Supertipp kw34 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Eine Ausstellung über den Ersten Weltkrieg ist in Heiligenhaus zu sehen.

Ferien-Freikarten: Eine Flut von Leserzuschriften erreichte die Redaktion.

150 Jahre alt: Haus Stemberg feiert ein seltenes Jubiläum.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 5

seite 12

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 34 • 23. August 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Festtage im Park, Konzert und Feuerwerk an der Saubrücke Velbert. Heute am Samstag startet das zweite Fest im HerminghausPark. Zwei Tage lang wird hier gefeiert: Am Samstag von 12 bis 24 Uhr, wobei das Fest im Park um 18 Uhr endet, dann geht es unterhalb der Saubrücke weiter, ab 18 Uhr mit „Giant Steps“, ab 19.30 Uhr mit der Coverband „Deluxe the Radioband“. Um 23.30 Uhr steht ein großes Feuerwerk von der Saubrücke aus auf dem Programm. Sonntag wird im Park von 10 bis 18 Uhr weitergefeiert. Mehr über das Programm im Park und auf den zwei Bühnen finden Sie unter www.supertipp.online.de und auf der Seite der Stadt Velbert www.velbert. de.

Nacht der Fledermäuse Heiligenhaus. Der Naturschutzbund Deutschland lädt am Freitag, 29. August und am Samstag, 30. August, um jeweils 20 Uhr zur Fledermaus-Beobachtung am Abtskücher Stauteich ein. Treffpunkt ist die Wanderhütte an der Ostseite des Teiches. Die Teilnahme kostet für Erwachsene zwei Euro und für NABU-Mitglieder sowie Kinder einen Euro. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 02056/4111 oder h.schoettler@nabu-kvmettmann.de bzw. Tel. 02051/66756 oder f.todt@ nabu-kv-mettmann.de.

Parkplatz gesperrt Velbert. Die Stadt Velbert weist darauf hin, dass wegen des Parkfestes an diesem Wochenende der Parkplatz unter der Saubrücke bis einschließlich morgen am Sonntag, 24. August, sowohl für Pkw als auch für Wohnmobile voll gesperrt ist. Für Wohnmobile stehen die Plätze in Neviges und Langenberg als Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de

erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Das neue Programm der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus ist da: Fachbereichsleiterin Béatrice Delassalle-Wischert, Verwaltungsleiter Marcus Nüse und VHS-Leiter Rüdiger Henseling. Foto: Mathias Kehren

Eine große Familie Neues Semester der Volkshochschule unter dem Motto „Miteinander“ Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule muss raus aus der alten Schule Am Baum. In diesen Tagen findet der Umzug statt. Die Stadt Velbert hat mit dem Gelände andere Pläne. Für die VHS ist das ein großer Einschnitt: 15 Räume fallen weg. Zehn neue bekommt sie dafür zurück: in dem Gebäude an der Lindenstraße und im Stammsitz an der Nedderstraße.

„Es wird enger“, sagt VHSLeiter Rüdiger Henseling. Von den rund 600 Kursen hat etwa die Hälfte in dem Gebäude Am Baum stattgefunden. „Sicherlich bleiben Kurse auf der Strecke“, fürchtet er. Aber Henseling ist optimistisch, dass VHS und Kund-

Garagentrödel Langenberg. Am Sonntag, 7. September, veranstalten die Anwohner der Straße „Am Busch“ ihre fünfte Garagen-Trödel-Meile. Von 11 bis 16 Uhr werden Kindersachen und Haushaltswaren sowie Nützliches aus Keller und Garage angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Da es sich um einen privaten Trödelmarkt auf den Grundstücken der Anwohner handelt, ist eine Platzvergabe an Fremdpersonen nicht möglich.

schaft auch diese Klippe meistern werden. „Unsere Kunden sind sehr treu und haben enorm viel Geduld mit uns“, sagt der VHS-Chef. Dass müsse damit zu tun haben, dass die VHS Velbert/ Heiligenhaus für viele so etwas sei wie eine große Familie. Und so steht das kommende Semester für die große Familie auch unter dem treffenden Titel: „Miteinander“, wobei die Schule diesmal besonders den Fokus auf die Integration richten will. Der Fachbereich Sprachen ist mit 14 Fremdsprachen nach wie vor der Klassiker der Einrichtung, hier melden sich rund ein Drittel der Teilnehmer an. Ein ebenfalls großer Bereich ist inzwi-

schen Deutsch als Fremdsprache. 1.000 Teilnehmer haben im Frühjahrssemester die 76 Deutschkurse der VHS besucht, manche von ihnen mehrere. Denn das ist die Voraussetzung für gelebte Integration, weiß Fachbereichsleiterin Béatrice Delassalle-Wischert: „Ohne das Erlernen der Sprache geht nichts“. Aber hier wird nicht nur gebüffelt. „Wir nehmen die Teilnehmer an die Hand und machen was mit ihnen“, sagt Delassalle-Wischert. Die VHS als Familie, hier wird Bindung über den eigentlichen Kurs hinaus aufgebaut. So kamen denn auch über 100 Besucher zum „Fest der Sprachen“, freut sich die Fachbereisleiterin noch heute.

Mehr und mehr will die Schule auch Familie für Senioren sein, ihnen Möglichkeiten und Kurse anbieten, wie sie in Kontakt treten können mit der Welt des Internet, die ja gerade auch für Menschen, die weniger mobil sind, eine Welt des Kontakts sein kann. Diesen Bereich baut die VHS immer weiter aus. Die Semestereröffnungsfeier unter dem Titel „Miteinander“ findet am Freitag, 19. September, ab 19 Uhr in Velbert an der Nedderstraße 50 statt. Der Eintritt ist frei. Das VHS-Programm liegt in der Schule und verschiedenen öffentlichen Einrichtungen aus. Und es gibt das Programm im Internet: www. vhs-vh.de.

Verkehrsbehinderungen für einen guten Zweck Heute Rotary-Benefizlauf beim Herminghaus-Parkfest Velbert. Das Parkfest im Herminghauspark startet heute mit dem zweiten Benefizlauf des Rotary Club Velbert. Die rund fünf Kilometer lange Strecke führt durch die grüne Mitte Velberts.

Für das Hauptfeld werden dafür zwischen ca. 11 und 12 Uhr jeweils kurzfristig Straßenübergänge abgesperrt. Betroffen sind insbesondere Poststraße, Günter-Weisen-

born-Straße, Parkstraße sowie ein Teil des PanoramaRadwegs. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren fünf Euro. In 2012 konnte sich die Velberter Tafel von dem so „erlaufenen“ Geld einen neuen Kühlwagen anschaffen. In diesem Jahr wird der Erlös zum größten Teil an den Förderverein der Kinderklinik im Klinikum Niederberg

gespendet, um einen weiteren Herztonwehenschreibers (CTG) anzuschaffen. Damit kann bereits im Aufnahmezimmer der Gesundheitszustand von noch ungeborenen Säuglingen überwacht werden. Ein kleinerer Anteil geht an den Jugend-Förderverein des Velberter Hockey Clubs für die Erste-Hilfe-Ausbildung der Jugendtrainer und eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

..

AS Glas- und Gebäudereinigungs-Service GmbH „Meisterbetrieb“ mit Qualitätszertifikat DIN EN ISO 9001

     

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG

Friedrich Ebert Str. 7 in 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: i.natschke@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154

Französisches Wochenende Delikatessen im Museum Abtsküche Heiligenhaus. Gestern wurde das „Französische Wochenende“ im Museum Abtsküche mit Kabarett und Gesang eröffnet, heute am 23. August geht es ab 13 Uhr weiter mit einem französischen Markt. Die Besucher erwarten allerhand Spezialitäten aus Frankreich wie werschiedene Käsesorten und Wurstwaren sowie „Pâ-

tés“ oder Terrinen. Patisserie-Kunst oder Produkte mit Lavendel-Duft werden so manch einen an den letzten Frankreich-Urlaub erinnern. Bei einem Glas Wein können auch frische Speisen wie Quiche Lorraine, Cassoulet, Tartiflette oder ein Käseteller genossen werden. Der Markt ist morgen wieder ab 10 Uhr geöffnet.


2

VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . August 

Wanderung der AWO

Teppichwäscherei Mettmann Inh. Gerald Winterstein

SOMMERAKTION!

Velbert. Am Montag, 25. August, trifft sich um 9.15 Uhr die Wandergruppe im AWO-Stadtteiltreff, Elberfelder Straße 21. Zunächst geht es mit der S-Bahn nach Düsseldorf-Gerresheim. Von dort aus führt die Wanderstrecke nach Erkrath und wieder nach Gerresheim. Eine Einkehr zum Mittagessen ist vorgesehen. Nach der Stärkungspause geht es wieder zurück nach Neviges. Nähere Informationen unter Tel.: 02053/7312 oder 02053/80534.

Waschen ist günstiger als neu kaufen! Lassen Sie Ihren Teppich waschen, 30% Ra batt rückfetten, spannen u. imprägnieren, auf jede Wäsch e un d Reparatur nach persischer Tradition. Kostenloser Hol- u. Bringservice, Reparaturservice. Poststr. 11 • 40822 Mettmann • Tel. 02104 / 200 18 20

Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Bühnenluft schnuppern

Reinhard Schneider (Kustos im Museum Abtsküche), Lisa Smith (Projektleiterin Basildon), Peter Ihle (Vorsitzender des Geschichtsvereins), Michel Rouger (Museumsdirektor aus Meaux) und Bürgermeister Jan Heinisch bei der Ausstellungseröffnung. Foto: Mathias Kehren

Offene Türen bei „Spectaculum“

Neue Ausstellung im Museum Abtsküche

Langenberg. Der Verein „Spectaculum“ organisiert gemeinnützige Projekte mit Kindern und Jugendlichen und bringt Musicals für den guten Zweck auf die Bühne. Am 31. August findet zwischen 14 und 18 Uhr der erste Tag der offenen Tür an der Voßkuhlstraße 40a in

Langenberg statt. Neben einem Einblick in die Arbeit des Vereins wird bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und Getränken ein kleines Bühnenprogramm aufgeführt. Bei einer offenen Probe können Gäste auch selbst einmal auf der Bühne stehen.

„Der Große Krieg“ Heiligenhaus. In diesem Jahr jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Überall in Europa erinnern Museen an diesen Krieg, der heute auch die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ genannt wird.

Dass auch das kleine Museum Abtsküche mit einer Ausstellung an diese große Zäsur europäischer Geschichte erinnert, hat einen besonderen Grund.

Die französische Stadt Meaux an der Marne, die seit 1970 Partnerstadt von Heiligenhaus ist, bekam schon Anfang September 1914 die unmittelbare Bedrohung des Krieges zu spüren, als das deutsche Heer nur wenige Kilometer vor der Stadt stand. Doch den französischen und englischen Truppen gelingt das „Wunder an der Marne“, der deutsche Vormarsch wird aufgehalten

und die drohende Besetzung der Hauptstadt Paris verhindert. Heute erinnert in Meaux insbesondere das „Musée de la Grand Guerre du Pays de Meaux“ an den „Großen Krieg“, wie der Erste Weltkrieg in Frankreich und England immer noch genannt wird. Ausstellungsstücke dieses Museums und auch aus der Gebhardtschen Sammlung in der Partner-

stadt Zwönitz ergänzen die Exponate aus den eigenen Beständen des Museums Abtsküche. Besucher des Museums haben zudem mit Erinnerungsstücken die Geschichte ihrer eigenen Familie in die Ausstellung mit eingebracht. Die Ausstellung „Der große Krieg 1914-1918. Deutschland und Frankreich im Krieg“ ist bis zum 16. November zu sehen.

Wald-Rallye für die ganze Familie 20 Jahre Kindergarten Niederzwerg

Heiligenhaus. Morgen am Sonntag, 24. August, lädt das Umweltbildungszentrum Heiligenhaus Familien zu einer Waldrallye ein. Treffpunkt ist ab 14 Uhr am Waldmuseum (Im Paradies 2/Altes Wasserwerk).

Für die Waldrallye sind verschiedene Stationen geplant. So kann die eigene Familiengeschichte auf einer Baumscheibe verewigt

werden. Beim „Rehgehörn-Memory“ geht es um das Erinnerungsvermögen - welche Gehörnstangen gehören zusammen? Sportlich wird es beim Zapfenzielwurf und beim Gras-Skirennen. Ab 16 Uhr gibt es am Umweltbildungszentrum Grillwurst und Stockbrot für alle. Die Waldrallye endet um 17 Uhr. Auf passende Kleidung ist zu achten.

Einladung zur Neueröffnung unseres Fachzentrums

Große Jubiläumsfeier am 30. August Velbert. Bereits beim Bau des Klinikums Niederberg wurde über die Einrichtung eines Kindergartens für Mitarbeiter nachgedacht, um den Arbeitsplatz attraktiver zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Zweckverband der Städte Velbert und Heiligenhaus entstand 1992 der Kindergartenverein Niederzwerg, der am 15. August 1994 mit zwei

Tagesstättengruppen eröffnet wurde.

Im September 1998 kam eine gemischte Gruppe für Kinder von drei bis zehn Jahren dazu. 2007 stellte der Kindergarten Niederzwerg aufgrund neuer Gesetzgebungen in NRW sein Betreuungskonzept um. Die Schulkinder werden heute in der Offenen Ganztagsschule betreut und die Kinder von zwei bis sechs Jahren besuchen den Kinder-

garten an der Robert- KochStraße 18. Viele Kinder von Mitarbeitern des Klinikums Niederberg und Kinder aus der Nachbarschaft sind in den letzten 20 Jahren in dem hellen und freundlichen Haus betreut worden. Alle Eltern sind Mitglieder im Elternverein und unterstützen den Kindergarten durch ehrenamtliche Arbeit im Vorstand, im Elternrat und durch andere Aktionen.

Der Kindergarten Niederzwerg lädt alle auch ehemaligen Eltern und Kinder sowie Unterstützer und Interessenten ein zum Jubiläumsfest am 30. August. Eine Hüpfburg, Jongleure, Kinderschminken, eine Kindervernissage und vieles mehr wird den kleinen und großen Gästen geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn ist um 14 Uhr.

Neues Programm der Elternschule Spielen im Wald, Hochbegabung oder Pubertät, für alle ist was dabei

Wann? Am Samstag, dem 30. 8. 2014, von 9 bis 16 Uhr Wo? Firmengelände A. Freitag, Sternbergstr. 37 – 43, 42551 Velbert Was erwartet Sie? Tag der offenen Tür! Vorführung und Beratung durch führende Hersteller! Einbruchschutz! Digitale Schließtechnik! Schließanlagen! Alarm- und Videoanlagen! Brandschutz! Tresore, Waffen- und Wertschutzschränke! Getränke, Brat- und Currywurst und eine Tombola Alle Verzehreinnahmen stiften wir der Kinderkrebshilfe!

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen!

Fachzentrum für Sicherheitstechnik

A. Freitag

 Alarmanlagen  Videoüberwachung  Einbruchschutz  Schließanlagen

 Beratung & Montage  Digitale Schließanlagen  Tresore  Schloss- u. Schüsseldienst

Sternbergstr. 37 – 43 · 42551 Velbert · Tel. 0 20 51-5 23 00

Velbert. Ab sofort liegen die Sonder-Programme der Velberter Elternschule aus, die in den Einrichtungen des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer und in den Kolping- Kindertagesstätten stattfinden.

Es sind Angebote wie zum Beispiel verschiedene Spielgruppen für Kinder und Eltern in Vorbereitung auf den Besuch der Kita. Diese Spielgruppe findet in den Räumen der Kolping-Kitas, auch im Waldkindergarten, statt und ist auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf geeignet. Einige Angebote richten sich an Eltern und Pädagogen. Der Start für den ersten Elternabend ist der 30. September mit Frau Fehling. Sie wird über pubertierende Kinder sprechen, die es Eltern schwer machen, gelassen zu bleiben und nicht überfordert zu reagieren. Der Abend wird im SKFM

Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24, stattfinden. Am 8. Oktober wird rund um das Thema Konflikte informiert. Es gibt hilfreiche Tipps und Tricks, in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren, ohne gleich zu bestrafen oder laut zu werden. Der Abend findet in der Kolping- Kita Bartelskamp, Bartelskamp 58, statt. „Hochbegabte Kinder -Erkennen, Verstehen, Fördern“, so wird der Themenabend am 27. Oktober heißen. Hier bekommen Eltern Informationen über Verhaltensweisen des Kindes und woran sie erkennen können, ob ihr Kind hochbegabt ist. Der Abend findet in der neuen Kolping-Kita Farbenspiel, Nevigeser Str. 22, statt. Ein besonderes Ereignis wird die Veranstaltung mit Herrn Schad sein, der es versteht, mit viel Spaß ernste Themen mit Eltern zu erörtern. Ob es ums Essen, Spie-

len, Fernsehen oder Kleidung geht, überall werden die Folgen von Verwöhnung spürbar. Deshalb heißt das Thema des Abends „Fordern statt verwöhnen“. Der Abend findet am 19. November in der Kolping - Kita Bartelskamp statt. Weitere Angebote sind „10 kleine Zappelmänner“, am 20. November in der Kolping-Kita Abenteuerland, es

werden Fingerspiele und Reime für die ganz kleinen Kinder vorgestellt. Am 26. November wird es dann um das Thema „Angst“ gehen in der Kolping-Kita Villa Weltentdecker. Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen erforderlich, entweder in der VHS, Tel. 02051/949611, in den Kolping-Kitas oder in den Stadtteilzentren des SKFM.

