LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Das neue Netzwerk „Mettmann morgen (Memo)“ hat sich gegründet.
Ratingen feiert am Samstag, 19. Mai, den neuen Busbahnhof am Düsseldorfer Platz.
Ab 22. Mai gibt es Fahrkarten der Regiobahn nur noch auf den Bahnsteigen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 4
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 20 • 19. Mai • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Auszubildende(r) gesucht
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Unerfüllter Kinderwunsch? Ärztlicher informationsabend mit Prof. Dr. med. Stefan Dieterle Donnerstag · 24. Mai 2018 19:00 - 20:00 Uhr Hofaue 93, 42103 Wuppertal Tel. 0202 4789930 info-wuppertal@kinderwunschzentrum.org ertal@kinderwunschzentrum.org www.kinderwunschzentrum.org Um Anmeldung wird gebeten.
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Noch leer: Das Naturfreibad in Mettmann kann nicht wie geplant Pfingsten eröffnet werden.
Foto: Hans-Joachim Kling
Mettmanner Freibad öffnet erst im Juni Massive Wasserschäden in Umkleiden sorgen für Verzögerung
Mettmann. Anders als geplant wird das Naturfreibad nicht Pfingsten, sondern erst Anfang Juni eröffnet.
Bei den Vorbereitungsarbeiten auf die Freibadsaison sind im großen Funktionsgebäude des Naturfreibades, in dem die Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten untergebracht sind, massive Wasserschäden entdeckt worden. Diese Schäden werden so schnell wie möglich behoben. „Die Arbeiten dafür laufen bereits auf Hochtouren“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Mettmann. Vermutlich könnten die Toiletten, Duschen und Umkleiden aber erst wieder zu
Beginn der Sommerferien benutzt werden. Bis dahin werde es eine provisorische Lösung geben. Im Naturfreibad wird ein großer Toilettenwagen aufgestellt, in dem sich die Besucher auch umziehen können. Bis zum Ende der Bauarbeiten gelten für das Naturfreibad Sondertarife: Die Besucher müssen nur die Hälfte des Eintrittspreises zahlen. Bis Mitte Juni sollen zuerst die Damenumkleiden wieder zur Verfügung stehen. Sie können dann sowohl von Frauen als auch von Männern genutzt werden. Das ist möglich, weil es sich um Einzelkabinen handelt. Bei den Vorbereitungsar-
beiten auf die Badesaison wurde das Ausmaß der Schäden in dem Funktionsgebäude entdeckt. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit in den Duschen sowie Temperaturschwankungen haben sich in den Fugen haarfeine Risse gebildet. Durch diese Risse ist über viele Jahre unbemerkt Feuchtigkeit hinter die Fliesen gedrungen und hat sich über die Bodenplatte des Gebäudes verteilt. In den Zwischenwänden des Gebäudes, das in Holzständerbauweise errichtet ist, ist die Feuchtigkeit in Holz- und Gipskartonplatten sowie Trägerbalken gezogen. Inzwischen wurden sämtliche Duschen, Umklei-
dekabinen und Toiletten ausgebaut und die feuchten Wände freigelegt und teilweise herausgenommen. Bis zu einer Höhe von etwa einem Meter müssen einige Holzwände erneuert werden. Während die Arbeiten am großen Funktionsgebäude auf Hochtouren laufen, ist die Reinigung des Bades längst erfolgt. „Das Becken ist bereits mit Brunnenwasser gefüllt, das biologisch gereinigt wieder eine hervorragende Qualität hat“, schreibt die Stadt. Das Naturfreibad kommt ohne Chlor und Chemie aus. Für die Top-Wasserqualität sorgen mehrere Geomatrix-
Becken, in denen das Wasser biologisch gereinigt wird. Das Naturfreibad entspricht allen hygienischen Anforderungen, die an den Betrieb eines öffentlichen Bades gestellt werden. Ein HygieneInstitut führt regelmäßig Untersuchungen der Wasserqualität durch. Die Öffnungszeiten des Naturfreibades werden rechtzeitig vor der Eröffnung bekanntgegeben. Bis zur Schließung des Hallenbades richten sich die Öffnungstermine auch nach dem Wetter. Alle Informationen zum Naturfreibad gibt es auf der städtischen Homepage. Dort werden die aktuellen Öffnungszeiten veröffentlicht.
zum 1.9.18 n e h c u s Wir
einen Azubi
ann m/w medienkaiguitfm al Print / d
Wir suchen engagierte, selbstständige und kommunikationsstarke Schulabgänger, die bereit sind,Verantwortung zu übernehmen und sich im täglichen Kontakt mit Kunden und Kollegen weiterzuentwickeln. Medienkaufleute arbeiten projekt- und kundenorientiert. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Vertrieb, Marketing, das Anzeigengeschäft, Lektorat / Redaktion, Grafik / Herstellung, Finanzwesen und elektronische Medien. In allen Bereichen arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und erwerben so fundierte Kenntnisse in der Entwicklung unserer Produkte, ohne die kaufmännischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Bewerben Sie sich jetzt unter Verlag Supertipp GmbH z. Hd. Personalabteilung Friedrichstraße 138a · 42551 Velbert
www.supertipp-online.de
bewerbung@supertipp-online.de
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Müllabfuhr
Mettmann. Der Pfingstmontag bleibt entsorgungsfrei. Stattdessen erfolgt die Restmüllabfuhr in allen Abfuhrbezirken einen Tag später als üblich. Auch die Leerung der Blauen Tonnen verschiebt sich im Donnerstagsbezirk 33 um einen Tag und wird erst am Freitag, 25. Mai, durchgeführt. Die Altpapiersammlung im Bezirk 34 findet dagegen wie gewohnt am Freitag statt. Die Abfuhrtermine sind im Mettmanner Abfallkalender aufgeführt.
Ratinger Bäder
Ratingen. An Pfingstsamstag und -sonntag sind die Ratinger Bäder zu den gewohnten Wochenendzeiten geöffnet. Am Pfingstmontag, 21. Mai, lockt das Angerbad von 7 bis 20 Uhr mit Badespaß unter freiem Himmel. Das Allwetterbad in Lintorf steht Gästen von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung. Die angeschlossene Saunalandschaft bietet von 10 bis 20 Uhr Entspannung und Wellness. Aufgrund des Feiertages findet allerdings nur eine Gemeinschaftssauna statt.