Supertipp kw23 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Golfen für Kinder in Not: Benefiz-Golfturnier des Lions Club.

Luna: Theater um die Liebe zum Mond in Mettmann am 22. Juni.

Spielkreis im Gemeindehaus hat freie Plätze für Zwei- bis Vierjährige.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 8

seite 8

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 23 • 7. Juni 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Springt ins Auge, bleibt im Kopf

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !

Zeitungswerbung mal etwas anders - der Super Tipp in eigener Sache

Wie wirkt das Sonderformat Altarfalz XXL auf den Betrachter? Optimal, lautet die schlichte Antwort – jedoch nicht als Werbeaussage, sondern wissenschaftlich untermauert: In einem Pretest für die SchenkelbergDruckhäuser, dem Druckpartner unseres Verlages, kam das renommierte Marktforschungsunternehmen „FGM Forschungsgruppe Medien GmbH“ zu dem Ergebnis, dass die Wahrnehmung und Wirkung von Werbung in diesem besonderen Prospektformat so groß ist wie bei kaum einer anderen Werbeform.

Wirkung 1: Spannend und anders Jede Testperson konnte sich aktiv an den XXL-Prospekt erinnern – so das wichtigste Ergebnis der detaillierten Auswertung der FGMBefragung. „Selbst den Studienteilnehmern, die Werbung nach eigenen Angaben nicht mögen und kaum beachten, blieb das Sonderformat im Kopf “, berichtet Research Consultant Sandra Schütze. Die Befragten begründeten ihr Interesse an der Anzeige mit „Neugier“ und „Entdeckerlust“. Es sei „mal was anderes“ und steigere die Spannung beim Betrachter. Wirkung 2: Nachhaltige Erinnerung Vorteile des Formats sind

Schamanen im Museum

Bei einem Rundgang am Mittwoch, 18. Juni, von 18 bis 21 Uhr, durch die Sonderausstellung „Schamanen“ im Neanderthal Museum in Mettmann erfahren die Teilnehmer mehr über die Heilkunst der Heiler Sibiriens. Im Anschluss an die Führung erleben die Besucher unter Anleitung der Kräuterpädagogin Celia Nentwig einheimische Heilmittel aus Birke, Kräutern und Harzen. Die Teilnahme an der Führung kostet 29 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse oder online unter www.westticket.de. Weitere Informationen unter: Tel. 02104-979715, EMail: fuehrung@neanderthal.de erhältlich.

www.supertipp-online.de

XXL-WMSPIELPLAN m i e t g a il ma e ti B -For M XL X

XXL-Altarfalz zu untersuchen, hatte die FGM eine so genannte Wartezimmersituation für die Pretest-Probanden simuliert. Die Studienteilnehmer konnten unter verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften wählen. Jeder Zeitung lag ein XXLProspekt bei: eine Werbung eines Einrichtungsunternehmens für die aktuelle Polstermöbel-Kollektion. Nach etwa einer Viertelstunde im „Wartezimmer“ führten die Leipziger Marktforscher mit allen Studienteilnehmern so genannte Leitfadeninterviews durch, um herauszubekommen, welche Werbung in den vorhandenen Zeitungen und Zeitschriften wie stark wahrgenommen wurde.

Wirkung 4: Einzigartig und effektiv Was bereits subjektiv eindeutig war, ist durch die FGM-Untersuchung nun wissenschaftlich belegt: Der XXL-Altarfalz fällt auf und bleibt in Erinnerung. Das in Die Fußball-WM auf einen Blick findet sich heute in der Niederberger und Mettmanner einem Stück gedruckte SonAusgabe des Super Tipp. Zusammen mit seinen starken Werbepartnern präsentiert derformat gibt es nur bei einer Handvoll Zeitungsdruder Super Tipp einen kompletten Spielplan im Sonderformat „Altarfalz XXL“. ckereien weltweit sowie einnach Einschätzung der Test- spekte könnten mit der mit großformatigen Fotos malig in Europa bei Schenpersonen beispielsweise, „al- durchschnittlichen Spann- von Produkten (z.B. Möbel, kelberg. Weitere Fragen zum Theles im Blick zu haben“ sowie weite eines Erwachsenen- Küchen, Autos) bei ihrer „die hohe Spannung beim Armes nicht mehr ordent- Zielgruppe punkten wollen. ma beantwortet Martin Wachhold unter Telefon Auseinanderfalten“. Aller- lich gehalten und gelesen 02051/288022 oder unter Wirkung 3: dings wurde auch klar ange- werden.“ Also ein optimales martin.wachhold@superAufmerksamkeitsstark merkt: „Das Format ist groß Format für Unternehmen, Um die Werbewirkung des tipp-online.de genug. Noch größere Pro- die aufmerksamkeitsstark *

Unterricht mit dem Landrat Thomas Hendele besuchte Heinrich-Heine-Gymnasium Im Rahmen des vom Kreis Mettmann und der IHK Düsseldorf getragenen Kooperationsnetzes Schule – Wirtschaft war Landrat Thomas Hendele zu Gast im Heinrich-Heine-Gymnasi-

um in Mettmann. Seit mehreren Jahren kooperiert die Kreisverwaltung mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium, jetzt brachte sich Hendele auch persönlich in die Lernpartnerschaft mit ein:

Stellungnahmen zu Fragen rund um das Thema Kommunalpolitik und zu aktuellen Problemlagen gaben den Schülern Einblick in die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Landrates.

Landrat Hendele wurde von den Schülern Valentin Meincke und Henrik Brändle interviewt (von links). Foto: Mathias Kehren

www.supertipp-online.de

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Café Meki sucht Gastgeberinnen

Das Café Meki sucht Freiwillige, die im Cafébereich in die Rolle der „Gastgeberin“ schlüpfen. Es gibt verschiedene Aufgaben. Die Gastgeberinnen kommen mit Schwangeren und jungen Müttern mit Kindern ins Gespräch. Sie sorgen im Cafébereich für eine freundliche Atmosphäre, räumen auf, machen Besorgungen.

Sie führen Spielangebote für Kinder bis drei Jahren durch. Diese Tätigkeit richtet sich an Menschen, die drei bis vier Stunden in der Woche vormittags Zeit haben. Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, melde sich bitte bei der Caritas-Freiwilligenzentrale, Mittelstr. 13, Tel. 02104 - 144408, E-Mail: fwz-mettmann@caritas-mettmann.de.

Neanderland im WDR Am kommenden Sonntag, 8. Juni, bringt das WDRFernsehen in der Sendereihe „WDR Wunderschön!“ einen eineinhalb-stündigen Fernsehbeitrag über das Neanderland.

Sendezeit ist von 20.15 bis 21.45 Uhr. Moderator Stefan Pinnow entdeckt für „Wunderschön!“ die Seiten des neuen Neanderlands und lässt sich dabei von Morgenmagazin-Moderator Sven Lorig dessen Heimat rund um Hilden zeigen, inklusive Segway-Tour durch die Hildener Heide. Er wandert ent-

lang der Düssel auf dem Neanderland Steig und macht einen Abstecher in das Neanderthal Museum in Mettmann. Im Eiszeitlichen Wildgehege begegnet Stefan Pinnow Auerochsen, Tarpanen und Wisenten. Dann entdeckt er die Wülfrather Steinbrüche und schließlich lüftet der Moderator ein Geheimnis um das rund 2.000 Jahre alte Römerkastell „Haus Bürgel“ in Monheim am Rhein. Wiederholung des Beitrags im WDR-Fernsehen: Sonntag, 15. Juni, ab 9.30 Uhr.

Riesenrad und Baumaßnahmen St. Sebastianus-Schützenfest: „Besondere Herausforderung“ Von 27. bis 30. Juni findet dieses Jahr das Schützenfest der Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft 1435 Mettmann statt, verbunden mit der traditionellen Johanniskirmes.

Gestartet wird am Freitag, 27. Juni, um 18.20 Uhr mit dem Antreten der Schützen am Konrad-Heresbach-Gymnasium. Gegen 22.45 Uhr wird es ein Feuerwerk in der Nähe des Lavalplatzes geben. Am Samstag wird unter anderem eine Open-Air-Bühne auf dem Marktplatz errichtet, auf der das Tiroler „Tschirgant Duo“ ab 20 Uhr für musika-

lische Stimmung sorgen wird. Sonntag veranstaltet die Schützenbruderschaft einen Festzug durch die Innenstadt. Am Montag, 30. Juni, wird abschließend ab 20 Uhr einen Krönungsball stattfinden, der nach vielen Jahren wieder in der Stadthalle ausgeführt wird. Dieses Jahr wird es zum Schützenfest kein Festzelt geben, dennoch werden ca. 80 Geschäfte gestellt und ein Bierpavillon gegenüber des Mehrgenerationenhaus aufgebaut. Darunter gibt es mehrere Essensstände, ein Riesenrad sowie den „Break Dance“.

Durch die vielen Baumaßnahmen wurde die Planung zu einer organisatorischen Herausforderung. Die Fahr- und Essensgeschäfte werden aufgrund der Umstände von der Johannes-Flintrop-Straße bis hin zur Ecke der Kreissparkasse aufgebaut. Auch der Jubiläumsplatz wird bestellt, aufgrund der darunter verlaufenden Tiefgarage aber nur mit sogenannten nichtschwingenden Betrieben. In diesem Zeitraum bleiben die Straßen und Zufahrten ab Haus Königshof bis Ecke Breite Straße in Mettmann gesperrt. F. Reismann


2

METTMANN

SuperTIPp • Samstag, . Juni 

HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Schlecht abgeschnitten? DDW--Diamantwerkzeuge DDW !Diamantwerkzeuge !Kernbohrtechnik !Baumaschinen !Betonkettensägen !Denso Fugenband !Arbeitsbekleidung

Andreas Donath

Qualität zu fairen Preisen

Tel.:02053/49 02053/49 66 28 Mobil:0162/94 61 62 6 info@ddw-diamantwerkzeuge.de www.ddw-diamantwerkzeuge.de

Kunststofftechnik bei der Industrie!

Ihr Spezialist in den Fachbereichen: ▪ Behälterbau ▪ Rohrleitungsbau ▪ Industriemontagen

▪ Kunststofftechnik in PP●PE●PVC●PVDF ▪ Stahlbau

Neustr. 87 42553 Velbert Tel.: 02053/5010928 E-Mail: info@kvos.eu

Alles sauber?

Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung

Fahrzeugaufbereitung

Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Von 7. bis 25. Juli bietet die Stadtranderholung ein Ferienprogramm für Kinder von sechs bis 13 Jahren an. Anmeldung montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr im Haus der Diakonie auf der Bismarckstraße 39. Es gibt sowohl Ganztages- als auch Halbtagesplätze. Ansprechpartnerin ist Renate Voortman, Tel. 02104/2335316 oder r.voortman@diakoniekreis-mettmann.de.

Golfen für Kinder in Not Benefiz-Golfturnier des Lions Club

Der Lions Club MettmannWülfrath und der Golfclub Mettmann veranstalten am 19. Juni ab 12 Uhr ein offenes Benefiz-Golfturnier im Golfclub Mettmann, Obschwarzbach 4a, um den Reinerlös dem Wülfrather Projekt „Kinder in Not“ zugutekommen zu lassen.

Der Lions Club Mettmann-Wülfrath ist dafür bekannt, den Erlös von Veranstaltungen wie dem Schweinelauf Projekten innerhalb der Region zu stiften. Da der Golfclub für das Turnier an diesem Tag für Mitglieder gesperrt wird und die Einnahmen ohne Abzüge an „WIN“ übergeben werden, wird für Clubmitglieder eine Startgebühr von 40 Euro und für Gäste eine Gebühr von 60 Euro erhoben. Außerdem werden Spenden von 50 Euro oder mehr erbeten, für

die es eine Spendenbescheinigung geben wird. In der Gebühr mit inbegriffen sind das 18-Loch-Spiel nach Stableford-Chapman-Vierer, die Rundenverpflegung, ein Startgeschenk und ein 3-Gang-Menü nach dem Turnier. Als Anreiz gibt es zwölf golfbezogene Sachpreise wie Taschen oder Uhren zu gewinnen, ebenso einen gestifteten BMW 114i, den man mit einem „Hole in One“ auf einer festgelegten Bahn erwerben kann. Es werden bis zu 100 Teilnehmer aus der Region erwartet. Vorausgesetzt werden ein Mindestalter von 18 Jahren sowie die Platzreife oder ein Mindest-Handicap 54. Kontakt und Anmeldung erfolgt über den Golfclub oder unter www.gcmettmann.de. Franziska Reismann

Menschenkicker und Bimmelbahn Quantenbergfest in Mettmann-West

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben?

Plätze frei

Wollen Wülfrather Kindern in Not helfen (von links): Dr. Ulrich Mairose (Lions), Jürgen Jülich (Präsident Lions), Bürgermeisterin Claudia Panke und Horst Fechner (Präsident Golfclub). Foto: Franziska Reismann

Piraten und Linke

Open-Air Gottesdienst

Die Mettmanner Piraten haben darauf aufmerksam gemacht, dass die Berichterstattung über die Kommunalwahl nicht vollständig war. Hier die Ergänzung: Die Piraten haben 1,7 Prozent der Stimmen erhalten, das entspricht 272 Stimmen. Die Linke kommt in Mettmann auf 199 Stimmen gleich 1,3 Prozent.