Zirkus Thekbusch Velbert. Zum zweiten Mal findet an der Schule am Thekbusch ein Zirkus in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Gerd Sperlich statt. In einer einwöchigen Projektwoche vom 15. bis 19. September wird mit den Schülern und Mitarbeitern der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ein Zirkusprogramm erarbeitet. In vier

Vorstellungen wird das Ergebnis dann präsentiert. Termine für die Aufführungen sind am Freitag, 19. September, um 9.30 und 17 Uhr und am Samstag, 20. September, um 11 und 15 Uhr. Die Karten kosten für Erwachsene sieben Euro und für Kinder drei Euro. Erhältlich sind sie unter Tel. 02051/41950 oder zirkusthekbusch@web.de

Unterbacher See und Altstadt

Heiligenhaus. Am Samstag, 30. August, startet um 10 Uhr Am Sportfeld 1 in Heiligenhaus eine Fahrradtour des ADFC Niederberg um den Unterbacher See. Über Schloß Eller und den Volkspark geht es zum Rhein. Die Tour folgt dem Verlauf durch Kappes Hamm und die Altstadt bis zum Nordpark, von dort geht es über Ratingen und Hösel zurück nach Heiligenhaus. Die Strecke führt durch überwiegend flaches Gelände und meist auf autofreien Routen durch grüne Landschaften. Zum Ende der Tour geht es bergan. Die Routenlänge beträgt ca. 85 Kilometer. Einkehr und/oder Picknick sind vorgesehen. Pedelec-Fahrer sind willkommen. Nichtmitglieder im ADFC zahlen drei Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. Weitere Infos bei Tourenleiter Lothar Nuthmann unter Tel. 02056/24503.

DemenzSprechstunde

Heiligenhaus. Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, wirft das bei Betroffenen und Angehörigen viele Fragen auf. Die „Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz“ bietet die Möglichkeit zum Gespräch mit anderen Angehörigen. In der DemenzSprechstunde beantworten qualifizierte Mitarbeiter alle Fragen individuell und persönlich. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Mittwoch, 27. August, um 17 Uhr im Domizil Heiligenhaus, Südring 90, statt. Die offene Demenzsprechstunde findet statt am Donnerstag, 28. August, von 10 bis 12 Uhr. Beide Veranstaltungen erfordern keine Anmeldung. Ein weiteres Demenz-Angebot des Domizil Heiligenhaus ist die Demenz-Sprechstunde für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Pflegedienstleitung Eva Cataudo berät zum Thema Pflege bei Demenz. Ältere Menschen und Angehörige erhalten wichtige Informationen zur Erkrankung Demenz selbst, zum Umgang mit Betroffenen, zu Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige und zum Angebot im Domizil Heiligenhaus. Nähere Informationen und individuelle Termine unter Tel. 02056/5854923.


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . August 

Realschüler laufen für guten Zweck

Aqua-Fitness Langenberg. Seit anderthalb Jahren bietet Aqua-FitKurse in der Max-und Moritz-Grundschule in Nierenhof an, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Wasserfreunde Nierenhof “. Die Kurse finden immer mittwochs statt und beginnen jeweils um 17.30, 18.15 oder 19 Uhr. Ein Kurs läuft über zwölf Wochen. Interessenten können an einem kostenlosen Probetermin teilnehmen. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234/5174901 oder -4906.

Sponsorenlauf um den Stauteich Heiligenhaus. Am 3. September laufen die Realschüler der UNESCO-Projektschule für den guten Zweck um den Abtskücher Stauteich.

Dank zahlreicher Sponsoren, die von den Schülern selbst gesucht werden oder die sich auch selber an das Sekretariat der Realschule (Tel. 02056/6211) wenden können, wird auch in diesem Jahr die langjährige Partnerschule in Orissa/Indien finanziell unterstützt. Ein weiterer Teil der Erlöse kommt der „Heiligenhauser Tafel“ und damit den bedürftigen Menschen in der eigenen Stadt zugute. Der dritte Teilbetrag wird für die schuleige-

nen Projekte während des Jubiläums-Schuljahres benötigt. Was die Sponsoren pro Runde bezahlen, handeln die Schüler selbst mit ihnen aus. In diesem Jahr ist der Sponsorenlauf der Auftakt für ein ganz besonderes Schuljahr: Die Städtische Realschule Heiligenhaus feiert mit einer Reihe von Veranstaltungen das 50-jährige Jubiläum als UNESCO-Projektschule. Sie ist damit die älteste Schule dieser Art in NRW, eine von rund 200 Schulen in Deutschland und von 9000 weltweit. Diese Schulen unterstützen die Ziele der UNESCO und wollen damit zum Beispiel zur Völkerverständigung beitragen.

5.300 Euro für Afrika gesammelt Aktionstag der Heinrich-Kölver-Schule Neviges. Am „Tag für Afrika“, der am 24. Juni stattfand, haben die Schüler der Heinrich-Kölver-Schule (HKS) in Neviges rund 5.300 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Auf dem Stundenplan standen an diesem Tag freiwilliger Einsatz und persönliches Engagement.

Anstatt zur Schule gingen die Schüler arbeiten, leisteten Hilfsdienste im Familien- und Freundeskreis oder organisierten andere Aktionen, um den dabei verdienten Lohn für Bildungsprojekte in Afrika zu spenden. Durch eine Ausstellung in der Schule und ent-

sprechende n Unterricht wurden die Schüler im Vorfeld über den Kontinent Afrika informiert und für die dortigen Probleme sensibilisiert. Der Organisator der Kampagne, „Aktion Tagwerk“, finanziert in verschiedenen afrikanischen Ländern Schulgebühren, bietet Ausbildungsmöglichkeiten an, sichert die Trinkwasserversorgung und die ausreichende Ernährung von Kindern. Durch ihr Engagement haben die Schüler der HKS einen Beitrag geleistet, um Menschen in Afrika eine Zukunftsperspektive zu bieten.

Gute Umgebung für Kinder Zweifache Auszeichnung für Kita Heiligenhaus. Die Kindertagesstätte „Die kleine Robbeninsel“ erhält den Kitapreis 2014 sowie den BDA Preis „Auszeichnung guter Bauten 2014“.

Im Jahr 2014 hat das Land NRW, vertreten durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport in Kooperation mit der Architektenkammer NRW, erstmalig einen Preis für gelungene Architektur von Kindertageseinrichtungen in NRW vergeben. Mit dem Preis werden Einrichtungen ausgezeichnet, die durch ihre Bauweise anregende Lern- und Lebenswelten für Kinder schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Heiermann

Für Fahrer des Bürgerbusses Neviges. Die nächste Fahrerversammlung des Bürgerbus-Vereins Neviges/Tönisheide findet am Mittwoch, 27. August, statt. Das Treffen der Aktiven beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte „Parkhaus Seidl“, Bernsaustr. 35.

aus Köln hat Pro Mobil als Bauherr, vertreten durch die Geschäftsführerin Margit Benemann, die Kindertagesstätte aus dem nachwachsenden Baustoff Holz errichtet. Die Kita „Die kleine Robbeninsel“ hat sich im Frühjahr für diesen Preis beworben. Eine Vorprüfung der Bewerbung durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und die Architektenkammer NRW wurde erfolgreich bestanden. Eine Jury hat sich durch einen Besuch vor Ort einen eigenen Eindruck von der Einrichtung verschafft. Die Preisverleihung findet am 3. November im K21 Ständehaus in Düsseldorf statt. Mit der „Auszeichnung guter Bauten 2014“ des BDA (Bund Deutscher Architekten) Düsseldorf sichert sich die Kita „Die kleine Robbeninsel“ gleich noch einen Preis. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf präsentiert eine Übersicht über alle Bewerber und ist noch bis zum 12. Oktober zu sehen. Der Eintritt beträgt für Nicht-BDA-Mitglieder vier Euro.

3

Leseausweis zum Schulstart

Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de

Trotz einer guten kämpferischen Leistung kam die SSVg nicht zu einem Torerfolg.

Foto: Mathias Kehren

0:4 im Derby SSVg verliert ihr Heimspiel klar gegen den Wuppertaler SV Velbert. Beim ersten Heimspiel in der Oberliga mussten die Fußballer der SSVg Velbert im Derby gegen den Wuppertaler SV eine herbe 0:4-Niederlage hinnehmen.

Dennis Schmidt hatte die Gäste, die mit rund

1.400 Anhängern nach Velbert gekommen waren, in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung gebracht (15./40.). Nach dem Wechsel sorgte Alexander Thamm in der 70. Minute mit dem 3:0 für die Entscheidung. Peter Schmetz

Werke von zwölf Künstlern Ausstellung „Stadt-Land-Mensch“ Langenberg. Die „galerie#23“ veranstaltet dieses Wochenende ihre erste große Gruppenausstellung. Auf vier Etagen sind im Haus an der Frohnstraße 3 Skulpturen, Fotografie und Malerei zu sehen.

Zwölf Künstler aus Düsseldorf, Wuppertal, Soest, Münster, Neuss, Bochum, Hattingen und aus dem Kreis Mettmann zeigen ihre Arbeiten zum Thema „StadtLand-Mensch“. Morgen am Sonntag, 24. August, findet

in der Ausstellung um 12 Uhr eine Erinnerung an den Maler und Bildhauer Karl Friedrich Riedel statt, der 1909 in Kiel geboren wurde und 1976 in Remscheid verstarb. Einige seiner Werke werden dort zu sehen sein. Sein Enkel, Florian Tesch aus Düsseldorf, wird eine Einführung in die Werke des Künstlers geben. Die Öffnungszeiten sind am heute am Samstag von 14 bis 20 Uhr und morgen von 12 bis 18 Uhr.

Helfen bringt Freu(n)de Ehrenamtler gesucht Heiligenhaus. Die HARFE (Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt) fördert das freiwillige und ehrenamtliche Engagement in der Stadt. Aktuell sucht die HARFE Freiwillige für verschiedene Bereiche.

Einige Schulen im Stadtgebiet suchen tagsüber erfahrene Lernhilfen, der Bürgerbusverein Fahrer für den Bürgerbus, „Die Tafel“ sucht für mittwochs Freiwillige, die körperlich belastbar sein sollten, die Senioren- und Pflegezentren im Stadtgebiet benötigen Freiwillige für Besuchsdienste, Begleitungen etc. und das Stadtmarketing (Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft) braucht noch Menschen, die sich aktiv in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und sonstigen

Aktivitäten einbringen möchten. Etwa 50 weitere Organisationen, Institutionen und Vereine bieten ebenfalls Möglichkeiten für freiwilliges Engagement an. Freiwillige entscheiden selbst über ihren zeitlichen Aufwand und stehen unter Ve r s i c h e r u n g s s c hut z . Auch Institutionen, die freiwilliges Engagement anbieten, werden in die Vermittlungskartei aufgenommen. Informationen der HARFE, Abtskücher Straße 24, unter Tel. 02056/13502. Zusätzlich wird wöchentlich eine Sprechstunde immer dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr im Diakonie InfoPunkt am Kirchplatz angeboten.

stellte den 4:0-Endstand her (84.). Dabei fiel der Sieg für den WSV zwar zu hoch aus, war unter den Strich aber verdient. Velbert konnte vor allem nach dem Wechsel viel Druck aufbauen, Kevin Hagemann traf aber nur den Pfosten, Zähl-

bares sprang in dieser Phase für die Gastgeber nicht heraus. Dann macht der WSV den Sack zu. Im Pokal hat die SSVg am Mittwoch 3:2 in Rhede gewonnen. In der Liga spielt Velbert am Sonntag ab 15 Uhr bei Oberhausen II.

Velbert. Die Schule hat zwar schon begonnen, aber noch bis zum 30. August kann für alle Erstklässler ein Leseausweis der Stadtbücherei für die Schultüte abgeholt werden. Dazu müssen Eltern mit ihrem Personalausweis in eine der drei Velberter Bibliotheken gehen und ihr Kind kostenlos anmelden. Der Leseausweis kann dann sofort, verpackt mit einer kleinen Überraschung, mitgenommen werden. Das Ausleihen von Medien ist für alle Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Velbert gebührenfrei.

Senioren gestalten ihr Stadtviertel mit Einladung zum Ideenaustausch für die Ober- und Unterilp Heiligenhaus. Die Stadtteile Ober- und Unterilp sollen künftig besser an die Bedürfnisse von Senioren angepasst werden.

Um die Bürgerinnen und Bürger über sechzig aktiv in diesen Prozess mit einzubinden, lädt die Stadt ein zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Seniorengerechte Quartiersentwicklung“ am Donnerstag, 11. September, um 10 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum an der Rhönstraße 3. Alle Einwohner der beiden Stadtviertel, die im entsprechenden Alter sind, werden Einladungen per Post erhalten, die für eine Teilnahme bis zum 29. August beantwortet werden müssen. Die beigefügten AntwortVordrucke können im evangelischen Gemeindezent-

rum, im Stadtteilbüro Oberilp oder im Familienzentrum Löwenzahn in der Unterilp abgegeben werden sowie bei Herrn Saborni im Rathaus, Hauptstraße 157, Zimmer 013, Fax 02056/137344. Im ersten Teil der Auftaktveranstaltung sollen zunächst Ideen ausgetauscht werden, bevor nach einem gemeinsamen kostenlosen Mittagessen in kleinen Gruppen darüber diskutiert wird, wie sich diese Vorstellungen für ein seniorengerechtes Quartier in den nächsten Monaten umsetzen lassen. Die Senioren können Wünsche für ihr Umfeld äußern, wie Sitzbänke, abgesenkte Bordsteine, Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten, Nachbarschaftshilfe oder Freizeitangebote.

Die Veranstaltung beginnt am 11. September um 9.30 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Der technische Beigeordneten der Stadt, Harald Flügge, wird mit dabei sein. Einwohner der Unterilp können mit einem Bus abgeholt werden. Bitte finden Sie sich hierzu am Eingang der Unterilp an der Bushaltestelle ein. Der Bus des Spielhauses fährt von der Haltestelle am Eingang der Unterilp zwischen 9.15 und 9.50 Uhr mehrfach zum Gemeindezentrum, in dem die Veranstaltung stattfindet. Eine Rückfahrt ist im Anschluss möglich. Die Veranstaltung einschließlich Essen und Getränke ist kostenfrei. Ein barrierefreier Zugang ist über den Europaplatz möglich.

6x pro Woche möglich!

60 Min. Unterricht / ab 1 € / Std. Montag 18.30 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr Mittwoch 20.00 Uhr Donnerstag 18.45 Uhr Freitag 18.30 Uhr Samstag 12.00 Uhr

• klasse Trainer • Probestunde (kostenlos)

• günstige Preise

Termine unter www.tanzschule-hoeschler.de! Oststraße 15 • 42551 Velbert •  (0 20 51) 92 56 56


4

AKTUELLES AUS NIEDERBERG

Abgestürzt und vergessen

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

www.supertipp-online.de

Fünf Halifax-Bomber sind im Zweiten Weltkrieg in der Region abgestürzt Velbert. Am Abend des 4. November 1944 befinden sich Halifax-Bomber der Royal Australian Air Force auf dem Rückflug, nachdem sie Bochum angegriffen haben. Einer von ihnen wird über Neviges von der Flak getroffen und fängt an zu brennen.

Bevor das Flugzeug explodiert und in einem Waldstück bei Windrath abstürzt, können die meisten der sieben Besatzungsmitglieder rechtzeitig mit Fallschirmen abspringen. Nur drei der Männer überleben, doch die anderen sterben nicht alle beim Absturz. Mindestens einer von ihnen, dafür sprechen Indizien, wird auf dem Weg ins Krankenhaus von einem Mitglied der NSDAPOrtsgruppe Neviges erschossen. Der Vorfall wird totgeschwiegen und gerät schnell in Vergessenheit; erst Anfang dieses Jahres werden Teile des Wracks entdeckt. Dieser Absturz war einer von fünf, die sich zwischen 1943 und 1945 im Umkreis von nur zehn Kilometern zwischen Velbert, Mettmann und Wuppertal ereignet ha-

Bärwinkels 10. Herbstmarkt am 13. & 14. Sept. ab 11.00 Uhr Das Fest für die ganze Familie: essen, stöbern, staunen, kaufen, Spaß haben! Was Sie erwartet: • Großes rustikales Buffet von 12.00 bis 15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr (Preis p. P. € 17,90; Kinder von 7 bis 14 Jahren € 7,90; Kinder bis 6 Jahren gratis) • Nachmittags: Kaffee & Kuchen • Für unsere jungen Gäste: Reiten, Hüpfburg, Kinderschminken, Spielplatz, Kinderschmied und Clown Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!

