LOKALES
LOKALES
REGIONALES
MEHR LOKALES
Lambertus-Chöre aus Mettmann waren beim Chorfestival in Paris dabei.
Bastian Pastewka kommt im Januar in den Kreis, tritt in Velbert auf.
Das Neanderthal-Museum lädt ein zum Sommerfest am 16. und 17. August.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
ONLINE
ONLINE
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 30 • 26. Juli 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Schaden über 40.000 Euro
GEWINNEN
Gutscheine über 50 Euro
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !
Unfall am Mittwoch kurz nach Mitternacht in Mettmann
Mettmann. Hoher Sachschaden entstand am Mittwoch kurz nach Mitternacht bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Gruitener Weg/ Südring in Mettmann. Beim Zusammenstoß zweier Autos zogen sich alle drei Insassen
Unter dem Titel „Sommerzeit - Shoppingzeit“ präsentiert der Super Tipp die verschiedensten Händler und Dienstleister der Region mit ihren Sommeraktionen. In jeder Woche werden drei von ihnen in einem Kurzportrait vorgestellt. Und jeweils sind drei Gutscheine im Wert von 50 Euro zu gewinnen. Und so geht es: Den Namen des Unternehmens auf eine Postkarte schreiben (oder die Anzeige aufkleben) und an die Geschäftsstelle schicken: Super Tipp, Friedrichstraße 138 a, 42551 Velbert. Oder geben Sie die Karten in der Velberter Geschäftsstelle (zwischen Fußgängerzone und Rathaus) ab.
leichte Verletzungen zu.
Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei auf über 40.000 Euro. Ein 20- jähriger Wülfrather befuhr mit seinem Ford Fiesta den Gruitener Weg, aus Richtung Haan kommend. An der Kreuzung
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung blieb für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr abgestreut.
zum Südring wollte er bei Grün nach links in den Südring abbiegen, beachtete nach Mitteilung der Polizei aber nicht den Vorrang eines entgegenkommenden Passat-Fahrers (24), der mit seinem Beifahrer (55) in Richtung Haan fuhr.
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Daumen nach oben VHS Mettmann/Wülfrath mit neu gestaltetem Heft/Erste Anmeldungen Mettmann. Drei Daumen zeigen nach oben. Ein roter Pfeil weist auf einen Kopf. Und dem Menschen, dem dieser Kopf gehört, geht ein Licht auf. Das ist das Titelbild des neuen VHSProgramms für das nächste Semester.
Oben drüber das neue Logo der Volkshochschulen, das bundesweit Verwendung finden soll. Die VHS Mettmann/Wülfrath hat es schon für das kommende Semester auf der Titelseite des Programms. Und dieses Programm ist - auch das einheitlich - kleiner geworden. Genauer gesagt: Das Format ist jetzt Din A 4. „Handlicher“, sagt VHS-Leiterin Barbara Lorenz-Allendorff. Sie hat das neue Programm jetzt gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Dr. Doris Wauschkuhn vorgestellt: fast 7.000 Unterichtsstunden in etwa 400 Veranstaltungen. Das Angebot der VHS für die Städte Mettmann und Wülfrath ist - von der Menge her - gleich geblieben, auch wenn es inhaltlich einige Neuerungen enthält. So wird im neuen
Offenes Ohr Ratingen. Bürgermeister Klaus Pesch hat ein offenes Ohr für die Probleme oder Anregungen der Ratinger. Daher bietet er ab sofort Sprechstunden in seinem Dienstzimmer im Verwaltungsgebäude Eutelis-Platz 3, 1. Obergeschoss, an. Die erste Sprechstunde findet am Donnerstag, 31. Juli , ab 14 Uhr statt. Um sich bereits im Vorfeld vorbereiten zu können, werden die Sprechstunden-Besucher gebeten, sich bis zum 28. Juli anzumelden und kurz das Anliegen zu schildern. Dies ist möglich unter Tel. (02102) 550-1060 (André Dietze) oder per EMail an buero.buergermeister@ratingen.de.
