LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Die Kreissparkasse Düsseldorf beschert Musikschulleiter Kensche ein Abschiedskonzert.
In Ratingen fand die Feuerwehr einen Toten in einer ausgebrannten Holzhütte.
Das DRK Mettmann hat mit dem telefonischen „Besuchsdienst“ ein neues Angebot.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 8 • 24. Februar 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Vollsperrung in Mettmann
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Mettmann. Ab Montag, 26. Februar, wird die JohannesFlintrop-Straße vor der Einmündung Schwarzbachstraße voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ftsstelle
Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
Die untere Flintrop-Straße in Mettmann ist ab Montag voll gesperrt. Auch Busse sind betroffen. Foto: Hans-Joachim Kling
genutzt werden können, wenn alle Umbaumaßnahmen zur Netztrennung abgeschlossen sind. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über
die Schwarzbachstraße und die Seibelquerspange umgeleitet. Wenn die Arbeiten an der Johannes-Flintrop-Straße abgeschlossen sind, wird die Schwarzbachstraße ab
dem 3. April voll gesperrt und umgebaut. Die Sperrung der Poststraße wird nach den Osterferien an den Knotenpunkt mit der Bahnstraße verlegt, so dass
die Poststraße danach im Zweirichtungsverkehr nur von der Johannes-FlintropStraße aus befahrbar ist, bevor die endgültige Verkehrsführung eingerichtet wird.
Linde und Zeder werden gefällt Standsicherheit beider Bäume gefährdet
Mettmann. An der Düsseldorfer Straße muss auf Höhe der Zufahrt zum Senioren- und Pflegezentrum Haus St. Elisabeth eine Linde gefällt werden.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Simply Clever
Bauarbeiten für den Wendehammer auf der Flintrop-Straße
Nach Ende aller Baumaßnahmen zur Verkehrsberuhigung dürfen künftig nur noch Busse, Taxis und Fahrradfahrer die Johannes-Flintrop-Straße bergauf in Richtung Wülfrath fahren. Autos, die hinter dem Kreisverkehr an der Seibelstraße die Johannes-Flintrop-Straße herunterfahren, müssen vor der Schwarzbachstraße drehen. Dafür wird ab Montag ein Wendehammer angelegt. Hinweise und Umleitungsschilder machen Autofahrer vor dem Kreisverkehr Johannes-Flintrop-Straße/ Seibelstraße rechtzeitig auf die Vollsperrung aufmerksam. Die Rheinbahn hat entsprechende Umleitungen für die Linienbusse geplant. Die Baumaßnahme wird bis Ostern dauern. Neben einem Wendehammer und einem bepflanzten Fahrbahnteiler zur Verkehrsberuhigung werden auch sechs Parkplätze auf der Johannes-Flintrop-Straße angelegt, die allerdings erst
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Der Baum (Pfeil) hat eine stammumfassende Fäule, ausgelöst durch einen Lackporling (Pilz). Die Verkehrssicherheit ist nicht mehr gegeben. Deshalb wird der
Baum voraussichtlich am 28. Februar gefällt. Auch an der OtfriedPreußler-Schule wird ein Baum entfernt: Auf dem Gelände der Schule muss eine
Zeder gefällt werden. Der Baum steht im Bereich zwischen Schulgebäude und Sporthalle und weist nach dem Sturm „Friederike“, der im Januar über Mettmann
fegte, starken Astbruch auf. Deshalb muss der Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden - voraussichtlich in der kommenden Woche. Foto: Stadt Mettmann
Umleitungen der Linienbusse ab Montag Rheinbahn informiert
Mettmann. Von der Sperrung der Johannes-Flintrop-Straße ab Montag betroffen sind auch die Buslinien O13, 738, 742, 743, 746, 748 und DL6. Die Rheinbahn informiert über die Änderungen:
Buslinie O13: Die Busse fahren in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen „Hammerstraße“ und „Schellenberg“ eine Umleitung. Die Haltestellen „Jubiläumsplatz“ und „Seibelstraße“ müssen leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestellen „Hammerstraße“ oder „Schellenberg“ nutzen. Buslinien 738 und 742 in Richtung Mettmann: Die Busse enden in Richtung Mettmann an der Haltestelle „Jubiläumsplatz, Steig 3“, wenden und fahren ab der Haltestelle „Jubiläumsplatz, Steig 2“ wieder zurück. Buslinien 743 und 746: Die Busse fahren in Richtung Seibelstraße und Velbert ab der Haltestelle „Jubiläumsplatz“ eine Umleitung. In Richtung Erkrath S und Mettmann Stadtwald S fahren die Busse ab der Haltestelle „Seibelstraße“ (Linie 743) und „Goldberger Straße“ (Linie 746) eine Umleitung. Die Haltestelle „Seibelstraße“ wird in beiden
Richtungen auf die Seibelstraße in Höhe des Senioren-Parks verlegt. Die Haltestelle „Jubiläumsplatz“ wird von Steig 4 an den Steig 3 und von den Steigen 1 und 5 an den Steig 2 verlegt. Buslinie 748: Die Busse enden, von Wülfrath kommend, an der Haltestelle „Hammerstraße, wenden und fahren wieder zurück. Die Haltestelle Jubiläumsplatz“ muss leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestelle „Hammerstraße“ nutzen. Linie DL6: Die Busse fahren in Richtung Seibelstraße ab der Haltestelle „Hammerstraße“ eine Umleitung und enden an der Haltestelle „Seibelstraße“, die auf die Seibelstraße in Höhe des Senioren-Parks verlegt ist. Von hier aus fahren die Busse wieder zurück in Richtung Mettmann. Die Haltestelle „Jubiläumsplatz“ muss leider entfallen, bitte stattdessen die Haltestelle „Hammerstraße“ nutzen. Durchsagen in den Bussen und Aushänge an den betroffenen Haltestellen informieren die Fahrgäste. Durch die Umleitungen kann es zu Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.