Haus Bärwinkel, Höhenweg 38 45529 Hattingen/Elfringhauser Schweiz

Tel.: 0 20 52 / 21 56 · www.hausbaerwinkel.de info@hausbaerwinkel.de PS.: Ab dem 18. Oktober beginnt bei uns das Gänseessen!

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller Lidl Aldi Centershop Dänisches Bettenlager EDEKA Moritz

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Kaufland Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

SEXY GIRLS (0 20 56) 25 71 34 PLAUDERBOX

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

SuperTIPp • Samstag, . August 

ben. Das neu erschienene Buch „Abgestürzt“ (ScalaVerlag, 24,80 Euro) rekonstruiert die Ereignisse, zitiert Augenzeugenberichte und zeichnet die Schicksale der insgesamt 35 Flieger nach, von denen nur zehn überlebt haben. „Abgestürzt“ ist eine Gemeinschaftsarbeit der Hobby-Historiker Dr. Helmut Grau, Marcel Lesaar, Jürgen Lohbeck und Sven Polkläser. Sie alle sind als ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger für den LVR tätig. Mit dieser archäologischen Fachkenntnis ist es ihnen gelungen, die Absturzstellen zu ermitteln und viele der alten Wrackteile auszugraben. Lohbeck hat bereits mehrere Bücher über vergessene Teile der Velberter Heimatgeschichte herausgebracht. Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs brachten ihn auf die Idee zu „Abgestürzt“, denn dabei stieß er immer wieder auf Hinweise über

abgeschossene Kampfbomber in der Gegend um Velbert. „Insbesondere die Ereignisse in Neviges sind fast völlig in Vergessenheit geraten“, sagt Lohbeck. „Es sind nur noch vage Gerüchte geblieben, die von alten Menschen hinter vorgehaltener Hand erzählt werden. Die Nachforschungen waren schwierig, denn das Stadtarchiv weiß nichts von dieser Geschichte.“ Zu den Abstürzen recherchierten die vier Autoren nicht nur vor Ort, sondern auch über Archive, Veteranenverbände und bei Angehörigen der Flieger in England, Kanada, Australien und Frankreich. „Alle waren sehr entgegenkommend“, berichtet Jürgen Lohbeck. „Auch von den Angehörigen bekamen wir Fotos, Briefe und andere private Dokumente. Es war nichts von irgendeinem alten Groll gegen die Deutschen zu spüren, auch bei den Veteranen nicht.“ Als beson-

Die Autoren (v.l.) Sven Polkläser, Jürgen Lohbeck, Dr. Helmut Grau, Marcel Lesaar und sowie Dr. Jutta Scheidsteger vom Scala-Verlag mit dem Buch „Abgestürzt“ und einem der gefundenen Wrackteile. Foto: Scala-Verlag

ders hilfreich erwies sich Paul Knott, der Neffe des in Neviges abgestürzten und überlebenden Bordingenieurs Harry Knott. „Er hat von sich aus Kontakt zu uns gesucht, weil er seinerseits Nachforschungen zur Geschichte seines Onkels anstellen wollte“, so Loh-

beck. „Paul konnte uns entscheidende Hinweise zu den Schicksalen der Besatzungsmitglieder liefern.“ Bei der Ausgrabung der Wrackteile war Knott ebenfalls mit dabei. Er wird auch am 8. November wieder in Neviges sein, wenn in der

Stadtkirche ein zweisprachiger Gedenkgottesdienst für die Opfer beider Seiten abgehalten wird. Auch zahlreiche Familienmitglieder der anderen abgestürzten Soldaten werden aus England und sogar Australien anreisen. Isabella Malecki

Sinnes-Parcours und ein begehbarer Dickdarm Morgen Tag der offenen Tür am Klinikum Niederberg Velbert. Am Sonntag, 24. August, laden das Klinikum Niederberg und die dazugehörige Elternschule zum Tag der offenen Tür ein. Von 12 bis 17 Uhr wird an der Robert-Kpch-Straße 2 und 16 ein umfangreiches medizinischen Erlebnisund Infoprogramm geboten.

Ein besonderes Highlight ist ein acht Meter langes begehbares Dickdarmmodell, das den anatomischen Aufbau des gesunden Darms sowie Vorstufen und ver-

schiedene Stadien chronischer Darmerkrankungen zeigt. Besucher können sich dort über Darmkrebs und die Chancen der Früherkennung informieren. Bei Rundgängen durch verschiedene Bereiche des Klinikums werden unter anderem Operationsräume gezeigt und Untersuchungsmethoden wie Endoskopie, Elektrotherapie, internistische Intensivmedizin oder Farbduplex-Sonographie vorgestellt. Außerdem bieten Ärzte des Klinikums und

Mitarbeiter der Elternschule Vorträge zu medizinischen bzw. zu Themen der Kindergesundheit an. Verschiedene Stände haben unter anderem Demonstrationen von Reanimationsübungen mit Defibrillator, einen „Parcours der Sinne“ sowie einen „Altersanzug“ im Programm. Die Selbsthilfegruppen stellen sich vor, die von Brustkrebs betroffenen Frauen etwa bieten an ihrem Infostand ein Brust-Tast-Seminar und eine Kosmetikschulung an.

Am Stand der Hygienefachkräfte kann die Sauberkeit der eigenen Hände in der Black-Box getestet werden und in den Räumen der Radiologie wird die Computertomographie demonstiert. Weiterhin können die Besucher sich beim Wassertreten und bei Kneipschen Güssen entspannen sowie das Gefühl der Schwerelosigkeit im Schlingentisch erleben. Für die kleinen Gäste ist an diesem Tag die „TeddybärenAmbulanz“ geöffnet. Das Personal des Klinikums Nie-

derberg nimmt sich der Wehwehchen von Puppen und Stofftieren an und möchte so dazu beitragen, dass Kinder ihre Ängste vor Arzt und Krankenhaus abbauen. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Snacks, Kuchen und Crêpes sowie Kaffee und Kaltgetränken gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus vor Ort.

Kinderbetreuung in kleinen Gruppen

Ausflug nach Emmerich

SKFM: Tagespflegeplätze für Kinder unter drei Jahren frei

NTV-Senioren gehen auf Reise

Velbert. Wer heute Beruf und Familie miteinander vereinbaren möchte, hat nicht selten Schwierigkeiten, eine Kinderbetreuung zu finden, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Gerade berufstätige Eltern mit Kindern unter drei Jahren stoßen häufig an ihre Grenzen, besonders wenn die Großeltern nicht ausreichend helfen können.

Der SKFM hat im Auftrag der Stadt Velbert 65 Tagespflegepersonen in Velbert, Langenberg und Neviges vermittelt, die bis zu fünf Kinder

gleichzeitig betreuen dürfen. Jetzt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres sind viele Kinder mit dem dritten Lebensjahr in die Kindertagesstätten gewechselt, so dass in der Tagespflege wieder Plätze frei sind. Eine vom SKFM qualifizierte und geprüfte Tagespflegeperson betreut in der eigenen Wohnung Kleinkinder in überschaubaren Gruppen. Die Betreuungszeiten werden je nach Bedarf abgestimmt. Die Kosten unterscheiden sich nicht von denen der Kindergärten, so der

SKFM, und die Eltern können unter bestimmten Voraussetzungen durch die Stadt Velbert bezuschusst werden. Kinder, deren Geschwister bereits den Kindergarten oder eine OGS-Betreuung besuchen, sind in der Tagespflege kostenfrei. Beratungstermine beim SKFM können telefonisch unter 02051/2889117 vereinbart werden. Zudem findet am 22. September um 15 Uhr in der Grünstraße 3 ein InfoNachmittag für interessierte Eltern statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Velbert. Der Nevigeser Turnverein 1862 veranstaltet eine Ausflugsfahrt für die Senioren des Vereins. Am Donnerstag, 28. August, geht es in gecharterten Reisebussen nach Emmerich an den Niederrhein. Abfahrt ist um 9 Uhr am Busbahnhof Rosenhügel im Nevigeser Siepen. Die Teilnahme an einer professionellen Stadtführung ist möglich, aber nicht

Für pflegende Angehörige Heiligenhaus. Der ambulante Pflegedienst „Domizil mobil“ bietet eine kostenfreie Schulungsreihe für pflegende Angehörige an. Am Mittwoch, 27. August, findet um 14.30 Uhr der nächste Termin statt. Alle Interessierten sind in das Domizil Heiligenhaus, Südring 90, eingeladen. Auf dem Programm stehen Kurzvorträge zu

praktischen Pflegetipps und rückenschonendem Arbeiten. Viele Angehörige haben Fragen zur Pflege, zum Beispiel zu Hilfsmitteln, zu den richtigen Handgriffen beim Waschen und Anziehen oder zur Ernährung der Pflegebedürftigen. Zudem ist die körperliche Belastung bei der Pflege eines Angehörigen sehr hoch. Für Angehörige, die

ihren pflegebedürftigen Partner oder Familienangehörigen schon längere Zeit betreuen, bietet die Schulung zudem Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Gespräch mit Menschen in der gleichen Situation. Den Teilnehmern entstehen keine Kosten. Nähere Informationen unter Tel. 02053/15233.

Pflicht. Die Rückkehr nach Neviges ist für den gleichen Tag gegen 17.30 Uhr geplant. Anmeldung im Geschäftszimmer des Vereins, Im Koven 4, jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, oder Tel.: 0151/26222728. Teilnehmende NTV-Mitglieder zahlen für die Vereinsfahrt 13 Euro, Nichtmitglieder beteiligen sich mit 15 Euro.

Jeweils 36,50 € (für kurze Haare)

Jeweils 39,50 €

(für lange und mittellange Haare) (für kurze Haare) Färben ohne Ammoniak • Tönen • Färben • Volumenwelle • Strähnen • Dauerwelle – Alles inkl. Waschen, Schneiden, Fönen & Haarkur

10,00 € Herrenhaarschnitt jede Länge 8,50 € Damenhaarschnitt

jede Länge

inkl. Styling

Friseur/in zur Festanstellung und Aushilfe für sofort oder später gesucht Wilhelmstr. 185 – 187 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 91 04 00 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 16.00 Uhr


AktuelleS AuS Niederberg

SuperTIPp • Samstag, 23. August 2014

Weltmeister zu besuch in Wülfrath

5

eine Flut von leserzuschriften

Julian draxler in der Fußballschule am erbacher berg Wülfrath. Am 15. August, dem letzten Trainingstag, bekamen die 200 Kinder der Fußballschule Mittelpunkt am Erbacher Berg prominenten Besuch: Zu Gast war Weltmeister und Schalke-Spieler Julian Draxler.

Während die kinder im Clubhaus warteten, hielten die dFb-lizenztrainer der Fußballschule mit „We will rock you“, „Oh tannenbaum“, beatbox, tanzeinlagen und weiteren improvisierten Stimmungsmachern die kinder bei laune. dann riefen alle im Chor

Julian draxler mit seinem Spitznamen „Jule“ herein. Nachdem er sich den kindern vorgestellt und erläutert hatte, dass auch er so klein mit dem Fußball angefangen und selbst ebenfalls an Fußballschulen teilgenommen hat, konnten die kinder ihn ausfragen. Neben den Fragen, welches Auto er fährt (golf), wer sein lieblingsspieler ist (Christiano ronaldo), wie viele tore es letzte Saison waren (sechs, „viel zu wenig“), ging es vor allem um die Weltmeisterschaft.

Nachdem noch das ein oder andere gruppenfoto gemacht worden war, ging Julian draxler mit in die umkleide. dort konnten sich die zwölf gruppen der Fußballschule mit ihm fotografieren und trikots oder bälle signieren lassen. Nach knapp 150 kindern stellte draxler mit einem lachen fest, „dass es ganz schön in den Wangen schmerzt vom dauergrinsen“. er ließ es sich aber nicht nehmen, auch noch die trikots einiger eltern zu signieren. Franziska Reismann

Der Super Tipp bedankt sich bei seinen Lesern für die rege Teilnahme an der Ferien-Freikarten-Aktion. Zahlreiche Postkarten aus dem gesamten Erscheinungsgebiet und sogar darüber hinaus haben die Redaktion in den letzten Wochen erreicht. Auf dem Foto sind die neuen Auszubildenden des Verlags, Chantal (links) und Sarah, gerade bei der Auslosung zu sehen. Die Gewinner der Gutschein-Aktion „50 Euro für Shopping“ werden nächste Woche bekannt gegeben. Foto: Mathias Kehren

Musical-darsteller gesucht Musik- und kunstschule startet Proben für neues Stück Velbert. Die Vorbereitungen für das neue Musical „Grenzfälle“ der Musikund Kunstschule Velbert sind mit Beginn des neuen Schuljahres in vollem Gange.

Über den Besuch von Weltmeister und Schalke-Spieler Julian Draxler freuten sich die rund 200 Kinder in der Fußballschule am Erbacher Berg. Foto: Franziska Reismann

die Proben starten am Freitag, 29. August. dafür werden noch jugendliche darstellerinnen und darsteller ab 14 Jahren gesucht.

die teilnahme am Musical bietet die Chance, das Stück durch eigene ideen zu bereichern, szenisch und choreographisch mitzuarbeiten und am 17. April 2015 im theatersaal des Forum Niederberg mit der inszenierung Premiere zu feiern. in dem Musical – traditionell eine eigenproduktion der Musik- und kunst-

schule – dreht sich alles um die Frage: „braucht man für den Nachbarn auch einen grünen daumen?“ Nach der Premiere finden weitere Aufführungen am 18. April und 19. April sowie am 5. und 7. Juni statt. interessierte können sich online anmelden: www. musikundkunstschule-velbert.de.

Führung im Zeittunnel

Wülfrath. die nächste geführte Zeitreise durch den tunnel findet morgen am Sonntag, 24. August, ab 12 uhr statt. Sie kostet sieben euro für erwachsene und vier euro für kinder. darin ist der eintrittpreis für den tunnel enthalten. eine Anmeldung ist wünschenswert, denn die teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. tel.: 02058/894644.

������������� ������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� ���� � ��� � ��

���������������������

� ���� ����� ����� ������������ � ��� ���������������������� ��� ��� ������ �������� ��� ������� ��� ��������� �������� ������� ����� ��������������� �� ����� ���������������� ��� ��� ��� �������� ��� ��� ��� ���� ����� ��� �������� ������������������ � ���������� ������������� � ��������� ���������� ����������� � ������� ���������������� �� ������� ������������ ��� ���� ������ ��� ������������ � ��������� ���������� ���������� ���� �� ���������� ������������ �� �� ���� �� ������� �������������� ��������������� ��������� ����������� ������� ������� �������� ��� ������������ ���� � � � ���� � ����� ���� ����� ������� ��� ����� ��� �������� �������������������� ������������ �������� ��� ��� ����


6

AKTUELLES AUS NIEDERBERG HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Ofen schon gereinigt?

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

▪Schornsteinfegearbeiten ▪Energieausweise ▪Pelletfachhändler ▪Ofenwartung

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93 – 42489 Wülfrath Telefon: 02058/910751 – www.schlotec.de

Kein Wort verstanden? Qualitäts- und leistungsstark in Mettmann

Sonderpreis

4,- €

6 Stück Zink-LuftHörgeräte-Batterien.

poststr. 1 • 42551 Velbert • tel. (0 20 51) 5 55 78 Öffnungszeiten: Mo.– fr. 9 – 13 uhr, 14 – 18 uhr • Mi. + sa. 9 – 13 uhr

...solange der Vorrat reicht.

Dach in Ordnung?

• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden

• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art

Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de

Alles frisch gestrichen?

Tel: 0201 – 437 77 73 Fax: 0201 – 43 77 77 4 Byfanger Str. 142 45257 Essen –Kupferdreh

www.maler-engels.de

service@maler-engels.de

Moderne Raumgestaltung Fassadengestaltung Anstrich & Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Bodenbeläge (liefern & verlegen)

Sommerfrische rund ums Haus? hbau ne ▪ Teic ▪ Zäu

gen n nzun agen l e a l l n f o a p g r ▪ Be Art ▪ Per ▪ Klä aller

Linde & Helmig

Natur- und Betonsteinpflaster Stöckerstraße 27 45527 Hattingen th.linde@versanet.de

Tel.: 02324/70 89 715 Fax: 02324/70 89 714 Mobil: 0172/28 17 857

Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Simone Ketz | Mediaberaterin E-Mail: ketz@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 9988-12

Reisewege im Land Jesu

Heiligenhaus. Unter dem Motto „Reisewege – Lebenswege“ steht der nächste „Go Samstag“-Gottesdienst heute am 23. August um 18 Uhr in der Alten Kirche Heiligenhaus. Der Gottesdienst führt in das Land Jesu, nach Israel und Palästina, und erzählt von Menschen und von Wegen, die ganz verschieden verlaufen können. Der Gottesdienst lädt ein zum Hören, Sehen, und zum Fühlen und Mitmachen.

