Supertipp kw32 blockb

Page 1

LOKALES

NEANDERLAND

MEHR LOKALES

UNSER TEAM VOR ORT

Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de

Erster Kreativ-Marathon in der Königshof-Galerie zur Eröffnung von „Creative4Fun“.

Verleihung des Deutschen Bürgerpreis für ehrenamtliche Verdienste.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 32 • 8. August 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

After-Work Mettmann. Vor Beginn der Bauabeiten im Innenstadtbereich haben sich die Werbegemeinschaft MEImpulse und die städtische Wirtschaftsförderung auf ein gemeinsames Baustellenmarketing verständigt. Nun starten die ersten Events und kleinere Musikveranstaltungen, die den Aufenthalt in der Innenstadt ein wenig versüßen sollen. Den Auftakt machen die Projekthunde am heutigen Samstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr mit Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene am „Waschbrett“.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Das Sommerkind 2015

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Preisverleihung in der Königshof-Galerie

Bei vorlage Vorlagedieser dieser anzeige Montag Freitag bei Anzeige im Von september 2014 Bis Montags -Freitags

ritterschlot

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

10,-

euro

bergisches restaurant „armer ritter“ inDüssel, der Wasserburg düssel Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de Wülfrath-düssel, Haus düssel 4, tel. 02058 896999

Bürgermeister Mettmann. Anlässlich der Bürgermeisterwahl wird die Gesellschaft Verein zu Mettmann e.V. (GVM) traditionell für die Mettmanner Öffentlichkeit eine Podiumsdiskussion zum Kennenlernen der Kandidaten durchführen. Die vier Kandidaten Andrea Rottmann (SPD), Norbert Danscheidt (CDU), Thomas Dinkelmann und Ziad Moughrabi haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Podiumsdiskussion wird moderiert vom Journalisten Thomas Reuter und findet statt am Donnerstag, 13. August um 19.30 Uhr im Wyndham Garden Hotel auf der Peckhauser Straße.

Jubiläum Mettmann. Der Golfclub Mettmann feiert am heutigen Samstag sein 20-jähriges Bestehen. Der Jubiläumstag beginnt am mit zwei Golfturnierveranstaltungen und wird am Abend in einem großen Festzelt fortgesetzt. Präsident Horst Fechner erwartet rund 300 Mitglieder und Gäste, die sich auf ein bunt gemischtes EntertainmentProgramm freuen dürfen.

Am Mittwoch wurden die Preise für die zehn schönsten Fotos und natürlich für das Gewinnerbild bei der diesjährigen Sommerkind-Aktion in der Königshof-Galerie präsentiert. Foto: Christian Barra Mettmann. Beinahe sieht es so aus, als balle die kleine Mara-Luisa schon auf dem Foto ihre Siegerfaust. Sie ist die Siegerin der diesjährigen Sommerkind-Aktion in der Mettmanner Königshof-Galerie.

Bereits zum dritten Mal wurde die Aktion in Kooperation mit Foto Raabe durchgeführt und die Reso-

nanz war auch im Jahr 2015 enorm. Hunderte Stimmzettel mussten ausgewertet und gezählt werden, bevor die zehn schönsten Fotos feststanden. Hunderte Bilder wurden in der vergangenen Woche in der Königshof-Galerie ausgestellt und es wurde wieder fleißig abgestimmt. Am Mittwoch wurden dann die schönsten

Bilder mit einem kleinen Preis bedacht, bevor es spannend wurde. Ulrike Kundt vom Centermanagement und Jens-Christian Holtgreve von Foto Raabe enthüllten das Siegerfoto, auf dem die vier Monate alte MaraLuisa Eilenberger das Siegerfäustchen zeigt. „Meine Nichte hat vor zwei Jahren gewonnen, als

zum ersten Mal das Sommerkind gesucht wurde“, freut sich Mama Leslie. „Dabei war die Teilnahme diesmal eher spontan.“ Die Fotos der Kinder, die an der Aktion teilgenommen haben, können heute noch bis 19 Uhr in der Königshof-Galerie kostenlos abgeholt werden. Christian Barra

Samba in Mettmann

Erfolgreiche Neuauflage der „Festa Brasileira“ in der Innenstadt

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Wohnkonzept Mettmann. „Wenn wir zusammen ziehen“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Freitag, 14. August um 18 Uhr im EVK Mettmann. U. Johanna Klugstedt wird ein Wohnkonzept für die Babyboomergeneration der Jahrgänge 1953 bis 1966 vorstellen. Insbesondere Singles aber auch Paare haben hier die Möglichkeit in individuellen Appartements zu wohnen und ergänzend in Wohnküche, Terrasse, Werkkeller gemeinschaftlich zusammen zu leben. Mehr Infos unter www.wennwirzusammenziehen.de oder Telefon (0173) 1526329.

n o h t a r a reativ-M t

1. K Der Auftritt von Valéria Eva war am vergangenen Samstag einer der Höhepunkte bei der „Festa Brasileira“ auf dem Markt in der Mettmanner Oberstadt. Foto: Christian Barra Mettmann. Peter Petkovic, der das Brasil-Event im Jahr 1991 erstmals in Mettmann organisierte, ist mit der Resonanz überaus zufrieden. Das Fest sorgte bei sommerlichen Temperaturen für beste Stimmung auf dem historischen Markt.

Bis dato galt die „Festa Brasileira“ als eine Art Ge-

heimtipp, der bis vor zwei Jahren vor allem Szenekenner in das Mettmanner Stadtwaldhaus lockte. Am vergangenen Samstag präsentierte Petkovic das Fest zum ersten Mal in der Innenstadt - zur Begeisterung des Mettmanner Publikums. Auf der Bühne sorgten „Marquinho“ mit Band so-

wie Valéria Eva mit ihrer Band Zoá sowie „Morenas Brasileiras Samba & Capoeira Show“ für autentische brasilainische Atmosphäre und feierten bis Mitternacht zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern auf dem Markt. Selbst danach war noch nicht Schluß, denn im ClubK feirten Peter Petkovic und

alle Brasil-Freunde bis in die frühen Morgenstunden. Nach diesem Erfolg waren die viel gehörten Rufe nach einer Fortsetzung zu erwarten. Im nächsten Jahr würde die „Festa Brasileira“, dann zum 25. Mal stattfinden. Ein Grund mehr, die brasilianische Party auf dem Markt zu wiederholen. Christian Barra

s

ugu am 15. A

Die neuesten Trends der

Kreativ-Branche!

ten Alt! Für Jung und Vorführungen im gesam

ps und orksho dene W ie h c s Ver

! Center

hnt sich!

Mitmachen lo

Große mit attraskGewinnspiel tiven Preis en! Preis

Königs h

of-Gale rie · M et Talstra ße 10 tmann


2

mettmann

SupertIPp • Samstag, 8. august 2015

Probenstart Mettmann. In der nächsten Woche starten die zahlreichen Chöre an St. Lambertus wieder mit ihren Proben. Weitere interessierte Sänger jeden alters von 5 bis 80 Jahren sind hierbei herzlich willkommen. Die Kinder- und Jugendchöre in vier altersstufen proben donnerstags von 15 bis 19.30 Uhr, der Kirchenchor trifft sich dienstags von 20 bis 22 Uhr und der „mettmanner Chor 60+“ probt freitags von 14.30 bis 16 Uhr. alle Proben finden statt im Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Str. 30, statt. Weitere Infos im Internet unter www.kirchenmusik-lambertus.de

neanderstraße

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

eine Bereicherung für die Region „Creative4Fun“ eröffnet am 15. august in der Königshof-Galerie

Mettmann. Tanja Wörn und Thomas Leu eröffnen in der Königshof-Galerie nicht irgendein Bastelgeschäft. Sie haben ein für die Region einmaliges Paradies für Kreative aller Art geschaffen.

Innerhalb kürzester Zeit wurde das Ladenlokal in eine bunte Welt aus materialien, Farben und Zubehör verwandelt, das keinerlei Wünsche offen lässt. Hierbei geht es tanja Wörn und thomas Leu auch darum, mit „Creative4Fun“ Ideengeber und Inspiration zu sein. „Kreativität ist neben

dem Sport der wichtigste ausgleich zum stressigen alltag“, sagt thomas Leu und betont, dass immer mehr erwachsene das Basteln für sich neu entdecken. „Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich anleiten lässt oder ein eigenes individuelles Projekt umsetzen möchte“. alles, was man für die kreative Idee braucht, findet man ab nächsten Samstag in mettmann. Ulrike Kundt vom Centermanagement der Königshof-Galerie ist sich sicher, dass „Creative4Fun“ nicht nur

für den eigenen Branchenmix, sondern für die gesamte Region eine Bereicherung sein wird. „ein Geschäft in dieser Form und mehr als 10.000 artikeln im Sortiment findet man in der Region nur bei uns“. thomas Leu und tanja Wörn haben sich ganz bewusst für den Standort mettmann entschieden: „Die Zusammenarbeit mit der Stadt und der KönigshofGalerie war großartig“.Das Sortiment wird sich kontinuierlich weiter entwickeln. „neben klassischen artikeln aus dem Bastelbereich

stellen wir natürlich stets die aktuellen trends vor, beispielsweise Zentangle, mangas oder Wollowbies“, erklärt tanja Wörn. am eröffnungstag gibt es für alle, die das neue Geschäft live erleben wollen, ein attraktives Gewinnspiel. Der Hauptpreis ist ein Plotter für den Hobbybedarf, mit dem man ganz sicher die nächsten kreativen Ideen umsetzen kann. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.creative4fun.de sowie bei Facebook. Christian Barra

Mettmann. Die neanderstraße in mettmann wird am 10. und 11. august im einmündungsbereich neanderstraße und Herrenhauser Straße wegen Straßenbauarbeiten halbseitig gesperrt. Die Rheinbahn-Haltestelle „neanderstraße“ in Fahrtrichtung stadtauswärts wird für die Dauer der Bauarbeiten ebenfalls geschlossen. es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen, die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und kündigt eine zügige Umsetzung der nötigen arbeiten an, um die neanderstraße schnellstmöglich wieder freigeben zu können.

Tanja Wörn und Thomas Leu eröffnen am 15. August in der Königshof-Galerie mit „Creative4Fun“ ein Geschäft für Bastelfreunde und Kreative. Für den Standort Mettmann haben sie sich ganz bewusst entschieden. Foto: Christian Barra

1. mettmanner Kreativ-marathon Workshops und Vorführungen in der Königshof-Galerie

Mettmann. Zur Eröffnung von „creative4fun“ findet in der Königshof-Galerie der erste Mettmanner Kreativ-Marathon statt. Auch eine kurzfristige Teilnahme ist problemlos möglich.

an insgesamt 20 Ständen, die im gesamten Center platziert werden, können alle Interessierten aktuelle Bastel-trends entdecken oder einfach mitmachen. Hierfür haben sich namhafte Unternehmen aus der Bastelbranche angekündigt,

teilweise mit prominenter Unterstützung aus der Szene. Karin Hennes wird das angesagte „Zentangle“ präsentieren, bei dem kreatives Zeichnen und entspannung miteinander kombiniert werden. an einem weiteren Stand wird angelika Junker zu Gast sein. Sie gilt als „Knooking-Queen“, ein trend bei dem die klassischen Handarbeiten Stricken und Häkeln zum „Sträkeln“ vereint werden. Darüber hinaus wird annette

Stress abbauen

neue Kurse im eVK mettmann Mettmann. Im Evangelischen Krankenhaus starten neue Kurse für Menschen, die dem täglichen Stress sinnvoll und effizient begegnen wollen.

