LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
Der Karnevalszug des FKK in Mettmann mobilisierte Menschen in Massen.
Wehmütig haben die Ratingner Karnevalisten die Session beendet.
Minister Duin hat das Neanderland auf der ITB in Berlin besucht.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 3
seite 5
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 10 • 8. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
bei vorlage dieser Anzeige, vom 3. märz bis zum 8. März, donnerstag Ruhetag
Rinderroulade mit salzkartoffeln und Blumenkohl
und ein Getränk 0,2: bier, wasser, Cola oder Apfelschorle
12,90 euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Drei Tote Mettmann. Manfred Henf, der über 30 Jahre lang ehrenamtlich als Naturschützer im Kreis Mettmann engagiert war, äußert sich zu den Rodungen im Neandertal: „Ich war auf Bitte eines Landschaftsbeiratsmitglied zum ersten Mal im Gelände. Es ist noch viel schlimmer als ich angenommen habe. Es sind sogar beim LANUV registrierte gesetzlich geschützte Biotope beschädigt oder zerstört worden.“ Mehr über die Rodungen finden Sie unter www.supertipp-online.de. Foto: Christoph Hütten
Puppen und Eisenbahnen in Rapunzels Turm Heute eröffnet das Spielzeugmuseum im Trinsenturm Ratingen. Früher wurde von hier aus die Stadt gegen feindliche Armeen verteidigt, jetzt halten Puppen, Teddybären und HolzEisenbahnen Einzug: Im Trinsenturm eröffnet heute das Ratinger Spielzeugmuseum.
Bisher war historisches Spielzeug auf der ersten Etage des städtischen Museums beheimatet. Dabei handelte es sich um Dauerleihgaben, die vom „Verein der Puppenund Spielzeugfreunde“ verwaltet wurden. Nachdem die Verträge ausgelaufen und die bisherigen Ausstellungsstücke wieder bei ihren Besitzern sind, gibt es im ehemaligen Wehrturm nun lauter neue Exponate zu sehen, die der Verein seit 1990 gesammelt hat. Rund 500 Spielzeuge aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts umfasst die erste Ausstellung, alles Schenkungen von Ratinger Bürgern. „Der kleine Turm mit seinen Fensterläden wirkt selber wie aus dem Märchen“, findet Alexandra König, die Leiterin des Museums Ratingen. „Wenn Kinder die Ausstellung besuchen, wird ihre Fantasie durch die Umgebung noch mehr angeregt und der Trinsenturm verwandelt sich so in Rapunzels Turm oder eine Raubritter-
burg.“ Aber auch für erwachsene Besucher gibt es im Spielzeugmuseum viel zu sehen und vielleicht wird der ein oder andere auch einen alten Bekannten aus seiner Kindheit wiedertreffen. Während im Erdgeschoss ein Museums-Shop mit Büchern, Reproduktionen historischer Spielzeuge und Struwwelpeter-Geschirr eingerichtet ist, finden sich die Ausstellungsstücke auf den anderen beiden Stockwerken, getrennt nach Geschlechtern. „Diese Trennung ist historisch vorgegeben, denn Spielsachen erfüllten damals strenge didaktische Zwecke und sollten auf das spätere Leben vorbereiten“, erklärt König. So finden sich auf der ersten Etage neben Puppen aus allen möglichen Epochen und Stilrichtungen auch Haushaltsgeräte und Putzwerkzeuge im Kleinformat. Bei den Jungs gibt es unter anderem Ritterund Indianerfiguren, Holzpferde und mechanische Eisenbahnen zu bestaunen. „Allerdings ist es viel schwerer, gut erhaltenes JungenSpielzeug zu finden, denn Jungs machen viel mehr kaputt und heben weniger auf “, lacht Bettina Dorfmann, die erste Vorsitzende der Puppen- und Spielzeugfreunde. Um 11 Uhr wird das neue
Museum offiziell durch Bürgermeister Harald Birken-
kamp eröffnet. Anschließend finden heute und am
Kinderschätze aus vergangenen Tagen sind ab heute im neueröffneten Museum zu sehen.
morgigen Kulturtag Führungen statt. Informationen zu zukünftigen Führungen werden auf der Homepage des Spielzeugmuseums bekannt gegeben, die über die Internetseite der Stadt zu erreichen ist. Die regulären Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 11 bis 17.30 Uhr, der Eintritt für Kinder ist frei. Mit der umfangreichen Sammlung der Puppen- und Spielzeugfreunde sollen noch viele weitere Ausstellungen organisiert werden, zum Beispiel zu Sonderthemen wie Lego, Playmobil oder auch Barbie, die dieses Jahr ihren 55-jährigen Geburtstag feiert. „Wir sehen das Bewahren als unsere wichtigste Aufgabe an, denn gerade heute verzeichnen wir durch die Digitalisierung den bisher stärksten Einschnitt in der Geschichte des Spielzeugs“, sagt Alexandra König. „Bis in die 80er Jahre hinein blieben Kinderspielzeuge weitgehend gleich, es änderte sich nur das Material.“ „Früher haben wir uns Spielzeug auf dem Bildschirm angesehen und ausgesucht, was wir haben möchten“, ergänzt Bettina Dorfmann. „Heute spielen die Kinder fast nur noch auf dem Bildschirm.“ Isabella Malecki
Erkrath. Am 28. Februar, hat der 48-jährige T. in zwei Anwaltskanzleien in Düsseldorf und Erkrath zwei Frauen getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. Ein weiteres Opfer, ein 51-jähriger Anwalt aus der Düsseldorfer Kanzlei, starb am Sonntag an den Folgen seiner Schussverletzungen.
Auf seiner Flucht konnte der Täter in einer Pizzeria in Goch festgenommen werden. Dort hatte er versucht, die Betreiberin des Lokals zu erschießen. Ihre 21-jährigen Zwillingstöchter und ein zu Hilfe geeilter
Passant hinderten ihn daran und überwältigten ihn bis zum Eintreffen der Polizei, wobei sie zum Teil selber schwer verletzt wurden. Grund für die Morde: Der Täter war in einen Rechtsstreit verwickelt und wollte sich an allen Beteiligten sowie an der Justiz rächen. 2011 hatte ihn seine ehemalige Chefin, die Betreiberin der Pizzeria in Goch, wegen einer Ohrfeige verklagt. Yanquing T. verlor den Rechtsstreit und fühlte sich von den Anwaltskanzleien in Düsseldorf und Erkrath im Stich gelassen.
GEHRKE
TEXTILPFLEGE WÄSCHEREI HEISSmanGEL
Oberhemden-Service Sie waschen, wir bügeln
1,60 €
Wir waschen, wir bügeln
1,80 € ( im ABO 1,60 € )
Breslauer Straße 17 40822 Mettmann 0 21 04 / 7 03 70
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr
2
MettMann
SupertIPp • Samstag, 8. März 2014
Unfall mit Motorrad Am Samstag gegen 12.50 Uhr befuhr ein 55-jähriger Düsseldorfer mit seinem Motorrad die Flurstraße in Fahrtrichtung Erkrath. Er wollte zunächst nach links auf die a 46 in Richtung Düsseldorf fahren. Er überlegte es sich dann anders, beschleunigte sein Krad und überholte zwei Fahrzeuge, um sich dann auf dem Fahrstreifen für den Geradeausverkehr einzuordnen. nach dem Überholvorgang bremste er sein Krad stark ab, geriet ins Schleudern und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich einen Beinbruch sowie zahlreiche Schürfwunden zu. Der Mann wurde in ein Krankenhaus nach Düsseldorf gebracht, wo er stationär verblieb. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Liste der Grünen Die Mettmanner Grünen haben die Liste für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt. Dabei wurden die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Hanne SteffinÖzlük und nils Lessing als Grüne Doppelspitze auf die Listenplätze 1 und 2 gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen Doris Liebfried, Christoph Hütten, Heike Ogan, Pia Liebfried, Ina Krastl, Horst Diekkämper, Heike Linnert und Eberhard Backeshoff. Die Grünen erwarten, erneut als drittstärkste Fraktion mit zukünftig 10 Ratsmitgliedern im Mettmanner Stadtrat vertreten zu sein.
neue automaten für Parkscheine Austausch ab 24. März
Die Ordnungsbehörde der Stadtverwaltung Mettmann teilt mit, dass die Parkscheinautomaten im Stadtgebiet in der Woche ab dem 24. März ausgetauscht werden. Die aktuellen automaten sind nach Mitteilung der Stadt zu alt und damit zu anfällig. Für alle Benutzer der öf-
Tausende Jecken in bunten Kostümen feierten letzten Samstag am Jubiläumsplatz und freuten sich über reichlich Kamelle-Regen beim Karnevalszug in Mettmann. Eine Foto-Galerie dazu finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Inner Wheel Club: 1.500 Euro für das Frauenhaus gespendet Zur finanziellen Unterstützung eines Freiwilligen Sozialen Jahres Seit mehr als 20 Jahren bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus in Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer Mettmann einen Zufluchtsort vor häuslicher Gewalt seelischer und körperlicher Art.
„Die Zahlen zum ausmaß dieser Form der Gewalt zeigen, dass häusliche Gewalt kein Randproblem ist“, schreibt der SKFM. „Immer mitbetroffen: die Kinder und Jugendlichen, die in der Familie leben. Fast immer müssen sie die Gewalt aus unmit-
$+!'#*(% )"&'&)
YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8
JMP=QA5U -R;=;8
LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W
Y0PU8A6S JM;6S;768B ')
*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')
IAAN GAR7;8768B ,% A
telbarer Nähe miterleben. Sie benötigen besonderen Schutz und Hilfe bei der Verarbeitung dieser erfahrungen.“ Unterstützung und ergänzung seiner arbeit erfährt das team der sozialpädagogischen SKFM-Fachkräfte von jungen Frauen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Frauenhaus leisten. Sie begleiten die Frauenhaus-Bewohnerinnen nicht nur in lebenspraktischen angelegenheiten, wie bei dem Kontakt zu Behörden und Vernetzungspartnern, sondern
widmen ihre Zeit vor allem auch den Kindern. „In gemeinsamen aktionen und kleinen ausflüge erleben die Mädchen und Jungen ein Stück unbeschwerte Kindheit, die ihnen im Umgang mit der neuen Lebenssituation hilft und Zuversicht weckt“, berichtet der Sozialdienst. Mit ihrem langjährigen engagement tragen auch die Frauen des Inner Wheel Club Hilden-Haan-neandertal dazu bei, dass die Arbeit des Frauenhauses in diesem Umfang erst möglich
wird. Lilo Löffler, Geschäftsführerin des SKFM Mettmann, hat jetzt der amtierenden Inner-WheelPräsidentin, Dr. Ulrike Peterseim, für eine Spende von 1.500 Euro zur finanziellen Unterstützung eines Freiwilligen Sozialen Jahres im SKFM-Frauenhaus gedankt. Der SKFM freut sich auf Bewerberinnen für das Soziale Jahr 2014/15: Tel. 02104/922220 (Tag und Nacht), frauenhaus@skfmmettmann.de, www.skfmmettmann.de.
Zwei Schwerverletzte beim Karnevalszug Am letzten Samstag, 1. März, sind eine 35-jährige Frau und ein 42-jähriger Mann im Anschluss an den Karnevalsumzug in Mettmann schwer verletzt worden.
nach abschluss des Zuges gegen 16.45 Uhr fuhr ein 19-jähriger TraktorFahrer mit einem Karnevalsanhänger auf der tal-
straße in Richtung Innenstadt und folgte dem Karnevalszug. Auf dem Anhänger befanden sich noch mehrere Karnevalisten. Beim Linksabbiegen in die Beethovenstraße stürzten zwei Menschen von dem anhänger und wurden von ihm überrollt. Die 35-jährige Frau sowie der 42-jährige Mann erlit-
ten schwerste Verletzungen an den Beinen. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber zur Uniklinik nach essen gebracht, der Mann kam ins Mettmanner Krankenhaus. Für die Unfallaufnahme wurde der Bereich für circa drei Stunden komplett gesperrt.
Verboten und geliebt ein abend über Heinrich Heine Glas- und Gebäudereinigung
WIR BIETEN: Glasreinigung aller Art • Schaufensterreinigung • Fensterreinigung für alle Haushalte • Markisenreinigung • Büroreinigung aller Art • Polstermöbelreinigung • Teppichreinigung aller Art • Treppenhausreinigung • Bauschlußreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Dachrinnenreinigung Wenn Sie Interesse an einer unserer Leistungen haben, rufen Sie doch mal an. Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stehe ich Ihnen gerne für ein kostenloses Angebot zur Verfügung.
Ihr Meisterbetrieb Gebäudereiniger
Bernhard Hofmann Nordstraße 1 - 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 77 64 77 oder Telefon 0 21 04 / 95 88 62
Neben den Eigenproduktionen des Kammerspielchens in Mettmann, Poststraße 15, nimmt die Theaterleitung auch immer wieder Gastspiele im Spielplan auf.
Am 16. März, ab 16 Uhr präsentiert Matthias Fuhrmeister Gedichte, Texte und Lieder von Heinrich Heine, über den Kaiserin „Sissi“ sagte: „Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen eigenschaften und allen menschlichen Fehlern.“ Christian Johann Hein-
rich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heine gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und zugleich als deren Überwinder.
gramm: „Dieses Programm ist von meiner ganz persönlichen Liebe für Heinrich Heines Werk und Leben geprägt. Ein Programm über einen der eigenwilligsten Dichter der Deutschen, verboten und geliebt, voller Klugheit und Trivialität, politisch engagiert und schwärmerisch liebend, unangepasst zwischen allen Stühlen, mal fantasie- und humorvoll, mal böse und sarkastisch, voller Widersprüche, immer Mensch.“ telefonische KartenbeMatthias Fuhrmeister liest stellungen unter 0202/946 am 16. März Heine. 999 20 und 0174-9072 995. Der Interpret des abends Online: www.theater-kamschreibt über sein Pro- merspielchen.de.
fentlichen Parkplätze gilt, dass dann eine Parkscheibe gut sichtbar im Kraftfahrzeug auszulegen ist, solange die automaten noch nicht eingerichtet sind bzw. noch nicht bedient werden können. Dabei ist darauf zu achten, dass die höchst zulässige Parkzeit nicht überschritten wird.
Handballer sind gewarnt Me-Sport beim tabellenletzten Nach der Karnevalspause tritt die erste Handballmannschaft von Mettmann-Sport heute beim Aufsteiger HSG Velbert/ Heiligenhaus an. Um 18 Uhr erfolgt der Anpfiff im neuen Sportzentrum in Velbert.
Die HSG kämpft um das sportliche Überleben und wird alles in die Waagschale werfen, um die Punkte zu ergattern. Die Mettmanner sind gewarnt und wollen mit voller Konzentration gegen den tabellenletzten antreten. Es wird sich zeigen, wie die junge Mannschaft die unglückliche niederlage ge-
gen den tSV aufderhöhe verkraftet hat. Die Planungen für die neue Saison sind fast abgeschlossen. Trainer Tiedermann und sein Co-trainer Markus Flieter haben die Verträge um ein Jahr verlängert. Die Mannschaft bleibt bis auf Lukas Widera, der sich beruflich verändert, komplett zusammen. Vom Ligarivalen TV Ohligs konnten zwei junge Spieler verpflichtet werden. Marvin Mohrmann und Jonas Isenburg sollen den Rückraum verstärken. torhüter Kai Hachmann stößt aus der Zweiten Mannschaft zum Kader.
Design-Preis für Seibel Mettmanner Unternehmen ausgezeichnet Bürgermeister Bernd Günther freut sich über den „German Design Award 2014“, den die Mettmanner Firma Seibel Designpartner auf der Ambiente Messe in Frankfurt für das Design unter der POTT-Marke lancierten Sarah Wiener Messeserie in Empfang nehmen durfte.
„eine tolle auszeichnung“, so Bernd Günther „Es macht mich sehr stolz, ein Unternehmen, das mit Produkten, die es als Exponate bis ins MOMa nach New York geschafft haben, in unserer Stadt zu haben. Vor allem aber bewundere ich, wie Sie Innovation, Design und traditionelles Handwerk in Ihren Produkten vereinen – eine Kombination, die man heu-
te nur noch selten findet und die wirklich etwas Besonderes sind.“ Da die auszeichnung ortsansässiger Unternehmen auch zu einem positiven Image der Stadt beitrage, bittet Bürgermeister Bernd Günther die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger, die Firma Seibel Designpartner beim Publikumspreis zu unterstützen und auf der Seite www.publicschoice.designpreis.de bis zum 14. März 2014 für die Sarah Wiener Messerserie der Marke POtt abzustimmen.„Engagieren wir uns gemeinsam für unsere Stadt und den mit uns verbundenen Unternehmen“, so die Bitte Günthers an die Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde der Stadt Mettmann.
Kreuzfahrt im Mittelmeer
Die Diakonie im Kirchenkreis DüsseldorfMettmann bietet vom 26. Oktober bis 2. November eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer. Anlegehäfen sind Malaga, Valencia, Palma de Mallorca, Ajaccio, Civitavecchia/Roma, Cagliari. Zu den Leistungen gehören unter an-
derem „all inklusive“ an Bord sowie Begleitung durch erfahrene Reisebegleiter. Informationen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Diakonie bei Frau Raut in Mettmann, Tel. 02104-2335341, und bei Frau KörnerSchnell in Ratingen, Tel. 02102-10910.