Am Pfingstmontag, 9. Juni, findet ab 11 Uhr ein OpenAir-Gottesdienst auf dem Kirchplatz neben der Kirche Freiheitstraße statt, da das Stadtwaldhaus und die Außenanlagen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Es spielt der Posaunenchor des CVJM. Im Anschluss gibt es gegen eine Spende Eintopf.

Das 15. Quantenbergfest findet am Samstag, 14. Juni, von 12 bis 24 Uhr in Mettmann West auf dem großen Spielplatz am Quantenberg statt.

Beim diesjährigen Jubiläumsfest der Quantenberger ist nunmehr zum 15. Mal ein umfangreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angesagt. Gestartet wird das Fest mit einem Beachvolleyballturnier. Eigene Mannschaften vom Quantenberg und viele eingeladene andere Teams werden von 12 bis ca. 17 Uhr untereinander den „Dieter und Irmgard Gebauer Gedächtnispokal“ ausspielen. Ein Spielangebot von 15 bis 18 Uhr mit Geschicklich-

keitsparcours, Memory, CVJM Bimmelbahn und Menschenkicker bietet Kindern ein Nachmittagsprogramm. Axel Heinrich mit seiner Firma „Haarmoden Cut Inn“ hat sich bereit erklärt, den Besucherinnen und Besuchern des Quantenbergfestes für einen guten Zweck die Haare zu schneiden. Ab 17.30 Uhr eröffnet eine Kinderdisco das Abendprogramm. Um 18 Uhr beginnt die Live-Musik mit einer bunt gemischten Live-Performance der Mettmanner Nachwuchsband „Liquid Adept“. Ab 20 Uhr spielt dann bis zum Ende die Bonner Band „Jetset“ auf der Spielplatzbühne.

Sommerfest

Basketball

Unter dem Motto “Fest der Klänge“ veranstaltet das Seniorenheim Neandertal ein Sommerfest am Sonntag, 15. Juni, ab 11 Uhr in der Talstr. 189 in Mettmann. Neben Angeboten wie einer Instrumentenwerkstatt und musikalischen Bühnenbeiträgen gibt es einen Flohmarkt und eine Hüpfburg.

Wegen einer Teamneugründung sucht die zweite Damenmannschaft von Mettmann-Sport neue Basketball-Spielerinnen. Trainingszeiten sind jeden Mittwoch, 20 bis 21.45 Uhr, in der Flurstraße und jeden Freitag, 18 bis 19.30 Uhr, in der Turnhalle am Borner Weg.

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A

Reiselust?!

Bei uns können Sie einen schönen Urlaub verbringen! DRESDEN

Aparthotels An der Frauenkirche Tel. 03 51 / 4 38 11 11 • Fax 03 51 / 4 38 11 22 www.aparthotels-frauenkirche.de

NoRDSEE

Südl. Nordsee Hooksiel, Jever Friesland

Ferienhäuser u. FeWos, kinderfrdl. u. teilw. Haustiere erl., zu verm. Einige mit Kamin u. Sauna. Jetzt auch Hotelzimmer mit Frühstück! Frühling & Sommer noch Termine frei! Tel. 0 44 25 / 15 00 • www.janssen-vermietung.de

oSTSEE

ostsee – jetzt buchen – ohne Stornogebühr! Timmendorfer Strand – First Class, keine Kinder/Busse, Schwimmbad 30°, Parkplatz frei. Hausprospekt anfrodern: Tel. 0 45 03 / 80 00 • www.hotel-duenenhaus.de

NoRDSEE

100 m zur Nordsee Dorum

Rabatt. Meerblick, komf. FeHs, FeWo. Tiere OK. Sauna. Tel. 0 47 41 / 18 07 86 • www.ferienpark-dorum.de

EIFEL

Kurzurlaub ÜF 19,– € p.P./Nacht

Familienangebot 3 ÜF (2 Erw. und 2 Ki.) 125,– € 25 Minuten zum Nürburgring. Nähe Eifelsteig. Tel. 0 65 97 / 25 15 • www.eifelzimmer.de

oSTSEE

STRANDHoTEL STEINBERGHAFF RESTAURANT & CAFÉ ÜF 40,– € p.P. im DZ. Direkt am Strand zw. Flensburg u. Kappeln (ZDF Landarzt) Tel. 0 46 32 / 17 55, Fax 15 01 www.strandhotel-steinberghaff.de

Usedomer Erlebnisflieger Hotel Villa Ingeborg im Kaiserbad Bansin- 60m vom Strand Tel:038378-29247 / 7 Nächte mit Halbpension & Flug inkl.: Inselrundfahrt mit Räucherfischessen / Massage / Kremserfahrt mit Kaffee und Kuchen / geführte Radwanderung mit Lunchpaket buchbar: 12.07.-23.08.2014 ab 640 € p/P oder buchen Sie ab 23.08.-25.10. unser Wohlfühlwochenarrangement (Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Internetseite oder telefonisch) www.Villa-Ingeborg.de Bergstr. 25/26 17429 Seebad Bansin Inh.Tino Lentz

NoRDSEE

BoRKUM: Haus Eilers

FeWo oder Zimmer mit Frühstück. Tel. 0 49 22 / 25 47 • www.haus-eilers-borkum.de

Seepark Bansin****

Insel Usedom

Großzügige Ferienwohnanlage Ferienwohnungen ab 199 € für 5 Übern. Der Geheimtipp der „Kaiserlichen Drei“ Heringsdorf, Ahlbeck u. Ostseebad Bansin.

Tel. 038378 - 78 20 www.seeparkbansin.de Hauschildt + Ecklebe Immobilienverw. GmbH Seestraße 19 · 17429 Bansin

Ferienwohnungen in Cuxhaven Duhnen & Lüdingworth Gemütliche, Kinderfreundliche Ferienwohnungen für 1-4 Personen in ruhiger strandnaher Lage. Buchen Sie jetzt unter Tel: 04724 – 361 oder informieren Sie einfach auf unsere Homepage: www.plettrichs.de

TEUToBURGER WALD

Angebot für Juli: 3 Tage = 3%/5 Tage = 5% Ermäß. Haus Becker***S, 49196 Bad Laer, Tel. 0 54 24/22 11-0, www.hotel-becker.de, Ferienhotel – zentral und ruhig gelegen, neuer Wellnessbereich mit med. Badeabt., Kosmetik, Fahrräder, 15000 m² Park, neue Komfortzimmer und Appartements, € 51,–/66,– Ü/F p. P./Tag  Farbprospekt 


n e d e i S n e k c e d Ent ! g e w d a r a m a Panor

Sport, Spaß und ein traumhafter Ausblick

SCALA Café-Lounge – Täglich wechselnder Mittagstisch –

Jeden Samstag und Sonntag:

Waffeln mit Sahne und verschiedenen Früchten der Saison Mo., Mi., Do. 10 – 21.00 Uhr

Die Pfingstfeiertage auf dem Panorama-Radweg genießen

Öffnungszeiten: Fr. 10 – 22.00 Uhr Sa. 9 – 22.00 Uhr

2,90 €

So. 9 – 21.00 Uhr Dienstag Ruhetag

Westfalenstraße 10 (über der Waschstraße), 42579 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56/5 82 34 72

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das SCALA-Team

Der Fahrradladen im Zentrum von Mettmann Inh.: Dipl.-Ing. Jörg Leitner Neanderstr. 5 (im Parkhaus) Telefon 0 21 04 / 7 66 63 Mobil 01 72 / 2 42 68 92

www.velo-leitner.com

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 10.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 18.30 Uhr, Mi.: 10.00 – 12.30 Uhr, Sa.: 10.00 – 13.30 Uhr

Wir sind ein Scott Referenz-Händler und einzige Bosch ExpertWerkstatt im Kreis. E-Bikes Pedelecs und Fahrräder kauft man beim Fahrradfachhändler und nicht beim Discounter oder Batterienhändler.

Am 16. Juli 2011 ist der Panorama-Radweg Niederbergbahn feierlich eröffnet worden. Seitdem nutzen Tausende von Besuchern die Strecke zwischen Wülfrath über Velbert und Heiligenhaus nach Kettwig. Insbesondere an schönen Wochenenden fahren oder wandern die Menschen scharenweise über den Weg. Der Radweg ist die touristische Attraktion in Niederberg schlechthin und wird von vielen als die beste Investition in der Region in den

letzten Jahrzehnten bezeichnet. Der Radweg lässt die Städte in Niederberg gefühlt näher zusammenrücken und macht Radfahren in einer Landschaft möglich, die eigentlich wegen der bergigen Struktur dafür gar nicht geeignet zu sein schien.

Der Panorama-Radweg Niederbergbahn geht zurück auf eine stillgelegte und eingleisig ausgestaltete Bahntrasse, die in den zwanziger Jahren des frühen zwanzigsten Jahrhunderts entstand. Sie verband die

Gasthaus Nada lädt ein . . .

Fronleichnam Donnerstag, 19. 6. 2014,

Brunch von 10 – 14 Uhr

Unser Biergarten ist geöffnet! Ernst-Moritz-Arndt-Str. 98 · 42549 Velbert · Tel. 0 20 51/60 25 97 Täglich ab 9 Uhr geöffnet, kein Ruhetag · www.zurdampflok.de Um Reservierung wird gebeten!

Wieder geführte Fahrten Mieträder im Angebot Freude am Fahrradfahren durch elektrische Unterstützung, mit Genuss und ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ausstellung • Beratung • Verkauf

Zur Loev 26 • 42489 Wülfrath Neue Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 14-18 Uhr & Sa.: 9-14 Uhr Weitere Terminabsprachen sind unter Telefon: 0172/95 97 970 möglich! www.pro-e-motion.de

men des Programms „Alleenradwege“ bei der Bezirksregierung in Düsseldorf. Auf Grundlage dieses Antrags wurde der PanoramaRadweg Niederbergbahn als erster Radweg aus dem Förderprogramm Alleenradwege in NRW mit 75 Prozent gefördert. Durch die Förderung sollten insbesondere die einzigartigen Brückenbauwerke und der Bahndamm in ihrer Substanz erhalten werden. Zusätzlich ermöglichte diese Förderung auf der seit Jahrzehnten brach liegenden Trasse im nördlichen Kreis Mettmann einen Gehund Radweg mit einer Gesamtlänge von 25 Kilometern Länge, der sowohl im Alltag eine sichere und komfortable Verbindung für Radfahrer und Fußgänger sein wird, als auch touristisch eine Route mit vielen Highlights im nördlichen Kreis Mettmann darstellt. Insbesondere auf dem Heiligenhauser Streckenabschnitt mit seinen 13 Brücken gibt es interessante Aussichten zu genießen und Ingenieurkunst aus den letzten 100 Jahren in einem breiten Spektrum zu bewundern. Außerdem folgt diese Idee einem Trend der Zeit, denn Bahntrassen-Radeln auf ehemaligen Bahnstrecken ist eine neue und weit verbreitete Freizeitbeschäftigung vieler Menschen, die immer mehr Anhänger findet. Dabei kommt den Radfahrern entgegen, dass ehemalige Bahntrassen nur wenig Steigung haben. Das Radeln ist daher nicht kraftraubend, sondern geht eher entspannt vonstatten. Während nach umfangreichen Sanierungsarbeiten die beiden denkmalgeschützten Viadukte über der Ruhrstraße eine atemberau-

bende Aussicht bieten, verblüfft die moderne Waggonbrücke über die Bahnhofstraße mit der Idee, einen alten Rungenwagen als Brücke zu nutzen. Die Waggonbrücke wurde im Sommer 2009 eingehoben und steht auf Eisenbahnschienen. Die Brückeneinhebung war ein großes Ereignis mit vielen Zuschauern, das in den Medien bundesweite Beachtung fand. Die Idee einen ehemaligen Eisenbahnwaggon als Brücke zu benutzen, stammt von Dipl. Ing. Ulrich Diehl. Dadurch war es möglich, eine Lücke im Panorama-Radweg zu schließen, die es an der Bahnhofsstraße gab. Die Besonderheit an dieser Brücke ist die Seriennummer 1 und ihr einmaliges Konzept, mit einer idealen Kombination aus Radwegführung, Kosteneffizienz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und einer gleichzeitigen und immerwährenden symbolischen Erinnerung an den Bahnverkehr in Heiligenhaus. Der Panorama-Radweg bietet an vielen Stellen interessante Aus- und Einblicke in die Landschaft. Die einheitliche Gestaltung und Wegweisung erleichtert die Orientierung. Über die Region hinaus ist der Radweg mit weiteren Radwegen verknüpft, so dass er sich in ein überregionales Netz an Radund Wanderwegen einfügt. Die Kombinationsmöglichkeiten verschiedenster Angebote und Sehenswürdigkeiten mit dem PanoramaRadweg Niederberg bilden eine ideale Kombination und rückt die gesamte Region Niederberg in einen breiten Fokus für die Naherholung und den Fahrradtourismus. Quelle und weitere Informationen: www.panoramaradweg-niederbergbahn.de

Lothar Franke e. K.

