HUNDRIESER Genuss für alle Sinne
LECKERES FÜR
1 EURO...
Sontumer Str. 73 42551 Velbert Aktueller Handzettel im Innenteil! WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE
Sontumer Str. 73, 42551 Velbert
...nur bei uns –
die leckeren Highlights der Woche für nur einen Euro! iglo
RAHM-SPINAT 850 g Packung 1 kg = 1,18 €
1,00
Frische
EIER
Kl. 1, Größe M aus Bodenhaltung 10er Pack
1,00
EDEKA
KARTOFFELN
„Ackergold“, mehlig kochend, vorwiegend festkochend o. festkochend 2,5 kg Beutel 1 kg = 0,40 €
*Nur solange Vorrat reicht.
1,00
LOKALES
LOKALES
REGIONALES
MEHR LOKALES
Der Velberter FC BayernFanclub traf den Welttorhüter Manuel Neuer.
„Wild Kids“ treten heute beim Schüler-Rockfestival in der Uni-Halle an.
Innovative Weiterbildung in der Pflege: Mit einem TabletComputer überall lernen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 18
SEITE 18
SEITE 13
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
30 jahre UUber
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 5 • 31. Januar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
„Ein Tag für deine Stadt“
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Schlüsselregion e.V. will Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammenbringen Velbert/Heiligenhaus. Mitarbeiter aus Unternehmen gehen in soziale Einrichtungen, Kindergärten oder Schulen und helfen, Projekte verschiedenster Art zu verwirklichen. Das ist die Idee der Aktion „Ein Tag für deine Stadt“, zu der der Verein Schlüsselregion einlädt.
haus, das versprechen die beiden Bürgermeister, Dirk Lukrafka und Dr. Jan Heinisch. Die beiden sind nicht nur Schirmherren der Aktion, sondern durch ihr Amt auch Vorstandsmit-
In Velbert-Mitte wird erstmals vor und nach dem Rosenmontagszug am Offers gefeiert
Velbert. Der Rosenmontagszug: die Veranstaltung im Jahr, die die meisten Menschen in Velbert-Mitte mobilisiert. Jetzt möchte der Festausschuss Velberter Karneval noch ein „Sahnehäubchen“ drauf setzen: mit einer Party auf dem Platz Am Offers.
Am 16. Februar um 14.11 Uhr startet der 42. Umzug nach dem Krieg. Nach heutigem Stand haben sich rund 30 Gruppen angemeldet, dürfte der Zug in etwa so groß und so lang werden wie im Vorjahr. „Aber es dürfen noch mehr mitmachen“, sagt Zugleiter Michael Schmidt,
der „bis Altweiber“ Anmeldungen entgegennimmt. Egal ob Vereine, Schulen, Kindergärten, Kegelklubs oder sonstige Gruppierungen: alles sind willkommen, „und sei es nur mit einem Bollerwagen.“ Denn das Mitmachen im Zug, das sei doch noch einmal ein ganz anders Erlebnis. Und in diesem Jahr wird der Zug zugleich noch zur WM-Party: Der übergroße Nachbau des WM-Pokals von Michael Kolb aus Velbert, 2,24 Meter groß und 80 Kilo schwer, wird mit dabei sein im Velberter Rosenmontagszug, erzählt
Schmidt, was vielleicht den ein oder andere animieren wird, das WMTrikot als „Verkleidung“ zu wählen. Aber es wird noch eine Party geben zum Zug: Ein „WarmUp“ und eine „AfterParty“, wie es Neudeutsch heißt. Das bedeutet: Ab 12 Uhr können sich Narren und Feierwillige auf dem Platz am Offers treffen. Der Festausschuss Velberter Karneval will die Bühne des
KVV aufbauen, DJ Denis Fülling macht Musik. Und Christian Steinke, Gastronom der wiedereröffneten Gaststätte „Alte Herrlichkeit“, will an drei Ständen dafür sorgen, dass die Gäste mit Getränken und Imbiss versorgt werden. Für den Festausschuss Velberter Karneval ist das eine kostendeckende Veranstaltung, sagt Zugleiter Schmidt, denn die Alte Herrlichkeit mit Inhaber Rüdiger Gilles tritt als Sponsor der Party auf. Und
der hofft auf gutes Wetter, so dass es vor und nach dem Zug voll wird auf dem Platz, den die „Herrlichkeit“ mit zwei Bierwagen und einem zehn Meter langen Grillwagen bestücken wird. „Wir wollen Velbert nach vorne bringen“, sagt Gilles. Getränke dürfen nicht mit auf den Festplatz gebracht werden, mahnt Michael Schmidt, denn über den Verkauf müsse die Party schließlich finanziert werden. Dafür, dass diese Regel eingehalten wird, will der Festausschuss mit einem Ordnungsdienst sorgen. Hans-Joachim Kling
Schnee und Eis im Kreisgebiet
mit Pellkartoffeln und Rote Bete
r lecke Echt en ess
6,90
bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath Düssel, Tel. 02058 896999
3D LED TV KDL 55 W 805
o
Zug mit WM-Pokal und Party
Sahnehering
und tag Mon stag Dien
ag
Unternehmen, Projekte und Arbeitskräfte zueinander finden. Organisator ist dabei Dr. Thorsten Enge, Geschäftsführer der Schlüsselregion, der die Idee auch „geklaut“ hat, wie er erzählt. In Erkrath hat es im vergangenen Jahr einen solchen Aktionstag gegeben - mit außerordentlichem Erfolg. „Arbeitstag“ ist dann der 19. Juni: An diesem Tag, und zwar nur diesem, sollen die Projekte umgesetzt werden. Und nach getaner Arbeit können alle gemeinsam feiern: ab 17 Uhr bei einer „After-Work-Party“ in der Vorburg von Schloss Hardenberg in Neviges. Hans-Joachim Kling
Di
glieder des Vereins. Start ist mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 26. Februar, ab 17 Uhr im Forum Niederberg. Hier sind nicht nur
alle interessierten Unternehmen, sondern auch alle sozialen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen willkommen. Hier wird das Projekt vorgestellt. Danach können sich die Einrichtungen überlegen, bei welchen Projekten sie denn Hilfe brauchen könnten. Dabei geht es um Arbeitskraft, nicht um finanzielles Sponsoring. Bis zu drei Projekte kann eine Einrichtung vorschlagen. Das kann sie auf der Internetseite www. meine-schluesselregion.de machen. Am 28. April folgt in der Sporthalle des Kant-Gymnasium in Heiligenhaus eine „Projektmesse“. Hier sollen Einrichtungen und
" 55 cm D-TV 9 LE 13 nale ·
150 Unternehmen gehören dem 2007 gegründeten Verein inzwischen an, erzählt Vorsitzender Ulrich Hülsbeck: „Einmalig in der Bundesrepublik.“ Und diese Unternehmen wollen an einem Tag, dem 19. Juni, Arbeitskräfte für soziale Einrichtungen zur Verfügung stellen. Das kann für „Aktivprojekte“ sein, bei
denen etwa gebaut, gestrichen oder renoviert wird, oder für Projekte der Begegnung oder des Wissenstransfers. „Wir wollen die Region nach vorne bringen“, sagt Hülsbeck. Dabei gehe es vor allem darum, „lokale Verbundenheit“ zum Ausdruck zu bringen und Kontakte zu knüpfen, die vielleicht auch zu einer dauerhaften Zusammenarbeit führen. Dabei dürfen alle Unternehmen mitmachen, Arbeitskräfte zur Verfügung stellen, nicht nur Mitglieder des Vereins Schlüsselregion. Beteiligen werden sich auch die Stadtverwaltungen Velbert und Heiligen-
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
400 Hz
Motionflow
Nur solange Vorrat reicht
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
• Full HD • XR,X-Reality PRO Bildprozessor • Remote App kompatibel für iphone, iPad, Android • Bild-im-Bild • USB-Recording • NFC • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:804232
799.-
TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK
„SchweineMittwoch“ Einstimmung auf die tollen Tage Heiligenhaus. Zum fünften Mal lädt der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie ein zur Einstimmung auf Karneval in Heiligenhaus, zum Schweine-Mittwoch vor Altweiber auf dem Kirchplatz am 11. Februar.
Ab 17 Uhr sorgen die Wirte für Stimmung mit Musik, Leckereien vom Schwein wie Spanferkel und Spießbraten sowie Getränken wie Schweine-Blut (Glühwein) und der „Impfauffrischung“. Aber auch Vegetarier müssen nicht hungern, denn
diesmal gibt es auch eine vegetarische Erbsensuppe. Zwei karnevalistische Höhepunkte gibt es noch zusätzlich am 11. Februar auf dem Kirchplatz: Um 18:11 Uhr wird die Velberter Kinderprinzessin Jona I. mit ihrer Tanzgarde empfangen, um 19 Uhr kommt das Velberter Karnevalsprinzenpaar Thorsten I. und Birgit I. mit Hofstaat. Verkleidung ist erwünscht, aber nicht Pflicht. Im Arbeitskreis sind zurzeit 13 Heiligenhauser Gastronomen und der DEHOGA Nordrhein ehrenamtlich aktiv.
Polizei meldet Sachschäden in Höhe von 70.000 Euro
Kreis Mettmann. Am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Kreisgebiet Mettmann in der Zeit von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 6 Uhr insgesamt 47 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Das meldet die Kreispolizei. Bei den Verkehrsunfällen wurde kein Verkehrsteilnehmer verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf 70.000 Euro geschätzt. Mettmann: 5 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 7000 Euro); Haan: 5 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 2000 Euro); Wülfrath: 9
Verkehrsunfälle (SachEine Bilder-Galerie finden Sie unter schaden ca. 11.000 Euro); www.supertipp-online.de. Velbert: 12 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 21.000 Euro); Heiligenhaus: 3 Verkehrsunfälle; (Sachschaden ca. 5.000 Euro); Ratingen: 3 Verkehrsunfälle; (Sachschaden ca. 3.000 Euro); Hilden: 4 Verkehrsunfälle; (Sachschaden ca. 9.000 Euro); Erkrath: 1 Verkehrsunfall (Sachschaden ca. 1.000 Euro); Langenfeld: 4 Verkehrsunfälle; (Sachschaden ca. 9.000 Euro); Monheim: 1 Verkehrsunfall (Sachschaden ca. 2.000 Euro). Der starke Schneefall sorgte für glatte Straßen. Foto: Mathias Kehren
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154
2
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Stark wie Pippi Langstrumpf
Kindermode
eingetroffenWinterware Gr. 56 – 176 30 %
50 %
40 %
reduziert ! !
Kuhlendahler Str. 12 • 42553 Velbert-Tönisheide (0 20 53) 66 97 • Abfahrt A535 · Parkplätze vorhanden
Wiedereröffnung nach Umbau:
Zweigstelle Wilhelmstr. 173 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 95 69 56 • gegenüber Medienwelt www.eisbaer-kids.de
Inh.
Björn Theis
Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden
Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66
Fachbetrieb FahrzeugLackierung
Glas- und Gebäudereinigung Saube r – sc hnel l – zu verl äs s i g
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
– Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Die fleißigen Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht. Wir erledigen z. B. * Entrümpelungen + extreme Haushaltsauflösungen z. B. Messi-Haushalte, auch nach Todesfällen kompl. inkl. Desinfizierung und Reinigung 101 % tipptopp
* Renovierungsarbeiten jeglicher Art
* Reparaturarbeiten jeglicher Art
* Trockenbau
* Fliesenreparatur * Top Gartenpflege mit hoher Qualität
* Baumsägearbeiten * Gebäudemanagement * Winterdienst * Umzüge * Transportarbeiten und noch vieles mehr je nach Anfrage
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com
www.supertipp-online.de
Tom Breuer (Tornado Velbert, blau) im Kampüf gegen Josia Krallmann (Königsberger SV).
Foto: Mathias Kehren
300 Taekwondo-Kämpfer 26 Vereine aus NRW im Velberter Sportzentrum am Start Velbert. Taekwondo-Sport auf hohem Niveau erlebten die Zuschauer am Samstag im ausverkauften Velberter Sportzentrum. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Lukrafka begannen die Wettkämpfe am frühen Vormittag. 26 Vereine aus ganz NRW nahmen die Einladung nach Velbert an.
Gekämpft wurde in zwei Leistungsklassen. In der Leistungsklasse zwei gingen die Nachwuchskämpfer an den Start. Die Blaugurt- bis Schwarzgurtträger kämpften in der Leistungsklasse eins um die Pokale und Medaillen. Drei Kampflächen waren erforderlich, um die Veran-
staltung reibungslos abzuwickeln. Die Kampfgerichte hatten mit den durchweg fairen Kämpfen keine Probleme, wenngleich, wie in jeder Sportart, auch einmal über die eine und andere Entscheidung heftiger diskutiert wurde. Im Laufe des Tages zeichnete sich ab, dass sich vier Teams ein Kopf- an Kopfrennen um den BGN-Wanderpokal lieferten, der zugleich den ersten Platz in der Teamwertung bedeuten würde. Neben der Velberter Sportgemeinschaft, die wieder Ausrichter des Turniers war, hatten das Taekwondo-Team Tornado Velbert, die Wuppertaler Tiger und die TKD
Gladbeck starke Wettkampfmannschaften gemeldet. Am Ende hatten die Wuppertaler Tiger mit insgesamt 147 Punkten, die sich aus 17 ersten, sieben zweiten und zwei dritten Plätzen errechneten, die Teamwertung für sich entschieden, und Manfred Hoffmann (BGN) überreichte den Wanderpokal an Hakan Gümüs. Der zweite Platz in der Teamwertung ging mit 129 Punkten an die Velberter Sportgemeinschaft. Platz drei sicherte sich die TKD Gladbeck (101 Punkte), den vierten Platz erreichte das TaekwondoTeam Tornado Velbert mit 92 Punkten. Die Platzierungen der wei-
teren Velberter Vereine: LSG Taekwondo-Team Platz sieben mit 37 Punkten und KG MTV Langenberg/TV Kupferdreh Platz 16 mit 14 Punkten. Christian Geelen (VSG) und Cafer Naroglu (Tornado und NRW-Landestrainer) waren sich einig: „Eine gut organisierte Veranstaltung in einer tollen Halle. Nächstes Jahr greifen wir an, um den Wanderpokal nach Velbert zurückzuholen.“ Bürgermeister Dirk Lukrafka, selbst ein Freund des Taekwondo-Sports, richtete lobende Worte an Ausrichter, Organisation und Förderer der offenen Stadtmeisterschaften und hatte noch Zeit für die Siegerehrung.
Kreative Köpfe Heiligenhaus. Für die Veranstaltung „Frühlingszauber“ der katholischen Frauengemeinschaft im April in Sankt Ludgerus werden noch kreative Leute gesucht. Diese sollten zum Beispiel Sachen aus Holz, Filz, Wolle, Stoff, Papier, Perlen, Naturmaterialien etc. herstellen und diese im kleinen Rahmen anbieten und verkaufen wollen. Am Samstag, 18. April, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 19. April, von 10 bis 15 Uhr besteht die Möglichkeit, alle selbst gestalteten Erzeugnisse im Pfarrheim St. Ludgerus, Rheinlandstr. 58, anzubieten. Die Standgebühr für einen Tisch beträgt 25 Euro. Anmeldungen nimmt bis zum 15. Februar Ursula Kirchner unter Telefon: 02056/3314.
Heiligenhaus. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg lädt ein zum Kurs „Stark wie Pippi Langstrumpf “. In dem Kurs für Mädchen im Kindergartenalter und ihre Mütter geht es um ein Trainingsangebot mit Erziehungsanregungen. Mit Spielen, Liedern, Tänzen, Geschichten, Malen und Basteln arbeiten die Mädchen mit ihren Müttern an den Themen Selbstwertgefühl, Rollenverhalten, Körpersprache, Gefühle, Berührungen und NeinSagen. In einer dem Alter angemessenen Form werden sie an ein selbstbewusstes Verhalten und an die Selbstverteidigung herangeführt. Zu den behandelten Themen finden Info-Runden mit den Müttern statt. Beabsichtigt wird dabei, die Ziele der einzelnen Themenkreise zu vertiefen, Anregungen zur Weiterarbeit mit den Mädchen zu geben und Probleme der Umsetzung zu trainierten Verhaltensweisen zu besprechen. Der Kurs wird von Marina Lucyga, Bewegungspädagogin und Selbstbehauptungs- und Verteidigungstrainierin, geleitet. Er findet am 21. und 22. Februar im Gemeindezentrum Oberilp, Rhönstraße 3 in Heiligenhaus statt. Anmeldungen nimmt Enke Hoffmann entgegen, Tel.: 02051/965460 oder per Mail erwachsenenbildung@kkva.de.
Neuer Vorstand der Landjugend Neviges. Die Landjugend Neviges hat sich im Haus Sondermann zur Jahreshauptversammlung getroffen, wo die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand wählten. Das neue Vorstandsteam besteht aus Simon Böllert, Ann-Christin Böllert, Hardy Brocken und Alexandra Gumpertz. Als Beisitzer sind Kai Kampmann und Katja Meinsma gewählt worden. Im Amt des Schriftführers konnte sich Hendrik Strathmann ein weiteres Jahr behaupten. Das Kassiererteam wurde ebenfalls neu gewählt. Für die Presse ist weiterhin Karin Middeldorf zuständig. Weitere Infos über die Aktivitäten der Landjugend gibt es auf der Homepage www.landjugend-neviges. de oder bei Facebook.
Finanzamt hat zu Velbert. Wegen einer Personalversammlung bleiben das Finanzamt Velbert und die Kantine am Mittwoch, 4. Februar, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.
t r a h l l a kn . 0 1 t r e i l u . k l 5 a k Xyladecor Holz-Deckfarbe
2,5l- Dose jetzt nur
versch. Farbtöne, 0,75l-Dose
1.
Garnitur
Trendfarben
mit Sieb, für Dispersionsfarben, Set nur
versch. Farbtöne, matt und seidenglänzend, hochdeckend 2,5 Liter bisher bei uns
2,5 Liter: 24,99
5.
2.
50
Vlies-
Schaumvinyl-
Tapeten
Tapeten
2.
1.
für blasenfreies Lackieren Set nur
Signeo by
Ausla
versch. Farben, 0,5 Liter jetzt nur
50
Lackier-Set
öne uf-Farbt
Farben
Jette Joop
e t s e R hboden
Teppic
Viele verschiedene Qualitäten und Größen qm ab
4. - 50 - 2. 5. 2. 5. 3. . . 4 15 1. in aktuellen Farben, leicht zu verarbeiten, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns
in verschiedenen Farben, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns
5.95, 7.95, 11.95
kreative Wandfarben, versch. Auslauftöne, bisher bei uns
7.95, 9.95, 13.95
jetzt nur noch
ßlich Ausschlie n 1a-Marke ! n te tä quali
2,5 Liter: 26,99
jetzt nur noch
(ausreichend für bis zu 30qm)
qm
Nur solange Vorrat reicht!
0,8 Liter: 12,99
. 5
(ausreichend für bis zu 6qm)
Nur solange Vorrat reicht!
qm
qm
40x60cm
groß
Ersatz-
50x100cm
Tufting-Kettel-
Matten
Roller
Schmutzfang-
90x150cm
Matten mit Gummirand, versch. Farben und Größen, Stück nur
viele versch. Qualitäten, Farben und Größen, Stück nur
klein
0.
50
60x120cm
E.-Gruga/ E.-Werden
iten: Öffnungsze hr 9U Mo.-Fr. 9 -1 hr Sa. 9 -15 U
Velbert · Tapeten-Halle
sfläche
f Verkau
m
2000 q
rue e Fe ach w
Ta p Ha ete lle n-
www.tapetenhalle.de
P
7
e erk dtw rt Sta elbe V
Am Buschberg 60 · 42549 Velbert · A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355
Tapeten-Halle Peter GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert
A52/A40 en E.-Bergerhaus E.-Kupferdreh e
HALLE
40x60cm
6. B 22
Tapeten
2. 3.
60x90cm
e rall Ruh
. 6
40x60cm
m iku erg Klin derb Nie
viele versch. Sorten für Lack- und Dispersionsfarbe
3566
Roller-
Voll- + Abtön-
4
Velbert/HeiligenHaus
supertiPp • Samstag, 31. Januar 2015
Freiwillige gesucht Ob Lernhilfe, Bürgerbusfahrer oder Stadtfest-Planer Heiligenhaus. Die HARFE (Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt) bündelt und fördert das freiwillige und ehrenamtliche Engagement in der Stadt. Es werden zum Beispiel für folgende Bereiche Freiwillige gesucht:
einige schulen im stadtgebiet suchen tagsüber erfahrene und geeignete Lernhilfen. Der Bürgerbusverein sucht Fahrer für den Bürgerbus. „Die tafel“ sucht für mittwochs Helfer, die körperlich belastbar sein sollten. Die senioren- und Pflegezent-
ren im stadtgebiet suchen Freiwillige für besuchsdienste, Begleitungen und ähnliche Tätigkeiten. Das stadtmarketing (arbeitskreis Kultur und gesellschaft) sucht Menschen, die sich aktiv in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und sonstigen aktivitäten einbringen möchten. etwa 50 weitere Organisationen, Institutionen und Vereine bieten ebenfalls Möglichkeiten für freiwilliges Engagement an. Die Freiwilligen entscheiden selbst über ihren zeitlichen
aufwand und stehen unter Versicherungsschutz. Auch Institutionen, die freiwilliges Engagement anbieten, werden in die Vermittlungskartei aufgenommen. Auskünfte erteilt Ralf Jeratsch, HARFE – Heiligenhauser agentur für das ehrenamt im umweltbildungszentrum, Abtskücher Straße 24, Tel. 02056/13502. Zusätzlich wird jede Woche eine sprechzeit in der innenstadt angeboten, immer dienstags von 15 bis 17 uhr im Diakonie info-Punkt am Kirchplatz; weitere termine nach Vereinbarung.
literatur im ludgerus-treff Klassische, alte und moderne Kurzgeschichten Heiligenhaus. Der Ludgerus-Treff lädt ein zu einem Literaturkreis mit Dr. Uta Rose.
