LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Schüler des HHG haben die Geschichte des Nationalsozialismus in Mettmann erforscht.
Der Ratinger Kulturtag findet am 18. Februar ab 11 Uhr im Stadttheater statt.
Mettmann muss weitere Flüchtlinge aufnehmen, um die Quote 2017 zu erfüllen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 6 • 10. Februar 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Holz ist ein Lebensgefühl - das Bekenntnis zu Ihrem eigenen Stil.
• Große Ausstellung Wir verlegen und • Parkett renovieren • Landhausdielen Ihren Traumboden • Vinyl-Design-Beläge fachgerecht! • Laminat HOLGER BOTTKE PARKETT- UND AUSBILDUNGSBETRIEB h.bottke@hb-parkett.de · www.hb-parkett.de Am Ostbahnhof 3 a · 40878 Ratingen Tel.: 02102-395955 · Fax: 395956 · Mobil: 0173-9811932
Simply Clever Knallvoll dürfte es wieder werden heute am Samstag in der Mettmanner Innenstadt, wenn sich der Karnvalszug des FKK auf den Weg macht. Start ist an der Hammerstraße. Die Zugparty findet diesmal aber nicht auf die Jubiläumsplatz (oben), sondern am Königshof statt.
Keine RauchmelderKontrolle Mettmann. In der städtischen Bauaufsicht haben sich in den vergangenen Tagen Bürger gemeldet, die Anrufe erhalten hatten, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter der Stadtverwaltung ausgaben. Sie wollten Termine mit Mietern und Hauseigentümer vereinbaren, um sich einen Energienachweis fürs Haus zeigen zu lassen. In anderen Fällen sollen sich Personen am Telefon ebenfalls als Mitarbeiter der Stadtverwaltung gemeldet haben, die angaben, Rauchmelder in Wohnungen und Häusern kontrollieren zu müssen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass sie keine Prüfungen für Energieausweise und Rauchmelder durchführt und dass sie auch keine Unternehmen damit beauftragt hat.
Kindersachen Flohmarkt
Mettmann. Nachdem der erste Kinderkleiderflohmarkt, der am 24. Februar ab 15 Uhr in der Neandertalhalle stattfinden wird, innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war, wurden bereits jetzt weitere Termine für die zweite Jahreshälfte festgelegt. Auch die beiden zusätzlichen Termine am 22. September und am 24. November stehen dort ab sofort für die Online-Buchung unter www.mettmann.de/neandertalhalle zur Verfügung.
Zug auf neuen Wegen
Party und Moderation diesmal auf dem Königshofplatz „Mettmann fährt sich jeck um’s Eck!“ ist das Motto des Mettmanner Karnevalszuges, der sich heute am Samstag um 14.11 Uhr in Bewegung setzt.
Veranstalter ist auch in diesem Jahr das Fest-Komitee Karneval (FKK). Bedingt durch verschiedene Baustellen geht der Zug in diesem Jahr einen anderen Weg: Start: Aufstellung auf dem Parkplatz neben dem Baube-
triebshof -> Hammerstraße -> Nordstraße -> Schwarzbachstraße -> um den Jubiläumsplatz herum JohannesFlintrop-Straße -> Königshofstraße um die Königshofgalerie herum -> Talstraße -> Breite Straße -> und über die Johannes-Flintrop-Straße um den Jubiläumsplatz denselben Weg zum Aufstellplatz zurück. Die Zugmoderation und die Zugparty finden auf
Grund der Bauarbeiten nicht auf dem Jubiläumsplatz, sondern auf dem Königshofplatz statt. Dort werden Tanja Bamme (Schaufenster Mettmann) und Bernd Günther (ehem. Bürgermeister) in gewohnter Form das Zuggeschehen sowie die teilnehmenden Gruppen kommentieren. Für das leibliche Wohl werden Imbiss- und Getränkestände sorgen.
Unternehmensnachfolger dingend gesucht Kreissparkasse lädt zum Kompaktseminar ein
Kreis Mettmann. Bis 2019 stehen 240.000 Nachfolgen an; für etwas weniger als die Hälfte von ihnen wird die Zeit knapp, da noch kein Nachfolger in Sicht ist.
Gemeinsam mit der Velberter Unternehmensberatung hs control GmbH lädt die Kreissparkasse Düsseldorf zu einem Kompaktseminar am 8. März ein, das genau dieses Thema behandelt: Die geregelte Nachfolge im Unternehmen. „Das Handling des Generationenwechsels bleibt ein schwieriges Feld, es gibt noch immer zu wenige qualifizierte Existenzgründer“, erläutern Rainer Gottschalk und Cosimo Minervini, Spezialisten für Existenzgründungen und Nachfolgeregelungen bei der Kreissparkasse Düsseldorf. Viele Firmen-
inhaber seien nur ungenügend auf eine rechtzeitige Nachfolge vorbereitet. Zusätzlich erschwere der demografische Wandel den Findungsprozess für geeignete Nachfolger noch weiter: „Ein Viertel aller Inhaber wird zumgeplanten Rückzugszeitpunkt aus dem Unternehmen weit über 70 Jahre alt sein“, so Gottschalks Prognose. Gemeinsam mit Unternehmensberater Harald Schyja von der hs control GmbH lädt Gottschalk am Donnerstag, 8. März, ab 13.30 Uhr in die Goethestraße 22 nach Wülfrath ein: In der dortigen Niederlassung der Kreissparkasse Düsseldorf gibt es Informationen rund um die Hürden, die es zu meistern gilt, damit die Unternehmenswerte in die
richtigen Hände gelangen. „Unsere Seminarreihe gilt als sehr praxisnah und informativ“, berichtet der Finanzierungsfachmann. „Was die einzelnen Workshops so wertvoll macht, ist neben unseren Best-Practice-Fällen die Tatsache, dass die Besucher sich untereinander austauschen können und viele nützliche Informationen von ähnlich gearteten Situationen erhalten.“ Die Teilnahme am Kompaktseminar (8. März von 13.30 bis ca. 18.00 Uhr in der Wülfrather Kreissparkassen-Filialdirektion – Goethestraße 22)„Nachfolge regeln = Unternehmenswert sichern“ ist kostenlos, Anmeldungen können direkt online unter www.kreissparkasse-duesseldorf.de/workshop erfolgen.
Die Afterzug-Party steigt wie auch im vergangenen Jahr in den Räumlichkeiten des Club „Golden K“ statt. Kinder dürfen bis 20 Uhr mitfeiern. Nichtmitglieder können Karten im Vorverkauf beim Club Golden K und im Mettmanner Blumenhaus Speck für fünf Euro erwerben. FKK-Mitglieder benötigen Eintrittskarten. Sie erhalten sie kostenlos an den Vorverkaufsstellen.
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ftsstelle
Geschä Mittelstraße 7 ttman n (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
Sanierungspaket für die Schulen: 530.000 Euro
Neue Fenster, Sonnenschutz und OGATA-Ausstattung Mettmann. In diesem Jahr stehen umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an den Schulen an. Diese Arbeiten werden mit Mitteln aus dem Programm „Gute Schule 2020“ der NRW. Bank umgesetzt. Dafür werden Mittel in Höhe von 530.000 Euro veranschlagt.
Auf Grundlage des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes stellt der Bund Gelder für finanzschwache Städte und Gemeinden bereit, die das Land nun weitergibt. 1,12 Milliarden Euro fließen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur in die Kommunen, die die Projekte mit einem Eigenanteil von zehn Prozent mitfinanzieren.
Um die Kreditkontingente der Bank in Anspruch nehmen zu können, muss die Stadt ein Konzept mit den geplanten Maßnahmen vorlegen. In seinr nächsten Sitzung diskutiert der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (Donnerstag, 15. Februar, 17 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses) den Maßnahmenkatalog politisch. Im März soll der Rat dazu einen Beschluss fassen. Das Geld aus dem Programm „Gute Schule 2020“ soll in Mettmann in folgende Projekte fließen: • Erneuerung von Fenstern am Heinrich-Heine-Gymnasium (220.000 Euro), • Sonnenschutzanlage am Altbau der Grundschule Am Neandertal (25.000
Euro), • Fenstererneuerung an der Grundschule Herrenhauser Straße (60.000 Euro), • WC-Anlage der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums (25.000 Euro), • Einrichtung einer neuen Küche/Mensa für die OGATA der Astrid-Lindgren-Schule (ca. 40.000 Euro), • Investitionskostenzuschuss für die katholische Kirchengemeinde für den Umbau und die Einrichtung von Räumen im Haus St. Elisabeth zur Errichtung einer weiteren OGATA-Gruppe (ca. 70.000 Euro), • Neumöblierung von Klassenräumen für den Unterricht und die OGATA (90.000 Euro).
K R E I S / D E R FAC H M A N N
2
SuperTIPp •
Samstag, 10. Februar 2018
Die Umzüge der Narren
Eine Übersicht für alle, die keinen Zug verpassen wollen... Nicht nur Rosenmontag laufen Karnevalszüge im Norden des Kreises Mettmann. Los geht es schon am Samstag.
„Mettmann fährt sich jeck um’s Eck!“ ist das Motto in der Kreisstadt, wo der Zug sich am Samstag um 14.11 Uhr in Bewegung setzt. Wer der Moderation des Zuges zuhören will, muss sich dieses Jahr allerdings zum Königshofplatz (nicht Jubiläumsplatz) begeben. Mettmann Am Königshof findet auch die Zugparty statt, zu der der Veranstalter FKK einlädt. FKK steht dabei für „Fest Komitee Karneval“. Die „Afterzug-Party“ steigt im Club „Golden K“. Der Eintritt kostet fünf Euro. Heiligenhaus „Heljenser Narrenfreiheit 3.0“ ist das Motto in Heiligenhaus. Auch hier gehen Narren und Besucher am
Samstag um 14.11 Uhr auf die Straße. Veranstalter sind die „Heljens Jecken“, die zur Party ab 11.11 Uhr am Nelkensamstag einladen. Lintorf Und noch ein Zug am Samstag ab 14.11 Uhr: In Ratingen-Lintorf macht sich der „RaKiKA“ auf den Weg. Der Kinderkarnevalszug in Ratingen-Lintorf ist mit rund 25.000 Besuchern der größte Kinderkarnevalszug in NRW. Der Zug geht mit seinen bunten Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen vom KonradAdenauerplatz über die Duisburger Straße, Breitscheider Straße, Am Löken und mündet in die Speestraße. Langenberg Am Sonntag geht es in Langenberg weiter. Hier nehmen Wagen und Fußgruppen um 10 Uhr Aufstellung auf der Hauptstraße
(Höhe Weststraße). Um 11.11 Uhr setzt sich der Zug durch die historische Altstadt in Bewegung. Veranstalter ist die Langenberger Werbevereinigung. 16 Gruppen machen mit.
Velbert-Mitte
Die KG Zylinderköpp in Neviges-Tönisheide ist in diesem Jahr auch wieder mit einem Zug am Start. Am Tulpensonntag beginnt um 11 Uhr die Party auf dem Kirchplatz. Der Zug durch Tönisheide startet um 13.11 Uhr.
