 573,20 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G (Modernisierung) FW, Bj. 1965. Tel. 02051/8010060.
Wülfrath 2 Zi. - Whg. im Grünen ruhige Lage , stadtnah, 78 m² KDB Balkon + ausgeb. DG 37m², Stellpl., WM 690,- €. Ab sofort. Tel.: 0172 / 2945571 Wohnung / Haushälfte ca. 150m² mit Gewerbehalle ca. 300 - 400m², wahlweise mit / ohne Büro / Showroom, ebenerdig, Rolltor, in Wülfrath Tel.: 0172 - 2017159 VE - Mitte Langenberger Str. 10, 2 Zi. K, D, Bad mit Wanne und WC, ca. 64m², 1. OG., Gas- Etagenheizung, Kalt: 340€, NK 90€, KT 2 Monatsmieten, Energiebedarfsausweis: 291 KWh / ( m² x a ), provisionsfrei, Besichtigung: Samstag 15 bis 16 Uhr, Klingel Kruse - Galla
HIER fühle ich mich wohl! Röntgenstraße 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 52,54 qm, 2. OG, Balkon, 432,78 EUR zzgl. Hzg, frei ab 1.4.16, Wohnung wird komplett modernisiert, Energie 143,4 kWh/(qma) Moselstraße 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 56,07 qm, 2. OG, Balkon, 421,84 EUR zzgl. Hzg, sofort frei, Energie 173,7 kWh/(qma) Bergische Straße 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 51,75 qm, 2. OG, Balkon, 375,05 EUR zzgl. Hzg, frei ab 1.4.16, Energie 111,7 kWh/(qma)
Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de
3 Zi.Whg., 77m², 3.OG o. Aufzug, Hhaus, Konrad-AdenauerRing 91, NK 350 € + NK, ab sofort. Tel.: 02056-9699419 Wü., helle 3,5 Zi., K. B. Balk., 72 m², 3.OG, gute Lage, zum 1.3.16. KM 540,- + NK + 2MM Kaut., 81,6 Energieausw. Tel.: 0173 / 4398103 Wülfrath,Ellenbeek 22, 2.OG, Traumwohnung komplett saniert, 3 Zi.,78qm, Balkon, KM 550,-€, Etagenheizung, frei ab sofort, 0172-9421104 Sofortvermietung in Heiligenhaus Nordring, 3 Zi, ca. 68m², 400,- kalt, 90 NK, 80 HK, Hauptstr. 2,5 Zi., ca 54m², 270,kalt, 75,- NK, 70,- Hk. HäusserBau GmbH, Tel. 0172 - 7598418 H.haus, 3 Zi. - Whg., reine Südlage, gr. Balkon, 76m², KM 393,00 € + NK zu verm. Garage möglich. Tel.: 02056 / 1044 UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
13
Laitis Umzüge + Entrümpelg., 4 Mann = 4 Std. + Lkw 239,- € o. 4 Mann = 8 Std. + Lkw 489,- € inkl. Versich., Küchen- / Möbelmontage, • 0202 / 4959 20 52 VERMIETUNG ZIM.-APPARTMENT Velbert - Neviges, Donnenberger Str. 54 Appartement, ca.38 m²,II. OG, 1 Zi, KDB,Balkon, KM 250€, NK 110€, 2 MM Kaution ab sofort Tel.: 0231 98 51 240 MoFr oder 01635784370 VERMIETUNGGARAGEN Wir suchen eine Garage / Schuppen / Lagerraum für Fahrräder und Sonstiges in Wülfrath Nähe Wilhelmshöhe / Maikammer / Karlshaus alsbald zu Miete. Tel.: 0170 / 6743640 VERMIETUNGGEWERBLICH VE - Zentrum, Halle 200m² m. Parkett, zzgl. 1 Raum m. Theke, sep. Kü. Büro, Abstellkam., Umkl., s. für D+H incl. Du. u. WC, 1200€ + NK Tel.0171 / 946 28 77
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de Gewerbehalle mit Wohnung / Haushälfte, Halle 300 - 400m², wahlweise mit / ohne Büro / Showroom, ebenerdig, Rolltor, Wohnung ca. 150m², in Wülfrath Tel.: 0172 - 2017159 MIETGESUCHWOHNUNGEN Suche 2 - 3 Zi. Whg. bis zum 15.03. in Velbert - Neviges KM bis 350,00€ Tel.: 0176 63418883 ab So. Rentnerin sucht Einliegerwhg. zum 01.04.16 in Wülfrath, mit 2 freilaufenden Katzen. Tel. 02058/8909431
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Beratung und Entlastung für Familien Lebenshilfe im Kreis Mettmann unterstützt Eltern mit behinderten Kindern
...
GESCHICHTEN VON
SUPERTYP
Kornblumenblau
Die Karawane zieht weiter, dä Sultan hät Doosch, dä Sultan hät Doosch. Die Karawane zieht weiter, dä Sultan hät Doosch, dä Sultan, dä Sultan, dä hät Doosch. (Rumms, rumms.) Drink doch eine met, stell dich nit esu ahn. Du steihs he de janze Zick eröm. (Er hät kei Jeld!) Dä schönste Platz ist immer an der Theke, ja an der Theke ist der schönste Platz. Ja sind wir im Wald hier, wo bleibt unser Altbier, wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt, der WELT (jajajaja). Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn. Weine nicht, wenn der Regen fällt, damm-damm, damm-damm, es gibt einen der zu dir hält, damm-
damm, damm-damm, Marmor-Stein-und-Eiiiiisen-bricht, aber unsererLiiiiiebe nicht (Wein- und Regen-Lied). En Bier und nen Appelkorn, schaalalalala, noch en Bier und nen Appelkorn, SCHAAALALALA. Kornblumenblau (Willy Schneider, 1937, Youtube) .... Drum trinke Rheinwein, Mädels seid schlau, dann seid am Ende auch Ihr KORNBLUMENBLAU!! Und dann die Händel zum Himmel und lasst uns fröhlich sein Heidewitzka, Herr Kapitän, mem Möllemer Böötche (Mülheimer Bötchen) fahre mer su jän, (Karl Berbür, 1936). Noch en Bier und nen Appelkorn, schaaalalallalalalalala...