Literaturkurse Heiligenhaus. Der Ludgerustreff, Ludgerusstrasse 2a, bietet im Rahmen des neuen Halbjahresprogramm 2014 neue Kurse an. Im Literaturkreis werden Texte jeweils mittwochs am 3. September, 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember, gelesen und die Inhalte erarbeitet. Die Teilnehmergebühr beträgt 30 Euro. Zudem findet ein Kurs für Literatur und Geschichte „Congratulations, William Shakespeare zum 450. Geburtstag“ jeweils donnerstags am 28. August, 18. September, 23. Oktober, 27. November und 11. Dezember statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 35 Euro. Anmeldungen ab sofort bei Ingrid Niering, Tel. 02056/21189 oder Christel Prätorius, Tel. 02056/3882.

Gemeinsam gegen Brustkrebs Velbert. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ findet am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr im Klinikum Niederberg statt. Dort besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen mit der KrebsErkrankung und ihren Folgen auszutauschen. Treffpunkt ist der Selbsthilfegruppentreff auf der zweiten Etage. Diese Treffen finden regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat statt.

SuperTIPp • Samstag, . August 

Schlossstadt-Sänger führt durch Seniorenmesse Helmut Mintert ist der neue Moderator Velbert. Zum siebten Mal findet am 25. Oktober die Seniorenmesse im Forum Niederberg statt. Die Veranstaltung, die in den letzten Jahren bis zu 2.5000 Besucher gelockt hat, steht diesmal unter dem Motto „Safety first“, mit Themen wie Schutz vor Einbruch und Selbstverteidigung für Senioren.

Neben über 60 Infoständen gibt es auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik, Modenschau und Vorträgen. Nachdem jahrelang „KarnevalsUrgestein“ Horst Borrmann durch die Show geführt hat, wird jetzt Helmut Mintert sein Nachfolger, der vielen Velbertern bereits als Schlossstadt-Sänger und Büttenredner bekannt ist. Mintert ist waschechter Velberter und quasi „in der Gießerei groß geworden“,

wie er sagt. 1937 in der Stadt der Schlösser geboren, machte er hier auch seine Ausbildung und arbeitete zunächst in der Gießerei Albert Fischer, dann 25 Jahre lang bei Woeste. Über 20 Jahre lang war er Vorsitzender der Gesangstruppe Schlossstadt-Sänger

und mindestens ebenso lange moderiert er die Seniorennachmittage der AG Velberter Bürgervereine im Forum. Dazu ist er als Büttenredner bis weit über seine Heimatstadt hinaus bekannt. „Nachdem ich einmal auf der Bühne improvisieren musste, kann ich mittlerweile sogar ohne Notizzettel auftreten“, erzählt Mintert schmunzelnd. „Trotzdem habe ich bis heute immer ein wenig Lampenfieber vor dem Auftritt.“ In gewohnter Manier wird der Karnevalist auch das Programm der Seniorenmesse „mit dem ein oder anderen Witz garnieren“. Karten für die Seniorenmesse gibt es bereits jetzt für 2,50 Euro in den ServiceBüros der Stadtteile und am 25. Oktober an der Tageskasse. Text u. Foto: I. Malecki

„Altpapier hilft, die Gebühren stabil zu halten“ Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz Velbert. Die Abfallwirtschaft der Technischen Betriebe Velbert (TBV) blickt in punkto Altpapiersammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück.

Ingesamt konnten über die Altpapierdepotcontainer und die Blauen Tonnen auf den Grundstücken über 6.000 Tonnen Altpapier eingesammelt werden. Die durch die Vermarktung des Altpapiers erzielten Erlöse werden in den Gebührenhaushalt eingerechnet und kommen so den Velberter Bürgern zugute, so die TBV. Die konsequente Sortierung und Sammlung des Altpapiers ist aber nicht

nur in Bezug auf die Gebühren von Bedeutung. Aus dem Altpaper lässt sich Recyclingpapier herstellen, das zum Klima- und Ressourcenschutz beiträgt. Für Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen „Der blaue Engel“ müssen wiederum keine Bäume gefällt werden, denn es besteht zu 100 Prozent aus Altpapier. Bei der Produktion werden zudem etwa 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser benötigt. Die TBV rufen deswegen alle Velberter Bürger dazu auf, noch mehr Altpapier, auch Briefumschläge, Zigarettenschachteln und

Einkaufszettel, über die kostenfreien Blauen Tonnen zu sammeln. Bestellen können Grundstückseigentümer sie telefonisch im Service-Center der TBV unter 02051/262626 oder über das Bestellformular auf der Homepage der TBV (www.tbv-velbert.de). Die TBV haben im Jahr 2006 die Altpapiersammlung im Stadtgebiet übernommen. Insgesamt stehen derzeit etwa 10.500 Altpapiertonnen im Stadtgebiet. Altpapier kann von Velberter Bürgern zudem kostenlos auf dem Wertstoffhof der Deponiebetriebsgesellschaft Velbert (DBV) abgegeben werden.

Test für den Volkslauf 2015 Am 23. August rund um den Eignerbach Velbert/Wülfrath. Generalprobe auf dem 7,5 Kilometer langen Rundwanderweg Eignerbach: Am Samstag, 23. August, treffen sich 100 Mitglieder des ASV Tönisheide am Bouleplatz und starten zum Probelauf des ersten „Herz-KreisLauf Tönisheide“.

Andreas Goldberg arbeitet bei Rheinkalk/Lhoist Western Europe (LWE) im Bereich Liegenschaften und erklärt, warum das Unternehmen sein Gelände für den Lauf zur Verfügung stellt: „Was in diesem Jahr ein Testlauf ist, soll im nächsten Jahr ein Volkslauf für die ganze Familie werden. Unser Rundwanderweg Eignerbach, den wir als Naherholungsgebiet für Familien angelegt haben, ist als Veranstaltungsort hierfür einfach ideal.“ Auch logistisch engagiert sich LWE für den Probelauf des ASV Tönisheide: Neben

Streckenplanung und Ausarbeitung der Distanzen sorgt das Unternehmen dafür, dass der Rasen getrimmt ist und die Wege für den Lauf optimal vorbereitet sind.

Insgesamt rund 20 Kilometer umfassen heute die Wanderwege Eignerbach, Kostenberg, Scheidter Höhenweg sowie die Fliether Runde in Wülfrath und Vel-

bert. Von Rheinkalk geplant und angelegt, werden die Rundwanderwege seitdem vom Unternehmen gepflegt, unterhalten und kontinuierlich ausgebaut.

Start- und Zielpunkt des Testlaufs ist das Wegerondell am Bouleplatz auf dem LWEGelände Eignerbach. Foto: Rheinkalk


Leserreisen

mit AIDAsol vom 15.03.-31.03.2015

Kreuzfahrt HAWAII 2015

14 Tage mit Flug ab Berlin im Mai 2015 Stadtrundfahrten L.A. und San Francisco Kreuzfahrt Honolulu/Kahului/Hilo u. Kona Ab 3999,-€ p.P. Info – Tel.: 06131 – 270 66 20 8 Tage/HP in 3-4* Hotels /Flug ab DUS Reisezeitraum Juni-August 2015 inkl. Stadt- kl. Kreuzfahrten Ab 1.549,-€ p.P. Info-Tel.: 06131 – 270 66 20

+++ inklusive Flug ab/bis Frankfurt +++

B

esuchen Sie die angesagtesten Metropolen Asiens, die jahrtausendealte Traditionen und Moderne harmonisch mit einander vereinen. Ob in Bangkok, Singapur oder Kuala Lumpur – dem Zauber dieser Städte kann sich niemand entziehen. Auf Koh Samui sind Sie

SIZILIEN

Flug ab Berlin nach Catania 7Ü/HP in 4* Superior Design Hotel inkl. verschiedener Ausflüge Termine: September + Oktober 2014 Preis: ab 995,- € p.P. Info-Tel.: 06655-960 90

dem Tropenparadies ganz nah. Entspannen Sie an den wunderschönsten Stränden mit kristallklarem Wasser in dem sich die farbenprächtigsten Fische tummeln. Eine Urlaubswelt voll neuer, faszinierender Eindrücke.

Leistungen:

Classic Courier ab Essen, Duisburg, Köln, 6Ü/HP in 3*Hotels inkl. Reiseleitung, Viele Ausflüge und Bordprogramm Ab 995,-€ p.P. im DZ Info – Tel.: 0800 – 131 83 45

2015 – 3 Länderreise Baltikum

*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.**limitiertes Konti. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 15.09.2014

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

8 Tage Passau-Budapest-Passau

Istanbul

14 Leserreisen 20 Angebot gilt nur für Neubuchungen. Zwischenverkauf / Änderungen vorbehalten.

Flug ab Düsseldorf 5 Tage, 4 Ü/F u. 1 x Abendessen viele Ausflüge inkl. Schifffahrt Termin: 06.11-10.11 Preis: ab 599,- € p.P. Info-Tel.: 06655 –96 09 0

Heideblüte in Bad Bevensen

5 Ü/HP im 4* Hotel, inkl. Eintritt in die Jodtherme, 17.-22.8./24.-29.8./31.8.-5.9./ 7.9.-12.9.14 409,- p.P. im EZ oder DZ Info-Tel.: 05821 – 8 51

Mecklenburg

Hotel Feldberg am See 5 Ü/HP, ab sofort – September 14 Nutzung Schwimmbad u. Sauna ab 249,- € / p.P. Kinder bis 6 J. frei Info – Tel.: 0800 – 7 74 45 55

p. P.

So geht’s: Mit der Buchung entscheiden Sie sich für die Reise in einer 2-Bett Außenkabine auf einem bestimmten Deck. Sie überlassen nicko tours dabei die Auswahl des Schiffes, Zubuchbar: des genauen Reisetermins und der Kabinen- 6 Ausflüge € 165 p. P. • Deutschlandweite Busreise nummer (auch Stockbett-Kabinen möglich). mit Haustürabholung zum Schiff und zurück € 239 p. P.

Wählen Sie Ihren Abfahrtszeitraum 1. 13.10.-20.10. oder 16.10.-23.10. 2. 20.10.-27.10. oder 23.10.-30.10.

• Deutschlandweite Bahnreise (2. Kl.) nach Passau Hbf. mit Transfer zum Schiff und zurück € 169 p. P. • PKW-Stellplatz in Passau mit Transfer zum Schiff und zurück ab € 58

Wählen Sie Ihr Wunschdeck Kabinenkategorie 2-Bett Außenkabine Garantiekabine Hauptdeck 499 Garantiekabine Mitteldeck 649 Garantiekabine Oberdeck 749 Alleinbenutzung + 100%

Ihr Schiff (Komfort- oder Deluxeklasse): Bordsprache Deutsch • Alles Außenkabinen, in den oberen Decks mit großem PanoramaFenster bzw. französischem Balkon (auf dem Hauptdeck kleinere Fenster), mit DU / WC, SAT-TV • PanoramaRestaurant • Panorama-Salon

LESERREISE

Urlaub im Schloss

3Ü/HP + 1 x 30 min. Massage Schlosshotel Wiechlice PL ganzjährig (ohne Feiertage) ab 142,- € p.P. Info-Tel.: 0331- 298 22 23

Malta

Sonnenzeit in Winterberg/ Altastenberg

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

tert ne überwin Wo die Son  US Halbpension PL

7 Nächte

, inkl.



Ihr Urlaubszuhause: Seabank Hotel & SPA**** Lage: Ihr Hotel befindet sich im Randgebiet von Mellieha, einem ländlichen Dorf im nordwestlichen Teil der Insel. Zum bekanntesten Sandstrand Maltas, dem „Ghadira Bay“ sind es nur einige Meter.

p. P. ab

399,-

Wunschleistungen (pro Person):  Ausflugspaket: € 79,- | EZ-Zuschlag: € 79,-/Woche | Meerseite € 79,-/Woche Saison | Flughafen Düsseldorf | Preis p. P. im DZ 03.12., 05.12., 07.12., 10.12., 12.12., 14.12.14 12.11., 14.11., 16.11., 17.11., 19.11., 21.11., 03.11., 24.11., 26.11., 28.11., 30.11.14 07.01., 09.01., 11.01., 14.01., 16.01., 18.01., 21.01., 23.01., 25.01., 28.01., 30.01.15 01.02., 04.02., 06.02., 08.02., 11.02., 13.02., 15.02., 18.02., 20.02., 22.02., 25.02., 27.02., 01.03., 02.03., 04.03., 06.03., 08.03., 09.03., 11.03., 13.03.15

mit AIDAmar vom 07.02.-14.02.2015

Freimarkt in Bremen

€ 449,-

€ 499,-

Best-Preise*: Innenkabine: € 709,Meerblickkab.: € 839,Balkonkabine: € 959,-

Westliches Mittelmeer

Grö No ßtes – W rddeu Volks fe och tsc ene hlan st ndt ds erm in!

€ 399,-

Alle angegebenen Reisepreise in Euro - Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Reiseveranstalter: FRK Gruppen- und Erlebnisreisen GmbH, Egelseestr. 29, 96050 Bamberg. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 28 Tage vor Abreise zu leisten.

Doppelkabine zur Alleinbelegung: Innenkabine: € 989,Meerblickkabine: € 1.209,Balkonkabine: € 1.409,-

W

3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): € 220,Jugendl. (16-24 J.): € 440,Erwachsene: € 490,-

+++ inklusive Flug ab/bis Düsselsdorf +++

o sonst könnte man besser abschalten als bei einer entspannenden Kreuzfahrt durch das Mittelmeer. Stechen Sie mit AIDA in See und genießen Sie diese Mittelmeerschiffsreise vorbei an Städteperlen wie Palma, Barcelona oder Tunis. Erleben Sie auf dieser

Reisepreis: 149 € pro Person | 36 € Einzelzimmerzuschlag Eigene An- und Abreise. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center. Preis enthält Citytax. Bilder: © BTZ

Jetzt gleich anrufen!

Verpflegung: Halbpension PLUS (Frühstücks- C buffet, Abendessen, Getränke zum Abendessen: Wein, Bier, Wasser, Softdrinks) Information & Buchung: Leserreisen-Hotline: 0951 297 360 0

Reisetermin: 17. bis 19.10.2014

2Ü/HP im Kirchmeier Sporthotel inkl. Schwimmbad & Sauna Nutzung, sowie SauerlandCard ab 99,- € p.P. im DZ (Code: ST-0714-SKM) Info – Tel.: 02981 – 8050

Flug ab/bis Düsseldorf, Transfers Flughafen - Schiff - Flughafen, 7 Übernachtungen auf AIDAblu, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahre), Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

WC, Haartrockner, Deckenventilator, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, kl. Kühlschrank, Wasserkocher, Safe, Balkon o. Terrasse.

• 2 Übernachtungen im Maritim Hotel Bremen • Reichhaltiges Maritim Frühstücksbuffet • Freimarkt-Begrüßungscocktail • 1 x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant • 1 x Bratwurst & großes Getränk (0,5 Liter Bier oder Softgetränk) auf dem Freimarkt • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbadbereiches

2Ü/F + 1 x 2 Gang-Menü inkl. Elbfahrt und Weintour ab sofort - 31.08.14 für 199,- € /p.P. Info-Tel.: 0331 – 50 59 680

AIDA Rail&Fly Ticket: € 70,*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen, limitiertes Kontingent Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 15.09.2014

Leistungen:

k Hotel & Spa reise, Seaban 8-tägige Flug

Volksfeststimmung auf dem größten Jahrmarkt Norddeutschlands

Sommer im Maritim in Dresden

gleichen sucht. Bizarr anmutende Vulkanlandschaften und schroffe Schluchten, Strände, mal strahlend weiß, mal von Lava schwarz gefärbt, blühende Gärten und subtropische, immergrüne Wälder.

Ausstattung: Lobby mit Rezeption und Bar, Lifts, Themen-Restaurants, Fitnessraum, Poo- A lanlage, Indoorpool, Dampfbad und Sauna, Beauty- und Wellness-Center (teilw. gg. Gebühr). Unterbringung: Zimmer mit Bad/Dusche/ B

Es gelten die AGBs und die Reisebestätigung der nicko tours GmbH.

