Supertipp kw2518 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Die „Brings“ kommen nach Ratingen. Es gibt Karten für das Konzert 2019.

Der Mettmanner Baubetriebshof hat 6.100 Sommerblumen gepflanzt.

Die Fachhochschule der Wirtschaft und HHG in Mettmann kooperieren.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 5

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

34. Jahrgang • Nr. 25 • 23. Juni • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Sperrung auf der A 3

Mettmanner Weinsommer

Ratingen/Mettmann. Ab Sonntag, 24. Juni, wird die Verbindungsrampe von der A3 in Fahrtrichtung Köln zur A44 in Fahrtrichtung Düsseldorf/Ratingen für zwei Wochen gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Straßenbau NRW mit. In dieser Zeit wird die beschädigte Betonschutzwand abgebrochen und eine neue Schutzeinrichtung hergestellt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Mettmann wird eingerichtet. Außerdem demontiert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die Traggerüste eines neuen Brückenbauwerks im Autobahnkreuz Ratingen-Ost. In der Nacht Von Samstag (23.6.) um 22 Uhr bis Sonntag (24.6.) um 5 Uhr werden zwei von drei Fahrstreifen der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen und ein Fahrstreifen der Fahrtrichtung Köln gesperrt.

Mettmann. Zum neunten Mal findet vom 6. bis 8. Juli auf dem Markplatz der Weinsommer statt. Dazu lädt Veranstalter Mettmann Impulse ein. Wegen der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es in diesem Jahr auch eine 20 Meter breite VideoWand. Falls die deutsche Mannschaft in einem der Viertelfinals stehen sollte, wird das Bühnenprogramm dafür unterbrochen. Neun Winzer bauen ihre Stände rund um St. Lambertus auf. Zum Programm zählen wieder die Westernhagen-Coverband „Willenlos“ und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters. Die Mettmanner Kunstmeile findet bereits zum 15. Mal statt. 38 Künstlerinnen und Künstler haben bisher zugesagt. Die Kunstmeile ist am Sonntag, 8. Juli, von 11 bis 18 Uhr zu besuchen. Zudem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag.

Alles zusammen: Kunstmeile, Weinsommer und Fußball-WM. Lydia König, Bettina Barth und Jens-Christian Holtgreve haben das Programm vorgestellt.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

JETZT NEU Der Wohlfühlratgeber! Mehr erfahren sie auf Seite 05! UnseR AngeboT

verlängert bis 30.6.2018

Kopfkissen

(Daune o. Synthetik) waschen+trocknen nur 6,00 EUR

Oberbett

(Daune o. Synthetik) waschen+trocknen nur 15,00 EUR Rosenstraße 22 | 40882 Ratingen | Tel.: 02102 / 1677936

service@waescherei-weisse-wolke.com

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Schützenfest und Kirmes am Wochenende Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft lädt ein / Eintritt ins Festzelt immer frei

Mettmann. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft lädt ein zum Schützenfest. Und die Johanniskirmes findet trotz Baustelle statt.

Die Kirmes ist am Freitag eröffnet wirden. Trotz der Baustelle auf der Schwarzbachstraße wird auch der Jubiläumsplatz für die Kirmes genutzt. Hier steht – neu bei den Fahrgeschäften – das Riesenrad „Wheel of Circus“. „Remmi Demmi“ heißt ein Laufgeschäft über zwei Etagen, das am Königshof aufgebaut wird. Außerdem wieder dabei: „Fighter“ mit Purzelbäumen in 40 Metern Höhe am Königshof und - nach zwei Jahren Pause - wieder ein „Scheibenwischer“ am Jubiläumsplatz. Wegen der Baustelle ist die Kirmes in diesem Jahr etwas kleiner; drei Fahrgeschäfte konnten nicct untergebracht werden. Das Festzelt, das wieder von der Firma Wolter bewirtet wird, steht wieder neben der Königshof-Galerie. Der „Schwarzwaldgrill“ ist wie im Vorjahr wieder da, neu ist der Stand mit Flammlachs. Der Eintritt ins Festzelt ist immer frei. Das galt auch für den Kindernachmittag am

Freitag, den „Creative4Fun“ durchgeführt und den die Königshof-Galerie präsentiert hat. Das Schützenfest selbst ist mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister eröffnet worden. Dann stand die erste Party im Zelt auf dem Programm. Später sollte ein großes Feuerwerk in den Himmel über Mettmann geschossen werden. Samstag ist Schützenmesse ab 18 Uhr in St. Lamber-

tus, ab 19 Uhr Inventur mit Zapfenstreich auf dem Markt. Dann geht es schnell ins Festzelt zur WM-Party. Deutschland spielt gegen Schweden. Das Spiel ist im Zelt zu sehen. Musik zur Party macht das „Tschirgant Duo“ aus Tirol. Der Sonntag beginnt mit einem musikalischen Frühschoppen um 11.30 Uhr, ebenfalls im Festzelt. Neben dem Duo aus Tirol ist auch das Stadtorchester Mettmann dabei.

Der Festumzug setzt sich am Sonntag um 14.30 Uhr in Bewegung. Er geht über über die Gottfried-Wetzel-Straße, Gartenstraße, Düsseldorfer Straße, Freiheitsstraße und Mühlenstraße zur Breite Straße. Die Parade wird auf der neu gestalteten Breite Straße abgenommen. Auf dem Platz Am Königshof ist der Schießstand. Hier beginnen um 16.30 Uhr die Schießwettbewerbe, bei denen zum Abschluss der neue

Trotz Baustelle: Die Kirmes zum Mettmanner Schützenfest findet wieder statt.

König ermittelt wird. Dessen Krönung steht am Dienstag auf dem Programm. Erst gibt es im Rathaus einen Stadtempfang für die Schützen (18 Uhr), dann folgt am Abend (20 Uhr) der Krönungsball mit der Partyband „DisCoVer“. Nach diesem Dienstagabend ist das Mettmanner Schützenfest 2018 beendet. Die Kirmes schließt einen Tag früher am Montagabend.

Foto: Hans-Joachim Kling

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

ftss telle

Geschä Mittelstraße 7 ttman n (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h

Reiterin und Pferd im Glück Ratingen. „Großes Glück“ hatte nach Meldung der Ratinger Feuerwehr eine Reiterin in den Ratinger Wäldern zwischen der Mülheimer Straße und dem Blyth-Valley-Ring.

Bei einem Ausritt am Samstagnachmittag auf einem Reitweg kam das Pferd ins Straucheln. Es stürzte so unglücklich, dass die Reiterin teilweise unter dem Tier in einem wasserführenden Graben eingeklemmt wurde. Das Pferd lag auf den Beinen der Frau, so dass sie nicht in der Lage war, sich selbst zu befreien. Aber sie konnte frei atmen. Ein anderer Reiter entdeckte die Frau und alarmierte die Rettungskräfte. „Vorbildlich kümmerte sich der Ersthelfer mit der

Unterstützung einer ebenfalls hinzu geeilten Läuferin um die verunglückte Frau und das Pferd“, berichtet die Feuerwehr. Den Rettungskräften der Feuerwehr gelang es zunächst, mit Hilfe der Leitstelle, der Polizei und Passanten die Unglücksstelle im Wald überhaupt zu finden. Vor Ort konnten sie schnell und vorsichtig die Verunglückte befreien. Danach konnte das Pferd aus eigenen Kräften aufstehen, so dass auch der benachrichtigte Tierarzt nicht mehr kommen musste. „Reiterin und Pferd waren bis auf einen ordentlichen Schrecken unverletzt - Glück gehabt“, schreibt die Feuerwehr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.