LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Polizei sucht nach den Brandstiftern, die in Velbert mehrere Container angezündet haben.
Oldtimer und Spezialfahrzeuge rollen am Sonntag zur Blaulichtmeile in Heiligenhaus.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 4
SEITE 14
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Autorisierte Handy-Reparatur vor Ort
50 Wochen 50 JubiläumsAngebote
Handy Werkstatt Friedrichstr. 157 (gegenüber Deichmann) 42551 Velbert, Tel. 314 969
Die gröSSte Auswahl in Velbert an HANDyS SmArtpHoNe HülleN Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.supertipp-online.de
u.v.m.
37. Jahrgang • Nr. 22 • 1. Juni • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
+
Die
Nr. 1 in Velbert
Wir reparieren Ihr Handy professionell innerhalb von 1 Stunde.
Friedrichstr. 157 (gegenüber von Deichmann) 42551 Velbert ∙ ☏ 02051 314 969
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Sa 9:30 - 17:00
Velberter „Kulturloewen“ geben den Ton an Der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert agiert jetzt unter neuer Marke
Velbert. Der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert, kurz KVBV genannt, ist in 2018 neu strukturiert worden. In diesem Prozess wurde ein einheitlicher Markenauftritt mit der Wort-Bildmarke „Velberter Kulturloewen“ erarbeitet, unter der der KVBV in Zukunft auftritt. Die Veranstaltungsreihe „Kultur mit allen Sinnen“ soll die neue Marke bekannt machen.
Im Zuge der Umstrukturierung sei deutlich geworden, dass die gewachsene Gliederung der Velberter Kulturlandschaft in KVBV, KVV (Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert) und Kulturamt nicht mehr sinnvoll sei, macht Dr. Linda Frenzel, Leiterin des KVBVs den Hintergrund deutlich, der zur Idee für die neue Dachmarke geführt hat. Unter ihr sollen in Zukunft alle Kulturveranstaltungen in Velbert stattfinden. Der Bergische Löwe im neuen Logo ist als verbindendes Symbol für alle drei Stadtteile Velberts gedacht. Zugleich sei das Wortspiel „Kulturloewen“ und “Kulturleewen“ bewusst in den Namen integriert. Mit “Kulturleewen“ (Kulturleben), aus der Mundart Velberter Platt, soll sich das Ziel widerspiegeln, allen Velbertern durch Angebote in den Genres Musik, Kunst und Erlebnis ein Kulturleben anzubieten. „Kultur macht glück-
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Ein Löwenkopf ist das neue Logo der „Kulturloewen“. Die neue „Marke“ wird künftig in Velbert häufiger zu sehen sein, denn unter ihr organisiert das Team vom KVBV Kulturveranstaltungen und Events in allen Velberter Stadtteilen. Foto: Mathias Kehren
lich!“, meint Frenzel und gibt damit das Credo für die Arbeit der noch jungen „Kulturloewen“ aus. Deren Team besteht aus 21 Festangestellten Mitarbeitern und rund 15 Honorarkräften, die bei den Veranstaltungen als Verstärkung hinzukommen. Mit der Veranstaltungsreihe “Kultur mit allen Sinnen“ treten die Kulturloewen erstmals öffentlich in Velbert in Erscheinung. In
der Reihe findet sich je eine Veranstaltung in allen drei Stadtteilen, was den Grundgedanken der neuen Marke, die Stadtteile Velberts zu verbinden, unterstreichen soll. Die Velberter Kulturloewen verstehen sich als Ansprechpartner für Kultur und Events in der Stadt Velbert. Sie betreiben die drei Hauptveranstaltungsgebäude in allen Stadtteilen, das Forum Niederberg in Velbert-Mitte, das Historische
Openair-Rockfestival Mit drei Live-Bands auf dem Platz am Offers
Velbert. Am Samstag, 8. Juni, findet auf dem Platz am Offers in Velbert-Mitte ab 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) ein Openair-Rockfestival statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Das Open-Air-Rockfestival ist die erste Veranstaltung der Reihe „Kultur mit allen Sinnen“ mit der die Marke „Velberter Kulturloewen“ des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert bekannt gemacht wird. Was beim Openair-Konzert dem Hörsinn geboten wird, soll insbesondere jüngere Zuhörer ansprechen, die sich auf ein Rockfestival mitten in Velbert freuen können. Zwei Vorbands haben sich vorgenommen, dem Publikum kräftig einzuheizen, bevor der Headliner, die Band „The Esprits“, die Bühne betritt.