Friedrichstraße 64 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 5 23 07 · Fax (0 20 51) 5 40 78 info@bike-special-parts.de · www.bike-special-parts.de http://www.facebook.com/BikeSpecialParts

Die große E-Bike-Markenvielfalt in Niederberg: BH, Blue Label, Cannondale, Grace, Haibike, Hercules, Matra, Raleigh, Riese+Müller, Stromer

Jetzt informieren und probefahren! Online unter www.emotion-velbert.de oder vor Ort im Hause „Möbel Rehmann“ e-motion Technologies Premium-Shop Velbert Das Energiewerk Batteries + E-Bikes, Inh. Meike Dirks Flandersbacher Weg 2, 42549 Velbert Telefon 0 20 51-9 33 21-30, info@emotion-velbert.de E-Bikes kauft man bei E-Motion! Fahrräder gibt´s woanders . . .

W

D-GEB A R I E

Ratingen-Lintorf Konrad-Adenauer-Platz 26

r e d ä E-R inige

EL

Radfahren im Sommer!

Städte Oberdüssel – Wülfrath – Velbert – Heiligenhaus und Kettwig-Stausee. Nach mehreren Baupausen, die auch durch den ersten Weltkrieg verursacht wurden, wurde die Strecke im Jahr 1926 eröffnet. Wegen Unrentabilität wurde der Personenzugverkehr jedoch bereits im Jahr 1960 wieder eingestellt. Die Gleise zwischen Heiligenhaus-Bahnhof und EssenKettwig wurden damals wieder entfernt. Im Jahre 1996 wurde auch der Güterverkehr zwischen Heiligenhaus und Velbert eingestellt. Weite Teile der ehemaligen Trasse verfielen in einen Dornröschenschlaf. Nur Teilbereiche wurden in den achtziger Jahren als Spazierund Wanderweg freigegeben. Während kleinere Brücken durchaus bewandert werden konnten, wurden die beiden großen Viadukte mit Zäunen gesichert und trotzten über Jahrzehnte hinweg den Unbilden der Witterung und dem Bewuchs mit Pflanzen, Büschen und Bäumen. Immer wieder gab es Überlegungen die Bahntrasse zu reaktivieren, doch viele Vorhaben scheiterten an den zu erwartenden hohen Investitionskosten. Die Bahntrasse geriet insgesamt immer mehr in Vergessenheit, bis sich die Gelegenheit bot von einem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen zu partizipieren. Auf der alten Eisenbahnstrecke entstand somit der PanoramaRadweg Niederbergbahn in mehreren Abschnitten. Die drei Städte Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und der Kreis Mettmann stellten seinerzeit auf Grundlage einer gemeinsamen Planung und eines Corporate Design einen Förderantrag im Rah-

Foto: Mathias Kehren

Z

Holger Jutte nutzt den Panoramaradweg regelmäßig, um zwischen Velbert und Heiligenhaus zu pendeln.

· größte Auswahl an Pedelecs und Carbonräder · große Bekleidungs- und Zubehör-Abteilung · Thule Stützpunkthändler · immer Top-Angebote · kurze Reparaturzeiten · nur Markenräder

e Noch odelle -M r 2013 stige

gün % 0 3

Hollandräder ab 399,– Unplattbare Reifen von Schwalbe statt 36,90 € NUR

33,90 €

 0 21 02 / 1 01 72 02 •  0 21 02 / 3 09 93 75

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 13 u. 15 – 18.30 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Juni 

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

● Renovierungen ● Innenausbau

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60

�.

��� www��������������� VABA-Velbert.de

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Ihr Profi für Markisen, Haustüren, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

HINSEN

Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T

Balkon- und Terrassen-Probleme?

Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.

Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos

Neuheit 2014 Cassettenmarkise Purabox für Balkone z.B. 250 x 150 cm 1.244,00 € z.B. 500 x 225 cm 1.750,00 € Mit 600 qm größte Haustür-und Markisenausstellung Im Kreis

Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

www.supertipp-online.de

Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Der kleine Luxus zwischen Wanne und Fliesen Intelligente Alternative zu Silikonfugen schützt vor Schimmel und Rissen (epr) Jeder kennt das Problem von Silikonfugen am Dusch- und Badewannenrand: Schön und dicht sind sie nur für kurze Zeit. Es dauert nicht lange und sie werden unansehnlich schwarz, selbst mit aggressiven Putzmitteln sind sie dann nicht mehr zu reinigen. Damit hat der Schimmelpilz endgültig Einzug ins Bad genommen. Nun gibt es eine intelligente Alternative, mit der schimmelige und gerissene Silikonfugen der Vergangenheit angehören. Die emaillierte „Bettezarge“ ermöglicht den Ein-

bau von Bade- und Duschwannen der Firma Bette ganz ohne Silikon und bietet eine dauerhaft ästhetische, hygienische und pflegeleichte Lösung für jedes Bad – ob Neubau oder Renovierung. Die Zarge ist eine 35 Millimeter hohe Aufkantung des Wannenrandes und für fast jedes firmeneigene Wannenmodell optional erhältlich. Beim Einbau wird sie um zwölf Millimeter überfliest, wodurch exklusive Wannendesigns einen hochwertigen, eleganten und umlaufend emaillierten Wandabschluss erhal-

ten, der nicht nur ästhetisch, hygienisch und pflegleicht, sondern auch absolut wasserdicht ist. Denn die „Bettezarge“ ist zusätzlich mit einem Dichtvlies ausgestattet, das die zuverlässige Abdichtung zum Mauerwerk erleichtert. Das ist wichtig, da poröse Fugen auch Wasserschäden im Mauerwerk verursachen können, die sich nur aufwendig und kostspielig beheben lassen. Die intelligente Alternative zu Silikonfugen schützt also sowohl sicher vor eindringendem Wasser als auch vor kostenintensiven War-

tungsarbeiten. Die neuen schallentkoppelnden Anlagebänder sorgen darüber hinaus für eine Reduzierung der Nutzergeräusche. So bietet die „Bettezarge“ einen echten Mehrwert, der hohen Designanspruch und erstklassige Funktionalität nachhaltig miteinander verbindet. Die glasartige und robuste „Betteglasur“® entzieht zudem Bakterien den Nährboden und die edle Stahl/EmailOberfläche deckt den sensiblen Bade- und Duschbereich fugenlos ab und ist leicht zu reinigen. Die bundesweit über 70

bad&heizung-Fachbetriebe, die zu diesem Thema beratend und ausführend zur Seite stehen, findet

man online unter www.badundheizung.de. Mehr auch unter www.homeplaza.de.

Die hochwertige Zarge lässt exklusive Wannendesigns noch eleganter aussehen. (Foto: epr/Bette)

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 7. Juni 2014

5

StellenmarKt

Motiviertes

Pizzeria-Team

sucht Verstärkung

Koch/Köchin Pizzabäcker/-in Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden.

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 D-42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen

Einrichter (w/m)

auf Vollzeit, ohne Teildienst mit guten Verdienstmöglichkeiten. Tel.: 01 72 /1 51 62 45

Fahrer/in für Personenbeförderung (Flughafen – Krankenhäuser – Schulen etc.)

auf 450-€-Basis gesucht.

Sie richten selbstständig und verantwortlich Montagean-

FS Kl. 3/B; gerne auch ältere Bewerber.

Für diese Aufgabe setzen wir eine Berufsausbildung zum

Stundenweise Hilfskraft

Tel. 0 20 58 / 78 84 46

lagen und Industrieroboter für unsere Zylinderfertigung ein. Die Überwachung der Fertigung, Maschinenwartung sowie die Beseitigung von Störungen runden Ihr Aufgabengebiet ab.

mit guten Open-OfficeKenntnissen gesucht!

Industriemechaniker (w/m) und Erfahrung mit größeren Montageanlagen und Industrierobotern voraus. MS-Officeund SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Telefon 0 20 58 -7 82 28 28

Wenn Sie sich gerne mit technischen Fragestellungen beschäftigen, systematisch an Aufgaben herangehen und gerne selbstständig sowie im Team arbeiten, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Einstellungstermins.

Heimarbeit für alle, z.B. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst.  0621-95049800 Freundliche, flexible

weibliche Bedienung

aus Wülfrath auf 450-€-Basis für sofort gesucht.

Gaststätte „Zum Treffpunkt“

Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden.

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 D-42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com

Zur Unterstützung unserer Entwicklungsabteilung suchen wir einen

Technischen Zeichner (w/m) Hauptaufgabe innerhalb Ihrer Position ist die kompetente

Erstellung von technischen Zeichnungen, die technische Betreuung von eingeführten Serien, die Detailkonstruktion von Baugruppen, die Erstellung von Änderungsmitteilungen und die Unterstützung unseres Entwicklungsteams.

Für diese Aufgabe setzen wir eine Berufsausbildung zum

Technischen Zeichner (w/m) mit der Fachrichtung Maschinenund Anlagentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung voraus. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise Pro/E) und verfügen über fundierte MS-Office-Kenntnisse.

Wenn Sie sich gerne mit technischen Fragestellungen beschäftigen, engagiert an Aufgaben herangehen und gerne im Team arbeiten, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Einstellungstermins.

Telefon 0 20 58 / 77 69 99

Für ein renommiertes Velberter Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Spritzguss. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter der (02 02) 47 95 89 23 oder kommen Sie einfach persönlich vorbei bei Tega Personal in der Bundesallee 195, 42103 Wuppertal

Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ! Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an: Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert

Examinierte Arzthelferin für allgemeinmedizinische Facharztpraxis in Essen-Kettwig zum 1. 7. 2014 für vier Vormittage gesucht.

– leistungsgerechte Vergütung – gemeinsame Urlaubsplanung – PC-Kenntnisse zwingend erforderlich – exzellentes Arbeitsklima Wenn Sie kompetent und motiviert sind und in einem freundlichen Praxisteam arbeiten wollen, sind Sie bei uns richtig.

Telefon 0 20 54 - 51 45 Stellenangebot g-W-Installateur /in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102/54000 Dachdeckerhelfer/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000 Vertriebsmitarbeiter mit FS - PKW und Lust auf Leistung für Qualitätsprodukte einer Top - Marke gesucht. Ansprechpartner Andre Rode Tel.: 0173 - 2733224 Suche Unterstützung Jtl Shop. Programmierer mit php und JTL WAWI/Shop Erfahrung ME Tel.: 0152 - 53798710 Suche zuverlässige Putzund Bügelhilfe für 5 Std. pro Woche für Privathaushalt in Wülfrath. Tel. 0151 / 25218532 Für unser junges team suchen wir eine motivierte Bürokraft in Teilzeit (25-30 Std./ Woche) mit guten Officekenntnissen und gepflegtem Auftreten. Außerdem zuverlässige Produktionshelfer auf 450€ Basis, gerne auch Schüler und Studenten. Bewerbungen an: info@metallveredelung-montero.de Irish Pub in Mettmann sucht für sofort eine Küchenhilfe und Servicekräfte. Arbeitszeiten etc. nach Vereinbarung. Tel.: 0178 / 6054545 oder slainte@dingles.de

Floristin ab sofort, auch halbtags, gesucht. Tel. 01702342607 Suchen deutschspachige Hausfee für Reinigungsarbeiten, max. 20 Std./Wo. Anruf Mi. ab 8 Uhr unter Tel.: 0151 / 11094322 Wir suchen für unsere Produktionsstätte eine / n Mitarbeiter / in für die Reinigung für 10 - 20 Std. / Wo. Bitte Bewerbung mit Lebenslauf und Bruttogehaltsvorstellung per Email an personal@kietzmann. de senden. Oder tel. am Mittwoch 11. 06. in der Zeit 9 - 11 Uhr bei Fr. Bierenfeld 02056 / 2666777 Kietzmann Oberflächenbeschichtung GmbH & Co. KG StellengeSUcH gärtner sucht privat Gartenarbeit! Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche arbeit im bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 gärtner sucht arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Junges Paar, hilft gern beim Fenster putzen und bei der Treppenhausreinigung T.: 02058 / 9089356 oder 0157 / 78820992

Zur Auslieferung von Zeitungen am Wochenende suchen wir

Aushilfsfahrer

(m/w)

Führerschein Klasse 3 (alt) oder B (neu) Voraussetzung. Bewerbung an: info@fad-werbung.eu Suche arbeit als Hauswirtschafterin. Würde mich gerne von Mo.-Fr. um ältere Menschen kümmern. Habe Erfahrung mit älteren Menschen seit 5 J., ( Betreuen, Arztbesuche, Haushalt, Einkaufen u. Putzen. Tel. 0178 / 2600431

Die jeweiligen fünften Klassen der langenberger Windrather Talschule, der Troxler-Schule, der Christian-Morgenstern-Schule sowie der Rudolf-Steiner-Schule, allesamt aus Wuppertal, auf der Wiese am nizzabad in Velbert-langenberg zum gemeinsamen olympischen Wettstreit versammeln. Auf dem Programm für die knapp 80 Schülerinnen und Schüler stehen die klassischen Disziplinen Speerwurf, Weitsprung, Kurzstreckenlauf, Ringen und Wagenrennen. eingeteilt werden die Schüler in fünf Poleis, wie früher die

suchen wir

8 Mitarbeiter/innen

 Vollzeit ab sofort  Festanstellung  Festgehalt 1500,– €  Gute Aufstiegsmöglichkeiten Quereinsteiger erwünscht, Einarbeitung und Schulung gewährleistet.

Telefon: 02 02 - 94 60 18 44 Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung. United Promotion GmbH

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt.

