LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Sturm „Eberhard“: Wer kommt fĂźr den Schaden durch umgestĂźrzte Bäume auf?
Bankßberfall in Langenberg: Die Kripo sucht weiterhin den Täter.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 8
ONLINE
50 Wochen 50 JubiläumsAngebote
Wir wßnschen eine schÜne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 ¡ 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen fĂźr Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.supertipp-online.de
35. Jahrgang • Nr. 11 • 16. März • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
„Lappen“ weg
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehĂśren: u.a.
Kirchplatz 6 42489 WĂźlfrath
Alle vor 2013 ausgestellten FĂźhrerscheine mĂźssen umgetauscht werden
Bei uns werden Sie kompetent beraten!
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete fĂźr ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
In den kommenden Jahren mĂźssen alte FĂźhrerscheine umgetauscht werden. Der Pflichtumtausch gilt fĂźr alle Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind. Die neuen FĂźhrerscheine gelten dann nur noch fĂźr 15 Jahre. Der Umtausch wird Ăźber viele Jahre gestaffelt. Wie es geht, lesen Sie auf Seite 7. Foto: Mathias Kehren
Der Bachelor 2019 und Oliver Pocher erĂśffnen McDonald‘s-Schnellrestaurant an der Heiligenhauser StraĂ&#x;e nach Umbau
Velbert. Am Freitag, 22. März, feiert das modernisierte McDonald’s Restaurant in Velbert, Heiligenhauser Str. 82, seine WiedererÜffnung. Ab 13 Uhr gibt es eine Autogrammstunde mit Andrej Mangold, dem Bachelor 2019, und Oliver Pocher.
Zuzeit wird das Restaurant noch erneuert, am Freitag, 22 März, soll aber alles fertig sein, denn dann will das Team um Franchisenehmer Marcus PrĂźnte die WiedererĂśffnung feiern. Und das „Restaurant der Zukunft“, so der McDonaldsSlogan, macht nicht einfach nur wieder auf. Zur Einweihung sind prominente Gäste
eingeladen: Und das sind neben dem Velberter BĂźrgermeister Dirk Lukrafka der Bachelor 2019, Andrej Mangold, und der Komiker und Moderator Oliver Pocher. Die Resonanz in den Sozialen Medien ist schon jetzt groĂ&#x; und es werden viele Fans zur Autogrammstunde ab 13 Uhr am ErĂśffnungstag erwartet. Wenn der Rummel vorbei ist, kĂśnnen alle Gäste die VorzĂźge des rundum erneuerten Restaurants kennenlernen. Hier gibt es jetzt „Kiosk-Terminals“ an denen Bestellungen aufgegeben werden kĂśnnen, die dann am Tisch serviert werden. Ein Novum fĂźr McDonald‘s.
Oliver Pocher und Andrej Mangold geben Autogramme am ErĂśffnungstag. Fotos: McDonald‘s
Ganz ohne VerpackungsmĂźll kommt die neue “Signature collectionâ€? aus, die auf einem Extra-Tablett ohne zusätzliche Verpackung direkt am Tisch serviert wird. Auch das digitale Angebo-
IS GRAT e lys und
a Figuran s ung Ihre Ermittl ers lt A n e h lisc metabo
te wurde erweitert: Die Gäste kĂśnnen während sie essen, ihr Smartphone an Ladestationen aufladen, auĂ&#x;erdem wird es Tablet-PCs mit Internetzugang geben. Neu ist auch der so genannte „Magic
Floor“, der interaktive Spiele direkt auf den FuĂ&#x;boden projiziert. FĂźr Kinder gibt es jetzt das “Playlandâ€? im AuĂ&#x;enbeeich, wo sie sich austoben kĂśnnen, während ihre Eltern essen. Der Franchisenehmer Marcus PrĂźnte betreibt mit seinem Team, als mittelständisches Unternehmen, Restaurants in Velbert, WĂźlfrath, Ratingen, Essen und MĂźlheim an der Ruhr. In den 14 Standorten sind rund 611 Mitarbeiter beschäftigt. Mit dem Umbau werden darĂźber hinaus 20 neue Arbeitsplätze in Velbert geschaffen. Das Restaurant in Velbert wurde im November 2018 Ăźbernommen.
FriedrichstraĂ&#x;e 109 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 www.betten-richwien.de
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar
ständig sofort verfßgb Škoda + Seat
www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de
HĂśseler StraĂ&#x;e 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Blut spenden
Velbert. Der DRKBlutspendedienst West bietet folgende MÜglichkeit zur Blutspende: in Velbert - Mitte am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 19 Uhr in der Ev.-Freikirchliche Gemeinde Velbert, Hofstr. 14.
Panoramabad
Neviges. Am Samstag, 16. März, bleibt das Panoramabad in Velbert-Neviges wegen einer Schwimmveranstaltung, den 23. Stadtmeisterschaft der Velberter Grundschulen, ganztägig geschlossen.
Easy abnehmen in der Fastenzeit...  Â? Â?Â? Â? Â? Â? Â?  Â€‚ ƒ
JETZT KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRĂ„CH VEREINBAREN
-15,6 K ilo in 7
Woche n
 � ��
2
VELBERT/HEILIGENHAUS
Wer den Schaden zahlt
Velbert. Die Sturmtiefs haben auch im Kreis Mettmann für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume gesorgt. Die Verbraucherzentrale NRW in Velbert hat nun mitgeteilt, dass etwaige Sturmschäden ein Fall für die Versicherung seien und dem Versicherer umgehend gemeldet werden müssten. Den Schaden durch einen Dachziegel übernimmt die Teilkasko des Autohalters. Die reicht bei einem umgestürzten Baum aber nicht mehr aus, dafür braucht es eine Vollkaskoversicherung. Der Besitzer des Baumes haftet nur, wenn der Baum nachweislich morsch war. Mehr unter: www.supertipp-online, Stichwort Orkanschaden.
BürgermeisterSprechstunde
Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka bietet für die Velberter Bürgerinnen und Bürger eine Sprechstunde an. Diese findet am Donnerstag, 21. März, von 17 bis 18 Uhr, in seinem Büro im Rathaus, Thomasstraße 1, 1. Etage, Raum 103, statt. Um eine Anmeldung unter Telefon 02051/262223 oder per E-Mail an lisa.lapuente@velbert.de wird gebeten. Um Angabe des Gesprächsthemas wird gebeten, sofern ein konkretes Anliegen besprochen werden soll.
FDP: Vorstand neu gewählt
Velbert. Der Parteitag des FDP-Stadtverbands in Velbert hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Jörg Weisse wurde mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt. Auch die Stellvertreter Frank Behrend und Thorsten Hilgers wurden in ihrem Amt bestätigt. Schriftführerin bleibt Jutta Hille. Cordula Prisett wurde neu als Schatzmeisterin in das Gremium gewählt. Als Beisitzer arbeiten in dem neuen Vorstand nun Tobias Nitschke (neu), Thomas Hoffmann, Kristina Hille, Dr. Constanze Freytag, Willy Blaßies und Dr. Dr. Jürgen Schürmann.
Genealogischer Stammtisch Velbert. Der Bergische Geschichtsverein, Abt. Velbert- Hardenberg lädt ein zum Genealogischen Stammtisch, am Dienstag, 19. März, ab 18 Uhr im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, Oststr. 20, in Velbert. Prof. Dr. Paul Derks referiert zum Thema: „Die Sprache der Pastoren. Der Widerstreit von Mundart und Schriftlichkeit in den rheinischen Kirchenbüchern der frühen Neuzeit.“ Anschießend können allgemeine Informationen zur Familienforschung ausgetauscht werden. Leitung der Veranstaltung hat Hans-Joachim Lünenschloß. Der Eintritt ist frei.
SuperTIPp •
Sturm knickt Bäume um
Samstag, 16. März 2019
ssvg velbert 02 aktuell
Sturmtief „Eberhard“ verursachte viel Schäden
DERBY: SSVG EMPFÄNGT DEN SC VELBERT
An der Bergischen Straße in Heiligenhaus ist ein Baum auf ein Auto gekracht. Heiligenhaus. Am Wochenende kämpfte die Feuerwehr gegen die Auswirkungen des Sturmtiefs “Eberhard”. Zu insgesamt 22 Einsätze rückten die Frauen und Männer der Feuerwehr aus. Ein Auto erlitt einen Totalschaden, nachdem ein Baum auf ihn fiel. Kompliziert wurde es mit Bäumen, die zwar entwurzelt, aber nicht umgestürzt waren.
Zunehmender Wind war am Samstag am Nachmittag spürbar. Zu insge-
samt acht Einsätzen wurden die ehrenamtlichen Kräfte alarmiert. Um 16:56 Uhr alarmierte die Leitstelle die diensthabende Löschgruppe zum ersten Mal. An der Bergischen Straße hatte der Wind einen Baum entwurzelt, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einen Pkw krachte – Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Auto konnte die Wehr nicht mehr retten, jedoch mit Hilfe der Kettensäge die Straße wieder freisä-
gen. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Kniffliger wurde es im Anschluss an der Frankfurter Straße. Auch hier wurde ein Baum entwurzelt, er fiel jedoch nicht komplett um, sondern blieb in einer Stromleitung hängen. In enger Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben und dem Stadtförster Johannsen wurde der Baum fachmännisch zerteilt und mit einer Forstwinde zum Liegen gebracht. Zum Einsatz kam hierbei
Fotos. Feuerwehr
auch eine Drehleiter der Feuerwehr Ratingen, die die Heiligenhauser Wehr für das Wochenende geliehen hatte. “Derzeit läuft bei uns ein Drehleiter-MaschinistenLehrgang, der unsere Drehleiter für den Lehrgangsbetrieb nutzt. Um den Lehrgangsbetrieb nicht zu stören, haben wir uns bei den Nachbarn ein Reservefahrzeug geliehen – diese Maßnahme hat sich in jedem Falle bezahlt gemacht”, wertet Einsatzleiter Nils Vollmar die gute Zusammenarbeit.
50 Einsätze für die Velberter Wehr Über 150 Helfer im Einsatz
Velbert. Am Sonntag zog das Sturmtief Eberhard über Velbert hinweg und bescherte der Feuerwehr zahlreiche Einsätze. Bis 20 Uhr wurden 50 witterungsbedingte Aufträge durch 156 Einsatzkräfte abgearbeitet. Der Schwerpunkt lag auf Velbert-Mitte und Langenberg, so die Feuerwehr Velbert.
Zahlreiche umgekippte Bäume, die verschiedene Straßen und Wege versperrten, mussten durch Feuerwehrkräfte, oftmals mit der Kettensäge, zerkleinert und beiseite geschafft werden. Darüber hinaus wurden Dächer und Fassadenteile gegen Herabstürzen gesichert. Eine Ampel wurde ebenfalls gesichert, nachdem sie aufgrund des Sturmes abgeknickt war und Stromleitungen frei lagen. Verletzt wurde im Stadtgebiet niemand, so die Feuerwehr.
Aufgrund der recht konkreten Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes entschied die örtliche Einsatzleitung, gegen 13.50 Uhr alle ehrenamtlichen Kräfte zu alarmieren und die vier Wachen des Stadtgebietes anzufahren und zu besetzen. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten. Neben der großen Anzahl sturmbedingter Einsätze mussten die Einsatzkräfte auch zu einer Firma ausrücken, bei der die automatische Brandmeldeanlage Alarm schlug. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Fehlalarm. Fast zeitgleich sorgte angebranntes Essen und eine damit verbundene starke Rauchentwicklung auch für einen Einsatz, der schnell abgearbeitet werden konnte. Gegen 21.00 Uhr waren nahezu alle Einsätze abgearbeitet.
Der Sturm knickte Bäume um und sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Velbert
Konzert in St. Marien mit Gastchören
Seit über 20 Jahren treten die 11 Sänger von „Ars Can-
tica“ nun bereits gemeinsam auf. Schon damals wurde eine Facette der Männerchorwelt hinzugefügt – ein kirchenmusikalisches Konzert. Eine Facette, die der heutige Meisterchor des Chorverbandes NRW nicht mehr missen möchte. Neben einigen bekannten Stücken wie das Ubi Caritas von Ola Gjeilo und dem Vater unser von Nicolas Ke-
der. Mit 24 Punkten belegt der SC derzeit den 14. Tabellenplatz und hat zwei Zähler Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Allerdings musste in der vergangenen Woche das Heimspiel gegen Kleve aufgrund der Sturmböen abgebrochen werden, sodass der SC noch ein Nachholspiel auszutragen hat und somit weitere Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sammeln kann. Ein weiteres Jahr in der Oberliga wäre für den SC sicherlich ein toller Erfolg. Die SSVg-Defensive muss am Sonntag natürlich auch auf SC-Stürmer Robin Hilger achten, der bereits neun Saisontore auf dem Konto hat und in der kommenden Saison für die SSVg stürmen wird. Neben Hilger verfügt der SC Velbert über eine eingespielte und gut besetzte Mannschaft, die stets mit viel Leidenschaft und Engagement auftritt. Wer bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Eintrittskarte für das Derby besitzt, kann sich auch noch am Spieltag selbst mit Karten eindecken. Das Stadion, sowie die Tageskassen öffnen bereits um 13 Uhr. Da die Stadtwerke Velbert das Stadtderby erneut sponsort, sind alle Eintrittskarten kostenlos erhältlich.
U19 STEHT VOR ZWEI SCHWEREN AUFGABEN
Ars Cantica: “Konzert zur Fastenzeit” Velbert. Am Sonntag, 31. März, ab 17 Uhr gibt der Männerchor “Ars Cantica”, gemeinsam mit dem Magdalenenquartett und den Sängern des MGV Heimatklänge Heiligenhaus, ein “Konzert in der Fastenzeit” in der katholischen Kirche St. Marien in Velbert-Mitte.
Velbert. Am Sonntag steht das Rückspiel zwischen der SSVg und dem SC Velbert an. Das Stadtderby-Rückspiel wird wohl wieder vor einer stimmungsvollen Kulisse stattfinden. Anstoß in der Christopeit Sport Arena ist um 15 Uhr. Die SSVg Velbert konnte in der vergangenen Woche den ersten Pflichtspielsieg in diesem Jahr einfahren und den VfB Speldorf mit 3:1 bezwingen. Die SSVg Velbert als Tabellenvierter der Oberliga Niederrhein ist wohl klarer Favorit gegen den mitten im Abstiegskampf steckenden SC, doch in einem Derby ist erfahrungsgemäß alles möglich. Gerade das Hinspiel dürfte für die SSVg genug Warnung gewesen sein. Damals verlor das Team von Alexander Voigt beim SC mit 1:2. Allerdings haben sich die Vorzeichen etwas verändert. Der SC Velbert spielte in dieser Phase als Oberliga-Neuling befreit auf und überzeugte mit erfolgreichen Spielen und sammelte einige Punkte. Nach dem Traumstart rutschte die Mannschaft von SC-Trainer Ralf vom Dorp in der Tabelle allerdings etwas ab und findet sich nun in der unteren Tabellenregion wie-
drov, erwartet die Zuhörer ein musikalisches Erlebnis mit der Messe in F-Dur Opus 190 von Josef Gabriel Rheinberger. Er gehörte zu den erfolgreichen Komponisten seiner Zeit. Als Hofkapellmeister des bayerischen Königs Ludwig II, nahm er eine zentrale Position in der katholischen Kirchenmusik in Deutschland ein.
Eintrittskarten können über die Homepage www. ars-cantica.de oder telefonisch unter 02053 – 4 89 32 erworben werden. Die Tickets kosten 12 Euro, Schüler erhalten eine ermäßigte Karte für 10 Euro. Bei der Bestellung wird eine Vorverkaufsgebühr von 1,50 Euro je Bestellung erhoben, diese enthält die Versandkosten.
Velbert. Die U19 der SSVg Velbert steht in den kommenden Tagen gleich vor zwei schweren Aufgaben. Am Sonntag reist die Mannschaft von Sascha Walbröhl zum Ligaprimus Wuppertaler SV und am Mittwoch trifft die SSVg im A-Junioren Niederrheinpokal auf Fortuna Düsseldorf. Nach dem 1:1-Unentschieden in der vergangenen Woche gegen die Spielvereinigung Solingen-Wald, gastiert die U19 der SSVg am Sonntag beim Tabellenführer Wuppertaler SV. Anstoß auf dem Sportplatz Nocken ist um 11 Uhr. Der WSV dominiert mit 41 Punkten die A-Junioren Niederrheinliga und ist auf dem besten Weg den Aufstieg in die A-Junioren BundesligaWest zu schaffen. Die Mannschaft von Pascal Bieler bezwang in der vergangenen Woche Ratingen 04719 deutlich mit 8:1. Die SSVg Velbert hat dementsprechend nur eine kleine Außenseiter-
chance, doch in einem Derby ist schließlich alles möglich. Nur wenige Tage später trifft die U19 der SSVg Velbert am Mittwoch im Niederrheinpokal auf Fortuna Düsseldorf. Anstoß auf dem Sportplatz „Am Berg“ ist um 19 Uhr. Fortuna Düsseldorf bezwang in der zweiten Runde des Niederrheinpokals Essen-Schönebeck mühelos mit 8:3 und gilt als klarer Favorit auf den Titelgewinn. Auch in der A-Junioren Bundesliga-West spielt die Mannschaft von FortunaTrainer Sinisa Suker eine gute Rolle. Mit 22 Zählern rangieren die Düsseldorfer auf dem achten Tabellenplatz und haben somit gute Chancen auf den Klassenerhalt. Die U19 der SSVg Velbert geht am Mittwoch also als klarer Außenseiter in die Partie gegen den Bundesligisten. Somit kann das Team von U19-Trainer Sascha Walbröhl ohne Druck und befreit aufspielen.
SponSoren Kuhn
Lindenstr. 1, 42549 Velbert
BLECKMANN
Lieferant für Gastronomie Fleisch- u. Grillspezialitäten für Privat
Wynfried Pollecker
Feiern Sie mit uns
Jahre
Tapeten
vom 13.03. bis 20.03.19
HALLE
Feiern Sie mit uns das ganze Jahr unser 50jähriges Jubiläum. Profitieren Sie von unseren Jubiläums-Angeboten in allen Abteilungen! Jede Woche erhalten Sie ausgesuchte hochwertige Artikel 50% preiswerter - und über das ganze Jahr haben wir viele tolle Aktionen für die ganze Familie geplant. Seien Sie schon ganz gespannt!
Unverb. Preisempfehlung des Herstellers �/m2
52.90
-50%
DURA Kräuselvelours-Teppichboden dicker, leicht gemusterter Velours auf Vliesrücken, ideal für den gesamten Wohn- und Objektbereich, viele versch. Farben, 400 und 500 cm breit. Jetzt bei uns nur �/m2
26.
45
-50%
Rabatt
auf ausgesuchte TeppichbodenLagerware!
TeppichbodenLagerware jetzt zu Jubiläumspreisen! z. B. 100 m2 Eike Crossover schlammgrau, 400cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 80 m² Vorwerk Modena beige, 400cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 80 m² Vorwerk Modena flieder, 500cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 90 m² Infloor Color 53 braun, grün, beige, 400cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 70 m² Infloor Country 400cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 100 m² Vorwerk Odina terra, 500cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 80 m² Vorwerk Amiru terra, 400cm breit, bisher bei uns €/m²
z.B. 90 m² Vorwerk Dream terra, 400cm breit, bisher bei uns €/m²
29.
95
42.90 42.
90
45.60 51.30 54.95 64.90 79.90
14. 99 19. 19.99 19.99 25.65 27.45 99 29. 95 39. 95
Profitieren Sie von unserem 1a-Service: ● Top Beratung ● Aufmaß ● Liefer-Service ● Verlege-Service
Jahre
Vom Malerbetrieb zum modernen Fachmarkt!
Mit dem Großvater des jetzigen Inhabers Frank Peter hat alles begonnen. Der Malermeister verkaufte mit seiner Firma TaPeter vor mehr als einem halben Jahrhundert bereits Farben, Tapeten und Zubehör. Aus diesem kleinen Unternehmen ist also die große Idee TapetenHALLE entstanden.
HALLE
Top Raumgestaltung für Wände, Böden, Fenster
Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Telefon 02051-57355
www.tapetenhalle.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 19 Uhr · Samstag 9 - 15 Uhr Sonntag, Schautag: 12 - 16 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten) Tapeten-Halle Peter GmbH · Am Buschberg 60 · 42549 Velbert
5532R
Tapeten
✂
fekte Lösung parat“. Neben Terrassendächern aus AluTerrassenüberdachungen, Markisen und minium führt die Hytrek Montamehr, Qualität direkt vom Fachmann. gen GmbH & Co. KG auch ergänIm Freien sitzen und sich unterhalzende Produkte wie Heizstrahler, ten, zusammen feiern, ein Buch leLed-Strahler, Vordächer und Carsen oder einfach nur entspannen
✂
... Profis in HANDWERK + DIENSTLEISTUNG tiert. ... Profis für Sanitär, Heizung & Kanal Wallstraße 34 42551 Velbert Tel.: 0 20 51 / 6 48 00
w w w. n o s t e r 2 4 . d e
Noster GmbH
Von-Behring-Straße 24 42549 Velbert Tel.: 0 20 51 / 98 96 12
Profis für Garten- & Landschaftsbau
Meister mit Leidenschaft für Ihren Garten.
