Supertipp kw18 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Im Forum Niederberg gastiert am 10. Mai der MGV Sängerkreis Wülfrath.

Am 18. Mai wird die nächste Etappe des NeanderlandSteigs eröffnet.

In die Welt der Schamanen lädt ab 10. Mai das Neanderthal-Museum ein.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 4

seite 12

seite 7

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Autorisierte HandyReparatur vor Ort

Handy Werkstatt Friedrichstr. 107, neben Saalmann 42551 Velbert, Tel. 314 969

Display-Schutzfolie gratis bei Reparatur

u. v. m. Öffnungseiten: Mo. - Fr.: 10.00 - 18.00 Sa.: 10.00 - 16.00

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

31. Jahrgang • Nr. 18 • 3. Mai 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Vor 20 Jahren wollte der Verein Kunsthaus Langenberg mit einer Aktion den Grundstein für die Finanzierung eines Kunsthauses legen. Eine Idee des Langenberger Künstlers Norbert Bauer: Künstler in aller Welt wurden aufgefordert, je drei Sandsteine in beliebiger Form künstlerisch zu gestalten. Das Ergebnis waren 395 „Grundsteinkisten“. Sie waren unter anderem bei der Art Cologne 1994 und zuletzt im Rahmen der Kulturhauptstadt in Essen zu sehen. Jetzt sollen sie zurück nach Langenberg und im restaurierten Bürgerhaus einen Platz bekommen. Vorgesehen ist dafür der Laubengang. In einer Fotomontage hat Achim Peter dargestellt, wie die Grundsteinkisten dort aussehen könnten.

Heute ist Europafest in Heiligenhaus Heiligenhaus. Aus alter Tradition lädt die Frauen- Union der CDU mit Unterstützung des CDU Stadtverbandes alle Bürger von Heiligenhaus und Umgebung ein zum Europafest am heutigen Samstag, 3. Mai, auf dem neuen Mansfieldplatz vor der Kreissparkasse.

Begonnen wird um 11 Uhr mit der Europahymne, gespielt von Bläsern der Musikschule Heiligenhaus. Europa-Abgeordneter Herbert Reul wird eine Ansprache halten, ebenso Thomas Hendele (Landrat) und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Zudem wird als spezieller Gast Tony Egginton, Bürgermeister von Mansfield, erwartet. DJ Bernd Finke sorgt für die musikalische Untermalung, außerdem führt eine Tanzgruppe aus Velbert Square Dance vor. Dazu servieren die Damen der FU Häppchen und Getränke. Die angrenzenden Geschäfte bieten Produkte mit Europa-Fähnchen an, ganz im Sinne europäischer Verständigung.

www.supertipp-online.de

Europafest und Große Wäsche Am 9. und 10. Mai in Velbert

Velbert. Die Stadt lädt ein zum Europafest und zur Ehrenamtsmeile.

Gefeiert wird Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai, von 10 bis 24 Uhr auf dem Platz Am Offers in Velbert-Mitte. Am Vormittag des Freitag, 9. Mai, beginnt das Europafest mit der „Großen Wäsche“, einer Tradition, die Velbert aus Châtellerault übernommen hat. Jeder kann hier Bilder zum Thema „Wir entdecken Europa“ malen, die dann auf Wäschelei-

nen rund um den Platz Am Offers aufgehängt werden und dort zum Verweilen und Betrachten einladen. Dazu gibt es ein großes Bühnenprogramm mit Musikern und Bands aus der Region und den Partnerstädten. Samstag geht die Show direkt weiter. Ab 10 Uhr werden Künstler aus den vier Städten das Bühnenprogramm gemeinsam gestalten. Auch Gruppen aus dem Jugendcamp werden die Ergebnisse ihrer Tanz- und

Musik-Workshops dem Publikum präsentieren. Samstag wird auch der große Tag des Ehrenamts sein. Die Ehrenamtsbörse, die bisher im Forum Niederberg stattfand, wird nach draußen verlagert und die Friedrichstraße zur „Ehrenamtsmeile“. Von 10 bis 16 Uhr stellen Vereine, Organisationen und Chöre sich mit Info-Ständen vor. Zelte, Tische und Bänke stellt die Stadt kostenlos zur Verfügung.

„Die Ehrenamtsbörse hat sich schnell als erfolgreiche Veranstaltung etabliert und vielen Menschen die Vermittlung in ein Ehrenamt ermöglicht“, sagt Timo Schönmeyer vom Büro des Bürgermeisters. „Durch die Stände in der Friedrichstraße in Verknüpfung mit dem Europafest wollen wir noch mehr Leute ansprechen.“ Das Programm im Detail finden Sie unter www.supertipp-online.de.

Podiumsrunde vor der Wahl Heiligenhaus. Die Interessengemeinschaft Bürgervereine lädt ein zu einer Veranstaltung „Bürger fragen Politiker antworten“. Sie findet am Montag, 12. Mai, im „Club“, Hülsbecker Straße 16, statt. Beginn der InfoVeranstaltung ist 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Podiumsgäste sind die

Bürgermeister-Kandidaten Dr. Jan Heinisch (CDU), Axel Pollert (SPD) und Lothar Nuthmann (die Grünen) sowie von den Parteien Ralf Herre (CDU), Peter Kramer (SPD), Volker Ebel (FDP), Stefan Okon (WAHL Alternative) und Beate-Marion Hoffmann (die Grünen).

Noch Plätze frei Sender und Hotel besichtigen

Mitten in der Stadt ist seit dieser Woche die Zufahrt vom Rathaus in die Poststraße gesperrt. Grund: Die Stadtwerke haben mit vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Busbahnhofs begonnen. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Die Velbert Marketing GmbH bietet mit verschiedenen Partnern Betriebsführungen an. Die Teilnehmer können einen Blick hinter die Kulissen von Velberter Unternehmen werfen. Im Monat Mai öffnen zwei Betriebe ihre Türen für interessierte Bürger und haben neben einer umfassenden Führung auch die eine oder andere spannende Anekdote zu erzählen.

Am 9. Mai öffnet der WDR-Sender Langenberg um 13.30 Uhr seine Türen für die Besucher und am 11. Mai folgt das Best Western Parkhotel Velbert um 14 Uhr. Anmeldungen werden in der Tourist-Information, Friedrichchstraße 177, oder telefonisch unter 02015/60550 entgegen genommen. Für die Führungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 3,50 Euro erhoben.


2

Velbert/HeiligenHaus

Wanderung der AWO

Neviges. Am Montag, 5. Mai, trifft sich die Wandergruppe der AWO um 9 Uhr auf dem Parkplatz in Neviges, Wilhelmstraße 18. Es geht zunächst mit der SBahn und dem Linienbus zum Ausgangspunkt nach

supertiPp • Samstag, 3. Mai 2014

rotes Häuschen aufgestellt

Hilden. Die Wandertour führt über Düsseldorf-Urdenbach nach Benrath. Eine Einkehr in zum Mittagessen ist vorgesehen. Nach der Pause geht es wieder zurück nach Neviges. Infos Tel. 02053/7312 , /-80534.

Inh.

Björn Theis

Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden

Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66

Fachbetrieb FahrzeugLackierung

AS

Glas- und Gebäudereinigungsservice GmbH – Meisterbetrieb – mit Qualitätszertifikat.

DIN EN ISO 9001:2008

Inh. Alfi Akbari

WILDE KIPPE? MÜLL? UNRAT? HILFE UND RAT durch ein Telefonat:

www.tbv-velbert.de

Versuchte Raubüberfälle in der Friedrichstraße Nach dem Weg gefragt und ins Auto gezerrt

Wir reinigen: Sämtliche Glasflächen, wie Fenster – Schaufenster und Wintergärten. Büros u. Verwaltungsräume – Waschräume – Einfamilienhäuser – Treppenhausreinigung – Fassadenreinigung – Bauabschlussreinigung und Terrassenreinigung. Teppichreinigung aller Art ab 3,95 € pro m². PC-Reinigung ab 8,– €. Unsere Preise sind günstig, denn wir richten uns nach der Innung. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen unverbindlich einen Kostenvoranschlag. Wir sind für Sie da: täglich von 7.00 – 19.00 Uhr Telefon 0 20 51/ 25 11 50 Fax 0 20 51/ 25 11 54 Velbert, Friedrich-Ebert-Straße 7

TECHNISCHE BETRIEBE VELBERT

Die Sparkasse HRV hat einen neuen Selbstbedienungsstandort im EInkaufszentrum Am Rosenhügel in VelbertNeviges eröffnet. Neben einem Geldein- und -auszahlungsautomaten stehen auch ein Kontoauszugsdrucker sowie ein Kontoservice-Terminal, zum Beispiel zum Ausführen belegloser Überweisungen, zur Verfügung.

vermeiden verwerten entsorgen r e i n i g e n

Velbert. Am Sonntagnachmittag, 27. April, ist es zwischen 16.10 Uhr und 16.30 Uhr zu zwei versuchten Raubüberfällen auf zwei Frauen in der Velberter Innenstadt gekommen.

Gegen 16.10 Uhr war eine 84- jährige Frau aus Velbert zu Fuß in der Schulstraße Richtung Friedrichstraße unterwegs, als neben ihr ein dunkler Pkw hielt, dessen Insassen sie nach dem Weg fragten. Als die Seniorin mit ihren Händen den Weg deutete, ergriffen die Personen ihre Handgelenke und zogen sie in den Fahrzeuginnenraum.

Kurze Zeit später, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich ein ähnlicher Vorfall auf der Friedrichstraße in Höhe der Hausnummer 81. Als eine 65-jährige Frau aus Velbert dort zu Fuß unterwegs war, hielt ebenfalls ein dunkler Pkw neben ihr. Die Fahrzeuginsassen, zwei Frauen und ein Mann, stiegen aus dem Fahrzeug aus und fragten die Velberterin nach dem Weg. Plötzlich ergriffen zwei der Personen sie, hielten sie fest und durchsuchten sie. Anschließend fuhren sie in Richtung Heiligenhauser Straße davon.

In beiden Fällen konnten die unbekannten Täter keine Beute machen. Bei dem dunklen Pkw soll es sich um einen BMW mit Duisburger Kennzeichen gehandelt haben. Die unbekannten Täter konnten übereinstimmend wie folgt beschrieben werden: Zwei Frauen im Alter zwischen 25 bis 30 Jahren und ein Mann, Ende Dreißig, ca. 1,75 Meter groß, schlanke Statur, dunkle kurze Haare. Bisher liegen der Velberter Polizei noch keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter vor. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02051/946-6110 entgegen.

Die Schönheit von Görlitz sehen Gruppenreise der Schlesier vom 7. bis 9. Juni Velbert. Mit ihren rund 4.000 Baudenkmälern aus vielen Jahrhunderten gilt Görlitz als eine der schönsten Städte der Bundesrepublik Deutschland. Görlitz ist auch die größte Stadt Schlesiens, die westlich der Neiße liegt, gleichwohl der Ostteil der Stadt seit 1945 „Zgorzelec“ genannt wird. Nach dem Verfall in der Sowjetischen Besatzungszeit und der DDR-Zeit erlebt die Stadt seit der Wiedervereinigung eine Renaissance.

In der Zeit vom 7. bis 9. Juni will die Landsmannschaft Schlesien in Velbert diese Stadt an der Lausitzer Neiße

besichtigen. Preise für Mitglieder: Erwachsene 145 Euro, Kinder bis zum 14. Lebensjahr 90 Euro. Für Nichtmitglieder: Erwachsene155 Euro, Kinder 100 Euro. Im Preis sind unter anderem folgende Leistungen enthalten: Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus mit Imbiss, Abendessen am Anreisetag in Görlitz, gemeinsames Mittagessen am zweiten Tag in Görlitz, Besichtigung der Wartburg während der Hinfahrt und des Schlesischen Museums zu Görlitz am Pfingstsonntag, Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Frühstück. Die Unterbringung erfolgt

in der Europa-Jugendherberge, direkt am Rande der Altstadt, sodass fast alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen sind. Bei der Zimmeraufteilung wird nach dem Familien-, Geschlechtsund Altersprinzip verfahren, da alle Zimmer mit Etagenbetten ausgestattet sind. Abfahrzeit ist um 7 Uhr, Abfahrtort Velbert, Reisebushaltestelle an der Friedrich-Ebert-Straße/Ecke Poststraße. Anmeldungen bei Gerhard Kowaczek, Tel. 02052/9260407 oder E-Mail Koger2012@t-online.de. Eventuelle Unterbringungswünsche sind mitzuteilen.

Vollmachten für den Notfall Informationsveranstaltung im Rathaus Velbert. Zum Thema Vorsorgevollmacht findet am Mittwoch, 7. Mai, ab 17 Uhr im Saal Velbert des Rathauses (Thomasstraße 1) eine Informationsveranstaltung statt.

Referent ist der Notar Christoph Stiefel aus Langenberg. Veranstalter sind die Betreuungsstelle der Stadt Velbert und die Betreuungsvereine der Diako-

nie Niederberg und des SKFM Velbert/Heiligenhaus. Unfälle, Krankheit oder Alter können dazu führen, dass erwachsene Menschen wichtige angelegenheiten nicht mehr selber regeln können. Ehepartner, Kinder oder nahe Verwandte können in einer solchen Situation nicht automatisch die rechtliche Vertretung über-

nehmen, wenn nicht zuvor Vollmachten erteilt worden sind. Die Betreuungsstelle will deshalb Menschen ermuntern, für den Fall der eigenen Hilfebedürftigkeit rechtzeitig vorzusorgen und zu bestimmen, wer im Ernstfall ihre Interessen vertreten soll. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

bauaufsicht zieht ins rathaus

Velbert. Mit dem Umzug der Bauaufsicht ins Rathaus verlässt in den nächsten Wochen die letzte noch am Standort Am Lindenkamp 31 ansässige Abteilung das alte Baudezernat. Ab Montag, 28. April, zieht zunächst das Bauaktenarchiv mit seinem fast 30.000 Akten umfassenden Bestand ins Rathaus um. Daher muss das Archiv für die Dauer von rund drei Wochen geschlossen werden. Akteneinsichten sind in dieser Zeit nicht möglich. Der Umzug der Büroarbeitsplätze erfolgt am 19. Mai. Umzugsbedingt muss die Dienststelle deshalb vom 16. bis einschließlich 20. Mai geschlossen werden. Die Mitarbeiter sind auch telefonisch nicht erreichbar.

Frühlingsfest der Wobau Heute im Einkaufszentrum Birth

Velbert. Heute am 3. Mai findet das Wobau-Frühlingsfest auf dem Gelände des Einkaufszentrums Birther Straße 2b-c statt. Der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf wird um 13 Uhr zusammen mit Wobau-Geschäftsführer André Clasen das Fest eröffnen.

Auch in diesem Jahr hat die Wobau wieder ein Programm zusammengestellt, durch das die Moderatoren Peter und Enzo führen. Neben Vorführungen der Kitas Don Bosco und Abenteuerland beteiligt sich auch die Grundschule Birth. Eine Salsa-Tanzgruppe bringt ein wenig lateinamerikanisches Lebensgefühl nach Birth. Für Live-Musik sorgen in diesem Jahr wieder die Band „Licene to Chill“, Lea Bergen sowie die Mädchen-

band „The Gravities“. Besonders für die Kinder wird einiges geboten: Hüpfburg, Kinderkarussell, Glücksrad und Luftballonweitflug. Der SKFM ist mit einem Stand für Kinder vertreten. Eingeladen sind nicht nur Wobau-Mieter, sondern alle, die Spaß am Feiern haben. Das Programm: 130 Uhr Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Bernd Tondorf, 13.30 Uhr Kita Abenteuerland, 14 Uhr The Gravities, 15 Uhr Kita Don Bosco, 15.15 Uhr Trommler Tim, 15.30 Uhr Salsa-Gruppe, 15.45 Uhr Licence to Chill, 16.15 Uhr Grundschule Birth, 16.30 Uhr Salsa-Gruppe, 17 Uhr Lea Bergen, 17.30 Uhr Licence to Chill .

Beratung bei Rechtsfragen Schwerbehindertenrecht Velbert. Bürger aus dem Kreis Mettmann, die Fragen zum Schwerbehindertenrecht haben oder einen Schwerbehindertenausweis beantragen möchten, müssen damit nicht unbedingt zum Sitz des Amtes für Menschen mit Behinderungen (ehemals Versorgungsamt) in Mettmann fahren.

Einmal im Monat nämlich entsendet die Kreisverwaltung Mitarbeiter nach Velbert, wo dann im Rathaus Sprechstunden angeboten werden. Dort sind an jedem ersten Mittwoch im Monat sachkundige Ansprechpartner vor Ort. Nächster Termin ist der 7. Mai von 8 bis 13.30 Uhr. Neue Schwerbehindertenausweise können in den Sprechstunden nicht

ausgestellt werden, da dies zentral per EDV geschieht. Antragsformulare gibt es in den städtischen Bürgerbüros. Den fertigen Ausweis erhält der Antragsteller dann per Post. Wer seinen Schwerbehindertenausweis lediglich verlängern möchte, kann dies ebenfalls im Bürgerbüro erledigen lassen. Mit seinem Anliegen kann man sich auch direkt an das Amt für Menschen mit Behinderungen (Abteilung Behinderung und Ausweis) in Mettmann, Schwarzbachstraße 10, Tel. 02104/993410, wenden. Öffnungszeiten sind dienstags bis donnerstags von 7.30 bis 12 Uhr, außerdem dienstags und mittwochs von 13 bis 15 Uhr und donnerstags von 13 bis 17.30 Uhr.


