Supertipp kw2218 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Der Förderverein Cromford veranstaltet auch im Jubiläumsjahr das Park- und Kinderfest.

Das Naturfreibad in Mettmann hat - mit kleinen Einschränkungen - geöffnet.

Die Mettmanner Lambertuschöre führen am 9. und 10. Juni ein Kindermusical auf.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 4

SEITE 8

SEITE 3

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

34. Jahrgang • Nr. 22 • 2. Juni • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Ausstellung im Kunsthaus

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

ftsstelle

Flohmarkt

PokalSchießen Ratingen. Bei schönstem Wetter fand am 26. Mai das Pokalschießen der Hubertuskompanie Ratingen auf dem Schießstand der Bruderschaft statt. Die erfolgreichen Schützen waren beim Karl-Weyers-Pokal Jan Gropp und beim Brüder-Hoffmann-Pokal Georg Wenzel. Den HugoWagner-Pokal sicherte sich Stefan Huber, und beim Hans-Geisen-Pokal war Frank Vogtmann der erfolgreichste Schütze.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Simply Clever

Mettmann. Seit Freitag, 1. Juni, ist im Kunsthaus Mettmann die neue Ausstellung „BUCHstäblich und SCHATTENreich“ zu sehen. Klaus Stecher Klasté zeigt neben seinen Bildern hintergründig-humorvolle Texte; Rolf Lilie zeigt Motive aus dem Bereich der Schatten und Spiegelungen sowie Schwarz-Weiß-Fotografien norddeutscher Küstenlandschaften. Die Ausstellung ist geöffnet mittwochs 11 bis 13 Uhr, samstags und sonntag 11 bis 18 Uhr. Finissage ist am Sonntag, 17. Juni, ab 11 Uhr.

Mettmann. Für den 82. Kinderkleiderflohmarkt am 16. Juni von 15 bis 18 Uhr in der Neandertalhalle gibt es einige wenige freie Plätze. Anmeldungen unter www.mettmann.de/ neandertalhalle, Informationen unter Tel. 02104 / 980 416. Die Standgebühr beträgt 15,75 Euro.

Auszubildende(r) gesucht

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Die Kirche „Heilige Familie“ öffnet künftig die Türen für katholische wie für evangelische Christen. Foto: S. Drasnin

Ökumenisches Zentrum geht in Metzkausen an den Start

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h

In Kirche und Gemeindezentrum „Heilige Familie“

Mettmann. Das Ökumenische Zentrum an „Heilige Familie“ in Metzkausen ist genehmigt und kann an den Start gehen.

Seit gut zwei Jahren sind auf verschiedenen Ebenen Gespräche geführt und Diskussionen angeregt worden über ein Ökumenisches Zentrum in Metzkausen, mit dem Ziel, Kirche und Gemeindezentrum „Heilige Familie“ zukünftig gemeinsam als katholische und evangelische Kirche vor Ort zu nutzen. Eine vorbereitende Kommission aus Vertretern beider Konfessionen hatte für die Umsetzung des Vorhabens einen Nutzungsvertrag, eine Lebensordnung und Statuten für einen Beirat zur Beglei-

tung der inhaltlichen Ausgestaltung erarbeitet. Nach entsprechenden Beschlüssen der zuständigen örtlichen Gremien sind diese Vorlagen dann zur Begutachtung den Fachabteilungen der evangelischen Landeskirche in Düsseldorf und des Erzbischöflichen Generalvikariates in Köln übersandt worden und sind mittlerweile genehmigt. Auch Kardinal Woelki hat dem Projekt seine Zustimmung gegeben. So kann nach den Sommerferien dieses Jahres die konkrete Umsetzung beginnen. Es wird angestrebt, am letzten Sonntag vor Schulbeginn, also am 26. August, nachmittags den Abschied von der Evangelischen

Kirche als Gottesdienststätte zu gestalten, gemeinsam zur Kirche „Heilige Familie“ zu ziehen, um dort mit einem gemeinsamen Vespergottesdienst das neue Kapitel der Ökumene in unserer Kreisstadt aufzuschlagen. „Die Beratungen darüber, in welcher Weise die Evangelische Kirche in Metzkausen zukünftig genutzt wird, werden nun erst beginnen. Unverrückbar ist aber, dass die Tafel der Diakonie ihren Standort im Evangelischen Gemeindehaus behalten wird“, sagt Klaus Schilling, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Mettmann. Katholische und evangelische Pfarrer, Pastorale Dienste, Presbyterium, Kirchen-

easylife - schlanker in den Sommer Was macht Abnehmen mit easylife so erfolgreich?

easylife Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser) 42117 Wuppertal (15 Min. v. Wülfrath) www.easylife-wuppertal.de

Einfachheit, Gemeinsamkeit, fundierte Wissenschaft und Spaß. Unsere abnehm-Experten begleiten Sie auf ihrem gesamten Weg und stehen ihnen immer hilfreich zur Seite. Unser Programm ist flexibel und passt sich ihren individuellen Bedürfnissen an. rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie ihren kostenlosen Beratungstermin.

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

vorstand und Pfarrgemeinderat freuen sich auf die zukünftig engere Zusammenarbeit an einem Ort, zeichenhaft für Christinnen und Christen in ganz Mettmann. „Nun kommt die Ökumene aus der Ecke der Sonntagsreden und der privaten Liebhaberei Einzelner heraus in die Wirklichkeit des Gemeindelebens, also das gelebte Leben der Gemeinde. Die Zeit dafür ist reif “, betont Pfarrer Herbert Ullmann. Pfarrer Klaus Schilling ergänzt: „Jetzt brauchen wir viele phantasievolle Menschen, die sich mit Herzen, Mund und Händen im Ökumenischen Zentrum engagieren. Nur so wird das ökumenische Miteinander lebendig“.

Nächster Schritt zum neuen Logo Entscheidung im Rat am 3. Juli

Mettmann. „Das Stadtwappen als Hoheitszeichen der Stadt bleibt erhalten, die Kirchen prägen das Stadtbild und sind dauerhaft im Stadtwappen verankert. Daran wird sich auch nichts ändern“, betont die Stadt.

Zudem soll das Stadtwappen mit der neuen Wort-/ Bildmarke - dem Logo kombiniert werden können. Warum überhaupt ein neues Logo? Wie ist das Logo entwickelt worden und welche Grundgedanken des Marketing liegen zugrunde? Welche Vorteile hat die Kreisstadt Mettmann von

einem neuen Logo? Welche Kosten verursacht das neue Logo? ? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um den Logo-Entwurf sind in einem Fragen-Antwortenkatalog (FAQ) zusammengestellt worden. Darüber hinaus wird in einem Film anschaulich die Entstehung des Logos und die Idee der Agentur 361 Grad erklärt. Über das Logo wird der Rat in der Sitzung am 3. Juli diskutieren und entscheiden. Weitere Informationen gibt es unter www.mettmann.de.

13 kg abgenommen vorher in 7 Wochen Gabriele Ufer

Akzenta rin aus Mitarbeite l Wupperta Nicht bei krankhafter Fettsucht! Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.

HiEr KoStENloS BEratEN laSSEN: 0202 2446 5010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.