Es beginnen um 18 Uhr die Velberter Bands „Paranotic“, gefolgt von den „BlackSheeps“ ab 19 Uhr. Ab 20.30 Uhr kommen dann „THE ESPRITS“ auf die Bühne. Das Ende ist gegen 22 Uhr geplant Die noch recht junge Velberter Band „Paranotic“ dürfte den Fans noch frisch in Erinnerung sein von ihren Auftritten im Nevigeser Jugendzentrum, bei der Velberter Rocknacht in der Villa B und beim „Viertelklang“ 2018 in Velbert-Neviges. Aus der ehemaligen Schülerband „The Fake“ sind die drei „BlackSheeps“ (schwarzen Schafe) hervorgegangen und auch sie haben bei Konzerten in Velbert und Umgebung mit alternativer Rockmusik ihre Zuhörerbegeistert.
„The Esprits“ bestehen bereits seit 2012 und machen eine Mischung aus Indie, Pop und Rock. Die vier Musiker aus Braunschweig sagen über sich selbst, dass sie stark beeinflusst wurden durch die Musik von Bands wie AC/ DC, Oasis, Billy Talent, Kasabian, Biffy Clyro, Arctic Monkeys und den Beatsteaks. Bereits zwei Alben haben sie auf dem Markt: „Stay a Rebel“ und „Men’s Business“. Mit letzterem sind sie auch 2019 auf Tour. “Mit coolen Getränken und leckerer Stärkung vom Grill können sich die Besucher von der Musik mitreißen lassen und auf dem Platz am Offers so richtig abtanzen!“, freut sich Dr. Linda Frenzel, Leiterin des KVBVs, auf das Openair-Rockfestival im Herzen Velberts.
Bürgerhaus in Langenberg und die Vorburg von Schloss Hardenberg in Neviges. Durch eigene Veranstaltungen und Unterstützung soll das Kulturleben in Velbert, unabhängig von Herkunft, Alter und Interessen, gefördert werden. Die Bürgerinnen und Bürger können sich direkt auch mit eigenen Wünschen an der Programmgestaltung beteiligen. Vorschläge sind einzureichen über die E-
Mail-Adresse kulturwunsch@velbert.de. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe “Kultur mit allen Sinnen“ startet am Samstag, 8. Juni, ab 18 Uhr mit einem Open-Air-Festival auf dem Platz am Offers in Velbert. Am 20. Juli folgt ein Familientag zum Thema „Schmecken“ an der Vorburg von Schloss Hardenberg und den Abschluss macht ein „Künstlerischer Aktionstag“ am 18. August in Langenberg.
Feierabendmarkt in Heiligenhaus Zum Dreijährigen mit Live-Musik
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 6. Juni, findet wieder der Feierabendmarkt in Heiligenhaus. Dieses Mal wird das dreijährige Bestehen gefeiert, und dazu tritt die Band „TraX2RelaX“ auf.
Die Händler und die Stadt Heiligenhaus freuen sich über die positive Resonanz auf den Feierabendmarkt und nehmen das dreijährige Bestehen der Veranstaltung zum Anlass, sich mit einem kleinen Präsent bei den Besuchern zu bedanken.
Unfall an der Kirchstraße 15.000 Euro Sachschaden
Als Gast wird die Band „TraX2RelaX“ zu hören sein. Die Musiker treten für ein „Hutgeld“ auf. Die Zuhörer sind also aufgefordert diesen Hut mit kleinen und großen Münzen zu füllen. Als neuer Markthändler ist jetzt „Messerscharf “ dabei: Im Angebot stehen hier Edelstahlwaren wie Messer, Scheren, Pinzetten und vieles mehr. Der Feierabendmarkt findet von 16 bis 21 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Neviges. Am Dienstagnachmittag, 28. Mai, gegen 16:45 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Kuhlendahler Straße/ Kirchstraße in Tönisheide zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten. Das berichtet die Polizei.
Eine 80-jährige Ford-Fahrerin beabsichtigte, von der Kirchstraße nach links auf die Kuhlendahler Straße, Richtung Nevigeser Straße abzubiegen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei übersah sie dabei den entgegenkommenden vorrangberechtigten Mini Cooper einer 54-jährigen Velberterin, die den Kreuzungsbereich über die Kirchstraße geradeaus überquerte. Die Ford-Fahrerin kollidierte frontal mit der linken Fahrzeugseite des Mini. Nach
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Der Mini Cooper wurde durch den Aufprall erheblich beschädigt. Foto: Polizei
dem Zusammenstoß klagte die 54-Jährige über Schmerzen und wollte sich anschließend selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Die beiden Autos wurden durch den Zusammenstoß
erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Nach einer ersten polizeilichen Schätzung beläuft sich die Höhe des Gesamtschadens an den Fahrzeugen auf ca. 15.000 Euro.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.