Der Kreis trifft sich sechsmal. Start ist am Mittwoch, 4. Februar. Dabei geht es von 10.30 Uhr bis 12 Uhr an der
ludgerusstraße 2a um Kurzgeschichten: klassische, alte und moderne. Die Texte werden zur Verfügung gestellt. Vor der Überleitung zum gespräch erfolgt eine kurze einführung zu autor und Text. In die Gespräche
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
fließen immer auch die erfahrungen der teilnehmer mit ein. Plätze sind noch frei. interessierte melden sich bei Ingrid Niering, Telefon 02056/ 21189 oder e-Mail an caritas.ludgerustreff@ t-online.de.
Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de
Flughafensteuern/Sicherheitsgebühren (Stand 01.12.14: € 41,06), Hafengebühren, Reisebegleitung von AtourO Geschäftsführer Rainer Nuyken ab Flughafen Frankfurt, 5 Ausflüge inklusive Eintrittsgelder
08.07. - 17.07.2015
Unser Best-Preis*
++ TV-Traumschiff MS Berlin und Ausflüge inklusive ++
U
nsere Reise des Jahres führt uns 2015 zu den Inseln im Norden. Sehr intensiv ist die Route um Island: gleich fünf Häfen stehen auf dem Programm, bevor wir zu den Färöer-Inseln fahren und zum Schluss Kirkwall auf den schottischen Orkney-In-
seln besuchen. Unser Zuhause ist eine „Alte Bekannte“: die MS Berlin war viele Jahre das beliebte Traumschiff im ZDF und ist umfangreich modernisiert worden. Eine gemütliche Reise ist Ihnen im Kreis von maximal 412 Passagieren garantiert.
Leistungen Flug von Frankfurt nach Reykjavik (Flug ab Berlin auf Anfrage möglich), Transfer vom Flughafen zum Schiff, Kreuzfahrt mit MS Berlin: 9 Übernachtungen an Bord, Vollverpflegung an Bord: bis zu 6 Mahlzeiten täglich, Kapitäns-Cocktail, Nutzung aller Bordeinrichtungen,
2-Bett, innen, Standard 2-Bett, innen, Superior 2-Bett, außen, Standard 2-Bett, außen, Select 2-Bett, außen, Superior
1.899,2.099,2.299,2.399,2.649,-
*p.P bei 2er Belegung. Suiten, Allein- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Ihre Kabinennummer erfahren Sie mit den Reiseunterlagen. Gegen Mehrpreis von 125,- Euro pro Person können Sie Ihre Kabinennummer frei wählen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
0800 - 2 63 42 66
Foto: Mathias Kehren
Kunst des ex-stadtdirektors Dr. Reinhard Fingerhut stellt in Langenberg aus Velbert. Dr. Reinhard Fingerhut stellt aus. Der frühere Stadtdirektor der Stadt Velbert zeigt seit Sonntag rund 40 Kunstwerke im „Alldie“-Kunsthaus in Langenberg.
„second life“ ist das übergeordnete Motto der ausstellung, quasi auch ein Lebensmotto, denn Fingerhut hat sich nach seiner beruflichen laufbahn der Kunst zugewandt. nach seiner Zeit als stadtdirektor war Fingerhut unter anderem noch bei der Deutschen Bank, bei den Wuppertaler stadtwerken und bei
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Island, Färöer, Orkney
Dr. Reinhard Fingerhut hat „narrative Bilderwelten“ zur Ausstellung gebracht.
RWE beschäftigt. Parallel zu seiner letzten tätigkeit als strategieberater hat Fingerhut vor sieben Jahren ein Studium an der Kunstakademie essen in Kupferdreh aufgenommen. er folgte damit - mit einiger Verspätung - einem rat seines früheren Kunstlehrers, sich doch der bildenden Kunst zuzuwenden. Norbert Bauer, künstlerischer leiter des „alldie“-Kunsthauses in langenberg, hat Fingerhut jetzt für eine ausstellung gewinnen können. Zur Vernissage zu „narrative bildwelten“ kamen rund 200 besucher ins al-
die-Kunsthaus. Bürgermeister Dirk Lukrafka, einer der nachfolger Fingerhuts als Verwaltungschef im Velberter Rathaus, zu der ausstellung und der resonanz im alldie-Kunsthaus: „ich bin absolut fasziniert.“ bei der begrüßung hatte Jürgen Ebbinghaus, Vorsitzender des Vereins Kunsthaus Langenberg, angekündigt, dass Gründung eines Fördervereins bevorsteht, um die Finanzierung der Einrichtung zu sichern. Interessierte hätten drei Wege, das Alldie-Kunsthaus zu
unterstützen: zu den Veranstaltungen zu kommen, Mitglied zu werden und/ oder zu spenden. Zur einführung sprach barbara Könches von der Kunststiftung NRW. Mit dem Vortrag von vier selbst geschriebenen liedern (gesang und Klavier) begeisterte Fingerhuts tochter Miriam das Publikum. Die ausstellung ist bis zum 8. März zu sehen: freitags von 18 bis 20 Uhr, samstags von 13 bis 16 uhr und sonntags von 14 bis 16 uhr sowie nach Vereinbarung.
Neujahrsempfang in der Unterilp Am 7. Februar in der Pausenhalle der ehemaligen Grundschule Heiligenhaus. Der Bürgerverein Unterilp lädt die Bewohner ein zum Neujahrsempfang.
Er findet am Samstag, 7. Februar, ab 17 Uhr in der
Pausenhalle der ehemaligen Grundschule statt. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch hat sein erscheinen ebenso zugesagt wie die Fraktionen des Stadtrates, die Diako-
nie, die Kita Löwenzahn und weitere Personen des öffentlichen Lebens. Auch landtagsabgeordnete elisbath Müller-Witt will kommen.
nach den ansprachen des 1.Vorsitzenden Alfred salmon und des bürgermeisters gibt es die Möglichkeit zu gesprächen untereinander.
Freude pur resümee der Wunschbaum-aktion in Heiligenhaus
(gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Anmeldeschluss: 12.02.2015 Veranstalter: AtourOGmbH, Martin-LutherStraße 69, 71636 Ludwigsburg
TOP - ANGEBOTE
Gültig im Februar
2015
Solange der Vorrat reicht.
Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG
Fachapotheker für Offizin-Pharmazie
Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT
HYLO-COMOD
Augentropfen
®
23 % GESPART *
10 ml Lösung
®
*
InTensIv 20 Tabletten
11,49 €
4,99 €
statt: 14,95 €
Sie sparen: 3,46 €
28 % GESPART
Thomapyrin
statt: 6,97 €
nasensprayratiopharm
®
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sie sparen: 1,98 €
100 ml = 114,90 €
34 % GESPART *
erwachsene
AsPIRIn
®
GRAnULAT
COMPLeX
26 % GESPART *
20 Beutel
15 ml Lösung
3,29 € statt: 4,97 €
Sie sparen: 1,68 €
100 ml = 21,93 €
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
10,99 € statt: 14,79 €
Sie sparen: 3,80 €
*gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
... UND VIELE WEITERE TOLLE ANGEBOTE!
Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Heiligenhaus. Die Wunschbaumaktion in Heiligenhaus war ein voller Erfolg. Insgesamt 115 Wünsche konnten erfüllt und die Päckchen pünktlich kurz vor Weihnachten an die Vertreter der gemeinnützigen Organisation übergeben werden. Bedacht wurden unter anderem die Lebenshilfe, die AWO, Kindergärten und Altenheime in Heiligenhaus. Uschi Klützke, die erste Vorsitzende der Frauen Union Heiligenhaus, war sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aktion und bedankte sich beim Inner Wheel Club, der Kreissparkasse und dem Schuhhaus Dornemann, durch deren Mithilfe die Aktion möglich wurde. Die Vertreter der gemeinnützigen Organisationen berichteten einstimmig über eine sehr positive Resonanz auf die Wunschbaum-Präsente. Nicht nur der Inhalt, sondern auch die meist sehr liebevoll gestaltete Verpackung, zum Teil mit einem kurzen Anschreiben, kamen bei den Beschenkten sehr gut an und sorgten für „Freude pur“. Foto: Mathias Kehren
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 31. Januar 2015
Stadtentscheid im Vorlesen
Alle SchulAbschlüsse im berufskolleg Velbert. Das Berufskolleg Bleibergquelle, Bleibergstraße 145, lädt am Mittwoch, 04. Februar, zu einer Informationsveranstaltung ab 17 Uhr ein.
Im Lesecafé der Stadtbücherei Heiligenhaus traten Hendrik Weber, Laura Beyer und Niklas Stegemann (im Bild von links) zum Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbes im Kreis Mettmann an. Mit dem besten Vortrag konnte Niklas Stegemann den Wettbewerb für sich entscheiden und wird am 18. Februar im Kreishaus in Mettmann die Stadt Heiligenhaus vertreten. Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und gehört zu den großen, von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligen sich jedes Jahr. Foto: Mathias Kehren
Qualmende Halogenlampe löst großeinsatz aus rauchalarm im Velberter Nikolaus-ehlen-gymnasium Velbert.Mit großem Aufgebot ist die Feuerwehr am Mittwochmittag zum Nikolaus-Ehlen-Gymnasium an der Friedrich-Ebert-Straße ausgerückt, nachdem eine Rauchentwicklung in der Aula gemeldet worden war.
Wie sich herausstellte, war die Quelle des Qualms ein Kronleuchter. Ursache war nach ersten erkenntnissen der Feuerwehr ein technischer defekt: demnach war eine Halogenlampe im oberen bereich des leuchters durchgebrannt und hat-
te dabei Qualm abgesondert. die einsatzkräfte schalteten die Stromversorgung der deckenbeleuchtung ab und kontrollierten außerdem die darüber liegende Elektro-Installation. Schüler und Lehrer, die die Schu-
le nach dem Feueralarm sofort verlassen hatten, konnten daraufhin ins gebäude zurückkehren. Während des einsatzes (13.30 bis 14.30 Uhr) kam es auf der Friedrich-ebertStraße zeitweilig zu Verkehrsbehinderungen.
Neben einer grundsätzlichen Information über die bildungsgänge im bereich gesundheit und Soziales werden im Anschluss Fragen der Interessenten beantwortet. Die Schule bietet alle Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur und Ausbildungen im bereich gesundheit und Soziales an. Bewerbungsunterlagen können im Anschluss an die Veranstaltung abgegeben werden. Zu der Information sind Schülerinnen und Schüler und deren eltern eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
5
Erlebnis-Tanzcenter
Asfahl
ADTV-Tanzschule
Wenn nicht
jetzt,
wann dann? Jetzt Tanzkurs buchen!
4 Personen tanzen, 2 zahlen! Lüntenbecker Weg 42 – 44 · 42327 Wuppertal Tel. 02 02-2 78 72 90 · www.tanzcenter-asfahl.de
Anzeige
Anzeige
beste gebrauchte Ausgezeichnete Werkstatt
Tagestour auf dem X30 Velbert. die Mitglieder des Sauerländischen gebirgsvereins Velbert wandern und Schnuppergäste sind willkommen. Am Samstag, 14. Februar, fährt eine Wandergruppe um 9.30 Uhr ab VelbertPostamt mit der linie 770/b bis Hösel. Über 17 Kilometer führt die Tagestour auf dem X30 Wanderweg durch das Angerbachtal, vorbei an der Auermühle bis ins Schwarzbachtal. Eine Anmeldung zu dieser Tour ist nicht erforderlich. Es wird nur ein unkostenbeitrag erhoben, der bei einer späteren Mitgliedschaft verrechnet wird.
Zum fünften Mal in Folge ist das Autohaus Velbert, Nevigeser Str. 210, mit dem Vertrauenssiegel der Gebrauchtwagen-Garantie (GGG) ausgezeichnet worden.
das unternehmen zeichnet Autohäuser und Kfz-Werkstätten aus, deren gebrauchtwagen gar keine oder nur wenige Fehler in der Garantielaufzeit haben. „Für uns ist die Auszeichnung ein beweis für die sehr hohe Qualität unserer Werkstatt“, erklärt Photios Ioannidis, Geschäftsführer des Autohauses Velbert.
Anzeige
Seit Anfang des Jahres ist sein betrieb auch Vertragshändler des koreanischen Autoherstellers SsangYong. die Flotte des bereits über 60 Jahre erfolgreichen Automobilherstellers ist im Schwerpunkt auf Allrad- und geländefahrzeuge spezialisiert. Als kia-Fachzentrum und als Vertragshändler von SsangYong bietet das Autohaus Velbert nun zwei weltweit erfolgreiche Marken an. Im bild: Photios Ioannidis (lks.) und Michael Coutsagias (re.) vom Autohaus Velbert mit Oliver Berges (GGG) bei der Urkundenübergabe.
Anzeige
Tischlerei Kicinski mit „Kompetenz in Holz“
In Wülfrath zuhause: Experten für die Altbausanierung Auf ein Vierteljahrhundert kann in diesem Jahr die Wülfrather Tischlerei von Bernd Kicinski zurückblicken. Am 1. Oktober wird in den Räumen in Schlupkothen das 25-jährige Bestehen gefeiert. Seit der Gründung 1990, damals noch in Mettmann-Metzkausen, hat sich der Betrieb von Tischlermeister Bernd Kicinski zu einer Marke in der Region entwickelt.
Das Team in Schlupkothen, neben dem Inhaber inzwischen zehn Leute, macht seinem Leitwort „Kompetenz in Holz“ alle Ehre. Vor allem in Sachen Altbausanierung treffen die Kunden hier auf Experten,
die ihnen weiterhelfen können, wenn es darum geht, ein Gebäude oder eine Wohnung aus alten Tagen auf einen Stand zu bringen, in dem sie sich wohlfühlen. Viele Menschen entscheiden sich für einen Altbau, weil dieser häufig ein wunderbares Flair und eine ganz besondere Atmosphäre hat. Der Zustand der Räume ist aber oft dringend sanierungsbedürftig. Hier kommt dann gerne das kompetente Team von Bernd Kicinski ins Spiel! An erster Stelle steht die Beratung des Holzexperten für die individuellen Wünsche seiner Kunden. Bei dieser ersten Kontaktaufnahme kann der Kunde er-
„Kompetenz in Holz“: Die Tischlerei Kicinski ist in Schlupkothen zu Hause, hier Joachim Gocol.
läutern, was er sich vorstellt, oder aber auch Tipps für die Renovierung oder Sanierung bekommen. Denn das Team von Bernd Kicinski hat diesbezüglich umfangreiche Erfahrungen in „eigener Sache“ gemacht. Seit dem Jahr 2000 ist die Tischlerei in den UrsprungsWerkstätten der Rheinischen Kalksteinwerke zu Hause. Die Räume glichen damals einer „Ruine“, wie sich Kicinski erinnert. Schritt für Schritt wurde aus dieser „Ruine“ nicht nur seine Tischlerei mit modernen Maschinen errichtet, vielmehr hat der Kulturfreund Bernd Kicinski auch ein Kulturzentrum erschaffen, dass mittlerweile über die Grenzen Wülfraths bekannt und beliebt ist. Die „Kathedrale“ – ehemals alte Schmiede und Schlosserei – bietet heute Kleinkunst ebenso wie Hochzeitsgesellschaften einen würdevollen Rahmen und vermittelt den Besuchern eindrucksvoll, was aus einem heruntergekommenen Altbau alles werden kann und welche Atmosphä-
Alles für die Sanierung des Altbaus: Muster für Türen, Fenster, Böden und Wände können sich die Kunden bei Bernd Kicinski vor Ort ansehen. Fotos: Mathias Kehren
re diese Räume nach einer Sanierung wieder ausstrahlen können. Bei der Altbausanierung geht es zum einen um eine Wertverbesserung, aber zum anderen auch um die Bewahrung des besonderen Charakters einer Wohnung oder eines Hauses. Dabei kann manchmal eine Kernsanierung ratsam sein, ein anderes Mal nur die Erneuerung von Fenstern und Türen, möglicherweise auch das Verlegen eines neuen Bodens oder das Erstellen
und Versetzen von Wänden. In Schlupkothen können sich die Kunden direkt vor Ort ein Bild machen, welches Parkett es denn sein soll, welche Türen passen würden oder was die richtigen Fenster für die eigenen vier Wände wären. Die Experten aus Schlupkothen geben gerne Rat, wenn es um Deckenvertäfelung oder -gestaltung geht oder ob Laminat, Parkett oder Holzdielen für den Fußboden am besten geeignet wäre. Oft geben auch Möbeleinbauten dem Alt-
bau noch den letzten Schliff. Gerne übernimmt die Tischlerei Kicinski die Koordinierung verschiedener Gewerke, sofern keine Architektenleistungen erforderlich werden. Vor allem ist der erste Kontakt wichtig, bei dem der Kunde seine Wünsche beschreibt, denn welche Sanierungsmaßnahmen für ein Objekt die geeigneten sind, muss mit dem Kunden gemeinsam erarbeitet werden! Eine große Rolle spielt die „Chemie“ zwischen dem
Kunden und uns, so Kicinski: Denn die Umsetzung der Kundenwünsche durch das Tischler-Team aus Wülfrath-Schlupkothen braucht neben der Kompetenz in Holz eben auch Vertrauen in die Menschen, die die Arbeiten letztlich ausführen. Zu erreichen ist die Tischlerei Kicinski unter Telefon 02058/8989898 oder per Mail unter tischlerei@kicinski.de. Wer noch mehr wissen will, kann sich im Netz informieren unter www. tischlerei-kicincki.de.
6
Velbert/HeiligenHaus
Kinderkarneval in Neviges
Neviges. Am Sonntag, 8. Februar, heißt es „Neviges Helau“ beim Kinderkarneval der Katholischen Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens. Unter der Regentschaft von Prinz Alessio II. und Prinzessin Jennifer I. können sich die kleinen Narren auf zahlreiche musikalische und lustige Vorführungen freuen.Ob als Prinzessin, Frosch, Teufel, Pirat oder Pippi Langstrumpf – alle Kinder ab sechs Jahren sind eingeladen, vorbeizuschauen. Die Veranstaltung findet in der Nevigeser „Glocke“ an der Tönisheider Straße statt und beginnt um 14.30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Für Kuchen, Knabbereien und Getränke wird um eine Spende von 2,50 Euro gebeten. Eintrittskarten sind am Eingang erhältlich. auch wenn dann wieder des Öfteren gerufen wird „An die Gewehre…“, weisen die Veranstalter darauf hin, dass die kleinen Cowboys und Polizisten an diesem nachmittag nur „waffenfrei“ mitfeiern dürfen. Auch Eltern müssen während der Feier „draußen bleiben“. Sie werden allerdings telefonisch kontaktiert, falls es Komplikationen gibt oder das Kind früher abgeholt werden möchte. Dazu tragen sich die Erziehungsberechtigten vor Beginn der Veranstaltung in die telefonliste am Eingang ein.
bücherFlohmarkt Heiligenhaus. Heute am samstag findet der bücherflohmarkt des Fördervereins der Stadtbücherei Heiligenhaus statt. Zahlreiche Romane, Sach- und Kinderbücher werden angeboten. Während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei von 10 Uhr bis 13 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, unverbindlich im Lesecafé, Hauptstr 162, 4. OG des Sparkassenturms, in den Kisten zu stöbern. Der Erlös kommt der Stadtbücherei zugute.
ausstellung im „Club“
supertiPp • Samstag, 31. Januar 2015
RWE-Trainees bei Pro Mobil
Neujahrstanz Langenberg. Das Begegnungszentrum Klippe 2 der Ev. Kirchengemeinde Langenberg lädt heute am Samstag ab 15 Uhr ein zum „Tanz ins neue Jahr“ dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Heiligenhaus. eine ausstellung zum Gedenken an den ersten Weltkrieg ist ab heute, Samstag, 11 Uhr im „Club“ an der Hülsbecker Straße zu sehen. Gezeigt werden Fotografien und Dokumentationen des „Never Forget“-Projekts aus Basildon, Schülerarbeiten aus Meaux und basildon sowie Werke lokaler Künstler. Die Ausstellung ist heute bis 15 Uhr geöffnet und bis Ende Februar im „Club“ zu sehen.
Wanderung der AWO
AWOs „jecke Zeit!“ Velbert. am rosenmontag um 11.11 Uhr beginnt im AWO-Generationentreff auf der Friedrich-Ebert-Straße 200 die „jecke Zeit!“. Fürs leibliche Wohl, diverse Getränke, Musik, Tanz und stimmung sorgt das AWO-Team mit seinen ehrenamtlichen Helfern. nach dem rosenmontagszug kommen das Kinderprinzenpaar und ihre Tanzgarde. Jeder „Jeck“, ob groß oder klein, ob alt oder jung, ist willkommen.
seniorenKarneval Neviges. Der Seniorenkarneval der Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ findet am Samstag, 7. Februar, im Pfarrzentrum „Glocke“, Tönisheider Straße, statt. Die Gäste erwartet ein Programm, das von den verschiedenen Vereinen und Gruppierungen der Pfarrgemeinde – von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen - dargeboten wird. Beim Kaffeetrinken ab 15 Uhr stimmen sich die senioren auf die Veranstaltung ein. Programmbeginn ist um 16 Uhr. Karten zum Preis von 8 Euro sind erhältlich im Pfarrbüro unter Tel. 02053/931850, im „Glocken“-Treff unter Tel. 02053/5341 und unter Tel. 02053/40109.