R aT I n g e n
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
ÜbungsSchießen
Kolumne
Frühstart
gepennt? Im Mai sind die Kommunalwahlen und fast drei Monate vorher muss sich ein Kandidat schon profilieren. Aber halt, er kandidiert ja für mehrere Parteien. Da hat er sich wohl gedacht, super, für jede Partei gute drei Wochen, dann passt das bis zum Wahltag. Oh, oh, oh, diese Rechnung kommt bei einigen aber so gar nicht gut an, wie Pit an der Theke raushören konnte. Übrigens, beim Kinderkarnevalszug und beim Rosenmontagszug fuhr Herr Doppel-K-PunktP-Punkt auf seinem eigenen Wahlkampfwagen mit. Und dann auch noch in schwarzem Outfit. Unterstützt wird er aber auch von anderen Farben, wie rot, grün und gelb. Die spielten auf dem Wagen aber eher die zweite Geige. Sollte man daraus eventuell die künftige Richtung seiner Politik ablesen? Na, Herr Doppel-K-PunktP-Punkt, liegt Pit hier richtig? Oder was haben Sie sich dabei gedacht? Der kleine Mann am Straßenrand möchte Informationen über die Zukunft der/Ihrer Kommunalpolitik und keine Pappmascheewagen mit lustigen Figuren drauf. Pit wartet jetzt erst einmal ab, wie der Mitbewerber Herr HPunkt-B-Punkt daherkommt. Vielleicht werden die Passbilder schöner oder wenigstens die Plakatslogans ergiebiger. Dann wird im Mai abgestimmt. Frei nach dem olympischen gedanken: dabei sein ist alles – es möge der Schönere (oder doch der Bessere?) gewinnen. In diesem Sinne, bleiben Sie heiter, hier geht es nächste Woche weiter, Ihr und Euer PIT Lupe!
SMS-Aktion zur Fastenzeit Lintorfer Kolpingjugend lädt ein „40 Tage- große Frage: Was brauch‘ ich zum Leben? Und wer wird‘s mir geben? Impuls jeden Tag für jeden, der mag.“ Unter diesem Motto startete am Mittwoch die Fastenaktion der Lintorfer Kolpingjugend.
Schokolade fasten, Alkohol fasten, Zigaretten fasten, Fleisch fasten, Facebook fasten, Fernsehen fasten, Handy fasten,... eine fast unendliche Liste. Auf etwas verzichten, das man sich sonst immer leistet? Was selbstverständlich ist, fehlt auf einmal – eine interessante Erfahrung.
Wer Lust hat, das gemeinsam auszuprobieren, kann sich noch zur SMSAktion anmelden. Jeden Tag bis Ostern gibt es spannende Infos, anregende Tipps und geistreiche Impulse - direkt aufs Handy. Zur anmeldung ist einfach eine SMS mit dem Stichwort „Fasten on“ an 0174/ 3337310 zu senden. Die aktuellen news zur aktion sind zu finden aufwww.kolping-koeln.de/ jugend/ oder bei facebook unter „Kolpingjugend DV Köln“.
Alles vorbei. Wehmütig beendete der Karnevalsausschuss Ratingen mit dem traditionellen Fischessen die Session.
Die Session ist beendet Prinzenpaar in würdigem Rahmen entthront Am Aschermittwoch beendete der Karnevalsausschuss der Stadt Ratingen gemeinsam mit dem ExPrinzenpaar Karl-Heinz IV. und Ingrid II. und dem ExSchirmherrn Helge Wolf vom Gut Knittkuhle offiziell die Session 2014 mit dem traditionellen Fischessen im Tryp Airport Hotel in Tiefenbroich (Foto: Peter Hense).
Prinzenpaar und Schirmherr wurden schon am Veilchendienstag während einer
gemeinsamen Veranstaltung aller Ratinger Karnevalsgesellschaften unter der Federführung der Stadtgarde Funken Rot Weiss auf dem Marktplatz vom Karnevalsausschuss verabschiedet. „eine gelungene Veranstaltung, die Aussicht auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hat“, so das Fazit des Karnevalsausschusses. „Die Dramaturgie war perfekt und durch die Darbietungen, die aufgestellte Ka-Lok und
die Illumination bekam die entthronisierung einen würdigen Rahmen.“ Die kommende Session 2015 wird, gemäß einstimmigem Beschluss des gesamtvorstandes des KA, am 15. November mit dem Hoppeditz-erwachen und der Prinzenkürung in einer gemeinsamen Veranstaltung eröffnet. Durch die kürzere Session im kommenden Jahr haben Prinzenpaar, Schirmherr und die Vereine da-
durch mehr Zeit, alle Termine entsprechend wahrzunehmen. „Wir hoffen, dass die Veranstaltung sowohl für das neue Prinzenpaar wie auch für den Auftritt des Hoppeditz eine würdige Plattform bildet, um den beiden Highlights im Ratinger Karneval den entsprechenden Rahmen zu geben“, sieht der KASprecher Peter Hense der kommenden Session schon erwartungsvoll entgegen.
„Mission Karneval“ erfolgreich beendet Patenboot-Besatzung zu gast in Ratingen
Am Donnerstag, 13. März führen die Schützen der Ratinger grenadiere ab 19.00 Uhr ihr nächstes Schießtraining durch. Veranstaltungsort ist die Schießsportanlage der Tiefenbroicher Sportschützen im gewerbepark Wingerath, Kaiserswerther Str. Über Gäste, die Interesse am sportlichen Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole haben und sich für das Ratinger Sommerbrauchtum interessieren, würden sich die grenadiere freuen. Das nächste Übungsschießen findet dann am Donnerstag, 27. März am selben Ort statt.
amateurfunker laden ein Der Ortsverband Ratingen des DARC e.V. veranstaltet am 15. März von 10-15 Uhr den Tag der offenen Tür. An diesem Tag dreht sich alles rund um den amateurfunk. Amateurfunk ist vieles: Menschen weltweit kennen lernen, Experimentieren, Forschen, Basteln, Entwickeln, Helfen. Interessierte sind willkommen beim DARC, Heinrich-HertzStr.32a, 40880 Ratingen. Mehr Informationen unter www.romeo12.de.
Vortrag: Hypnose
Am Dienstagmorgen verabschiedete sich die elfköpfige Delegation des Patenbootes S79 Wiesel aus Ratingen und fuhr heim zum Stützpunkt Hohe Düne in Rostock-Warnemünde.
Fünf ereignisreiche Tage lagen hinter ihnen, in denen sie von den Mitgliedern der Marinekameradschaft „Admiral graf Spee“ durch den Ratinger Karneval geführt wurden. nach dem Rathaussturm am Donnerstag standen Be-
suche der Hauptwache und der Lintorfer Wache der Ratinger Feuerwehr, des Düsseldorfer Flughafens und des Kinderkarnevalzuges in Lintorf auf dem Programm. nicht unerwähnt soll die Sammlung am Samstagmorgen in der Fußgängerzone für den Ratinger Blinden- und SehbehindertenVerein sein, dessen Ergebnis von 333 euro auf der närrischen Ratssitzung am Sonntagmorgen vom Kaleu Lars Bammann an Frau
Höltermann auf der Bühne übergeben wurde. Höhepunkt war sicherlich der Rosenmontagszug, wo fast alle Besatzungsmitglieder auf die verschiedenen Wagen (einschließlich Prinzenwagen) verteilt wurden. „Ein einmaliges Erlebnis, vor allem die glänzenden Kinderaugen, wenn man die Kamelle vom Wagen verteilt“ waren sich alle einig. Die meisten Besatzungsmitglieder kommen aus den Teilen Deutschlands, denen der Rheinische Karneval fremd ist.
Lizenzklasse „e“ erreichen einsteiger-Kurs in den amateurfunk Wer sich für Amateurfunk interessiert und in dieses vielseitige Hobby einsteigen möchte, braucht dazu die Zulassung der Bundesnetzagentur.
Der amateurfunk Ortsverband Ratingen des DARC e.V.
bietet ab dem 22. März einen Lehrgang der Lizenzklasse e an. Dieser Lehrgang wird im Vereinshaus Heinrich Hertz Str. 32a (Gelände des Wasserspielplatzes) in Ratingen angeboten. Der Kurs startet am Samstag, 22. März um 10 Uhr.
Der Lehrgang wird etwa 2025 Unterrichtseinheiten in Anspruch nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Infos steht Stefan Zugowski (seminar@romeo12.de) zur Verfügung. Voranmeldung erbeten.
Besatzung und MK freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen im Sommer, wenn der 30. Jahrestag des Stapellaufs des Patenbootes mit vielen ehemaligen Kommandanten gefeiert werden soll. · gut erhaltene gebrauchte Kleidung · · handgefertigte Unikate · · Baby- und Kinderausstattung ·
So, seit Mittwoch, genauer Aschermittwoch, hat Pit seine jecke Zeit für dieses Jahr hinter sich. er war oft feiern und oft genug mitten drin im Zauber der Session. Und zum Abschluss, beim Rosenmontagszug, hatte er fast brasilianische Gefühle. Da kam ein Motivwagen daher, rund herum voller frischer gerberablüten, eine Augenweide und einer der schönsten Wagen im Zug. Gut Knittkuhle konnte man aus den Blüten lesen. Das muss dann wohl der Schirmherr gewesen sein. Wenn das Lokal so toll ist, wie das Gefährt, will Pit sich auch da mal umsehen. Vielleicht liegt ja vor Ratingens Haustür ein Kleinod, welches entdeckt werden möchte. aber auf dem Weg zum Zug am Montag fielen Pit reichlich Passbilder am Straßenrand auf. Da hat einer den Wahlkampf eröffnet, der es unbedingt wissen will. Er fiel Pit schon bei anderer gelegenheit, allerdings mehr in Richtung Karneval, auf. Überall trieb er sich rum. Bei Seniorennachmittagen, in altersheimen oder bei Feierlichkeiten in der Stadthalle, überall sah man den Herrn von stattlicher Figur. Herr Doppel-K-Punkt-P-Punkt konnte es wohl nicht mehr abwarten, dass der Wahlkampf losging. Er peschte – sorry – preschte mal eben voran und beklebte die Bäume am Wegesrand kurzerhand mit seinem Konterfei. Hallo, gibt es da nicht irgendwelche Regeln was den Wahlkampf anbelangt? Kann jeder sein schönstes Foto an Baumstämme pappen? Wenn ja, dann mal los, liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, kramen Sie mal Ihr tollstes Jugendfoto raus und ab damit an den nächsten Laternenpfahl. Mal sehen, will schnell das Ordnungsamt da ist und Sie zur Kasse bittet. Mal ehrlich, haben wir hier keine Ordnungsvorgaben? Warum sieht man von anderen Bewerbern noch keine Plakate? War hier jemand nur cleverer oder haben die anderen einfach nur
3
Dank der Showhypnose ist die Hypnose nie in Vergessenheit geraten, stand aber lange zu Unrecht in dem Ruf, unseriös zu sein oder löste die Angst aus, zum „willenlosen Werkzeug“ zu werden. Inzwischen ist Hypnose, durch unzählige Studien bewiesen, eine wissenschaftlich anerkannte Heilmethode mit großem Potential. Die VHS bietet am 11. März um 19 Uhr einen Vortrag an, in dem Interessierte einiges über die geschichte und Weiterentwicklung der Hypnose erfahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die VHS-Mitarbeiter stehen unter Tel. 550-4307/4308 zur Verfügung.
Damen- & Kindermode
Ratingen · Stadthalle · So.16.03.14
11-16:30 Uhr / Einlass bis 16:00 Uhr / eintrittspflichtig
Infos unter 02151-659 17 74 www.2ndhandmodemarkt.de und auf facebook
4
R at i n g e n
SupertiPp • Samstag, 8. März 2014
„Panierfehler. eröffnung der Nordic-Walking Marathonsaison Ein Fischstäbchen packt aus“ Kurzworkshop Bernd Krayer in Sevilla am Start
Sevilla ist eine Reise wert! Das konnte Bernd Krayer vom TuS Breitscheid nach der Rückkehr vom Marathon in Sevilla berichten.
Bereits zum 30. Mal wurde dort der Marathon ausgetragen, der in diesem Jahr bei nahezu frühsommerlichen temperaturen von bis zu 23 Grad stattfand. Der Sevilla Marathon zog in diesem Jahr rund 9.000 Teilnehmer an, von denen 1.000 aus dem Ausland kamen. Die Strecke mit Start
und Ziel am bzw. im Estadio Olimpico führte teilweise entlang des Rio Quadalqivir abwechslungsreich durch die Hauptstadt Andalusiens. So wurden die Sehenswürdigkeiten wie der torre del Oro, die Kathedrale mit dem Turm Giralda, die Plaza de España, der Parque de María Luisa oder La Maestranza passiert. Auch das flache Streckenprofil ist für die teilnehmer interessant, da zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Strecke nur 10 Höhenmeter liegen. Somit kann sich der Sevilla Marathon als flachster Marathon in europa bezeichnen. Das wurde dann auch mit einem neuen Streckenrekord von 2:08:33 Stunden dokumentiert, der um 1 Minute unter dem alten Rekord lag. Bernd Krayer eröffnete in Sevilla die Breitscheider Marathonsaison und war nach 3:46 Stunden zufrieden im Ziel.
Die Frau in Schwarz
Am Dienstag, 11. März wird die gespenstergeschichte „Die Frau in Schwarz“ nach der Novelle von Susan Hill um 20 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, aufgeführt. in den Hauptrollen sind Holger Schwiers und timothy Peach zu sehen. Die
aufführung - von ellen Schwiers inszeniert - wurde im Jahr 2002 mit dem 2. inthega-Schauspielpreis ausgezeichnet. eintrittskarten für den Rang des theaters sind zum Preis von 15,00 bzw. 17,00 Euro an den Vorverkaufsstellen zu bekommen.
„Existiert Gott?“ Veranstaltungsreihe zu Zweifeln Am 11., 18., und 25. März lädt die Pfarrei St. Peter und Paul zur Auseinandersetzung mit der Frage „Glaubst Du (nur), oder zweifelst Du auch?“ ein.
Die abende eröffnen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Zweifeln im Zusammenhang mit dem glauben an Gott zu beschäftigen. Manche Menschen halten Zweifel davon ab, sich dem glauben und gott überhaupt zu nähern, manche Zweifel stellen die existenz gottes insgesamt als unwahrscheinlich dar. Diese Reihe, bei der jeder abend in sich abgeschlossen ist, startet am 11. März um 20.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul mit der Frage “Wohnt Gott in der Kirche?“. Am 18. März dreht sich alles um das Thema „Warum lässt Gott das zu?“ und der letzte Abend am 25. März wird ge-
staltet zu der immer aktuellen Debatte „Lässt gott sich beweisen?“. So individuell der eigene Glaube ist, so unterschiedlich können auch Zweifel formuliert werden. Sie sind aber ein teil des persönlichen Glaubensweges. Der Frage, warum das so ist, oder weshalb Zweifel sogar gut und wichtig sein können, kann jeder interessierte mit und ohne Zweifel an diesen Abenden nachgehen. Impulse, auch zum Akzeptieren der eigenen Zweifel, als teil des persönlichen Glaubens, möchte das Vorbereitungsteam „Neue Wege gehen“ auf unterschiedliche Weise geben. Texte, Musik, Visualisierungen, Präsentationen, Vertiefungsphasen und vieles mehr laden dazu ein, den verschiedenen Fragen im glauben an gott zu begegnen.
Kleinanzeigen-Annahme
Manfred Hamacher
Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot
Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12
Kabarett mit Barbara Ruscher
Am Mittwoch, 12. März tritt die Kabarettistin Barbara Ruscher mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm „Panierfehler. Ein Fischstäbchen packt aus“ um 20 Uhr im Stadttheater, Europaring 9, auf.
Barbara Ruscher sucht antworten und findet sie nicht. Es ist zum Verzweifeln. gesellschaftliche Strukturen brechen immer weiter auf. Es gibt nirgendwo mehr Halt. Das einzig Verlässliche ist ihr Fischstäbchen Günther, das sie berät, begleitet und ihr zur Kunst als letztem ausweg rät. So dichtet sie schräg und äußerst originell über kommunistische Backwaren und Sören-Wotan, der süß ist solange er schläft. Sie liest furztrocken aus dem tagebuch eines Säuglings, amputiert chemieverseuchten Spielzeuggiraffen rhythmisch die Beine und beglei-
tet ihre absolut hitverdächtigen, skurrilen Pop-Songs über kiffende Lurche, erotische Duschvorhänge und unbeliebte Körperteile mit großem Spaß, Klavier und Knackfröschen. Die Veranstaltung findet
in Zusammenarbeit mit der gleichstellungsstelle der Stadt Ratingen statt. eintrittskarten sind zum Preis von 16 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen.
tV Ratingen in aufderhöhe Schweres Unterfangen Nach der Karnevalspause geht es für den TV Ratingen wieder um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Das Spiel beim derzeit tabellenvierten tSV aufderhöhe (Samstag, 17 Uhr, Sporthalle Uhlandstraße) stellt jedoch ein ungemein schweres Unterfangen dar. aufderhöhe ist seit acht Spielen (!) ungeschlagen. Im liebevoll betitelten „Bunker“ unterlagen die Solinger bei neun Heimspielen bisher nur dem tabellenführer Unitas Haan. Allerdings ist die Festung längst nicht uneinnehmbar. Denn immerhin konnten bereits vier teams zumindest einen Punkt aus Solingen entführen. Somit ist die Aufgabe schwer, aber auch nicht unlösbar. Denn auch der tVR befindet sich derzeit eindeutig im Aufschwung. Seit fünf Spielen ist das team von trainer andrae mittlerweile ungeschlagen und dadurch ein wenig aus
dem Keller hervor gestiegen. Bei gerade einmal vier Punkten Vorsprung auf die abstiegsplätze ist jedoch noch längst nichts entschieden. Dessen ist sich die Mannschaft durchaus bewusst und somit gewillt, die Serie auszubauen, um möglichst früh den Klassenerhalt zu sichern. im Spiel gegen aufderhöhe geht es nicht nur um zwei Punkte. Es geht auch darum den zuletzt entwickelten Schwung in die darauf folgenden Partien mitzunehmen. Denn dann geht es gegen die beiden Kellerkinder Velbert-Heiligenhaus und aRt Düsseldorf II. Mit einem Auge schielt man schon auf diese vorentscheidenden Spiele, ohne dabei den gegner vom Wochenende aus dem Blick zu verlieren. Zahlreich und engagiert wurde im training auf diesen Gegner hingearbeitet. im gegensatz zum Hinspiel, das völlig chancenlos 24:32 in eigener Halle verloren wurde, müssen die Grün-
Weißen von Beginn an wach sein. Damals lag man bereits in der sechsten Spielminute mit 0:6 hinten. Diesem Rückstand ist das team dann trotz Leistungssteigerung dem gesamten Spiel hinterhergelaufen. in der aktuellen Verfassung sollte der tVR jedoch in der Lage sein, das Spiel eng zu gestalten, um dann am Ende, wie zuletzt auch gegen Cronenberg, eiskalt zuzuschlagen. Für Aufderhöhe geht es in dieser Saison nur noch um die „Goldene Ananas“, der TVR kämpft gegen den Abstieg. Dieses Plus an Motivation gilt es auszunutzen. Der Kader ist breit aufgestellt, alle Spieler fit und einsatzbereit. Mit dem nötigen Einsatz, der starken Unterstützung der tV-anhänger auf den Rängen und etwas Glück, kann der TVR zum sechsten Mal in Serie ungeschlagen bleiben. Damit würde der Rekord aus der Saison 11/12 eingestellt.
