LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Gaukler und Schwertkämpfer treffen sich beim Mittelaltermarkt in Neviges.
Im Hof der Musik- und Kunstschule Velbert findet ein Westernfest statt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 5
SEITE 9
ONLINE
50 Wochen 50 JubiläumsAngebote
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Allianz Agentur Baier 40 Jahre Versicherungskompetenz in Familientradition wechseln zur Allianz. Besuchen Sie uns, rufen Sie uns an und erfahren mehr ... Vertretung der Allianz Langenberger Str. 27, 42551 Velbert agentur.baier@allianz.de Tel. 0 20 51.94 82 55 Fax 0 20 51.9 48 25 77
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.supertipp-online.de
37. Jahrgang • Nr. 24 • 15. Juni • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Museum schließt: Neueröffnung Mitte 2020
Besucher können künftige Ausstellung interaktiv erleben/Escape-Raum in der Herminghaus-Villa Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum bekommt einen Neubau. Bei einem „Themennachmittag“ hat die Stadt mit dem Museums-Team jetzt die Pläne vorgestellt.
Das Museum schließt am 15. Juli für ein Jahr. Mitte 2020 ist die Neueröffnung in einem Neubau an der Oststraße am Komplex „StadtGalerie“ geplant. Eine glänzende Aluminium-Fassade, abgesetzt von golden bis dunkelgrau changierenden Streifen, davor ein Museumspark und im Hintergrund die historische Herminghaus-Villa: So soll ab Sommer 2020 das neue Eingangsportal an der Oststraße in Velberts Norden aussehen. Der Hauptbaukörper mit einer Deckenhöhe von fünf bis sieben Metern und einer Fläche von 750 Quadratmetern soll die neue Heimat der permanenten Ausstellung im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum werden. Die Entscheidung Aluminium als Fassadenverkleidung zu verwenden, ist getragen von der Idee, die vorwiegend aus Metall hergestellten Ausstellungsstücke nach außen abzubilden. Dazu tragen weiterhin Außenvitrinen bei,
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de
Die Grafik zeigt links den Museumsneubau an der Oststraße, an den sich die Herminghaus-Villa (rechts) anschließt. Davor entsteht ein neuer Museumspark als Aktionsfläche im Außenbereich. Grafik: Stadt Velbert
in denen Ausstellungsstücke präsentiert werden. Eine verglaste Gebäudeöffnung bietet Besuchern Einblick in das Foyer und schafft so eine Verbindung von außen nach innen. Für die Dauerausstellung selbst ist ein völlig neues Konzept vorgesehen: In einzelnen Häusern, dem Baustil der jeweiligen Zeit nachempfunden, werden die Epochen in chronologischer Abfolge gezeigt, von der neolithischen Zeit bis in die Neuzeit. An jedem Haus wird von außen jeweils die Bedrohung für die Bewohner dargestellt, die zu einer Erfindung geführt hat, die dann im Inneren gezeigt wird.
„Erfindungen sind aus dem jeweiligen Grundbedürfnis nach Schutz entstanden“, erklärt Yvonne Gönster zum Hintergrund, die Ausstellung so aufzubauen. Für die Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums lag es nahe, hierfür Häuser, als Schutzraum des Menschen, zu verwenden. In der Ausstellung wird es interaktive Stationen geben, so können die Besucher einem Schlüsselmacher Fragen stellen und auch die Wönnemannsche Schmiede wird mit einem interaktiven “Herrn Wönnemann“ belebt, der von seinem Alltag berichtet. Die Interaktion beginnt schon bei der Eintrittskarte:
Diese erhalten Besucher in Form eines Schlüsselbunds, mit dem sie selbst aktiv werden können, um beispielsweise Türen zu den Ausstellungsräumen zu öffnen. 17.000 Exponate sind laut Gönster im Museumsbestand. Zu viel, um alles auf einmal aufzustellen. Deshalb wird es im Foyer eine spezielle Vitrine geben, in der ausgewählte oder exotische Ausstellungsstücke im Quartals-Rhythmus präsentiert werden. Im Erdgeschoss der Herminghaus-Villa, die dem neuen Gebäudekomplex unmittelbar angeschlossen wird, finden künftig die Sonderausstellungen statt.
Als besonderes Highlight hier wird ein Escape-Raum eingerichtet, mit dem vor allem neue Zielgruppen an das Museum herangeführt werden sollen. Für die „Gefangenen“ im Escape-Raum gilt es Aufgaben zu lösen, Schlüssel zu finden und Codes zu knacken, um zu „entkommen“. „Eine gute Gelegenheit das vorher im Ausstellungsbesuch erworbene Wissen praktisch anzuwenden“, scherzt Gönster. Dahinter steckt auch die Idee, das Museum als außerschulischen Lernort präsenter zu machen. Mehr zum Thema lesen Sie auf Seite 2 dieser Ausgabe. Mathias Kehren
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
In eigener Sache:
Wegen des Feiertages am Donnerstag (Fronleichnam) ist
Anzeigen-Annahmeschluss für die Ausgabe 22. Juni bereits der kommende Mittwoch (19. Juni), 14 Uhr.