Telefon 02 09 / 20 44 49 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Wir suchen für mehrere Großkunden in Velbert und Wuppertal dringend für den sofortigen Einsatz

 Werkzeugmechaniker m/w Fachrichtung Formenbau

Wartung und Instandhaltung der Maschinen Neuanfertigung von Zink- und Aludruckguss-Formen

 Druckgießer und Kokillengießer m/w  Mitarbeiter für den Tiefbau  Einrichter für Zinkdruckgussmaschinen m/w (Erfahrung an Frech-Maschinen vorteilhaft)

 Maschinen & Anlagenführer m/w (AutomatenStanzer) Fachrichtung Stanztechnik Erfahrung an Exzenterpressen bis zu 100t

Schichtbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu oder nehmen Sie umgehend telefonisch Kontakt mit uns auf! D&B Personalservice GmbH Siemensstr. 33 42551 Velbert Tel.: 0 20 51/2 07 15-10

bürokauffrau, mit allen bürotätigkeiten vertraut, sucht neue Herausforderung mgl. in Teilzeit (30/35 Wo/Std.) ecm0@gmx.de nebenVerDIenSt Suche aushilfe,für Gartenarbeiten von privat in Heiligenhaus Tel.: 02056 / 922868

Olympia im nizzabad langenberg. Fünfte Klassen von Waldorfschulen aus langenberg und Wuppertal begeben sich am 13. Juni auf die Spuren der alten griechen.

CHANCE 2014

Im Auftrag von

griechischen Stadtstaaten benannt wurden. Schon vor den Osterferien begannen die Vorbereitungen auf dieses ereignis: Die Schüler bereiteten sich in ihren eigenen Schulen vor, in dem sie Speere schnitzten, Gewänder nähten, Medaillen schmiedeten und sich sportlich fit machten. Im Geschichtsunterricht erfuhren sie Wissenswertes über das antike Griechenland. eine eröffnungszeremonie mit Olympischen Feuer eröffnet am 13. Juni die Spiele. Alle Athleten werden nach erfolgreicher Teilnahme mit Medaillen ausgezeichnet und ein musikalischer und kulinarischer abschluss mit Schülern, Eltern und Helfern rundet dieses inklusive Schulprojekt ab.

Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden. Zur Verstärkung unseres Teams im Werkzeugbau suchen wir einen erfahrenen

Werkzeugmechaniker (w/m) / Feinwerkmechaniker (w/m) Sie übernehmen Aufgaben bei der Herstellung, Optimierung und Reparatur von komplexen Folgeverbundwerkzeugen, Vorrichtungen und Lehren.

Für diese Aufgabe setzen wir eine Berufsausbildung zum

Werkzeugmechaniker (w/m) aus dem Bereich Stanz- und Umformtechnik oder zum Feinwerkmechaniker (w/m) sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung und Reparatur von Folgeverbundwerkzeugen, Stanzwerkzeugen, Vorrichtungen und Lehren voraus.

Wenn Sie sich gerne mit technischen Fragestellungen beschäftigen, systematisch an Aufgaben herangehen und gerne selbstständig sowie im Team arbeiten, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Einstellungstermins.

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 D-42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com


6

Kleinanzeigen

ImmobIlIenVerkäuFe

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

www.immoservicestahl.de

gewerblIche objekte Velbert - mitte, ladenlokal, ca. 91 m², zzgl. Büround LagerflächeTel. ab Montag 02051 / 80910 gewerbehalle in Velbert - mitte,ca. 330m², Rampe, überdachte Anlieferung, Büro/ Sozialräume vorhanden, verkehrsgünstig. Tel.: ab Montag 02051 / 80910 gewerbehalle in Velbertmitte,ca. 280 m² Büro / Sozialräume , renoviert ebenerdige Anbindung verkehrsgünstig Tel. ab Montag 02051 / 80910

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066 LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de

ImmobIlIengesuche beamtenehepaar suchtReihenhaus od. DHH, ab 100m² Wfl. In Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-- € über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h. Finanzstarker unternehmersucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen, in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg oder Heiligenhaus bis 1 Mio. € über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel. 02051 - 95 55 50 ab Mo. 9h.

5 gute Gründe! Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:

 realistische Marktwertermittlung  Homestagingberatung  professionelle Werbung  umfangreiche Interessentenkartei  Verhandlungssicherheit Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

eIgentumswohnungen etw werdenerstr. 25EG, 2 Zi. KDB, 76 m², neu renov. v.privat, KP 69.000 €, Tel.: 02051 - 85792 wü etw 4Zi. ca 80m², bad/ wc,G-WC, Stellpl., 2 Ke., Top - renov., KP 110.000 €. Tel.: 0173 - 5737394 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

komf. 3 r-whg., 77m², KK. D. B., 1 Etg. Balkon, Velbert Forststr.1, zum 1.8.2014 zu verm. Miete 575,85 € + NK. Tel.: 0176 -4039766 eg - whg., in zentraler lage von Lgb., 350 € + NK, 68 m², 3,5 Zi. Top. Aufteilung, Grillplatz vorhanden, öffentl. Verkehrsanb. 5 Min entfernt. Stellpl. am Haus mgl. , freundl. Auskunft auch zum Wochenende unter 0175 - 9778215 o. 02053 / 993953

gewerbehalle in Velbert mitte,ca. 440m² 2 Tore, ebenerdige Anbindung verkehrsgünstig Tel.: ab Montag 02051 / 80910

„Das leben kann so schön sein“ 3,5 Zi. DG-MaisonetteWhg; kpl renov. in Wülfrath; ruhig gelegen; Dachloggia; gepflegtes MFH ca 73 m² Wfl, 510,- € KM + NK + Kaut,; von priv. Tel.: 0176 / 39112507

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

Velbert gepfl. 2-Zi.-Whg.,gr. Wohnküche,neues Bad/Deusche, Diele, renov., Laminat, 70 qm, KM 340,-- + NK + Kaution 02051/21760

www.hstvelbert.de umZÜge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870

!'&%$#"

lgbg weststr. 21, 2 Zi. KDB, Balkon, 49 m², 270,- € KM, 90,- € NK, 2 MM Kaut. Tel.: 0221 - 726609

Auch Jobcenter Umzüge

VermIetung allgemeIn Velb.,am thekbusch 12, schönehelle Whg., 3 Zi., KDB u. WC, Dachterr., 3. Etage, 77 qm, m. Stellpl.,+ Gartenbenutz., KM 453 € + NK + 2 MM Kaut., ab 1.8.14 frei. Tel. 02051 / 66187 Velb. ernst-moritz-arndtstr. 92schöne helle Whg. 3 Zi. KDB, 2.Etage, ca. 58 qm, mit Gartenbenutz., ab 1.8.14 frei. KM 320 € + NK + 2 MM Kaut., Tel. 02051 / 66187 Velb.,am thekbusch 12, schönehelle Whg., 2 Zi., KDB 45 m² , KM 276 € + NK + 2 MM Kaut., ab 1.9.14 frei. Tel. 02051 / 66187

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98

appartement in guter stadtnaher Wohnlage, Wohnraum, Küche, Diele, Bad, Balkon ca. 56 m², Miete 390,00 € + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111 Dachgeschosswohnung über 2 ebenen, in guter stadtnaher Wohnlage zum 01.09. zu verm. ca. 89 m², 550,00 € + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Helle 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert, ca. 72 m2. Das Badezimmer ist frisch saniert. Alle Wohnräume sind mit Laminat ausgestattet. Ab sofort zu vermieten, 369,– € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60 Erkrath-Hochdahl, 2-Zi.-TerrassenWhg., Küche, Diele, Bad, 72 m², Südbalkon, Panoramablick, 4. OG, Fahrstuhl bis 3. OG, Hausmeisterservice, zum 1. 8. 2014 zu vermieten. Laminat-Fußboden, Bad und Küche weiße Wandund Bodenfliesen, Nähe Hochdahler Markt, Verkehrsanbindung an Düsseldorf, KM € 500,00, TG € 40,00 + NK + Kaution, Tel. 01 75-1 84 37 49.

Wülfrath, 3,5-Zimmer-Whg., 78 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, Erdgeschoss, im gepflegten MFH, keine Kaution, 1. 8. 2014 zu vermieten. Telefon (0 20 58) 89 59 36

Wülfrath, 2 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 55 m², Bj. 1964, GEH, E.-Verb. o. w. W. 133 kWh, KM 340,00 € + NK + Kaution, ab 1. 6. 2014 o. später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 69 m², kompl. renov., Laminat, Bj. 1963, GEH, V, E.-Verb. o. w. W. 78 kWh, Stellplatz, KM 415,00 € + NK + Kaution, ab 1. 9. 2014 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

Schöne 2-Zimmer-Wohnung in Velbert, ca. 67 m2 + Balkon und Nussbaum-Laminat ausgestattet. Auch ein neues Wannenbad ist vorhanden. 315,– € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 161 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60

VermIetung wohnungen Ve-nev. mitte,Nähe Busbahnhof, 3 Zi.KDB, ca. 74 qm, kompl.renov., KM 425 € + NK 125 € zzgl. Hzg., 3 MM Kaut.,T. 02056/69042 Penthouse über den Dächern von Mettmann. Teichstr. 41, 9. OG, 86 qm,3-Zi .Küche ,Diele, Bad/WC, Balkon, Keller, TG-Platz, Aufzug. Komplett renoviert. Miete 560,00 €, Nebenk. 150,00 €, TG-Stellplatz 45,00 €, Heizk. extra Strom, Boden Laminat bzw. Fliesen. 2 MM Kaution. Tel. 02102-9365-0 Fa. Büth Ve-stadtmitte, 2 Zi. Db, Wohnküche, Gasetagenhzg., ca. 50 qm, ab 1.8.14, KM 295 € + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 heiligenhaus 3 1/2-Zi.- whg. 70 m², KM 370 € + NK ab sofort frei Tel.: 0177 - 7052345

Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 8. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 Velbert-Birth, 2-Zimmer-Wohnung, ca. 63 m2. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfertig ab 1. 6. 2014, 278,11,– € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60

VermIetung garagen titschenhoferstr. 35 - 39 a, Garage zu vermieten, 50 € mtl., Tel.: 0202 / 760470 Überdachte stellfläche, ca. 14 qm, vielseitig nutzbar in Velbert , Oberste Kamp, Tel. 02051 / 250760 Pkw stellplatz, Velbert, Dellerstr. zu vermieten. Tel. 02051 / 250760

SuperTiPp • Samstag, 7. Juni 2014 VermIetungen gewerblIch Gewerbe-Verkaufsfläche in Ausstellungshalle in Wülfrath, ca. 400 m² (teilbar), Büros, Parkplätze ca. 400 m², verkehrsgünstig gelegen, Vermietung ab € 6,– pro m² + MwSt. + NK. Tel. 0 20 58 / 78 01 23

mIetgesuch ZIm.aPPartment regierungsangestellter 50j. alt, sucht eine möbeliertes Zimmer oder Appartement, gerne mit Balkon oder Gartennutzung! Tel.: 0152 34222917 oder andles@web. de

Radtour entlang der „naturroute“ mit dem aDFC Velbert. am samstag, 14 juni, startet der aDFc niederberg um 9.30 uhr vom Freizeitpark nordstadt auf dem Panoramaradweg in Velbert seine tour über die „naturroute“, den emscherparkradweg-süd und die wasserroute durch das grüne essen.

Die länge der Fahrradtour beträgt etwa 100 Kilometer in teilweise bergigem

MITMACHEN

E-Mail: redaktion@ supertipponline.de

seit über 30 Jahren

Gerüstbau 42555 Velbert Tel./Fax (02052)

36 17

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

S-Bau

alles rund um den Bau Folgende Arbeiten werden von uns durchgeführt: • Fliesenarbeiten • Innen- und Außenaller Art putz aller Art • Pflasterarbeiten • Laminatverlegung • Trockenbau • Estricharbeiten • Treppenbeläge • Abbrucharbeiten aller Art • Sanitärarbeiten (Granitverlegung) aller Art • Gartenarbeiten Reden Sie mit uns. Sie werden sehen: Es lohnt sich!

Tel. 0 20 51 / 9 48 85 62 www.serhadbau.de

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

im Gesamtwert von 1.000 Euro

Traditionelles

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 30. Juni 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

+ GEWINNEN

1

Ratenkredite

(rgz-p/gw). Im sorbischen Kirchspiel Schleife wird das Spiel auf dem sorbischen Dudelsack bis heute ununterbrochen gepflegt. Wenn das alle vier Jahre stattfindende Festival die verschiedenen Dudelsack-Spielarten und die Trachten der Spieler und Tänzer zusammenbringt, ist das ein Stück Musikgeschichte (www.dudelsackfestival-schleife.com). Am 21. und 22. Juni 2014 kann man feststellen, dass Folklore nichts Verstaubtes ist, sondern etwas höchst Lebendiges. Foto: djd/Sorbischer Kulturtourismus e.V./Anke Hanusch

0137 8004405 *

So richtig erholsam ist ein Kurzurlaub nur dann, wenn die Anfahrt möglichst stressfrei ist und man sich in der Unterkunft von Anfang an wohlfühlt. Ideal sind dann Reiseziele, die maximal zwei Fahrtstunden entfernt liegen.Wer als Unterkunft eine geräumige Ferienwohnung oder ein Ferienhaus wählt, für den startet der Urlaub gleich nach dem Auspacken der Koffer. Private Feriendomizile, die beispielsweise beim Ferienhausportal www.fewo-direkt.de gebucht werden können, bieten viel Platz und Komfort.Vor allem Familien profitieren dabei vom Preisvorteil. In der Regel ist ein Ferienhaus deutlich günstiger als ein Hotel.Verpflegt man sich zudem selber, lässt sich noch mehr Geld sparen. Für den Urlaub im Ferienhaus sprechen aber auch die Privatsphäre, Flexibilität und Ungezwungenheit, die man dort genießt: Ausschlafen so lange man möchte, ge mütlich seinen Kaffee umweltinfekt. Musikauf der privaten Terein freundl. Augenzeichen TeilEnergiekrankim rasse trinken und am gewinner stück heit Psalm 1 Abend im Garten grillen. Auf dem On7 lineportal FeWo-direkt modisch Überempfindkönnen Interessierte elegant lichkeit Feriendomizile über Bergweide die Suchfunktionen nach Region, ReiseKfz-Z. Abk.: RendsEisendaten und weiteren burg bahn Kriterien filtern. Dann USBundeslokal das gewünschte Obstaat 3 jekt auswählen und griechischer direkt beim Vermieter Buchstabe anfragen oder online buchen. Auch kurzfrisLösungstige Buchungen sind wort: möglich.