Drosselweg 11 42551 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 23 50
Meister mit LeidenschaftUwe für Ihren Garten. Benkens · Drosselweg 11 · 42551 Velbert Telefon 0 20Velbert 51- 60 23 50 · Telefax 0 20 51- 60 23 48 Uwe Benkens · Drosselweg 11 · 42551 Telefon 0 20 51- 60 23 50 · Telefax 0 20 51- 60info@uwe-benkens.de 23 48 info@uwe-benkens.de
Profis für Ihr Dach
Dachdeckermeister seit 1898
Mettmanner Straße 120–124 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 2 40 29
Profis im (Straßen)Bau + Container Tel. 0 20 52 - 8 15 68 34 TG Bau Velbert Mobil: 01 60 - 94 45 71 54 Straßen- & Tiefbau Terrassen & Gartenwegebau Sie wollen renovieren? SANIERUNGSKONZEPTE • BAUGESCHÄFT Hügelstraße 68 · 42553 Velbert Bauen ● Sanieren Reparieren ● Gartenbau Tel.: 02053/8497621
● ●
Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21
Montageprofis Mettmanner Straße 94 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 80 86 73
Hytrek Montagen GmbH u. Co. KG
Hytrek Montagen GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 94 | 42549 Velbert Tel. 02051 / 80 86 73
– auf der Terrasse oder dem Balkon lässt es sich gut aushalten. Terrassenüberdachungen, Markisen und Hytrek Montagen aus Velbert ist mehr, Qualität direkt vom Fachmann. Ihr kompetenter Partner, wenn es Velbert. Am Samstag, darum geht mehr Zeit im Freien zu ports sowie Markisen jeder Art. 6. April, und am Die ersten Sonnenstrahlen genießen – Sonntag, Im Freien sitzen und sich unterhalDie ersten Sonnenstrahlen genießen. Als ausgewiesener Ex- „Wir möchten das die Kunden mehr 7. April, findet bei der geschützt unter Ihrem ten, zusammen feiern, ein Buch legenießen – geschützt unter Alu-Terrassendach. VHS Velbert/Heiligenperte baut das Team der Hytrek Zeit im Freien genießen können und Ihrem Alu-Terrassendach. sen oder einfach nur entspannen Terrassenüberdachungen, Vordächer, haus der Workshop ( 191Montagen für Sie hochwertige Alu- dadurch Ihre Lebensqualität erhö– auf der Terrasse oder dem Balkon ¸ Terrassenüberdachungen 3003) „Start Up! Gemeinminium-Terrassendächer oder Bal- hen Damit das auch dauer können“. Kaltwintergärten, Glasschiebeanlagen, lässt es sich gut aushalten. ¸ Vordächer sam Gründungsideen konverglasungen nach Maß. „Ob haft so bleibt, verwendet Hytrek nur ¸ Kaltwintergärten Balkonverglasungen, Carports, entwickeln“ statt. Der Hytrek Montagen aus Velbert ist geschlossen mit einer Glasschiebe- beste und pflegeleichte Materialien. ¸ Glasschiebeanlagen Workshop findet jeweils Ihr kompetenter Partner, wenn anlage es Windund Sichtschutz, jeder Art. als Kaltwintergarten oder mit Die Hytrek Montagen GmbH & Co. Markisen von 9 bis 16 Uhr in Vel¸ Balkonverglasungen darum geht mehr Zeit im Freien einer zu ports sowie Markisen jeder Art. passenden Aufdach-Markise – KG¸berät Sie vor Ort und erstellt Ihbert-Mitte, Nedderstr. 50, Carports genießen. Als ausgewiesener ExMontagen GmbH & Co. KG | Tel. 02051 / 80 86 73 | „Wir möchten das die Kunden mehr nenHytrek wir haben für jeden Kunden die perein unverbindliches Raum 16 statt. Nähere In¸ Wind- und SichtschutzAngebot für perte baut das Team der Hytrek im Freien genießen können und eine maßgeschneiderte Anlage. fekteZeit Lösung parat“. formationen erhalten Sie ¸ Markisen jeder Art Montagen für Sie hochwertige Aludadurch Ihre Lebensqualität erhö- Nach Neben Terrassendächern aus Aluunter www.vhs-vh.de Ihrem Wunsch erhalten Sie Ihr 2019-121x170.indd 1 minium-Terrassendächer oder BalHytrek Montagen GmbH & Co. KG hen können“. Damit das auch dauer- Dachsystem oder unter 02051 94960. minium führt die Hytrek Montao.ä. als Bausatz oder Tel. 02051 / 80 86 73 konverglasungen nach Maß. „Ob haft so bleibt, nur komplett gen GmbH & Co.verwendet KG auchHytrek ergänund fachmännisch monwww.hytrek-montagen.de geschlossen mit einer Glasschiebeund pflegeleichte Materialien. tiert. zendebeste Produkte wie Heizstrahler, anlage als Kaltwintergarten oder mit Die HytrekVordächer Montagen GmbH & Co. Led-Strahler, und Careiner passenden Aufdach-Markise – KG berät Sie vor Ort und erstellt IhGarantiert Heiligenhaus/Velbert. hochwertige wir haben für jeden Kunden die per- nen ein unverbindliches Angebot für Die Velberter Band Timeout Materialien und fekte Lösung parat“. eine maßgeschneiderte Anlage. veranstaltet in diesem Jahr Verarbeitung Neben Terrassendächern aus AluNach Ihrem Wunsch erhalten Sie Ihr– Die ersten Sonnenstrahlen genießen für den Auftakt der Konzertgeschützt unter Ihrem minium führt die Hytrek Montasaison erstmalig ein Konzert Dachsystem o.ä. alsAlu-Terrassendach. Bausatz oder mit der in hiesigen Breiten Terrassenüberdachungen, Vordächer, gen GmbH & Co. KG auch ergänkomplett und fachmännisch monschon seit Ende der 80er Jah Kaltwintergärten, Glasschiebeanlagen, zende Produkte wie Heizstrahler, tiert. ren bekannten Band Ano Balkonverglasungen, Carports, Led-Strahler, Vordächer und Carther Tale. Der Auftritt findet Wind- und Sichtschutz, Markisen jeder Art. Garantiert unter dem Motto „RockME“ hochwertige Hytrek Montagen GmbH & Co. KG | Tel. 02051 / 80 86 73 | www.hytrek-montagen.de am Samstag, 23. März, im Materialien und Der renommierte Handwerksbetrieb „Ernst Moos “CLUB” in Heiligenhaus, Verarbeitung GmbH“ kann auf eine lange Tradition seit28.02.2019 dem JahDie ersten Sonnenstrahlen genießen – Hülsbecker Str. 16, statt. Ein2019-121x170.indd 1 17:48:30 re 1899 zurückblicken. Das Unternehmen für Fliesen geschützt unter Ihrem Alu-Terrassendach. lass ist ab 19 Uhr, die Veranund Natursteine ist seit ihrem Gründungsjahr in der staltung startet ab 20 Uhr. Terrassenüberdachungen, Vordächer,
Start-up-Idee entwickeln
Timeout bei „RockME“
*Inventurräumung im Dezember!**
10% Rabatt
Fliesen
Friedrichstraße nahe der Velberter Innenstadt ver** kehrsgünstig an der A535 ansässig. Seit der Grün-
Kaltwintergärten, Glasschiebeanlagen, Naturstein Balkonverglasungen, Carports, Ernst Moos GmbH Wind- und Sichtschutz, Markisen jeder Art.
dung des Familienbetriebes durch Herrn Jakob auf Moosunsere konntenAusstellungspreise drei Generationen der Familie Moos Terrassenüberdachungen Friedrichstr. 103 – 42551 Velbert ihrer kunstvollen Handwerksarbeit Ausdruck verleiHytrek Montagen GmbH & Co. KG | Tel. 02051 / 80 86 73 | www.hytrek-montagen.de und auf alle eingelagerten hen. Die Bearbeitung von Naturstein, speziell des Tel. 0 20 51 / 25 27 05 Neustr. 87 Wandund Bodenfliesen.** Marmors gehört seit der ersten Jahrhunderthälfte 42553 Velbert 1 28.02.2019 17:48:30 79_5x10_0.indd 1 14.02.2018 10:05:502019-121x170.indd www.fliesen-moos.de der Vorrat reicht und nur im Dezember.* Tel.: 02053/ 5 01 09 28 zu**Solange den dominanten Leistungen des Velberter TradiIhr Spezialist in den Fachbereichen: Ernst Moos GmbH · Friedrichstr. 308 · Velbert Öffnungszeiten unserer Ausstellung: tionsbetriebes. Tel. insbesondere 0 20 51 / 25 27 05nach · www.fliesen-moos.de Autopflegein Der dem zweiten Weltkrieg grö▪ Behälterbau Profis ▪für Kunststofftechnik Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und förderte 14-17 Uhr, die Entwick▪ Rohrleitungsbau PP●PE●PVC●PVDF ßer werdende Fliesenbedarf ▪ Industriemontagen ▪ Stahlbau Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung Flurstraße 14 Sa. 9 – 13 Uhr lung des stetig gewachsenen Unternehmens in Rich40822 Mettmann Süd Marmors gehört Handelsseit der ersten JahrhunDer renommierte Handwerksbetrieb „Ernst u tung Verlege-, und Handwerksbetrieb. Neustr. 87 42553 Velbert und nach Vereinbarung .e 02104-138535 kvos derthälfte zu den dominanten Leistungen . Moos GmbH“ kann auf eine lange Tradition Tel.: 02053/5010928 Heute liegt unser Hauptaugenmerk genauso auf der Verlegung von Fliesen und Natursteinen w ww E-Mail: info@kvos.eu des Velberter Traditionsbetriebes. seit dem Jahre 1899Handel zurückblicken. Das Unsowie den reinen für Profiund Privatkunden. Fliesenfachmann Der insbesondere nach dem zweiten Weltternehmen für Fliesen und Natursteine ist krieg größer werdende Fliesenbedarf förseit ihrem Gründungsjahr in der FriedrichFriedrichstraße 308 derte die Entwicklung des stetig gewachstraße nahe der Velberter Innenstadt ver42551 Velbert Unternehmens in Richtung Verlege-, kehrsgünstig an der A535 ansässig. Friedrichstr. 308 · Velbert senen Fliesen Natursteine Telefon: 0 20 51 / 25 27 05 Handels- und Handwerksbetrieb. Heute Seit der Gründung des Familienbetriebes Tel. 20 51 / 25Moos 27 05 · www.fliesen-moos.de liegt unser Hauptaugenmerk genauso auf durch0 Herrn Jakob konnten drei Geneder Verlegung von Fliesen und Natursteinen rationen der Familie Moos ihrer kunstvollen Öffnungszeiten: sowie den reinen Handel für Profi- und PriHandwerksarbeit Ausdruck verleihen. Die Gerne stehen wir Ihnen Mo. - Fr. - 12 Uhr und 13 -des 18 Uhr, vatkunden. Bearbeitung von8 Naturstein, speziell
✂
✂
Ernst Moos GmbH
mit unserer Mediaberatung zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail! Unser Mediaberater:
Andreas Donath E-Mail: donath@supertipp-online.de Telefon: (02053) 49 66 28
Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Unser Service Telefon (0 21 04) 13 85 35 für Sie:
Öffnungszeiten ★ Textile Autowäsche Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr ★ Innenreinigung Neu: Fahrzeugaufbereitung ★ Lackaufbereitung ★ Polituren ★ Versiegelungen ★ Komplette Fahrzeugaufbereitung ★ Hol- und Bringservice ★ Lackschaden-Beseitigung
Sa. 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung
TG Bau Velbert
Anzeige
Wir sind ein kleiner Straßenbau-Meister-Betrieb, der für Sie Ihre Objekte in besonderer Qualität und nach Ihren Wünschen gestaltet. Durch unsere über 30-jährige Berufserfahrung im Bereich Pflasterung, Straßen- und Tiefbau sind wir Experten im Umgang mit Natur- und Betonstein. Als Mitglied der Handwerks-Kammer Düsseldorf legen wir großen Wert auf Qualität. Diese bedeutet für uns, permanent unsere Kraft darauf zu fokussieren, Richtlinien und Vorschriften einzuhalten. Unsere Kernpunkte sind Offenheit, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Fairness.
Fahrzeugaufbereitung
Lackaufbereitung/Polituren Reinigen des Lackes, in verschiedenen Arbeitsschritten, Polieren und Versiegeln, Entfernen von Fahrzeugaufbereitung kleineren Lackkratzern. Versiegelung von Neufahrzeugen. etc.
NEU:
Beulendoktor Nach Terminabsprache kommt der Beulendoktor ins Haus und wir kümmern uns um jede Art von Delle in Ihrem Fahrzeug.
Autowaschpark Mettmann Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Süd Gegenüber + GF + neben Rewe und Aldi Telefon 02104-138535 E-Mail: office@autowaschparkmettmann.de Telefax 02104-138536 Internet: www.autowaschparkmettmann.de
Transferservice: Holen und Bringen von Fahrzeugen.
BaugeScHäfT
Straßen- und Tiefbau Terrassen- und Gartenwegebau Ideen aus Natur– und Betonstein
NEU:
★ Polster-Reparatur ★ Kunststoff-Reparatur ★ Beulendoktor
. . . starke Ideen rund ums Haus! SanierungSkonzepTe SanIerungSkonzepte BaugeScHäft
einem persönlichen Wir würden uns freuen, ihnen bei Objektmappen n iche ührl ausf re unse räch Gesp en. dürf zu ren entie präs
Weiter finden Sie Informationen zu unserem vielfältigen Serviceangebot: ➡ Natursteinpflasterung ➡ Garageneinfahrten & Höfe ➡ Bordsteinabsenkungen nach Städte Norm ➡ Stufenanlagen ➡ Gehweg- & Terrassengestaltung ➡ Palisadenbau ➡ Behindertengerechte Eingänge ➡ Einfassungen jeder Art ➡ Pflasterverlegung jeder Art ➡ Kostenfreie Beratung & Angebote TG Bau Velbert | Straßen & Tiefbau | Inh. C. Frank Wilhelmshöher Str. 26a | Velbert-Langenberg Tel: 0 20 52 - 8 15 68 34 | Handy: 0160 - 94457154 E-Mail: tgbau.velbert@t-online.de
Bauen
Hügelstraße 68 42553 Velbert
Sanieren reparieren
Telefon 02053 / 8497621 Telefax 02053 / 8497620
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Baugeschäft sind wir für Sie ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Bauen, Sanieren, Reparieren und Gartenbau! Schwerpunkt unseres Angebots ist die KoordiHügelstraße 68 • 42553 Velbert nationTel.kompletter und Sanierungsmaß0 20 53 / 8 49 76Bau21 • Fax 0 20 53/8 49 76 20 info@sanierungskonzepte-honsberg.de nahmen. In enger Zusammenarbeit mit anderen www.sanierungskonzepte-honsberg.de Gewerken werden Projekte wie Innensanierung im Wohn- und Sanitärbereich, Ausbauten und Anbauten oder Garten- und Terrassengestaltung umgesetzt. Zu unserem festen Kundenstamm gehören sowohl private als auch gewerbliche Kunden. Von kleinen Reparaturarbeiten bis zur Sanierung eines kompletten Altbaus erledigen wir jeden Auftrag termingerecht und fachlich kompetent. Zu unserem Service gehört auch die Beratung von Bauherren, die in Eigenregie arbeiten wollen. Je nach Bedarf ergänzt hier der Spezialist mit seinem Fachwissen das Bauprojekt: Berechnung der Statik, Zeichnung, Materialberatung und Kalkulation der benötigten Baustoffmengen sowie die Hilfestellung in jeder Bauphase sind abrufbar.
Frühstück beim SKFM
Velbert. Das SKFMStadtteilzentrum im „BiLo“ in Velbert lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen aus dem Stadtgebiet zum „Generationsübergreifendem Frühstück“ ein. Dieses findet am Donnerstag, 21. März, von 9 bis 11 Uhr im Offenen Bürgerhaus „BiLo“, Von-Humboldt-Str. 53, statt. Ein vielfältiges und ausgewogenes Frühstück gibt es für 2,50 Euro pro Person.
Craniosacrale Therapie
Velbert. Der Hospizverein Niederberg lädt zu seinem nächsten offenen Abend am Montag, 25. März, ab 18:30 Uhr in die Poststraße 193, in Velbert ein. Die Heilpraktikerin Gabriele Hepke stellt die craniosacrale Therapie vor.
Neuer Kurs Tai Chi Chuan
Langenberg. Im Begegnungszentrum Klippe 2 in Velbert-Langenberg beginnt am Montag, 18. März, ein neuer Tai-Chi-Chuan-Kur, der für Anfänger und für Menschen mit Vorkenntnissen geeignet ist. Er findet achtmal montags von 19 bis 20.30 Uhr statt. Tai Chi Chuan ist nicht nur eine Sportart, sondern beinhaltet auch Atemübungen, Mental- und Konzentrationstraining, und ist für jedes Alter geeignet. Ein Folgekurs zur Vertiefung und zum Erlernen weiterer Übungen nach den Osterferien ist möglich. Ort und Anmeldung: Begegnungsund Servicezentrum Ev. Kirchengemeinde Langenberg, Klippe 2, in Velbert-Langenberg, C. Kleine-Kleffmann Telefon 02052-2734 klippe2@ekgla.de Kosten: 65 Euro. Mitzubringen sin leichte Sportkleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe, eine Matte oder Wolldecke.
SuperTIPp •
HANDWERKER
Samstag, 16. März 2019
Therapie am Lebensende
Meisterbetrieb seit über 20 Jahren
Frühling –
- - - - - - - - -
wir kommen!
Altbausanierung Wir machen Ihren Keller trocken, günstig und fachgerecht geprüfter Betrieb für Entfeuchtungsputze Epoxidharz-Beschichtungen Hügelstraße 68 für innen und außen 42553 Velbert Balkonbeschichtungen WHG-Beschichtungen Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 CM-Feuchtigkeitsmessungen Fax 0 20 53/8 49 76 20 Renovierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de Betonsanierung
Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung Kausch GmbH & Co. KG
www.sanierungskonzepte-honsberg.de
Die ersten Sonnenstrahlen genießen – geschützt unter Ihrem Alu-Terrassendach.
Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon: 02104 / 13 85 35
Terrassenüberdachungen, Vordächer, Kaltwintergärten, Glasschiebeanlagen, Balkonverglasungen, Carports, Wind- und Sichtschutz, Markisen jeder Art.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr
Hytrek Montagen GmbH & Co. KG | Tel. 02051 / 80 86 73 info@hytrek-montagen.de | www.hytrek-montagen.de
www.dach-schulte.de
TG Bau Velbert
28.02.2019 17:40:27 Tel.: 02051/
24029
Dach
Abkantservice
Mettmanner Str. 120-124 42549 Velbert Tel.: 02051/ 2 40 29 Fax: 02051/ 2 28 78 info@dach-schulte.de
Flandersbach 18 42489 Wülfrath Tel.: 02058-9260497 Fax: 02058-9096624
www.noster24.de
noster GmbH
Straßen� & Tiefbau / Terrassen� & Gartenwegebau
Wand
Abdichtungstechnik
Ringstraße 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de www.kausch-metallbau.de
Neu: FahrzeugAufbereitung
Dachdeckermeister seit 1898
2019-79_5x100.indd 1
� Natur� und Betonsteinpflasterung � Bordsteinabsenkung nach Städtenorm � Garageneinfahrten & Höfe � Gehweg� G h & Terrassengestaltung T t lt � Kellerisolierungen � Stufenanlagen Telefon: 0 20 52 � 8 15 68 34 � u. v. m. Mobil: 01 60�94 45 71 54 E�Mail: tgbau.velbert@t�online.de
Ihre neue Wanne in 3 Stunden.
buero@ziegler-sanitaer.de Ohne Ausbau der alten Wanne. Ohne Fliesenschaden.
Tel.: 02051/ 6 48 00
– – – – –
Kanalreparatur in offener und geschlossener Bauweise Inliner/Kurzliner Kanal TV/Zustandserfassung Einbau, Wartung und Reparatur von Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen Dichtheitsprüfungen
Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 103 – 42551 Velbert Tel. 0 20 51 / 25 27 05 www.fliesen-moos.de
Ihr Spezialist in den Fachbereichen:
Wanne auf Wanne
www.ziegler-sanitaer.de
Rohr- und Kanalreinigung
ng Werbu. . . Wirkt
Fliesen Naturstein
Sanitär - Heizung Wülfrath
▪ Behälterbau ▪ Rohrleitungsbau ▪ Industriemontagen
nnen-Einsatz
Neuer Badewa
w
.e kvos . w w
u
▪ Kunststofftechnik in PP●PE●PVC●PVDF ▪ Stahlbau
Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Sa. 9 – 13 Uhr
Neustr. 87 - 42553 Velbert Tel.: 02053/5010928 E-Mail: info@kvos.eu
und nach Vereinbarung
80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Velbert. Ein Diskussionsforum zum Thema „Therapiebegrenzung am Lebensende“ findet am Dienstag, 19. März, ab 18 Uhr im Helios-Klinikum Niederberg, im SiZi II statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dr. Ralf Schumacher, Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Vorsitzender des Ethik-Komitees am Helios-Klinikum Niederberg spricht unter anderem über die Vermeidung von Übertherapie, Therapiebegrenzung und –dokumentation. Zum Thema Herzschrittmacher, Defibrillatoren und die Angst dadurch nicht sterben „zu können“ erläutert Dr. Christian Fricke, leitender Oberarzt der Kardiologie die neuesten Erkenntnisse. Dr. Martin Glasneck, Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation informiert zudem über eine optimale Ernährung und Flüssigkeitsgabe in der letzten Lebensphase.
Selbsthilfe Darmkrebs
Velbert. Das Helios-Klinikum Niederberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Deutschen ILCO eine Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 21. März, ab 19 Uhr in den Räumen der Selbsthilfegruppen, Robert-KochStraße 12. Ziel ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe von Stoma- und Darmkrebsbetroffenen, sowie deren Angehörigen in Velbert.
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
IHR FACHMANN VOR ORT
Die fleißigen fleißigen
Engel
Dienstleistungs-Handwerkservice
∙ Entrümpelungen ∙ extreme Haushaltsauflösungen ∙ Renovierungsarbeiten ∙ Reparaturarbeiten ∙ Trockenbau ∙ Fliesenreparatur
∙ Top Gartenpflege ∙ Baumsägearbeiten ∙ Gebäudemanagement ∙ Winterdienst ∙ Umzüge ∙ Transportarbeiten ∙ Pflasterarbeiten
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com ∙ diefleissigenengel@live.com Seelinger_Anzeige_0318_125x50_A.qxp 11.01.19 15:23 Seite 1
Kunststoffe · Fenster · Profile · Türen · Glas und vieles mehr
Walter
ahrenholz
Inh. Holger Temmink Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath
Tel./Fax 020 58-89 43 53 Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de
■ Garagentore
Sonnenschutz für die Terrasse? „Ja, das machen wir!”
■ Fenster ■ Türen ■ Fliesen
Wir sind die Fachleute für Markisen und Terrassendächer. Und den passenden Insektenschutz haben wir auch.
■ Brandschutz ■ Innenausbau ■ Bausanierung
aller Art
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Peter Seelinger Bauelemente
• • • • • •
Moderne Bodenbeläge PVC-Beläge Treppenrenovierung Teppichböden Parkett / Laminat Design-Beläge Goethestraße 44 Moderne Bodenbeläge Moderne Bodenbeläge 42489 Wülfrath PVC-Beläge PVC-Beläge Tel. 02058-71112 oder 23 82 Treppenrenovierung
Telefon 0 21 04 / 50 83 066
seelinger-bauelemente.de
Am Altenbruch 29 · 40822 Mettmann · info@seelinger-bauelemente.de
Machen Sie es sich schön und gemütlich mit einem Parkettboden von Pausewang. •
5
•• • PVC-Beläge •• Treppenrenovierung tellung! •• Treppenrenovierung e neue ••Auss Teppichböden chen Sie unserSonderangebot Besu • Teppichböden Parkett / Laminat • Parkett / Laminat Landhausdielen •• Teppichböden Termine nur nach Vereinbarung Design-Beläge •verlegt Design-Beläge •• Parkett / Laminat fix und fertigGoethestraße 44
Moderne Bodenbeläge
Moderne Bodenbeläge Bodenbeläge •• Moderne incl. MwSt. ab 99,€ 42489 Wülfrath PVC-Beläge •• PVC-Beläge Tel. 02058-71112 oder 23 82 44 · 42489 Wülfrath Telefon: 02058/ 71112 oder 23 82 Treppenrenovierung •• Treppenrenovierung Tel. 02058-71112 oder 23 Teppichböden • 82 Parkett / Laminat •• Teppichböden Design-Beläge •• Parkett / Laminat Goethestraße 44 • Design-Beläge
Goethestraße 44 • Design-Beläge 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82 Goethestraße
42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82 Goethestraße
Sonderangebot Landhausdielen fix und fertig verlegt incl. MwSt. ab 99,- €
44 · 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82
6
LOKALES
SuperTIPp •
Samstag, 16. März 2019
„Der gute Ton“
„Jugend musiziert“
Freie Plätze für die Neanderland-Tour
Kreis Mettmann. Nachwuchsmusiker aus dem Kreisgebiet sind bei dem Wettbewerb “Jugend musiziert” auch auf Landesebene erfolgreich gewesen: 18 Musiktalente haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. 65 junge Musiker aus dem Kreis Mettmann waren angetreten, um sich der Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem kritischen Urteil der Juroren zu stellen. Am Ende konnten alle Teilnehmer aus dem Kreis erste bis dritte Preise für sich verbuchen.
