Supertipp kw2217 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Drei Tage war der Ratinger Max Julius Werthebach (17) Abgeordneter im Bundestag.

Die Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse traf sich zu ihrer Generalversammlung.

Mettmanner Schüler konnten jetzt Drachenboote und das Kanufahren ausprobieren.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 3

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

33. Jahrgang • Nr. 22 • 3. Juni 2017 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

MangaWorkshop

Ratingen. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ findet am Dienstag, 20. Juni, ab 16 Uhr im Jugendclub West, Erfurter Straße 35, ein kostenfreier Manga-Workshop statt. Unter fachkundiger Anleitung der Mangaka Alexandra Völker können Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren das Zeichnen von Mangas erlernen oder ihre Techniken verfeinern. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen nimmt Andreas Mainka vom Kulturamt telefonisch unter 02102/5504114 und per Mail unter andreas.mainka@ratingen. de entgegen.

Verschiebung der Müllabfuhr Mettmann. Der Pfingstmontag bleibt „entsorgungsfrei“. Stattdessen erfolgt die Restmüllabfuhr in allen Abfuhrbezirken einen Tag später als üblich. Auch die Blauen Tonnen werden im Donnerstagsbezirk 38 erst am Freitag, 9. Juni, geleert. Die Abfuhrtermine sind auch im Mettmanner Abfallkalender aufgeführt oder können im Internet unter www. mettmann.de/abfallberatung abgerufen werden.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Autohaus

Velbert GmbH

Werkstatt & Neuwagen Tel.: 02053 - 42 66 199 Nevigeser Str. 210 Fax: 02053 - 42 66 197 42553 Velbert info@autohaus-velbert.com

ftsstell e

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h In der Ringstraßenkurve „leuchtet“ jetzt ein gepflanztes Tour-Trikot neben dem Stadtlogo. Bald wird es in den Tourfarben aufblühen. Darunter steht, mit Blumen „geschrieben“, „Tour de France 2017“. Foto: Sabine Drasnin

Blühendes Tour-Trikot

Die Sommerbepflanzung in diesem Jahr greift auch die Tour de France auf Mettmann. Der Baubetriebs- und Recyclinghof der Stadt Mettmann hat in den letzten Tagen und Wochen insgesamt 11.000 Pflanzen im Stadtgebiet gepflanzt. Besonderer Hingucker ist in diesem Jahr die Tour de FranceBepflanzung in der Kurve der Ringstraße.

In lila und weiß ist der Schriftzug „Tour de France 2017“ zu lesen; dahinter, ne-

ben dem Mettmanner Stadtwappen-„M“, ist jetzt ein grünes Tour-Trikot zu sehen, das bald erblühen wird. Ein Fahrrad in den Farben der französischen Flagge rundet das Bild ab. Die Bepflanzung hier wie auch an den anderen Standorten wird nun den ganzen Sommer über blühen. Mitarbeiter des Baubetriebshofs sorgen dafür, dass die Pflanzen genug Wasser haben.

Thomas Gebhardt, Sachgebietsleiter für die Grünflächen- und Friedhofsunterhaltung, freut sich über die fertige Bepflanzung: „Ich finde sie außerordentlich schön und bin ein Verfechter dafür, die Innenstadt mit so einer Bepflanzung attraktiver zu machen.“ Zudem seien die Planung solch einer Fläche und die Pflanzarbeiten daran originär e Gärtneraufgaben. „Das

macht den Mitarbeitern Spaß, und sie identifizieren sich mit den Beeten, die sie so gestaltet haben“, so Gebhardt. Ärgerlich seien die Pflanzendiebstähle, die immer wieder vorkommen. „Wir appellieren an die Bürger, die schönen Flächen nicht zu zerstören, indem sie Pflanzen herausreißen“, ergänzt Thomas Gebhardt. Sabine Drasnin

Ute Stöcker gibt CDU-Fraktionsvorsitz ab

Die freigewordenen Positionen sollen in der Fraktion am 12. Juni neu besetzt werden. Nötig wurde zunächst die Wahl einer oder eines Faktionsvorsitzenden durch Ute Stöckers Rückzug. „Wie in der Fraktionssatzung vorgesehen, wird die turnusgemäße Vorstandswahl zur Mitte der laufenden Kommunalwahlperiode stattfinden“, so Stöcker. Sie habe sich entschlossen, nicht mehr für eine Wiederwahl zur Fraktionsvorsitzenden zur Verfügung zu stehen. „Seit nunmehr zehn Jah-

