LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Eine geführte Wanderung um das Wildgehege in Mettmann findet am 12. Mai statt.
Am 1. Juni tritt der Kabarettist Jürgen B. Hausmann in der Zelt-Zeit in Ratingen auf.
„Pipes and Reeds“ sind am 13. Mai beim Marktkonzert in Mettmann zu hören.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 4
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
33. Jahrgang • Nr. 18 • 6. Mai 2017 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Tiefgarage gesperrt
Sportlerehrung Mettmann. Die Stadt Mettmann wird auch in diesem Jahr eine Ehrung der Sportler durchführen, die sich im Jahre 2016 durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben. Die Ehrung wird am 11. Mai ab 19 Uhr in der Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, bei einem kleinen Rahmenprogramm durch Bürgermeister Dinkelmann vorgenommen werden.
Autohaus
Velbert GmbH
Werkstatt & Neuwagen Tel.: 02053 - 42 66 199 Nevigeser Str. 210 Fax: 02053 - 42 66 197 42553 Velbert info@autohaus-velbert.com Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Zum Maibaumsetzen hatten die Maibaumfreunde Mettmann auf den Marktplatz eingeladen.
Und die Menschen kamen Sonntagabend in Scharen, um dem Schauspiel unter
blauem Himmel - bei immerhin 18 Grad noch um 19 Uhr - vor dem Portal von St. Lambertus beizuwohnen. Die Helfer der Maibaumfreunde schenkten Getränke aus und grillten Würst-
chen. Die Blaskapelle Mettmann sorgte für die Musik, derweil zumeist kräftige Männer die geschmückte Birke vom Zugang Oberstadt aus auf den Marktplatz brachten.
Sie trugen den Maibaum einmal um die Kirche herum, um ihn letztlich umringt von vielen Besuchern in eine Halterung am Boden einzulassen und dann in die Senkrechte zu ziehen.
Pro oder kontra Netztrennung? Unterschriftenaktion für eine Bürgerbefragung gestartet
Mettmann-Impulse hat am Freitag eine Unterschriftenaktion gestartet, die eine „Bürgerbefragung“ zum Thema Netztrennung möglich machen soll.
Da diese spätere „Bürgerbefragung“ sowohl das Ergebnis „mehrheitlich dafür“ bzw. „mehrheitlich dagegen“ bringen kann, könnte mit dem Ergebnis folgender Effekt erreicht werden: Entwe-
der die Bürger bestätigen mit ihrem Votum die letzte (wenn auch denkbar knappe) Ratsentscheidung zur Netztrennung, oder sie geben - bei negativem Votum zur Netztrennung - dem Rat das Signal, noch einmal über alternative Möglichkeit zu beraten. Die Bürger Mettmanns sollen und werden mit einer (momentan beschlossenen)
Netztrennung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten leben. „Das sollte ihnen noch einmal bewusst vor Augen geführt werden, und sie sollten zu diesem Prozess auch ihre „Stimme“ abgeben können. Wir finden, eine Bürgerbefragung ist eines der stärksten demokratischen Mittel, welches wir haben“, so der Vorstand von ME-Impulse in einer Mittei-
lung. Nach dem Start der Unterschriftenaktion werden die Unterschriftenlisten in den folgenden Wochen in diversen Geschäften der Innenstadt ausliegen. Dies wird jeweils mit einem Plakat im Schaufenster oder Eingangsbereich signalisiert. Das Ergebnis einer Bürgerbefragung gibt das Meinungsbild in der Stadt Mettmann wieder.
„Soneros de Verdad“
Afro-kubanische Rhythmen Mettmann. Am Freitag, 12. Mai, gastiert ab 20 Uhr im Festsaal der Neandertalhalle die Band „Soneros de Verdad“.
Die siebenköpfige Band ist eine der besten Son Cubano-Gruppe der letzten Jahre. Der traditionelle „kubanische Son“ entwickelte sich aus afro-kubanischen Trommelrhythmen und der Gitarrenmusik spanischer Farmer. Anfang des 20. Jahrhunderts gelangte der Musikstil nach Havanna. Von dort aus trat er seinen weltweiten Siegeszug an. Die Soneros de Verdad gehören nun der zweiten Welle
„Dank easylife fühl ich mich wieder wohl in meiner Haut!“
den Teilnehmern eine professionelle und meedizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.
Wenn hungern Sie auch nicht zum Ziel gebracht hat:
EEgal, ob Sie nur Ihre kleinen Problemzonen
ZTLICH
beseitigen wollen oder unter starkem
EG LEIT
Übergewicht leiden: Sprechen Sie mit uns! Ü Danach wird für Sie vieles leichter. Da
Kostenfreie Erstberatung:
✆ 02 02/24 46 50 10
12,4
www.easylife-wuppertal.de
Kilo
In 8 Wochen
le as sind: 9 cm Tail Das je 11 cm Bauch 8 cm . iger Oberschenkel wen
Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal nachher
mit easylife können Sie sich satt essen und dabei noch abnehmen
B
vorher
me h abneh ic e r g l o Erf s sionelle , profes s e ll e u + individ programm Abnehm e Hormon + ohne ioneelrlqeus alen ung H e n h +o itet ch begle li t z r ä +
Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team
ÄR
Magenknurren?
des „Son“ an, der nach Wim Wenders Film „Buena Vista Social Club“ wieder auflebt. Die Band bleibt dem traditionellen Son Cubano treu auf ihre eigene Weise, denn neben kubanischen Klassikern präsentieren die Soneros auch viele neue Songs „im alten Gewand“. Sie mischen ihre Musik mit Jazz- oder Bolero-Elementen. Eintrittskarten gibt es für 22 Euro im Bürgerbüro, der Stadtbibliothek, in der Schaufenster-Geschäftsstelle, der Ticket-Zentrale und unter neanderticket.de. Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
aus 42549 Velbert
ividuell ehmpr e Horm e Hung tlich be
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Jetzt im
Irmgard Schaar
a greich
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
ET
Mettmann. Nachdem Anfang November bereits die Sprinkleranlage in derKreissparkassen-Tiefgarage modernisiert wurde, wird nun noch der Tank für das Löschwasser gewartet. Wegen dieser Arbeiten bleibt die Tiefgarage unter dem Jubiläumsplatz am 11. und 12. Mai nochmals geschlossen. „Für die Wartung des Tanks muss das gesamte Löschwasser abgelassen werden. Im Falle eines Brandes wäre somit die Funktion der Sprinkleranlage nicht gewährleistet“, berichtet Peter Porwollik von der Bauabteilung der Kreissparkasse Wie schnell ein Brand in einer Tiefgarage zu massiven Störungen und kostspieligen Schäden führen kann, war im letzten September in der Kreisstadt zu erleben. „Die Feuerwehr ist da verständlicherweise sehr konsequent.“ Die Tiefgarage der Kreissparkasse steht ab Samstag, 13. Mai, ab 7 Uhr wieder zur Verfügung.
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Montag bis Freitag 0800–1200 Uhr und 1400–1800 Uhr
P
Kostenlos vor der Praxis.