(Der Wirt kommt). Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld, wer hat soviel Pinke, Pinke, wer hat soviel Geld. (Der Wirt geht nicht.) Dä schönste Platz ist immer an der Theke, ja an der Theke ist der schönste Platz. Ja sind wir im Wald hier, wo bleibt unser Altbier. (Der Wirt stellt die Stühle hoch.) Echte Fründe, ston zusamme, echte Fründe... Die Karawane zieht weiter, der Sultan hät Dooosch, dä Sultan, dä Sultan, dä... (Am anderen Morgen:) Man müsste noch mal 20 sein... Zu Risiken und Nebenwirkungen einer Karnevalsfeier fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Und dann die Hände zum HIMMEL und lasst uns fröhlich sein...
werden können, sucht die Lebenshilfe noch Mitarbeiter aus dem gesamten Kreis Mettmann für den FUD, die bis zu 20 Stunden im Monat tätig werden möchten. Das Mindestalter ist 18 Jahre.
Seit November 2015 ist Stefanie Schröder, 29 Jahre alt und Sozialarbeiterin, Leiterin des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) der Lebenshilfe im Kreis Mettmann. Der FUD hat das Ziel, Eltern mit behinderten Kindern zu beraten und zu unterstützen, damit sie den Alltag in der Familie entspannter gestalten können.
Zur Entlastung aller Familienmitglieder übernehmen derzeit 90 Mitarbeiter des FUDs stundenweise die Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung, sorgen für Unterhaltung, Spiel und Spaß der Kids. „Die Betreuung wird ganz den Bedürfnissen und der Behinderungsform des Kindes angepasst“, erklärt Schröder. „Ob wir nun zu Hause in der Familie Brettspiele spielen, im Garten kicken oder Ausflüge in den Zoo machen - das kommt ganz auf die Wünsche des Kindes an.“ Das macht nicht nur den Kindern Spaß, sondern verschafft den Eltern auch einige Stunden Zeit, sich einmal
Unterstützung willkommen
auf sich oder die Geschwisterkinder zu konzentrieren. Angebote und Finanzierung Alle Betreuungsangebote können zum größten Teil über Pflegekassen oder die Eingliederungshilfe finanziert werden. „Oftmals wissen die Eltern gar nicht, welche Leistungen ihnen zustehen, dann berate ich sie über die Finanzierungsmöglichkeiten“, so Schröder. Stefanie Schröder möchte
die Angebote in 2016 ausweiten und hat eine Umfrage gestartet, um den Bedarf der Familien zu ermitteln. In Planung sind eine neue Kindergruppe in Ratingen und gemeinsame Eltern-KindAngebote im Kreis Mettmann. In erlebnisorientierten und kreativen Aktionen haben die Familien die Möglichkeit zu erfahren, dass sie mit ihrer Situation nicht alleine sind. Damit zukünftig noch mehr Familien unterstützt
Gesucht werden Personen, die flexibel sind und gut mit Kindern umgehen können. „Auch wenn wir uns freuen würden, wenn Profis mit Vorerfahrung im Umgang mit behinderten Kindern mit an Bord wären, freuen wir uns über jeden, der mitmacht. Egal ob mit oder ohne pädagogische Vorkenntnisse“, sagt Schröder. Fortbildungen und Schulungen finden regelmäßig statt. Wer selbst die Unterstützung des FUDs in Anspruch nehmen möchte, kann sich montags bis freitags zwischen 8.15 und 16 Uhr in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe unter Tel. 02102/5519241 melden oder an die E-Mail stefanie.schroeder@lebenshilfe-mettmann.de schreiben.
aktuelles aus niederberg
14
supertiPp • samstag, 6. Februar 2016
Hochmoderner „kraftprotz“
GYM KNAUF Fitness- und Kampfsport Center
Februar oder März
kreis Mettmann übergibt CnC-Maschine an berufskolleg niederberg
1 Probemonat
9,90
Velbert. „Mehr an Technik geht nicht“, freut sich Holger Jakob, Werkstattlehrer am Berufskolleg Niederberg, über eine hochmoderne CNC-Maschine, die der Kreis Mettmann im vergangenen November für das Berufskolleg angeschafft hatte.
für € ohne Vertragsbindung OSTSTR. 15 42551 VELBERT 02051/ 8 09 61 72
im rahmen einer Feierstunde im berufskolleg wurde die Maschine nun übergeben. in anwesenheit von Vertretern des kreises und dem Vorsitzenden des ausschusses für schule und sport, Wolfgang diedrich, nahm schulleiter Frank Flanze die CnC-Maschine von andreas gerk entgegen. der bildungsgangleiter für Zerspannungstechniker erläuterte die Funktionen und einsatzmöglichkeiten. „CnC steht für ‚computer numerical control‘, also rechnerunterstützte Fertigung. im gegensatz zur manuellen bearbeitung eines Werkstücks werden hier die Vorgaben zur Fertigung von Metallelementen per Com-
„HAUS „HausBERGISCH BergiscH LAND“ Land“ Forststraße 0 20 51/20 Forststraße21 21· ·42549 42549Velbert Velbert· Telefon · Telefon 0 20 51/2050 50
· ·Kurzfristige möglich Kurzfristige Aufnahmen Aufnahmen möglich · ·24-Stunden Bereitschaftsdienst 24-Stunden Bereitschaftsdienst Möglichkeiten der · ·Möglichkeiten der Haustierhaltung Haustierhaltung Von links: Vertreter des Amtes für Schule und Bildung sowie des Liegenschaftsamtes des Kreises, Schulleiter Frank Flanze, Holger Jakob und Ausschussvorsitzender Wolfgang Diedrich. Foto: Kreis Mettmann
puter eingegeben und dann automatisiert bearbeitet.“ „die neue ‚spinner u-620‘ kann im gegensatz zu herkömmlichen CnC-Maschinen fünf achsen eines Werkstücks simultan bearbeiten und damit dreidimensional arbeiten. Von dieser zukunftweisenden technik
so eine moderne Maschine“, so Jakob. dass sich die finanzielle investition in Höhe von etwa 120.000 euro lohnt, davon ist Holger Jakob überzeugt: „diese Maschine reicht locker für die nächsten 20 Jahre. an technik wird da nichts wesentlich neues mehr hin-
profitieren am berufskolleg niederberg mehrere ausbildungsberufe wie Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Maschinen- und anlagenführer“, so Jakob. „selbst viele metallbearbeitende betriebe in Velbert und Heiligenhaus verfügen bis jetzt nicht über
zukommen.“ endgültig zum einsatz kommt die Maschine erst im kommenden schulwww.alloheim.de www.alloheim.de·· velbert@alloheim.de velbert@alloheim.de jahr. denn für den „kraftprotz“ müsse zunächst eine ausreichend starke stromleitung gelegt werden. und Anzeige ... Werbung Wirkt auch die einweisung in die neue technik brauche noch Zeit.
