LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Mettmann hat einen neuen Leiter der Abteilung für Feuerschutz.
Ratingen lädt heute ein zum großen Open-Air-Festival „Folkerdey“.
Der Weinsommer und die Tour de France locken Tausende nach Mettmann.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 4
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
33. Jahrgang • Nr. 27 • 8. Juli 2017 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Neue Stellvertreterin
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
fts stelle
Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
Der Mettmanner Stadtrat hat in dieser Woche Ute Stöcker zur neuen stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Die bisherige CDUFraktionsvorsitzende erhielt in geheimer Abstimmung 26
Ja-Stimmen bei zwölf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Bürgermeister Thomas Dinkelmann gratulierte mit einem Blumenstrauß. Stöcker tritt die Nachfolge
von Fabian Kippenberg an, der das Amt ebenso wie den Vorsitz der Mettmanner CDU aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Die stellvertretenden Bür-
germeister, neben Stöcker ist das Berthold Becker von der SPD, sind ehrenamtliche Vertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters Dinkelmann. Foto: Stadt Mettmann
Jetzt kein Bürgerentscheid
Antrag über Verkehrsregelung in Mettmann zunächst zurückgezogen Mettmann. Die Fraktion hat „Bürger für Mettmann“ hat ihren Antrag auf einen Ratsbürgerentscheid zur Verkehrsregelung in Mettmann in der Ratssitzung zurückgezogen, um ihn im Herbst/Winter erneut im Rat zu stellen.
„Es handelt sich also um eine Verschiebung und nicht um eine endgültige Rück-
nahme“, erläutert Vorsitzender Daniel ten Brinke. „In der Aussprache hat die CDU erklärt, dass sie dem Bürgerentscheid nicht vollständig zustimmen werde, da das in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten noch nicht fertig gestellt sei und es nach dem Verkehrsgutachten ja mehrere Szenarien geben wird, die sich auch auf
die Innenstadt auswirken würden.“ Nach Angaben der BfM unterstützen 3.500 Menschen den Antrag auf einen Bürgerentscheid. Diese Unterstützung wolle man nicht in einer „kurzen Abstimmung“ verheizen. Denn SPD und FDP hätten signalsiert, dass sie dem Antrag nicht zustimmen werden.
Die Stadtverwaltung hat erläutert, dass nach dem Verkehrsgutachten verschiedene Szenarien denkbar sind und auch nach dem Umbau eine Öffnung noch möglich sei, auch wenn er das nicht befürworte, so Baudezernent Geschorec. Mehr zum Thema lesen Sie unter www.supertipponline.de.
Nachtarbeiten
Fahrbahnen der A3 teilweise gesperrt Mettmann. Im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten sind Bauarbeiter im Auftrag der Regiobahn an der Brücke über die Autobahn A3 im Einsatz. Die Arbeiten werden in der Nacht von Montag, 10. Juli, auf Dienstag, 11. Juli, ausgeführt.
Hierfür werden auf der Autobahn zeitweise Fahrspuren gesperrt, jedoch so, dass mindestens zwei Fahrspuren in die entsprechende Fahrtrichtung immer frei sind. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Die Arbeiten werden in den frühen Abendstunden des 10. Juli aufgenommen
aus 40822 Mettmann
ÄR
meedizinisch fundierte Abnehm-Begleitung. Ega Egal, ob Sie nur Ihre kleinen Problemzonen
ZTLICH
beseitigen wollen oder unter starkem
EG LEIT
Übergewicht bergewicht leiden: Sprechen Sie mit uns! Ü anac nac wird für Sie vieles leichter. Daaanach
Kostenfreie Erstberatung:
✆ 02 02/24 46 50 10
schon
14
www.easylife-wuppertal.de
Kilo
In nur hen 7 Therapiewoc abgenommen!
Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal nachher
es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
den Teilnehmern eine professionelle und
B
vorher
duell mpr Horm Hung ch be
me h abneh ic e r g l o Erf ionelles profess , s e ll e u + individ programm m h e n Ab nelles e io Hormon + ohne alen ngerqu u H e n + oh itet ch begle li t z r ä + Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf
Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team
Es funktioniert, das Vertrauen hat sich gelohnt. Danke easylife!!!
Jetzt abnehmen und schlank in den Sommer.
und werden voraussichtlich bis in die Morgenstunden andauern. Das Umweltamt des Kreises Mettmann hat für die Arbeiten eine Nachtarbeitsgenehmigung erteilt. Während der Arbeiten wird auch der Fußweg auf der Brücke komplett gesperrt. Der Reiterhof Hanten ist somit nicht vom Haltepunkt Erkrath Nord aus erreichbar. Die Regiobahn ist nach eigenen Angaben bemüht die notwendigen Sperrungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren, bittet dennoch um Verständnis, falls es zu kurzzeitigen Behinderungen kommt.
Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!
Doris Bergmann
ich a
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
Unterkunft für Flüchtlinge Ratingen. Die Bezirksregierung Düsseldorf betreibt jetzt im ehemaligen CemexGebäude in Ratingen eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge. Die Inbetriebnahme verzögerte sich auf Grund von Umbauarbeiten sowie der Ertüchtigung des Brandschutzes. Die Belegungszahl wird maximal 930 Personen betragen, wobei die Regelbelegung mit 500 Plätzen geplant ist, die weiteren 430 sind Reserveplätze. Die Betreuungsdienstleistung übernimmt European Homecare. Die Zuweisung der Flüchtlinge erfolgt landesweit durch die Bezirksregierung Arnsberg. Mehr dazu unter www. supertipp-online.de.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Simply Clever
Mettmanner Stadtrat wählt Ute Stöcker
Kreis Mettmann. Regierungspräsidentin Anne Lütkes hat die vom Kreistag beschlossene Kreisumlage genehmigt und den Haushalt des Kreises Mettmann für das Haushaltsjahr 2017 freigegeben. Der Kreishaushalt ist mit jeweils rund 578,4 Millionen Euro in Erträgen und Aufwendungen ausgeglichen geplant. „Die Ansatzplanung für das Jahr 2017 ist solide und nicht zu beanstanden“, so die Regierungspräsidentin. Den vollständigen Wortlaut finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
ET
Haushalt genehmigt
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Montag bis Freitag 0800–1200 Uhr und 1400–1800 Uhr
P
Kostenlos vor der Praxis.