Kreis Mettmann. Am Dienstag, 19. März, beginnen die diesjährigen NeanderlandErlebnistouren mit einer besonderen Fahrt unter dem Motto “Der gute Ton”. Interessierte werfen einen Blick hinter die Kulisse der Orgel von St. Lambertus und tauchen in die Welt der Lautsprecherherstellung ein. Noch sind einige Plätze frei. Ortstermin an der „Stau-JKreuzung“ in Homberg (v.l.n.r.): Staatssekretär Dr. Hendrik Schulte (Verkehrsministerium), Staatssekretär Dr. Jan Heinisch (Ministerium für Kommunales), Bürgermeister Klaus Pesch, Baudezernent Jochen Kral, Christoph Jansen, Leiter der Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW, sowie Ratsmitglied Claudia Luderich. Foto: Stadt Ratingen
Nadelöhr auf dem Weg zur Autobahn
Mettmanner Duathlon
Ampeln und Fahrbahndecke in Homberg werden ab Sommer erneuert
Kreis Mettmann. Homberg ist für Autofahrer vor allem aus Wülfrath und Heiligenhaus ein Nadelöhr auf dem Weg zur Autobahn und zum Flughafen. Um Staus zu verhindern oder zu verringern, ist eine neue Ampelanlage geplant.
Mettmann. Der Mettmanner Duathlon startet dieses Jahr am Sonntag, 14. April, zum 17. Mal. “Dieses traditionelle Event um den GottfriedSchulz-Pokal ist aus dem Mettmanner Sportkalender nicht mehr wegzudenken”, heißt es seitens des Veranstalters. Bei dem Wettkampf geht es um einen Dreikampf für Ausdauersportler, der aus Laufen, Radfahren und wieder Laufen besteht. Über die Sprint-und Volksdistanz: aus 5 km Laufen, 24 km Rad und 2,5 km Laufen. oder die Kurzdistanz aus 10 km Laufen, 44 km Rad und 5 km Laufen. Beide Disziplinen können auch als Staffel absolviert werden. Die Anmeldephase läuft auf Hochtouren: 250 Einzelstarter und 15 Staffeln haben die Teilnahme bereits gebucht. Der Mettmanner Duathlon zähle zu den beliebtesten sportlichen Veranstaltungen in NordrheinWestfalen, heißt es von den Organisatoren.
Der Landesbetrieb Straßen.NRW erneuert in diesem Jahr die Ampelanlagen an der L422 (Brachter Straße/Meiersberger Straße) in Ratingen-Homberg sowie die Fahrbahndecke zwischen den Einmündungen Dorfstraße und Schöllersfeld. Bei einem Ortstermin erläuterten die Staatssekretäre Dr. Hendrik Schulte (NRWMinisterium für Verkehr) und Dr. Jan Heinisch (Ministerium für Heimat, Kom-
munales, Bau und Gleichstellung) sowie Christoph Jansen, Leiter der Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW, die Maßnahme. Staus vermeiden durch neue Steuerungstechnik Hauptziel der Maßnahme ist es, durch moderne Steuerungstechnik in den neuen Ampelanlagen den Verkehrsfluss auf der L422 zu optimieren und somit das Risiko von Staus in Homberg zu minimieren. Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, der die Situation als langjähriger Heiligenhauser Bürgermeister seit vielen Jahren kennt, hatte aus Düsseldorf eine gute Nachricht mitgebracht: „Die innova-
tive Kamera-Technik, die eine besonders präzise Verkehrssteuerung ermöglicht, wird mit Mitteln aus einem Programm zur Digitalisierung von Lichtsignalanlagen finanziert, das wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben.“ Bund (ein Viertel) und Land (drei Viertel) investieren rund eine Million Euro in die Homberger Baumaßnahme. Vollsperrungen an vier Wochenenden vorgesehen Geplant ist folgender Ablauf: Zunächst werden die Knotenpunkte einschließlich neuer Ampelanlagen umgebaut. Sobald zwei Knotenpunkte fertig sind, wird an einem Wochenende der
Streckenabschnitt dazwischen unter Vollsperrung saniert. Der Landesbetrieb Straßen.NRW setzt vier Monate für die Arbeiten an, an vier Wochenenden wird die L422 gesperrt werden müssen. Während der Arbeiten an den Knotenpunkten unter der Woche kann der Verkehr mehr oder weniger normal fließen. Mit Behinderungen muss dennoch gerechnet werden. Der Baubeginn ist, vorbehaltlich einer erfolgreichen Ausschreibung, zu Beginn der Sommerferien geplant. Während der Arbeiten an den Knotenpunkten sind kaum Umleitungsregelungen erforderlich. An den Vollsperrungswochenenden werden großräumige Umleitungen eingerichtet.
Musikalisches Märchen Aufführung für Kinder in der Neandertalhalle
Mettmann. Am Freitag, 5. April, präsentieren das „Pindakaas SaxophonQuartett“ mit dem Theater „Scintilla“, das Märchen „Alla Turca oder Der Dirigent und sein Flaschen-
geist“ ab 15 Uhr in der Neandertalhalle, GottfriedWetzel-Str. 7.
Aufgeführt wird dort ein Musikmärchen für Kinder ab fünf Jahren mit orientalisch inspirierter, klassischer
Musik von Mozart, Beethoven, Purcell, Schumann, Schubert, Albéniz, Nielsen und Ibert sowie Jazz- und Weltmusik von Chick Corea und Rabih Abou-Khalil. Eintrittskarten gibt es für
acht Euro unter www.neanderticket.de sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen. Vergünstigte Familienkarten ab vier Personen sind für 6,50 Euro pro Person erhältlich.
Los geht es je nach gewünschtem Zustiegsort an der Bushaltestelle S-Bahn ab 8.30 Uhr (Langenfeld, Alter Knipprather Weg), 9.00 Uhr (Hilden, Am Lindenplatz) oder 9.30 Uhr (Erkrath, Morper Allee). Erste Station der Tour ist die Kirche St. Lambertus in Mettmann. Der Regionalkantor stellt die historische Orgel vor und entlockt der „Königin der Instrumente“ dabei ein breites Spektrum aus Klangbeispielen. Anschließend entdecken die Teilnehmer
bei einem geführten Rundgang die idyllische Oberstadt in Mettmann. Nach einem stärkenden Imbiss im Bistro Café am Markt in Mettmann geht die Fahrt weiter nach Haan zum Unternehmen Visaton Germany. Die Teilnehmende erhalten Einblick in die Entwicklungsprozesse bei einem der führenden deutschen Lautsprecherhersteller. Die Rückfahrt ist für 16 Uhr geplant. Die Teilnahme an der Tour „Der gute Ton“ kostet 36 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind die Fahrt mit dem Bus, eine fachkundige Reisebegleitung, Eintritte und Führungen sowie der Mittagsimbiss. Anmeldung unter Tel. 02104-99-2079, EMail info@neanderland.de. Weitere Informationen zu dieser und allen anderen Neanderland-Erlebnistouren gibt es im Internet unter www.neanderland.de.
Feedback geben Finanzamt organisiert Befragung
Kreis Mettmann. Wie das Finanzamt DüsseldorfMettmann mitgeteilt hat, läuft noch bis zum 29. Februar 2020 eine landesweite Bürgerbefragung, an der Bürgerinnen und Bürger anonym und online ihrem Finanzamt ein Feedback geben können.
Den Fragebogen gibt es unter www.ich-machemit.nrw.de. „Wir wollen wissen, wie zufrieden Sie mit der Arbeit Ihres Finanzamtes sind. Aus den Rückmeldungen der bisherigen Befragungen konnten bereits in verschiedenen Bereichen Verbesserungen erzielt werden“, wirbt Jutta Kieseler-Thanscheidt, Leiterin des Finanzamts DüsseldorfMettmann.
Im Zuge der Befragung können die Bürgerinnen und Bürger unter anderem ihre Meinung zur Zufriedenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der telefonischen Erreichbarkeit und den Öffnungszeiten ihres Finanzamts mitteilen. Des Weiteren werden allgemeine Fragen zur Finanzverwaltung wie zum Beispiel nach der Nutzerfreundlichkeit der elektronischen Steuererklärung über ELSTER und dem Service der vorausgefüllten Steuererklärung gestellt. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung werden im Frühjahr 2020 durch das Ministerium der Finanzen des Landes NordrheinWestfalen veröffentlicht.
FrühjahrspuTz bEi DrEsEn bis zu 8.965 € Ersparnis1 auF unsEr räumEnsmoDEllE!
Euro 6 D-TEmp moTor
Ersparnis1
3.510 €
Euro 6 D-TEmp moTor
Ersparnis1
4.970 €
Euro 6 D-TEmp moTor
Ersparnis1
4.885 €
Euro 6 D-TEmp moTor
Ersparnis1
8.965 €
SuperTIPp •
lokaleS
Samstag, 16. März 2019
„5 vor 12-Demo“ in Velbert
7
alte Führerscheine müssen umgetauscht werden anträge können jetzt schon in den Städten gestellt werden
Kreis Mettmann. In den kommenden Jahren müssen alte Führerscheine umgetauscht werden, teilt die Kreisverwaltung mit.
Schon auf dem Rosenmontagszug hat die Bürgerinitiative Große Feld gegen das geplante Gewerbegebiet in Velbert protestiert. Heute am Samstag ruft sie zur „5 vor 12-Demo“ auf. Treffpunkt ist ab 10 Uhr auf dem Pestalozziplatz. Los geht die Demo um 11 Uhr, Ziel ist der Platz Am Offers um „5 vor 12“. Foto: Mathias Kehren
Jedes Jahr 50 Millionen euro ein kommentar von Hans-Joachim kling
Velbert. Die Bürgerinitiative Große Feld Velbert lädt an diesen Samstag zu einer „5-vor-12-Demo“. Sie ruft die Velberter dazu auf, „sich für den klimaschutz und gegen den Flächenfraß“ einzusetzen. Die Initiative will verhindern, dass an der langenberger Straße ein neues Gewerbe- und Industriegebiet entsteht. Bürgermeister und Wirtschaftsförderer hatten bei der Vorstellung der Pläne noch gesagt, Widerstand werde es wohl kaum geben. Schließlich handele es sich um landwirtschaftliche Flächen, direkt neben dem bisherigen Industriegebiet Röbbeck. Dirk lukrafka und Wilfried löbbert freuten sich, mit dem erwerb der Grundfläche einen wirklich großen Coup für die Stadt gelandet zu haben. Das haben sie auch. Nur das mit dem Widerstand haben sie falsch eingeschätzt. es geht hier nicht um klimaschutz, das Fähnchen weht nur kräftig im Wind. es geht auch nicht um wertvolle Natur, die hier zerstört werden soll. es geht um Äcker. Und es geht um nicht mehr oder weniger als um Velberts Zukunft. allerdings in ganz anderer Weise, als es die Bürgerinitiative Glauben machen will. Die Schere zwischen arm
und reich geht in diesem land immer weiter auseinander. Das gilt auch für die Schere zwischen armen und reichen Städten. alle stehen miteinander in konkurrenz. Da gibt es Standortvorteile und -nachteile. Und Velbert hat einige von den Nachteilen. Im kern gibt es keine Zuganbindung. Das Niederbergische land ist überdies überaus bergig, kann nicht so einfach genutzt werden. Und die autobahn, die Velbert anschließen würde an die blühende Rheinschiene, sie wird und wird nicht fertig. Wenn es dann irgendwann einmal so weit sein sollte mit der a 44, Niederberg endlich verbunden ist, für den Fall haben sie in Ratingen schon mal drüber nachgedacht, die Steuern zu senken. aus Sorge vor der neuen konkurrenz in Niederberg. aber vor allem braucht Niederberg, braucht Velbert Platz, allein für die Firmen, die erweitern wollen oder müssen. Schafft Velbert diesen Platz nicht, wandern ansässige Firmen ab. es geht noch nicht einmal um den Gewinn neuer Unternehmen. Dafür, so hat es die Industrieund Handelskammer ermittelt, würde die Fläche im Gewerbegebiet Große Feld nicht ausreichen. Velbert bräuchte noch mehr Flächen.
Um die lage zu verdeutlichen: Ratingen nimmt jedes Jahr 50 Millionen euro mehr an Gewerbesteuer ein als Velbert. Die Berechnungen für 2019: Velbert 49,2 Millionen euro, Ratingen 100 Millionen euro. Ratingen hat gerade mal 8.000 einwohner mehr, bekommt aber auch noch 14 Millionen euro mehr aus dem Topf einkommenssteuer – auch das pro Jahr! Ratingen hat die ebene, hat die Flächen, hat die Nähe zum Flughafen, zu gleich mehreren autobahnen. Velbert darf nur hoffen, durch die a 44 ein Stückchen von diesem kuchen abzubekommen. Damit die Schere nicht noch immer weiter auseinander geht zwischen arm und reich. In dieser lage geht eine Bürgerinitiative her und sagt: Stopp! Selbst Felder sollen hier nicht für neue ansiedlungen genutzt werden. Was immer wieder vergessen wird: Wir alle leben vom erfolgreichen Wirtschaften der Unternehmen, direkt oder indirekt. es ist wirklich „5 vor 12“: es geht um nicht mehr und nicht weniger als um Velberts Zukunft. aber ganz anders, als es die Bürgerinitiative Große Feld den Menschen erzählen will. Hans-Joachim Kling
geänderte
n e t i e z s g Öffnun t r e b l e V in star.de
das Stofflädchen
Öffnungszeiten Velbert:
Montag - Dienstag und Donnerstag - Freitag
Nur im März 2019
10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 15.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 13.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Ab 01.04.2019 wieder alte Öffnungszeiten!
Nichts mehr verpassen: www.facebook.com/perlestarwuelfrath
Geburtsjahr
Umtausch
vor 1953 1953 - 1958 1959 - 1964 1965 - 1970 nach 1970
19.01.2033 19.01.2022 19.01.2023 19.01.2024 19.01.2025
Bei Führerscheinen, die vom 1. Januar 1999 bis 18.01.2013 ausgestellt wurden (unbefristete kartenführerscheine), ist für die Umtauschfrist das ausstellungsjahr des Führerscheins maßgeblich:
1999 - 2001 2002 - 2004 2005 - 2007 2008 2009 2010 2011 2012 - 2013*
Umtausch
19.01.2026 19.01.2027 19.01.2028 19.01.2029 19.01.2030 19.01.2031 19.01.2032 19.01.2033
(*18.01.2013)
Diese gestaffelten Fristen sollen einen ansturm auf die Fahrerlaubnisbehörden und unverhältnismäßig hohe Bearbeitungszeiten für die Bürger vermeiden. Für den Umtausch werden ein gültiges ausweisdokument, ein biometrisches Foto und der bisherige Führerschein benötigt. Sofern graue oder rosafarbene Führerscheine nicht vom kreis Mettmann ausgestellt wurden, muss zusätzlich eine sogenannte karteikartenabschrift der ausstellenden Fahrerlaubnisbehörde eingereicht werden. Für die Beantragung einer solchen abschrift bieten inzwischen zahlreiche Verwaltungen ein online-Formular auf ihrer Homepage an. Die karteikartenabschrift kann von der ausstellenden Fahrerlaubnisbehörde direkt per Mail (fuehrerscheinstelle@kreis-mett-
Auch der lilafarbene Schein wird ungültig. Foto: pixabay
mann.de-mail.de) oder Fax (02104/994732) an den kreis Mettmann geschickt werden. Wer den Führerscheinumtausch beantragen möchte, muss dafür nicht eigens nach Mettmann zur Führerscheinstelle kommen. In erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, langenfeld, Monheim und Wülfrath werden die anträge auch in den Bürgerbüros entgegengenommen. In Velbert ist das kreisService-Center (kSC) die richtige anlaufstelle. Das kSC in Ratingen ist wegen Personalausfalls zurzeit leider geschlossen. Ratinger Bürger werden deshalb gebeten, ihren antrag in Mettmann zu stellen. Wer seinen antrag in der Führerscheinstelle in Mettmann einreichen möchte,
sollte das Terminvereinbarungs-Tool auf der Homepage des kreises nutzen. Mit Termin lässt sich der Besuch zügig abwickeln. Die Gebühren für den Umtausch betragen zurzeit 24 euro. Wer den Führerschein nicht abholen möchte, sondern direkt von der Bundesdruckerei nach Hause geschickt bekommen möchte, zahlt für den Versand noch einmal 4,85 euro extra. Übrigens: Wer sich so gar nicht von seinem alten Schätzchen trennen kann, erhält auf Wunsch zusätzlich den alten Führerschein entwertet und gebührenfrei zurück. alle Infos zum Führerschein-Umtausch sind auch auf der Homepage des kreises unter www.kreismettmann.de nachzulesen.
Schulkonzert in Wülfrath Von aBBa bis „Game of Thrones“
Wülfrath. Am Donnerstag, 21. März, findet ab 19 Uhr im Forum des Städtischen Gymnasiums Wülfrath das diesjährige Schulkonzert statt.
es spielen Solisten unterschiedlicher Jahrgangsstufen, der Schulchor - begleitet von abiturientinnen
und abiturienten -, die beiden Streichergruppen der Jahrgänge fünf und sechs sowie das Schulorchester. Geboten wird ein buntes Programm mit vielfältiger Musik unterschiedlicher Zeiten und Stile von aBBa und europe über Beethoven und Purcell bis hin zu
Stücken aus der erfolgsserie „Game of Thrones“. Bei der Vorbereitung und organisation ist ein ganzes lehrerteam beteiligt: die Musiklehrerinnen Brigitte ebert, anna Maria kels, anette Jensen und Ursula Sistermanns sowie Musiklehrer Bernd
Pierschke. „Sämtliche beteiligten Schülerinnen und Schüler fiebern ihren auftritten entgegen, auf die sie sich intensiv vorbereitet haben, und hoffen auf ein zahlreiches Publikum“, heißt es seitens der organisatoren. Der eintritt ist frei.
2015 fängt doppelt gut an – Bonus sichern und mit 0% finanzieren! 22.03.2019 von 08:30 bis 18:00 Uhr PREMIERE DES Inzahlungnahme-Bonus 23.03.2019 von 09:00 bis 16:00 U hr N E U E N M A Z DA ḃ Jetzt € 2.000
2)
Voller Stolz und Freude präsentieren wir den neuen Mazda3. Mit seinem Kodo Design und seiner Skyactiv Technologie mit M-Hybrid System beginnt eine neue Ära – auch in unserem Autohaus. Feiern Sie mit uns.
Mazda3 ■ ■ ■ ■ ■
Klimaanlage i-stop: intelligentes Motor Stopp-/Start-System Mazda Audio-System mit Radio, USB-/Aux-Anschluss Touring-Computer Berganfahrassistent
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) InzahlungnahmeBonus über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.03.2015 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Mtl. finanzieren für €
109
1)
Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Kaufpreis € 16.290 Nettodarlehnsbetrag € 12.398,00 Anzahlung € 3.892,00 1. monatliche Rate € 108,16 109 46 Folgeraten à € Kalkulierte Schlussrate € 7.275,84 Gesamtbetrag € 16.290,00 48 Laufzeit gesamt Monate Effektiver Jahreszins % 0,00 0,00 1) Gebundener Sollzinssatz p.a. %
Maximaler Preisvorteil € 3.450
bis 30.03.2019!
Öffnungszeiten Wülfrath:
Wilhelmstr. 159| 42589 Wülfrath
Grund zur eile besteht aber damit für niemanden. Die ersten von der Umtauschpflicht erfassten Führerscheinbesitzer sind die in den Jahren 1953 bis 1958 geborenen. Für den Umtausch haben sie noch bis Januar 2022 Zeit. alle anderen sind je nach Geburtsjahr oder Führerscheinausstellungsjahr erst in den Folgejahren dran. Bei Führerscheinen, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt wurden (grauer und rosa Führerschein), richtet sich die Umtauschfrist nach dem Geburtsjahr des Führerscheininhabers:
ausstellung
Feuerdornstr. 16| 42549 Velbert Immer auf dem Laufenden bleiben:
www.facebook.com/perlestar
Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung , keine Probefahrten und kein Verkauf.
Ihr freundlicher Mazda-Händler ganz in Ihrer Nähe
1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda am 22. und 23.03.2019. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig vom gewählten Modell und von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis beim Erwerb eines Mazda6 für die Ausstattungsoption Sport-Line Plus-Paket gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei Erstzulassung auf Privatkunden und für alle Modelle außer dem neuen Mazda3 auch bei Erstzulassung auf Gewerbekunden ohne Rahmenabkommen.
Autohaus Hotopp GmbH Borsigstr. 1, 42551 Velbert Tel.: +49 2051 2 8810 E-Mail: autohotopp@t-online.de Web: www.auto-hotopp.de
LokaLes
8
“stimmabgabe” Gemeinsames singen
superTIPp •
Banküberfall: ermittler geben noch nicht auf Gesucht wird weiterhin der Mann, der am 13. Februar eine Bank in Langenberg ausgeraubt hat
Velbert. Die Kriminalpolizei weiß noch nicht, wer der Mann ist, der am 13. Februar gegen 9.10 Uhr die Sparkasse in Langenberg überfallen hat. Sie bittet erneut mögliche Zeugen, sich zu melden.
Lutz Strenger und Lothar Meunier laden ein zur ersten Heiligenhauser „Stimmabgabe“. Foto: Claudia Strenger Heiligenhaus. Am 7. April gibt es ab 17 Uhr in der Aula des Heiligenhauser Immanuel-Kant-Gymnasiums eine Premiere: Dann öffnet sich erstmals der Vorhang für die “Stimmabgabe”, für die die beiden Musiker “Lothar Meunier” und Lutz Strenger verantwortlich sind. Karten für das gemeinschaftliche Sing-Event gibt es im Vorverkauf (sieben Euro / fünf Euro erm.) im Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus, bei Bücher Kotthaus & Beer sowie unter neanderticket.de. Der Vorverkauf lässt bereits jetzt auf eine gut gefüllte Aula schließen.
Millionen Menschen singen für ihr Leben gerne. ob unter der Dusche, im auto, ob alleine oder im Chor: singen sorgt für gute Laune und ist gut für körper und Geist. kein Wunder also, dass sin-
gabende in vielen städten sogar ganze arenen füllen. Nun also die Premiere am 7. april ab 17 Uhr in Heiligenhaus: „Wir fanden, es ist an der Zeit, ein gemeinschaftliches singen hier auf die Beine zu stellen“, sagt Lutz strenger. Gemeinsam mit seinem Freund Lothar Meunier hat er sich ein etwa 30 Lieder umfassendes Programm ausgedacht, das die Musikgeschmäcker von acht bis achtzig Jahren zum gemeinsamen singen animieren soll. Das kulturbüro der stadt Heiligenhaus ist Veranstalter. karten gibt es im Vorverkauf unter neanderticket.de, beim Bürgerbüro der stadt Heiligenhaus sowie bei „kotthaus & Beer – Bücher und mehr“. Zudem wird es eine Tageskasse geben (zehn euro / sieben euro ermäßigt).
