LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Mecu in die Leistungsschau der KlimaExpo.NRW aufgenommen.
42.000 Euro aus dem PSZweckertrag an Heiligenhauser Vereine übergeben.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 11
SEITE 2
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 19 • 12. Mai 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Internationaler Museumstag am Sonntag
NEU- Eröffnung Am Donnerstag wird die Sonderausstellung zum Tastmodell des Mariendoms eröffnet.
Velbert. Gleich zwei TopVeranstaltungen locken in der kommenden Woche ins Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum. Am Sonntag, 13. Mai, ist ein vielfältiges Programm zum Internationalen Museumstag geplant. Am Donnerstag, 17. Mai, wird um 19 Uhr die Sonderausstellung zum Tastmodell vom Mariendom eröffnet.
werden. „Neues Museum, neue Aktionen?“ ist Thema einer anderen Station, die sich dem geplanten Umzug des Museums widmet. Im „Ideencafé“ sind sowohl große als auch kleine Besucher gefragt. Welche Aktionen und Veranstaltungen wären toll im neuen Museum? Was soll man dort alles können? Gesucht werden interessante und kreative Vorschläge. Ab 15 Uhr führt Museumskurator Dr. Ulrich Morgenroth durch die Sonderausstellung „verschlüsselt – entschlüsselt“. Dabei wird unter anderem die sicherlich bekannteste Chiffriermaschine „Enigma“ vorgestellt. Von 16:30 bis 17:30 Uhr führt Museumsmitarbeiterin Dr. Yvonne Gönster durch die Dauerausstellung und verspricht eine „spannende Entdeckungsreise durch 4.000 Jahre Erfindergeist im Dienste der Sicherheit“.
Hier liegen Sie richtig!
nach Umbau
Am Sonntag, 13. Mai, öffnet das Deutsche Schlossund Beschlägemuseum im Forum Niederberg, Eingang Europaplatz, zum Internationalen Museumstag seine Türen. Von 12 bis 18 Uhr können die Besucher kostenlos die Dauer- und die aktuelle Sonderausstellung „verschlüsselt – entschlüsselt“ begutachten. Zudem gibt es ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: Bei der Kinderaktion unter dem Titel „ Codeknacker gesucht!“ können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren an einer Rallye durch Tastmodell vom Mariendom Neuheit aus dem „verHause dieDie Sonderausstellung Vorwerk:–„Kollektion Passion“ Am Donnerstag, 17. Mai, schlüsselt entschlüsselt“ z.B. dichter Feinvelours Passion 1021 auf um 19 Uhr die neue eröffnet teilnehmen. Dabei müssen Vliesrücken in vielen versch. Farben, 400 sie geheime Codes knacken Sonderausstellung „Kleiner und 500 cm breit. UVP* des Herstellers: und das Versteck des ge- Dom ganz groß: Den Mari24.95 €/m2, jetzt bei uns nur €/m2 suchten Agenten herausfin- endom mit Händen sehen!“ den. Die Rallye kann auf Die Ausstellung widmet eigene Faust durchgeführt sich dem bekannten Tast-
12.
Yvonne Gönster hat die Sonderausstellung über das Tastmodell vom Mariendom konzipiert. Auch die Gussform für das Modell (Foto) wird darin gezeigt. Foto: Mathias Kehren
modell, das vor der Wallfahrtskirche in Neviges aufgestellt ist. Das Modell hilft Blinden und Sehbehinderten, die beeindruckende Architektur des Doms zu erfassen. Aber auch Sehende nutzen es gern, um den berühmten Dom in Gänze betrachten zu können. Die neue Sonderausstellung, die vom 18. Mai bis zum 26. August zu sehen ist, zeichnet die Entstehungs-
99
Tapeten
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
geschichte dieses „kleinen Doms“ nach. Zahlreiche Freiwillige haben sich dafür engagiert, das Projekt in die Tat umzusetzen. Reiner de Bruyckere, der die Idee für das Modell hatte, konnte viele weitere Helfer für das Barbara Beckervor allem Projekt gewinnen, farbige Dispersionsfarbe Hans Bartoldus, der unter viele versch. Farben anderem 1 Liter: € in 2.50, akribischer 2,5 Liter: € Kleinarbeit das Gießereimodell herstellte. In der Ausstellung geben
2
5.-
Die Profis für Ihr wohnliches Zuhause!