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

RadtourenFahrt morgen

Neviges. Die Radsportfreunde Velbert laden morgen am Sonntag, 4. Mai, zur Schlossstadt-Radtourenfahrt ein. Es stehen drei ausgeschilderte Strecken von 41, 71 oder 111 Kilometern über verkehrsarme Straßen durch die niederbergische Landschaft zur Verfügung. Gestartet werden kann zwischen 8 und 10 Uhr an der Schule am Waldschlößchen in Neviges. Für Verpflegung auf der Strecke ist gesorgt.

Geschichte der Schlösser

Die Blumenampeln hängen wieder an ihren Masten entlang der Heiligenhauser Hauptstraße. Bepflanzt wurden sie von Blumen Possienke mit roten und weißen Geranien, die alsbald prächtig aufblühen sollen. Der Stadtmarketing-Arbeitskreises „Blühendes Heiligenhaus“ schaute sich den Blumenschmuck bei einer Begehung an, begleitet mit Akkordeonmusik von Peter Klein und einigen lukullischen Überraschungen. Foto: Mathias Kehren

Pokalschießen der Ehemaligen Bei den Hardenberger Schützen Neviges. Dieses Jahr haben wieder alle ehemaligen Könige, Königinnen, Prinzessinnen und Prinzen des Hardenberger Schützenvereins die Chance auf einen Pokal. Der Festausschuss lädt für den 4. Mai zum Pokalschießen der Ehemaligen ins Schützenhaus ein.

Um 14 Uhr beginnen die ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen mit dem Schießen und versuchen den in zehn Meter Entfer-

nung aufgestellten Holzvogel mit dem Luftgewehr von der Latte zu holen. Gegen 15 Uhr steht ein gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Programm. Danach sind die ehemaligen Majestäten an der Reihe. Die Ex-Königinnen versuchen mit dem Luftgewehr auf zehn Metern und die Ex-Könige mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Metern ihre „Holzvögel“ von der Stange zu holen.

Velbert. Am morgigen Sonntag, 4. Mai, findet im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, wie an jedem ersten Sonntag im Monat, eine öffentliche Führung statt. In der circa einstündigen Führung werden jede Menge Informationen über die 4.000-jährige Geschichte der Sicherheitstechnik – von den ersten Hausverschlüssen bis zur heutigen Schließtechnik – geboten. Die Führung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro für Erwachsene und einen Euro für Kinder und Jugendliche.

Waffeln im Domizil Velbert. An zwei Mittwochen im Mai in der Zeit von 15 bis 17 Uhr bietet das Domizil Velbert im hauseigenen Café Hofgarten Waffeln an. Besucher können bei einer Tasse Kaffee und Waffeln zu günstigen Preisen das alltägliche Leben im Domizil miterleben und sich untereinander austauschen. Das Waffelbacken findet statt am 7. und 21. Mai. Interessierte Senioren und Angehörige sind eingeladen, das Café zu besuchen und sich das Domizil in der Friedrichstraße 191 anzusehen.

- ANZEIGE -

3 - ANZEIGE -

KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Aktionstage zur Hochtontherapie in der Rathaus Apotheke Mettmann Mettmann. Gute Nachrichten für alle Menschen, die unter Polyneuropathien leiden. Vom 5. bis 10. 5. findet in unserer Rathaus Apotheke, Neanderstr. 60 in Mettmann, eine einwöchige Kennenlernaktion zur innovativen Hochtontherapie statt. Kribbeln, Brennen und taube Füße. Jeder, der mit krankheitsbedingten Nervenschädigungen zu kämpfen hat, kennt diese Beschwerden. Erst noch ein schleichender Prozess vorrangig in Füßen und Beinen, kann sich die Erkrankung ohne wirksame Behandlung bald zu einem chronischen Leiden ausweiten. Doch Menschen, die mit Polyneuropathie zu kämpfen haben, können aufatmen, denn die moderne Hochtontherapie ermöglicht auch ihnen eine schmerzfreie Zukunft. Die so genannte HTEMS® nutzt als Weiterentwicklung der klassischen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die vielfältige Wirkung elektrischer Impulse. Das Wirkprinzip der Hochtontherapie beruht auf dem gezielten Einsatz von Bioelektrizität und Biochemie, was einer stark erhöhten Stoffwechselförderung und nachweislich entscheidend zur Zell-Regeneration beiträgt. Dabei bietet das patentierte Behandlungsverfahren eine nebenwirkungsfreie Alternative zu physikalischen

und medikamentösen Behandlungen. Die HTEMS® lässt sich völlig unkompliziert und bequem zu Hause anwenden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass bei regelmäßigen Anwendungen mit dem benutzerfreundlichen Patientengerät sich die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Bei den durchgeführten Studien waren ca. 70 % der 600 behandelten Patienten schmerzfrei oder konnten eine enorme Schmerzlinderung feststellen. Lebensfreude und Vitalität kehrten zurück. Seien Sie aktiv und informieren sich während der Aktionstage in unserer Apotheke über das Heimgerät HiToP®191 und werden Sie beschwerdefrei! Testen Sie das Heimgerät HiToP®191 bequem zu Hause. Bei Erfolg können Sie das Gerät selbstverständlich erwerben. Übrigens: Sie können sich auch über die Aktionswoche hinaus in unserer Apotheke über das HiToP®191 informieren. Weitere Informationen unter: www.schmerz-med.de

„Darauf kann ich getrost verzichten“ Velbert. Jonnes Rossi aus Velbert schreibt in einem Leserbrief zur notärztlichen Versorgung:

„Am 27. April stellte ich gegen Mittag fest, dass ich ein blutunterlaufenes Auge hatte. Ein Anruf bei der Velberter Notrufzentrale ergab die Antwort ‚Wir haben hier keine augenärztliche Abteilung. Es wäre sinnig, doch direkt nach Essen in die Uniklinik zu fahren.‘ Für diese Aussage eine Eins mit Sternchen. Also ab nach Essen. Gegen 15.30 Uhr erfolgte die Aufnahme. Zügig und problemlos. ‚Nehmen Sie bitte noch einen Augenblick Platz.‘ Gerne doch. Außer mir kein Patient da. Noch nicht. Nach 2,5 Stunden und der Frage, wie lange es wohl noch dauere, die Antwort: ‚Das kann ich Ihnen nicht sagen. Im

Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de

Moment ist kein Arzt hier.‘ Dafür eine Sechs mit Sternchen. Was passiert in solchen Gelegenheiten bei richtigen Notfällen? Für mich kein Wunder, wenn Notaufnahmen so einen schlechten Ruf haben. Meine Konsequenz war nicht mehr zu warten. Ich bin gegangen in der Hoffnung, keine Folgeschäden am Auge zurück zu behalten. Das wird dann am nächsten Tag der Facharzt vor Ort feststellen. Auf solche Notfallambulanzen kann ich getrost verzichten.“

Sänger gesucht Velbert. Die Messe D-dur von Antonín Dvořák wird am 25. September im Forum Niederberg von der Kantorei Velbert und dem Neuen Rheinischen Kammerorchester aufgeführt. Stimmbegabte Sängerinnen und Sänger, die dieses Werk gerne als Gastsänger mitsingen möchten, sind eingeladen, sich mit Frank Schreiber in Verbindung zu setzen (Tel. 02051/312722 oder chor@ mail.de).

Kirchstraße wieder befahrbar

Am Sonntag wurde das Frühlingsfest, welches der Arbeitskreis Handel organisiert hatte, in der Heiligenhauser Innenstadt gefeiert. Ab Mittag spielte auch das Wetter mit und viele Besucher genossen das attraktive Programm aus Automeile, Spielangeboten für Kinder, Verkaufsständen von Kunsthandwerkern und Händlern sowie natürlich verkaufsoffenen Geschäften. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Die Baumaßnahme Kirchstraße wurde wie geplant vor Ostern abgeschlossen. Während der Bauphase, die seit Dezember 2012 andauerte, wurden rund 110 Meter Kanal sowie die Versorgungsleitungen der Stadtwerke erneuert. Außerdem wurde die alte Beleuchtung gegen eine moderne, energiesparende LED-Beleuchtung ausgetauscht. Des Weiteren ist der gesamte Straßenaufbau erneuert worden und die Straße bekam auf der gesamten Länge beidseitig einen Parkstreifen.

Die Alternative zur Behandlung von

Polyneuropathie mit

Hochton Elektrischer Muskelstimulation

Patientengerät HiToP®191

Aktionstage vom 5. bis 10. 5. in der Rathaus Apotheke Neanderstr. 60 40822 Mettmann

Ab sofort für immer bei uns 20 % Rabatt auf alle freiverkäuflichen Arzneimittel! Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über: Tel. 06253 / 808157 (gbo Medizintechnik)

www.supertipp-online.de

• Gold-Ankauf

• Zahngold mit Zahn • Goldwaren – sofort Bargeld • Große Auswahl an Goldschmuck, Silberschmuck und Markenuhren • Schmuckreparaturen

Muttertagsangebot:

Ab 3. Mai bis zum Muttertag

20 % auf ALLES! Friedrichstraße 202 - 42551 Velbert Telefon 0 20 51 - 8 03 93 55

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de


4

AKTUELLES AUS NIEDERBERG HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Bewusstlos geschlagen 26-jähriger Heiligenhauser ausgeraubt Velbert. Am Dienstagabend, 29. April, ist ein junger Heiligenhauser in der Schloßstraße ausgeraubt und zusammengeschlagen worden.

Alles gut bedacht?

• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden

• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art

Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de

Wir pflegen Sie! Psychiatriefachpflege, Kranken- und Altenpflege Ambulanter Fachpflegedienst Andreas Schrage GmbH Briller Straße 40 42105 Wuppertal Telefon: 0202-9807083 www.pflege-schrage.de

Hauptstr. 108 42555 Velbert Tel: 02052 - 927265 www.pflegedienst-trittmann.de

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben? Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Simone Ketz | Mediaberaterin E-Mail: ketz@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 9988-12

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

Gegen 21.30 Uhr fand ein Passant den 26-Jährigen an der Bushaltestelle „Schloßstraße“ am Boden liegend vor. Der stark unter Alkoholeinfluss stehende Mann aus Heiligenhaus gab an, gegen 21.25 Uhr ausgeraubt worden zu sein. Nach seinen Angaben hat ein weißer Ford Transit mit rumänischen Kennzeichen in Höhe der Bushaltestelle neben ihm gehalten und drei männliche Personen stiegen aus, um Bargeld zu verlangen.

Als der Heiligenhauser der Forderung nicht nachkam, wurde er von einem der Täter geschlagen und getreten. Anschließend nahm ein anderer Mann aus der Gruppe Bargeld aus seiner Geldbörse an sich. Danach sei der 26-Jährige kurz bewusstlos geworden. Der hilfsbereite Zeuge brachte das leicht verletzte Opfer in ein nahegelegenes Krankenhaus. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei unter Tel. 02051/9466110 entgegen.

Fit für das Sportabzeichen Termine der VSG zur Leistungsabnahme Velbert. Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die Velberter Sportgemeinschaft nach den Osterferien die Möglichkeit, sich für das Sportabzeichen fit zu machen. Auch Termine für die Leistungsabnahmen werden angeboten.

Nach der großen Reformierung im Jahre 2013 sind in diesem Jahr nur noch kleinere Anpassungen bei den Anforderungen vorgenommen worden. Interessierte können sich Freitagabends ab 20 Uhr auf dem Sportplatz “Am Wasserturm” oder telefonisch unter 02056/258770 dazu erkundigen. Die Abnahmebedingungen hängen auch in den Schaukästen des Vereins aus oder können im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de nachgelesen werden. Für diesen hoffentlich größeren Andrang wurde die Anzahl der Abnahmetermine erhöht. Die leichtathleti-

schen Disziplinen werden an folgenden Terminen ab 17 Uhr auf dem Sportplatz “Am Wasserturm” abgenommen: 16. Mai, 13.Juni, 25.Juli, 22.August sowie 19. September. Für die Darstellung der Schwimmfähigkeit, die man neben den vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination nachweisen muss, konnte eine Kooperation mit den Stadtwerken getroffen werden. Die Stadtwerke spannen für die Abnahmetermine eine separate Bahn im Parkbad in Velbert-Mitte ab, damit eine gegenseitige Beeinflussung mit dem allgemeinen Badebetrieb ausgeschlossen wird. An folgenden Terminen wird die Abnahme im Schwimmbad von der VSG angeboten: 10. Mai und 11. Oktober von 16.30 bis 18 Uhr, 17. Mai, 7. Juni und 30. August von 16.30 bis 18.30 Uhr.

130 Jahre Sängerkreis Gemeinschaftskonzert am 10. Mai in Velbert

Velbert. 130 Jahre alt wird der MGV Sängerkreis. Das Konzert zum runden Geburtstag findet am 10. Mai im Forum Niederberg in Velbert statt.

Hier treten die Wülfrather Sänger gemeinsam mit der Männer-Chorgemeinschaft Velbert und dem Mädchenchor am Essener Dom auf. Die Leitung hat Lothar Welzel. Über 80 Sänger haben jetzt bei einem gemeinsa-

men Probentag an den Chorwerken gearbeitet, die am 10. Mai zu hören sind: „Hymnus“ von Franz Schubert und „Festgesang an die Künstler“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Aufgeführt wird unter anderem auch der „Chor der Gefangenen“ aus „Nabucco“. Für das Publikum aus Wülfrath ist ein kostenloser Bustransfer eingerichtet. Ab der Haltestelle „Am Diek“ fährt jeweils um

15.30, 15.45, 16 und 16.15 Uhr der Bus zum Forum Niederberg Velbert. Die Rückfahrten sind um 19.30 und 20 Uhr. Karten zum Preis von 14 Euro sind erhältlich in Wülfrath bei Augenoptik Kotzenberg und Tabakwaren Schlüter, in Velbert in der Ticketzentrale, in Mettmann bei Schuhhaus Sinemus und online über www.mgv-wuelfrath.de sowie bei allen Sängern der Männerchöre.

Jeweils 36,50 € (für kurze Haare)

Jeweils 39,50 €

(für lange und mittellange Haare) (für kurze Haare) Färben ohne Ammoniak • Tönen • Färben • Volumenwelle • Strähnen • Dauerwelle – Alles inkl. Waschen, Schneiden, Fönen & Haarkur

Damenhaarschnitt jede Länge 10,00 € Echthaarverlängerungen 30 – 60 cm, 100 Stück

Herrenhaarschnitt

jede Länge

175,00 €

inkl. Styling

jede Länge

8,50 €

bis 8 Jahre

jede Länge

6,00 €

Kinderhaarschnitt

Auszubildende/r gesucht!

Wilhelmstr. 185 – 187 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 91 04 00 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 18.30, Sa. 8.00 – 16.00

– ANZEIGE – Erste Hilfe am Hund und Welpenspielstunde im Fressnapf

Aktionstag am 10. Mai im Fressnapf Velbert auf der Schmalenhofer Straße. Am 10. Mai 2014 ist es wieder so weit – im Fressnapf Velbert auf der Schmalenhofer Straße ist Aktionstag. Das Team des Fachmarktes für Tiernahrung und -zubehör hat sich ein neues Programm für seine Kunden ausgedacht. Neben dem bekannten und sehr beliebten Tierfotografen Seffern Fotografie gibt es weitere Highlights rund um den Hund. So wird die Velberter Künstlerin Elke Löhrer von Tierfotos (oder auch anderen) folierte Kunstkerzen herstellen. Für die jüngsten vierbeinigen Besucher gibt es ab 11.30 Uhr eine Welpenspielstunde. Diese wird organisiert und durchgefiihrt vom Schäferhund-Verein Heiligenhaus. Aber natürlich nicht nur für Schäferhunde – alle Kleinen bis fünf Monate

können hier kostenlos mitmachen. Ebenfalls kostenlos sind die zwei Erste-Hilfe-Kurse am Hund, die die bekannte Nevigeser Tierärztin Sylvia Reese durchführt. Der erste Kurs startet um 10.30 Uhr, der zweite um 12.00 Uhr. Neben Grundsätzlichem zu Sofortmaßnahmen bei Un- bzw. Notfällen mit Hunden werden auch Tipps zur Verhütung von Unfällen besprochen. Im Anschluss steht Frau Reese für Fragen der Teilnehmer gerne zur Verfügung. Das Team vom Fressnapf Velbert freut sich schon auf einen interessanten Tag mit reichhaltigem Programm. Infos und Anmeldungen per Telefon 0 20 51-31 15 50 oder direkt im Markt, Schmalenhofer Straße 61, 42551 Velbert.

InklusionsAssistent VHS-Qualifikationskurs ab September Velbert. Im September startet die Volkshochschule Velbert /Heiligenhaus zwei neue Qualifikationskurse im Bereich Inklusionsassistent.

Inklusionsassistenten werden zunehmend in Kita, Schule, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Betreutes Wohnen benötigt. Die individuellen Bedürfnisse der zu betreuenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen stellen hohe Anforderungen an den einzelnen und sind oft eine Herausforderung für die Inklusionsassistenten. Ab August 2014 haben Eltern das Recht, Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam mit allen anderen Kindern betreuen und be-

schulen zu lassen. Im Rahmen der Weiterbildung der Volkshochschule Velbert/ Heiligenhaus werden praxisrelevante Inhalte und Methoden der Heilpädagogik und Pädagogik erarbeitet, die für das Handeln im Kontext der jeweiligen Institution grundlegend sind. Die Kurse finden regelmäßig freitags von 17 bis 20.45 Uhr und samstags von 9 bis 15.45 Uhr statt. Die Veranstaltungen finden in Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, Räume 01 und 02 statt. Anmeldevoraussetzung ist ein persönliches Beratungsgespräch. Termine können unter Tel. 02051/949611/12 vereinbart werden. Die Fortbildung kann über den Bildungsscheck gefördert werden.