„In Velbert ganz klar - ist Karneval für alle da“, lautet das Motto des Festausschusses Velberter Karneval in dieser Session. Der größte Zug in Niederberg macht sich traditionell am Rosenmontag um 14.11 Uhr auf den Weg. Von der Oberstadt geht es durch die Fußgängerzone bis in die Unterstadt. Tausende werden am Wegesrand stehen. Ende des Zuges ist je nach Witterung gegen 16 Uhr.
Ratingen
Wülfrath
Dass die Narren in Ratingen nicht abheben, macht schon das Motto klar: „Mer häwe nit af, mer bliewe om Bode!“ Unter diesem Leitwort setzt sich am Rosenmontag der Zug in Ratingen in Bewegung. Los geht es um 10.11 Uhr von der Industriestraße über den Europaring bis letztlich zum Markt.
Der Rosenmontagszug der Kalkstadt-Narren in Wülfrath startet um 15 Uhr in Rohdenhaus. Ab 13 Uhr gibt es Am Kliff die Warmup-Party. „33 Jahre in Saus und Braus - so feiern Kalkstadt-Narren in Rohdenhaus“, lautet das Motto. 24 Gruppierungen sind unterwegs.
Tönisheide
IHR FACHMANN VOR ORT
Helau! Die Narren sind unterwegs. Von Samstag bis Montag gehen sie in den Städten auf die Straße, wie hier im vergangenen Jahr in Wülfrath. Foto: Mathias Kehren
T WAS WIR HABEN E HER... sichere Fens ter n! EC R und Haustüre GEGEN EINB
0 21 04 / 5 08 30 66
Wir modernisieren Ihre Küche
Neu in meist nur einem Tag
Erich Müller GmbH
mit neuen Fronten nach Maß! ✓ Die preiswerte Alternative zum Neukauf ✓ Kein aufwändiges Rausreißen ✓ Modelle: Klassisch, Landhaus und Design vorher
✓ Nachhaltige umweltgerechte Lösung ✓ Dekorvielfalt: Holzdessins, Oberflächen
Qualität seit Konrad Mende GmbH • An der Pönt 51 • 40885 Ratingen 40 Jahren Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr; Sa. nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns • Tel: 0 21 02 / 1 77 30 • www.mende.portas.de
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
t i e z n e s i k r a M t i e z r Somme -600 qm Ausstellung-
Kausch GmbH & Co. KG
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Altbausanierung Wir machen Ihren Keller trocken, günstig und fachgerecht geprüfter Betrieb für Entfeuchtungsputze Epoxidharz-Beschichtungen Hügelstraße 68 für innen und außen 42553 Velbert Balkonbeschichtungen WHG-Beschichtungen Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 CM-Feuchtigkeitsmessungen Fax 0 20 53/8 49 76 20 Renovierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de Betonsanierung
www.sanierungskonzepte-honsberg.de
Autorisierter Premium-Partner GmbH
- - - - - - - - -
Bauelemente
Haustüren ∙ Markisen ∙ Fenster Heidestraße 159 ∙ 42549 Velbert ∙ Telefon: 0 20 51 / 5 66 33
www.
- velbert.de
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
SuperTIPp •
METTMANN
Samstag, 10. Februar 2018
Einsatzbereit auch beim Karnevalsumzug
Müllabfuhr verschiebt sich
Schüler und Lehrer des Heinrich-Heine-Gymnasiums präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit. Foto: Sabine Drasnin
Mettmann im Nationalsozialismus
Schüler des HHG tauchen in die lokale Geschichte ein Im Rahmen der Projektarbeit zweier Geschichtskurse haben die Schüler der Q2 am Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) die Geschichte Mettmanns im Nationalsozialismus erforscht.
Dazu werteten sie umfangreiches regionalgeschichtliches Quellenmaterial im Stadtarchiv aus und recherchierten im Internet. Zu verschiedenen Themenbereichen gestalteten die Kurse anschließend Ausstellungsflächen, die für eine Woche öffentlich in der Aula präsentiert wurden. Die beiden Geschichtszusatzkurse der Q2 (Abiturjahrgang) haben mehr Spielraum als die „normalen“ Geschichtskurse, was den Lehrplan angeht. So konnten sie sich drei Monate lang mit dem Thema „Mettmann im Nationalsozialismus“ beschäftigen. Die insgesamt 33 beteiligten Schüler waren engagiert und motiviert bei der Sache,
obwohl mit diesem Zusatzkurs ein Fach unterrichtet wird, das sie einige Jahre vorher abgewählt hatten: „Das liegt zum einen an dem lokalen Thema“, erläutert einer der beiden Lehrer, Moritz Eschmeier, „und zum anderen an dem zeitlichen und inhaltlichen Freiraum - mit meinem Geschichts-Leistungskurs könnte ich so ein Projekt nicht machen.“ Die Schüler bildeten Gruppen à vier bis fünf Personen und gingen einem Thema nach, z. B. Zwangsarbeiter in Mettmann, rassistische Verfolgung und Kaplan Johannes Flintrop. Neben der Arbeit im Stadtarchiv spielte die Internetrecherche eine große Rolle. Aber auch der Umgang mit Zeitdokumenten faszinierte die Schüler: „Einen Arierpass aus den Dreißigerjahren tatsächlich in der Hand zu halten, bringt die Geschichte sehr nahe“, sagt Eschmeier.
Nach der Recherche gestalteten die Kleingruppen die Stellwände, die jetzt in der Aula zu sehen waren. Die Schüler berichten über ihre Erfahrungen: „Ich fand es erstaunlich, dass wir überhaupt was über Mettmann gefunden haben“, „über das Thema Koburg wusste ich vorher gar nichts“, „das ist insgesamt ein interessantes Thema, ich schaue auch sonst Dokumentationen dazu.“ Die Erfahrung, in einem Archiv zu arbeiten, Informationen herauszufinden fanden alle gut. Lehrer und Schüler bescheinigten sich gegenseitig, ohne dass es die jeweils andere Seite hörte, herausragend zu sein. Aufgrund der guten Erfahrungen wollen die beiden Geschichtslehrer Carsten Heth und Moritz Eschmeier sich beim nächsten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligen. Er startet am 1. September 2018.
REISEN
Durch den jecken Feiertag am Rosenmontag ergeben sich einige Änderungen bei der Müllabfuhr. Die Leerung der Restmüllbehälter verschiebt sich in allen Abfuhrbezirken um einen Tag nach hinten. Auch das Altpapier wird im Abfuhrbezirk 38 einen Tag später als üblich abgeholt, somit werden die Blauen Tonnen dort wie im Bezirk 39 erst am Freitag, 16. Februar, geleert. Der Recyclinghof bleibt am Karnevalssamstag und am Rosenmontag geschlossen. Da dort auch Dienstag grundsätzlich „Ruhetag“ ist, ist der Wertstoffhof an der Hammerstraße erst wieder ab Aschermittwoch, 14. Februar, zu den üblichen Zeiten geöffnet. Sämtliche Abfuhrtermine für den Restmüll und das Altpapier sind im Abfallkalender aufgeführt oder können unter www.mettmann.de/abfallberatung abgerufen werden.
Die närrische Zeit aus DRK-Sicht
Beim Karnevalsumzug am Karnevalssamstag sind sie wieder unverzichtbar: Ob im Team mit Rucksack, in einem der vielen Krankenwagen, die entlang der Umzugsstrecke bereit stehen oder als Helfer am „Hauptverbandplatz“ – die Sanitäter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kümmern sich um alle Narren, die Hilfe benötigen.
Mit dem Sanitätsdienst beim Karneval um und durch die Altstadt von Mettmann steht der erste große Sanitätsdienst des Jahres für den DRK-Ortsverein Mettmann und den umliegenden Bereitschaften vor der Tür. Wieder werden tausende Menschen die Stadt besuchen, und da wird jede helfende Hand gebraucht.
ab
€
599,p.P. -
Einzelzimmerzuschlag: € 99,
18 Tagespflegepersonen aus Mettmann haben vor kurzem an einem „Erste-Hilfe-Kurs am Kind“ im Mehrgenerationenhaus teilgenommen. Die Fachberatung Kindertagespflege des städtischen Jugendamtes hatte die Veranstaltung organisiert. Tagespflegepersonen sind verpflichtet, alle zwei Jahre diesen Kurs zu besuchen, um ihr Wissen aufzufrischen. Durchgeführt wurde der Kurs vom Dienstleister „Medical life care“.
Einsatzbesprechung beim DRK: Die Helfer sind für die Züge vorbereitet.
Kino „Weltspiegel“ erweitert sein Filmangebot
Ab dem 13. Februar wird jeden Dienstagabend ein Film in seiner Originalversion gezeigt.
Der „Weltspiegel“ möchte sein Filmangebot für die Freunde der Originalsprache
... ich bin dann mal weg
Leserreise
HOTEL ANTONIJA IN SÜD-KROATIEN URLAUB IM NEUEN 4-STERNE-HOTEL IN DRVENIK
01.04. – 08.04.2018 08.04. – 15.04.2018 15.04. – 22.04.2018* 22.04. – 29.04.2018* 21.10. – 28.10.2018* *
NEUES HOTEL ZUM TOP-PREIS!
gramm als OV-Vorstellung an. Welcher Film das jeweils sein wird, kann man immer ab Montagnachmittag dem Wochenprogramm auf der Internetseite https://kinomettmann.de entnehmen.
bei Filmen erweitern und bietet deshalb ab dem 13. Februar immer am Dienstagabend zur Hauptvorstellung, also im Zeitfenster von 19:45 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, einen Film aus dem regulären Pro-
Hallo Nachbar ...
Kein Einzelzimmerzuschlag!
Südliche Makarska Riviera
Foto: DRK
Dienstags Original-Versionen
Suchen Sie intakte Küstenlandschaften mit dem Duft von Pinien und Kräutern? Lieben Sie erholsame Spaziergänge entlang des Meeres und Ruhe? Dann sind Sie hier in Drvenik genau richtig! Den passenden Rahmen hierfür bietet das neu eröffnete Hotel Antonija. Mit nur 40 komfortablen Zimmern bietet das Hotel eine Wohlfühlatmosphäre, welche man als Urlauber in den großen Hotels oft vermisst. Neben einer Sonnenterrasse mit Süßwasserpool steht den Gästen auch eine gemütliche Strandbar direkt am Meer zur Verfügung.
Eigene Anreise: € 300,- p.P. Abschlag
benötigt. Zum Start reicht ein einfacher Erste-HilfeKursus, der auch direkt beim DRK absolviert werden kann. Für aktive DRKler ist der natürlich kostenfrei. Weiterhin bietet der Kreisverband diverse Grundlehrgänge für angehende Helfer an, z.B. einer der die Ehrenamtlichen zum Sanitäter ausbildet, natürlich ist auch der für die Helfer kostenfrei. Interessierte können bei den wöchentlich stattfindenden Dienstabenden hereinschnuppern. Die Bereitschaft Mettmann trifft sich mittwochs um 19.30 Uhr in der Hammerstr 24 in Mettmann. Informationen gibt es auf der DRK-Homepage oder sie können per E-Mail an info@drk-mettmann. com angefordert werden.