Trotz zahlreicher Veröffentlichungen in Medien, die mit richterlichem Beschluss auch Bilder aus den Überwachungskameras der sparkasse zeigen durften, konnte der Täter bis heute noch nicht identifiziert werden. “Das Hinweisaufkommen von Zeugen war insgesamt leider nur sehr gering”, berichtet die Polizei, “obwohl zur Tatzeit unmittelbar neben dem überfallenen Geldinstitut der stets gut besuchte Wochenmarkt des Velberter ortsteils stattfand.” Die im Fall eingesetzten ermittler vom kommissariat 12 in Mettmann wollen aber dennoch nicht so schnell aufgeben. sie wenden sich erneut mit zusätzlichen angaben und anderem Bildmaterial an die Öffentlichkeit in der Hoffnung, doch noch weitere Hinweise zu erlangen, die zum flüchtigen Räuber führen. Folgende Fakten und Fragen seien dabei besonders interessant: Der vollmaskierte Räuber konnte mit schein- und Münzgeld in dreistelliger Höhe (in kleiner sortierung,
mehrere Rollen in klassischem Bankpapier gewickelt und teilweise in Folie verschweißt) flüchten. Diese Beute verstaute er in einer mitgebrachten Plastiktüte, welche auf den Überwachungsfotos zu erkennen ist. Die Plastiktüte von mittlerer Größe kann bislang aber keiner allgemein bekannten Handelskette/einkaufsmarkt zugeordnet werden. es stellen sich dazu folgende Fragen: Wem kommt die beim Raub mitgeführte Plastiktüte von mittlerer Größe bekannt vor ? Wer kennt eine Person, die seit dem Tattag im Besitz von auffallend vielen euro-Geldmünzen in der stückelung 1 bis 10 Cent war oder ist ? Der Räuber trug bei der Tat auffällige Handschuhe, die genauso wie die insgesamt getragene kleidung auf den Bildern der Überwachungskameras zu erkennen sind. es stellen sich dazu folgende Fragen: Wer kennt solche, vom Täter getragenen grau- oder weiß-blauen strickhandschuhe ? Wer kann die kleidung, ggfs. im kontext mit der körperlichen erscheinung und den weiteren Hinweisen zum Räuber, einer bestimmten Person zuordnen ? Die wenigen Hinweise zum gesuchten Täter, der Umstand, dass der Räuber scheinbar nicht wusste, dass
Bilder von Überwachungskameras zeigen den Banküberfall am 13. Februar.
am Tattag der Wochenmarkt stattfand und die Tatsache, dass der Täter die Gefahr außer acht ließ, dass sich im Tatortgebäude auch Büros des Polizeibezirksdienstes befinden (was für außenstehende nicht ohne weiteres zu erkennen ist), führen die kriminalisten zu der annahme, dass es sich bei dem Gesuchten um eine ortsfremde Person handelt, die nicht in Velbert-Langenberg wohnt. es stellen sich dazu folgende Fragen: Wer hat den Räuber
möglicherweise bei der anoder abreise von und nach Langenberg gesehen? Wo außerhalb von Velbert ist eine Person bekannt, auf welche die genannten Merkmale zutreffen? Nach inzwischen durch Zeugenvernehmungen erhärteten erkenntnissen war der Räuber nicht nur dunkel-, sondern auffallend schwarzhäutig. er sprach gutes Deutsch, war etwa 180 bis 190 Zentimeter groß und sehr schlank. er war bekleidet mit
dunklen schuhen, mittelblauer Jeanshose, hellgrauer kapuzenjacke (Hoody) darüber dunkler, wahrscheinlich schwarzer Jacke. er trug die beschriebenen Handschuhe, war maskiert mit der grauen kapuze und einem schwarzen Fleece-Tuch, das nur die augen freiließ. Bewaffnet war er mit einer kleinen, silbergrauen Pistole. sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Tel.: 02051 / 946-6110, entgegen.
Medizin
Wie bleiben meine Gelenke gesund? Spezielle Mikro-Nährstoffe können helfen
Jeden Tag sind unsere Gelenke großen Belastungen ausgesetzt: Treppen steigen, Einkaufstüten tragen oder Bücken. Mit den Jahren können sich so Gelenke, Knorpel und Knochen immer mehr abnutzen, was häufi g zu Bewegungseinschränkungen führt. Die gute Nachricht: Forscher entwickelten einen einzigartigen Nährstoffdrink (Rubaxx Gelenknahrung, Apotheke) mit vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteinen. Ca
Zn
C
D
Vitamin
Vitamin
Mn
Mn
B5
ANZEIGE
So bekämpfen Sie
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen
Gelenkschmerzen
Mit diesem Arzneimittel behandeln Sie Schmerzen wirksam und schonend Den Haushalt meistern, im Garten werkeln oder Sport machen – mit gesunden Gelenken alles kein Problem. Doch wenn die Gelenke schmerzen, schränkt das den Alltag oft stark ein. Zahlreiche Betroffene vertrauen seit langem auf Rubaxx, die Nr. 1* Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen.
Für Ihren Apotheker: Rubaxx Gelenknahrung (PZN 14290705)
Spezieller Arzneistoff überzeugt Was macht Rubaxx so besonders? Forscher suchten nach einer Behandlung, die Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft. Mit Erfolg: Ein spezieller Wirkstoff namens T. quercifolium aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen und ist zugleich gut verträglich. Wirkung ohne Umwege Durch die Darreichungsform als Tropfen wird der
www.rubaxx.de
Rund 80 bis 90 % der Deutschen klagen über wiederkehrende Gelenkschmerzen
Wirkstoff in Rubaxx direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Die schmerzlindernde Wirkung kann sich so ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und finden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Vorteil: Dank der Tropfenform lässt sich Rubaxx je nach Stärke und
Verlauf der Schmerzen individuell dosieren. Das besondere Plus Der in Rubaxx enthaltene Arzneistoff ist ein wahres „Allround-Talent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Das
Besondere: Die Arzneitropfen sind gut verträglich und schlagen nicht auf den Magen. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubaxx nicht bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Fragen Sie jetzt in Ihrer Apotheke nach Rubaxx (rezeptfrei)!
*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 11/2018 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
190306_HP226_L_WoB_Format2_V3_fh.indd 1
Rheuma – häufige Ursache für Gelenkschmerzen
Allein in Deutschland leiden rund 20 Millionen Menschen unter rheumatischen Erkrankungen. Diese zählen zu den häufigsten Ursachen für Gelenkschmerzen. Mit Rubaxx (Apotheke, rezeptfrei) haben Wissenschaftler ein Arzneimittel entwickelt, das rheumatische Gelenkschmerzen wirksam bekämpft – und das ohne bekannte schwere Nebenoder Wechselwirkungen.
Vitamin
Zudem enthält Rubaxx Gelenknahrung 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) und zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon).
samstag, 16. März 2019
Stark gegen den Schmerz. Sanft zum Körper.
NR.1*
Für Ihren Apotheker:
Rubaxx (PZN 13588561) www.rubaxx.de
*Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 11/2018 06.03.19 15:13
SuperTIPp •
LOKALES
Samstag, 16. März 2019
...mehr als nur Steine
Für Haus und Garten - Terrassenplatten aus Stein - Pflastersteine und Palisaden - Mauersteine und Felsen - Splitt, Kies und Baustoffe - Gabionen, Brunnen und Deko...
Motorrad-Mädels sammeln Osternester für den guten Zweck über 3.000 Euro Spende an den Verein Wunschbriefe übergeben
Natursteinbrüche Bergisch Land GmbH, Hahnenfurth 5, 42327 Wuppertal
Fon +49 20 58 78 26 90 Kompetenz in Holz individuelle Möbel und Innenausbau
Tischlerei Bernd Kicinski
Schlupkothen 49b | 42489 Wülfrath
www.tischlerei-kicinski.de Tel. 02058 - 89 89 89 8
Altenpflege... Altenpflege
ein Beruf mit Zukunft
Start 01.10.2019 Jetzt bewerben für die:
• 3-jährige Ausbildung zum staatl. anerkannten Altenpfleger (m/w/d) • 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Förderung über Bildungsgutschein möglich. Bildungszentrum Velbert e.V. * Fachseminar für Altenpflege Südstr. 38 * 42551 Velbert * Tel. 02051/2886 – 48 fachseminar@bildungszentrum-velbert.de
Urban Artists
Letzte Ausstellung im Alten Pastorat Heiligenhaus. Das „Kunstquadrat“ wird am Wochenende vom 30. zum 31. März, jeweils von 10-18 Uhr, im „temporären Museum Altes Pastorat“ in Heiligenhaus die letzte Kunstausstellung dieser Art präsentieren.
Seit 2014 nutzt das Kunstquadrat die leerstehende Immobilie als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst. Über 30 verschiedene Künstler präsentierten in über ein Dutzend Ausstellungen dort ihre Werke. Zum Abschluss dieser „kulturellen Zwischennutzung“ drückt das Kunstqua-
drat noch einmal richtig auf die (Farb-)Tube. Da die Räume bald umgebaut werden, wird die letzte Ausstellung noch einmal besonderes Augenmerk auf raumfüllende „Murals“ regionaler „Urban-Artists“ legen. Daneben werden aber auch klassische Illustrationen zu sehen sein, oder auch Fotografie. Die Arbeiten von annähernd einem Dutzend verschiedener Künstler warten in 13 Räumen auf kunstinteressierte Besucher. Das Pre-Opening findet am Freitag von 15 bis 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Anzeige
Anzeige
Schwimmschutz
Hörakustik-Experten Sabrina und Michael Männing Wenn beim Baden, Duschen oder Schwimmen ein Paukenröhrchen, defektes Trommelfell, eine Ohrinfektion oder einfach nur das kalte Wasser im Ohr stört und einem der Badespass genommen wird, dann ist es Zeit für ein Männing SchwimmSpritzwasserschutz. Dieser schützt den Gehörgang sorgfältig vor eindringendem Wasser. Der Schwimmschutz eignet sich auch hervorragend bei Kindern, die z.B. ein Paukenröhrchen aufgrund einer chronischen Mittelohrentzündung haben. Männing Schwimmschutz und der Badespaß lässt sich wieder genießen! Optimale Abdichtung, hoher Tragekomfort, aus schwimmendem Material gefertigt,durch die Verarbeitung hautfreundlicher Silikone auch für Allergiker geeignet, leicht zu reinigen, langlebig, flexibel, in vielen Farbkom-
binationen erhältlich, vielseitig anwendbar (z.B. beim Duschen, Baden, Haare waschen, Schwimmen, uvm.). Männing Tipp: Die Schwimmschutz-Passstücke lassen sich auch als einfachen Gehörschutz nutzen! Zum Beispiel im Garten- und Hobbybereich.
Wülfrath - Hörakustik Kirchplatz 17 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58 / 92 61 046 Wuppertal - Augenoptik und Hörakustik Kaiserstr. 60 42329 Wuppertal Tel.: 02 02 / 78 56 06 Leichlingen - Hörakustik Im Brückerfeld 17 42799 Leichlingen Tel.: 0 20 75 / 46 90 893
Benefiz-Aktion des Rotaract Clubs
Velbert. Der Rotaract Club Velbert ruft zur Teilnahme an der Benefiz-Osteraktion auf. Wer die gute Sache unterstützen will, kann ein Osternest bestellen, dass einem gewünschten Adressaten zugestellt wird. Der Erlös der Aktion ist für den Verein Wunschzettel bestimmt.
www.natursteinbrüche.de
ualität Individ re ist unse Stärke
9
Exakt 3.058,46 Euro haben Irene Seidler und Katharina Sondermann (v.l.) an Spenden gesammelt und jetzt an den Verein Wunschbriefe, hier im Bild vertreten durch Günter, Annika und Benedict Blum, übergeben. Foto: Mathias Kehren Velbert. “Heels on Wheels” – das sind zwei motorradfahrende Mädels, die in ihrer Freizeit Geld für soziale Projekte sammeln. Und das mit großem Erfolg. Letztes Jahr haben sie für den kleinen Velberter Verein “Wunschbriefe” über 3.000 Euro an Spenden gesammelt.
“Wir gehen nicht mit der Spendendose rum, das ist nicht die Idee”, erklärt Irene Seidler, die mit ihrer Freundin Katharina Sondermann gemeinsam in ihrer Freizeit aktiv auf Spendenfang geht. Wer für die Projekte von “Heels on Wheels” spendet,
kann selber dabei jede Menge lernen. So geben die erfahrenen Bikerinnen Rangiertraining, Schrauberkurse und Fahrwerksseminare gegen Spenden. Die beiden veranstalten außerdem Tombolas und geben Motorradkalender heraus, um Geld für einen guten Zweck zusammen zu bekommen. “Jedes Jahr suchen wir uns ein neues Projekt aus, für das wir Spenden sammeln”, berichtet Katharina Sondermann. In diesem Jahr war es der noch junge Velberter Verein Wunschbriefe, der die zwei Mädels von “Heels on Wheels” überzeugt hat.
Ferienaktion im Museum
„Hier spinnen nicht nur die Römer!“
Unter dem Titel „Hier spinnen nicht nur die Römer!“ können die Kinder von Dienstag, 23., bis Donnerstag, 25. April, in die Welt des alten Römischen Reichs eintauchen. Am ersten Tag werden sie von 10 bis 13 Uhr im Museum kleine Schmuckkästchen basteln, die sie dann mit nach Hause nehmen können. Die nächsten zwei Tage verbringen sie im Historischen BürgerhausLangenberg, wo sie von 10 bis 15 Uhr etwas über die
römischen Götter und das antike Theaterspiel kennenlernen. Gemeinsam mit Martina und Thomas Hoeveler vom KleineWeltTheater aus Langenberg werden sie zunächst ausgefallene antike Theatermasken basteln, die dann später für das Theaterspiel auf der Bühne des Bürgerhauses benutzt werden. Passend zum Thema wird in der Pause eine typisch römisch leichte Mittagsmahlzeit, das Prandium, serviert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung bei Kseniya Pavych erforderlich (Tel.: 02051 / 262023 oder per E-Mail an praktikant. museum@velbert.de). Für den gesamten Bastel- und Theaterworkshop beträgt der Kostenbeitrag 20 Euro pro Kind.
Kinder richtig fördern
Kaffeetafel bei der Awo
Velbert. In den Osterferien veranstaltet das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum gemeinsam mit dem Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert einen dreitägigenBastel- und Theaterworkshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Heiligenhaus. Über gezielte Förderprogramme für Kinder informieren nach dem Schulgesetz NRW Leiterinnen von Heiligenhauser Kindertagesstätten und Grundschulen am Montag, 25. März, ab 19 Uhr im „Club,“ an der Hülsbecker Straße 16.
Neviges. Am Samstag, 16. März, findet im Stadtteiltreff der Awo, Elberfelder Str. 21, in Velbert-Neviges die Bergische Kaffeetafel statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldung unter 02053 7312 bis zum 14. März
“Wir sind natürlich total begeistert und auch völlig überrascht von der Höhe der Spende”, freut sich Annika Blum, die Vorsitzende von Wunschbriefe. Das Vereinsziel ist, schwer kranken oder behinderten Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen, so Blum. Das können beispielsweise ein Ausflug in den Zoo, ein Besuch bei der Feuerwehr oder auch eine Tour im Heißluftballon sein. Die Erfüllung des Herzenswunschs wird in einem Fotobuch festgehalten, so können sich die Kinder die Bilder von ihrem Herzenswunsch-Tag immer wieder in Erinnerung rufen.
Büro effizient organisieren
Heiligenhaus. Am Dienstag, 9. April, findet bei der VHS Velbert/ Heiligenhaus das Seminar (191-3010) „Effiziente Arbeitsplatz- und Büroorganisation“ statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.vhs-vh.de oder unter Telefon: 02051/94960
Das Konzept erklärt der Club wie folgt: Über die Internetseite www.osternester. de können bis zum 14. April Osternester bestellt werden, die am Ostersamstag von den jungen Rotaractern, an eine gewünschte Adresse geliefert werden. Die Osternester bestehen aus einem frischen Hefekranz, vielen bunten Ostereiern und sind mit kleinen Schokoladenei-
ern verziert. Wenn gewünscht, enthält das Nest auch eine Grußkarte mit einem persönlichen, handgeschriebenen Ostergruß. Ein Nest kostet 15 Euro. Es gibt auch die Möglichkeit der “Osterhasen-Premium-Lieferung“, dann bringt der Osterhase das Nest persönlich vorbei. Der Erlös dieser Aktion kommt dieses Jahr dem Verein Wunschzettel zugute. Der Verein erfüllt schwerkranken und behinderten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zwei und 20 Jahren nicht-materielle Herzenswünsche um ihnen Mut und Hoffnung zu geben. Das Bestellformular und weitere Informationen finden Sie unter www.osternester.de – Anzeige –
p K oWWchtip SS von von
alter und
aScha
Salat von rotem Chicoree
mit Mandarinen und Pinienkernen Zutaten für 4 Personen: - 2 Stück Mandarinen geschält, in einzelne Segmente geteilt und von den weißen Häutchen befreit - 2 rote Chicoree (gelber geht auch) der Länge nach geachtelt und für 10min. in lauwarmes Wasser gelegt (löst die Bitterstoffe) - 1 El Honig - 1 El Weißweinessig - Salz/Pfeffer - 3 El Rapsöl - 1 Schälchen Gartenkresse geschnitten - 50g geröstete Pinienkerne - 1 El Orangensaft
dem Rapsöl eine Vinaigrette herstellen und die Mandarinensegmente ca.10 Min. darin ziehen lassen. Nun den Chicoree hinzu geben und vorsichtig umrühren. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. Auf 4 dekorative Schalen verteilen. Die Pinienkerne und die Kresse locker auf die Salate verteilen und servieren.
Diese Produkte erhalten Sie bei:
Zubereitung: Den Chicoree auf einem Tuch abtropfen lassen. Aus dem Honig, Weißweinessig, Orangensaft und
Unser starkes team will sich weiter verstärken.
SuperTIPp •
STELLENANGEBOT Allrounder für handwerkliche Tätigkeiten in Wü. gesucht. E-Mail: info@dachdecker-gutsche.de, Tel. 02058/5567 Produktionshelfer (m/w/ div.) gesucht.Kontakt:info@ tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Lagerhelfer (m/w/d) gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890
ReinigungskRaft,
1x wöchentl. für älteren Herren in Heiligenhaus gesucht. tel. 02056 - 961806 Verkäufer/-in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Tel. 0209 / 20 44 49
Rentner oder Frührentner zur Pflege unseres Mustergartens in Wülfrath, Flandersbach 55 gesucht. Flexible Arbeitszeiten nach Absprache. Tel. 02102-8839691 Frau Lange
Gartenbaubetrieb sucht Aushilfen
auf 450,- €-Basis, gerne Hausfrauen zur Pflege der Kulturen und Aufbereitung der Verkaufsware. Vorausgesetzt werden Freude an Pflanzen, körperliche Fitness und Teamfähigkeit.
Kontakt: Tel. 02058/35 21
Wir suchen ab sofort zuverlässige, deutschsprachige
Reinigungskräfte m/w/d für ein Objekt in Mettmann. AZ: Dienstag – Samstag von 07:30 – 09:30 Uhr auf GV-Basis. Tel. Bewerbung bitte unter: Götz-Gebäudemanagement Nordwest GmbH & Co KG NL Düsseldorf Fr. Trpeska-Nikolova Mobil: 0175 2203717
Zahnmed. Fachangest. für die Assistenz in VZ gesucht. Zahnarztpraxis Dr. Christian Jüngst Velbert* Friedrichstr. 311 * 02051-252430 zahnarztpraxis@dr-juengst.de Elektroinstallateur/Elektroniker für saubere Arbeiten im Kundendienst,bei guter Bezahlung in Festanstellung gesucht. Elektrotechnik Walz Tel. 0201-43629945 DPS SHOPFITTING GmbH, Velbert **Aushilfe 450€ Basis** im Lager,für für Konfektionierungs und Verpackungsarbeiten. Arbeitszeit: (Mo-Fr) 9,00-11,30 Uhr. Bewerbungen telefonisch unter 02051 8090577 (nur von Mo-Fr 8,3017,00 erreichbar). Fachkraft (m/w/d ) für Lagerlogistik gesucht !Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 02024595890 Staplerfahrer (m/w/d) gesucht! Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Call Center Agent (m/ w/d) in Teilzeit gesucht! Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder 0202-4595890 Job gesucht? - Sie bekommen von uns eine Fachausbildung (6Mon.) zum Sprinklertechniker/in mit Arbeitsplatzgarantie! Gern auch Ü50, Migranten, Frauen. - Sichere Branche! Kostenübern. BGS. ZFB-Zentrum für Brandschutztechnik. www.zfb.eu, info@zfb.eu, 02058 / 7792160 Solider und dauerhafter Nebenjob in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Zeit und gerne im eigenen Auto unterwegs? Dann suchen wir SIE! Zulieferer in Heiligenhaus(m/ w/d) Infos Tel. 02151/9378095
Mitarbeiter Garten- u. Hausmeisterservice mit Berufserfahrung gesucht zur FesteinsteIlung o. Aushilfe Zwingend erforderlich: FS 3/B, gute Deutschkenntnisse.
Hausmeisterservice Gartenbau Possienke Tel. Mobil: 0177-8014926 oder Büro: 02056-5840810 (9-13.00 Uhr)
Anzeige
wir suchen dich!
KOMPETENT • ZUVERLÄSSIG • PREISGÜNSTIG Ob Reifen, Räder oder Auto-Service – bei Ihrem Fachbetrieb Dauer & Kalb GmbH, Liegnitzer Straße 11, in Wülfrath sind Sie bestens aufgehoben. Rainer Dauer und sein Team stehen für Zuverlässigkeit und kompetente Beratung. Patrick Spiering als Kfz-Mechaniker und Sven Kruft als Kfz-Mechatroniker kümmern sich um den Kfz-Service. Sie erledigen den technischen Bereich rund ums Auto zu Ihrer Zufriedenheit. Dienst am Kfz von A bis Z, das ist Dauer & Kalb. Die point•S-Station bietet durch günstige Einkaufspreise ein vielfältiges Reifen- und Zubehörprogramm zu fairen Preisen an.
Reifen, Räder, Auto-Service.
