LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Velberter Wohnungspolitik: Genossenschaften fordern Chancengleichheit.
„Langenberg Kulturinarisch“: Gastronome laden ein zur Live-Musik.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 13
SEITE 14
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
34. Jahrgang • Nr. 27 • 7. Juli 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Nicht mehr über den Berg Velbert. Ab sofort müssen Radfahrer, die von Langenberg nach Essen (und umgekehrt) fahren wollen nicht mehr über den Berg: Zwischen Nierenhof und Kupferdreh ist am Freitag der neue fast 1,9 Kilometer lange Radweg eröffnet worden, der auf flacher Strecke neben den Eisenbahngleisen und dem Bett des Deilbachs verläuft. Mehr dazu auf Seite 3. Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Autorisierte Handy-Reparatur vor Ort
Handy Werkstatt Friedrichstr. 157 (gegenüber Deichmann) 42551 Velbert, Tel. 314 969
Beschilderung für Radler verbessern In Velbert können Bürger ihre Vorschläge bei der Stadt einreichen
Velbert. Der ADFC Velbert und die Technischen Betriebe rufen Radfahrer auf, Vorschläge zur Verbesserung der Beschilderung zu machen. Der Fahrradclub hat eine Webseite zu dem Thema geschaltet.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
25 Jahre Langenberg. Am Sonntag, 8. Juli, ab 11 Uhr feiert der Verein Kunsthaus Langenberg, Wiemerstr. 3, sein Jubiläum mit einem Sommerfest. Mehr dazu im Lokalteil.
Zur Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs in Velbert kann es in bestimmten Fällen ausreichen, Verkehrsschilder auszutauschen. So kann das richtige Schild mit dem entsprechenden Piktogramm dem Radfahrer und Fußgänger beispielsweise anzeigen, dass er am Ende einer Sackgasse seinen Weg fortsetzen kann. Straßen, bei denen aktuell das Schild Verbot für Fahrzeuge aller Art aufgestellt ist, können unter Umständen von Radfahrern genutzt werden, da dort lediglich keine motorbetriebene Fahrzeuge verkehren sollen. Zusatzschilder können Radfahrern zudem erlauben, Einbahnstraßen in Gegenrichtung zu befahren und breite Fußwege zu nutzen.
Um solche Einschränkungen zu überprüfen und eventuell durch Austausch oder Ergänzung der Beschilderung zu ändern, ist eine Erfassung so beschilderter Straßen und Wege erforderlich. Für diesen Zweck hat der ADFC Velbert eine Internetseite entworfen, mit der mit einem Smartphone betroffene Straßen auf einfache Art
und Weise gemeldet werden können. Die ausführlich erläuterte Seite ist zu erreichen unter www.mitmachen.adfc-velbert.de. Die Eintragungen werden dann dem Radverkehrsbeauftragten der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Rainer Jadjewski, zur Verfügung gestellt, der sie prüft und das Notwendige veranlasst.
u.v.m.
+
Die
Nr. 1 in Velbert
Wir reparieren Ihr Handy professionell innerhalb von 1 Stunde.
Friedrichstr. 157 (gegenüber von Deichmann) 42551 Velbert ∙ ☏ 02051 314 969
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Sa 9:30 - 17:00
Bei uns werden Sie kompetent beraten!
Der ADFC und die TBV hoffen auf möglichst viele Unterstützer, die bis Ende Oktober mithelfen, Verkehrsschilder und Straßen zu erfassen. Sonstige Anregungen zum Rad- und Fußverkehr können aber auch wie gewohnt über die Plattform RADar! gemeldet werden. Die Internetanschrift hierfür lautet: www.radaronline.net/velbert.
Friedrichstraße 109 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 www.betten-richwien.de
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat Hier an der Hohenzollernstraße dürfen Radler auch entgegen der Einbahnstraße unterwegs sein. Foto: Mathias Kehren
easylife - Schlanker in den Sommer Was macht Abnehmen mit easylife so erfolgreich?
easylife Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser) 42117 Wuppertal (15 Min. v. Wülfrath) www.easylife-wuppertal.de
Die gröSSte Auswahl in Velbert an HANDyS SmArtpHoNe HülleN
Einfachheit, Gemeinsamkeit, fundierte Wissenschaft und Spaß. Unsere Abnehm-Experten begleiten Sie auf Ihrem gesamten Weg und stehen Ihnen immer hilfreich zur Seite. Unser Programm ist flexibel und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin.
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
11 kg abgenommen in 15 Wochen vorher Christine Cirit
ertal
aus Wupp
Nicht bei krankhafter Fettsucht! Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
HIER KoStENloS BERAtEN lASSEN: 0202 2446 5010
2
VELBERT/HEILIGENHAUS
Samstag, 7. Juli 2018
SSVg Velbert empfängt Oberhausen
Die fleißigen
Engel
Erstes Testspiel am Samstag, 13.30 Uhr, an der Sonnenblume / Am Sonntag auswärts in Bochum
Garten- und Landschaftsbau
• Gartenpflege • Objekt- und Grünanlagenpflege • Rasenpflege • Heckenschnitt • Effektive Unkrautvernichtung • Terrassenreinigung
SuperTIPp •
Velbert. Die SSVg Velbert testet am Wochenende gleich zweimal. Am Samstag gastiert der Regionalligist RW Oberhausen in Velbert, am Sonntag reisen die „Blauen“ zur U19 des VfL Bochum.
• • • •
Fassadenreinigung Flächenreinigung Grünbelagentfernung Objektverwaltung bzw. Objektpflege • Gartengestaltung • Vertikutierungsarbeiten
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.garten-landschaftsbau-diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
Fest und Musical
„Vom Kotten zu Stadt“
Velbert. Das Sommerfest der evangelischen Kirchengemeinde Velbert findet am Sonntag, 8. Juli, an der Christuskirche statt. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einem Stehkaffee vor der Kirche. Von 12 -13.15 Uhr folgt dann der Open Air– Gottesdienst, der von der Partnerschaft Christlicher Kirchen (PCK Velbert) gestaltet wird. Parallel zum Gottesdienst gibt es eine Kinderbetreuung im Gebäude des CVJM. Ab 13.30 Uhr lockt das Kinderprogramm, bei dem auch die Großen mitmachen können: Menschenkicker, Hüpfburg, Balancierpfad, Sackhüpfen, MandalaMalen und Tauziehen stehen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zur Verfügung. Auch der Kinderkochbus ist vor Ort und kann genutzt werden. Um 16 Uhr folgt dann das Musical König David: Ein lebendig und intensiv geschriebenes Musical voller tiefgehender Psalmen, tänzerische Rhythmen und spritziger Texte. Geeignet für ab sechs Jahren. Mitwirkende neben dem Kinderchor sind Frank Schreiber (Klavier) und Hagen-Goar Bornmann, (Blockflöte). Die Leitung hat Angela Diehl.
Heiligenhaus. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weißt Du noch wie es früher war“, bietet der Ludgerustreff am Donnerstag, 12. Juli, ab 14.30 Uhr den Vortrag „vom Kotten zur Stadt“ an. Altbürgermeister Peter Ihle gibt Einblicke in die Entwicklungsgeschichte von Heiligenhaus. Teilnahme ist kostenfrei, verbindliche Anmeldung erforderlich: Ludgerustreff, Ludgerusstraße 2a in Heiligenhaus, Tel. 02056 21189
Am Samstag unterzieht sich die Mannschaft von Alexander Voigt dem ersten Härtetest. Mit RW Oberhausen reist nämlich ein Regionalligist nach Velbert, der in der vergangenen Saison den Niederrhein-Pokal gewann und sich somit für die erste Runde des DFB-Pokals qualifizierte. Die Mannschaft von Trainer Maik Terranova will auch in der kommenden Saison eine ordentliche Platzierung in der Regionalliga West anvisieren. Wenn sich Samstag, ab
13.30 Uhr in der Christopeit Sport Arena, die SSVg und RWO gegenüberstehen, dann wird es für einige Spieler auch ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub sein. Neben SSVg-Sommer-Neuzugang Felix Haas, der lange Jahre für Oberhausen aktiv war, haben auch schon Pascale Talarski, Manuel Schiebener und Michael Smykacz das Trikot der Oberhausener getragen. Die Mannschaft von RWO-Trainer Maik Terranova hat bereits ein Testpiel bestritten und die Sportfreunde Königshardt mit 9:0 bezwungen. Die Offensive des Regionalligisten läuft also schon auf Hochtouren. Wenige Stunden nach dem Spiel gegen Oberhausen steht am Sonntag schon der
Lounge mit Live-Musik
Langenberg. Am Samstag, 7. Juli, ab 17 Uhr gibt es in „Coco‘ s Coffee Lounge“, Hauptstraße 38, Live-Musik mit „Nidi and Frank“ sowie „Chris swing“. Es sind eine Cocktailbar und ein Crepesstand aufgebaut. Außerdem findet eine Fashion Show, ab 19 Uhr, von der Modeboutique Froschkönigin statt.
Trainer Alexander Voigt und Co-Trainer Jan Kilian im Gespräch mit Sabrina Wegner bei der Saisoneröffnung.
Fest für das Prinzenpaar
BV Neviges Neviges. Der Bürgerverein Hardenberg Neviges hat am 13. Juli VHS-Leiter, Rüdiger Henseling, zu Gast. Er informiert über die Angebote der VHS im Awo-Stadtteilteiltreff, Elberfelder Str. 21, beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr.
Walter
ahrenholz
Inh. Holger Temmink
■ Garagentore ■ Fenster ■ Türen
Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath
■ Fliesen ■ Brandschutz
Tel./Fax 020 58-89 43 53
■ Innenausbau
Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de
■ Bausanierung
aller Art
Semik Demirhat ( Tor), Felix Haas und Sebastian Spinrath (beide Abwehr), Kevin Wiczorek (Mittelfeld), Leroy Mickels (Sturm) und Björn Heußen (Tor) sind die Neuzugänge in der ersten Mannschaft der SSVg Velbert. Fotos: Mathias Kehren
zweite Test auf dem Programm: SSVg-Trainer Alexander Voigt trifft mit seiner Mannschaft auf die U19 des VfL Bochum, Anstoß 11 Uhr in Bochum. Die Nachwuchskicker werden von dem ehemaligen Bundesligaprofi Dimitrios Grammozis trainiert. Grammozis U19 spielt in der A-Junioren BundesligaWest und belegte in der abgelaufenen Spielzeit den dritten Tabellenplatz. Nur die Mannschaften aus Schalke und Dortmund holten mehr Punkte als der Bochumer-Nachwuchs. In der vergangene Woche absolvierte die U19 des VfL Bochum auch schon ein
KG Große Velberter und Bürgerverein Velbert. Am Samstag, 7. Juli, ab 15 Uhr findet am alten Feuerwehrdepot, Krehwinkler Höfe, in Velbert ein Fest für Familien statt. Dazu laden der Bürgerverein Plätzchen-Losenburg und die Karnevalsgesellschaft Große Velberter ein.
Ab 15 Uhr begrüßen die Vorsitzenden Michael Schmidt (Große Velberter) und Hans Jürgen Schneider (BV) die Besucher. Die können auch die designierten Prinzenpaare der Stadt Velbert für die kommende Sesssion bei der Veranstaltung kennen lernen. Das Familien-Sommerfest wird zur Unterstützung des Stadt-
prinzenpaares veranstaltet. Auf die Kinder warten eine große Hüpfburg und lustige Spiele. Sie können sich außerdem schminken lassen und bei weiteren Aktionen mitmachen. Bei Kaffee und Kuchen, leckeren Sachen vom Grill und kühlen Getränken soll es ein gemütliches Fest für die ganze Familie werden. Die Freunde der KG Große Velberter werden die Besucher mit herzhaften Sachen vom Grill und Getränken versorgen, der Bürgerverein organisiert das Kuchenbuffet. Das Viertelfinale der WM kann live verfolgt werden.
+neU+neU+
Haarschnitt Maschinenschnitt Bartrasur Waschen, Schneiden u.v.m.
10 € 8€ 6€ 13 €
Kinder bis 10 Jahre
8€
3,- € C O U P O N
#
neU aB 7. JUli
bei Vorlage dieses Coupons einlösbar in der Friedrichstraße 107
Schneiden Waschen, Schneiden, Föhnen Färben komplett Dauerwelle komplett Strähnen/Stk. Tönung
#
Wir vergrÖSSern UnS! ab 13 € ab 23 € ab 43 € ab 43 € ab 1,50 € ab 13 €
5,- € C O U P O N
bei Vorlage dieses Coupons einlösbar in der Friedrichstraße 140
Testspiel und bezwang den SV Bayer Wuppertal mit 15:0. Dort erzielte unter anderem Furkan Sagman drei Tore und Stürmer Stawski vier Treffer. SSVg-Spieler Kevin Wieczorek dürfte sich auf das Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen freuen, auch wenn aus der abgelaufenen Saison nicht mehr viele übrig blieben. Wieczorek lief in der zurückliegenden Spielzeit bis zum Ende der Hinrunde für die U19 der Bochumer auf und wechselte dann anschließend zur SSVg Velbert, wo er in der Rückrunde für die U19 der „Blauen“ agierte und großen Anteil am direkten
Kegeln in den Ferien
Heiligenhauser Sportkegler Heiligenhaus. An drei Tagen in den Ferien, vom 16. bis zum 18. Juli, also von Montag bis Mittwoch, bietet die Sportkeglervereinigung Heiligenhaus eine Kegelaktion auf ihrer Anlage am Heljens-Bad, Selbeckerstr. 10, in Heiligenhaus an.
Jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr wird das Betreuerteam mit Ruth Taborsky, Manfred Pock und Bernhard Grote viele interessante und spannende Spiele anbieten. Aber auch Leistungen werden gefordert, schließlich soll zum Abschluss der drei Tage eine Kegelkönigin
und ein Kegelkönig ausgezeichnet werden. Alle Jugendlichen zwischen neun und 16 Jahren können teilnehmen. Erfahrungen oder Vorkenntnisse im Kegeln sind nicht erforderlich, aber auch kein Hinderungsgrund. Mitzubringen sind saubere Hallenturnschuhe und leichte Sportkleidung. Die gesamte Aktion ist für alle kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung obligatorisch: Bernhard Grote, Telefon 02056/22921 oder 0171 / 4864892.
Besuchen Sie uns mit oder ohne Termin! ( 01578 9160081 Friedrichstraße 107
Friedrichstraße 140 Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 08.30 - 16.30 Uhr
Klassenerhalt in der A-Junioren Niederrheinliga hatte. Ab dieser Saison gehört Kevin Wieczorek nun zum Oberligakader der SSVg. Bereits unmittelbar nach der offiziellen Saisoneröffnung am Sonntag leitete der neue SSVg-Trainer Alexander Voigt das erste Training mit seiner Mannschaft. Eine Trainingswoche mit schweißtreibenden Einheiten endet dann am Wochenende mit zwei Testspielen. Trainer Voigt und sein CoTrainer Jan Kilian wollen in der Vorbereitung sehr hart und engagiert mit der Mannschaft arbeiten, um sie auf die Oberligasaison vorzubereiten. Sören Mundt
Plätze frei beim Ferienspaß Velbert. Für den Ferienspaß für Kids können Kinder zwischen 6 und 13 Jahren immer noch angemeldet werden. Auch kurzfristige Nachfragen lohnen sich. So gibt es zum Beispiel für die Ausflüge Rheinkalk Wülfrath, Wildwald im Sauerland oder Zeche Zollverein, aber auch für Wochenaktionen, wie die Fußballschule, Tenniskurs für Anfänger, Erlebnisspaß im Wasser, Golf Einsteigerkurs oder „Komm mit ins Abenteuerland!“ noch einige freie Plätze. Eine Belegungsliste für freie Aktionen in den Sommerferien ist unter www.velbert.de (Ferienspaßbroschüre) einsehbar. Telefonische Terminabsprachen sind möglich mit Viola Meseberg-Dunkel unter Telefon 02051/26-2282.
SuperTIPp •
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
Samstag, 7. Juli 2018
3
Mit dem Fahrrad zum Baldeneysee
Radweg zwischen Nierenhof und Kupferdreh eröffnet: Flach am Deilbach statt über den Berg
Am Bahnhof Nierenhof beginnt der neue Radweg. Der Einstieg führt über den Neanderland-Steig.
Weiter geht es über den Ziegeleiweg vorbei an der Firma Wieland auf das neugebaute Teilstück.
Kurz vor der Brücke montieren Bauarbeiter die neuen Bänke. Im Automaten: Schläuche für den Pannenfall.