Acht RWE-Mitarbeiter haben den Hausflur von Pro Mobil in Velbert gestrichen. Die fleißigen Helfer nehmen derzeit an einem Trainee-Programm von RWE teil und können sich auf freiwilliger Basis auch sozial engagieren. Pro MobilGeschäftsführerin Margit Benemann (oben rechts) und Hausmeister Udo Kotterheidt freuten sich über die tatkräftige Hilfe. Ihr Haus wird schon zum zweiten Mal von RWE-Mitarbeitern unterstützt, im letzten Jahr half eine Gruppe bei der Gartenpflege. Foto: Mathias Kehren
Müllabfuhr wie geplant Velbert. „es kommt im Februar zu keinen Verschiebungen bei der Abfallabfuhr, da keine Feiertage den Abfuhrplan durcheinander würfeln“, informiert Abfall-
wirtschaftsberaterin Britta Nelles. alle termine finden wie im Abfallkalender angegeben statt. Für Schadstoffe aus privaten Haushalten
gibt es im Februar an zwei Samstagen Abgabetermine. Das Schadstoffmobil (jeweils zwischen 9 und 12 Uhr) steht am 14. Februar auf dem Parkplatz an der
Kamperstraße (Spindel) in Velbert-Langenberg und am 28. Februar beim Wertstoffhof der DBV an der industriestraße 33 in Velbert-Mitte.
Velbert. Am Montag, 2. Februar, um 9 Uhr trifft sich die Wandergruppe im AWO-Stadtteiltreff, Elberfelder Straße 21. Zunächst geht es mit der s-bahn nach Düsseldorf-Gerresheim. Von dort aus führt die Wandertour entlang der südlichen Düssel nach Wersten. eine einkehr in ein lokal ist vorgesehen. Nach der Stärkungspause geht es wieder zurück nach Neviges. Nähere Informationen unter Tel. 02053/7312 oder 80534.
galerie#23 Velbert. schmuckdesig-
nerin Hilde Janich präsentiert ihre kleinen und großen schmuck-Kunstwerke am samstag und Sonntag, 7. und 8. Februar, von 14 bis 18 Uhr in der „galerie#23“ an der Frohnstraße 3 in Langenberg.
Mit Zweitwunsch Montag beginnen in Velbert die Anmeldungen für Gesamt- und Sekundarschule Velbert. Am Montag beginnen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Velbert. Es geht für rund 670 Kinder und ihre Eltern darum, in welcher Schule die Kinder in die fünfte Klasse starten.
Velbert unternimmt den zweiten Anlauf für eine Sekundarschule, nachdem im vergangenen Jahr - im Zusammenhang mit dem bürgerentscheid um die Kölverrealschule - nicht genügend Kinder angemeldet wurden. 109 Sekundarschulen gibt es inzwischen in Nordrhein-Westfalen, 16 weitere sollen zum neuen Schuljahr
starten. Eine davon ist die Velberter Sekundarschule, die zunächst in den Räumen der Hardenbergschule in Neviges starten soll, um später auch die Räume der auslaufenden Kölver-Realschule zu nutzen. Neu in diesem Jahr in Velbert ist das Anmeldeverfahren mit Zweitwunsch. Zweitwunsch, das heißt: Wer sein Kind an der gesamtschule anmelden will, kann zusätzlich als Alternative angeben, ob das Kind im Falle einer Ablehnung in die sekundarschule gehen soll oder ob die Eltern sich dann selbst um die Frage kümmern wollen, welche
alternative Schule es denn sein soll. Gleiches gilt umgekehrt beim Erstwunsch Sekundarschule: Hier kann man als Alternative die Gesamtschule ankreuzen oder nicht. Allein im vergangenen Jahr konnten 86 Kinder nicht an der gesamtschule angenommen werden. Zur Erinnerung: Die Sekundarschule braucht 75 Anmeldungen, damit sie den Betrieb aufnehmen kann. Sollten diese 75 Schüler nicht über Erst- oder Zweitwunsch zustande kommen, könnte die Sekundarschule auch im zweiten Anmeldeverfahren für die anderen
weiterführenden schulen vom 18. bis 20. Februar zur Wahl stehen. Darauf sollte aber niemand warten, denn wenn die Sekundarschule „voll“ ist, wird es diese Möglichkeit nicht geben, erläutert Fachbereichsleiter Ulrich Stahl. Pädagogisch gibt es bei der jetzt angestrebten (teilintegrierten) sekundarschule keinen unterschied zur Gesamtschule, wie Claudia Dornieden und Heike Niggemann, Lehrerinnen der auslaufenden Hardenbergschule und Mitglieder des Vorbereitungsteams sekundarschu-
le, erläutern: Gemeinsames Lernen in den Klassen 5 und 6, ab Klasse 7 gibt es in den Hauptfächern Leistungsdifferenzierungen, die Klassen aber bleiben erhalten. Die Unterschiede: Die Sekundarschule hat keine eigene Oberstufe, ist dafür kleiner als die Gesamtschule. Ulrich Stahl ist optimistisch, dass es in diesem Jahr klappt mit der Sekundarschule: „Eine tolle Schule, ein tolles Gebäude, und wir erfüllen den Wunsch der eltern der Kinder, die an der Gesamtschule abgelehnt werden, nach längerem gemeinsamen Lernen.“ Hans-Joachim Kling Anzeige
präsentiert:
ANATEVKA die Leserreise zum Musical
in der Staatsoperette DRESDEN 26.6. – 29.6.2015 4 Tage / 3 Nächte • Mercure Hotel Elbpromenade „ANATEVKA“ DIE PREMIERE
Leistungen:
Musical von Joseph Stein (Buch), Jerry Bock (Musik) und Sheldon Harnick (Liedtexte) Nach der Erzählung „Tevje, der Milchmann von Sholem Aleichem“ | Musikalische Leitung: Helmut Branny | Regie: Heidelinde Leutgöb
Fahrt im 4* Reisebus 3 Nächte im Mercure Hotel Elbpromenade 3x das reichhaltige Frühstücksbuffet 1 Premierenticket in PK 2 oder 3 für die Aufführung „ANATEVKA“ in der Staatsoperette Dresden 1x 3-Gänge-Menü im Hotel Mercure am 1. Abend
Freuen Sie sich auf die sächsische Metropole. Wir fahren in den Morgenstunden mit einem 4 Sterne Reisebus gen Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt erreichen wir am späten Nachmittag. Am Abend genießen Sie im Hotel Mercure ein 3 Gänge-Menü. Das Hotel Mercure befindet sich in Dresden direkt an der Elbe, vor dem Haus führt Sie die Straßenbahn in 8 Minuten direkt in die Dresdner Altstadt. Zwinger, Semperoper, Frauenkirche usw. sind dort zu Fuß bequem erreichbar. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, am Abend jedoch fährt Sie Ihr Bus zur Premiere des weltberühmten Musicals „Anatevka“ in die Staatsoperette Dresden. Erleben Sie dort die Geschichte des Milchmanns Tevje in dem ukrainischen Dorf Anatevka und lauschen u.a. der weltberühmten Melodie „Wenn ich einmal reich wär“. Am dritten Tag (optional und 20€ Aufpreis) führt Ihr Reiseleiter Sie in einer Rundfahrt durch Dresden und die sächsische Schweiz (Dauer ca. 7 Stunden). Am Tag 4 treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an, so dass Sie gegen Abend wieder zuhause sind.
Anreisetag: 26.6.2015 Abreisetag: 29.6.2015 Vermittler ist die Telefonische Bestellung unter: oder per E-Mail an:
NWD Reisedienste GmbH Hasestraße 16 • 49716 Meppen 05931 / 8836111 info@nwd-reisedienste.de
279,- € pro Person
Rüttenscheider Straße 62, Essen
Hatzper Straße 214, Essen
Sontumer Straße 73, Velbert
HUNDRIESER HUNDR IESER
Genuss für alle Sinne st
Aurora
SONNENSTERN MEHL Type 405
1 kg Beutel
at
t0
0,49
Pfalz
,9
DORNFELDER ROSÉ QBA
9
Unglaublich – einkaufen ! s i e r P 2 / 1 m u z
funny-frisch
JUMPYS PAPRIKA u. a. Sorten 75 g Beutel 1 kg = 9,87 €
Mc Cain
CHEF FRITES 750 g Beutel 1 kg = 1,45 €
sta
tt
1,09
2,
sta
tt
0,74
1,
halbtrocken 0,75 L Flasche
,9
9
19
360 g Glas 1 kg = 1,36 €
GRÜNKOHL 1 kg = 1,40 €
t2
49
APFELMUS
grob gehackt 600 g Packung
at
1,49
1 L = 1,99 €
HAK
iglo
st
sta
tt
1,
0,84
0,49
CD
MILDE SEIFE
69
versch. Sorten 125 g Stück 1 kg = 2,32 €
sta
sta
tt
tt
0,
0,
0,29
99
59
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr
Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW06, VOM 02. FEBRUAR BIS 07. FEBRUAR 2015
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!
Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr
Unsere Empfehlung vom Metzger! Lecker gefüllte
GRILLTASCHE „SALONIKI“
vom Schwein, mit Krautsalat u. Zaziki 100 g
0,69
Zarte
1 kg
1 kg
aus der Keule
Herzhafter
RINDERROULADEN
8,29
aus der Keule
RUMPSTEAK zart gereift
gefüllt mit Mett, Zwiebeln u. Paprika
0,69
1 kg
Unser Fischknüller!
Fangfrischer Fisch!
8,49
Maredo
BAUERNBRATEN
100 g
RINDERBRATEN O. -GULASCH
Pazifischer
THUNFISCH MSC zertifiziert gefrostet-getaut
29,90
100 g
2,99
Frischer
SCHWEINERÜCKENBRATEN ohne Knochen 1 kg
4,77
Purer Fleischgenuss!
Frisches
ROTBARSCHFILET zum Braten u. Dünsten 100 g
1,89
SKREI
ohne Kopf, der Winterkabeljau 100 g
1,29 Frisches
BACHSAIBLINGSFILET mit Haut, edles Filet 100 g
Deftiger
SPARGELBRATEN
mit gekochtem Schinken u. Spargel 100 g
0,69
CORDON BLEU BRATEN mit Schinken u. Käse 100 g
0,69
SCHWEINERÜCKEN
Frischer
mit BroccoliKäse-Füllung
SCHWEINEBAUCH
2,99
am Stück 1 kg
1 kg
Frischer
PUTENFILETBRATEN
KASSELER NACKEN mit Knochen 1 kg
Hkl. A, besonders mager
3,33
HINTERSCHINKEN saftig u. mager 100 g
1,11
Delikatess
BRATENAUFSCHNITT versch. Sorten 100 g
1,49
Rasting
SCHINKENWÜRSTE 2 x 375 g Stück 1 kg = 4,00 €
6,99
1 kg
2
St üc k
3,00
2,22
praktisch grätenfrei 100 g
GRAN TALERINO mit Kräutern o. Pfeffermantel 100 g
2,22
SYLTER HERINGSTOPF
2,29
mild, mit Sahne-JoghurtDressing
Gereifter Genuss! Südafrika – Weingut Springfontein
Rheinhessen – Weingut Winter
trocken, Jhg. 2007 o.
GRAUBURGUNDER
trocken, Jhg. 2011 0,75 L Flasche
1 L = 13,32 €
CAPE MOBY WHITE 1 L = 11,99 €
trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
8,99
60 % Fett i.Tr.
0,99
100 g am Stück
Baden – Winzergenossenschaft Oberbergener Bassgeige
SPÄTBURGNDER WEISSHERBST
Kabinett, feinherb, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
6,99
1 L = 9,32 €
9,99
0,99
Mosel – Weingut Richter
RIESLING GUTSWEIN
trocken o. lieblich, Jhg. 2013 0,75 L Flasche 1 L = 7,99 €
5,99
GRES SAVARIN ANANAS
DÉLICE D´ARGENTAL TRUFFE
SÜLZFLEISCHWURST
100 g
*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
CAPE MOBY RED
Thüringer originale
100 g
BUTTERFISCH
2,99
100 g
mit Rauchmantel am Knochen gegart 100 g
Geräucherter
gekocht, ohne Schale, gefrostet-getaut
TRUTHAHNBRUST
Herzhafte Wurstvielfalt!
Gekochter
5,99
COCKTAILGARNELEN
fruchtig-cremig 50 % Fett i.Tr.
4,44
100 g am Stück
2,77
Thüringer
ROT- O. LEBERWURST in der Krause 100 g
0,79
Thüringer
GRAN ARAGON
FILETROTWURST
PFEFFERSAFTFLEISCH
Thüringer
100 g
100 g
100 g
Thüringer
1,29
0,89
KNACKWURST im Ring
0,99
original spanischer Schinken 18 Monate gereift 100 g
2,99
MEULE DES ALPES
CASINO
10 Monate im Eisenbahntunnel gereift 45 % Fett i.Tr.
Französischer Weichkäse mit Calvados 50 % Fett i.Tr.
LEERDAMMER
Holländischer Schnittkäse 45 % Fett i.Tr.
Französischer Weichkäse 60-65 % Fett i.Tr.
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
2,77
3,49
0,79
GÉRAMONT
1,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Leckerer
2,29
Unsere Empfehlung vom Metzger! Lecker gefüllte
GRILLTASCHE „SALONIKI“
vom Schwein, mit Krautsalat u. Zaziki 100 g
0,69
Zarte
1 kg
1 kg
aus der Keule
Herzhafter
RINDERROULADEN
8,29
aus der Keule
RUMPSTEAK zart gereift
gefüllt mit Mett, Zwiebeln u. Paprika
0,69
1 kg
Unser Fischknüller!
Fangfrischer Fisch!
8,49
Maredo
BAUERNBRATEN
100 g
RINDERBRATEN O. -GULASCH
Pazifischer
THUNFISCH MSC zertifiziert gefrostet-getaut
29,90
100 g
2,99
Frischer
SCHWEINERÜCKENBRATEN ohne Knochen 1 kg
4,77
Purer Fleischgenuss!
Frisches
ROTBARSCHFILET zum Braten u. Dünsten 100 g
1,89
SKREI
ohne Kopf, der Winterkabeljau 100 g
1,29 Frisches
BACHSAIBLINGSFILET mit Haut, edles Filet 100 g
Deftiger
SPARGELBRATEN
mit gekochtem Schinken u. Spargel 100 g
0,69
CORDON BLEU BRATEN mit Schinken u. Käse 100 g
0,69
SCHWEINERÜCKEN
Frischer
mit BroccoliKäse-Füllung
SCHWEINEBAUCH
2,99
am Stück 1 kg
1 kg
Frischer
PUTENFILETBRATEN
KASSELER NACKEN mit Knochen 1 kg
Hkl. A, besonders mager
3,33
HINTERSCHINKEN saftig u. mager 100 g
1,11
Delikatess
BRATENAUFSCHNITT versch. Sorten 100 g
1,49
Rasting
SCHINKENWÜRSTE 2 x 375 g Stück 1 kg = 4,00 €
6,99
1 kg
2
St üc k
3,00
2,22
praktisch grätenfrei 100 g
GRAN TALERINO mit Kräutern o. Pfeffermantel 100 g
2,22
SYLTER HERINGSTOPF
2,29
mild, mit Sahne-JoghurtDressing
Gereifter Genuss! Südafrika – Weingut Springfontein
Rheinhessen – Weingut Winter
trocken, Jhg. 2007 o.
GRAUBURGUNDER
trocken, Jhg. 2011 0,75 L Flasche
1 L = 13,32 €
CAPE MOBY WHITE 1 L = 11,99 €
trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
8,99
60 % Fett i.Tr.
0,99
100 g am Stück
Baden – Winzergenossenschaft Oberbergener Bassgeige
SPÄTBURGNDER WEISSHERBST
Kabinett, feinherb, Jhg. 2013 0,75 L Flasche
6,99
1 L = 9,32 €
9,99
0,99
Mosel – Weingut Richter
RIESLING GUTSWEIN
trocken o. lieblich, Jhg. 2013 0,75 L Flasche 1 L = 7,99 €
5,99
GRES SAVARIN ANANAS
DÉLICE D´ARGENTAL TRUFFE
SÜLZFLEISCHWURST
100 g
*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
CAPE MOBY RED
Thüringer originale
100 g
BUTTERFISCH
2,99
100 g
mit Rauchmantel am Knochen gegart 100 g
Geräucherter
gekocht, ohne Schale, gefrostet-getaut
TRUTHAHNBRUST
Herzhafte Wurstvielfalt!
Gekochter
5,99
COCKTAILGARNELEN
fruchtig-cremig 50 % Fett i.Tr.
4,44
100 g am Stück
2,77
Thüringer
ROT- O. LEBERWURST in der Krause 100 g
0,79
Thüringer
GRAN ARAGON
FILETROTWURST
PFEFFERSAFTFLEISCH
Thüringer
100 g
100 g
100 g
Thüringer
1,29
0,89
KNACKWURST im Ring
0,99
original spanischer Schinken 18 Monate gereift 100 g
2,99
MEULE DES ALPES
CASINO
10 Monate im Eisenbahntunnel gereift 45 % Fett i.Tr.
Französischer Weichkäse mit Calvados 50 % Fett i.Tr.
LEERDAMMER
Holländischer Schnittkäse 45 % Fett i.Tr.
Französischer Weichkäse 60-65 % Fett i.Tr.
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
100 g am Stück
2,77
3,49
0,79
GÉRAMONT
1,49
*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)
Leckerer
2,29
Deutsche – meinLand
TAFELÄPFEL
„Elstar“, "Gala" (Must), "Braeburn" o. "Boskoop", Kl. 1 2 kg Bauernbeutel 1 kg = 0,89 €
1,77
Deutsche/Niederländische – EDEKA
CHAMPIGNONS weiß o. braun, Kl. 1 250 g Schale 1 kg = 3,96 €
0,99
Spanische/Israelische
Brasilianische
rot, Kl. 1 500 g Flowpack
"Honig-", "Galia-" o. "Cantaloupemelone", Kl. 1
PAPRIKA
1 kg = 1,98 €
0,99
ZITRONEN 1 kg = 1,76 €
MELONE
je Stück
0,88
dunkel, Kl. 1
1,99
1 kg
BANANEN
2,49
Spanischer
(Porree, Sellerie, Möhren, Blumenkohl und Petersilie) 500 g Schale 1 kg = 1,76 €
EDEKA Bio
PFLAUMEN
SUPPENGEMÜSE
Spanische – EDEKA Kl. 1, 500 g Netz
Chilenische/ Südafrikanische
EISBERGSALAT
0,88
Kl. 1
je Stück
0,88
1 kg
1,59
Südafrikanische
PFLAUMEN gelb, Kl. 1 1 kg
2,49
Zott
Danone
Arla
Dr. Oetker
mild, mit Frucht, versch. Sorten 150 g Becher
versch. Sorten 6 x 50 g Packung
"Der Sahnige" u. a. Sorten 200 g Becher
versch. Sorten, 3+1 Becher gratis 4 x 125 g Packung
SAHNE JOGHURT 1 kg = 2,33 €
0,35
FRUCHTZWERGE 1 kg = 3,70 €
Gut & Günstig
Mövenpick
1000 g Beutel
versch. Sorten 850 ml Packung
SUPPEN GEMÜSE
0,99
Knorr
FIX PRODUKTE versch. Sorten je Beutel
1,11
FEINE EISCREATION 1 kg = 2,93 €
2,49
Zentis
FRÜHSTÜCKSKONFITÜRE
BUKO 1 kg = 4,40 €
0,88
Luna
DEUTSCHES SUPPENHUHN Hkl. A tiefgefroren 1000 g Stück
1,49
1 kg = 3,30 €
1,29
Tempo
Softlan
KÖNIG PILSENER
30 x 10er Pack
versch. Sorten 1 L Flasche
1 L = 1,10 €
1,99
0,99
versch. Sorten 500 g Beutel 1 kg = 4,44 €
2,22
500 g Packung
1 kg = 5,16€
WEICHSPÜLER
INTERNATIONALE GERICHTE
versch. Sorten 250 g Beutel
EXPRESS REIS
zzgl. Pfand 20 x 0,5 L Kiste
10,99
WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!
0,99
Frosta
Dallmayr
0,49
TASCHENTÜCHER
1 kg = 1,98 €
Uncle Ben´s
versch. Sorten 200 g Becher
0,66
GÖTTERSPEISE
PRODOMO 1 kg = 9,38 €
4,69 WODKA GORBATSCHOW 37,5 % Vol. 0,7 L Flasche 1 L = 8,56 €
5,99
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, . Januar
11
Björn Becker ist MSC-Clubmeister Wülfrather Motorsportclub zieht Bilanz Wülfrath. Die Wertung der Clubmeisterschaft des MSC Wülfrath 2014 setzt sich aus insgesamt sieben Clubläufen und sechs allgemeinen Veranstaltungen des MSC-Wülfrath zusammen.