…vor allem am Samstag! Tel. anmelden unter 02051-925656
internet-Plattform für regionale Waren Piraten: „Velbert könnte Vorreiter werden“
Velbert. „amazon und Co. stellen für den einzelhandel eine große Herausforderung dar“, so die Velberter Piratenpartei. „Wir glauben, dass man dieser am besten mit einer eigenen regionalen internetPlattform begegnen kann.“ einem entsprechenden Prüfauftrag hat der ausschuss für Wirtschaftsförderung und stadtmarketing einstimmig zugestimmt. auf dieser Plattform wür-
den ausschließlich Waren von in Velbert ansässigen Händlern, Herstellern und bürgern angeboten. „Wir kämpfen mit zunehmenden leerständen. Häufig können sich lokale einzelhändler nicht halten, weil der Online-Handel zunimmt“, sagt thomas küppers, beratendes Mitglied im ausschuss für Wirtschaftsförderung und stadtmarketing in Velbert sowie Vorsitzender der Piraten-gruppe im kreis-
tag. „gleichzeitig entwickelt sich bei vielen Menschen aber auch ein bewusstsein dafür, wie wichtig die stärkung des regionalen, nachhaltigen Handels ist. nach auffassung der Piraten-Fraktion könnte ein digitaler lokaler Markt beide trends aufnehmen und zu einem Mehrwert für Velbert führen.“ als Vorbild dient Wuppertal, wo ein ähnliches Projekt in der erprobung ist. dort gibt
es den „talmarkt“ der Firma atalanda. „die rückmeldungen aus Wuppertal sind großteils positiv. Viele Händler konnten bereits umsatzsteigerungen melden, da sie und ihre Produkte jetzt im internet gefunden werden. die erfahrung zeigt: Wenn sie die Wahl haben, kaufen viele kunden auch im internet lieber vom Händler vor Ort als aus dem anonymen digitalen lagerhaus“, glaubt küppers.
Verschenken Sie 1 Monat Telefon: 02051/ 92 56 56
für ihre2016 I n f o Neue Termine ab 12. Februar Liebste unter www.tanzschule-hoeschler.de
Auch Online-Anmeldung: www.tanzschule-hoeschler.de SIMPLY CLEVER
schüler-kabarett „notbremse“ Velbert. Pünktlich zu seinem 13. Programm konnte das schüler-kabarett „notbremse“ der gesamtschule Velbert-Mitte sich auf 13 darsteller vergrößern. Mit „Made in germany“ machen die schüler
Anzeige
humorvoll auf Missstände in Politik und gesellschaft aufmerksam. dazu bringen sie beiträge im stile des nummern-kabaretts sowie musikalische einlagen auf die bühne. die Premiere ist am 12.
Februar um 19.30 uhr im Heiligenhauser „Club“ an der Hülsbecker straße 16. Weitere Vorstellungen sind am 18. Februar in der gesamtschule Velbert-Mitte an der Poststraße 117-119, am 26. Februar im live
DER ŠKODA OCTAVIA JOY.
Club barmen, geschwister-scholl-Platz 4 in Wuppertal sowie am 8. und 11. März in der gesamtschule. alle Vorstellungen beginnen um 19.30 uhr, der eintritt kostet sieben bzw. vier euro.
„Mehrwerttage“ bei Hotopp
3
EVER +3 C L
-PAKE
IE1 2 R ANT L US RE G A ION P 3 JA H T K E SP IN E R 3 JA H ZU EIL BIS VOR T IS E PR
T
2.345
3
€
Anzeige
Jüngste Mazda-Flotte zu sonderkonditionen
„nach mehreren Markteinführungen im vergangenen Jahr in deutschland bietet Mazda eine sehr große Modellvielfalt“, berichtet inhaber Manfred Hotopp. „Vom roadster MX-5 über den Mini-suV CX3 bis hin zum allrounder MX6 zeigen wir die jüngste Modellpalette.“ am vergangenen Wochenende fand die Mazdaaktion „Mehrwerttage“ im autohaus Hotopp an der borsigstraße 1 in Velbert regen Zuspruch. Viele kunden interessierten sich für die günstigen sonderkonditionen, die im rah- Verkaufsberater Emre Günay hatte bei den „Mehrwerttagen“ alle Hände voll zu men der aktion geboten tun, die Fragen seiner Kunden zu beantworten. Foto: Mathias Kehren wurden, darunter attraktive Optionspakete mit bis zu sehr günstigen Finanzie- len weiteren angeboten, speziell auf seine kunden 2.100 euro Preisvorteil, rungskonditionen und vie- die das autohaus Hotopp zugeschnitten hatte.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Im ŠKODA Octavia JOY genießen Sie außergewöhnliche Extras, die jede Fahrt noch angenehmer machen. Mit Klimaanlage Climatronic, beheizbaren Vordersitzen, Telefonfreisprecheinrichtung mit Bluetooth u. v. m. wird er Sie begeistern. Zusätzlich gibt es das 3+3 Clever-Paket: 3 Jahre Garantie¹ und 3 Jahre Inspektion Plus mit 15.000 Kilometern im Jahr kostenlos². Und einen Preisvorteil von bis zu 2.345 Euro³. 1
12 Monate kostenlose Garantieverlängerung im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie mit der ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt, mit einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. 2 Inspektion Plus ist ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Inspektion Plus umfasst: Wartungs- und Inspektionsarbeiten lt. Herstellervorgabe, z. B. Motorölwechsel inkl. Filter, Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter, Ersatz Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel. Leistungen infolge von Verschleiß bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs: Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge, Ersatz Kupplungsscheibe, Ersatz Wischerblätter, Ersatz Glühlampen (außer Xenon und LED) und Glühkerzen. Gültig für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten und 15.000 km jährliche Fahrleistung. Längere Laufzeiten und höhere Fahrleistung sind gegen Aufpreis möglich. Nur in Verbindung mit der ŠKODA Garantie+ der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 64331 Weiterstadt. 3 Preisvorteil inklusive des optionalen Ausstattungspakets Licht & Sicht gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition. Die aufgeführten Angebote gelten bei Kauf eines JOY Sondermodells im Zeitraum vom 01.12.2015 bis 29.02.2016 (Kaufvertragsdatum). Die Angebote sind nicht kombinierbar mit weiteren Sonderkonditionen.
Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,2; außerorts: 5,5–3,5; kombiniert: 6,4–3,8; CO2-Emission, kombiniert: 149–100 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 0211 550219-12, Fax: 0211 550219-66 info@auto-josten.de, www.auto-josten.de
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Wülfraths Handballer haben wieder knapp mit einem Tor verloren.
Fast 1.500 Jahre kamen zusammen bei der Jubilarfeier der Kreissparkasse.