Denn Praktiken wie progressive muskelentspannung kann man erlernen und täglich umsetzen. So können gestresste menschen in einem entspannungskurs im Institut für Gesundheitsförderung unter anleitung von Dr. Barbara Schweikert lernen, wie sie sich in stressigen Situationen trotzdem entspannen. Hierbei geht es auch darum,

diese Situationen zu erkennen und ihnen dauerhaft entgegen zu wirken. Die Progressive muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende methode, den täglichen Stress abzubauen. In diesem und weiteren Gesundheitskursen wie Rückenstärkung, Sturzprävention, aquafitness u.v.m. sind noch einige Plätze frei. auch für Senioren hält das eVK passende Kursangebote bereit. nähere Informationen gibt es unter telefon (02104) 773-331 und im Internet unter www.evk-mettmann.de

Ulrich-tappe „Pluffy“, modellage mit einem federleichten und schwimmbaren material, vorführen. Das angebot des Kreativmarathons richtet sich an alle altersgruppen von Kindern bis Senioren. manga, Perlenarbeiten, kreative Ideen mit Beton, Seife gießen, und Kinderschminken sind nur weitere Beispiele für die Vielfalt, die am 15. august den ganzen tag in der Königshof-Galerie geboten wird.

Die teilnahme an den Workshops ist auch kurzfristig möglich. eine anmeldung ist direkt am Stand, vorab auch im Internet möglich. Dort findet man auch ausführliche Informationen zum Kreativ-marathon. Für die teilnahme an den Workshops wird eine geringe teilnahmegebühr erhoben, in der natürlich alle benötigten materialien enthalten sind. Christian Barra

Aus der Liebe Arm geschieden, aus dem Herzen aber nie, nimm die Tränen, schlaf in Frieden, aber leider viel zu früh.

Stefan Schüsser

* 31.8.1970

✝ 2.8.2015

Wir werden dich vermissen! Familie Bechlenberg Familie Schuster Familie Hilmu-Schuster Familie Guist Familie Walesch Familie Cantor-Schneider Die Beerdigung fand in aller Stille statt. Mettmann, im August 2015


VERLAGSSONDERSEITE

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

?

! ?

!

? ! !

AUSBILDUNG TIPPS | FRAGEN | ANTWORTEN | FREIE STELLEN

166 zusätzliche Stellen

Im Kreis Mettmann ist die Zahl der Ausbildungsplätze gestiegen

IHK bietet App Die IHK Düsseldorf bietet im Internet eine gemeinsame Stellenbörse für Ausbildungsplätze an. Abrufbar sind dort sämtliche noch offenen Stellen, die bundesweit bei allen Industrie- und Handelskammern gemeldet sind. Hier kann auch gezielt nach Berufen oder nach offenen Ausbildungsstellen im Umkreis gesucht werden. Seit einigen Monaten gibt es dieses Angebot auch als App für iPhone und AndroidGeräte. Mehr Infos gibt es im im Internet unter www.ihklehrstellenboerse.de

0,72 Stellen

Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und Marcus Kowalczyk von der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Mettmann freuen sich über einen Zuwachs bei den Ausbildungsstellen im Kreis. Foto: Christopher Monheimius Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben bis zur Jahresmitte rund acht Prozent mehr Ausbildungsplätze als bis zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres angeboten.

Insgesamt wurden der Agentur für Arbeit Mettmann von Oktober 2014 bis Ende Juni 2015 2.155 Ausbildungsstellen gemeldet. Das sind 8,3 Prozent oder 166 betriebliche Stellen mehr als im Vorjahr. „Auch wenn viele Jugendliche nach wie vor schlechte Chancen haben, den ersehnte Ausbildungsplatz zu bekommen, läuft es im Kreis in diesem Jahr deutlich besser am Ausbildungsmarkt, als in den vorhergehenden Jahren. Das muss man auch sehen“, ordnet Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäfts-

führung der Agentur für Arbeit Mettmann den aktuellen Zwischenstand am Ausbildungsmarkt ein. „Wir freuen uns vor allem über das Plus von 166 Lehrstellen im Vergleich zum letzten Jahr. Viele Arbeitgeber haben offenbar realisiert, dass sie selbst für den betrieblichen Nachwuchs, für ihre Fachkräfte der Zukunft sorgen müssen“. Dennoch ist noch einiges zu tun am Ausbildungsmarkt, denn für rund 28 Prozent der Jugendlichen gibt es keine freie Stelle. „Besonders die etwas schwächeren Jugendlichen leiden unter der zu geringen Zahl der Ausbildungsangebote“, so Marcus Kowalczyk . Hierbei soll auch ein neues Projekt helfen. „Das neue Förderinstrument „Assistierte Ausbildung“. ist für uns

zukunftsweisend. Wir können damit Unternehmen, die schwächere oder benachteiligte Jugendliche in Ausbildung nehmen und die Jugendlichen selbst über die gesamte Dauer des Ausbildungsverhältnisses professionell unterstützen und betreuen“, erklärt Marcus Kowalczyk. „Wir glauben, dass das eine gute Möglichkeit ist für Betriebe, vielleicht einmal Jugendlichen eine Chance zu geben, die bei ihnen im ersten Bewerbungsanlauf durchgefallen sind“. Dabei geht es häufig auch um die betriebliche Zukunft, ist der Chef der Agentur für Arbeit überzeugt: „Immer mehr Betriebe werde sich in Zukunft neuen Wegen der Rekrutierung und der Ausbildung öffnen müssen, um nicht ihren Fortbestand aufgrund

fehlender Fachkräfte zu gefährden. Die Assistierte Ausbildung ist für diese Unternehmen eine große Chance, sich für die Zukunft besser aufzustellen.“ Auch die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll von der CDU richtet sich mit einem Appell an die Arbeitgeber im Kreis: „Jeder Jugendliche hat eine Chance verdient. Oftmals ist es nicht hilfreich, nur auf die Noten zu achten: Passt der junge Mensch ins Team, ist er lernfähig und motiviert? In unserer Gesellschaft können wir es uns nicht erlauben, dass auch nur ein Jugendlicher auf der Strecke bleibt“, sagt Michaela Noll und hofft, dass die zuletzt positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt fortgesetzt werden kann.

Azubi-Tour durch die Region

IHK, Handwerkskammer und Agenturen für Arbeit mit gemeinsamer Aktion Am Mittwoch, 5. August, endete die gemeinsame Sommerlehrstellen-Aktion von IHK Düsseldorf, Handwerkskammer und den Agenturen für Arbeit bei strahlendem Sonnenschein auf dem Düsseldorfer Schadow-Platz.

Zuvor machte das Team unter anderem Station am Münzbrunnen in Velbert und auf dem Königshofplatz in Mettmann. Im Gepäck hatten die Berufsexperten zusammen rund 1.400 freie Ausbildungsplätze in Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk sowie in den freien und sozialen Berufen. „Unser Last-Minute-Angebot richtete sich an Jugendliche, die für 2015 noch keinen Ausbildungsplatz haben oder noch nicht wissen, was sie nach dem Schulab-

Die Zahl der Bewerber auf einen Ausbildungsplatz ging im selben Zeitraum um 5,4 Prozent zurück. Dennoch bleibt ein Überhang bei den Bewerbern: Auf 2.987 Bewerber kommen im laufenden Vermittlungsjahr 2014/2015 bis-

NG BU ER W BE

!

!

Wir haben noch 1 Ausbildungsplatz für 2015 frei. Jetzt schnell bewerben!

hair design bora lang 2.155 gemeldete Stellen. Der Quotient beträgt 0,72 Ausbildungsstellen pro Bewerber.

Top 10 Berufe rund 42 Prozent. Mehr als die Hälfte der Bewerber suchen Berufe, die nicht in der Top 10 stehen: 58,1 Prozent der Jugendlichen haben sich auf einen der „übrigen Berufe“ beworben. Das ist ein Erfolg: Obwohl es mehr als 350 Ausbildungsberufe gibt, verändern sich die Wünsche der Ausbildungsbewerber seit Jahren kaum, lediglich

Meryem & Sanver Wilhelmstr. 125 42489 Wülfrath Telefon: 02058/ 41 96 die Rangfolgen variieren. Einzig mit dem Beruf des Tischlers hält sich – als Handwerksberuf - ein echter Außenseiter auf Platz 9. Angeführt wird die Liste von den kaufmännischen Berufen in den Bereichen Bürokommunikation, Einzelhandel und Industrie. Darauf folgen der/ die medizinische Fachangestellte, Verkäufer/-innen und Kfz-Mechatroniker. Zusammen mit den Kaufleuten in den Bereichen Automobil und Banken dominieren die kaufmännischen Ausbildungen die Berufswünsche der Jugendlichen.

Wir sind ein traditionsreiches und innovatives Industrieunternehmen der Metallindustrie und fertigen Schließzylinder, Schließanlagen, Türverschlüsse sowie damit im Zusammenhang stehende Produkte. In vielen Produktbereichen sind wir Marktführer. Unser bekannter Markenname steht für Qualität und Sicherheit. Der Unternehmenssitz befindet sich in Velbert, gelegen im Städtedreieck Düsseldorf – Essen – Wuppertal. Das Unternehmen ist in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas eingebunden.

Wir stellen ab August 2016

Auszubildende (w/m) für die gewerblichen Berufe ein:

Fachkraft für Lagerlogistik Werkzeugmechaniker (w/m) Industriemechaniker (w/m) Wir suchen engagierte junge Menschen mit gutem Schulabschluss (vorzugsweise Realschulabschluss), die sich für die Bearbeitung von Metallen oder für die Wartung und Instandsetzung von Maschinen interessieren. Wir bieten Ihnen eine moderne, zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Berufsausbildung in jungen engagierten Teams. Sie werden von Ausbildern mit langjähriger Berufserfahrung betreut und mit den neuesten Technologien vertraut gemacht. Wenn Sie an einer qualifizierten und fundierten Berufs­ ausbildung im internationalen Umfeld interessiert sind und technische Fragestellungen Sie faszinieren, sollten Sie sich bei uns bewerben. Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktika-Nachweise) übersenden Sie uns bitte an nebenstehende Adresse.

Am Aktionsstand konnten sich Jugendliche ebenso wie Arbeitgeber konkret informieren. Ziel war es, eine unkomplizierte Vermittlung zu ermöglichen. Foto: Wilfried Meyer

schluss machen wollen“, erklärte dazu Clemens Urbanek, Geschäftsführer Berufsbildung/Prüfungen der IHK Düsseldorf. Mit Aktionen, wie sie beispielsweise von der

IHK Düsseldorf durchgeführt werden, sollen Arbeitgeber und ausbildungssuchende Jugendliche schnell und unkompliziert zusammengebracht werden.

Weitere Informationen erhält man montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr bei der IHK unter Telefon (0211) 3557448 oder im Internet unter www.duesseldorf.ihk.de

Wir freuen uns auf Sie!

3

BKS GmbH Personalabteilung Heidestraße 71 42549 Velbert personal@bks.de www.g-u.com


4

AUSBILDUNG

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

Wir sind ein regional tätiges genossenschaftlich organisiertes Lebensmittelgroßhandelsunternehmen für den Kreis Mettmann, im Großraum W/SG/ RS sowie im gesamten bergischen Kreis bis hin ins Sauerland und beliefern regelmäßig einen festen Kundenstamm von Bäckern und Konditoren. Für den bevorstehenden Ausbildungsjahrgang suchen wir noch kurzfristig

Wir verstehen uns als Partner und zentraler Dienstleister für unsere Mitglieder und Kunden.

AUSZUBILDENDE FÜR DEN BERUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK W/M Wir bieten: Die BÄKO Berg + Mark eG ist seit nunmehr über 90 Jahren eine regionale Bäcker- und Konditorengenossenschaft mit Sitz in Velbert-Neviges. Insgesamt 50 Mitarbeiter setzen den genossenschaftlichen Grundgedanken „gemeinsamer Einkauf“ gerne um und sorgen als Partner für die reibungslose Versorgung mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie Süß- und Handelswaren. Ergänzend bieten wir eine umfassende Beratung und den Verkauf von Maschinen, Ladenbau und Geräten. Unser Maschinenkundendienst bietet einen umfassenden technischen Service zur Aufrechterhaltung des Produktionsablaufes in den Backbetrieben und Filialen

www.baekovelbert.de

Eine Ausbildung mit allen Einblicken in die Lagerlogistik und Organisation im Einkauf, Lagerung und Handel mit Lebensmitteln.