Und wenn in Mettmann alles vorbei ist, wird sofort wieder alles nachgefüllt, desinfiziert und nachbereitet, denn am Rosenmontag unterstützt die Bereitschaft Mettmann die Kollegen in Hilden und Ratingen zu den Rosenmontagsumzügen. „Doch dieses Engagement ist nicht selbstverständlich“ so Ulrich Wolf, Bereitschaftsleiter des DRK Mettmann. „Die Frauen und Männer leisten ihren Dienst völlig unentgeltlich und freiwillig. Anderen Menschen unmittelbar zu helfen, ist ein gutes Gefühl.“ Um ständig für ausreichend Helfer für solche und ähnliche Einsätze zu haben, sucht das DRK neue Mitglieder. Medizinische Vorkenntnisse werden nicht
Fit in Erster Hilfe
Leserservice
Unser TOP Preis für Sie
3
(8 Tage)
GUTE GRÜNDE FÜR DIESE REISE:
� Beste Wasserqualität, schneeweiße, feine Kieselstrände � Ausgezeichnete Küche � Direkte Lage an der Strandpromenade � Ort inmitten herrlicher Naturlandschaft � Ideales Wandergebiet
Wir beraten Sie gerne unter: Reiseveranstalter: reisewelt Teiser & Hüter GmbH Fuldaer Straße 2 | 36119 Neuhof | www.reisewelt-neuhof.de
LEISTUNGEN: Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Düsseldorf nach Split und zurück
Zimmerbeispiel
(weitere Flughäfen auf Anfrage möglich)
Alle Transfers vor Ort 7x Übernachtung im 4-Sterne HOTEL ANTONIJA 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet 7x Abendessen (Mehr-Gänge-Menü mit Menüwahl aus 3 Gerichten, sowie Salatbuffet) Kleine Olivenverkostung mit Käse und Brot Begrüßungsgetränk Kostenfreie Nutzung des Pools, Fitnessraums Kurtaxe welt-Reiseleitung Örtliche reisewelt-Reiseleitung *Saisonzuschlag: € 30,- p.P. Aufpreis direkte Meerseite: € 39,- p.P.
Kostenfrei aus dem Festnetz:
0800-37 38 39 3
Aus dem Mobilfunknetz: 06655/96090
Hotelpool
Außenterrasse
Bitte Kennwort nennen:
Supertipp
4
W Ăź l f r at h
SupertIPp â&#x20AC;˘
Samstag, 10. februar 2018
In WĂźlfrath wird man freundlich bedient Sind Ihre FeuerlĂśscher geprĂźft ?
JĂ&#x2013;RG TEICHMANN
Wir prßfen Ihre FeuerlÜscher! Neu!!!! HaushaltsfeuerlÜscher 2 ltr. auch fßr Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner WilhelmstraĂ&#x;e 123 ¡ 42489 WĂźlfrath
PersonenbefĂśrderung ROUALT
... wir fahren Sie gerne !!!
fLUghAfenTRAnsfeR ab 32,- â&#x201A;Ź groĂ&#x;raumfahrzeug mit bis zu 8 fahrgastsitzplätzen!!!
ARzT-, ChemO-, BesTRAhLUngsdiALysefAhRTen Bei genehmigtem Transportschein keine Vorkasse, wir rechnen mit den Kassen ab!
02058 â&#x20AC;&#x201C; 788 446 oder per internet unter
(7.30 Uhr â&#x20AC;&#x2019; 19.30 Uhr)
www.WĂźlfrather-flughafentransfer.de
SafeGA ÂŽ
Sängerkreis: Konzert im Paul-ludowigs-haus
Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Der Sängerkreis schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurßck. Vorsitzender Marc Torner erinnerte bei der Jahreshauptversammlung in seinem Jahresbericht an die HÜhepunkte.
Wir verkaufen Immobilien! In ALLEN LAGEN schnell, sorglos und mit mehrfach ausgezeichnetem Service! Rufen Sie an, ich kĂźmmere mich: Kristin Stahl Tel. 02058 - 782 28 28
Immobilienbewertung
Goethestr. 16, WĂźlfrath â&#x20AC;˘ www.immobilienstahl.de
Martin Mäder
Installateur- und Heizungsbaumeister
Wir sind Gas-Check lizenziert. Schillerstr. 31 Tel. 0 20 58 / 25 64
42489 WĂźlfrath Fax 0 20 58 / 77 57 72
Eingetragenes Unternehmen in der Handwerksrolle/Innungsmitglied
ROBERT Glas- und Gebäudereinigung
â&#x20AC;˘ Spezialreinigung von BĂźroräumen â&#x20AC;˘ TeppichbĂśden T â&#x20AC;˘ Fassaden â&#x20AC;˘ Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu DĂźsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 /61 72 42489 WĂźlfrath Fax 0 20 58/7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de
â&#x20AC;&#x17E;DASâ&#x20AC;&#x153; Sicherheitsfenster
Gruppenfoto des Vorstands mit den Jubilaren Jßrgen Wieschmann, Wolfgang Tenner. Hintere Reihe von links: Lars Goldberg, Marc Torner, Wilhelm Springenberg. Foto: Sängerkreis
Im März war es die Chorreise in die franzĂśsische Partnerstadt Bondues mit einem auftritt zur Einweihung des WĂźlfrath-Weges am 50. Jahrestag der EU und dem gemeinsamen festkonzert zum abschluss des 125. Jubiläumsjahres des Chores â&#x20AC;&#x17E;la Cecilienneâ&#x20AC;&#x153;. Es folgten das frĂźhjahrskonzert in der Eventkirche in WĂźlfrath, die teilnahme am Bergischen Chorfest in der ev. Kirche in WĂźlfrath sowie das freundschaftssingen und das Sommerfest am Zeittunnel im Juli. Im Oktober gab der Sängerkreis ein Konzert mit der Männer-Chorgemeinschaft
Velbert in der apostelkirche in Velbert. Das Weihnachtskonzert mit dem Knabenchor der Chorakademie Dortmund in der katholischen Kirche St. Joseph war einmal mehr ausverkauft. In diesem Jahr gibt der MGV am 6. Oktober ein herbstkonzert mit dem Musikzug der freiwilligen feuerwehr Velbert im Paul-ludowigs haus. fĂźr den Sängerkreis sicherlich ein finanzielles risiko, aber: â&#x20AC;&#x17E;Das ewige Klagen Ăźber den abriss der Stadthalle hilft keinem kulturtreibenden Verein mehr in WĂźlfrathâ&#x20AC;&#x153;, berichtet der Gesangverein Ăźber seine Motivation fĂźr dieses herbstkonzert. â&#x20AC;&#x17E;Die neidvollen Blicke zu unseren Nachbarstädten helfen auch nicht weiter. leider musste auch der Sängerkreis fĂźr seine Konzerte des
Kinderkarneval am 10. februar ab 15 Uhr
Der Stadtjugendring veranstaltet heute von 15 bis 17 Uhr seinen Kinderkarneval fĂźr Menschen von sechs bis zehn Jahren im Corneliushaus, KirschbaumstraĂ&#x;e 26. Der Eintritt ist frei.
Gute Stimmung und Karnevalsmusik werden genauso wenig fehlen wie Mitmachspiele und Kamelleregen. Nach der BerlinerBallen-Polonaise kommt noch das Kinderprinzenpaar des KSN mit seiner tanzgar-
de. als abschluss werden die drei schÜnsten Kostßme prämiert. fßr Eltern ist im Nebenraum ein kleines ElterncafÊ eingerichtet damit die Kids in aller ruhe feiern kÜnnen. alle Kinder bekommen am Eingang ein armband, auf diesem kÜnnen Eltern eine Notfallnummer fßr alle fälle hinterlassen. Der Stadtjugendring weist darauf hin, dass die KinderkarnevalsParty waffenfrei ist.
Ă&#x2013;ffnungszeiten
Stadtverwaltung, Wasser- und Medienwelt rund um rosenmontag gelten geänderte Ă&#x2013;ffnungszeiten bei der Stadt. Einwohnermeldeamt/BĂźrgerbĂźro: rosenmontag geschlossen Wasser-Welt: 10. februar von 8 bis 12 Uhr Schwimmbad geĂśffnet, 11. februar von 8 bis 15 Uhr Schwimmbad geĂśffnet, rosenmontag ge-
schlossen WĂźlfrather Medien-Welt: rosenmontag geschlossen. auĂ&#x;erhalb der Ă&#x2013;ffnungszeiten besteht die MĂśglichkeit der Verlängerung im Online-Katalog unter www. bibnet.de/webopac. Entliehene Medien kĂśnnen in den rĂźckgabekasten gegeben werden.
Ă&#x2013;fteren nach Velbert ausweichen.â&#x20AC;&#x153; Jetzt hofft er, am 6. Oktober gemeinsam mit dem Musikzug aus Velbert das Paul-ludowigs-haus fĂźllen zu kĂśnnen. Weitere aktivitäten des Jahres: 17. bis 23. Mai Chorreise mit frauen zum â&#x20AC;&#x17E;festival der Männerstimmenâ&#x20AC;&#x153; nach Zell am See, 23. Juni Sommerfest mit freundschaftssingen am Zeittunnel, 16. Dezember Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Joseph. Der MGV Sängerkreis zählt zurzeit 48 aktive Sänger. Die diesjährigen Jubilare im Deutschen Chorverband (DCV) sind Wolfgang tenner (50 Jahre im DCV) und JĂźrgen Wieschmann (65 Jahre). Mehr Informationen gibt es auf der neu gestalteten homepage www.mgv-wuelfrath.de.
KinderKarnevals-Party
Das patentierte Duo fßr Stabilität und erhÜhte Sicherheit: STABILE EXTREM KTION KONSTRU
4-fache Belastbarkeit
? Fenster aushebeln
E ERHĂ&#x2013;HT EIT SICHERH
extrem
aushebelsicher
Aussichtslos!
in der Ausstellung . Besuchen Sie uns Exklusiv-Vertretung
A: fĂźr iC GAYKO SafeG
KruppstraĂ&#x;e 28 . 42489 WĂźlfrath . Tel.: 02058 5064 . www.glaserei-schmidt-bredick.de
Physiotherapie Anke Zschau
Ware Platz 4a â&#x20AC;&#x201C; 5 â&#x20AC;˘ 42489 WĂźlfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 â&#x20AC;˘ Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de
Das Auto springt nicht an, die EinkaufstĂźten sind zu schwer -
WAS DANN? Rufen Sie Taxi BrĂźcken an!