2

- Anzeige -

z.B. Talburgstr. 31, UG, mit Terrasse ca. 67 qm, 2 Zi, Küche, Diele, Bad KM 299 € + 83 € NK + Heizung V:106,8 kWh / (m2a), Erdgas, Bj 1969, nur mit WBS

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: 2 x ein Gutschein für einen Ferienhausaufenthalt über FeWo-direkt

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

rück wird entlang der Wupper geradelt. Die Länge beträgt etwa 65 Kilometer in teilweise bergigem Gelände. Weitere Auskünfte beim Tourenleiter Friedhelm ellinghaus, Tel. 02053/80139. Pedelec-Fahrer und Nichtmitglieder (diese zahlen drei Euro, Kinder und Jugendliche frei) sind auf beiden Touren ebenfalls willkommen.

Gelände. Weitere Auskünfte beim Tourenleiter Wolfgang Heun, Tel. 01577/4692935. Am Sonntag, 15. Juni, beginnt dann um 9 Uhr ebenfalls vom Freizeitpark Nordstadt aus und um 9.20 Uhr vom Kirchplatz in Tönisheide eine ADFC-Tour über die ehemaligen Bahntrassen Panorama-Radweg, Korkenziehertrasse und Bergbahntrasse in Solingen. Zu-

(rgz-p/gw). Auch für Selbstständige gibt es die Option auf einen Ratenkredit. Dieser ist genauso unkompliziert wie ein Dispo, aber viel günstiger und planbarer. Mit dem Gütesiegel „Bester Ratenkredit für Selbstständige“ zeichneten unabhängige Finanzexperten ein Angebot von Barclaycard aus (www.

Multitalent

3 4

Vorname von’007’Filmstar Brosnan

Kfz-Z. ElbeElsterKreis

8 2 deutsche Vorsilbe: schnell

6

Bergstock der AlbulaAlpen

lateinisch: Löwe

5 6

griechischer Buchstabe

5

4

7

8

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Ein Kinderwagen sollte den Kleinen optimalen Komfort bieten und gut aussehen. Ein Modell, das all diese Herausforderungen meistert, ist beispielsweise ein spezielles Angebot eines oberfränkischen Herstellers (www.gesslein.de). Vor allem seine kleinen Packmaße und das geringe Gewicht sind ideal für aktive Eltern. Damit passt der Kinderwagen in fast jeden Kofferraum und ist leicht zu heben. Dank der Spurbreite des Wagens sind auch schmale Türen oder enge Gänge zugänglich. Foto: djd/Gesslein KG

barclaycard-selbstaendige.de). Ausschlaggebend für diese gute Bewertung ist unter anderem der günstige Zinssatz. Foto: djd/ Barclaycard Barclays Bank PLC/O.Wirtinger

wirbelloses Ringeltier

baskisches Ballspiel

Erfrischung

(rgz-p/gw). Das Fußballfest in Brasilien dürfte farbenfroh werden. Genauso bunt und vielfältig und eine schöne Deko-Idee ist beispielsweise auch ein spezieller Gourmet-Tischwasserfilter (www.bwt-filter.com). Schnell und einfach kann man mit ihm und den passenden Trinkrezepten eine gesunde Erfrischung herbeizaubern. So haben auch diejenigen, die mit Bier rund um die Spiele nichts anfangen können, eine erfrischende Alternative und können bei den spannenden Spielen mitfiebern. Foto: djd/BWT

z.B. Bergische Str. 38, 2. OG, mit Balkon ca. 71 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 464 € + 85 € NK + Heizung V: 118,7 kWh / (m2a), Erdgas, Bj 1957

Vom Appartement bis zur familiengeeigneten Mehrzimmerwohnung haben wir stets Wohnungen im Angebot, die teilweise auch noch variabel gestaltet werden können. Sprechen Sie mit uns.

Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Juni 

Nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 - 223683 FINANZEN/ GELDMARKT Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis. FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 GESCHÄFTSVERBINDUNGEN HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN

Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Wildwuchsarbeit. Wir erl. Ihren Garten. Arbeiten günstig. Zuverl. Naturstein, Hang, Treppe, Pflaster nach Ihren Wünschen. Tel. 0202 / 95649810 Soforthilfe. Große und kleine Objekte. Gartengestaltung. Pflaster, Platten u.s.w. Tel. 0202 /69824882 Winterschaden. Rasenerneuerung. Verl. Rollrasen. Gartenpflege von A-Z preiswert und zuverl., Tel. 0202 / 2437976 Garten mit Wochenendhaus, mit Strom, Wasser, Gerätehaus, in WÜ zu verkaufen, 25.000 €, T.0170/2443615 Wildwuchsarbeit. Wir erl. Ihren Garten. Arbeiten günstig. Zuverl. Naturstein, Hang, Treppe, Pflaster nach Ihren Wünschen. Tel. 0202 / 97649810 Suche Mutterboden Tel.: 02058 / 9779991 HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich (w, 50J. sportlich) suche Mitradler (in) für abendliche sportliche Radtouren rund um Langenberg, oder auch am Wochenende mit Trekkingrad oder Crossbike Tel.: 0175 9905564 ab 18 Uhr KAUFGESUCHE Suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058 / 1791179 od. 0179 / 9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834

Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326

KFZ-VERKÄUFE Fiat Punto 55, BJ 97, 105 TKM, Hu 2 Jahre, Farbe weiß, 5-türig, NR, sehr guter Zust. VB 700 € Tel.: 0176 - 96305989

TIERARZT

Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht. T. 02051 / 251953

Daihatsu Cuore, Bj. 05 / 2003, 138 Tkm , Hu 06/14 VB 1200 € Tel.: 01573 - 4950940

Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058 / 1791179 o. 0179 / 9297364 Suche Swarowski, Hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 100,00€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit 1935 - 45 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Suche Plattenspieler, wer hat noch einen im Keller, oder braucht ihn nicht mehr? Bitte alles anbieten, unter Tel. 02058 / 893590 REISE UND ERHOLUNG

Renault 1,2 Beach Twingo, BJ 3/03, TÜV 5/15, elekt. Faltd., Wfs., Servo, ABS, Alu, e.FH. Funk ZV, el.Spiegel, Airb., schw. met., 90tkm Bremsen, Reifen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Inspekt. Neu mit Garantie. VB 2800 € Tel. 0157-79675255

ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157 / 72353238 od. SMS

Wohnzimmerschrank 4,00 m lang und Wohnzimmertisch 2,00 m zu verschenken. Tel. 02051 / 8039070

FEWO in Bad Zwischenahn www.moorquelle.de Tel. 04403 / 59466

Nussbaum Sideboard ca 2,50 m; Eichenschrank ca 3 m mit passender Eichenkommode an Selbstabholer zu versch. Tel.: 0163 / 7873628

RUND UM´S TIER

ALLES FÜRS KIND

Schwarzer Kater, 14 J., mit rotem Halsband in der Nacht vom 3. auf 4. Juni abhanden gekommen, Ecke Burenhofsweg / Birkenweg in Mettmann (nähe Kreissparkasse). Wer ihn gesehen hat bitte melden unter Tel.: 0175 / 4572386 od. 02104 / 2069755

Hartan Kinderwg., VIP, schw.-m. etw. Pink, 300 €, Winterfußs., Himmel m. Nestchen beige, Babybadew., Windeleimer beige, Preise VB, Mäd. Fahrrad Pegasus 3-Gang 26er, 80€,Jungenfahrrad Arcona 7-Gang 24er, 100€, Tel. 0157 / 38444240

UNTERRICHT

Playmobil Spielzeuge, z. B. Burg, Schiff usw zu verk. Tel.: 0175 / 7917347

Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z. B., Mathe, Deutsch, Engl., Lat., Franz., Rewe. usw. Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Taiji-Kobrig e. V. Tai Chi u. Qi Gong Tel. 01 57 - 85 04 82 15 E-Mail: m.kobrig@live.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath Ving Tsun Tel. 01 75 - 2 22 66 34 team-pivato.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath

VERKÄUFE Velbert, Müllsäcke 70 l, 2,50 € pro Stck., Tel. 0172 / 4877406 Klavier für 100,00 € an Selbstabholer abzugeben Tel.: 0163 - 4827247 Seniorenbett, 1,20 m breit mit Bettkasten und Motor, Ahorn satin, 4 Jahre alt, sehr guter Zust., für 150,00 € abzugeben Tel.: 02104 / 9570735 Waschmaschine Toplader, Privileg Express 1300, 7 Jahre alt, guter Zustand, 60,00€ Tel.: 02051 / 64190 VERLOREN/ GEFUNDEN Adidas Sonnenbrille mit Sehstärke am 4. Juni in der Ellenbeek gefunden. Tel.: 0157 / 77212530 VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Die SSVg09/12 Heiligenhaus sucht noch Verstärkung für ihre Fußballjugendmannschaften. Wir spielen mit D,C,B und A-Junioren in der Leistungsklasse die von Trainern mit Lizenz trainiert werden. Wenn du Spaß am Fußball hast und 10 oder älter bist melde dich bei uns . Kontakt Werner Wenzler, W.Wenzler@ web.de, Matthias Mölders, Matthias_Moelders@web.de

VW Polo 6N mit Tüv, sehr viel Zubehör u. Extras. Sehr guter Zustand, VB 1249 € Tel. 0179 / 4743614 KFZ-KAUFGESUCHE

Fernseher 70 cm voll funktionsf. An Selbstabh. zu verschenken Tel.: 02058 - 3872

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

„Der netteste Typ der Folkszene“ Singer/Songwriter Anthony John Clarke im Club Heiligenhaus. Anthony John Clarke wurde in Belfast, Nordirland geboren. Mit neun Jahren schrieb er, inspiriert von der Musik der Sechziger, seine ersten Lieder, widmete sich aber erst nach einem Umzug nach England ernsthafter der Musik.

Fünf Jahrzehnte, ein Dutzend CDs, drei Songbücher und mehrere hundert Gigs später gibt es nur wenige Orte im Vereinigten Königreich und Irland, an denen A.J. Clarke noch nicht gespielt hat. Aber auch in anderen Teilen Europas, an der amerikanischen Ostküste und in Australien erfreut er sich einer großen Anhängerschar. Die vielen CoverHEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

versionen seiner Lieder und die Lobeshymnen, die Musikerkollegen auf ihn singen, sprechen ebenfalls für das Talent und die gesunde Attitüde eines der „nettesten Typen in der Folkszene“, der sich seinen guten Ruf durch einen feinen Humor, aber genauso durch viel harte Arbeit und Hingabe zum Handwerk erhält. Dabei nimmt A.J. Clarke den Begriff des „Handwerks“ durchaus wörtlich und erklärt gleich, wie es funktioniert: „Es reicht nicht, eine Melodie zu ein paar Worten zu finden oder ein paar Worte zu einer Melodie. Wir Songwriter haben vielmehr die Verantwortung, zu unterhalten, denn

die Leute kommen ja nicht vor die Tür, um sich zu Tode zu langweilen. Ein Lied sollte also eine Idee transportieren. Es sorgt dafür, dass der Zuhörer an der Emotion oder Meinung teilhaben kann. Und wenn wir ihn auf dem Weg dahin noch zweioder dreimal zum Lachen bringen können, haben wir alles richtig gemacht.“ Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für zwölf Euro (ermäßigt sechs Euro) im Bürger- und Kulturbüro (Tel. 02056/13195) der Stadt Heiligenhaus oder online unter www.heiligenhaus.de/veranstaltungen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro.

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh KFZ-VERKÄUFE

ANzeige

Top Qualität und Service

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

Kaufe Antiquitäten, Trödel, Porzellan, Bilder und Militaria aus 1. u. 2. Weltkrieg zu fairen Preisen.Gerne auch ganze Nachlässe. T. 0160 / 91533540

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EMPFEHLUNGEN

7

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

KONTAKTE

www.autohaus-essen.de

WOHNMOBILE

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Heiße Russin

REWE

Telefon 0 20 56 / 25 71 34

Roller

Katharina

Aldi Lidl

Telefon 0 20 56 / 25 71 34

Kaufland Johann & Wittmer Centershop

PLAUDERBOX

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Schuhgröße 34

Der Auto- und Reifenservice Tutar in Heiligenhaus und Ratingen ist ein KFZMeisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Sein Leistungsspektrum umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Serviceund Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Haupt- und Abgasuntersuchengen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden.