... G E S C H I C H T E N
VON
SUPERTYP
Sauber, Jogi! Das war ja von diesem Tag gar nicht mehr zu erwarten. Der SeehoferSeppel macht Wahlkampf für die AfD und droht dann auch noch mit Rücktritt. (Wobei: Wo ist hier die Drohung?) Du magst das Radio schon gar nicht mehr anmachen, weil du nicht mehr hören willst, dass irgendwelche Verrückte in XY jetzt tatsächlich die Regierung übernommen haben. Oder was der Perückenträger heute wieder getwittert hat. Und dann diese Nachricht: Jogi Löw bleibt Bundestrainer. Das war eine Harke! (Hinweis der Red.: Jemandem eine Harke zeigen, umgangssprachlich für: Jemandem zeigen, wie man etwas richtig macht.) Da haben wir es ihnen allen gegeben, diesen Miesmachern. Köpfe müssen rollen nach diesem „Debakel“. „Schmach“ und „Schande“ sind über dieses Land gekommen, das muss man sich mal vorstellen. Weil Deutschland ein Fußballspiel verloren hat. Nein Jogi, denen haben wir es gezeigt. Von 13 Spielen, die für die Weltmeisterschaft zählen, haben WIR elf gewonnen, 45 Tore geschossen. (Für Nicht-Eingeweihte: Qualifikation mitgerechnet.) Gut, die, die wir verloren haben, waren dummerweise die falschen Spiele. Wie brüllen dann die „Experten“: Der Trainer muss weg. Und dann macht er das nicht! Tritt nicht zurück! Das nenn ich ne Glanznummer. Einen lupenreinen Hattrick, meinetwe-
gen. „Rücktritt wird erwartet“ hieß eine der vielen Schlagzeilen. Und endlich steht mal einer auf und zeigt es allen: Hier bin ich. Ich mach weiter. Sauber, Jogi! Ich bin dein Fan. Jetzt erst recht. Dabei: Gestern sah es noch so aus, als ob alle weg sind: Erst der Seehofer Horst, dann Löw und am Ende sogar Merkel. Aber nix iss. Und seien wir doch mal ehrlich: Wir haben uns doch an die Leute gewöhnt. Uns würde doch was fehlen. Als die Nachricht im Radio kam, die mit Jogi, wedelte neben mir eine Frau im Cabrio begeistert mit dem DeutschlandSchmuck im Auto, den sie – Ausscheiden hin oder her – immer noch geflaggt hatte. Ja, es ist Sommer, strahlend blauer Himmel, Wetter wie nie – wir lassen uns die Stimmung nicht verderben von den Bataillonen der Miesepeter, diesen Totengräbern der Freiheit. Wir bereiten uns vor auf das nächste Sommermärchen in zwei Jahren, mit Jogi und Merkel, womöglich wieder beide in der Kabine. Oder das Wintermärchen in vier Jahren, Fußball unterm Weihnachtsbaum. Aber eines will ich dir noch gesagt haben, lieber Jogi: Wenn du dich doch mal nach Freiburg zurückziehen solltest und den besten Job der Welt frei machst: Ruf mich an! Ich stehe bereit. Ich sehe schon die Schlagzeilen: „Super Typ neuer Bundestrainer.“ Oder: Neuer Bundestrainer: super Typ.
Radfahrer, die von oder über Langenberg zum Baldeneysee wollen, hatten bisher ein Hindernis auf diesem Weg: die Kohlenstraße. Von Möbel Markmann aus geht es Richtung Nierenhofer Schule, vorbei an der Evangelischen Kirche Nierenhof, den Kressenberg, der Kirche Niederbonsfeld und dem Gasthaus Silva Richtung Eisenhammer. Ein Berg, der es in sich hat für Alltags-Radfahrer. Unangenehm zu fahren ist das Stück nicht nur, weil es hügelig ist, sondern weil oft viel Verkehr herrscht auf der Kohlenstraße. Und weil es eng ist zwischen den Leitplanken. Viele Tourenfahrer aus Niederberg und Essen meiden dieses Stück, nehmen zwischen Langenberg und Kupferdreh lieber den Zug. Das brauchen sie jetzt nicht mehr. Am Freitag ist der neue Radweg zwischen Nierenhof und Kupferdreh eröffnet Zentraler und teuerster Bestandteil des neuen Radwegs zwischen dem Bahnhof Nierenhof in Langenberg und Essenworden. (Die Eröffnung Kupferdreh. Das neue Stück ermöglicht verschiedene neue Rundwege durch Niederberg und an den Baldeneysee. selbst fand nach RedaktionsDas alles zog sich hin, so Bahnhof Nierenhof bis zur den, um eine sichere Grün- Ziegelei der Familie Timpe schluss statt.) Die Idee für diesen Rad- dung für die Rampen und eine neue Brücke erforder- dass die Eröffnung des neuen Stadtgrenze Hattingen/Esweg stammt aus den siebzi- das Brückenbauwerk zu lich. Die Arbeiten übernahm Weges ein Jahr später als ge- sen). Neu gebaut wurden 1,36 Kilometer. Vom Ende ger Jahren des vergangenen schaffen. Im Oktober wurde der Ruhrverband, aber erst, plant erfolgen kann. Der drei Meter breite Rad- des neuen Stücks in Essen bis Jahrhunderts. Schließlich die Brücke auf Velberter nachdem die Technischen Betriebe Velbert, die den Bau weg auf Velberter, Hattinger zum Baldeneysee sind es fährt die Eisenbahn auch Stadtgebiet eingehängt. Und auch auf Essener Ge- des Radwegs durchführten, und Essener Boden ist fast noch rund vier Kilometer. nicht über den Berg, sondern Die Kosten für die Technineben dem Deilbach durch biet war im Bereich der Alten mit ihrem Teil fertig waren. 1,9 Kilometer lang (vom schen Betriebe Velbert sind das Tal. Das wäre auch für auf 1,75 Millionen Euro geRadfahrer viel einfacher und stiegen. In dieser Summe ungefährlicher. Bis zur Vernicht enthalten sind die Koswirklichung hat es dann aber ten der weiteren Bauträger, gedauert. Ursprünglicher des Ruhrverbands und der Baubeginn war im Sommer Stadt Essen. 2015, ein Jahr später sollte der Weg fertig sein. Ab heute aber ist die leidige Daraus wurde aber nichts, Kohlenstraße für Radfahrer weil auf Velberter Gebiet eiVergangenheit. Vom Bahnne neue Brücke über den hof Nierenhof aus fahren sie Deilbach gebaut werden links neben den Gleisen, das musste, was schwieriger erste Stück über den Neanwurde als geplant. So wurde derland-Steig, dann immer im Mai 2016 mit den Arbeigeradeaus an Deilbach und ten begonnen. Zwölf BohrBahnlinie vorbei Richtung pfähle mit einem DurchmesEisenkammer. Berge erklimser von 40 Zentimetern men und Autos nahe am mussten bis zu zwölf Meter Oberschenkel: Das war gestief in die Erde gerammt wer- Am Wegesrand: das idyllische Bachbett des Deilbachs. Fotos: Hans-Joachim Kling tern. Hans-Joachim Kling
SO GUT WIE EIN ELFER...
Abb. zeigen Sonderausstattungen
ALL INCLUSIVE
UNSER WM ANGEBOT
+3
JAHRE VOLLKASKO UND HAFTPFLICHT1 JAHRE GARANTIE
2
JAHRE INSPEKTIONEN3 JAHRE MOBILITÄT4 & ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN
INKLUSIVE
Opel Adam JAM
Opel Corsa E ON 3-türig
1.2 mit 51 kW (70PS), Kurzzulassung, Radio mit großem Farbdisplay, elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Tempomat, Bordcomputer, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Leichtmetallräder, u.v.m.
1.2 mit 51 kW (70PS), Kurzzulassung, Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und großem Farbdisplay, elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Leichtmetallräder, u.v.m.
Monatliche Rate
199,– €5
Monatliche Rate
199,– €6
Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 8,6-5,4; außerorts 5,6-3,7; kombiniert 6,7-4,3,1; CO2 Emissionen in g/km kombiniert 155-99; Effizienzklasse C-D. 1) Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Opel
Versicherungsservice. Voraussetzung ist der Abschluss eines Leasing- oder Finanzierungsvertrages auf ausgewählte Adam und Corsa-Modelle. Für Fahrer ab 21 Jahren, mindestens SF 1. Vollkasko mit 500,- € SB, Teilkasko mit 150,- € SB. Versicherungsbasis 24,90 €. Laufzeit 36 Monate. 2) 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlußgarantie gemäß Bedingungen. 3) 3 Jahre Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. 4) Nach den Bedingungen des Opel Mobilservice der Opel Automobile GmbH. 5) Laufzeit 36 Monate, 10.000 km / Jahr, effektiver Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz p.a. 1,99 %, inkl. 790,- € Überführungskosten. Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 990,– €, Voraussichtlicher Gesamtbetrag: 8.163,– €, Gesamtkreditbetrag: 16.725,– €. 6) Laufzeit 36 Monate, 10.000 km / Jahr, effektiver Jahreszins 2,90 %, Sollzinssatz p.a. 2,90 %, inkl. 790,- € Überführungskosten. Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 499,– €, Voraussichtlicher Gesamtbetrag: 7.663,– €, Gesamtkreditbetrag: 16.825,– €. Leasingangebote der Opel Leasing GmbH, Mainzer Strasse 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten.
Auto Croll & Sondermann GmbH www.opel-croll-sondermann-heiligenhaus.de
Niederlassung Heiligenhaus Selbecker Straße 18 42579 Heiligenhaus T. 0 20 56 / 93 19 - 0 info@croll-sondermann.de
Niederlassung Velbert-Langenberg Bonsfelder Straße 33 42555 Velbert-Langenberg T. 0 20 52 / 95 09 - 0 info@croll-sondermann.de
N I E D E R B E R G / D E R FAC H M A N N
4
SuperTIPp •
Samstag, 7. Juli 2018
„Wenn schon Automaten, dann aber Weinseminar und Gastrobitte kundenfreundlich!“ Wanderung beim Weinfest Zum Artikel Sparkasse HRV wandelt Filialen um
Langenberg. Frank Reul wendet sich in einem Leserbrief (per E-Mail) an unsere Redaktion und schildert darin seine Erfahrungen mit einer der neuen Selbstbedienungs-Geschäftsstellen der Sparkasse HRV in Velbert Nierenhof.
„Die Schließung von Filialen und deren Ersatz durch Automatenstationen ist nichts Neues. In der heutigen Zeit des Online-Bankings
und bargeldlosen Zahlungsverkehrs auch durchaus verständlich. Trotzdem ist es nicht angenehm, wenn man im Zweifelsfall für ein persönliches Gespräch mit einem Berater einen Termin in einer weit entfernten Filiale machen muss“, so Reul. „Auch die Filiale in Nierenhof wurde vor einiger Zeit geschlossen und dann umgebaut, um die Automaten unterbringen zu können
ohne das ganze Ladenlokal dafür nutzen zu müssen. Dumm nur wenn dabei eine so schlechte Lösung rauskommt: Die Selbstbedienungecke ist sehr klein, vor allem da die Türe auch noch nach innen aufgeht. Die Belüftung ist miserabel,“ beklagt sich der Leserbriefverfasser. „Aber am Schlimmsten ist, dass es nur je einen Kombi-Automaten für Ein-und
Kurzentschlossen können noch teilnehmen
Auszahlung sowie Kontoservice (also Auszüge und Überweisungen) gibt. Das führt immer wieder zu Wartezeiten, insbesondere zum Monatswechsel. Und wenn einer dieser Automaten aus technischen Gründen abschaltet, geht mit unter zwei Tage gar nichts“, schildert Reul seiner Erfahrung und fordert: „Also wenn schon Automaten, dann bitte auch kundenfreundlich!“
Heiligenhaus. Seit Freitag findet das Einfest auf dem Basildonplatz in Heiligenhaus statt. Es gibt noch freie Plätze beim Weinseminar am Sonntag und bei der Wanderung am Samstag.
Es sind noch Restkarten für 10 Euro für das Weinseminar mit Weinproben an allen sieben Winzerständen (inkl. der
Weine) für Sonntag, 8. Juli, ab 15 Uhr erhältlich. Anmeldungen werden am Imbissstand des AKGastronomie während des Weinfestes angenommen. Auch bei der HeljensWanderung am Samstag, 7. Juli, sind noch einige Plätze frei. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr im Treff am Rathaus. Es wird halt gemacht bei
Kaffee und Kuchen im Antikcafé am PanoramaRadweg und später auf dem Weinfest, wo ein Glas Wein und ein Imbiss (Curry-Wurst oder Flammkuchen) angeboten wird. Kurzentschlossene können kurz vor 14 Uhr zum Treff am Rathaus kommen und dort den Beitrag (15 Euro inkl. Verpflegung) an die Wanderführer bezahlen.
ng Werbu. . . Wirkt Fenster und Türen Garagentore Geländer Stahlbau Gitter und Tore Kunstschmiede Vordächer Beschattung
…vor allem im SuperTipp!
Kausch GmbH & Co. KG
Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de
Marmor • Granit • Schiefer
Balkon- und Terrassen-Probleme?
Waschtische • Treppenstufen • Fensterbänke
Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.
➜ individueller Zuschnitt ➜ zahlreiche Materialien zur Auswahl ➜ Aufmaß vor Ort
Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe
Mettmanner Straße 163/165 · 42549 Velbert · Tel. 2 Auch samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr
it e z n e s i k r a M t i e z r e m Som -600 qm Ausstellung-
Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Altbausanierung Wir machen Ihren Keller trocken, günstig und fachgerecht geprüfter Betrieb für Entfeuchtungsputze Epoxidharz-Beschichtungen Hügelstraße 68 für innen und außen 42553 Velbert Balkonbeschichtungen WHG-Beschichtungen Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 CM-Feuchtigkeitsmessungen Fax 0 20 53/8 49 76 20 Renovierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de Betonsanierung
Autorisierter Premium-Partner GmbH
- - - - - - - - -
Bauelemente
Haustüren ∙ Markisen ∙ Fenster Heidestraße 159 ∙ 42549 Velbert ∙ Telefon: 0 20 51 / 5 66 33
www.
- velbert.de
www.sanierungskonzepte-honsberg.de
Kunststoffe · Fenster · Profile · Türen · Glas und vieles mehr
Sonnenschutz für die Terrasse? „Ja, das machen wir!” Wir sind die Fachleute für Markisen und Terrassendächer. Und den passenden Insektenschutz haben wir auch.
Peter Seelinger Bauelemente
Telefon 0 21 04 / 50 83 066
seelinger-bauelemente.de
Am Altenbruch 29 · 40822 Mettmann · info@seelinger-bauelemente.de
32 98
HINSEN
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
SuperTIPp •
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
Samstag, 7. Juli 2018
Piratenschiff ist fertig
Langenberg. Am Samstag, 7. Juli, feiert der Kindergarten Wiemhof, Wiemhof 11, mit einem Sommerfest die Neugestaltung des Außengeländes, mit einem Klettergerüst und einem „Piratenschiff “. Auf dem Programm stehen ab 14:30 Uhr kleine Aufführung und Singspiele der Kinder, ab 15 Uhr ein Sponsorlauf, bei dem jeder mitmachen kann, ab 15:30 Uhr Rudelsingen mit der Elternband „Dreizeit“ und ab 16 Uhr WM-Gucken auf Leinwand (Viertelfinale). Die Außenanlagen stammten aus dem Jahr 1997 und wurden in den letzten Jahren nach und nach ersatzt. Dies gelang durch die Mithilfe der Eltern, den Trägerverein und teils auch durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse HRV (Spenden aus PS - Loserträgen).
Cafeteria und Gospel Langenberg. Am Sonntag, 8. Juli, ab 15 Uhr, Programm ab 15.30 Uhr, findet in der Seniorenresidenz Elisabeth, Krankenhausstraße 19, in Langenberg ein CafeteriaSonntag statt. Der Gospelchor Nierenhof singt sein Programm „Frohe Botschaft im Lied“. Der Chor unter der Leitung von Hans-Jörg Masanek aus Wattenscheid ist das erste Mal beim CafeteriaSonntag. Die 30 Sängerinnen und Sänger präsentieren christliche Lieder sowohl in deutscher wie in englischer Sprache.
Velberter City ohne Strom
Velbert. Am Mittwochnachmittag, ab 14.36 Uhr, kam es zu einem großflächigen Stromausfall in Velbert. Ausgelöst wurde die Störung durch einen Brand in einer Trafostation an der Werdener Straße, so die Stadtwerke. Die Feuerwehr löschte den Brand und nach rund 50 Minuten konnte die Ursache für den Stromausfall behoben werden.
Frühstück beim SKFM Velbert. Das SKFMStadtteilzentrum Am Kostenberg in Velbert lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen aus dem Stadtgebiet zum „Generationsübergreifendem Frühstück“ ein. Dieses findet am Dienstag, 10. Juli, von 9 bis 11 Uhr im Stadtteilzentrum Am Kostenberg 24 in Velbert statt. Ein vielfältiges und ausgewogenes Frühstück gibt es für 2,50 Euro pro Person.
Tombola bei Edeka
Velbert. Am Samstag, 14. Juli, findet im Edeka-Center Hundrieser in Velbert, Sontumerstraße, eine Tombola für schwer erkrankte Kinder statt. Lothar Jäger hat die Tombola organisiert und verkauft die Lose. Der Erlös geht an den Verein Wunschzettel, der sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Start der Tombola ist um 10 Uhr. Zu gewinnen gibt es Essensgutscheine, Stofftiere, Gesellschaftsspiele, Taschen und vieles mehr.
Haus Schlesien Tagesausflug zum Stiftungsfest
Velbert. Am Sonntag, 19. August, veranstaltet die Landsmannschaft Schlesien einen Tagesausflug zum Sommer- und Stiftungsfest des Hauses Schlesien in Königswinter im Siebengebirge. Die Anmeldung dazu ist jetzt möglich.
Der Ortsverband Velbert der Landsmannschaft Schlesien will im Haus Schlesien mit vielen anderen Gästen bei guter Musik, schlesischen Spezialitäten, gemeinsamem Gesang und Auftritten unserer Tanzund Trachtengruppen einen fröhlichen Tag verleben.