Taxi - BrĂźcken Tel. 7 97 97
Der BĂźrgerverein rohdenhaus veranstaltet am rosenmontag, 12. februar, im BĂźrgerzentrum rohdenhaus, angerweg 14, gleich nach dem rosenmontagszug in rohdenhaus seine Kinder-Karnevalsparty. Der Eintritt ist frei. Ende ist gegen 18 Uhr.
Stadtplanung in WĂźlfrath Der nächste BĂźrgerstammtisch der SeniorenUnion befasst sich mit dem thema â&#x20AC;&#x17E;aktueller Stand der Stadtplanung und WirtschaftsfĂśrderung in WĂźlfrathâ&#x20AC;&#x153;. Er findet am Dienstag, 13. februar, statt. Gast ist Karsten Niemann, amtsleiter fĂźr WirtschaftsfĂśrderung, Stadtmarketing und tourismus. alle Interessierten sind eingeladen. Die Veranstaltung findet statt in der Gaststätte â&#x20AC;&#x17E;altes rathausâ&#x20AC;&#x153;, WilhelmstraĂ&#x;e 161. Beginn ist um 16 Uhr.
Elektroinstallation ¡ Beleuchtungstechnik ¡ Gebäudesystemtechnik KNX ¡ Funkbussystem ¡ Sprechanlagen ¡ Netzwerkinstallation ¡ SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 ¡ 42489 Wßlfrath ¡ Tel. 02058-2557 ¡ info@erbachgmbh.de
Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r â&#x20AC;&#x201C; s c hne l l â&#x20AC;&#x201C; zu ve rl ä s s i g â&#x20AC;&#x201C; Meisterbetrieb â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;˘ gewerblich und privat â&#x20AC;˘
Bernhard Hofmann SchillerstraĂ&#x;e ¡ 42489 WĂźlfrath NordstraĂ&#x;e 1 50 ¡ 42489 WĂźlfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 ¡ 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de ¡ E-Mail: info@lass-putzen.de
SuperTIPp •
R AT I N G E N
Samstag, 10. Februar 2018
Unfall zwischen Bus und PKW
Geld für neues Beratungsnetzwerk
Eine Schwer- und sieben Leichtverletzte
Mehr Teilhabe für Behinderte
Ratingen bekommt eine unabhängige TeilhabeBeratungsstelle, hat Kerstin Griese (SPD) aus dem Bundessozialministerium erfahren.
Der Verein zur Förderung der Inklusion – Vibra – wird einer der ersten Standorte eines Beratungsnetzwerks für Menschen mit Behinderungen. „Seit Juli gilt bei uns ein neues Bundesteilhabegesetz, das die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Handicaps rechtlich regelt“, erläutert Kerstin Griese. „Dazu gehört als ein wichtiger Baustein die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, die auch Informationen zur medizinischen Rehabilitation und zu be-
ruflichen Perspektiven anbietet.“ Die Vorsitzende des Bundestagssozialausschusses betont die Unabhängigkeit des Angebotes: „Es ist unabhängig von den Trägerorganisationen, die mögliche Leistungen bezahlen oder erbringen.“ Wichtig sei, dass bei Vibra in Ratingen die Menschen auf Augenhöhe informiert werden. „Vorgesehen ist, dass die Beratung durch Betroffene für Betroffene erfolgt“, sagt Kerstin Griese. 450.000 Euro gehen zur Finanzierung dieses wichtigen Projekts nach Ratingen. Das Geld wird für die Beratung von behinderten Menschen in der Region eingesetzt.
Aktiv für Ratingen lädt ein Versammlung am 27. Februar
Um erfolgreich zu sein, benötigt das Stadtmarketing in Ratingen eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Bürger und Wirtschaft. Der Verein „Aktiv für Ratingen“ bündelt genau diese Interessen.
Der Verein lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. Februar, ab 19 Uhr im Sitzungsraum der Stadtwerke Ratingen auf der Sandstraße 36. In diesem Jahr stehen die aktuellen Aktionen der RMG, wie die Ratingen App oder auch die zukünftigen Events und Veranstaltungen in Ratingen so-
wie der Aktionstag der Wirtschaft, ganz oben auf der Agenda des Vereins. So wird zur Mitgliederversammlung am 27. Februar Nina Bauer als Geschäftsführerin der RMG eine Vorausschau auf die geplanten Aktionen der RMG sowie alle Neuheiten und Erweiterungen zur Ratingen App vorstellen. Auch der Bürgermeister ist zu Gast. Beginn in der Sandstraße 36 ist um 19 Uhr. Der Abend wird mit einem kleinen Imbiss und Gelegenheit zum Gedankenaustausch und Kennenlernen enden.
5
Am 3. Februar kam es gegen 16.20 Uhr zwischen den Ortsteilen RatingenBreitscheid und RatingenLintorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Linienbus und einem PKW.
Die Flamenco-Gruppe „Las Candelas“ zeigt erneut ihr Können auf der großen Bühne des Stadttheaters. Foto: Maik Grabosch
Ratinger Kulturtag am 18. Februar
Mit buntem Programm zurück auf der großen Bühne Kurz nach Karneval heißt es traditionell wieder „Bühne frei für den Ratinger Kulturtag“: Am Sonntag, 18. Februar, präsentieren ab 11 Uhr eine Vielzahl von Kulturschaffenden ihr kulturelles Engagement für Ratingen.
In diesem Jahr findet der Kulturtag im Stadttheater, Europaring 9, statt. Der Schwerpunkt liegt auf einem bunten Bühnenprogramm für die ganze Familie. Die Eröffnung übernimmt der Konzertchor Ratingen unter der Leitung von Professor Thomas Gabrisch. Liebhaber der Chormusik dürfen sich zudem auf die „Ohrwürmer“, den Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde, auf den Internationalen Chor der VHS sowie zum Abschluss des Kulturtages auf eine A Cappella-Vorführung des Ratinger Kammerchores freuen. Zum ersten Mal beim Kulturtag dabei ist die Big Band des Dietrich-BonhoefferGymnasiums. Ihre mitreißende Swing- und Popmu-
REISEN
sik wird für gute Stimmung sorgen. Das gleiche gilt für die Schüler der Erich-Kästner-Grundschule, die seit vielen Jahren immer wieder mit ihren Tanz-Choreographien beeindrucken. Noch viele andere Ratinger Schüler tragen zum Gelingen des Tages bei. Gleich drei OGATA-Gruppen werden tanzend oder schauspielernd ihr Können demonstrieren. Erstmalig auf der großen Bühne des Stadttheater stehen jugendliche Tänzerinnen des Interkulturellen Zentrums Kontakt e.V. sowie die Akrobatinnen des Zirkus Fiffikus des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Gruppen wie „Hui ka Pualani“, die „Dancing Rebels“ und „Las Candelas“ präsentieren Tanz von der Südsee über Nordamerika bis Spanien. Und spätestens bei den afrikanischen Trommelrhythmen der Gruppe Tahougan wird die Bühne des Stadttheaters dann beben. Auch die Literaturfreunde kommen auf ihre Kosten.
Der Syrer Ramzi Ouso wird selbst verfasste Gedichte sowohl in deutscher als auch in arabischer Sprache lesen und der Literaturkreis ERA gibt einen sicherlich erhellenden Blick auf „Ratingen und die Welt“. Das Programm ist prall gefüllt und für jeden ist etwas dabei. Neben dem Bühnenprogramm können sich die Besucher an den Infoständen der Ratinger Vereine und Kulturschaffenden auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen, während die Kinder im Kinderraum neben dem Foyer Gesellschaftsspiele ausprobieren, Mosaike aus Bügelperlen gestalten und ihre Gesichter schminken lassen. Der Eintritt ist wie immer frei. Ein ausführliches Programm des Ratinger Kulturtages liegt in allen öffentlichen Einrichtungen aus und ist unter www.ratingen.de in der Rubrik „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ im Bereich „Kultur in Ratingen / Kulturprogramm“ abrufbar.
Eine 79-jährige Ratingerin befuhr mit ihrem VW Golf den Markenweg vom Tenterweg kommend in Richtung Lintorfer Weg. An der Kreuzung Markenweg/ Lintorfer Weg beabsichtigte sie auf den Lintorfer Weg abzubiegen. Dabei übersah sie den von links kommenden Linienbus und kollidierte mit ihm. Der Aufprall war so heftig, dass der Motor aus dem PKW herausgeschleudert wurde. Die Insassin des PKW wurde schwerverletzt in ihrem PKW eingeklemmt, konnte aber zügig von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit einem Ret-
tungswagen und Notarzt in ein Krankenhaus der Maximalversorgung nach Duisburg gebracht. Der 51-jährige Busfahrer und sechs Insassen des Busses ( u. a. ein anderthalbjähriges Kleinkind) wurden leicht verletzt. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die Golffahrerin musste zur stationären Behandlung im Krankenhaus verbleiben. Die restlichen Verletzten konnten nach einer ambulanten Behandlung wieder entlassen werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 65.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Richtungen gesperrt werden.