Bei den Clubläufen - vier Schotterslalomveranstaltungen, zwei Kartrennen sowie der WeckmannOrientierungsfahrt - errechnen sich die Punkte aus der Anzahl der Starter und der in diesem Lauf erzielten Platzierung sowie Teilnehmerpunkten. Bei den allgemeinen Veranstaltung (Altenfahrt, Autoschau, dem MSC I KSC - Jugendkartturnier sowie der Hilfe beim Slalom des MSCNeviges-Tönisheide) erhalten die Clubmitglieder Helferpunkte. Im Schnitt haben in diesem Jahr 6,5 Mitglieder an den jeweiligen Clubläufen teilgenommen bzw. Helferpunkte gesammelt. Insgesamt haben in diesem Jahr 23 Clubmitglieder an den Clubläufen teilgenommen bzw. bei den allgemeinen Veranstaltungen Helferpunkte gesammelt. Die ersten drei Plätze der Clubmeisterschaft 2014 belegten Björn Becker (1. Platz) mit 84,82 Punkten (6 Clubläufe, 4 x Helfer), Guido Staufrenberg (2. Platz) mit
Am Rosenhügel 33 - 35
SanierungSkonzepte Baugeschäft
Bauen • Sanieren • Reparieren Hügelstr. 68 · 42553 Velbert · tel./Fax 0 20 53/8 49 76 21/20 Faserarmierter Feuchteregulierputz
Die Preisträger des MSC Wülfrath (v.l.n.r.): Jan Pieth, Uwe Pettau (1. Vorsitzender), Dominic Schöning, Sarah Lissy, Guido Stauffenberg, Björn Becker, Udo Eigen (Sportleiter), Kai Pieth und Willy Pieth. Foto: MSC Wülfrath
75,64 Punkten (6 Clubläufe, 4 x Helfer) und Kai Pieth (3. Platz) mit 60,43 Punkten (4 Clubläufe, 1 x Helfer). Um den Damenpokal kämpften in diesem Jahr 4 Teilnehmerinnen. Die besten 3 sind Sarah Lissy (1. Platz), Ulla Lissy (2. Platz) und Julia Sehröder (3. Platz). Bester Neueinsteiger 2014:
In diesem Jahr gab es keinen Neueinsteiger, deshalb konnte der Verein keinen Pokal für den „Rookie of the Year“ vergeben. Auswärtsfahrer Wertung 2014: Dieses Jahr gab es nur 3 Clubmitglieder, die unter der Bewerbung des MSCWülfrath an offiziellen Veranstaltungen wie Rallyes, Sla-
lomveranstaltungen oder Rundstreckenrennen teilgenommen haben. Sie haben den MSC-Wülfrath in diesem Jahr bei diversen Veranstaltungen vertreten. Einer von ihnen hat es versäumt, seine Ergebnislisten abzugeben, daher konnte er nicht gewertet werden. Den ersten Platz belegt Dominic Schöning,
Platz 2 Björn Becker. Absoluter Clubmeister 2014 - das Ergebnis wird aus den Sparten Clubläufe und Auswärtsfahrer errechnet - ist Björn Becker vor Dominic Schöning. Weiterhin wurden drei langjährige Mitglieder geehrt: Georg Girnstein - 40 Jahre, Dietmar Rothermund und Jochen Schäfer - 30 Jahre.
Auszeichnung für USAAustausch Wülfrath. Das Gymnasium hat gestern offiziell die GAPP-Auszeichnung für ihren langjährigen erfolgreichen Schüleraustausch mit der Ames High School. GAPP steht für „German American Partnership Program“ (deutsch-amerikanisches Partnerschaftsprogramm). In Deutschland erhalten dieses Jahr nur insgesamt 17 Schulen diese Auszeichnung, darunter das Städtische Gymnasium Wülfrath. Zur Auszeichnung gehört auch ein Schild, auf dem das Gymnasium explizit als GAPP-Schule in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, dem GoetheInstitut und dem Pädagogischen Austauschdienst ausgewiesen ist.
Ihr Retter in der Not! Nachhaltige Feuchteregulierung | Einsparung von Arbeitszeit Dauerhafte Problemlösung | Enorme Salzbeständigkeit Weitere Informationen unter www.Meiring-Spezialbaustoffe.de oder direkt bei Firma Honsberg
Wülfrather Judokas gut in Form Dutch Open in Eindhoven Wülfrath. Beim traditionell sehr stark besetzten Turnier in der Niederlande gingen drei TBW-Kämpfer an den Start. Sie hatten noch die Kaderlehrgänge der letzten beiden Wochen „in den Knochen“, und so ging es in Eindhoven nicht um Platzierungen, sondern um eine Standortbestimmung.
Sophie Püchel konnte drei sehr gute Kämpfe in der Klasse bis 48kg zeigen. Die Athletin trat technisch vielseitig, jedoch an diesem Wochenende nicht mit der absoluten Konsequenz auf, die auf diesem internationalen Niveau verlangt wird. Fabienne Püchel konnte Ozan, Svenja, Lisa und Luna traten jetzt beim Vorlesewettbewerb der weiterführenden Schulen in Wülfrath an. Den sich in dem Teilnehmerfeld Wettbewerb in der Medien-Welt gewann letztlich Luna Linde vom Gymnasium, die Wülfrath beim Kreisentscheid bis 52kg den Poolsieg sichern am 18. Februar im Kreishaus vertreten wird. Foto: Mathias Kehren und zeigte in der Vorrunde
schöne Ipponwürfe und Bodenaktionen. Im Einzug ins Finale musste sie sich nach 2:30 min gegen eine Schwedin geschlagen geben. Um Platz 3 gab es einen körperlich sehr harten Kampf auf Augenhöhe, der durch eine Kontertechnik knapp entschieden wurde. Ein starker 5. Platz ist ein gutes Ergebnis, mit dem sich die NWJV-Kämpferin in die Ergebnisstatistik eintragen konnte. Maurice Püchel startete erstmals in der Gewichtsklasse bis 73kg und konnte mit seinem holländischen Mitfavoriten mithalten. Am Ende führte eine kleine Bestrafung zum knappen Ausscheiden des Wülfrather DJB-Kaderatlethen. ���� ���
��� ���� ��� ���
��� �� �� �� ��� ��� � ����� ��� ������ ������ � ����������� ������������ ����� � � ������� ������ ���
�����
��
����
��
� ������� �����
� � ���������
� � ������ ���
� ��������
������ ����
������������������� ��������� ���� ���������� ���� ��������� � � ��������� � � ���������� � � ��� �������� ��� ���� ��� �������������������� ���������� ��� ��� ��� ���� ������� ����� �������� ���� ����� ��������� ��� ��� ���� ��� ��� ��� �� �� �� ������� ������������� �������� �� ���� ���������� � �� ������������ ���������� ��� ������������������ ����� �������������������� �������� �� ������������ �������� �� ��������� ��� ��� �� �� ����� � ���� �� ������������ ������� �� �������������� ������ ��� ����� ������� ����������� ������������ ���� ��� ��� ��� �� � �� �� ������ ��� ��� ����������� ��������� ��� ����� ���� ��� ��� ��� �� ����������� ���� ����� ������������������ �
�����������
Ihr individuelles Angebot erfahren Sie bei:
��� ������������� ������� �������� ��� ����
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � �� ���������������������
����������� ��� � �������
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � �� ��������������������� ����������� ��� � �������
12
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
Wir waren 8 Wochen ohne Telefon dank Telekom ! ! !
W o rl d - F
i s h - P ro d u c t ´ s
H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de Karneval-Fisch-Sonderverkauf ! ! ! Mit ca. 80 Sorten Fisch und Spezialitäten aus aller Welt.
Vom 02.02. bis 21.02.2015 Geöffnet von 10 – 19 Uhr Samstag von 8 – 15 Uhr
Immer und immer wieder Omas große Norweger Bratheringe.
Solange Vorrat reicht. Bitte Topf und Deckel mitbringen ! ! ! Spitzen-Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln vorrätig. Leckereien für die Feiertage auf Vorbestellung ! ! ! Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat, Krebsfleisch und Scampis in Knofi.
Im Angebot ! ! !
Chortag Velbert. Der Velberter Chortag wird dieses Jahr im Bürgerzentrum Birth / Losenburg ( BiLo ) stattfinden. Am 20. Juni im Rahmen des bundesweiten „Tag der Musik!“ können sich die Velberter Chöre dort in ihrer Vielfalt von 14 bis 18 Uhr präsentieren. Ob Kinder- und Jugendchor oder Seniorenchor, Kirchen-
Brand in Industriebetrieb
Für Auszeichnung durch die Kreisverkehrswacht
Wehr ist zwei Stunden lang im Einsatz
Kreis Mettmann. Kraftfahrern, die sich durch langjährige Fahrpraxis als verkehrssicher bewährt haben, kann die von der Deutschen Verkehrswacht gestiftete Auszeichnung verliehen werden. Gleichzeitig müssen sie sich verpflichten, auch weiterhin durch umsichtiges, rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern ein Vorbild zu sein.
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
Tel. (0 20 58) 91 04 00
Velbert. Der Brand einer Sandstrahlmaschine in einem metallverarbeitenden Betrieb an der Stahlstraße hat am heutigen Mittwochvormittag zu einem gut zweistündigen Einsatz der Feuerwehr geführt.
Gegen 7.30 Uhr war Alarm ausgelöst worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Firmenangehörige die Flammen mit Pulverlöschern bereits äußerlich gelöscht, berichtet die Wehr. Nach Öffnen des Aggregates Anzeige
Mit dem schon traditionellen „Angrillen“ feierten die Autohäuser Croll & Sondermann an der Selbecker Straße 18 in Heiligenhaus und an der Bonsfelder Straße 33 in Langenberg die Einführung des neuen Corsa.
Trotz des starken Schneefalls waren viele Besucher gekommen, um den neuen Corsa, der in mittlerweile fünfter Generation vom Band läuft, in Augenschein zu nehmen. Vom „indoor“ aufgestellten Gasgrill gab es leckere Würstchen und Steaks bei deren Verzehr Der neue Corsa bietet innovative Technik in seiner Klasse. Foto:Mathias Kehren wunderbar gefachsimpelt ßerdem bietet das Modell Verkehrsschild-, Fernlicht- selten anzutreffen sind. Zur wurde. Der neue Corsa ist gegen- mit dem automatisch len- und Spurhalteassistent so- Markteinführung gewährt Parkassistenten, wie Abstandsanzeige und das Autohaus Croll & Sonüber seinem Vorgänger et- kenden was gewachsen, was sich in dem Toter-Winkel-Warner, Front kol lisionswar ner dermann 1100 Euro Bonus einem geräumigeren In- der Opel-Frontkamera der High-Tech-Features, die in beim Kauf eines neuen Opel nenraum widerspiegelt. Au- zweiten Generation mit diesem Fahrzeugsegment Corsa.
kurz
Montag – Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr Wilhelmstr. 185 –187 • 42489 Wülfrath
teilnehmer durch eine öffentliche Auszeichnung ihre Würdigung erfahren. Freunde, Verwandte, Kollegen können Mitbürger aus ihrem Umfeld bis zum 20. März für eine Auszeichnung vorschlagen. Die notwendigen Unterlagen können bei der Kreisverkehrswacht Mettmann, Düsseldorfer Str. 26, 40822 Mettmann, oder per E-Mail an Kreisverkehrswacht(at) kreis-mettmann.de angefordert werden.
Corsa in fünfter Generation
mittel
Zum 40. Jubiläum ab 40 € gibt es 5 € Rabatt + 1 Geschenk für jeden Kunden! Pro Person nur einmal gültig! Angebot gilt bis 28. 2. 2015
Kosmetik Studio
lang
Damenschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,– . . . 12,– . . . 14,– Waschen, föhnen oder legen inkl. Spülkur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,– . . . 14,– . . . 16,– Waschen, schneiden selber föhnen inkl. Spülkur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,– . . . 15,– . . . 17,– Waschen, Schneiden, föhnen inkl. Spülkur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,– . . . 21,– . . . 23,– Färben ohne Ammoniak / tönen / färben / Volumenwelle Strähnen / Dauerwelle / Färben oder Strähnen mit 2 Farben alles inkl. waschen, schneiden, föhnen & Haarkur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38,– . . . 42,– . . . 46,– Dauerwelle & tönen inkl. waschen, schneiden, föhnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53,– . . . 55,– . . . 58,– Färben & Strähnen inkl. waschen, schneiden, föhnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53,– . . . 55,– . . . 58,– Tönen & Strähnen inkl. waschen, schneiden, föhnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53,– . . . 55,– . . . 58,– 10 Strähnen – jede Länge inkl. Spülkur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,– Hochsteckfrisur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 25,– Echthaarverlängerung 30 – 60 cm, 100 Stück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175,– Augenbrauen zupfen mit Faden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,– Augenbrauen färben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,– Wimpern färben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,– Herrenschnitt inkl. Styling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,50 Herrenschnitt inkl. waschen, schneiden, föhnen, Styling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50 Kinderhaarschnitt bis 6 Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,–
Öffnungszeiten:
formation der Kraftfahrer wird immer häufiger eine „Klimaver schlechterung“ im Miteinander auf der Straße beklagt. Viele Kraftfahrer haben aber oft in jahrzehntelanger Fahrpraxis durch ihr Verhalten versucht, ein Mehr an partnerschaftlichem Verhalten in den Verkehrsalltag zu tragen und vorzuleben - nicht schulmeisternd - sondern praktizierend. Eben dieses Verhalten soll beispielgebend für andere Verkehrs-
„Angrillen“ im Autohaus
Anzeige
chor oder Frauenchor – alles ist erwünscht und willkommen. Ein etwas international ausgerichtetes Programm ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Anmeldungen sind bis Ende März zu richten an die Musik- und Kunstschule, Klaus Heyens, Kaiserstraße 12 in 42549 Velbert oder per E-Mail an klaus. heyens@velbert.de.
0 20 58-78 84 46
Vorbilder im Straßenverkehr melden
Trotz der umfassenden In-
Kibbelinge gefüllt mit Fisch und Käse
SuperTIPp • Samstag, . Januar
PermanenT maKe-uP Augenbrauen NEU (2 Behandlungen
........................
250,–
(2 Behandlungen) . . . . . . . . . . . . . . . . .
250,–
(2 Behandlungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250,–
Lidstrich oben oder unten Lippenkontur
Lippen-Vollschattierung
(2 Behandlungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Augenbrauen-Korrektur
...............................
Seidenwimpernverlängerung Gesichtsbehandlung Classic-Massage
(2 Behandlungen) . . . . . . . . . . . .
400,– 150,– 150,–
(1½ Stunden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40,–
(40 minuten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35,–
Handpflege mit Maniküre
...............................
Handpflege mit Maniküre und Nagellack
...............
15,– 18,–
Augenbrauen zupfen
(mit Faden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6,–
Augenbrauen färben
.....................................
5,–
Wimperndauerwelle
.......................
15,–
Wimpern färben
.............................
Abend-make-up
...........................
20,–
............................
15,–
Tages-make-up
5,–
Melike Tasdemir 20 % auf alle Tel. 01 57-38 41 84 04 Dienstleistungen Wilhelmstr. 185 – 187 über 200 € 42489 Wülfrath bis zum Bei Hairdesign forever young 28. 2. 2015
entdeckte ein unter Atemschutz vorgehende Trupp jedoch weitere Glutnester im Innern. Dort brannten Filtermatten, weitere Maschinenkomponenten und Staub, so dass die Maschine und eine Absauganlage demontiert werden mussten. Brennendes Material wurde noch im Gebäude mit Pulverlöschern gelöscht beziehungsweise mit einem Gabelstapler ins Freie geschafft und dort mit einem C-Rohr gelöscht. Des weiteren kontrollierten die Einsatzkräfte mit Hilfe einer Drehleiter die Rohre der Absaugung und die zugehörigen Dachbereiche mit einer Wärmebildkamera. Weitere Löschmaßnahmen waren aber nicht erforderlich. Menschen kamen nach Angaben der Feuerwehr durch den Brand nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Stahlstraße im Bereich der betroffenen Firma für den Verkehr gesperrt. Der Einsatz der Feuerwehr, die mit Kräften der beruflichen Wache sowie Mitgliedern von drei freiwilligen Löschzügen vor Ort war, endete um 9.48 Uhr.
Mariner sucht Mitstreiter Langenberg. Frank von Hagen bleibt Vorsitzender der Marinekameradschaft Langenberg. Die Jahreshauptversammlung hat ihn ebenso wie den 2. Vorsitzenden Michael Thelen und Kassierer Hans Wülfing im Amt bestätigt. Nächster Termin ist das traditionelle Labskausessen am 7.Februar im Hotel „Zum Deutschen Eck“ in Langenberg zu bekommen. Gäste, die den Verein kennenlernen möchten, sind daher zu allen Veranstaltungen willkommen.
BriefmarkenSammler
Velbert. Am Donnerstag, 5. Februar 2015, um 19.30 Uhr, trifft sich die Briefmarken-Samm ler-G emeinschaft Velbert zum Tauschen in ihrem Vereinslokal Bürgerstube, Kolpingstraße 11. Aus organisatorischen Gründen finden die Tauschabende bis auf weiteres nun immer am ersten Donnerstag im Monat statt, der Vereinsabend mit Vorträgen, Referaten, Filmvorführungen etc. dagegen am dritten Donnerstag. Auch Gäste sind eingeladen.
SKFM informiert Velbert. Die SKFM infor-
miert am Montag, 9. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr rund ums Thema „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“ im VHS Haus, Nedderstraße 50. Die Teilnahme ist kostenlos.
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Innovative Weiterbildung in der Pflege
– Anzeige –
Projekt Flexicare 50 plus: Überall lernen am Tablet-Computer Niederberg. Bundestagsabgeordneter Peter Beyer (CDU) gratulierte dem Klinikum Niederberg und dessen Projektteilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Projekts „Flexicare 50+“.
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein innovatives Projekt zur Förderung der beruflichen Bildung von Pflegepersonal in der Altersgruppe „50 plus“. Erprobt werden in Niederberg und zwei weiteren Klinikverbünden neue Modelle zur Weiterbildung mit Tablet-PCs im Berufsalltag. Nach acht Stunden anstrengendem Frühdienst noch zwei Stunden Fortbildung? Das ist für viele Pflegende eine echte Herausforderung, will man auf dem aktuellen Wissensstand bleiben. „Flexicare 50+“ bietet dazu eine echte Alternative. 30 ältere, erfahrene Pflegende aus dem Klinikum Niederberg erproben den Einsatz von mobilen Endgeräten (Tablet-PCs), um über diesen Weg Bildungsangebote abrufen zu können. Die Pflegenden im Klini-
Organisatoren und Teilnehmer des Projekts „Flexicare 50+“.
kum Niederberg können damit ihr Lernverhalten flexibel steuern, indem sie Lernzeiten und Lernorte selbst wählen. Wenn der angebotene Lernstoff zu umfangreich ist, kann an jeder Stelle gestoppt und zu einem späteren Zeitpunkt weiter daran gearbeitet werden. Professorin Margot Sieger, Gesamtprojektleiterin und Studiengangsleiterin der SRH Fachhochschule für Gesundheit in Gera, stellte mit
ihrem Team von wissenschaftlichen Mitarbeitern sicher, dass die angebotenen Lerninhalte den zunehmenden wissenschaftlichen Anforderungen an den Pflegeberuf entsprechen. Der Bundestagsabgeordnete für Heiligenhaus, Ratingen Velbert und Wülfrath Peter Beyer gratulierte den Projektteilnehmern zum erfolgreichen Abschluss dieses innovativen Projekts und
Foto: Mathias Kehren
freut sich, dass dieses Projekt dank der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus dem Europäischen Sozialfond der Europäischen Union realisiert werden konnte. Das Gesamtbudget für das Projekt beträgt immerhin 1,5 Millionen Euro, von denen etwa 10 Prozent nach Velbert fließen. Davon wurden die mobilen Endgeräte finanziert und die Stellenanteile von
zwei Tutoren vergütet, die den Mitarbeitern technisch und methodisch-didaktisch Hilfestellung vor Ort bieten sollen. „Das Projekt trägt im besonderen Maße zur Sicherung der Arbeitsplätze von älteren Mitarbeitern in Kliniken bei, weil sie lernen, flexibel mit allen Herausforderungen im Pflegeberuf umzugehen“, begrüßt Peter Beyer die Initiative am Klinikum Niederberg. Auch die Projektteilnehmer selbst waren vom Projekt und dessen Elementen begeistert. So berichteten Gudrun Surberg-Finke und Dagmar Hindenburg, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen im Klinikum Niederberg sowie Andre Volmer, Betriebsratsvorsitzender und ebenfalls Gesundheits- und Krankenpfleger im Klinikum Niederberg, von ihren Erfahrungen als Projektteilnehmer. „Viele Aspekte dieses Projekts sind sehr hilfreich und vor allem optimal an die Bedürfnisse der Mitarbeiter aus der Pflege angepasst- so macht Fort- und Weiterbildung wieder Spaß“, berichtet Andre Volmer.
Erstmals über 500 Millionen Euro „Rekord-Umsatz“ bei Witte Automotive
Velbert. Die halbe Milliarde ist geknackt: Im Jahr 2014 hat Witte Automotive einen „Rekord-Umsatz“ von rund 530 Millionen Euro erwirtschaftet und seinen
Umsatz das fünfte Jahr in Folge gesteigert.
„Es ist einfach toll, was wir mit unseren hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreicht ha-
ben“, sagt Geschäftsführer Rainer Gölz. „Ein weiteres erfreuliches Ergebnis ist, dass bei uns inzwischen gut 3.900 Menschen beschäftigt sind.“
Für das Jahr 2015 erwartet der Velberter Automobilzulieferer für Fahrzeugzugangssysteme weiteres Wachstum. Außerdem soll die vernetzte Technik in den Autos der Zu-
kunft noch stärker als bisher im Mittelpunkt stehen. „Alles, was mit Internet, Smartphone und Co verknüpft werden kann, wird auch verknüpft“, so Gölz.
Kollegen helfen im Kampf gegen Leukämie
13
p KoWchtip S von
alter und
aScha
Maronensuppe Zutaten für 4 Personen: 500 g geschälte & gekochte Maronen 2 EL Butter 2 Schalotten in feine Streifen geschnitten Spritzer Weißwein 500 ml Sahne 750 ml Kalbsfond Salz/Pfeffer aus der Gewürzmühle
Vorm Servieren mit dem Zauberstab aufschäumen und heiß anrichten.