Ein volles Programm bietet die Gleichstellungsbeauftragte im ersten Halbjahr an.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 14
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 5 • 6. Februar 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Geänderte Zeiten an Rosenmontag Das Bürgerbüro, das Einwohnermeldeamt, die Wasserwelt und die Medienwelt haben Rosenmontag geschlossen. Die Wasserwelt hat am Samstag, 6. Februar, von 8.00 – 12.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 – 15.00 Uhr geöffnet. Sonntag ist wieder Warmwassertag. Die Medienwelt weist daraufhin, dass außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit der Verlängerung im OnlineKatalog unter www.bibnet.de/webopac besteht. Entliehene Medien können in den Rückgabekasten gegeben werden.
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil. bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Januar 2016 bei vorlageBetrieBsurlauB dieser Anzeige, Gültig Januar 2016 Wir machen vom 05.02. – 19.02.16
sauerbraten sauerbraten mitUhr Spätzleund und rotkraut Ab 20.02.16 - 12 mit Spätzle rotkraut sind wir wieder für sie dA. nd n engel engel eer0,30,3 n eer
u
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
ligenhaus kommt Anastasios Anastasiou und ist als Angreifer vorgesehen. Der 29-Jährige lebt erst seit 14 Monaten in Deutschland und stand zuvor bei einem griechischen Drittligisten unter Vertrag. „Mit Dennis Ter Haar und diesen beiden Neuzugängen haben wir die Qualität der Mannschaft jetzt noch einmal verbessert, um im Abstiegskampf bestehen zu können“, teilte der Sportliche Leiter Joachim Dünn mit.
Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Nachdem Anfang Februar 2014 Undichtigkeiten im Absperrdamm am Aprather Mühlenteich festgestellt wurden, hatte der Kreis Mettmann die Firma Dohrmann aus Remscheid mit der Sanierung des Dammes be-
1122,-,---
Simply Clever
An Altweiber stürmen die Narren traditionell die Kreissparkasse. Punkt 16.11 Uhr war es dann soweit - nach kurzem Ringen musste Filialdirektor Hans Werner Fritze den „Goldenen Schlüssel“ des Geldhauses an Elvira Jansen, die Vorsitzende der Kalkstadt-Narren, abgeben. Fortan hatten die Jecken Hausrecht, was das Kinderprinzenpaar Janine II. und Phil I. für eine gekonnte Tanzeinlage mit Unterstützung ihrer Tanzgarde nutzte. Foto: Mathias Kehren
Aprather Teich wird wieder „aufgefüllt“ Die Abdichtungsarbeiten im Absperrdamm des Aprather Mühlenteichs sind abgeschlossen. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband und der Kreis Mettmann werden nun in dieser Woche den Wasserstand des Teiches auf sein ursprüngliches Niveau wieder anstauen.
bb
Restaurant „armer „armer Ritter“ Ritter“ Wasserburg 02058-896999 Restaurant WasserburgDüssel, Düssel,tel. tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Landesligist testet vor dem Neustart
Yasin Sahin spielte zuletzt drei Monate beim Bezirksligisten TSV Eller 04 und kann auf allen Offensivpositionen eingesetzt werden. Der 22-Jährige hatte zuvor bereits zwei Jahre Landesligaerfahrung beim VfL Benrath und TSV Eller gesammelt. Von der SSVg 09/12 Hei-
ei
Telefonisch erreichen sie Uns UnTer Tel. 0171-6851638 euro euro
Neuzugänge beim 1. FC Wülfrath Der 1. FC Wülfrath hat kurz vor dem Ende der Wintertransferperiode noch zwei Neuzugänge verpflichtet.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
auftragt. Seit vergangenem November erfolgten dazu unter Vollsperrung des Weges über den Damm Spundwandarbeiten und begleitende Erd- und Asphaltarbeiten. In einer Testphase konnte nun nach Abschluss der Arbeiten die Dichtigkeit des Dammes geprüft und bestätigt werden. Das vorgesehene Zeitfenster sowie die veranschlagten Kosten (Auftragssumme: 158.000 Euro) wurden eingehalten. Die Vollsperrung des Weges wurde am Dienstag wieder aufgehoben.
Wülfraths närrischer Fahrplan Von Altweiber bis Veilchendienstag
Die Kalkstadtnarren sind ganz in ihrem Element: Am Donnerstag begann die heiße Phase der diesjährigen Session mit dem Sturm auf die Kreissparkasse.
Freitag ging es weiter mit der großen KarnevalsPrunksitzung im Paul-Ludowigs-Haus. Heute am Samstag findet um 11 Uhr die Zugbesprechung und Wurfmaterialausgabe im Vereinsheim der KalkstadtNarren (ehemalige Kreissparkasse Rohdenhaus). Jede angemeldete Gruppe sollte hier vertreten sein. Am Montag, 8. Februar, schlängelt sich der Rosenmontagszug wieder durch Rohdenhaus. Neu ist in diesem Jahr eine Warm up-
Party direkt am „BermudaDreieck“ in Rohdenhaus vor dem Hauptquartier der Kalkstadt Narren Am Kliff. Ab 12 Uhr werden die DJPiraten „Pat’n Tom“ Partyund Karnevalsklassiker von „Drink doch ene met“ bis „Leeve Marie“ spielen, um die Jecken in Rohdenhaus in Stimmung zu bringen. Es steht auch ein Bierwagen zur Verfügung. Das Motto: Tanzen, Singen, Schunkeln, bis der „Zoch“ kommt. Um 15:00 Uhr startet der Rosenmontagszug durch Rohdenhaus, Zugaufstellung ist ab 14:30 Uhr auf dem Vorplatz des Paul-Ludowigs-Hauses. Die Zufahrt zum Vorplatz wird von der Polizei nur für Zugteilneh-
mer freigehalten. Die Zugstrecke ist die gleiche wie in allen Jahren vorher. Nach dem Zug wird die städtische Kehrmaschine sofort die Zugstrecke abfahren und säubern. Alle Zug-Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht an der Zugstrecke abzustellen. Es besteht die Gefahr der Beschädigung. „Besser, Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmittel an, oder kommen zu Fuß“, rät Elvira Jansen von den Kalkstadt-Narren. Am Dienstag, 9. Februar, schließt sich ein „trauriger“ Termin an: Ab 19:11 Uhr findet die Hoppeditz-Beerdigung im Vereinsheim statt.
Kreativworkshop für Frauen
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
40 Gäste beim SPDBürgerfrühstück Information und Austausch
Sich informieren, aber auch einmal sagen, wo der Schuh drückt – beides war am Samstag, 30.Januar, beim ersten Bürgerfrühstück mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese möglich.