Ein geführter Rundgang in die Parkanlage des Hauses Schlesien (Barbara-Bildstock, Glatzer Wegekreuz uvm.) mit einem „fröhlichen Ausklang“ ist auch wieder geplant. Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Busbahnhof in Velbert. Die Rückfahrt findet um etwa 17.30 Uhr statt. Preise: 17 für Mitglieder, 23 Euro für Nicht-Mitglieder, Kinder bis zum 12. Lebensjahr sind kostenfrei. Kinder und Jugendliche 13 bis 18. Jahre 11 Euro. Anmeldungen ab sofort bei Darius Schendzielorz, Tel.: 02051- 60 50 88 (ab 17.00 Uhr)
Peter Beyer zu Gast bei der CDU Bürgersprechstunde am 13. Juli
Velbert. Die Auswirkungen der Bundes- und Außenpolitik auf die Menschen in Velbert sind Thma der nächsten Bürgersprechstunde der CDU Velbert, die am Freitag, 13. Juli, stattfindet.
Gast ist Peter Beyer (CDU), Bundestagsabgeordneter und Koordinator
für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung im Auswärtigen Amt. Der Parteivorsitzende der CDU Velbert, René Hofmann, lädt interessierte Bürger um 17 Uhr ein, zur Bürgersprechstunde in die Geschäftsstelle Friedrichstraße 140a, in Velbert.
5
Sperrung am „Schlammteich“ Fußballschulen Steile Auf- und Abstiege kommen weg
Velbert/Wülfrath. Ein Teil des Rundwanderwegs Eignerbach wird vom 12. Juli bis 25. August für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt die Firma Lhoist Germany mit.
In diesem Zeitraum werden dort die ursprüngliche Wegeführung wiederhergestellt und die dort betriebsbedingt errichteten bis zu 20-prozentigen steilen Aufund Abstiege aufgehoben. Die Teilsperrung umfasst den südwestlichen Abschnitt des Rundwanderweges am ehemaligen Sedimentationsbecken Eignerbach im Bereich des Hauptdammes und des Seitendammes entlang der Rützkausener Straße. Sie beginnt an der Brücke über den Eignerbach, direkt hinter dem Restaurant „Kleine Schweiz“, in Richtung Rützkausener Straße und endet am Aussichtspunkt an der Weidefläche der Auerochsen. Besucher des Rund-
Fünf Termine beim Stadtsportbund
Velbert. Fünf Termine hat die Sportjugend Velbert im Stadtsportbund Velbert für die beliebten Fußballschulen angesetzt.
Rot gekennzeichnet ist der Abschnitt des Rundwanderwegs Eignerbach, der vom 12. Juli bis 24. August gesperrt wird. Foto: Lhoist Germany
wanderwegs werden durch Schilder über die vorübergehende Sperre informiert. Pünktlich zum 2. ASV Lhoist Eignerbach-Lauf am
Siedlerfest
26. August werde die Sperrung aufgehoben und der Rundwanderweg Eignerbach wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein
Am Samstag: Sommerfest im Langenhorst Velbert. Am Samstag, 7. Juli, ab 15 Uhr findet das jährliche Open-Air- Sommerfest der Siedlergemeinschaft Langenhorst am Gemeinschaftshaus Langenhorster Str. 89, in Velbert bei jeder Wetterlage statt.
Zwischen 15 und 17 Uhr
werden spannende Aktionsspiele für die Kinder veranstaltet, bei denen sowohl Sportgeist als auch Geschicklichkeit gefragt ist. Es gibt einen BobbycarParcours aufgebaut und einen sportlichen Dreikampf für Kinder. Zur Belohnung winken kleine Preise. Au-
IHR PROFIPARTNER RUND UMS DACH
In Kooperation mit dem TVD Velbert und dem TSV Neviges wurden fünf Gruppen gebildet: Gruppe eins vom 16. bis 20. Juli, Gruppe 2 vom 23. bis 27. Juli, Gruppe 3 vom 30. Juli bis 03. August, Gruppe 4 vom 6. bis 10. August und Gruppe 5 vom 20. bis 24. August. Für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 14 Jahre, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr. Kostenbeitrag: 40 Euro für Training, Wasser, Versicherung und Betreuung. Alle fünf Termine kommen zur Austragung. Bei Regen findet das Camp in der Sporthalle statt. Informationen gibt es bei Hans - Werner Mundt, Handy 0171 - 120 13 26, Peter Kulpe, Telefon 02053 - 50
824, Werner Matyssek, Telefon 02051 - 85339 und Adnan Özcan, Handy 0271 - 322 36 30. Anmeldungen können auch per Mail erfolgen: hmundt@aol.com
Tenniscamp
Velbert. Der PSV Velbert veranstaltet in der ersten Sommerferienwoche, 16. bis 20. Juli, ein Tenniscamp für Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren. Täglich vier Stunden werden Koordinationsübungen, Technik, Taktik und Schlagübungen gemacht. Die Trainingseinheiten finden täglich von 10 – 12 Uhr und von 13 – 15 Uhr statt. Dazwischen gibt es Mittagsessen und eine Ruheeinheit. Anmeldungen unter Tel. 02051/250112 oder per E-mail: schuetz@ psv-tennis.de
Ihr Event, Ihre Feierlichkeit:
ßerdem ist eine Pferdekutsche gebucht. Den Abend wird DJ Brummi musikalisch begleiten. Hausgemachte Salate, Spezialitäten vom Grill und natürlich Pommes für Klein und Groß werden angeboten, am Nachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen.
• Wärmedämmung • Dachfenster • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer Schiefer-, Metallfassaden IHR PROFIPARTNER•RUND UMS DACH • Bauklempterarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
– Anzeige –
p K oWchtip S
Werdener Straße 172 • 42549 Velbert Telefon 02051 41 73 20 • Telefax 02051 41 73 21 info@dachdeckerei-engels.de • www.dachdeckerei-engels.de
von
alter und
aScha
Lachsforelle mit Knoblauchgemüse in der Folie gegart Fisch in der Salzkruste ist sehr beliebt, weil er saftig bleibt und einen kräftigen Geschmack hat. Das gilt aber auch für das Garen in der Folie. Hier kann das Gemüse gut mitgegart werden. Zutaten für 4 Personen: 2 Lachsforellen a 600/700 g 2 Möhren 1 Stange Porree 2 rote Zwiebeln 3 bunte Paprikaschoten Olivenöl 100 ml Fischfond (oder Weißwein) 2 Knoblauchzehen Salz/Pfeffer aus der Gewürzmühle 2 Zweige Rosmarin Alufolie Zubereitung: Die Forellen gut mit Wasser gut ausspülen, trockentupfen und innen wie außen mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinzweige in den Bauchraum legen. Gemüse und Zwiebeln säubern und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Im Topf mit etwas Olivenöl die Gemüse kurz anschwenken, Knoblauch zugeben und mit Salz/Pfeffer leicht würzen. Backofen auf 185 Grad vorheizen. Auf zwei großes Stücke
Alufolie in der Mitte Gemüse verteilen, darauf je eine Lachsforelle legen. Die Folienränder nach oben aufrichten, das Gemüse mit dem Fischfond angießen und die Folie nach Oben zusammenfalzen, seitlich ebenfalls gut falzen (verschließen). -Ist die Folie zu klein mit weiterer Folie von oben abdecken und dann seitlich gut falzen. Die Folien müssen gut verschlossen sein! Nun die eingepackten Forellen auf ein Backblech legen und für ca. 20 Minuten im Ofen garen. Die Folie oben öffnen und auf einer Servierplatte anrichten. Tipp: Sehr gut auch mit Fischfilets, wie z.B.Dorsch, Schellfisch oder Zanderfilet zuzubereiten. Garungszeit dann ca.10-15 Minuten.
Diese Produkte erhalten Sie bei:
AKTUELLES AUS NIEDERBERG
6
SuperTIPp •
Samstag, 7. Juli 2018
Neuer Vorstand der Kreissparkasse
T lent
Ulrich Rüther geht nach einem Vierteljahrhundert
Das
aus Niederberg
Freitag 13. Juli
Einlass 20 Uhr | Beginn 21 Uhr Eintritt frei
Landrat Thomas Hendel mit dem neuen Vorstand Raimund Jochems (l.) und Christoph Wintgen (r.). Foto: Sparkasse Kreis Mettmann. Wechsel an der Spitze der Kreissparkasse: Raimund Jochems löst Ulrich Rüther als Vorstandsvorsitzender ab.
ZEIG UNS DEIN TALENT!
Egal ob Sänger, Tänzer, Komödianten, Zauberer oder Artisten - wir suchen das Talent aus unserer Region. Was du dafür tun musst: Bewirb dich mit Name, Telefonnummer und ggf. mit Foto/Video/ Beschreibung deines Talents unter talent@supertipp-online.de oder auf Facebook/@supertipp.verlag im Messenger. Jeden 2. Freitag im Monat findet das Casting mit Publikum in der Tanzschule Höschler in Velbert statt - bis zum Finale am 14. Dezember. Als Hauptpreis winkt dir ein Auto im Wert von 10.000 Euro zu. Der zweite Platz gewinnt eine Reise inkl. Taschengeld an ein noch geheimes Ziel. Der dritte Platz erhält ein professionelles Fotoshooting. in Kooperation mit:
Seit dem 1. Juli bilden Raimund Jochems als Vorstandsvorsitzender und Christoph Wintgen als Vorstandsmitglied das neue Vorstandsteam der Kreissparkasse Düsseldorf. Ulrich Rüther, der 25 Jahre dem Vorstand der Kreissparkasse Düsseldorf angehört hat, seit 2006 als Vorstandsvorsitzender, scheidet zum 30. Juni aus. Der Verwaltungsrat hat sich bei Rüther für die langjährige, erfolgreiche und engagierte Tätigkeit bedankt und ihm für die Zukunft alles Gute gewünscht. Bis zum
Jahresende steht Rüther dem neuen Vorstandsteam noch beratend zur Seite. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Raimund Jochems. „Damit setzt der Verwaltungsrat“, so dessen Vorsitzender Landrat Thomas Hendele, „in diesen anspruchsvollen Zeiten auf Kontinuität an der Spitze des Geldinstituts.“ Der Werdegang von Raimund Jochems lässt sich kurz zusammenfassen: Vom Auszubildenden in der Kreissparkasse Düsseldorf bis zum Vorstandsvorsitzenden. Nach der Ausbildung durchlief der gebürtige Düsseldorfer alle wichtigen Stationen innerhalb der Sparkasse. 1998 wurde der Dip-
lom-Sparkassen-Betriebswirt zum stellvertretenden Vorstandsmitglied und vier Jahre später zum Vorstandsmitglied und weitere vier Jahre danach zum Stellvertreter des Vorsitzenden berufen. Mit Christoph Wintgen steht Raimund Jochems ein Kollege zur Seite, der aus dem Firmenkundengeschäft kommt. Der gebürtige Mettmanner absolvierte 1990 seine Ausbildung bei einer rheinischen Sparkasse und sammelte dort erste Erfahrungen im Firmenkundengeschäft .Anschließend wechselte er zu einer deutschen Privatbank. Dort war er verantwortlich für das Firmenkundengeschäft in einem anspruchsvollen Marktumfeld.
2010 kehrte Christoph Wintgen in die SparkassenFinanzgruppe zurück und übernahm die Leitung des Geschäftsbereichs Firmenkunden der Sparkasse Münsterland Ost. Dort sammelte er auch als Vertreter des Vorstands erste Erfahrungen auf Geschäftsleiterebene. „Herr Wintgen hat den Verwaltungsrat mit exzellentem und breitem Fachwissen sowie seiner Persönlichkeit überzeugt. Wir sind sicher, dass er sich mit Herrn Jochems gut ergänzen wird, um unsere Kreissparkasse sicher und zukunftsweisend zu lenken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam“, so Thomas Hendele.
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln
Wirksame Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen Kleine Tablette, gro§er Effekt
Betroffene fühlen sich wie ausgebremst
Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Rückenund Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein Problem, das viele betrifft: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter diesen Schmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut verträglich ist: Rubax Mono (Apotheke, rezeptfrei).
Die etwas andere Schmerztablette
Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolgreich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nordund Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubax Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.
Anwender berichten (Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)
Eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!
Arzneistoff mit „Allround-Talent“
Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von
Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubax Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.
„Habe Schmerzen im Nacken, wie auch im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirkung von Rubax Tabletten ist erstaunlich. Habe Rubax mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ (Harald G.) „Durch Schmerzen im Ellenbogen, war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Ellenbogen wieder gut.“ (Claudia Z.) „Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr FŸr Ihren Apotheker: deutlich gemindert Rubax Mono und sind jetzt ganz weg. Ich kann (PZN 11222376) Rubax Tabletten sehr empfehlen.“ (Gerlinde J.)
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing 180625_HP128_L_WoB_Format2_V2_jt.indd 1
25.06.18 16:37
SuperTIPp •
KLEINANZEIGEN
Samstag, 7. Juli 2018
Brennendes Stoppelfeld
Wind fachte die Flammen weiter an
HAUS UND GARTEN Gärtner hat Termine frei, Baumfällung, Gartenanlageund Pflege, Neugestaltung, Hecke schneid., Rollrasen anleg./einsähen, Gartenzäune, Gartenteiche, Pflasterarbeit. Tel.: 02051 / 4369424, Mobil 017684100907 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Rasenmäherinspektion und Verticutierer- Verleih (Profigerät) Auch Neuverkauf Deutscher Marken-Rasenmäher! Älteste Fachwerkstatt seit 1968 im Kreis Mettmann! Motoren -ALBERS, 42551 Velbert, Werdener Str. 25 www.MotorenALBERS-Velbert.de Tel.:02051 84619, Fax 02 051 - 83808 Garten m. Laube, Strom , Wasser u. Veranda an (sehr ruh.,Ehepaar mittl. Alters) für die Sommermonate zu verm., 200 € mtl. Tel. 0176 / 52 421 677 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
Velbert. Zu einem Flächenbrand ist am Dienstag die Feuerwehr aus VelbertMitte zur Straße Am Kostenberg gerufen worden.
Auf rund 600 Quadratmetern brannte ein Stoppelfeld am Rande eines Waldes. Durch die ungünstige Windsituation wurde das Feuer in verschiedene Richtungen getrieben und teilweise weiter angefacht.
UNTERRICHT Nachprüfung und Ferienkurse Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Mathe,Deutsch, Engl., Lat., Franz., Rewe. usw.Infratest 2012, Note 1,8 Abacus T. 02 051 / 312 565 Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B., Mathe, Deutsch, Engl., Lat., Franz., Rewe. usw.Infratest 2012, Note 1,8 Abacus T. 02 051 / 312565 GESCHÄFTSVERBINDUNG Vermieter aufgepasst! Warum sich selbst die Arbeit machen, ich erstelle für Sie preisgünstig die Nebenkostenabrechnung, rufen Sie mich an! Monika Schmahl Tel.: 02 051 / 253137 HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN Lustige und attraktive Frau für ein aufregendes Verhältniss gesucht... Richtig netter Kerl, 51, groß, blond, ist gespannt auf deine Nachricht velbert@ freenet.de, Chiffre: 1578 Einsamer u. leidensch. Er, 59 sucht attraktive, leidenschaftl. Frau die einsam o. vernachlässigt wird für gel. leidenschaftl. Treffs O.F.I. 100% Disk. wenn sie verh. sind, auch Ausl. dürfen sich melden. Tel. 0172 / 9919923 KONTAKTE
HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Zum Aufbau einer Theatergruppe im Großraum Velbert suchen wir Helden, Bösewichte, Diven, Zicken, Träumer, Realisten, Rampensäue, Textefresser - und ganz besonders Dich. E-mail: buehnefrei18@ gmx.de 0176 - 32485424
Die rund 20 Einsatzkräfte konnten den Brand mit vier Rohren recht schnell unter Kontrolle bringen. Unterstützt wurden sie hierbei durch zwei Landwirte, die das Feld mit einem Grubber und einem Mulcher bearbeiteten und so eine Brandausbreitung verhindern konnten. Gegen 17.30 Uhr war der Einsatz beendet. REISE UND ERHOLUNG Mosel bei Cochem, DZ Ü / F 22,- € pP.; App. Ü / F 24,- pP., Parkpl. Tel.: 02671 / 8930 Familie Engel an der Mosel VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 KFZ-VERKÄUFE VW Passat Kombi, 2 J. Tüv, 170 TKM, VB 1650 €, Tel. 0172 / 2933090 Motorrad Honda CB1300, BJ 2005, 33 TKM, VB 4800 €, Tel. 0157 / 52220528 KFZ-KAUFGESUCHE Kaufe jedes Auto, kostenlose Abholung, Abmeldung Tel. 0152-53 38 6999 Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655 Seit fast 20 Jahren in Velbert
AUTO NORDECK Bestpreisgarantie
kauft alle PKW`s, Busse, Unfall, ohne Tüv, Motorschaden – kein Problem. Zahle Spitzenpreise! Schmalenhofer Str. 9, Velbert
02051/955749 od. 0179/2275997 nordeck@t-online.de
WOHNMOBILE
ZWEIRAD-TRIKE VERKAUF Motorroller 900 km gelaufen Sachs Eagle Fy125T-18 EZ 2008, wenig gefahren 600,- € Tel. 01 52 538 88121 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157 78734839 Wer verschenkt an Selbstabholer Flachbildfernseher und Elektroherd (auch defekt) Tel.: 0157 -78734839 oder SMS
EMPFEHLUNGEN
Ihre Zeitung – Ihre Angebote
EMPFEHLUNGEN BODEN STRUCK - 0201 488371. Fachgerechte Verlegung von Korkparkett & Designvinyl. Sauber und preiswert
Der StuhlDoktor
Stühle, Eckbänke, Sessel, polstern, beziehen, verleimen, flechten
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Aldi Lidl Roller EDEKA Centershop Ratio Bosch Krause Dreesen Medimax Johann & Wittmer Telefon 0 20 51/2 88 0-22* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.