Erstmal zu Zur Verstärkung unseres teams suchen wir Auch als Ausbildungsbetrieb ist die Firma aktiv. Hendrik Vogel macht hier eine AusbilDauer & Kalb dung zum Kfz-Mechaniker. Roland Bätzgen als Reifenmonteur und „last but not least“ Rainer Dauer als Chef und Reifenmechaniker- und Vulkaniseurmeister.
langfristig
ßKFZ - Mechatroniker (m/w/d) o. Reifenmechaniker (m/w/d)
Es wird Zeit für Ihre Winterreifen!
dauer + Kalb Gmbh
Liegnitzer Straße 11 • 42489 Wülfrath • Telefon (0 20 58) 20 69
Mitarbeiter-/in (m/w) für Endkontrollen und Verpackung in Voll-/Teilzeit sowie als Aushilfe nach Velbert gesucht. Tel. 02137-9379651, personal@siness.de, www.siness.de“ Wir suchen für Überführungsfahrten mit Transportern Fahrer auf 450€ Basis. Einsatz nach Absprache. Führerschein Klasse B wird benötigt. Weitere Infos unter 02053 / 93150 Mithilfe im Reitstall in Velbert gesucht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter. Einsatzzeiten: Vormittags Montags-Freitags, 3 x Nachmittags oder an zwei Wochenenden. Erfahrung mit Pferden ist erwünscht. Es handelt sich um keine schweren Tätigkeiten, gerne auch Rentner. Führerschein ist erforderlich. Mindestalter 18 Jahre. Weiter Informationen unter 0172/2519845 oder 02053/7737 AB. Dachdecker-Zimmerei Gutsche sucht engagierte, gut bezahlte Mitarbeiter. E-Mail: info@dachdecker-gutsche.de, Tel. 02058/5567 Gastronomie im Golfclub Kuhlendahl in Neviges sucht Servicekräfte sowie Küchenhilfe. Tel. 02053 / 4966377 Haushaltshilfe vormittags in Heiligenhaus ges. 450€ Basis. Tel. 0163 / 8547754 Di. ab 9.00 Uhr www.die-hauselfenneanderthal.de Reinigungskraft in Teilzeit oder auf 450€ Basis in Heiligenhaus -Hetterscheid sofort gesucht. Telefonische Kontaktaufnahme Mo.-Do. 9.00 bis 16.00 Uhr und Fr. 9.00 bis 14.00 Gebäudereinigung Bley GmbH Tel. 02056 / 2578663 Du bist Schüler/-in ab 16 und möchtest dir etwas dazuverdienen? Wir suchen Helfer zum Räder waschen für 3 Tage die Woche, ab sofort. Dauer & Kalb GmbH, 42489 Wülfrath, Tel. 0205872069 Moderne Zahnarztpraxis in Mettmann Metzkausen sucht ab sofort eine deutsch-arabisch sprechende,teamfähige, aufgeschlossene und freundliche ZMF (m/w/d) auf 450€ Basis zur Verstärkung unseres Teams. Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Tarek Kweider, Peckhauser Str. 32, 40822 Mettmann, Tel: 0210451144, eMail:zahnarzt@drkweider.de Flexiblen Telefonist (m/w/d) in Teilzeit gesucht! Kontakt: Info@tandem-wuppertal.de oder unter 02024595890
UMZÜGE Versicherungskauffrau/ mann für den Innendienst zur Betreuung unserer Privat-und Geschäftskunden gesucht. Bewerbungen bitte an: ZanderVersicherungsmakler GmbH & Co. KG, Heiligenhauser Str. 1-5 ,42549 Velbert.Tel. 02051/ 8036-0 Gerne auch per E-Mail an info@versicherungsspiegel.de Pädagogische/r Mitarbeiter/in für unsere Nachmittagsbetreuung am Gymnasium Langenberg auf 450€-Basis gesucht. Arbeitszeit ca. 10 Stunde/Woche, Mo bis Do von 13:00 bis 15:30 Uhr. Bewerbungen an schulverein@gymnasium-langenberg.de STELLENGESUCH Zuverlässige Frau, sucht Putzstelle Tel.: 0157 72612394
Umzüge
Tagesangebot: 479 € inkl. Küchen-Möbelmontage Kartons und Versicherung Tel. 0203-48278335 UMZUG & ENTRÜMPELUNG 3 Fachkräfte-4 Std. 199€,3 Fachkräfte- 8 Std. 429€,inkl. Vers.,Kü-/ Möbelmontage,kostenlose Kartons Tel. 0202/49 59 20 52 VERMIETUNGWOHNUNGEN Velbert Langenberg, 2 1/2 Zi. Whg., mit Balk., 53 qm , 221€ KM + NK,WBS erforderl. Tel. 0160 / 96474654 H.haus, DG, 2 Zi., KDB und Dachterrasse, f. 1.Pers. KM 340,00€ NK 160,00€ Tel.: 0173 - 2854613 Tür auf, Möbel rein! Renovierte Wohnung mit neuer EBK
Deutschsprachige Reinigungskraft für Treppenhausreinigung Teilzeit/ Minijob in Ratingen, Mettmann gesucht. Tel. 02102 708432
3-Zi.-Whg. mit Balkon in Velbert, 73,39 m², KM 489,00 € + 110,00 € BK + 65,00 € HK. Energieverbrauchskennwert: 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964
Zuverlässiger junger Mann sucht Arbeit im Bereich Renovierungen, Tapezieren, Boden verlegen, Streichen, Trockenbau und Gartenarbeit. Tel: 0177 / 6941915
Tel. 02051/8010060 Über den Dächern der Stadt ... herrlicher Fernblick inklusive renovierte 2-Zi.-Whg.,mit Balkon in Velbert, 63,35 m², KM 389,00 € + 100,00 € BK + 60,00 € HK. Energieverbrauchskennwert: 222 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1966
NEBENVERDIENST Für große Hunde, lievolle Sitter zur Urlaubsbetreuung ges. Tel.: 02102 / 126029 www.tiersitterservice-nrw.de IMMOBILIENGESUCHE Besser gleich zum Experten !
Familienfreundliches Mehrfamilienhaus sucht nette Nachbarn
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den besten Preis erzielt.
renovierte 4-Zi.-Whg.,mit Balkon im EG in Velbert, 89,23 m², KM 779,00 € + 120,00 € BK + 100,00 € HK. Energieverbrauchskennwert: 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964
Tel. 0 20 51 - 95 55 50
Tel. 02051/8010060
www.hessmann-immobilien.de
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, seriös, preiswert, schnell. Tel.: 0201-517402
Ihre kompetente Immobilienmaklerin aus Neviges mit besonderen Angeboten für Senioren.
GESUNDHEITSWESEN Endlich rauchfrei werden. Med. Hypnose Info: Naturheilpraxis Mobil Tanja Walther Heilpraktikerin www.hypnose-emdr-walther.de 0174 / 3961169
Neviges Donnenbergerstr.54, Appartement, 40qm m. Parkpl. zentral gelegen, m.gr. Balkon und Aussicht ins Grüne, Miete 240€+ NK 170€, T. 02052/1889
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936
Neviges Donnenbergerstr. 54 Appartement, 40qm m. Parkpl., zentral gelegen, m. gr. Balkon und Aussicht ins Grüne, Miete 240€+NK 170€. T. 02052/1889 MIETGESUCHWOHNUNGEN Ehepaar ( 62 J. ) mit kleinem Hund sucht 3-Zimmerwohnung mit Balkon im Raum Wülfrath in ruhiger Lage. Kaltmiete bis 600.-Euro, Chiffre: 1605 Angestellter,55, alleinstehend öffentl. Dienst, NR, sucht in Heiligenhaus ruh. Whg. zwischen 50 und 80 m² zur Miete. T.02261/9783922 o.015175001531 VERMIETUNGGARAGEN 1 Stellplatz in der Tiefgarage in der Schwanenstraße, Wülfrath ab sofort zu vermieten. Tel.: 02058 893860 AUTOZUBEHÖR 4 Sommerreifen, 165 / 65 R 14, 79 T, 20 km gefahren, VB 120,- €. Tel.: 02058 / 897799 Winterreifen auf Original Alu Merceds Felge für Mercedes CLA shootin-brake, VB 750 € Tel.: 02051 / 8032085 KFZ-VERKÄUFE Renault Twingo, 1.2, 55 PS, BJ. 98, Bremsen kompl. neu, TÜV vorbereitet, 2 kl. Löcher müssen geschweist werden, SR auf Alu + WR, 550,- € Tel.: 0176 / 29101688 KFZ-KAUFGESUCHE Seit fast 20 Jahren in Velbert
AUTO NORDECK Bestpreisgarantie
kauft alle PKW`s, Busse, Unfall, ohne Tüv, Motorschaden – kein Problem. Zahle Spitzenpreise! Schmalenhofer Str. 9, Velbert
Heike Gagsch Telefon 02053 / 8 40 12 77 Mobil 0177 / 7 05 28 36 Fax 02053 / 5 06 93 info@gagsch-immobilien.de www.gagsch-immobilien.de
02051/955749 od. 0179/2275997 nordeck@t-online.de
WOHNMOBILE
NEBENVERDIENST
Der SuperTipp
sucht
, N E D L E H R E P U S keine ller (m/w)!
aber
Superzuste
Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden!
Unser starkes team will sich weiter verstärken.
HAUS UND GARTEN Gärtner hat Termine frei, Baumfällung, Gartenanlageund Pflege, Neugestaltung, Hecke schneid., Rollrasen anleg./einsähen, Gartenzäune, Gartenteiche, Pflasterarbeit. Tel.: 02051 / 4362010 Mobil 017684100907
Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:
Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte
IERT
ANT
GAR
Auch Ferie als njob!
Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert
Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 Skatverein null 67 spielt Dienstags im Dorfkrug, Talburgstr. 65 , Heiligenhaus. Spielbeginn 20 Uhr , Skatfreunde suchen nette Mitspieler. Gäste herzlich willkommen. Kontakt Michael 0160 / 96943441 RUND UMS TIER Suche für meinen Yorkshire - Terrier eine Betreuung von Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr, wenn moöglich Raum Losenburg. Tel.: 0176 - 24078996 HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Sie, 55 Jahre ist zugezogen und sucht Anschluss zu netten Menschen zwischen 45 u. 60 J. Zwecks Freizeitgestaltung. Bitte nur ehrliche Zuschriften, wenn möglich mit Foto,, Chiffre: 1606 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0173 - 9284209 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Kaufe Handarbeiten, Gardinen, Teppiche, Bilder, Porzelan, Bleikristall, Römergläser, Kleidung, Uhren, Schmuck, Münzen, Bernstein, Koralle, Schallplatten, Näh - u. Schreibmaschinen, und alles aus Omas Zeiten. Tel.: 0178 - 4097385 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 78734839
www.supertipp-online.de/job
Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
Für Rentner/- in optimal ! Appartement im EG, Nähe Velbert Zentrum, ca. 32 m² mit EBK & Parkett an NR zu vermieten. Gartennutzung in Absprache möglich. KM 250€, Tel. 0160 / 2471318
Tel. 02051/8010060 Familien aufgepasst! Renovierte 3-Zi.-Whg. mit Balkon in Velbert, 71,65 m². KM 509,00 € + 110,00 € BK + 60,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964. Tel.: 02051/8010060
IMMOBILIENVERKÄUFE DHH i. Wülfrath, 187 m²WFL, 714 m² Grdst., renovierungsbedürftig, VB 280.000 € Tel.: 0172 -2682016
VERMIETUNG ZIM-. APPARTMENT Junge Single-Appartement ca. 30qm +Bad/Dusche, Diele, Küche II.OG in Velbert per sofort, mtl. € 400,00 plus 1xKaution. T. 02051-23298
Samstag, 16. März 2019
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KLEINANZEIGEN
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
10
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2018,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Gymnasiastin, 11. Klasse, gibt Nachhilfe in Englisch + Deutsch bis Klasse 10. Raum Wülfrath, Tel. 0177/6778067
Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 78734839 oder SMS Liebe Leser. Suche Privat Näh.- Schreibmasch., Pelze, Uhren, Bernstein alt und Modeschmuck, Münzen Zinn, Besteck, Porzellan. Einfach alles anbieten. Tel. 0157 / 54646858 Suche Pelze, Porzellan, alte Bibeln Bernsteinund Korallenschmuck, Münzen, Silberbesteck Hr. Heilig 0201 / 53697128
SuperTIPp •
KLEINANZEIGEN
Samstag, 16. März 2019
Lesung „Chefvisite“ Velbert. Die EvangelischFreikirchliche Gemeinde Velbert lädt ein zu einer Lesung. Am Samstag, 16. März, ist der Autor Albert Gralle zu Gast in den Räumen an der Hofstraße 14. Er liest ab 19.30 Uhr aus seinem Buch „Chefvisite - Die unerwartete Rückkehr der Auferstandenen“. Der Theologe Albrecht Gralle ist seit 1993 frei schaffender Schriftssteller und hat mehr als 40 Bücher veröffentlicht. Der Eintritt ist frei. Der Autor hat auch Zeit für persönliche Gespräche und signiert seine Bücher. Die musikalische Begleitung übernimmt Norbert Zielke.
Bürgerverein Wülfrath Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath hält am Samstag, 16.März, ab 15 Uhr seine Jahreshauptversammlung im evangelischem Gemeindehaus, Am Pütt 7, ab.
Förderverein Gymnasium Wülfrath. Der Förderverein des Gymnasiums Wülfrath lädt am Mittwoch, 20. März, ab 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Mensa ein. Auf der Tagesordnung steht dann unter anderem die Vorstellung der Förderprojekte und Aktivitäten des laufenden Jahres.
Bürgerverein Flandersbach Wülfrath. Der Bürgerverein Flandersbach vanstaltet am Freitag, 22. März, ab 18 Uhr in dem ehemaligen Restaurant „Il cavallino“ in Flandersbach-Mitte die Jahresh au p t v e r s a m m l u n g . Dann geht es unter anderem um die Vorstellung der geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr.
Aktion „Wundertüte“ im Jugendhaus Wülfrath. Am Samstag, 16. März, führt die Abteilung Kinder- und Jugendförderung in Kooperation mit Ehrenamtler eine intergenerative Aktion durch. Von 14 bis 16 Uhr können Interessierte in den Räumen des Kinderund Jugendhauses an der Schulstraße 5, gemeinsam Beschäftigungsdecken für Menschen mit Demenz herstellen. Die benötigten Materialien und Nähutensilien werden bereitgestellt. Die fertig gestellten Decken werden später den Alten- und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung gestellt. Auch Nähanfänger können mithelfen. Fragen beantwortet Andrea Schulte telefonisch unter 72311 oder per E-Mail an a.schulte@ stadt.wuelfrath.de.
Neue Trikots für Jugendfußballer Spendenaktion „Velbert zeigt Herz“ setzt erstes Projekt um
EMPFEHLUNGEN
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
Die gemischte Fußballmannschaft des CVJM mit ihren neuen Trikots. Velbert. Die Jugendfußballmannschaft des CVJM ist mit einem Satz Trikots ausgerüstet worden, der mit Hilfe der Spendenplattform der Stadtwerke Velbert und des Sponsors, Baustoffe Küpper, finanziert worden ist.
Die gemischte Jugendfußballmannschaft des Velberter CVJM hat einen kompletten Satz Trikots bekommen. Diese sollen bald beim ersten Testspiel zum Einsatz kommen. Bisher mussten sich die Jungs und Mädchen vom CVJM mit einfachen Leibchen behelfen. Möglich gemacht hat dies ein Sponsor, Baustoffe Küpper, und die Spendenseite der Stadtwerke Velbert, velbert-zeigt-herz.de. In nur
einer Woche hatte der CVJM hier die gewünschte Summe von 300 Euro zusammen. Es ist das erste Spendenprojekt, dass die gewünschte Spendensumme jetzt zusammen hat. Seit Ende November ist die Spendenseite online. Jugendreferent Matthias Fritz vom CVJM hierzu: “Die Spendenseite der Stadtwerke ist eine tolle Initiative für den Zusammenhalt in Velbert, denn hierbei ist auch das Engagement der Vereine selbst und jedes einzelnen Mitglieds gefragt. Wir haben unsere Spendensumme so schnell zusammen bekommen, weil die Jugendlichen selbst, deren Eltern und zahlreiche Förderer des Vereins aktiv ihre Spendencodes auf der Spendenseite eingelöst
haben. Im Namen der CVJM-Jugend vielen Dank dafür!” Velbert-zeigt-herz.de ist eine Spendenplattform, auf der Vereine kleinere Projekte bis zu 500 Euro vorstellen und um Spenden werben können. Gespendet wird in Form von Herzen, die jeweils 50 Cent wert sind. Alle Velberter Bürger haben die Möglichkeit, vier Herzen, auch für verschiedene Projekte, zu vergeben. Herzen erhält man auf Anfrage unter: herzen@velbert-zeigt-herz.de. Ob es um die Anschaffung neuer Sportausrüstungen, Spielgeräte oder die Renovierung von Vereinsräumen geht – auf velbert-zeigt-herz. de werden Interessierte in wenigen Schritten durch die
Leben mit Demenz
Vortragsreihe in der AWO-Begegnungsstätte Wülfrath. Mit den Vortrag „Verlauf einer Demenz“ beginnt am Freitag, 22. März, um 15 Uhr, in der AWO Begegnungsstätte, Schulstr. 13, die Vortragsreihe. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Referieren wird an diesem Tag die psychologische Beraterin Mabel Stickley. Aufgrund der hohen Nachfrage beim ersten Pflegekurs „Leben mit Demenz“ findet in Kooperation mit dem Landesverband Alzheimer Gesellschaften NRW e.V., der AOK Rheinland/ Hamburg, der AWO Begegnungsstätte Wülfrath und dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath die neue Vortragsreihe statt.
Im Verlauf einer Demenz kommt es zu verschiedenen Stadien mit unterschiedlichen Einschränkungen der Fähigkeiten. Im Vortrag gibt Mabel Stickley einen Überblick über den möglichen Verlauf und die Einschränkungen der Fähigkeiten von Menschen mit Demenz. Sie zeigt aber auch Hilfsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auf. Im beruflichen Alltag und im privaten Umfeld besteht zunehmend die Wahrscheinlichkeit, vermehrt auf Menschen mit Demenz zu treffen. Menschen mit Demenz versuchen ihren Alltag selbständig zu meistern. Sie suchen häufig keine Hilfe,
weil sie das Schwinden ihrer Fähigkeiten vielfach nicht wahrnehmen. Deshalb ist ein aufmerksames Umfeld hilfreich und wichtig. Menschen mit Demenz haben Nachbarn, sie gehen einkaufen, zum Friseur, zur Fußpflege, zur Bank, zum Sport etc. Ein aufmerksames Umfeld kann helfen, dass Menschen mit Demenz die notwendige Hilfe und Unterstützung erhalten. Für Rückfragen, Anmeldungen zum Vortrag und weiteren Informationen steht Susann Seidel, Sozialer Dienst der Stadt Wülfrath, Tel. 02058-18378; E-Mail: s.seidel@stadt.wuelfrath.de zur Verfügung.
„Kids on Tour“
Foto: privat
Erstellung des eigenen Spendenaufrufs geleitet. Fünf Monate kann ein Projekt dann Herzen sammeln. Hierbei ist vor allem die einreichende Organisation selbst gefragt.
Versammlung des NTVs
Neviges. Am Freitag, 22. März, ab 19.30 Uhr, lädt der Vorstand des Nevigeser Turnvereins 1862 (NTV) alle Vereinsangehörigen satzungsgemäß zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Vereinslokal Seidl, Bernsaustraße 35, in Velbert-Neviges ein.
„Italienisches Konzert“
Telefon 0 20 51/2 88 0-22* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
VERKÄUFE Aquarell-, Radierungssammlung Teilverkauf ( Fischer, Wohlfeldt, Coban ) Tel.: 0177 - 2910327 Singer Nähmaschine, wenig gebraucht, Modell 3321, für 60 € zu verkaufen. Tel.: 02053 / 423747 Telefunken Stereo Kompakt Anlage, mit Plattensp., Kassettendeck und 2 Lautsprecher für 60,- € zu verk. Tel. 02058 / 3701 Damen - Fahrrad 28“ Marke KTM Aventolight, 24 Gänge, Gelsattel für 95€ zu verk. Tel. 02051 / 253791 Epson Drucker WorkForce Pro, WF - 3725 DWF, ca 1 Jahr alt, inkl 4 Jahre Garantieverlängerung (wegen Umstellung auf Foto-Drucker) zu verkaufen, VB 60,€ Tel.: 02058 / 70340 od. 0151 / 40020120 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer Flachbildfernseher und Elektroherd ( auch defekt ) Tel.: 0157 -78734839 oder SMS Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Waschoder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 - 78734839 Wer hat Holz zu verschenken? Tel.: 02056 - 57363
E-Mail: redaktion@ supertipponline.de
Weisse Kommode ca. 1,00 m breit mit 3 Ablagen an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0176 / 43879737
Der StuhlDoktor - PolSterei Steibo Stühle, Eckbänke, Sessel, polstern, beziehen, verleimen, flechten
da_2019_500_043/1008048_mm
Velbert. Am Freitag, 22. März, ab18 Uhr findet in der Aula der Musikund Kunstschule Velbert, Kaiserstr. 12, ein italienisches Konzert stat. Der Eintritt ist frei. Zu Gehör gebracht werden Blockflötenklänge von Vivaldi, melancholische Klavierklänge von Einaudi, italienischer Gesang und Saxofontöne.
FU fährt nach Bonn
Heiligenhaus. Die CDU Frauen Union unternimmt eine Fahrt nach Bonn am 22.3.2019. Los geht es um 11.00 Uhr ab Basildonplatz. Zunächst wird das Kunstmuseum Bonn besichtigt mit Schwerpunkt August Macke, ein Bonner Expressionist. Danach geht es ins Restaurant und das Hilight wird die Dauerausstellung im Haus der Geschichte sein. Um 17.00 Uhr ist Rückfahrt von Bonn. Information und Anmeldungen nimmt die Vorsitzende Uschi klützke noch entgegen, einige wenigr Plätze sind noch frei.
Fußballspiel verschoben
Die Initiative „Kids on Tour“ ist vom Wuppertaler Leo-Club mit einer Spende über 3.000 Euro bedacht worden. “Wir sind sehr dankbar für die Spende”und freuen uns besonders für die Kinder,“ sagt Angelika Tach von „Kids on Tour“. Mit dem Geld soll nun im Herbst eine Reise für 25 Kinder nach Bayern organisiert werden. Foto: Kolja Schröder
REWE Aldi Lidl EDEKA Rossmann Landtechnik Printz Johann & Wittmer
11
Wülfrath. Aufgrund des starken Sturmes wurde das für Sonntag vorgesehene Meisterschaftsspiel des 1. FC Wülfrath gegen den HSV Langenfeld nicht angepfiffen. Das Spiel wird am Mittwoch, 20. März, im Lhoist Sportpark nachgeholt. Anstoß der Partie ist um 19.30 Uhr.
Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24 • 45257 Essen-Kupferdreh
Neue Pflegeserie tut Babys Haut richtig gut!
