Supertipp kw11 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Der Mettmanner Bauverein hat an der Schwarzbachstraße ein Mietercafé eröffnet.

Junge Leichtathleten des Haaner TV haben bei einem Sportfest gewonnen.

Das Kom(m)ödchen gastiert am Donnerstag in der Neandertalhalle.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 2

seite 3

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 11 • 15. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Rinderroulade mit salzkartoffeln und Blumenkohl

und ein Getränk 0,2: bier, wasser, Cola oder Apfelschorle

12,90 euro

donnerstag Ruhetag

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Messe für den Mittelstand Am 6. April in der Neandertalhalle Mettmann. Nach über ei-

nem Jahr Pause gibt es wieder eine Mettmanner Mittelstandsmesse. Zum Anlass des „20. Jubiläums“ hat es sich der Veranstalter, die Mittelstandsvereinigung der CDU, ein „Facelifting“ vorgenommen.

Erst fällt der Winter mehr oder minder aus, dann zeigt sich der Frühling gleich mit aller Macht, dass die Blüten nur so hervor sprießen. Und die Menschen strömen heraus aus den Häusern, um die Farbenpracht der Natur zu genießen. Foto: Mathias Kehren

SG Ratingen Shakespeare mit 450 Jahren gegen Aldekerk „Wichtigste Saisonphase“

Ratingen. Zum viertletzten Spiel der regulären Saison erwartet die Oberliga-Handballer der SG Ratingen eine ganz schwere Aufgabe. Beim TV Aldekerk hängen die Trauben ohnehin sehr hoch. Doch die Truppe um Coach Achim Schürmann hat gezeigt, dass momentan noch höher als sonst gegriffen werden muss, um Zählbares aus der Vogteihalle mitzunehmen.

Der TV Aldekerk startete stark in die Saison und konnte zunächst die in das Team gesetzten Erwartungen erfüllen. Als Mitbewerber um den Aufstieg blieben die Grün-Weißen bis zum achten Spieltag ganz oben dran, ehe die Hinspielniederlage beim Rudel einen ersten Dämpfer bedeutete. Fortan schien ein wenig der Wurm drin zu sein und bis zum Jahreswechsel mussten drei weitere Niederlagen eingesteckt werden. Doch spätestens zum neuen Jahr hat sich Schürmanns Truppe gefangen

und ist aufgrund der seither sechs gewonnenen Partien wieder auf Tuchfühlung mit den ersten Plätzen: drei Punkte auf Gladbach, vier auf das Rudel. Bei vier noch ausstehenden Partien ist also noch alles drin. Aber auch die Löwen haben sich seit ihrer Schwächephase im Januar längst wieder gefangen. Seit fünf Partien gab es für den Gegner nichts zu holen, die erspielte Sicherheit wollen Kasal, Müller und Co. mit nach Aldekerk nehmen. „Wir sind mitten in der wichtigsten Phase der Saison. Jedes Spiel kann über Erfolg und Misserfolg im Kampf um die vorderen Plätze entscheiden. Deswegen sind wir hellwach und konzentriert, schon jetzt.“, geben beide Regisseure unisono Einblick in die Vorbereitungsphase auf die Partie. Die Mannschaft ist nach der Rückkehr von Richard Graefe wieder weitestgehend vollzählig, lediglich der langzeitverletzte Alex Schult wird noch auf ein Comeback warten müssen.

Erkrath. Nach den Veranstaltungen im Jahr 2013 mit dem Musical Jekyll und Hyde sowie dem immer wieder faszinierenden Taikokonzert mit Wadokyo, einer festen Größe in Erkrath, ist es dem „Förderverein MS-Treff Erkrath“ mit ihrem Vorsitzenden Timo Kremerius gelungen, für ein weiteres Highlight zu sorgen.