Tipp:
Mag man keine Maronen, kann man diese Suppe auch gut mit frischen Pilzen oder frischen Gemüsen (Porree, Knollensellerie etc.) (gesäubert und in Olivenöl kurz angeschwitzt) zubereiten. Das Gemüse muss evtl. länger Zubereitung: Schalotten in Butter farblos gekocht werden! andünsten und Maronen zugeben. Mit Weißwein abDiese Produkte erhalten Sie bei: löschen und mit Sahne und Fond aufgießen. Ca. 30 Minuten kochen und mit dem Mixer oder Zauberstab sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein feines Sieb passieren.
WILDE KIPPE? MÜLL? UNRAT? HILFE UND RAT durch ein Telefonat:
Mitarbeiter von Bilfinger Mauell ließen sich als Stammzellenspender registrieren Velbert. Gemeinsam gegen Blutkrebs: Diesem Motto haben sich die Mitarbeiter von Bilfinger Mauell in Velbert angeschlossen.
Als sie im vergangenen Jahr erfuhren, dass ihr Kollege Uwe Hülsemann an Leukämie erkrankt war und einen Stammzellenspender suchte, wollten sie ihn gemeinsam unterstützen. 70 Kollegen ließen sich als Stammzellenspender registrieren und die Belegschaft sammelte für eine Spende an die Deutsche Knochenmark Spenderdatei (DKMS). „Die Kollegen kamen mit ihren Ideen zu mir und wir haben eine so genannte Be-
triebstypisierung bei Bilfinger Mauell in Velbert durchgeführt und eine Sammelspende organisiert“, sagt Thomas Brinkmann, der sich als Betriebsratsvorsitzender der Gesellschaft um die Koordination kümmerte. Bei einer Betriebstypisierung werden alle Mitarbeiter einer Gesellschaft umfassend über das Thema Stammzellenspende informiert und eine Registrierungsaktion vom Unternehmen organisiert. Die Kosten für die Typisierung bei Bilfinger Mauell wurden über den Härtefonds des Konzerns finanziert. Der Fonds wurde eingerichtet, um Mit-
arbeitern des Konzerns in besonderen Fällen schnelle und unbürokratische Unterstützung zu gewähren. Über die Verwendung der Mittel entscheidet ein Gremium von Arbeitnehmervertretern. Der DKMS zufolge findet nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten innerhalb der Familie einen passenden Spender. Der Großteil der Erkrankten benötigt deshalb einen nicht verwandten, fremden Spender. Sich als Spender zu registrieren ist ganz einfach: Zur Typisierung wird mit einem Wattestäbchen ein Abstrich der Wangenschleimhaut ge-
nommen. Die DKMS speichert die Analyseergebnisse
Uwe Hülsemann hat im vergangenen Jahr eine Stammzellenspende erhalten. Foto: Bilfinger Mauell
in einer zentralen Datei und stellt diese anonymisiert zur Verfügung. Uwe Hülsemann hatte Glück, ein passender Spender wurde identifiziert und er erhielt eine Stammzellenspende. Die positiven Erfahrungen und das gemeinsame Engagement haben die Kollegen darin bestärkt, auch in Zukunft die Arbeit der DKMS zu unterstützen. Ihr Fazit: „Wir würden uns freuen, wenn wir weitere Kollegen für die Idee einer persönlichen Registrierung als potenzieller Spender oder für eine Initiative zur Betriebstypisierung begeistern können.“
TECHNISCHE BETRIEBE VELBERT
www.tbv-velbert.de
vermeiden verwerten entsorgen r e i n i g e n
mymuell.de/app
Oberschlesier
Bingo
Heiligenhaus. Alle Oberschlesier aus Heiligenhaus sind eingeladen, am Sonntag, 8. Februar, ab 15 Uhr im „Haus Oberschlesien“ in Ratingen-Hösel an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen und über Fahrten und andere Aktivitäten abzustimmen.
Velbert. Am Dienstag, 3. Februar, wird wieder Bingo im Café Kirchplatz in Tönisheide gespielt. Doris und Lothar Jäger laden ein und haben viele Preise dabei. Ab 16 Uhr rollen die Kugeln. Wer mitspielen möchte, muss mindestens 16 Jahre sein.
14
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Garten- und Landschaftsbau · Baumpflege Harkortstraße 14 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 2 11 93 · Fax (0 20 51) 2 21 94 gebr.prager@t-online.de · www.gebr-prager.de
Alte Raum-Decke? h streichen! t i h ! Nie mehr Ni Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Das Decke-unterDecke-System
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
„Ich wohne, wie es mir gefällt!“ Flexible Decken bieten Modernisierern viel Gestaltungsfreiheit
(epr) Nirgendwo sonst lässt sich das eigene Selbst so gut verwirklichen wie zu Hause. Von der Wandfarbe über die Auswahl und Platzierung der Möbel bis hin zu den Dekorationen und Accessoires: Nur in den eigenen vier Wänden kann man sich bei Einrichtung und Gestaltung richtig austoben – und muss das sogar tun, um sich daheim rundum wohlfühlen zu können. Und womit ließe sich den Wohnräumen besser der persönliche Stempel aufdrücken als mit einer individuell designten Decke?
Aufgrund ihrer großen Fläche – nur unterbrochen durch Lampen – beeinflusst eine Decke die Atmosphäre im Raum maßgeblich mit. Alte Verkleidungen aus Holz, abblätternde Farbe und vergilbte Tapeten über dem Kopf tragen jedoch
nicht gerade dazu bei, das Flair gemütlich zu machen. Dass es auch anders geht, zeigt die Firma PLAMECO mit ihren flexiblen Decken. Seit mittlerweile über 30 Jahren stellt sie Zimmerdecken her, die sowohl in verschiedenen Farben als auch mit unterschiedlichen Dessins eine gute Figur machen. Ob matt, glänzend oder mit Zierprofilen, mit integrierten Spots oder zeitlos schlicht: Die elastischen Decken sind derart vielseitig, dass sie harmonisch zu jedem Wohnstil passen. Wohn-, Schlaf- und Esszimmer sowie Küche, Flur und Bad erhalten damit ein neues Gesicht. Wie die flexiblen Decken an die Decke kommen? Die Handwerksprofis von PLAMECO montieren sie ganz einfach unterhalb der vorhandenen Decke, sodass Holzverkleidungen, Ta-
peten und Co gar nicht erst entfernt werden müssen. Dreck und Schmutz halten sich dabei in Grenzen, sodass die Bewohner ihre vier Wände nicht ausräumen, sondern ihre Möbel lediglich abgedeckt werden müssen. Innerhalb von kürzester Zeit und fast ohne Lärm sind die flexiblen Zimmerdecken montiert. Übrigens: Es ist empfehlenswert, im Zuge der Deckensanierung auch direkt die Beleuchtung zu erneuern. Spots lassen sich beispielsweise an jeder beliebigen Stelle einbauen. Die Kabel verschwinden dabei einfach unter der neuen Decke – ohne Mehraufwand! Wer wird denn da noch „an die Decke gehen“? Weitere Informationen und den direkten Weg zum Fachbetrieb in der Nähe gibt es unter www.plameco.de.
Matt, weiß und mit integrierten Spots an der richtigen Stelle – in der Küche und direkt über dem Esstisch – wirkt die flexible Zimmerdecke hell und freundlich. (Foto: epr/PLAMECO)
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Januar
15
Mikrozensus 2015 gestartet Jeder hundertste NRW-Haushalt wird befragt Wie viele Familien mit Kindern gibt es in NRW? Wie ist die Situation alleinerziehender Mütter oder Väter in unserer Gesellschaft? Wie viele Mütter sind berufstätig? Wie haben sich Teilzeitbeschäftigung und befristete Arbeitsverhältnisse entwickelt? Antworten auf diese und ähnliche von Politik, Wissenschaft und Medien häufig gestellte Fragen gibt der „Mikro-
zensus“, für den in NRW jährlich rund 76 000 Haushalte befragt werden. Die Durchführung der Erhebung ist gleichmäßig auf alle Wochen des Jahres verteilt und entspricht damit dem europäischen Standard. Jeden Monat erhält daher jeweils ein Zwölftel der ausgewählten Haushalte (rund 6 300) Besuch von einem der ca. 350 Interviewer/-innen des Landesbetriebes In-
strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Die Fragen betreffen im Wesentlichen persönliche Merkmale wie Alter, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Schulbesuch, Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche und Altersvorsorge. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht eine Auskunftspflicht. Bei der Beantwortung der Fragen auf freiwilliger Basis hoffen die Statistiker auf hohe Beteiligung und
formation und Technik Nordrhein-Westfalen, der in seiner Funktion als statistisches Landesamt zuständig für die Durchführung der Befragung in NRW ist. Die Interviewer/innen kündigen ihren Besuch zuvor schriftlich an und können sich durch einen Ausweis legitimieren.
Um Datenschutz und statistische Geheimhaltung zu gewährleisten, sind sie zur
wahrheitsgemäße Antworten. Die Ergebnisse sind Basis für politische und wirtschaftliche Entscheidungen. Die einfachste und zeitsparendste Art der Auskunftserteilung ist das persönliche Inter-view; die sorgfältig ausgewählten und intensiv geschulten Interviewer/-innen sind mit Laptops ausgestattet, um den Aufwand für die Befragten möglichst gering
zu halten. Die Haushalte haben aber auch die Möglichkeit, selbst einen Fragebogen auszufüllen und diesen per Post an den Landesbetrieb zu senden. Der Mikrozensus wird seit 1957 jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Es handelt sich um eine sog. Flächenstichprobe, das heißt, es werden nach einem mathematischen Zufalls-
verfahren Straßenzüge bzw. Gebäude ausgewählt. Die Haushalte, die in diesen „ausgelosten“ Gebäuden wohnen, werden vier Jahre lang befragt. In jedem Jahr wird zur Entlastung der Befragten ein Viertel der Haushalte durch andere ersetzt. In Wülfrath werden 2015 insgesamt 11 befragt, wobei zu einem Auswahlbezirk durchschnittlich sieben Haushalte gehören.
STELLENANGEBOT G-W-Installateur/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.02102-54000 Elektriker/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel. 0210254000 Erf.Kraftfahrer FS CE (KL. 2) in VZ für sofort gesucht. MIT MODULE ! Termine unter Tel.: 0172 - 9143942 tgl. ab 10.00h Transporte J.Rein Suchen zuverlässige Putzhilfe für ca. 4 Std. / Woche in Mettmann. Tel.: 017632058568 Zuverlässige Reigungskraft für die Reinigung unserer Praxisräume in Velbert Neviges gesucht. Tel.: 02053 - 5011266 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569 Ab sofort Produktionshelfe rin Vollzeit(3-Schicht-System) gesucht.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Bewerbungen an:info @metallveredelung-montero.de oder telefonisch:02056-6696. Produktionshelfer (m/w) und Staplerfahrer (m/w) mit Schichtbereitchaft für den Raum Essen und Umgebung gesucht! HNI Holger Notthoff Industriepersonal GmbH, Dorotheenstraße 1, 45130 Essen, ( 0201 / 24747-0, bewerbungen@hni.de, www.hni.de Zur Vergrößerung unseres Teams benötigen wir Sa.,So. und feiertags,7-10Uhr,einen zuverl. Schüler(ab 17 J.)od. Studenten in Rtg.-Hösel.Reitanlage Gut Vogelbusch Telefon 0163/4258223 Aushilfen auf 450,--€ Basis für Holzhackarbeiten gesucht. Motorsägenschein erforderlich. Gebr.Prager GmbH 02051/21193 Kleines Unternehmen sucht eine flexible Aushilfe für leichte Tätigkeiten - ca. 7 - 10 Std. Die Woche / vormittags in Neviges. Aufgaben: Zusammenstellung von kosmetischen Artikeln und diese Versand fertig verpacken. Wir bitten um eine eMail - Bewerbung in Kurzform: mc@cn-factory.de Mitarbeiter / in gesucht für Teilzeitstelle ca. 100 Std. für die Star Tankstelle in Velbert Neviges. Tel.: 0178 / 2188470
Suche deutschsprachige flexible Reinigungskraft ( Treppenhaus ) auf Steuerkarte, ca. 15 Std. wchtl. ( 9,50 € Std.Lohn ) Arbeitszeit: Mo.-FR. ab 7.30 Uhr Tel.: 02051 / 605227 (AB) o. 0157 - 54416985 ( K + K Hausmeisterservice )
Wir suchen ab sofort eine
STORE LEITUNG für unseren Original Clothes Store Essen-Kupferdreh
STELLENGESUCH Industriekaufmann 29 Jahre mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen,tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle. Tel.: 0157 / 52951730 Platten, Fliesen, Marmor, Natursteine und Betonstein, reinigen, schützen, pflegen. Rund ums Haus sehr günstig! Tel.: 0177 - 9106868 Buchhalterin, 54 J., in ungekündigter Stellung, kümmert sich gerne um die Abwicklung Ihrer Buchhaltung (kontieren, erfassen, abstimmen etc.) und auch die Lohnund Gehaltsabrechnung, Chiffre: 1417 Kfm. Angestellte, 53J. Sucht eine Arbeitsstelle im Büro, Versand od. Gärtnerei. Teilzeit / Vollzeit i. Raum Velbert u. Umgebung. Tel.: 017630732028 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle, Privat oder Büro Tel.: 0152 / 13524198 NEBENVERDIENST Haushaltshilfe (alle Haushaltstätigkeiten) von Rentner/Rollstuhlfahrer gesucht, ab sofort, VB 10,-/Std, ME West, 1x/Woche, 2-3 Std., gute deutsche Sprachkenntnisse erwünscht, Tel. 02104 / 9574000 Mo.-Fr. ab 10.00 Uhr Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 To. mit Anhänger auf 450€ Basis gesuc ht, gerne auch Rentner. Kontakt unter Tel. 02058 / 3521
ORIGINAL CLOTHES
Mode die dich anzieht...
- Gesamtverantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg der Filiale - Kosten- und umsatzorientierte Leitung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den Lieferanten - Sie schaffen mit Ihrem Team eine positive und dynamische Atmosphäre, die eine optimale Kundenbetreuung ermöglicht - Übernahme aller operativen Aufgaben von der Organisation des Tagesgeschäfts, der Personaleinsatzplanung, der Umsetzung von Marketing-/ und Merchandising-Konzepten bis hin zur Kassenverantwortung und dem Beachten von Markenrichtlinien.
DAS BRINGEN SIE MIT - Einen Abschluss im kaufmännischen Bereich, idealerweise zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in vergleichbarer Position und entsprechende Personalführungserfahrung - Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket - Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie analytische Fähigkeiten - Eine pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Umsetzungsstärke - Ein hohes Maß an Motivations- und Begeisterungsfähigkeit - Ein gepflegtes Erscheinungsbild, Kommunikationsstärke und Leidenschaft für Mode - Gute verkäuferische und rhetorische Fähigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit frühestmöglichem Starttermin und Gehaltsvorstellung per E-Mail oder Post.
Original Clothes OC GmbH Mode die dich anzieht...
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.
Telefon 02 09 / 20 44 49
Breslauerstrasse 6, Raum 906 41460 Neuss t.geismann@original-holding.de
Mitarbeiter/in (Service/Küche)
Medienberater (m/w) im Angestelltenverhältnis.
Ihre Stärken: Sie mögen Menschen, Sie denken positiv, Sie sind freundlich und sprachgewandt, Sie arbeiten engagiert und zuverlässig. Dann sind Sie bei uns richtig!
www.supertipp-online.de
Wir bieten: hohes Monatsgehalt, zusätzliche Prämien, Festanstellung, Einarbeitung ist gewährleistet Wir freuen uns auf ihren anruf Tel. 02 02-76 94 79 50
Werbung Wirkt
.. .
…vor allem am Samstag!
mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift, sozialversicherungspflichtig/450-€-Basis. AZ: Mo. – Fr. von 6.30 – 11 Uhr nach Absprache Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel. 01 51 - 11 99 13 45 Tel. 0 21 02 - 61 82 98
Azubi zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten gesucht.
Wir sind ein junges, aufstrebendes Unternehmen in der Metallbearbeitungsbranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum sofortigen Eintritt
Mitarbeiter (m/w) für folgende Bereiche: Elektrik, Elektronik, Elektrotechnik und Mechatronik. Da es sich um Vollzeitstellen handelt, bei der nach einer Einarbeitungszeit selbstständiges Arbeiten vorausgesetzt werden muss, wäre eine längere Erfahrung in den jeweiligen Bereichen von Vorteil. Zudem suchen wir
Maschinenbediener
Unser Team sucht einen engagierten, lernfreudigen Azubi zur Ausbildung ab Sommer 2015.
mit der Bereitschaft zur Schichtarbeit (3 Schichten).
Zahnarztpraxis Reinhard Murach
Chiffre-Nr. 1418
Kuhlendahler Straße 4, 42553 Velbert
Hinweis: Aus rechtlichen Gründen können wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Wir stellen ein:
Kinder-Casting
(Industriemontage)
die größte Casting-agentur für Kinder & Jugendliche sucht dringend für große Kino-, tV-Produktionen und Fotowerbung neue gesichter von 0 – 28 Jahren info: 0 22 34/9 24 40-40
Elektroinstallateure Imbiss-Verkäufer oder -Verkäuferin für unser Schnellrestaurant in Mettmann gesucht. Vorkenntnisse sind von Vorteil. Tel. 01 72/2 30 15 08 oder 0 21 04/7 45 25, Fax 0 22 68/9 28 35
Telefon ab Montag, 8 Uhr, 0 20 58/7 36 00 Elektrotechnik Schiemann 42489 Wülfrath
in ratingen am 7. 2.
sunshine-casting.com
Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!
für Café in Mettmann sofort auf 450-€-Basis gesucht.
Tel. (01 57) 77 21 30 61
Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Expansionskurs
Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams suchen wir ab sofort mehrere
Ratingen/Hösel
Reinigungskräfte/Aushilfe m/w
www.ahs-essen.de
DAS ERWARTET SIE
ORIGINAL CLOTHES
AllgemeIne HygIene SeRVIce
Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in
Hygiene oHne Kompromisse
STELLENMARKT
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
Mettmann Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
16
Kleinanzeigen
SuperTiPp • Samstag, 31. Januar 2015
Neuer Jugendleiter bei Dornap-Düssel
ImmobIlIen ImmobIlIenverkäUfe velbert, bezugsfreies reihenmittelhaus, 110 / 260m², Baujahr 1930, gute Wohnlage, ideal für 3 Personen, wegen Modernisierungsbedarf weit unter Sachwert, Mindestgebot nur EUR 29.000,--, A.F.I. GmbH 02204 / 916295 einfamilienhaus in heiligenhaus von privat zu verk., 150m² Wohnfl., VB 275.000€. Tel. 015227916287 Doppelhaushälfte bj. 1911, 1999 kpl. renov., 220m² Wfl., 253m² Grdst., Gesamtfläche 320m², 7 Zi., 2 Bäder,
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
eIgentUmsWohnUngen
Jugendbereich wird weiter ausgebaut Wülfrath. Daniel lange heißt der neue jugendleiter des tsv einigkeit Dornap-Düssel. mit ihm besetzt der verein eine wichtige position innerhalb des vereins, nachdem es hier lange zeit eine vakanz gab.
Für 1 bis 2!
ETW im 2. OG in Velbert-Neviges, Baujahr 1953, Wohnfl. ca. 62 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Wannenbad mit Fenster, Balkon. Energiebedarfswert 327 kWh/(m²a), Gasetagenheizung. Frei nach Absprache. Inklusive Außenstellplatz
Kaufpreis € 55.000,– Nie wieder Miete!
Renovierungsbedürftige ETW im 2. OG in Velbert-Oberstadt, Baujahr 1973, Wohnfl. ca. 60 m², 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Fenster, Abstellraum, Balkon. Energieverbrauchskennwert 205 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser, Ölzentralheizung. Aufzug auf halber Etage. Sofort frei.
Kaufpreis € 50.000,– Eigene 4 Wände!
Renovierungsbedürftige ETW im DG in Velbert-Oberstadt, Baujahr 1953, Wohnfl. ca. 65 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Duschbad mit Fenster, Energieverbrauchskennwert 201 kWh/(m²a) inklusive Warmwasser, Gaszentralheizung. Sofort frei.
„Als wir noch auf dem Sportplatz in Düssel spielten, konnten wir gerade einmal eine Jugend-Mannschaft stellen. Da übernahmen die Trainer und Betreuer die Aufgabe einfach mit. Das geht nach unserem Umzug auf den Erbacher Berg und unseren Zukunftsplanungen nun nicht mehr. Wir freuen uns, mit Daniel Lange einen kompetenten Jugendleiter gefunden zu haben, mit dem der Ausbau des Jugendbereiches kontinuierlich fortgesetzt werden kann“, so die Aussage der Vereinsführung. Daniel Lange (Jahrgang 1972) weiß, was auf ihn zukommt. Seine beiden Söhne, die ebenfalls Fußball spielen (der Ältere im Seniorenbereich in Mettmann und der Jüngere in Wülfrath), hat er im Jugendbereich des Nachbarvereins in unterschiedlichen Funktionen begleitet. Und da er nach einer Pause wieder Interesse an der Übernahme einer Aufgabe in einem Sportverein bekundete, wurde man bei der Einigkeit auf ihn aufmerksam. „Es wäre jammerschade ge-
SUCHEN SIE EINE WOHNUNG IN VELBERT? Bei uns finden Sie attraktive und günstige
RT Facility Management GmbH & Co. KG
Räumlichkeiten zum Wohlfühlen. Jetzt eine Wohnung anmieten und einen Umzugs-
In service of Brack Capital Properties N.V. Am Kostenberg 42 . 42549 Velbert
gutschein in Höhe von 500 € sichern.
