LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Das Evangelische Krankenhaus Mettmann ist jetzt eine Lehr-Einrichtung.
Der Förderverein hat eine Konzertharfe an die Musikschule Ratingen übergeben.
Über „Bücher-Tischchen“ kann sich die Stadtbibliothek Mettmann freuen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 4
SEITE 5
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 12 • 26. März 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Verschoben
Wegen der Osterfeiertage verschieben sich Abfuhrtermine. Die Biomabfallsammlung verschiebt sich in allen Abfuhrbezirken um einen Tag nach hinten. Die Biotonnen werden also in den Montagsbezirken am Dienstag, 29. März, in den Dienstagsbezirken erst am Mittwoch geleert usw. Im Bezirk 25 erfolgt somit die Bioabfallsammlung am Samstag, 2. April. Ebenso erfolgt die Leerung der Blauen Tonnen in der Osterwoche einen Tag später als üblich. Dies bedeutet, dass das Altpapier im Bezirk 31 erst am Mittwoch, 30. März, und im Bezirk 32 erst am Freitag, 1. April, abgeholt wird.
Zander auf endiviensalat
16.
90 euro
,3 ils 0 gel P es En kel 0,3 cker n Euro ein le ngel Du E oder ander Z zum
1,00
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Lutterbecker und Eichstraße in Mettmann werden seit der Sperrung der Schwarzbachstraße häufiger als Umgehungsstrecke genutzt, wie Anwohner berichten. Foto: Mathias Kehren
Bei Kontrollen auf der Elberfelder Straße
Um 14.25 Uhr wurde dabei ein Ford gemessen, der bei erlaubten 50 km/h mit 78 km/h unterwegs war. Nach Abzug der Toleranzwerte war der Fahrer damit 25 km/h zu schnell. Der Ford wurde angehalten und dessen 68-jähriger Fahrer aus Wülfrath kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 68-jährige Wülfrat-
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
bei vorlage dieser Anzeige, solange Vorrat reicht - vom 25.03.2016 - 28.03.2016
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
LESERBRIEF Zu schnell unterwegs und Folgen der Spange auch noch betrunken Am Montag hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei in Mettmann auf der Elberfelder Straße „gezielte Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät“ durchgeführt.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
her deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann äußerte sich auf Fragen der Beamten in lallender Sprache, hatte glasige Augen und stand nur schwankend auf den eigenen Beinen. Da den Beamten zudem starker Alkoholgeruch aus der Atemluft des FordFahrers entgegenschlug, wurde an Ort und Stelle ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von mehr als 1,0 Promille ergab. Daraufhin leitete die Polizei ein Strafverfahren gegen den Wülfrather wegen Trunkenheit im Straßen-
verkehr ein. Zur Beweisführung wurde die Entnahme einer Blutprobe durchgeführt. Den Führerschein stellte die Polizei sicher. Unter ausdrücklichem Hinweis auf strafrechtliche Konsequenzen wurde dem 68-Jährigen jedes weitere Führen führerscheinpflichtiger Kraftfahrzeuge untersagt, bevor er seinen Heimweg zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten durfte. Den Geschwindigkeitsverstoß listet die polizeiliche Strafanzeige ebenfalls auf.
ECHTES LERDEEISR! ZUM STOFFP e Zeit! ur noch Bei allen Sofas! N
für kurz
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit: Die Uhr wird umgestellt von 2 auf 3 Uhr, die Nacht ist eine Stunde kürzer. Die Zeit gilt bis 30. Oktober.
Hohes Verkehrsaufkommen beklagt
In einem Leserbrief zur aktuellen Verkehrssituation schreiben Willy Gärtner und Ingrid Schneider:
„Seit Einführung der Seibelquerspange hat sich das Verkehrsaufkommen erheblich erhöht. Die Anwohner sind genervt. Die Ursachen und Probleme bestehen 1. durch Benutzung als alternative Umgehungsstraßen bei Belastung der Nordund Berliner Straße 2. durch die Sperrung am Jubiläumsplatz und dadurch Wenden und Rückführung über Lutterbecker/ Eichstraße 3. aufgrund der hohen
Belastung bezüglich der Baumaßnahmen auf der Eichstraße mit parkenden Bau- und Lieferfahrzeugen 4. durch den LKW- und Schwerlastverkehr, welcher für die Anwohner eine hohe Lärmbelastung darstellt. Der desolate Zustand der Fahrbahndecke der Eichstraße ist ein weiterer Beweis für den stark zugenommenen Durchgangsverkehr. Wünschenswert wäre als erste Maßnahme die Lutterbecker- und Eichstraße für den LKW- und Schwerlastverkehr zu sperren. Für eine alsbaldige und intelligente Verkehrsführung wären die Anwohner dankbar.“
ftsstelle
Geschä Mittelstraße 7 ttman n (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
,– eur! Frühjahrs-Angebot! Sparen Sie bis zu 350 ic Untergestell in drei ® ul Aktionsmodelle mit dem Class Entdecken Sie die Stressless Cons , Black ck“ „Bati Stressless® Consul ohne Hocker Größen und vier Lederfarben S nur 899,– eur* (statt 1.195,– eur**) ilsteilsVorte Vor Braun, Cream und Burgundy zum ar! preis– die Gestellfarbe ist frei wählb Stressless® Consul ohne Hocker M nur 999,– eur* (statt 1.295,– eur**) Nur noch für kurze Zeit!
in Leder ab
899,– eur* eur
L
Stressless® Consul ohne Hocker nur
1.149,– eur* (statt 1.500,– eur
**
)
Jetzt 24 Stunden shoppen unter www.moebel-rehmann.de
2 mal in ganz in Ihrer Nähe!
Haupthaus in Velbert
*
UVP des Herstellers. ** Ehemalige UVP des Herstellers.
Stressless® E200 Sofa als 2-Sitzer mit Longseat, Relaxecke und 2-Sitzer
Flandersbacher Weg 2 42549 Velbert Rehmann & Söhne GmbH Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 - 19.30 Uhr Sa. 10 - 19 Uhr
Filiale in Essen-Steele Kaiser-Wilhelm-Str. 30-36 45276 Essen-Steele Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 19 Uhr Sa. 9.30 - 18 Uhr