Supertipp kw12 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Das Sinfonieorchester der VHS gab ein Konzert im Heine-Gymnasium.

Bericht über ein Freiwilliges Soziales Jahr im Wohnheim in Ratingen.

Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen bei der Mettmanner Feuerwehr.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 3

seite 12

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 12 • 22. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

„Erst in 200 Jahren“

Christoph Hütten, grünes Ratsmitglied: „Die neue Blutbuche kann natürlich erst in 200 Jahren die 2008 gefällte Blutbuche am Königshof ersetzen, sie wird aber immer an den Bürgerprotest und die Bürgerinitiative der Blutbuchenretter erinnern.“

waren! ... ...waren!

Die Blutbuche war nach dem Verfehlen der Mindestteilnehmerzahl bei dem Bürgerentscheid durch eine Eilantrag von CDU/FDP/UBWG gefällt wurden. Die Grünen hatten sich zusammen mit vielen Menschen für eine Integration der stadtbildprägenden Buche in die neue Bebauung eingesetzt. „Auch wenn wir damals den Kampf verloren haben, so ist doch seit dem die Akzeptanz für mehr Bürgerbeteiligung in Mettmann erheblich gestiegen“, meint Hütten.

lichen Mitarbeitern. Angeboten werden Dekorationen, Präsente, Töpferwaren, Keramik, Tischdecken, Handarbeiten, Seidenmalerei, Bastelarbeiten, Türkränze und vieles mehr. Daneben gibt es noch einen Büchermarkt, der zum Stöbern einlädt. Das Café, das geöffnet hat, lädt zu selbstgebackenem Kuchen ein.

Heute Einweihung des Bürgerdenkmals

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

!NEUERÖFFNUNG! Chinesisch-Mongolische Spezialitäten

An der Ringstraße in Mettmann ist in dieser Woche eine neue Blutbuche gepflanzt worden. Hintergrund: Wegen der Bebauung der Straße Am Königshof ist eine 200 Jahre alte Blutbuche entfernt worden. Jetzt wurde eine „Ersatzbepflanzung“ im unmittelbaren Innenstadtbereich vorgenommen.

Linke tritt nicht an Nicht genügend Kandidaten für die Wahl in Ratingen

Ratingen. Die Linke wird nicht zu den Kommunalwahlen am 25. Mai antreten. Dies hat die Mitgliederversammlung am 17. März entschieden. Ausschlaggebend für den Nichtantritt ist laut Manfred Evers, dass nicht genügend Mitglieder bereit waren zu kandidieren.

»Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht«, so Evers, »aber am

Ende war uns klar, dass wir nur einen Teil der Wahlkreise mit DirektkandidatInnen besetzen können«. Die Chance, wieder als Fraktion in den Stadtrat einzuziehen, habe man daraufhin als gering angesehen. Auch wenn nach dem 25. Mai keine linke Fraktion mehr im Stadtrat vertreten sein wird, wird es dennoch Möglichkeiten geben »sich in das politische Geschäft

einzubringen. Politik wird nicht nur im Stadtrat gemacht.« Evers selber hätte aber auch bei einer Kandidatur der Ratinger Linke nicht mehr als Spitzenkandidat zur Verfügung gestanden. Dies hat er schon vor über einem Jahr erklärt. »Vielleicht gibt es ja zukünftig eine Art rapo: ratinger außerparlamentarische opposition« erklärt Evers.

Hormon-Erkrankungen Patientenhotline des Krankenhauses Mettmann. Mit dem Thema „Hormon- und Stoffwechselerkrankungen: Schilddrüse, Osteoporose und Diabetes mellitus“ beschäftigt sich die Patienten-Hotline des evangelischen Krankenhauses.

Die Neanderartgroup freut sich die auf die Einweihung des Bürgerdenkmals ,,Erkrath - Fundort des Neandethalers“ am Samstag, 22. März ab 11.00 Uhr hinter der Autobahnbrücke, Richtung Neandertal.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

KÜCHEN forum

Basar im Friedensheim

Haan. Am Samstag, 29. März, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 30. März, von 10.30 bis 17 Uhr, findet in der Cafeteria des Friedensheims, Dellerstraße 31, ein Frühlingsbasar statt. Gestaltet wird er von den Mitgliedern des Töpferkreises, des Bastelkreises der evangelischen Kirchengemeinde, den Bewohnern und Ehrenamt-

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

Blutbuche war Antrag der Grünen Mettmann. Die Grünen im Stadtrat zeigen sich erfreut über die heutige Umsetzung ihres Antrages aus dem letzten Jahr zur Pflanzung einer Blutbuche in der Innenstadt.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

In Deutschland leiden circa acht Millionen Menschen an einer sogenannten Hormonund Stoffwechselerkrankung. Ist die Hormonpro-

duktion im menschlichen Körper gestört, kommt es zu Erkrankungen, die im Ernstfall lebensbedrohlich sein können. Häufig auftretende Krankheitsbilder sind Erkrankungen der Schilddrüse, die Blutzuckerkrankheit Diabetes mellitus oder auch Osteoporose. Anhand welcher Symptome die Menschen eine hormonelle Funktionsstörung feststel-

len, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie sie präventiv das Risiko einer Hormon- und Stoffwechselerkrankungen mindern können, darüber informiert und berät Chefarzt PD. Dr. Christian Berg (Angiologe, Diabetologe und Endokrinologe) am Mittwoch, 26. März, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, unter der Hotline: 02104 773-4862.

Am Königshof 6

40822 Mettmann

Tel.: 0 21 04 / 8 33 72 6

Fax: 0 21 04/ 8 33 72 63

www.redsun-restaurant.de info@redsun-restaurant.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr Fr. bis So. und an Feiertagen 11.30 bis 23.30 Kein Ruhetag

Bürger-Union Ratingen. Die BürgerUnion führt für Lintorfer Bürger die Sprechstunden fort. Am Dienstag, 25. März, haben Bürger von 18 bis 19 Uhr mit Vorstands- und Ratsmitgliedern zu sprechen. Ort: altes Lintorfer Rathaus, Sitzungssaal 1.Etage, Speestraße.

Postfiliale Wülfrath 1

Briefe – Pakete – Postbank

Tabak – Lotto – Zeitungen

Hettw er

im  der Fußgängerzone P direkt am Geschäft Ecke Zur Loev/Velberter Straße

Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr

ritterschlot

bei vorlage dieser Anzeige im märz 2014 Montags -Freitags

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

10,-

euro

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Supertipp kw12 blockb by Super TIPP - Issuu