Ihr Profil:

Sie haben die Mittlere Reife oder besitzen einen guten Hauptschulabschluss. Ihre Fähigkeiten in Mathematik und Rechtschreibung entsprechen den Anforderungen in einem gewerblichen Beruf. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu Händen Herrn Dittmar an die:

BÄKO Berg + Mark eG, Ringstr. 21-27 in 42553 Velbert

LVM-Versicherungsagenturen Richter in Velbert-Neviges und Andreas Worm in Haan bilden aus

TOP

NATIONALER

Wir bieten zum 1. August 2016 jeweils einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen in unseren LVMVersicherungsagenturen an.

ARBEITGEBER

2015 VERSICHERUNG

Zukunft garantiert! Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2016 in unseren LVM-Versicherungsagenturen in Velbert-Neviges und Haan einen sehr guten Start ins Berufsleben mit einer umfassenden

Ausbildung

DEUTSCHLANDS BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH In Kooperation mit:

zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Umfeld, eine intensive Betreuung sowie eine individuelle Förderung. Starten Sie mit uns eine Karriere mit Zukunft.

Sie haben Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf mit vielseitigen Aufgabenfeldern, sind kommunikativ und haaben Freude am Umgang mit Menschen? Sie bringen einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil eines erfolgreichen Teams.

Weitere Informationen erhalten Sie von Frank Richter oder Andreas Worm Die Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile oder im Internet auf www.lvm-ausbildung.de Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen

senden Sie bitte an eine der folgenden Adressen: LVM-Versicherungsagentur Richter Elberfelder Straße 186 42553 Velbert Telefon (02053) 20 11 info@richter.lvm.de

LVM-Versicherungsagentur Worm Assekuranz e.Kfm. Bahnhofstaße 48 42781 Haan Telefon (02129) 33 75 5 info@worm.lvm.de

„Auch wenn er oder sie noch am Anfang der beruflichen Laufbahn steht, soll er oder sie von Anfang an als Ansprechpartner für die Kunden da sein. Denn Versicherungsthemen sind beratungsintensiv“, so LVM-Vertrauensmann Frank Richter, „da brauchen wir eine weitere Kraft für den Außendienst“. Mit der Teamerweiterung wollen die Versicherungsexperten Frank Richter und Andreas Worm dem Serviceanspruch ihrer Agenturen im Sinne der Kunden noch gerechter werden. Somit bieten die LVM-Agenturen eine praxisnahe Ausbildung, bei der die jungen Leute von der Pike auf alles lernen, was gute Versicherungs- und Vorsorgefachleute benötigen. Darüber hinaus profitieren die Azubis von betriebsinternen Fortbildungen, zusätzlicher leistungsgerechter Vergütung und einer offenen Atmosphäre in den Agenturen. „Zum Einstieg gibt es aber erst einmal ein wenig Rüstzeug für jeden: ein eigener Laptop, anschauliches Infomaterial und viele individuelle LVM-interne Schulungen von Versicherungsexperten, die wichtiges Fachwissen vermitteln“, so

LVM-Vertrauensmann Andreas Worm. „Für die außendienstorientierte Kundenbetreuung suchen wir jemanden, der langfristig mit viel Know-how und Engagement bei der Sache ist“, blicken die Vertrauensmänner schon auf die Zeit nach den Lehrjahren. Und was macht die LVM Versicherung besonders? Die LVMer sind stolz auf ein hohes Maß an Serviceorientierung und pflegen einen fairen Umgang, nicht nur mit den Versicherten, sondern auch zwischen Außen- und Innendienst. In Zufriedenheitsbefragungen erzielt die LVM Versicherung regelmäßig Spitzenwerte. Die LVM Versicherung gehört zu den 20 führenden Versicherungsgruppen in Deutschland. Ihren über 3,2 Millionen Kunden mit mehr als zehn Millionen Verträgen bietet die Unternehmensgruppe umfassende Beratung, zuverlässigen Versicherungsschutz und schnelle Hilfe im Schadensfall. Insbesondere als Autoversicherer hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Mit über drei Millionen versicherten Fahrzeugen ist die LVM Versicherung bundesweit einer der großen Anbieter von Versicherungsschutz rund ums Auto.


VERLAGSSONDERSEITE

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

TIPPS | FRAGEN | ANTWORTEN | FREIE STELLEN

NG BU ER W BE

?! AUSBILDUNG

5

www.sparkasse-hrv.de/ausbildung

Nachträglicher Schulabschluss Die Volkshochschule bietet neue Vorbereitungslehrgänge an

Die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses an den Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, Verpasstes nachzuholen oder den vorhandenen Abschluss zu aufzubessern.

Die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses werden regelmäßig angeboten, beispielsweise an der VHS Mettmann-Wülfrath (nächster Termin am 12. und 13. August) oder in der BOJE (Berufliche Orientierung Junger Erwachsener) der Volkshochschule in Ratingen. Während ein Lehrgang die Möglichkeit bietet, zunächst den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (HSA 10A) und in der Folge den Mittleren Schulabschluss (FOR) jeweils nach einem Semester zu erwerben, bietet der zweite Lehrgang die Möglichkeit den Mittleren Schulabschluss (FOR) innerhalb von zwei Semestern direkt zu erlangen. Die Lehrgänge sind für Erwachsene entwickelt worden und wurden von

Hoch hinaus 16 Jugendliche haben in der BOJE der VHS Ratingen ihren Hauptschulabschluss erreicht und damit einen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Foto: VHS Ratingen

der zuständigen Schulbehörde genehmigt. Somit sind die Schulabschlüsse staatlich anerkannt. Alle Lehrgangsinhalte stimmen mit den Kernlehrplänen der Regelschulen überein. Die Lehrgänge richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die entweder noch keinen entsprechenden Schulabschluss erworben haben, einen vorhandenen verbessern oder einen höherwertigen Ab-

schluss erreichen wollen. Beide Lehrgänge werden begleitet durch aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Module zu den Schwerpunkten Berufs-/ Erwerbsweltorientierung, Alltagsbewältigung sowie Förderunterricht. Voraussetzungen: Das 17. Lebensjahr muss vollendet und die Vollzeitschulpflicht (10 Jahre) erfüllt sein sowie eine Berufstätigkeit vorliegen oder eine mindestens

sechsmonatige Berufstätigkeit nachgewiesen werden. Einzelheiten hierzu erfahren Sie in der persönlichen Beratung. Ein persönliches Beratungsgespräch sowie die Teilnahme an einem Einstufungstest sind daher zwingend erforderlich, um diese Voraussetzungen zu klären! Zum Beratungsgespräch sind Kopien der Schulzeugnisse, ein aktueller Lebenslauf sowie der Personalausweis mitzubringen.

...mit deiner Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann

Praxis und Studium: Ob Studium zum Bachelor of Arts an der FHDW in Mettmann mit Praxisphasen in der Sparkasse oder Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit anschließendem Studium zum Bachelor of Science an der Hochschule der S-Finanzgruppe, bei uns startet Deine Karriere.

www.supertipp-online.de

Warum nicht da lernen, wo man am liebsten einkauft? Qualität, Freundlichkeit und Vielfalt – das sind die Schlagworte, die für akzenta sprechen und uns über die Grenzen Wuppertals hinaus bekannt und beliebt machen. Seit über 35 Jahren legen junge Erwachsene bei uns den Grundstein für ihr Berufsleben in der Welt der Lebensmittel. Werden auch Sie ein Teil von akzenta.

• • •

Bewerben Sie sich jetzt für 2016! Die Entscheidung für eine Ausbildung in einem innovativen, modernen Supermarkt sollte nicht schwer fallen. Während der Ausbildung bei akzenta lernt man bei einer der besten Adressen der deutschen Lebensmittelbranche. Als Teil der REWE-Gruppe ist akzenta ein erfolgreiches, solides Unternehmen, mit starker Kundenorientierung, Freundlichkeit sowie vielen Serviceleistungen. Es erwartet Sie eine interessante Ausbildung in einem netten Team. Sie lernen alle Bereiche des Marktes durch Abteilungswechsel kennen, auch regelmäßige interne Seminare und Warenkundeevents gehören zur Ausbildung. Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter eine fundierte Ausbildung bekommen. Gut gerüstet mit Fachwissen und praktischen Erfahrungen starten diese dann bei guten Leistungen nach der Ausbildung mit uns ins Berufsleben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

akzenta GmbH & Co. KG Frau Stella Wodtke/ Frau Sonja Flotho Unterdörnen 61 · 42283 Wuppertal oder per E-Mail an: ausbildung@akzenta-wuppertal.de

• •


6

KLEINANZEIGEN VERMIETUNG- WOHNUNGEN

Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², sofort frei, KM 480,00€ + NK Tel. : 017623625642 Ve-Ohmstr. im 3 Fam. Hs. DG Whg., 4 Zi., KDB, G-WC, 70 m², ab 1.8.15 KM 425€ + NK , 02051 / 250791 Me-City: 2 Zi., Wohnküche, Dusch - WC, 60m², 2.OG, 385€ + NK. Tel. 02104 / 2335984 „Ein Tag auf dieser großen Terrasse ist wie Urlaub“ 3 Zim. Whg in Wülfr., ruhige Lage, gepfl. 7 Fam Hs, ca 80 m² Wfl, mit neuw. EBK, kpl. renov., von Privat KM 595,€ + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 „Mitten in der Stadt und ruhig gelegen“ 2 Zim. Whg. im gepfl. 5 FH, 2. OG, Zur Loev 16 in Wülfr., ca 58 m² Wfl, gr. Wohn-Ess-Küche, kpl. renov., von Priv. KM 380,- € + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 Wülfrath, DG, 3 Zi. KDB, 70m² + 25m² Dachterrasse, ohne Keller, 2 - Fam. Haus, ruhige Lage ab 1.9. KM 565€ + NK, 3 MM Kaut. Tel.: 0178 -3326390ab 15h Mettmann, 3 Zi.,76qm, KM 480€ +NB + 2KM Kaut. sofort zu verm. Tel. 02058/71502 Heiligenhaus, NM ges. 2 Zi. KDB, ca. 53m², i. 2. OG., neu renov. mit neuen Bodenbelegen, neue EBK m. Wasch- / Spülmschine, E-Geräte v. Siemens, in Top Innenstadtlage, f. KM 300,00€ + NK 95,00€ incl. Hzg. Bedingung 3900,- € Abstandssumme f. Küche u. Renovierung. Tel.: 0177 3924242 Stadtgrenze Wü / Me, 2 Zi. Whg m. Terr., im Grünen, m. Tageslicht Bad, ca 61 m², KM 350,- € + NK zu verm. 220 kWh pro m² im Jahr. Tel.: 0175 / 6924620 Suche Nachmieter für sehr helle 74qm 3 Zi Whg. in Neviges. Behinderten gerecht.EG. Schwellenfrei, Kü. kann abgelöst werden.Miete incl. NK 549,73 Tel.02053/ 8498087 u. 0170 6253722 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/ 49 09 19 Velbert - Am Nordpark 26, 3-Raum Whg., KDB, Balkon zu vermieten, 65,72 m², Kaltmiete 412,€ + NK, Evk.=123,8 kWh (m²a), Gas, Bj. 1964, Tel. 02103-490934 o. 0173-6767834, Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co KG, www.wohnbau-derr.de V-Langenbg., 3,5 Zi., KD, neues Bad, Balkon, komplett renov., Laminat 81 m², Bj. 1968, ÖZH, V, E. verb. o.w.W 109 kWh, KM 485,00 + NK + Kaut., ab 01.10.2015 Tel.: 0170 / 6540030 V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, komplett renov., Laminat 68 m², Bj. 1930, GEH, V, E. verb. m.w.W 161 kWh, KM 390,00 + NK + Kaut., ab 01.08.2015 Tel.: 0170 / 6540030