Eistorte im „Café Make“
Velbert. Das Café Make hat am Sonntag, 16. Juni, in der Markuskirche am Losenburger Weg geöffnet. Dort wird von 14.30 bis 16.30 Uhr Kaffee, selbstgemachte Torten und Eistorte angeboten.
Ab Donnerstag: Vier Tage Stadtfest in Heiligenhaus Beach-Volleyball am Kirchplatz / Trödelmarkt am Samstag / Vereinsmeile und verkaufsoffener Sonntag
Heiligenhaus. Von Donnerstag, 20. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, findet das Stadtfest “Ab in die neue Stadtmitte” in Heiligenhaus statt. An allen Tagen sind rund um das Rathaus Stände und Buden aufgebaut, auf der dortigen Bühne wird es viel Programm geben. Der Kirchplatz verwandelt sich mit tonnenweise Sand in einen großen Strand, wo Cocktails unter Palmen geschlürft und Beach-Volleyball geschaut werden kann.
Den Auftakt gibt um 12 Uhr am Rathaus die Coverband der Kolpingsfamilie Heiligenhaus “Chug-a-lug”, ihr folgen der Männerchor Frohsinn und die “Ready Steady Sixties”, eine Coverband aus der Partnerstadt Mansfield, bevor um 17 Uhr die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Michael Beck stattfindet. Das Dudelsack-Ensemble der VHS tritt um 17.30 Uhr auf, gefolgt von “Tomkante”
Haben das Programm zum Stadtfest vorgestellt: Das Team vom Kulturbüro, Jürgen Weger, Veronika Kautz und Almuth Schildmann-Brack mit Thomas Langmesser, Leiter des Geschäftsbereichs Soziales, Jugend und Kultur. Foto: Mathias Kehren
(18 Uhr) mit deutschen Popund Rocksongs. Um 20 Uhr stehen dann der Singer und Songwriter Florian Franke mit Band auf der Bühne, um ihr Publikum mit Pop-Balladen zu begeistern. Der Kirchplatz verwandelt sich mit tonnenweise Sand in einen großen Strand. Die Be-
sucher können von der Tribüne aus oder auf Liegen unter Palmen den Kreismeisterschaften der Männer (C-Turnier) im Beach-Volleyball zuschauen. Dazu gibt es Erfrischungsgetränke von der Cocktailbar. Das BeachVolleyball-Programm beim Stadtfest wird organisiert
vom Turnverein Heiligenhaus (TVH). Am Freitag startet das Bühnenprogramm vor dem Rathaus beim Stadtfest um 17 Uhr mit der “Raintown Blues Connection”. Die fünfköpfige Band aus Münster präsentiert Boogie-Woogie, Blues und Rock’n’Roll. Um
20 Uhr startet dann “Celtica” ihre Show. Die Besucher können sich auf Pipes-Rock vom Feinsten einstellen. Mit ihrer Kunst Rockmusik auf dem Dudelsack zu spielen, hat sich Celtica in nur wenigen Jahren zu einem Headliner auf keltischen Festivals entwickelt. Auf dem Kirchplatz findet von 8 bis 15 Uhr Beach-Volleyball-Training des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Ab 17 Uhr gibt es hier das “Quattro-Mix-Turnier” für Jedermann mit Flutlicht und anschließender Beachparty. Vierer Teams, gemischt oder nicht, können sich hier noch bis 16.30 Uhr am Veranstaltungstag anmelden. Ab Freitagabend, 21. Juni, ab 18 Uhr wird die Hauptstraße von der Westfalenstraße bis hinter den Kirchplatz an der Einmündung Schulstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Anlieger müssen ihre Fahrzeuge wegfahren, ansonsten werden die Autos abgeschleppt.
Am Samstag, 22. Juni, findet von 8 bis 16 Uhr die Trödelmeile in der Innenstadt entlang der Hauptstraße statt. Wer noch kurz entschlossen am Trödel mit privaten Händlern teilnehmen will, kann sich einen Standplatz im Kulturbüro der Stadt reservieren lassen. Es gibt feste Plätze. Ein Stand von drei Metern Länge kostet 30 Euro, eine Anmeldung ist nur persönlich möglich. Am Sonntag, 23. Juni, ab 11 Uhr präsentieren sich die Heiligenhauser Vereine mit Info- und Aktionsständen entlang der Hauptstraße. Über 40 Gruppen haben sich dafür angemeldet. Ab 13 Uhr beteiligt sich auch der Heiligenhauser Handel mit einem verkaufsoffenen Sonntag und Aktionen vor und in den Geschäften am Stadtfest. Mehr zum Programm erfahren Sie in unserer nächsten Ausgabe oder im Internet unter www.supertipponline.de. Mathias Kehren
Gottesdienst mit Musical
Neviges. Die Kinder der Kindertagesstätte „Das Kinderreich“ der ev. Kirchengemeinde werden am Sonntag, 16. Juni, ab 10.15 Uhr in der ev. Stadtkirche Neviges einen Familiengottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Detlef Gruber mitgestalten. Die Kinder werden zusammen mit den Erziehern das Musical „Der barmherzige Samariter“ zur Aufführung bringen.
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.