Buchung und Infos unter 0331-298 22 23 oder 0331-50 59 680

2Ü/F im Maritim Hotel in Bad Wildungen, inkl. 1 Abendessen, 1 Schultermassage, 1 Fl. Sekt zur Begrüßung, Termine: September – Dezember 2014 159,- € p.P. im DZ Info Tel.: 0331- 2892223 / 5059680

499

Im Reisepreis enthalten: ✔ 8 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine ✔ Vollpension ✔ nicko tours Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung

Alle angegebenen Preise pro Person in Euro

ine Kombination aus den schönsten Inseln der Kanaren und der Blumeninsel Madeira: Das ist der Stoff, aus dem Ihre Urlaubsträume geschneidert sind. Die Kanarischen Inseln begrüßen Sie mit ihrem typisch milden Klima und einer landschaftlichen Vielfalt, die ihres

Jetzt gleich anrufen!

schon ab

3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): € 340,Jugendl. (16-24 J.): € 620,Erwachsene: € 670,-

+++ inklusive Flug ab/bis Düsseldorf +++

E

AIDA Rail&Fly Ticket: € 70,-

Donau-Roulette

6 Tage/F in 3-4*Hotels Estland/Lettland/Litauen Ab 769,- € p.P. im DZ / Flug ab DUS Termine: April und August 2015 Info-Tel.: 06131 – 270 66 20

Doppelkabine zur Alleinbelegung: Innenkabine: € 1.269,Meerblickkabine: € 1.449,Balkonkabine: € 1.699,-

3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): € 900,Jugendl. (16-24 J.): € 1.425,Erwachsene: € 1.525,-

Flug ab/bis Frankfurt, Transfers Flughafen - Schiff - Flughafen, 7 Übernachtungen auf AIDAsol, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahre), Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

Schienenkreuzfahrt Österreich 2015

Info - Telefon: 0331 50 59 680 oder 29 82 223

Best-Preise*: Innenkabine: € 949,Meerblickkab.: € 1.049,Balkonkabine: € 1.199,-

mit AIDAblu vom 31.01.- 07.02.2015

Doppelkabine zur Alleinbelegung: Innenkabine: € 2.779,Meerblickkabine: € 3.279,Balkonkabine: € 3.799,-

2015 – NORWEGEN – 2015

100 Jahre Edersee

Kanaren

Best-Preise*: Innenkabine: € 2.099,Meerblickkab.: € 2.399,Balkonkabine: € 2.699,-

Von Bangkok nach Indien

Buchung & Beratung: BAZ GmbH Brandenburgische Anzeigenzeitung Tel.: 0331-298 22 23 oder 0331-505 96 80

Seereise auch die pulsierende Lebensfreude Neapels sowie kulinarische Leckereien in Palermo. Eine Kreuzfahrtroute, die Sie begeistern und herrlich entspannen wird.

AIDA Rail&Fly Ticket: € 70,*AIDA VARIO Preis inkl. Flug p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.**limitiertes Konti. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 15.09.2014

Leistungen:

Flug ab/bis Düsselsdorf, Transfers Flughafen - Schiff - Flughafen, 7 Übernachtungen auf AIDAmar, Vollpension, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Trinkgelder, Nutzung vieler AIDA Body & Soul Spa- und Sport Angebote, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahre), Deutsch sprechende Bordreiseleitung.

Jetzt gleich anrufen! AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

Mobil und Günstig in den Urlaub ab 139,- € p. P. im DZ ab 99,- € p. P. im DZ ab 199,- € p. P. im DZ 104,- € p. P. im DZ Südseezauber genieErholung im Bergdorf Semperoper Dresden Städtereise Diverse 3*-Hotels in ßen Tropical Islands Hohegeiß im Harz Schwerin ab

Dresden

Berghotel Hohegeiß in Braunlage / Hohegeiß

Leistungen bei eigener Anreise: 3x oder 4x Übernachtung, 3x oder 4x Frühstücksbuffet, 3x oder 4x Abendessen als Tellergericht (3 Gerichte zur Auswahl), WLAN, Parkplatz Die Anreise bei Ihrem Kurzurlaub im Harz ist donnerstags (Aufenthalt 3 Nächte) oder sonntags (Aufenthalt 4 Nächte) möglich. Preise pro Paket und Person in �

Zeitraum 2014/15

04.09.-18.12. 04.01.-17.12. (3ÜN)

DZ

104,-

Leistungen bei eigener Anreise: 2x bzw. 3x Übernachtung, 2x bzw. 3x Frühstück, Eintritt der gebuchten Kategorie für die Semperoper Dresden 26.09.-28.09.2014 (Carmen) ab 219,- € 06.03.-08.03.2015 (Der Barbier von Sevilla) ab 199,- € 24.04.-26.04.2015 (Tosca) ab 199,- € Jeweils PK 5, weitere Preisklassen buchbar - rufen Sie an!

NH Hotel Schwerin **** in Schwerin

Tropical Islands Premium Zimmer in Krausnick

ab 139,- € p. P. im DZ ab 169,- € p. P. im DZ ab 149,- € p. P. im DZ 139,- € p. P. im DZ Deutsche Weinstraße Kahnfahren Kurzurlaub All Inklusive Waldhotel Eisenberg *** im Spreewald im Luftkurort Lam am Titisee ab

Hotel Rauchfang in TitiseeNeustadt

Lassen Sie sich vom Charme der historischen Gebäude, eingebettet in malerische Seenlandschaften, verzaubern.

Leistungen bei eigener Anreise: 1x Übernachtung im Premium-Zimmer, 1x Frühstücksbuffet, 2x Nutzung der Tropical Islands Erlebnis-Landschaft, 2x Nutzung der Tropical Islands Sauna-Landschaft , Nutzung des Fitness-Club, Nutzung des Wasserrutschen-Turm, African-Jungle-Lift, Parkplatz

Leistungen bei eigener Anreise: 3x Übernachtung, 3x Frühstück, Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, 3x 3-Gang-Menü , Getränke wie Softdrinks von 10.00-21.00 Uhr, Tischwein & Bier von 17.00-21.00 Uhr, KonusKarte , Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

Preise pro Paket und Person in �

Preise pro Paket und Person in �

Preise pro Paket und Person in �

Zeitraum 2014

Zeitraum 2014

Leistungen bei eigener Anreise: 3x Übernachtung, 3x Frühstücksbuffet, 3x Abendessen als 2Gang-Menü, Nutzung von Sauna & Fitnessraum

Anreisetage 2014/15

ab sofort -30.09. 01.10.-30.04.

DZ

139,149,-

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

02.09.-01.10. 02.11.-20.12.

DZ

99,-

ab sofort -30.09. 01.10.-31.10

DZ

189,139,-

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:

0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

in Eisenberg

Leistungen bei eigener Anreise: 4x Übernachtung, 4x Frühstücksbuffet, 4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet , (nach Entscheidung des Küchenchefs), Nutzung der Sauna, Parkplatz Da an der Weinstraße jährlich rund 1800 Sonnenstunden gezählt werden und somit das hiesige Klima an das der Mittelmeerländer erinnert, bezeichnet man diese Region auch gerne als die deutsche Toskana. Preise pro Paket und Person in �

Zeitraum 2014/15

ab sofort -18.12. 04.01.-26.04.

DZ

169,-

Hotel Roesslwirt *** in Lam

Leistungen bei eigener Anreise: 5x Übernachtung, 5x Frühstücksbuffet (sonntags Sektfrühstück), 5x Abendessen als 3-Gang-Menü, 1x pro Aufenthalt Kaffee & Kuchen, Begrüßungsgetränk am Anreisetag, 1x eine Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer, täglich freier Eintritt ins Osserbad mit Sauna & Freibad

Preise pro Paket in �

Zeitraum 2014

ab sofort – 28.10.

Ihre Angebotsnummer: SUT0050

DZ

149,-

Waldhotel Roggosen*** in Neuhausen/Spree OT Roggosen

Leistungen bei eigener Anreise: 3x Übernachtungen , 3x Frühstücksbuffet, 3x Abendessen als 2-Gang-Wahlmenü, 1x Kahnfahrt durch die Spreelandschaft (ca. 90 Min.), Nutzung der Sauna und des Fitnessraumes, 1 Tag Fahrradmiete Preise pro Paket in �

Zeitraum 2014

ab sofort – 30.11. Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München

DZ

139,-


8

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . August 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pelletfachhändler Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Telefon 02058/910751, www.schlotec.de

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Großes Schau-Wochenende Herzlich willkommen!

29. bis 31. August 2014

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

�.

��� www��������������� VABA-Velbert.de

Ihr Profi für Markisen, Haustüren, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

jeweils von 11 bis 17 Uhr

Alte Küche? Wieder schön in 1 Tag! informieren: Jetzt informieren:

Am Rosenhügel 33 - 35

06074/40 02102 / 141 7727 30

Neue Fronten nach Maß

www.tischler.portas.de www.mende.portas.de PORTAS-Fachbetrieb PORTAS-Fachbetrieb ThomasMende Tischler Konrad GmbH Assar-Gabrielsson-Str. An der Pönt 51 63128 Ratingen Dietzenbach 40885

Nachher

Neuheit 2014 Cassettenmarkise Purabox für Balkone z.B. 250 x 150 cm 1.244,00 € z.B. 500 x 225 cm 1.750,00 € Mit 600 qm größte Haustür-und Markisenausstellung Im Kreis

-Anzeige-

-Anzeige-

Tage der offenen Tür bei PORTAS am 29. – 31. August 2014

Küchen-Modernisierung vom Spezialisten – Die preiswerte und umweltfreundliche Alternative zum Neukauf (epr) Heute bedeutet Essen für die meisten Menschen in unseren Breitengraden nicht nur gesunde Nahrungsaufnahme, sondern auch Kommunikation. Gerne laden wir hierzu Familie oder Freunde ein. Dabei geht es neben dem Essen insbesondere um das Drumherum – das Kochen, Zusammensitzen, Erzählen und Genießen. Und genau deshalb wird der Küche auch wieder mehr Beachtung geschenkt. Nach einigen Jahren stellen wir fest, dass uns hier Stauraum fehlt oder wir gerne eine modischere Farbe hätten. Aber abgesehen von optischen Gebrauchsspuren sind die meisten hochwertigen Küchen noch voll funktionsfähig. Bevor wir jetzt viel Geld in eine komplett neue Küche stecken, sollten wir über eine Küchen-Modernisierung vom Spezialisten nachdenken. Denn mit neuen Fronten und modernen Griffen sowie einer schönen Arbeitsplatte lässt sich das Aussehen einer Küche ganz einfach verändern. Eine ihren Preis werte und zugleich auch noch umweltfreundliche Lösung bietet das bewährte PORTAS-Modernisierungssystem. Mit ihm ist es möglich, jede Küche in nur einem Tag in eine optisch neue zu verwandeln. Dabei bleibt der noch gut erhaltene Korpus bestehen; es werden nur die alten Fronten, Scharniere und Griffe gegen moderne neue ausgetauscht. Diese Alternative ist nicht nur preisgünstiger, sondern den intakten Kern weiterzuverwenden, schont auch unsere Umwelt. Bei Europas Renovierer Nr. 1 können die Kunden aus einer riesigen Auswahl schöner Fronten, Griffe und Arbeitsplatten die für ihren Geschmack und zu ihrem Wohnstil passenden auswählen. Dabei legt das Unternehmen größten Wert auf Qualität. Alle Oberflächen sind dauerhaft lichtecht, unempfindlich gegen Kochdunst oder Kratzer und damit besonders pflegeleicht. Selbstverständlich sind auch sämtliche zeitgemäßen Ergänzungen und Erweiterungen möglich. PORTAS verspricht aber nicht nur beste Qualität bei der Materialauswahl, sondern auch hinsichtlich einer reibungslosen Montage und eines umfassenden Kundenservices. Dazu beraten die Experten die Kunden stets individuell vor Ort und halten sich an vereinbarte Festpreise. Einfacher, schneller und kostengünstiger geht es nicht. Dieses System ist schlicht überzeugend. Der aktuelle Katalog mit vielen Vorher-Nachher-Beispielen kann unter www.portas.de oder bei jedem PORTAS-Fachbetrieb kostenlos angefordert werden.

Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß: PORTAS Fachbetrieb Korad Mende GmbH An der Pönt 51 · 40885 Ratingen · www.portas.de

Tel.: 0 21 02 / 1 77 30

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


Gültig vom 20.08. bis 26.08.2014

EN G E W

! U A B UM

% 0 1 T T A B A R

: N E G N U L I E T B A DER

% 0 2 T T A B A R

EZUAUF ALLE SPEIS ERÄTE! IN G BEREITUN GSKLE

R DER MARKE Ö H E B U Z S E L L A AU F GAMIN G! H IC E R E B IM N E BIGB

% 0 2 T T A B A R

0% 30

UND VORFÜHR ! E K C Ü T S L E Z IN NG AU F A L L E E HINEN-ABTEILU C S A M E E F F A K GERÄTE DER

N I G N U R E I FINANZBEQUEMEN MONATEN

E T M A S E G S A D F U UND A * ! € ,0 6 SORTIMENT AB 3 EURONICS XXL Johann+Wittmer

Kaiserswerther Str. Westtangente

A52 Volkardeyerstr.

MONTAG – FREITAG 10.00 – 20.00 SAMSTAG 10.00 – 19.00

Johann+Wittmer

A44

Düsseldorfer Str.

Für Navi: Robert-Koch-Str. 2 An der Westtangente gegenüber Mc Donalds 40880 Ratingen www.johann-wittmer.de info@johann-wittmer.de Tel.-Verkauf: 02102-434040

Europaring

A3 >

Werkstatt & Reparatur Service Mo-Fr 9.00 - 19.00 Sa 9.00 - 18.00

Service-Hotline 02102-434140

www.facebook.com/euronics.ratingen

*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von 30 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Warenwert von 360€. Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen wir umgehend. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht! Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise. Alle Abb. beispielhaft und ohne Deko. KW34/14.

EURONICS – Über 11.000 Mal in Europa.

www.johann-wittmer.de


10

KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . August  STELLENMARKT

STELLENANGEBOT Staudengärtnerei Baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450,00 € Basis. AZ vorm. od. nachm. n. Vereinbarung. Kontakt ab Montag Tel. 02058 / 3521 Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger auf 450-€-Basis gesucht, gerne auch Rentner .Kontakt ab Montag unter Tel.02058/3521 Gärtnerei in Heiligenhaus sucht Schülerinnen + Schüler zur Aushilfe regelmäßig Samstags. Kontakt ab Montag unter Tel.: Wülfrath 02058/3521 Reinigungsfirma Mc Wisch sucht erf. deutschsprachige Reinigungskraft für Privathaushalt in Wülfrath. 2x wöchentl. Jeweils 3 – 4 Std. Tel.: 02058 / 788338 oder 01781613121 ab Mo. – wirtz.norbert@arcor.de Produktionshelfer/Vollzeit ab sofort für Spät-u.Nachtschicht gesucht.Bewerbungen an info@metallveredelung-montero.de Reinigungsfirma Mc Wisch sucht erf. deutschsprachige Reinigungskraft für Industriebetrieb in Velbert. 5 x wöchentl. Jeweils ca 2,5 Std. Tel.: 02058 / 788338 oder 01781613121 ab Mo. - wirtz. norbert@arcor.de Für ei Objekt in Velbert suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft w/m. Mo bis Sa 0,75 Std. tägl. Perfekta Dienstleistungen GmbH, Tel. 02841 / 998280 Wöchentliche Putzhilfe, NR, Privathaushalt Langenberg, Tel. 02052 / 4346 Für die Jugendherberge Essen suchen wir ab 1.9.14 eine zuverlässige Mitarbeiterin für den Reinigungsbereich auf 450€ Basis. 3 – 4 mal wöchentlich zwischen 8.00 und 13.00 Uhr. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Jugendherberge Essen Frau Ladwig Pastoratsberg 2 45239 Essen ladwig@djh-rheinland.de Institut sucht für Einzelunterricht: Lehrer, Akademiker, Studenten usw., freie Zeiteinteilung, gute Bezahlung. Tel. 02051/312565

www.supertipp-online.de

Reinigungskraft m/w für Heiligenhaus ab sofort gesucht. TERO GmbH Tel.0210254000 Löter/in-Bestücker/in ab sofort gesucht. TERO GmbH Tel.02102-54000 Expandierendes Team sucht 15 neue Mitarbeiter Fachberater Energiewirtschaft (m/ w) Standorte Mettmann und Kaarst. Sie beraten in Festeinstellung und Vollzeit Bestandskunden und akquirieren Neukunden für einen der Marktführer in Deutschland! Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen, eine gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt: jobs@karriere-schmiede.info STELLENGESUCH Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Finanzbuchhalterin seit Ende 2013 im Unruhestand möchte noch Gehirnjogging betreiben und bietet Ihnen ihre Unterstützung (450€ Basis ) im Raum Wülfrath an. Bevorzugtes Aufgabengebiet: Bankenbereich, Kontoabstimmung Debitoren/Kreditoren, Mahnwesen etc. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf Ihren Anruf unter 02058 / 913780 NEBENVERDIENST

Mitarbeiter(in)

für den Verkauf (Innendienst) gesucht Wir sind ein aufstrebendes inhabergeführtes Großhandelsunternehmen und vertreiben ein umfangreiches Sortiment für Schlüsseldienste und Sicherheitsfachgeschäfte. Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Position in einem wachstumsorientierten Unternehmen und einem engagierten Team, das kooperativ zusammenarbeitet. Hohe Leistungsbereitschaft und ein gutes Betriebsklima zeichnen unser familiengeführtes Unternehmen aus und sind Garant für eine hohe Kundenzufriedenheit. Ihre Qualifikation und Ihr Aufgabenbereich: • Kaufmännische und/oder technische Ausbildung • Gute Branchenerfahrung im Bereich Zylinder, Schlösser und Beschläge (ausgezeichnetes Fachwissen ist unbedingte Voraussetzung) • Freundliches, selbstständiges und zuvorkommendes Arbeiten • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen • Gutes technisches Verständnis • Telefonische Auftragsannahme und Beratung bei Fragen zu technischen Problemstellungen, Preisen und Lieferfähigkeit • Bearbeitung und Erfassung von Anfragen, Angeboten und Aufträgen • Betreuung unserer Bestandskunden und kontinuierlicher Ausbau des Bestandskundengeschäftes

Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mettmann Zum 01.08. bzw. 01.09.2015 werden Plätze in folgenden Ausbildungsberufen angeboten:

Bachelor of Laws / Bachelor of Arts

(Kreisinspektoranwärter/in, Beamter/in des gehobenen Dienstes)

Verwaltungswirt/in

(Kreissekretäranwärter/in, Beamter/in des mittleren Dienstes)

Verwaltungsfachangestellte/r Vermessungstechniker/in bzw. Geomatiker/in

Sie fühlen sich angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail an: kehrmann@kbv-beschlaege.de.