Velbert - Am Berg, 2 Zimmerwohnung, KDB, ca. 53 m2, Erstbezug nach Sanierung, 290,00 EUR + 95,00 EUR BK + Kaution zzgl. HK, Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935. Telefon: 02051/8010060. Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, 61 m², Baujahr 1966, GEH, V, E. verb. o.w.W KM 385,00 EUR + NK + Kaut., ab 01.11.2015 Tel.: 0170 / 6 54 00 30

Heiligenhaus - Am Meisenkothen 3 Appartement mit sep. Schlafnische, ca. 44,28 m2, ab sofort bzw. nach Vereinbarung, provisionsfrei zu vermieten, - WBS erforderlich Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Bj. 1984 Bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung Telefon: 0172/ 2 84 67 86 Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, Laminat, 65 m², Bj 1900, GEH, V, E. verb. o.w.W. 148,4 kWh, KM 360,00 + NK + Kaution, ab 01. 09. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30 V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, 80 m², komplett renoviert, Laminat, Bj 1968, ÖZH, V, E. verb. m.w.W. 156,4 kWh, KM 410,00 + NK + Kaution, ab 01. 09. 2015 Tel. 01 70/ 6 54 00 30

Velbert-Heidekamp, ca. 73 m2 mit Balkon. Renoviert mit Laminatboden. 400,00 EUR +NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² * a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060 Velbert - 3 Zimmer-Wohnung, KDB, ca. 72 m² mit Balkon. Ab 400,00 EUR KM+NK+Kaution. Nach Vereinbarung. Verschiedene Lagen und Etagen. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 02051/8010060.

EIGENTUMSWOHNUNGEN Velb. - Langenhorst, DG, LG, Loggia mit Weitblick, 2 Zi, 70m², excl. Bad, TG, EneV 66 kw/h, KP 129.000,00€ wagner hausmakler Tel.: 02051 80340 GEWERBLICHEOBJEKTE Lagerraum in VelbertUnterstadt,45qm zu vermieten 85,--€mtl. 01787971079

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de IMMOBILIENGESUCHE Beamtenehepaar sucht Reihenhaus oder DHH ab 100m² Wfl. In Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 350.000,-€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h Finanzstarker Unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 1 Mio.€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h Besser gleich zum Experten !

Velbert - Am Nordpark 19, 3-Raum-Whg., KDB, Balkon zu vermieten, 70,74 m², Kaltmiete 445,€ + NK, Evk.=111,4 kWh (m²a), Gas, Bj. 1964, Tel. 02103-490934 o. 0173-6767834, Wohnbau-Gesellschaft H. Derr mbH & Co KG, www.wohnbau-derr.de

Velbert-Birth, 2 Zimmer, KDB, ca. 63 m2 mit Balkon. Erstbezug nach Sanierung. 278,11 EUR +NK+Kaution. WBS erforderlich. Energieverbrauchskennwert 232 kWh/(m² * a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060

IMMOBILIENVERKÄUFE Neviges, großz. Bungalow, 212m² Wfl. + Nutzfl. 877m² Gg., gute Lage, Doppelgarage, 2 Stellpl., Bj: 62, viele Extras VB 140.000€ Grdst. auf Erbpacht Tel.: 0172 - 3593747

Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Zahlreiche solvente Käufer vorgemerkt!

Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01

www.immobilienstahl.de

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

VERMIETUNGHÄUSER Velbert-Neviges DHH, 3 Zi. + Kü.+ DG, 80qm, unterkellert, Garage, Garten, überdachte Terrasse, max. 2 Pers., KM 850€ + NK + Kaut., Bj. 38, Gas, Tel. 0173 / 9744600

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der für uns alles perfekt abwickelt.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

VERMIETUNGALLGEMEIN Nachmieter in Heiligenhaus Nähe Werkerwald, helle 2,5 Zi. über 2 Ebenen, 77m², gr. Süd - Dachterrasse, sep. WC, inkl. PKW - Stellplatz. Kaltmiete 540,--€ wohnung-42579@ gmx.de 3 - Zi - KDB, 2 OG, Balkon, H.haus, Am Meisenkothen 5, 82m², KM 410,77€ HK / NK V 230,00€ (gesamt 640,77 €) Kaution 3 MM, ab sofort zu vermieten EVA 132kWh/m²a. WBS erforderlich. Tel.: 02181 / 7838394 ( AB )

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015 MIETGESUCHALLGEMEIN Fernab der Stadt kl. günstige Whg. gesucht, mit Schuppen zum Werkeln u. Dauerplatzierung von Riesenasparagus. Uwe Bunzel Tel.: 02102 / 5283485 MIETGESUCHWOHNUNGEN 2,5 Zi. Whg in Wülfr., stadtnah, von Pensionärin gesucht, ca 65 m², EG od. 1.OG, mit Balk., bis 600 € WM. WBS vorh. Tel.: 0162 / 6608157 AUTOZUBEHÖR Conti Eco Kontakt So.-Reifen, mit original Alu-TitanFelgen, 185 /80 / 14 kaum gebraucht, 6mm Profil, VB 170,00€ Tel.: 0179 - 8507777 KFZ-VERKÄUFE Volvo 850, 144 PS, Bj. 97, Tüv 01/16, AHK, Klima, 8-fach bereift, Rot, guter Zust., 1250€ VB, Tel. 0157 /75537560 Citroen Xsara, Bj. 99, Tüv 02/16, 1,8l, 90 PS, grün, viele Extras, 4-trg., guter Zust., Bremsen müssen gemacht werden, 650€, Tel. 0151 / 71872443 Fiesta Bj. 97, 1,2, 75 PS, TÜV vorbereitet, Tür m. Beule, neue Tür in Autof. dazu, 131 TKM, 350,- €. Tel.: 0162 / 5739828 Studentenauto, Kia Rio, 97 PS, Klima, technisch gut, optische Mängel (u.a. Beule in Kunststoffteil), 80TKM, EZ 1 / 17, Festpreis 2000,- € Tel.: 0178 / 3507938 KFZ-KAUFGESUCHE Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich

0201 - 27 16 31

Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

WOHNMOBILIE Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242

Sommer-Special! Für jeden ist etwas passendes dabei!

2-Zimmer 66 qm - 325,00 EUR Kaltmiete + BK + HK + Kaution Erstbezug nach Renovierung, 500,00 EUR Gutschein 2-Zimmer 73 qm - 349,00 EUR Kaltmiete + BK + HK + Kaution auf Wunsch mit Einbauküche 3-Zimmer 72 qm - 400,00 EUR Kaltmiete + BK + NK + Kaution Bad, Tapeten und Boden neu, 500,00 EUR Gutschein Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Tel. 02051/8010060

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834

Rasenmäher- Vekauf u. Reparaturwerkstatt. Ältester Rasenmäher Fachbetrieb in Niederberg Tel. 02051 / 84619 www.motoren-albers-velbert.de

Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514

WOHNWAGEN Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242 HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Hallo Kegelclub! Sucht ihr Verstärkung? Nettes Pärchen 60 Jahre würde gerne mit euch einen lustigen Kegelabend verbringen. Tel.: 0160 91009161

Garten mit Wochenendhaus mit Strom, Wasser, Gerätehaus, in WÜ zu verkaufen, 23.000 €, Tel.: 0151 / 75098654

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Richtig netter Mann, 47, groß, blond, gutaussehend, sucht lustige und attraktive Frau für ein heimliches und aufregendes Verhältniss... velbert68@freenet.de ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� �� NEU: Sende jetzt mit Deinem Handy das Stichwort "NEU" per SMS an 0177 - 178 11 77 und du erhältst private Kontaktvorschläge Inkl. privater Rufnummer direkt auf Dein Handy! Für SIE und IHN jeden Alters! Normale Handygebühr!

KONTAKTE

Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 100,--€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234-355249 o. 01727837808 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Suche!! Zinn, versilbertes Besteck, Uhren, Kupfer und Bernstein. Tel.: 0157 35503089 Liebe Leser, Suche Privat Näh- u. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442 Keyboard Yamaha PSR 2000-2100 oder Tyros gesucht. Tel. 02053 / 496436 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 0157-72353238 Terrassen / Gehwegplatten 50 x 50 cm, ca. 15m² an Selbstabholer zu verschenken ( Velbert - Mitte) Tel.: 0176 - 54570097

VERMIETUNGGARAGEN Florastr. Garage zu verm., Zufahrt über Werner-Buschmannstr. 40€ ab sofort. Tel. 02053 / 496481 Garage in Heiligenhaus, Berlinerstr. 4, zum 1.10.2015 frei. Miete 40€ Tel. 02056 / 3168

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952

2 Elektrofahrräder defekt zu verschenken. Tel.: 02054 / 9695986 oder 0157 / 35488641 Polsterecke mit Schlaffunktion, ca. 225x145cm, Ottomane re., Federkern, Bezug Microfaser terracotta, mit Schlaffunktion u. Bettkasten, Liegefläche 130x195 cm, incl. Kissen, sehr gut erhalten (stand im Gästezimmer), an Selbstabholer, Tel. 0174 / 9322133 Schlafliege zu versch. , 90 x 200 m. Bettkasten, schw., NW. Tel.: 02058 / 5130 Aus Nachlass: braune Eichen - Bücherregale, 200cm hoch zu versch. Selbstabholung. Tel.: 0172 - 2425368 RUND UMS TIER Gelbstirnamazone (grün mit gelber Stirn) am 1.8. an der Werdener Str. Bereich Ve. - Nordfriedhof entflogen. Hinweise bitte an 0176 21011812 o. 02051 - 604832 Suche liebe Person die 2 x d. Woche auf meinen kleinen Hund aufpasst, gerne auch bei Ihnen zuhause. Fragen beantworte ich mit Freude Tel.: 0175 - 4866594

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ - Service Tel.: 0176 - 84077571 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Schlagerparodien-Gruppe (6Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de VERKÄUFE Einbauspülmaschine A+, neu, Kühlschr./Gefrierkombi, Preis VB, Tel. 02053 / 496481 Hobelbank 2,20m lang, Profibank, 150€, Tel. 0163 / 8722350 Ältere robuste Bandsäge zu verkaufen. Ca. 2m hoch und 450kg schwer. Stecker rein, sägen. VB 330€, Tel. 0176 / 47908806 o. 02058 / 3836 Rolf Benz Designercouch, Alcantara schwarz, 5 große Kissen, sehr gepfl. Zust., nur kl Gebrauchsspuren, mit gr. Polsterbank zum Schnäppchenpreis von 380€. Tel.: 0171-9703687 Aus Nachlass zu verkaufen: Couchgarnitur Leder schwarz, 3 - Sitzer + 2 Sessel. Sehr gut erhalten. Selbstabholung Velbert Mitte, FP 300,00€ Tel.: 0172 - 2425368

NEU in Heiligenhaus! „Kathy“ Tel.: 02056/ 25 71 34 www.club-flair.de

EMPFEHLUNGEN

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Roller Lidl Aldi Holzleitner Centershop Johann & Wittmer Dänisches Bettenlager Ratio Medimax Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage direkt vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

Radtour in die Elfringhauser Schweiz Velbert. Der ADFC Velbert lädt am Sonntag, 9. August, zu einer Radtour zum Bergerhof ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am AldiParkplatz in Tönisheide, direkt am Panoramaradweg.

Diese Tour mit längeren Steigungen führt über die Bergische Diakonie nach Wuppertal-Dönberg und weiter über Herzkamp zum Bergerhof im Naherholungsgebiet Oberstüter zwischen Hattingen und Sprockhövel. Hier warten selbst gebackener Kuchen und herzhafte Pfannengerichte auf die Radfreunde.

