Unsere Leistungen für Sie:
• Neu- & Gebrauchtfahrzeuge • Finanzierung und Leasing • Kundendienst/Schnellservice auch für Fremdfabrikate • Unfallinstandsetzung
LOKALES
• Mietwagen • Original Toyota-Ersatzteile • Modernste Diagnostik • Reifenservice • Scheibenreparatur • Zubehör u. v. m.
Warten für den Einkauf gehört in diesen Tagen für viele Menschen dazu. SEITE 3
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders – einfach ALDI. Jobtitel: Pfad:
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann RZ-Digital Stamp
www.supertipp-online.de
Jobnummer:
_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38 _01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd
11119176
Farbprofil: o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 38. Jahrgang • Nr. 15 • 11. April 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
o PSR LWC PLUS o PSR SC PLUS o PSR SC STD o PSO LWC Improv. o PSO MFC Paper
Voller Betrieb in den Werkstätten
Motiv: Format/ Anschnitt: Verhältnis/ Ausdruck %
Erstellung: Änderung: Ausgabe:
In den Autohäusern finden weiterhin Inspektionen, Räderwechsel und Reparaturen statt Wer hat geöffnet, wer nicht? Viele Menschen glauben beispielsweise, dass die Autohäuser geschlossen sind. Das gilt aber nur für die Verkaufsräume. Als Dienstleister dürfen die Häuser ihre Werkstätten öffnen, Reparaturen, Inspektionen oder aber den gerade bevorstehenden Reifen- oder Räderwechsel anbieten.
„In den Werkstätten wird durchgearbeitet“, sagt beispielsweise Lars Glindemann, Filialleiter von Ford Jungmann in Wülfrath. „Wir halten alle Standards ein“, versichert er. „Die Monteure arbeiten mit Handschuhen und desinfizieren die Fahrzeuge, bevor sie an den Kunden herausgegeben werden. Wir haben einen Hol- und Bringdienst damit der Kunde den Weg zu uns nicht machen muss.“
Zu unseren ständigen Beilagenkunden im Innenteil des
gehören: u.a.
Der Kontakt zum Kunden sei über Telefon und E-Mail kein Problem. Und Glindemann macht auf einen Aspekt aufmerksam, den der ein oder andere aus dem Auge verloren haben könnte: „Es ist wichtig, Inspektionsintervalle einzuhalten, denn diese sind auch relevant für die Einhaltung der Garantieleistung des Herstellers“, erklärt Glindemann. Dem stimmt Sabine Frank, Marketingleiterin vom Autozentrum P&A in Heiligenhaus ausdrücklich zu. „Manche Hersteller nehmen das sehr genau“, sagt sie. P&A biete für Kunden, die jetzt in der Krise schnell Bargeld brauchen, eine RückkaufAktion verbunden mit einer Finanzierung für das bereits gekaufte Auto an. Außerdem bietet das Unternehmen allen, die jetzt kurzzeitig zusätzliche Fahrzeugkapazitäten für einen Lieferdienst o.ä. brauchen, die Möglichkeit, einen der derzeit ungenutzten Vorführwagen für vier Wochen zu mieten. „Abo to go“, sozusagen. Weil die Verkaufsräume geschlossen sind, hat die Unternehmensgruppe Expertenteams für den OnlineVerkauf zusammengestellt. Ein neu gekauftes Fahrzeug kann zunächst mit einer Zulassung des Autohauses sofort gefahren werden, sollte das zuständige Straßenver-
Wir wünschen unseren Kunden und Medium und / Heft-Nr.: Kundinnen, Lesern Leserinnen auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit RZ/Produktion: 87,5 x 38 mm ein fröhliches und gesundes Osterfest. Project Lead / PM: Teaser
1:1
| 100 %
07.09.17Bleiben Sie nachKorrektorat: Möglichkeit daheim! 2. Januar 2020, 11:28 vorm.