Ca. 40 Gäste waren der Einladung ins Alte Rathaus gefolgt, um sich aus erster Hand über die Regierungspolitik zu informieren und um mit der Bundestagsabge-
ordneten zu diskutieren. Neben vielen Fragen zur Flüchtlingspolitik stand die Arbeit der Bundestagsabgeordneten, die sie als Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales leistet, im Vordergrund. Die offene Einladung hat sich bewährt und soll, so der OV- Vorsitzende Wolfgang Preuß, noch in diesem Jahr wiederholt werden.
Accessoires
bei
Sony´s Cut ✂
Damen- und Herren-Friseursalon
Friseurmeisterin Songül Dogˇru
Zeittunnelveranstaltung vor Saisonbeginn Bastelprogramme für Kinder gibt es regelmäßig am Zeittunnel. „Warum nicht mal einen Kreativkurs für Frauen anbieten?“, fragte sich Martina Mindermann, Museumspädagogin am Zeittunnel, und organisiert nun einen Kurs für Frauen.
Bei diesem Workshop am Samstagnachmittag, 20.
Februar, kann Schmuck und Deko für die Wohnung hergestellt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Ob Armband, Kette, Wandschmuck oder Wohnaccessoires - alles ist möglich. Material und Getränke sind im Kurspreis inbegriffen, so dass einem fröhlichen, kreativen
Nachmittag nichts im Wege steht. Kurstermin ist Samstag, 20. Februar, von 13.30 – 16.30 Uhr. Die Kosten betragen inklusive Material und Getränke 25,00 Euro. Anmeldungen sind bis zum 17. Februar unter 02058/894644 oder zeittunnel@stadt.wuelfrath. de möglich.
· Tücher · Ledertaschen · Geldbörsen · Gürtel · Schmuck
Wilhelmstraße 141 42489 Wülfrath
Tel. 02058 / 1 79 07 90
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
2
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
In Wülfrath wird man freundlich bedient Die fleißigen fleißigen
Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice
∙ Entrümpelungen ∙ extreme Haushaltsauflösungen ∙ Renovierungsarbeiten ∙ Reparaturarbeiten ∙ Trockenbau ∙ Fliesenreparatur
∙ Top Gartenpflege ∙ Baumsägearbeiten ∙ Gebäudemanagement ∙ Winterdienst ∙ Umzüge ∙ Transportarbeiten ∙ Pflasterarbeiten
13
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com ∙ diefleissigenengel@live.com
Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat • Hendrik Hanisch traf siebenmal für den TBW.
Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de
MORGENS - MITTAGS - ABENDS
NACHTS was (wer) machts
Taxi - Brücken Tel. 7 97 97
TAXIZENTRALE
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
Foto: Mathias Kehren
TBW verliert wieder unnötig mit einem Tor
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
34:35 zuhause gegen Kettwig
Und ewig grüßt das Murmeltier. Wieder einmal unterlagen die Handballer des TB Wülfrath hauchdünn mit einem Treffer und wieder einmal war es mehr als unnötig.
Beim 34:35 (16:15) gegen den TV Kettwig zeigten die stark ersatzgeschwächten Gastgeber nämlich eine couragierte Vorstellung mit tollen Toren, aber einer leider indisponierten Deckung. Vor allem der Innenblock bekam keinen Zugriff auf den Rückraum der Gäste, bei denen Lennart Möller beinahe nach Belieben traf. Zunächst rannten die umformierten Gastgeber einem schnellen 1:4-Rückstand hinterher, ehe langsam Ordnung in die Aktionen kam. Nach dem 4:6 (9.) gelang beim 7:6 (12.) erstmals die
Führung, und es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit ständig wechselnden Vorteilen, in der der TBW mit einer knappen Führung in die Pause ging. Allerdings war der Beginn der zweiten Spielhälfte ein Spiegelbild der ersten. Erneut setzten die Essener gegen fahrige Gastgeber die Akzente, und beim 18:21 (37.) schien es, als würde die Kalkstädter der Mut verlassen. Nun wechselten ständig leichte Fehler und schöne Aktionen, und so fiel es den Gästen leicht, die Oberhand zu behalten. Erst als nach dem 24:28 (45.) Kreisläufer Till Märtens in den Rückraum wechselte, erhöhte sich der Druck auf die Deckung des Tabellenachten. Aber kritisch wurde es für diesen erst, als die Wülfrather nach dem
30:33 (55.) ihre Deckung offensiver ausrichteten und die Ballgewinne zu schnellen Toren nutzten. Unter dem Jubel der Zuschauer gelang so in der letzten Spielminute durch einen verwandelten Siebenmeter von Till Märtens erstmals wieder der Ausgleich zum 34:34. Doch danach zeigte sich die Abwehr wieder einmal unaufmerksam und kassierte dreißig Sekunden vor dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer. „Von den letzten fünf Spielen haben wir drei mit einem Tor verloren“, ärgert sich Trainer Kai Buschhaus. „Leider machen wir immer wieder dieselben Fehler, die uns letztlich die Punkte kosten. Kämpferisch haben wir natürlich alles gegeben, aber wir müssen einfach abgezockter agieren.“
Niederlage für die Sportkegler 0:3 gegen Essen
Am 13.Spieltag der Regionalliga (RL1) empfing die Erste der Keglervereinigung Wülfrath im Abstiegskrimi das Team aus Essen auf den Bahnen in der AWO.
Die Wülfrather wussten im Vorfeld, dass es eine enge Partie werden würde – aber die Mannschaft lieferte ihre bisher schlechteste Saisonleistung ab und verlor unnötig mit nur 39 Holz Differenz gegen den Kontrahenten aus dem Ruhrgebiet. Im ersten Block gingen wie gewohnt Thorsten Jentsch und Christoph Kahl auf die Bahnen. Während Jentsch dabei mit 842 Holz die Tagesbestzahl und die 12 Punkte in der Zusatzwertung er-
reichte, hatte Christoph Kahl einen schlechten Tag erwischt und sein Totalisator blieb nur bei 777 Holz stehen (8Pkt/ZW).DieKVWülfrath hatte einen nur knappen Vorsprung von 130 Holz. Daher spielten im zweiten Block die erfahrenen KlausDieter Lang und Wolfgang Hasenkamp gegen die beiden nächsten Essener Spieler. Aber auch sie konnten nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen. Lang erzielte 763 Holz (7) und Wolfgang Hasenkamp kam am Ende auf 733 Holz (3), der beste Essener Kegler hingegen spielte mit 796 Holz knapp an die 800-er Marke. Werner Springer und Dieter Droß konnten gegen die
starken Essener nichts ausrichten. Diese spielten mit 791 und 786 Holz routiniert den Block zu Ende und holten sich die drei Punkte aus der Kalkstadt. Nach dieser unnötigen Niederlage müssen die Wülfrather wohl langsam der Realität ins Auge sehen, dass es ganz schwer wird, die nötigen Punkte aus den nächsten Partien zu holen, um doch noch die Klasse halten zu können.
Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt. Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Fahrservice Köster 02058 8 984 984 Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof-und Flughafentransfer
zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath 29,--€, von Heiligenhaus 32,--€ von Velbert Mitte / Neviges 36,--€, Langenberg 39,--€ Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
Gas-Check lizenziert
Stephan Beske www.supertipp-online.de
Kruppstraße 30 – 34 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 98 64 80 • Mobil (01 51) 22 04 58 29 Fax (0 20 58) 8 98 64 81 • info@bad-baeder-beske.de
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 6. Februar 2016
Zum Gedenken an meine lieben Eltern aus Ostpreußen;
Fast 1.500 Jahre bei der Sparkasse
Danke
Wir suchen alte Fotos und Dokumente aus den Jahren 1924 - 1952
57 Dienstjubilare feierten zusammen
der ehemaligen Firma „Karosserie Hebmüller“ Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit K.Hebmüller Tel. 02131-591010 oder e-mail: hebmueller@ish.de
Frieda geb. Jorzig († 2008) und
Franz Schwenzfeier
KinderKarnevalsParty
(† Nov. 2015)
Mein Vater wäre am 9.1.2016 90 Jahre alt geworden. In Liebe Eure Tochter Elke
für alles
Elke Schwenzfeier, Goethestr. 70, 42489 Wülfraht
Nutzer-Beirat gewählt
Im Haus-Luise-von-der-Heyden Am 19. Januar konnte in der Wülfrather Altenhilfeeinrichtung, Haus-Luisevon-der-Heyden, erstmalig ein Nutzer-Beirat gewählt werden.
Der Beirat ist als Mitwirkungs- und Mitbestimmungsgremium für die Bewohner der Einrichtung tätig. Er ist bei bestimmten Fragenstellungen innerhalb der Organisation der Einrichtung zwingend anzuhören, hat Mitwirkungs- oder Mitbestimmungsfunktionen. Die Wahl eines Beirates setzt voraus, dass sich genügend geeignete Kandidaten zur Wahl stellen. In den letzten Monaten wurde daher innerhalb des Hauses intensiv die „Werbetrommel“ für diese Mitbestimmung gerührt. Letztendlich ließen sich sechs Kandidaten (zwei Bewohnerinnen, zwei Angehörige und zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen)
3
für die Wahl aufstellen. Wahlberechtigt am Wahltag waren 74 Bewohner, von denen 40 Bewohner (54%) an der Wahl teilnahmen. Die Stimmauszählung wurde von Herrn Glasmacher (Angehöriger und Vertrauensperson bis Ende 2015) als Unabhängigem beaufsichtigt. Alle abgegebenen Stimmen waren gültig. Als Beiratsmitglieder wurden zwei Bewohnerinnen, zwei Angehörige und eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gewählt. Die Heimleitung, Hildegard Kokot, freut sich mit ihrem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, dass es gelungen ist, dieses wichtige Gremium für die Bewohner in der Einrichtung umzusetzen. Die erste Sitzung des Beirates fand bereits am vergangenen Dienstag im Haus-Luis e-von-derHeyden statt.
Zu einem gemeinsamen Abendessen hatte der Kreissparkassen-Vorstand die Jubilare des Jahres 2015 in die Düsseldorfer Hauptstelle eingeladen. Der Grund: 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten in der Summe 1.495 Jahre Dienstjubiläum.
Der Reigen reichte vom Jubilar mit „nur“ 20 Jahren bis zu 45 Jahren Zugehörig-
keit zur Kreissparkasse Düsseldorf. Es trafen die Vermögensberaterin aus Erkrath auf die Personalplanerin aus Düsseldorf, der Firmenkundenspezialist aus Mettmann auf die Kundenberaterin aus Heiligenhaus und die Wülfrather Datenspezialistin auf den Immobilienexperten aus Mettmann. „Durch das breite Kreissparkassen-Filialnetz in
Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath kommt es durchaus vor, dass man zwar oft telefonisch Kontakt hat, sich aber nur sporadisch sieht“, weiß Sparkassen-Pressesprecher Lutz Strenger. „Die Wiedersehensfreude war also groß - aber auch, weil unter den 57 Jubilaren auch einige Kollegen dabei waren, die bereits in Altersteilzeit,
jedoch noch nicht ‚offiziell‘ in Rente sind.“ Man hatte sich jede Menge zu erzählen – immerhin konnten die Jubilare gemeinsam mit dem Vorstand der Kreissparkasse Düsseldorf auf fast 1.500 Dienstjahre zurückblicken. Ulrich Rüther, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf, dankte für langjährigen Einsatz und Treue.
Schüler bauen 3D-Drucker Workshop an der Freien Aktiven Schule
An der Freien Aktiven Schule Wülfrath werden die Schüler zukünftig im Makerspace (Technikraum) der Schule mit 3D-Druckern arbeiten können.
Etwa ein Dutzend engagierte Schüler aus den Klassen 5 bis 11 bauen dabei zu-
nächst in Kleingruppen die Produktionswerkzeuge von morgen aus Bausätzen zusammen. Dazu findet vom 10. bis 12. Februar ein 3DDrucker-Bau-Workshop statt. Hier lernen die Schüler alles über den mechanischen Aufbau und die elektro-
nische Ansteuerung dieser Geräte. Sie erarbeiten sich die Bedienung und sammeln erste Erfahrungen beim Drucken dreidimensionaler Objekte. Die Geräte stehen anschließend der gesamten Schulgemeinschaft zur Ver-
fügung. Einweisung und Hilfestellung bei der Umsetzung von Ideen im Unterricht geben dabei insbesondere die jetzt am Start-Workshop beteiligten Schüler, die die Drucker zusammengebaut haben.
BewerbungsTraining
Ein Zauberer zum Dank
Gleich nach dem Rosenmontagszug in Rohdenhaus steigt die Kinder-Karnevalsparty 2016 des Bürgervereins Rohdenhaus im Bürgerzentrum Rohdenhaus, Angerweg 14. Der Eintritt ist frei. Ende wird gegen 18 Uhr sein. Wer noch etwas zu Essen spenden möchte (Kuchen, Salat, Brot, Frikadellen etc.) kann sich bitte bei Familie Balk (Tel. 910610) melden.