Gestärkt geht es weiter durch das Wodantal nach Nierenhof und das Balkhauser Tal zur Ruhr, der die Radler über Bochum-Dahlhausen und Essen-Steele, bis zum Baldeneysee folgen. Durch das Hespertal verläuft die Tour wieder hinauf nach Velbert. Die Tour ist ca. 65 Kilometer lang und mit 650 Höhenmetern als schwer einzustufen. Nichtmitglieder über 18 Jahre zahlen für die Teilnahme drei Euro. Weitere Auskünfte erteilt der Tourenleiter, Friedhelm Ellinghaus, unter Tel. 02053/ 80139.

Der Weg in die Selbstständigkeit Beratung beim Startercenter NRW

Kreis Mettmann. Das Startercenter NRW beim Kreis Mettmann berät Existenzgründer und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Wie wird ein Geschäftsplan erstellt? Wo gibt es finanzielle Unterstützung für den Start in die Selbstständigkeit? Wie werden Kunden akquiriert? Wie geht das mit der Buchführung? Um mit einer Geschäftsidee wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten, gibt es kein einfaches Erfolgsrezept. Bei all diesen und vielen weiteren Fragen können potentielle Existenzgründer auf die Hilfe des Startercenter NRW beim Kreis Mettmann bauen. In allen Regionen Nordrhein-Westfalens werden Existenzgründer, ob Freiberufler oder Gewerbetreibende, mit Hilfe der Startercenter NRW auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unter-

stützt. Landesweit beraten und informieren 78 Startercenter unentgeltlich bei Fragen rund um die Existenzgründung und die Firmenentwicklung. Alle Startercenter NRW sind nach definierten Kriterien des Wirtschaftsministeriums NRW zertifiziert. Neben dem Standort in Mettmann bei der Wirtschaftsförderung des Kreises gibt es ein weiteres Startercenter NRW bei der Wirtschaftsförderung in Velbert. Diese beiden Startercenter sind zusätzlich zertifiziert nach der DIN-Norm EN ISO 9001. Termine für kostenlose Beratungsgespräche und weitere Informationen zum Angebot des Startercenter NRW beim Kreis Mettmann gibt es unter startercenter. nrw@kreis-mettmann.de und www.startercenter.nrw. de oder bei Marcel Girard, Tel. 02104/992626.

Sommerfest im „Haus Schlesien“ Morgen in Königswinter

Wülfrath/Königswinter. Der Bund der Vertriebenen Wülfrath lädt zum Sommerfest ein. Es findet am Sonntag, 9. August, ab 10 Uhr im „Haus Schlesien“ in Heisterbacherrott/ Königswinter statt.

Tanz- und Trachtengruppen sowie Kindergruppen wirken mit. Bücher, Fotos und Fotokarten aus der Heimat warten in

den Verkaufsständen auf die Besucher. Das Schlesische Museum lädt zudem zur Besichtigung ein. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht bzw. bietet, meldet sich bei Dorothea Walda unter Tel. 02058/ 2554. Das Haus Schlesien liegt an der Dollendorfer Straße 412 in 53639 Königswinter.

Werbung Wirkt

...

85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig! Quelle: www.die-zeitungen.de

7

STELLENANGEBOT Elektriker / in für Köln, ab sofort gesucht. TERO GmbH Tel.02102-54000 Maler/in ab sofort gesucht. TERO GmbH,Tel.02102-54000 Industriemechaniker/in für Haan, ab sofort gesucht. TERO GmbH,Tel.02102-54000 MFA (Teilzeit) engagiert mit Teamgeist u. Erfahrung für gynäkologische Praxis z. 1.09.15 gesucht. Bewerbungen bitte schriftl. an Praxis Dr. Jahn, Bahnhofstr. 19, 45259 Essen Wir suchen für sofort, evtl. später Servicekräfte m/w und einen Koch/-in, sowie Spülhilfen m/w. Restaurant „Armer Ritter“, Haus Düssel 4, 42489 Wülfrath, Tel.: 0171 / 6851638

Fa. Noelle stellt ein zum 12.08.:

Beifahrer/-in

für Schülerbeförderung auf Mini-Job-Basis aus Mettmann 02173 - 68 58 57 1 oder 0171 - 888 25 15

Pflegehilfskräfte

in Teilzeit für sofort oder später gesucht. „Haus BergiscH Land“ Aussagekräftige Bewerbungen bitte an ForststraßeHerrn 21 · 42549 Velbert · Telefon 0 20 51/20 50 André Dravenau.

Auftrag18195, KdNr.15104, Pflege(fach)kraft (VZ/TZ) gesucht! StichwortBeifahrerin, FarbenTechnik4C/904;SetzerUHA Wir, das motivierte Team eines ambulanten Pflegedienstes, freuen uns VertreterAngelika Dietzel Größe auf Verstärkung. Ausgaben55 Für uns sind regelm. (SPxMM)1x40 WoFortbildungen und angemessener che32/2015

„Haus BergiscH Land“ Forststraße 21 · 42549 Velbert · Telefon 0 20 51/20 50

Büroservice

Verdienst selbstverständlich. Haben Sie einen Führerschein? Interessieren Sie sich für die Arbeit mit Menschen? Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH Münsterstr. 477 · 40470 Düsseldorf ☎ 0211/ 6 99 90 86-0 duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

MitarbeiterIn für telefonische Vertriebsassistenz im Home-Office gesucht Voraussetzung: Erfahrung in der tel. Kundenansprache, Microsoft Office Kenntnisse, gerne CRM-Kenntnisse und einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift.

Bewerbungen bitte ausschl. per Mail bueroservice@simone-ketz.de www.simone-ketz.de

Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon: 02 09 / 20 44 49

Restaurant sucht

Spülhilfe

zur Aushilfe. pkw erforderlich.

landgasthaus huxel ☎ 02052/ 64 15

STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich Bäume fällen, Zäune u.Terrassen bauen, Renovierungsarbeiten, tapezieren, Fassadenanstrich, fliesen usw. Tel.: 0157 - 72464227 Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw. Im Raum Velbert. Tel. 02051 / 807616 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Junge Frau sucht Putzstelle in Langenberg oder Umgebung. Bin mobil! Tel.: 0157 -57476438 UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569

Eine Aushilfe für den Verkauf in Unterfeldhaus zu sofort gesucht. Telefonische Bewerbungen unter 02861/8938435 od. 0170/5231818

Gastronomiebetrieb in Velbert sucht

ab September • Servicekräfte, • Thekenbedienung, • Jungköche (jeweils m/w)

Simone Ketz

NEBENVERDIENST

Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:

mit Berufserfahrung sowie

• Küchenhilfen und • Reinigungskräfte Bewerbungen: Chiffre 1444

min. 9,55 € netto/Stunde & tarifliche Sozialleistungen auf 450,- € oder SK

Reinigungskräfte gesucht Velbert -Haberstr. 5x je Woche 1,5 bis 1,75 Stunden je Tag Velbert -Siemensstr. 1x je Woche 2,5 –3,5 Stunden je Tag Velbert -Hebbelstr. 1x je Woche 2,5 –3,5 Stunden je Tag Heiligenhaus -HöselerStr. 5x je Woche 1,25 bis 1,5 Stunden je Tag Friedrich-Ebert-Str. 7, 42549 Velbert Tel.: 02051/ 251150 WWW.AS-VELBERT.DE Mo.- Fr. von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de

Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

NEBENVERDIENST Maler und Lackierer sucht Arbeit Tel.: 0175 - 2565194

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert (mit Langenberg und Neviges), Heiligenhaus und Wülfrath Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Mettmann Zusteller.

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


METTMANN

8

... G E S C H I C H T E N 

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

�������� ������

VON

SUPERTYP E-Mail: redaktion@ supertipponline.de

Currywurst-Paradies Jetzt sind auch amerikanische Wissenschaftler drauf gekommen: Fett ist gesund. Und sie fordern: Keine Obergrenzen mehr für den Fettkonsum! Die Experten müssen es wissen, schließlich kommen sie von der renommierten Harvard-Universität. Und eben aus Amerika. Da bringt ja der ein oder andere durchaus etwas mehr auf die Waage. (Wie man so hört.) Und auch für sie gibt es Hoffnung: Das Fett am Leib kommt jedenfalls nicht vom Fett in der Nahrung. Seit den siebziger Jahren gibt es Empfehlungen, fettreduziert zu essen. Ergebnis: Die Menschen wurden dicker und kränker. Also: Her mit dem Mett! Was für Aussichten auf den Sommer: beim Grillfleisch das Fett nicht mehr abschneiden. Dann noch ein, zwei Würstchen. Und hinterher ein paar Chips, vollfett versteht sich. Und alles mit gutem Gewissen. Sag noch einer, es gäbe keine guten Nachrichten mehr. Endlich, endlich ist der Boden bereitet für meinen schon fertig in der Schublade liegenden Bestseller: „Die

Currywurst-Diät.“ Ich habe eine Freundin, die isst mit Heißhunger Currywurst. Zwei-, dreimal die Woche. Mit Pommes, versteht sich. Sie: Kein Gramm Fett auf den Rippen. Ich schaffe auch locker zwei, drei Currywürste – im Jahr. Weil: angeblich ungesund. Bis heute. Damit ist jetzt Schluss. Wir blicken in eine paradiesische Zukunft, ins Currywurst-Paradies. Imbiss-Buden-Besitzer werden Denkmäler errichten für die amerikanischen Wissenschaftler, sie werden… Die Geschichte der Ernähung wird jedenfalls neu geschrieben werden müssen. Halt, der Artikel geht noch weiter. „Jede Form von einseitiger Ernähung ist eine Mogelpackung.“ Also: weder Low-Fat noch LowCarb. Wusste doch, dass das Ganze einen Haken hat. Egal: Ich hol mir jetzt erst einmal ein dickes Eis, nicht den schlappen Sorbet-Kram aus Wasser und Zitrone. Schokolade, Malaga und Tiramisu. Leben, was willst du mehr. Das ist weder Low-Fat noch Low-Carb. Total gesund also.

- Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

Mettmann. Mehr als 23 Millionen Engagierte stärken das soziale und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Um ihnen für ihren Einsatz zu danken, vergeben Sparkassen, Bundestagsabgeordnete sowie Städte, Landkreise und Gemeinden jährlich den Deutschen Bürgerpreis.

Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Kultur leben - Horizonte erweitern!“

und richtete sich an Menschen, Vereine und Unternehmer, die sich für das kulturelle Leben im Kreis Mettmann stark machen. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und der Erkrather Sparkassen-Chef Wolfgang Soldin überreichten die Preise. „Für viele Menschen ist ihr ehrenamtlicher Einsatz so selbstverständlich, dass sie gar nicht daran denken, sich selbst zu bewerben bzw. ist es

ihnen sogar unangenehm, nominiert zu werden“, stellt Wolfgang Soldin fest. Unter den Preisträgern findet sich auch die „NEANDERARTgroup“. 42 Autodidakte, Studenten und Rentner mit den unterschiedlichsten Kenntnissen und Fähigkeiten erarbeiten gemeinsam Projekte. Darüber hinaus engagiert sich die Gruppe für die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Eine gelungene Neueröffnung feierte am vergangenen Wochenende das Restaurant „Bellini“ auf der Lutterbecker Straße in der Mettmanner Oberstadt. Das altbewährte Team um Chefkoch Stefano und Serviceleiterin Michelina (l.) wurde außerdem mit Restaurantleiter Sinisa noch weiter verstärkt. Er bringt langjährige internationale Erfahrung, unter anderem im „Landsknecht“ in Büderich und auf namhaften Kreuzfahrtschiffen mit. Bei der Neueröffnung zeigten sich die Gäste begeistert von der komplett neu gestalteten Inneneinrichtung, die italienische Leidenschaft und moderne Lounge-Atmosphäre gekonnt miteinander verbindet. Foto: Christian Barra

-.55

Ehrmann Almighurt Fruchtjoghurt, 100 g = -,19

47 % gespart

-.29

Beutel

Pepsi, 7-up oder SchwipSchwap verschiedene Sorten, 1,5 Liter EW-PETFlasche, 1 l = -,39 zzgl. -,25 Pfand

33 % gespart

-.59

150 g Becher

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Galia Melonen

Holzfäl

Klasse I

lersche

iben

kernige s kleinem Schulterfleisc h verschie Knochenanteil mit , gewürz den t marinie oder rt

Stück

Belgischer

-.27

3.“)

-.66 Stück

Besser leben.