In der Reifensaison hält der Auto- und Reifenservice Tutar Top-Angebote für Markenreifen bereit und bietet kurzfristige Termine für den Wechsel an. Der Auto- und Reifenservice Tutar ist ein zuverlässiger Werkstattpartner mit einem leistungsstarken Unfallservice, der auf Wunsch auch die Abwicklung mit der Versicherung umfasst. Ob leichter oder schwerer

Unfall, ob Hagelschaden oder Parkdelle, die Profis für Autolackierung und Karosserieinstandsetzung verfügen über das notwendige fachliche Know-how und eine moderne Werkstattausstattung, um jeden Schaden ungeschehen zu machen. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle - und das an gleich drei Standorten.

1.Gesp. GRATIS | 0221-87095 367

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

TÜV-Abnahme > Montag – Freitag AUTOLACKIERUNG & KAROSSERIEBETRIEB Abgasuntersuchung täglich und ohne Voranmeldung Autoreifen – Motorradreifen zu günstigen Preisen Kfz-Reparaturen aller Art Klimaanlagen-Service WIR HELFEN SCHNELL UND PROFESSIONELL Reifenwechsel und Einlagerungsservice • Unfallinstandsetzung an allen Fabrikaten Sommer- und Winterreifen • Achsvermessung • Fahrzeuglackierungen Alufelgen namhafter Hersteller • Karosseriearbeiten • OldtimerSpezialreifen – Runflatreifen – Ganzjahresreifen • Fahrzeugaufbereitung Restaurierungen Wir machen Ihr Auto sommer-/winterfit. • Hol- und Bringservice • Smartrepair Höseler Straße 50 Kaiserwerther Straße 76b Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus 40878 Ratingen 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 / 23 838 Tel. 0 21 02 / 99 77 447 Tel. 0 20 56 / 595 95 15 Fax 0 20 56 / 20 421 Fax 0 21 02 / 1 31 60 55 Fax 0 20 56 / 5 95 95 16 3 x in Ihrer Nähe • www.reifen-tutar.de

Unfall? - Beule? Lackschaden ??


8

M e t t M a n n / e R K R at H / Ha a n Weingenuss im Museum

Bauer B &ssmann E S RDBEEREN

TE

* * GÜ N S

N G E A GEB O TI

**

R ER DBEE

SA ISON R EIFEN! JETZT ZUG **

* 3 für 2 *

PARGEL

Mettmann. eine abendliche Führung mit anschließendem Weingenuss gibt es am Freitag, 27. Juni, im Neanderthal Museum. Ab 18 Uhr geht es in einer Führung durch die Sonderausstellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“ des Museums in Mettmann. anschließend sind die Gäste zu einem Glas Wein eingeladen. Die Teilnahme an der Führung kostet 12 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse oder unter www.westticket.de. Weitere Informationen zum Museum und zur aktuellen Sonderausstellung unter www.neanderthal.de.

Angebote!* Z.B. 3 Kg geniesen, nur 2 Kg bezahlen! Fragen Sie nach weiteren günstigen Angeboten!

*Solange der Vorrat reicht.

Selber pflücken ! Süße Erdbeeren am Neuverser Hof. Frischer geht es nicht. Täglicher Verkauf von 9 bis 19 Uhr

Für Spargelfreunde: Unsere Spargelschälmaschine in Langenfeld-Berghausen, schält kostenlos für Sie!

Monheim • Neuverser Hof Tel.: 0177- 55 16 639

Infos: www.bauer-bossmann.de

Spielkreis Freie Plätze für Zwei- bis Vierjährige

Oma Lottes Liebe zum Mond Musikalische Zeitreise

Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann öffnen 20 Gartenbesitzer ihre Pforten vom 14. bis 15. Juni und vom 12. bis 13. Juli für Besucher, um sich auf eine Gartenreise der besonderen Art zu begeben. Unter www.offene-gartenpforte.de sind alle Gartenadressen und Ansprechpartner nachzulesen.

REWE Bockwurst

Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

www.coroneo.de

Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!

FlughaFentransFer

Beim Durchstöbern des alten Dachbodens ihrer Großmutter stößt Nora (gespielt von Susanne Cano) auf vier Kisten. Diese nehmen sie nach genauerer Untersuchung mit auf eine Reise durch die Zeit und vier Ge-

Haan-Gruiten. Die Ev.-ref. Kirchengemeinden Gruiten und Schöller laden zum gemeinsamen Gottesdienst am Pfingstmontag, 9. Juni. Er findet ab 11.00 Uhr auf dem „Gut zur Linden“, Gruitener Str. 308 in Wuppertal-Vohwinkel statt. Im anschluss an den Gottesdienst gibt es Suppe zum gemeinsamen Mittagessen.

1.“)

Peyrigoux

Stück

-.49

Aus dem Rheinland von Gärtner Wilfried Smits Deutsche

Mini Rispentomaten Klasse I, 1 kg = 5,30

Besser leben.

1.%)

300 g Schale

-.99

statt 2.79

2.§) 1.(( Frische

Rinder

leber

2,&) gehack tes Schwei 4.)) zer Bra twurst Frische -.59 Hähnch enbrus t 3.)) Mini-H axen -.99 Rinder

bersch küchen ale, stets frisc fertig g h eschnit , ten

1 kg

zum Bra te frisch h n, mehrmals ergeste täglich llt 1 kg mit herz im zart haftem Käse en Sait ling , 100 g mit Hau t u aus kon nd Knoch en trolliert en Betr, HKL A, ieben Aus de 1 kg r he

4.))

ißen Th

1 kg

0 20 58-78 84 46

VHS Tango Mettmann. Der Workshop „tango argentino Tanz der Leidenschaft“ der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath findet am 14. Juni von 15 bis 17 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. eine schriftliche anmeldung (18 Euro, ermäßigt 14 Euro) ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung (M6518): Tel. 02104-13920 oder 02058910024, www.vhs-mettmann. de, E-Mail: info@vhs-mettmann.de.

fix und und ma fertig gegart riniert

eke:

100 g

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

Helfen beim Deutschlernen Mettmann. Die CaritasFreiwilligenzentrale sucht für vier Männer im Alter von 20 bis 40 Jahren aus Afghanistan und Somalia für ein- bis zweimal die Woche ehrenamtliche Unterstützung beim Deutschlernen. Bei Interesse oder für mehr Informationen: Caritas-Freiwilligenzentrale, Mittelstr. 13, Tel. 02104144408, E-Mail an: fwzmettmann@caritas-mettmann.de.

Weißer Riese

Kraftpulver oder Intensiv-Color, 100 WL, 1 WL = -,11

12.))

240 - 380 g Pckg.

ein vita m schnell inreiches, es Pfan nengeri cht

Schwei Roulad nee aus der zarten n O

Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr

verschiedene Sorten, z.B. à la Bordelaise, Classic oder Filegro, verschiedene Sorten, z.B. Müllerin Art, tiefgefroren, 1 kg = 4,95 - 7,83

französischer Weichkäse aus dem Perigord, 60% Fett i.Tr. 100 g

Vom Niederrhein von Landwirt Heinrich Brimmers: Deutscher

z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– €

Iglo Schlemmer-Filet

österreichischer Schnittkäse, feinherb bis pikantwürzig im Geschmack, 60% Fett i.Tr. 100 g

-.79

Klasse I

Erkrath. „alles für das Kind“ – so heißt es heute, Samstag, in der Stadthalle Erkrath, Neanderstr. 58. Von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr gibt es wieder günstig Kindersachen zu erwerben. Der Eintritt ist frei. Es gibt nur private, keine gewerblichen Anbieter.

Kärntner Rahmlaib

Aus dem Rheinland, z.B. von Landwirt Stephan Grüsgen Deutscher

Eisbergsalat

Heute Trödelmarkt

Pfingstmontag

Gutes aus der Region!

sb-verpackt, Klasse I Stück

nerationen der Familie, die musikalisch illustriert wird durch die drei Sängerinnen Mechthild Krahmer, Cathrin Schuster-Sixt und Kerstin Enzweiler. Dabei spielen neben Melodien wie „Moonriver“ und „Fly me to the moon“ texte und Gedichte eine große Rolle und natürlich auch der Mond. Begleitet wird das ensemble von Olaf Steinig am Klavier. Kartenbestellung (19,50 Euro) unter Tel. 0202/ 94699920 oder www.theater-kammerspielchen.de.

Mettmann. Am 22. Juni gastiert das Ratinger Vokalensemble „DreiKLang“ mit seinem Programm „L.U.N.A. oder Oma Lottes Liebe zum Mond“ im Kammerspielchen-Theater in der Poststraße 15. Beginn ist um 16 Uhr.

-.79

Spitzkohl

neue Schnitte – neue Farben

...und 4x in Düsseldorf

100 g Stück

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Samstag!

HAIR DESIGN

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60

Rügenwalder Pommersche Leberwurst 100 g

ung

ohne Terminvereinbar

www.Wülfrather-Flughafentransfer.de

Offene Gärten

fein, grob, mit Schnittlauch oder rein Geflügel

Die neue Leichtigkeit

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

4. Erkrather Kriminacht

Erkrath. Am Samstag, 14. Juni findet zum vierten Mal in erkrath die Kriminacht statt. Diesmal können sich die Besucher auf annette Richter, Stefanie Koch, Peter Schrenk und David Daniel freuen. Ort des Geschehens ist wieder Stockies Bistro, Bongardstr. 1 in Erkrath. Es gibt noch Karten zum Preis von 10 Euro in Stockies Bistro, der Buchhandlung Weber und unter 0151-15932526 oder bookwoodart@gmx.de Die Kriminacht beginnt, anders als vorher geplant bereits um 19.30 Uhr.

Mettmann. Der Spielkreis im Gemeindehaus MettmannSüd findet jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr statt. Die Gruppe von maximal zehn Teilnehmern bereitet Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren auf die Kindergartenzeit vor. Bei Interesse stehen während des Spielkreises die Gruppenleiterin und Erzieherin Frau Becker im Ev. Gemeindehaus Mettmann-Süd, Vogelskamp 120, sowie der Spielkreis Mettmann unter Tel. 02104-226322, für alle Fragen zur Verfügung.

SupertIPp • Samstag, 7. Juni 2014

je Packung

! g a t s n e i D Nur

t am 10. Juni o b e g n sa e g a T Unser Super-

en k c i h C n e l e b b A Nugg39ets

-.77

100 g = -, ng 200 g Packu

Angebote gültig vom 10.06. bis zum 14.06.2014

KW 24

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Johann+Wittmer grillte für den guten Zweck - Spende an den SKF.

Triathletinnen der SG Mettmann Breitscheid starteten gut in die Saison.

Streethandball am Dietrich Bonhoeffer Gymnasium sorgt für Bewegung.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 8

seite 8

onLine

Beachparty am 13. Juni

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 23 • 7. Juni 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Am 19. Juni Tierschau in Erkrath Großer Auftrieb bei der Kreistierschau

Kreis Mettmann. Ein großer Auftrieb von Nutz- und Hobbytieren aller Art wird am Donnerstag, 19. Juni, von 11 bis 17 Uhr bei der von der Kreiszüchterzentrale Mettmann veranstalteten Kreistierschau in Erkrath zu bestaunen sein.

Für die Züchter im Bergischen Land ist die Tierschau ein wichtiger Gradmesser für die Zuchtqualität und liefert zudem Impulse für die künftige Arbeit. Doch auch für die Besucher haben die Veranstalter

ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das mit den verschiedenen Tierzuchtbereichen vertraut macht. Besondere Attraktionen werden zweifellos die Vorführungen aus dem Reit- und

Fahrsport sein. Außerdem werden Hüte- und Jagdhunde vorgestellt. Der Agility-Parcours zeigt die Fitness von Hund und Herrchen. Abgerundet wird das Programm mit einem ganztägigen Bau-

ernmarkt. Offiziell eröffnet wird die Kreistierschau um 12 Uhr durch Landrat Thomas Hendele, Bürgermeister Arno Werner und den Vorsitzenden der Kreiszüchterzentrale, Karl Bröcker.

Über 50 Aussteller aus dem Kreis Mettmann sowie aus den Städten Düsseldorf, Solingen und Wuppertal werden sich an der Schau auf dem Gelände der Familie Keens, Düsseldorfer Str. 47 in Erkrath, beteiligen. Die Züchter werden ihren Kollegen und den Besuchern das Beste, was ihre Ställe zu bieten haben, präsentieren: von Rindern und Pferden über Schafe, Kaninchen und Geflügel bis hin zu Bienenvölkern.

