Supertipp kw3017 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Nach dem Unwetter: Kunstrasenplätze in Mettmann vorerst gesperrt.

Ein Navi für Deutschland: Integrationsprojekt an der Mettmanner Realschule.

Einsatz der Ratinger Feuerwehr: Chlorgasalarm im Lintorfer Hallenbad.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 4

SEITE 5

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

33. Jahrgang • Nr. 30 • 29. Juli 2017 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Immer mehr Notfälle pro Jahr

Im Mettmanner Krankenhaus gibt es seit diesem Monat eine „interdisziplinäre Notaufnahme“. Die Arbeit soll dadurch effizienter werden.

Velbert GmbH

Werkstatt & Neuwagen Tel.: 02053 - 42 66 199 Nevigeser Str. 210 Fax: 02053 - 42 66 197 42553 Velbert info@autohaus-velbert.com

ert die Arbeit eines etwa 30-köpfigen Teams, was eine Herausforderung ist, denn die Notaufnahme muss 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag besetzt sein. Das Wichtigste bei der Aufnahme ist die Einordnung: Was ist ein schwerer, vielleicht sogar lebensbedrohlicher Notfall, was ein weniger schwerer Fall? Denn in der Notaufnahme eines Krankenhauses geht es „anders als beim Bäcker“ zu, erklärt Chefarzt Hofer: Hier ist nicht einer nach dem anderen dran, wie er gerade rein gekommen ist. Hier steht die Dringlichkeit an erster Stelle. Dies zu beurteilen, dazu sind die Pflegekräfte auf der Notaufnahme eigens ge-

schult. Stefan Smeets ist als pflegerischer Leiter der Notaufnahme für diesen Teil der Arbeit des Teams zuständig. Und im Zweifelsfall kann sofort ein Arzt hinzu gerufen werden. „Manchester Triage“ heißt im Fachjargon das System, nach dem die Vordringlichkeit der Aufnahmen eingestuft wird. Da hat ein Schlaganfall eindeutig Vorrang vor einem umgeknickten Zeh. Dass in einer Notaufnahmen durchaus beachtliche Wartezeiten entstehen, ist bei der gestiegenen Patientenzahl ein bundesweites Problem. Zumal Betroffene oftmals eine andere Vorstellung von der Dringlichkeit ihres eigenen Falls haben als

das Fachpersonal des Krankenhauses. Neben der Aufnahme selbst soll im Mettmaner Krankenhaus auch die Verständigung mit den Patienten verbessert werden. Nach einer halben Stunde Wartezeit soll ein Arzt den Patienten informieren: „Wir haben Sie nicht vergessen. Aber wir haben noch dringendere Fälle“, erklärt Chefarzt Dr. Sebastian Rossbach. Er vertritt zum einen Hofer als Leiter der Notaufnahme, ist aber ohnehin Standortleiter der Notarztmedizin in Mettmann. Denn die Patienten, die sebstständig zur Notaufnhame kommen, sähen ja nicht, wenn Rettungswagen gerade drei Unfallopfer gebracht

Foto: Hans-Joachim Kling

hätten, die dringend Hilfe bräuchten. Wenn die Wartenden darüber informiert werden, dass es noch etwas dauert, sei das für die Patienten beruhigend. Zur Aufgabe der modernen Notaufnahme gehört es außerdem, dass mehrere Fälle zur gleichen Zeit behandelt werden. „Parallelisierung von Prozesses“ ist der Fachbegriff dazu. Das Krankenhaus möchte durch die Neuorganisation eine „schnelle Diagnostik und eine schnelle Therapie“ erreichen, erklärt Geschäftfsführer Huckels. Er verspricht sich davon „zufriedenere Patienten und Mitarbeiter“. Hans-Joachim Kling

ftsstell e

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Verlassen Sie sich nur auf die Original-easylife-Therapie!

„So macht Abnehmen Spaß“

meedizinisch fundierte Abnehm-Begleitung.

B

Mit easylife schlemmen UND abnehmen

Ega Egal, ob Sie nur Ihre kleinen Problemzonen

ZTLICH

beseitigen wollen oder unter starkem

EG LEIT

Übergewicht bergewicht leiden: Sprechen Sie mit uns! Ü anach nac wird für Sie vieles leichter. Daaanac

Kostenfreie Erstberatung:

✆ 02 02/24 46 50 10

schon

16,5

www.easylife-wuppertal.de

Kilo

in 12 TherapieWochen

Friedrich-Ebert-Str. 153 | 42117 Wuppertal nachher

vorher

es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.

den Teilnehmern eine professionelle und

ÄR

Alles weglassen??

me h abneh ic e r g l o Erf ionelles profess , s e ll e u + individ programm m h e n Ab nelles e io Hormon + ohne alen ngerqu u H e n + oh itet ch begle li t z r ä + Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf

Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team

ET

Bernd Kuckels, Dr. Oliver Hofer, Dr. Sebastian Rossbach, Stefan Smeets.

aus 40822 Mettmann

duell mpr Horm Hung ch be

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Autohaus

Monika Wilhelm

ich a

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Jetzt im

Verdoppelung in zehn Jahren: Mettmanner Krankenhaus hat die Notaufnahme neu organisiert

Es passiert „immer dann“: Der Hausarzt hat gerade geschlossen, ist ins Wochenende. In der Praxis ist keiner mehr zu erreichen. Genau jetzt ist: Zeit für den Notfall. Sei es mit den Kindern, dem Partner, den Eltern oder es geschieht einem selbst: der Notfall kommt immer zur Unzeit. Was tun? Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Weg ins Krankenhaus. „In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Aufnahmen verdoppelt“, sagt Bernd Huckels, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses (EVK) in Mettmann. 15.000 Patienten hat das Haus im vergangenen Jahr als Notfall behandelt. Mehr als ein Drittel der Mettmanner Bevölkerung. Mehr Personal hat das Haus für diese Arbeit aber nicht zur Verfügung. Um die Betreuung der Patienten effizienter vornehmen zu können, hat das EVK jetzt die Notaufnahme neu organisiert. Es handelt sich nun um eine sogenannte „interdisziplinäre“ Notaufnahme. Der Patient wird nicht mehr in die Chirurgie oder die Innere geleitet. Alle Notfalle werden direkt vor Ort in der Notaufnahme betreut. Die „Zentrale Notaufnahme“ liegt jetzt organisatorisch in einer Hand: bei Chefarzt Dr. Oliver Hofer. Der Intensivmediziner steu-

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Montag bis Freitag 0800–1200 Uhr und 1400–1800 Uhr

P

Kostenlos vor der Praxis.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.