✔ Einzeltrainings auch für Privatpersonen coolnesstraining-loewy.de Information 0176 63484279

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Institut für Gesundheitsförderung Gartenstraße 4-8, 40822 Mettmann www.ifg-me.de

Die Teilnahme ist kostenlos! Barrierefreies Parken ist möglich. Weitere Information: (02104) 773 331 oder im Internet: www.evk-mettmann.de Deutsches Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser gem. e. V.

Health Promoting Hospitals initiiert von der WHO

Ein Netz der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Iglo Schlemmerfilet

verschiedene Sorten, z.B. Bordelaise Classic oder

Filegro

z.B. Ofenbackfisch, tiefgefroren, 1 kg = 4,66 - 7,38

36 % gespart

1.// 240 - 380 g Pckg.

Flasche

Spanische

33 % gespart

✔ Teamschulungen für Mitarbeiter sozialer Einrichtungen & Schulen

Sturzprävention und familiale Pflege

38 % gespart

Klasse I, Salatpflanzen unterschiedlicher Sorten, die nicht abgeschnitten werden, sondern mit ihrem Wurzelballen in den Verkauf gebracht werden. Eine kleine Folie schützt Wurzeln und Erde. Sie können den Salat mit der Wurzel in den Kühlschrank stellen, so dass der Salat mehrere Tage lang frisch bleibt.

Prä- und Intervention

✔ Training für Kinder und Jugendliche ✔ Abbau von Aggressionen ✔ Stärkung des Selbstbewusstseins ✔ Erlernen eines friedfertigen Miteinanders

Infonachmittag für ältere Menschen und ihre Angehörigen

verschiedene Sorten, z.B. Spaghetti Bolognese, 38 g, 100 g = 1,45

Multicolor Salat mit Wurzel

Gewalt im Fokus

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Maggi Fix & Frisch

-.88

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Deutscher Bürgerpreis

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir:

56 % gespart

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

Montag, 10. August 2015 um 15:30 Uhr im Restaurant „Brasserie 904“.

in guten Lagen von: 02104 / 97090

�������� ������ � ��������� � ������������

Sparkassen-Filialdirektor Wolfgang Soldin, die Preisträger Monika Krüger, Ruth Ortlinghaus, Ralf Buchholz und Detmar von Foerster sowie die MdB Michaela Noll.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

10 0 g

m 10. Aug.

agesangebot a Unser Super-T

gel Bruzzzler ü fl e G f o h n e s Wie 1 kg = 5,55 5 Stück = 400 g Packung

2.“„

1 kg Frische N a c k e oder nkotele t besond Schwein ers saft e nacken ts ig braten

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

REWE RUNKEL

! g a t n o M r Nu

32 % gespart

Angebote gültig vom 10.08.2015 bis zum 15.08.2015

KW 33

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Mettmann-Metzkausen Peckhauser Str. Str 16 lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Mittwoch: Kunstfrühstück in der Sonderausstellung Hann Trier.

Sportliche Gäste: Ice Aliens stellen sich beim Schützenfest vor.

Sieger des Franke Cup: Dreitägiges Turnier beim Lintorfer Tennisclub

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 2

ONLINE

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 32 • 8. August 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Eingeklemmte Frau aus dem Auto befreit Schwerer Zusammenstoß auf der Krummenweger Straße

Am Dienstag um 14.05 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Ratingen mit einem Kleinlastwagen Mercedes Sprinter die Krummenweger Straße (L 139) in Lintorf in Richtung Innenstadt. An der Einmündung Rehhecke setzte er nach eigenen Angaben versehentlich den rechten Blinker, obwohl er erst später abbiegen wollte.

Auf diese Blinksignale vertraute aber eine 57-jährige Frau aus Ratingen, die mit ihrem Ford Fiesta von der Straße Rehhecke nach links in die Krummenweger Straße einbog. Weil der Mercedes Sprinter aber weiter geradeaus fuhr, kam es zu einem schweren Zusammenstoß. Die Fiesta-Fahrerin wurde in ihrem stark beschädigten

Wagen eingeklemmt und schwer verletzt. Nach Erster Hilfe durch Rettungsdienst und einen Notarzt wurde die eingeklemmte Frau mit hydraulischem Rettungswerkzeug aus ihrer Zwangslage befreit und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Duisburg gebracht, wo die 57-jährige Patientin stationär verblieb. Der 31-jährige Fahrer des Sprinters blieb nach eigenen Angaben unverletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeugen entstand nach Schätzung der Polizei Gesamtsachschaden in Höhe von mindestens 9.000 Euro. Sie wurden geborgen und abgeschleppt. Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten wurden die Krummen-

Führung in Cromford

Eigentlich hatte der Fahrer eines Kleinlasters den Blinker gesetzt. Dann fuhr er geradeaus. Bei dem Zusammenstoß wurde eine 57-Jährige schwer verletzt. Nachdem die Einsatzkräfte die Holmen durchtrennt hatten, konnten sie das Dach des Autos abheben und die Fahrerin befreien. Foto: Feuerwehr Ratingen

weger Straße und die Straße Rehhecke im Bereich der Unfallstelle für den Fahr-

zeugverkehr komplett gesperrt. Hierdurch kam es im Zuge der Um- und Ablei-

tung des Fahrzeugverkehrs zu leichten Verkehrsstörungen, berichtet die Polizei.

Stadt nimmt mehr Heute Radtour entlang des Flüchtlinge auf Ratinger Kunstweges

Unterkünfte in Elsa-Brandström-Schule Am 29. Juli wurde die Stadt Ratingen durch die Bezirksregierung Düsseldorf darüber unterrichtet, im Wege der „Amtshilfe“ über die bisher der Stadt zugewiesenen Flüchtlinge hinaus kurzfristig weitere 150 Asyl antragstellende Personen aufnehmen zu müssen.

Nach Informationen der Bezirksregierung ist eine Unterbringung „zumindest für drei Wochen“ vorgesehen. Die Unterbringungskapazitäten waren bis Freitag, den 31. Juli, 18.00 Uhr, bereitzustellen; Vollzugsmeldung wurde bis Donnerstag, 14.00 Uhr, erbeten. Die Verwaltung hat noch am selben Abend den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) für den Donnerstagvormittag einberufen. Unter der Leitung des Ersten Beigeordneten Rolf Steuwe wurden die notwendigen Maßnahmen zur kurzfristigen Einrichtung der Unterbringungsplätze geschaffen: Da das Gebäude der Elsa-Brandström-Schule ab dem nun beginnenden Schuljahr in nur noch geringem Umfang für schulische Zwecke genutzt wird, können zur vorübergehenden Unterbringung der Flüchtling freie Klassenräume genutzt werden. Die Räume wurden mit Feldbetten,

Stühlen und Schränken hergerichtet. Darüber hinaus werden zwei große Aufenthaltsräume bereitgestellt. Sanitäre Anlagen befinden sich in der Schule selbst sowie in der benachbarten Turnhalle. Die Verpflegung der Menschen wird durch einen Caterer sichergestellt. Für einen sicheren Aufenthalt der Flüchtlinge sorgen ein Sicherheitsdienst, die Polizei und der Ordnungsdienst wird. Darüber hinaus erfolgt die Betreuung durch die Mitarbeiter des Sozialamtes sowie des Caritasverbandes. Für die Erstversorgung wurden für alle Ankommenden Hygiene-Sets bereitgelegt. Mitarbeiter der Integrationsabteilung und ehrenamtliche Helfer sorgen bei der Ankunft dafür, dass sich die Menschen im Gebäude selbst zurecht finden und den Unterbringungsräumen zugewiesen werden können; dabei werden auch Dolmetscher eingesetzt. Die Kosten für alle Maßnahmen trägt das Land. „Bürgermeister Klaus Pesch dankt auf diesem Wege allen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern, die dazu beitragen, die in Not geratenen Menschen aufnehmen zu können“, so die Verwaltung in ihrer Mitteilung.

Start um 14 Uhr am Blauen See

Am Samstag, 8. August, können Radfahrer eine geführte Radtour zu den zehn Stationen des Ratinger Kunstwegs unternehmen.

Anlässlich der europäischen Gartenschau 2002 „Euroga“ wurde in Ratingen ein Kunstweg mit zehn spannenden und abwechslungsreichen Stationen zwischen dem Parkplatz Steinkothen tief im Angertal und der Stadtgrenze nach Düsseldorf im Erholungspark Volkardey angelegt. Mit dem Fahrrad ist diese Strecke an einem Nachmittag in etwa drei Stunden zu erfahren. Zu dieser Tour lädt der Ver-

ein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur- und Tourismus sowie dem Museum Ratingen ein, diesen Kunstweg zu entdecken. Treffpunkt ist der Parkplatz am Blauen See um 14 Uhr. Bei dieser Radtour wird Michael Lumer, Vorsitzender des Ratinger Heimatvereins, Kunstwerke und Künstler, aber auch Natur- und Kulturschätze vorstellen. Die Kunstwerke aus Bronze und Stein, Holz und Glas, Aluminium und Stahl sind die Hauptziele des Fahrradausfluges.

Zunächst geht es durch das Angertal bis zum Parkplatz Steinkothen. Der zweite Abschnitt führt auf teils wenig bekannten Wegen vorbei an den Herrensitzen Cromford und Haus zum Haus, begleitet von heiteren Skulpturen bis zum Stadtteil West. Durch dessen reizvollen Grünzug geht das letzte Teilstück der Tour, weitgehend unberührt vom Autoverkehr, bis zum Erholungspark Volkardey. Das Teilnehmerentgelt beträgt 4 Euro pro Person. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

„Notfallpraxen haben sich bewährt“ Elisabeth Müller-Witt tritt für Erhalt ein

Seit gut einem Jahr beschäftigt die ungewisse Zukunft der Notfallpraxen im Gebiet Nordrhein auch die Landespolitiker.

Aus diesem Grund hat Elisabeth Müller-Witt, SPDLandtagsabgeordnete für Ratingen und Heiligenhaus, am 5. August in einem ausführlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer des St. Marien-Krankenhauses in Ratingen, Ralf Hermsen, den aktuellen Sachstand erörtert.

Hintergrund ist der kürzlich bekanntgewordene Vorschlag, die Patienten der Notfallpraxen auf die Notfallambulanzen der Krankenhäuser zu verweisen. Wie zu erwarten, zeigte sich Hermsen von diesem Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) nicht begeistert. „Mit diesem Vorgehen würden die Krankenhäuser und ihre Notfallambulanzen eindeutig überfordert sein,

sowohl was die Abwicklung der Fälle angeht, als auch durch die sehr viel höheren Kosten in einer Klinik. Dies ist die falsche Lösung! Wie schon in der Vergangenheit werden Jens Geyer (Landtagsabgeordneter für Monheim und Langenfeld) und ich in der Sache am Ball bleiben und uns im Sinne der Menschen in unseren Wahlkreisen für eine patientenfreundliche Lösung einsetzen“, so Müller-Witt.

„Die erste Fabrik auf dem Kontinent“ Am Sonntag, 9. August, findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ratingen Cromford. Lebenswelten zwischen erster Fabrik und Herrenhaus um 1800“ statt.