Tel. 02051 . 80 10 060
1 Zimmer, ab 35 m² – ab 225 €
Alle aktuellen Immobilienangebote:
2 Zimmer, ab 55 m² – ab 300 €
www.rt-facility.com
500 €
3 Zimmer, ab 71 m² – ab 400 € 4 Zimmer, ab 89 m² – ab 517 €
CHEIN GUTS SIE R FÜ
Kaufpreis € 50.000,– Wohnen in Toplage!
Gepflegte Doppelhaushälfte in beliebter Lage von Velbert-Mitte, Baujahr 1911. Grundstück ca. 977 m², Wohnfläche ca. 113 m². 5 Zimmer, Wohnküche, 2 Bäder. Weitere Nutzfläche ca. 61 m² mit Kamin. Terrasse. Gaszentralheizung aus 1998, Bedarfsausweis 250 kWh/(m²a), EEK: H, Gartenhaus vorhanden. Frei nach Absprache! Inklusive Garage!
Kaufpreis € 275.000,–
��� 315 �- ���� 6430 geWerblIche objekte büroräume, variabele qm, ab sofort in Velbert Röbbeck zu vermieten! Tel.: 02051 / 60721 - 22
Für 2 Familien!
Freistehendes Zweifamilienhaus in beliebter Lage von Velbert-Langenberg, Baujahr 1950, Aufstockung Dachgeschoss 1980. Grundstück ca. 876 m². Wohnfläche ca. 222 m² insges., davon EG 109 m², 5 Zimmer. DG-Wohnung 113 m², 3 Zimmer. Zusätzlich 47 m² Nebenflächen. Bedarfsausweis 238 kWh/(m²a), EEK: G, Zentralheizung Gas und Elektro. Frei nach Absprache! Inklusive 3 Garagen!
Kaufpreis € 350.000,– Familiengeeignet!
Freistehendes Einfamilienhaus in Velbert-Mitte, Baujahr 1969, modernisiert. Anbau aus 1997, Grundstück ca. 656 m². Wohnfläche ca. 210 m², 6 Zimmer, offene Küche, Diele, 2 Bäder, Gäste-WC, Balkon und Terrasse. Kamin und Sauna vorhanden. Frei nach Absprache! Verbrauchsausweis 151 kWh/(m²a), EKK: E, Gaszentralheizung aus 1989. Inklusive Garage!
Kaufpreis € 375.000,–
Fragen Sie nach mehr Details!
Exklusives inklusive!
Freistehendes Einfamilienhaus in Velbert-Mitte, stadtnah. Baujahr 1959, modernisiert. Grundstück ca. 1.056 m². Wohnfläche ca. 220 m², 5 Zimmer, Küche, Diele, 2 Bäder, 2 WC, Balkon und Terrasse. Kamin, Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, Außenswimmingpool. Frei nach Absprache. Endenergiebedarf 158,50 kWh/(m²a), Gaszentralheizung aus 2009. Inklusive Garage, Carport, Stellplätze!
Kaufpreis € 495.000,–
Fragen Sie nach mehr Details!
��� 315 �- ���� 6430
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de Umzüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
vermIetUng allgemeIn v-neviges, schöne DgWhg, 3 Zi, KDB, 61,5 m², Miete 338,25€ + NK ab 01.04.15 Tel. 0171/2165667 sehr schöne 3zi.Whg. kDb, 80 qm im Zentrum Langenberg KM 468 € +NK, frei ab 1.3.15 Zugang zur Terrasse u. Gartennutz. 0171/2165667 neu renov. 2 zi.-Whg., H. Haus Harzstr. 7, 64m², 450,00€ KM; 120,00€ NK, sofort frei Tel.: 02056 / 3239
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98
Wir verkaufen Immobilien!
vermIetUng WohnUngen
Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28
neviges, 2,5 zi., offene Küche, EBK, Bad m. Fenster, 70m², gr. Terr., KM 450€ + NK + Kaut. Tel.: 0175 - 2730990
G-WC, Sauna, Wintergarten u.v.m. i. Ve.-Mitte, v. priv., VB 330.000,00€ Tel.: 02051 / 980307
ve-offerstraße, 2. Zi., KDB, 60 qm, 1. OG, o. Balk.,neues Bad, ab sofort 300 €. KM 90,NK pl. HK Tel. 0171-9462877
ERA Immobilienservice Stahl
www.immoservicestahl.de
ImmobIlIengesUche Besser gleich zum Experten!
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil dies einfach sicherer ist.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
heiligenhaus vogelsang, 2 - 3 Zi., KDB. 78m², EBK, gehobene Ausstattung, schöner Garten mit Teich zur Alleinnutzung in kleiner Wohneinheit, 650,00 € zuz. NK, keine Hunde. Tel.: 0163 - 6170869 traUmWohnUng! Neuwertige 115m² gr. Komfortwohnung. 2 Balkone, 2 Bäder, Gäste WC, Aufzug, Einbauküche, begehbarer Schrank, Garagenstellplatz mietbar, Citynah, Provisionsfrei ab dem 01.03.2015 zu verm. Miete 699,00€ + NK weitere Info: 0160 - 7022938
Immobilien Harich
Der Makler ihres Vertrauens 02051 - 9485030, auch sa./so.
Wülfrath, zentrale ruh. lage 3 Zi.-Whg. KDB, 87m², gr. Wohnzi., gr. Schlafzi., Kinderzi., 1 ET. i. 3 Fam. - HS., ruh., ab März 2015 frei, KM 550,00€ + NK ca. 170 € Tel.: 0160 - 3655739 Wü.-rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², KM 550,-€, NK 150,-€, 3MM Kaut. Tel.: 01573 / 5531328 h.-haus oberstadt, Hauptstr., gemütl. DG-Whg 3 Zi. KDB, 2.OG, ca 60m², Laminat, weisses Bad m. Fenst., Energieverbr. Wert 145 kWh (m².a) KM 370,-€ + NK + 2MM Kaut, frei ab 1.03.15 Tel.: 0175 / 5682503
velbert - mitte, Dg, 2 Raum, 57m², 320 KM, EBK, ab 01.04. Storat.de Tel.: 02053 / 83460 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, komplett renoviert, Laminat, 82 m², Bj. 1964, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 119 kWh, KM 495,00 + NK + Kaution, ab 1. 2. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30
Velbert, 2 Zimmer, KDB + auf Wunsch EBK, ca. 67 m² oder ca. 73 m ² Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 349,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 203 kWh/ (m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, komplett renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-verb. o. w. W. 99 kWh, KM 520,00 + NK + Kaution, ab 1. 3. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30
ve forststr. 1+3, Komf. 2 R. Whg. 57m², Laminat, Balkon o. Terasse, Stellpl., Z. 01.02.15 o. Später zu verm., Bj. 2000, Km. 430,17€ + NK, EVKW 48,85 KWh (m²a) Tel.: 0176/4039766
Velbert – 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Familienfreundliches Wohnen. Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 KWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.
große 2 1/2 zi.-Whg. 70m² Ve. - Stadtmitte, frisch renov. sofort frei + Autoeinstellpl. vorhanden.KM 360,00€ + NK Tel.: 0160 -94982350
Wülfrath, 4,5-Zimmer-Whg., 87 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, 3. OG, Aufzug, im gepflegten MFH, keine Kaution, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 20 58 / 89 59 36
ve. - tönisheide, sehr schöne 3 Zi. DG - Whg., 67m², KB Keller, i. 2. OG. neu renov. KM 402,00€ + NK 130,00€ + 2 MM Kaut., 133KWh / m² / Jahr. Tel. 0160 - 8639831 o. 07082 / 20200 langenberg 2 z. Dachgeschoss, 68m² in 2 Fam.Haus, ruhige Wohnl. mit sehr gr. Balkon, Blick ins Grüne, Ankleider., neue EBK, neuer Laminat, Stellplatz mögl. 365 € + NK, ab 1.3.15 Tel.:015787074390 velbert zentrum, 2 zi.-Whg. 41m², Gas - Hzg. EG, mit Gartennutzung, KM 278,00€ + NK 38,00€ zum 01.02. frei Tel.: 0211 - 243276 Wülfrath: 2,5 zimmer Komf.Whg., 85 m², ruhige Grünlage, Süd-Loggia, Bad/Wa/Du, mit Fenster, gr. Küche, Abstellraum, gr. Wohnzimmer u. Schlafzimmer mit Ankleideraum, Diele, Keller, 610€ + NK + 2 MM Kaut., Garage & Stellplatz 50€, Tel. 02058 / 5701 ve.-lgbg. renov. 2,5 Zi. Whg. i. gepfl. 3 - Fam. - Hs., Laminat, Bad mit Fenster / Wanne / Du. Grillpl. + Energieausw. vorh. 59m², 350 € + NK. Tel.: 0171 - 3505543 1 zim. Whg., kompl. renov, 40 m² Wfl., Tiregenhöferstr. 13 in Wülfrath, Balkon, im gepfl. MFH, v. priv. KM 240,€ + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 nachm. ges. f. h.haus oberst. ab 1.03., 2. OG, ca. 60m², Laminat / Fliesen, ca 510€ warm, NSP, KDB, 2 Z., ruh. Seitenstr., gr. Wohnkü., Übern. EBK mögl. 1600€, B 19 Uhr: Tel. 0157 - 57905984
Velbert – Am Berg, 2 Zimmer, KDB ca. 54 m². 305,00 EUR + 95,00 EUR BK + HK + Kaution. Komplett modernisiert. In bester Lage. Energieverbrauchskennwert 144 KWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert – Am Berg, 3 Zimmer, KDB, ca. 67 m². Erstbezug nach Renovierung. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 400,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 150 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
vermIetUng garagen stellplatz frei! NM in TG ( modern, hell, gehob. Umfeld ), ME - Zentrum, Joh.-Flintr.Str. 55 - 65, 35,70€ mtl. 0171 / 7067616 vermIetUng geWerblIch ve-offerstraße, Büro o. Praxisräume, 4 1/2 Zi., zzgl. KDB, 115m², ab sof. 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 kleines ladenlokal, 28 m², in Velbert - Mitte zu verm. 250,00€ + NK Tel.: 0160 94982350 verpachtUng Imbiß im raum velbert aus gesundheitlichen Gründen zu verpachten.Der volleingerichtete Imbiß steht in einem ca.120qm Raum,zentral gelegen. Angebote bitte unter Chiffre 1419
Neuer VHSMalkurs in Lintorf
Ratingen. Am Dienstag, 3. Februar, findet im Schulzentrum Lintorf der neue VHS-Kurs „Malen mit Acrylfarben“ statt. Die Gruppe trifft sich an 12 Kurstagen jeweils von 9:45 bis 12:00 Uhr. Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Weitere Informationen unter www.vhs-ratingen.de oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307 /-4308. (Kurs: C4506)
MITMACHEN
Ihr Preis: 4 mal einen Receiver TELESTAR DIGIO 20 HD+ im Gesamtwert von ca. 680 Euro Erstmals überträgt RTL alle Qualifikationsspiele für die EM in Frankreich - ebenso wie die ab 2016 startenden Qualifikationsspiele für die nächste Weltmeisterschaft in Russland. Auf die brillante Bildqualität in High Definition muss der Fußballfan im heimischen Wohnzimmer dabei nicht verzichten. Auch der Privatsender liefert die Spiele im gestochen scharfen HD-Standard ins Haus. Wer die derzeit bestmögliche Bild- und Tonqualität daheim auf dem Flachbildfernseher erleben will und sein Fernsehprogramm per Satellit empfängt, braucht dafür nur HD+ und ist damit bei RTL HD jederzeit auf Ballhöhe.
„Nirgendwo sind die Unterschiede zwischen normaler Standardqualität und HD-Fernsehen so deutlich wie beim Fußball. Darum sollten alle Fans schnell auf HD+ umsteigen“, empfiehlt Experte Timo Schneckenburger. Sobald HD+ vorhanden ist, muss der Zuschauer nur noch den separaten HD-Kanal des Senders auswählen. Infos unter www.hd-plus.de.
wesen, wenn Daniel sein Engagement außerhalb Wülfraths gesucht und gefunden hätte. Getreu dem Wahlspruch des WDR „wir sind von hier“ wird er durch pfiffige Ideen dazu beitragen, Wülfrather Jungs und Mädchen bei uns eine sportliche Heimat zu geben.“ Für Unentschlossene: der TSV Einigkeit Dornap-Düssel freut sich auf den Zugang junger Spielerinnen und Spieler vor allem für die Bambinis (Jahrgang 08-09) und eine neue D-Jugend (Jahrgänge 02-03). Ab sofort finden jeweils dienstags in der Zeit von 19 – 21 Uhr Geschäftszeiten im Büro am Erbacher Berg statt. Dort kann man sich persönlich näher informieren. Telefonisch ist der Verein unter der Tel.-Nr. 0171/3006840 erreichbar.
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 31. Januar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
+ GEWINNEN stofflos
etwas wahrnehmen
morsch
ein Trillionstel Teil
Hauptstadt Armeniens
Fluss zum Mittelmeer (Frankr.)
schwäbischer Höhenzug
Jahresbeginn
4 englische Gaststätte
Milchorgan beim Rind
aus der Not helfen
Fremdwortteil: hoch, spitz
soundsovielte (math.)
3 deutsche Vorsilbe
6
Segelart
1 alte franz. 5Centime Münze
Sinnesorgan
Absteigequartier
5
Zweiterwerb
Lösungswort:
2
1
2
3
4
5
6
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Januar GESCHÄFTSVERBINDUNGEN
UNTERRICHT
HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
– kostenlose Beratung –
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de
HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 HausHaltsauflösung, MiniuMzug, einlagerung, Küchen- & Möbelmontagen Fa. Settekorn-Bähring, 0 20 56/5 62 63 HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
KONTAKTE
NEU! Sabrina mit Freundin
,,Club Flair “ www.sexrelax.de/flair
0800 - 662 456 314 KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel.:0157 - 72353238 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 100,00€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Suche Schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Suche und Kaufe, v. Privat Sammlerpuppen, Bücher, Zinn und Garderobe,Barzahlung sofort, T.0152/03087626 ALLES FÜRS KIND
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
Nachhilfe - Crash - Kurse von Lehramtsstudentin: ab Mitte Febr. Für bis zu 7 Wo.; alle Klassen: Grundschule bis Abi - Vorbereitung Mathe, Latein; andere auf Anfrage Tel.: 02051/250112 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569
Arbeitspl. Buche nat. mit Rundung, 1,40m f. 50€ wie neu; neuw. Ikea-HemnesKommode, 8 Schubl. Dunklbr. F. 810€ Tel.: 0157 - 57905984 Neuw. Privileg - Nähm. u. Toyota - Overlockm., mit Zubehör, kaum gebr. F. Je 80€ , div. Kleiderstoffe Paket f. 30€ Tel.: 0157 - 57905984 Neuwertige Nolte - Küche, vanillef. m. Ceranf. - Herd, Kühlschr., Spülm. f. 1600€ VB an Selbstabbauer / - holer. Tel.: 0157 - 57905984
VAudi A6 Autom., 2,4i, 121 KW, Bj. 2001, Tiptronic, Klimatronic, Leder, silbermet., Tüv 07/16, 170 TKM, GW, 3.600€, Tel. 0176 / 55927289 Ich biete einen Audi A4 Kombi, 1,9 TDI mit vielen Extras. Alarmanlage. Elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegeleinstellung, elektr. Sitzpositioneinst., Navi, Klima, Radio / CD Wechsler, Bordcomputer, Kombi-Ladeabdeckung, Schutznetz zum Fahrgastraum versenkbar Laderaum mit Schmutzauffangwanne zum rausnehmen, Zahnriemen bei 125TKM gewechselt, 8-fach bereift: Wi.Reifen auf Stahlfelge, Sommerreifen auf Alufelgen, 96 KW / 130 PS Bj. 07/03, Beule hinten links, Technik 1a, Euro 3, TÜV Oktober 2016, KM Stand 155000; VB 6750,--€ Tel.: 0160 - 6281499 KFZ-KAUFGESUCHE
www.autohaus-essen.de
VERSCHIEDENES
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www. mera-show.de Zeugen gesucht! Weißer VW - Caddy Sonntagnacht 25.01. aufgebrochen (Poststr. gegenüber Ehrenmal)! Für Wiederbeschaffung der 2 Laptops zahle ich eine Belohnung von 500,00€. Hinweise werden vertraulich behandelt. Tel: 0175 - 2436885 Schultaschenparty am Sa. 07.02. in Wuppertal Autohaus Kramer Uellendahler Str. 462 Beratung und Verkauf 10 - 16 Uhr Sonderpreise! Suche Haushaltsauflösungen, zahle bar, besenreine Übergabe zugesichert, Tel:0211/4299246
Gebühren: Kanal und Wasser getrennt Forderung des Gerichts umgesetzt Wülfrath. Die Stadtwerke haben in diesen Tagen die Kanalgebührenbescheide für 2015 im Auftrag der Stadt versandt. Für viele vielleicht etwas verwunderlich, kamen die Bescheide doch bislang immer zusammen mit der Wasserabrechnung.
Damit wurde zum Jahreswechsel eine Forderung der obersten Verwaltungsgerichte umgesetzt, die eine gemeinsame Einziehung von privatrechtlichen
Sie wollen renovieren?
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571
Tel. 0 20 56 / 25 71 34
TAI CHI QI GONG
Einzel-Nachhilfe beim Fachlehrer! Näheres unter MATHE-WUELFRATH.de oder 0151/54854132
VERKÄUFE
Lust auf Kegeln? Humorvoller Pärchenkegelklub, sucht Verstärkung ( + / - 50 ), alle 4 Wochen Samstags ab 20.00 Uhr. Tel.: 02051 / 254955 ab 16.00 Uhr
trad. SHAOLIN KUNG FU
Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
Polo 6 N, 1,4 l, 60 PS, 4 türig, TüV/AU neu, viele Neuteile, Servo, SSD, kein Rost, WR, super Zust. VB 950,-€. Tel.: 0179 / 1642740
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller Lidl Aldi
telefon 02 11 / 72 05 80
Fressnapf
Autoverwertung Wülfrath GmbH
Centershop
H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
WOHNMOBILE
Johann & Wittmer Dänisches Bettenlager Neue Apotheke Holzleitner Hirschapotheke Magic Tenors Möbel Markmann
AUTOZUBEHÖR Winterreifen, neuwertig für Passat, 185 / 65 R14, 86P auf 4 - loch Stahlfelgen, 6JX14 H2ET38 VB Tel.: 0177 - 8076729
WOHNWAGEN Vorzelt, komplett für Wohnwagen Safari Ci Wick, Bj. 83 an Selbstabholer für 100,00€ zu verk. Tel.: 0152 09970556
Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Nasse Keller? www.supertipp-online.de Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
Industriebodenbeschichtung
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
ANZEIGE
Länger Spaß beim Online-Surfen: Smartphone-Tarif mit 500 MB Datenvolumen
Für alle die gerne und viel im mobilen Internet surfen, bietet Tchibo mobil vom 26. Januar bis 15. März seinen Smartphone-Tarif statt mit der 300 MB Internet-Flatrate jetzt mit 500 MB Datenvolumen an. Das Besondere: das Extravolumen von 200 MB ist gratis! Für monatlich nur 9,95 Euro erhalten Kunden damit 200 Minuten in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz, 200 SMS in alle deutschen Handynetze sowie 500 MB dauerhaft und ohne Vertragslaufzeit. Versteckte Folgekosten gibt es dabei nicht, denn falls doch einmal mehr Minuten oder SMS benötigt werden, erfolgt die Abrechnung im fairen 9 Cent-Tarif. Und damit das Surfen noch mehr
Spaß macht, hat Tchibo mobil das Top-Smartphone Samsung Galaxy Ace Style im Angebot: für nur 79 Euro statt 99 Euro. Zudem überzeugt es mit dem Android Betriebssystem durch zahlreiche Funktionen zum Surfen, Mailen und der Nutzung von sozialen Netzwerken. Eine hohe Benutzerfreundlichkeit und eine sehr gute Bildqualität garantieren das brillante 10,1 cm große TouchscreenDisplay sowie die integrierte 5-MegapixelKamera für hochauflösende Fotos und Videos. Der Smartphone-Aktions-Tarif ist ab dem 26. Januar in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich – nur solange der Vorrat reicht.
Winterangebote
Sie brauchen Brandschutz?
Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von o2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer
Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97 Fliesenarbeiten übernimmt fachgerecht zu günstigen Preisen. Fliesenfachbetrieb Becker, 0 20 53-4 25 66 47 o. 01 72-2 62 14 43.
Masterstudium
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
(rgz-p/gw). Staatliche Hochschulen bieten oft nur ein beschränktes Kontingent an Masterstudienplätzen an. In einigen Fächern können dann Engpässe entstehen. Zudem wollen viele, die bereits im Beruf Fuß gefasst haben, nicht nochmal aus ihrem Job aussteigen. Hier ist das Fernstudium eine Alternative (www.hamburger-fh.de). Man kann sein Wissen aus dem Bachelorstudium vertiefen, sich auf ein Jobprofil spezialisieren und fachübergreifende Kompetenzen erwerben. Foto: djd/HFH Hamburger Fern-Hochschule
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung
Tolle Tapeten
(rgz-p/gw). Wie lässt sich Musik optisch darstellen? Schwingungen aus Lautsprechern, laute und leise Töne in künstlerischem Computerdesign sowie Musikwellen in schillernden Farben: So lautet die Antwort, die Karim Rashid auf diese Frage gefunden hat (www.marburg.com). Der Popstar der Designwelt, der selbst bereits als DJ erfolgreich
war, bringt beide Welten auf einen Nenner und kreiert daraus in frischen Farben neue, innovative Konzepte für die Inneneinrichtung. Foto: djd/ Marburger Tapetenfabrik
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
- Anzeige -
Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
BMW 728 i, Autom., Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 4900€,Tel. 02104 / 507316
Suzuki SX4 weiß. Bj. 6/10, 60 Tkm, Checkheft gepfl., VB 5500€, Tel: 02051 / 8032085
Sie wollen Ihr Dachgeschoss ausbauen?