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Jetzt im

Fabian Kippenberg legt alle Ämter nieder Mettmann. Große personelle Veränderungen an der CDU-Spitze: Fabian Kippenberg und Ute Stöcker treten zurück. Offenbar haben die beiden Rücktritte „nichts miteinander zu tun“, wie ein CDU-Mitglied am Dienstag sagte. Sie erfolgen beide kurz vor den turnusmäßigen Vorstandswahlen.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

ren habe ich diese Spitzenfunktion in der CDU mit großer Leidenschaft und viel Engagement wahrgenommen“, schreibt Stöcker in ihrer Mitteilung. Der Fraktionsvorsitz sei, wie andere Funktionen in der Politik auch, ein Amt auf Zeit, und sie sehe der Nachfolgeregelung optimistisch entgegen. In anderen Funktion werde sie weiter für die CDU arbeiten, versicherte Ute Stöcker. Ihre Entscheidung teilte Stöcker am späten Montagabend nach der Fraktionssitzung mit; am Dienstag dann diese Überraschung: Fabian Kippenberg kündigte seinen Rücktritt von allen Ämtern an, d. h. als Stellvertretender Bürgermeister, als CDUVorsitzender in Mettmann und als Vorsitzender des Ausschusses für Planung, Verkehr und Umwelt im Mettmanner Stadtrat. Kippenberg nannte in seiner

Mitteilung als Grund „private und neue berufliche Herausforderungen“, zu denen er sich in der kommenden Woche näher äußern will. Seine Funktionen im Stadtrat legte er mit sofortiger Wirkung nieder, zu den turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen der CDU wird er sich nicht zur Wiederwahl stellen. „Die Entscheidung, mich vorerst vollständig aus der Mettmanner Politik zurückzuziehen, basiert auf privaten, insbesondere aber auf neuen beruflichen Herausforderungen“, schreibt Kippenberg in einer Mail. „Ich werde gespannt auf die politischen Entscheidungen der nächsten Jahre schauen und wünsche mir für Mettmann stets das Beste.“ Der gebürtige Mettmanner Kippenberg (36) ist seit 2009 Mitglied im Rat der Stadt, seit November 2013

Vorsitzender der CDU Mettmann und seit Juni 2014 Erster Stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses für Planung, Verkehr und Umwelt. Kippenberg betont: „Die Zusammenarbeit mit der Fraktion und insbesondere

der Fraktionsvorsitzenden sowie dem Team im Fraktionsvorstand war spannend, herausfordernd und jederzeit vertrauensvoll.“ Zu den Gründen Stöckers für ihren Rückzug liegen noch keine offiziellen Meldungen vor.

Fabian Kippenberg tritt vor allem aus beruflichen Gründen von allen politischen Ämtern zurück. Foto: privat

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Anmeldung für die Kunstmeile

Am 2. Juli / Zeitgleich mit Weinsommer Mettmann. Am Sonntag, 2. Juli, steht die Mettmanner Innenstadt, angefangen vom Königshofplatz über die Straße am Königshof bis hin zur Freiheitstraße, auch im Zeichen von Kunst und Kultur.

Mit der Kunstmeile wird Künstlern die Möglichkeit geboten, sich von 11 Uhr bis 18 Uhr mit ihren Arbeiten zu präsentieren. Sie können am eigenen Stand arbeiten, ihre Werke verkaufen, Kontakte knüpfen oder einen Workshop anbieten. Die zur Verfügung gestellte Fläche beträgt mindestens 3 x 3 Meter. Es wird eine Standgebühr von 18 Euro pro Stand erhoben. Es ist nicht erlaubt, auf der Kunstmeile Bilder oder Kunstobjekte anderer Künstler im Sinne einer Galerietätigkeit, Massenprodukte oder Kunstgewerbeartikel zu verkaufen. Die Anmeldung ist späte-

stens bis zum 19. Juni 2017 zu senden an die Kulturabteilung der Stadt Mettmann, Am Königshof 11, 40822 Mettmann; E-Mail: lydia. koenig@mettmann.de. Das Anmeldeformular ist zu finden auf der Internetseite www.mettmann.de/kunstmeile. Der Anmeldung sollte eine Kurzbiografie mit Ausstellungstätigkeiten und ein bis drei Fotos der Arbeiten (falls vorhanden) beigefügt werden. Über die Zulassung entscheidet der Veranstalter, ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. Zeitgleich findet an diesem Tag der mittlerweile schon weit über Mettmanns Stadtgrenzen hinaus bekannte Weinsommer auf dem Marktplatz statt; außerdem wird am 2. Juli auch das bedeutendste Radrennen der Welt, die Tour de France, durch die Stadt rollen. Dazu werden bis zu 15.000 Gäste erwartet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.