Supertipp kw34 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Eine Ausstellung über den Ersten Weltkrieg ist in Heiligenhaus zu sehen.

Ferien-Freikarten: Eine Flut von Leserzuschriften erreichte die Redaktion.

150 Jahre alt: Haus Stemberg feiert ein seltenes Jubiläum.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 5

seite 12

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 34 • 23. August 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Festtage im Park, Konzert und Feuerwerk an der Saubrücke Velbert. Heute am Samstag startet das zweite Fest im HerminghausPark. Zwei Tage lang wird hier gefeiert: Am Samstag von 12 bis 24 Uhr, wobei das Fest im Park um 18 Uhr endet, dann geht es unterhalb der Saubrücke weiter, ab 18 Uhr mit „Giant Steps“, ab 19.30 Uhr mit der Coverband „Deluxe the Radioband“. Um 23.30 Uhr steht ein großes Feuerwerk von der Saubrücke aus auf dem Programm. Sonntag wird im Park von 10 bis 18 Uhr weitergefeiert. Mehr über das Programm im Park und auf den zwei Bühnen finden Sie unter www.supertipp.online.de und auf der Seite der Stadt Velbert www.velbert. de.

Nacht der Fledermäuse Heiligenhaus. Der Naturschutzbund Deutschland lädt am Freitag, 29. August und am Samstag, 30. August, um jeweils 20 Uhr zur Fledermaus-Beobachtung am Abtskücher Stauteich ein. Treffpunkt ist die Wanderhütte an der Ostseite des Teiches. Die Teilnahme kostet für Erwachsene zwei Euro und für NABU-Mitglieder sowie Kinder einen Euro. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 02056/4111 oder h.schoettler@nabu-kvmettmann.de bzw. Tel. 02051/66756 oder f.todt@ nabu-kv-mettmann.de.

Parkplatz gesperrt Velbert. Die Stadt Velbert weist darauf hin, dass wegen des Parkfestes an diesem Wochenende der Parkplatz unter der Saubrücke bis einschließlich morgen am Sonntag, 24. August, sowohl für Pkw als auch für Wohnmobile voll gesperrt ist. Für Wohnmobile stehen die Plätze in Neviges und Langenberg als Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de

erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Das neue Programm der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus ist da: Fachbereichsleiterin Béatrice Delassalle-Wischert, Verwaltungsleiter Marcus Nüse und VHS-Leiter Rüdiger Henseling. Foto: Mathias Kehren

Eine große Familie Neues Semester der Volkshochschule unter dem Motto „Miteinander“ Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule muss raus aus der alten Schule Am Baum. In diesen Tagen findet der Umzug statt. Die Stadt Velbert hat mit dem Gelände andere Pläne. Für die VHS ist das ein großer Einschnitt: 15 Räume fallen weg. Zehn neue bekommt sie dafür zurück: in dem Gebäude an der Lindenstraße und im Stammsitz an der Nedderstraße.

„Es wird enger“, sagt VHSLeiter Rüdiger Henseling. Von den rund 600 Kursen hat etwa die Hälfte in dem Gebäude Am Baum stattgefunden. „Sicherlich bleiben Kurse auf der Strecke“, fürchtet er. Aber Henseling ist optimistisch, dass VHS und Kund-

Garagentrödel Langenberg. Am Sonntag, 7. September, veranstalten die Anwohner der Straße „Am Busch“ ihre fünfte Garagen-Trödel-Meile. Von 11 bis 16 Uhr werden Kindersachen und Haushaltswaren sowie Nützliches aus Keller und Garage angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Da es sich um einen privaten Trödelmarkt auf den Grundstücken der Anwohner handelt, ist eine Platzvergabe an Fremdpersonen nicht möglich.