ANZEIGE
Vegan zertifizierte 1A-Produkte von PAEDIPROTECT Zarte Babyhaut braucht besondere Sorgfalt. Denn Schutzmechanismen wie Fettgewebe oder Schweißdrüsen sind bei den Kleinen noch nicht vollständig ausgereift. Daher tendiert die Haut von Kleinkindern stark zur Trockenheit und bedarf ganz spezieller Reinigung und Pflege. Erstmals steht dafür nun eine komplette, vegan zertifizierte, parfümfreie und mikroplastikpartikelfreie Pflegeserie zur Verfügung. Maßgeblich entwickelt vom österreichischen Hautarzt Dr. Dr. Gerald Rehor und hergestellt vom deutschen Kinderhaut-Spezialisten Paedi Protect AG. Die innovative Rezeptur der veganen Serie verzichtet
auf alle Inhaltsstoffe mit verdächtigem Allergiepotenzial. So sind sämtliche Produkte frei von Mineralölen, Parabenen, PEG-Emulgatoren, Farb- und Konservierungsstoffen. Ob Gesichtspflege, Shampoo & Waschlotion, Pflegebad, Pflegeöl und Pflegelotion – alle haben dank hochwertiger Pflanzenextrakte und -öle eine perfekt pflegende und hautberuhigende Wirkung. Das tut Babys so richtig gut – vom Gesicht bis zu den Füßchen. Die vegane PAEDI PROTECT Pflegeserie ist neu im BabypflegeRegal bei dm, Globus, real und Müller erhältlich. Infos: paediprotect.de, ppcreme.de
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 100.100 Druck JanssenPers Zeitungsdruck 2e Dwarsweg 81 6591 Gennep Niederlande Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
12
VELBERT/HEILIGENHAUS
Heiligenhauser Straße Vollsperrung für eine Nacht
Velbert. Die Straßenverkehrsbehörde informiert, dass die Heiligenhauser Straße in Fahrtrichtung Zentrum (in Höhe der neuen Polizeiwache) für Ausbesserungsarbeiten an der neu asphaltierten Fläche erneut voll gesperrt werden muss.
Um die Auswirkungen für den Verkehr und die Anwohner so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in einer Nacht, voraussichtlich von Mittwoch, 20. auf Donnerstag, 21. März, von
18 bis 6 Uhr, durchgeführt. Damit die Anwohner durch den Lärm zudem nicht übermäßig gestört werden, finden die lärmintensiven Arbeiten zwischen 18 und 22 Uhr statt. Die Umleitung erfolgt ab 18 Uhr über die Hardenberger Straße, in der ein einseitiges absolutes Haltverbot angeordnet wird. Dort werden auch Ersatzbushaltestellen eingerichtet, eine kurz nach dem Abzweig Zur Sonnenblume und eine weitere nach der Posener Straße.
VHS zum Thema Frauengesundheit Mediziner informieren
Heiligenhaus. Am Montag, 18. März, ab 19 Uhr findet der zweite Vortrag zur VHS Reihe “Frauengesundheit” statt. Die Volkshochschule Ve l b e r t / H e i l i g e n h a u s (VHS) hat Ärzte der Evangelischen Kliniken EssenMitte für die Vortragsreihe zur Frauengesundheit eingeladen.
Dr. Mattea Reinisch, stellvertretende Direktorin der Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustkrebszentrum, stellt aktuelle medizinische Erkenntnisse über die Behandlung von Frauen mit Brustkrebs vor. Tumore sind eine große medizinische Herausforderung, die heute aus einem Zusammenspiel zwischen genetischer Diagnostik und einer personalisierten The-
rapie besteht. Spezialisierte Ärzte und Pflegefachkräfte widmen sich den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen betroffener Frauen. Dabei wird die Patientin aktiv in die Entscheidungsfindung über die Therapie eingebunden und in den oft schwierigsten Zeiten ihres Lebens begleitet und beraten. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an Interessierte, Betroffene und Angehörige. Auch Männer sind zu den Veranstaltungen willkommen. Die Vorträge finden im Bürgerhaus Dorfkirche, Isenbügeler Str. 25, von 19 bis 20.30 Uhr statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-vh.de oder unter 02051 / 94960.
Neues Präventionsprojekt der Bergischen Diakonie erstmals an der Gesamtschule vorgestellt Velbert. In der Gesamtschule Velbert haben jetzt Mädchen der zehnten Klasse an einer mädchenspezifischen Suchtprävention im Bereich der sozialen Medien teilgenommen. Das neu entwickelte Projekt wird durchgeführt von Jana Kortwig, Suchtprophylaxefachkraft der Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg der Bergischen Diakonie in Velbert.
“Bei Suchtpräventionsveranstaltungen zum Thema Medienabhängigkeit oder der Nutzung von Smartphones bestand bisher die Schwierigkeit darin, die Interessen der Mädchen und Jungen zu der Thematik gleichermaßen zu berücksichtigen: Während Jungen eher zu den ‘Gamern’ gehören, also häufig Spiele auf dem Smartphone spielen, sind Mädchen vielmehr in sozialen Medien unterwegs”, beschreibt Jana Kortwig den Unterschied. Der Selbstdarstellung im Netz komme bei Mädchen eine hohe Bedeutung zu, gleichzeitig gebe es die Angst, etwas zu verpassen oder negativ beurteilt zu werden. Das Projekt der Fachstelle
Kreatives in der „Glocke“
Neviges. Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. März, von 11 bis 18 Uhr, findet der 35. Kreativmarkt „Frühlingserwachen 2019“ in der „Glocke“, Tönisheider Str. 8 (am Dom), in Velbert-Neviges, statt.
Frühling & Ostern
NORDERNEYFERIENWOHNUNG
Balkon, Terrasse, strandnah. Tolle Angebote bis Ende März! Tel. 04932-84228 www.ferienwohnung-deboer.de
An der Nord- und Ostsee erleben!
Nordsee GEMÜTLICHE FEWO
f. 2-3 Personen, in ruhiger Lage, an der deutschen FEHNROUTE. Hesel-Beningafehn, Tel. 04946-434
Sylt S Y L T! Schöne priv., gepfl. FeWos www.sylt-maron.de Tel. 04651-7771 (AB) oder 0162-2306095
Instagram, Snapchat, Whats-App und Co. - ein neues Projekt der Bergischen Diakonie, durchgeführt von Suchtberaterin Jana Kortwig (r.), soll insbesondere Mädchen für den Umgang mit sozialen Medien fit machen. Foto: Mathias Kehren
Sucht spricht Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Es ist in drei Einheiten á 90 Minuten aufgeteilt und richtet sich an Schulen und soziale Einrichtungen sowie Jugendhilfeeinrichtungen, welche die Stärkung und Förderung von Mädchen im
Bereich Medienabhängigkeit unterstützen möchten. In den jeweiligen Einheiten geht es darum, dass eine aufmerksame, reflektierte und verantwortungsvolle Haltung gegenüber der Nutzung des Smartphones, insbesondere der Nutzung sozi-
aler Netzwerke entwickelt und gefördert wird. Hierbei wird das eigene Nutzungsverhalten in den Blick genommen und kritisch hinterfragt. Die Mädchen lernen wie eine Abhängigkeit entstehen kann und welche individuel-
len Schutzfaktoren diesen vorbeugen können. Außerdem werden Methoden und Interventionen genutzt, welche das Selbstwertgefühl steigern und die persönlichen Ressourcen der Mädchen im Hinblick auf die Thematik aktivieren.
Theatergruppe zeigt “Robin Hood” Laienspielgruppe „Kuhstall“ startet am Samstag, 23. März
Velbert. Die Langenberger Laienspielgruppe “Kuhstall” zeigt das Stück “Robin Hood” in einer eigenen Inszenierung. Premiere ist am 23. März im Gymnasium Langenberg.
“Kuhstall” ist in der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Spielzeit angekommen. Aktuell laufen die letzen Proben, die meisten Kulissen sind gebaut sowie bemalt, und auch die Kostüme sind geschneidert. “Robin Hood” ist eine alte Geschichte in einer lustigen und phantasievollen Inszenierung des KuhstallTheaters, umgeschrieben von Annette Haupt. Die Laienspielgruppe schreibt dazu: Der gutherzige König Richard Löwenherz hat das Land verlassen, und nun regiert sein Bruder Prinz John gemeinsam mit seiner Frau Eleonere das Land. Hart und unnachgiebig unterdrücken
sie das Volk. Aber dort gibt es einen, der sich dies nicht bieten lässt – Robin Hood. Und wenn Ihr jetzt denkt:“ Alles klar, er nimmt es von den Reichen, gibt es den Armen, verliebt sich, wird gejagt, der König kehrt zurück, alles wird gut, Hochzeit, Kuss, Schluss!“, dann kennt ihr nur den offiziellen Teil. Wenn Ihr aber wissen wollt, was eine Wahrsagerin in den Augen von Prinz John sieht, mit wem Bruder Tack sein Picknick genießt, wie ein Kuss, zu dem es gar nicht kommt, für ein Drama sorgt, was der unbekannte Nibor Dooh damit zu tun hat, und wie es sein kann, dass der Sheriff sich in seinen eigenen vier Wänden nicht auskennt – ja genau dann solltet Ihr ins Kuhstall-Theater kommen. Dort bekommt Ihr die Antworten. Tickets gibt es in der Buchhandlung Kape auf der
Die Kostüme sind geschneidert, das Bühnenbild steht: Die Langenberger Theatergruppe „Kuhstall“ zeigt ihr 28. Bühnenstück „Robin Hood“. Foto: „Kuhstall“
Hauptstraße 58 in Langenberg sowie über die Internetseite www.kuhstall-theater. de . Wie in jedem Jahr unterstützt die Theatergruppe mit dem Gewinn aus den Einnahmen der Vorstellungen Langenberger Schulen.
Premiere hat das Stück am 23. März. Weitere Vorstellungen folgen am 30./31. März sowie am 6./7. April jeweils ab 15.30 Uhr. Alle Vorstellungen finden im Langenberger Gymnasium statt.
Bürgerhausorchester auf “Klangreise” Konzert am Sonntag, 24. März
Ostsee
Carolinensiel-Harlesiel, FeHaus
v. Privat, bis zu 4 Pers., Hund erlaubt. Direkt am Deich und strandnah. Attraktive Lage. Tel. 0162-1994443 www.ferienhaus-krause-harlesiel.de
Samstag, 16. März 2019
Mädchen lernen kritischen Umgang mit sozialen Medien
• nachhaltige und ökologische Wärmedämmung • Dachfenster IHR PROFIPARTNER RUNDZiegel-, UMS DACH • Flach-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden • Bauklempnerarbeiten IHR PROFIPARTNER RUND UMS DACH • Balkonsanierung • Holzterrassen Werdener Straße 172 • 42549 Velbert • Wärmedämmung Telefon 02051 41 73 20 • Telefax 02051 41 73 21 • Reparaturen aller Art info@dachdeckerei-engels.de • www.dachdeckerei-engels.de
Norderney
SuperTIPp •
BINZ-INSEL RÜGEN, kleines Hotel info@Villa-Schwanebeck.de, Frühling: 2x ÜF 79 €, 5x ÜF 189 €, 7x ÜF 249 €. Tel. 038393-2013
Timmendorfer Strand Maritim-Club-Hotel Priv. Appt. bis 3 Pers.,Sonderpreise! MODERNE FEWO Tel. 0234-799131 In Kellenhusen, strandnah, freie Termine! www.bobe-stieglitz.de www.ferienwohnung-kellenhusen.net w
ne .die-war muender.d ww e
OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE
Fewo‘s/Häuser/Appartements mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern. Tel. 0381/4925730
Tel. 02331-60374
HOHWACHTER BUCHT FeWo bis 5 Pers., noch Termine frei! Tel. 04385-338 k-l-moeller@t-online.de
Velbert. Das Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert unter der Leitung von Claus Tinnes lädt zu einer „Klangreise“ ein. Das Konzert findet am Sonntag, 24. März, ab 18 Uhr im Historischen Bürgerhaus Velbert-Langenberg statt.
Die “Klangreise” führt die Zuhörer durch sechs verschiedene Länder. Musikalisch zeigen die Komponisten
den Klang ihrer Heimat, wie Francesco Durante (Italien) mit dem Concerto Nr. 2 gMoll und Jean Sibelius (Finnland) mit dem Impromptu für Streichorchester. Im Mittelpunkt des Abends steht Prof. Christopher Houlding von der Folkwang Universität der Künste, der mit dem Konzert für Altposaune und Streichorchester nicht nur das Heimatland des Komponisten Johann
Albrechtsberger (Österreich) präsentiert, sondern sich als ein Meister seines Faches erweisen wird, der auf allen Bühnen dieser Welt zu Hause ist. Neben dem Werk aus dem 18. Jahrhundert erklingt auf der Posaune auch noch von Leonard Bernstein die „Elegy for Mippy II“. Den Abschluss des Konzertabends bildet das Concerto grosso A-Dur, op. 6 Nr. 11
von Georg Friedrich Händel, mit dem Deutschland und England gleichermaßen auf der Rundreise vertreten sind. Eintrittskarten zum Preis von 15,- Euro (Abendkasse 18,- Euro) sind bei den Vorverkaufsstellen VMG Velbert Marketing, bei der Buchhandlung Kape in Langenberg und bei „Wortwechsel“ in Neviges zu erhalten oder unter www.NeanderTicket.de online zu buchen.
SuperTIPp •
VelberT/HeIlIgenHauS
Samstag, 16. März 2019
Historische und neue ansichten von Velbert Dritter bildband von Manfred bolz erschienen
Velbert. In der Reihe “Velbert in alten und neuen Ansichten” ist jetzt der dritte Teil erschienen. Der 120 Seiten starke Bildband kostet 24,80 Euro und ist im örtlichen Buchhandel und beim Scala-Verlag erhältlich.
“Die nachfrage nach band eins und zwei ist immer noch groß”, stellt Jutta Scheidsteger vom Scala-Verlag fest, “daher lag es nahe, einen dritten band herauszugeben.” Dieser besteht zur Hälfte aus komplett neuem Material, zur anderen Hälfte wurden die interessantesten Stellen aus band eins (2010) und zwei (2014) nochmal aufgegriffen. gesammelt und zusammengestellt hat das buch Manfred bolz. Der bekennende “Jäger und Sammler” hat seine leidenschaft schon bei Wanduhren, Füllern und adressbüchern ausgelebt. als ihm einmal eine Postkarte von 1917 in die Hände fiel, die das Velberter Schwimmbad zeigte, war seine leidenschaft für die historischen ansichten entfacht. Sein Material sammelt bolz im Stadtarchiv, im Internet und insbesondere aus privater Hand: “Ich halte Vorträge in Seniorenheimen, da bringen viele ihre alten bilder mit, die sie mir dann zur Verfügung stellen”, sagt bolz. Mittlerweile besteht sein archiv aus 36 gigabyte an Daten.
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.
* 08.07.1942 † 16.03.2014
Hannelore Hohmann Kinder und Schwiegerkinder sowie Enkelkinder und Urenkel
Posen vor 100 Jahren
Autor Manfred Bolz, Verlegerin Jutta Scheidsteger und Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Vorstellung des neuen Bildbands. Foto: Mathias Kehren
Das neue buch ist in Stadtteilen und Themen gegliedert. Zu sehen sind historische ansichten vom ehemaligen “Milchstraßen-Viertel”, dem raum, wo sich heute der Platz am Offers befindet. Die Häuser, die einmal hier standen, wurden in den sechziger Jahren abgerissen. Weiter geht es mit bildern von der Kolpingstraße aus dem Jahr 1935 als hier noch geschäftiges Treiben in der ehemaligen einkaufsstraße herrsch-
Spendenaktion von Minok
te. bilder aus dem gleichen Zeitraum zeigen auch die Friedrichstraße, auf der einst die Straßenbahn verkehrte. ein eigenes Kapitel hat bolz den Velberter bahnhöfen gewidmet. Der anschluss an das eisenbahnnetz hatte ende des 19. Jahrhunderts eine große bedeutung für die heimische Industrie, schreibt der autor. Mit dem niedergang der gießereien und dem damit verbundenen nachlassen des Massengü-
tertransports sei die bedeutung der bahnstrecken wieder gesunken, was schließlich zu deren Stilllegung in den neunziger Jahren geführt habe. neben vielen weiteren historischen ansichten von Straßenzügen im Velberter Stadtgebiet gibt es ein eigenes Kapitel zur gastronomie in Velbert. “Kneipen mit Thekenbetrieb, die es früher zu Dutzenden in Velbert gab, sind in den letzten Jahrzehn-
ten fast vollständig verschwunden”, stellt Manfred bolz fest. Von der blütezeit der Schankwirtschaft hat er einen Text von 1828 gefunden. Darin prangert der damalige bürgermeister insbesondere den “betrieb der Schankwirtschaften in einzelnen abgelegenen Wohnungen” an, in denen sich “gewöhnlich das gesindel zusammenstellt und allerhand unfug treibt oder Verbrechen ausbrütet.”
am 17. Mai: aktionstag der Schlüsselregion
einrichtungen sind aufgerufen, ihre Projekte einzureichen Velbert/Heiligenhaus. Noch bis zum 31. März sind alle gemeinnützigen Einrichtungen, Schulen, Kindergärten und Vereine aus Velbert und Heiligenhaus eingeladen, ihre Projekte für den Aktionstag der Schlüsselregion einzureichen. Am 11. April findet dann die Projektmesse statt.
Markus Böhling, Tanja Högström, Sadeta Halilovic und Renate Zanjani bei der Spendenübergabe. Foto: Mathias Kehren
anstatt 20 Cent für die einkaufstüte zu bezahlen, konnten die Kunden für die Tafel spenden. “Die aktion kam sehr gut an und viele Kunden taten deutlich mehr in die Spendenbox als 20 Cent”, freut sich Sadeta Halilovic, Teamleiterin bei Minok, die auch die Idee für die Spendenaktion hatte. Zusätzlich hatte das Verkaufsteam auch ein Kaffee-
5. Jahresgedächtnis
Peter Hohmann
800 euro für die Velberter Tafel
Velbert. Kunden des Bekleidungsgeschäfts Minok in Velbert zeigten sich in der Vorweihnachtszeit spendabel. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 800 Euro zusammen, die jetzt an die Velberter Tafel für Niederberg übergeben wurden.
13
und Kuchenbuffet aufgebaut. Die Kunden konnten sich hier ebenfalls gegen eine Spende für die Tafel kostenlos bedienen. “Wir waren alle sehr überrascht, über die positive resonanz auf unsere aktion”, meint Markus böhling, Inhaber von Minok. gerne würde er auch nachahmer sehen, damit mehr geld für den guten Zweck zusammen käme. renate Zanjani und Tanja Högström von der Tafel nahmen die Spende für ihre einrichtung entgegen. “es ist äußerst selten, dass ein Modegeschäft geld für die Tafel spendet”, lobte Zanjani das Team von Minok für die gute aktion.
„Wir freuen uns riesig über die vielen Projektideen, die wir von einrichtungen aus Velbert und Heiligenhaus erhalten“, sagt Dr. Thorsten enge, geschäftsführer der Schlüsselregion. Das Familienzentrum Kolping-Kindertagesstätte abenteuerland möchte zum beispiel ein erzähltheater für ihre Kinder bauen, die evangelische Kita Sonnenblume braucht Hilfe beim bau eines Holzpferdes und in der residenz rheinischer Hof sollen Pflanzkübel neu gestrichen und bepflanzt werden. noch bis zum 31. März haben Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Vereine oder Schulen die Möglichkeit, ihre Projekte bei der Schlüsselregion e.V. einzureichen. Diese werden dann am aktionstag selbst, dem 17. Mai, umgesetzt. Dazu haben sich bereits über 30 unternehmen bereit erklärt, die an diesem Tag in die einrichtungen gehen und gemeinsam bauen, renovieren, singen oder backen.
Tombola bei edeka
Velbert. am Donnerstag, 21. März, besucht Hans-Jürgen Dobiat die briefmarkenSammler-gemeinschaft Velbert und berichtet zum Thema „Vor 100 Jahren: Schicksalstage der Provinz Posen 1918/1919“. Das referat des Vorsitzenden der Philatelistischen bibliothek Wuppertal berücksichtigt philatelistische sowie historische aspekte dieser Zeit. Die Veranstaltung beginnt um 19 uhr im Vereinslokal bürgerstube, Kolpingstraße 11, in Velbert.
Velbert. am Samstag, 16. März, findet im edeka-Center Hundrieser an der Sontumer Straße in Velbert eine Tombola für schwer erkrankte Kinder statt. lothar Jäger hat die Tombola organisiert und verkauft die lose. Der erlös geht an den Verein Wunschzettel, der sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Start der Tombola ist um 10 uhr. Zu gewinnen gibt es essensgutscheine, Stofftiere, gesellschaftsspiele, Taschen und vieles mehr.
Cafeteria Sonntag
VbC in Pullheim
Langenberg. am Sonntag, 17. März, ab 15 uhr, Programmbeginn 15.30 uhr, findet der Cafeteria-Sonntag in der Seniorenresidenz elisabeth, Krankenhausstraße 19, in Velbert-langenberg statt. Das Duo Silver Stones – „Oldies but goldies – Musik der 50er/60er Jahre“ tritt auf und präsentiert einen Schlagernachmittag zum Mitmachen: Tanzen, Schunkeln und sich unterhalten, bei Kaffee und leckerem Kuchen soll der Sonntagnachmittag ein vergnügliches Fest werden.
Velbert. am Samstag, 16. März, starten die boxer des Velberter box - Clubs mit einem auswärtskampf gegen den bC - Puhlheim (Köln) um 19 uhr in die neue Saison. am Start sind drei deutsche und zwei holländische Mannschaften die in der Oberliga boxen. Zum auswärtsstart setzt der Velberter bC einen Fan bus ein. abfahrt ist um 16 uhr vom Clubhaus, Von -HumboldtStraße 66, in Velbert - birth. Kostenbeitrag: zehn euro für Hin- und rückfahrt mit dem bus.
Fahrservice Köster 02058 8 984 984 Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
Mietwagenservice Kurierdienst Bahnhof- und Flughafentransfer zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath ab 32,- € von Velbert Mitte / Neviges ab 38,- €
www.fahrservice-koester.de
Für den Schlüsselregion-Aktionstag können soziale Einrichtungen noch bis Ende des Monats ihre Projekte einreichen. Archivfoto: Schlüsselregion
Welches Projekt von welchem unternehmen umgesetzt wird, entscheidet sich am 11. april auf der Projektmesse ab 17 uhr in der Sporthalle des IKg-gymnasiums in Heiligenhaus. Hier präsentieren die einrichtungen ihre Projekte und die unternehmen schließen Kooperationsvereinbarungen. ein Projekt kann über die Internetseite www.aktionstag-schluesselregion.de eingereicht werden. Jede einrichtung kann bis zu drei Projekte melden. Dabei sind bauprojekte ebenso möglich wie Wissens- oder begegnungsprojekte. „Zäune reparieren, ein Knigge-Kurs oder das gartenhaus streichen – möglich ist alles, was sich an
einem Tag realisieren lässt“, so enge. Dabei geht es nicht um Sponsoring, sondern um die begegnung zwischen einrichtungen und unternehmen und den Spaß daran, gemeinsam etwas umzusetzen. und auch unternehmen können sich bei der Schlüsselregion e.V. melden, wenn sie teilnehmen möchten. beim aktionstag mitmachen können auch Firmen, die nicht Mitglied des Vereins sind. beim aktionstag werden dann die Projekte umgesetzt. Im anschluss findet ab 17 uhr eine afterWork-Party in der Vorburg von Schloss Hardenberg mit auftritt des Zauberers Oliver Henke statt.