02.01.20
Juristische Prüfung:
Ihr Super-Tipp-Team
Bitte bachten Sie die
-Beilage in der Wülfrather Ausgabe Inspektionen nicht vergessen: Die Intervalle sollten eingehalten werden, denn in den Werkstätten der Autohäuser wird gearbeitet. Archivfoto: Mathias Kehren
kehrsamt nicht geöffnet haben. „Unsere Werkstatt ist nach Terminvereinbarung von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet“, berichtet Uwe Dzubiella, Prokurist beim Autohaus Lackmann mit Filialen in Velbert und Mettmann. Auch hier werden Reparaturen und Inspektionen durchgeführt – wie immer. Jetzt steht für die Beschäftigten der nächste Ansturm der Kundschaft wegen des Reifen- und Räderwechsels an. Auch hier gilt bei allen Arbeiten: Alle Schutzmaßnahmen werden eingehalten, Fahrzeuge desinfiziert, Abstand gehalten und kontakt-
los bezahlt, wenn möglich. Der Verkauf geht online, per Telefon und Post weiter. „Wir haben sämtliche Schutzvorkehrungen getroffen, sowohl für unsere Gäste, als auch für unsere Mitarbeiter“, erzählt Michael Wrobel, Serviceleiter bei Gottfried Schultz in Velbert. „Bei uns wird jeder Schlüssel desinfiziert, sowohl bei der Annahme wie bei der Ausgabe.“ Es gibt Abstandsanzeigen im Eingangsbereich, Desinfektionsmittel, eine kontaktlose Schlüsselannahme, das Fahrzeug wird desinfiziert, bevor es in die Werkstatt kommt und hinterher wieder an den Kunden geht.
„Wir haben unsere RäderSamstage storniert“, berichtet Wrobel, sonst wäre es zu voll geworden. Alle Termine sind auf die Wochentage verteilt worden, so dass es „nur noch“ 30 bis 40 Räderwechsel pro Tag sind. Überhaupt sei die Auslastung in der Werkstatt „sehr, sehr gut“. Bei Gottfried Schultz sind auch Probefahrten möglich, schildert der Serviceleiter, weil eine kontaktlose Übergabe des Fahrzeugs gesichert werden kann. Ansonsten läuft bei Schultz der Verkauf wie bei allen anderen Autohäusern online, bis sie wieder komplett öffnen dürfen. Hans-Joachim Kling
Liebe Zustellerinnen und Zusteller , danke für Ihr Engagement und dass Sie für unsere Leserinnen und Leser da sind. Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Super Tipp Medien GmbH und der MSD GmbH wünschen frohe Ostern
Unsere Reichweite für Ihre lokale Werbung.
Neu: der Super-Tipp-Marktplatz
Hilfe für Unternehmen, Lieferdienste und Initiativen in Corona-Zeiten
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Die Corona-Krise hat zahlreiche Unternehmen vor Ort, insbesondere den lokalen Handel, hart getroffen. Sie hat aber auch dazu geführt, dass Geschäfte, Restaurants und Gaststätte neue Wege gefunden haben, ihre Kundschaft zu versorgen. Der Super Tipp bietet in der Krise allen Unternehmen und Nachbarschaftshilfen kostenlos die Möglichkeit, ihre Angebote einem breiten Publikum bekannt zu machen.
Listen sind in den Städten und bei den Werbegemeinschaft schon einige entstanden. Der Super Tipp möchte seine Reichweite von zuletzt 300.000 Besuchern in 30 Tagen auf der Online-Zeitung www-supertipp-online.de Geschäften und Initiativen zur Verfügung stellen. Kostenlos. Hier können sowohl Ge-
Der Super-Tipp-Marktplatz: So sieht die Startseite aus. Einfach eintragen und fertig. Alles kostenlos.
schäftsleute, als auch Vereine, Kirchen und andere Or-
ganisationen eine große Leserschaft darüber informie-
ren, was sie in der Krise anzubieten haben. Dazu gibt es
ganz neu den „Super- TippMarktplatz“. Einfach die Seite https:// marktplatz.supertipp-online.de/ aufrufen und den eigenen Eintrag hinzufügen. Dazu gibt es zwei Rubriken. „Sie bieten einen Lieferservice? Sie haben weiterhin geöffnet? Melden Sie Ihre kostenfreie Ankündigung zu Ihrem Unternehmen.“ Das steht unter dem Symbol einer Einkaufstasche. Unternehmen können hier ihren besonderen Service in der Zeit der Corona-Krise anbieten. Das zweite Symbol zeigt drei Häuschen und ist gedacht für Nachbarschafts-
hilfen und Initiativen, die beispielsweise einen Einkaufservice für ältere Menschen organisiert haben. In beiden Fällen können Interessierte ihren ganz persönlichen Text für den Service eintragen. Kosten entstehen nicht. Damit möchte der Super Tipp einen Beitrag leisten, wie Unternehmen besser durch die Krise kommen. Und die Menschen zu Hause können sich ganz einfach informieren, wer alles was anbietet. Und das nicht nur in der eigenen Stadt, sondern auch in der Nachbarschaft, im gesamten Verbreitungsgebiet des Super Tipps.