Der Golf wurde beim Aufprall von der Fahrbahn geschleudert. Foto: Feuerwehr
Poensgenpark
Sperrung von Wegeverbindungen Im Zuge der Wiederherstellungsarbeiten im Poensgenpark werden nach Angaben der Stadt bis Ende Februar insgesamt 28 Großgehölze verschiedener Art und Größe im Bereich der Kastanienallee gefällt. Bei den anschließenden Landschaftsbauarbeiten ist jedoch an gleicher Stelle die Neupflanzung einer Bau-
mallee mit entsprechenden Großgehölzen in diesem Frühjahr vorgesehen. Für die Dauer der bevorstehenden Baumaßnahmen ist es erforderlich, den südwestlichen Wegeabschnitt (Richtung Weideland) einschließlich der Brückenquerung über die Anger zu sperren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Hallo Nachbar ... ... ich bin dann mal weg
Leserservice
Von New York nach Toronto - Indian Summer mit AIDAdiva vom 14.10. bis 28.10.2018 (14 Nächte)
Nehmen Sie mit AIDA Kurs auf Ihr Traumziel. An der amerikanischen Ostküste erwartet Sie der Abwechslungsreichtum eines faszinierenden Kontinents. Entdecken Sie die überwältigende Metropole New York City, besuchen Sie Boston, die Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit und lernen Sie die schönsten Städte Kanadas kennen. Kurz: Erleben Sie einen unvergesslichen Spätsommer. Auf dem Landweg besuchen Sie die Hauptstadt Ottawa, die Welt der 1.000 Inseln, die Weltstadt Toronto und die mächtigen Niagara-Fälle. LEISTUNGEN • Flug mit Air Canada von Frankfurt über Toronto nach New York und zurück von Toronto ink. Transfers und Steuern/Gebühren (18.12.2017: 411 EUR p.P.) • 10 Übernachtungen auf AIDAdiva mit Übernachtaufenthalt in New York • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten und Vollpension an Bord • Entertainment der Spitzenklasse und Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung und AtourO-Reisebegleitung ab/bis Flughafen Frankfurt • Ost-Kanada-Rundreise mit 1 x Ü/F in Ottawa und 2 x Ü/F in Toronto • Stadtrundfahrten in Ottawa und Toronto • Orientierungsfahrt in Kingston • Fahrt entlang der Landschaft der 1000 Inseln • Besuch der Niagara-Fälle
*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. (AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.) Nicht im Preis enthalten: Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) 14 USD/ Einreisegebühren Kanada (ETA-Registrierung) 7 CAD. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen | Zubringer-Flüge auf Anfrage | Rail&Fly auf Anfrage | Anmeldeschluss: 28.02.2018 Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
PREISE p.P.*
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Ausflug „New York kompakt“
2.679 EUR
2.949 EUR 3.449 EUR 55 EUR
BUCHUNG UNTER: 0800 - 2 63 42 66 Stichwort: Supertipp (1591)
Leserreise
6
KLEINANZEIGEN KAUFGESUCHE
GESUNDHEITSWESEN
Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0173 - 9284209
Endlich Nichtraucher mit Med. Hypnose in kl. Gruppen am 24.2. Salzgrotte Velbert Info: Naturheilpraxis T. Walther www.hypnose-emdr-walther.de 02052 / 927492
Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514
HAUS UND GARTEN
Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514
Gärtner hat Termine frei, Baumfällung, Gartenanlageund Pflege, Neugestaltung, Hecke schneid., Rollrasen anleg./einsähen, Gartenzäune, Gartenteiche, Pflasterarbeit. Tel.: 02051 4362010 Mobil 017684100907
Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 78734839
ALLES FÜRS KIND
Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 78734839 oder SMS
TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU
SuperTIPp •
Suche von Privat Pelzjacken o. Mäntel, alte Bibeln, Holz u. Bronxefiguren, Bilder, alte Münzen, Tafelsilber, Bernstein u. Korallenschmuck. Schnell und seriös. Herr Krause Tel.: 015778856241
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
EMPFEHLUNGEN
Kunststoffbeschichtung
Bauunternehmen Lutz Welzel führt aus:An-&Umbauarb eiten,Betonarbeiten,Putzarbe iten sowie Pflasterarbeiten & Sanierung.Meisterbetrieb seit über 15 Jahren.Persönliche Beratung vor Ort. Tel. 0177 7569601
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
ANZEIGE
Gute Englischnote im nächsten Zeugnis Wie heißt es so schön: Für alles gibt es eine Lösung! Darum ist auch eine 5 in Englisch auf dem Zeugnis noch lange kein Beinbruch. Denn: Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren verbessern bei einer Sprachreise mit Jürgen Matthes im wunderschönen englischen Seebad Eastbourne ihre Sprachkenntnisse effektiv und mit viel Spaß. Konversation, Wortschatz und Aussprache werden
dabei intensiv trainiert. Englischsprachige Lehrkräfte, herzliche Betreuer und ausgewählte Gastfamilien sorgen dafür, dass es mit dem Lernen klappt und die Teilnehmer sich rundum wohlfühlen. Vielseitige Sport- und Freizeitaktivitäten und spannende Ausflüge nach London oder Brighton machen die Sprachreise perfekt. Weitere Infos unter www.matthes.de oder telefonisch unter 0 48 21/68 00.
Suche Pelze, Porzellan, alte Bibeln Bernstein- und Korallenschmuck, Münzen, Silberbesteck Hr. Heilig 0201/53697128 Liebe Leser. Suche Privat Näh.- Schreibmasch., Pelze, Uhren, Bernstein alt und Modeschmuck, Münzen Zinn, Besteck, Porzellan. Einfach alles anbieten. Tel. 0157 / 54646858 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Suche Wohn- Esszimmermöbel, in Eiche oder Nussbaum, bitte alles anbieten. Tel.: 0152 - 10550608 VERKÄUFE Ein sehr gutes Markenklavier abzugeben! Preis VS Tel.: 01520 - 1014335 Pinien Kleiderschrank, ca. 2,5m und Spiegelkommode, VB 170,.€. Tel. 0171/7866028 Elektro Teleskop Heckenschere von Lux, höhenverstellbar bis 2,35m, ermöglicht Arbeitshöen bis ca. 4 m, 2 x benutzt für 60,00€ abzugeben. Tel.: 02102 / 36996 Schlafzi.-Schrank mit 4 Schiebetüren ca. 3,20 x 2,10 x 0,70 m, Kinderzi.-Schrank 1,40 x 2.00 mit 2 Schiebetüren u. 1 Bett 1,40 x 0,70 m, 1 weißes Metallbett, neu, ca. 90 x 2.00 m, Tel. 02051 / 54306 Original hp Druckerpatronen 2 mal 300 XL schwarz und 1 mal 300 Farbe, original verpackt wegen Systemwechsel zu verk. Drucker hp Photosmart C 4780, voll funktionsfähig, kann kostenlos mitgenommen werden. Preis Patronen 70,- €. Tel.: 02058 / 70340 oder 0151 / 51194699
Stühle, Eckbänke, Sessel, polstern, beziehen, verleimen, flechten
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Mache Abrissarbeiten aller Art mit Entsorgung. Tel. 02104 / 2001820 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 78734839 Wer verschenkt an Selbstabholer Flachbildfernseher und Elektroherd ( auch defekt ) Tel.: 0157 -78734839 oder SMS HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, seriös, preiswert, schnell. Tel.: 0201-517402 IMMOBILIEN GESUCHE Nette Arztfamilie sucht Baugrundstück. Auch Makler. Tel. 0163-6419278 Besser gleich zum Experten !
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den Markt genau kennt.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
IMMOBILIENVERKÄUFE
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
GEWERBLICHE OBJEKTE Wülfrath Büro, Lagerraum, Ladenlokal, 40m², ebenerdig zu verm., Schillerstr., KM 270 € + NK Tel. 0171 / 8937238 UMZÜGE UMZUG & ENTRÜMPELUNG 3 Fachkräfte-4 Std. 199€,3 Fachkräfte- 8 Std. 429€,inkl. Vers.,Kü-/ Möbelmontage,kostenlose Kartons Tel. 0202/49 59 20 52
Umzüge
Tagesangebot: 479 € inkl. Küchen-Möbelmontage Kartons und Versicherung Tel. 0203-48278335 VERMIETUNG WOHNUNGEN Seniorenwohnung (mit WBS ) in Wülfrath, gute stadtnahe Wohnlage, 2 Zi. KDB, Loggia, ca. 61 m², EnE: 115,2 KwH ( a` m² ) Erdgas Bj. 1988 , KM 280,00€ + NK ab sofort Tel.: 2058 / 776119 Mo.-Fr. v. 17.00 - 20.00 Uhr VE - Offerstraße, DG, 3 Fam., 116m², 3 1/2 Zi., KDB, renov., 650 + NK , ab sofort. Tel.: 0171 - 9462877 VE-Ze. 81qm, 3 Zi. EG schön geschn. m. sonn. Balkon, ab 01.04.2018 650,-€ pl. NK, Tel. 0171-9462877 Heiligenhaus-3 Zi. Whg., renov., neues Bad, Süd-Balk., 72qm, 450,- € +NK + Kaution, zu vermieten. Tel. 016332 600 50 ab Montag 9 Uhr VE-Offerstr. 2 1/2 Zi.,K.D.B. 70 qm, 1. OG, o. Balk. renov. Ab sofort 390,- € pl. NK 90,€ pl. Hz. Tel. 0171-9462877
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de EMPFEHLUNGEN
Anzeige
Der StuhlDoktor
Anzeige
Kinderkarnevalsumzug
EURONICS XXL beim Kinderkarnevalsumzug
Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24 806A-L-02-18-82 Essen-Kupferdreh ANZEIGE
Spielend leicht insekten- und pollenfrei! Genießen Sie den Frühling und Sommer mit maßgefertigten Insekten- und Pollenschutzgittern
Sie sind die schlafraubenden und stechenden Plagegeister leid? Sie möchten trotz Allergie in Ihren eigenen vier Wänden endlich wieder den Frühling und Sommer genießen? Dann haben wir eine ganz einfache Lösung für Sie: maßgefertigte Insektenund Pollenschutzgitter für Fenster und Türen – damit Sie sich Zuhause rundum wohlfühlen. Mit Schulz-Dobrick haben Sie einen bekannten Spezialisten für Service und Qualität an Ihrer
Suche Smokings, Abendgarderobe, Abendkleider, Lederbekleidung, Trachten, Pelze, Damen und Herrenbekleidung, Handtaschen, Schmuckkoffer, Handarbeiten,Tischwäsche, Porzellan, Bleikristall, Teppiche, Wandteller, Näh- und Schreibmaschinen, Musikinstrumente, Puppen, Zinn, Trödel, Modeschmuck, Silberbesteck, Ölgemälde v. Priv. Tel. 0163/4583646, Fr. Richter
VERLOREN /GEFUNDEN 1000,00€ Belohnung für ehrlichen Finder! Wer hat am Donnerstag den 01.02. 2000,00€ Bargeld ( Altersvorsorge ) in einem roten Beutel im REWE Parkhaus oder im REWE Eingang in Mettmann gefunden? Tel.: 0173 - 4146953
Seite. Das Familienunternehmen fertigt und montiert bereits seit 25 Jahren Insekten- und Pollenschutzgitter nach Maß. Dabei stehen Ihre individuellen Wünsche, ausgezeichnete Materialien und eine hohe Langlebigkeit im Vordergrund. In den hauseigenen Ausstellungen in Langenfeld und Dorsten können Sie die große Produktvielfalt von Schulz-Dobrick anfassen, vergleichen und sich vor Ort kompetent beraten lassen.