Jubilarehrung beim 1. FCW
Der 1.FC Wülfrath führt am Donnerstag,11. Februar, ab 18.30 Uhr seine Jubilarehrungen im Restaurant „Mykonos „, Zur Loev, durch. Neben den Jubilaren nehmen auch die Partner an dem gemeinsamen Abendessen teil. An diesem Abend erhalten die Jubilare auch ihre Urkunde und die Ehrennadel. Folgende Mitglieder werden geehrt: 25 Jahre: Lothar Jungmann, 50 Jahre: Heinz Krohn, Michael Massenberg, 60 Jahre: Gerd Willi Lax; Peter Simon, Gundhardt Migge, Winfried Kliemann, 70 Jahre: Hans-Paul Weber, Eduard Krull.
Neuer Workshop bei der VHS
„Danke-Treffen“ der Sternsinger
Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet am Freitag und Samstag, 12. und 13. Februar, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr einen Workshop zum Thema „Bewerbungstraining“ an.
Alle Wülfrather Sternsinger waren eingeladen zum „Danke-Treffen“ ins evangelische Gemeindehaus Am Pütt. Den „zauberhaften“ Nachmittag hatten Große und Kleine „Könige“ wirklich verdient. In allen Wülfrather Ortsteilen und in Schöller, das zur Pfarrei St. Maximin gehört, wurden insgesamt 21.902 Euro gesammelt. Das sind 3.400 Euro mehr als im Vorjahr.
Der Kurs findet im VHSGebäude Schwarzbachstraße 28 statt. Die Kursgebühr beträgt 56,00 Euro. Der Wochenendkurs Bewerbungstraining richtet sich an alle Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder müssen. Ziel ist die Motivation und Unterstützung bei der Neu-
orientierung. Sie erhalten Tipps und Tricks für die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und für die Vorbereitung Ihrer Vorstellungsgespräche. Die Dozentin ist eine erfahrene Personaldirektorin. Bitte bringen Sie eigene Bewerbungsunterlagen und Stellenanzeigen mit. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (S4010) unter Tel. 02104-13920 oder 02058910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de oder per E-Mail unter info@vhs-mettmann.de.
SozialrechtsBeratung
Am Dienstag, 1. März, wird wieder eine sozialrechtliche Beratung beim Deutschen Roten Kreuz Wülfrath angeboten. Für diesen Termin können kostenlose Beratungstermine mit der Fachanwältin für Sozialrecht Juliane Hilbricht aus Solingen unter der Telefonnummer: 02058/3390 vereinbart werden. Die Sozialrechtlerin berät zu Themen wie Schwerbehinderung, Rente, Krankenversicherungsleistungen und auch zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II und Grundsicherung im Alter).
Ihrer Zeitung
0541/7 60 52 05
3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im
3* Hotel Niedersfeld in Winterberg, Sauerland
1. FSV MAINZ 05 VS 1. FC KÖLN
Bundesligaspiel inkl. 2 Nächte vom 15. bis 17.04.2016 im 4* Hilton Mainz City
Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer • Kostenfreie Privatparkplätze am Hotel • Kostenfreies WLAN in allen Bereichen • Kostenlose Sauna- und Schwimmbadnutzung
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreies WLAN in öffentl. Bereichen des Hotels • Sitzplatzticket für das Spiel 1. FSV Mainz 05 vs 1. FC Köln in der Coface Arena in Mainz
Nicht buchbar vom 19. Dezember bis 15. März. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist.
Preis pro Person im DZ:
ab
79,
50
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
Preis pro Person im DZ:
159,–
V 1135
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
WELLNESSURLAUB WINTERBERG
w ü l f r at h
4
tBw-frauen: Serie gerissen
Gegnerinnen „bedanken“ sich artig
SupertIPp • Samstag, 6. februar 2016
Viele Veranstaltungen zum thema Gleichstellung wülfrather Programm bis Juli 2016
In Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk hat die Wülfrather Frauenbeauftrage Gudula Kohn erneut gemeinsame Veranstaltungen, die die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern, ausgewählt und geplant.
Kristin Meyer kommt von linksaußen zum Wurf. Foto: MK Nach acht Spielen ohne Niederlage hat es die Handballerinnen des Oberligisten TB Wülfrath am letzten Wochenende mal wieder erwischt.
In seinem heimspiel gegen den tabellenzweiten tuS tD lank unterlag der tabellenvierte deutlich mit 26:34 (11:15) und zeigte dabei eine überweiteStreckenschwache leistung. Das sah auch trainer lars faßbender so, nahm aber sein junges team in Schutz. „Es war doch klar, dass wir auch rückschläge einstecken müssen“, so der erfolgreiche Coach. „Diesmal ist es uns nicht gelungen, unsere leistung abzurufen, und daher haben die lankerinnen auch verdient gewonnen.“ tatsächlich agierten die Gastgeberinnen von Beginn an überaus fahrig und produzierten fehlabgaben und überaus schwache würfe beinahe im Sekundentakt. Die folge war ein schneller 0:4-rückstand (3.), dem die Blau-weißen von nun an hinterherliefen.
Zwar besserte sich das angriffsspiel während der gesamten ersten hälfte nicht wesentlich, doch auch die Gäste zeigten nicht gerade handball vom feinsten und konnten daher bis zur Pause lediglich den Vorsprung verteidigen. Nach dem 12:17 (33.) schien es dann aber, als sollte sich der tBw auf seine zuletzt so häufig gezeigten tugenden besinnen. Gradlinig setzte man nun die Gäste unter Druck, und so gelang es, trotz immer noch viel zu hoher fehlerzahl beim 25:25 (50.) erstmals zum ausgleich zu kommen. was sich dann aber nach dem 26:26 (52.) in der fliethe abspielte, war so sicherlich von keinem der gut 150 Zuschauer erwartet worden. Plötzlich verfiel der turnerbund wieder in das Muster der ersten Spielminuten und baute mit teilweise hahnebüchenen aktionen den wankenden Gegner wieder auf. Dieser bedankte sich artig, traf achtmal in folge das tor des tBw und siegte am Ende klar und deutlich.