Alles Gute zum

18. Geburtstag wünschen Dir

Der MGV Sängerkreis tritt gemeinsam mit der Männerchorgemeinschaft Velbert und dem Mädchenchor am Essener Dom auf.

Laura, Anja und Bernd Nach 25 Jahren nochmal „Ja“ sagen. Herzlichen Glückwunsch zur (Silber-)Hochzeit

Susanne und Siggi Janik von Claudia, Arnold, Tim, Sandra, Werner und Monika


AkTuelleS AuS NIederberg

SuperTIPp • Samstag, 3. Mai 2014 Unsere Erfahrung, Ihr Vorteil UVP

3.39 4.399,– € 9,– * ink €* l. M wS

5

robbie Williams und Nena in Velbert Tribute-Shows auf der Supertipp Autoparty 2014

t.

Ihr Partner für Meisterqualität Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 308 · Velbert · Tel. 0 20 51 / 25 27 05 · www.fliesen-moos.de Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

24 PS Motorleistung 102 cm Schnittbreite Hydrostatantrieb

Ihr

Vertragspartner vor Ort: Ihr

Vertragspartner vor Ort:

SCHARLAU Ihr Spezialist für

Zweirad- und Gartentechnik Langenberger Straße 215 42551 Velbert Tel.: 0 20 51 - 25 08 32 Fax: 0 20 51 - 25 08 56 www.scharlau24.de zweirad-scharlau@freenet.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 900–1300 Uhr u. 1400–1800 Uhr Sa.: 1000–1200 Uhr

Am Rosenhügel 33 - 35

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 7. Mai, findet in der Zeit von 18 bis 20 uhr eine Second-Hand-börse für Frauen in der dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25, statt. Frauenkleidung, Accessoires wie Taschen, Schmuck, gürtel und vieles mehr werden auf dieser ersten Frauenbörse zu finden sein.

SeniorenSport Heiligenhaus. die Senioren-gruppe des TVH hat noch Plätze frei. Sie trifft sich jeden Montag um 16 Uhr an der Karl-Heinz-Klein Halle , Hülsbecker Straße. Geboten werden gymnastik und ballspiele. Wer Interesse hat, kann unverbindlich zum Probetraining kommen.

Seniorenrat Wahlaufruf Wülfrath. Der Seniorenrat ruft noch einmal dazu auf, an der Seniorenratswahl teilzunehmen. Sie findet zusammen mit der Kommunalwahl/Europawahl am 25. Mai 2014 statt. Wahlberechtigt sind alle, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit drei Monaten ihre Hauptwohnung in Wülfrath haben.

Velbert. Am 24. und 25. Mai findet am Europaplatz (Forum) Velbert die 23. Supertipp Autoparty statt. Zum ersten Mal wird diese Großveranstaltung über zwei Tage gehen und auf die Corbygasse und den Offersplatz ausgeweitet. Die Autohändler in Niederberg präsentieren ihre neuesten Modelle, eingerahmt von einem unterhaltsamen Bühnenprogramm für Jung und Alt, wobei Stars und Sternchen ihr Bestes geben werden.

Am Samstag, 24. Mai, werden die Frauenherzen höher schlagen. Denn nach einem ausgereiften Vormittagsprogramm unter anderem mit dJ Henne (Partymusik), Jimmy Arconada, („die südamerikanische Perle“ mit karibischen disco- und Samba-rhytmen) und Zumba (Aerobic mit Latino-Musik und lateinamerikanischen Tanzstilen) präsentiert der Supertipp im Nachmittagsprogramm „Rock DJ - The No.1

robbie Williams TributeShow“. der erfolgreichste Popkünstler der gegenwart begeistert die Massen und bringt sein Publikum zum Rasen. Er ist ein Künstler mit tausend gesichtern – vom gentleman bis zum Provokateur. „Rock DJ“ ist die professionelle liveShow mit den besten Songs aus dem schier endlosen Repertoire des Superstars. Sänger Robin ist „Mr. rock dJ“ und wurde beim „Stars und legends Award 2007“ als bester Starimitator gewählt. Robin ist nicht nur eines der authentischsten Robbie-Williams-Doubles, „rock dJ“ ist auch die angesagteste robbie Williams Tribute Show. die Zuschauer vergessen bei der gefühlsgeladenen Show mit live-gesang leicht, dass sie von einem Starimitator in den bann gezogen werden. Denn bei „rock dJ“ passt von der Stimme bis zum Auftreten wirklich alles. Von romantischen balla-

den bis zu knallharten Rock-Hits, von den ersten Titeln seiner Solo-karriere bis zu den aktuellsten Chartbreakern - präsentiert werden alle Hits des entertainers. Am Sonntag, 25. Mai, steht dann Frauenpower pur auf dem Programm. der Vormittag gehört wieder dJ Henne mit Partymusik, dazu gibt es Moderation und Gesang von Markus Agosti, dem Entertainer mit der ausdrucksstarken gänsehautstimme. Helene Fischer, Beatrice Egli, Andrea Berg, Tina Turner und viele mehr werden parodiert durch „MeraShow Schlagerparodien“, der erfolgreichen Schlagerparodiengruppe aus NRW, die bereits seit über 20 Jahren das Publikum begeistert. die junge Sahra Carina glänzt mir jugendlicher Frische und unbekümmertheit sowie einer einzogartigen Stimme. Ihr Repertoire umfasst die gesamte bandbreite des deutschen Schla-

gers, Partysongs, sowie internationale Hits von Shakira und weiteren größen des Pop. Am Nachmittag ist es dann soweit und deutschlands bestes Nena double gibt sich die Ehre in Velbert. Sie ist eine Ikone der 80er Jahre und auch heute nicht von der bildfläche wegzudenken. Nena schrieb mit ihren Hits Geschichte, Nachahmer gibt es da viele. uschi Frei ist auf der bühne kaum vom Original zu unterscheiden und bringt neue und alte Hits von Nena. Sie ist die gewinnerin des Fachmedienpreises als bestes Double Deutschlands. Im Februar 2001 stand sie zum ersten Mal als NenaDouble auf der Bühne, als erstes in deutschland überhaupt. Innerhalb kürzester Zeit war sie gut gebucht. Zuerst noch in lederhose und mit Stirnband auf 80erPartys, jetzt im neuen Look und auch mit neuen Songs, wobei die 99 luftballons noch immer das Highlight sind.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Notdienst Tag & Nacht

Second-Hand für Frauen

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Ro Kanaltech chnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

Wanderung am Steinbruch

Wülfrath. Klänge, Energie pur – was die Natur im Frühling bietet ist betörend. Waldpädagogin Uta Wittekind erkundet mit den Teilnehmern am Sonntag, 4. Mai, ab 15 Uhr die

Vielfalt des Frühlings.

Wilde kräuter und Heilpflanzen, Blumen, Sträucher und bäume sind zu vollem leben erwacht und bieten neuen lebensraum und frische kraftquellen für

Tiere und Menschen. Die Familienwanderung zum entdecken und Auftanken endet mit der Herstellung eines grünen Smoothies aus selbst gesammelten kräutern nach ca. 2 Stunden.

Treffpunkt ist am Zeittunnel. Die Teilnahme kostet 7,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder. Um Anmeldung am Zeittunnel unter 02058/894644 wird gebeten.

esprit.com

Women & Men KÖNIGSHOF-GALERIE · TALSTR. 10 · 40822 METTMANN www.koenigshof-galerie.net www.willkommen-bei-kirschner.de


6

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pelletfachhändler Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Telefon 02058/910751, www.schlotec.de

www.supertipp-online.de

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Alte Küche? Wieder W Wiieder schön in 1 Tag!

.vaba-velbert.de

Jetzt informieren:

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

www.mende.portas.de

Neue Fronten nach Maß

N Nachher hh Na ach ch

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Schnelle Gewissheit über Risiken im Wasser Kalk und Rost vorbeugen: Wasserhärte mit Teststreifen prüfen Trinkwasser ist unser höchstes Gut. Mit den enthaltenen Mineralien liefert es dem Körper unverzichtbare Nährstoffe, weshalb kein anderes Lebensmittel strengeren Qualitätskontrollen unterliegt. Doch auch im Alltag sind wir in hohen Mengen darauf angewiesen – sei es beim Duschen, Wäschewaschen oder Putzen.

Entsprechend viel Wasser fließt täglich durch Rohrleitungen und Warmwasserspeicher. Dort können bestimmte Mineralstoffe langfristig zum Problem werden. Eine große Anzahl dieser Härtebildner sorgt für unerwünschte Kalkablagerungen, während eine niedrige Konzentration Korrosion begünstigen kann. Enthält das Trinkwasser viel Magnesium und Kalzium, spricht man von hartem Wasser. In Form von Kalk lagern sie sich in den Rohren ab, was im schlimmsten Fall

einen Rohrverschluss nach sich ziehen kann. Kalkablagerungen in Warmwasserspeichern und an Wärmetauschern führen dazu, dass die Energie schlechter übertragen wird. Dadurch muss zum Erhitzen des Wassers mehr Energie aufgewendet werden, was sich langfristig auch im Geldbeutel bemerkbar machen kann. Darüber hinaus bieten Kalkablagerungen gute Bedingungen für die Besiedelung mit Keimen – keine angenehme Vorstellung für ein Lebensmittel, das wir ständig nutzen. Weiches Wasser ist arm an den Härtebildern Magnesium und Kalzium und kann bei metallischen Leitungen Korrosionserscheinungen begünstigen. Diese reichen von einem verminderten Wasserdurchfluss über rotbraunes Wasser bis hin zu einem Wasserrohrbruch aufgrund von Lochfraß. Die daraus resultierenden Schä-

den sind eine kostspielige Angelegenheit – bundesweit liegen sie jedes Jahr in Milliardenhöhe. Um herauszufinden, ob das eigene Trinkwasser hart oder weich ist, genügt ein einfacher Teststreifen, der unter das fließende Wasser gehalten werden muss. Bei dem baden-württembergischen Unternehmen perma-trade Wassertechnik können solche Teststreifen ganz einfach und kostenlos angefordert werden. Mit dem Ergebnis können sich Hausbesitzer an einen kompetenten Sanitärfachbetrieb wenden. Diese können geeignete Wasserbehandlungssysteme empfehlen und installieren. Dazu gehören beispielsweise das Korrosionsschutzgerät permasolvent aktiv und das Kalkschutzgerät permasolvent primus, welche die Leitungen schützen und gleichzeitig die natürliche Wasserqualität erhalten.

Schäden und Energieverlusten vorbeugen: Mit einem Teststreifen lässt sich feststellen, ob das eigene Trinkwasser hart oder zu weich ist. Foto: perma-trade

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


AUS DEM KREIS

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP Nicht nachmachen! Ich liebe Blindverkostungen. Dabei ist man nicht immer „blind“ im Sinne von: Du kannst nichts sehen. Manchmal reicht es eben, dass man nicht weiß, ob das, was einem da vorgesetzt wird, ein Markenoder ein Billigprodukt ist. Meine Lieblingsgeschichte: Zwei professionelle Weinverkoster waren aufgerufen, den besten Wein zu küren. Gewonnen hat, gegen edelste Tropfen, ein „Wein“ von der Uni Wuppertal, hergestellt aus künstlichen Aromen. Eben gar kein Wein. Wenn die Verkoster das gewusst hätten, sie wären wohl gar nicht erst zum Test angetreten, oder allenfalls mit Maske. Dass uns etwas im Urlaub besser schmeckt als daheim, könnte einen ja auf die Spur bringen, dass unser vermeintlicher Geschmackssinn viel mit dem Drumherum zu tun haben muss, dem Wohlbefinden, der Sonne, dem Grad der Entspannung. Oder auch mit dem „Wissen“, dass es sich um etwas ganz besonders Edles handelt. Jüngster Test-Coup: Zwei Köche und zwei Liebhaberinnen asiatischer Küche haben asiatische Gemüsepfannen aus der Tiefkühltruhe getestet. Ihr einstimmiges Urteil für alle Produkte mit einer Ausnahme: Hat mit asiatischen Gemüsepfannen nichts zu tun. Das wiederum könnte damit zu tun haben, dass Erbsen und Blumenkohl nicht so wirklich asiatisch zu sein scheinen.

Nun kennen wir das auch längst, denn den MykonosTeller oder die SantorinPlatte beim Griechen um die Ecke finden wir in ganz Griechenland nicht. Aber ich schweife schon wieder ab. Zurück zum Blindtest: Zehn renommierte Solisten, so las ich in der Zeitung, haben zwölf Violinen ausprobiert. Die Musiker spielten mit verdeckten Augen in abgedunkelten Räumen. Und? Nicht die fünf kostbaren Stradivaris haben gewonnen, sondern Instrumente aus der Gegenwart. Dabei werden für eine Stradivari auch schon mal Millionen gezahlt. Da ist der Preisunterschied wohl ein klein wenig beachtlicher als beim genannten Pfannengemüse. Auch meine Freunde und ich konnten uns jüngst dem wissenschaftlichen Erkenntnisdrang nicht verschließen. In einem Selbstversuch, mit Augenklappe, haben wir versucht, Pils, Kölsch und Alt von einander zu unterscheiden. Alles in neutralen Gläsern, versteht sich. Das Ergebnis? Entsetzlich. Trotz durchaus ausgeprägten Trainings in der „Vorbereitung“ konnten wir keine Treffer landen. Alle Tipps: falsch. In diesem Zusammenhang sei, trotz unseres rein akademischen Interesses, vor einer Nachahmung gewarnt. Denn es könnte durchaus sein, dass die Blindverkoster am Ende nicht mal mehr eine Geige von einer Gitarre unterscheiden können.

Malkurse Angebot der VHS Mettmann/Wülfrath

Am 8. Mai starten zwei Malkurse der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath. Sie finden jeweils sechsmal donnerstags im VHS-Haus in Mettmann, Düsseldorfer Straße 14 a statt. Die Teilnahme kostet 57 Euro, ermäßigt 35 Euro. Der Kurs Aquarellmalerei (Kursnummer M2627) in der Zeit von 16:30 bis 18:45 Uhr richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene. In dem Acryl- und Öl-

malkurs (Kursnummer M2637) in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr setzten Interessierte sich mit den Techniken auseinander: Vorbereitungstechnik, Farblehre, Tiefen- und Raumwirkung sind Gegenstand für einen systematischen Einstieg in diese Form der Malerei. Informationen und Anmeldung unter (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung per EMail unter info@vhs-mettmann.de

7

Rätselspaß mit 6 3 1 4 7

7 3 1 4 1 9 4 9 2 8 9 9 6 2 6 3 1 4 2 5 8 1 3 8 7 8 1 6 9

I H A P L B

Z A A O L E B E R F L E C K C H I T E L L E R E L E I U E P R L H E I V O N N L E K E E R K E R L E G E R R I A A N A D L I G E R R A N DWA C H E E S E L

5 1 3 2 7 8 4 6 9

7 4 8 3 9 6 5 2 1

2 6 9 5 1 4 8 7 3

1 9 5 8 4 2 6 3 7

4 7 6 9 3 1 2 8 5

3 2 4 1 8 9 7 5 6

lateinische Vorsilbe: weg

Bindewort

RheinZufluss in BadenWürtt.

griechischer Hirtengott

Bereich, Gebiet

Lebensabend

Rückenstütze des Stuhls höfliche Anrede in England

spanischer Artikel spanischer Artikel

frech fordernd

Feuerlandindianer Muse der Lyrik

www.supertipp-online.de englischer Männername

Vernunft

8 3 2 7 6 5 9 1 4

eh. sowjetischer Geheimdienst

eine Sportkleidung

Lösungen der Vorwoche N O R E F E U E N

Skatausdruck

dramatisch

hoher türkischer Titel

AM E A L T A A U

USMilitärsender (Abk.)

kleine Kopfbedeckung

6 5 1 4 2 7 3 9 8

9 8 7 6 5 3 1 4 2

Natriumkarbonat

Börsen- englisch: aufgeld Mädchen

Ballhand- wiederwarm holung b. Tennis

Klageruf

Blätter der Bäume

Großaffe nordamerik. Wirbelsturm

Fragewort

Fest der Auferstehung

englisch: wir

Teil des Mittelmeers

Bandit Körperader

Hilfe aus einer anderen Welt Neue Ausstellung im Neanderthal-Museum ab 10. Mai Kreis Mettmann. Schamanen - sie rufen Hilfe aus einer anderen Welt herbei, um Körper und Geist ihrer Mitmenschen zu heilen. Das Neanderthal-Museum in Mettmann und die ReissEngelhorn-Museen Mannheim nehmen die Besucher in einer gemeinsam konzipierten Ausstellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“ mit auf eine Entdeckungstour in die faszinierende Lebenswelt eines sibirischen Schamanen.