Viel Wasser war nötig, um das brennende Stoppelfeld in Velbert zu löschen. Foto: Feuerwehr Velbert
11
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Tel. 0201 - 513 514 Pronz-Fridrich Str. 24 Essen-Kupferdreh
AIDAnova
JUNGFERNFAHRT
VON HAMBURG NACH GRAN CANARIA AIDAnova / 02.12. BIS 15.12.2018 Im Preis enthalten: • Rückflug nach Düsseldorf inkl. Transfer • 13 Übernachtungen auf AIDAnova • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung
Das neue Flaggschiff!
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT:
1591
inkl. Rückflug Unsere Spezialpreise*
02. Dezember bis 15. Dezember 2018
1.469 EUR
Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Verandakabine Komfort
1.639 EUR 1.839 EUR 1.939 EUR
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. | Druckfehler vorbehalten | ANMELDESCHLUSS: 23.07.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg | Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
inkl. Flug
KANAREN & MADEIRA 1
AIDAstella / 09.12.2018 und 06.01.2019 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Anzeige
Druckauflage 142.700
Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Anzeige
Die Elfringhauser Schweiz – drei Täler, viel Genuss Deilbachtal, Felderbachtal und Wodantal:
In den tiefen Tälern zwischen Wuppertal, Velbert, Hattingen und Sprockhövel erwartet Sie ein traumhaftes Naherholungsgebiet mit romantischen Wiesen, Mischwäldern und einer idyllischen Hügellandschaft. Zahlreiche Wanderwege und malerische Aussichten sorgen bei jeder Jahreszeit für einen unvergesslichen Besuch. Auf Ihrer Wanderung durch die „Elfringhauser Schweiz“ laden Sie verschiedene Restaurants am Wegesrand ein, ganz unterschiedliche Interpretationen der deutschen Küche zu genießen. Neben ausgeschilderten Wanderwegen und Natur pur bietet die Elfringhauser Schweiz auch viele Freizeitangebote wie Reiterhöfe und Kleintier-
++ Ideal für Weihnachts-Shopping ++
Druck Druck JanssenPers Zeitungsdruck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A 2e Dwarsweg 81 Druckund Medienhaus 6591Hambuch Gennep 17 Am Niederlande 53340 Meckenheim
Pension, Forellenzucht und Minigolfanlage, Demeterhofladen und Therapie-Begegnungshof, sowie klassische Handwerksbetriebe. Bei Schnee erfreuen Schlittenfahrt und Skilift die Wintersportfreunde. In Hattingen öffnet zudem das Bandwebereimuseum Elfringhausen nach Absprache seine Türen und lässt eine jahrhundertealte Handwerkskunst anhand funktionstüchtiger Bandstühle lebendig werden. Lebendig geht es auch auf unseren Feiern zu. Neben dem Feuerwehrfest im Mai und dem großen Heimatfest im Juni wartet das Nudelblues-Festival jeden letzten Sonntag im August auf Einheimische, Gäste – und auf Sie! Wir heißen Sie herzlich willkommen! Die Elfringhauser Wirte
LEISTUNGEN
UNSERE SPEZIALPREISE*
• Flug ab/bis Düsseldorf • Transfers Flughafen - Hafen - Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAstella • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
09.12. bis 16.12.2018 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
749 EUR
849 EUR 999 EUR
06.01. bis 13.01.2019 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
849 EUR
949 EUR 1.099 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT:
1591
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. | Druckfehler vorbehalten | Anmeldeschluss: 23.07.2018 | Vermittler: AtourO GmbH, MartinLuther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg, Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Anzeige
Anzeige
Zeugnisaktion 2018
Beste Preise für beste Zeugnisse! – Wieder geht ein Schuljahr zu Ende und die Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Mettmann warten sehnsüchtig auf die kommenden Sommerferien. Aber erst mal gibt es Zeugnisse und auch zum Ende des Schuljahres werden wieder unzählige Einser auf den Zeugnissen stehen. Die besten Noten werden auch in diesem Jahr vom Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt EURONICS XXL Johann+Wittmer prämiert. Bis zu 1.000 Schülerinnen und Schüler werden erwartet, die am 13. und 14. Juli für ihre Bestnoten ein Geschenk erhalten. Ein Besuch lohnt sich, denn neben den sehr guten Leistungen wird auch die beste Schulklasse belohnt. Insgesamt warten wieder Geschenke im Gesamtwert von über 10.000 Euro auf die Schülerinnen und Schüler. Am Montag, den 16. Juli heißt es wieder sechs Wochen Schulfrei! Und bereits am Freitag vor den Sommerferien erhalten tausende Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Mettmann ihre Abschlusszeugnisse für das Schuljahr 2017/2018. Bereits zum 12. Mal belohnt nun der Ratinger Unterhaltungselektronik Fachmarkt EURONICS XXL Johann+Wittmer zu Beginn der Sommerferien wieder die sehr guten Leistungen. Geschenke im Gesamtwert von über 10.000 Euro verschenkt der Unterhaltungselektronik Fachmarkt sowie die Sponsoren und verteilen diese an zwei Tagen an die Schülerinnen und Schüler des
Kreises Mettmann. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundbzw. weiterführenden Schulen aus dem Kreis Mettmann und den angrenzenden Städten können an der Zeugnisaktion 2018 wieder teilnehmen und ihre sehr guten Noten präsentieren. Am Freitag, dem 13. Juli und Samstag, dem 14. Juli 2018 jeweils in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler bis zur 13. Klasse ihre Zeugnisse vorzeigen und entsprechend ihrer Einser auf dem Zeugnis ein Geschenk erhalten. Das Team von Johann+Wittmer und die Sponsoren der Aktion wie die Stadtwerke Ratingen bzw. die Ratinger Bäder, McDonald´s in Ratingen und Sparkasse HRV, haben sich natürlich wieder ganz besondere Anreize zur Belohnung ausgedacht. Ein Highlight ist, dass unter allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zusätzlich noch die beste Schulklasse ausgewertet und belohnt wird. Dafür müssen die Kinder natürlich ihre Schule und Klasse angeben. Die beste Klasse erhält dann im Anschluss an die Aktion
nochmals 150 Euro für die Klassenkasse. Dazu ist als Sponsor in diesem Jahr auch ORAL-B mit dabei. Der Hersteller von Mundund Zahnpflegeprodukten bezuschusst 100 Kindern den „Ratinger Ferien(s)pass“, der nur am Freitag und Samstag für 8,50 Euro anstatt 11,00 Euro bei EURONICS XXL Johann+Wittmer erhältlich ist - limitiert auf 100 Stück. Natürlich werden die Schüler bis zur 4. Klasse sowie die Schüler zwischen der 5. und 13. Klasse wieder unterschiedlich bewertet, damit jeder die gleiche Chance hat eines der begehrten Geschenke zu erhalten. Als Hauptpreis wartet auf alle Schülerinnen und Schüler ein absolutes Must-have für diesen Sommer, eine CAMLINK ActionCam. Alle weiteren Preise findet man in der aktuellen Beilage von Johann+Wittmer. Der Unterhaltungselektronik Fachmarkt bietet auf jeden Fall auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Aktion zum Ferienbeginn für alle Kinder und Jugendlichen und vor allem einen kleinen Anreiz, auch im nächsten Jahr wieder mit sehr guten Noten zu glänzen.
12
KLEINANZEIGEN STELLENANGEBOT
Wir suchen Verstärkung für unser Reinigungsteam.
Institut sucht qualifizierte Nachhilfelehrer für Einzelnachhilfe zu Hause z.B. Mat., Deu., Engl., Franz., Lat. und ReWe. Gute Bezahlung Tel. 02051/312565
Wieprecht Service GmbH & Co KG, Tel.: 0163-5890626
Ferienjob Baumschule und Staudengärtnerei sucht Abiturienten/-innen und Schüler-/innen für die Produktion. Freude an der Arbeit mit Pflanzen im Freien wird vorausgesetzt. Bewerbungen telef. Unter : 02058-3521
Sie haben vormittags in der Zeit von 09:00–12:30 Uhr (Mo.–Fr.) Zeit und suchen eine Teilzeitbeschäftigung? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.
Mitarbeiter (m/w) für den Tiefbau gesucht (Kanalanschluss). Bedingung: Führerschein CE (alte Kl. 2).
Bewerbung per E-Mail an tiefbau@mueller-velbert.de oder telefonisch 02051/23348. Firma Tief- und Straßenbau Erich Müller Wir suchen ab sofort Mitarbeiter für die Montage Vollzeit- / Teilzeitkraft Aushilfe vormittags / nachmittags Bewerbung telefonisch unter der Rufnummer 02056 585414
Gebr. Prager G. m. b. H.
WIR SUCHEN SUCHEN WIR
für den Bereich für den Bereich GalaBau/Straßenbau GalaBau/Straßenbau • Vorarbeiter •• Vorarbeiter Facharbeiter Arbeiter mit •• Facharbeiter Berufserfahrung • Arbeiter mit
mit Berufserfahrung FS Klasse B oder Klasse CE, mit FS Klasse B ggf. alte Klasse 3 oder Klasse CE, von Vorteil
ggf. alte Klasse 3 Harkortstraße 14, Velbert von Vorteil Tel. 0 20 51 / 2 11 93
E-Mail: gebr.prager@t-online.de Harkortstraße 14, Velbert
Tel. 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de
Verkäufer/in
zur Aushilfe und in Teilzeit für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Tel. 02234/ 6 98 04 79
Freundliches Verkaufspersonal
zur Aushilfe oder Teilzeit für Lottoannahmestelle in Velbert gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
0209 / 204449
LKW-Fahrer mit Hänger-/ Sattel Erfahrung „für innerdeutschen Fernverkehr“, Führerschein „CE“ Eintragung 95, zur Festeinstellung ab sofort gesucht.
Ansprechpartner: Marcel Frentz 0151/62836127
Metallschleifer / Gußputzer zur Festanstellung gesucht.
Keine Zeitarbeit. Lebenslauf an: FMB Industries Gmbh, Bergische Str.22a, 42549 Velbert. Tel.: 020518098822
Reinigungskräfte auf Minijob-Basis im Raum Velbert ab sofort gesucht. AZ: Montag bis Freitag ab ca. 16.00 Uhr / ca. 1,5 - 2 Std. Außerdem suchen wir für die Sommerferien Urlaubsvertretungen für Velbert, Wülfrath und Mettmann. Bewerbungen ab Montag unter 02058-77 64 77
Glas- und Gebäudereinigung Bernhard Hofmann
Die Deutsche Kinderhilfe e.V. (www.kindervertreter.de) sucht einen Mitarbeiter (m/w) im angestellten Verhältnis für Promotion u. Öffentlichkeitsarbeit an einem Infostand in Vollzeit. Wir arbeiten Sie ein und bieten eine langfristige Beschäftigung (Festgehalt 2000 €). Sie bringen gute Deutschkenntnisse mit, sind kontaktfreudig und arbeiten gerne im Team? Tel. Infos von 10:00 – 19:00 Uhr unter 0172-5842094 o. senden Sie eine E-Mail an: olah@kindervertreter.de
Ich suche für täglich mittags Gassigänger ab 15 Jahren für meine zwei kleinen süßen Hunde. Bitte melden unter info@elke-lommel.de Aushilfen m/w für Endkontrollen und Verpackung nach Velbert gesucht. Tel. 021379379651, personal@siness.de, www.siness.de Zuverlässige, deutschsprachige Putzhilfe nach Heiligenhaus gesucht 10 Std. Pro Woche auf 450€ Basis.Tel.02056-3277 Für das Grenzgebiet Wülfrath / Wuppertal suchen wir Mitarbeiter/innen für die einfache Zustelltätigkeit am frühen Morgen. Wir stellen Sie ein auf 450,- € Basis oder auch auf Steuerkarte. Ideal für alle, die gerne aktiv bleiben, sich fit halten und gleichzeitig etwas dazuverdienen wollen. Fahrzeug von Vorteil. Weitere Infos direkt Mo. - Fr. von 9 - 15 Uhr; Sa. von 9 bis 11 Uhr unter 0202 / 252610 oder Sie besuchen uns im Internet unter www.zustellnetz.de Fahrer /-in gesucht! Wir suchen ab sofort und zum 01.09. zur Verstärkung unseres Teams weitere freundliche Mitarbeiter zur Beförderung von Menschen mit Handicap. Wir zahlen pünktlich und fair. PBS nicht zwingend erforderlich. Weitere Einzelheiten unter 02051-8090434, mobiliter fahrdienst STELLENGESUCH Suche Putzstelle für ca. 2 - 3 Std. Tel.: 01777 113713 Suche Stelle als Maler, Tapezierer, z. B. Feinspachteln Abrissarbeiten u. Laminat. Tel.: 0157-79 34 01 80 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle bei Privat. Tel. 0157 / 52220548 Renovierungsar. (Innen/Außen), Maler. A. Tapezieren, Streichen, Laminat verlegen, Baumfällungn, Platten verlegen, Zäune bauen. Tel.: 0157 72464227 Kraftfahrer 51 Jahre Klasse C1E 95 sucht im Werksverkehr eine neue Beschäftigung. Kontakt unter tgaa@hotmail.com NEBENVERDIENST Haushaltshilfe und Kinderbetreuung in Wülfrath für dienstags und mittwochs sowie 14 tägig montags jeweils 15:30 -18:30 Uhr auf Minijobbasis gesucht. Unsere drei Kinder (4,4,9) sollen mit unserem Auto von der OGATA / Kita abgeholt werden. Danach sollen Aufgaben im Haushalt erledigt werden oder die Kinder betreut werden. Kontakt: 015256378846
In der Roto Unternehmensgruppe dreht sich alles um unsere Kunden und um Technologien, durch die Gebäude komfortabler und schöner werden. Die Menschen, die bei uns arbeiten, machen dies erst möglich. Von jeher nah am Kunden hat sich die Roto-Gruppe seit der Firmengründung 1935 zu einem Unternehmen entwickelt, das heute fast 700 Mio. Euro Umsatz jährlich erwirtschaftet und weltweit über 4.900 Mitarbeiter beschäftigt. Wir begeistern Menschen weltweit - mit Beschlagtechnologie, die Fenster und Türen bewegt, mit Wohndachfenstern und Treppen, die Komfort und Sicherheit garantieren. Für unseren Standort in Velbert suchen wir - befristet - zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
SuperTIPp • UMZÜGE UMZUG & ENTRÜMPELUNG 3 Fachkräfte - 4 Std. 199 €, 3 Fachkräfte- 8 Std. 429 €, inkl. Vers., Kü-/ Möbelmontage, kostenlose Kartons Tel. 0202/49 59 20 52
VERMIETUNG GARAGEN VE, große Garage für ca.10 12 Autos, Höhe 245, 500,- €. Tel. 0171 - 9462877
Umzüge
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, seriös, preiswert, schnell. Tel.: 0201-517402
Tagesangebot: 479 € inkl. Küchen-Möbelmontage Kartons und Versicherung Tel. 0203-48278335 IMMOBILIENVERKÄUFE Freist. MFH in V.-Langenberg Bj. 1951, guter Zust. Wohnfl. ca. 150 m², GS 637 m², Carport, Terrassen, Gashzg., Frei nach Vereinbarung. Red. KP 235.00,- €. Ein ideales Generationenhaus. Dipl. Ing. Wilfried Graé, Immobilen T. 02052 / 1704
Garagenflohmarkt in Mettmann, am 07.07.18 in der Donaustaße 17, 10.00 - 16.00 Uhr. IMMOBILIENGESUCHE Besser gleich zum Experten !
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil dies einfach sicherer ist.
Velbert-Neviges ETW, 3,5 Zimmer, EG, ca. 76 m² Wfl., Loggia, frei ab August, provisionsfrei KP.: 89.000,00 € (Öl, V: 175 kWh/(m²a), Klasse E, 1974) Vonovia SE, www.vonovia.de <http://www.vonovia.de > , selbständiger Vertriebspartner Stefan Bahr Immobilien, Tel: 0163-8140637, immo. bahr@web.de
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT Suche 1 Zimmerappartement in Wülfrath u. Umgebung. Tel.: 0175 - 9028537 GEWERBLICHE OBJEKTE Wülfrath Büro, Ladenlokal, 40m², ebenerdig zu verm., KM 270 € + NK + 3 MM Kaut. Tel. 0171 / 8937238
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Ihre kompetente Immobilienmaklerin aus Neviges mit besonderen Angeboten für Senioren.
Heike Gagsch Telefon 02053 / 8 40 12 77 Mobil 0177 / 7 05 28 36 Fax 02053 / 5 06 93 info@gagsch-immobilien.de www.gagsch-immobilien.de
NEBENVERDIENST
Der SuperTipp
sucht
N, E D L E H R E P U S e in ke (m/w)!
aber
Superzusteller
Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden! Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:
www.supertipp-online.de/job
Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!
Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte
RT
NTIE
A GAR
Auch Ferie als njob!
Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus
Zerspanungsmechaniker (m/w) FR Frästechnik im Schichtdienst Ihr Aufgabengebiet • Rüsten / Einrichten von CNC-Fräsmaschinen zur Einzelteilfertigung bzw. Kleinserienproduktion von Aluminium-Frästeilen • Auswahl der Werkzeuge • Programmauswahl an einer Heidenhain-Steuerung • Einstellen der Parameter für den Fräsvorgang • Bedienen von CNC-Fräsmaschinen, inkl. Fertigung nach Zeichnung von Kleinserien • Qualitätsmessungen mittels standardisierter und moderner Messmittel • Dokumentation nach Standard Ihr Profil • Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w) FR Frästechnik • Berufserfahrung in der Serienfertigung an einer CNC-Fräsmaschine wünschenswert • Kenntnisse in der Bedienung einer Heidenhain-Steuerung wünschenswert • Kenntnisse in der Einzelteilfertigung an CNC-Fräsmaschine im Schraubstock • Programmierkenntnisse DIN ISO wünschenswert • Hohes Qualitätsbewusstsein • Sicherer Umgang mit Messmitteln • Lernbereitschaft
Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert
VERMIETUNGWOHNUNGEN Wülfrath 2 Zi. - Whg. im Grünen ruhige Lage , stadtnah, 78 m² KDB Balkon + ausgeb. DG 37m², 850,- € incl. aller NK Stellplatz Miete vor dem Haus mögl. ( 30 € mtl.) Tel.: 0172 / 2945571 Ve-helle 3 Zi. WHG m südBalk., KDB, 81qm, kompl. renov., 590,- + 190,- NK ab sofort. Tel. 0171-94 62877 VE Offerstr. 70qm, 1. OG,2,5 Zi.,o. Balk., 350,- + 100,- NK, Tel. 0171 - 9462877 Neviges - zentral gelegene 4 Zi. Whg., KDB, sep. WC, Balk., 78 qm, Energieverbrauchskennwert 162 kWh 480 € KM + NK, Tel. 02053 / 7062 Wülfrath-Süd, 3,5 Zi.-Whg., 82 m² mit Gäste WC, Balkon, zum 01.10.18 zu vermieten. KM: 540€, NK: 160 € + Kaution (VB). Garage möglich. Tel. 02058/71490 Jetzt zuschlagen - renovierte 4 Zimmerwohnung + 2 Monate mietfrei im 1. Obergeschoss, ca. 89,23 m2 mit Balkon, 599,OO € KM + 160,00 BK + 115,OO € HK Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060. Gesucht? Gefunden! Geräumige 2-Zimmer-Wohnung + 2 Monate mietfrei renovierte 2-Zi.-Whg. mit Balkon in Velbert, ca. 73,41 m². KM 379,00 EUR + 110,00 EUR BK + 60,00 EUR HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964. Tel.: 02051/8010060
Einfach einziehen + 2 Monate mietfrei sichern! Top renovierte 3-Zi.-Whg in Velbert, 71,65m2• KM 629,00 € + 140,00 € BK + 70,00 € HK. E-Bedarf 320 kWh/(maa), BJ 1966, E-Klasse H. Infos/Termine unter. 02051/8010060.
Gemütliche, renovierte Wohnung in Velbert + 2 Monatsmieten geschenkt! Renovierte 3-Zi.-Whg mit Balkon in Velbert ca. 73,39 m². KM 469,00 € + 130,00 € BK + 90,00 € HK, Energieverbrauchswert 195 kWh/ (m² *a), Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964. Tel.: 02051/8010060. 2 Monate mietfrei geschenkt - renovierte 2 Zimmer mit Balkon in Velbert! 3. OG, ca. 66,06 m² mit Balkon, 419,00 € KM + 130,00 € BK + 90,00 €. HK Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse I, Bj. 1966. Tel.: 02051/8010060. Frisch renovierte Wohnung + auf Wunsch mit Einbauküche Velbert-Birth - 2 Zimmer, ca. 63,35 m2 mit Balkon in verschiedenen Etagen. 379,00 EUR + 125,00€ BK + 70,00€ HK. Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Bj. 1966. Tel.: 0205118010060. VELBERT: 2-Zimmer mit Balkon + 2 Monate mietfrei top renovierte 2-Zimmer Wohnung ca. 66,75 m2 mit Balkon in Velbert 369,00€ KM + 105,OO€ BK + 55,OO€ HK. Energieverbrauchskennwert 161 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060.
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:
Werden Sie Teil des Roto Teams Überzeugen Sie uns durch Ihre Bewerbung davon, dass Sie die richtige Person für uns sind. Im vertrauensvollen Miteinander sehen wir den Schlüssel für den gemeinsamen Erfolg. Diese und weitere interessante Stellen finden Sie auf unserem Jobportal unter: www.jobs.roto-frank.com. Roto Frank AG Human Resources Eintrachtstraße 95 42551 Velbert www.roto-frank.com
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
Samstag, 7. Juli 2018
MIETGESUCHWOHNUNGEN Mittsechziger m. 2 älteren Stubenkater sucht Whg., ab 68 qm, Part. o. 1. Etage, Balk., Garage, gerne Eigentümer im Haus, 02052 / 962845 Netter seriöser und ruhiger Mann 48 J, Single, sucht schönes 1-2 Zimmer Apartment / Wohnung in ruhiger Lage im grünen zum Wohlfühlen, mit Terrasse oder Balkon im Raum Wülfrath und Umgebung für ein langfristiges Mietverhältnis. Tel.: 0170 - 5217650 KAUFGESUCHE Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 78734839 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn., Tel.: 0157 78734839 oder SMS Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 - 64834 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Kaufe ältere Dinge, z.B. Porzellan, Zinn, Bilder, Silberbesteck in Wülfrath, Tel. 02058 /1791179 o. 0179/ 9297364 Suche Pelze, Porzellan, alte Bibeln Bernstein- und Korallenschmuck, Münzen, Silberbesteck Hr. Heilig 0201/53697128 Kaufe Trödel und Uhren aller Art ( privater Sammler ) Tel.: 0177 - 2775418 Suche gebrauchte Elektro- u. Handwerkzeuge z. B. Bohrmaschine usw. Tel. 0177 - 2775418 Kaufe aus Haushaltsauflösungen und Nachlässe. Militaria, alten Modeschmuck, Uhren aller Art u.v.m., Tel. 0163 / 4560846 Kaufe Einmach- Weckgläser und alte Bierkrüge , Bleikristall u. Porzellan. Tel. 0163-9112560 VERKÄUFE Bügelmaschine „ Miele „ 150,00 €. W. - Elberfeld Tel.: 0202 - 714785 Neuw. Küchenzeile : Kühlschr. + sep. Tiefkühlschr., Spüle, Arb. Fl. 2-FL. Herd m. Backofen, gr. Abstellschr. VB 650 € an Selbstabh., Tel. 0173 / 27 187 85 Wegen Restaurantaufgabe Küchenartikel ( Edelstahltöpfe u.s.w.) Deko ( Antik ) 5 antike Fenstergitter, 2 Kaminsteine ca. von 1760. Tel. 0172 / 2933090 WZ - Schrank, br. 3 m, antiker Herd, mass. Tisch 4 Stühle, alte Nähmasch. im Schrank, u.s.w. günstig Tel. 0157 / 75291679 Metallbett, weiß lackiert mit Lattenrost, 140 / 200 cm, Preis VB, Tel. 0151/11302248 Wegen Fehlkauf zu verkaufen: 2 PAX-Schränke von IKEA. 3 Monate alt. 1 x Schrank m. Kleiderstange inkl. Glastür 2, 35 x 0, 50 x 0,60 m / 1 x Schrank m. 5 Schubladen (3 x Glasfront / 2 x geschl. Front) + Einsatz für Schmucksystem + offenes Element. 2,35 x 0,75 x 0,60 m. Schrank ist kaum in Gebrauch. VB 250,00 Euro. Tel. 02051-84077 Sehr gut erh. Trampolin, 4m Durchm., für 60 € an Selbstabh., Federumrandung nagelneu. Tel. 0178 / 6388537 ab Sa. Vormittag oder So.
SuperTIPp •
VelberT/HeIlIgenHauS
Samstag, 7. Juli 2018
Scharfe Kritik an Velberter Wohnungspolitik
25 Jahre gesamtschule
genossenschaften fordern Chancengleichheit
Velbert. Die Velberter Wohnungsbaugenossenschaften sind sauer. Sie werfen der Stadt Velbert vor, bei der Vergabe von Grundstücken die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft „Wobau“ einseitig und massiv zu bevorzugen. Für die anderen Genossenschaften bliebe nichts übrig.
13
Projektpräsentation und ballonstart Heiligenhaus. Am Samstag, 7. Juli, sind alle Aktionen aus dem Projekt zum Schuljubiläum „25 Gute Taten plus“ an der Gesamtschule Heiligenhaus, Hülsbecker Straße 5, zu sehen. Um 12 Uhr wird ein Stratospären-Ballon gestartet.
gemeinsam haben die baugenossenschaft niederberg, der Spar und bauverein Velbert und die baugenossenschaft aus neviges eine erklärung verfasst. Darin fordern sie ein ende der ungleichbehandlung. Der Zweck der genossenschaften bestehe darin, eine sozial verantwortbare Versorgung der region mit Wohnungen zu gewährleisten. Das aber sei kaum noch möglich. Seit geraumer Zeit könnten die genossenschaften keine neuen Wohnungen mehr schaffen. ein grund: Die Stadt vergebe grundstücke fast ausschließlich nur an die eigene Wobau. Der „Velberter Verbund“, in dem die drei genossenschaften organisierst sind, nennt Zahlen aus einem öffentlichen bericht der gemeindeprüfungsanstalt nrW. Danach verkaufte die Stadt Velbert im Jahr 2015 fast 40.000 Quadratmeter an die Wobau, ein Jahr später
alle Klassen der gesamtschule haben im laufenden Schuljahr Projekte für gute Zwecke durchgeführt: es wurden Patienten im HeliosKlinikum mit selbstgemalten bildern von der 5a beschenkt. Die 6d hat im altenheim mit den Senioren gespielt, die 5c hat Kaugummi vom Schulhof entfernt,
Codieraktion
Noch herrscht an der Grundschule am Baum normaler Schulbetrieb. In den kommenden Jahren soll die Schule aber geschlossen werden. Dann stünde das Gelände an der Velberter Fontanestraße für eine neue Nutzung zur Verfügung, bei der auch die Baugenossenschaften mitgestalten wollen. Foto: Mathias Kehren
waren es fast 65.000 Quadratmeter. Den genossenschaften wurde nichts angeboten. Sie machten zudem deutlich, dass die Stadt die grundstücke weit unter Wert verkaufte: 2015 waren die grundstücke rund 2,7 Millionen euro wert, die Wobau zahlte 100.000 euro. In 2016 war der unterschied noch deutlicher: grund-
Kunst im Klinikum
Schüler aus Heiligenhaus stellen aus tiert. Die verschiedenen Werke werden im Helios Klinikum niederberg ausgestellt und haben thematische Schwerpunkte wie natur, Distanz und nähe in einer großstadt, Zufallstechniken bei gerhard richter, architektur der Zukunft „CyberCity“ und Surrealistische augen. Die Veranstaltung findet in der Patientenaufnahme des Helios-Klinikum niederberg, robert-Koch-Str. 2, in Velbert statt.
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 11. Juli, ab 17 Uhr findet im Helios-Klinikum Niederberg eine Ausstellung der Exponate von Schülerinnen und Schülern der 11./12. und 13. Klasse der Gesamtschule Heiligenhaus statt.
Die gesamten arbeiten wie Zeichnungen, Frottagen, Malereien, radierungen sowie plastische Werke aus Papier werden von den leistungskursen und grundkursen an diesem Tag präsen-
stückswert 9 Millionen euro, Verkaufserlös 500.000 euro. Die Politik habe das den genossenschaften gegenüber als „Stützungsverkauf unter Wert“ bezeichnet. Die entwicklung dieser Flächen ging an den genossenschaften und auch an „anderen Marktteilnehmern“ vorbei. Die genossenschaften beklagen überdies, dass die Wobau die grundstücke
nicht einmal für ihren eigentlichen auftrag, den öffentlich geförderten Wohnungsbau verwende. „Im Wesentlichen wurde nur das attraktive bauträgergesellschaft der Wobau ausgeweitet“, berichten die genossenschaften. Will heißen: Hauptsächlich reiheneigenheime und eigentumswohnungen wurden gebaut. Die genossenschaften
fordern die Stadt auf, diese „einbahnstraßenpolitik“ zu beenden und Chancengleichheit herzustellen. Wohnungsbaugenossenschaften seien schließlich vor allem auch „Wahrer des sozialen Friedens am Wohnungsmarkt“. lesen Sie die vollständige erklärung unter www.supertipp-online.de , Stichwort Wohnungspolitik.
Schüler der Oberstufe haben für die erbebenopfer in Mexiko briefe geschrieben und Päckchen gepackt und einiges mehr. alle aktionen werden auf dem Fest vorgestellt. als einer der Höhepunkte am Festtag, gegen 12 uhr, wird das Stratosphärenprojekt „Dem Himmel so nah“ gestartet. Durch unterstützung der Sparda-Spendenwahl wird ein Wetterballon in einer Höhe von 35 Kilometer mittels Messwerttechnik die atmosphäre untersuchen. Die Vorbereitungen und Messergebnisse werden im unterricht genutzt und ausgewertet.
am Samstag, 7. Juli
Der ADFC bietet eine Codieraktion am Samstag, 7. Juli, von 10 bis 16 Uhr an.
„Die Stadt Velbert hat mitgeteilt, dass der Klimatag am 7. Juli aufgrund von Krankheit im Organisationsteam ausfallen wird. Der aDFC wird dennoch die Codierung an diesem Tag anbieten“, teilt der aDFC-Vereinsvorstand mit. Die aktion wird direkt am Panorama-radweg in Vel-
bert am Freizeitpark nordstadtpark, Zugang Höferstraße, von 10 bis 15 uhr stattfinden. es liegen bereits anmeldungen vor. Interessenten können jedoch am Tag der Codierung auch spontan vorbeikommen, da neben den bereits angemeldeten rädern auch noch weitere codiert werden können. In diesem Fall ist jedoch mit etwas Wartezeit zu rechnen.
noch freie Plätze für das Mitmachen beim Feriencamp Haus Seeblick rhythmus-Chor eine Woche am baldeneysee
Velbert. Lehrer und Studierende des Berufskollegs Bleibergquelle in Velbert bieten ein Feriencamp für Kinder von acht bis elf Jahren an. Es findet statt von Montag, 16. Juli, bis Freitag, 20. Juli.
Ziel ist Haus Seeblick, in bester lage direkt am baldeneysee gelegen. Hier gibt es zahlreiche Freizeitbetätigungen für die Kinder. es stehen Kanus, Surfbretter und zahlreiche Fahrräder zur Verfügung. Das gelän-
de ist weitläufig, es gibt einen basketballplatz und auch eine Kletterwand kann unter aufsicht genutzt werden. Spiele und gemeinsame aktionen und natürlich eine gute unterkunft und Verpflegung - runden das angebot ab. Sollten in einem Haushalt keine ausreichenden Mittel vorhanden sein, um Kindern einen Sommerurlaub zu ermöglichen, so wird geholfen: In diesem
neue abba-Musik-Show
Fall ist dann das Feriencamp kostenlos. Das Feriencamp wird finanziell unterstützt von der barnhusen-Stiftung, der Stiftung lichtblick und der Stadt Velbert. alle Mitarbeitenden engagieren sich ehrenamtlich. eine schnelle anmeldung wird empfohlen. anmeldeunterlagen gibt es im Sekretariat des berufskollegs bleibergquelle, bleibergstraße 145, Telefon 02051 - 417 410, info@bkbleibergquelle.eu.
Neviges. Der RhythmusChor sucht noch Sängerinnen und Sänger.
geprobt wird für eine neue abba-Musik-Show mit den Titeln „I have a dream“, „Thank you for the music“, „SOS“, „Mamma Mia“, „Fernando“, „Dancing Queen“, „Waterloo“, und mehr, mit rhythmus und bewegung, mit Show, gags, Choreografie, mit instrumentaler Würze und mit guten Stimmen. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt anmelden.
einsteigen in den Kinderund Jugendchor können Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren. aufgerufen sind Kinder und Jugendliche aus ganz Velbert, aber auch aus den nachbarstädten Wülfrath, Heiligenhaus und Wuppertal. geprobt wird im Musikalischen erlebniszentrum, Tönisheider Straße 51, Velbert-neviges. Info und anmeldung unter Tel.: 02053/41155 und www.rhythmus-chor.de.
Rätselecke für Kreuz- und Querdenker 8 3
2 1 5 8
5 9 6 2 4
1
6
italienischer Männername
8
roter japan. Edelstein
zusam- Frauen- lateinimenge- gestalt sche Künstlerhörende des A.T. signatur Teile Rotweinbowle
Sportkleidung
Teichhuhn
Hengst des Gottes Odin
Elefantenführer zusammentragen
6 1 5 3 5 4 3 2 7 7 3 9
dän. Filmkomiker †
von Sinnen
englisch: ist
Küstenvorgebirge fugenloser Fußboden
franzöKampf sisch, englisch: unter span.: Schnee Völkern in
Augenfehlstellung
Fahrrad (engl.)