Heute: Handball-topspiel Unitas Haan in Lintorf Spitzenreiter DJK Unitas Haan zu gast beim tuS 08 Lintorf Nach Karneval ist vor dem Topspiel. Am Samstag, 8. März ab 19:30 empfängt der Tabellenzweite TuS 08 Lintorf den absoluten Aufstiegsfavoriten und unangefochtenen Spitzenreiter am Breitscheider Weg.
Das erste aufeinandertreffen konnten die gäste deutlich mit 34:26 für sich entscheiden und ihre Dominanz unterstreichen. Dennoch ist die junge Lintorfer Mannschaft auf eine Revanche aus. Zu den gästen und ihren Stärken muss eigentlich nicht viel gesagt werden, die nackten Zahlen sprechen für sich. 33:1 Punkte, eine Tor-
differenz von 119 und sowohl den besten angriff als auch die beste abwehr der Liga. Neun Spieltage vor Saisonende steht die Unitas vollkommen verdient an der Spitze der Tabelle. Im Gegensatz zu den restlichen Mannschaften der Liga leisteten sich die gäste aus Haan bisher keinen Ausrutscher, bis Anfang Februar waren sie sogar verlustpunktfrei. Erst das 30:30 gegen den tSV aufderhöhe beendete diese Serie. Unmöglich scheint eine Überraschung nicht zu sein. auch im Hinspiel hielt die junge Lintorfer Mannschaft lange mit. Linksaußen und
Rückkehrer Kevin Held schätzt die Situation aber realistisch ein: „natürlich sind wir trotz der tabellensituation klarer Außenseiter, jedoch haben wir nichts zu verlieren. Wir können befreit aufspielen und sind definitiv bereit, den Haanern ein Bein zu stellen. Dazu müssen wir jedoch einen guten tag erwischen und hoffen dabei auf die Unterstützung des Publikums.“ Für alle, die sich dieses Spitzenspiel nicht entgehen lassen wollen: tuS 08 Lintorf – DJK Unitas Haan, heute, 19:30 Uhr, Sporthalle am Breitscheider Weg , 40885 Ratingen.
Der aSC bietet in der Zeit vom 14. bis 17. April einen Kurz-Workshop zum Thema Nordic Walking an. Jeden Tag von 18.00 - 19:00 Uhr wird die richtige technik des Nordic Walking vermittelt. Das Herz-Kreislauf-System wird ebenso trainiert wie die armmuskulatur; die Schultern werden entlastet. Material wird zur Verfügung gestellt. Die Kosten belaufen sich auf
40,00 Euro für Gäste und 12,00 Euro für Vereinsmitglieder. ein zweiter Kurs fndet in der zweiten Osterferienwoche von Dienstag, 22. April bis Freitag, 25.April statt. Von 18:00 bis 19:00 Uhr geht es jeden tag in den Wald. Um telefonische anmeldung bei Claudia näckel wird gebeten unter 02102/ 47 44 55 (ASC Geschäftsstelle).
Führung in Cromford Fabrik und Herrenhaus erleben Am Sonntag, 16. März findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ratingen Cromford. Lebenswelten zwischen erster Fabrik und Herrenhaus um 1800“ statt. Die Führung dauert ca. 1 ½ Stunden.
Die Besucher erleben einen geburtsort der industriellen Revolution – den Ort, an dem zum ersten Mal auf dem europäischen Kontinent Maschinen zur Produktion eingesetzt wurden. Sie können sich beeindrucken lassen von der Baumwollindustrie, ihren Pionieren, ihren arbeitern und den innovationen von Johann gott-
fried Brügelmann, dem visionären Kaufmann aus dem Wuppertal. Eine Vorführung der original nachgebauten Spinnmaschinen aus dem 18. Jahrhundert gehört ebenso zur Führung wie die Besichtigung des barocken Herrenhauses und der Welt der Fabrikantenfamilie Brügelmann und ihrer Dienstboten. treffpunkt im LVR-industriemuseum, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen. Eintritt- und Führungsentgelt erwachsene insgesamt: 7,00 Euro; Führungsentgelt Kinder bis zum 18. Lebensjahr: 2,50 Euro. Informationen unter Tel. 02102 / 864490.
„Mein Ratingen“ VHS-Ausstellung ab 14. März Am Freitag, 14. März wird in der Sparkasse Ratingen-Mitte eine Ausstellung von Bildern der Teilnehmer eines VHS-Kurses „Aquarell-Malerei für Fortgeschrittene“ eröffnet.
Katrin Roeber leitet seit 5 Jahren diesen Kurs. Viele der 12 ausstellenden Teilnehmenden sind schon weitaus länger dabei, manche seit über 20 Jahren. aufgrund der langjährigen erfahrung der teilnehmer mit der aquarelltechnik und der aufgeschlossenheit neuen arbeits- und Sichtweisen gegenüber haben sich mit der Zeit viele sehenswerte Bilder angesammelt. grundidee der ausstellung „Mein Ratingen“ ist, eine persönliche Sicht von Ratingen jenseits von Kalenderblättern und Post-
kartenmotiven zu zeigen. Die Kursteilnehmer haben in den Parks und Straßen Ratingens fotografiert und die Motive mit verschiedenen malerischen techniken umgesetzt, sowohl mit den klassischen aquarelltechniken als auch mit modernen Erweiterungen, wie z.B. Spachtelmasse oder Wachs- und Ölkreiden. Das Ergebnis ist eine Ausstellung mit 24 Bildern, die zu einem Spaziergang an der Anger, zum Trinsenturm, Schloss Linnep und in den Poensgenpark einlädt. Die ausstellung wird am 14. März ab 15 Uhr durch Wolfgang Busch, Direktor der Sparkasse Hilden-RatingenVelbert, den ersten stellvertretenden Bürgermeister, David Lüngen, und Claudia Stawicki, Leiterin der VHS Ratingen, eröffnet.
Eines der ausgestellten Bilder: „Brücke“ von Erika Krause. Foto: VHS Ratingen/ Erika Krause
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
5
Besuch in Berlin
Über „hohen Besuch“ am Messestand auf der Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin freute sich das Team des Neanderlandes: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin machte beim Rundgang durch die NRWHalle auch am Stand des Neanderlandes kurz Halt.
der minister zeigte sich interessiert an der Region, die auf der weltgrößten reisemesse mit ihren Attraktionen für Aktivurlauber, Erholungssuchende
und Kulturliebhaber wirbt. Meike Uthoff, Teamleitung Tourismus beim Kreis Mettmann, begrüßte Garrelt Duin, der erstmals in seiner Funktion als NRW-Wirtschaftsminister die ITB besuchte, am messestand und überreichte ihm als kleines Präsent einen Bildband vom Neanderland. Bis zum Sonntag präsentiert sich das Neanderland in Berlin zusammen mit Velbert Marketing und dem Neanderthal museum auf der Reisemesse.
Vorbereitung des Osterfestes Angebote der Koplpingsfamilie Mettmann. Die Kolpingsfamilie Mettmann startet mit einem umfangreichen Angebot in die Vorbereitung des Osterfestes.
mit drei Gesprächsabenden, die zwar miteinander verknüpft sind, doch auch einzeln wahrgenommen werden können, wird Präses, Pfarrer Herbert Ullmann die geistliche Vorbereitung unterstützen. Am Donnerstag, 13. März, geht es um „Die Kunst den Nächsten zu lieben“. Am Mittwoch, 19. März, heißt es: „Zum Feiern ist der mensch berufen“. Und zum Abschluss am Donnerstag, 27. März, wird der Frage nachgegangen: „Was Christen zu sagen haben“. Alle Gesprächsabende finden ab 20 Uhr im Johanneshaus düsseldorfer Str. 154 statt. mit der Kreuzwegandacht am Sonntag, 30. März, ab 17 Uhr in St. Thomas morus endet diese Phase der Vorbereitung. Am Samstag, 5. April, findet die Fuß-Wallfahrt nach Neviges statt. Die Fuß-Pilger treffen sich um 16 Uhr am Kaplan-Flintrop-Haus in der Schwarzbachstraße, von dort geht es auf gesicherten Wegen in vier Stunden zum mariendom nach Neviges, wo ab 20 Uhr die hl. Messe gefeiert wird. Alle, die nicht so gut zu Fuß sind, sind eingeladen, zur Messe um 20
uhr anzureisen und in einer großen Gemeinschaft zu feiern.
Am Rosenhügel 33 - 35
Geschichten von
supertyp
Besuch am Stand in Berlin (von links): Jasmin Jaeger, Projektmitarbeiterin Tourismusmarketing, Kreis Mettmann, Meike Uthoff, Teamleitung Tourismus, Kreis Mettmann, Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Nils Juchner, Geschäftsführer, Velbert Marketing GmbH, Walkact Neanderthaler (Sven Freymann), Roland Ebbing, Stellvertretender Direktor, Neanderthal Museum.
„Lebensgefährliche Unvernunft“ Polizei meldet eine „Vielzahl von Trunkenheitsfahrten“ zu Karneval Obwohl die Polizei im Kreis Mettmann wiederholt vor den Gefahren von Alkoholund Drogenkonsum im Straßenverkehr gewarnt hat, kam es zu einer „Vielzahl von Trunkenheitsfahrten“. Die Polizei hat eine „Auflistung der lebensgefährlichen Unvernunft“, verfasst.
Am 28. Februar gegen 19.10 Uhr geriet auf der mettmanner Straße in ratingen ein 37-jähriger AudiFahrer aus Mettmann in eine Polizeikontrolle. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Am gleichen Abend gegen 22 Uhr fiel der Polizei ein 48-jähriger Opel-Fahrer in der Kreisstadt mettmann auf, der deutliche Ausfallerscheinungen zeigte und nicht mehr in der Lage war sein Fahrzeug sicher zu führen. Ein Alkoholtest ergab ca. 0,7 Promille. Zusätzlich stand der Beschuldigte aus mettmann aber auch noch unter dem einfluss von medikamenten. Am 1. März gegen 01.35 uhr stoppte die Polizei einen 26-jähriger VW-Fahrer aus Velbert zur allgemeinen Ver-
kehrskontrolle auf der Offerstraße in Velbert-Mitte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,2 Promille. Am gleichen morgen um 3.13 Uhr stoppte die Mettmanner Polizei einen 21-jährigen Ford-Fahrer aus Wülfrath, auf der Wülfrather Straße in Mettmann, der zuvor mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt der Kreisstadt gerast war. Der Alkoholtest bei dem jungen Fahrer ergab einen Wert von rund 1,9 Promille. Am 2. März gegen 2.10 uhr geriet ein 46-jähriger Mazda-Fahrer aus Velbert auf der Friedrichstraße in Velbert-Mitte, in eine polizeiliche Verkehrskontrolle. Mehr als 1,1 Promille zeigte der an Ort und Stelle durchgeführte Alkoholtest. Am gleichen morgen gegen 4.45 Uhr kam es auf der Bahnhofstraße in ratingenHösel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 35-jährige Fahrer eines VWPhaeton von der Straße abkam und mit einem Baum kollidierte. Der Mann aus marl wurde nur leicht verletzt. An seinem Fahrzeug
entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 80.000 Euro. Bei der polizeilichen unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der VW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Am Sonntag gegen 11.30 uhr rammte ein 60-jähriger Peugeot-Fahrer aus Ratingen auf der Straße Am Löken in ratingen-Lintorf während der Fahrt zwei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. Bei der unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 60-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Der Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Der Beschuldigte erklärte dies mit restalkohol - einer Flasche Wodka, die er bis zum morgen gegen 4 uhr geleert hatte. Am Sonntag gegen 18.20 uhr kam es auf der robertKoch-Straße in Haan zu einer Karambolage zwischen einem Skoda und einem VW. Beide Fahrzeuge waren nach dem unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abge-
schleppt werden. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bei der unfallaufnahme stellte sich heraus, dass nicht der Unfallverursacher, aber der zweite beteiligte Autofahrer unter Alkoholeinfluss stand. ein Alkoholtest bei dem 23-jährigen Haaner ergab einen Wert von knapp 1,2 Promille. Am gleichen Abend gegen 19.40 Uhr ereignete sich auf der Broichhofstraße in ratingen-West ein Verkehrsunfall mit Trunkenheit. Ein 48-jähriger BMW-Fahrer verließ die Autobahn A52 und wollte nach rechts in die Broichhofstraße einbiegen. Mit „unangepasster Geschwindigkeit“ verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Hyundai, dessen 33-jähriger Fahrer aus ratingen auf der Linksabbiegerspur wartete. Bei der Kollision entstand kein Personen-, aber ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Der Alkoholtest beim unfallverursacher aus Willich ergab einen Wert von ca. 1,8 Promille.
Willkommen zum Weltkrieg Herzlich willkommen in der schönen neuen Welt. Vor allem: In der schönen neuen Medien-Welt. Die sich täglich neu übertrifft. Wir Leser, Hörer, Zuschauer, wir sind gefragt. Wir sind wichtig, unsere Meinung will man hören. Im Zeitalter der unbegrenzten technischen möglichkeiten sollen wir uns äußern. Wahlen sind nicht nur alle vier Jahre, die Sonntagsfrage wird auch montags bis samstags gestellt. Hereinspaziert, hereinspaziert! der neuste Knüller aus dem Zirkus: „Führt die Ukraine-Krise zum 3. Weltkrieg?“ rufen Sie an! „25 Cent aus dem Festnetz, Mobilkosten höher.“ TED heißt das Zauberwort und steht für „TeleDialog“, mit dem die Zuschauer unter anderem seit 1981 bestimmen können, wer Wettkönig bei „Wetten dass…? wird. Oder wer die Heck-Hitparade noch einmal besuchen durfte. Die Hitparade ist Geschichte, TED hat überlebt. und so können Sie jeden Tag über den Bildschirmtext ihres Privatsenders ein wenig Geld loswerden, ist doch bestimmt für einen guten Zweck. Ein Telefon und eine fundierte meinung genügen. „Sollten Kinder von Migranten zwei Pässe besit-
zen dürfen?“, beispielsweise bietet rechtsradikalen ein ideales Forum, für nur 25 Cent pro Anruf mal richtig ihre meinung zu geigen. Sie wollen mitmischen in der großen Politik? Beantworten Sie einfach die Frage: „Ist eine Anklage gegen Friedrich ok?“, gemeint ist übrigens der frühere Innenminister, für alle, die nicht so direkt im Thema sind. Ein Forum für die Freunde des Fußballs gefällig? Hier bitte: „Wer soll nicht zur Wm?“ da können Sie für 25 Cent gleich Bundestrainer spielen. Und, ganz im Vertrauen, es muss ja nicht bei 25 Cent bleiben… Übrigens: 38,8 Prozent sind der Meinung, dass Özil nicht zur WM soll. das war der Stand bei unserem letzten Blick auf die Ergebnisse. Diese 38,8 Prozent waren zu dem Zeitpunkt gleich 47 Anrufer. Bundesweit. Repräsentativ sind die umfragen also nicht wirklich. Zurück zum „3. Weltkrieg“. Da will man doch wissen, wie das ausgeht: Führt der Konflikt zum Krieg? Ja, nein, weiß nicht? Das (Zwischen-)Ergebnis: 80 Anrufer oder 66,7 Prozent für: „mir egal“. Na bitte! ein fundiertes urteil kommt auch noch raus.
esprit.com
Women & Men KÖNIGSHOF-GALERIE · TALSTR. 10 · 40822 METTMANN www.koenigshof-galerie.net www.willkommen-bei-kirschner.de
6
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
Fliesen
Natursteine
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
Baustoffe
Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
.vaba-velbert.de
Großes Schau-Wochenende
www
Herzlich willkommen!
Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62
14., 15. und 16. März 2014 jeweils von 10 bis 17 Uhr
• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Alte Küche? Wieder schön in 1 Tag! informieren: Jetzt informieren:
06074/40 02102 / 141 7727 30
Neue Fronten nach Maß
www.tischler.portas.de www.mende.portas.de PORTAS-Fachbetrieb PORTAS-Fachbetrieb ThomasMende Tischler Konrad GmbH Assar-Gabrielsson-Str. An der Pönt 51 63128 Ratingen Dietzenbach 40885
Erich Müller GmbH
Seit über
25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten
-Anzeige-
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
Nachher
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Tage der offenen Tür bei PORTAS am 14.–16. März 2014
-Anzeige-
Küchen-Modernisierung vom Spezialisten – Die preiswerte und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf (epr) Heute bedeutet Essen für die meisten Menschen in unseren Breitengraden nicht nur gesunde Nahrungsaufnahme, sondern auch Kommunikation. Gerne laden wir hierzu Familie oder Freunde ein. Dabei geht es neben dem Essen insbesondere um das Drumherum – das Kochen, Zusammensitzen, Erzählen und Genießen. Und genau deshalb wird der Küche auch wieder mehr Beachtung geschenkt. Nach einigen Jahren stellen wir fest, dass uns hier Stauraum fehlt oder wir gerne eine modischere Farbe hätten. Aber abgesehen von optischen Gebrauchsspuren sind die meisten hochwertigen Küchen noch voll funktionsfähig. Bevor wir jetzt viel Geld in eine komplett neue Küche stecken, sollten wir über eine Küchen-Modernisierung vom Spezialisten nachdenken. Denn mit neuen Fronten und modernen Griffen sowie einer schönen Arbeitsplatte lässt sich das Aussehen einer Küche ganz einfach verändern. Eine ihren Preis werte und zugleich auch noch umweltfreundliche Lösung bietet das bewährte PORTAS-Modernisierungssystem. Mit ihm ist es möglich, jede Küche in nur einem Tag in eine optisch neue zu verwandeln. Dabei bleibt der noch gut erhaltene Korpus bestehen; es werden nur die alten Fronten, Scharniere und Griffe gegen moderne neue ausgetauscht. Diese Alternative ist nicht nur preisgünstiger, sondern den intakten Kern weiterzuverwenden, schont auch unsere Umwelt. Bei Europas Renovierer Nr. 1 können die Kunden aus einer riesigen Auswahl schöner Fronten, Griffe und Arbeitsplatten die für ihren Geschmack und zu ihrem Wohnstil passenden auswählen. Dabei legt das Unternehmen größten Wert auf Qualität. Alle Oberflächen sind dauerhaft lichtecht, unempfindlich gegen Kochdunst oder Kratzer und damit besonders pflegeleicht. Selbstverständlich sind auch sämtliche zeitgemäßen Ergänzungen und Erweiterungen möglich. PORTAS verspricht aber nicht nur beste Qualität bei der Materialauswahl, sondern auch hinsichtlich einer reibungslosen Montage und eines umfassenden Kundenservices. Dazu beraten die Experten die Kunden stets individuell vor Ort und halten sich an vereinbarte Festpreise. Einfacher, schneller und kostengünstiger geht es nicht. Dieses System ist schlicht überzeugend. Der aktuelle Katalog mit vielen Vorher-Nachher-Beispielen kann unter www.portas.de oder bei jedem PORTAS-Fachbetrieb kostenlos angefordert werden.
Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß: PORTAS Fachbetrieb Korad Mende GmbH An der Pönt 51 · 40885 Ratingen · www.portas.de
Tel.: 0 21 02 / 1 77 30
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
AuS deM KreiS
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
Berufliche Orientierung
Inh. Michelle Duprez Jahnstraße 41 · Telefon (0 20 51) 6 15 79
Angebot der Woche
info-Abend der VHS Haan. Die VHS HildenHaan bietet einen infoAbend an, an dem die Teilnehmer informationen darüber erhalten, welche Schritte für ihre berufliche Weiterentwicklung am sinnvollsten sind. Nach dem Motto „entdecken Sie ihre beruflichen Möglichkeiten“ erfährt man hier, welches Angebot der
Heiß-Ausbildungsanlage Feuerwehr-Ehrenmedaille für Willi Schäfer Kreis Mettmann. Landrat Thomas Hendele hat den Betriebsleiter der Kalksteinwerke Neandertal, Willi Schäfer, mit der Feuerwehrehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Schäfer hatte bis ins Jahr 2012 eine selbst errichtete Heißausbildungsanlage in einem Steinbruch der Kalksteinwerke betrieben und dem Kreisfeuerwehrverband Mettmann so eine praxisnahe und weiterführende Heißausbildung ermöglicht. die im Auftrag des Kreises betriebene Heißausbildungsanlage war zu Be-
triebsbeginn im Jahr 2004 eine im regierungsbezirk düsseldorf bis dahin einmalige Übungseinheit, die durch das Verbrennen von Holz ein realitätsnäheres Übungsszenario schaffen konnte als bisherige Anlagen. Den freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet konnten von nun an mit der jederzeit und unentgeltlich zur Verfügung stehenden Anlage wesentlich größere Trainingskapazitäten und eine deutliche Verbesserung der Ausbildungskonzepte ermöglicht werden. darüber hinaus stellte Schäfer
Alte Schätze
Erkrath. „Dass es das einmal gab, habe ich schon fast vergessen“, „Lang, lang ist’s her“, solche oder ähnliche Ausrufe sind an der Tagesordnung, wenn sich die Teilnehmer eines Erinnerungsnachmittages mit alten Gegenständen, längst vergessen geglaubten Gedichten oder Liedern beschäftigen. Dieser Nachmittag in der Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße lässt anhand von alten Schätzen erinnerungen an vergangene Tage
wieder aufleben und lädt ein, sich auf eine (Wieder-) entdeckungsreise zu begeben. Termin ist donnerstag, 20. März, von 14.30 bis 17.30 uhr, Begegnungsstätte Gerberstraße 7, Alt-erkrath. die dozentinnen sind Kornelia Braun und Margit Hassel-Bähr. Gebühr: Acht euro. Anmeldung bis 10. März in der Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße unter Tel. 0211/ 243553.
Baufortschritt Pose Marré Öffentliche Führung am 14. März
Bei der Kreispolizei zu sehen
den Feuerwehren im Kreisgebiet das Grundstück im Neandertal zu weiteren Übungszwecken zur Verfügung. Für seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen im Kreis Mettmann überreichte Hendele ihm nun die ehrenmedaille. „die Mitglieder der Feuerwehren stellen ihre Leistungsfähigkeit und ihren Mut Tag für Tag unter Beweis. durch den einsatz und die Bereitschaft von Willi Schäfer wird es ihnen ermöglicht, ihre Aufgaben noch besser zu erfüllen“, so Hendele.
Mettmann. Im Polizeigebäude Mettmann wechselt die Bilderausstellung.
in der Periode März/April 2014 werden Bilder dreier Künstlerinnen gezeigt, die zum Teil schon in den Anfängen der wiederkehrenden Kunstausstellun-
Neandertaler Baseball-Club
dr. Constanze Paffrath, Geschäftsführerin der Neue Mitte erkrath GmbH, und der Architekt Georg Krautwurst, zugleich Geschäftsführer der bk plan GmbH, werden vor Ort
über den Baufortschritt informieren. Weitere Aktualität bekommt dieser Termin dadurch, dass im Gegensatz zur ursprünglichen Planung nun ein Parkhaus statt einer Tiefgarage geplant ist. Alle erkrather sind zu diesem Termin am Freitag, 14. März, 15 bis 17 uhr eingeladen. Treffpunkt ist vor der Papierfabrik, eingang über Bismarckstraße.
gen die Wände im Foyer und in der 1. etage des Kreispolizeigebäudes am Adalbert-Bach-Platz 1 mit kräftigen Farbkombinationen gefüllt haben. Gezeigt werden Öl- und Acryl-Arbeiten sowie Aquarelle unter dem Ausstellungsmotto „Bilder in Haft“. Zusehen sind Werke von Johanne Margarete Caspers, Gründungsmitglied der Künstlergruppe uPArT, eva Koch, die als freischaffende Malerin in ratingen lebt, und Tessa Ziemßen, Künstlerin aus Solingen. Die Ausstellung ist am Freitag mit einer Vernissage eröffnet worden.
Frauen wehren sich
Erkrath. die Spielpläne der Baseball- und Softballsaison stehen fest. der Neandertaler Baseballclub nimmt am Spielbetrieb der Landesliga I teil und trifft auf die Mannschaften düsseldorf Senators, Kapellen Turtles, Lippstadt Ochmoneks, Paderborn untouchables, Krefeld Crows und ratingen Goose Necks. Gegen die düsseldorf Senators wird am 27. April ab 15 uhr in düsseldorf gespielt.
Haan. Am Samstag, 5. April, bieten die Trainerinnen des Hakuda Karate-dojo, einer Unterabteilung des Haaner Turnerbundes, einen zweistündigen Selbstverteidigungslehrgang in Kooperation mit dem CVJM Haan an. der Lehrgang richtet sich an Frauen ab 18 Jahren und
vermittelt einfache Techniken zur Selbstverteidigung im Alltag. der Workshop ist kostenlos. er findet im CVJM Haan, Alleestraße 10, von 12 bis 14 uhr statt. Anmeldung per eMail an kontakt@cvjm-haan.de oder telefonisch beim CVJM Haan 02129/6528.
vom 11. 3. – 15. 3. 2014 Damen: waschen, schneiden, fönen
Herren: Trockenschneiden
23 €
9,50 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir sind für Sie da: Di. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Kindertrödel
Offenes Singen
Erkrath. Heute öffnen sich ab 14 Uhr die Türen des Paul-Schneider-Hauses in erkrath-Hochdahl zum Frühjahrströdel. Verkauft wird alles, was Kinder brauchen könnten: Kleidung, Schuhe, Spiele, Bücher, Kinderwagen, Fahrräder sowie festliche Kleidung für Kommunion und Konfirmation.
Mettmann. Am Sonntag, 9. März, um 16 uhr findet das nächste „offene Singen“ mit dem neuen Gotteslob in St. Lambertus statt. regionalkantor röttger lädt zu einer sängerischen Entdeckungsreise durch das neue Gesangbuch ein.
Mut zur Wahrheit www.alternativefuer.me
Betreuung von Dementen Kreis Mettmann. Die Alzheimer-Gesellschaft Düsseldorf und Kreis Mettmann startet im Seniorentreff „jute Stuw“ ein neues Projekt: Zweimal im Jahr bietet sie ein moderiertes „Werkstattgespräch“ für qualifizierte Betreuer und Betreuerinnen von dementen Menschen an.
dieses Angebot richtet sich besonders an die Teilnehmer der Qualifizierungskurse von Volkshochschule und anderen Anbietern, soll eine erweiterung, bzw. eine Auffrischung der gelernten Inhalte sein. die Teilnahme ist kostenlos. ehrenamtliche Betreuer, die schon einiges in der
Praxis erfahren haben, soll das Werkstattgespräch die Möglichkeit des gegenseitigen rückenstärkens geben. erfahrungen sollen ausgetauscht und Methoden ausprobiert werden. Beim herausfordernden Umgang mit dementen Menschen soll das Werkstattgespräch durch einfache ‚Kniffe‘ helfen. die Gespräche finden statt am 10. März und am 22. September von 18.30 bis 20.30 uhr im Seniorentreff „jute Stuw“, düsseldorfer Str. 20. Anmeldung unter 0175/ 3641865 oder seniorentreff-jutestuwmettmann@web.de. Mehr infos: www.alzheimerduesseldorf-mettmann. de.
Rätselspaß mit 8 3
2
9 3 8 2 5 1 2 9 7 5 8 6 4 3 1
7 9 6 8 1 8 9 2 8 6 7 3 Erkrath. Der Ortsverband Erkrath der Grünen lädt ein zu einer Besichtigung und Führung durch das Pose Marré-Gelände inklusive der ehemaligen Papierfabrik.
VHS Hilden-Haan im Fachbereich „Weiterkommen“ für die persönliche Situation das richtige sein könnte. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung, die am donnerstag, 13. März, von 19 bis 20.30 uhr stattfindet, wird empfohlen. Ort ist das VHSHaus Haan, dieker Straße 49, raum 5.
Neue Kunstwerke
Von links: Bezirksbrandmeister Hans-Peter Thiel, Kreis-Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Willi Schäfer, Landrat Thomas Hendele und Kreisbrandmeister Markus Lenatz.
7
Garten- Fahrwerkradzeug antrieb
Abschiedswort
Unfug, Spaß
int. Kfz-K. Tunesien
Lösungen der Vorwoche E H T R U E B A K T I E N U G E L E K E N L I F K I N E O A Y S I T T E R T O J E T S Y
9 4 1 2 3 7 8 6 5
8 6 3 9 4 5 1 2 7
2 5 7 8 1 6 3 9 4
6 8 5 1 9 2 4 7 3
3 2 4 6 7 8 9 5 1
7 1 9 4 5 3 2 8 6
5 9 2 3 6 1 7 4 8
persönl. Geheim- deutsche zahl Vorsilbe (Abk.)
Wortteil: Hawaiieinheit- derart Blumenlich kranz
interna- Warentionales verNotrufzeichen zeichnis
schiitischer Heiliger
palästinensischer Politiker †
eigenartig, seltsam englisch: bei
griechi- Schwescher beBuchstabe teilchen
R B O D O R G A N I S MU S T O R O N I S A A E O MA L R U H R N A S A R E D E R E B B A B L E H N E R I O O E R E
spanischer Artikel
Gebirgstier
6 7
4
japan. Kurzgedichtform
4 3 6 7 8 9 5 1 2
1 7 8 5 2 4 6 3 9
kampieren gucken
großes Meerestier
Schelle
www.supertipp-online.de Vorname des Musikers Clapton
biblischer Riese (A.T.) Fastenmonat der Moslems
türk. Lehns- Anisarbeit branntwein
bestimmter Artikel
unbekanntes Flugobjekt
äthiopische Getreidepflanze
franz. National- unweit heldin, Jeanne d’
englisch: nach, zu
Argonautenführer katholischer Würdenträger
asiatische Kampfsportart
Mobil und Günstig in den Urlaub 149,- € p. P. im DZ
Lam im Bayerischen Wald
Ein Paradies auf der schönen Insel Rügen!
im Seebad Juliusruh auf der Halbinsel Wittow
www.aquamaris.de
Preise pro Paket und Person in � Termin 2014 DZ EZ ab sofort-28.10. 149,- 169,Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
LESERREISE
Leistungen • 3 x Übernachtung im Maritim Hotel Würzburg inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet • Begrüßungscocktail • Frisches Obst, eine Flasche Mineralwasser und Leihbademantel bei Anreise im Zimmer • Verzehrgutschein für ein Abendessen in den Weinstuben des Juliusspitals im Wert von 20 € • Festliches Osterbuffet am Sonntagmittag inklusive Wasser, Säften und Heißgetränken • Altstadtführung mit dem Würzburger Nachtwächter • Eine Schifffahrt nach Veitshöchheim zum Rokoko-Garten • Freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich
...für den Reisezeitraum ab sofort bis Abreise 18.04.14
Midweek-Programm von So. bis Fr.
■ 5 Übernachtungen im Doppelzimmer „Wildgans“ ■ 5x reichhaltiges Ostsee-Schlemmer-Frühstücksbuffet ■ 5x abwechslungsreiches Themenbuffet am Abend ■ 1 AQUAMARIS-Willkommenscocktail
Saison A p.P./DZ € 275,Saison B p.P./DZ € 380,Saison C p.P./DZ € 415,Saison D p.P./DZ € 510, 510,-
Reisetermin: 18. bis 21. April 2014
im schl. 6 Jahre 1 Kind bis ein frei, von 7 bis Eltern Zimmer der % Ermäßigung. 12 Jahre 50
Saison A: ab sofort bis 18.04.14 | 26.10.-23.12.14 · Saison B: 18.04.-25.05.14 | 14.09.-26.10.14 · Saison C: 25.05.-05.07.14 | 30.08.-14.09.14 · Saison D: 05.07.-30.08.14
Reisepreis: 219 € pro Person im DZ | 54 € Einzelzimmerzuschlag Eigene An- und Abreise. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center.
Veranstalter: AQUAMARIS GmbH & Co. Strandresidenz Juliusruh KG · Wittower Straße 4 · 18556 Seebad Juliusruh Eigene An- & Abreise. | Alle Preise exklusive Kurtaxe. | Einzelzimmer-Zuschlag: 16,-Є p. Nacht. | Buchungen auf Anfrage & nach Verfügbarkeit. | Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. | Der Reiseveranstalter übernimmt in jeder Hinsicht die volle Haftung für die Durchführung der Angebote. | Feiertage ausgeschlossen.
44,- € p. P. im DZ
Pärchen Special an der Rhön
Reservierungs-Service: 03 83 91 /444 05 Kostenlose Hotline: 08000 / 140 150
��� Landhotel Weisses Ross in Bad Brückenau
Kennwort:
Südengland, Kanalinseln und Cornwall Vorteils-Preise: mit MS Azores Innenkabine: ab € 999,Außenkabine: ab €
ab
©MasterLu - Fotolia
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
279,–
€ pro Person
99- € p. P. im DZ
��� Parkhotel Sonnenberg in Eltville am Rhein Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Abendessen • 1x Entspannungsbad • Nutzung der Wohlfühloase • Parkplatz Preise pro Paket und Person in � Termin 2014 DZ ab sofort-31.03. 99,-
London, Rom, Wien oder Barcelona Anreisezeitraum: Mai bis Juli 2014 Inkludierte Leistungen · Linienflug ab/bis Köln o. Düsseldorf nach London, Rom, Wien od. Barcelona · Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren · 2od.3xÜbernachtung im 3*od.4* Hotel · Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad und WC · Verpflegung: Frühstücksbuffet
Kultur und Kult. Europas Metropolen sind faszinierende Brennpunkte der Geschichte und Quellen neuer Trends. Mit prallem City-Leben, unverwechselbarem Lifestyle und immer für Überraschungen gut. London ist mehr als „Teatime“ und Queen. In Rom locken nicht nur Vatikan oder das Colosseum. In Wien gibt es abseits von K.u.K.-Flair und Kaffeehäusern spannende, neue (Sub)Kultur-Impulse. Und Barcelona: wenn Sie die katalanische Metropole erleben, verstehen Sie, warum nicht nur der Fußball hier der kreativste der Welt ist. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Lassen Sie sich inspirieren!
England und Schottische Highlands mit MS Azores
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH • Adams-Lehmann-Str. 56 • 80797 München
159,- € p. P. im DZ
Zeitraum 2014 02.04. - 30.04.