Ratingen wird zum EM-Sprungbrett Mehrkampf-Meeting Ende Juni in Ratingen

Ratingen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: In bewährter Form findet auch im Sommer 2014 das Ratinger Erdgas-Mehrkampf-Meeting (28./ 29. Juni) statt. Der Wettkampf ist für die besten deutschen Allrounder die entscheidende Qualifikation für die Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August). Die WMVierte Claudia Rath betonte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Ratingen: „Ich will hier das EMTicket holen!“

Die besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen sowie ein Teil der internationalen Weltklasse treffen sich im Juni im Ratinger Stadion. Die vielen Mehrkampf-Fans in der Region und aus ganz Deutschland erwarten wieder zwei ausgefüllte Tage mit hochklassigem und spannendem Sport. Besonders im Siebenkampf wird in Ratingen vier Wochen nach dem SaisonEinstand in Götzis (Österreich) noch einmal die gesamte deutsche Elite am Start sein. Die Frankfurterin Claudia Rath leistete sich in Götzis einen Salto nullo im Weitsprung und will es in Ratingen besser machen: „Ich hoffe auf eine ähnlich gute Leistung wie im letzten Jahr“, verriet die 28-Jährige, die in Ratingen 2013 mit neuer Bestleistung Zweite geworden war. Im Kampf um den Sieg

trifft sie auf starke nationale Konkurrenz um die Deutsche Meisterin und GötzisSechste Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt), die Vorjahressiegerin Julia Mächtig (SC Neubrandenburg), Maren Schwerdtner (Hannover 96) und die lange verletzte Olympia-Zweite Lilli Schwarzkopf (LG Hannover). Für sie alle geht es um eines von drei EM-Tickets. Wer folgt Kai Kazmirek? Im Zehnkampf der Männer ist man auf das Abschneiden von Europameister Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt) gespannt. 2013 hatte er sich in Ratingen mit einer starken Vorstellung den Sieg und das WM-Ticket für Moskau geholt, aber eine Wiederholung des Erfolgs wird kein Selbstläufer. Kandidaten für den Sieg und die EM in Zürich sind auch der Olympia-Sechste Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde), der zuletzt in Götzis mit Rang drei überzeugte, und der wiedererstarkte Arthur Abele (SSV Ulm 1846). Gefordert sind 8.050 Punkte – eine Marke, die auch Matthias Prey (SC Rönnau 74) und Norman Müller (Hallesche LeichtathletikFreunde) schon überboten haben. Es wird spannend: Wer wird sich neben dem Götzis-Zweiten Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) für die EM qualifizieren?

„Höchstes internationales Niveau“: DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen machte mit seiner Einschätzung Vorfreude auf das Event: „Der deutsche Mehrkampf bewegt sich in der Spitze auf höchstem internationalen Niveau, und auch in der Breite sind wir so gut aufgestellt wie kaum eine andere Nation der Welt“, betonte er. „Der EM-Titel von Pascal Behrenbruch 2012 in Helsinki, die Silbermedaille von Michael Schrader bei der WM in Moskau und Olympia-Silber von Lilli Schwarzkopf in London sind ein Beleg dafür.“ Dass die deutschen Topathleten regelmäßig den Weg nach Ratingen finden, freut DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski: „Ratingen war im vergangenen Jahr das hochklassigste Mehrkampf-Meeting der Welt“, betonte er und hofft für die Auflage 2014 auf ein ähnlich starkes Event. Auch bei Friedrich Schnadt ist die Vorfreude groß: „Wir unterstützen das Meeting wie immer sehr gerne“, sagte der Geschäftsführer des langjährigen Meeting-Partners Ratinger Stadtwerke. „Uns geht es vor allem darum, junge Menschen zum Sport zu bringen.“ Zwei Tage volles Programm Das Erdgas-MehrkampfMeeting beginnt am Samstag, 28. Juni um 11 Uhr und am Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr. Die Sieger werden am

späten Sonntagnachmittag in den abschließenden Läufen über 800 Meter (Frauen) und 1.500 Meter (Männer) ermittelt. Vorverkaufstickets gibt es in der Geschäftsstelle des TV

Ratingen zum Preis von 15 Euro für die Tages- und 25 Euro für die Dauerkarte (ermäßigt 11 und 18 Euro; Familienkarte 40 bzw. 60 Euro). Für Schüler gibt es Tageskarten zum Preis von 5 Euro.

Ratingen. Die Beachparty für alle Neun- bis Zwölfjährigen findet nicht - wie versehentlich auf dem Discoflyer beworben - am 6. Juni statt, sondern eine Woche später: am Freitag, 13. Juni. In der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr können die Kids im städtischen Jugendzentrum Manege Lintorf, Jahn-

straße 28, auf 100 Tonnen Sand zu den aktuellen Charts und zu Wunschliedern tanzen und Spaß haben. Eintritt: ein Euro, Getränke gibt es ab 50 Cent. Weitere Informationen gibt es im Jugendzentrum Manege bei Mareike Evers, Tel. (02102) 550-5620, www. jugendzentrum-manege.de.

Hallensperrung in Breitscheid Keine Freigabe vor den Sommerferien Ratingen. Aufgrund eines Schwelbrandschadens ist die Turnhalle der MatthiasClaudius-Schule in Ratingen-Breitscheid momentan nicht nutzbar. Erst nach Untersuchung der Brandursache und denSäuberungsarbeiten wird die Stadt Ratingen eine Nutzungsfreigabe erteilen.

Der TuS Breitscheid 1972/89 e. V. geht momentan davon aus, dass die Freigabe bis zu den Sommerferien nicht erfolgt. Die Rückenkurse (montags ab 17 und 18 Uhr), der Kurs „Entspannungsmix“ (mittwochs um 20:30 Uhr)

und der ZUMBA-Kurs (donnerstags ab 20:30 Uhr) konnten zu den bekannten Zeiten in das katholische Gemeindezentrum, Alte Kölner Str. 16, verlegt werden. Für weitere Hallensportangebote werden Ausweichquartiere noch gesucht. In den Sommerferien ist die Turnhalle geschlossen. Der TuS Breitscheid rechnet damit, dass die Halle nach den Sommerferien wieder zur Verfügung steht. Aktuelle Informationen wird der Verein auf seiner Homepage www.tus-breitscheid.de veröffentlichen, sobald diese vorliegen.

Prinzenpaar sammelt 4.000 Euro Für Hospizbewegung und Blindenverein

Pfingst-Gottesdienst im Grünen Naturschutzzentrum Bruchhausen

Erkrath-Hochdahl. Am Pfingstsonntag, 8. Juni wird der Gottesdienst in anderer Gestalt in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl wieder zu einem Gottesdienst im Grünen. Um 11 Uhr ist die Kirchengemeinde dann zu Gast auf der Wiese des Naturschutzzentrums Bruchhausen, Bruchhauser Straße 47-49 und fragt: „Wo treffe ich Gott?“.

Der Gottesdienst findet im Jubiläumsjahr des Naturschutzzentrums statt, denn 2014 gibt es 25 Jahre die Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen und 20 Jahre das Naturschutzzentrum Bruchhausen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Förderverein des Naturschutzzentrums in den Garten im Naturschutzzentrum ein. Außerdem wird Essen und Trinken angeboten. Im Gemeindehaus Sandheide findet in der Evangelischen

Kirchengemeinde an diesem Tag kein Gottesdienst statt, aber ab 10.30 Uhr wird ein Fahrdienst vom Gemeindehaus nach Bruchhausen vorgehalten. Bei schlechtem Wetter zieht der Gottesdienst ins Gemeindehaus Sandheide um. Über weitere Gottesdienste unter freiem Himmel in der Region informiert der Flyer „Kirche im Grünen“ der Evangelischen Kirche im Rheinland. Alle Gottesdienste - es sind mehr als 90 - hat das Amt für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der Evangelischen Kirche im Rheinland in einem Flyer „Kirche im Grünen“ für 2014 zusammengetragen. Er liegt in allen Hochdahler Gemeindehäusern und im Naturschutzzentrum Bruchhausen aus. Zum Download ist er zu finden unter www.ekir.de/ url/T4u.

Ratingen. Wie nicht anders zu erwarten war: bei der Scheckübergabe gab es nur strahlende Gesichter.

Das Prinzenpaar der Session 2014 Karl-Heinz und Ingrid Leciejewicz hatte während ihrer Regentschaft zu Spenden für die Ratinger Hospizbewegung und den Ratinger Blindenverein aufgerufen und war sichtlich gerührt von der Höhe der eingegangenen Zahlungen. „Beide Organisationen haben unbestritten Anerkennung und Dank verdient. Aber ohne finanzielle Unterstützung sind oft Grenzen gesetzt. Das konnten wir nun ein wenig mildern und bedanken uns von Herzen bei

den vielen Spendern aus den Vereinen, der Wirtschaft oder auch von Privatpersonen“, betonte Ingrid. In ihrer Familie weiß man die Hilfe dieser beiden Vereine aus eigener Erfahrung zu schätzen. In dieser Woche nun übergaben das Ehepaar Leciejewicz gemeinsam mit Udo Middendorf von der Sparkasse HRV jeweils einen Scheck über 2000 Euro an Martina Rubarth von der Hospizbewegung und Marion Höltermann vom Blindenverein. „Wir können die Gelder sehr gut brauchen und werden sie sinnvoll in unseren Vereinen einsetzen,“ bekräftigten beide Damen.

www.supertipp-online.de


2

R AT I N G E N

SuperTIPp • Samstag, . Juni 

HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Johann+Wittmer grillte für den guten Zweck 300 Euro an SKF übergeben

Schlecht abgeschnitten? DDW--Diamantwerkzeuge DDW !Diamantwerkzeuge !Kernbohrtechnik !Baumaschinen !Betonkettensägen !Denso Fugenband !Arbeitsbekleidung

Andreas Donath

Qualität zu fairen Preisen

Tel.:02053/49 02053/49 66 28 Mobil:0162/94 61 62 6 info@ddw-diamantwerkzeuge.de www.ddw-diamantwerkzeuge.de

▪ Behälterbau ▪ Rohrleitungsbau ▪ Industriemontagen

▪ Kunststofftechnik in PP●PE●PVC●PVDF ▪ Stahlbau

Neustr. 87 42553 Velbert Tel.: 02053/5010928 E-Mail: info@kvos.eu

Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung

Fahrzeugaufbereitung

Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Theater WIR spielt „Die chinesische Mauer“ Zeitloses Stück von Max Frisch

Unter dem Eindruck der Atombombenexplosion in Hiroshima und Nagasaki und im Angesicht des beginnenden kalten Krieges ent-

wickelte er eine ebenso spannende wie unterhaltsame Geschichte um Tyrannen und die Macht bzw. Ohnmacht des Volkes. Diese bitter-ironische Farce präsentiert das Theater WIR, die Theatergruppe der VHS Ratingen, am Don-

freut sich über eine Spende in Höhe von 300,00 Euro von Dirk Wittmer, Inhaber von EURONICS XXL Johann+Wittmer in Ratingen. Am letzten Wochenende hatte der Multi Media Fachmarkt seine Kunden mit Grillwürstchen und kalten Getränken verwöhnt und diese um eine Spende gebeten. Der gesamte Erlös wurde von Johann+Wittmer auf eine Summe von 300

Euro aufgerundet und nun dem SKF überreicht. Dirk Wittmer betont: „Wir freuen uns, eine wichtige Institution in Ratingen mit einer Spende zu unterstützen, damit auch zukünftige Projekte des Vereins realisiert werden können“. Der SKF in Ratingen unterstützt und begleitet Menschen in sozialen, persönlichen und wirtschaftlichen Notlagen.

Der Seniorenrat der Stadt Ratingen bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat regelmäßig Sprechstunden an, in denen jeder Ratsuchende seine persönlichen Fragen rund um aktuelle Angelegenheiten des Seniorenrates, des Alters, der Gesundheit, der Pflege etc. stellen kann. Diese Sprechstunde wird von 10 bis 12 Uhr im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, durchgeführt und findet das nächste Mal am Mittwoch, 11. Juni, statt.

Kanalbauarbeiten Ron Andrae gibt in Hösel ab 10. Juni seine Aufgabe ab

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben?

Der Schweizer Erfolgsautor Max Frisch schrieb „Die chinesische Mauer“ in den 1940er Jahren.

Der Sozialdienst katholischer Frauen freut sich über eine Spende von den Kunden des Unterhaltungselektronik Fachmarktes EURONICS XXL Johann+Wittmer in Ratingen. Insgesamt konnten 300 Euro übergeben werden und kommen nun einem guten Zweck zu gute.

Edith Bohnen vom Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) in Ratingen

Alles sauber?

Vor den Sommerferien veranstaltet das Jugendamt noch einen Trödelmarkt auf dem Berliner Platz in Ratingen West, und zwar am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr. Dort können Hobbytrödler dann wieder all die Dinge verkaufen, die für sie nicht mehr von Nutzen sind. Die Gebühr beträgt 7,50 Euro pro Stand bei einer Länge von maximal drei Metern. Dazu kommt eine Kaution in Höhe von fünf Euro, die bei sauberem Verlassen des Standplatzes zurück gezahlt wird. Kinder, die ihr Spielzeug verkaufen möchten, trödeln kostenlos. Eine Anmeldung ist unter Tel. (02102) 550-5145 oder per E-Mail (barbara.sorgnitt@ ratingen.de) möglich.

Sprechstunde des Seniorenrates

Kunststofftechnik bei der Industrie!

Ihr Spezialist in den Fachbereichen:

Trödelmarkt auf dem Berliner Platz

nerstag, 12. Juni ab 19:30 Uhr im Stadttheater Ratingen. Die drei Aufführungen am 12., 17. und 18. Juni beginnen jeweils um 19:30. Wie immer bei den Sommerstücken des Theater WIR ist der Eintritt frei.

Unterirdische Sanierung von Kanälen 1. Herren des TVR suchen neuen Trainer In den Straßen Am Sonnenhang, Ernst-Stinshoff-Straße, Kämpchenweg, Nesenhaus, Waldstraße und Wolf-von-NiebelschützPromenade in RatingenHösel müssen die Schmutzund Regenwasserkanäle saniert werden.