Ausruf vor Schreck
Teil des Films
Initialen Spielbergs
Klosterleiterin Vorname des Komikers Hardy †
langer, schmaler Umhang
Vorsilbe: hindurch
asiatisches Reitervolk
japanische Münze
zeitlich endlos
spanischer Ausruf
witzig
Wüstenei indoneenglisch: sische LehrInselmeinung neu gruppe
Auflösungen
Kosewort für Großvater
schneidern Passionsspielort in Tirol Beutel m. Überraschungsinhalt
Verbeugung (von Kindern)
Film von Steven AufgussSpielgetränk berg
Stil, Weise
russischer Strom
arge Lage wissensdurstig
voll machen
kaputt (ugs.)
griechische Unheilsgöttin von geistiger Bedeutung
Fremdwortteil: doppelt
hohes dt. Gericht (Abk.) Kfz-Z. ElbeElsterKreis
chinesischer Politiker (Peng)
8 3 1 9 5 6 7 4 2
7 9 2 1 8 4 3 5 6
5 6 4 3 7 2 9 1 8
9 2 5 4 3 7 8 6 1
3 7 6 8 2 1 5 9 4
1 4 8 6 9 5 2 3 7
6 8 7 5 4 9 1 2 3
2 1 9 7 6 3 4 8 5
4 5 3 2 1 8 6 7 9
K A R A L L M A H U F P A T S T N D I A D O G M A M N A E H E R L W U N D
O E D E
S E T S O L S E I P N I R
I S A N V U S A N N A T E N E T U E
S K I K G R I A E S T R I C H H U I O R S P A N N O B E R I N E N E W I G O L E K F U E L L E N H I N L O V K A D A I D E E L L R N O T T E N E U G I E R I G
14
Velbert/HeiligenHaus
supertiPp •
„langenberg Kulturinarisch“
Haushalt mit Überschuss
live-Musik in der langenberger gastronomie
stadt schaffte erstmals seit 1992 den geforderten ausgleich
Velbert. Ab Freitag, 13. Juli, beginnt an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden die Veranstaltungsreihe „Langenberg Kulturinarisch“, organisiert von der Langenberger Werbevereinigung in neuen verschiedenen Gastronomiebetrieben in der Senderstadt.
Jeweils Freitag, samstag und sonntag lockt ein musikalischer live-act in einen der insgesamt neun teilnehmenden langenberger gastrobetriebe. Die Vereinigte gesellschaft pausiert dieses Jahr, dafür ist das Fitnessstudio im nizzabad „train fun“ neu dabei. „um die 25 Jahre“, schätzt gerda Klingenfuß, “ist die Veranstaltungsreihe langenberg Kulturinarisch alt. Wir haben in den 90er Jahren angefangen, damals noch mit zehn hintereinander folgenden Veranstaltungen. Die idee war damals wie heute in der er ‚toten‘ Ferienzeit etwas leben in die gastroszene zu bringen“, so die ehrenvorsitzende der Werbegemeinschaft. aus gesundheitlichen gründen, zehn termine hintereinander seien für alle beteiligten zu anstrengend gewesen, habe man sich zwischendurch entschieden, die Veranstaltungen nur noch an den Wochenenden zu machen, berichtet Klingenfuß.
Velbert. Die Stadt Velbert hat das Jahr 2017 mit einem Überschuss abgeschlossen. Das ist das erste Mal seit 1992.
Neunmal Live-Musik - die Gastronome laden wieder zu Langenberg „Kulturinarisch“ ein. Foto: Mathias Kehren
Zu allen Veranstaltung gibt es ein reichhaltiges, teilweise auch thematisch an die Veranstaltung angelehntes, kulinarisches angebot. „Davon soll auch rege gebrauch gemacht werden“, sagt gerda Klingenfuß, denn schließlich bezahlten die Wirte die bands, denen die besucher dann kostenlos zuhören können. Den auftakt machen am Freitag, 13. Juli, ab 19:30 uhr „the dirty little Crocodiles“ in der gaststätte alt langenberg, Hellerstraße 15. am samstag folgen ab 19.30 „Das rockgerät“ in der gaststätte am Pütt, Hauptstraße
47. am sonntag ab 11 uhr spielt Peter Hillmann im alldie-Kunsthaus, Wiemerstraße 3. Das zweite Wochenende beginnt um 19 uhr mit einer „Karibischen nacht“ und der sängerin andrea thompson im elisabethstift, Krankenhausstraße 19. am samstagabend folgt die Partyband „tanzgold - featuring Qban soul“ ab 19:30 uhr im restaurant Hirsch, Hauptstraße 62. am sonntag ab 14 uhr spielt nochmal „Das rockgerät“. Diesmal im „baumhaus“, Hordtstraße 18, am Kletterpark. am Freitag, 27. Juli, ab
19:30 uhr ist die band leinpfad in der bergischen schweiz, Donnerstraße 63, zuhören. es folgt am samstag ab 19:30 uhr „blues bureau“ im rosenkeller, Hauptstraße 43, in langenberg. Der rosenkeller ist laut Klingenfuß wegen Wassereinbruchs durch die starken regenfälle möglicherweise nicht verfügbar. es wird aber eine ersatz-location rechtzeitig bekannt gegeben. am sonntag, 29. Juli, ab 14 uhr gibt die band „Candid acoustic“ by „train Fun“ am nizzabad ein Koncert. Mehr informationen dazu auch unter www.velbert.la.
„ein großer Verdienst der unternehmen“, dankt bürgermeister Dirk lukrafka. Die gute Konjunktur mache es möglich. im vergangenen Jahr erzielte die stadt gewerbesteuereinnahmen von 44,7 Millionen euro, das zweitbeste ergebnis in den vergangenen Jahren überhaupt, betont Kämmerer Christoph Peitz. Die gewerbesteuer ist der größte einnahmeposten im Haushalt der stadt Velbert, der ein Volumen von rund 200 Millionen euro hat. an zweiter stelle kommt die einkommenssteuer mit 39 Millionen euro. Für die sei es wichtig, dass Velbert die Zahl der einwohner stabilisieren könne, wie bürgermeister lukrafka unterstreicht. Deshalb sei es erforderlich, auch weiterhin Flächen für Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. in den Haushalt 2017 eingeflossen sind noch 2,4 Millionen euro aus dem stärkungspakt des landes, dem sich Velbert 2013 freiwillig angeschlossen hatte. seit dieser Zeit hat das land die sanierung des Velberter Haushalts mit 18 Millionen euro unterstützt.
Mit einem rückblick auf 25 Jahre, Musik und Kulinarischem wird gefeiert. und zwar am sonntag, 8. Juli, ab 11 uhr mit „entertainment, revue, show“ im alldie-Kunsthaus, Wiemerstraße 3, in Velbertlangenberg. große Projekte wie die grundsteinkiste, tuchfühlungen 1 und 2 sowie seit sechs Jahren „alldieKunst“ prägen langenberg als Kulturstadtteil Velberts und
schen bürgerhauses“ ausgestellt. Zu sehen ist die ausstellung freitags 17 bis 19 uhr, samstags und sonntags 14 bis 17 uhr, eintritt vier euro, ermäßigt zwei euro. erste bekanntheit erlangte der Verein mit dem Projekt „tuchfühlung - Die Haut, das gewand, das Haus“ - veranstaltete im sommer 1997 in der altstadt von Velbert-langenberg. es thematisierte die entwicklung der menschlichen Hülle vor dem Hintergrund der ehemaligen seidenweberstadt. Die besucherbilanz war mit mehr als
100.000 besuchern überwältigend. es folgte „tuchfühlung ii - Körperkonturen“ im sommer 2000. ausgelöst durch die damals teilweise beängstigende entwicklung im bereich der gentechnologie und der mit ihr einhergehenden reproduktionsmedizin war das thema „Körper“ in all seiner individualität und seinem Fassettenreichtum thema der ausstellung. noch heute prägen die „Körperkonturen“, als wesentlicher bestandteil der damaligen ausstellungen, das bild langenbergs mit.
Für alle, die vom Leben nicht genug bekommen.
JAHRE GARANTIE
KIA QUALITÄTSVERSPRECHEN
Kann erstmals einen Überschuss vermelden: Velberts Kämmerer Christoph Peitz. Foto: Stadt Velbert
lich beschäftigt, also arbeiter oder angestellte. Dass der Haushaltsausgleich für die stadt eine gratwanderung bleibe, habe viel mit den einnahmen bei der gewerbesteuer zu tun. Die ergebnisse für 2018 sind zwar nach angaben des Kämmerers bisher erfreulich, aber es brauche nur zum ende des Jahres einen einbruch bei einem oder mehreren unternehmen zu geben und schon sei der ausgleich in gefahr. Deshalb, so macht bürgermeister Dirk lukrafka klar, müssten die Maßnahmen aus dem Konsolidierungspaket weiterhin „konsequent umgesetzt“ werden.
beigeordneter und amtsleiterin
am sonntag Jubiläumsfeier im alldie-Kunsthaus haben Hundertausende in die senderstadt geführt. um den 1994 gegründeten Verein „Kunsthaus langenberg“ finanziell zu unterstützen, entwickelte der Konzeptkünstler des Vereins, norbert bauer, das benefizprojekt „grundsteinkiste“, ein triptychon aus drei in einer Holzkiste gelagerten Kalksandsteinen und lud Künstlerkollegen/innen dazu ein, diese Kiste für das Kunsthaus zu bearbeiten. Die grundsteinkisten mit über 400 exponate sind seit Juli 2016 dauerhaft im Wandelgang des „Histori-
auf der anderen seite musste die stadt einsparungen vornehmen. 60 verschiedene Maßnahmen zählen zu diesem Kons ol i d i e r u ng s pro gramm. Durch diese vielen kleinen schritte habe die stadt selbst rund 17 Millionen euro zur finanziellen genesung beigetragen, schätzt Kämmerer Peitz. eigentlich hätte die stadt den Haushaltsausgleich schon 2016 schaffen müssen, so sah es der stärkungspakt vor. Da wurde das Ziel aber noch um 600.000 euro verfehlt. Für 2017 kann der Kämmerer aber ein Plus von 530.000 euro vermelden, wie er am Dienstag auch dem rat der stadt berichtete. Dem stärkungspakt gehört Velbert noch bis zum Jahr 2020 an. geld gibt es keines mehr, aber die strikten regeln zur Haushaltsführung müssen eingehalten werden. Der tarifabschluss für den öffentlichen Dienst, so erfreulich er für die Mitarbeiter sei, bedeute für die stadt Velbert allein für dieses Jahr eine Mehrbelastung von 240.000 euro, nennt bürgermeister Dirk lukrafka ein beispiel für steigende ausgaben. Von den 802 Mitarbeitern der stadt sind rund 600 tarif-
neue Kräfte für die stadt
25 Jahre Kunsthaus langenberg Langenberg. „AlldieKunst“ feiert seine Wurzeln: Vor 25 Jahren wurde der Verein Kunsthaus Langenberg gegründet.
samstag, 7. Juli 2018
Velbert. Zwei neue Führungskräfte haben bei der Stadt Velbert ihre Arbeit aufgenommen: Jörg Ostermann ist nun Beigeordneter der Stadt Velbert. Neue Leiterin des Bauordnungsamts ist Katrin Fischer.
Ostermann ist für die Fachbereiche stadtentwicklung, immobilienservice sowie Wirtschaftsförderung und stadtmarketing zuständig. er war bisher geschäftsführer der enewa gmbH, einer tochtergesellschaft der gemeindewerke Wachtberg und der stadtwerke aachen sowie bis ende letzten Jahres beigeordneter der gemeinde Wachtberg.
Die Verwaltung hat neues Personal eingestellt: Beigeordneter ist Jörg Ostermann und die Leitung des Bauordnungsamts übernimmt Katrin Fischer. Fotos: Stadt Velbert
Fischer war bisher die leiterin des leichlinger bauordnungsamtes und folgt auf
Kornelia Wirtz, die ende Juni in den ruhestand gegangen ist.
Der Kia Sportage - so beeindruckend.
Gebaut, um €zu 1 beeindrucken. Jetzt 1.000,Tauschprämie zusätzlich sichern.
Der neue Kia Picanto. Bereit für mehr! Kia Sportage 1.6 GDI Benziner 2WD Dream-Team Edition Kia Sportage 1.6 T-GDI 2 GT LINE Manuell Benziner /mtl. Leasingrate inkl. 3 Jahre Technik-Service1
€ 179,-
Der Kia Stonic 1.2 EDITION 7
Der neue Kia Picanto GT-Line 1.2
Für nur € 29.950,-
für nur € 14.550,-
für nur € 14.850,-
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. Technik-Service beinhaltet 3 Jahre Inspektion und Verschleißteile gem. Bedingungen.
1
Abb. Abb. zeigt zeigt kostenpflichtige kostenpflichtige Sonderausstattung. Sonderausstattung.
Inklusive: Klimaautomatik, 17“ Leichtmetallräder, 7“ KIA Kartennavigation inkl. 7-Jahre-KIA-Navigationskarten-Update/Apple CarPlay/Android Auto, Rückfahrkamera, Privacy-Verglasung ab B-Säule u.v.m. Inklusive: Metalliclackierung, Klimaanlage, Radio, Apple CarPlay/Android Auto, 16“ Leichtmetallfelgen u.v.m. Inklusive:
Navigation, Leder, Apple-Carplay und Android Auto, Notbremsassistent, Rückfahrkamera u.v.m. 118 Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert g/km. CO2-Effizienzklasse: B. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 5,8; außerorts 3,7; kombiniert 4,5. CO -Emission: kombiniert 104 2 (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. *g/km. CO2-Effizienzklasse: C. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren Max. 150.000 km. Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum KIA-Naviga(§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. tionskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.
www.autozentren-pa.de www.autozentren-pa.de
$872=(17580 3 $ $872=(17580 3 $ Virchowstraße Virchowstraße140 140--146, 146,47805 47805Krefeld Krefeld
* Autozentrum P&AP&A GmbH Max. 150.000 km. Gemäß den jeweils Autozentrum GmbH gültigen Hersteller- bzw. MobilitätsgaKIA Vertragspartner KIA Vertragspartner rantiebedingungen und den Bedingungen Höherweg 40233 Düsseldorf 40233183, Düsseldorf, Höherweg 183, Tel. 0211/73773-0 KIA-Navigationskarten-Update. Tel. 0211/73773-0 42579 Heiligenhaus, Pinner Str. zum 46, Tel. 02056/9841-0
Einzelheiten erfahren Sie bei uns.
Kia Sportage 1.6 GDI 2 WD Dream-Team Edition, 97 kW (132PS)2 Gesamtfahrzeugpreis € 26.390,00 Laufzeit/Anzahl Raten 36 Monate Inklusive: Technologie-Paket, Leder-Paket „Nero“,d. Panorama-Glasdach, GT LINE-Ausstattung Mietsonderzahlung € 3.894,01 Leasingrate mtl. € 179,(u.a. 19“ Leichtmetallfelgen, Naviagation, Klimaautomatik), Metallic-Lackierung, u.v.m. 2 Gebundener Sollzinssatz p.a.
3,0 %
Effektiver Jahreszins
3,04 %
Ein
Privatkunden-Leasingangebot
der
*Max. 150.000 km. Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, Gesamtlaufleistung 30.000 km Gesamtbetrag 6.443,99,-Sie bei uns. Bedingungen zum KIA-Navigationskarten-Update. Einzelheiten €erfahren 22529 Hamburg. Bonität vorausgesetzt.
Kraftstoffverbrauch in in l/100km: l/100km: innerorts außerorts5,6; 6,2;kombiniert kombiniert6,7. 7,6. CO CO2-Emission: -Emission: kombiniert kombiniert 156 177 g/km. g/km. CO CO2-Effizienzklasse: -Effizienzklasse: D. D. Die Die Kraftstoffverbrauch innerorts 10,0; 8,6; außerorts 2 2 angegebenen Werte Werte wurden wurden nach nach dem dem vorgeschriebenen vorgeschriebenen Messverfahren Messverfahren (§ (§ 22 Nrn. Nrn. 5, 5, 6, 6, 6a 6a Pkw-EnVKV Pkw-EnVKV in in der der jeweils jeweils geltenden geltenden Fassung) Fassung) ermittelt. ermittelt. angegebenen Eintauschprämie in Höhe von € 1.000,– (brutto) zusätzlich zum DAT/Schwacke
1
www.Autozentren-PA.de www.autozentren-pa.de
$872=(17580 3 $ Virchowstraße 140 140 -- 146, 146, 47805 47805 Krefeld Krefeld Virchowstraße
Autozentrum P&A GmbH * Erstzulassung ab 2008 - 2018 (EZ 2007 und Gebrauchtwagenwert. Gültig mit Max. 150.000 km. Gemäß den jeweils gültigen Autozentrum P&A GmbH früher max. € 500,- (brutto)), bei Kauf eines KIA Sportage. Kaufvertrag, ZulasKIA Vertragspartner HerstellerMobilitätsgarantiebedingungen KIA Vertragspartner sung des Altfahrzeugs und Zulassung des bzw. Neufahrzeuges erfordern Namens40233 Düsseldorf, Höherweg 183, Tel. 0211/73773-0 und Bedingungen zum KIA-Navigationskargleichheit. (Personenidentität). Das den Eintauschfahrzeug muss mind. 6 Monate Höherweg 183, 40233 Düsseldorf auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Keine Barauszahlung. Ein Sie Angebot der ten-Update. Einzelheiten erfahren bei uns. 42579 Heiligenhaus, Pinner Str. 46, Tel. 02056/9841-0 Tel. 0211/73773-0 Autozentrum P&A GmbH, Virchowstr. 140-146, 47805 Krefeld.
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Mit dem Fahrrad zum Baldeneysee: Neuer Radweg eröffnet.