Vom 10. Mai bis 2. November zeigt das Neanderthal Museum einzigartige Exponate aus der Sammlung der Reiss-Engelhorn Museen. Die Sibirien-Sammlung wurde in den 1880er Jahren zusammengetragen und viele der Ausstellungsobjekte werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Heilkundige, Wahrsager, Scharlatane, Ratgeber, Besessene, Geistes-kranke, Verkünder, Magier und Seelenführer – das sind einige der verbreite-ten Assoziationen mit Schamanen. Bei sibirischen Völkern gelten Schamanen als besondere Personen, Mittler zur Geisterwelt und Ratgeber der Menschen. Sie begeben sich

In einer neuen Sonderausstellung in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn Museen Mannheim geht das Neanderthal-Museum in Mettmann dem Leben und Wirken von Schamanen nach.

mit Unterstützung tiergestaltiger Hilfs-geister in Trance auf eine Reise in andere Welten und kommunizieren dort mit den übernatürlichen Mächten, um das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Geisterwelt wiederherzustellen. Schamanistische Elemente

sind in der ganzen Welt zu finden. Bei den indigenen Völkern Sibiriens ist die religiös-magische Weltsicht des Schamanismus besonders tief verwurzelt und bis heute verbreitet. Die extreme Natur fordert die Menschen heraus – um überleben zu können, suchen sie den spi-

rituellen Dialog mit ihr. Die Ausstellung erzählt in spannenden Inszenierungen den Lebenslauf eines Schamanen von der Geburt bis zu seinem Wirken als Heiler. mente begleiten die Exponate. Die Präsentation geht außerdem auf Spurensuche

nach Schamanen in der europäischen Eiszeitkunst und zeigt abschließend, wie der Schamanismus weltweit und auch in Deutschland bis heute fortlebt. Informationen zur Sonderausstellung und zum Begleitprogramm gibt es unter www.neanderthal.de.

5% Kostenlose Balkon- und Kübelbepflanzung auf alle vorrätigen 3. bis 4. Mai 2014

Webergrill-Produkte

Bringen Sie Ihre leeren Pflanzgefäße mit; wählen Sie aus unserem großen Sortiment Ihre Pflanzen aus.

uktion! Stauden aus eigener Prod rten an Stauden! So ne de ie ch rs ve 00 10 er

Üb

Wurst vom Webergrill!

1,- €

Bepflanzung mit COMPO SANA® Blumenerde!

GARTENCENTER

Bützgenweg 2a · 45239 Essen Tel. 0201.84021-0 · www.dieflora.de Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 9 – 18.30 Uhr • Do. + Fr. 9 – 19.30 Uhr Sa. 8.30 – 16 Uhr • So. 10.30 – 13.30 Uhr


LEsErrEIsE

Leserreisen Reise des Jahres 2015

Leistungen � Flüge mit renommierter Fluggesellschaft Düsseldorf – Istanbul / zurück � Sämtliche Steuern und Gebühren � Alle Transfers in Istanbul � 4x Übernachtung im 5-sterne Hotel MarrIott asIa in geräumigen Deluxe-Zimmern mit jeglichem Komfort Kaffee und Tee im Zimmer (täglich) � 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frisch gepressten Säften, Show-Cooking und warmen Speisen � 1x Hotel Gala-abendessen im Restaurant „Orange Southern Mediterraen Grill“ mit Panoramablick zum Marmarameer mit den Prinzeninseln - Zahlreiche landestypische Vorspeisen - Großes Buffet - Nachspeisenbuffet Live Musik, Bauchtanz � Benutzung des Wellnessbereichs, der Saunen usw. � Exklusive Schifffahrt auf dem Bosporus

Expedition Grönland 23.06. – 03.07.15 10 Ü/VP an Bord, RL, Ausflüge, Aktivitäten an Bord u. Land ab 5.526,- €/p.P. Info-Tel.: 0800 - 2 63 42 66

Südafrika

Kapstadt & Gardenroute 9 Tage/F, Termine 08/09/10/2014 ab 1499,- €/p.P. Info-Tel.: 03381 - 52 57 15

Reisetermine: 30.05. – 03.06.14 26.09. – 30.09.14 5 Tage ab

New York, New York

Ihr First Class Hotel MarrIot asIa:

4 Ü/F, Flug mit A380 ab Frankfurt 02.09. - 07.09.14 /21.10. - 26.10.14 ab 1.250,- €/p.P. Info-Tel.: 06655 / 9 60 90

✔ Großes Hallenbad

499,- p.P.

(Zubuchbar € 15,- p. P.)

� Ausflüge: „Die Welt der sultane“ „Morgenland trifft auf abendland“ „auf den spuren des genialen Baumeister sinan“ � Alle Besichtigungen, Eintrittsgebühren inklusive � Örtliche reisewelt-Reiseleitung

✔ 3000 m² Wellness- und Fitnessbereich ✔ 2 Außenpools mit Sonnenliegen

✔ Yoga-Studio, mehrere Saunen, Dampfbad, Pilates, Spinning

EZ-Zuschlag: E 195,Aufpreis Deluxe-Zimmer mit Blick zu den Prinzeninseln: € 20,- p.P.

✔ Ruheräume

Flug/Bus/Schiff Masuren und Danzig

✔ Massagebehandlung (gegen Gebühr)

7 Tage / HP inkl. Ausflüge Flug ab Düsseldorf ab 1.120,- €/p.P. Info-Tel.: 0800 - 1 31 83 45

tel. (0 66 55) 96 09 0 – Kennwort: supertipp

Türkei

Malta

Lage: Ihr Hotel befindet sich im Randgebiet von Mellieha, einem ländlichen Dorf im nordwestlichen Teil der Insel. Zum bekanntesten Sandstrand Maltas, dem „Ghadira Bay“ sind es nur einige Meter.

Istanbul

5*-Hotel Hilton, 5 Tage, Flug ab Düsseldorf ab 29.05., 12.06., 30.10.14 ab 665,- €/p.P. im DZ Info-Tel.: 06655 - 9 60 90

Flusskreuzfahrt Passau-Budapest-Passau 8 Tage/VP/Haustürtransfer 30.06.-07.07.14 / 07.07.-14.07.14 ab 938,- €/p.P. in Doppel-Außenkabine

Radwandern in der Heide

Ausstattung: Lobby mit Rezeption und Bar, Lifts, Themen-Restaurants, Fitnessraum, Poo- A lanlage, Indoorpool, Dampfbad und Sauna, Beauty- und Wellness-Center (teilw. gg. Gebühr). Unterbringung: Zimmer mit Bad/Dusche/ B

03.12., 05.12., 07.12., 10.12., 12.12., 14.12.14

K

12.11., 14.11., 16.11., 17.11., 19.11., 21.11., 03.11., 24.11., 26.11., 28.11., 30.11.14 07.01., 09.01., 11.01., 14.01., 16.01., 18.01., 21.01., 23.01., 25.01., 28.01., 30.01.15 01.02., 04.02., 06.02., 08.02., 11.02., 13.02., 15.02., 18.02., 20.02., 22.02., 25.02., 27.02., 01.03., 02.03., 04.03., 06.03., 08.03., 09.03., 11.03., 13.03.15

An Land warten die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen und Göteborgs Altstadtviertel Haga und die Shoppingmeile Avenyn. Auch die Möglichkeiten an Bord sind vielfältig.

4*-Strandresidenz 5 Ü/HP ab sofort – 26.10.2014 ab 275,- €/p.P. im DZ Info-Tel.: 0800 - 14 01 50

Reise des Jahres 2015

Expedition nach Grönland vom 23.06.-03.07.15

Mecklenburg

Hotel Feldberg am See, 5 Ü/HP, April – September 2014, Nutzung Schwimmbad u. Sauna ab 249,- €/p.P. im DZ Kinder bis 6 J. frei Info-Tel.: 0800 - 7 74 45 55

3 Übernachtungen auf AIDAcara, Vollverpflegung, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club, Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

+++ 10% unter Katalogpreis +++

E

ntdecken Sie die arktische Wildnis Grönlands mit der MS Fram der Reederei Hurtigruten. Wir reisen in den Nordwesten Grönlands, das Land der Mitternachtsonne und der Schlittenhunde. In der einmaligen Diskobucht-Region erleben Sie die nur selten besuchte

2 Ü/F + 1 Abendessen, kein EZZ, Schifffahrt von Bonn nach Linz, Sauna, Spätabreise bis 15 Uhr, Mai, Juni, August 2014 139,- €/p.P. Info-Tel.: 0331 - 50 59 680

Siedlung Upernavik inmitten einer spektakulären Umgebung von riesigen Eisbergen, wunderschönen Fjorden und einer faszinierenden Tierwelt. Die Anlandungen, Ausflüge, Kajak- und Wandertouren versprechen ein unverfälschtes Reiseerlebnis.

Eigene An- und Abreise. Kurtaxe zahlbar vor Ort. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center.

Buchung & Beratung in Ihrem Leserreisen-Center: Telefon 0331/5059680 oder 0331/2982223

Masuren und Danzig

Leserreise

09.05. - 15.05.2014 18.05. - 24.05.2014 28.09. - 04.10.2014

Anmeldeschluss: 29.09.2014

Info - Telefon: 0331 5059 680 oder 29 82 223

AtourOGmbH,Martin-Luther-Straße69, 71636Ludwigsburg

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: SuperTipp

ab 1.120 r inkl. Flug ab Düsseldorf

Verbinden Sie eine einzigartige Reise durch die Masurische Seenplatte und die Danziger Bucht mit einem kulinarischen Erlebnis der alten ostpreußischen Küche. Auf der MS CLASSIC LADY verwöhnt Sie der Schiffskoch mit fast in Vergessenheit geratenen Spezialitäten aus alter Zeit. Nach dem Besuch von Nikolaiken, Sensburg, Lötzen, Rössel, Allenstein bilden die beeindrukkende Festungsanlage der Marienburg und die alte Hansestadt Danzig den krönenden Abschluss der Reise.

Mindestteilnehmer: 20 Personen

Jetztgleichanrufen!

(gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

Reisezeitraum: 1. Mai bis 30. September 2014

Veranstalter: Hurtigruten GmbH, Burchardstraße 14, 20095 Hamburg.

Flug ab/bis Düsseldorf, Rail&Fly Ticket, Alle Transfers, Expeditions-Seereise mit 10 Übernachtungen an Bord | Vollpension an Bord | Ausflug inklusive Mittagessen in Kangerlussuaq | Anlandung mit Polarcirkel-Booten und Aktivitäten an Bord und an Land | Erfahrenes Expeditionsteam | Reisebegleitung ab/bis Düsseldorf

Telefon: 0800-2 63 42 66

Reisepreis: Aufpreis für ein Comfort ab 239 € pro Person im DZ Zimmer mit Seeblick: ab 110 € Einzelzimmerzuschlag 20 € pro Nacht/Zimmer Aufpreis Freitag bis Sonntag: 10 € pro Nacht/Zimmer

*Preis pro Person bei Doppelbelegung, stark begrenztes Kontingent

Leistungen:

AtourOGmbH,Martin-Luther-Straße69, 71636Ludwigsburg

Sommer

Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine (Kat. F1): € 9.257,-

3 Ü/F inkl. Chamäleon-Varieté + kulin. Rundg. durch Szenekiez + 48h WelcomeCard, 01.05.-04.05.14 / 29.05.-01.06.2014 ab 259,- €/p.P. im DZ Info-Tel.: 0331 - 50 59 680 oder 0331 - 29 82 223

Jetztgleichanrufen!

Leistungen • 3 x Übernachtung im Maritim Hafenhotel Rheinsberg im Zimmer der Classic Kategorie inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet • Eine Flasche Mineralwasser bei Anreise im Zimmer • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • Leihfahrrad für einen Tag • 1 x Tret- oder Ruderboot mit Picknickkorb (zwei Stunden) • Freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessbereich • Verlängerung mit 5 Nächten möglich

€ 499,-

Innenkabine (Kat.I2): € 5.526,Außenkab. (Kat. N2): € 5.893,Außenkab. (Kat. U2): € 6.260,Suite (Kat. M2): € 7.453,-

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

am See

€ 449,-

Sonderpreise*:

An-/Abreise mit der Bahn: ab € 74,-

Leistungen:

LESERREISE

Alle angegebenen Reisepreise in Euro - Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Reiseveranstalter: FRK Gruppen- und Erlebnisreisen GmbH, Egelseestr. 29, 96050 Bamberg. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 28 Tage vor Abreise zu leisten.

Strandurlaub Rügen

3./4. Person in der Kabine: Kinder(2-15 J.): € 0,Jugendl. (16-24 J.): € 75,Erwachsene: € 100,-

+++ Meerblickkabinen-Special +++

urz und erfrischend: Sie reisen mit AIDA in Nordund Ostsee nach Göteborg und Kopenhagen zu einem unglaublich günstigen Preis zur besten Reisezeit. Freuen Sie sich auf das Panorama in Ihrer schönen Meerblickkabine und auf dem Sonnendeck.

€ 399,-

Verpflegung: Halbpension PLUS (Frühstücks- C buffet, Abendessen, Getränke zum Abendessen: Wein, Bier, Wasser, Softdrinks) Information & Buchung: Leserreisen-Hotline: 0951 297 360 0

5 Ü/HP + Leihräder 3 Touren in der Lüneburger Heide ab sofort – 21.09.14 375,- €/p.P. im DZ Info-Tel.: 05821 - 8 51

Beethoven-Stadt Bonn

p. P. ab

399,-

329,-

Preise für die Einzelbelegung: Meerblickkabine: € 549,-

Wunschleistungen (pro Person):  Ausflugspaket: € 79,- | EZ-Zuschlag: € 79,-/Woche | Meerseite € 79,-/Woche Saison | Flughafen Düsseldorf | Preis p. P. im DZ

WC, Haartrockner, Deckenventilator, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, kl. Kühlschrank, Wasserkocher, Safe, Balkon o. Terrasse.

Info-Tel.: 0251 - 28 80 44

7 Nächte

a , inkl. ank Hotel & Sp ab Se e, is re ug 8-tägige Fl Ihr Urlaubszuhause: Seabank Hotel & SPA****

Meerblickkabine: nur €

Interesse? Unsere Istanbul-Expert in Yeliz Kocatepe gibt Ihnen gerne Auskunft tel. (0 66 55) 96 09-53

tert ne überwin Wo die Son  US Halbpension PL

Spezial-Preise*:

mit AIDAcara vom 03.06.-06.06.2014

Fuldaer str. 2 | 36119 Neuhof-Fulda | www.reisewelt-neuhof.de

Urlaub im 5*-Hotel in Side 7 Ü/AI, Flug ab Düsseldorf ab 699,- €/p.P. (Juni - Oktober) Info-Tel.: 089 - 71 04 56 002

Maritim Hotel pro Arte

Schnupperkreuzfahrt

Preise pro Person und Leistungen DZ/DK 1.120 r | EZ/EK 1.300 r Flug ab/bis Düsseldorf – 4 x Ü auf der MS CLASSIC LADY – 2 x Ü im Hotel in Danzig – 6 x HP und 2 x Mittagessen auf dem Schiff – Reiseleitung – Transfers und Ausflüge mit örtlichem Bus – div. Eintritte und Besichtigungen Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim

Programmanforderung, Beratung und Buchung (kostenfreie Service-Nummer): Leserreisen-Hotline: 0800 1318345 Kennwort: SuperTipp

Mobil und Günstig in den Urlaub ab

209,- € p. P. im DZ

Sommer in Baiersbronn

Hotel Sonnenstube in Baiersbronn im Schwarzwald

Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstück • 5x Abendessen • Kaffee und Gebäck Eines der kulturträchtigsten Mittelgebirge der Welt birgt eine fast endlose Fülle an natürlichen Schätzen. Anreise: Täglich

Kurort im Südharz

Städtereise Leipzig

149,- € p. P. im DZ ab 75,- € p. P. im DZ Büsum an der Nordsee ZDF-Fernsehgarten in

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • 1x Willkommensgetränk Bad Sachsa im Harz ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort. Natur und Region bieten daher ideale Bedingungen für einen erholsamen Kurzurlaub. Anreise: Täglich

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Abendessen • 1x 1 Flasche Wasser • Parkplatz u.v.m. Flanieren Sie durch die Straßen und entdecken Sie die zahlreichen, kulturellen Hightlights, die Ihnen dort geboten werden. Anreise: Täglich

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x/4x Übernachtung inkl. Frühstück & Abendessen Büsum liegt im schönen Schleswig Holstein direkt an der Nordsee. Seit 1945 darf sich Büsum „Heilbad“ nennen und zählt seitdem zu den beliebtesten Fremdenverkehrsorten an der Nordseeküste. Anreise: Donnerstag/ Sonntag

ab

99,- € p. P. im DZ

HHH Hotel Pension Ursula in Bad Sachsa im Südharz

ab

79,- € p. P. im DZ

HHHH Tryp by Wyndham Leipzig North in Leipzig

Zeitraum 2014

DZ

01.05.-31.10.

209,-

Zeitraum 2014

DZ

01.11.-20.12. ab sofort -31.10.

99,119,-

HHH Hotel Zur alten Post in Büsum

Preise pro Paket und Person in €

Preise pro Paket und Person in € Preise pro Paket und Person in €

ab

Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

DZ

ab sofort -31.12.

79,-

Zeitraum 2014

24.04.-25.05. 29.05.-28.09.

DZ DZ Do 3N So 4N

149,- 189,169,- 219,-

Mainz

HHHH Park Inn Hotel Mainz

Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • Frühstück • 1x Eintritt (Stehplatz) für den ZDF Fernsegarten in Mainz Seien Sie live dabei, wenn die Moderatoren und Stars direkt vor Ihnen die Fernsehshow moderieren und ihre Hits singen. Anreise: Samstag Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014 DZ 17.05.-18.05.; 14.06.-15.06. 21.06.-22.06.; 28.06.-29.06. 26.07.-27.07.; 09.08.-10.08. 75,16.08.-17.08.; 23.08.-24.08. 30.08.-31.08.; 13.09.-14.09.

ab

99,- € p. P. im DZ

Pärchen Special Dresden

HHHH NH Hotel Schwerin

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Begrüßungsgetränk • 1x Flasche Wasser • Parkplatz Dresden, eine Kunst- und Kulturstadt, die weltweit bekannt ist für Musik und Theater. Die sächsische Staatskapelle gehört zu den traditionsreichsten der Welt. Anreise: Täglich Preise pro Paket und Person in €

ab sofort -30.04.