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Pink-Floyd-Band spielt an diesem Samstagabend bei der WĂźRG.
Im Mettmanner Kunsthaus ist die Ausstellung „Quattro Colori“ zu sehen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 13
ONLINE
50 Wochen 50 JubiläumsAngebote
Wir wßnschen eine schÜne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 ¡ 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen fĂźr Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.supertipp-online.de
35. Jahrgang • Nr. 11 • 16. März • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Brettspiele spielen Mettmann. Am Samstag, 16. März, bleibt die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle bis 14 Uhr geĂśffnet. Der Freundeskreis der Bibliothek lädt an diesem Tag von 11 bis 14 Uhr Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Spielen von Gesellschaftsspielen ein. Die Stadtbibliothek bietet Ăźber 100 Spiele sowohl zum Spielen vor Ort als auch zur Ausleihe an, darunter die preisgekrĂśnten Spiele des Jahres und viele Klassiker. Die darauffolgenden „Brettspiel-Samstage“ finden am 18. Mai und am 15. Juni statt. Auch Nicht-Spieler sind eingeladen, die verlängerte Ă–ffnungszeit zu nutzen.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Alle vor 2013 ausgestellten FĂźhrerscheine mĂźssen umgetauscht werden
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar
ständig sofort verfßgb Škoda + Seat
www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de
HĂśseler StraĂ&#x;e 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 In den kommenden Jahren mĂźssen alte FĂźhrerscheine umgetauscht werden. Der Pflichtumtausch gilt fĂźr alle Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind. Die neuen FĂźhrerscheine gelten dann nur noch fĂźr 15 Jahre. Der Umtausch wird Ăźber viele Jahre gestaffelt. Wie es geht, lesen Sie auf Seite 7. Foto: Mathias Kehren
Ăœberparteiliche Initiative wirbt fĂźr eine groĂ&#x;e Beteiligung bei der Europawahl im Mai
Die Initiative, die sich formiert, macht sich die Ziele der Europäischen Bewegung fĂźr Deutschland zu eigen – einem BĂźndnis quer durch die Gesellschaft mit Gewerkschaftern und Unternehmern zum Beispiel. „Europa ist uns wichtig!“ haben nun WĂźlfrather in einem Aufruf erklärt. Erstunterzeichner sind Beate Kneer (Landfrauen), Ulrike Platzhoff (Gemeindereferentin
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
„Lappen“ weg
WĂźlfrath macht mit: „Europa ist uns wichtig“ Ein Ăźberparteilicher Zusammenschluss in WĂźlfrath setzt sich fĂźr eine stärkere Fokussierung auf die Europawahl im Mai ein. Sie stellt sich damit an die Seite der europäischen Bewegung fĂźr Deutschland (EDB).
Kirchplatz 6 42489 WĂźlfrath
der kath. Kirchengemeinde), Petra Weskott (Freundeskreis Städtepartnerschaften), Bernd Schug (Elektromeister, Unternehmer), Peter Zwilling (Arbeiterwohlfahrt) und Thomas Reuter (Taeglich. ME). Auch der Verwaltungsvorstand der Stadtverwaltung WĂźlfrath sowie Wahlleiter Sebastian Schorn machen sich stark: In der heutigen Zeit sei es wichtiger denn je, „die proeuropäischen Kräfte zu bĂźndeln und sich fĂźr die Grundwerte der EU stark zu machen“. Ein Ziel der Initiative ist es, mehr Menschen zu bewegen, am 26. Mai zur Wahl zu gehen. 2014 lag die Wahlbeteiligung
in WĂźlfrath bei 56,48 Prozent. „Diese auf Ăźber 60 Prozent zu heben, wäre schon ein Zeichen“, so Peter Zwilling. Mit der Initiative wollen die Erstunterzeichner dazu beitragen, dass mehr Ăźber Europa gesprochen wird, dass mehr Ăźber Europa informiert wird. Dazu soll unter anderem eine Ăśffentliche Diskussion mit Kandidaten proeuropäischer Parteien veranstaltet werden. Deutschland und damit auch WĂźlfrath profitiere von Europa, ist sich Beate Kneer zum Beispiel sicher. „Es muss einfach mal aufgezeigt werden, wo der tatsächliche Gewinn ist.“ Als Landwirtin wisse sie um die Vorteile und
IS GRAT e lys und
a Figuran s ung Ihre Ermittl ers lt A n e h lisc metabo
die UnterstĂźtzung. Das sieht Bernd Schug nicht anders. „Es ist richtig, dass im Handwerk Vorgaben und Regeln harmonisiert werden. Auch wenn es da sicher in einigen Ländern noch Nachholbedarf gibt.“ Petra Weskott sieht die zwischenmenschliche Komponente im Vordergrund: „Es ist gut, sich Ăźber Grenzen hinweg zu treffen, sich auszutauschen.“ Konkret will die Initiative mit ihrem Aufruf Unterschriften sammeln – um so die Idee zu verbreiten, das Bewusstsein fĂźr die europäische Idee schärfen. Unterschriftenlisten gibt es bei der Awo (www.awo-wuelfrath.de).
Die Erstunterzeichner: Ulrike Platzhoff, kath. Gemeinde; Beate Kneer, Landfrauen Wßlfrath; Bernd Schug, Handwerk; Petra Weskott, Städtepartnerschaften Wßlfrath; Peter Zwilling, AWO; Thomas Reuter, taeglich me; Christel Gruner-Olesen, INGA; Rainer Ritsche, Kämmerer; Michaele Berster, Sozialdezernentin; Martin Barnat, Technischer Dezernent; Karsten Niemann, WirtschaftsfÜrderer; Martin Benner, Haupt- und Personalamtsleiter; Arne Dorando, Stadtwerke-Geschäftsfßhrer; Franca Calvano; Pressesperecherin; Sabine Drasnin, Bßroleiterin der Bßrgermeisterin; Sebastian Schorn, Wahlleiter.
Brandschutz
Mettmann. Am Freitag 22. März, beginnt um 9.30 Uhr der nächste Brandschutzhelferlehrgang im DRK-Kreisverband Mettmann, BahnstraĂ&#x;e 55. Die Kurseinheit dauert bis 14 Uhr. Anmeldungen bei Anja Finkelmeier telefonisch (Mo bis Do) unter 02104 216927.
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehĂśren: u.a.
Lesung
WĂźlfrath. Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung St. Maximin lädt am Montag, 18. März, ab 19.30 Uhr im Pfarrheim, Dorfstr.16, zu einer Lesung zum Thema „Trauriges und Heiteres zu Tod und Sterben“ mit der Referentin Ingeborg Semmelroth ein. Bei dieser Lesung kĂśnnen die Teilnehmer einen Einblick in einige vĂśllig verschiedene Blickwinkel auf Tod und Sterben bekommen.
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete fĂźr ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Easy abnehmen in der Fastenzeit...  Â? Â?Â? Â? Â? Â? Â?  Â€‚ ƒ
JETZT KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRĂ„CH VEREINBAREN
-15,6 K ilo in 7
Woche n
 � ��
W Ăœ L F R AT H
2
SuperTIPp •
Samstag, 16. März 2019
Fahrservice KĂśster 02058 8 984 984
vermieten
verkaufen
In WĂźlfrath wird man freundlich bedient ď ´ Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten ď ´ Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
ď ´ Mietwagenservice Kurierdienst ď ´ ď ´ Bahnhof- und Flughafentransfer ď ´ zum Beispiel zum Flughafen DĂźsseldorf von Mettmann / WĂźlfrath ab 32,- â‚Ź von Velbert Mitte / Neviges ab 38,- â‚Ź
www.fahrservice-koester.de
Glas- und Gebäudereinigung
JĂ–RG TEICHMANN
Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat • „Prinz Floss“ spielen am Samstagabend bei der WĂźRG Songs von Pink Floyd. Fotorechte: WĂźRG
Bernhard Hofmann SchillerstraĂ&#x;e ¡ 42489 WĂźlfrath NordstraĂ&#x;e 1 50 ¡ 42489 WĂźlfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 ¡ 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de ¡ E-Mail: info@lass-putzen.de
Pink-Floyd-Band Samstagabend im Haus der WĂźRG
SafeGA ÂŽ
„DAS“ Sicherheitsfenster Das patentierte Duo fĂźr Stabilität und erhĂśhte Sicherheit: STABILE EXTREM KTION KONSTRU
4-fache Belastbarkeit
E ERHĂ–HT EIT SICHERH
extrem
aushebelsicher
? Fenster aushebeln
Aussichtslos!
in der Ausstellung . Besuchen Sie uns Exklusiv-Vertretung
A: fĂźr iC GAYKO SafeG
KruppstraĂ&#x;e 28 . 42489 WĂźlfrath . Tel.: 02058 5064 . www.glaserei-schmidt-bredick.de
MeiSterbetrieb
Unsere Leistungen im Ăœberblick • Stahl/ Edelstahlverarbeitung • Aluminiumverarbeitung • Blechzuschnitte • Abkantarbeiten • SchweiĂ&#x;en in MIG-MAG, WIG u. E-Hand • Reparaturarbeiten • WĂźnsche auf Anfrage
Die Wßlfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WßRG) lädt ein zu einem Konzert am Samstag, 16. März: „Prinz Floss spielt Pink Floyd�.
“Bass, Gitarren und zwei Stimmen ‌ Udo Prinz und Gunnar Floss sind BlutsbrĂźder und gehĂśren zum Stamm der ‘Floydiander‘â€?, schreibt die WĂźRG. “Sie sind keine Rot-, sondern Pinkhäute, sie begraben das Gilmour-Waters-Kriegsbeil und verstehen sich als Medizinmänner fĂźr das Ohr.â€?
Die AnkĂźndigung der WĂźRG weiter: “‘Wish you were here’ ist nicht nur einer der meistgecoverten Songs, sondern auch eine Bitte von ‘Prinz Floss’ an alle die Menschen, die sich Pink Floyd akustisch nicht vorstellen kĂśnnen. “Auf Konzerten von Prinz Flossâ€?, so sagte mal ein ZuhĂśrer, “hĂśrt man die Entstehung eines jeden Songs von Pink Floyd.â€? Denn ihre Kunst ist es, den musikalischen Makrokosmos der Floyd-Songs in einen Mik-
Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
rokosmos zu verwandeln. “Prinz Flossâ€? gelingt es dabei, die Seele der Songs in einer Zweisamkeit wiederzugeben, wie man sie noch nie gehĂśrt hat.â€? Das Konzert findet am Samstag, 16. März, im WĂźRG-Haus, Hammerstein 5, in WĂźlfrath statt. Einlass 19.30 Uhr, Beginn. 20 Uhr. Eintrittskarten gibt es fĂźr acht Euro im Vorverkauf unter tickets.wuerg.com oder bei SchlĂźter sowie fĂźr zehn Euro an der Abendkasse.
TAXIZENTRALE
Mit Sicherheit mehr!
Helmut Klatt 02058 - 33 33
Unsere Spezialgebiete • Balkonanlagen • Treppenbau & /-geländer • Zaunanlagen • Schmiedegitter/ Schmiedezäune • Balkongeländer • Tore • Vordächer • Ăœberdachungen
PersonenbefĂśrderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger LandstraĂ&#x;e 3 42489 WĂźlfrath ¡ Tel. 30 65
42489 WĂźlfrath - RĂśntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739 www.metallbau-schĂśller.de Der neue Vorstand der Chorgemeinschaft WĂźlfrath: Ursula ZĂźndorf, Ellen Effert, Jennifer MĂźllenborn, Hanna Rautzenberg. Foto: Chor
Erfolg – Beratend – Steuern Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12 42489 Wßlfrath
Jens Frieseke Steuerberater
Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de
www.frieseke.de
Sind Ihre FeuerlÜscher geprßft ? Wir prßfen Ihre FeuerlÜscher! Neu!!!! HaushaltsfeuerlÜscher 2 ltr. auch fßr Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner WilhelmstraĂ&#x;e 123 ¡ 42489 WĂźlfrath
Neuer Vorstand
Chorgemeinschaft WĂźlfrath mit neuem Team Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat die Chorgemeinschaft WĂźlfrath den Vorstand neu besetzt.
Aufgrund zweier RĂźcktritte aus dem Vorstandsteam mussten die Posten neu besetzt werden. Sandra Janke (Kassiererin) und Ute Penc (Sprecherin der Deutschen Sänger) sind von ihren Ă„mtern zurĂźckgetreten, erklärte Ellen Effert, Vorstand der Chorgemeinschaft WĂźlfrath, zu Beginn der Jahreshauptversammlung. Als Nachfolger wurden Jennifer MĂźllenborn und Ursula ZĂźndorf gewählt, die das Team um Ellen Effert und Hanna Rautzenberg wieder komplettiert. Und dieses Team hat GroĂ&#x;es vor
im nächsten Jahr: „Die Deutschen Sänger feiern 120-jähriges Jubiläum, da mĂźssen wir es krachen lassen“, sagte Effert in ihrer kĂślschen Frohnatur in die Runde. Was genau geplant ist, das wird in den nächsten Wochen entschieden. Der Auftritt auf dem Narzissenfest in Neviges sowie im August-von-derTweer-Haus in WĂźlfrath gehĂśren mittlerweile zum festen Bestandteil im Jahresbericht der Deutschen Sänger. Die Young Voices wurden im letzten Jahr erneut fĂźr Hochzeiten und das Herbstfest der Kalk Pensionäre gebucht. HĂśhepunkt war das WeihnachtsMitsingkonzert der Chor-
gemeinschaft im Dezember. Der Terminkalender fßr 2019 fßllt sich langsam bei beiden ChÜren. Ein Konzert der Deutschen Sänger zusammen mit einem Gastchor ist im Frßhjahr geplant. Die Young Voices werden im Mai erneut bei einem Chorwettbewerb in Hoek van Holland an den Start gehen, und es wird ein Jahreskonzert im Herbst geben. Zudem wird es am 1. Advent wieder ein weihnachtliches Mitsingkonzert, an dem beide ChÜre mitwirken, geben. Eine Ehrung gab es auf der Versammlung auch: Rudy Tholl wurde fßr 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Deutschen Sängern geehrt.
ROBERT Glas- und Gebäudereinigung
• Spezialreinigung von Bßroräumen • TeppichbÜden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Dßsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 / 61 72 42489 Wßlfrath Fax 0 20 58/ 7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de
Wir verkaufen Immobilien! Und als Gutachterin fĂźr Immobilienbewertung erstelle ich Ihnen vorab kostenlos ein Verkaufswertgutachten
Rufen Sie an, ich kĂźmmere mich! Kristin Stahl Tel. 02058 - 782 28 28
Immobilienbewertung
Goethestr. 16, Wßlfrath • www.immobilienstahl.de
4
w ü l f r at h
SupertIPp •
Piraten-Musical
Osterferien im Jugendhaus
Neues Stück von “Minestrone”
Das Theater “Minestrone” lädt ein zu seinem neuen Stück “Käpt’n Sharky – das Musical”. Premiere ist am 29. März (Freitag) ab 18 Uhr in der “Kathedrale” in Schlupkothen.
Unter der leitung von Daniel Diekmann ist ein 70 Minuten langes Stück mit witz und piratig-fetziger Musik, bekannt aus den hörspielen, entstanden. “Ein Spaß für die ganze familie”, verspricht die theatergruppe, “denn unzählige Male hat der kleine Pirat Käpt’n Sharky (Barto lenfert), der selbsternannte Schrecken der Meere, seinem gefährlichen widersacher, dem alten Bill (wolfgang reuter) die Beute vor der Nase weg geschnappt.
- Anzeige -
Bill schwört Sharky rache und macht auch vor Sharkys Crew nicht halt: Michi, ratte und Coco, der Papagei. Zu allem überfluss sind noch der admiral (Uwe Bentz) und seine rotröcke hinter Sharky und dem alten Bill her, um Ordnung und Disss-zzziplin auf den weltmeeren wiederherzustellen. werden Sharky und seine Crew aus dem ganzen Schlamassel entkommen?” weitere aufführungen finden statt – ebenfalls im Kommunikations-Center – am Samstag und Sonntag, 30. und 31. März, jeweils ab 15 Uhr und ab 17 Uhr. Karten gibt es in “Schlüter´s Genießertreff ” oder online unter neanderticket.de.
Samstag, 16. März 2019
nicht möglich. Der teilnehmerbeitrag beträgt pro Kind und woche 32 Euro. Bei Geschwisterkindern zahlen das zweite und jedes weitere Kind einer familie den halben Preis. Bezieher von arbeitslosengeld II oder Sozialgeld zahlen pro woche fünf Euro. flyer für die ferienprogramme sind im Kinderund Jugendhaus erhältlich. Die anmeldung beginnt am freitag, 22. März, um 16 Uhr im Kinder- und Jugendhaus, Schulstr. 5 und danach zu den Öffnungszeiten des Kinderund Jugendhauses.
In beiden Osterferienwochen, von Montag, 15. April, bis Freitag, 26. April, veranstaltet die Abteilung Kinder- und Jugendförderung Freizeitaktivitäten für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren unter dem Motto „W(Ei)te Welt“.
Das Theater Minestrone lädt ein zu einem neuen Stück: Shafi Kahn, Frank Heinig, Christina Drenker, Uwe Bentz und Wolfgang Reuter Foto: Minestrone
Gesund
Das abwechslungsreiche freizeitangebot dreht sich um abenteuer auf der Erde und in fremden Galaxien. Der ferienspaß richtet sich auch an Kinder mit Inklusionsbedarf. anmeldungen werden nur von den Eltern persönlich entgegengenommen, telefonische anmeldungen sind
werden und bleiben
- Anzeige -
Wülfrath Ihre Therapeuten informieren: in
Krankengymnastik Physiotherapie · Massage Therapie · Fango Heißluft · Kaltluft Lymphdrainage · Bandage Manuelle Therapie CMD · Schlingentisch · Tape
Monika Philipps
Wilhelmstraße 96 42489 Wülfrath (im Schwarz-Weiß-Haus) T 02058 . 71 997 F 02058 . 74 971 info@physio-wind.de www.physio-wind.de
Physiotherapie Wind Inh. Jennifer Wind-Heikaus
Wilhelmstraße 72 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58-20 05 Fax 0 20 58-20 06 kg-praxis.philipps@t-online.de www.krankengymnastik-wülfrath.de
Eickenbrock & Findeisen Kinder- und Erwachsenentherapie
Jutta Reimann Diplom-Pädagogin Sprachtherapeutin
Tel.: 02058 - 1791144
Schwanenstraße 27 • 42489 Wülfrath manuelle Therapie CMD Kursangebote: Babymassage, Babyturnen, Senioren-, WirbelsäulenBeckenboden und Rückbildungsgymnastik
Physiotherapie-Praxis
Thomas Koster staatl. exam. Physiotherapeut
Krankengymnastik Julius-Imig-Str. 2 Massage / Fango 42489 Wülfrath Lymphdrainage Tel.: 02058 - 70 666 Bobath-Therapie Mobil: 0173 - 70 64 921 Hausbesuche E-Mail: ThomasKoster@gmx.de
Praxis für Ergotherapie & Handtherapie Behandlung von Kindern und Erwachsenen bei: • Lernschwierigkeiten • Konzentrationsstörungen • Entwicklungsschwierigkeiten • Demenz • Schlaganfall • und anderen neurologischen, orthopädischen und psychiatrischen Erkrankungen
Werden und bleiben Sie handlungsfähig im Alltag!
Physiotherapie Anke Zschau
Ware Platz 4a – 5 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 • Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de
· Kinesiotaping · Kinder-Behandlungen nach Bobath · Manuelle Therapie · Cranio-Sacrale Therapie · Psychomotorik · Lymphdrainage · Elektrotherapie · Fango und Massage
Praxis für Sprachtherapie
Praxis für Physiotherapie
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage Bobath, Vojta, PNF Kinesiotaping Massage, Fango, Rotlicht Schlingentischtherapie Lymphdrainage
Praxis für Physiotherapie
Physiotherapeutin
Diagnostik und Therapie aller Störungsbilder
Anke Zschau, Ralf Correll, Nathalie Wolff, Alexandra Eickenbrock, Jutta Reimann, Monika Philipps, Jennifer Wind, Dorothee Christern und Jacek Platt. Foto: Mathias Kehren
Zertifizierte handtherapie Praxis für Ergotherapie ralf Correll
Handtherapie ist ein Spezialgebiet der Rehabilitation in der Ergotherapie. Sie wird in der Paxis von Ralf Corell angeboten: Die „Zertifizierten handtherapeuten der afh“ (akademie für handrehabilitation) besitzen ein umfassendes theoretisches wissen und haben die notwendigen praktischen fähigkeiten erworben, um jegliche Erkrankungen sowie Verletzungen im Bereichen von hand, arm und Schulter unter Einbindung des gesamten Bewegungsapparates, adäquat und kompetent zu behandeln.
Zudem sind die zertifizierten handtherapeuten der akademie für handrehabilitation in der lage eventuelle
Logopädische Praxis EDEKA
Stephanie Busse Goethestr. 44 - 42489 Wülfrath Tel.: 02058/89 89 222 - www.logopaedie-wuelfrath.de
psycho-soziale Probleme der jeweiligen Patienten zu erfassen und mit in die therapeutische Vorgehensweise einfließen zu lassen. Der staatlich examinierte und anerkannte Ergotherapeut ralf Correll (foto) ist nach dreijähriger berufsbegleitender ausbildung und umfassender Prüfung seit Juli 2014 „Zertifizierter handtherapeut der akademie für handrehabilitation“ und darf diese Zusatzqualifikation im Namen führen. ralf Correll ist Ergotherapeut seit 1996 und betreibt die Praxis für Ergotherapie in wülfrath seit 2003. „In meinen Behandlungen kommen lösungsorientierte und klientenzentrierte ansätze zum Einsatz, um die gewünschten Betätigungen des Patienten im alltag wiederzuerlangen“ sagt ralf Correll. Praxis für Ergotherapie Ralf Correll Wilhelmstr. 96 42489 Wülfrath
Wilhelmstraße 96 42489 Wülfrath www.sprachtherapie-wülfrath.de Telefon 0 20 58 - 7 20 05
Hausbesuche Alle Kassen Termine nach Vereinbarung
Krankengymnastik Physiotherapie
J. Platt
Dipl. Sportwiss. Physiotherapeut KG ZNS • manuelle Lymphdrainage KG an Geräten • Fango/Heißluft-Massagen KG Nachbehandlung nach Operationen NEU! Wellnessmassagen zum fairen Preis Goethestr. 53 • 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58/7 50 50 • www.kgplatt.de
Staatlich anerkannte Krankengymnastin
ShenDo Shiatsu-Praktikerin Manuelle Therapie/Medi-Taping/Bobath Therapie für Erwachsene/Manuelle Lymphdrainage/Fango/Heißluft
Privat und alle Kassen • Termine nach Vereinbarung
Weißdornweg 25 • 42489 Wülfrath • Tel. 0 20 58 - 40 18
Praxis für Ergotherapie
Schlupkothen 49b 42489 Wülfrath Tel.: 02058 / 1754767 Fax: 02058 / 1754768 Mobil: 0175 / 4787364 Termine nur nach Vereinbarung. www.ergotherapie-wuelfrath.de
12
W Ü L F R AT H
SuperTIPp •
Samstag, 16. März 2019
Berichtigung! Die Kalkstadtnarren entschuldigen sich bei der Spedition Caspers in Wülfrath für den Fehler in der Sponsorenliste!