Gerno Böll als erster Vertreter des Bürgermeisters gewählt ordneten der Stadt Velbert gewählt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister Dirk Lukrafka. Zuvor wurde der Beigeordnete Gerno Böll vom Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit und mit Wirkung zum 1. Juni zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt und führt
HALLE Jörg Ostermann wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit zum neuen Beige-
www.tapetenhalle.de
künftig die Bezeichnung Bereiche Stadtentwicklung, „Erster Beigeordneter“. Immobilienservice sowie Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr · Sa. 9 - 15 Uhr Ostermann ist 56 Jahre alt Wirtschaftsförderung und aktuellLaminatDEPOT‘s Geschäftsführer undUnsere zuständig findenStadtmarketing Sie auch in: Bielefeld, Bochum der Dortmund, Enewa GmbH, sein. Duisburg,WachtEssen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/R. berg.Paderborn, Bis Dezember 2017 Solingen, BöllWuppertal ist seit 1. Juni 2017 Porta Westfalica, war er Erster Beigeordneter Beigeordneter und zustänTapeten-Halle Peter GmbH · Am Buschberg 60 · 42549 Velbert der Gemeinde Wachtberg. dig für die Bereiche Bürger*UVP = unverbindliche des Herstellers In Velbert wird er - Preisempfehlung voraus- dienste, Jugend, Familie und sichtlich ab dem Sommer - Soziales sowie Bildung, Kulals Beigeordneter für die tur und Sport.
Chor- und Solisten-Konzert im Dom Am Samstag, 12. Mai, in der Reihe „Lichte Stille“
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
www.supertipp-online.de
Velbert. Die Veranstaltungsreihe „Lichte Stille – Neue Musik im Bergischen Land“ wartet auch in diesem Jahr mit einem MegaEreignis auf. Am Samstag, 12. Mai, ab 15.30 Uhr findet im Mariendom, Elberfelder Str. 12, in Neviges ein außergewöhnliches Konzert statt.
Chöre, Solisten und Ensembles musizieren von unterschiedlichen Orten in
der Wallfahrtskirche mit seiner außergewöhnlichen Architektur. Dadurch soll für die Konzertbesucher der Eindruck entstehen, sie säßen mitten in der Aufführung. Zu Gehör bringen die Musiker unter anderem eine Kantate von Stefan Scheidtweiler, die eigens für dieses Konzert komponiert wurde. Es wirken mit ein Projektchor mit über 110
Sängern aus dem ganzen Kreisdekanat Mettmann unter der Leitung des Komponisten und die Choralschola “Juvenalis“ aus Ratingen. Unter der Leitung von Christian Siegert, der Chor „cantiamo“ aus Monheim. Der „Junge Chor“ aus Haan-Gruiten von Ute Merten und das Ensemble der Seelsorgebereichsmusiker von Frederik Punsmann.
15.-
dieses Gießereimodell, ein Abguss sowie zahlreiche Fojetzt jeder tos einen Überblick über m nur den Entstehungsprozess des „kleinen Doms“. Den Besuchern wird an Audiostationen der gesamVinyl-Klebeplanken te Prozess von der ersten viele Farben und Muster, ideal für den Idee, über das Gießen bis Wohn- und Gewerbebereich zur Segnung detailliert erbisher bei uns €/m2: 19.99, 24.99, 29.99 klärt. Abschließend können jetzt jeder m2 nur die Besucher selber Dinge ertasten – und zwar nicht nur den Mariendom.
Am Buschberg 60 · 42549 Velbert Jörg Ostermann wird Beigeordneter A44 AS Velbert-Nord · Telefon 02051-57355
Velbert. Jörg Ostermann ist neuer Beigeordneter der Stadt Velbert und der Beigeordnete Gerno Böll ist ab 1. Juni Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Friedrichstraße 109 • 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 • www.betten-richwien.de
Außerdem gestalten das Konzert mit die Instrumentalisten Alexander Lenk (Percussion und Pauke), die Trompeter Julian Meiselbach, Frank und Jan Düppenbecker sowie der Orgelvirtuose Ansgar Wallenhorst. Kreisdechant Daniel Schilling wird zudem einige Erläuterungen zum Mariendom und seinem 50 jährigen Dombaujubiläum geben. Der Eintritt ist frei.
10.-
Simpl Clever Simply
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, haus, TTel. 0 20 56 56-25 -25 68 97
PflanzenTauschbörse
Infos zur Pflanzung und Düngung Neviges. Am Samstag, 12. Mai, findet von 9.30 bis 13 Uhr die Pflanzen-Tauschbörse des Obst-und Gartenbauvereins Neviges statt.
Dünge- und Pflanzberatung werden ebenfalls geboten. Ort der Veranstaltung ist auch dieses Jahr wieder der Hof der Gaststätte Parkhaus Seidl, Bernsaustr. 23, in Velbert-
Neviges. Für das Kulinarische zuständig ist der Vereinsvorstand unter Leitung unseres ersten Vorsitzenden, Gerd Teichmüller, Tel. 020277834. Auch Nichtmitglieder sind willkommen, gleichgültig, ob sie ebenfalls Zieroder Nutzpflanzen zum Tauschen mitbringen oder nicht.