DZ Innenkabine 159,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17
Termine und Preise unter www.justaway.com
B
esuchen Sie die Lieblingslandschaften der Autorin Rosamunde Pilcher mit ihren satt-grünen Wiesen, sanften Hügeln und herrschaftlichen Landgütern. Der Süden Englands begeistert aber auch mit der Weltstadt London und sagenumwobenen und
Tel.: 089 / 44 39 36 41 Kennwort: Supertipp
www.justaway.com
Innenkabine:
ab €
1.199,1.549,-
Topmodernisiert/max.550Passagiere 75 € Bordguthaben pro Kabine*
09.08.-17.08.14
D
iese Reise bringt Sie in die faszinierenden Schottischen Highlands. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Landschaft, den Burgen und dem sagenumwobenen Loch Ness. Freuen Sie sich außerdem auf das „Military-Tattoo“ in Edinburgh, die
Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0019
spektakulärste Militärparade der Welt. Dann lernen Sie ein ganz anderes Großbritannien kennen - London pulsiert, hier atmen Sie Weltstadtluft.
Leistungen:
Anmeldeschluss: 31.03.2014 Veranstalter: AMBIENTE Kreuzfahrten - eine Marke der FFR GmbH, 10963 Berlin.
Jetztgleichanrufen!
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Preise**:
Innenkabine(Kat.N): € 2.299,Außenkabine(Kat.I)*: € 2.399,Balkonkab.(Kat.D7)*: € 2.699,-
Tagesausflug: Miami Stadtrundfahrt und Ausflug in die Everglades: € 59,-
as spektakulärste Schiff der Welt: Diese Reise bietet die Gelegenheit, die unzähligen Freizeitmöglichkeiten der Oasis of The Seas ausgiebig zu nutzen: vier Pooldecks, ein riesiges Sportdeck (u.a. Wellenreiten, Kletterfelsen), Eislaufbahn, der Central Park mit echten Bäumen, die Boutiquen und Cafés der Royal Promenade, jede Menge Restaurants,
*Im Einzelzimmer die Hälfte.
Jetztgleichanrufen!
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: + € 999,Meerblickkabine: + € 1.099,Balkonkabine: + € 1.299,-
D
An-/Abreise mit dem Bus: ab/bis Düsseldorf für € 130,-
Veranstalter: AMBIENTE Kreuzfahrten eine Marke der FFR GmbH, 10963 Berlin.
9 Tage auf MS Azores ab/bis Bremerhaven, Trinkgelder an Bord, Bordsprache Deutsch, max 550 Passagiere, Auswahl an Getränken zu den Hauptmahlzeiten, Vollverpflegung, Kapitäns-Dinner, Sektfrühstück am Sonntag, Tagesprogramme + Abendveranstaltungen, Benutzung der Wellnesseinrichtungen, DeutschsprachigeReiseleitung.
30.08.-13.09.2014 30.08.
An-/Abreise mit der Bahn: ab €60,- (mit BC) / ab €75,- (ohne BC)
9 Tage auf MS Azores ab/bis Bremerhaven, Trinkgelder an Bord, Bordsprache Deutsch, Auswahl an Getränken zu den Hauptmahlzeiten, Vollverpflegung, Kapitäns-Dinner, Sektfrühstück am Sonntag, Tagesprogramme + Abendveranstaltungen, Benutzung der Wellnesseinrichtungen, Deutschsprachige AMBIENTEKreuzfahrtenReiseleitung.
Kreuzfahrt
Leistungen:
Me • Flug hr inklusiv e • 2-Ta mit Luftha : nsa ge Mia mi Be ach
3./4. Person in der Kabine: Kinder (bis 14 J.): frei Jugendl. (15-18 J.): 200,Erwachsene: - 50%
An-/Abreise mit der Bahn: ab €60,- (mit BC) / ab €75,- (ohne BC)
mystischen Landschaften. An-/Abreise mit dem Bus: Auf der Kanalinsel Guernsey ab/bis Düsseldorf für € 130,genießen Sie das vom Golf- Anmeldeschluss: 12.03.14 strom beeinflusste milde Kli- *Bei Einzelkabinen die Hälfte einem runden Geburtstag im Reisema der Inseln im Ärmelkanal. **Bei jahr oder einem Geburtstag während der
Oasis Of The Seas - mit dem größten Schiff hiff der Welt nac nach Europa
Vorteils-Preise:
3./4. Person in der Kabine: Kinder (bis 14 J.): frei Jugendl. (15-18 J.): 160,Erwachsene: - 50%
max. 550 Passagiere / top modernisiert 75 € Bordguthaben pro Kabine* 100 € Geburtstagsbonus**
26.04.-04.05.14
Preise bei Einzelbelegung: + 50%
���� Scandic Hotel Europa in Göteborg
Preise pro Paket und Person in �
ab 279,– ab 289,– ab 299,– ab 359,–
Außenkabine: ab €
Seereise: Kiel - Göteborg - Kiel
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung auf dem Schiff inkl. Frühstück • 1x Übernachtung inkl. Frühstück • deutschspr. Gästeservice
Rom, 2 Nt. Wien, 3 Nt. Barcelona, 3 Nt. London, 2 Nt.
Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises ( mind. € 25,– p. P. ) fällig. Die Restzahlung ist 20 Tage vor Reiseantritt zu leisten. Reiseveranstalter ist die Eurotours Ges. m. b. H. Die allgemeinen Reisebindungen sind unter www.justaway.com nachzulesen.
1.399,-
Preise bei Einzelbelegung: + 50%
Preise pro Paket und Person in � Termin 2014 DZ 22.04.-31.10. 44,-
Reizvolle Region Rheingau
Buchung & Beratung: M Hotel Würzburg Tel. 0931 3053-830 · reservierung.wur@maritim.de Kennwort: Supertipp
Europäische Metropolen
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • Parkplatz (nach Verfügbarkeit) Außergewöhnliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Ostern in der
Barockstadt Würzburg
10% Frühlingsrabatt
��� Hotel Rösslwirt in Lam
Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstück • 5x Abendessen • 1x Kaffee & Kuchen • 1x Begrüßungsdrink • 1x Flasche Mineralwasser • täglicher Eintritt ins Osserbad
Unsere exquisite Hotelanlage erwartet Sie direkt am schönsten und längsten Strand Rügens. In einem Kiefernwäldchen gelegen, finden Sie hier inmitten der Natur Ruhe und Entspannung. Neben den insgesamt 60km feinen Sandstränden bietet Deutschlands größte Insel eine landschaftliche und strukturelle Vielfalt: Pulsierende Ostseebäder laden ein zum Flanieren, malerische Landschaften und traumhafte Aussichten wie das Kap Arkona oder die Kreidefelsen verführen zum Träumen.
AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
originelle Bars, Fitness, Well- Anschlussflüge: ness und zwei Theater. Das ist nach/von Frankfurt: € 150,- (auf Anfrage) Kreuzfahrt in einer völlig eige- Rail&Fly Bahnfahrschein: nen Dimension! Dazu haben nach/von Frankfurt: € 75,wir Ihnen ein Vorprogramm *zur Meerseite.**Preis p.P. in Euro bei in Miami Beach organisiert, Doppelbelegung, streng limitiertes KontinMehrbettbelegung auf Anfrage. damit Sie in Ruhe in Ihren gent, Veranstalter: Treffpunkt Schiff / AtourO Traumurlaub starten können! GmbH, Bahnhofsplatz 4, 74321 Bietigheim. Anmeldeschluss: 03.04.2014
Leistungen:
Flug mit ab/bis Frankfurt nach Miami/ Rückflug von Barcelona, Vorprogramm: 2 Übernachtungen im Hotel in Miami South Beach, Kreuzfahrt mit 12 Übernachtungen, alle Transfers, Vollpension an Bord, Wasser/ Kaffee/Tee/Eistee und Limonade während der Mahlzeiten.
Jetztgleichanrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: SuperTipp
Mobil und Günstig in den Urlaub 139,- € p. P. im DZ
Oktoberfest 2014
Altenburg All Inklusive ��� Hotel Altenburger Hof in Altenburg
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 2x Mittagessen • 3x Abendessen • Getränke zum Mittag- und Abendessen • Sauna • Eintritt Schokoladenmanufaktur Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort - 31.12.
189,- € p. P. im DZ
139,- 179,-
Beispielhotel: ��� Holiday Inn Express München Messe Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • Sitzplatzreservierung im Zelt am Sonntag Mittag • 2 Maß Bier p. P. (o. Wasser/ Spezi) • 1 Verzehrgutschein p.P. (1x 1/2 Hendl)
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 3* EZ 3* 20.09.-22.09. 27.09.-29.09.
189,- 309,-
ab
109,im DZ 99,€ p.€P.p.imP. DZ
ab ab
109,79,- €€€p.pp.. p.P.P.imP.imimDZDZDZ 139,-
69,-€ p.€ P.p.imP. imDZ DZ 99,-
ab
ab ab
109,-€€p.p.P.P.imimDZDZ 119,-
Kulturmetropole Dresden
AI im Harz Sunotel Kreuzeck
Städtereise nach München
West
Sunotel Kreuzeck in GoslarHahnenklee
München Süd in München
��� Hotel Zur alten Post in Büsum
Die moderne Weltstadt mit Herz und langer Tradition ist Landeshauptstadt und Glanzstück Bayerns.
In Büsum wird nie Langeweile aufkommen, weil es viel zu viel zu entdecken und erleben gibt.
��� Quality Hotel Dresden Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen Die sächsische Landeshauptstadt ist eine der grünsten Städte Europas mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ
01.12. - 21.12.
99,-
159,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 2x Mittags Suppen-, Salatbuffet oder Lunch-Paket • 2x am Nachmittag Kaffee,Tee, Kuchen oder Eis • 3x Abendessen mit Themen-Buffets Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort-27.04. 139,- 159,27.06.-06.08. 159,- 179,-
Büsum an der Nordsee
���� Mercure Hotel Orbis Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstücksbuffet • 2x Abendessenals Tellergericht
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ 10.10. - 31.12.
99,-
145,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:
0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anreise Do) bzw. 4x (Anreise So) Übernachtung • 3x bzw. 4x Frühstück • 3x bzw. 4x Abendessen
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ (3N) DZ (4N) 03.04.-13.04. 119,149,24.04.-25.05. 149,189,-
ab ab
109,- €€ p.p.P.P.imimDZDZ 129,-
Kurztrip London 2014 - Seereise
109,-€ €p. P.p. imP. imDZ DZ 259,-
abab
Nordsee Ostfriesland
Stena Hollandica oder Stena Britannica
��� Hotel Harlesiel in Harlesiel
Reisen Sie mit einer Fähre der Stena Line Flotte von Hoek von Holland nach Harwich.
Ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder einfach erholsame Tage am Meer.
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung in der gebuchten Kabine • 2x Frühstücksbuffet an Bord • Zugticket Harwich - London und zurück
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ Innenk. DZ Außenk. ab sofort-30.06. 129,159,01.07.-31.08. 149,179,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Ihre Angebotsnummer: SUT0018
Leistungen bei eigener Anreise: • 7x Übernachtung • 7x Frühstücksbuffet • 7x Abendessen (3-Gang Menü) • Nutzung von Hallenbad, Sauna • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort-06.04. 259,- 379,13.04.-07.09. 349,- 469,Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
„Zeitreise“ im Kunsthaus Erkrath erkrath. „eine Zeitreise“ heißt die ausstellung von claudia birkheuer, die ab heute im kunsthaus erkrath zu sehen ist.
Das Kunsthaus Erkrath ist nach seiner Fertigstellung im Mai 2013 ein für Künstler und Künstlerinnen begehrter ausstellungsort geworden, weiß Wolfgang Sendermann, Vorsitzender des
Kunsthaus-Vereins. Vom 8. März bis 23. März zeigt Claudia Birkheuer dort ihre Kunst. Vielen Erkrathern ist sie bekannt, da die Künstlerin seit Jahren zum Straßenfest in Trills für das Publikum ihr atelier in der „Püttbachschmiede“ öffnet. Im letzten Jahr kamen 700 Besucher und hatten die Möglichkeit, Bilder und Ob-
jekte zu sehen, bevor sie an internationale galerien und Messen verschickt wurden. Der Austausch und die kritische auseinandersetzung sind der Künstlerin, die mittlerweile internationalen erfolg hat, sehr wichtig. Claudia Birkheuer zeigt im Kunsthaus erkrath Bilder aus ihrer malerischen Vergangenheit.
- Anzeige -
Muntermacher
(rgz-p/gw). Kaffee ist nach wie vor das Lieblingsgetränk der Bundesbürger, wie eine aktuelle Umfrage ergab. Stark und schwarz oder gesüßt und mit Milch - diese Frage hängt laut einer Befragung nicht zuletzt davon ab, wo das Heißgetränk genossen wird. Wenn der Kaffee unterwegs genossen wird, stehen Kaffeespezialitäten mit frisch aufgeschäumter Milch hoch im Kurs. Beim Coffee to go finden auch die Varianten schwarzer Kaffee, mit frischer Milch und mit Kondensmilch eine treue Fangemeinde. Foto: djd/Aral
Energiespender
(rgz-p/gw). Angesichts ständig steigender Kosten wird es für immer mehr Bauherren attraktiv, sich von den Energieversorgern unabhängig zu machen und den eigenen Energiebedarf selbst zu decken. Ein konventioneller Stromanschluss wird dann nur noch als „Backup“ benötigt. Die deutschen Fertighausanbieter
Altersvorsorge
eröffnung der ausstellung: Samstag, 8. März, 17 bis 20 Uhr. Mittwochs, 17-19 Uhr, Samstags 14-18 Uhr und Sonntags 11-18 Uhr. Und nach Vereinbarung: 0177-273 65 63 oder untergermanpainter@claudiabirkheuer.de. Ausstellungort: Kunsthaus erkrath Dorfstr. 9-11.
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Für Sicherheit bei einer Lebensversicherung sorgt beispielsweise der Garantiezins der AachenMünchener Lebensversicherung, die exklusiv von der Deutschen Vermögensberatung vertrieben wird. Um das richtige Altersvorsorgekonzept zu finden, sollte zunächst eine Analyse der finanziellen Situation erfolgen, in der Ziele und Wünsche des Kunden festgelegt werden (www.vermögensberatersuche.de). Hierbei sollte man sich von Finanzexperten beraten lassen. Foto: djd/ Deutsche Vermögensberatung
sind seit Langem Pioniere bei einer solchen energiesparenden Bauweise, mit der jeder Bauherr seine ganz persönliche Energiewende schaffen kann (www. fischerhaus.de). Foto:djd/ Fischerhaus GmbH & Co. KG
Wetzlar erleben
(rgz-p/gw). Radeln, wandern, paddeln. Wetzlar bietet Aktivurlaub für Körper und Seele. In der Stadt im Apfelweinland Hessen sind natürlich auch kulinarische Feste angesagt. Den Start macht das „Frühlingserwachen“ 22./23. März. Das ist ein bunter Markt im historischen Zentrum. Im Jubiläumsjahr vergeht ab dem frühen Sommer kaum ein Tag ohne ein besonderes Highlight. Vom 11. Juni bis 2. August präsentieren die Festspiele ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar
9
Warnung vor unseriösen anrufen appell der Wülfrather Stadtwerke
Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath warnen vor undurchsichtigen anrufern im Stadtgebiet, die mit einer unseriösen „Masche“ auf kundenfang gehen.
In letzter zeit haben vermehrt Stadtwerke-Kunden plötzlich eine Vertragsbestätigung eines neuen Strom und/oder gasanbieters erhalten, die wissentlich niemals einen neuen Vertrag abgeschlossen haben. Oft erscheint dabei der Eindruck, mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke zu sprechen. „anschließend versuchen die anrufer auf eine dreiste Art und Weise, die
zählernummer und die adresse zu erfragen.“ Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass solche Anrufe nicht von den Stadtwerken Wülfrath getätigt oder beauftragt wurden. Vielmehr warnen sie davor, eigene Daten leichtfertig preiszugeben. „In der heutigen zeit gelten für den Wechselvorgang enge zeitliche Fristen und ein lieferantenwechsel ist im gegensatz zu den vergangenen Jahren weniger aufwendig. Der Informationsaustausch zwischen den beteiligten lieferanten und netzbetreibern erfolgt fast ausschließlich auf elektronischen Weg. Es ist also
denkbar, dass ein unseriöser Strom- oder gasanbieter, der über Namen, Anschrift, Kunden- und Zählernummer verfügt, einen bestehenden Vertrag beim aktuellen lieferanten kündigt und den Kunden als seinen eigenen anmeldet. Diese Geschäfte lassen sich zwar wiederrufen und zurückabwickeln, jedoch hat hier der betrogene Kunde das Nachsehen, denn solange sich alle Beteiligten beim elektronischen Datenaustausch an die im energierecht festgelegten Regeln gehalten haben, ist er in der Pflicht, sich um die Rückabwicklung selbst zu kümmern“, schreiben die Werke.
Schluss mit Schulsorgen
Erkrath. Stress mit den Hausaufgaben? Konzentrations- und aufmerksamkeitsprobleme? Schwierigkeiten beim Rechtschreiben? Das Familienbüro des kath. Familienzentrums St. Fran-
ziskus im Haus der Kirchen, Hochdahler Markt 9, bietet Hilfe an. Die Grundschullehrerin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin Ingeborg Schenker berät Familien mit Kindern, denen das
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht.
Fahrer/in für Personenbeförderung (Flughafen – Krankenhäuser – Schulen etc.)
Lesen, Schreiben oder Rechnen Probleme bereitet. Am Donnerstag, 13. März steht sie in der Zeit von 10-11 Uhr für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Anmeldung unter 02104/ 40438.