EURONICS XXL ist auch 2018 beim Kinderkarnevalsumzug am Sonntag in Lintorf sowie beim großen Karnevalsumzug am Rosenmontag in Ratingen dabei und heizt den Närrinnen und Narren mit super Sound richtig ein. Auch 2018 wird der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt Johann+Wittmer in Zusammenarbeit mit dem RaKiKa auf den beiden großen Karnevalsumzügen dabei sein und mit stimmungsvoller Musik die Närrinnen und Narren am Straßenrand zum schunkeln bringen. Das große Finale der Karnevalssession 2018 steht in diesem Jahr schon früh vor der Tür. Mit dem Straßenkarneval werden auch 2018 wieder unzählige Närrinnen und Narren in die beiden großen Karnevalsumzüge in Lintorf am Sonntag und am Rosenmontag in Ratingen besuchen. Auch wenn die Wettervoraussichten in diesem Jahr noch nicht ganz klar sind, die Teilnehmer und Besucher der beiden Umzüge werden dafür sorgen, dass die Jecken am Straßenrand ins bunte Geschehen mit einbezogen werden und dadurch kräftig in Bewegung kommen. Dafür sorgt
Schöne 3 Zi. Mais. Whg., beste Lage in Wülfrath ab 1.3.18 zu verm., 3. OG, ca. 89 qm, Wohnzi. Schlafzi., offene Küche, Diele, Bad, G.WC, EnE: 115,2 kwH ( a`m² ) Erdgas, Bj. 1988, 550€ + NK 170 €, Tel. 02058 / 776119 Mo.- Fr. 17.00 - 20.00 Uhr Velbert Mitte Am Buschberg, ruh. 2 Zi., KDB, Balk, Keller, 2 Etage, ab 1.5., KM 415 € + NK 130 €, PKW Stellpl., 20 €, 2 MM Kaut., Tel. 02051 / 313136 Ve-Langenberg-Ortsteil Bonsfeld Altbau WHG, 95qm, 4 Zi.,KD Abstellr.,Bad, Gas-Etg.Hzg., Keller/Waschr. PKW Zustellpl., Gartenbenutz., 1.Etg. z. 1.3.18 zu verm. Kl. Werkstatt/Lager kann dazu gem. werden,M. 500€ + 180€ Kaut. 2 MM T. 0171/7852968 Frisch renovierte Wohnung Velbert-Birth – 2 Zimmer, ca. 63 m2 mit Balkon in verschiedenen Etagen! 389,00 EUR+NK+Kaution. Bezugsfertig ab sofort oder später. Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ m2 *a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Velbert – 3 Zimmer mit Balkon, im 2. OG, ca. 71 m² mit Balkon, renovierte Wohnung. 469,00 € + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 293 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Renovierte Wohnung im Erdgeschoss! Velbert-Birth – 2 Zimmer, ca. 63 m2 mit Balkon im Erdgeschoss, mit Duschbad. 389,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort oder später. Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m2 *a) Energieeffiienzklasse F, Bj. 1965, Tel.: 02051/8010060
Velbert – 3- Zimmer mit Balkon Im 2. Obergeschoss, ca. 89 m2 mit Balkon, renovierte Wohnung. 599,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 293 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Samstag, 10. Februar 2018
AUTOZUBEHÖR 4 Wintereifen f. Mini 195/55 R16 auf ALU Felgen, Neuzustand, VS Tel.: 0151 53965292 4 Smart Winterräder sehr guter Zustand, VS Tel.: 0151 - 53965292 KFZ-VERKÄUFE Toyota Yaris Verso, 12 fach-bereift., gegebenenfalls 2 Jahre Tüv, Tel. 0170 / 5242985 Astra 1,6 Kombi, 100PS, BJ. 10/2000, TÜV u. ASU neu, neue Reifen, 5-Tür, ZV, Servo, CD, Klima, guter Zustand, VB 1250,- €, Tel. 0177 / 4702777 KFZ-KAUFGESUCHE AUTOHAUS FALKE kauft Fahrzeuge aller Art zu fairen Preisen.Tel.0152-53386999 Seit fast 20 Jahren in Velbert
AUTO NORDECK Bestpreisgarantie
kauft alle PKW`s, Busse, Unfall, ohne Tüv, Motorschaden – kein Problem. Zahle Spitzenpreise! Schmalenhofer Str. 9, Velbert
02051/955749 od. 0179/2275997 nordeck@t-online.de
WOHNMOBILE
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE
Velbert – 2 Zimmer mit Balkon, 2. OG, ca. 67 m² mit Balkon, 369,00 € + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 142 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060.
Aldi Lidl Roller
VERMIETUNG GEWERBLICH VE,Lager keine Produktion 130 qm zuzgl. 60 qm Büro mit WC ab 01.04.2018.500,-€ + NK + Kaut. 0171-9462877
EDEKA Ratio
Wülfrath, 30m² Lager für Möbel, Akten, Reifen, Motorräder, etc. ab sofort frei. Tel. 0172/2653057
Centershop
Gewerbehalle
Medimax
450 € + NK
Johann & Wittmer
Lagerfläche 144 qm
Büroeinheit 3. OG mit Blick ins Grüne
XXXL-Lutz
3 Zi., Vorflur, 92 qm
495 € + NK
Stellplätze 30 € / Monat
Gewerbepark Intensiv auch in diesem Jahr wieder der „Partywagen“ vom Ratinger Unterhaltungselektronik EURONICS XXL Johann+Wittmer. Als Mitglied im Freundeskreis des RaKiKa war das Ratinger Unternehmen auch schon in den letzten Monaten bei den Planungen dabei und nun laufen die letzten Vorbereitungen für den Höhepunkt der Session. So wurde in diesem Jahr auch wieder kräftig aufgerüstet. Denn die extra große Musikanlage von WESTLAB wurde schon mal getestet und verspricht ein extra karnevalistisches Erlebnis. Natürlich sind auch wieder unzählige Bonbons, Gummibärchen und Schokoriegel auf dem Wagen verladen. Mit auf dem EURONICS XXL Johann+Wittmer Karnevalswagen sind natürlich auch die ExSchirmherren des RAKIKA, Martin Weidisch, Serviceleiter bei Johann+Wittmer und Dirk Witt-
mer, einer der beiden Inhaber von Euronics XXL Johann+Wittmer. Wenn der Zug losgeht, stehen beide auf dem Wagen des Elektronikfachmarkts und sorgen mächtig für Stimmung. Dabei sind Partylaune und Top-Sound garantiert, denn als Spezialist für Partyanlagen weiß man bei Johann+Wittmer genau, was notwendig ist, um ein solches Mega-Event wie den Karnevalszug akustisch zu befeuern. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich das passendes Equipment für die nächste Party auch bei Johann+Wittmer mieten. „Wir freuen uns darauf, alle ‚Ratinger Jecken’ und Närrinen und Narren aus dem Ratingen beim Kinderkarnevalsumzug in Lintorf am Sonntag ab 14.11 Uhr und am Rosenmontagszug in Ratingen ab 10.11 begrüßen zu dürfen und wir wollen gemeinsam mit allen feiern“, so Dirk Wittmer.
Telefon 0 20 51/2 88 0-22* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Voßkuhlstr. 63a, 42555 Velbert info@intensiv-filterdeutschland.com 02052-800910-0
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 142.700 Druck Druck JanssenPers Zeitungsdruck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A 2e Dwarsweg 81 Druckund Medienhaus 6591Hambuch Gennep 17 Am Niederlande 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
SuperTIPp •
STELLENMARKT
Samstag, 10. Februar 2018
STELLENANGEBOT
Physiotherapeut/-in in Vollzeit oder Teilzeit für nettes Team nach Wülfrath gesucht.
KG-Praxis Monika Philipps Tel.: 02058 2005
1-4
UNTERHALTS- & BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de
Baumschule sucht Aushilfsfahrer für Transporter 3,5t und LKW bis 7,5t mit &AnhänFASSADENger, GLASREINIGUNG auf 450,- € - Basis gerne02051/251150 Rentner .Kontakt ab Monwww.as-velbert.de tag 9 Uhr unter 02058-3521 Wir suchen Friseur/in und Auszubildende/n Hair Design, Wülfrath T. 02058/91 04 00 BAUABSCHLUSSREINIGUNG Mindestlohn? 02051/251150 www.as-velbert.de
Nicht bei uns! Wir zahlen 18 € pro Stunde
Für unsere neue Filiale in Wuppertal suchen wir zur sofortigen Festanstellung
PHOTOVOLTAIKREINIGUNG Unser Angebot:
12 Mitarbeiter (m/w) 02051/251150 ➢ Top Verdienst www.as-velbert.de ➢ Keine Vorkenntnisse erforderlich ➢ Sorgfältige Einarbeitung, ideal für Quereinsteiger ➢ Tolle Arbeitsatmosphäre ➢ Heute anrufen, morgen starten!
☎ 0202/ 94 60 18 45
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene und flexible Schleifer für Gussteile. Tel. 02056 / 594760 Kundenbedienung für Laden in Ratingen gesucht. ( Teilzeit Nachmittags von 1-4 Uhr ). Tel. 13.00 - 20.00 02102 / 51864
STELLENGESUCH Zahnmed. Fachangest. für die Assistenz gesucht, Bewerbung bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Christian1-4 Jüngst, Friedrichstr. 311, 42551 Velbert, Tel.: 02051-252430, zahnarztpraxis@dr-juengst.de
1-4
Industriekaufmann mit Schwerpunkt Produktionsplanung und -steuerung sucht sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle für UNTERHALTS& Vormittags. 25 - 30 Stunden BÜROREINIGUNG wöchtlich im Raum Velbert 5-7 02051/251150 www.as-velbert.de Tel.: 0175 - 1716116
Der sucht 5-7 Für Kleinanzeigen Zeitungszusteller (m/w) Für Kleinanzeigen in Ratingen und Essen-Werden
UNTERHALTS& Wir suchen dich! Staplerfahrer mBÜROREINIGUNG / w, Industriemecha02051/251150 www.as-velbert.de niker m/w ab sofort. TERO GmbH Tel. 021025-7 / 540054
TREPPENHAUS- & SONDERREINIGUNG
Bewerbung bitte an: 1-4
5-7
Der SuperTipp
keine
Schwarzbachstr.: Mo.-Fr. 15:00 - 16:30 Uhr in Springerfunktion: Mo.-Fr. am frühen Nachmittag genaue Uhrzeit nach Absprache
Bewerbungen bitte an gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH zentrale@gepe-peterhoff.de Telefon ab 9.00 Uhr 02421 / 84 09 74
O
Ihre Chance: n Mitarbeiter Vertriebsinnendienst m/w n Strategischer Einkäufer m/w n Controller m/w n Gebietsleiter im Außendienst m/w für Süd-, West- oder Nordostdeutschland
Die OGRO GmbH in Velbert ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Türbeschlägen mit einer über 150-jährigen Tradition. Schwerpunkt des Unternehmens sind die Herstellung und Veredelung von Türbeschlägen und -komponenten aus Aluminium und Edelstahl, Made in Germany. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: christina.radtke@ogro.de für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser HR Business Partner Claudia Schmieder unter 02333 793 4579 zur Verfügung.
Wir suchen per sofort
zwei ZFA,
Suche nette Nachhilfelehrerin ( Studentin o. Lehrerin ) für meine Kinder, Gesamtschule / Gymnasium 5 / 7 Klasse in den Fächern: Englisch und Mathematik Tel.: 02058 / 898104 ab 14.00 Uhr
Anzeige
sucht
EN, SUPERHElLlD er
Superzuste
02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de
eine für den Empfangsbereich Geld verdienen - Wünsche erfüllenMail: - Zusteller werden! info@as-velbert.de und eine für die Assistenz. Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem Tel.: 02051 251150 Wir freuen uns auf verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! PHOTOVOLTAIKIhre Bewerbung! Bewerbung und mehr Infos unter: REINIGUNG Dr. Müller / Dr. Lüning www.supertipp-online.de/job 02051/251150 www.as-velbert.de Heidhauser Str. 62 | 45239 Essen Telefon 02051-28800 Tel.: 0201/ 40 81 42 dr.mueller-dr.luening@gmx.de Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. www.zahnarzt-heidhausen.de
Hotel Rosenhaus Velbert Langenberg. Wir suchen eine freundliche Vollzeitkraft mit guten deutschkenntnissen als Vollzeitkraft. Auch gerne Quereinsteigerin. peter. dreist@online.de
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert
75 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Mathenachhilfe für Schülerin der Abiturklasse gesucht, die ins Haus kommt - wir wohnen in Ratingen - Homberg. Tel.: 0172 / 2669261
Anzeige
25 Jahre ABACUS - Nachhilfe
Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte
IERT
NT ARA
G
VelbertLangenberg Heiligenhaus
Friedrichstraße 138 a · 42551 Velbert
Feuerwehrmann im Wasser
Benjamin Ockler bei Landeswettkampf Mettmann. Der Feuerwehrmann Benjamin Ockler schwamm bei den Landesportmeisterschaften.