Die erforderlichen Kanalbauarbeiten in den genannten Straßen wurden im Vorfeld in zwei Hauptmaßnahmen unterteilt, wovon die erste in offener Bauweise bereits 2013 abgeschlossen wurde. Die bevorstehende zweite Bauphase, die am 10. Juni beginnt, umfasst eine Sanierung in geschlossener Bauweise. Es wird ein Verfahren (Schlauchlining) zur grabenlosen Sanierung von erdver-

legten Kanalisationsleitungen angewendet. Hierbei wird ein mit Kunstharz getränkter Kunststoffschlauch (Schlauchliner oder Inliner) in den bestehenden Kanal eingezogen, der anschließend aushärtet. Die Vorarbeiten für die unterirdische Sanierung beginnen am 10. Juni, das Einziehen des Inliners erfolgt dann ab Anfang Juli. Über mögliche Verkehrsbehinderungen in den jeweiligen Straßen werden die Anlieger frühzeitig im Detail nochmals informiert. Das Tiefbauamt der Stadt Ratingen sowie die bauausführende Firma sind bemüht, die unvermeidlichen Behinderungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten.

Der Trainer der 1. Herrenmannschaft des TV Ratingen-Handball, löst seinen Vertrag als Übungsleiter zum Ende des Monats Juni auf.

Nach nunmehr 3 Jahre als Übungsleiter der Handballabteilung, verlässt Ron Andrae aus beruflichen Gründen den TV Ratingen. Andrae rettete die erste Mannschaft erfolgreich zwei Mal vor dem Verbandsliga-Abstieg und führte die zweite Mannschaft in die Landesliga. In der Saison 2013/14 schaffte es Andrae, die Herren der ersten Mannschaft nach einer starken Rückrunwww.supertipp-online.de

„Kulturrucksack“ in Essen Folkwang-Museum, Villa Hügel und ein Eis Die dargestellte Kunst im Essener Museum Folkwang stand für zehn Mädchen und Jungen auf dem Programm, als sie am Sonntag, den 25. Mai, das Museum Rahmen des »Kulturrucksack NRW«-Programms bei einem Tagesausflug besuchten.

»Folkwang« zählt zu den renommiertesten deutschen Museen mit einer he-

rausragenden Sammlung der Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne, der Kunst nach 1945 und der Fotografie. Im Rahmen einer einstündigen Führung mit dem Thema „Ausdrucksstark und farbgewaltig“ wurde dem Ratinger Nachwuchs die Epoche des Expressionismus anschaulich

vorgestellt. Auf der Rückfahrt legten die Ausflügler einen Zwischenstopp in ein und besuchten die Villa Hügel, die ehemalige Wohnund Repräsentationsvilla der Industriellenfamilie Krupp. In einer Eisdiele klang der Ausflug aus und die Jugendlichen diskutierten noch über die Erlebnisse des Tages.

de auf dem gesicherten 10. Tabellenplatz der Verbandsliga zu führen. Der in Krefeld wohnende Trainer hat sich beruflich verändert und schafft es nach eigener Aussage nicht mehr, die intensive Zeit für seine Trainertätigkeit zu finden. „ Wir gehen im besten Einvernehmen auseinander „, gibt der sportliche Koordinator Erdinc Özcan-Schulz an und fügt hinzu, „ wir werden nun nach einem geeigneten Trainer suchen. Es wird nicht der erstbeste Kandidat werden, sondern ein Trainer, der in das Format der Mannschaft passt“.

TrauerGottesdienst

Die Mitarbeiter der Hospizbewegung Ratingen feiern am Dienstag, 24. Juni ab 18.00 Uhr einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in St. Peter und Paul. Eingeladen sind alle Menschen, die im letzten halben Jahr einen Angehörigen verloren haben, der durch die Hospizbewegung begleitet wurde. Der Gottesdienst bietet Angehörigen, Hospizbegleiterinnen und Pflegenden der Altenpflegeeinrichtungen und des Krankenhauses die Möglichkeit zum Gedenken und Gebet.


8

R AT I N G E N Die neue Leichtigkeit ung

ohne Terminvereinbar

HAIR DESIGN

SuperTIPp • Samstag, . Juni 

Teamgeist, Fairplay und viel Spaß Streethandball-Tag am Dietrich Bonhoeffer Gymnasium

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21

neue Schnitte – neue Farben

...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Bauer B &ssmann E S RDBEEREN

TE

* * GÜ N S

N G E A GEB O TI

**

R ER DBEE

SA ISON R EIFEN! JETZT ZUG **

3 für 2

**

PARGEL

Angebote!* Z.B. 3 Kg geniesen, nur 2 Kg bezahlen! Fragen Sie nach weiteren günstigen Angeboten!

*Solange der Vorrat reicht.

Selber pflücken ! Süße Erdbeeren am Neuverser Hof. Frischer geht es nicht. Täglicher Verkauf von 9 bis 19 Uhr

Für Spargelfreunde: Unsere Spargelschälmaschine in Langenfeld-Berghausen, schält kostenlos für Sie!

Im Rahmen der „Satch Streethandballtour 2014“ werden in diesem Sommer tausende Kinder die Möglichkeit haben, in diese neue und noch recht unbekannte Sportart hinein zu schnuppern.

Am 4. Juni kamen Schüler des Dietrich-BonhoefferGymnasium in RatingenWest in den Genuss und hatten den ganzen Tag die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Streethandball kennen zu lernen und zu spielen.

Der Verein „Interaktiv“ und seine Partner haben sich zum Ziel gesetzt, zwischen März und Juli 2014 an rund 30 Schulen in Ratingen und der Region diese Sportart zu präsentieren. Beim Tag der offenen Tür, auf Schul- und Sportfesten oder einfach in den Pausen können Schüler gemeinsam mit dem StreettourTeam Handball im Freien spielen. Dazu bringt der Verein seinen eigenen Court mit.

„Streethandball ist bestens dazu geeignet, auf spielerische Weise die Kinder in ihrem Bewegungsdrang zu bestärken „, bestätigt Uwe Florin, Schulleiter des Gymnasiums. Denn die Idee des Streethandballs verlange eine Regelabsprache vor dem Spiel und setze damit das Fairplay und den Teamgeist als Grundregel voraus – Schlüsselqualifikationen auch im Schul- und späteren Arbeitsalltag.

SG Mettmann Breitscheid mit souveränemAuftakt

Monheim • Neuverser Hof Tel.: 0177- 55 16 639

Infos: www.bauer-bossmann.de

Triathletinnen starten gut in die NRW-Liga

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12

Infotag in Haus Salem Lintorf Altenzentrum lädt ein Einen Blick hinter die Kulissen von Haus Salem in Ratingen Lintorf können alle Interessierten am Freitag, 13. Juni, werfen. Von 14 bis 17 Uhr lädt das Altenzentrum Haus Salem Lintorf, Zum Helpenstein 6, zu einem Infotag ein.

Das Leitungsteam rund um Claudia Witte steht an diesem Tag den Besuchern Rede und Antwort. Verantwortliche aus

den Bereichen Verwaltung und Sozialer Dienst informieren über die Angebote des Hauses. Verschiedene Bereiche sind z. B. für Demenzkranke oder jüngere Patienten nach Schlaganfall reserviert. Besucher erhalten Informationsmaterial über Kosten und Leistungen. Interessierte können Anmeldeformulare mit nach Hause nehmen.

Hürden und Potentiale Gemeinsam mit der Demenzinitiative in Ratingen lädt die Hospizbewegung zu einer Lesung von Helga Rohra ein. Frau Rohra, die selbst an Demenz erkrankt ist, liest aus ihrem Buch „Aus dem Schatten treten“.

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60

Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

Autorenlesung zum Thema Demenz

Beim Saisonauftakt der NRW-Liga in Gladbeck erreichten die Triathletinnen der SG Mettmann Breitscheid Chantal Gobrecht, Melanie Floryszcak, Nina Newrezella und Katja Lindner (auf dem Bild v.l.n.r.) einen erstaunlich guten 12. Platz.

Erstaunlich insofern, als dass sich die Damen in der vorangegangen Saison den Aufstieg aus der Regionalliga in die NRW-Liga erkämpften und sich nun eigentlich unter den leistungsschwächeren Mannschaften im starken Feld sahen.

Bei angenehmen 16°C wurde der erste Start über einen Mannschaftssprint ausgetragen. Dabei müssen die aus vier Athletinnen bestehende Mannschaft die Distanzen 550m Schwimmen/ 22km Radfahren/5km Laufen gemeinsam bewältigen. Geschwommen wird in der Gruppe, sodass die vier Damen gleichzeitig in einer Zeit von 10:40 Min. aus dem Wasser stiegen. Auf der anschließenden Radstrecke ist das Windschattenfahren innerhalb der Gruppe erlaubt, sodass die Vier nach nicht

einmal 40 Minuten auf die Laufstrecke gingen. Trotz der großen Vorbelastung liefen die Athletinnen in 22:17 Min. mit einer Endzeit von 1:14:36 Std. ins Ziel. Die SG Mettmann Breitscheid blickt nun gespannt auf den nächsten Start in zwei Wochen in Indeland, wo die Starterinnen ihre Stärken auf den Einzeldisziplinen unter Beweis stellen können. Damit wächst die Hoffnung auf einen vielleicht noch besseren Platz im Mittelfeld und auf das erwünschte Ziel des Klassenerhalts.

Herzlich willkommen bei Mongolei – Asiatisches Restaurant in Ratingen

!!! WIR ERÖFFNEN AM 3. 6. 2014 FÜR SIE !!!

Großes Buffet mit 100 Speisen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mittagsbuffet: Mo. – Sa. 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr Pro Person 7,90 € Großes Buffet aus Teppanyaki-Grill und warm Jeden Tag von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr Pro Person 14,90 €

Happy Hour So. (außer Feiertag) 14.30 Uhr bis 16 Uhr Pro Person 10,90 € Details über Preise und Geburtstagsaktionen informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite: www.mongolei-ratingen.de

Sohlstättenstraße 46 • 40880 Ratingen • Telefon 0 21 02 - 9 67 65 18

Öffnungszeiten Montag – Samstag 12.00 – 15.00 und 17.30 – 23.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 12.00 – 23.00 Uhr

Mit 54 Jahren wurde bei ihr die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt und seitdem setzt sie sich intensiv für die Rechte der Menschen mit Demenz ein. Ihr Buch erzählt nicht nur die Geschichte einer willensstarken Frau, sondern

macht deutlich, welche Hürden Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft überwinden müssen und vor allem welche Potenziale noch in ihnen stecken. Die Veranstaltung findet am 25. Juni um 18.30 Uhr im Ärztehaus Mülheimer Str. 37, 3. Etage statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter Demenzinitiative Ratingen: 0172/7421138 und Hospizbewegung Ratingen: 23847

Gesprächskreis Kirche und Politik Einführung durch Kerstin Griese MdB Am Dienstag, 17. Juni, um 19 Uhr trifft sich der „Gesprächskreis Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ im Jacobussaal in Ratingen-Homberg, Grashofweg 12. Thema der Diskussion ist die Sozialinitiative, die von der evangelischen und der katholischen Kirche gemeinsam gestartet wurde.

„Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft - Initiative für eine erneuerte Wirtschafts- und Sozialordnung“, lautet der Titel des ökumenischen Aufrufs. Kerstin Griese, SPDMdB und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche, wird in das Thema einführen

und auch das bereits historische Sozialwort von 1997 ansprechen. „Die Option für die Armen ist damals zum verpflichtenden Kriterium des Handelns gemacht worden“, so Griese. „Dass Kirche auf der Seite der Schwachen und Armen steht, ist seit Papst Franziskus wieder deutlicher ins öffentliche Bewusstsein gerückt.“ Vor Beginn der Diskussion wird der Gesprächskreis die Homberger Kirche St. Jacobus der Ältere besichtigen und sich den neuen Deckel des Taufbrunnens anschauen, der von Bert Gerresheim gestaltet wurde. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei.

Mobilität in Schlesien Landesmuseum zeigt auch Fahrzeuge

„Fahren, Gleiten, Rollen. Mobil sein im Wandel der Zeit“ – unter diesem Titel können Besucher noch bis zum 5. Oktober 2014 in der Bahnhofstr. 62 die spannende Zeitreise durch Schlesiens Mobilitätsgeschichte unternehmen.

Die erworbenen Großobjekte, wie der tschechische Eisenbahnwaggon und der „Polski-Fiat“ 126p, bleiben dauerhaft in Ratingen präsent. So ist der Eisenbahnwaggon vom Typ 780 eine wesentliche Bereicherung im Außengelände des OSLM. Mit Filmen, u. a. über das schlesische Eisenbahnwesen und zur Überführung des Exponates über 1.000 km in

den Westen, wird auch nach dem Ende der Sonderausstellung im Herbst 2014 die lange und bedeutungsvolle Verkehrsgeschichte Schlesiens verdeutlicht. Am Mittwoch, 18. Juni, findet von 18:30 – 20:00 Uhr eine Sonderführung statt: „Höher, schneller, weiter. Von der Kutsche bis zum Flugzeug“ ist der Titel der Veranstaltung. Diese Themenführung mit anschließendem Gespräch bei einem Glas Wein kostet 6,00 Euro (inkl. Eintritt und 1 Glas Wein) . VHS-Kurs-Nr. 4702, schriftliche Anmeldung: http://vhs-ratingen.de/ oder bei der VHS-Geschäftsstelle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.