StellenMaRkt Stellenangebot
StellengeSuch
Putzhilfe auf aushilfsbasis gesucht. 5 Std. wöchentlich nach Vereinb. Tel.: 02052 - 9286366
Suche Stelle im bereich Renovierungsarbeiten, tapezieren, streichen, Laminat verl. verputzen u. Gartenarbeiten Tel.: 015772464227
5 Verkäufer(m/w) in tZ ca. 120Std./M f.u. Bäckereifiliale in RAT ab sof.ges. AZ ca.613 u.14-20 Uhr.Tel.021584085820 Stallhilfe zum ausmisten und zum Umgang mit Pferden alle 14 Tage am Wochenende in Velbert gesucht. Die Arbeitszeit beträgt ca. 4-5 Stunden /Tag. Pferdeerfahrung erwünscht. Tel.: 0179 5129656 erfahrene deutschspr. Haushaltshilfe für sehr gepfl. 2 Personen Haushalt nach Mettmann - Süd gesucht Tel.: 02104 - 2869320 ab Montag aushilfen für Restaurant gesucht. 2 - 3 mal pro Woche. Gerne auch mittags. Serviceerfahrung erwünscht. Restaurant Golfclub Mettmann, Obschwarzbach 4a. Ansprechpartner: Gabriele Treiber Tel.: 02058 / 895681 Putzhilfe für Wülfrath gesucht, 3-4 Std. wöchtenl., nach Vereinbarung, Tel.: 0151 / 50358445 Putzhilfe für Wülfrathgesucht, 3-4 Std. wöchtentl., nach Vereinbarung, Tel.: 0151 / 50358445 elektroinstallateur zur Festeinstellung gesucht. Selbständiges Arbeiten und Führerschein erforderlich. Schriftliche Bewerbung an : Elektrotechnik Kleinjung, Kötterei 18, 45239 Essen
einkäufe erledigen, arztbesuche, kleinere Hilfe im Haushalt od. einfach nur Gesellschaft, freundl. flexieble Frau mit PKW würde sich freuen, wenn Sie mich anrufen Tel.: 0173 - 6328437 gärtner sucht arbeitim Garten, Bäume fällen, Hecke schneiden, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 - 84100907 Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, sucht Tätigkeit auf 450,00 € Basis, (auch Urlaubs- Krankheitsvertretung ) in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925
Wir sind ein kleines Unternehmen aus dem Bergischen Land. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen Mitarbeiter/in für den Telefonverkauf. Zu Ihren Aufgaben gehört es den Neuaufbau der eigenen Kundendatenbank, akquirieren von Neukunden. Sie bringen mit: Erfahrung im Telefonvertrieb, eine hohe Kommunikation und Präsentationfähigkeit sowie eine freundliche und sympathische Art am Telefon. Verkäufermentalität mit hoher Selbstmotivation setzen wir voraus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Chiffre 1366 an den Verlag.
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49
Spritzlackierer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V. unter der Ratinger Telefonnummer
„Caritas Service zu Hause“ bietet Minijob (450,– €/Monat) in Hauswirtschaft. Bewerber/innen melden sich bitte beim
0 21 02 / 10 04 97 - 0
Einarbeitung erfolgt. Tel. 02 09-20 44 49
auf 450-€-Basis gesucht.
Lottoannahmestellen in Velbert oder Heiligenhaus suchen Aushilfen. Telefon: 02 09 - 20 44 49
Zur Loev 26 · 42489 Wülfrath Tel. 02058-75580
Di., Mi. 8.00 – 16.30 Uhr, Do. 8.00 – 14.00 Uhr Fr. 8.00 – 19.00 Uhr, Sa. 7.00 – 12.00 Uhr
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie und suchen ab sofort:
weibliche Maschinenbediener auf Spätschicht, Mo. bis Do. von 14 bis 22 Uhr.
Für unsere Zahnarztpraxis in Velbert, Stadtmitte, suchen wir ab sofort freundliche, motivierte
ZMF
mit Kenntnissen im Röntgen und Prophylaxe in Vollzeit (gegebenenfalls Teilzeit). Schriftliche Bewerbung bitte an: Praxis Dr. Nicoleta Köhne, Grünstr. 13, 42551 Velbert
HA US B UCKEN E. V.
Wir sind ein expandierendes Bäckereiunternehmen und suchen für unsere Filialen in Velbert und Wülfrath engagierte, flexible, teamfähige Bäckereifach-Verkäufer/innen in Voll- und Teilzeit. Wenn Sie mit uns zum Erfolg wollen, dann bewerben Sie sich: de Koster-Grothe Bäckereibetriebs GmbH, Buchenhofener Str. 23 42329 Wuppertal
Freundl. Verkäufer/-in
3 – 4 Mittage die Woche von 11 – 14 Uhr für Imbiss zur Aushilfe auf 450-€-Basis nach Wülfrath gesucht, flexible Arbeitszeiten
Imbiss Pawig Tel. 0 20 58 / 21 58
FS Kl. 3/B; gerne auch ältere Bewerber.
Tel. 0 20 58 / 78 84 46
Wir sind ein mittelständischer Zulieferer für die Aufzugindustrie und suchen zur Verstärkung unseres Teams:
Neustraße 167, 42553 Velbert, Telefon 0 20 53-89 26
Suche Stelle z.b. treppenhaus reinigen, bügeln und Haushalt Tel.: 02058 - 782241 Schlossmacher ( 8 J. berufserf. im Sonderschlossbau ) in ungek. Stellung sucht zum nächstm. Zeitpunkt neue Beschäftigung ( Vollzeit ) Tel.: 0171 - 4569461
Wir suchen Mitarbeiter/innen für die Produktion auf 450-€-Basis oder in Teilzeit, gerne auch Hausfrauen, Rentner, Schüler und Studenten für Frühund Spätschicht. AZ zwischen 6.00 und 23.00 Uhr stundenweise nach Absprache, Mindestalter 18 Jahre. Bitte Bewerbung mit Lebenslauf u. Bruttogehaltsvorstellung per E-Mail an personal@kietzmann.de senden.
Eugen Batz GmbH & Co. KG
400.- Minijob ab sofort Bürohilfe für Terminvereinbarung und Datenpflege gesucht. ( Industrie, Handwerk und Behörden). Arbeitszeit relativ flexibel 12 - 15 Std. pro Woche von zu Hause aus. Voraussetzung: Callcenter Outbound Erfahrung und angenehme Telefonstimme. Tel. 02053 / 969204 o. 0151- 15503306.
examinierte / teilexaminierte Pflegekräfte (VZ / TZ / 450 €-Basis) ab sofort für jungen Rollstuhlfahrer (18 Jahre) in Privathaushalt nach Wülfrath gesucht. Bewerbungen bitte an: proroba, Hildebrandtstr. 4f, 40215 Düsseldorf Tel.: 0221 / 938810, Fax: 0211 / 93881180, bewerbung@proroba.de
tischler/in ab sofort gesucht TERO GmbH,Tel.02102-54000
Aushilfe + Floristin auf 450 € Basis gesucht. Gartencenter die flora Tel. 0178-4049922
Wohnheim für Menschen mit Autismus Sie haben Erfahrung in der Eingliederungshilfe, sind belastbar, haben viel Einfühlungsvermögen, eine gute Auffassungsgabe und sind sicher in deutscher Sprache und Schrift? Wir suchen ab sofort
➢ Verstärkung für unseren Nachtdienst und ➢ eine/n Mitarbeiter/in für die Hausreinigung.
Umfang der Stellen: jeweils 10 Wo.-Std. / im Rahmen eines Minijobs oder als Honorarkraft. Ein Führerschein ist wg. der örtlichen Lage der Einrichtung von Vorteil. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Email an schuberth@hausbucken.de. Informationen über unsere Einrichtung finden Sie im Internet unter www.hausbucken.de.
– Elektroniker (m/w) – Elektronikbestücker und Gerätemontierer (m/w) – Mechatroniker (m/w) – Steuerungsbauer (m/w) Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.strack-lift-automation.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail).
STRACK LIFT AUTOMATION GmbH z. Hd. Frau Marina Wirtz Lise-Meitner-Straße 2 42489 Wülfrath marina.wirtz@strack-lift-automation.de
Mittelständiges Unternehmen in Velbert sucht:
2x Qualitätsprüfer
• Koordination quallitätsrelevanter Tätigkeiten • Durchführung von Prüfungen (SPC usw.) • Ermitteln von Prozentkennzahlen (cpk, ppk usw.) • Schichtbereitschaft
1x Disponent
• Kaufmännische Ausbildung • Erfahrung im Bereich Disposition und Kommissionierung von Waren
2x Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk • Optimierung von Programmen: Arburg und Kraus Maffei • Kenntnisse in Wittmann-Roboter wären von Vorteil • 3-Schicht-Betrieb • Abgeschlossene Berufsausbildung in dem Beruf
1x Zerspanungsmechaniker
• Eigenständig Einrichten CNC-Bearbeitungszentrum • Steuerung Fanuc oder Hurco Ultimax von Vorteil • Schichtbereitschaft Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung an E-Mail: info@oeztuerk-velbert.de
Sie telefonieren gerne ?
Kleinanzeigen-Annahme
Manfred Hamacher
Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot
Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12
Wir suchen engagierte Telefonprofis in Vollzeit als Festanstellung. Wir sind seit 40 Jahren der Marktführer im Bereich Schul- und Kindergartenfotografie. Ihr Aufgabenbereich ist die Terminierung der jährlichen Fototermine. Es erwartet Sie ein nettes Team, ausführliche Einarbeitung sowie gute Verdienstmöglichkeiten. Sie finden uns in Mettmann nähe Bahnhof Stadtwald Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter Tel.: 02104 / 202589 Frau Lanzer Vertriebsbüro Mettmann
www.fotoraabe.de
10
Kleinanzeigen
SuperTiPp • Samstag, 8. März 2014
z.B. Nonnenbrucher Str. 6, DG, ca. 65 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 397 € + 69 € NK + Heizung
z.B. Südring 179, DG, ca. 55 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 382 € + 69 € NK + Heizung
Vom Appartement bis zur familiengeeigneten Mehrzimmerwohnung haben wir stets Wohnungen im Angebot, die teilweise auch noch variabel gestaltet werden können. Sprechen Sie mit uns. ImmobIlIenverkäufe fe,-HS:/ Chalet in oostkapelle/ nl zu verkaufen, 79.000€, gute Ausstattung, 45m², 600m zum Strand Tel.: 0049 171 - 2355419 Fax 0049 02056 - 584454 Wülfrath, flügelskämpchen 18, Bj. 90, gute Innenstadtlage, 2 DG - Whg. WF 56,64 + 55,17 m², je 2 Zi. KDB, 1 x EBK neu, gr. Rundgaubenfenster neu, PKW-Plätze, Zusammenlegung mgl.: 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Kauf ( Finanzierung auf Wunsch ) oder Miete. Tel.: 02058 / 71713 ve-neviges DHH 348qm Grund, Ladenlokal 50qm vielseitig Nutzbar. Wohnen inkl. DG 85qm, Anbau 42qm, alles frei. Rohrenovierung abgeschl. Zum Kauf od. zur Miete. Tel.: 02058 / 4325 od. 0176 / 40349100
I h r Ar c h i t e k t e n h a u s zum Typ enh aus pr eis
▪ individuell und massiv ▪ 20 Jahre Bauerfahrung ▪ Energiesparhäuser ▪ Festpreisgarantie ...ein Haus für´s Leben
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.
ImmobIlIengeSuCHe Exklusives inklusive!
Freistehendes Einfamilienhaus in Velbert-Mitte, stadtnah. Baujahr 1959, modernisiert. Grundstück ca. 1.056 m². Wohnfläche ca. 220 m², 5 Zimmer, Küche, Diele, 2 Bäder, 2 WC, Balkon und Terrasse, Kamin, Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, Außenswimmingpool. Frei nach Absprache. Inklusive Garage, Carport, Stellplätze
Kaufpreis € 540.000,–
Fragen Sie nach mehr Details!
Wohnen mit Stil!
Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerbereich in beliebter Lage von Velbert-Langenberg, Baujahr 1962, kernsaniert 2001, Grundstück ca. 878 m², Wohnfläche ca. 267 m². 7,5 Zimmer, Küche, Dielen, 2 Bäder, Gäste-WC. Exklusive Ausstattung, 2 Terrassen und Balkon, Pavillon, Gartenhaus. Frei nach Absprache! Inklusive Garage im Haus
Kaufpreis € 480.000,–
Wir suchen grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512
��� 315 �- ���� 6430 Velbert, Zweifamilien-Stadthaus, insg. 170 m² Wohnfläche, 84 m²-Wohnung freiwerdend, Terrasse im Innenhof, zentrale Ruhiglage, Baujahr 1990/modernisiert, weit unter Wert, Mindestgebot nur EUR 49.000,–. A. F. I. GmbH, 0 22 04 / 91 62 95
Was ist Ihre Immobilie wert? Nutzen Sie unsere unverbindliche Marktwertermittlung!
Kristin Stahl ERA Immobilienservice Stahl Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28 www.immoservicestahl.de LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de
!'&%$#"
Heiligenhaus-Nonnenbruch, Memeler Str. 10: Renovierte, provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m². 2. OG, Miete 370 € + NK und Kaution. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14-16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75/9 38 70 54
Stellplatz ohne Dach zu verm. Geeignet für PKW mit Saisonkennz. (ländlich) monatl. 20,-€ Tel.: 02051 6049655 elfringhauser Schweiz! 150 qm, extravagante Raumaufteilung, sep. Eingang, Terrasse 780€ + Hzg. Tel. 01752059732
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Heiligenhaus, Bergische Str., 3 Zi. (ca. 80 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. V-Neviges, 3 Zi., KDB, ABR, komplett renoviert, 77 m², KM 510,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2014, Tel. 02 02 / 77 18 04 od. 01 71 / 2 03 52 33
Für bereits vorgemerkte, solvente Käufer suche ich 1 Fam.- Doppelhäuser von 200.000 € - 600.000 € Tel: 0201/405940 cl-ewe@t-online.de www.ewe-immobilien.de
eIgentumSWoHnungen Wülfrath, etW, ca. 35 m², EG, mit Balk., KP 32.500 €, von Priv., Tel.: 02056 / 57811
In Grünlage!
Schöne Maisonette-ETW im 2. OG in Velbert-Nierenhof, Baujahr 1996, Wohnfl. ca. 50 m², Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Studio, Küche, Diele, Wannenbad, Balkon! Außerdem großer Hobbyraum im Spitzboden ca. 21 m². Sofort frei! Inklusive Stellplatz
Kaufpreis € 125.000,– Wohnen in der Langenberger Altstadt!
ETW in der Altstadt von Velbert-Langenberg im EG eines denkmalgeschützten Hauses. Bj. 1849, saniert in 1987. Wohnfläche ca. 44 m². 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad. Sofort frei!
Wüfrath, Danziger Str., 1 Zi. (ca. 40 m²), Einbauküche, Diele, Bad, Keller, Garten zur alleinigen Nutzung, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Heiligenhaus, altengerechte, sofort bezugsfertige Wohnungen provisionsfrei zu vermieten. KM ca. 280 €. Je 1 Zi. mit Schlafnische und Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nebst Aufzug und beh.-gerechtem Bad, viele Serviceleistungen inkl. Betreuungsmöglichkeit und Aufenthaltsraum im Haus vorhanden. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
vermIetung WoHnungen ve - traumblick v. priv. 160m², 5 Zi., Kamin, Fußboden - Hzg., gr. S - Balkone, neue Bäder, KM 1045,-€ + Garage + Kaut. Ab sofort Tel.: 0163 - 3140094
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 62 – 70 und Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Wohnung KDB, ca. 47 m², GM 285,00 € + BK 114,00 € + HK 55,00 €; 3-Zimmer-Wohnung KDB und Balkon, ca. 61 m², GM 365,00 € + BK 138,00 € + HK 58,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60
2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, Raufaser weiß – mit dunklem Laminat – neues Wannenbad und Balkon in Velbert-Kostenberg, 66 m². 325 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 16. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51/ 8 01 00 60. Heiligenhaus-Wassermangel, Röntgenstr. 16: Provisionsfreie 3-ZimmerWohnung, ca. 56 m², EG, Miete 335 € + NK und Kaution. Die Wohnung wird derzeit renoviert. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54
Velbert-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, komplett renoviert, Laminat, KM 460,00 + NK + Kaution, ab 1. 6. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Velbert - Am Berg, Jahnstraße 31: 3-Zimmer-Wohnung, 1. OG links, ca. 60 m², GM 365,00 € + BK 143,00 € + HK 62,00 €. Jahnstraße 29: 4-Zimmer-Wohnung, EG links, ca. 77 m², GM 465,00 € + BK 178,00 € + HK 80,00 €. Fröbelstr. 3: 2-Zimmer-Wohnung, 1. OG mitte, ca. 46 m², GM 275,00 € + BK 85,00 € + HK 33,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60
Heiligenhaus-Nonnenbruch, Memeler Str. 10: Renovierte, provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m². 2. OG, Miete 370 € + NK und Kaution. Besuchen Sie unsere Sprechstunde: montags 14 – 16 Uhr, Königsberger Str. 4 in Heiligenhaus. Ihr Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Sebastian Weigandt, Tel.: 01 75 / 9 38 70 54
Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“ Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.
Kaufpreis € 35.000,– Kapitalanlage!