Als einziger Starter der Feuerwehr Mettmann hat Benjamin Ockler am Wochenende an den Landessportmeisterschaften im Schwimmen der Berufsfeuerwehren in Dortmund teilgenommen.
In den Disziplinen 50 m und 100 m Kraulen hat sich der Mettmanner Feuerwehrmann gut geschlagen. Ockler schaffte die 50 Meter Kraul in 30,74 Sekunden und die 100 Meter in 1,19 Minute. Er landete letztlich auf dem 19. Platz. Die Kameraden auf der Wache haben Ockler zu seinen Leistungen gratuliert.
Keine Panik bei schlechten Noten in den Zwischenzeugnissen Vor 25 Jahren wurde das Nachhilfeinstitut ABACUS gegründet. Am 17. Januar 1993 war es soweit: Der erste Schüler wurde bei ABACUS angemeldet. Schon am nächsten Tag begann der Unterricht in Mathematik und Physik. Die zwei schlechten Fünfer wurden mit zwei Unterrichtseinheiten pro Woche in sichere Dreier verwandelt - das Klassenziel war geschafft. Seitdem wurden mehrere tausend Schüler im häuslichen Einzelunterricht betreut und dies mit großem Erfolg: 92,8% der Schüler konnten ihre jeweiligen schulischen Ziele mit Hilfe von ABACUS erreichen. Durch den intensiven Zusatzunterricht benötigen die Schüler im Durchschnitt nur 5 Monate bis eine entscheidende Verbesserung der Leistung eintritt. 79% der Schüler verbesserten sich um mindestens eine Notenstufe, 32 % um mindestens zwei Notenstufen, 4,4% sogar um drei oder mehr Notenstufen. In seiner Jubiläumsansprache erläuterte der ABACUS Leiter, Norbert Meyer, die Vorteile der häuslichen Einzelnachhilfe: „Zum einen kann der Schüler wesentlich intensiver lernen - damit wird die Dauer des Nachhilfeunterrichts verkürzt, die Eltern können
Sie nehmen sich Zeit für Ihr Kind: Die Institutsleitung von ABACUS
Kosten sparen. Zum anderen ist ein ständiger Kontakt zwischen Eltern und Nachhilfelehrer gegeben, so dass anstehende Fragen und Probleme rasch erörtert und geklärt werden können. Zum dritten - und das ist auch nicht unerheblich - werden die Schüler und Eltern durch den Wegfall der Anfahrtszeiten und -kosten wesentlich entlastet.“ Die 25-jährige Erfahrung von ABACUS sei ein wesentlicher Erfolgsbaustein.
Mit diesem Erfahrungsschatz könne für den jeweiligen Schüler das bestmögliche ABACUS- Programm zurechtgeschneidert werden - egal ob z. B. Crash-Kurs, Dauerbetreuung oder fallweise Nachhilfe. Auch die Wahl des passenden Nachhilfelehrers werde nicht zur Lotterie, sondern aus über 230 hochqualifizierten ABACUS- Nachhilfelehrern werde derjenige ausgewählt, der am besten zum jeweiligen Schüler passe. „Die Chemie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler muss unbedingt stimmen“, so der ABACUS Chef weiter. Zur Klärung der jeweiligen schulischen Situation, zum Kennenlernen des Schülers, und zur Ausarbeitung des auf jeden Einzelfall zugeschnittenen Nachhilfeunterrichts führt ABACUS im Vorfeld ein kostenfreies Beratungsgespräch mit Schüler und Eltern durch. So brauchen sich auch keine Schüler mit schlechten Schulnoten in den Zwischenzeugnissen Sorgen machen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Institutsleitung steht allen Rat suchenden Eltern für weitere Fragen und Terminabsprachen in Velbert und Heiligenhaus unter der Telefon- Nr. 02051 - 312565 zur Verfügung.
DIN EN ISO 9001 ZERTIFIZIERT 02051/251150 www.as-velbert.de
BAUABSCHLUSSREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de
Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!
ng Werbu. . . Wirkt
UNTERRICHT
Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 17 Jahre Erfahrung; Topnoten, Tel.: 0157 – 92 33 55 69
NEBENVERDIENST
Suche Stelle im Bereich Re02051/251150 www.as-velbert.de nov., innen u. außen, Trockenbau, Malerarbeiten, FASSADEN& TREPPENHAUS& Für Kleinanzeigen Feinspachteln, Verputzen inGLASREINIGUNG SONDERREINIGUNG Wir suchen Schleifer und 02051/251150 www.as-velbert.de nen u. außen, Abrissarbeiten, 02051/251150 www.as-velbert.de Polierer für Aluminium in Mauern, u.s.w., Tel. 0163 / FASSADEN& 1-4 Für Kleinanzeigen Vollzeit, Velbert, Siemensstr. DIN EN ISO 9001 8202678 GLASREINIGUNG 22, Tel.: 02051-604779 ZERTIFIZIERT TREPPENHAUS02051/251150 www.as-velbert.de & 02051/251150 www.as-velbert.de SONDERREINIGUNGZuverlässige Frau sucht 5-7 02051/251150 www.as-velbert.de BAUABSCHLUSSPutzstelle bei Privat. Tel. DIN EN ISO 9001 UNTERHALTS- & TREPPENHAUS& FASSADEN& REINIGUNG 0157/52220548 ZERTIFIZIERT BÜROREINIGUNG UNTERHALTS- & 02051/251150 www.as-velbert.de SONDERREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de GLASREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 1-4 BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de W e i ß e n s t e i n s t r . 9 4 Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 BAUABSCHLUSS02051/251150 www.as-velbert.de Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert 46149 O b e r h a u s e n Fax: 02 08 - 62TREPPENHAUS04 32-10 & REINIGUNG Mail: info@as-velbert.de EN ISO 9001 Zur Verstärkung unseres 02051/251150DIN www.as-velbert.de SONDERREINIGUNG www.papen-werbung.de i n fo@pa p e n w e r bu n g . d e TREPPENHAUS& ZERTIFIZIERT Teams suchen wir für den 5-7Tel.: 02051 251150 02051/251150 www.as-velbert.de SONDERREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de PHOTOVOLTAIK3-Schicht-Betrieb einen Ma- Zuverlässige, Für Kleinanzeigen 02051/251150 www.as-velbert.de deutschspraFriedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert FASSADEN& DIN ISO 9001 REINIGUNG schinenführer fürEN unsere Ro- chige Putzhilfe für drei Haus- UNTERHALTSBAUABSCHLUSSMail:& info@as-velbert.de FASSADEN& Putzhilfe für sechs StunE-Mail: GLASREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de ZERTIFIZIERT boteranlagen. Tel. 02056- halte mit Hunden gesucht. BÜROREINIGUNG REINIGUNG Tel.: 02051 251150 02051/251150 www.as-velbert.de GLASREINIGUNG redaktion@supertipp-online.de den im Monat in Heiligen02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 594760 02051/251150 www.as-velbert.de PHOTOVOLTAIKTel.: 0172 - 7701456 1-4 haus gesucht. Std.-Lohn 10€ Fleißige Frau sucht im Raum REINIGUNG mit Anmeldung der Mini DIN EN ISObei9001 TREPPENHAUS& Wülfrath Reinigungsstellen. oder Köchin gesucht. Florist (m/w) für unser Koch Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert 02051/251150 www.as-velbert.de EN ISOTel. 9001 - JobDIN -Zentrale. 0151 / ZERTIFIZIERT SONDERREINIGUNG Mail: info@as-velbert.de Team in Wülfrath und Rem- In der Kantine Velbert Langen- Tel: 0157 71088660 ZERTIFIZIERT 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de 12903199 Tel.: 02051 251150 5-7 scheid ab sofort gesucht. Tel.: berg , Teilzeit oder auf 450 € 02051/251150 www.as-velbert.de Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert BAUABSCHLUSSBasis. Tel. 02058 / 898104 o. FASSADEN- & 0202PHOTOVOLTAIK605671 oder E-Mail: BAUABSCHLUSSGLASREINIGUNG Mail: info@as-velbert.de SCHMUTZFANGMATTEN UNTERHALTS- & REINIGUNG REINIGUNG 0177 / 4522000 blumen-boerse@t-online.de 02051/251150 www.as-velbert.de REINIGUNG Tel.: 02051 251150 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 &www.as-velbert.de TEPPICHREINIGUNG BÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Zuverl. deutschsprachiFür mehrere Schulen in DIN EN ISO 9001 WIR SIND UMGEZOGEN! ge Haushaltshilfe von 2 Pers Ratingen, suchen wir Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert WIR SIND UMGEZOGEN! Langenberger Str. 139, 42551 Velbert & Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 ZERTIFIZIERT LangenbergerTREPPENHAUSStr. 139, 42551Velbert Velbert - Haushalt mit Hund in Heilizuverlässige, deutschsprachige Mail: info@as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de 02051/251150 www.as-velbert.de Mail: SONDERREINIGUNG info@as-velbert.de www.supertipp-online.de Tel.: 02051 251150 genhaus gesucht. 4 Std. wöTel.: 02051 Tel.: 02051251150 251150 Tel.: 02051 251150 Reinigungskräfte m/w 02051/251150 www.as-velbert.de chentl., Tel. 0163 / 2704028 BAUABSCHLUSS)! PHOTOVOLTAIK/w PHOTOVOLTAIK(m (450,- € Basis) FASSADEN- & REINIGUNG REINIGUNG REINIGUNG Arbeitszeiten: 02051/251150 www.as-velbert.de GLASREINIGUNG aber Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene und flUNTERHALTSexible Produktionshelfer & für das Entgraten von 5-7GussteiBÜROREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de len.Tel. 02056-594760
O
Latein: Qualif. Nachhilfe & Prüfungsvorbereitung, langj. Erfahrung, komme ins Haus im Raum Vel. & E-Süd. Tel.:0201 / 4370741
7
Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150
PHOTOVOLTAIKREINIGUNG 02051/251150 www.as-velbert.de
Gretchen und Faust einmal anders: Faust-Adaption mit Barbie-Puppen. Foto: HHG
Barbie-Puppen geben den Faust Lesewoche am HHG
Mettmann. Das HeinrichHeine-Gymnasium (HHG) hat eine Reise in literarischen Phantasiewelten unternommen.
