LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Einen Pferdezahnarzt konnten jetzt Kinder und Eltern auf dem Heiderhof erleben.
Bei einem Brand in drei Ratinge Wohnungen wurde ein Feuerwehrmann verletzt.
Dr. Bärbel Auffermann leitet ab 1. Dezember das Neanderthal-Museum.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 5
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen fßr Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang ⢠Nr. 31 ⢠4. August ⢠Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 ⢠redaktion@supertipp-online.de ⢠anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 WĂźlfrath
Sommerfest im Angerbad
Kinder haben die Wand am BrĂźcker Berg an der Regiobahn-Haltestelle Mettmann-Zentrum verschĂśnert. Foto: Kreisstadt Mettmann
Malprojekt: âVielfalt bringt Farbeâ Kinder verschĂśnern den BrĂźcker Berg
Mettmann. Die bisher graue Wand hat reichlich Farbe abbekommen: Bunte Bilder und Text verschĂśnern den BrĂźcker Berg.
Als Abschluss eines gemeinsamen Workshops im Integration-Kulturzentrum im Kreis Mettmann (IKZ) haben in der vergangenen Woche viele Kinder die grauen Wände am Brßcker Berg an der Regiobahn-Haltestelle Mettmann-Zentrum verschÜnert.
Unter dem Motto âVielfalt bringt Farbeâ haben die Kinder in den vergangenen Wochen zusammen mit dem iranischen KĂźnstler Hossein Asivandi und seinem syrischen Kollegen Adnan Ahmad, die im Jahr 2015 als FlĂźchtlinge nach Mettmann kamen, Maltechniken gelernt, Motive geĂźbt und vor allem viel SpaĂ bei den Vorbereitungen gehabt. âBeteiligt waren insgesamt zwĂślf Kinder unterschied-
lichster Herkunftâ, erklärt Tamara TabakoviÄ -HaliloviÄ, Projektleiterin im IKZ. Evi ClaĂen, ehemalige Lehrerin am Konrad-Heresbach-Gymnasium und seit vielen Jahren in der FlĂźchtlingshilfe engagiert, hatte die Idee zu dem Projekt: âViele Kinder, die allein oder mit ihrer Familie nach Deutschland flĂźchten, haben schlimme Erinnerungen zu verarbeiten. Bei diesem Projekt ging es darum, auch einmal
schĂśne Erinnerungen aus der Heimat darzustellen und WĂźnsche zu formulieren.â Das Ergebnis kann sich sehen lassen und erfreut vor allem die vorbeilaufenden Passanten am BrĂźcker Berg. âEs ist schĂśn bunt, nicht so grau wie vorherâ, sagte zum Beispiel Klaus Scheewe, der täglich auf dem Berg zur Innenstadt unterwegs ist. âHoffentlich bleibt das auch lange soâ, sagt ein anderer Mettmanner im Vorbeilaufen.
Neue Vorfahrtregelung
An der WielandstraĂe in Metzkausen / Tempo-30-Zone Mettmann. Im Bereich der WielandstraĂe sowie am Emmanuel-Geibel-Weg und GrillparzerstraĂe in Metzkausen ist die Vorfahrtregelung jetzt dauerhaft geändert.
Hiervon betroffen sind insgesamt fĂźnf EinmĂźndungsbereiche und Kreuzungen: Emanuel-Geibel-Weg / GrillparzerstraĂe Grimmweg / WielandstraĂe
Andersenweg / WielandstraĂe Thomas-Mann-StraĂe / WielandstraĂe Gottfried-Keller-StraĂe / WielandstraĂe Ab sofort gilt in den oben
genannten Bereichen, wie in allen Tempo-30-Zonen Ăźblich, Rechts-vor-Links. Die Stadtverwaltung bittet insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner, auf die neuen Regelungen zu achten.
easylife - schlanker durch die Hitze
Das Sommer-Outfit zwickt hier und da? Sie fĂźhlen sich unwohl in Ihrer Haut und sind mit Ihrem KĂśrper unzufrieden?
Der perfekte Zeitpunkt, um durchzustarten ist ... JetZt!
easylife Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser) 42117 Wuppertal www.easylife-wuppertal.de
Von Anfang an garantiert das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehmbegleitung. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedßrfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen kÜnnen.
Ratingen. Das Freibad Angerbad verwandelt sich am Samstag, 11. August, in einen groĂen Abenteuerspielplatz. Von 12 bis 18 Uhr feiern die Ratinger Bäder ein groĂes Sommerfest fĂźr die ganze Familie. Dabei warten auf die jungen Gäste in jedem AuĂenbecken andere GroĂspielgeräte und Aktionen. Highlight des Sommerfestes ist der Wettbewerb im âStand-up-Paddlingâ. Anmeldungen fĂźr den Wettbewerb werden nur vor Ort und bis 12 Uhr entgegen genommen. Im Schwimmerbecken gibt es einen Hindernisparcours. und im Sprungbecken den beliebten Klettereisberg Mehr dazu lesen Sie unter www.supertipp-online.de.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfßgb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
HĂśseler StraĂe 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
fts stelle
Geschä MittelstraĂe 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann ¡ Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Ăffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
VRR hebt Preise an
âModerate ErhĂśhungâ zum 1. Januar 2019 Kreis Mettmann. âStrukturelle Ănderungen und differenzierte Preisentwicklungâ kommen ab Januar auf die Fahrgäste zu.
Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes RheinRuhr (VRR) hat jetzt beschlossen, die Ticketpreise im VRR zum 1. Januar 2019 um durchschnittlich 1,9 Prozent anzuheben. Diese TarifmaĂnahme berĂźcksichtigt neben den gestiegenen Betriebsaufwendungen der Verkehrsunternehmen auch die zusätzlichen Belastungen, die aus dem Tarifabschluss des Ăśffentlichen Dienstes resultieren. Im Laufe der vergange-
nen Monate hat ein Team Ideen fĂźr Tarifangebote, insbesondere fĂźr die nicht so stark urbanisierten und ländlicheren Gebiete entwickelt. Das Resultat ist ein âKurzzeit-Ticketâ, welches den Fahrgästen ab dem 1. Januar 2019 ermĂśglicht, Bus und Bahn vier Stunden lang zu nutzen. Das Ticket, fĂźr das in den nächsten Monaten ein Produktname gesucht wird, gilt in allen Gebieten der Preisstufen A1 und A2 und kostet 4,20 Euro. Das Angebot richtet sich vor allem an Kundinnen und Kunden, die Besorgungsfahrten in ein Stadtzentrum, Arztbesuche oder einfach nur AusflĂźge machen mĂśchten.
7,8 kg abgenommen in 5 Wochen
Die Ticketpreise werden im kommenden Jahr differenziert angepasst. So werden die Einzel- und 4erTickets in allen Preisstufen von A bis D âpreislich fortgeschriebenâ, also angehoben. Der Preis eines Einzeltickets fĂźr Erwachsene wird zum 1. Januar 2019 in den Preisstufen A und B um zehn Cent erhĂśht. Eine grĂśĂere preisliche Anpassung in HĂśhe von 30 Cent bzw. 40 Cent ist in den Preisstufen C und D vorgesehen. Auch die Preise fĂźr Einzeltickets und 4er-Tickets fĂźr Kinder werden erstmals wieder seit 2015 leicht erhĂśht. Mehr dazu lesen Sie unter www.supertipp-online.de.
vorher
Mirjana Mandsakrkaft)
(Reinigung 42286 Wuppertal Nicht bei krankhafter Fettsucht! Fßr eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.
Hier kostenlos Beraten lassen: 0202 2446 5010