KBV Kehrmann Beschlagtechnik Velbert e. K. Zeiss-Str. 19, 42551 Velbert

Wir sind ein junges, aufstrebendes Unternehmen in der Metallbearbeitungsbranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams

einen Lagerist/ -in

mit Führerschein für Lkw (7,5 t), Fahrerkarte und abgeschlossener Weiterbildung f. Lkw-Fahrer/ -in welche in der Fahrerkarte eingetragen ist (Pflicht ab 10. 9. 2014). Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und Dauerstellung auf Vollzeitbasis. Zuschriften unter Chiffre 1393 an den Verlag.

NEUERÖFFNUNG HSI – Distribution

im Auftrag von

suchen wir

30 20 Mitarbeiter/innen

� Einstiegsgehalt 1.500,– � Festanstellung in Vollzeit � Gute Aufstiegsmöglichkeiten Quereinsteiger erwünscht, Einarbeitung und Schulung gewährleistet.

Für verschiedene Kunden im Kreis Mettmann suchen wir ab sofort

Weitere Informationen finden Sie unter www.kreis-mettmann.de unter „Ausbildung‘‘ in den genannten Ausbildungsberufen. Bewerbungsschluss ist der 10.10.2014

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Zinkdruckgussindustrie und unter anderem als Zulieferant für die Automobil- und Baubeschlagindustrie tätig. Zum schnellstmöglichen Eintritt suchen wir Mitarbeiter m/w für den Schichtbetrieb:

Anlagenbediener Betriebselektriker Betriebsschlosser Formenbauer Gießer Gießereimechaniker QS-Prüfer Werkzeugmechaniker

CNC-Dreher (m/w) NC-Dreher (m/w)

Wir erwarten Berufserfahrung, Zuverlässigkeit, Schichtbereitschaft und Motivation. Eigenes Fahrzeug von Vorteil. Holger Notthoff Industriepersonal GmbH Hofaue 30 · 42103 Wuppertal Tel. 02 02 / 49 11 90 E-Mail: bewerbungen@hni.de

Tel. 0800-5 88 86 60 Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.

Omnibusfahrer m/w

4-Personen-Haushalt mit kleinem Hund in Wülfrath sucht Putzfrau. 2 x pro Woche / 3 Std. angemeldet auf Minijobbasis! Tel.: 0172 - 5370845

Für Fernlinien-, Schulbus und Linienverkehr zur Festanstellung oder zur Aushilfe gesucht. FS KL. D erforderlich.

Pro Abend ca. 100,- zu verdienen, müsste Ihnen einen Anruf wert sein! Wir geben Ihnen die Chance, durch eine interessante Beschäftigung. Nur PKW erforderlich. Tel. 0152 25837122

Tel: 02102/93440 Siemensstr. 23-25 40885 Ratingen

Restaurant sucht

Koch/Köchin und Küchenhilfe (auch als Aushilfe)

Landgasthof Huxel

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an kerstin.teneicken@wissler-rademacher.de mit Angabe Ihrer Lohnvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin.

Tel. 0 20 52 - 64 15

Wissler & Rademacher GmbH & Co. KG Druckguss-Gießerei – Formenbau Stahlstraße 23 – 42551 Velbert

WEGA-Reisen GmbH

Für unser Objekt in Heiligenhaus suchen wir Reinigungspersonal. AZ: Mo. – Sa. 8.30 – 10.30 Uhr. Gebäudereinigung Hans-Walter Schrey, Tel. 01 72 / 2 14 01 14

Therapiezentrum Wahl Wir suchen eine/n

Physiotherapeuten/-in

DIESNER

Aluminiumgießerei

in Vollzeit

Motorisierter

Kursleiter/in

mit viel Zeit für großen Garten in Velbert gesucht. Telefon 01 71-6 71 14 36

Infos unter: www.thz-wahl.de Kontakt unter: Dietmar Wahl, 01 79/5 90 10 51

Hobbygärtner

Wir suchen ab sofort für 2x wöchentlich eine zuverlässige

Reinigungskraft m/w

auf 450-EUR-Basis für Büro und gewerbl. Sozialräume. Bewerbungen am Montag, 25. 8. 2014, 9.30 bis 12.00 Uhr.

barras + scholze gmbh neustraße 41 – 43 · 42553 velbert telefon 0 20 53 / 98 09-0

GmbH & Co. KG

und eine/n

für Rehasportkurse

Wir suchen zuverlässiges, erfahrenes w/m Reinigungspersonal für Objekte in Ratingen-Zentrum und West. AZ: Mo.-Fr. 06.00-06.30 / 15.0017.00 / 15.30-18.15 / 17.00-19.45 / 19.00-21.30 Uhr F. J. Peterhoff GmbH info@peterhoff.de 0 24 21 / 97 79-10

AS Glas-und Gebäudereinigungsservice GmbH sucht:

Reinigungskräfte

m/w

für ein gepflegtes Objekt zwischen Neviges und Langenberg; auf 450-Euro-Basis; 2x im Monat, Sa. & So. für ca. 3 Stunden ab 6.00 Uhr.

Aluminiumkokillengiesser mit Berufserfahrung gesucht

DIAG DIESNER AlumINIum-KoKIllENGIESSEREI

Sonntag mit 100 % Aufschlag!

z. Hd. Frau Natschke, Friedrich-Ebert-Str. 7, in 42549 Velbert Tel. 0 20 51-25 11 50, Mo. – Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr

GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Str. 2 – 4 / 42579 Heiligenhaus-Hetterscheidt Telefon 0 20 56 / 98 38-0

IMMOBILIEN IMMOBILIENVERKÄUFE Großzügiges Einfamilien - RH für die junge Familie, in kinderfreundliche Umgebung. 174 qm Wfl., 7 Zi., kl. Garten, 1 Garage, 2 Stellplätze. KP 290.000€, Tel. 02056 / 586896 www.bieterverfahren-experte.de !! totaler wahnsinn !!

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige

nagelneue Fertiggaragen

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? info: exklusiv-garagen tel. 08 00 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)

Wir sind vielleicht nicht regelmäßig in der Zeitung, aber regelmäßig beim Notar! ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7 LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de

www.bieterverfahren-experte.de

IMMOBILIENGESUCHE Beamtenehepaar sucht Reihenhaus od. DHH, ab 100m² Wfl. In Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-- € über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h. Haus in Ratingen + Kreis Mettmann, gesucht, prov. frei,zur Miete o. Kauf (900 € o. 230.000 €),T. 0151/50612682 Leitender Angestellter sucht 1 - Fam. - Hs., ab 140m² Wfl. In Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg oder Heiligenhaus bis 350.000,--€ über www.HESSMANN-Immobilien. de, Tel.: 02051 - 95 55 50 ab Mo. 9h.

Besser gleich zum Experten!

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den besten Preis erzielt.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

EIGENTUMSWOHNUNGEN ETW ME zu verk. 56 qm, ab 1.11. frei. VB 65.000€ inkl. Stpl. Tel. 0176 / 24235782

Eigentumswohnungen der besonderen Art: Wohnen mit Lebensqualität! Velbert-Mitte, Bastersteichstraße Großzügige 3-Raum-Wohnungen von ca. 110 – 126 qm Wohnfläche mit Balkonen oder Terrassen, niveaugleiche Zugänge, Aufzug von der Tiefgarage bis zum Penthouse. Kaufpreise ab 265.400,- €

erfolgt! Baubeginn ist

eratung 30 Uhr BaustellendbDo . 17.00 -18.

www.energieausweis-experten.de

www.supertipp-online.de

Haus und Garten zu groß? Zu viele Treppen im Haus?

immer Mo. un

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

www.herzogcarree.de www herzogcarr

Bauträger: Spar- und Bauverein e.G. Grünstr. 3, 42551 Velbert www.sbv-velbert.de Ihre Ansprechpartner: Klaus-Peter Großmann 0151 / 149 78 165 oder 02051 / 28 24 77 Gordon Brandt 0151 / 149 78 239 Daten gemäß EnEV: Bedarfsausweis - 48,2 kWh / (m 2a) - Erdgas H - Bj. 2014


KleinAnzeigen

SuperTIPp • Samstag, 23. August 2014

zzgl. 3,57 % Käuferprovision

Nähere Informationen: LBS Velbert: 02051–4038

gEwERBliChE OBjEktE

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de umzügE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

VERmiEtung allgEmEin Velb.,am thekbusch 12, schöne helle Whg., 2 Zi., KDB, 45 m², m. Balk. u. Gartenbenutz., + Einstellpl. KM 276 € + NK + 2 MM Kaut., ab 1.9.14 frei. Tel. 02051 / 66187 V-neviges, schöne dgwhg, 3 Zi, KDB, 60 m², Miete 330€ + NK ab 1.11.2014 Tel. 0171/2165667

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 VERmiEtung wOhnungEn lbg. 75m², 3 zi.-whg., Diele, große Küche, Bad (Du. u. Wanne), 1 OG., neuw. Laminat, zentr. Lage, Gartenbenutzung mgl., KM 300,--€ + NK 120,-- + 2 MM Kaut. €, Tel.: 0157 - 57050284 Ve. 3-1/2 zi. whg, KDB, G-WC, 89m², Tg-Stellpl. mgl., KM 550,00€ + NK, bezugsfertig ab 1.9. v. priv. Tel.: 0171 1098483 provisionsfrei zu vermieten Nordring, DG. 2 Zi. ca. 40m², 200,00€ Kalt + 60,00 NK + 60,00 HK. Häusser - Bau GmbH 0172 - 7598418 top - lage Velbert, 3 zi. KDB, ca. 75m², EG - Whg. i. 3 Fam. - Haus, 24m² Terrasse, v. priv. 890,00 WM zu verm. Tel.: 02051 / 63861 Ve-Oberstadt, 3,5 zimmer, großer Wohn-/Essbereich, Bad mit Wanne u. Dusche, GästeWC, Balkon, EBK auf Wunsch, Natursteinboden, Parkett, 92 qm, renoviert, KM 590€, NK 135€, HK 71€, ab 1.10.2014, Tel. 0163 / 3809581 penthouse VE-langenb. 3,5 Zi., Wfl. 78 qm, 60 qm Terr. KDB, Laminat, E-Klasse, 770€ WM, Tel. 0151 / 61512645 wülfrath, 2 zi. 62 qm, 2. Etage, Balkon, frei ab 01.Sep., KM 290€ + NK 120€ + HZ 60€, Kaution 2 MM, Tel. 0174 / 2116043

Tönisheide: Schicke 4-Zi.-Whg. m. Balkon, 99 m² Wfl., Bad m. Fenster, KM 580,– + NK, Energiepass in Arbeit. REGIOGRUND Immob., 0 20 53-92 31 73 VE, 3 ½-Zi.-Whg., 94,5 m2, Part., neu renov., Bad/G-WC, Parkettbd., 2 Balk., in 6-FH, ab sofort od. ab 1. 10. 2014, KM 550 € + NK + 2 MM Kaut. Tel. 0 20 53/50 45 46 od. 01 71/7 74 22 90

Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 Velbert-Stadtmitte – Koelverstraße 18 – 3. OG re. – 3-Zi.-Whg. m. KDB u. Balkon, 61,13 m², GM 365,00 € + BK 124,00 + HK 67,00 €; Angaben zum Energieausweis (EA): Art des EA: Verbrauchsausweis – Endenergiewert: 193 kWh/(m²*a) – wesentl. Energieträger: Erdgas – Bauj.: 1958, GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28/34, 45128 Essen, 02 01/89 06 19-60, Antje Boeckhorst 300-€-Umzugsgutschein für Sie! Ve.Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m². Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfertig ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60 Velbert-Losenburg – Elisabethstraße 1 im DG.: 3 Zi. m. KDB, 62,30 m², GM € 375,00, BK € 88,00 + HK € 60,00 + WW € 68,00; Angaben zum Energieausweis (EA): Art des EA: Verbrauchsausweis – Endenergiewert: 106 kWh/(m²*a) – wesentl. Energieträger: Erdgas – Bauj.: 1957; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28/34, 45128 Essen, 02 01/89 06 19-60, Antje Boeckhorst

Jetzt einziehen und zum 1. 10. 2014 Miete zahlen. Helle 3-Zimmer-Wohnung in Velbert-Kostenberg, ca. 72 m² + Balkon. 395,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 293 kWh/ (m2*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60

app. Velbert, Fr.-Ebert-Str. 60, citynah, Parterre, Diele, Bad, Wohnr. m. Kochzeile, 250,-€ KM + 90,-€ NK, 2 KM Kaut., Tel.: 0172 / 2522001 Besichtigung Montag, den 25.8.14, 17 Uhr. VERmiEtung gaRagEn garage zu verm., Wülfr., Goethestr. 62, 40,- € pro Monat, kein Schrauber! Tel.: 02058 / 3267 tiefgaragenstellplatz in wülfrath, Am Höfchen/Schulstr. zu vermieten; mtl. Miete 45,00 €, Tel.: 02594 / 84246

gewerbehalle in Velbertmitte ca.330 qm, Rampe, überdachte Anlieferung. Gute Verkehrsanbindung Tel. Ab Mo. 02051/80910 gastronomieobjekt in Velbert-mitte, ca. 375m“, Halle für Feiern aller Art zwei getrennte Räume, Theke, Küche etc. Tel. Ab Mo. 02051/80910 miEtgEsuCh allgEmEin

miEtgEsuCh wOhnungEn

Sichern Sie sich Ihren 500,00-€-Umzungsgutschein. Helle 3-Zimmerwohnung mit Balkon in Velbert-Kostenberg, ca. 68 m². Das Badezimmer ist saniert. Neu tapeziert und frisch gestrichen. Ab sofort zu vermieten, 330,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60 Velbert-Tönisheide; Zum Papenbruch 66 – EG re.: 3-Zi.-Whg. m. KDB u. Balkon, 61,35 m², GM 370,00 € + BK 116,00 € + HK 67,00 €; Angaben zum Energieausweis (EA): Art des EA: Verbrauchsausweis – Endenergiewert: 185 kWh/(m²*a) – wesentl. Energieträger: Erdgas – Bauj.: 1956; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28/34, 45128 Essen, 02 01/89 06 19-60, Antje Boeckhorst

3 zi. dg-wohnung in V.mitte ca.62 m², B, 538 kWh, Gas, Bj. 1938 KM 320,-€ + NK+ Kaution Tel. Ab Mo. 02051/80910 Ve - mitte, 4 Zi. Whg, KDB, zentrl. Hzg., Energiepass, Balk., KM 570,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0170 / 9677377

wülfrath-stadtm., 2 Zi., KDB, Balkon, 52 m², 3. OG, KM 350 € + 2 MM Kaution, frei, Tel.: 0152 / 21728710

heiligenhaus 2 zi dg whg. renov.mod.Bad,43qm, 225,-€+ NK+ Kaution zum 01.10.2014 zu vermieten Tel.02056-582825 hochwertig renovierte 2 zi.dg-whg. 75m², wenig Schrägen, i. 3 Fam. - HS, ab 01.11. zu verm., Gas - Et - Hzg., wir bieten in der ganzen Whg. neue Fenster, Wohnzi. 35 m² m.. Loggia, neues Bad m. Fenster, Flur u. Küche neu gefliest. Sie möchten gerne ruhig u. gepflegt wohnen, dann rufen Sie an: Tel.: 02051 / 87164

untERRiCht

zu VERsChEnkEn

kfz-kaufgEsuChE

Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565

wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS

ankauf aller artvon Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037

finanzEn/ gEldmaRkt Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 gEsundhEitswEsEn QigOng & tai Chi in Wülfrath, Ruhe in Bewegung, Kursbeginn: 1. u. 3 September - C. Nickel 02058 - 7820722 haus und gaRtEn landtechnik printz gmbh & Co. kg Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

mE-metzkausen, 3. Zi. Whg., ab 75qm, gepfl., hell + im Grünen, von rüstiger Rentnerin, 1.OG oder mit Aufzug, mit Balkon + Garage/Stellplatz gesucht. Tel. 02104 / 2706922

hOBBy/fREizEit/ uRlauB lustige kegelschwestern suchen Verstärkung (55 - 65 J.), 1 x pro Monat, Mittw. 3.9.14, in H.-haus um 19 Uhr. Tel.: 0178 / 1543620 kaufgEsuChE suche leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364

miEtgEsuCh gEwERBliCh

militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953

suche massageräume ca. 100 m² (4 Zi.) vorzugsweise in Alt Erkrath oder Haan West. Tel. 01737194213

suche, ältere Bernsteinund Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

gEsChÄftsVERBindungEn HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49

nachhilfe in mathe, 7 klasse Realschule gesucht! Tel.: 0160 - 3849146

Ma., Dt., Engl. 6,- € / 45 Min.