Um zu zeigen, dass phantastische Literatur Schüler jeden Alters begeistern und die Kreativität und Lesemotivation steigern kann, hat das Mettmanner HeinrichHeine-Gymnasium eine Lesewoche veranstaltet. Alle Deutschkurse von den 5. Klassen bis zur Oberstufe haben sich beteiligt, um ihren persönlichen Beitrag zu einer so nie dagewesenen literarischen Phantasiewelt am HHG zu gestalten. Und so zogen die Schülerinnen und Schüler am Präsentationstag durch die
Schule, um neben ihrer eigenen Vorstellung auch möglichst viel von den Arbeiten der anderen Schüler mitzubekommen. Höhepunkte waren das an mehreren Spielorten aufgeführte Theaterstück „Alice im Heineland“ der Klassen 5 und 6 sowie zahlreiche Filmbeiträge, unter anderem zum Nibelungenlied und dem Jugendbuch „Krabat“. Ebenfalls ein Publikumsmagnet war die Auseinandersetzung mit Goethes „Faust“. So präsentierte die Q1 Teufelsdarstellungen verschiedenster Art und eine moderne Faust-Adaption, die mit Barbie-Puppen zusammengestellt war, war zu sehen.
Wandern
Feuerwehrmann und Schwimmer Benjamin Ockler. Foto: Privat
Mettmann/Wülfrath. Am Samstag, 17. Februar sind die Wanderer des Sauerländischen Gebirgsvereins unterwegs auf dem „Wuppertaler Rundweg – letzter Teil“. Die Wanderung führt über 15 km von Vohwinkel – Osterholz – Schöller - Hahnenfurth nach Wülfrath. Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr sind geplant. Treffpunkt: Vohwinkel
Bahnhof um 8.45 Uhr; Anfahrt: Wülfrath, Stadtmitte um Bus 641 um 08.15 Uhr. Um Anmeldung unter Tel. 0211 8782286 wird gebeten. Weiter geht es am Mittwoch, 21. Februar, auf einer Rundwanderung in das Neandertal. Die Strecke ist ca. 8 km lang und führt von Mettmann nach Erkrath zum Café Kamp und durch das Wildgehege ins Tal zurück.
METTMANN
8
SuperTIPp •
LichtblickFerienfreizeit Auch in diesem Jahr lädt die AOK Rheinland/Hamburg wieder zu einer Lichtblick-Ferienfreizeit für Kinder ein, die schwerstkranke Geschwister haben. Anmeldeschluss ist der 16. Februar.
Vom 3. bis 7. April können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren zur diesjährigen Aktion „Osterspaß für Geschwister“ nach Hürtgenwald in die Eifel fahren. Ziel der fünftägigen Osterfreizeit ist, dass sich Geschwister von schwerstkranken Kindern von dem
Hyazinthen in den Bäumen
Durchs Eiszeitliche Wildgehege
Blumenschmuck für die Oberstadt
Am Samstag, 17. Februar, geht es im NeanderthalMuseum von 11 bis 14 Uhr zunächst mit den Wildhüterinnen Hanna Walter und Sara Kajak durch die Ausstellung „Löwe, Mammut und Co“. Anschließend gibt es für die Teilnehmer während einer exklusiven Wanderung durch das eiszeitliche Wildgehege die Gelegenheit, den Tieren und dem Neandertal aus einer neuen Perspektive zu begegnen. Die Teilnahme kostet 4 Euro zzgl. Museumseintritt. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse oder unter www.westticket.de (zzgl. VVK-Gebühren).
AOK-Osterspaß in der Eifel
oft schwierigen Alltagsleben in der Familie erholen. Fünf Tage Naturerleben mit Waldabenteuer und Spaß stärken die Kinder auf ihrem Lebensweg. Da die Ferienfreizeit aus Spenden finanziert wird, können auch Kinder teilnehmen, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind. Der Eigenanteil pro Kind beträgt für die gesamten fünf Tage 15 Euro. Anmeldeschluss ist der 16. Februar. Die Anmeldung erfolgt bitte bei Matthias Vogt, Tel. 0228/511-2240.
Stadt muss Aufnahmequote für 2017 noch erfüllen Noch keine Zuweisungsquote für 2018
Im April werden 30 neue Flüchtlinge nach Mettmann kommen. Darüber hinaus muss die Stadt im Laufe des Jahres weitere 60 bis 65 Personen aufnehmen, um die Aufnahmequote für das Jahr 2017 zu erfüllen.
Das hat Ute Piegeler, Fachbereichsleiterin für Bildung, Jugend und Soziales, auf der letzten Sitzung des Integrationsrates berichtet. Für das Jahr 2018, so Piegeler weiter, gibt es noch keine Zuweisungsquote. Welche Auswirkungen die Familienzusammenführungen für die Stadt haben werden, kann momentan niemand abschätzen. In Mettmann leben 322 geflüchtete Menschen in den städtischen Unterkünften sowie 130 Personen in privaten Wohnungen. Auch wenn es zurzeit keine großen Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen in der
Stadt gibt, fehlen in Mettmann bezahlbare Sozialwohnungen, die von anerkannten Flüchtlingen angemietet
tete weiter, dass die neue städtische Flüchtlingsunterunterkunft an der Hasseler Straße noch nicht vollständig
Die Flüchtlingsunterkunft an der Hasseler Straße.
werden können. Deshalb leben nach wie vor viele anerkannte Flüchtlinge in den städtischen Unterkünften. Piegeler berich-
belegt sei. Dort sollen im Sommer Familien untergebracht werden, die bis zum 30. Juni ihre jetzigen Wohnungen in der Georg-Fi-
Bayernländer
Schnittkäse, sahnig-mild im Geschmack, Zeit Nur für kurze 48% Fett i.Tr.
!
Hyazinthen geschmückt. 200 Blumenampeln wurden von Sharon Grimbley, Otto Kahm und der Familie Schwarz vorbeWohlfühlklima bei jedem Wetter. reitet und mit einer eigens dafür hergestellten Stange aufgehängt. „Das anhaltende Regenwetter konnte die Oberstädter nicht von dieser Arbeit abhalten“, sagt Klaus Bartel von der Oberstadt-Initiative stolz. nachrüsten. Foto: Oberstadt-Initiative Jetzt Pkw-Standheizung
abgerissen werden. Der Bauverein plant an der GeorgFischer-Straße ein neues großes Wohnquartier. Vor diesem Hintergrund und der ungewissen weiteren Entwicklung der Flüchtlingszahlen soll nun ein städtisches Grundstück am Benninghofer Weg für eine weitere neue Flüchtlingsunterkunft überplant werden, so Ute Piegeler. Die Stadt werde alles unternehmen, um Menschen nicht mehr in TurnhalDie Webasto Standheizung. len unterbringen zu müssen. Wohlfühlklima vom Marktführer. Die Mitglieder des Integrationsrates beauftragten die Verwaltung, den Entwurf des Integrationskonzeptes, das die Flüchtlingskoordinatostandheizung.de rin Susanne Butzke erstellt Foto: Sabine Drasnin hat, im Arbeitskreis Flüchtlinge zu bearbeiten und das nungen in den leer gezo- Konzept im Integrationsrat genen Häusern für die Unter- und im Familien- und Sozialbringung von Flüchtlingen ausschuss im Herbst zur abzur Verfügung gestellt. Die schließenden Beratung vorHäuser sollen im Sommer zulegen. scher-Straße räumen müssen. Der Mettmanner Bauverein hatte der Stadt Woh-
HÄNDLEREINDRUCK
verschiedene Sorten, 100 g = -,22
44 % gespart
-.33
1.!! 110 g Packung
s unsere
1.)) 1 kg
38 %
s unsere
gespart
-.49 1 kg Beutel
Aus dem Münsterland Deutsche
Möhren
Klasse I
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
mild ge eräuchert HÄNDLEREINDRUCK pökelt
10 0 g
Frisch a u
r Be
dienung stheke: Kassele r Rippen goldgelb speer g
-.45 r Bedie
Butter Minutezarte nsteaks aus dem zarte
nungsth
eke:
KFZ-Meisterbetrieb
ARMIN TREDER Jetzt nachrüsten!
Unser Urlaub ist zu Ende – Wir sind wieder für Sie da! Wohlfühlklima bei jedem Wetter. Jetzt Mit der Webasto Standheizung. nachrüsten! standheizung.de KFZ-Meisterbetrieb
KFZ-Meisterbetrieb
ARMIN TREDER ARMIN TREDER
HÄNDLEREINDRUCK HÄNDLEREINDRUCK
Alte Ratinger Landstraße 42489 Wülfrath KFZ-Meisterbetrieb Armin25 Treder 0 Alte 20 58 / 91 38 93 | www.auto-treder.de Ratinger Landstraße 25 42489 Wülfrath| info@auto-treder.de
Unser Urlaub ist zu Ende – 105 x 105 mm Wir sind wieder für Sie da!
0 20 58 / 91 38 93 │ www.auto-treder.de │ info@auto-treder.de
4.$$ 1 kg
n natur, g ewürzt Schweinerück e oder m ariniert n,
Wagner Steinofenpizza, Flammkuchen oder Piccolinis 44 % gespart verschiedene Sorten, tiefgefroren, 270/360 g, 1 kg = 4,14/5,52
51 % gespart
Frisch a u
Sorte Cripps Pink Klasse 1
Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de 105 x 148 mm www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Wilhelmstraße 123 · 42489 Wülfrath
Milka Valentinstag I love Pralinen
Jetzt nachrüsten! 1.- gespart
HÄNDLEREINDRUCK HÄNDLEREINDRUCK Telefon: 0 20 58 / 89 58 45
Am 14. Februar105ist... x 297 mm
I
Italienische
Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
verschiedene Sorten, 100 g = 1,01
LA
Tafeläpfel Pink Lady
standheizung.de Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? standheizung.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
FRE
SE KTO
Jetzt
Die Webasto Standheizung.nachrüsten! vom Marktführer. Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Oberstädter dieWohlfühlklima Bäume in der Oberstraße und der Mittelstraße mit
150 g Becher
100 g
Jetzt nachrüsten!
Jetzt nachrüsten!
Ehrmann Almighurt
Frisch aus unserer Bedienungstheke:
-.69
Samstag, 10. Februar 2018
1.$)
KFZ-Meisterbetrieb Armin Treder Alte Ratinger Landstraße 25 42489 Wülfrath Packung 0 20 58 / 91 38 93 │ www.auto-treder.de │ info@auto-treder.de
NUR MONTAG
Wohlfühlklima bei jedem Wetter.AM 12. FEB. UNSER SUPER-TAGESANGEBOT Mit der Webasto Standheizung. 2 gratis! Agrarfrost
Kartoffelpuffer
10+
standheizung.de tiefgefroren 1 kg = 1,07
720 g Packung
-.77
210 x 99 mm
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
Angebote gültig in folgenden Märkten: Karpendeller Weg 19 | Am Steinesweg 2–4 | Flurstraße 20 | Talstraße 10 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
SUPERTIP METTMANN
X X X X X X X X X X
Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 12.02.2018 bis zum 17.02.2018
Mo. KW 07