Einfach abgeschleppt: Lkw nicht fahrtüchtig und nicht zugelassen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 13
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 27 • 7. Juli 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Konzert mit Melodien zum Verlieben Am Samstag, 14. Juli, laden die Deutschen Sänger der Chorgemeinschaft Wülfrath zum Konzert „Melodien zum Verlieben“ ein. In der Evangelischen Kulturkirche Ellenbeek, Tiegenhofer Straße 14 ,lassen sie ab 17 Uhr Lieder zum Thema Liebe erklingen. Mit von der Partie sind die Young Voices und der Männerchor. Karten zum Preis von zehn Euro sind erhältlich bei Schlüters Genießertreff und bei den Chormitgliedern. Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Autorisierte Handy-Reparatur vor Ort
Handy Werkstatt Friedrichstr. 157 (gegenüber Deichmann) 42551 Velbert, Tel. 314 969
Die gröSSte Auswahl in Velbert an HANDyS SmArtpHoNe HülleN u.v.m.
Die
Die Südseite der Kirche ist eingerüstet.
Foto: Hans-Joachim Kling
Renovierung der Stadtkirche wird aufwändiger und teurer Die Arbeiten an der Stadtkirche sind aufwändiger und teurer als geplant.
Die evangelische Stadtkirche ist eingerüstet für die Fenster- und Dachsanierung, die Kirchenfenster wurden ausgebaut. Dabei haben die Bauarbeiter festgestellt, dass das steinerne Maßwerk, das sich zwischen den einzelnen Fensterscheiben befindet, mehr beschädigt ist, als als zuvor angenommen wurde. Architekt Rainer Gebauer: „Etwa 70 Prozent der Steine sind soweit beschädigt, dass sie ausgetauscht werden müssen. Wasser ist in winzig kleine Risse eingedrungen und hat durch
Frostsprengung zu erheblichen Beschädigungen geführt.“ Um diese Schäden zu beheben, müssen erst einmal die Kronen des Maßwerks, die nicht beschädigt sind, gesichert werden. Dann können die Seiten- und Mittelwände ausgebaut werden. Diese werden überarbeitet, beschädigte Elemente ausgetauscht, bevor alles wieder vor Ort eingebaut werden kann. Außerdem haben die für den Umbau Verantwortlichen festgestellt, dass das Mauerwerk des Kirchturms stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Baukirchmeister Manfred Hoffmann:
„Die Tatsache, dass der Kirchturm keine Dachrinne hat, hat sich negativ ausgewirkt. Vor allem in oberen Bereich des Turmes sind die Fugen zwischen den Steinen stark ausgewaschen.“ Daher wird nun auch der Kirchturm eingerüstet, so dass eine Regenrinne montiert werden kann und die Schäden behoben werden können. Auf den Zeitplan der Bauarbeiten wirken sich diese massiven zusätzlichen Arbeiten auch aus. Ob eine Fertigstellung bis Anfang Oktober jetzt noch realisierbar ist, ist noch nicht absehbar. Pfarrer Thomas Rehr-
easylife - Schlanker in den Sommer Was macht Abnehmen mit easylife so erfolgreich?
easylife Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser) 42117 Wuppertal (15 Min. v. Wülfrath) www.easylife-wuppertal.de
Einfachheit, Gemeinsamkeit, fundierte Wissenschaft und Spaß. Unsere Abnehm-Experten begleiten Sie auf Ihrem gesamten Weg und stehen Ihnen immer hilfreich zur Seite. Unser Programm ist flexibel und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin.
Nr. 1 in Velbert
Wir reparieren Ihr Handy professionell innerhalb von 1 Stunde.
Friedrichstr. 157 (gegenüber von Deichmann) 42551 Velbert ∙ ☏ 02051 314 969
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Sa 9:30 - 17:00
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Samstag Besichtigung der Baustelle möglich
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
+
mann: „Auch finanziell ist das zu spüren. Etwa 65.000 Euro Mehrkosten kommen damit auf uns zu. So müssen wir noch mehr Menschen finden, die uns für den Erhalt unseres ältesten Wülfrather Bauwerkes tatkräftig mit Spenden unterstützen.“ Am kommenden Samstag, 7. Juli, findet in der Stadtkirche von 12 bis 16 ein Tag der offenen Baustelle statt, an dem über die aktuellen Baumaßnahmen berichtet wird und die Baustelle Kirche auf vielfältige Weise erlebt werden kann. Spenden sind erwünscht auf das Konto: KD Bank Dortmund, IBAN DE91 350601901010158016.
ar
ständig sofort verfügb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Energieberatung
Unabhängigen Expertenrat zu den Themen Prosuming, Dämmen, Sanieren und Fördermittel gibt es am Donnerstag, 12. Juli, bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von 15 bis 18 Uhr gewährleistet Dipl.-Ing. Thomas Bertram im Wülfrather Rathaus, Am Rathaus 1, im Erdgeschoss (Foyer) eine fundierte und kompetente Beratung. So kennt er z. B. die
Details der attraktiven Förderprogramme des Landes NRW und des Bundes. Interessenten sind spontan im Rathaus zur Beratung willkommen. Unterlagen zu Haus und Heizung können mitgebracht werden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert der Stadt Wülfrath und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
11 kg abgenommen in 15 Wochen vorher Christine Cirit
ertal
aus Wupp
Nicht bei krankhafter Fettsucht! Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
HIER KoStENloS BERAtEN lASSEN: 0202 2446 5010
2
W Ü L F R AT H
SuperTIPp •
Samstag, 7. Juli 2018
In Wülfrath wird man freundlich bedient Anzeige
Die fleißigen
Engel
Garten- und Landschaftsbau
• Gartenpflege • Objekt- und Grünanlagenpflege • Rasenpflege • Heckenschnitt • Effektive Unkrautvernichtung • Terrassenreinigung
• • • •
Fassadenreinigung Flächenreinigung Grünbelagentfernung Objektverwaltung bzw. Objektpflege • Gartengestaltung • Vertikutierungsarbeiten
Anzeige
Begeisterndes Sommerkonzert
TAXIZENTRALE
Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65
101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.garten-landschaftsbau-diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
MeiSterbetrieb
Fahrservice Köster 02058 8 984 984 Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung
Mietwagenservice Kurierdienst Bahnhof- und Flughafentransfer
Paula Hartmann mir ihrer Klavierpädagogin Tatiana Lesko eröffneten das erste Sommerkonzert.
zum Beispiel zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann / Wülfrath ab 32,- € von Velbert Mitte / Neviges ab 38,- €
www.fahrservice-koester.de
Walter
ahrenholz
Inh. Holger Temmink
■ Garagentore ■ Fenster ■ Türen
Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath
■ Fliesen ■ Brandschutz
Tel./Fax 020 58-89 43 53
■ Innenausbau
Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de
■ Bausanierung
aller Art
KFO WÜLFRATH Dr. Amir Tahvildari Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Sanfte Zahnkorrektur in jedem Alter Für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Sichtbar oder unsichtbar. Fragen Sie uns - wir zeigen Ihnen wie.
lfrath in Wo-ü NEU ww rath.de w.kf wuelf
rath NEU in Wüllflfrath.de ue
www.kfo-w
Goethestr. 9 42489 Wülfrath Tel. 02058 . 898 63 44 praxis@kfo-wuelfrath.de
Viele Gäste waren der Einladung der MusikTanz und Kulturschule „Virtuosa“ zu drei öffentlichen Sommerkonzerten an drei letzten Samstagen gefolgt. Musikschüler begeisterten ihr Publikum mit abwechslungsreichen Vorträgen und zeigten eine breite Palette ihres Könnens. Die Schüler überzeugten an Klavier, Keyboard, Cello, Saxophon, auf der Block- und Querflöte, Klarinette, Gitarre und Violine. Anfänger und Fortgeschrittene stellten die instrumentale Vielfalt des Unterrichts an der Musikschule vor. Musikalischer Nachwuchs überraschte mit erstaunlichen Fähigkeiten. Bei allen Werken vom Barock bis zur Moderne überzeugten die Musikschüler und zeigten, wieviel Freude sie beim Musizieren haben. Die Abwechslung war gegeben, für viele Geschmäcker dürfte etwas dabei gewesen sein. Das Qualitätsniveau der Schule ist sehr hoch. Eindrucksvoller Beleg da-
Wir verkaufen Immobilien!
für sind die jährlichen Auftritte der Musikschüler. „Von kleinen Kindern und Jugendlichen bis zu Erwachsenen und Senioren können alle Schüler unserer Musikschule freiwillig an Konzerten teilnehmen. Wir geben ihnen auch schon als Anfänger die Gelegenheit, ihr Können öffentlich zu zeigen. Unsere Motivation ist es, durch solche Veranstaltungen unsere Schüler zusätzlich zu fördern und ihnen eine besondere Freude außerhalb des normalen Unterrichtsrahmens zu bieten. Damit üben die kleinen Musikerinnen und Musiker Bühnenpräsenz. Die Zufriedenheit der Schüler und Eltern liegt uns am Herzen“, sagt Musikschulleiterin Olga Aleksandrovna Mazlina de Idalgo. Ob als Solo, im Duett oder im größeren Ensemble – Musik macht Spaß und das hat man den angehenden “Virtuosen“ deutlich angemerkt. Zauberhafte Musik in allen Facetten bekam das be-
geisterte Publikum zu hören. Von den hohen Leistungsständen der Musikschüler und der vielen Ensembles der Musikschule konnten sich die Zuhörer bei den Sommerkonzerten überzeugen und sie bedankten sich mit langanhaltendem Applaus. „Virtuosa“ bietet seit mehr als fünf Jahren Musikunterricht für alle Altersgruppen - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. Erfahrene Lehrkräfte sorgen für qualifizierten Gesangs- und Instrumentalunterricht mit Spaß von Anfang an. An der Musik- Tanz und Kulturschule „Virtuosa“ gibt es noch wenige freie Plätze. Wer zum neuen Schuljahr mit Unterricht an der Schule starten möchte, kann sich auch jetzt anmelden. Musikschule bietet kostenlose Probestunden an. Es wird um eine elektronische oder telefonische Voranmeldung gebeten: Tel: 0 2058 – 179 84 37, Fax: 0 2058 – 179 84 3, Email: info@schule-virtuosa.de, www.schule-virtuosa.de.
Unsere Leistungen im Überblick • Stahl/ Edelstahlverarbeitung • Aluminiumverarbeitung • Blechzuschnitte • Abkantarbeiten • Schweißen in MIG-MAG, WIG u. E-Hand • Reparaturarbeiten • Wünsche auf Anfrage
Mit Sicherheit mehr! Unsere Spezialgebiete • Balkonanlagen • Treppenbau & /-geländer • Zaunanlagen • Schmiedegitter/ Schmiedezäune • Balkongeländer • Tore • Vordächer • Überdachungen
42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739 www.metallbau-schöller.de
„Ein Mann für (fast) alle Fälle“ - Renovierungsarbeiten im/am Haus - Möbelauf-/-abbau - Entrümpelungen - Gartenarbeiten - Bodenverlegung u.v.m.
Ein Ansprechpartner, der immer für Sie die beste und günstigste Möglichkeit findet. Weiterhin Seniorenservice für Kleinaufträge.
Rudolf Rust · Kastanienallee 37 c 42489 Wülfrath · Tel. 02058/912574 Mobil: 0162/ 4291055 www.handwerk-wuelfrath.de
Eingetragenes Mitglied der Handwerkskammer
Gas-Check lizenziert
Stephan Beske Kruppstraße 30 – 34 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 98 64 80 • Mobil (01 51) 22 04 58 29 Fax (0 20 58) 8 98 64 81 • info@bad-baeder-beske.de
Ohne Besichtigungstourismus, dank virtueller 360° Besichtigung! Rufen Sie mich an, ich kümmere mich gerne! Tel. 02058 - 782 28 28
������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������
Kristin Stahl
Immobilienbewertung
Goethestr. 16, Wülfrath • www.immobilienstahl.de
Glas- und Gebäudereinigung
SafeGA ®
„DAS“ Sicherheitsfenster
S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g
Das patentierte Duo für Stabilität und erhöhte Sicherheit: STABILE EXTREM KTION KONSTRU
4-fache Belastbarkeit
? Fenster aushebeln
– Meisterbetrieb –
E ERHÖHT EIT SICHERH
• gewerblich und privat •
extrem
Bernhard Hofmann
aushebelsicher
Aussichtslos!
in der Ausstellung . Besuchen Sie uns A: für iC GAYKO SafeG Exklusiv-Vertretung
Kruppstraße 28 . 42489 Wülfrath . Tel.: 02058 5064 . www.glaserei-schmidt-bredick.de
Auch Erwachsene sind in der Musikschule willkommen. Wolfgang Joepen nimmt in der „Virtuosa“ mit Begeisterung Klarinettenunterricht.
Schillerstraße · 42489 Wülfrath Nordstraße 1 50 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
W Ü L F R AT H
4
Erfolg – Beratend – Steuern Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12 42489 Wülfrath
Jens Frieseke
Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de
Steuerberater
www.frieseke.de FAMILIENANZEIGE
Lieber Andi
Endlich ist es geschafft !!! Du bist jetzt Staatlich geprüfter
Medizintechniker Wir sind sehr stolz auf Dich und gratulieren Dir ganz herzlich zu dieser perfekten Leistung.
Mama und Papa Malermeister Malerbetrieb Malerbetrieb
Ingo Ingo Danowski Danowski
Tel.: 01 75 / 5 2 000 90
Tel.: 01 75 / 5 2 000 90
ng Werbu. . . Wirkt …vor allem im SuperTipp!
Kostenlose Beratung · Tel. 02104/75858 Möbel-Nah- und Fernverkehr – Lagerung Fachgerecht und preiswert. Haushalstauflösungen + Entrümpelungen Schöllersheider Straße 18 · 40822 Mettmann
Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten. Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.
Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
SuperTIPp •
Reise an die Saar
Der Bürgerverein Wülfrath reist vom 27. bis 30. August mit dem Bus zur Saar, nach Mettlach, zur Saarschleife und nach Luxemburg. Einige Doppelzimmer sind noch zu vergeben. Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 415 Euro. Anmeldungen bitte in der Rathaus-Apotheke Dr. Ledwoch im Angergarten. Telefonische Rückfragen beantwortet Adelheid Heiden unter Tel. 913991).
BürgerSprechstunde Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt am Montag, 9. Juli, zu einer Bürgersprechstunde ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre persönlichen Anliegen und Fragen direkt mit dem Abgeordneten diskutieren. Die Sprechstunde findet in der CDU Geschäftsstelle (Wilhelmstr. 126) von 16 bis 18 Uhr statt.
Kunststoffe · Fenster · Profile · Türen · Glas und vieles mehr
Sonnenschutz für die Terrasse? „Ja, das machen wir!” Wir sind die Fachleute für Markisen und Terrassendächer. Und den passenden Insektenschutz haben wir auch.
Peter Seelinger Bauelemente
Telefon 0 21 04 / 50 83 066
Lückenfüller gesucht
Wechsel nach Klasse 6 In der Sitzung des Schulausschusses am 21. Juni wurde darüber diskutiert, auf welche Schule die Kinder gehen können, die nach Ende der Erprobungsstufe (nach der 6. Klasse) das Gymnasium verlassen müssen. Inzwischen haben die Versetzungskonferenzen des Gymnasiums im Jahrgang 6 stattgefunden und nun steht fest, dass vier Kinder die Schulform wechseln müssen. Nach entsprechender Information an die Schulaufsichtsbehörde hat die Bezirksregierung Düsseldorf heute mitgeteilt, dass diese vier Kinder im kommenden Schuljahr an der Sekundarschule am Berg beschult werden können. Damit erhalten alle schulformwechselnden Kinder nach Klasse 6 einen Schulplatz in Wülfrath.
seelinger-bauelemente.de
Am Altenbruch 29 · 40822 Mettmann · info@seelinger-bauelemente.de
Samstag, 7. Juli 2018
Zur Erinnerung an die Fällung der alten Linde am Passionskreuz vor einem Jahr trafen sich Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Düssel am Sonntag zu einem „Sit-in“ am Passionskreuz oberhalb des Friedhofes. Für manche war es der erste Besuch am Passionskreuz. Zur „Gestaltung der Lücke“ gab es mehrere Ideen: Die neben der Baumscheibe nachwachsenden Lindenzweige könne man ja wachsen lassen (Nachteil: das würde Jahrzehnte dauern, bis wieder ein ansehnlicher Baum die Gruppe vervollständigte) oder direkt einen großen Baum hier einpflanzen (Nachteil: sehr hoher Aufwand, keine Anwachsgarantie). Zuständig ist letztendlich aber der Besitzer des Geländes, die katholische Kirchengemeinde. Und die wolle erstmal abwarten, wie sich die verbliebenen Bäume entwickelten, berichtete Michael Becker vom Bürgerverein. Foto: Sabine Drasnin
Offene Tür mit 250 Besuchern DRK-Bereitschaft demonstriert, wie Einsätze ablaufen
Am Samstag zeigte die DRK-Bereitschaft an ihrem Einsatzzentrum an der Henry-Ford-II-Straße verschiedene Einsätze.
