LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Kaufhaus Gassmann in Neviges schließt Anfang nächsten Jahres.
Am Tag des Denkmals, Sonntag, ist die St. Suitbertuskirche in Heiligenhaus geöffnet.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 5
ONLINE
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
34. Jahrgang • Nr. 36 • 8. September 2018 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Chlorung erfolgreich
Desinfektion wird noch fortgesetzt Velbert. Die Chlorung des Trinkwassers war erfolgreich, teilen die Velberter Stadtwerke mit.
„Aktuelle Proben haben ergeben, dass keine Bakterien (Pseudomonas aeruginosa) mehr im Trinkwasserverteilungsnetz nachgewiesen werden können“, berichten die Werke. „Die Desinfektion des Wassers wird aber noch eine
Zeitlang aufrecht gehalten, bis die weiteren Untersuchungen zur möglichen Ursache abgeschlossen sind und weitere Beprobungen die Ergebnisse bestätigen.“ Unabhängig von der aktuellen Situation erinnern die Stadtwerke grundsätzlich daran, vor allem nach längerer Abwesenheit die Leitungen vor der Nutzung des Wassers durchzuspülen.
Mit easylife zur Wunschfigur
easylife Wuppertal • 42117 Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser)
Tel. 0202 2446 5010
Laufen mit Dieter Baumann
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat
Comedyabend beim ASV-Tönisheide Velbert. Am Freitag, 21. September, kommt Dieter Baumann, Olympiasieger von 1992, nach VelbertTönisheide. Er präsentiert sein Comedy-Programm „Die Götter und Olympia“ und lädt zur Laufrunde ein.
Laufsportler können sich auf einen besonderen Leckerbissen im September freuen. Am Freitag, 21. September, zeigt der ehemalige Olympiasieger und jetzige Comedian Dieter Baumann sein neues Programm „Die Götter und Olympia“. Das hat natürlich etwas mit Sport zu tun. Genauer mit Laufen, so wie die gesamte sportliche Laufbahn von Baumann, der den Olympiasieg über 5.000 Meter in Barcelona im Jahr 1995 zu seinen größten internationalen Erfolgen zählen kann. Beginn für den „ernst ge-
meinten Comedy-Abend“ im Vereinsheim des ASV Tönisheide ist um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr). Karten gibt es nur im „ViT“, Günther-KratzWeg 3, in Velbert-Tönisheide gegen Bargeld. Sie kosten im Vorverkauf 20 Euro und an der Abendkasse 22 Euro. Als Einstimmung für den Abend lädt Baumann Lauffreunde zu einer gemeinsamen Runde (knapp zehn Kilometer) um den Eignerbach ein. Start ist um 16 Uhr vor dem „ViT“. „Man kann abkürzen und es muss sich niemand sorgen, dass er die Strecke oder das Tempo nicht schafft“, sagt „ViT“Leiter Sven Timmermann, der auch den Kontakt zu Baumann hergestellt hat und die Veranstaltung in Tönisheide mit organisiert.Wer mitlaufen will, muss sich im ViT anmelden.
Papierkorb brannte
Rauchmelder verhindert Schlimmeres Velbert. Am Mittwochmorgen gegen 7.10 Uhr wurden die hauptamtliche Wache sowie alle freiwilligen Löschzüge aus dem Einsatzbereich Neviges zur Höhfeldstraße alarmiert. Nachbarn hatten den Warnton eines Rauchmelders gehört.
Die Einsatzkräfte mussten sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss verschaffen, da niemand öffnete, der Alarmton des Rauchmelders aber unaufhörlich schrillte.