schaft auch diese Klippe meistern werden. „Unsere Kunden sind sehr treu und haben enorm viel Geduld mit uns“, sagt der VHS-Chef. Dass müsse damit zu tun haben, dass die VHS Velbert/ Heiligenhaus für viele so etwas sei wie eine große Familie. Und so steht das kommende Semester für die große Familie auch unter dem treffenden Titel: „Miteinander“, wobei die Schule diesmal besonders den Fokus auf die Integration richten will. Der Fachbereich Sprachen ist mit 14 Fremdsprachen nach wie vor der Klassiker der Einrichtung, hier melden sich rund ein Drittel der Teilnehmer an. Ein ebenfalls großer Bereich ist inzwi-

schen Deutsch als Fremdsprache. 1.000 Teilnehmer haben im Frühjahrssemester die 76 Deutschkurse der VHS besucht, manche von ihnen mehrere. Denn das ist die Voraussetzung für gelebte Integration, weiß Fachbereichsleiterin Béatrice Delassalle-Wischert: „Ohne das Erlernen der Sprache geht nichts“. Aber hier wird nicht nur gebüffelt. „Wir nehmen die Teilnehmer an die Hand und machen was mit ihnen“, sagt Delassalle-Wischert. Die VHS als Familie, hier wird Bindung über den eigentlichen Kurs hinaus aufgebaut. So kamen denn auch über 100 Besucher zum „Fest der Sprachen“, freut sich die Fachbereisleiterin noch heute.

Mehr und mehr will die Schule auch Familie für Senioren sein, ihnen Möglichkeiten und Kurse anbieten, wie sie in Kontakt treten können mit der Welt des Internet, die ja gerade auch für Menschen, die weniger mobil sind, eine Welt des Kontakts sein kann. Diesen Bereich baut die VHS immer weiter aus. Die Semestereröffnungsfeier unter dem Titel „Miteinander“ findet am Freitag, 19. September, ab 19 Uhr in Velbert an der Nedderstraße 50 statt. Der Eintritt ist frei. Das VHS-Programm liegt in der Schule und verschiedenen öffentlichen Einrichtungen aus. Und es gibt das Programm im Internet: www. vhs-vh.de.

Verkehrsbehinderungen für einen guten Zweck Heute Rotary-Benefizlauf beim Herminghaus-Parkfest Velbert. Das Parkfest im Herminghauspark startet heute mit dem zweiten Benefizlauf des Rotary Club Velbert. Die rund fünf Kilometer lange Strecke führt durch die grüne Mitte Velberts.

Für das Hauptfeld werden dafür zwischen ca. 11 und 12 Uhr jeweils kurzfristig Straßenübergänge abgesperrt. Betroffen sind insbesondere Poststraße, Günter-Weisen-

born-Straße, Parkstraße sowie ein Teil des PanoramaRadwegs. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren fünf Euro. In 2012 konnte sich die Velberter Tafel von dem so „erlaufenen“ Geld einen neuen Kühlwagen anschaffen. In diesem Jahr wird der Erlös zum größten Teil an den Förderverein der Kinderklinik im Klinikum Niederberg

gespendet, um einen weiteren Herztonwehenschreibers (CTG) anzuschaffen. Damit kann bereits im Aufnahmezimmer der Gesundheitszustand von noch ungeborenen Säuglingen überwacht werden. Ein kleinerer Anteil geht an den Jugend-Förderverein des Velberter Hockey Clubs für die Erste-Hilfe-Ausbildung der Jugendtrainer und eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

..

AS Glas- und Gebäudereinigungs-Service GmbH „Meisterbetrieb“ mit Qualitätszertifikat DIN EN ISO 9001

     

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG

Friedrich Ebert Str. 7 in 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: i.natschke@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154

Französisches Wochenende Delikatessen im Museum Abtsküche Heiligenhaus. Gestern wurde das „Französische Wochenende“ im Museum Abtsküche mit Kabarett und Gesang eröffnet, heute am 23. August geht es ab 13 Uhr weiter mit einem französischen Markt. Die Besucher erwarten allerhand Spezialitäten aus Frankreich wie werschiedene Käsesorten und Wurstwaren sowie „Pâ-

tés“ oder Terrinen. Patisserie-Kunst oder Produkte mit Lavendel-Duft werden so manch einen an den letzten Frankreich-Urlaub erinnern. Bei einem Glas Wein können auch frische Speisen wie Quiche Lorraine, Cassoulet, Tartiflette oder ein Käseteller genossen werden. Der Markt ist morgen wieder ab 10 Uhr geöffnet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.