Moderne Eigentumswohnung im EG in Velbert-Oberstadt, Baujahr 1995, Wohnfl. ca. 65 m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Abstellraum und geschlossene Loggia. Vermietet. Mtl. 340,– € Miete kalt. Inklusive 2 Stellplätzen
��� 315 �- ���� 6430 geWerblICHe objekte velbert - m.., ladenlokal / bürofläche, 55m², Tel. ab Montag 02051 / 80910 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
Wülfrath, Düsseler Str., 5 Zi. über 2 Etagen, (ca. 150 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Velbert-Neviges, Goethestr. 12: 3-Zimmer-Wohnungen, 1. OG rechts, ca. 63 m², GM 380,00 € + BK 123,00 € + HK 88,00 €. Goethestr. 13: 1. OG rechts, ca. 53 m², GM 320,00 € + BK 101,00 € + HK 74,00 €; GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, Raufaser weiß – mit dunklem Laminat – neues Wannenbad – große Wohnküche und Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m². 340 € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. Wülfrath, 2 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 55 m2, KM 340,– € + NK + Kaution, ab 1. 6. 2014 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 2 03 52 33
Helle 3-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon in VelbertKostenberg, 72 m². 400 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51 / 8 01 00 60. Velbert-Losenburg, Elisabethstr. 1: DG und Marthastr. 1, EG links: 2-Zimmer-Wohnungen KDB und Balkon, ca. 57 m², GM 345,00 €, BK 77,00 € + HK 48,00 € + WW 33,00 €; 3-ZimmerWohnungen KDB und Balkon, ca. 62 m², GM 375,00 € + BK 88,00 € + HK 60,00 € + WW 68,00 €. GAGFAH GROUP, Melanie Oczylok, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60
Paterrewhg. am naturschutzgebiet in bester Lage i. Lgbg. 97m², Balkon 30m², Gas-ET-Hzg., kpl. Renov., neue EBK ab 01.05.2014 frei, Miete 700,00€ + NK, Maklerfrei Tel. 02051 / 3111828 ab 18.00 Uhr freundliche 2 Zimmer Wohnung, 1. Etage, Mettmanner Str. 57 in Wü, mit schönem Balkon, ca. 73 qm, Miete 438 € + 80 € NK, 2 MM Kaution, T. 01705871495 am berg - velb.: bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi.-Whg, Hochparterre öffentl. Verkehrsm. + Einkaufsmgl. in unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenblk. KM 430,-€ + NK Tel.: 02051 955550 ab Mo. 9.00 Uhr me-neanderstr. 8, 2.OG, 65qm, 3 Zi. KDB, Renov., 536,25€, NK 90,-€ + 2MM Kaut. Tel.: 0171 / 7550883 ve-neviges traumhafte lage, Cityn. Wohn. im Grünen, 80qm, 3 Zi KDB + KiZi, Terr., Parket, neu renov., KM 550,-€ + 90,-€ NK. Tel.: 02058 / 4325 od. 0176 / 40349100 1 1/2 - Zi - Wohnung, kDb (ebk), balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 44,28 m², Miete 409,94 € incl. H/ NK, Kaut., 2MM, ab sofort zu verm. Tel.: 02181 / 7838394
Kaufpreis € 70.000,–
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
vermIetung allgemeIn
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR IMMOBILIEN
Stadtvilla!
Kaufpreis € 195.000,–
Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 4. 2014. Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution, Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02.
Claus J. Ewe
Neugierig? Fragen Sie nach mehr Details! Charmante Stadtvilla in Velbert-Zentrum, Baujahr 1912, Grundstück ca. 198 m², Wohnfläche ca. 230 m² insgesamt. Hauptwohnung im EG + 1.OG mit ca. 154 m² Wohnfl. wird nach Absprache frei. Einliegerwohnung im DG (ca. 76 m² Wohnfl.) ist vermietet. Mieteinnahme p. a. 4.320 €.
me lagerhalle 1000m² inkl. büro und Sanitärräume preisg. Zu verm. zusätzl. Lagerraum 125m² zu verm. 250€ Tel. 0171 - 6579798
Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung
Wohnbeispiel 1: Am Höfgessiepen 9
Am3-Raum-Wohnung: Nordpark 9, KDB, 66 m 2-Raum-Whg., 51,26 mca. •
2
2
• Miete: € +65,81 NK m2, Balkon, 2. 350 OG, Qualitätsböden. 3-Raum-Whg., KM 293,– € + NK. EG, mit Laminat u. Boden2: m2, KDB, 3-Raum-Whg., fl•Wohnbeispiel iesen in der66,39 Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m2 Balkon, Laminat und Fliesen. Balkon, KM 412,€ + NK • Miete: + NK KM 417,–395 €+€ NK.
04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1
02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834
www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de
z.B. Südring 177, EG ca. 35 qm, 2 Zi, Küche, Diele, Bad KM 159 € + 57 € NK + Heizung
seit 1954
2 1/2 Zi., 65 m², Ve., Birkenstraße, 2. OG, kpl. saniert, DuBad, Laminat, Deckenpaneele, neu, Gas-Etg.-Hzg., 375 € + NK + Kaut., Tel.: 02051 / 311449 Wülfrath, Halfmannstraße 5, 1. OG., 105m², 4 Zi., KDB, G - WC, Balk., ab 1. 5. 14 v. priv., KM 685,00€ + NK + Kaut. Tel.: 02051 / 61252 Wohnung in der City von Wülfrath, sofort vermietbar, 58,5m² - 3,5 Zi. - neu renoviert - (Parkett) m. Keller, 2. Etg., Miete 380,00€ + 100,00 €, NK. Tel.: 0202 - 70532258
Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de
Wohnung 1. et, in bester lage, in Langenberg, 75m², Gast - ET - Hzg., 3 Räume, KDB, franz. Balk., ab 01.06.2014 zu verm., Miete 450,00€ + NK, Maklerfrei Tel.: 02051 / 3111828 an 18.00 Uhr. Wülfrath, hochwertige 4 Zi. Komf.- Whg, KDB, G-WC, Terr. ca. 118 qm, Keller, 869,€ + NK, Kaut. Tel.: 02104 / 51472 2 1/2 Zi.-Whg., H‘haus, 57 m² mit Südbalk., 395 € Miete, Auf Wunsch auch mit Möbelübern., Tel.: 02056 / 3507 H´haus oberilp, renov. 3 Zi. im 8-FHS, KDB , 70 m², Balk., EG, 360 € KM + NK, Tel.: 02054 / 2515 o. 0171 / 6983704 me-West, 3 Zi.-Whg, 63 m², neu renov., Balkon, WM 580 €, Tel.: 02104 / 27413 o. 0177 / 4431325 ve.- mitte 1. etg, 4 Zi. kDb, Wasch u. Trockenraum, Gartennutz. Ca 110m², KM 570,€ + NK 150,-€ + 2 MM Kaut. Ab Mai 2014 frei Tel.: 0163 7279601 Dachgeschosswohnung in Wülfrath - Düssel zu vermieten. 60m² Balkon, EBK, PKW Stellplatz KM 415,-€ Tel.: 0151 - 21296016 Wülfrath, hochwertige 4 Zi. Komf.- Whg, KDB, G-WC, Terr. ca. 118 qm, Keller, 869,€ + NK, Kaut. Tel.: 02104 / 51472 H´haus laubeckerstr. 1 ( Zentrum ) 70m² Whg, EG, 2 Zi. KDB, Loggia, KM 420,-€ + NK z. 1.05.14 zu verm. Tel.: 02056 - 69086 Wülfrath stadtnah 50qm 3 Zi. DB Keller, sep. Eingang, Laminat, Garage. Tel. 02058 / 73688
velb. - lbg. obere Höhenlage m. Fernblick ( Naturschutzgebiet ), Erdgesch.Whg. 110m² i. 3 Fam.-Haus, 4 Zi + offene Küche, 2 Dielen, Bad / Dusche / WC + G.- WC (m.Fenster), gr. Terr., Abst.-R., Waschk. Modernisiert / renoviert / einzugsfertig KM 690 €, NK / HZ - Kaut. An solvente Mieter Tel.: 02052 - 2743 o. 0151 - 57265828 velbert 68 qm, ideal für Singles / Paare, gr. Wohn- Essraum, Küche, Schlafzimmer, Bad m. Dusche, sep. Gäste - WC, SW - Balkon, 440,00 € KM, 35,00 € Garage, 90,00 € NK, Tel.: 015789311063 vermIetung geWerblICH lagerraum 100m² Heiligenhaus Ideal für Handwerker - ebenerdig anfahrbar - Regalausstattung - Strom vorhanden - 200€ Tel.: 0176 64963638 gewerbehalle in velbertmitte, ca. 280 m² inkl. Büro/ Sozialräume,ebenerdige Anbindung verkehrsgünstig zur Autobahn. Tel. Ab Montag 02051/80910 Wülfrath, Gewerbegebiet Kruppstr., Hallenfläche, ca. 800 m², moderne, helle und repräsentative Halle zu vermieten. 400 m² EG mit elektr. Rolltor, 400 m² OG ggf. mit großem Lastenaufzug, auch als Bürofläche nutzbar. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50. Wülfrath, Gewerbegebiet Fortunastr. 20, eine Hallenfläche von 880 m², Hallenhöhe 6 m, die Halle verfügt über einen 10-t-Kran, der sich über die gesamte Halle erstreckt, sowie eine Bürofläche von 200 m², direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50. Wülfrath, Gewerbehalle, 288 m2,
Tel.: 0 20 58 / 78 01 23
vermIetung ZIm./aPPartment
nachmieter gesucht, velbert, von Humboldstr. ruhige gepfl. 3 Zi. Whg, 74m², KDB, gr. Duschkabine, EBK vorh., Balkon, KM 420,-€ + NK + 3 MM Kaut. Ab 1.1.2014 Tel.: 02051 - 584660, Chiffre: 1367
Wülfrath, Appartement, Am Braken 12, 3. Etage, Aufzug, 41,63 m², ab sofort, 1 ZW, eing. Küche, Bad, Balkon, 270,– € + 70,– € BK, 2 MM Kaution. Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45.
velbert mitte 3 Zi.KDB ca 60 qm,2.Etage zu vermieten. Tel.:015773224944
mIetgeSuCH allgemeIn
velbert-oberstadt 41qm App.,Alten und Behinderten gerechter Hauseingang.Aufzug.Neuwertige Wohnung m.Balkon im 2.OG,stadtnah ab1.05.2014 bezugsfertig .Provisionsfrei 309,--€+NK. Weitere Info 0160/7022938 velbert, Heidestraße, gut geschnittene 2 Zi.-Whg., KDB, Balk., 1. Etage, 56 m², 330 € KM + NK, Tel.: 02058 / 73088 Wülfrath, hochwertige 4 Zi. Komf.- Whg, KDB, G-WC, Terr. ca. 118 qm, Keller, 869,€ + NK, Kaut. Tel.: 02104 / 51472 erkrath mod. 2 Zi. Whg 60qm, kompl. Renov., geflie. KDB, Balk. zentr. ruh. Lg, 460,€ Prov. frei. Leike Immobilien Tel: 0174 / 8905541 3 Zi.Whg. kDb,Süd-balkon, ca 77qm,435,-€+NK+Kaution in Heiligenhaus Unterstadt zu vermieten.Tel.0163-3260050 2 ZI Dg Whg kDb,74qm,335,€+nk+kaution in Heiligenhaus nähe Polizei zu vermieten.Tel.0163-3260050
nettes älteres rentnerehepaar sucht 2 1/2 Zi. Whg in Wülfrath Mitte ca. 60 - 70m² mit Balkon od. Terr. EG od. 1.OG mit Aufzug, gerne mit G-WC Tel.: 02058 - 7794940 Suche kleines Haus od. 4 Zi. Whg od. ähnl. mit Garten od. Balkon im Raum Wülfrath Tel.: 02058 - 8932194 od. 0176 97974776 mIetgeSuCH garagen Suche einzelgarage in Wülfrath oder Umgebung ab sofort. Tel.: 0163 / 8989909 mIetgeSuCH geWerblICH gewerbl. nutzbare Halle für Behinderten Fahrzeuge zum Unterstellen u. kl. Wartungen im R. Wülfr. gesu. Tel. 02058 / 70368 od. 0157 / 87360824 umZüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
z.B. Südring 179, DG, ca. 55 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 382 € + 69 € NK + Heizung
Vom Appartement bis zur familiengeeigneten Mehrzimmerwohnung haben wir stets Wohnungen im Angebot, die teilweise auch noch variabel gestaltet werden können. Sprechen Sie mit uns.
Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 8. März 2014
Pflege, Gestaltung, Pflastern, Zäune, Terrassen u. v. m.
Fa. Cajani, Tel. 01 76-99 54 73 55 Haushaltsauflösung u. a. Garagen-, Keller- und Firmenentrümpelung, Kfz (kostenlose Abholung), Transporte aller Art.
Tel. 01 57-86 88 11 35
McGrünspecht
Bäume fällen, Hecken schneiden, Platten und Pflaster verlegen, Zäune setzen, Rollrasen, Gartendauerpflege etc. Tel. 0 20 58 / 78 83 38 o. 01 78 / 1 61 31 21 Neu: Gartenmaschinenpflege
KontaKte Chinesische exotische Massage Wuppertal 0160 93371325 richtig netter Mann, 45, groß, blond, gutaussehend, sucht lustige Frau ( 20 - 40 ), mit Bedarf an Taschengeld, für heimliche Treffen ;-) youngtimer68@web.de Gerlinde (62), mit großem Hängebusen. Ganz privat ! Keine teure 0900 Tel.: 030-20179946
Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214
Kleingarten am erbacher Berg zu verk., einschl. Gerätehaus und Teich, Grundstck. Ca 400m² Tel.: 02058 - 4213 Gartenhaus am erbacher Berg Wülfrath, sonnige Lage zu verk. Tel.:02058 - 3308 od. 0163 - 6198313 1 Gartenteich L 1,40m, B 1,10m, T 0,50m, 55,-€ VB Tel.: 02051 - 6049655 regionale Mini & seniorenumzüge, Direktinstallationen vor Ort (Küche, Haushaltsgeräte ... ), Reparatur von Fenstern & Türen, Ein & Zwischenlagerung von Inventar, Entrümpelung & Sperrmüllservice. Fa. SETTEKORN- BÄHRING 02056/56263 GesundHeitswesen Qigong & tai Chi in Wülfrath, Ruhe in Bewegung, Mo. u. Mi. - C. Nickel 02058 - 7820722 Heiraten/ BeKanntsCHaften ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
KaufGesuCHe Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Kaufe antiquitäten, Trödel, Porzellan, Bilder und Militaria aus 1. u. 2. Weltkrieg zu fairen Preisen.Gerne auch ganze Nachlässe.T. 0160/91533540 suche Möbel, Schrank, Kommode, Tisch in altdeutsch oder Eiche, Tel.: 0152 / 04915421 Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 100,-€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935 - 45 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 - 806333 sammler sucht Münzen, bitte alles anbieten! Tel.: 01775672972 finanzen/ GeLdMarKt
Rendite & Sicherheit Investieren Sie in Pflegeapartments direkt im Kreis Mettmann
+ Einnahmesicherheit durch 20-Jahres-Mietvertrag + Kauf ab 121.511 € + Mietrendite 5,2 % p. a.
myConsult GmbH Telefon: 0 21 81/ 8 18 35 13
aLLes fürs Kind Großer Kindertrödelmarkt am 22 März; in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Hofstraße 14 ( Mitten in der Velberter City ) von 12.00 - 15.00 Uhr mit Cafeteria und Kinderprogramm. ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Gartenpflege aller Art
zu verschenken: 2er Couch Kordbezug, und 1 Paar Schlittschuhe Gr. 45. Tel.: 02058 / 73603
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Haus und Garten
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
autozuBeHÖr
Heiß und willig! Tel. 0 20 56/25 71 34
rund uM´s tier Passier dressursattel Gran Gilbert 17“, VB 585 €, Passier Springsattel Comet II 17,5“, VB 285 €, Stollenschutz Prestige, VB 65 €, Tel.: 0178 / 5212577 3 kl. Pekinesen Mädchen (9 Wo) suchen ein neues liebev. zu Hause. Wir sind entwurmt u. geimpft u. werden m. Schutzvertrag f. 450,-€ verk. Tel.: 0176 / 97974776 unterriCHt einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie en! Jetzt 4 Stunden gratis test ert Velb Studienkreis 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 7–22 Uhr Rufen Sie uns an: Mo–So
Mal- und Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Musik, Tanz- und Kulturschule VIRTUOSA Telefon: 0 20 58 / 179 84 37 www.schule-virtuosa.de
fahrrad-Heckträger für Golf V zu verkaufen, VB € 150, Tel.: 02051 / 87284, ab 19 Uhr Kfz-VerKÄufe fiat Punto Bj. 98, Tüv neu, WR neu, Radio, 54 PS Gr. Plak. 1100 ccm VB 850€ Tel.: 0163 - 7857898 Peugeot 308sw Kombi Hdi 90PS Diesel, grau, 55 TKM, HU 11/14, Tempomat, Klimaanlage, Einparkhilfe, MP3 CD, Bj 10.2011, Tagfahrlicht u.v.m. TOP gepfl. Inkl. 4xWR und 4xSR auf Alu Tel.: 0176 - 10388637 od. 02054 - 8704006
BMw 525d Kombi 01/2007 Vollausstattung: Leder schwarz 158500km, AHK, Navi, scheckh. Bremsen neu VB 11.000€ Tel.: 0157 57697161 Mercedes CLK Cabrio 230 Kompr., Bj. 2000, 125 TKM, viele Extras VB 6900,-€ Tel.: 02058 / 70368 od. 0157 / 87360824
elektrische schreibmaschine CNT 150, 2 Fotoapparate Jashica u. Balda zu verk. Tel.: 02056 - 4191 schlafzi., Kiefer antik, Bett, 180 x 200 cm, Schrank, 172 cm, 2 Nachtkons., VB 500 €, Fernsehschrank, Pinie gel. + geölt, B. 120 cm, 200 €, 1 Kleiderschr., B. 157 cm, Kiefer, 200 €, Tel.: 02056 / 3507 restmüllsäcke, 25 Stck. Stadt Mettm. 2014 wegen Umzug für 80,-€ zu verk. Tel.: 0171 / 5087697 VersCHiedenes anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 ausflug Gerry weber fabrikverkauf Samstag, 22. März, 9 Uhr, von Neviges aus. Noch wenige Plätze frei. € 29,00. Infos und Anmeldung: Tel.: 0172 / 3593747 zu VersCHenKen wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS
Essen-Werden. als lebendige Christengemeinschaft zusammen das Wort gottes zu feiern, dazu sind alle, die sich in der vorösterlichen Fastenzeit durch Exerzitien, Gebet, Besinnung und Gespräche mit dem zukunftsbild des Bistums Essen auf den Weg machen wollen, für Sonntag, 9. März, 16 Uhr, in den essener Dom eingeladen. „Christusbewegt“ – unter diesem leitwort steht der Wortgottesdienst, den Bischof Dr. Franz-Josef Over-
kfz-kaufgesuche
Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655
„Zauberhafte“ Schülersprachreisen
Auf der ganzen Welt lassen sich die Menschen seit fast einem Jahrzehnt von den Harry-Potter-Filmen verzaubern. Dank der wundervollen Spezialeffekte und der faszinierenden Figuren haben Jung und Alt diese einzigartige Reihe ins Herz geschlossen – und nun öffnet Jürgen Matthes Schülersprachreisen die Tore jenes Studios, in dem alles begann. Seit über 30 Jahren bietet das Familienunternehmen Sprachreisen nach Eastbourne zum Englischlernen an. Mehr als 135.000 Schüler – davon 22.000 sogar des Öfteren – im Alter zwischen 11 und 19 Jahren haben die zahlreichen Angebote bereits in Anspruch genommen. Denn das Bild von Schülern, die ihre Freizeit mit Partys und Faulenzen verbringen, stammt aus längst vergessenen Tagen.