EP-Schallowetz
KFZ-VERKÄUFE
ectra Kombi , grünmet., 74 KW, Bj. 98, NR, Zahnr., ern., 137 TKM, Tüv 2/15, VB 350€, Tel. 0163 / 5108043 AB
www.supertipp-online.de
Rossmann
ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS
Frischwasserentgelten zusammen mit öffentlichrechtlichen Kanalgebühren als rechtswidrig ansehen. Die Stadt weist darauf hin, dass sich dadurch am bisherigen Verfahren nichts grundlegend ändert. Der Frischwasserverbrauch bildet weiterhin die Grundlage für die Kanalgebühren, die Kanalgebührenbescheide werden weiterhin von den Stadtwerken gedruckt und versandt, sie ziehen weiterhin die Gebühren ein und bleiben Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Wasser bzw. Abwasser. Geändert wurde lediglich das Aussehen der Bescheide. Um Verwechselungen zu vermeiden, wurden sie jetzt mit dem Logo der Stadt versehen und getrennt von der Wasserrechnung versandt. Darüber hinaus erfolgt ab 2015 ein getrennter Einzug der Wasserkosten bzw. der Kanalgebühren. Soweit den Stadtwerken eine Einzugsermächtigung erteilt wurde, wird diese Änderung auf dem Kontoauszug sichtbar, es ist nichts weiter zu veranlassen. Statt bisher einer erfolgen jetzt zwei Abbuchungen. Eine fürs Frischwasser und eine für die Kanalgebühren. Selbstzahler werden gebeten, ihre Aufträge entsprechend anzupassen.
17
Liebesleben
Fahrzeugaufbereitung
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Sexualität ist wichtig für das Liebes- und Lebensglück. „Alle Menschen verfügen durch ihre Sexualität über eine Schatzkiste“, sagt die Sexpertin Yella Cremer. Diese Schatzkiste zu öffnen lohne sich in vielfältiger Weise. „Viele Menschen wissen gar nicht, was sie alles nicht kennen und wissen“, so die Autorin des Artikels „Die Lust am Ich“, in dem mit Vorurteilen zum Solo-Sex aufgeräumt und von den Vorteilen der Selbstliebe für das physische und mentale Wohlbefinden berichtet wird. Foto: djd/fullonlove.com
Süße Lebensart
(rgz-p/gw). Tee und Kandis, das gehört nicht nur im hohen Norden zur feinen Lebensart dazu. Der süße Genuss lässt sich vielseitig in der Küche verwenden und auch optisch faszinieren die Kandis-Kristalle, da sie wie Edelsteine aussehen. Genau wie die Herstellung viel Zeit in Anspruch nimmt, löst sich Kandis auch nur ganz langsam wieder auf. Dadurch eignet er sich besonders gut für gemütliche, entspannende Teestunden (www.diamant-zucker.de). Foto: djd/Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
18
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Hair-Trends 2015
Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen
ng
ohne Terminvereinbaru
Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert
Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18
www.die -lackklinik.de
Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60
GESCHICHTEN VON
SUPERTYP
Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21
Society-Experte
Wie wird man bloß „Society-Experte“? Ich muss mal nachfragen, schließlich sollte man für seine berufliche Entwicklung nicht den Stillstand akzeptieren. Und „Society-Experte“ scheint mir eine lohnenswerte Aufgabe zu sein. Lassen Sie mich das erklären. Ich bin ja eigentlich kein Freund des morgendlichen Fernsehens, aber hin und wieder überkommt es mich. Und dann lande ich bei RTL und entdecke die Society-Expertin Bettina von Schimmelmann. Sie berichtet vom „PopoKampf “ der Promifrauen, was ich für eine außerordentlich reizvolle Aufgabe halte, rein journalistisch, versteht sich. Der „Popo-Kampf “ besteht darin, wer denn nun den reizvolleren Hintern hat, Kim Kardashian, Jennifer Lopez oder Heidi Klum. Eine Frage, die mich seit Jahren umtreibt. Dank Bettina von Schimmelmann wird sie nun geklärt. Oder besser: dank der dazugehörigen Bilder. Die „Popos“ (ist es nicht ein niedliches Wort?) werden uns gleich mehrfach in Nahaufnahme präsentiert. Gehalten nur von Strings, kann man eigentlich nicht
sagen. Denn zum einen ist von Halten keine Rede, und auch String ist schon eine Übertreibung. Das nenne ich Frühstücksfernsehen: Da bist du richtig wach ganz ohne Kaffee. Mitten im Winter eine Anregung, wie es denn bei unserem nächsten Strandurlaub auch aussehen könnte. Derweil schaut der Mann neben Frau von Schimmelmann so drein, als ob es sich um die ernsteste „Reportage“ handelt, die jemals bei RTL über den Sender gelaufen ist. Dann wenden wir uns sogleich der schicksalhaften Frage zu, ob denn da was läuft zwischen Rihanna und Leonardo DiCaprio. Dazu Bilder von Rihanna im rückenfreien Kleid, ich habe also nicht mehr ganz mitbekommen, wie es denn um das angebliche Verhältnis nun bestellt ist. Neid ist ja nicht gerade ein gesellschaftlich willkommenes Gefühl, aber ich muss sagen, der Job von Bettina von Schimmelmann, der würde mich schon reizen. Ich will also mal beim Arbeitsamt nachfragen. Vielleicht gibt es ja eine Weiterbildung zum: „Society-Experten“.
Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
Die „Wild Kids“ bei einem Auftritt in Köln.
. . . die Frisuren bieten soo viele Möglichkeiten!
Foto: André Krüger
Kinder-Rockband aus Velbert startet durch „Wild Kids“ heute beim Schüler-Rockfestival in Wuppertal Velbert. Das Wuppertaler Schüler-Rockfestival in der Uni-Halle der Stadt ist das größte Nachwuchs-Rockfestival in Deutschland. Das Festival am 31. Januar bietet ab 16 Uhr die Gelegenheit, Kinder- und Jugendmusiker hautnah zu erleben. Die jüngste der über 30 Bands kommt aus Velbert und heißt „Wild Kids“ – Altersdurchschnitt zehn Jahre.
Es begann mit einer Handvoll Zetteln, auf denen die achtjährige Gitarrenschülerin Adriana im Jahr 2012 zur Gründung einer Band aufrief. Bald hatten sich zehn Kinder zusammengefunden. Adrianas Vater Knut Kornatz, Profimusiker und Mitinhaber der Musikschule „Music’s Cool“ in VelbertNeviges, formte daraus eine Band – die „Wild Kids“ waren
Velberter treffen den Welttorhüter
geboren. Seit Sommer 2013 machen die NachwuchsMusiker zwischen zehn und elf Jahren die Bühnen rund um Velbert unsicher. Sogar Köln stand schon zweimal im Tourplan. Kaum älter ist die Kinderband von den Wuppertaler Südhöhen, „Daniele Puccia Band“. Auch „Made of Dust“ aus Elberfeld stehen noch vor dem Stimmbruch. Dabei sind auch die jungen Remscheider Rocker „Acoustic Arts“, „New Age“ und „The Trade“ aus Barmen sowie „Fab Four Reloaded“ aus Elberfeld/Vohwinkel und „Drunk At Midnight“ aus Wülfrath. Die fünf jungen Mädchen
Karneval im Amt
Velbert. Das Finanzamt Velbert hat am Donnerstag, 12. Februar, (Altweiber) nur bis 12 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten an diesem Nach-
Manuel Neuer bei Bayern-Fanclubs
mittag entfallen ersatzlos. Die öffentliche Kantine ist wie gewohnt geöffnet. Rosenmontag sind Finanzamt und Kantine geschlossen.
www.supertipp-online.de Buffet-Events
Oststraße 48 42551 Velbert
(ehemals Restaurant Magic Wok‘s)
0 20 51-80 26 27/28 Fax 0 20 51-80 26 29 Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 – 15.00 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr Sonn- und Feiertag durchgehend
Unser Restaurant bietet über 200 Sitzplätze, aufgeteilt in drei separate Räume. Sehr gern richten wir Ihre Feierlichkeiten, wie Hochzeit, Geburtstag, Konfirmation, Taufe usw. in unseren Räumen aus.
Mittagstisch von montags bis samstags 11.30 – 14.30 Uhr pro Person 7,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 4,90 €
Abends mit mongolischem Grill
ab 17.30 – 22.00 Uhr Montag – Donnerstag pro Person 12,90 € Freitag und Samstag pro Person 13,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 8,90 €
Happy Sunday
von 12.00 – 22.00 Uhr pro Person 11,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 8,90 €
Großer Parkplatz
am und gegenüber des Restaurants
2015 fängt doppelt gut an – Bonus sichern und mit 0% finanzieren!
Velbert. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem FC BayernFanclub aus Velbert. Am Freitag waren viele Mitglieder in Bochum beim 5:1-Sieg ihrer Mannschaft dabei und konnten sich vom guten Vorbereitungszustand ihrer Mannschaft überzeugen.
Höhepunkt aber war für den Velberter Fanclub das Zusammentreffen mit Welttorhüter Manuel Neuer. Im Rahmen der Neujahrsbesuche des Deutschen Rekordmeisters und auf Einladung des befreundeten Fanclubs „Vest-Baju- Jörg Heeren am Mikro bei der Begrüßung von Manuel waren“ aus Recklinghausen Neuer. Foto: Privat sowie des NRW-Fanclub- men der anwesenden und verbindliche Art alle verbandes konnten die Fans Fanclubs in seiner alten begeistert. aus Velbert ihren Torhüter Heimat begrüßen konnWer mehr über den FC am Samstag hautnah erle- ten. Bayern Fanclub erfahren ben. Es wurden viele Fragen möchte, kann jederzeit unter Der 1. Vorsitzende des gestellt, gemeinsame Fo- Kontakt mit Velberter Fanclubs, Jörg tos geschossen, so dass die fkvfcb@t-online.de Heeren, gleichzeitig auch Velberter sich einig darin dem Verein aufnehmen Mitglied im NRW-Vor- waren, einen ganz beson- oder bei einem der Spiele stand des Fanclubverban- deren Tag erlebt zu haben. des FCB ganz einfach ins des, war einer derjenigen, Manuel Neuer hat durch Vereinslokal dem „DaVindie Manuel Neuer im Na- seine ruhige, freundliche ci“ kommen.
von „Mystique“ kommen ebenfalls aus Remscheid. Kleinkinder, Jugendliche, Mamas und Großeltern rocken als „Familie Dellbusch“ gemeinsam. Auch „Papa & Sohn“ sind ein Familienunternehmen: Gitarrist Stefan Wiesbrock macht mit seinem Sohn Luca am Keyboard Musik im Stil der Singer und Songwriter. Vom Synthie-Pop der Achtziger beeinflusst sind „I Heart Sharks“ und vom Liverpooler Merseybeat der späten 60er-Jahre „The Arrogants“. Kinder bis zehn Jahre in Begleitung brauchen kein Ticket. An der Abendkasse kosten die Karten für Erwachsene zwölf Euro.
Inzahlungnahme-Bonus Jetzt €
2.000
2)
Mazda3 ■ ■ ■ ■ ■
Klimaanlage i-stop: intelligentes Motor Stopp-/Start-System Mazda Audio-System mit Radio, USB-/Aux-Anschluss Touring-Computer Berganfahrassistent
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) InzahlungnahmeBonus über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.03.2015 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Ihr freundlicher Mazda-Händler ganz in Ihrer Nähe
Mtl. finanzieren für €
109
1)
Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Kaufpreis € 16.290 Nettodarlehnsbetrag € 12.398,00 Anzahlung € 3.892,00 1. monatliche Rate € 108,16 46 Folgeraten à € 109 Kalkulierte Schlussrate € 7.275,84 Gesamtbetrag € 16.290,00 Laufzeit gesamt Monate 48 Effektiver Jahreszins % 0,00 Gebundener Sollzinssatz p.a. % 0,00
LokaLes
LokaLes
LokaLes
Mehr LokaLes
Der Verein „Wunschzettel“ kann sich über eine neue Spende freuen.
Das Kalender-Rätsel aus „Wülfrath Anno Dazumal“ ist gelöst.
Das Deutsche Rote Kreuz hat seine Blutspender ausgezeichnet.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 4
seite 6
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
30 jahre UUber
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 5 • 31. Januar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 58 / 20 18 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Raubüberfall auf der Tankstelle
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Zwei vermummte Täter haben Kassierer in Schlupkothen mit Messern bedroht Bei einem Überfall auf eine Tankstelle haben Räuber am Mittwochabend nach Angaben der Polizei mehrere hundert Euro erbeutet.
Sahnehering
und tag Mon stag Dien
mit Pellkartoffeln und Rote Bete
r lecke Echt en ess
6,90
bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath Düssel, Tel. 02058 896999
3D LED TV KDL 55 W 805
Die Tankstelle in Schlupkothen wurde am Mittwoch von Räubern heimgesucht. Foto: Mathias Kehren
o
Tat hatte keinen Erfolg. Spuren am Tatort wurden gesichert. Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 / 9200-6535, entgegen.
ag
weißen Seitennähten, schwarze Turnschuhen mit weißer Sohle und zusätzlich schwarzweiße Handschuhe. Die Fahndung der Polizei nach Bekanntwerden der
Di
kurzen Pferdeschwanz und führte die schwarze Mülltüte mit sich. Der andere Täter war etwas größer, trug eine schwarze Jogginghose mit
" 55 cm D-TV 9 LE 13 nale ·
Am Mittwoch gegen 19.45 Uhr betraten zwei Unbekannte den Verkaufsraum der Tankstelle in Schlupkothen. Die zwei dunkel gekleideten Männer, die beide mit Schals und Mützen vermummt und mit Messern mit langen Klingen in den Händen bewaffneten waren, forderten den Mann an der Kasse, einen 25-jährigen Angestellten, auf, das Bargeld herauszugeben. Dazu drückten die Täter dem Kassierer eine schwarze Mülltüte in die Hand. Der Angestellte füllte mehrere
hundert Euro aus der Kasse in die Tüte. Mit dieser Beute machten die Räuber sich auf die Flucht, zu Fuß über das Tankstellengelände und weiter in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein später benutztes Fluchtfahrzeug liegen nicht vor. Der Kassierer blieb unverletzt. Er beschreibt die beiden Täter so: etwa 175 bis 180 cm groß, dunkel gekleidet, bewaffnet mit Messern mit langer Klinge, sprachen mit osteuropäisch klingendem Akzent. Einen Täter der Täter war gekleidet in schwarzer Hose, olivgrüner bis graubrauner Kapuzenjacke mit auffallender Knopfleiste, er trug unter seiner dunklen Baseballkappe wahrscheinlich einen
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
400 Hz
Motionflow
Nur solange Vorrat reicht
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
Fitness im Park
• Full HD • XR,X-Reality PRO Bildprozessor • Remote App kompatibel für iphone, iPad, Android • Bild-im-Bild • USB-Recording • NFC • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:804232
799.-
TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK
Spender gesucht für eine „große Lösung“ in den Banden Wülfrather treffen sich in Velbert: auf Spielplätzen wie dem im Herminghauspark oder an der Höferstraße. Und dachten: Eigentlich hätten wir so etwas auch gerne. In diesem Jahr soll aus der Idee Wirklichkeit werden, aus der Grünanlage der Generationen-Park In den Banden.
So hat es Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke gesagt, die am Dienstag die Gäste zum Unterstützertag im Rathaus begrüßte. Die ersten Ideen stammen aus dem Jahr 2012, die erste Initiative geht auf Klaus Jann zurück. Daraus ist dann die Spielplatzinitiative Wülfrath geworden, seit April 2014 ein eingetragener Verein. So können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden, wie Vereinsvorsitzende Karin Schlüter den potenziellen Unterstützern erläuterte. Denn darum geht es: Spenden sammeln, um Geräte für alle Generationen aufstellen zu können. Im Rahmen der Stadtentwicklung, also mit finanzieller Unterstützung durch das Land, lässt sich in den Banden auf jeden Fall in diesem Jahr die „kleine Lösung“ umsetzen. Dazu zählen eine Kletteranlage für große Kinder und Jugendliche, ein Spielplatz für kleinere Kinder, eine Fußgängerbrücke über die Anger, um einen Rundweg zu schaffen, seniorengerechte Sitzgelegen-
Sofor t Bargeld!
Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Einbruch in Kindergarten Im Zeitraum von Dienstag, 27. Januar, 16:30 Uhr, bis zum Mittwoch, 28. Januar, 7:24 Uhr, haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten an der Dorfstraße in Düssel verschafft.
Der Vorstand der Spielplatz Initiative (von links): Thi Klein, Ineke Koch, Sandra Faubel und Karin Schlüter haben ihr Projekt am Dienstag beim Sponsorenabend im Rathaus vorgestellt. Foto: Mathias Kehren
heiten und Hochbeete. 390.000 Euro stehen für diese „kleine Lösung“ zwischen Krappsteich und Mettmanner Straße zur Verfügung, erzählt Nina Bettzieche von der Stadtverwaltung, die die Pläne vorstellte. Das Projekt wird zu 70 Prozent von Land und Bund gefördert. Aber wenn sie schon einmal dabei sind, die Wülfrather wollen mehr: eine „große Lösung“. Dazu sollen Fitnessgeräte zählen, die auch Erwachsene nutzen
können. Die sollen im mittleren Bereich der Anlage fest installiert werden. Das könnten ein Trimmrad sein, ein Crosstrainer, den auch zwei gleichzeitig nutzen können, ein Stepper oder ein Armtrainer (und andere Geräte mehr). Die Kosten liegen pro Gerät zwischen 3.500 und 6.400 Euro, inklusive Montage. Aber auch andere Gerätschaften können sich Stadt und Spielplatzinitiative für den neuen Park vorstellen: das im Boden eingelas-
sene Trampolin „Hally Gally“ für Kinder beispielsweise, zwei Hängematten oder eine Liegebank. Die verschiedenen Geräte einschließlich ihrer Preise sind in einem Flyer zu sehen, der im Rathaus und in anderen öffentlichen Einrichtungen ausliegt. Für diese zusätzlichen Geräte, die die „große Lösung“ ausmachen, werden Spender gesucht. Das können Privatleute und Vereine, Kegelklubs oder auch Firmen
sein, die ihre Spende auch auf einem Schild am Gerät öffentlich machen können. Die Spenden gehen an die Spielplatz-Initiative (IBAN DE04 3015 0200 0002 1023 33 bei der Kreissparkasse Düsseldorf). Bei ihr gibt es auch weitere Informationen (www.spielplatz-wuelfrath. de). Oder bei der Kinderund Jugendförderung der Stadt Angela Sprink, Telefon 72311 (a.sprink@stadt-wuelfrath.de). Hans-Joachim Kling
Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und stiegen ein. Gestohlen wurden Bargeld, ein Laptop und ein digitaler Bilderrahmen. Hinweise nimmt die Polizei Telefon 02058 / 92006350, entgegen.
mettmann traut sich alles für ihre feier
Sonntag, 1. Februar 2015 · 11–16 Uhr Sektempfang 11 Uhr
Eintritt frei!
Modenschauen 12 Uhr · 15 Uhr
Düsseldorf Mettmann Peckhauser Straße 5 (ehem. Hansa Hotel)
www.mettmann-traut-sich.de
2
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, . Januar
In Wülfrath wird man freundlich bedient Glas- und Gebäudereinigung
ROBERT
S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g
Glas- und Gebäudereinigung
– Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame
Bernhard Hofmann
Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 /61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58/7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
• • • • • •
Moderne Bodenbeläge PVC-Beläge Treppenrenovierung Teppichböden Parkett / Laminat Design-Beläge Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82
Das war eine große Überraschung für den Verein Wunschzettel, als er per E-Mail die gute Nachricht bekam: Die Mitarbeiter der Firma NetApp Deutschland GmbH, Geschäftsstelle Düsseldorf, hatten im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier eine Versteigerung zu Gunsten des Vereins durchgeführt. Diese Aktion erbrachte 1.150 Euro, und den symbolischen Scheck konnten die Schriftführerin Nadine Tiebel und der Pressesprecher des Vereins, Peter Klückmann, nun aus den Händen von Vertriebsleiter Dirk M. Möller und seinem Kollegen Thorsten Fuchs im Café am Heumarkt entgegen nehmen (v.l.n.r.): Thorsten Fuchs (NetApp), Nadine Tiebel (Verein Wunschzettel), Dirk M. Moeller (Net App) Foto: Peter Klückmann
Küchen Mewes Beratung • Planung • Verkauf • Montage Möchten Sie die Lichttechnik erneuern? Benötigen Sie neue Arbeitsplatten und/ oder neue Einbaugeräte? Sind Scharniere defekt? Viele Probleme und Fragen rund um das Thema Küche!
Eine Lösung:
Helmut Mewes
42489 Wülfrath • Schwanenstraße 22 Tel: (0 20 58) 7 28 03 • Fax (0 20 58) 7 10 81 E-Mail: kuechenmewes@t-online.de www.kuechenmewes.de
Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr 15 – 19 Uhr Sa. 9 – 13 Uhr und nach Vereinbarung
Tightland bei der WüRG
Am Samstag, 7. Februar, ab 19.30 Uhr, präsentiert die Wülfrather RockmusikerGemeinschaft (WüRG) „Tightland“ mit „Silence Is The Enemy“ und „DAM Drunk At Midnight“ im WüRG-Haus, Hammerstein 5. Tickets gibt es für
acht Euro unter tickets.wuerg.com oder für zehn Euro an der Abendkasse (sofern noch vorhanden). Tightland kombiniert Rock- und Pop-Elemente aus verschiedensten Genres der letzten 30 Jahre zu ihrer eigenen zeitlosen Mi-
schung: „Alternative, melodisch, orchestral, modern“, so die Veranstalter. Die Band spiele „Songs, die unter die Haut gehen, oftmals in Jamsessions geboren werden und durchweg selbst komponierte, handgemachte Musik“.