01 57 / 92 30 58 95 VERkÄufE schubkarre, gardena handrasenmäher, Bosch Kantenschneider, Einkaufstasche zum ziehen, zu verk. Tel. 02058 / 788894 o. 01711665879 Einzelbett von ikEa: Malm + Sultan, Komet Lattenrost + 3 Brekke Bettkästen. NP 433€. Wie neu. An Selbstabholer oder evtl. Lieferung im Umkreis von 10 km. VHB 145€, Tel. 02052 / 924313 haushaltsauflösung am 30.8.14 von 9-14 Uhr, Wülfr., Lindenstr. 12, bei Haas. Info unter Tel.: 0176 / 84804207 85 neuwertige dVds, diverse Genres, an Selbstabholer. Tel.: 02051 / 806747 nur Samstag.

VERmiEtung gEwERBliCh

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Velbert-Neviges: Goethestraße 14 – 1. OG re. – frisch sanierte 3 Zi., KDB m. Balkon, 62,74 m², GM € 380,00 + BK € 131,00 + HK € 99,00 (Angaben zum Energieausweis (EA): Art des EA: Bedarfsausweis – Endenergiewert: 219 kWh/(m²*a) – wesentl. Energieträger: Erdgas – Bauj.: 1957; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28/34, 45128 Essen, 02 01/89 06 19-60, Antje Boeckhorst

EmpfEhlungEn nähmaschinen - Reparatur -Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

aussenstellplatz in Wülfrath am Höfchen ab 1.9.14 zu verm. Tel.: 02058 / 782440

nette fam.su. 4 zi. haus/ Eg-whg. mit Garten, ruhige Lage, Kr. ME, SG Nord, WWest Tel.: 02104 - 3013449

lgbg moderne 4 zi. - whg. m. Ausgeb. Dachboden, 110m², mod. Bad m. Du. + Wanne, gr. neuw. EBK, Laminat, 2. OG., KM 590,00€, NK 150,€ + 2 MM Kaut. Stellpl. mgl. Tel. : 0157 - 57050284

V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

VERmiEtung zim.appaRtmEnt

Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 9. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

h‘haus hetterscheidt, 105 qm, helle 4 Zi. DG-MaisonetteWhg mit Balk., in 2 FHS, Kü., Wannenbad m. Du + Fenster, 2 Stellpl., KM € 650 + NK + 2 MM Kaut., Tel.: 02056 / 585443

Velbert fr.-Ebert-str. 60, citynah, 2.OG, Schlafr., Wohnr. m. Kü/Bad/Diele ca 45m², KM 270,-€ + NK 100,-€, 2 KM Kaut. Tel.: 0172 / 2522001 Besichtigung Montag, den 25.8.14, 17 Uhr.

Exklus. whg. im Reihenhausstil über 3 Ebenen, 120m², 2 Schlafz., gr. Wohn-Essbereich, Kamin, Küche, Diele, 1 Bad, 2 WC, 2 Stellplätze, Terrasse, traumhafte Lage im Park, Wülfrath-Mitte ab dem 1.11.14 zu verm. KM 960,80€ mtl. + NK Tel.: 02058 / 7881881, Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr.

Verkaufe sehr gut erhaltenen Wohnzimmerschrank ( Buche 315 x 40 x 200 ), Couchgarnitur und Eßgruppe, wegen Wohnungsauflösung. Preis VB. Tel.: 0173 - 9742538 Badeinrichtung kompl., und Einbauküche kompl. wegen Wohnungswechsel preisgünstig zu verk. Tel.: 02058 / 8671 VERsChiEdEnEs wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 let`s have a party! Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Info : 01702454531 www.mera-show.de anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 kaufe eine Rolle graue Müllsäcke 2014! Tel.: 02058 / 1790875

wohnzimmerschrank, Wohnzimmertisch, kl. Kommode, Kleiderschrank 50cm breit, Schreibtisch, Zeitungsständer, Polsterliege und diverse Sachen für den Trödelmarkt zu verschenken. Te. 0160 / 97314869

kfz-kaufgEsuChE

1 heller teppich, 2 x 2,50m, 1 Berber gemustert 2,80 x 2,80m, 1 Eichenwohnzimmertisch mit Kacheln 70 x 1,30 an Selbstabholer zu verschenken Tel.: 0152 - 26574943

www.autohaus-essen.de

kfz-VERkÄufE Vw passat Variant 1,8i, Bj.95, 1.Hd.,168 TKM, schw./ met.,GHD, Tüv 08/15,GW, VB 1700€, Tel. 0152 - 15033086 mercedes a 140, Bj. 2001, 2 Hd., Tüv 06/16,Klima, Bordeaux/Met.,140 TKM,LMR,GW,sehr guter Zust. VB 2950€, Tel. 02104 / 507316 Corsa B 1,2 l, Bj. 96, 158 TKM, HU 2016, Schw., Servo, guter Zust. VB 680€, Tel. 0176 / 96305989 mitsubischi Carisma 1,6, 90PS, Bj. 97, 4türig, TÜV + ASU neu, Servo, ZV, gr. Plak., VB 1150,-€, Tel.: 0162 /5739828 audi a3 altraction 1,2 tfsi, 77 KW, 6 Gang, Bj. 4/12, Scheckh. gepfl., 32300 KM, VB15500,- € Tel.: 02058 / 6186 od. 0176 / 78454536 aus gesundheitlichen gründen abzugeben, Honda Jazz, Bj. 2006, 98TKM, Wi-Reifen auf Felge, Randio / Navi, VB 2000,00€ Tel.: 02051 / 980101 ford fiesta Calypso mit Faltdach, zweite Hand, NR, sehr gepflegt, technisch Top, viele Neuteile, wenig km, mit TÜV, VB 749,00€ Tel.: 0157 - 4676363 Vw t5 td, Bj 2005, scheckheftgepfl., Garagenw., 9 - Sitze, TÜV 2016, 7600,--€ VB zu verk. Tel.: 0170 - 1743966

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

wOhnmOBilE

allEs füRs kind ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Ve.-Langenberg: 3 Zi-ETW mit kleinem Balkon. 3 OG im 6-Parteien-Haus / Wfl. ca. 74,51 m², Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Diele, Bad mit Badewanne und Fenster, Wohnbereich mit angrenzendem Balkon / Energieverbrauchskennwert 127 kWh/*m² (Erdgas) Kaufpreis € 63.800,-inklusive EINBAUKÜCHE

V-Neviges, 1 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, EBK, kompl. renoviert, Laminat, 46 m², Bj. 2000, GZH,V, E.-verb. o. w.W. 99 kWh, KM 320,00 € + NK + Kaution, ab 1. 9. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EigEntumswOhnungEn

11

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

kaufe gut erhaltene pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 suche schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 suche ältere sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 suche porzellan von Rosenthal „Barvaria“ u. Hutschenreuther, gerne Einzelteile. Tel. 152 / 59910266

www.entruempelungennrw.de

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

SommerSchluSSverkauf · SommerSchluSSverkauf · SommerSchluSSverkauf · SommerSchluSSverkauf · SommerSchluSSverkauf

Auto- & ReifenseRvice höseler Straße 50 42579 heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

LAckieRbetRieb hauptstraße 283 42579 heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de

Reifen- & feLgenseRvice kaiserwerther Str. 76 b 40878 ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de


AKTUELLES AUS NIEDERBERG

Angebot der Diakonie

ng

ohne Terminvereinbaru

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Friseur/in in Voll- und Teilzeit gesucht! Tel. 02 11 / 7 95 10 40

Notdienst Tag & Nacht

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Ro Kanaltech chnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

Ihre Textile Autowaschstraße

ANGEBOT Die NANO Pflege + Basispflege + Felgenreinigung + Unterbodenwäsche + Unterbodenwachs + Glanzpolitur + Sonderwachs NANO + Poliertuch-Trocknung

statt 18 € für

Soziales Jahr

14,50 €

Die Basispflege gibt es schon ab 7,50 €

Westfalenstraße 10 - 42579 Heiligenhaus Zur Fliethe - 42489 Wülfrath www.rm-carwash.de

Velbert. Die Diakoniestation „Niederberg Pflege zu Hause gemeinnützige GmbH“ bietet Interessierten ab 18 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer mit gültiger Fahrerlaubnis, die sich sozial engagieren, beruflich orien-

tieren oder ihre Eignung für einen Beruf im sozialen Bereich praktisch testen möchten. Gezahlt werden ein Taschengeld und ein Fahrtkostenzuschuss, Kindergeld und Sozialversicherung. Weitere Infos unter Tel. 02051/952222. Bewerbungen unter info@pflege-zuhause-in-niederberg.de.

SpätSommeraktion

Disco-Fox Anfängerkurse

Standard-Latein Anfängerkurse

4 x 60 Minuten

4 x 60 Minuten

Starttermine: Sonntag 07. 09. 2014 Montag 08. 09. 2014 Dienstag 09. 09. 2014 Freitag 12. 09. 2014

17.00 Uhr 21.00 Uhr 20.45 Uhr 20.30 Uhr

Starttermine: Sonntag Montag Donnerstag Freitag

07. 09. 2014 08. 09. 2014 11. 09. 2014 12. 09. 2014

16.00 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr 20.30 Uhr

SonderService: Privatstunden für Hochzeitspaare

Auch online-Anmeldung

Tel. anmelden unter 02051-925656

Mut zur Veränderung!

SuperTIPp • Samstag, . August 

20,– €20, p. P.

12

www.tanzschule-hoeschler.de

Von der Schmiede zum Sterne-Restaurant Haus Stemberg zwischen Neviges, Langenberg und Velbert wird 150 Jahre Velbert. Mit einer Schmiede fing alles an. Heinrich Stemberg war Schmiedemeister, und er ging mit der Zeit, als er 1864 an dem Weg zwischen Neviges und Langenberg, der heute die Kuhlendahler Straße ist, eine Schmiede eröffnete. Der Hufschmied Stemberg war zugleich „Pferdetierarzt“ und so weitsichtig, dass er für die Fuhrleute, die in seiner Schmiede Station machten, eine Gaststube anlegte.

Die Schmiede ist heute das Kaminzimmer, die Gaststube der Thekenraum: Hier haben die Stembergs mit Bürgermeister und IHKGeschäftsführer das 150-jährige Bestehen gefeiert. Die höchste Auszeichnung der Stadt Velbert konnte Bürgermeister Dirk Lukrafka nicht überreichen: Die Schlotschmed-Plakette haben Walter und Petra Stemberg schon von 25 Jahren zum 125-jährigen erhalten. „Mehr geht nicht“, sagte der Bürgermeister, der diesmal als Geschenk der Stadt einen Bronzeteller mit Stadtwappen übergab. Vor allem dankte Lukrafka dafür, dass das Haus Stemberg ein über-

regionales, ja internationales Renommee erreicht habe und die Stadt Velbert von diesem Glanz etwas abbekomme. „Im ganzen Kreis gibt es vielleicht zwei Handvoll Unternehmen, die dieses Alter erreichen“, machte Dr. Udo Siepmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, deutlich, dass die Feier eines 150-jährigen Bestehens ein sehr seltenes Ereignis in heutiger Zeit darstelle. Und wer dieses Alter erreiche, müsse nicht nur kochen können, sondern auch ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis haben, sagte Siepmann zur Überreichung der raren IHK-Urkunde über 150 Jahre. „Zwei Küchen von einem Herd“, sind das Konzept, das heute noch Walter und Sascha Stemberg verfolgen. Hier gibt es Bodenständiges wie Blutwurst, aber auch kulinarische Ausflüge in die höheren Regionen des Kochens, die dem Haus Stemberg letztlich auch 2013 den Michelin-Stern erbrachten. Und so ist aus der Hufschmiede in 150 Jahren ein Sterne-Restaurant geworden.

Coren, Sascha, Petra und Walter Stemberg.

Foto: Mathias Kehren

Wanderung mit der Waage

Es geht um jedes Gramm. haupt keinen Grund für ihn, Er hätte am Wochenende überhaupt eine Waage zu zwei Kilo zugenommen. benutzen. Aber er ist halt Sagt mein Fitness-Guru. Fitness- Guru. Jeder hat sein Päckchen Phhh, denke ich, wo denn? N zu tragen. Er hätte gesoffen, gefressen, VO Wir tragen Schokolade, sagt er. EN T H ja die Waage hin Und ich denke: C HI C und her. Quer durch die Wenn das so S GE Wohnung. Weil sie auf dem aussieht, Laminat weniger anzeigt als mach ich das künftig nur auf den harten Fliesen im noch. Kein Gramm zu- Bad, das wussten Sie nicht? viel, aber irgendwo müssen Als ich in meiner Runde ersich „zwei Kilo mehr“ ja ver- zähle, dass ich am Abend auf stecken. Es gibt auch über- die Waage gegangen bin, la-

S

E P U

Y RT

P

chen sie herzhaft. „Anfängerfehler“, klärt mich meine Liebste auf. Abends gehe doch niemand auf die Waage, jedenfalls keine Frau, weil man ja viel schwerer sei als am Morgen, erfahre ich. Ich muss noch viel lernen. Zum Beispiel, dass man nie, niemals mit nassen Haaren auf die Waage gehen darf. Häh? Weil man dann drei Kilo schwerer ist als mit trockenen! Ich stelle mir vor, was so drei Kilo sind, Kartoffeln in einem Säckchen viel-

leicht. Und habe so meine Zweifel an dieser Theorie. Derweil plane ich, unser Wohnzimmer mit Schwingboden wie in der Sporthalle auszustatten. Der gibt bestimmt nach, und die dorthin gebrachte Waage zeigt bestimmt etwas weniger an. Überdies erfahre ich, weil wir uns längst am Thema festgebissen haben, dass ein Freund überhaupt niemals auf die Waage geht. Gut, der hat gar keine Haare. Warum also auch?

Mein Vorschlag, das Rädchen an der Waage einfach ein wenig zu verstellen, entlarvt mich wieder als absolut Ahnungsloser. D a s macht man ja nun wirklich nicht. D a s wäre ja Betrug. (Ich verwerfe derweil den Plan mit dem Schwingboden.) Aber ein paar Tage nach diesem intellektuell anregenden Ausritt geht mir ein Licht auf, warum das morgens im Bad so lange dauert: Sie föhnt sich schlank. Mindestens drei Kilo.

Herbstzeit = Staudenzeit

Über 1000 Sorten an Stauden aus eigener Produktion Bringen Sie ca. 0,5 l Erde von versch. Stellen aus jew. 10 cm Tiefe mit, wir testen Ihren Boden. Banvel gegen Unkräuter im Rasen, 240 ml für ca. 400 m² statt 21,99 €

Samstag, 23.08.14 von 9 – 16 Uhr

44,99 €

18, €

Compo Floranid Rasendünger mit Unkrautvernichter, 10,5 kg für ca. 350 m² statt 56,50 €

99

ab

4,99 €

Stauden im Großcontainer z. B. Sonnenhut in Farben, Gräser, Herbstanemonen

GARTENCENTER

nur

15,99 € Herbstrasendünger 5 kg für 250 m² statt 19,99 €

Bützgenweg 2a · 45239 Essen Tel. 0201.84021-0 · www.dieflora.de Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 9 – 18.30 Uhr • Do. + Fr. 9 – 19 Uhr Sa. 8.30 – 16 Uhr • So. 10.30 – 13.30 Uhr


LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Neue Auszubildende sind bei Rheinkalk begrüßt worden.

Beim Kindertrödel in der Fußgängerzone gab es viel zu sehen und zu kaufen.

Weltmeister in Wülfrath: Julian Draxler zu Gast bei der Fußballschule.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 3

seite 3

seite 5

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 34 • 23. August 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de

erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Mannschaftsfoto für die neue Saison: Am Sonntag startet der 1. FC Wülfrath mit einem Heimspiel gegen Bayer Dormagen. Anstoß im RheinkalkStadion ist um 15 Uhr. Foto: Mathias Kehren

„Nicht noch so eine Saison“ Sonntag erstes Saisonspiel des 1. FC Wülfrath im Rheinkalk-Stadion Am Sonntag, 24. August, startet um 15 Uhr die neue Saison für den 1. FC Wülfrath gegen den TSV Bayer Dormagen auf dem Heimplatz der Wülfrather.

Der FCW will in der neuen Saison im oberen Drittel mit dem neuen Kader mitmi-

schen und sich dort etablieren. So jedenfalls umreißt Vorsitzender Michael Massenberg das Ziel für die neue Saison. „Ein guter Start ist unbedingt notwendig“, sagt Michael Massenberg, „aber auch Respekt vor den Auf-

steigern ist wichtig“. Die Vorbereitungsspiele in den letzten Wochen haben gezeigt, dass das Zusammenspiel erwartungsgemäß noch verbesert werden kann, da sieben neue Spieler in den Kader eingebaut werden mussten.