Foto: Jürgen Matthes Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
woHnMoBiLie sehr gepfl. nr-wohnmobil (Kasten), Bj. 09, nur 36 TKM, von Priv., AHK, Markise, Luftfeder, uvm., VB 29.990 €, Tel.: 0151 / 26651311
Nicht zuletzt der veränderte Arbeitsmarkt sowie die Auswirkungen der doppelten Abiturjahrgänge verlangen nach Besonderheiten im Lebenslauf. So gilt es die Ferien sinnvoll zu nutzen und Zusatzqualifikationen zu erlangen. Sprachkenntnisse zu erweitern und dabei einen Auslandsaufenthalt vorweisen zu können sind solche Pluspunkte. Denn gute Englischkenntnisse sind heutzutage Grundlage für eine erfolgreiche Karriere.
behind the scenes Jürgen Matthes bietet ein abwechslungsreiches Lern- und Freizeitprogramm. Dies bringt hohe Motivation und lässt die Schüler konzentriert am Unterricht altersund leistungsgerechter Kurse teilnehmen. Zu den Freizeit-Highlights zählen unter anderem Tagesausflüge nach London. Neu ist hierbei ein Projekttag zu den „Harry Potter Studios“. Die Schüler erwartet ein einzigartiger Einblick hinter die Kulissen des Filmsets mit Kostümen, Requisiten, Animationen und noch nie gezeigtem Material! Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.matthes.de oder telefonisch unter 04821-6800. Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller Lidl Aldi Dänisches Bettenlager Rossmann EP-Schallowetz ROGI Holzleitner Kaufland Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Ihr Preis: 5-Tages-Arrangement im Welcome Hotel in Essen Kunststoffbeschichtung
„Du bewegst Kirche“. Es soll eine Orientierungshilfe für den zukünftigen Weg der Kirche im Bistum Essen sein und im Dialog weiterentwickelt werden. In diesem gottesdienst werden auch sieben Frauen und vier Männer durch Bischof Overbeck zur Taufe zugelassen. Sie möchten in der Osternacht oder in der österlichen zeit durch die Taufe in ihren Heimatgemeinden in die gemeinschaft der Katholischen Kirche aufgenommen werden.
stimmen. So werden in der Fastenzeit zum Beispiel an 22 Orten im Ruhrbistum „Exerzitien im Alltag“ angeboten. In der ersten Phase des gut eineinhalbjährigen Dialogprozesses im Bistum Essen ist seit Anfang 2012 das „Zukunftsbild“ als eine Vision von Kirche gewachsen, die das Ruhrbistum in sieben eigenschaften kennzeichnet: berührt, wach, vielfältig, lernend, gesendet, wirksam und nah. Dass dieses Zukunftsbild alle einbezieht, macht schon das Motto deutlich:
MITMACHEN
Ihre Zeitung – Ihre Angebote www.autohaus-essen.de
beck feiern wird. Anschließend sind alle zur Begegnung in die Aula des Bischöflichen Generalvikariates Essen, Zwölfling 16, eingeladen. „Mit diesem Gottesdienst beginnt die geistliche Phase des Prozesses ‚zukunftsbild‘ in unserem Bistum“, so Dr. Markus Borzymski, Geschäftsführer des Projektbüros „Zukunftsbild“ im Bischöflichen Generalvikariat. gerade die Fastenzeit biete sich an, einmal inne zu halten und sich geistlich auf den Weg in die zukunft einzu-
ANZEIGE
Corsa B, 1,2l, Bj 97, HU 02 / 16, Schiebedach, blau - met. VB 640,00 €, Tel.: 0176 96305989
VerKÄufe Garagentrödel am 9.3.14 von 10 - 17 Uhr Ratingen Am Löken 22, div. Küchengeräte, Fahrräder, Stehlampe, Bücher u.s.w.
geistliche einstimmung
Peugeot Bj. 2005 1. Hd. Silber 65 TKM Top Zustand umständeh. abzugeben 3.650€ Tel.: 0171 - 6579798 Vw Golf 3 GL Bj. 1993 Tüv 6/2014 350,-€ Tel.: 02054 2460
11
im Wert von 950 Euro
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 31. März 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Direkt im Zentrum der Ruhrmetropole Essen betreibt die Welcome Gruppe ein 4-Sterne-Hotel, das sowohl den Ansprüchen von Geschäftsreisenden als auch kultur- und sportbegeisterten Gästen gerecht wird. Das Hotel präsentiert sich auf allen Etagen in einer Komposition aus geschmackvollem Interieur-Design und harmonischen, warmen Farben. Insgesamt 176 elegant und modern gestaltete Zimmer und Suiten bieten den Gästen eine angenehme Atmosphäre und laden zum Entspannen und Abschalten vom hektischen Großstadttreiben ein. Dank der zentralen Lage des Hotels eröffnen sich den Gästen während ihres Aufenthalts vielfältige, einzigartige Möglichkeiten für Rahmenprogramme und Freizeitgestaltung. In nächster Hotelumgebung präsentiert sich die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets als grüne Region voll deutscher Geschichte und Kultur kleine Viereck Vogelvolieren mit hohem Freizeitwert und Attraktionen Belustigung im In- und Outdoorbereich.
+ GEWINNEN
Zum Preis für zwei Personen gehören 4 Übernachtungen mit Frühstück, je ein 4Gang-Candlelight Dinner, ein 3-GangMenü mit regionalen Spezialitäten, ein 3Gang-Abendmenü oder Buffet sowie eine Infomappe zur Region.
päpstlicher Gesandter
Staat in Nahost
im Ganzen (franz.)
Fluss in Sibirien
1
Stammvater
6 Fremdwortteil: aus
7
indischer Bundesstaat Arbeit des Fotografen
Lösungswort:
venezianische Goldmünze
amerikanischer Polizist (Kw.)
Fremdwortteil: halb
öffentl. Verkehrsmittel
Strom zum Ganges (Indien)
2
gegorener Honigsaft
Klosterbruder
3
1
2
Abk.: Club
4 5
3
4
5
6
7
12
MettMann
SupertIPp • Samstag, 8. März 2014
„Elias“ in St. Lambertus
Frauentag: Stadt hisst die Fahne
Der 8. März wurde im Jahr 1977 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen als Internationaler „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ proklamiert.
Die Geschichte dieses Tages geht bis auf das Jahr 1911 zurück. Damals feierten Frauen in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals einen Frauentag, an dem sie sich für Gleichberechtigung und das Wahlrecht von Frauen einsetzten. Auch in diesem Jahr wird der 8. März bundesweit als ein Tag begangen, an dem Im-
Glasige Augen
Karten für das Mendelssohn-Oratorium
pulse für die Gleichberechtigung gesetzt werden. Auf dem Weg hin zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft engagieren sich Frauenorganisationen, Verbände, Parteien und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten. In diesem Sinne wird am 8. März vor dem Rathaus in Mettmann zum ersten Mal die Fahne zum internationalen Frauentag gehisst werden. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mettmann, Astrid Ferl, möchte mit der Beflaggung die Bedeutung des Internationalen Frauentages betonen.
Mit seinem „Elias“ schuf Mendelssohn nach dem „Paulus“ sein zweites großes Oratorium. Am 26. August 1846 wurde dieses Werk in Birmingham (England) mit 271 Sängern und einem Orchester von 125 Musikern uraufgeführt. Da Mendelssohn mit 38 Jahren am 4. November 1847 im Alter von 38 Jahren frühzeitig verstarb, ist dies sein letztes großes Werk.
Dieses romantische Meisterwerk wird am Sonntag, 6. April um 18 Uhr in St. Lambertus in Mettmann unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger aufgeführt. Die Jugend- und
macher singt die Hauptpartie des Werkes und verleiht dem Propheten „Elias“ eine Stimme. Schumacher studierte zunächst Kirchenmusik und dann Gesang. Er ist erster Preisträger des „Inge-Pittler-Wettbewerbs“ für Gesang und festes Mitglied des WDR-Rundfunkchores Köln. Karten für die aufführung gibt es ab sofort zum Preis von 18 Euro (Schüler /Studenten: 12 euro/ abendkasse: 20 euro/ 14 euro) bei den Buchhandlungen Rüger, Breite Straße, Schlüter, Kö-Galerie, beim Geschäft Bergemann in der Freiheitstraße und in der ticketzentrale auf dem Markt.
erwachsenenchöre von St. Lambertus, Mettmann und St. Johannes Baptist
Arndt Schumacher verleiht dem Propheten „Elias“ die Stimme.
in Leichlingen verschmelzen da zu einem imposanten Chor von 120 Sängern. Der Bassist Arndt Schu-
Drogentest nach Unfall positiv Am Dienstag gegen 6.25 Uhr kam es auf der Düsseldorfer Straße (B7) in Mettmann zu einem schweren Verkehrsunfall.
ein 21-jähriger Mann aus Mülheim überholte in Höhe der einmündung Meurersmorp mit seinem Opel Corsa einen Lkw. nach angaben des LKWFahrers scherte der junge Mann mit seinem Opel zu früh wieder nach rechts ein, weshalb er mit dem Lkw kollidierte. Durch den Zusammenstoß kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen
www.supertipp-online.de
„Hälfte der Haushalte“
„Zumutung für das Stadtbild“
Leserbriefschreiberin für den erhalt der Müllsäcke
Leserbriefschreiber fordert die abschaffung der Müllsäcke
Zum Artikel „Bald verschwindet der Restmüllsack“ schreibt Helga Haul aus Metzkausen: „Ich hoffe sehr, dass unser Stadtrat bei der Abstimmung die mehr als 10.800 Haushalte, die sich für den Erhalt des Restmüllsackes entschieden haben, nicht unter den Tisch fallen lässt und eine Zwangsabnahme beschließt.
Seit 2012 gibt es die Wahlmöglichkeit für eine tonne oder den Restmüllsack. Dass sich immerhin so viele Mettmanner Haushalte (die Hälfte!) die Beibehaltung der Säcke wünschen, hat seine Gründe, nicht nur in der Flexibilität. Ich z.B. habe gar keinen Platz, eine Tonne aufzustellen, denn mein Müllsack lagert in einem Betoncontainer, in den keine Tonne hineinpasst.
Das angebliche Geruchsproblem beim Lagern der Säcke kann man leicht lösen, indem man die Säcke nicht unverschlossen aufbewahrt. Das ist für uns Müllsackbenutzer doch keine Neuigkeit. Das Argument, dass es für die Müllwerker eine Zumutung sei, zu schwere Säcke in den Wagen zu werfen, kann ich nachvollziehen, auch wenn es sich bei den Müllwerkern um durchweg jüngere Leute handelt (ich bin nicht mehr jung, trage aber den Restmüllsack gut 40 m bis zur Straße). eine einfache und kostengünstige Lösung ist, die Müllwerker mit aufklebern zu versorgen. Jeder zu schwere Sack bleibt halt stehen, versehen mit dem Warnhinweis. Das ist eine gute Erziehungs-
methode, das nächste Mal nehmen diese Leute zwei Säcke. Die Müllwerker haben also die Wahl! Übrigens handhabt die Stadt schon die Papiermüllabfuhr auf diese Weise. Jede Pappe, die neben die blaue Tonne gestellt wird, bleibt stehen. Außerdem fürchte ich, dass über kurz oder lang die Stadt Mettmann neue zusätzliche Müllfahrzeuge für die abfuhr von Tonnen kaufen muss, was unserem so leeren Stadtsäckel sicherlich nicht gut tut. Und dann? Dann müssen die Müllgebühren erhöht werden. Und sie werden sagen: ‚Ihr habt das ja gewollt‘. Ich hoffe also, dass unser Stadtrat bei der abstimmung an die vielen Mettmanner Müllsackbefürworter denkt.“
Nicht das Ordnungsamt, nicht der Bauhof und selbst Beschwerden beim Bürgermeister verpuffen. Diese Säcke sind eine Zumutung für das Straßenbild und die schlechteste Idee die jemals jemand gehabt hat. Ich habe bereits in vier
REWE delikater Frischwurst-Aufschnitt Bierschinken, Jagdwurst, Fleischwurst, Rotwurst, Lyoner mit Paprika oder Bierwurst 100 g
SchinkenZwiebelmettwurst
Bonbel
ein Spitzenprodukt nach alter Rezeptur, hergestellt aus reinem Schweinefleisch, mit feinen Gewürzen aabgestimmt bgestimmt 100 100 g
-.99
Italienische
-.69
1 kg
1.!! Klasse I
Stück
-.44
Italienische
Kohlrabi Klasse I Stück
-.49
Schinke nK r u s t e nbra Schwein Schwar efleisch mit ten te
knuspr
, für ige Bra besonders ten
Rinder
hnchen
Mini-H
axen
fix und und ma fertig gegart riniert
Theke: 100 g
Packung
! g a t n o M r Nu ärz gebot am 10. M n sa e g a T re p u Unser S
2,&) Abbelen 4,)) Chicketns Nugg= g-,4e4 100 2,/) -.99
in Gewürz al REWE salz 1 kg eißen
Aus de rh
1 kg
Besser leben. eben.
leber
1 kg Rinder b r u st oder Flach für krä e Rippe ftige Ein töpfe 1 kg Frische ohne S H ä h p n gewürz itzen, HKL A, chenflü n gel t Grillhä mit dem Orig atur oder
2.))
8.((
Ab 3 Tafeln/je Tafel
Frische
Gurken
regulär oder color, 65 WL, 1 WL = -,14
-.59
-.99 eiin vita m schnell inreiches, es Pfan nengeri cht
Griechische/Niederländische
Weißer Riese
statt -.89
Tafeläpfel »Braeburn« rn« Klasse I
Der letzte Spieltag der Hallen-Boccia-Landesliga fand am Wochenende in ahaus statt, wo auch der Herbstmeister, die Spieler der BSG Mettmann, noch einmal sieben Stunden für den Wettkampf bereit stehen mussten. Diese spielstarke Gruppe ist sehr ausgeglichen, und so konnten auch die Mettmanner den Vorsprung von einem treffer nicht retten und mussten nordwalde und dem amtierenden zweifachen Deutschen Meister aus Gelsenkirchen zum Schluss den Vortritt lassen. Zur direkten Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im September in Saarbrücken reichte es in diesem Jahr nicht. Hier besteht durch den ausgang der Spiele und Meldung durch die anderen Bundesländern noch Hoffnung auf eine Teilnahme, was sich aber erst im Juli entscheiden wird.
1100 00 g Tafel
französischer Butterkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
Sie interessiert es auch nicht, ob sich ein Abholer verletzt oder sich den Rücken verknackst. Es interessiert hier nur die einsparung an Müllgebühren. Aber ich bin gerne bereit, ein paar euro mehr auszugeben, weil es zum Einen die Kellerräume/Garagen/ was auch immer nicht vollstinkt und zum anderen garantiert ein schöneres Stadtbild nach Mettmann zaubert. Ich kann die Abschaffung nur begrüßen und freue mich auf den tag der endgültigen abschaffung, der schlechtesten Idee der Mettmanner Müll-Geschichte. Adios Restmüllsack. Werde bitte schnell abgeholt, eingestampft und komme nie nie wieder...“
Hallen-Boccia
Milka M ilka Schokolade S
Leerdammer holländischer Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g
-.79
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
verschieden Städten gewohnt, aber nirgendwo war das Straßenbild so unmöglich ‚müllig‘ wie in Mettmann. Nicht nur, dass es schlimm aussieht und gerade im Sommer unerträglich stinkt, nein auch ‚Nutztiere‘ wie Elstern, Ratten und Co. fühlen sich magisch angezogen. Dass es Befürworter gibt, die auch noch denken, man bestraft jemanden, wenn man einen Sack stehen lässt, entzieht sich jeglichem Verständnis. Es werden nur die Bürger bestraft, die sich mit der aussicht auf den Dreck fremder Leute herum ärgern müssen. Die Früh-Raussteller interessiert es eh nicht, was mit ihrem Dreck passiert.
Andreas Kaluza aus Mettmann äußert sich zum Leserbrief von Helga Haul „An die MüllsackBefürworter denken“: „Diesen Leserbrief kann ich nur mit einem Kopfschütteln kommentieren. Jede Woche schaue ich aus meinem Fenster und muss mir immer und immer wieder viel zu früh heraus gestellte Restmüllsäcke ansehen. Und niemand unternimmt etwas.
einen Baum. Der 21-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Seine 18-jährige Beifahrerin musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme fielen den Polizisten die stark geröteten und glasigen augen des Mülheimers auf. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Dem 21-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
-.88
200 g Packung
Angebote gültig vom 10.03. bis zum 15.03.2014
KW 11
e Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche fallls einzelne Mengen Bitte haben Sie Verständnis, falls bli h Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Peckhauser Str. Str 16 lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11