Natürlich auch an Sie ein großes Dankeschön!
Kostenlose Beratung · Tel. 02104/75858 Möbel-Nah- und Fernverkehr – Lagerung Fachgerecht und preiswert. Haushalstauflösungen + Entrümpelungen Schöllersheider Straße 18 · 40822 Mettmann
Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten. Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.
Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Zeigt her Eure Füße: Jungen und Mädchen aus dem katholischen Kindergarten St. Joseph in Wülfrath, die in dieser Woche mitgemacht haben bei der Aktion „Kleine Füße - kleine Schuhe“. Foto: Hans-Joachim Kling
Wenn „Bohnen“ unter den Füßen kitzeln
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a
Aktion „Kleine Füße - kleine Schuhe“ im Kindergarten St. Joseph
www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
Gesunde Füße
Vortrag am Mittwoch von Dr. de Jong Am Mittwoch, 20. März, trägt der Orthopäde Dr. Hans-Peter de Jong von 15 bis 16 Uhr im Corneliushaus, Kirschbaumstr. 26, zu dem Thema „Fußgesundheit bei Kindern“ vor.
Kinderfüße wachsen ab dem sechsten Lebensjahr im Schnitt zwei bis drei Zentimeter pro Jahr, manchmal aber auch viel mehr. Erst mit dem 16. Lebensjahr hat ein Fuß seine volle Größe erreicht. Gestaltwandel und beschleunigtes Längenwachstum können dazu führen, dass Funktion und Form der Füße auffällig werden. Das Nervensystem und somit das Emp-
finden ist bei Kindern noch nicht so weit entwickelt wie bei Erwachsenen, daher merken sie es oft nicht, wenn der Schuh drückt. Die Folge: Die Füße passen sich auch an zu kleine und drückende Schuhe an, da sie noch verhältnismäßig weich und formbar sind. Andererseits geben zu große Schuhe oftmals nicht den nötigen Halt für die Füße. Regelmäßige Fußmessungen sind daher ein Muss. Dr. Hans- Peter de Jong, Orthopäde im Ruhestand, wird über das Thema Fußgesundheit der Kinder informieren und steht für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Die Kinder kommen mit den Schuhen in ihren Händen. Die stellen sie ab. Auf Socken geht es in den Parcours. Erst über eine Schaumstoff-Rampe, dann über einen Tastweg. Jetzt folgt das “Bohnenbad”, die bohnenförmigen Kunststoffteilchen in der Kiste kitzeln unter den Füßen. Nun steigen die kleinen Füße ins “Wollebad”, das ganz weich unter den Sohlen ist, aber auch nicht so stabil. Das ausgelegte Seil, über das sie balancieren könnten, lassen die meisten Kinder aus.
Denn dann kommt die letzte Station: die Messung der Füße. Im katholischen Kindergarten St. Joseph sind
Malermeister Malerbetrieb Malerbetrieb
Ingo Ingo Danowski Danowski
Tel.: 01 75 / 5 2 000 90
Tel.: 01 75 / 5 2 000 90
„Eberhard” weht vorbei Sturmtief sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze
Das Sturmtief “Eberhard” wütete mit bis zu 120 km/h auch in Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Freiwillige Feuerwehr bis zum Sonntagabend zahlreiche Einsätze verzeichnet hat.
Am Samstag, 9. März, kam es ab dem frühen Nachmittag zu zwei Sturmeinsätzen. Zudem löste ein Wohnungsbrand in der 4. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Tiegenhöfer Straße einen Alarm aus. Es handelte sich um kein Brandereignis, allerdings wurde ein 9-jähriger Junge verletzt. Die Ursache ist unklar. Am Sonntagmorgen, 10. März, 10 Uhr, wurde durch die Kreisleitstelle ein Vora-
larm zur Besetzung der Einsatzzentralen auf den einzelnen Wachen geschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wurden vorbereitende Maßnahmen auf der Feuer- und Rettungswache, u. a. die Einrichtung der „Work-Station“ zur Abarbeitung einer gehäuften Anzahl von Einsätzen eingerichtet. Verteilt über den ganzen Tag mussten elf Einsätze gefahren werden. Umgestürzte Bäume wurden u. a. am Hammerstein, auf dem Spielplatz In den Eschen und Zur Loev beseitigt. Auf dem Dorfermühlenweg in Düssel musste in einem aufwendigen Einsatz über mehrere Stunden eine große Baumkrone komplett zurückgeschnitten werden.
Diese drohte auf die Fahrbahn und auf ein Wohnhaus zu stürzen. Herabfallende Dachziegel und Kaminverkleidungen mussten ebenso gesichert werden wie zahlreiche heruntergefallene Äste. Unterstützt wurde der Einsatz durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes, die im Rahmen ihrer Bereitschaft geholfen haben, Absperrungen einzurichten. Um 22.07 Uhr erfolgte die letzte Alarmierung zu einem Gefahrenbaum auf die Rützkausener Straße. Einsatzende für die Kräfte war somit gegen ca. 23 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath war am Sonntag elf Stunden lang mit 24 Kräften im Einsatz.
Liebe Oma Erika
85
Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Darum wollen wir keine Zeit verlieren, zum 85. Dir zu gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen wir wissen, was wir an Dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen Dich.
Verena, André, Carl, Hendryk und Kathy
heute Gerd Bohnen und Klaus Helmes die ehrenamtlichen Helfer, die mitmachen bei der Aktion “Kleine Füße – kleine Schuhe”. Bei der soll herausgefunden werden, ob den Jungen und Mädchen in den Wülfrather Kindergärten die Schuhe auch passen. Spielerisch ist das Projekt angelegt, nicht nur hier im Kindergarten an der Goethestraße. Leiterin Beatrix Kraemer und Kindergärtnerin Christina Rick haben den Parcours erdacht und zusammengestellt. “Alle Eltern waren von der Idee begeistert”, erzählt Beatrix Kraemer. Die Idee – sie ist entstanden in der Wülfrather Armutskonferenz, in
der sich Politik, Verwaltung sowie verschiedene Einrichtungen und Vereine mit dem Thema Armut in Wülfrath beschäftigen. Kinderfüße wachsen schnell: Keiner merkt, dass die Schuhe nicht mehr passen. Ein Zeichen von Armut kann es sein, wenn Kinder zu kleine Schuhe tragen. Aber nicht immer: Kinderfüße wachsen oft so schnell und keiner merkt, dass die Schuhe nicht mehr passen. So macht sich die Aktion “Kleine Füße – kleine Schuhe” daran, die Kinderfüße zu vermessen. “Niemand soll stigmatisiert werden”, das ist Kinder-
gartenleiterin Beatrix Kraemer ganz wichtig. Deshalb machen auch alle im Kindergarten mit – wenn sie nicht gerade wegen Krankheit fehlen, was im nasskalten März durchaus häufiger vorkommt. Für die beim Termin fehlenden Kinder aber soll es eine Nachmessung geben. Klaus Helmes hält die Kinder fest, wenn sie in das Messgerät steigen, und stellt die Schieber auf Länge und Breite ein. Gerd Bohnen trägt die Werte in die Urkunde ein, die Wülfrath sich über die “Aktion Orthofit” besorgt hat. Heute sind die Schuhe nur bei ganz wenigen Jungen und Mädchen zu klein. Die
Kinder erfahren das nicht. Das wird auf einem Blatt angekreuzt. Die Eltern bekommen eine Mappe mit, wenn sie ihre Kinder abholen. Darin sind neben allgemeinen Informationen auch die Daten des eigenen Kindes: welche Größe und Breite die Füße haben und ob die Schuhe passen oder zu klein sind. Wenn die Kindergärtnerinnen wissen, dass die Eltern finanzielle Schwierigkeiten haben, neue Schuhe zu kaufen, vermitteln sie die Hilfe der Initiative “Wülfrather Kinder in Not”. So soll gesichert werden, dass auch Kinder aus armen Familien Schuhe bekommen, die ihnen passen. Hans-Joachim Kling
Neuer Trainer
Michael Cisik löst Lars Faßbender ab Der Turnberbund Wülfrath hat mit Michael Cisik einen neuen Trainer für die Handballerinnen verpflichtet. Cisik kommt zur neuen Saison vom Liga-Konkurrenten TD Lank und löst Lars Faßbender ab. Faßbender hatte die Wülfratherinnen von der Verbandsliga in die Dritte Liga
geführt und steht aktuell mit den Frauen in der Regionalliga auf Platz zwei. Anfang des Jahres hatte er angekündigt, nach acht Jahren beim Turnerbund aufhören zu wollen. Weitermachen mit dem neuen Trainer will fast der komplette Kader dieser Saison, meldet der TBW.
Wird neuer Trainer der Frauen: Michael Cisik. Foto: TBW
Wülfrath macht den „Dreck weg“ Kappen, Handschuhe und Warnwesten für die Helfer
Wülfrath. Am Samstag, 23. März, ist „Dreck-weg-Tag“. Mehr als 350 Helfer haben sich bisher angemeldet. Die Stadt sucht weitere Mitstreiter für die Aktion.
„Kaum waren die Einladungen an die Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Wülfrather Betriebe, Umweltverbände, Institutionen, örtliche Politik und Interessengruppen versandt, gingen die ersten Anmeldungen für den Wülfrather Dreck-wegTag ein“, freut sich die Organisatorin des Aktionstages, Ulrike Eberle, über die positive Resonanz. Für den Aktionstag haben sich bisher angemeldet: Grundschulen Ellenbeek, Parkschule und Lindenschule, Sekundarschule Schule am Berg, Kita Arche Noah, DRK Kita In den Eschen,
Awista Logistik, Freiwillige Feuerwehr, Straßen NRW, Bürgerverein Flandersbach, CDU, SPD, FDP Ortsverband, Bündnis 90/Die Grünen, Verein „Neue Wege e.V.“, Flüchtlingskinder Fortunastraße, Vorstand Wülfrath Pro, Freie Ev. Gemeinde Wülfrath, Technisches Hilfswerk und Wülfrather Familien. Als Sponsoren sind bisher dabei: Ev. Stiftung Hephata, Gärtnerei Benninghof, Lhoist Germany, KDM Düsseldorf/Mettmann, AWG Wuppertal, Remondis Niederlassung Wuppertal und ein Wülfrather Unternehmen, Bürgerverein Wülfrath. Am Samstag, 23. März, von 10 bis 12 Uhr, werden wieder gemeinsam Abfälle von den Straßenrändern,
Wegen, Plätzen und Grünanlagen in der Innenstadt, in Wohngebieten und Außenbereichen eingesammelt oder Blumen gepflanzt. Anschließend gibt es für alle freiwilligen Helfer/innen in der Fahrzeughalle des Baubetriebshofes (hinter der Feuerwehr) eine Dankeschön-Party mit Mittagessen und Bewirtung durch das DRK Haan-Gruiten, Musik und Fotoshow. Die Helferinnen und Helfer werden mit Kappen (solange der Vorrat reicht), Warnwesten, Arbeitshandschuhen, teilweise Greifzacken und Müllsäcken ausgestattet und los geht es in die Gebiete. Auch verschmutzte Verteilerkästen werden im Rahmen der Aktion durch Straßen NRW und Westnetz
gereinigt. Wer beim Cityputz oder bei der Blumenpflanzaktion nicht mitmachen kann, ist eingeladen, die Aktion finanziell, mit Arbeitsmaterialien (Arbeitshandschuhe, Warnwesten, Greifzangen) oder Blumen (Stiefmütterchen) zu unterstützen. Weitere Helfer/innen werden gesucht für die Meiersberger Straße, Zur Fliethe, Flandersbacher Straße, Wilhelmstraße (stadtauswärts), Nevigeser Straße, Dieselstraße, Schlupkothen, Düsseler und Tillmannsdorfer Straße sowie Grüngürtel In den Banden. Anmeldungen nimmt Organisatorin Ulrike Eberle im Rathaus, Telefon 02058/18 277, Fax 02058/ 181277, EMail u.eberle@stadt.wuelfrath.de entgegen.
SuperTIPp •
METTMANN
Samstag, 16. März 2019
Tour zu den Nachbarn
„Haste Töne“
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Am Samstag, 16. März, findet ab 10.30 Uhr das „offene Singen“ mit Evi Claßen und Helmut Naaf im Café Einblick (Freiheitsstr.), statt. Das Motto: „Nah ist fern und fern ist nah“.
Das „Wanderland“ geht wieder auf Tour. Am Sonntag, 17. März, findet eine rund 11 Kilometer lange Wanderung statt. Die Runde über Langenberg nach Neviges bietet Ausblicke über die Naturumgebung des Deilbachtals. Einzigartig ist auch die landwirtschaftliche Idylle des Windrather Tals zwischen beiden Städten. Etliche Biohöfe liegen auf der Tour und prägen das Tal mit ökologischem Anbau. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der ME-Sport-Geschäftsstelle, Hasselbeckstr. 6. Gemeinsam geht es dann zum Startpunkt der Wanderung. Weitere Informationen unter www.me-sport.de.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Wilhelmstraße 123 · 42489 Wülfrath
Offene Tür
Grünabfälle
Das Wohnstift Haus Königshof bietet am Sonntag, 17. März, Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, das Haus und seine Mitarbeiter unverbindlich kennen zu lernen und Wohnungen zu besichtigen. Von 15 bis 17 Uhr findet dann ein Tag der offenen Tür statt.
Sammlung beginnt am 16. März
Diese vier Künstlerinnen stellen ihre Werke im Rahmen von „Quattro Colori“ aus: Angelika Lorenz, Ute Wachter, Gisela Bendt und Heidi Eschweiler. Foto: André Volkmann
Saison eröffnet
Farbenfrohe Ausstellung
Wetterbedingt ohne Radtour
Am Sonntag um 12 Uhr haben die Mettmanner Radsportler in der Diepensieper Mühle die Fahrradsaison eröffnet.
Steffen Rentsch, Vorsitzender des Radsportvereins Edelweiß Mettmann: „Leider mussten die Radtouren abgesagt werden aufgrund des Sturms, aber Sicherheit geht vor. Wir haben hier die Verantwortung für Kinder und Jugendliche.” Nichtsdestotrotz haben sich die Radfahrer und Freunde des RV Edelweiß Mettmann nicht davon abhalten lassen, zum Treffpunkt zur Diepensieper Mühle zu kommen. Dort wurde mit kräftigen Eintöp-
fen und reichlich Kuchen die neue Radsaison eröffnet. Steffen Rentsch: „Die Fahrradsaison 2019 ist eröffnet, und das Gute ist, dass das Wetter nur noch besser werden kann. In diesem Sinne viele Radfahr-Kilometer für die Saison 2019!” Ob das Stadtradeln im Mai, die Radtourenfahrt im Juni oder einfach die Teilnahme am autofreien Sonntag, der „RVE“ steht allen Interessierten offen: Wer in einer Gruppe des RV Edelweiß mitfahren möchte (Rennrad, Jugend mit MTB oder die Radwanderer – auch mit “Strom“), kann sich per E-Mail wenden an: post@RVE06.de.
Mitglieder des Radsportvereins Edelweiß nutzten die Gelegenheit, um die Saisoneröffnung mit einem Zeichen gegen Rassismus zu verbinden. Foto: Edelweiß
Kunsthaus Mettmann zeigt „Quattro Colori“
Am Freitag, 15. März, ist im Mettmanner Kunsthaus, Mühlenstr. 27/29, die Ausstellung „Quattro Colori“ eröffnet worden. Vier Künstlerinnen stellen dort ihre farbenfrohen Werke aus.
Gezeigt wird Kunst in unterschiedlichen Formen und - das verrät der Titel - Farben. Letztere sollen dabei als verbindendes Element verstanden werden. Jeder der vier Künstlerinnen bringt ihre eigene kreative Ausrichtung in die Ausstellung ein: Angelika Lorenz die Malerei, Heidi Eschweiler handwerklich geprägte Keramikkunst und Gisela Bendt sowie Ute Wachter „bunte“ Fotokunst. Die Auswahl der Werke lag bei den Künstlerinnen, die sich untereinander lange kennen und gegenseitig mit ihren Kunstwerken identifizieren. Sogar gemeinsame Ausstellungen hat es in der Vergangenheit gegeben. Die Malerin Angelika Lorenz ist mit vielen Portraits dabei, darunter auch mit einigen von berühmten Persönlichkeiten. Dass eines der Bilder ausgerechnet Karl Lagerfeld
REWE Hausmarke IA Frischwurst-Aufschnitt
Fotografinnen Ute Wachter und Gisela Bendt. Wachter fotografiert seit 2006: „‚Geknipst‘ habe ich aber schon in meiner Jugend“, sagt sie. Dann fügt sie an: „Ich bin ein Farbenmensch“. Ihr Ziel ist, sich kreativ auszuprobieren, immer wieder Neues zu entdecken. Gisela Bendt hat ihr fotografisches Portfolio stetig erweitert - und das seit mittlerweile zehn Jahren. Angefangen hat alles mit dem Stadtgebiet als Motiv: „Ich wollte anderen zeigen, dass auch Mettmann schön sein kann“, erzählt sie. Dann habe sie ihren Radius vergrößert, in anderen deutschen Städten und auch auf Reisen fotografiert. „Meine Motive entstehen ganz spontan“, erklärt die Künstlerin. Zu den Öffnungszeiten freitags von 18 bis 20 Uhr, samstags zwischen 11 und 15 Uhr sowie sonntags von 14 bis 18 Uhr können Kunstinteressierte „ganz spontan“ im Kunsthaus vorbeischauen. Die Ausstellung „Quattro Colori“ läuft noch bis zur Finissage am 31. März (14 Uhr). André Volkmann
20% gespart
tiefgefroren 380 g Packung 1 kg = 6,03
verschiedene Sorten
31%
ziert, ist kein Zufall. Durch den plötzlichen Tod des Modedesigners sei ihr das Thema in den Kopf gekommen - und genau dort entstünden die Motive ihrer Bilder zunächst, erklärt Lorenz. „Menschen, die ich male, müssen für mich faszinierend sein“, erläutert die Künstlerin. Und so hängen auch Portraits von Amy Winehouse, Udo Lindenberg oder Freddie Mercury in den Ausstellungsräumen des Kunsthauses. Ihre Favoriten verändern sich dagegen mit ihrem künstlerischen Schaffen: „Mein letztes Bild ist immer mein Lieblingsbild“, sagt Lorenz ganz pragmastisch. Auch in den Werke von Heidi Eschweiler steckt ein Teil Pragmatismus: Ihre fügürlichen Werke sind eine Mischung aus handwerklicher Technik und Kunst. Die Herstellung der geometrischen Formen ist der technische Teil, die Kunst besteht darin, die Formen und Farben anschließend zu arrangieren“, erklärt Eschweiler. Um den Blick für das richtige Arrangement geht es den
Iglo Schlemmer Filet à la Bordelaise
Frisch aus unserer Bedienungstheke:
oder Filegro Ofen-Backfisch
gespart
-.88
tiefgefroren 240 g Packung 100 g = -,95
je 100 g
1.§)
je 100
30%
gespart
-.55 je Stück
Italienische
Kohlrabi Klasse I
Frisch a u
r Bedie
steaks
eke:
vom Sc h oder m wein, verschie ariniert den gew ürzt
38 g Beutel, 100 g = 1,29
oder Gulasch 44 g Beutel 100 g = 1,11
44% gespart
-.49 je Beutel
Weihenstephan Frische Milch 29% gespart
3.$)
nungsth
Maggi Idee für ... Spaghetti Bolognese
UNSER SUPER-TAGESANGEBOT AM 18. MÄRZ
g
s unsere
Nacken
Das Haus St. Elisabeth plant in Kooperation mit dem Seniorentreff „Jute Stuw“ und Akteuren im Stadtteil die Öffnung der Einrichtung hin zum Quartier MettmannOberstadt. Am Dienstag, 19. März, wird ab 17 Uhr im Café Elisabeth (Düsseldorfer Straße 20) ein Konzept vorgestellt, das auf der Grundlage des „Quartiersspaziergangs“ im vergangenen Oktober erarbeitet worden ist.
NUR MONTAG
rB
ken Schulte der r
-.44
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ veranstaltet am Sonntag, 24. März, ab 11 Uhr in der Neandertalhalle, Gottfried-WetzelStr. 7, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Bearbeitung der Tagesordnungspunkte werden bei einem kleinen Imbiss - Fotobeiträge über die historische Entwicklung des Jubiläumsplatzes und der Breite Straße gezeigt.
je 150 g Becher
s unsere
je 500 g Schale
„Quartier“ Oberstadt
-.39
edienun gstheke Schwei : n e r o l l braten Schwei oder negulas aus den ch kernige Stüc n
Tafeltrauben 30% gespart hell/kernlos
Versammlung der „Aulen“
43% gespart
2.“)
Frisch a u
Los geht es an diesem Samstag, 16. März, in der Spessartstraße von 8 bis 12 Uhr sowie an der Grundschule an der Gruitener Straße von 10 bis 12 Uhr. Anschließend werden dort an jedem Samstag bis Mitte November die „grünen Wertstoffe“ aus dem Garten angenommen. Auch die Sammelstelle an der Schlesienstraße in Obschwarzbach startet in dieser Woche. Die Annahme der Grünabfälle erfolgt dort jeden ersten und dritten Sams-
tag im Monat, jeweils von 7.30 bis 9 Uhr. Die Annahmetermine in Obschwarzbach sind im Abfallkalender mit G1 gekennzeichnet. Die Sammelstelle am Düsselring öffnet eine Woche später am 23. März. Die Annahmetermine dort - mit G2 im Abfallkalender dargestellt - fallen auf jeden zweiten und vierten Samstag im Monat. Dort kann der Grünschnitt jeweils von 7.30 bis 9 Uhr abgegeben werden. Darüber hinaus werden die „grünen Wertstoffe“ aus dem Garten selbstverständlich auch weiterhin auf dem Recyclinghof, Hammerstraße 31, zu den üblichen Öffnungszeiten angenommen. Sämtliche Annahmetermine für die Grünabfälle sind im Abfallkalender aufgeführt oder können im Internet unter www.mettmann.de/abfallberatung abgerufen werden.
verschiedene Sorten 100 g = -,26
17% gespart
Indische
Ab Samstag, 16. März, sind wieder die Außenannahmestellen für Grünabfälle im Mettmanner Stadtgebiet eingerichtet. Dort kann bis Mitte November jeweils samstags zu den festgelegten Terminen Grünschnitt bis zu einer Menge von einem Kubikmeter kostenlos abgegeben werden.
Weihenstephan Rahmjoghurt oder Mascarpone Joghurt
je Packung
Sorte: Thompson Seedless, Klasse I, 1 kg = 2,78
13
je 1 kg
1,5% Fett oder 3,5% Fett je 1 Liter Packung
-.77 35% gespart
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
Angebote gültig in folgenden Märkten: Am Steinesweg 2–4 | Flurstraße 20 | Talstraße 10 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
SUPERTIP METTMANN
Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 18.03.2019 bis zum 23.03.2019
Mo. KW 12