LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Sägen und Hacken - Sportholzfäller stellten Weltrekord auf.
„Zelt Zeit“ am Grünen See: Mehr als 100 Akteure beim Ratinger Abend.
14. Runde beim Deutschen Bürgerpreis mit Gewinnen im Wert von 1.000 Euro.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 21 • 28. Mai 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Klavier- und Liederabend Die Reihe der Kammerkonzerte in der Ev. Kirche an der Freiheitstraße wird fortgesetzt mit einem Klavier- und Liederabend. Die beiden in Mettmann bekannten Künstler Thomas Busch (Bariton) und Stephan Lux (Klavier) haben ein stimmungsvolles Programm vorbereitet, das sie unter dem Titel „Liebe und Frühling“ präsentieren werden. Die Komponisten Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Johannes Brahms versprechen ein hochkarätiges Kammerkonzert am kommenden Sonntag, 29. Mai, ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird jedoch um eine Spende gebeten, die für die Arbeit des Fördervereins Kirchenmusik bestimmt ist.
Gold und Silber Bei den Bergischen Meisterschaften der Klasse U16 am Wochenende des 14./15. Mai 2016 konnte der 14-jährige Patrick Hausmann von MESport im Weitsprung einen souveränen Sieg für sich verbuchen. Er verbesserte dabei im ersten Wettkampf der Saison trotz kalter Witterung seine letztjährige Bestleistung (5,49m) um sensationelle 59 cm auf sehr gute 6,09 m. Am 2. Wettkampftag erzielte er über 100 m 12,47 sec (im Vorlauf sogar 12,41 sec) und sicherte sich damit Silber.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil. das richtige für radler, wanderer und alle die die bergische- und feinheimische küche lieben!
UHR 12.00 h von etag! täglic stag Ruh er donn
Restaurant „armer Ritter“ in der Wasserburg Haus Düssel 4, 42489 Wülfrath Tel. ab 12 Uhr 02058 896999, Mobil 0171 6851638
Simply Clever
Beim Tag der offenen Tür können die Besucher auch die Werkstatt besichtigen.
Foto: Mathias Kehren
50 Jahre Betriebshof Seibelstraße Heute öffnet die Rheinbahn ihre Türen
Die Rheinbahn lädt heute ein zum Tag der offenen Tür im Betriebshof Seibelstraße.
Seit im Jahre 1897 die Straßenbahnlinie zwischen Düsseldorf-Rath und Ratingen eröffnet wurde, und 1899 die Straßenbahnlinien zwischen Düsseldorf-Benrath und Hilden mit den Weiterführungen nach Solingen-Ohligs und über Haan nach Wuppertal-Vohwinkel folgten, besteht die Verbindung zwischen der 1896 gegründeten Rheinbahn AG und dem Kreis Mettmann. Am 17. April 1937 übernahm die Rheinbahn die gesamte „Kreis Mettmanner Straßenbahn“. Zu dieser gehörten nicht nur zahlreiche, heute weitgehend verschwundene Straßenbahnlinien im Kreis Mettmann,
zum Beispiel von Mettmann nach Wülfrath, von Düsseldorf-Gerresheim nach Mettmann usw.. Auch der gesamte, seit den 1920er Jahren aufkommende Omnibusverkehr wurde von der „Kreis Mettmanner Straßenbahn“ betrieben, darunter die erste europäische Trolleybus-Linie zwischen Mettmann und Gruiten-Bahnhof. Der Betriebshof in Mettmann, von dem auch der Trolleybus ausfuhr, befand sich damals an der Gartenstraße / Ecke Bismarckstraße, dort wo heute das evangelische Krankenhaus steht. Mit dem wachsenden ÖPNV wurde er zu eng, und so erwarb die Rheinbahn ein Grundstück an der Seibelstraße, auf dem ein neuer
Betriebshof errichtet wurde, in den die Busse – Straßenbahnen gab es da in Mettmann nicht mehr – im Mai 1966 umzogen. Der Betriebshof Mettmann ist heute einer von fünf Betriebshöfen der Rheinbahn (Düsseldorf-Lierenfeld, -Heerdt, -Benrath sowie Ratingen-Tiefenbroich). In Mettmann arbeiten zurzeit 154 Menschen „rund um die Uhr“, davon 125 Busfahrerinnen und Fahrer, außerdem 15 in der Werkstatt, die 91 Busse reparieren und warten, und 14 in der Verwaltung. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens öffnet die Rheinbahn am kommenden Samstag, 28. Mai, von 13 Uhr bis 18 Uhr ihren Betriebshof Mettmann an der Seibelstra-
ße 9 und lädt die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das wird geboten: Ausstellung historischer Busse, darunter der älteste fahrfähige Bus Deutschlands, ein Büssing von 1927, der sich im Eigentum der Rheinbahn befindet; Ausstellung historischer Fotos; Elektrische Modellstraßenbahn im H0-Format als Nachbau einer ehemaligen Straßenbahnlinie im Kreis Mettmann; Führungen durch die Buswerkstatt; Fahrten im Linienbus durch die Bus-Waschanlage; Kinderstraßenbahn, Hüpfburg, Kinderkarussell; Leckeres von Grill und Fass, Eis, Popcorn und vieles mehr-
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ftsstell e
Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
Werbung Wirkt
...
…vor allem im SuperTipp!
B
ZTLICH
ET
ÄR
Jetzt abnehmen und wieder strahlen! EG LEIT
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
45
in nur 10 Wochen abgenommen
in nur 19 Wochen abgenommen
easylife-Teilnehmerin: Uta Prem 42489 Wülfrath
easylife-Teilnehmer: Lukas Leckeband 42275 Wuppertal
Kostenfreie Beratungstermine:
0202 24 46 50 10
Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal kostenlose Parkplätze
5
JAHRE
lif
tal
Kilo
y
Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
Kilo
eas
www.easylife-wuppertal.de
20
er
Sie möchten schlank werden und den schönsten Monat des Jahres, den Mai, so richtig genießen können? easylife unterstützt Sie mit liebevoller Betreuung, um dieses Ziel erreichen zu können! Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.
e Wupp