Die letzten beiden Neuzugänge, Ugur Dudru vom TSV Ronsdorf und Tayfun Uzunlar von Turu Düsseldorf, können ebenfalls Landesliga-Erfahrung vorweisen und kennen Michael Massenbergs Anspuch: „Nicht so eine Saison wie

letztes Jahr“. In den Vorbereitungsspielen haben sich die Defensivspieler gut gezeigt. „Durch die beiden Neuzugänge wird die Kaderbreite besser aufgestellt und es gibt mehr Alternativen bei krankheitsbedingtem Ausfall.“ Franziska Reismann

Lust auf Wülfrath machen Neubürgerbroschüre wurde aktualisiert Die Image- und Neubürgerbroschüre „Willkommen in Wülfrath“ liegt jetzt in aktueller Form vor. Die Broschüre präsentiert Wülfrath mit vielen neuen Fotos und enthält Informationen für Neubürger, Besucher und Touristen.

„Mit unserem bunten Stadtportrait möchten wir Gäste neugierig machen, unsere charmante Kleinstadt zu besuchen, kennenzulernen und zu verweilen“, sagt Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke. Mit zahlreichen Fotos will die Broschüre Lust auf Wülfrath machen. Das 44 Seiten starke Heft informiert über die vielfältigen Sport-, Buntes Selbstportrait: Carsten Niemann und Anja Haas von der Wirtschaftsförderung. Kultur- und Freizeitmög„Wir werben mit der Bro- standort, machen auf die sam. Daneben gibt es Wislichkeiten. Auch die breite Bildungspalette und das Mit- schüre selbstbewusst für die umfangreichen Angebote senswertes für Neubürger“, einander der Generationen exzellente Lage Wülfraths als für Familien und das Einma- informiert Anja Haas von in Wülfrath wird vorgestellt. Wirtschafts- und Wohn- lige in Wülfrath aufmerk- der Wirtschaftsförderung.

Gemeinsam mit dem Scala-Verlag ist es wieder gelungen, eine individuell gestaltete Broschüre zu erstellen. Auch Wülfrather Vereine und Institutionen haben mit redaktionellen Beiträgen und Fotos das Stadtportait unterstützt. Für dieses Engagement bedankt Bürgermeisterin Dr. Panke sich. Gleichzeitig dankt die Bürgermeisterin den Unternehmen und Wirtschaftsbetrieben, die mit ihrer Anzeigenschaltung die Herausgabe des Stadtportraits überhaupt ermöglicht haben. So erhält die Stadt Wülfrath kostenlos 3000 Exemplare. Die Broschüre ist erhältlich beim Bürgerbüro im Rathaus, in der Wülfrather Medien-Welt und im Zeittunnel und auch im Internet unter www.wuelfrath.de abrufbar.

Nicht bei der Stadt Ärger bei Werbung um Werber Die Stadt Wülfrath hat seit einigen Jahren einen Vertrag mit einer Werbefirma, die für die Verkehrsüberwachung kostenlos ein Tempo-Informationsgerät zur Verfügung stellt („Sie fahren 35 km/h“). Im Gegenzug wirbt diese Firma Inserenten, die auf dem Messgerät ihre Werbung platzieren können.

Zurzeit kommt es häufiger zu Beschwerden, weil sich

der zuständige Außendienstmitarbeiter in den Kundengesprächen nicht eindeutig als Mitarbeiter der Werbefirma, sondern vielmehr als Wirtschaftsförderer der Stadt Wülfrath ausgibt. Diese Aussage ist nicht richtig. Der Außendienstmitarbeiter der Werbefirma ist kein Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Die Stadt prüft die Zusammenarbeit mit der Werbefirma zu beenden.

Steinbruch-Lauf

Der 2. Rohdenhauser Bruchlauf findet morgen am 24. August statt. Startschuss ist um 11 Uhr am Bürgerzentrum Rohdenhaus, Angerweg 14.

Die Strecke geht knapp neun Kilometer über den Scheidter Höhenweg, rund um den Rohdenhauser Steinbruch und über die Rützkausener Straße und Flandersbacher Straße zurück „ins Dorf “. Mitmachen kann jeder, der sich fit fühlt, denn das Streckenprofil ist mit einigen Steigungen recht anspruchsvoll. Da die Veranstalter auch Anfragen von Nordic-Walkern haben, sind diese ebenfalls zugelas-

sen. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Gäste und Familien erwünscht: Für das Publikum stehen Spielmöglichkeiten für die Kleinen sowie Grill und Bierwagen vom Dorffest am Samstag bereit. Nachmeldungen sind bis 10.30 Uhr am Sonntag möglich. Auch Kurzentschlossene haben so die Gelegenheit, die schöne Umgebung von Wülfraths Stadtteil Rohdenhaus zu erleben. Alle „Nichtläufer“ können nach der Siegerehrung ab 13 Uhr an einer kostenlosen ZumbaStunde im Bürgerzentrum teilnehmen.


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 23. August 2014

In Wülfrath wird man freundlich bedient TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten

Anzeige

Anzeige

Wechsel im haarstudio heiden

Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Adelheid Heiden hat die Leitung abgegeben an Christiane Heiden-Röhrig. Das Haarstudio Heiden wird jetzt in der dritten Generation geführt: Christiane Heiden-Röhrig hat zum 1. Juli das Friseur-Fachgeschäft an der Jahnstraße 2 von Mutter Adelheid Heiden übernommen.

Willi Selzener hat den familienbetrieb im februar 1933 ins leben gerufen. Damals war das junge Unternehmen noch in Schlupkothen zu Hause, es gab einen friseurstuhl und einen Spiegel. Seit 1955 befindet sich der Salon an der Jahnstraße 2. Und im November 1963 hat Willi Selzener das Geschäft um einen DamenSalon erweitert. Am 1. April 1977 hat tochter adelheid heiden den Betrieb übernommen. Und 37 Jahre später ist jetzt der nächste Übe-

gang vollzogen worden. Jetzt leitet tochter Christiane heiden-röhrig das Haarstudio Heiden. Sie war zuerst Beamtin bei der Stadt Düsseldorf. Im August 1996 wechselte sie in den Friseurberuf, machte ihre ausbildung im Interstudio harder in Duisburg und im Familienbetrieb. Danach folgten zwei Jahre in Hamburg bei Peter Polzer und Marlies Möller. 2001 und 2002 absolvierte Christiane heiden-röhrig die Meisterschule. Seitdem ist sie im Familienbetrieb tätig, bis auf kurze Unterbrechung für die Geburten der zwei Söhne. In den 30ern wurde onduliert und rasiert. Dann kam die Dauerwelle. „heute liegt das hauptaugenmerk im Farbbereich“, erzählt die neue Inhaberin. Und das bietet das

haarstudio heiden heute an: - hochsteckfrisuren für verschiedene anlässe mit professionellem Makeup, Make-upWorkshops+fön und Styling-Workshops, - alle friseurtypischen Behandlungen, - kleine kosmetische Behandlungen, - Hausbesuche bzw. fahrservice für Stammkunden, - ständige Weiterbildung des Teams. Am 30. August lädt das haarstudio an der Jahnstraße ab 14 Uhr zu einer kleinen feier in die neugestalteten Räume ein. Geöffnet ist dienstags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 13 Uhr. Zu erreichen ist das Studio unter der rufnummer 913990.

25 Jahre bei ford lars Glindemann feierte Jubiläum

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche

Am 15. August 1989 begann die laufbahn von lars Glindemann bei ford in Wülfrath. Zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums hatte er zu einer feierstunde im ford autohaus Jungmann eingeladen. Der Automobilkaufmann zählt zu seinem Stammkundenkreis private autokäufer und viele große Unternehmen im Raum Niederberg,

die ihm schon seit vielen Jahren die Treue halten. Seit mehreren Jahren gehört lars Glindemann zum team des „Ford Top 100 Club“ und zählt damit bundesweit zu den besten automobilberatern der Marke Ford. als anerkennung der Marke ford überreichten Petra Sorge-Booms (regionalleiterin West) und Wolfgang Booms (Executive Director

Fleet and Remarketing, Ford of Europe) eine Jubiläumsurkunde sowie eine Einladung zu einem Heimspiel des 1.FC Köln. „Mein Dank gilt all denen, die mich in meinen Ehrenämtern unterstützen. Dazu zählen neben der SSVg Velbert und der Lebenshile auch die Kooperation mit den Schulen GSG, MLK sowie dem NEG in Velbert“, erklärt Lars Glindemann.

Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

Petra Sorge Booms (Regionalleiterin West), Wolfgang Booms (Executive Director Fleet and Remarketing, Ford Europa), Filialleiter Lars Glindemann und Geschäftsführer Marcus Jungmann. Foto: Mathias Kehren

Stephan Beske Kruppstraße 30 – 34 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 98 64 80 • Mobil (01 51) 22 04 58 29 Fax (0 20 58) 8 98 64 81 • info@bad-baeder-beske.de

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath


W ü l f r At h

SuperTIPp • Samstag, 23. August 2014

Siedlungsfest „Zur Krakau“ Die Siedlung „Zur Krakau“ in Wülfrath-flandersbach besteht in diesem Spätsommer 45 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums feiern die Anwohner am Samstag, 23. August ab 15 Uhr ein Siedlungsfest im oberen Wendehammer der Straße „Zur Krakau“. Auf die Besucher warten selbst gebackener Kuchen und Kaffee, Salate und leckereien vom Grill, gekühlte Getränke, musikalische Unterhaltung und ein feuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

heute Sommerfest Am 23. August feiern die Anwohner der Siedlung Wilhelmshöhe ihr jährliches Sommerfest auf dem dortigen Grünstreifen. Organisiert wird die feier durch die Siedlergemeinschaft Wilhelmshöhe. Ab 15 Uhr lädt sie zu Kaffee und Kuchen ein, und ab ca. 17 Uhr gibt es frische Sachen vom Grill. für die kleinen Besucher wird es einen Kletterturm und eine hüpfburg geben. Ab 19 Uhr bekommen die Siedler Unterstützung eines DJs. Auch eine kleine tombola wird organisiert. Schlechtes Wetter muss die Besucher nicht abhalten, da ein großes Zelt und Pavillons aufgestellt werden.

Neu bei Rheinkalk Auszubildende im Berufsbildungszentrum begrüßt

Fahrservice Köster 0 20 58

trauercafé Das nächste trauercafé der hospizgruppe Wülfrath findet am 24. August von 15 bis 17 Uhr in den räumen des Pflegedienstes Vierjahreszeiten, Schillerstraße 7 statt. Alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und/oder auch aus einem anderen Grund trauern, sind eingeladen, sich mit anderen Betroffenen bei einer tasse Kaffee auszutauschen. Ausgebildete trauerbegleiter der hospizgruppe freuen sich auf ihren Besuch und stehen ihnen zur Seite.

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– €

18 lehrlinge haben jetzt ihre Ausbildung bei rheinkalk an den Standorten Wülfrath, Messinghausen und Pelm begonnen. Elf weitere Auszubildende aus kooperierenden Unternehmen in der region absolvieren einen teil ihrer lehre bei rheinkalk. Im Berufs-

bildungszentrum wurden die neuen Auszubildenden am Donnerstag offiziell von Vincent Dujardin (Vorsitzender der Geschäftsführung lhoist, thomas Goßens (human resources), Geneviève Wagner (Ausbildungsverantwortliche), Gabriele Münse (Betriebsrats-

vorsitzende der rheinkalkhauptverwaltung), Sylvia Dörr (Betriebsratsmitglied) und Georg Borringo (technisch-gewerblicher Ausbilder) begrüßt. Die Ausbildungsmöglichkeiten bei rheinkalk: Angehende IndustrieKaufleute und -Mechani-

ker, Elektroniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlageführer, Chemie-laboranten und Absolventen einer kooperativen Ingenieursausbildung mit gleichzeitigem Maschinenbaustudium finden sich unter den neuen Auszubildenden.

Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Bestattungen

Bargel u. Emrich GmbH

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Neues Chorprojekt „Jazz Messe“

führung im Kunstpalast

Am Donnerstag, 27. August, veranstaltet die Kath. Kirchengemeinde St. Maximin Wülfrath einen Ausflug zum Kunstpalast nach Düsseldorf. Um 14 Uhr beginnt dort im Ehrenhof die führung zum thema „Düsseldorfer Malerschule“. Es referiert frau Dr. heitgerBenke. treffpunkt ist um 12.30 Uhr auf dem Parkplatz S-Bahnhof Mettmann-Stadtwald. Von dort fahren die teilnehmer gemeinsam nach Düsseldorf. Die Kosten für fahrt und Eintritt belaufen sich auf zehn Euro. Auskunft und Anmeldung bei frau Brückmann, tel. 02058/2548.

3

Weitere Chorsänger willkommen Der Chor „in Takt“ erarbeitet eine vier- bis sechsstimmige Jazzmesse von Bob Chilcott. Buntes Treiben in der Wülfrather innenstadt. Die interessengemeinschaft „Wülfrath pro“ hatte aufgerufen zum Kindertrödelmarkt. Und so gab es in der fußgängerzone und drum herum nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu kaufen. foto: franziska Reismann

„Der Pinsel im Kühlschrank“ Bilder- und fotoausstellung rathaus in der Woche vom 25. bis 29. august findet die Bildund fotoausstellung „Der Pinsel im Kühlschrank“ im Rathaus statt. Die ausstellung ist das ergebnis eines mehrgenerationenprojektes für junge und alte menschen, mit und ohne Demenz.

Aus einer kleine Anfrage, ob das Kinder- und Jugendhaus einen raum für eine Malaktion für Menschen mit und ohne Demenz bereitstellen können, ist in kurzer Zeit eine innovative Projekt-Idee geworden: Das Kunstprojekt „Der Pinsel im Kühlschrank“ hat Kinder und Menschen mit und ohne Demenz in einer gemeinsamen Kunstaktion zusammengebracht. Die Gesellschaft wandelt sich und wird älter. Demenz gehört für immer mehr alte Menschen und familien und somit auch für Kinder zum Alltag. Allein im Kreis

Mettmann leiden etwa 8000 Menschen über 65 Jahren an Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Jährlich gibt es ca. 2000 Neuerkrankungen. Die Mehrzahl dieser Menschen wird zu hause rund um die Uhr von ihren Angehörigen betreut. Sie sind und bleiben teil der familie. Kinder machen auf diese Weise ganz unterschiedliche und auch eindrückliche Erfahrungen mit ihren dementen Großeltern. Pflegenden Angehörigen sind mit der Betreuung der dementen Eltern oftmals extrem gefordert und benötigen Entlastung und Unterstützung. Gleichzeitig haben Menschen mit Demenz noch viele ressourcen und Kompetenzen, die wenig gefördert und genutzt werden. Ziel dieses Projektes ist es, gemeinsam Schönes zu er-

leben, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Malen bietet die Möglichkeit einer anderen Art des Ausdruckes und der Kommunikation, wenn die Worte fehlen oder nicht ausreichen. Das Projekt bringt Menschen jeden Alters über Kommunikationsbarrieren hinweg zusammen. Es wurde in den Anfängen begleitet von Burkhard rüdiger, der viele fotos von den gemeinsamen Aktionen gemacht hat. Die fotos und die entstandenen Kunstwerke werden in der Woche vom 25. - 29. August im foyer des rathauses ausgestellt. Die Künstler werden an der Ausstellungseröffnung am Montag, 25. August um 16 Uhr anwesend sein. Geplant ist auch an diesem tag eine kleine Malaktion im rathaus.

ng Werbu. . . Wirkt 75 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen!

Der englische Komponist, Sänger und Chorleiter Bob Chilcott hat diese Messvertonung im Jahr 2004 erstmalig für das Crescent City Choral festival komponiert. In Chilcotts Werk spiegel sich sein hohes Verständnis für Chorkomposition, Jazzharmonik und Singstimme wieder, welches durch sein jahrelanges Mitwirken als

Sänger und Arrangeur bei den Kings Singers geprägt wurde. Interessierte Chorsänger mit stimmlicher Erfahrung und Notenkenntnisse sind zu den Proben eingeladen. Sie finden freitags ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Maximin in Düssel statt. Die Aufführungstermine: Sonntag, 9. November, 9.30 Uhr in St. Maximin und Sonntag, 16. November, 11.15 Uhr in St. Chrysanthus und Daria in haan.

Quelle: www.die-zeitungen.de

familienanzeige

Statt Karten Glücklich sind wir zwei gegangen, immer gleichen Schritts, was dir vom Schicksal hart empfangen, ich empfing es mit. Doch nun heißt es Abschied nehmen, und mir wird so bang, jeder muss alleine gehen seinen letzten Gang.

Josef Spika * 21. 1. 1942

✝ 18. 8. 2014

Nach wunderschönen Jahren enger Gemeinsamkeit und tiefen Verstehens nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel. In tiefer Trauer Elisabeth Spika Waldemar und Anja mit Michelle und Luisa Bruder Johannes Schwester Dorota und Anverwandte Das feierliche Seelenamt ist am Dienstag, dem 26. August 2014, um 9.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Joseph in Wülfrath. Anschließend erfolgt um 10.15 Uhr die Beisetzung auf dem Städt. Friedhof Wülfrath, Wilhelmshöhe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.