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!
Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
„Für die alten Menschen, nicht für die Diakonie-Kasse“ Ehrenamtliche Mitarbeiter sind enttäuscht ������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������
Speziell für SIE:
Lesegläser
mit erweitertem Arbeitsbereich
Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de
In ihrer Stellungnahme zum Gespräch mit der Heimleitung des „HausLuise-von-der-Heyden“ am 13. Januar 2015 schreiben die früheren ehrenamtlichern Mitarbeiter:
„Die Gesprächsbereitschaft der Diakonie zielte leider ausschließlich darauf ab, uns alle oder wenigstens einige von uns als kostenlose Arbeitskräfte zurückzugewinnen. Verständlich, denn immerhin haben wir der Diakonie jährlich um die 3000 Arbeitsstunden geschenkt. Diesen enormen Einsatz verdankt die Diakonie einzig und allein den beiden bisherigen Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes, die uns angeworben, zu einem Team zusammengeschweißt und über viele Jahre motiviert und für die schwierigen Aufgaben im Umgang mit den z.T. dementen oder psychisch kranken Bewohnern sensibilisiert haben. Die Früchte dieses Engagements sollen nun andere ernten. Unsere von Anfang an geäußerte einzige Forderung, die zu Unrecht abgestrafte festangestellte Mitarbeiterin zu rehabilitieren und wieder an ihrem langjährigen Arbeitsplatz einzusetzen, wur-
de strikt weg abgelehnt mit dem Argument, über personelle Dinge werde man nicht diskutieren. Die betroffene Mitarbeiterin war im Dezember bei einem Gütetermin vor dem Kirchengericht in Düsseldorf entlastet und die Kündigung für nicht rechtens erklärt worden. Sie hatte nach diesem Ausgang den Wunsch geäußert, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren und ihre Arbeit im Einklang mit der neuen Einrichtungsleitung fortführen zu dürfen. Dass man sich diesem Wunsch so vehement verweigert, bestärkt in uns den Verdacht, dass die akribische Suche nach einem möglichen Fehlverhalten nur inszeniert wurde, um eine unbequeme Mitarbeiterin billig loszuwerden. Eine so qualifizierte und eigenständig denkende Mitarbeiterin, die sich vorrangig dem Wohl der Bewohner verpflichtet fühlte und sich auch nicht gescheut hat, auf Missstände hinzuweisen, passt vermutlich nicht ins neue Konzept. Im Gespräch wurde uns viel von Weiterentwicklung und geplanten und erforderlichen Umstrukturierungen erzählt, in die uns die Lei-
tung „fest in den Einrichtungsalltag einbinden“ will (wir dachten, wir sind freiwillige Ehrenamtliche?). Und warum spricht man von Umstrukturierung, wenn man gleichzeitig die seit 4 Monaten unbesetzte Stelle der kriminalisierten Mitarbeiterin zur Neubesetzung ausschreibt und somit bereits Fakten geschaffen hat? Neu ist allerdings, dass die Diakonie dank geänderter Gesetzgebung Förderung für den Einsatz von Hilfskräften im Sozialbereich erhält. Diese müssen nicht für den sozialen Dienst qualifiziert sein, sondern können aus jeglicher berufsfremden Branche kommen, werden lediglich kurz ausgebildet und sollen dann den Sozialen Dienst unterstützen. Diese Hilfskräfte müssen nur befristet beschäftigt werden. Unser Ziel war es, das Leben der alten Menschen zu bereichern, nicht die Kassen der Diakonie zu füllen. Der in letzter Zeit gepflegte unchristliche und menschenverachtende Umgang mit Mitarbeitern lässt uns daran zweifeln, dass für die Diakonie die Menschen im Mittelpunkt stehen.“
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
Martin Mäder
Installateur- und Heizungsbaumeister
Wir sind Gas-Check lizenziert. Schillerstr. 31 Tel. 0 20 58 / 25 64
42489 Wülfrath Fax 0 20 58 / 77 57 72
Eingetragenes Unternehmen in der Handwerksrolle/Innungsmitglied
TOP-TECHNIK ZUM TOP-PREIS.
HABEN WIR.
" 55 cm ED-TV 9 L 13 onale ·
Klasse
ag Di
A+
Energieeffizienz
Startzeitvorwahl
1-5
Display
Füllmenge
15 Minuten Expressprogramm
kg
Smart TV
1000 U/min
799.-
400 Hz
Motionflow
LED-TV KDL55W805
• Full HD • X-Reality PRO Bildprozessor • Remote App kompatibel für iPhone, iPad, Android • Internet-Zugriff auf Online-Dienste • WEB-Browser • USB-Recording • Fußball-Modus • WLAN • NFC • Wi-Fi Direct • DLNA Certified • 3D Shutter-Brillen: 2 • Wandhalterung • 4 HDMI • 2 USB • CI+ • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.: 804232
UVP 299.-
199.-
Waschautomat HW50-10FS2
• 15 Waschprogramme • Startzeitvorwahl • Programme und Optionen: Sportwäsche, Wolle • Energieeffizienzklasse A+ • HxBxT: 84,5 x 59,7 x 49,7 cm • Art.-Nr.: 742179
Mobile Ladestation für Ihr Smartphone
inkl. Headsetfunktion
128 GB
In-Ohr-Headset
5.-
• geeignet speziell für Mobilfunk • Art.-Nr.: 814134
Powerbank 2600mAh
7.-
• Art.-Nr.: 830734
9.-
Personenwaage MELISSA • Art.-Nr.: 738950
50 € Gutschein-Aktion *
Internet und Telefon: Jetzt hier bestellen und 50 € Warengutschein sichern.
29.-
USB-Stick 2.0
• 128 GB Speicherkapazität • Art.-Nr.: 738624
GUTSCH
EIN
Nur gültig vom 31.01. bis 14.02.2015
More power. More joy.
* Die Mindestvertragslaufzeit für 2play PLUS 120 beträgt 24 Monate, zzgl. einmaliger Aktivierung 30 € und Versandkosten 9,99 €. Im Übrigen gilt: Während der ersten 12 Monate erhalten Internet- und Telefonneukunden den reduzierten Preis von 25 € mtl.; danach gilt, genau wie für Kunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten ein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war, der reguläre Preis von 35 € mtl. Online-Rechnung inklusive. Nähere Informationen, auch zur Verfügbarkeit, unter unitymedia.de. Gutscheinausgabe erfolgt nach Zahlung der ersten Unitymedia-Rechnung bei Vorlage der Rechnung in dem Unitymedia Store, in dem der Vertrag geschlossen wurde. Aktion gilt bis 14.02.2015. Herausgeber: für NRW: Unitymedia NRW GmbH; für Hessen: Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG, beide Aachener Str. 746–750 | 50933 Köln Eine Aktion MEDIMAX Electronic Mettmann GmbH, Königshof-Galerie/Talstr. 10, 40822 Mettmann
Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Ohne Dekorationsartikel.
ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND.
WWW.MEDIMAX.DE TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 - 19.00 Uhr
1 Std. kostenlos direkt auf Parkdeck 9 direkt vor dem Markt
4
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, . Januar
Museum an Karneval geschlossen
Taxi und Mietwagen Wülfrath
✆ (0 20 58) 44 44
Am Samstag, 14. Februar, und Sonntag, 15. Februar, bleibt das Niederbergische Museum wegen Karneval geschlossen. Der erste Öffnungstag des Museums ist dann wieder Mittwoch, 18. Februar.
Ihr zuverlässiger Partner Obschwarzbach 14 Wülfrath und Mettmann Tel. (0 20 58) 44 44 Fax (0 20 58) 9 28 10 50 Taxi für Mettmann Funkmietwagen Wülfrath
24-h-S
ervice
!
� � �� � � � � � � � �� �
62. Wülfrather Hobbymarkt
Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Das Rätsel und seine Lösung.
Kalender-Rätsel gelöst
Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.
Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.
42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739
Foto: Fördergemeinschaft St. Georg
Drei Gewinner kannten alle Namen Das mit dem Verkauf des Kalenders 2015 „Wülfrath Anno Dazumal“ verbundene Bilderrätsel auf dem Deckblatt wurde aufgelöst. Die Fördergemeinschaft St. Georg hat aus einer Vielzahl
von Einsendungen die Preisträger ermittelt. Alle 16 Namen der „Aulen Wülfrather“ hatten richtig: Franz Ahne, Rolf Desens, Peter Birkenstock. Alle Drei gewinnen jeweils für zwei Personen
eine „Original Bergische Kaffeetafel mit allem dröm on dran“ im Niederbergischem Museum. Mit 13 erkannten Personen können sich folgende Preisträger über einen Gutschein freu-
Schulanmeldungen Für die weiterführenden Schulen Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de
Auch in diesem Jahr findet wieder ein gemeinsames Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wülfrath (Sekundarschule und Gymnasium) statt.
Die Anmeldungen zu den
Anzeige
beiden weiterführenden Schulen werden am Mittwoch, 4. Februar, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie Donnerstag, 5. Februar, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr von den Schul-
leitern im großen Sitzungssaal des Rathauses, Am Rathaus1, entgegengenommen. Die Erziehungsberechtigten müssen die Anmeldungen persönlich vornehmen.
Anzeige
Erneute Auszeichnung für die Firma K+K Automobile! Zum 8. Mal in Folge ist die Firma K+K Automobile an der Wülfrather Automeile von der GGG Gebrauchtwagen-Garantiegesellschaft ausgezeichnet worden und erhielt von Herrn Oliver Berges das Vertrauenssiegel 2014 für hervorragend aufbereitete und werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen. Die Firma K+K Automobile ist jetzt bereits seit mehr als 7 Jahren an der Wülfrather Automeile auf der Wilhelmstr. 48 – 50 in Wülfrath und ist mit dem Standort mehr als zufrieden, so der Inhaber Klaus Krannich, der mit seinem Verkäufer Herrn Baak seit mittlerweile mehr als 25 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt tätig ist. Wir bieten ständig eine große Auswahl an gepflegten EU-Neu- und Gebrauchtwagen an, vorrätig in allen Preisklassen auch für Fahranfänger im unteren Preissegment. Sollte das richtige Fahrzeug mal nicht vor Ort sein, können wir mit Sicherheit Ihr Wunschfahrzeug kurzfristig besorgen. Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug nur verkaufen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, da wir auch ständig Fahrzeuge aller Fabrikate zum Ankaufen suchen mit sofortiger Barabwicklung. Zudem bieten wir auch die reine Vermittlung Ihres Fahrzeuges an. Auch Bankablösungen der Fahrzeuge sind kein Problem. Finanzierungen über die Bank 11 und die Santander Bank sowie die Sicherheit beim Autokauf mit der GGG Gebrauchtwagen-Garantiegesellschaft runden das Angebot ab, und das alles aus 1. Hand, so der Inhaber Klaus Krannich. Herr Oliver Berges, Regionalverkaufsleiter von der GGG Gebrauchtwagen-Garantiegesellschaft, bedankte sich beim Inhaber Klaus Krannich mit einer Urkunde für 2014 und die gute Zusammenarbeit.
42489 Wülfrath · Wilhelmstr. 48 – 50 Tel. (0 20 58) 89 78 97 · Mobil (01 73) 6 53 74 87
�� ���� ����� ������ ����� ��� ����� ������������ ���� ����� ��� ������ ���� ��� ����� ������ �� ��� ������ ����� ����� �� ���� ��� ����� ���� ��������� ��� ���� �� ������ ���� ������������ ������ ��� ��� ��� ���� ������ ��� ������ ������ ���� ����� ���� ������ ������ ����� ������ ������� ��� ��� ��� ���� ��� ������ ��������
����� �������� � ����������
� ���������
����� ������ ���� ��� ���� ����� ������� ����� ��� ��� ������������ ����� ��� ���� ������ ������������ �� ����� ����� ����������� ��� ������������� ��� ��� ����� �� ����������� ��� �� ������� ����� �� ����� ��� �� ��� ������� ��� ������������� ���������� ������������ �� ��������� ��� ��������������� ������� �������������
en: Leni Krüsselberg (Café Schwan), Friedhelm Weber (Haarstudio Heiden), Christiane Heiden-Röhrig (Restaurant „Zum alten Rathaus“), Rolf Kraft (Haarstudio Heiden).
Neuer Verein organisiert Turnier Der junge Fußballverein Rot-Weiß Wülfrath (RWW) führt in seinem ersten Vereinsjahr ein Fußball-Turnier durch: Den 1. RWW HallenWinter-Cup. Er findet am 1. Februar ab 10:30 Uhr in der Sporthalle Goethestraße statt. Teilnehmen werden Mannschaften aus dem Umkreis Wülfraths, aber auch aus Düsseldorf und Mönchengladbach. „Es wird ein Turnier werden, womit wir insbesondere, abgesehen vom sportlichen Trieb, noch einmal das Profil von unserem Verein in den Vordergrund stellen wollen“, so die Veranstalter von RotWeiß.
Am 15. März findet wieder der große Hobbymarkt in der Wülfrather Sporthalle statt. Für Interessenten mit ausgefallenen Hobbys gibt es noch ein paar Plätze. Infos unter gisela.korr@t-online. de oder Tel. 02058-913711.
SchnupperTraining für Schwimmer Der TB Wülfrath gibt am 21. Februar interessierten Nachwuchs-Schwimmern von 12 bis 12.45 Uhr einen Einblick in sein Training und teilt sie anschließend der Leistung entsprechend in passende Trainingsgruppen ein. Wer Interesse hat, kann sich an Christine Vollmer (EMail: C.Vollmer@tbwschwimmen.de, Tel. 02058/ 1790887) wenden.
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Sprechstunde für Senioren
Der Seniorenrat der Stadt Wülfrath hält am Mittwoch, 4. Februar, von 10.00-12.00 Uhr in der Medienwelt, Wilhelmstr. 146, Wülfrath eine Sprechstunde ab. Alle Wülfrather Senioren sind eingeladen. Die Seniorenratsmitglieder Gerd Bohnen und Manfred Bauer werden Fragen und Anregungen gerne entgegennehmen. Diskretion ist selbstverständlich.
GEHRKE
TEXTILPFLEGE WÄSCHEREI HEISSmanGEL Textilreinigung Hose ab 4,20 € Wäscherei Tischdecke ab 2,50 € Heißmangel ab 0,90 € pro Teil Hemden-Service ab 1,53 € Teppichreinigung m² ab 12,90 € Federbettreinigung z. B. Oberbett ab 18,50 € Breslauer Straße 17 40822 Mettmann 0 21 04 / 7 03 70
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr
6
W ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 31. Januar 2015
„Verschleierte Mieterin“ im Café Schwan „Die verschleierte Mieterin“ lautet der Titel der nächsten musikalisch inszenierten Lesung von Josef Schoenen im Café Schwan.
Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet! Um Reservierung wird gebeten. Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche
Valentinsmenü am 14. Februar 2015
„das erste date“ frischkäsewölkchen mit kerbelschaum „der Anheizer“ Hummermedaillons mit avocadotatar und rote-bete-carpaccio „Frühlingsgefühle“ sauerampfersüppchen mit gebackenem wachtelei „Liebesabenteuer in paris“ Steak Tatar mit Rotweinzwiebeln und Speckmousseline oder „Liebesspiel im Meer“ Kabeljau im zucchinimantel, bouillabaissesud, grüner Spargel „im 7. Himmel“ Schwarzwälder Kirsch „new Style“
€ 29,00 pro person
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Alles frisch
Hochzeitstorten
Grömmels Am Freitag, 6. Februar, findet ein Vorlesenachmittag in der Medien-Welt statt. Ab 14.30 Uhr liest die ehrenamtliche Vorlesepatin Maria Bünger die Geschichte „7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein“ vor. treffpunkt ist die Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146. Der Eintritt ist frei.
Alles
in allen Größen, frisch Variationen und Geschmacksrichtungen
Bäckerei – Konditorei Richard Schmitz
Alles frisch
Die lesung findet in der Schwanenstraße 4 in Wülfrath am Mittwoch, 4. Februar, ab 19:30 Uhr statt. Es handelt sich dabei um einen Kriminalfall von Sherlock holmes (nach arthur Conan Doyle). Den berühmten Meisterdetektiv erwartet diesmal ein nie aufgeklärter, spektakulärer Fall mit vielen fragezeichen und Ungereimtheiten, der ihn und seinen freund und Gehilfen Dr. Watson in das Zirkusmilieu führt. Die auflösung des falles lässt selbst den eher kühlen, distanzierten Sherlock holmes nicht unberührt. Um rechtzeitige Anmeldung und reservierung von Plätzen wird gebeten (Tel. 02058/ 894605 oder webmaster@ cafeschwan.de). Der Eintritt kostet acht Euro pro Person.
Mettmanner Straße 115 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 38 23
Alles frisch
schwarzbachstraße 39 · 40822 mettmann telefon 0 21 04 9 24 66-0 · www.kolp.info
Sa f e t h e Kda ratteen
Anzeigen Tischkarten
HOCHZEITSEINLADUNGEN MenüKa rte n
Da n ksagu ngen web-design
WYNDHAM GARDEN DÜSSELDORF METTMANN
Mettmann. Am Sonntag gibt es bei der Messe „mettmann traut sich“ alles, was man für die Hochzeit und festliche Anlässe benötigt.
Vor zwei Jahren wurde die Hochzeitsmesse, die am 1. februar wieder im Mettmanner hotel Wyndham Garden direkt an der Peckhauser Straße gegenüber der Kreispolizei, stattfindet, neu konzipiert. An diesem Sonntag präsentieren sich in Zusammenarbeit mit dem hotel run 20 Geschäfte und Dienstleister von 11 bis 16 Uhr mit allem, was zu einer gelungenen Feier gehört. Geboten wird ein individuelles „rundum-Sorglos-Paket“ für Hochzeit, Abiball, Empfang oder Jubiläum.
667 Blutspenden konnte das Rote Kreuz 2014 entnehmen. 22 Spender kamen zum ersten Mal. Weil die Zahl der Spender aber rückläufig war, hat sich das DRK entschieden, nur noch acht Termine im Jahr anzubieten statt wie bisher zwölf. Vorsitzender Wolfgang Peetz hat die Spender mit Nadeln und Urkunden ausgezeichnet, die Jubiläum feiern konnten (von links): Karin Meßmann (50 Spenden), Manfred Führer (75), Karl-Heinz Eckel (100), Ingrid Schiffer (50), Wolfgang Peetz, Hermann Josef Roder und Gertrud Reich (beide 75). Foto: Mathias Kehren
Neue ausstellung im Café Gabriele Bieber zeigt ihre Werke Am 23. Januar wurde eine Ausstellung der Velberter Malerin Gabriele Bieber im Café Schwan eröffnet. Zu sehen sind bis zum Sommer zu den Öffnungszeiten des Cafés verschiedene Acrylbilder, zum Teil mit spezieller Lasurtechnik.
Gabriele Bieber, seit 2011 Mitglied im Künstlerbund Velbert, malt seit ihrer Kindheit und präsentiert im gesamten haus des Cafés hauptsächlich landschaftsund Winterbilder mit Orten, die sie selbst besuchte oder gerne bereisen würde. Die ausstellungsstücke können auch gekauft wer-
Jeden 1. Sonntag im Monat von 11:30 bis 14:30 Uhr in der Brasserie „Fine Dining“. Großes Brunch-Buffet inklusive 1 Glas Sekt, Kaffee und Tee – mit Kinderspielecke und Musik. € 26,50 pro Person Tischreservierung erbeten: 02104 986-0
Peckhauser Str. 5, 40822 Mettmann
ber, Tel. 02051-254103 oder 0151/18238056 wenden. Foto und Text: Franziska Reismann
Mettmann traut sich
Mit neuem Konzept zum Erfolg: (v.l.) Sina Kirbach (Wyndham Garden), Inga Mehner (DUO Unikatschmuck) und Hans-Werner Stahlschmidt (Beaweine) Foto: Ch. Barra
Ihr Highlight S O N N TA G S - B R U N C H
den; sie liegen preislich um die 100 Euro. Interessierte können sich nach der Besichtigung an Gabriele Bie-
Norbert Könner ist Trompeter und DJ. Er mixt einen unvergleichlich weichen Trompetensound live mit allen Arten von Musik. Überzeugen Sie sich: Hörbeispiele und Infos finden Sie auf www.trumpet-dj.com.
frauenKarneval Am Mittwoch, 11. Februar, findet der Frauenkarneval in St. Joseph im Corneliushaus ab 14.59 Uhr statt. Mit dabei sind die Kindergartenkinder. anmeldung bei frau Wiesemann, Tel. 1451, bis zum 6. Februar. Der Frauenkarneval in St. Maximin, Düssel, findet an Weiberfastnacht, 12. Februar, im Pfarrheim in Düssel statt. Karten sind zum Preis von sieben Euro im Vorverkauf in den Kirchen nach den Messen oder im Kontaktbüro, Tel. 02058/981163, bzw. Pastoralbüro, Tel. 02058/ 3176, erhältlich.
außer den beiden attraktiven Modenschauen für abimode um 12 Uhr und Hochzeitsmode um 15 Uhr, finden über den tag verteilt Moderationen an verschiedenen Ständen statt, bei denen man sich über Dekorationen, Tanzschritte, Essen und Trinken, aktuelle Frisurentrends und vieles mehr informieren kann. Um 14 Uhr werden alle Gäste zu einer tasse Kaffee und einem leckeren Stück hochzeitstorte eingeladen, die in einem feierlichen akt angeschnitten und verteilt wird. Der Eintritt ist nach wie vor frei. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einem kostenlosen Sektempfang mit musikalischer Untermalung.