139,- € p. P. im DZ

Städtereise Schwerin

HHH Hotel Lindenhof in Dresden

Zeitraum 2014

ab

DZ

99,-

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • Nutzung von Sauna & Fitnessraum Das Wahrzeichen der Stadt ist das auf einer Insel gelegene Schweriner Schloss. Jeder der einmal nach Schwerin fährt sollte sich das Schloss anschauen. Anreise: Täglich Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

ab sofort -30.09.

DZ

139,-

ab

229,- € p. P. im DZ

All inclusive am Titisee Hotel Rauchfang in Titisee-Neustadt

Leistungen bei eigener Anreise: • 5x Übernachtung • 5x Frühstück • Mittagssnack • Kaffee & Kuchen • 5x Abendessen als 3-Gang Menü • Getränke u.v.m. Titisee- Neustadt ist einer der beliebtesten Urlaubsorte im Schwarzwald. Anreise: Täglich Preise pro Paket und Person in €

Zeitraum 2014

DZ

ab sofort -31.05.

229,-

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten. Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an.

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:

0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

Ihre Angebotsnummer: SUT0033

Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

„Die Drei“ mit neuer Fotoaktion Dekorationen mit „Spiegelungen“ Wülfrath. Die drei Hobbyfotografen Peter Delvos, Fritz Reich und Burkhard Rüdiger planen eine Fotopräsentation in den Schaufenstern der Wülfrather Innenstadt. Das Thema lautet in diesmal: Spiegelungen.

„Wir haben unsere Umwelt in Spiegelungen festgehalten und uns unabhängig voneinander dem Thema völlig zwanglos genähert“, erläutern die drei Fotografen. Ermutigt zu dieser erneuten Präsentation hat sie das große Interesse an ihrer Veranstaltung im vergangenen Jahr. Damals wurden Fotografien zum Thema „Rot“ der Neanderland-Biennale 2013 präsentiert. Bereits im Februar dieses Jahres legten Delvos, Reich und Rüdiger dem Vorstand von Wülfrath Pro ein eigens für die neue Aktion erarbeitetes Konzept vor. Dies stieß bei den Mitgliedern auf großes Interesse. Neu ist hierbei, dass die Geschäfte

animiert werden, die Bilder in die vorhandene oder eine neu zu gestaltende Schaufensterdekoration einbinden sollen. Auch in diesem Jahr wird ein Gewinnspiel mit der Ausstellung verbunden. „Es soll, zum Beispiel während des Kartoffelfestes, eine stärkere Attraktivierung der Schaufenster im Innenstadtbereich erfolgen. Die Verbindung zwischen der Präsentation unserer Fotos und der Teilnahme am Gewinnspiel soll darüber hinaus dazu führen, mehr Kundschaft an die Schaufenster und in die einzelnen Geschäfte zu bringen“, führt Burkhard Rüdiger aus. Er ist in dieser Woche in der Innenstadt unterwegs, um in den Geschäften für diese Aktion zu werben. Hierbei sollen die Geschäftsleute durch eine finanzielle Unterstützung der Aktion die Motivation zur Teilnahme der Kunden steigern. „Je mehr Bilder wir präsentieren können, umso attraktiver fallen die Gewinne aus“.

Fritz Reich, Peter Delvos, Burkhard Rüdiger

ZeittunnelFührung

9

Sydney Sam zu Gast in Wülfrath

Wülfrath. Die nächste geführte Zeitreise durch den Tunnel findet am Sonntag, 4. Mai, ab 12 Uhr statt. Sie kostet 7,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder. Darin ist der Eintritt in den Tunnel enthalten. Eine Anmeldung ist wünschenswert, denn die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Informationen und Anmeldungen gibt’s am Zeittunnel unter 02058/894644.

Sprechstunde des Seniorenrats

Wülfrath. Der Seniorenrat der Stadt hält am Mittwoch, 7. Mai von 10.00 – 12.00 Uhr in der Wülfrather Medienwelt, Wilhelmstr. 146 eine Sprechstunde ab. Alle Wülfrather Senioren sind eingeladen. Wer Fragen oder Anregungen hat, wer Hilfe benötigt, ist beim Seniorenrat willkommen. Er wird vertreten durch Günter Weber und Gerd Bohnen. Diskretion ist selbstverständlich.

Freiwillige gesucht

Wülfrath. Das Freiwilligen Forum sucht: Musiker für einen Chor, Instrument: Gitarre, Akkordeon oder Keybord, immer dienstags von 13:50 bis 15:30 Uhr. Außerdem gesucht Begleitung, Betreuung für Senioren, Lehrer-Assistenten, diverse Helfer für verschiedene Vereine. Weitere Informationen über das Freiwilligen Forum bei Herrn Bohnen, TelefonNr. 02058/18-267, montags von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr.

Wülfrath. Nationalspieler Sydney Sam von Bayer 04 Leverkusen stattete der Fußballschule Mittelpunkt in der letzten Woche einen Besuch ab.

Der in Kiel geborene deutsche Nationalspieler begann

seine Profikarriere beim Hamburger SV. Über die zweite Mannschaft wechselte er in das Profiteam, wurde aber in jungen Jahren nach Kaiserslautern ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Nach zwei Jahren wechselte

er nach Leverkusen, wo er vier Jahre spielt und in 89 Ligaspielen 24 Mal traf. Im Sommer wechselt er zum Ligakonkurrenten Schalke 04. Die 94 begeisterten Kinder des diesjährigen Ostercamps

der Fußballschule Mittelpunkt konnten dem WMAspiranten einige Fragen stellen, sich zusammen mit ihm fotografieren lassen und erhielten zum Abschluss seiner Visite auch noch jeweils ein Autogramm.

Trauer, Demenz, Schuld Vorträge der Ratinger Hospizbewegung Ratingen. Die Hospizbewegung lädt in diesem Jahr zu drei Vorträgen ein.

In der ersten Veranstaltung am 20. Mai um 19.30 geht es um die Trauer bei Männern. Dr. Martin Kreuels aus Münster hat sich nach dem frühen Tod seiner Frau mit dem Thema der Trauer intensiv auseinander gesetzt. Er wird zunächst aus seinem

Buch „17 Jahre wir; Männer trauern anders“ lesen und dann die Diskussion eröffnen. Er sagt: “Männer schreiben nicht von Gefühlen, das ist nicht männlich. Männer sind hart, denken logisch, stringent und zeigen keine Gefühle. Und trotzdem kommen sie an Grenzen, wo dieses Bild nicht mehr stimmt.“

Die zweite Veranstaltung findet am 25. Juni um 18.30 Uhr zum Thema Demenz statt. Das dritte Thema, mit dem sich die Hospizbewegung am 25.November ab 19.30 Uhr beschäftigen will, betrifft Fragen nach Verantwortung und Schuld, die Angehörige nach vielen Todesursachen, nach Unfällen

Krüger‘s Landgasthaus

Mobile Spülhilfe

und Suiziden, aber auch nach Herzinfarkten und sogar lang andauernden Erkrankungen, begleiten. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Vorträge finden im Ärztehaus, Mülheimer Str. 37,3. Etage, statt. Nähere Informationen Hospizbewegung Ratingen, Tel. 23847.

STELLENMARKT STELLENANGEBOT 5 Verkäufer (m/w) in TZ ca. 120Std./M f.u. Bäckereifiliale in RAT ab sof.ges. AZ ca.613 u.14-20 Uhr.Tel.021584085820 Zuverl. Reinigungskraft aus Wülfrath für EFH in Wülfrath 14tägig für 3 Std. gesucht. Tel. 02058/3208, Sa. ab 13.00 Uhr

Industriekaufmann 28J. mit 7 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung Vz / Tz. Tel.: 0175 - 1716116 Besonderes: Fotografie und Webdesign, semiprof. Kenntnisse. Suche Stelle in Wülfrath zur Treppenhausreinigung. Tel. 02058 / 8952946

Hotel Alberga sucht Zimmermädchen und Hotelfachfrau / mann auf 450,-- Basis. Bewerbung bitte telef. 02104 / 92720

Gute Gartenarbeit Pflasterleger, Tel. 0157 / 78262013

Suchen zuverlässige, vertrauenswürdige, fleißige Reinigungskraft für 6 - 8 Std. in Heiligenhaus. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Tel.: 0178 - 8922280

www.supertipp-online.de

Putzhilfe (motorisiert), gesucht, Freitags 3 - 4 Std. in Katzenhaush. Ve. - Langenhorst, 10,00 € Std. Tel.: 02051 / 316952 Gartenbauhelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000 STELLENGESUCH Gärtner sucht privat Gartenarbeit! Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Ausschachten und Verputzen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Bäume fällen, Hecke schneiden, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 - 84100907

Reinigungskraft

(zuverlässig, deutschsprachig) für unseren Kunden in Wülfrath, Dieselstraße, ab sofort auf Geringfügigkeitsbasis gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. von 17.30 –19.30 Uhr Tel. 01 72 / 2 13 13 86 oder 0 21 02 / 94 95 96.

GebäudereiniGunG PosPischil Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt.

Apothekerin ab Juli oder später für 25 bis 30 Stunden, ggf. mehr, nach Wülfrath gesucht.

Hirsch-Apotheke

Gabi Backhaus Goethestr. 35 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 / 9 24 60

Zum Hespertal

sucht zur Erweiterung des Teams

• Servicekräfte • Beikoch/-köchin • Spülhilfe im Thekenund Küchenbereich

für Voll- und Teilzeit. Krüger‘s Landgasthaus Zum Hespertal, Hammerstr. 44 45239 Essen Tel. 02 01/ 8 54 83 30 oder 01 71 / 4 95 88 65

Wir stellen ein

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49

Telefon ab Montag, 8 Uhr 0 20 58/7 36 00

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht.

(Industriemontage)

Elektrotechnik Schiemann 42489 Wülfrath

Mittelständisches, international tätiges Unternehmen der Drehteileindustrie sucht:

im Fachbereich Automatendrehtechnik, der/die unser Team tatkräftig unterstützt. Was erwarten wir von Ihnen? – eine abgeschlossene Berufsausbildung – mehrjährige Erfahrungen im Bereich Einspindler (Index G + C Maschinen) – mehrjährige Erfahrungen mit Siemens 8 40 D-Steuerung Was erwartet Sie bei uns? – zukunftsorientiertes, familiengeführtes Unternehmen der Drehteilbranche – junge leistungsstarke Mannschaft – moderner Maschinenpark Interessiert? – dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Heismann Drehtechnik GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Hubert Radziej, Gießereistr. 1 in 42551 Velbert

(kostenlos)

Wir suchen keine SUPERHELDEN,

Einarbeitung erfolgt. Tel. 02 09-20 44 49

1 Zerspanungsmechaniker/in

Friseur / in

für ein Seniorenzentrum vor Ort gesucht. 08000 - 56 76 38

aber Superverteiler (m/w)!

Telefon 02 09 / 20 44 49

Elektroinstallateure

zur Aushilfe AZ nach Vereinbarung Restaurant „Kleine Schweiz“ Tönisheide, (0 20 53) 62 25

Für eine Neueröffnung im Gebiet Velbert suchen wir:

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Tönisheide und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


10

Kleinanzeigen

ImmobIlIenVeRkäuFe

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 2 Z., top renoviert, ca. 67 m² + Balkon + neuem Wannenbad, Energieverbrauchskennwert 161 kWh/ (m²*a), Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, ohne Provision, 315,00 € + NK + 3 KM Kaution, in VelbertKostenberg, 0 20 51 / 8 01 00 60. 2 Z., ca. 63 m² + Balkon + 1 Monat mietfrei + bezugsfertig ab 1. 6. 2014, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, ohne Provision, 278,11 € + NK + 3 KM Kaution, in Velbert-Birth, 0 20 51 / 8 01 00 60.

Velbert, burgstraße 39, Souterrain, Gemeinschaftsgarten, ca 80 m², 3 Zi., frei ab 01.03., KM 480,00, NK 160,00, Tel.: 0172 / 9421104 Velbert, Friedrichstr. 39, 2. OG, 76 m², KM 460,00, NK 85,00 plus HK, frei ab 01.05., Tel.: 0172 / 9421104 VeRmIetung geweRblIch büroräume, ca. 30m² in Velb.-Mitte ab sofort zu vermieten Tel.: 02051 - 252390 suche nm für gewerbehalle, 1200 m² mit Freifläche, Mietpreis pro/m² € 2,20, ab sofort, Tel.: 02051252941 Wülfrath, Gewerbehalle, 288 m2,

Tel.: 0 20 58 / 78 01 23

LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de

3 Z., top renoviert, ca. 72 m² + Balkon + neuem Wannenbad + neuem BucheLaminat in den Wohnräumen, bezugsfertig ab sofort, Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1966, ohne Provision, 369,00 € + NK + 3 KM Kaution, in Velbert-Kostenberg, 0 20 51 / 8 01 00 60.

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

Am berg-Velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3-Zi.-Whg., Hochparterre öffentl., Verkehrm., u. Einkaufmgl., in unmittelb., Nähe, ca. 70 m², KDB, Sonnenblk., KM 430,--€ + NK, Tel. 02051 / 955550 ab Mo. 9 h.

Tel. 0203 / 50039870

Penthouse über den Dächern von Mettmann.Teichstr.41, 9. OG 86 qm,3-Zi .Küche ,Diele,Bad/WC,Balkon, Keller,TG-Platz,Aufzug.Komplett renoviert.Miete 560,00 €,Nebenk.150,00€,TGStellplatz 45,00€,Heizk.extra Strom,Boden Laminat bzw. Fliesen.2 MM Kaution.Tel. 02102-9365-0 Fa.Büth

www.supertipp-online.de

www.immoservicestahl.de

I mmobIlIengesuche gRAÉ ImmobIlIen. Wir suchen in Velbert u. U. freist. EFH, RH, DHH u. MFH. Dipl. Ing. Wilfried Graé. Ihr erfahrener u. Kompetenter Partner seit über 15 Jahren am Ort. Tel. 02052 / 1704 eIgentumswohnungen 2 Zimmer etw heiligenhaus Heide, 1. OG. mit Balkon, Küche, Bad, Keller, ZH , inkl. TG-Stellplatz, ruhige, gepfl. Wohnanlage VB 135.000€ v. priv. Tel.: 08651 - 9059511 gepfl. etw in V - langenberg, ca. 74qm, 3 Zimmer, Einb - Küche, Diele, Duschbad, Loggia, Lift. 85.000€ Mietkauf mögl. Tel.: 0176 - 83073171 geweRblIche objekte mettmann lagerhalle 1000 m² zu vermieten, Tel. 171 / 6579798 mettmann, 120 m² lagerraum für Handwerker zu vermieten, 150 €, Tel. 0171 / 6579798

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de VeRmIetung AllgemeIn Velb.,am thekbusch 12, schöne helle Whg., 3 Zi., KDB u. WC, Dachterr., 3. Etage, 77 qm, m. Stellpl.,+ Gartenbenutz., KM 453 € + NK + 2 MM Kaut., ab 1.8.14 frei. Tel. 02051 / 66187 Velb. ernst-moritz-Arndtstr. 92 schöne helle Whg. 3 Zi. KDB, 2.Etage, ca. 58 qm, mit Gartenbenutz., ab 1.8.14 frei. KM 320 € + NK + 2 MM Kaut., Tel. 02051 / 66187

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 VeRmIetung wohnungen lgb bonsfeld, 2 Zi.-Whg. + Wohnkü., ca. 62 m², 3. OG, Zentr.-Hzg., Bad, 350 € + NK, Stellpl. € 20, 3 MM Kaut., Tel.: 06202 / 77825 me-neanderstr. 8, 2.OG, 65qm, 3 Zi. KDB, Renov., 536,25€, NK 90,-€ + 2MM Kaut. Tel.: 0171 / 7550883

wülfrath - stadtmitte Single - Wohnung 50m², DG, KM 350,-€ + NK-VZ 120,.€ Kaution 3 MM frei ab 1.7. Tel.: 02058 - 788435 (ggf. AB, wir rufen zurück)

umZüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge

SuperTiPp • Samstag, 3. Mai 2014

1. Velberter Opern-Gala Benefizkonzert mit Chören aus Velbert und Wülfrath am 25. Mai Velbert. Die männerchorgemeinschaft Velbert und der mgV sängerkreis aus wülfrath sind dabei, wenn am 25. mai ab 14 uhr das benefizkonzert in der Velberter christuskirche stattfindet.