Die Führung dauert ca. anderthalb Stunden. Zu erleben ist ein Geburtsort der Industriellen Revolution – der Ort, an dem zum ersten Mal auf dem europäischen Kontinent Maschinen zur Produktion eingesetzt wurden. Die Besucher können sich beeindrucken lassen von der Baumwollindustrie, ihren Pionieren, ihren Arbeitern und den Innovationen von Johann Gottfried Brügelmann, dem visionären Kaufmann aus dem Wuppertal. Die Spinnmaschinen des 18. Jahrhunderts sind bei dieser Führung in Aktion zu sehen: Karden, Dublierwerk, Laternenbank und Water

Frame – und aus Rohbaumwolle wird ein fester Faden. Die Führung beginnt um 14 Uhr, Treffpunkt ist im LVR-Industriemuseum Cromford, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen. Erwachsene zahlen für Eintritt und Führung insgesamt 7 Euro, Kinder bis zum 18. Lebensjahr 2,50 Euro. Weiter Informationen gibt es im LVR-Industriemuseum, Tel.: 02102 / 86449-0 und im Internet auf www. industriemuseum.lvr.de.

Im Rahmen der Führung werden auch die Maschinen vorgeführt und Baumwolle gesponnen. Foto: Sabine Drasnin

n o h t a r a reativ-M t

1. K

s

ugu am 15. A

Die neuesten Trends der

Kreativ-Branche!

ten Alt! Für Jung und Vorführungen im gesam

ps und orksho dene W ie h c s Ver

! Center

hnt sich!

Mitmachen lo

Große mit attraskGewinnspiel tiven Preis en! Preis

Königs h

of-Gale rie · M et Talstra ße 10 tmann


2

SP ORT I N R AT I N G E N

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

Neue Aussichten

Dritte Handball-Bundesliga mit Umwälzungen In der vergangenen Saison haben die Handballer der SG Ratingen, die „Löwen“, in der dritten Bundesliga West die eigenen Erwartungen übertroffen. Und so sieht die neue dritte Bundesliga aus:

Nach drei Tagen Tennis stellten sich die Sieger des Klaus-Franke-Cups dem Fotografen.

Foto: Lintorfer TC

Kaiserwetter beim Franke-Cup Drei Tage Turnier des Lintorfer Tennisclubs

Bereits am Freitag um 15 Uhr wurden die Spiele des Klaus-Franke-Cups auf der Tennisanlage des Lintorfer TC eröffnet. Die Veranstalter hatten sich zum 25. Jubiläum eine Menge vorgenommen.

Das Ergebnis übertraf jedoch alle Erwartungen. Drei Tage lang kämpften sich 32 Spielerinnen und 64 Spieler in die Halbfinalund Finalspiele, die am Sonntag stattfanden. Am Samstagabend fand eine Kombination aus Sommerfest und „Players Party“ auf der Anlage des Lintorfer TC mit mehr als 150 Besu-

chern statt. Auch viele „Nicht-Turnier-Teilnehmer“ fanden den Weg zum Lintorfer TC. Die Gastronomie versorgte bereits am frühen Abend mehr als 90 Gäste mit einem ansprechenden Abendessen, bis tief in die Nacht wurde gegrillt und Bier gezapft. Die Cover-Band „Foss Doll“ sorgte für Live-Musik. Zurück zum Turnier: Bei den Damen kämpfte sich die ewige Finalisten Verena Franke in das Endspiel der Damen in der höchsten Leistungsklasse und unterlag nach einem spannenden Kampf gegen Carolin San-

Hotelgutscheine & Eventreisen

ner. Die Leistungsdichte bei den Herren zeigte sich daran, dass langjährige Lokalmatadoren wie Andreas Koslowski, Benny Lück, Roman Franke und Maximilian Belk bereits im Halbbzw. Viertelfinale ausschieden. Das Endspiel trugen in einer hochklassigen Partie der Lintorfer Marcel Sanner gegen den Essener Spieler Torsten Greif aus. Die beiden Freunde zeigten den Tennissport in Spitzenklasse und rissen die Zuschauer immer wieder zu stehenden Ovationen hin. Am Ende

trug Thorsten Greif den Sieg und den „Fress-Korb“ davon. Für all diejenigen die dieses Ritual nicht verstehen sei angemerkt, dass seit Beginn des Turniers vor 25 Jahren die Sieger einen großen Korb mit Naturalien aus der Region erhalten. Auf diesen Korb sind alle scharf „Nach diesen aufregenden und herrlichen drei Tagen muss sich niemand Sorgen darüber machen, dass dieses Turnier nicht auch seinen 50. Jubiläum erlebt“, ist der TC Lintorf optimistisch.

hier mit Bennet Johnen, Niklas Weiß, Heider Thomas (alle vom TuS Ferndorf), Matthias Reckzeh und Marcus Bouali gleich. Gänzlich neu in der Staffel sind Aufsteiger Longericher SC und der TuS Vometal. Der LSC, den Löwen noch bestens bekannt aus der Aufstiegsrelegation 2014/2015, geht mit der Aufstiegsmannschaft an den Start, die mit zwei Drittligaerfahrenen Spielern (Michael Wittig und Lukas Tebbe) verstärkt wird. Komplettiert wird die Staffel von vier Teams, die im letzten Jahr noch im Norden um Punkte kämpften. Mit dem OHV Aurich, dem VfL Fredenbeck, dem ATSV Habenhausen und der HSG Varel/Friesland trifft man auf größtenteils unbekannte Mannschaften. Letztgenanntes Team ist am 29. August (18 Uhr) Auftaktgegner der SG Ratingen in der Sporthalle Gothaer Straße.

Einsatz in Leichlingen

An diesem Wochenende sind die „Löwen“ der SG Ratingen drei Tage bei einem Turniers des TV Leichlingen im Einsatz. Neben dem Gastgeber nehmen ausschließlich ambitionierte Oberligisten und der LTV Wuppertal teil. In der Gruppenphase treffen Kasal, Breuer und Co. unter anderem auf einen alten Bekannten. Der VfL

Gladbeck wird in Leichlingen ebenso an den Start gehen, wie der TuS Opladen und der LTV Wuppertal. Besonders interessant für Coach Ratka ist dabei das Duell mit dem letztjährigen Drittligakonkurrenten: „Bei unserem eigenen Turnier hat der VfL die Nase vorn gehabt, ich bin gespannt ob meine Jungs daraus gelernt haben und wie das nächste Aufein-

andertreffen ausgeht.“ Heute am Samstag geht um 15:30 Uhr gegen den LTV, bevor es zur angekündigten Neuauflage gegen die Gladbecker Jungs kommt (17:30 Uhr). Je nach Platzierung steigen die Löwen dann am Sonntag wieder ein, sollte sie einen der ersten beiden Gruppenplätze belegen stehen zwei Partien an.

Kur zreisetipps ihrer zeitung

Jetzt AucH bucHbAR

hAmBurg

Acht alte, acht neue Teams. Schon auf den ersten Blick zeigt sich, dass die Spielzeit 2015/2016 viel Neues bringen wird. Der Leichlinger TV hat zwar sechs Neue, konnte aber den Stamm des Kaders beibehalten. Dass sich diese Tatsache als Pfund erweisen könnte, zeigten die Blütenstädter als Sieger des 1. Sven-Maletzki-Cups. Anders gestaltet sich dies beispielsweise beim TV Korschenbroich, der mit Marcel Görden, Christoph Gelbke und Almantas Savonis die gefährlichste Angriffsachse und den erfahrensten Torhüter der Liga verloren hat. Aufgefangen werden soll dies mit vier

Externen. Es folgen Mannschaften, die mit ihren Zugängen mehr als eine eigene Mannschaft stellen könnten. Sowohl die SG Schalksmühle/ Halver (8) als auch der Soester TV (8) verändern sich grundlegend, auch die Reserveteams aus Lemgo und Minden verzeichnen naturgemäß große Fluktuation im Kader. Aus zwei Mannschaften eine zu formen ist die Aufgabe von Michiel Lochtenbergh bei HS Gummersbach/Derschlag. Eine gesonderte Stellung kommt allerdings allein aufgrund ihrer Verstärkungen der HSG Krefeld und dem Neusser HV zu. Beide Mannschaften werden beim Ausbleiben größerer Verletzungen sicherlich zu den Titelfavoriten zählen. Die HSG hat mit Stefan Nippes, David Breuer, Marcel Görden und Michael Heimansfeld enorm an Qualität zugelegt, der NHV zieht

Berlin

zugtiCKets

einzelzimmer

AmsterDAm

ViVAlDi – Die Vier JAhreszeiten

ramada Apollo / Amsterdam

3 tage/2 Nächte im

AmeDiA express hamburg moorfleet

Days inn Berlin City south

hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze Ausschlussszeiten: Messen und Großveranstaltungen In den Monaten April bis September: Zuschlag von 10,- pro Person und Nacht vor Ort zu zahlen. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenlose Nutzung von Sauna und Fitnessraum • Kanal-tour, 75 Min. by blue boat company • Garagenparkplatz, Stadtplan Amsterdam

Ausschlusszeitraum: Messen und Feiertage

preis pro person im Dz:

ab

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück • Kostenlose WLAN-Nutzung • Auf Anfrage kann ein Kind bis 6 Jahre kostenlos übernachten

84,

50

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

hotel ramada Apollo Amsterdam Centre

preis pro person im Dz:

69,

50

Gutschein ist bis 30.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. Anreise sonntags bis mittwochs. Der Monat Oktober ist ausgeschlossen. preis pro person im Dz: Vom 23.11. bis 30.12.2015 50 auch am Wochenende buchbar.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

0541/7 60 52 05

154,

galakonzert inkl. 2 nächte vom 13. bis 15.11.2015 im Azimut Hotel Dresden

inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 eintrittskarte für das Galakonzert VIVALDI – DIe VIeR JAHReSzeIteN am Samstag, dem 14.11.2015, um 19.30 uhr im Marmorsaal, Dresden zwinger preis pro person im Dz:

159,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1135

3 tage/2 Nächte im

3 tage/2 Nächte oder 4 tage/3 Nächte im


8

R AT I N G E N

SuperTIPp • Samstag, 8. August 2015

Kunstfrühstück „Kulturrucksack“: zu Hann Trier neues Programm „Jenseits der Gegenständlichkeit“

Viele Ausflüge für Zehn- bis 14-Jährige

So führt der erste Ausflug alle interessierten Teilnehmer am Sonntag, 30. August, nach Essen in den Grugapark, wo sie einen Open-AirSkulpturenpark mit 40 Kunstwerken bedeutender Bildhauer sowie das Hundertwasser-Haus besichtigen. Zudem erwarten sie ein Irrgarten, der Garten der Sinne und ein Kleintiergehege. Bei den weiteren monatlichen Tagesausflügen werden beispielsweise das wiedereröffnete Clemens-Sels-Museum in Neuss und die Wasserschlossanlage Rheydt in Mönchengladbach besichtigt. Beim Tagesausflug nach Dortmund zur Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) können Maschinen und Geräte nicht nur als stumme Zeugen des Fabrikwesens betrachtet, sondern auch in Aktion erlebt werden. Außerdem steht im Jugendtreff in Eggerscheidt wieder das beliebte Forschen und Experimentieren auf

dem Programm. Zum Abschluss des diesjährigen Ausflugsprogramms wird am 20. Dezember in Köln das Museum Schnütgen in der romanischen Cäcilienkirche im „Kulturquartier am Neumarkt“ erkundet, wo die Kinder und Jugendlichen in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen, bevor es dann auf einen der schönen Weihnachtsmärkte in der Kölner Altstadt geht. Alle Ausflüge sind für die Teilnehmer komplett kostenfrei. Der Flyer zum Ausflugsprogramm liegt in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen zur Mitnahme aus. Auf der städtischen Homepage www.ratingen.de steht das Programm im Bereich „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ unter „Kultur in Ratingen“ in der Rubrik „Kulturelle Bildung“ zum Download bereit. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich bei Michael Baaske vom Jugendamt unter Telefon 02102 / 5505660 oder per E-Mail unter info@spielmobilfelix.de für die Teilnahme anmelden. Die jeweilige Teilnehmerzahl pro Ausflug ist begrenzt. Weiterführende Informationen zum Projekt gibt es unter www.kulturrucksack. nrw.de.

