LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Helmut Hinterthür hat seinen dritten Film über den Umbau in Mettmann fertig.
“Abba macht glücklich“ ist der Titel eines Liederabends in Ratingen.
Der Offene Ganztag des SKFM in Mettmann freut sich über neue Spielgeräte.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 33 • 18. August • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Galerie-Parkhaus wird umgebaut
Bauarbeiten starten am Montag / Zufahrt Talstraße wird gesperrt / Neue Rampen, neue Aufzüge Mettmann. Am Montag beginnen die Bauarbeiten für die Erweiterung des Parkhauses an der KöningshofGalerie.
Anfang 2017 hatte die Münchner ILG-Gruppe die Königshof-Galerie für einen Fonds gekauft. „Das Parkhaus ist eine Katastrophe“, sagte vor einem Jahr ILGGeschäftsführer Florian Lauerbach bei der Vorstellung der Umbaupläne. Ein Missstand: In andere Einkaufszentren kommen laut ILG 60 Prozent der Kunden mit dem Auto. In Mettmann sind es nur 30 Prozent. Den Grund kennen viele Mettmanner und Auswärtige seit der Eröffnung: Das Parkhaus ist eng, hat Gegenverkehr und schreckt Kunden ab, die sich beim Befahren unwohl fühlen. Das soll jetzt anders werden. Das Parkhaus wird zur Talstraße hin um zwei zusätzliche Rampen erweitert. Nach dem Umbau gibt es in dem Haus keinen Gegenverkehr mehr, alle Autos fahren in eine Richtung, ob rein oder raus. Zusätzlich werden in der
JETZT NEU Der Wohlfühlratgeber! Mehr erfahren sie auf Seite 03! Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
Wird ab Montag umgebaut: das Parkhaus der Königshof-Galerie in Mettmann.
Mitte des Parkhauses zwei Aufzüge eingebaut. So können künftig alle Ebenen der Königshof-Galerie mit dem Aufzug angefahren werden. Alle Parkplätze sind dann mit dem Einkaufwagen zu erreichen. Die Baugenehmigung
liegt inzwischen vor, informiert das Centermanagement, das auch ein Rundschreiben an die Anwohner verschickt hat. Mit den Bauarbeiten wird am Montag begonnen. Wie schon bei den vorbereitenden Arbeiten wird ab Mon-
tag die Zufahrt von der Talstraße aus geschlossen. Das Parkhaus ist aber während der kompletten Bauzeit nutzbar, Ein- und Ausfahrt sind über den Kreisverkehr an der Straße Am Königshof möglich. Insgesamt will der neue
Bauarbeiten auf der Herrenhauser Straße dauern bis Anfang September Nach der Unterspülung durch einen Wasserrohrbruch
Foto: Hans-Joachim Kling
Eigentümer zehn Millionen Euro in den Umbau der Königshof-Galerie investieren. Das Haus soll nutzerfreundlicher und von der Seite der Talstraße aus auch als Einkaufszentrum erkennbar werden. Hans-Joachim Kling
Ein Tag mit Star Wars
Mettmann. Am Samstag, 15. September, feiert die Buchhandlung Schlüter in der Königshof-Galerie den „Star Wars Reads Day“. Neben Star-Wars-Basteltischen, Yoda-Soda-Ausschank und einer Tombola gibt es einen Jedi-Ritter-Test. Das Programm liegt in den teilnehmenden Geschäften und in der Buchhandlung Schlüter aus.
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
ftsstelle
Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h
Eislaufen
Rund um Wülfrath
Mettmann. Am 19. Juli ist im unteren Bereich der Herrenhauser Straße ein Wasserrohr geborsten. Dadurch wurden die Fahrbahn und der Gehsteig unterspült. Das Wasser richtete auch Schaden an zwei Häusern an. Die Netzgesellschaft Düsseldorf erneuert
deshalb das gesamte Rohr auf einer Länge von 25 Metern. Dafür wurde die unterere Herrenhauser Straße für den Autoverkehr gesperrt. Eigentlich sollte die Baumaßnahme bis Mitte August abgeschlossen sein. Wegen unvorhersehbarer
Verzögerungen im Bauablauf wird die Maßnahme aber erst Anfang September abgeschlossen, teilt die Netzgesellschaft Düsseldorf mit. Bis dahin bleibt die Herrenhauser Straße aus Richtung der Neanderstraße auch weiterhin bis zur
Hausnummer 2 gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und die Einbahnstraßenregelung der Herrenhauser Straße wird für den Zeitraum der Bauarbeiten ab Hausnummer 10 aufgehoben. Die Netzgesellschaft bittet um Verständnis. Foto: Stadt Mettmann
Mettmann. Der Sauerländische Gebirgsverein Mettmann/Wülfrath plant eine Rundwanderung „auf historischen Spuren“. Am Mittwoch, 22. August, geht es von Wülfrath aus über Aprath und Düssel zurück nach Wülfrath (etwa ahct Kilometer). Treffpunkt am Wülfrather Rathaus ist um 12.15 Uhr. Der Bus 746 fährt um 12.07 Uhr ab Jubiläumsplatz in Mettmann. Sehenswürdigkeiten sind die alte römische Wasserleitung und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 02058/1201
Ratingen. Die Hitzewelle des Rekord-Sommers ist unvergessen. Auch wenn man es sich nach den tropischen Temperaturen der letzten Wochen nicht vorstellen kann: Die neue Eislaufsaison steht bevor. In dieser Woche fand die Eisaufbereitung in der Eishalle Am Sandbach in Ratingen statt. Ab Montag steht die Halle den Ratinger Ice Aliens für die Saisonvorbereitung zur Verfügung. Die Saisoneröffnungsfeier
steigt am Sonntag, 2. September. Ab 3. September ist die Eissporthalle auch wieder für den Schulsport geöffnet. Und alle anderen Kufenflitzer können schließlich ab Montag, 17. September, ihre Runden auf dem Eis drehen. Alle weiteren Informationen sind unter Tel. (02102) 550-5250 oder auf der Homepage unter www.eissporthalle-ratingen.de zu erfahren. Foto: Stadt Ratingen