Semester unter anderem Neugriechisch und Türkisch bei der VHS unterrichtet. Ayurweda für Frauen ist im Bereich Gesundheitsbildung aufgenommen worden, ebenso wie Life-Kinetik, ein Bewegungsprogramm, mit dem auch Bundesliga-Trainer Jürgen Klopp arbeitet, wie LorenzAllendorff erzählt. Das neu gestaltetet Heft ist in acht Bereiche gegliedert, die sich auch farblich von
neuen Angebot stöbern (www.vhs-mettmann.de). Oder auch sich anmelden. 650 Kunden habe das jetzt schon getan. Nach einer Woche Ferien ist die VHS in Mettmann ab 4. August wieder vormittags geöffnet. Das VHS-Haus in Wülfrath öffnet wieder am 18. August. Von der letzten Ferienwoche an sind auch die gedruckten Programme in beiden Städten erhältlich. Hans-Joachim Kling
einander unterscheiden. „Kochkurse sind ausgesprochen beliebt“, sagt Doris Wauschkuhn, wobei die VHS die Nachfrage aufgreift und verstärkt Kurse zum vegetarischen Kochen - auch für Weihnachten - anbietet. Gesunde Ernährung ist auch bei sparsamer Haushaltsführung machbar; davon will ein weiterer neuer VHS-Kurs überzeugen. Im Internet kann jeder Interessierte schon in dem
�� � ������������������� ��� ��� ������ �������� ��� ������ � ����������
����������� ��� ������������� ������ �������� ��� ����������� �������������
����� ��� �� ����� ���� ��� ����� �� �������� ��� ����������� �� ������������ ��� ��������������
���� �
����� �
������ ����� �� ������ �������� ��� ��������� ��������� ������� ��� �������� ������� ������� �� ����������������� ��� ������������ ������ Mehr über das Programm unter www.supertipp-online.de.
Gedruckt ist es schon. In der letzten Ferienwoche ist das Programm der Volkshochschule Mettmann/Wülfrath erhältlich: Dr. Doris Wauschkuhn, Fachbereichsleiterin Sprachen, und VHS-Leiterin Barbara Lorenz-Allendorff. Foto: Mathias Kehren
SUPER-TIPP-AKTION FERIEN-FREIKARTEN
����� �
Im Forum Niederberg
Öffnungszeiten in den Sommerferien:
Oststraße 20 42551 Velbert Mo. – Di. Ruhetag Tel. +49 (0) 20 51 / 80 29 39 Mi. – Fr. ab 17.00 Uhr www.la-granada.de Sa. – So. ab 11.00 Uhr
Hängebrücken und Höhlen
Eintrittsgutscheine für den Freizeitpark Schloss Beck zu gewinnen
Die „Karibik vor der Haustür“ war der Renner bei der bisherigen Gewinnspiel-Aktion „Freien-Freikarten“. Massenhaft Postund Ansichtskarten mit dem Stichwort „Seaside Beach“ erreichten den Super Tipp.
Gewonnen haben (je eine Saisonkarte): Barbara Mann, Wülfrather Straße 7, Heiligenhaus; Chiara Rademacher, Vossnacker Straße 7, Velbert; Carola Nowak, Düsseldorfer Straße 89, Ratingen; Pia Kuhn, Lindenstraße 1, Velbert.
In dieser Woche sind dreimal Freikarten für den Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop zu gewinnen. Der Eintrittsgutschein gilt jeweils für einen Erwachsenen und ein Kind. Seit diesem Monat haben bis zu 200 Kinder gleichzeitig die Gelegenheit, Sprossenaufstiege, Hängebrücken, Kletterwände, Höhlen und den 8,50 Meter hohen Rutschturm zu entdecken. Renate Kuchenbäcker und Maskottchen Becki haben die neue Attraktion eröffnet. Die neue Anlage ist zu
90 Prozent überdacht, um Regenschauer zu überstehen. Auf dem Gelände der alten Gokartbahn entstand
eine große Holzspielanlage (180 m² Spielfläche). Im Inneren der verwinkelten Anlage gibt es zahlreiche Stati-
onen, die die Sinneswahrnehmung und Geschicklichkeit trainieren, wie zum Beispiel ein Memory-Spiel. Ein Highlight ist das drehende Karussell, das ein buntes Kaleidoskop und die Spitze des Turms bewegt. So sind die Karten zu gewinnen: Schreiben Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Schloss Beck“ an den Super Tipp, Friedrichstraße 138a, 42551 Velbert, oder geben Sie die Karte in der Geschäftsstelle (zwischen Fußgängerzone und Rathaus) ab.
Frank Mendack (r.), neu gewählter Beigeordneter der Stadt Ratingen, hat seinen Dienst angetreten und übernimmt ab sofort in seinem Dezernat die Bereiche Personal, Ordnung, Kultur und
Feuerwehr. An seinem ersten Arbeitstag wurde der 50-Jährige vom Ersten Beigeordneten Rolf Steuwe mit einem Blumenstrauß begrüßt. Mehr dazu unter www.supertipp-online.de.