Zumba

Bürger-Union

Die AWO OV Ratingen hat wieder Plätze in ihren Zumba-Fitness-Kursen frei. Dienstags in der Helen-Keller-Schule Am Scheifenkamp 12, von 19.30 – 20.30 Uhr und donnerstags in der „Weißen Villa“, Düsseldorfer Str. 141 von 19 – 20 Uhr. Info unter Tel. 847241.

Am Donnerstag, 13. August, findet ab 19 Uhr im Freizeithaus Ratingen West eine Sprechstunde der Bürger-Union für Bürger aus Ratingen West und Tiefenbroich statt. Ratsmitglieder und sachkundige Bürger stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Nach den Sommerferien wird das Ratinger Ausflugsprogramm des Projektes „Kulturrucksack NRW“ fortgesetzt. Es richtet sich an Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren und bietet interessante und unterhaltsame Reisen zu den Kulturstätten in der Region.

Hann Trier: Al Rassul, 1953 (Ausschnitt) Am Mittwoch, 12. August, lädt das Museum Ratingen ab 11.00 Uhr zum Kunstfrühstück zur aktuellen Sonderausstellung „Der junge Trier. Hann Trier zum 100. Geburtstag“ ein.

Die Besucher nähern sich durch intensive Bildbetrachtungen den Arbeiten Hann Triers, der vor 100 Jahren in Kaiserswerth geboren wurde. Als einer der einflussreichsten deutschen Maler des Informels entwickelte er seine ganz eigene Bildsprache, jenseits der Gegenständlichkeit. Diese Entwicklung nachvollziehend und inspiriert durch die Werkbe-

trachtung können sich die Teilnehmer in angenehmer Atmosphäre bei einem Kaffee und einem Croissant über ihre persönlichen Eindrücke austauschen. Im gemeinsamen Gespräch erweitern die unterschiedlichen Perspektiven, Wahrnehmungen und Erfahrungen den Blick auf die Kunst. Das Museum bittet um eine Anmeldung bis zum 11. August telefonisch unter 02102-5504180 oder per EMail unter museum@ratingen.de. Die Teilnahmekosten betragen 5,- Euro inklusive Eintritt, Kaffee und Gebäck.

... G E S C H I C H T E N 

VON

SUPERTYP

CurrywurstParadies Ich hab’s immer schon gewusst, jetzt sind auch amerikanische Wissenschaftler drauf gekommen: Fett ist gesund. Und sie fordern ihre Regierung auf: Keine Obergrenzen mehr für den Fettkonsum! Die Experten müssen es wissen, schließlich kommen sie von der renommierten Harvard-Universität. Und eben aus Amerika. Da bringt ja der ein oder andere durchaus etwas mehr auf die Waage. (Wie man so hört.) Und auch für sie gibt es Hoffnung: Das Fett am Leib kommt jedenfalls nicht vom Fett in der Nahrung. Seit den siebziger Jahren gibt es Empfehlungen, fettreduziert zu essen. Ergebnis: Die Menschen wurden dicker und kränker. Also: Her mit dem Mett! „Low Fat“ hat ausgedient. Was für Aussichten auf den Sommer: Wir brauchen beim Grillfleisch das Fett nicht mehr abzuschneiden. Dann noch ein, zwei Würstchen. Und hinterher ein paar Chips, vollfett versteht sich. Und alles mit gutem Gewissen. Sag noch einer, es gäbe keine guten Nachrichten mehr. Endlich, endlich ist der Boden bereitet für meinen schon fertig in der Schub-

lade liegenden Bestseller: „Die Currywurst-Diät.“ Ich habe eine Freundin, die isst mit Heißhunger Currywurst. Zwei-, dreimal die Woche. Mit Pommes, versteht sich. Sie: Kein Gramm Fett auf den Rippen. Ich schaffe auch locker zwei, drei Currywürste – im Jahr. Weil: angeblich ungesund. Bis heute. Damit ist jetzt Schluss. Wir blicken in eine paradiesische Zukunft, ins CurrywurstParadies. Imbiss-BudenBesitzer werden Denkmäler errichten für die amerikanischen Wissenschaftler, sie werden… Die Geschichte der Ernähung wird jedenfalls neu geschrieben werden müssen. Halt, der Artikel geht noch weiter. „Jede Form von einseitiger Ernähung ist eine Mogelpackung.“ Also: weder Low-Fat noch Low-Carb. Wusste doch, dass das Ganze einen Haken hat. Egal: Ich hol mir jetzt erst einmal ein dickes Eis, nicht den schlappen SorbetKram aus Wasser und Zitrone. Schokolade, Malaga und Tiramisu. Leben, was willst du mehr. Das ist weder Low-Fat noch LowCarb. Total gesund also.

Aliens bei den Schützen

Schon traditionell waren auch in diesem Jahr die drei führenden Sportvereine der Stadt Ratingen wieder Gäste auf der Bühne im Schützendorf. Neben der SG Ratingen und dem Team von Ratingen 04/19 wurde die Mannschaft der Ice Aliens durch Moderator Achim Pohlmann vorgestellt. Über die aktuelle Situation der Liga, die Gegner und den Spielmodus gab der 2. Vorsitzende der Außerirdischen, Manfred Lang, einen kurzen Überblick. Bedingt durch die Urlaubszeit waren die Aliens mit zwölf Spielern vertreten, die durch ihren Stadionsprecher mit launigen Kommentaren und Statistiken präsentiert wurden. Bei den zahlreichen Zuschauern kam dies augenscheinlich gut an. Foto: Vincent Meinert Anzeige

erhält die Auszeichnung „Kundenliebling 2015“ ROLLER ist laut Kundenaussagen Deutschlands serviceorientiertester Möbelhändler. Focus Money kürt ROLLER zum „Kundenliebling 2015“. In der Gesamtbewertung von Service, Preis und Qualität holt das Möbelhaus Silber und schafft es auf den zweiten Platz des Siegertreppchens. Für das Jahr 2014 wertete die Beratungsagentur Faktenkontor gemeinsam mit Focus Money und Deutschland-Test mehr als 1,1 Millionen Kundenaussagen in Social-MediaKanälen aus. Insgesamt standen 500 Marken aus 45 unterschiedlichen Branchen im Mittelpunkt der Studie. Die Ergebnisse aus dem Beziehungsdreieck Service-Qualität-Preis wurden in der Kategorie „Ansehen“ zusammengefasst. Daraus ergab sich für ROLLER ein Spitzenplatz auf der Beliebtheitsskala der Branche „Möbelhäuser“. Die Focus-Studie ist die größte deutsche Untersuchung zur Markenwahrnehmung aus Konsumentensicht. In den verschiedenen Social-Media-Kanälen hat sich schnell abgezeichnet, dass die Kunden ROLLER nicht nur wegen der günstigen Preise positiv wahrnehmen, sondern vor allem aufgrund der starken Serviceorientierung. Die Bestplatzierung im Bereich „Service“ freut die ROLLER-Geschäftsführung daher besonders: „Nachdem wir dieses Jahr bereits von Focus Money zum „TOP-Arbeitgeber 2015“ gekürt wurden, ist auch diese Auszeichnung die Bestätigung unseres eigenen Anspruchs. Unser Antrieb liegt darin, das Tempo weiterhin hochzuhalten“, so Tessa Tessner, Geschäftsführerin ROLLER GmbH & Co. KG. „Wir sind Deutschlands erfolgreichster Möbeldiscounter mit bald 150 Märkten im Land und wollen diese Position zielgerichtet mit gleichbleibendem Qualitätsanspruch stärken und weiter ausbauen.“ Als erster echter Multi-Channel-Anbieter des Möbeldiscounts setzt ROLLER bei der Ware wie auch beim Service Maßstäbe und nutzt so alle Vermarktungswege. Der Kunde kann immer und überall einkaufen – egal ob in der Filiale, im Online-Shop oder telefonisch. Die Bedeutung von Social-Media für die Wahrnehmung bei der Zielgruppe hat ROLLER schon lange verstanden. Mit über 500.000 Facebook-Fans und weiteren zahlreichen Followern bei Youtube, google +, Instragam und Twitter ist ROLLER Vorreiter der Möbelbranche in den einzelnen Media-Kanälen. „Heute ist Social-Media mit über einer Milliarde Nutzern das größte Massenmedium der Welt. Jeder ROLLER-Fullower kann somit zum Markenbotschafter werden und unser Image sowie die öffentliche Meinung über ROLLER oder unsere Produkte beeinflussen. Diesen Trend haben wir frühzeitig erkannt und haben entsprechende Weichen gestellt“, erklärt Tessa Tessner. Anzeige

Tage der offenen Tür bei PORTAS am 14., 15. u. 16. August 2015

Renovieren ohne Schmutz und an nur einem Tag? Wir verraten Ihnen, wie das geht! Ratingen. Bestimmt kennen Sie das auch: Nach dem langen Winter fällt die Sonne in die Wohnung und offenbart, was besser verborgen geblieben wäre: Verwohnte Türen, abgenutzte Treppen, dunkle Zimmerdecken und noch einiges mehr. Wie

schön wäre es, wenn es die Möglichkeit gäbe, Türen, Küchen, Treppen und Co. an meist nur einem Tag und fast völlig ohne Schmutz zu renovieren! Dass das geht, beweist der PORTAS® Fachbetrieb Konrad Mende GmbH. Seit über

35 Jahren realisiert er die Wohnträume seiner Kunden. „Mit den einzigartigen PORTAS® Verfahren ist es uns möglich, die Türen, Küchen, Haustüren, Treppen, Decken und Fenster unserer Kunden innerhalb kürzester Zeit und ohne Schmutz zu renovieren.

Den individuellen Wünschen unserer Kunden sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Sie können aus über 1.000 Designs, verschiedensten Oberflächen, Stilelementen, Farben und Materialien wählen und alles so kombinieren, wie es ihnen gefällt.“ Egal, ob Landhaus, klassisch oder modern – beim PORTAS® Fachbetrieb Konrad Mende finden auch Sie den Stil, den Sie sich für Ihr Zuhause wünschen. r h U is 17.00 b 0 .0 1 Die besonderen Verfah1 n vo ren, die Europas führender RenovierungsHerzlich willkommen spezialist PORTAS® entwickelt hat, sind nicht PORTAS-Fachbetrieb Öffnungszeiten Ausstellung: Konrad Mende GmbH nur effizient, schnell und  (0 21 02) 1 77 30 Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr sauber, sondern auch An der Pönt 51  www.mende.portas.de 40885 Ratingen Sa. nach Vereinbarung umweltfreundlich und ressourcenschonend. Denn in die Jahre gekommene Türen oder auch Küchen werden nicht einfach weggeworfen, sondern erhalten ■ ■ ■ ■ Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß ■ ■ ■ ■

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

und neu aufbereitet. So können Sie sich Ihre Wohnträume erfüllen, und das auch noch mit einem guten Gewissen! Aber überzeugen Sie sich doch am besten selbst von den cleveren Renovierungslösungen vom PORTAS® Fachbetrieb Konrad Mende GmbH, denn auch dieses Jahr lädt Konrad Mende GmbH wieder zum großen Frühlingsfest in seinem Betrieb ein. Wenn Sie sich gerade mit Renovierungsplänen beschäftigen, eine umweltverträgliche Alternative zum Neukauf suchen oder sich einfach mal einen Überblick über die Renovierungslösungen von PORTAS® verschaffen wollen, schauen Sie doch am nächsten Wochenende vorbei! Konrad Mende GmbH und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.