Organisator Karl-Heinz Nacke, der auch die Moderation übernimmt, hat für die „1. Velberter Oper-Gala“ Solisten aus internationalen Opernhäusern gewinnen können. Der Erlös der Veranstaltung ist für den Verein für Velberter Kinder und das Hilfsprojekt „Unicef in Syrien“ bestimmt. Die Chöre unter der Leitung von Lothar Welzel singen zum Auftakt gemeinsam den Priesterchor aus Mozarts Zauberflöte. Als Solistin dabei ist Victoria Safronova. Die gebürtige Ukrainerin hat in Moskau studiert, war unter anderem am Opernhaus in Tel Aviv beschäftigt und ist seit 2004 Solistin der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Tenor Evgenii Nagovitcyn

Benefizkonzert „Kinder in Not“ Am 23. Mai in der Kirche Düssel

Ve.- langenbergerstr. Dg whg ca. 60m², renov. KM 350,-€ + NK 60,-€ zus. 410,-€ o. Hzg, Kaut. 700,-€ Tel.: 0171 - 2096415 Herr Vogt Ve langenbergerstr. Dg ca. 80m², 440,-€ KM + NK 80,-€ zus. 520,-€ o. Hzg Kaut. 880,.€ Tel.: 0171 - 2096415 Herr Vogt Ve.- mitte Dellerstr. 26 großz. DG - WHG, 86m², über 2 Etagen, 3,5 Zi. KDB + kl. Dachterr. Sonnenseite + Atelier KM 550,-€ + NK + Kaut. ab sofort od. später Tel.: 02051 - 250031 Velbert, heidestraße, gut geschnittene 56m² Wohnung, 2 Zimmer, KDB, Balkon, 1.Etage, KM 330 € + NK Tel.: 02058 / 73088 Ve-mitte, whg, 1. og, 2 Zi., DB, ca. 49 m², Laminat, GasEtg.-Hzg., Kellerr., KM 320 €, Kaut. 2 MM, Tel.: 0541 / 46860 od. 0541 / 4097400 Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten:ein Monat mietfrei, Hülsenweg, 3 Zi., 68 , 57 qm + Balkon, 400,00 kalt + 80,00 NK + 80,00 Hk. Häusser - Bau GmbH. Tel.: 0172 - 7598418 heiligenhaus, hauptstr., super stadtnah, 3 Zi., DG-Whg., 4. OG, mit WBS, ca. 79 m², KM 362,43, NK 160,00, ab sofort frei, Tel.: 0172 / 9421104 Hausverwaltung Strenger langenberg, kamperstr. 5, 3,5 Zi, DG, KM 356,00, NK 150,00, ab sofort frei, Tel.: 0172 / 9421104 Hausverwaltung Strenger bonsfeld: 277 m²!!!! auch geeignet für Wohngemeinschaft, 4 gleichgroße Zimmer, incl. Gäste-WC, 1. OG, KM 999,00, NK 350,00, Tel.: 0172 / 9421104 Velbert, Friedr.-ebert str. 314, DG-Whg., 2 Zi., ca. 65 m², KM 425,00, NK 150,00, frei ab 01.03., Tel.: 0172 / 9421104

wurde in Leningrad geboren, hat am Korsakov-Konservatorium in Petersburg studiert und ist seit 2013 Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein. Von der Staatsoper in Prag kommt Jitka Burgetóva, die ebenfalls bei der Velberter Opern-Gala“ zu hören sein wird. Stephen Harrison, Direktor der Deutschen Oper am Rhein, begleitet die Solisten am Flügel. Karten sind zum Preis von 13 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Information in Velbert-Mitte, Friedrichstraße, im „Brummbär“, Bahnhofstraße, und in der Gaststätte „Bürgerstube“, Kolpingstraße, erhältlich.

Victoria safronova

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 5 x ein Baukasten ADVANCED Tractor Set IR Control

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 31. Mai 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

im Wert von ca. 750 Euro

Das neue ADVANCED Tractor Set IR Control von fischertechnik (www.fischertechnik.de) vereint die Vielfalt und Flexibilität des Baukastenprinzips mit dem Spielspaß einer Fernsteuerung. Neben 540 Bauteilen beinhaltet das neue Komplettset einen Getriebemotor, einen Servomotor, eine proportionale 4-Kanal-Infrarot-Fernsteuerung und einen Empfänger. Aus den Bauteilen entstehen ein spielstabiler Traktor mit vielen Details und jeweils eines von sieben funktionsfähigen Arbeitsgeräten: Der Zweifach-Kreiselschwader, der Kreiselmäher und der Heuwender werden beispielsweise wie bei den großen Vorbildern über eine rotierende Zapfwelle angetrieben. Mit dicken Stollenreifen fährt der Traktor über den Teppich im Kinderzimmer und zieht mit dem angehängten Pflug die Furche. Dank der leicht verständlichen Bauanleitung verwandelt sich der Wendepflug mit wenigen Handgriffen in eine Egge. Mit einer Seilwinde und einem Rückeschild ist der Trakfranz. medizimit ... knappe Formtor auch für Wald- nisch: englisch: englisch: Betound BadegestalEinsicht Ende eins nungsOhrenKrach anzüge tungen zeichen spiegel arbeiten gut ausge- Geschwinrüstet. Die Ferndigkeitsmesser 5 6 steuerung hat in HauptKobold stadt geschlossenen Jemens Räumen eine Reich- ein BauernEinpersonal weite von etwa wand 4 verzehn Metern. franzö-

+ GEWINNEN

Die evangelische kirche in Düssel ist am 23. mai schauplatz für das benefizkonzert mit dem titel „kinder in not“. solisten internationaler opernhäuser treten an dem Freitag ab 19 uhr beim maikonzert unter der moderation von karl-heinz nacke auf.

Was vor einigen Jahren als Notlösung begann, als die Evangelische Kirchengemeinde ihr Gotteshaus als „Ersatz-Standort“ für ein Konzert zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef zur Verfügung stellte, hat sich zum festen Konzertplatz entwickelt. „Es war eine mutige Entscheidung von Pfarrer Lütgendorf und seinem Prebyterium, das Gotteshaus für ein Opern- und Operettenkonzert zu öffnen“, sagt Nacke. Mittlerweile sei das Maikonzert in Düssel zu einer festen Einrichtung geworden.Mit der Sopranistin Elena Fink (Foto/ Wuppertaler Bühnen), Jitka Burgetova (Staatsoper Prag) und dem Tenor Evegnii Nagovitcyn (Rheinoper Düsseldorf) stellen sich drei „Neue“ in der Konzertreihe vor. Sie werden vom Direktor der Rheinoper Düsseldorf, Stephen Harrison, am restaurierten Flügel begleitet.Noch einmal konnte Nacke den Frauenchor

Hochdahl mit Prof. Thomas Gabisch für das Konzert gewinnen. Auch musikalischer Nachwuchs ist vertreten: Alexander Brzoska glänzte zuletzt beim Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert“ in der Mettmanner Neandertalhalle. Der 13-Jährige Klaviersolist aus Heiligenhaus hat den Landeswettbewerb gewonnen.Karten gibt es zum Preis von zwölf Euro bei Blumen Hoffmann in Düssel und Schlüter in Wülfrath.

Noch mehr Spielspaß versprechen die Ergänzungen PLUS Motor Set XS, PLUS Sound+ Lights sowie PLUS Accu Set.

neinendes Wort

Andengeier

englisch: Ei

1

2

etwas zwingend tun

Lösungswort:

(rgz-p/gw). Besonders genussvoll gestaltet sich Aktivurlaub, wenn man nicht täglich das Quartier wechseln muss. Auf der siebentägigen „Prosecco-Sternfahrt Venetien“ ist ein Vier-Sterne-Haus Ausgangspunkt aller Touren (www.eurobike.at). Das Hotel liegt inmitten malerischer Weingärten. Die fünf überwiegend flach verlaufenden Radetappen sind maximal 60 Kilometer lang. Aktuell kann man eine solche Reise noch für den Zeitraum vom 10. bis 22. September buchen. Foto: djd/Eurobike

Geschenkideen

(rgz-p/gw). Selbst ein Klassiker wie zum Beispiel das Schweizer Taschenmesser lässt sich zu einer ungewöhnlichen Liebeserklärung für eine Frau umfunktionieren (www.victorinox.com). Praktischer Nutzwert und ansprechendes Design: Limitierte Sondereditionen der Taschenmesser verbinden beides mitein-

ander. Zahlreiche Funktionen, von der Schere über die Nagelfeile bis zur Pinzette, leisten nützliche Dienste. Das aufgedruckte „I love you“ sendet zugleich eine persönliche Liebesbotschaft. Foto: djd/ Victorinox

westl. Militärbündnis (Abk.)

3

1

- Anzeige -

Genussreise

sisch: dich

Gut hören

2

3

4

5

6

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Neugeborene haben Anspruch auf ein sogenanntes Hörscreening innerhalb der ersten drei Lebenstage. Die Untersuchung ist ungefährlich und schmerzfrei und kann im Schlaf durchgeführt werden. Die Kosten für das Hörscreening trägt die gesetzliche Krankenkasse. Die IKK classic etwa hat einen Vertrag mit der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker geschlossen, um Kinder und Jugendliche zuzahlungsfrei mit modernster Hörtechnologie versorgen zu können. Foto: djd/IKK classic/J.Lelaez

Gartenfeeling

(rgz-p/gw). Wer Terrasse oder Balkon mit einem Glasschiebedach ausrüstet, ist auf jedes Wetter eingestellt. An warmen Tagen lässt sich das komplette Schiebedach oder einzelne Segmente nach Bedarf öffnen, so dass Licht und Luft ungehindert auf die Terrasse strömen können. Bequem und einfach ist die Bedienung bei Modellen mit einem neuartigen Motorantrieb (www.joka-system.de). Hitzestaus gehören somit der Vergangenheit an. Das System benötigt laut Hersteller keinerlei WarFoto: djd/JOKA-System tung.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Mai  EMPFEHLUNGEN Nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683 GEMEINSAM JUNG BLEIBEN

Suche Bernsteinkette, Olivenform von privat Tel. 0157 - 73127129 RUND UM´S TIER 3 Katzenbabys 6 Wo. alt in liebevolle Hände abzugeben Tel.: 0177 - 9743814 TIERARZT

Wir suchen Verstärkung, Gymnastikgruppe fit 70+, überw. im sitzen, Fr. 14.00 Uhr, Haus von der Twer, Wiedenhoferstr.,T. 0202/4936279

Vertriebsagentur zu verkaufen! 2007 gegründet, gut eingeführt, viele Stammkunde, Einarbeitung und Übergabe aller relevanten Daten gewährleistet. Übergabepreis: 1.500,– € + MwSt. Tel.: 0 20 58 / 7 82 97 69 Mobil: 01 72 / 9 78 39 78

HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Kleingarten, Erbacher Berg, zu verkaufen, T.02058/73448 o. 0172/2036177 Garten mit großem Grundstück in Velbert -Losenburg mit Teich, Steinhaus mit Kochniesche, WC & Dusche, Gasheizung, Wasserleitung & überdachter Terrasse zu verkaufen Tel.: 02051 - 604575 od. 0176 - 64688222

Fiesta Ghia 1,25, 70PS, Bj. 97, TÜV/AU neu, 1. Hd., Euro Kat 4, ZV, Servo, Alu, SD, RC, ABS, gut. Zust., VB 950,-€. Tel.: 0179 / 1642740 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Ehem. Student erteilt Nachhilfeunterricht in den Fächern Mathe und Physik, bis Kl. 13, Tel.: 0177 / 6852777 Taiji-Kobrig e. V. Tai Chi u. Qi Gong Tel. 01 57 - 85 04 82 15 E-Mail: m.kobrig@live.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath Ving Tsun Tel. 01 75 - 2 22 66 34 team-pivato.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath

VERKÄUFE Günstige Echtholzmöbel zu verkaufen von privat! Am Sonntag 04.05.14 von 12.00 - 13.00 Uhr Roj Konrad - Adenauer - Straße 50, 42553 Velbert Tel.: 02053 / 422986 Wegen Wohnungsauflösung Möbel preiswert abzugeben. Tel. 02051 / 61898

VERSCHIEDENES

ZU VERSCHENKEN

Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Kaufe Antiquitäten, Trödel, Porzellan, Bilder und Militaria aus 1. u. 2. Weltkrieg zu fairen Preisen.Gerne auch ganze Nachlässe.T. 0160/91533540

Ford Fiesta (Dunkelrot) Bj. 97, 117 TKM, Tüv 2 J., Motor, GetriebeTop, gut gepflegt. VB 999 €, Tel. 0157 / 35495971 Opel Corsa Bj. 96, 188 TKM, Tüv bis 11/14, Motor, Getriebe Top, Preis VB 699 €, Tel. 0157 / 35495971 Audi A6 Quadro Avant, schwarz, 3,0 L, 223 PS, 176 TKM, Vollausstattung, Xenon, CD-Wechsler, 8-fach ber., Checkheft, VB 11.000 €, Tel.: 0173 / 2073437

Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS

PKW oder Bus, auch mit Mängel, bis ca. 1500,00€ von privat gesucht! Tel.: 0157 73127129 Privat sucht Bus/Transporter Diesel,PKW-Zulass., ab Bj. 02, AHK ab 2,5 T, gepflegt, Tel. 01520 / 2815216

Doppelbett 2,00 m + Nachtschränkchen zu verschenken. Tel. 02104 / 22331 HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Autoverwertung Wülfrath GmbH

100,-€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935 - 45 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333

Kurs im Klinikum Niederberg Velbert. Die Elternschule am Klinikum Niederberg lädt am Donnerstag, 8. Mai, zum Yoga-Kurs in der Schwangerschaft ein. Der Kurs findet in der Zeit von 18.10 bis 19.30 Uhr statt. Unter der Leitung von Victoria Schmidt haben Schwangere die Möglichkeit, sich Raum und Zeit zu gönnen und die vielen Veränderungen dieser besonderen Lebensphase bewusster zu

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage

Da privat nehme ich kein Geld!

pv 0151-14088495

����!������ � ��� ��� ����� ����

Schuhgröße 34 1.Gesp. GRATIS | 0221-87095 367

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach

Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

ANzeige

Top Qualität und Service

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

seit über 30 Jahren

Gerüstbau 42555 Velbert Tel./Fax (02052)

www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

36 17

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

telefon 02 11 / 72 05 80

WOHNMOBILIE Wohnmobil EURA Sports 515 Bauj. 2000, Tüv Aug. 2014, Länge 5,43m Kilom. 170000, Umweltplakette rot. Viel Zubehör: 2 Glasfl., Fahrradträger, Stromkabel, Solar, Markise u.s.w. VB 6000,- € Tel. 02058 / 4927 oder 015257029613.

www.supertipp-online.de

Der Auto- und Reifenservice Tutar in Heiligenhaus und Ratingen ist ein KFZMeisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Sein Leistungsspektrum umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Serviceund Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Haupt- und Abgasuntersuchengen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden.

In der Reifensaison hält der Auto- und Reifenservice Tutar Top-Angebote für Markenreifen bereit und bietet kurzfristige Termine für den Wechsel an. Der Auto- und Reifenservice Tutar ist ein zuverlässiger Werkstattpartner mit einem leistungsstarken Unfallservice, der auf Wunsch auch die Abwicklung mit der Versicherung umfasst. Ob leichter oder schwerer

Unfall, ob Hagelschaden oder Parkdelle, die Profis für Autolackierung und Karosserieinstandsetzung verfügen über das notwendige fachliche Know-how und eine moderne Werkstattausstattung, um jeden Schaden ungeschehen zu machen. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle - und das an gleich drei Standorten.

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Chinesin wild und maßlos sucht Sex.

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

�� � ��� !!��� ����� %$! "# $"$$!#��� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � �

heiSS und willig 0 20 56 / 25 71 34

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

Der Antrag kann ab sofort im Rathaus Velbert-Mitte (Thomasstraße 7, 2. Etage, Zimmer A 226) gestellt, kann aber auch telefonisch oder schriftlich angefordert werden. Die Telefonnummern lauten: 02051/26-2452 oder -2567, die Anschrift: Stadt Velbert, Projektteam Wahlen, Thomasstraße 1, 42551 Velbert.

impressum

Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling

PLAUDERBOX

KONTAKTE

erleben und zu genießen. Die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmten Yoga-Übungen helfen, sowohl stark und beweglich zu bleiben als auch zu entspannen. Die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Weitere Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung bei Victoria Schmidt unter Tel. 0177/5070579. Anmeldeschluss ist der 5. Mai.

die in Velbert und nicht in ihrem Heimatland wählen möchten, die Aufnahme in das Wählerverzeichnis schriftlich bis spätestens 4. Mai beantragen. Ausgenommen sind EU- Bürger, die bereits zur Wahl in den Jahren 1999, 2004 oder 2009 einen solchen Antrag gestellt haben. Sie werden automatisch in das Velberter Wählerverzeichnis eingetragen.

Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold

REWE Roller Lidl Aldi Rossmann Johann & Wittmer Dänisches Bettenlager Schallowetz Fressnapf Hirschapotheke Maier‘s City Schuh Holzleitner Kaufland

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

ropäischen Union in der Bundesrepublik wahlberechtigt. Voraussetzung ist allerdings, so die Mitarbeiter des Projektteams Wahlen, dass diejenigen EU-Bürger,

Yoga in der Schwangerschaft

H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058/ 1791179 o. 0179/9297364

Velbert. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai sind unter bestimmten Bedingungen auch Staatsangehörige der übrigen Mitgliedsstaaten der Eu-

Kunststoffbeschichtung

Fernseher Röhre Panasonic, 70cm, voll funktionsf. An Selbstabh. zu verschenken Tel.: 02056 - 898399 Wohnzimmerschrank, Eiche, 2,72 m lang, Couch 3er + 2 Sessel zu verschenken. Tel. 0171 / 9572595

Europawahl für EU-Bürger

KFZ-KAUFGESUCHE Ankauf aller Art von Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037

Sitzgarnitur, 3er u. 2er, 1,70 m + 1,40 m, Lederimitat, NW, Rückwand bezogen. VB 250 €, Tel. 0177 / 7455434

Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

KAUFGESUCHE

BMW 318i, E36, Cabrio, M Paket, Bj 97, schwarz. - met., E-Dach, Leder, Alu, TÜV 8/15, Garagenw. VB 2900,00 € Tel. 0152 - 15033125 Peugeot 206, 1. Hd. 65000 km, alle Inspektionen, für 3.250 € VB, Tel. 0171 / 6579798

GESCHÄFTSVERBINDUNG Diverse GießmaschinenZinkdruckguss - mit komplettem Zubehör ab sofort zu verkaufen. Bei Interesse bitte Kontakt unter Chiffre: 1379

KFZ-VERKÄUFE VW Passat Variant, 1,8L, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1600 €, Tel.: 02104 / 507316

11

TÜV-Abnahme > Montag – Freitag AUTOLACKIERUNG & KAROSSERIEBETRIEB Abgasuntersuchung täglich und ohne Voranmeldung Autoreifen – Motorradreifen zu günstigen Preisen Kfz-Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service WIR HELFEN SCHNELL UND PROFESSIONELL Reifenwechsel und Einlagerungsservice • Unfallinstandsetzung an allen Fabrikaten Sommer- und Winterreifen • Achsvermessung • Fahrzeuglackierungen Alufelgen namhafter Hersteller • Karosseriearbeiten • OldtimerSpezialreifen – Runflatreifen – Ganzjahresreifen • Fahrzeugaufbereitung Restaurierungen Wir machen Ihr Auto sommer-/winterfit. • Hol- und Bringservice • Smartrepair Höseler Straße 50 Kaiserwerther Straße 76b Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus 40878 Ratingen 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 / 23 838 Tel. 0 21 02 / 99 77 447 Tel. 0 20 56 / 595 95 15 Fax 0 20 56 / 20 421 Fax 0 21 02 / 1 31 60 55 Fax 0 20 56 / 5 95 95 16 3 x in Ihrer Nähe • www.reifen-tutar.de

Unfall? - Beule? Lackschaden ??


12

AKTUELLES AUS NIEDERBERG

Die nächste Etappe auf dem Steig

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

Wanderung mit Manuel Andrack am 18. Mai

www.die -lackklinik.de

Frühlingsfrische Farben ung

ohne Terminvereinbar

HAIR DESIGN

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60

Disco-Fox Anfängerkurse 12. 5. 2014 13. 5. 2014 14. 5. 2014 15. 5. 2014 16. 5. 2014 17. 5. 2014 18. 5. 2014 18. 5. 2014

20.30 Uhr 20.45 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 21.30 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr

Standard-Latein Anfängerkurse Starttermine: Dienstag Samstag Sonntag Sonntag

13. 5. 2014 17. 5. 2014 18. 5. 2014 18. 5. 2014

20.45 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 20.00 Uhr

Auch Online-Anmeldung

www.tanzschule-hoeschler.de Ihr nkeä r t e G arkt H m h c b fa l Gm acha P

Abholmarkt + Lieferservice Unser Service für Sie: • Beratung vor Ort • Kofferraumservice • gekühltes Fassbier • Lieferservice für Privat • Belieferung von Firmen • Veranstaltungsplanung • Propan-Gasstation • Saisonarikel

Verleih von: • Zapfanlagen • Gläsern • Kühltruhen • Schankwagen • Festzeltgarnituren • Bistrotischen • Schirmen • Zapfgarnituren • Aufstelltheken

Schwanenstr. 48a • 42551 Velbert

0 20 51 / 59 93 8

NIERENHOF Fellerstraße 6 Tel. 0 20 52/9 51 90

Tanzparty

Velbert. Am Samstag, 10. Mai, veranstaltet der Bürgerverein Obere Flandersbach eine Tanzparty im Bürgerzentrum am Fliederbusch 1. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Mu-

Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

20,– € p. P. 20,

Starttermine: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag

Tel. anmelden unter 02051-925656

Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21

sik wird aufgelegt von „Fun Factory“. Der Eintritt kostet sieben Euro im Vorverkauf und zehn Euro an der Abendkasse. Vorverkauf bei Familie Beck unter Tel. 02051/67141 ab 17 Uhr.

www.coroneo.de

Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf ADFC fährt bei der morgigen Tour mit Manuel Andrack und Landrat Thomas Hendele gehen wieder wandern. Velbert. Mit einer geführten Wanderung von Velbert-Nord nach Essen-Kettwig übergibt Landrat Thomas Hendele am Sonntag, 18. Mai, weitere Teilabschnitte des NeanderlandSteigs ihrer Bestimmung übergeben.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits elf Etappen (rund 165 Kilometer) im Norden, Osten und Süden des Kreises in weiten Teilen des Kreises eröffnet wurden, werden in diesem Jahr nun mit drei weiteren öffentlichen Eröffnungswanderungen die restlichen sechs Etappen im Kreisnorden und -westen freigegeben. Im September wird der insgesamt rund 230 Kilometer lange Steig dann komplett zu erwandern sein. Prominenter Pate des Neanderland-Steigs ist Manuel Andrack. Gemeinsam mit Projektleiter Friedhelm Reusch vom Kreis Mettmann hat er bereits jede Etappe des Weges im Detail erkundet und ist begeistert vom Erlebniswert und von der Qualität des Steigs. Der zur Fertigstellung des Neanderland-Steigs im September erscheinende Wanderführer wird Andracks Handschrift tragen. Auch die Wanderung am 18. Mai wird Manuel Andrack begleiten. Wanderbegeisterte sind eingeladen, sich anzuschließen. Der Kreis erinnert daran, dass der Neanderland-Steig ein naturnaher Wanderweg und somit „naturbedingt“

nicht barrierefrei ist (für Rollstühle und Kinderwagen nicht geeignet). Mitwanderer sollten mit passendem Schuhwerk unterwegs sein. Zudem sei schon jetzt darauf hingewiesen, dass die für diese Wanderung ausgewählte, rund 15 Kilometer lange Etappe nach moderatem Beginn in Velbert und Heiligenhaus im weiteren Verlauf an den Kettwiger Ruhrhängen mit einigen „knackigen“ Steigungen aufwartet. Allerdings können die steilsten Abschnitte auch auf einer Abkürzungsstrecke umgangen werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sportanlage „Von-BöttingerPlatz“ in Velbert (Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Von-Böttinger-Straße). Gegen 10.30 Uhr brechen dann unter Führung von Landrat Thomas Hendele, Manuel Andrack und Friedhelm Reusch alle zur Wanderung nach Kettwig auf, wo je nach Tempo voraussichtlich zwischen 14 und 15 Uhr mit der Ankunft am Ziel, der „Neuen Flora“ (Landsberger Straße 83 in Essen-Kettwig), zu rechnen ist. Bei Speis und Trank findet der Wandertag hier seinen gemütlichen Ausklang. Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt in Velbert hat der Kreis an diesem Tag Shuttlebusse organisiert. Die Busse fahren halbstündlich; letzte Abfahrt ist um 17 Uhr. In den bereits versandten persönlichen Einladungsschreiben ist übrigens eine

andere Lokalität als Zielort in Kettwig benannt. Die gegebene Zusage wurde aber kurzfristig zurückgezogen, sodass umdisponiert werden musste. Umso mehr freuen sich die Organisatoren beim Kreis über den nun verbindlich zugesicherten gastfreundlichen Empfang in der „Neuen Flora“. Zur Eröffnungswanderung wird auch wieder ein Flyer mit Informationen zu den neu freigegebenen Etappen erscheinen. Der Flyer wird zum Start der Wanderung in Velbert an alle Mitwanderer ausgegeben. Ab dem 19. Mai kann er außerdem beim Kreis Mettmann angefordert werden und steht unter www.neanderlandsteig.de zum Download bereit. Wanderbegeisterte können auf dem rund 230 Kilometer langen NeanderlandSteig Ausblicke und Einblicke in die idyllische Landschaft genießen und die Region als grüne Lunge inmitten der Ballungsgebiete zwischen Rhein und Ruhr ganz neu erleben. Die insgesamt 17 Einzeletappen führen vorbei an Badeseen, verlaufen durch Moore, Heidelandschaften, ausgedehnte Forste und Naherholungsgebiete. Ergänzt um die örtlichen Entdeckerschleifen (werden von den Städten später geschaffen) bietet der Neanderland-Steig eine bisher nicht bekannte Möglichkeit, den Kreis Mettmann als Wander- und Urlaubsregion zu entdecken.

Velbert. Der ADFC Niederberg fährt morgen am 4. Mai zur 7. NRW-Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden eingesammelt an den Startpunkten Wülfrath Zeittunnel, 11 Uhr, Velbert Freizeitpark Nordstadt, 11.55 Uhr, Heiligenhaus alter Bahnhof, 12.20 Uhr, Heiligenhaus Isenbügel Bahnhof, 12.30 Uhr und Ratingen-Ost S-Bahnhof Balcke und Dürr, 13.15 Uhr. Von dort wird direkt zum Staufenplatz in Düsseldorf geradelt, Abfahrt ist um 14.15 Uhr. Unter Polizeischutz geht es dann mit den Fahrrädern und mehreren tausend Mitradlern aus Düsseldorf und der Umgebung kreuz und quer circa zwei Stunden lang durch die

Stadt. Am Endpunkt gegen 16 Uhr erwartet die SternfahrerInnen auf der Kö das große Abschlussfest. Die Rückkehr erfolgt individuell oder ist nach Absprache mit der Tourenleitung möglich über Ratingen und Heiligenhaus zurück nach Velbert Panoramaradweg über 25 Kilometer. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer werden gebeten, 15 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit am Sammelpunkt zu sein. Innerhalb Düsseldorfs beträgt die Geschwindigkeit langsame zwölf Stundenkilometer, außerhalb 15 Stundenkilometer. Weitere Infos gibt es beim Tourenleiter Friedhelm Ellinghaus unter Tel. 02053/80139 und unter www.adfc-sternfahrt.org.

Noch eine Niederlage SSVg Velbert gegen Bayer Leverkusen Velbert. Regionalligist SSVg Velbert musste im Heimspiel gegen die U23 von Bayer Leverkusen eine 0:3-Niederlage einstecken. Die Chancen auf einen Klassenerhalt schwinden weiter. Velbert bleibt Tabellenletzter mit 17 Punkten.

Schon nach fünf Minuten gerieten die Gastgeber gegen Leverkusen in Rückstand. Danach war die SSVg zwar gleichwertig, die Anbwehr stand sicher, doch verpassten es die Velberter, den Ausgleich zu erzielen.

Stattdessen machte Leverkusen sofort nach der Pause mit einem Foulelfmeter das 2:0, die Vorentscheidung. Fortan hatte der Gast das Spiel im Griff. Manuel Lenz im Tor der SSVg konnte gleich mehrere Chancen vereiteln, war beim 3:0 für die Gäste in der 77. Minute aber machtlos. Heute am Samstag, 3. Mai, trifft die SSVg in Düsseldorf auf die U23 von Fortuna. Anstoß im Paul-Janes-Stadion ist um 14 Uhr.


LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Im Forum Niederberg gastiert am 10. Mai der MGV Sängerkreis Wülfrath.

Am 18. Mai wird die nächste Etappe des NeanderlandSteigs eröffnet.

In die Welt der Schamanen lädt ab 10. Mai das Neanderthal-Museum ein.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 4

seite 12

seite 7

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 18 • 3. Mai 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Abriss in Rohdenhaus Nächste Woche beginnt der Abbruch der Grundschule Nach der aus Sicherungsgründen erforderlichen Errichtung des Bauzaunes hat die von der Stadt mit dem Abbruch der ehemaligen Grundschule Rohdenhaus beauftragte Firma Hagedorn aus Gütersloh unmittelbar nach den Osterfeiertagen mit der Einrichtung der Baustelle begonnen.

Die Entkernungs- und Sanierungsarbeiten im Inneren des Gebäudes, also insbesondere die Demontage, das Ausräumen und die Entsorgung aller (noch fest mit dem Gebäude verbundenen) Einbauteile, stehen im Mittelpunkt der Arbeiten. Mit den eigentlichen Abbrucharbeiten wird dann nach dem aktuellen Planungsstand im Verlauf der 19. Kalenderwoche begonnen, die rund vier Wochen andauern werden. Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Abbruchunternehmen durch die Au s s c h r e i b u n g s b e d i n gungen verpflichtet ist, speziell diese Arbeiten so emmissionsarm wie möglich

LeseRbRief

In der kommenden Woche startet der Abbruch der ehemaligen Grundschule in Rohdenhaus. Foto: Mathias Kehren

durchzuführen und der übermäßigen Entwicklung von Staub durch regelmäßige Befeuchtung mit Wasser entgegenzuwirken.

Der Vorstand wird über die Ereignisse des vergangenen Jahres berichten und einen Blick auf geplante Veranstaltungen richten (unter anderem Dorffest am 28. Juni, St. Martinszug am 15. November, 2. Rohdenhauser Bruchlauf am 31. August). Außerdem stehen turnusgemäß Vorstandswahlen an und es besteht die Möglichkeit, sich zu einigen, den Stadtteil bewegenden, Themen auszutauschen (Kalkstaub, Abriss der Grundschule, Zukunft des Bürgerzentrums etc.). Der Bürgerverein hat zur Zeit 158 Mitglieder, davon 48 Kinder und Jugendliche sowie 33 Senioren.

der Gesamtbaumaßnahme werden dann noch rund zwei weitere Kalenderwochen benötigt. Für vorübergehende Einschränkungen

und Behinderungen im Zusammenhang mit der Baumaßnahme bittet die Stadtverwaltung um Verständnis.

„Kartoffelfest steht auf der Kippe“

Bürgerverein Rohdenhaus tagt Sonntag Am Sonntag, 4. Mai ab 15.30 Uhr, sind die Mitglieder des Bürgervereins Rohdenhaus zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Bürgerzentrum Rohdenhaus, Angerweg 14, eingeladen.

Für die im Anschluss noch zu erledigenden Rückbauarbeiten sowie die abschließende Baustellenräumung und somit die Fertigstellung

Wülfrath pro ohne neuen Vorstand/Nach Campe tritt auch Cichy zurück Wülfrath. Die Stimmung war gedrückt an diesem Abend, die meisten Gesichter ernst. Am Dienstag fand die Mitgliederversammlung von „Wülfrath pro“ im Lokal „Die Goldene Kugel“ statt. Zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl eines dritten Vorstandsmitgliedes, nachdem Christian Campe aufgrund von familiären Verpflichtungen zurückgetreten war und Monika Cichy sowie Lars Goldberg die Werbegemeinschaft derzeit alleine leiten.

„Zu zweit können wir das nicht stemmen“, machte Cichy gleich zu Beginn der Wahl deutlich. „Ohne weitere Hilfe können wir das Kartoffelfest dieses Jahr nicht organisieren.“ Langfristig gesehen soll der Vorstand komplett neu gewählt werden. Monika Cichy hat ihren Lebensmittelpunkt nach Solingen verlagert, und auch Lars Goldberg möchte seinen Arbeitseinsatz für Wülfrath pro in naher Zukunft aus persönlichen Gründen re-

duzieren. „Wir lassen aber niemanden im Regen stehen“, betonte Goldberg auf der Versammlung. „Der alte Vorstand wird weiterhin im Hintergrund helfen und beraten.“ 80 Mitglieder hat Wülfrath aktuell, rund 20 waren am Dienstagabend dabei. Als Ersatz für Christian Campe wollte sich niemand davon zur Wahl stellen. Das Amt des Vorstandes sei mit dem Arbeitsalltag kaum zu vereinbaren, hieß es insbesondere von den Mitgliedern mit eigenem Geschäft. „Das hat Wülfrath nicht verdient“, zeigte Campe sich enttäuscht. „Im ganzen Kreis Mettmann stehen schon viele Werbegemeinschaften kurz vor der Auflösung.“ „Es fehlt die Gemeinschaft“, stellte auch Adelheid Heiden fest, die als Wahlvorstand fungierte. Seit Jahren schon werde zu mehr Beteiligung aufgerufen. Beim Kartoffelfest seien es immer nur dieselben, die mithelfen, und die kämen allmählich an ihre Grenzen.