Passend zum 450. Geburtstag von William Shakespeare wird am Samstag, 6. September in der Stadthalle Erkrath „Hamlet“ in deutscher Sprache aufgeführt. Kremerius konnte das Theater RheinRuhr unter der künstlerischen Leitung von Orlando Schenk sowie das NRW Brass Orchester

mit dem Komponist und Dirigenten Tobias van de Locht überzeugen, für den Förderverein eine Benefizveranstaltung stattfinden zu lassen. Hervorragende Schauspieler, die dem Stück – jeder weiß ja, dass bei Hamlet nur Horacio überlebt – voll gerecht werden und ein kleines, aber feines Orchester, welches an den prägnanten Stellen dem Publikum einen Schauer über den Rücken fahren lässt, wird den Zuschauern einen unvergesslichen Abend bescheren. Wie in jedem Jahr sind die Veranstaltungen und Konzerte auch in diesem Jahr Benefizgalas. Mit dem Reinerlös ermöglichen die Akteure Timo Kremerius die Unterstützung für seine so-

zialen Projekte, und so geht der Reinerlös wie auch in den letzten Jahren an die Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose Betroffene und an das Wohnheim für betreutes Wohnen in Mettmann am Schellenberg. Die Veranstaltungsdaten: Stadthalle Erkrath, Neanderstr. 58 am Samstag, 06. Septenber 2014. Einlass Foyer: 18:30 Uhr, Einlass Halle: 19.00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt Erwachsene 20,- Euro, Schüler, Studenten, Arbeitslose 16,- Euro (Abendkasse zzgl. 2 Euro). Kartenvorverkauf an den üblichen Stellen und bei Timo Kremerius, Kopernikus-Str. 40, Tel.: 02104/44520, timokremerius@web.de

Mit einem neuen und modernen Erscheinungsbild präsentieren sich die Aussteller am Sonntag, 6. April, von 10 bis 17 Uhr in der Mettmanner Neandertalhalle. Den Besuchern werden neueste Produkte und bewährte Techniken präsentiert. Vertreten sind Firmen aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung gleichermaßen. Bei der Mittelstandsmesse wird sich einiges „rund ums Haus“ drehen – vom Innenausbau, Bodenbelägen, Türen, Fenstern, Treppen über Wand- und Deckengestaltung, Raumausstattung, Elektroinstallation, Sanitär, Heizung bis hin zum Außenbereich mit Terrassengestaltung, Vordächern, Markisen, Garten- und Landschaftsbau. Auch spezielle Themen sind vertreten wie Bauwerksdiagnostik, Gebäudetrocknung, E-Check und Regenerative Energien. Ein wichtiger Aspekt ist auch

die Einbruchsicherung. Ein weiteres Themenfeld der Verbrauchermesse wird die Gesundheit sein mit Informationen zur ambulanten Reha, zu Physio- und Ergotherapie, Medizinische Fußpflege und zu neuesten Entwicklungen von Hörgeräten. Der Lifestyle kommt auch nicht zu kurz mit Angeboten zu Exklusivreisen in den asiatischen Raum. Informieratioen gibt es auch über Fotografie und aktuelle Kameras. Neben professioneller Immobilienberatung wird es zudem noch einige Infos geben, wie man eine Verkaufsoder Ferienimmobilie wesentlich erfolgsorientierter präsentiert und optimal einrichtet. Wie können Menschen mit Behinderungen in Arbeitsprozesse eingebunden werden? Darüber und zum Thema Inklusion geben die Hephata Werkstätten Auskunft. Der Produkt-Finder für Mettmann präsentiert sich in Kombination mit der neuen offiziellen Mettmanner City-App. Für Essen und Getränke sorgt die Stadthallen-Gastronomie in einem separaten Sitzbereich.

Sportler des Jahres

Mettmann. Für die zu ehrenden Sportler des Jahres 2013 wird die Stadt Mettmann die Sportlerehrung durchführen. Die Ehrung soll noch vor den Sommerferien erfolgen. Alle Sportvereine werden angeschrieben und gebeten, Vorschläge zu Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen sowie Mannschaftssportlern zu unterbreiten, die sich in besonderer Weise durch sportliche Aktivitäten ausgezeichnet haben und ih-

ren Verein und damit die Stadt Mettmann besonders stolz machen. Sollte ein Verein versehentlich kein Anschreiben erhalten, so kann er sich mit Vorschlägen schriftlich, per Fax oder Email an die Sportabteilung wenden. Die Kontaktdaten lauten: Stadt Mettmann, Fachbereich 4.1 –Schule, Kultur, Sport, Neanderstraße 85, 40822 Mettmann, Fax:02104/980-751, EMail marion.buschmann@ mettmann.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.