Ein verunglückter Radfahrer lag mitten auf dem DRK-Bereitschaftsgelände - dank einer schnellen Meldung war die fachkundige Hilfe schnell vor Ort. So realistisch wie möglich führten die DRK-Kräfte vor, was sie im Fall eines Unfalls tun. Ausführlich kommentiert durch Sebastian Dahms konnten die Besucher jeden Handgriff nachverfolgen und mussten auch selbst mit anpacken, sozusagen als Ersthelfer. Im Schatten warteten einige Hunde der DRK-Rettungshundestaffeln Mülheim adR und des Kreisverbands Oberbergischer Kreis, die trotz der Hitze zweimal zeigten, wie sie arbeiten und was sie können. „Vermisste Menschen zu finden ist die Hauptaufgabe der Hundestaffeln“, erläutert der Leiter der Hundestaffel aus dem Oberbergischen Kreis, Stefan Pfeifer. Er war mit seinem Ret-
Der vermeintlich verunglückte Radfahrer wird von den Ersthelfern versorgt.
tungshund Laife in Wülfrath. Hunde und Menschen trainieren zweimal pro Woche; die Ausbildung der Hunde dauert zwei bis drei Jahre. „Die DRK-Hundestaffeln sind die größten in NRW; wir arbeiten je nach Aufgabe auch mit anderen Staffel zusammen. 23 Hunde gibt es in unserer Hundestaffel,“ so Pfeifer. „Die Hunde leben
bei ihren Haltern; Mensch und Hund sind ehrenamtlich in der Hundestaffel tätig.“ 20 bis 30 Einsätze im Jahr bewältigen die Hundestaffeln, „meistens nachts“, berichtete Pfeifer. Nicht nur die Vorführung der Hundestaffel beeindruckte die Besucher, auch die beiden Unfallopfer - das zweite erlitt einen Brandunfall - zog die Zuschauer an.
Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH
Dachdeckermeister Ulrich
Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Familientradition seit 1888
Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375
Stefan Pfeifer, Staffelleiter, mit seinem Rettungshund Laife. Fotos: Sabine Drasnin
Zwischen den Vorführungen konnten sich die Kinder schminken lassen, auf der Hüpfburg des Stadtjugendrings toben oder in den Rettungswagen herumklettern. Die Erwachsenen konnte eine Fotoausstellung ansehen und die Einsatzfahrzeuge genauer inspizieren. Trotz der Wärme gab es kaum Schlangen am Getränkestand. „Vielleicht ist das Wetter schon zu gut“, vermutetet Thomas Dahmen, Bereitschaftsleiter in Wülfrath. Er war aber mit der Resonanz ganz zufrieden und freute sich, den Wülfrathern abseits von echten Gefahrensituationen die Arbeit der DRKBereitschaft vorstellen zu können. Nicht zuletzt sollten auch neue Mitglieder interessiert und gewonnen werden, um die derzeit 42 aktiven Einsatzkräfte in Wülfrath zu verstärken. Wer Interesse hat, kann sich bei der DRK-Bereitschaft, Thomas Dahmen, bereitschaftsleitung@drkwuelfrath.de melden. Sabine Drasnin
SuperTIPp •
W ü l f r aT h
Samstag, 7. Juli 2018
13
„angemessen reduzieren“
außengastronomie: Ordnungsamt bittet um gegenseitige rücksichtnahme Der Sommer ist da und die angebotene Außengastronomie wird auch in Wülfrath gerne angenommen.
Der kaputte Transporter hing einfach am abschleppenden Transporter. Foto: Polizei
Einfach abgeschleppt anzeige wegen Gefährdung
Am Dienstag stoppten Polizeibeamte an der Dieselstraße ein verkehrsgefährdendes Gespann.
Ein 64-jähriger fahrer schleppte hinter seinem lkw einen weder zugelassenen, noch fahrtüchtigen lkw. „Schon von weitem konnte man das Gespann hören:
Der linke Vorderreifen des abgeschleppten schrottreifen fahrzeugs war derart verschlissen, dass die lauffläche sich löste und bei jeder Umdrehung auf die fahrbahn klatschte“, schreibt die Polizei. Das rechte Vorderrad hing nur noch an zwei gelockerten
radbolzen und drohte, vom fahrzeug zu brechen. Die Beamten untersagten umgehend die Weiterfahrt. Daraufhin kümmerte sich der fahrer um einen fachmännischen abtransport des Wracks. Gegen ihn wurde eine entsprechende anzeige gefertigt.
Das Ordnungsamt der Stadt bittet aus diesem anlass, alle Gastronomen und deren Kunden um rücksichtnahme auf die Bewohner der umliegenden Bebauung. Spätestens ab 22 Uhr sollten die von dem Gastronomiebetrieb ausgehenden Geräuschimmissionen angemessen reduziert werden, berichtet die Stadt Ordnungsamtsleiter Sebastian Schorn appelliert an die
gegenseitige rücksichtnahme von Gastronomen, Gästen und anwohnern. In der letzten Sitzung des ausschusses für Umwelt und Ordnung haben Bürger die Einwohnerfragestunde dazu genutzt, um auf belästigende lärmimmissionen aus gastronomischen Nutzungen im Bereich der Wiedenhofer Straße hinzuweisen und dem Ordnungsamt Untätigkeit vorzuhalten. Wie Schorn schon im ausschuss berichtete, steht die Ordnungsbehörde gerade in den Sommermonaten in intensiven Kontakt zu den
Gastronomen. auch der kommunale Ordnungsdienst verschafft sich regelmäßig vor Ort ein Bild von den besonders konfliktanfälligen Nutzungen. „Wir sind schon von gesetzlicher Seite dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verpflichtet. Das bedeutet, dass wir unsere Entscheidung nach abwägung aller Interessen nach pflichtgemäßer Ermessensausübung treffen,“ so Schorn weiter. Ein ordnungsbehördliches Einschreiten zum Beispiel in form eines Bußgeldbescheides könne durch
einvernehmliche absprachen oder auflagen begleitet werden. So wurde zuletzt mit einem Cafébetrieb im Bereich der Innenstadt vereinbart, die außengastronomie bis auf weiteres bereits um 18 Uhr zu beenden. Zu den Maßnahmen gegenüber einzelnen Betrieben könne aus Datenschutzgründen den Beschwerdeführern jedoch keine auskunft erteilt werden. „Ich weiß, dass das für die Beschwerdeführer oft unbefriedigend ist. Ändern lässt sich das aber nicht“, so Schorn.
Netzschaukel wieder benutzbar Nach einer mutwilligen Beschädigung der aufhängung
Jugend-Meisterschaften Tennis-Wettkämpfe ab heute in Wülfrath
In der Zeit vom 7. bis 17.Mai fanden die Tennis-Kreismeisterschaften in ver-
Einschulung am Gymnasium Die Einschulung der neuen Schüler findet am Gymnasium Wülfrath bereits vor den Sommerferien am Dienstag, 10. Juli, von 16 bis 18 Uhr statt. Die künftigen fünftklässler haben so die Möglichkeit, ihre neuen Klassenlehrer, ihren Klassenraum und ihre Mitschüler bereits vor Schulbeginn kennen zu lernen. Die Schüler und Eltern der jetzigen 5. Klassen laden zu einem Buffet mit Getränken und Kuchen ein. Das Schulorchester, der Chor und die Streicherklasse treten auf.
schiedenen Altersklassen statt. Die Sieger und die Zweitplatzierten aus diesen Kreisen nehmen ab 7. Juli an den Bezirksmeisterschaften teil.
Die Bezirksmeisterschaften werden auf den Tennisanlagen von BlauWeiß Wülfrath und ford Wülfrath vom 7. bis 11. Juli durchgeführt; die beiden Vereine kooperieren für diese Veranstaltung. am Samstag um 9 Uhr beginnen auf der Tennisanlage Blau-Weiß Wülfrath die ersten vier Spiele. Parallel dazu finden auf der Tennisanlage ford Wülfrath zwei weitere Spiele statt. auch bei den Bezirksmeisterschaften müssen sich die Teilnehmer in mehreren runden für das
finale qualifizieren. Die Spiele werden in zwei Gewinnsätzen ausgetragen. Bei einem dritten Satz wird ein Matchtiebreak gespielt. „In den nächsten Tagen werden wir auf den beiden anlagen mit Sicherheit viele interessante Spiele sehen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen“, laden die Veranstalter ein. Gespielt wird nach den Tennisregeln der International Tennis federation (ITf). Informationen zu den Bezirksmeisterschaften können der Internetseite www.tvn-bezirk4.de entnommen werden. Die Turnierleitung liegt am Samstag bei Elke Klingbeil (Kreisjugendwartin) und rainer Babik (Bezirksjugendwart).
Die Schüler der lindenschule Wülfrath können wieder ihre Nestschaukel in Beschlag nehmen. In den Weihnachtsferien hatten Unbekannte die Seile der Schaukel mutwillig beschädigt, sodass Strafanzeige gestellt wurde und die Nestschaukel wegen der hohen Verletzungsgefahr demontiert werden musste. Der Stadt Wülfrath ist es
in der Zeit der vorläufigen haushaltsführung rechtlich nicht möglich, eine neue aufhängung für die Schaukel zu beschaffen. aufgrund der Tatsache, dass der haushalt voraussichtlich erst im herbst in den rat eingebracht wird und die vorläufige haushaltsführung damit erst zum Ende des Jahres endet, hätten die Kinder die Schaukel in
diesem Jahr nicht mehr nutzen. „Die Kinder können doch nicht fast ein Jahr auf die Schaukel verzichten“, sagte die Vorsitzende des fördervereins, Bernadette Kottsieper, nachdem sie davon erfahren hatte. In der nächsten fördervereinssitzung wurde dann beschlossen, aufgrund der außergewöhnlichen Situati-
on die Kosten für die neue aufhängung der Schaukel zu übernehmen. „Dies ist nur möglich, weil viele Eltern und externe Spender uns so toll unterstützen“, berichtet der förderverein der lindenschule. Schüler und lehrkräfte der lindenschule bedanken sich dafür beim förderverein. Foto: Lindenschule
Wir lieben euch mit jeder Glasfaser! Kommt alle zu unserem 1. Geburtstag in Wülfrath am 13./14. Juli: Die NetCologne tolle Attraktionen und bis zu 100 € Startguthaben* Highspeed1 Jahr alle für jeden Neuvertrag! Offensive Geschwindigkeiten NetCologne Shop Wilhelmstraße 128, 42489 Wülfrath
Internet, Telefon, TV und Mobilfunk netcologne.de
17.90 € mtl. danach ab 29,90 €**
Uns verbindet mehr.
* **
Bei 25 Mbit/s - 50 €, bei 50 Mbit/s - 75 €, bei 100 Mbit/s oder mehr - 100 €. Dieses Angebot ist gültig bis 31.07.2018. Die Aktion gilt für Privatpersonen und bei Beauftragung bis zum 23.09.2018. In dieser Zeit gilt für alle Bandbreiten der Doppel-Flat 12 Monate lang der Aktionspreis in Höhe von 17,90 € mtl., danach gilt der jeweils reguläre Preis. Die Aktion kann genutzt werden, wenn der Kunde in den letzten 3 Monaten kein NetCologne Festnetzkunde war und bis zum 31.03.2019 an das NetCologne Netz angeschlossen werden kann. Die Aktion gilt nicht für Tarifwechsel oder Vertragsverlängerungen. Es fallen einmalig 69,95 € Bereitstellungskosten an. Zudem können je nach Tarif Endgerätekosten ab monatlich 2,99 € anfallen. Die Telefon-Flatrates umfassen alle Gespräche ins deutsche Festnetz, außer zu Sonderrufnummern (z. B. Telefon-Chats) sowie Verbindungen zu Servicediensten, die über geographische Festnetzrufnummern realisiert werden. Eine Liste zu den bislang bekannten Servicediensten, die über geographische Festnetzrufnummern realisiert werden, finden Sie hier. Abhängig von der Netztechnologie werden unterschiedliche Endgeräte angeboten. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Endgerät besteht daher nicht. Es fallen ggf. 9,99 € Versandkosten für das Endgerät an.
NetCo_Anz_Partner Wülrath_1Jahr_7Spl, 162mm rz.indd 1
05.07.18 09:52
W Ü L F R AT H
8
SuperTIPp •
Klein aber feintha r f l ü W n e b e i l r i W
Samstag, 7. Juli 2018
Wülfrath
Warum einen Makler beauftragen?
Rathaus-Apotheke –– im im Angermarkt Angermarkt –– Dr. Anke Christian Ledwoch Schemann Goethestraße 19 • Wülfrath
Aktuell lässt sich doch jede Immobilie verkaufen
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 - 20.00 Uhr
Wir sind der exzellente Gesundheitspartner vor Ort!
durchgehend geöffnet
Wir sind mehr als (eine) Apotheke!
– barrierefreier Zugang – ZustellService – Intensivberatung
Taxi Wülfrath www.taxiwuelfrath.de
Augenoptikermeister Service und Reparatur in eigener Werkstatt. Ab sofort: 20% Rabatt auf alle Kinderbrillenfassungen bis zum Ende der Sommerferien!
24H
•
02058/
44 44
Wassermelonen kg ab 75
Sehberatung Kontaktlinsen Kinder- und Jugendbrillen Sportbrillen 3-D-Sehtest
Cent.
Angebot gültig bis zum 14.07.18
Geschäft und Lieferservice Tel.: 0176 20037058 Die aktuellen Angebote über Lieferung ins Büro, Privat, Praxen, möglich. Firmen, Events etc. FruchTal/facebook Wilhelmstr. 141, 42489 Wülfrath Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18:30 Uhr Sa 8 – 14:30 Uhr
Großer
Kindertrödel marKt Sonntag, 26. August • 11 - 18 Uhr findet wieder der große Kindertrödel in der Innenstadt statt. Noch sind einige Plätze frei. Karten für diese Plätze gibt es bei der Goldschmiede Goldberg, Wilhelmstraße 155, innerhalb der Öffnungszeiten. Fragen beantwortet der Veranstalter Wülfrath-pro unter 0178/2892027 oder vorstand@wue-pro.de. Folgende Punkte sind von den Verkäufern von Trödel zu beachten: • Aufbau erst ab 10 Uhr, die Andacht der Kirchenbesucher und die Sonntagsruhe der Anwohner darf nicht gestört werden • Keine Pavillons, gestattet sind Sonnenschirme • Hauseingänge unbedingt freilassen, keine Nägel in die Hauswände schlagen • Nur Kinderspielzeug, -lektüre, -bekleidung und Hauströdel anbieten, keine Neuwaren • Handeln und Verkaufen durch Kinder von sechs bis 16 Jahren • Nach Beendigung des Trödelmarktes im Umkreis des gemieteten Platzes keinen Resttrödel, Kartons etc. stehen lassen • „Wildes Parken“ ist nicht gestattet, bitte auf den Anger-Markt-Parkplatz ausweichen
Der Immobilienmarkt brummt und auch in Wülfrath sind Immobilien begehrt und die Preise steigen. Laut Marktbericht des Gutachterausschusses sind die Preise von Wohnungseigentum im letzten Jahr um 6 % gestiegen. Allerdings sollte man auch wissen, dass die Preise von 2000 bis 2017 lediglich um 2,2 % gestiegen sind und die Preise in der Bankenkrise 2008/2009 zwischenzeitlich um über 20 % eingebrochen sind. Die Immobilie ist in der Regel das größte monetäre Vermögen der Eigentümer. Doch bei dessen Verkauf wird oft auf die Dienste eines erfahrenen Immobilienprofis verzichtet.
Verkaufen zum höchstmöglichen Preis Ziel fast aller Verkäufer ist es, die Immobilie schnell, problemlos und zum besten Preis zu verkaufen. Doch was ist ein guter Preis? Um das beurteilen zu können, muss der Verkehrswert der Immobilie bekannt sein. Sind 100.000 € oder 120.000 € ein guter Preis für die zu verkaufende Immobilie? Wenn der Verkehrswert 150.000 € beträgt, dann sind beides keine guten Preise. Daher sollte im Vorfeld eine objektive und lokal fundierte Wertermittlung erfolgen. Diese sollte professionell und mit entsprechender Kenntnis des örtlichen Marktes erfolgen und dem Immobilieneigentümer auch verständlich
Stofflädchen kreative Öffnungszeiten:
&
Montag - Dienstag und Donnerstag - Freitag 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Sa von 10 - 13 Uhr Mittwochs geschlossen
dargelegt werden. Darüber hinaus kann der Immobilienprofi dann auf dieser Basis zielgerichtet mit den Interessenten verhandeln und im Gegensatz zum Eigentümer den Angebotspreis mittels objektiver Wertermittlung stützen. Somit erfolgt die Verhandlung auf sachlicher Ebene und nicht auf persönlicher, emotionaler Ebene. Neben der kostenlosen und unverbindlichen Wertermittlung Ihrer Immobilie und der daran anschließenden Immobilienvermittlung, bietet Niederberg Immobilien weitere Dienstleistungen wie Immobilienberatung zum Thema Investmentimmobilien oder Immobilienverrentung an. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.
We ite re S ffe o sin d e mmer ing etr off en
Sto
Nähideen
Nichts mehr verpassen: www.facebook.com/perlestarwuelfrath
Wilhelmstr. 159| 42589 Wülfrath| fon 0151 14 66 74 90
star www.perlestar.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
in Neu rath f Wül
16 raße elst lfrath Mitt ü 89 W 88 424 /89550 8 5 : 0 2 iten 0 gsze Uhr n u n 6 Öff 8-1 hr - Fr. - 18 U r . o 8 M . U o 4 h D 8-1 Sa.
on
ill v a np
e
m Blu
Wilhelmstr. 134 I 42489 Wülfrath Tel.: 02058 – 72814 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 18:30 Uhr Sa. 9:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Ich bin auch Mittwoch Nachmitt ag für Sie da ! Schwanenstr. 9 42489 Wülfrath ( 02058 7888900