Die Wohnung war verraucht, weil ein Papierkorb Feuer gefangen hatte , stellte die Feuerwehr fest. Der Brand wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht, die Wohnung anschließend umfangreich gelüftet. Der ausgelöste Rauchmelder und die darauf aufmerksam gewordenen Nachbarn verhinderten vermutlich, dass sich das Feuer auf weitere Gegenstände oder sogar die ganze Wohnung ausbreiten konnte, so die Feuerwehr.
www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Schlamm- und Wassermassen vor dem Haus Wusten Fotos: Feuerwehr/Andy Hüskes
Schlammlawine im Angertal Heiligenhaus: Mit Schaufeln einen Weg gegraben
Heiligenhaus. Am Dienstag lief eine Schlammlawine durch Gut Wusten im Angertal. Mehrere Gebäude waren mit Schlamm und Wasser gefüllt, eine Hofterrasse stand über einen halben Meter unter Wasser. Hinzu kam, dass der komplette Innenhof und die Straße mit Schlamm bedeckt waren. Der Einsatz der Heiligenhauser Feuerwehr dauerte über vier Stunden.
Der Alarm erreichte die Frauen und Männer der Feuerwehr um 18:15 Uhr. Auf Hof Wusten im Angertal kämpften die Bewohner mit den Folgen eines Erdrutsches bzw. einer Schlammlawine. Ein Gebäude stand auf einer Fläche von rund 150 Quadratmetern rund 20 cm unter Wasser, dazu eine 25 Quadratmeter große, tieferliegende Terrasse fast einen Meter tief. In einem weiteren Gebäude bedeckte ebenfalls durchgängig Schlamm den Boden. Der Hof war auf einer Gesamtfläche von rund 900 Quadratmetern mit zentimeterdickem Schlamm be-
deckt. Über mehrere Stunden liefen zwei Pumpen, die Wasser und Schlamm aus einem Haus und von der Terrasse in den Angerbach leiteten. Dazu waren die elf Einsatzkräfte fast durchgängig mit Schaufeln damit beschäftigt, Wege durch den Schlamm zu graben. Dabei halfen zahlreiche Bewohner des Hofes und Nachbarn mit Gerät und Schaufeln. „So tragisch der Einsatz hier auch war. Die Zusammenarbeit und das Miteinander mit den Bewohnern des Hofes war hervorragend“, freut sich der stellver-
tretende Leiter der Feuerwehr, Nils Vollmar. „Wir haben uns gegenseitig geholfen, am Ende spendierte man uns Getränke und Pizza. Ganz große Klasse, das erleben wir nicht oft.“, „Es ist ein gutes Gefühl mit dem wir nach Hause fahren - Wertschätzung und Dank sind unbezahlbar.“ Nach dem Einsatz wurden zahlreiche Geräte und die Fahrzeuge an der Feuer- und Rettungswache gereinigt, verschmutzte Kleidung aussortiert und für die Reinigung gepackt. Die letzte Einsatzkraft verließ die Feuerwache gegen 23 Uhr.
Die Helfer haben Wege durch die zentimeterdicke Schlammschicht gegraben.
Laubsäcke erhältlich
Heiligenhaus. Aufgrund des frühzeitigen Laubfalls hat die Stadt Heiligenhaus den Verkauf von Laubsäcken in diesem Jahr vorgezogen. Die Säcke mit einem Volumen von 120 Litern sind absofort bis zum 15. Dezember zu haben. Sie können beim Bürgerbüro/Abfallberatung und bei der Kämmerei (1. Etage Neubau) der Stadt zu den üblichen Öffnungszeiten für 0,50 Euro pro Stück (Deckung der Anschaffungskosten) erworben werden.
Buchkino in Neviges
Neviges. Die Stadtteilbibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, zeigt am Donnerstag, 20. September, ein Bilderbuchkino. Alle Kinder ab vier Jahren sind dazu ab 15 Uhr eingeladen. Zu sehen gibt es die Geschichte „Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel“ von Cornelia Funke. Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Trödelmarkt in Birth Velbert. Am Sonntag, 16. September, veranstaltet der Bürgerverein Birth einen Pröttelmarkt. Von 11 bis 18 Uhr kann auf dem Schulhof der Grundschule wieder gestöbert werden. Der Vorstand wird darauf achten, dass es keine professionellen Stände geben wird. Der Pröttelschein kostet für den ganzen Tag 10 Euro und ist erhältlich bei der Bäckerei Roth und in der Birther Apotheke im Birther Kreisel, Vereinslokal „Korfu“ Birther Str.72 und Edeka Nissen.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.