hier eine übersicht der Veranstaltungen von februar bis Juli 2016: - frauentreff „Zur blauen Stunde“ und „treffpunkt frau ist neu in wülfrath“ - Bilderbuchkino: “Die dumme augustine“ - Informationsstand: „Zurück in den Beruf “ im angermarkt - „Sprechstunde zur Vereinbarkeit von familie und Beruf in kleinen und mittleren Unternehmen“ - Kabarett mit Maria Vollmer „Sünde, Sekt & Sahneschnittchen“ - Informationen zum „Equal Pay Day 2016“ in der Innenstadt - Infoabend „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf “ - 5. wülfrather frauennetzwerktreffen - Gesundes frauenleben -
Suchtvorbeugung - Girls‘ und Boys‘ Day - fotoausstellung: „frauenaktivitäten sichtbar machen.“ - wiedereinstieg in den Beruf - „wülfrath liest - vor.“ - Besuch der ausstellung „Macht der Mode – Zwischen Kaiserreich, weltkrieg und republik“ in ratingen
Die Wülfrather Gleichstellungsbeauftragte Gudula Kohn hat ein vielseitiges Progamm gemeinsam mit dem Frauennetzwerk Wülfrath zusammengestellt. Foto: MK
„Vertragen statt klagen“
Vor dem Schiedsamt werden Klärungen in vor- und außergerichtlichen rechtsstreitigkeiten nach dem Motto „vertragen statt klagen“ herbeigeführt. Dabei werden Streitigkeiten u.a. wegen Beleidigung, Sachbeschädigung, hausfriedensbruch, Körperverletzung, Bedrohung, Bewahrung nachbarrechtlicher Belange geklärt. Bewerber für die wahl zur
Schiedsperson müssen zwischen 30 und 70 Jahren alt sein und in wülfrath wohnen. Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren fähigkeiten für das amt geeignet sein. Schiedsperson kann nicht sein: wer die fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder unter Betreuung steht. Die Schiedsfrau bzw. der Schiedsmann und die Stellvertreterin bzw. der Stellvertreter werden vom rat der Stadt für eine Dauer von 5 Jahren gewählt. Es wird jährlich eine aufwandsentschä-
digung von 300 Euro (100 Euro für die Stellvertretung) gewährt. Interessenten an dieser ehrenamtlichen tätigkeit können eine kurze Bewerbung mit lebenslauf bis zum 12. februar 2016 an die Stadtverwaltung wülfrath, z. hd. frau Pabst, am rathaus 1, 42489 wülfrath schicken, die Unterlagen persönlich im rathaus im Erdgeschoss, Zimmer 01.03, einreichen oder per E-Mail an a.pabst@ stadt.wuelfrath.de senden. telefonische rückfragen sind unter der telefonnummer 18235 möglich.
School of English
Für Englisch-Lernende die führende Adresse im Bergischen Land: beste Referenzen und jahrzehntelange Erfahrung in innerbetrieblichen Schulungen, Einzel- und Gruppenunterricht für Jung und Alt, Nachhilfeunterricht
www.mrs-bondsfield.de Tel. 0 20 58-78 36 11 oder 01 74-4 29 82 08
Bestattungen
Bargel u. Emrich GmbH
Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.
Schiedspersonen gesucht Die Stadtverwaltung Wülfrath sucht für die Besetzung des Schiedsamtes ab 15.04.2016 eine Schiedsperson und eine stellvertretende Schiedsperson.
Mrs. Bondsfield
Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten.
Anzeige
Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath
Telefon / Mobil / Telefon: 02058/70666 · Mobil: 0173/7064921
Seit April 2015 in Wülfrath
FLIESEN GALERIE Fliesenlegerfachbetrieb
♦ Verlegung / Verkauf ♦ Beratung (3 D) ♦ Reparatur / Instandsetzung ♦ Sonstige Renovierungsarbeiten Tel.: 02058 / 1 79 09 38 Eichenweg 5 Mobil: 0173/ 6 37 53 38 42489 Wülfrath Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 15–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Werbung Wirkt
...
…vor allem am Samstag! Anzeige
Experten für Altbausanierung mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“
Wie die Tischlerei Kicinski aus Wülfrath ein Einfamilienhaus renoviert hat Im November 2014 hatten Sonja und Frank Löfflath entschieden, für ihre Familie ein Haus in Mettmann zu kaufen. Allerdings: Das
- frauenfilm zum Internationalen frauentag: „Suffragette - taten statt worte“ Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltungen sowie der Ziele und Interessen gibt es auf der homepage der Stadt wülfrath unter http:// www.wuelfrath.net/stadtverwaltung/gleichstellung/.
Früher ging man zum Kursus – heute geht man zu
Haus hatte schon ein par Jährchen hinter sich und es hatte starken Sanierungsstau. Eine Grundsanierung war angesagt. Aber wer
macht das, wem können wir das anvertrauen; überlegten die Löfflaths. Sie wohnten zu dieser Zeit noch in der Nähe von Nürnberg und konnten nicht alles selbst vor Ort organisieren, bzw. kontrollieren. Über das Internet stießen sie auf das Unternehmen von Bernd Kicinski aus Wülfrath. Und Altbausanierung ist ein Standbein des Teams aus Schlupkothen. Das Eis war schnell gebrochen. „Er war uns sofort sympathisch“, erzählt Sonja Löfflath über das erste Kennenlernen. Und das ist auch für Bernd Kicinski wichtig: „Die Chemie zwischen den Partnern muss stimmen.“ Bernd Kicinski mit dem originalgetreuen Nachbau einer Die Familie aus Nürnberg Altbautür. Fotos: Mathias Kehren erzählte ihre Wünsche und
was sie sich so vorstellten und Bernd Kicinski steuerte noch eigene Ideen bei. Denn letztlich wurde aus dem Einfamilienhaus eine Großbaustelle; so viele Gewerke waren beteiligt. „Wir haben das Rundum-Sorglos-Paket bekommen“, freut sich Sonja Löfflath, denn Bernd Kicinski hatte alle beteiligten Gewerke zusammengebracht. Und es war nicht wenig zu tun. Das Haus hat einen neuen Eingang bekommen, der alte ist verschwunden, ein zweites Treppenhaus wurde ausgebaut, so dass mehr Raum im Ess- und im Kinderzimmer entstand. Wände wurden zum Teil rausgerissen und neue gezogen. Das Haus hat komplett
neue Fenster, außen Aluminium, innen Holz, sogar dreifach verglast. Das vorhandene Parkett wurde zum Teil ausgebessert, danach geschliffen und neu versiegelt. Andere Räume haben komplett neue Böden bekommen. Die Treppe ins Obergeschoss haben die Fachleute von Kicinski überarbeitet und mit neuem Parkett belegt. Dreieinhalb Monate dauerte die Sanierung. „Und alles hat super geklappt“, schwärmt Sonja Löfflath auch ein Dreivierteljahr später noch. Das erfreut die Experten für Altbausanierung von Bernd Kicinski. Wer mehr wissen will, findet Informationen auf der Homepage www.tischlereikicinski.de. Telefonisch zu erreichen ist die Tischlerei Kicinski, Schlupkothen 49 b in Wülfrath unter Telefon Neuer Eingang, neue Tür, neues Fenster und ein neuer 02058 - 89 89 89 8; E-Mail Parkettbelag auf der überarbeiteten Treppe: Sonja Löfflath freut sich über das Rundum-Sorglos-Paket. tischlerei@kicinski.de.