„Wenn jetzt keine dritte Person in den Vorstand gewählt wird, ist Schluss mit Wülfrath pro“, so Heidens Prognose. „Man könnte das Kartoffelfest wie früher auf einen Tag reduzieren“, wurde mehrfach vorgeschlagen. Damit sei das Problem laut Goldberg aber nicht gelöst: „Auch der eine Tag muss ja organisiert werden, und dafür reichen zwei Leute im Vorstand nicht. Außerdem ist eine Neukonzeption dieser Traditionsveranstaltung in diesem Jahr gar nicht mehr möglich, es geht erst einmal um den bloßen Erhalt.“ Monika Cichy zog aus der mangelnden Einsatzbereitschaft ihre Konsequenzen und verkündete noch an diesem Abend ihren Rücktritt. Infolgedessen muss nun in vier Wochen ein Notvorstand gewählt werden; bis dahin wird Cichy die Geschäfte und rechtlichen Verpflichtungen als Vorstandsmitglied weiter führen. Größere Planungen liegen aber auf Eis. „Es war

zu erwarten, dass der Abend so verläuft und sich niemand zur Wahl stellt“, so Cichy. In diesen vier Wochen nach einer anderen Lösung zu suchen, das nahmen sich einige der Mitglieder vor. „Wir kriegen irgendwie die Kurve“, ließen sich auch optimistische Stimmen vernehmen. „Die Tendenz wird wohl dahin gehen, die Verantwortung und die Arbeitslast auf einige Schultern mehr zu verteilen als nur auf die Vorstandsmitglieder. Arbeitsgruppen für verschiedene Teilbereiche wären sinnvoll“, glaubt Adelheid Heiden. Alle Mitglieder von Wülfrath pro werden in Kürze über die bevorstehenden Neuwahlen informiert. Wer freitags an den Treffen des momentanen Vorstands teilnehmen und sich an der Problemlösung beteiligen möchte, wendet sich an Lars Goldberg. Der hofft, dass man sich in vier Wochen „mit weniger verzweifelten Gesichtern“ wiedersieht. Isabella Malecki

„Mehr Personal erforderlich“ In einem Leserbrief schreibt Siegfried Kolnhofer aus Wülfrath:

„Es dürfte allen bekannt sein, dass im Bauhof für die anstehenden Arbeiten zu wenig Personal vorhanden ist. Wer offenen Auges durch Wülfrath geht, kann leicht feststellen, dass es vielerorts an der Pflege von Grünanlagen mangelt. Auf der anderen Seite wirbt die Stadt um Grünpa-

ten (die kosten schließlich nichts), die wiederum Arbeiten erledigen, die eigentlich von der Stadt (Bauhof) erledigt werden müssten. Die Parteien, die zurzeit die Haushaltsmehrheit haben, sollten sich mit sachlich nachvollziehbaren Vorschlägen, die dem Wohl der Stadt und den Bürgern dienen, gründlicher beschäftigen anstatt in übliches Parteiengeschwätz zu verfallen.“

Jim Knopf

Am Freitag, 9. Mai, findet ein Vorlesenachmittag in der Wülfrather Medien Welt statt. Ab 15 Uhr liest die ehrenamtliche Vorlesepatin Maria Bünger die Geschichte „Jim Knopf und das Meermädchen“ vor. Treffpunkt ist die Wülfrather Medien Welt,

Wilhelmstr.146. Der Eintritt ist frei. Hinterher wird noch gemalt, daher bitte Buntstifte mitbringen. Anmeldungen werden ab sofort in der Wülfrather Medien Welt unter Tel. 896665 entgegen genommen.

Nachdenken über Organspende Vortrag im Rathaus Am 10. Mai ab 15 Uhr bietet die Hospizgruppe Wülfrath im Rathaus einen Vortrag an zum Thema „Nachdenken über Organspende“.

Gemeinsam mit dem Hospizverein Velbert- Niederberg e.V. möchte die Hospizgruppe Wülfrath dieses interessante und viel diskutierte Thema durch Erika Feyera-

bend (freie Journalistin) den Zuhörern näher bringen. Frau Feyerabend wird ihren Vortrag so gestalten, dass die Sichtweisen pro und kontra Organspende Platz haben und angeschaut werden. Dabei werden auch die Themen Organhandel und Hirntoddiagnostik nicht ausgeklammert.


2

W ü l f r at h

gmbh

SupertIPp • Samstag, 3. Mai 2014

Wohngemeinschaften für fledermäuse

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de

Bernhard Hofmann

glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

TAXIZENTRALE

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

02058 - 33 33

NACHTS

Helmut Klatt

was (wer) machts

Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr wurden am Mittwoch, 30. April, mehrere Fledermaus-WG-Kästen an der Außenwand des Zeittunnelgebäudes aufgehängt. Die Feuerwehr Wülfrath hilft regelmäßig am Zeittunnel, vor allem, um die Bühnenüberdachung aufzuhängen. Die Fledermauskästen sind ab sofort auch im Museumsshop erhältlich. Außerdem bietet der Fledermausexperte Rolf Niggemeyer Seminare zum Selberbauen an. Der erste Termin ist am Freitag, 16. Mai. Anmeldung unter Tel. 02058/894644. Foto: Mathias Kehren

Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de

Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

lokschuppen am Zeittunnel Stadt hat förderantrag beim landschaftsverband gestellt Die Arbeit zur Neukonzeption des Zeittunnels geht voran. Auf Grundlage der von der Stadt erstellten Neukonzeption der Ausstellung „Zeittunnel“, des Außengeländes sowie der Nutzung der bestehenden Gebäude und der Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung über den Kreis Mettmann fristgerecht einen Förderantrag beim Landschaftsverband Rheinland gestellt.

„Der Zeittunnel ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich habe immer wieder betont, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um mich für den Erhalt einzusetzen. Mit der Antragsstellung ist ein klares Zeichen für eine fortführung des Zeittunnels gesetzt worden“, sagt Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke. Ergebnisse aus dem Wülfrather arbeitskreis aus Politik, Verwaltung und Vertretern des Ehrenamts sind in

die Neukonzeption eingeflossen. landrat thomas hendele unterstützt die antragstellung: „auch der Kreistag und seine zuständigen fachausschüsse messen dem Zeittunnel eine hohe Bedeutung bei, weil damit ein Beitrag zur Veranschaulichung der hiesigen regionalgeschichte und damit zur heimatverbundenheit der Bürgerinnen und Bürger geleistet wird. Hinzu kommt die exponierte lage des Zeittunnels am Panoramaradweg Niederbergbahn mit seiner Bedeutung für die touristischen Angebote im Neanderland.“ In der ersten Phase geht es um eine Neugestaltung des Gebäudes, das in seinen ursprünglichen Zustand als lokschuppen für die im Steinbruch eingesetzten lokomotiven zurückversetzt werden soll. Dort wird dann eine Ausstellung zur Geschichte der

Kalkindustrie inszeniert und ggf. eine Sonderausstellungsfläche angeschlossen. Auch Exponate zur Kalkindustrie aus dem Niederbergischen Museum sollen dort einen Platz finden. Für Eingangsbereich, Shop, Verwaltung und museumspädagogische räume sowie die Gastronomie müssen vorhandene flächen umgebaut werden. In einem weiteren Schritt soll der Platz neu gestaltet und ein Spielplatz integriert werden. Außerdem soll die Waldpädagogik einen anderen Standort erhalten. Auch der rundwanderweg hinter dem tunnel soll noch gebaut werden und die bestehende ausstellung modernisiert werden. für die Erarbeitung einer Kostenschätzung wird umgehend ein Architekt beauftragt. Allerdings ist auch klar, dass die Umsetzung nur in mehreren Schritten erfolgen kann.

Morgen mobile Schießsportanlage testen Präzision mit laser statt Patronen In der Gaststätte „Die Goldene Kugel“, dem Vereinslokal der Wülfrather Schützen, gibt es morgen am Sonntag, 4. Mai, ein Unterhaltungsprogramm der besonderen Art.

Mit einem neuen LaserSportgewehr werden Wettkämpfe ausgetragen. Man kann mit diesen Sportgewehren in allen Räumen, die eine länge von drei bis zwölf Meter aufweisen, z. B. privat oder auf Kegelbahnen, in Schrebergärten oder Sporthallen Wettkämpfe veranstalten. Der Deutsche Schützenbund führt bereits seit einiger Zeit Wettkämpfe, besonders für Jugendliche, auf

Entfernungen von zehn Meter durch. Geschossen wird mit einem Laser Matchgewehr, das einen lichtpunkt abgibt - ähnlich einer fernbedienung - auf eine laser Zielscheibe. Es wird keine Munition verschossen, nur ein leises Klicken beim abschuss ist zu hören. Der auftreffende lichtpunkt wird von der Zielauswertung auf 1/100 mm genau ausgewertet und für alle Gäste sichtbar auf einem Monitor dargestellt. Es kann auf 10er Scheiben oder im Biathlon Modus geschossen werden. Beim Biathlon kann der Schwierigkeitsgrad noch durch

sportliche Übungen, z.B. Kniebeugen, Liegestütze oder Laufen erhöht werden. Die treffer beim Biathlon werden farbig dargestellt. auch ältere Gäste können sich beteiligen, es kann im Sitzen geschossen werden. Ab 15 Uhr wird die „Mobile Präzisions-Schießsportanlage“ in der Gaststätte an der Ernst-MoritzArndt-Straße 4 in Wülfrath vorgestellt, danach kann geschossen werden. Um 19 Uhr beginnt die Siegerehrung. Für die Besten gibt es Pokale, Medaillen und Urkunden. Der beste Schütze des tages gewinnt ein kostenloses Abendessen à la Carte.

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Physiotherapie Anke Zschau

Ware Platz 4a – 5 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 • Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A


W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, . Mai 

3

24. Stadtmeisterschaften im KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Eisstockschießen Aktionstage zur Hochtontherapie in der Rathaus Apotheke Mettmann Mettmann. Gute Nachrichten für alle Menschen, die unter Polyneuropathien leiden. Vom 5. bis 10. 5. findet in unserer Rathaus Apotheke, Neanderstr. 60 in Mettmann, eine einwöchige Kennenlernaktion zur innovativen Hochtontherapie statt.

Am 16. und 17. Mai an der Fliethe

Der Spaß steht bei diesem Turnier im Vordergrund. Ob Clubs, Gruppen von Arbeits-

kollegen, Vereine oder Nachbarschaftsteams, alle sind willkommen, an diesem geselligen Vergnügen teilzunehmen. Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften treten gegeneinander an. Besucher sind bei freiem Eintritt willkommen. Auf den Stockbahnen des EC Wülfrath ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Turnier wird im Gruppenmodus ausgespielt, so dass jede Mannschaft in

„Heimaten“ im Museum

Altenheim – und dann?

Die Wülfrather Stockbahnen, Fliethe 50, sind am Freitag, 16. Mai, und Samstag, 17. Mai, wieder Schauplatz der 24. offenen Wülfrather Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Am Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 10 Uhr werden die aus vier Startern bestehenden Mannschaften um den Titel ringen.

Die Ausstellung „Heimaten“ des Ölmalkurses des Offenen Ateliers ist im Niederbergischen Museum bis zum 22. Juni zu besichtigen. Die Öffnungszeiten des Museums an der Bergstraße 22 sind Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr.

Die Senioren-Union Wülfrath lädt zum Bürgerstammtisch ein. Als Gast referiert Frau Bigge-Bender (Sozialer Dienst Bergische Diakonie) zum Thema „Altenheim, watt nun?“ Termin ist Dienstag, 6. Mai, 16 Uhr, Gaststätte „Zum alten Rathaus“, Wilhelmstrasse 161.

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

den Genuss einer Vielzahl von Spielen kommt. Die Startgebühr beträgt 5 Euro pro Teilnehmer im Einzelschießen und 10 Euro pro Teilnehmer im Mannschaftsschießen. Anmeldungen bis zum 7. Mai bei Arno Brücken, Tel. 0170/3376009. Turnier-Trainingstermine sind noch am 7. und 14. Mai. Ein Termin zur Einführung in Regelkunde und Turniermodus wird den Mannschaften noch bekanntgegeben.

Ulla

ist

65 Jahr‘.

Es gratuliert Dir Dein Posthase a. D.

Karlheinz

Weitere Informationen unter: www.schmerz-med.de

Der PC - Staats- und Familienfeind Nr. 1? Vortrag von Andrea Daun Am Mittwoch, 7. Mai, findet ab 19 Uhr ein Vortrag von Andrea Daun nach den Theorien Jesper Juuls und des Neurobiologen Gerald Hüther statt.

Beleuchtet werden Vorund Nachteile von PCs, Tablets, Smartphones usw. im Hinblick auf die Hirnentwicklung. Verantwortung, Beziehungsqualität und Grenzen setzen sind auch Themen des Abends. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das

Andrea Daun ist zu Gast im Kommunikations-Center Schlupkothen.

„KULTur-Team“ wird in der Pause einen Snack (im Eintrittspreis enthalten) reichen und für Gelegenheit zu interessanten Gesprächen sorgen. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kartenvorverkaufsstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstraße 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstraße 131a; Café Schwan, Schwanenstraße 4; Kommunikations-Center Schlupkothen, Tel. 02058/8989885.

„Fehler nicht wiederholen!“ CDU: „Keine neue Schuldenpolitik“ Für die CDU-Fraktion schreibt Martin Sträßer in einer Stellungnahme zum Beitrag des SPDFraktionsvorsitzenden Hoffmann:

Das Posthäschen a. D.

Kribbeln, Brennen und taube Füße. Jeder, der mit krankheitsbedingten Nervenschädigungen zu kämpfen hat, kennt diese Beschwerden. Erst noch ein schleichender Prozess vorrangig in Füßen und Beinen, kann sich die Erkrankung ohne wirksame Behandlung bald zu einem chronischen Leiden ausweiten. Doch Menschen, die mit Polyneuropathie zu kämpfen haben, können aufatmen, denn die moderne Hochtontherapie ermöglicht auch ihnen eine schmerzfreie Zukunft. Die so genannte HTEMS® nutzt als Weiterentwicklung der klassischen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die vielfältige Wirkung elektrischer Impulse. Das Wirkprinzip der Hochtontherapie beruht auf dem gezielten Einsatz von Bioelektrizität und Biochemie, was einer stark erhöhten Stoffwechselförderung und nachweislich entscheidend zur Zell-Regeneration beiträgt. Dabei bietet das patentierte Behandlungsverfahren eine nebenwirkungsfreie Alternative zu physikalischen

und medikamentösen Behandlungen. Die HTEMS® lässt sich völlig unkompliziert und bequem zu Hause anwenden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass bei regelmäßigen Anwendungen mit dem benutzerfreundlichen Patientengerät sich die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Bei den durchgeführten Studien waren ca. 70 % der 600 behandelten Patienten schmerzfrei oder konnten eine enorme Schmerzlinderung feststellen. Lebensfreude und Vitalität kehrten zurück. Seien Sie aktiv und informieren sich während der Aktionstage in unserer Apotheke über das Heimgerät HiToP®191 und werden Sie beschwerdefrei! Testen Sie das Heimgerät HiToP®191 bequem zu Hause. Bei Erfolg können Sie das Gerät selbstverständlich erwerben. Übrigens: Sie können sich auch über die Aktionswoche hinaus in unserer Apotheke über das HiToP®191 informieren.

„Als langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD sollte Herr Hoffmann es besser wissen. Wer den Stellenplan und die Personalausgaben der Stadt Wülfrath über die Jahre verfolgt hat, der weiß, dass die Stellenzahlen seit 2006 fast auf dem gleichen Niveau geblieben sind (2006: 195; 2009: 194; 2012: 186; 2014: 196). Auch die tatsächlichen Personalausgaben zeigen in der gleichen Zeit in der Tendenz weiter nach oben und betragen aktuell über 12 Mio. Euro. Der Bauhof ist mit über 20 Stellen zudem nach den Kindertagesstätten das Produkt mit dem höchsten Stellenanteil. Seit der Jahrtausendwende hatte die Stadt Wülfrath aber deutlich über ihre Verhältnisse gelebt und war deshalb ins Haushaltsicherungskon-

zept gerutscht. Dadurch war es ihr rechtlich verboten, frei werdende Stellen sofort wieder besetzen. Insofern gab es tatsächlich immer wieder Lücken und dies gilt insbesondere für Bereiche wie den Bauhof, bei denen es eine höhere Fluktuation gab. Die enorme Verschuldung der Stadt hatten Herr Hoffmann und die SPD aber maßgeblich mit zu verantworten. Ihre Schulden von damals sind insofern der Abfall von heute. Seit 2009 hat die CDUFraktion konsequent versucht, das Blatt zu wenden. Die CDU hat dies nicht allein geschafft, sondern für ihre Linie immer Verbündete gesucht und gefunden. Solide Haushaltspolitik mit viel Mühe und (hoffentlich) steigende Steuereinnahmen - das Glück des Tüchtigen - haben Wülfrath jetzt aus dieser Schuldensperre wieder herausgeführt. Wülfrath hat 2014 wieder einen ausgeglichenen Haushalt und kann des-

halb erstmals wieder seit vielen Jahren frei werdenden Stellen ohne Sperre besetzen. Solide Politik ist am Ende eben auch saubere Politik! Wenn Herr Hoffmann jetzt aber schon wieder mehr Personal fordert, fällt er in alte Fehler zurück. Mal abgesehen davon, dass ich dann lieber mehr Personal für die Jugend- oder die Schulsozialarbeit hätte, muss Herr Hoffmann noch sagen, wie er diese Mehrausgaben finanzieren will, ohne neue Schulden zu machen. Andernfalls wäre der angekündigte ‚Neustart für Wülfrath‘ nur eine Rolle rückwärts in Zeiten gescheiterter Politik. Und selbst für die alte Schuldenpolitik - derzeit hat die Stadt noch etwa 70 Mio. Euro Schulden - müssen wir und unsere Kinder noch jährlich Schuldzinsen in Millionenhöhe aufbringen. Geld, das Jahr für Jahr für viele sinnvolle Dinge fehlt.“

Die Alternative zur Behandlung von

Polyneuropathie mit

Hochton Elektrischer Muskelstimulation

Patientengerät HiToP®191

Aktionstage vom 5. bis 10. 5. in der Rathaus Apotheke Neanderstr. 60 40822 Mettmann

Ab sofort für immer bei uns 20 % Rabatt auf alle freiverkäuflichen Arzneimittel! Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über: Tel. 06253 / 808157 (gbo Medizintechnik)

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

Physiotherapie Anke Zschau

Ware Platz 4a – 5 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 • Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Ab sofort liefern wir auch nach Hause! ► Kalte und warme Buffets, auch Extrawünsche ► Firmenbelieferung mit Mittagstisch ► Große Auswahl von Pizza bis Gyros ► Lecker essen in gemütlicher Atmosphäre ► Sitzplätze vorhanden

Imbiss – Grill – Pizzeria

„Rafael“

Im Spring 5 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 93 62 54 Öffnungszeiten: Mo. – So. 11 – 22 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.