Supertipp kw37 blockb

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Die Stadt bedankt sich für die Blumenspende der Stiftung Hephata.

Blutspendetermine für Mettmann und Umgebung in der nächsten Woche.

Der Kabarettist Ole Lehmann kommt am 19. September in die Neandertalhalle

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 02

seite 08

seite 02

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 37 • 13. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Klingende Marmelade Mettmann. Der Orgelbauverein von St. Lambertus in Mettmann möchte in diesem Jahr „Marmelade zum Klingen bringen“. Der Förderverein bittet um Spenden von selbst eingemachter Marmelade. Diese soll dann morgen, 14. September, nach den Heiligen Messen in St. Lambertus verkauft werden. Von dem Erlös werden weitere Orgelpfeifen finanziert, so dass die Marmelade im wahrsten Sinne des Wortes zu Musik wird. Marmeladenspenden können ab sofort im Pfarrbüro, Kreuzstr. 10 bzw. in der Kirche, abgegeben werden.

Baustelle Seibelquerspange: „Von den Kosten förmlich erschlagen worden.“

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

erholen sie sich auf unserer ruhigen terrasse im grünen !

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Polnische Balladen Mettmann. Am Sonntag beginnt um 15 Uhr das LiveProgramm des Musikduos „Peter und Marlene“ im „Vier Jahreszeiten“ an der Seibelstr 3. Gespielt werden internationale Titel sowie polnische und russische Klassiker und Balladen.

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

www.supertipp-online.de

Foto: Mathias Kehren

Bau der Seibelquerspange wird 3,3 Millionen Euro teurer

„Problematisches Baugelände und unerwartete Funde im Boden“ Mettmann. „Wir sind von den Kosten förmlich erschlagen worden“, sagt Mettmanns Bürgermeister Bernd Günther. „Damit konnte zu Beginn der Bauarbeiten noch niemand rechnen.“ Der Bau der Seibelquerspange, die den Verkehr in der Innenstadt entlasten soll, wird nun 3,3 Millionen Euro teurer als geplant. Die Gesamtkosten für das Projekt erhöhen sich damit auf rund 12 Millionen Euro. Der Grund dafür ist, dass Teile des Bodens auf dem Baugelände verunreinigt oder nicht tragfähig sind und somit ausgetauscht werden müssen.

„Ursprünglich sollten nur 2.5000 Tonnen der Bodenmasse entsorgt werden, jetzt sind es 13.000 Tonnen“, weiß Kurt Werner Geschorec, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Umwelt und Bau. „Von den zusätzlichen Kosten haben wir erst erfahren, nachdem bereits ein großer Teil des kontaminierten Bodens zu den Deponien gebracht worden war.“ Das Düsseldorfer Ingenieurbüro, das mit der Leitung der Baumaßnahme beauftragt ist, habe die Stadt Mettmann nicht rechtzeitig über die zusätzlichen Kosten informiert. „Allerdings hätte man die Mehrkosten auch dann nicht mehr abwenden

23-Jähriger von Stahltür erschlagen Tödlicher Arbeitsunfall in Haan Haan. Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es am Montag im Haaner Industriegebiet Ost gekommen.

An der Landstraße werden derzeit Umbauarbeiten in einer Lagerhalle durchgeführt. Dabei sollte gegen 13.10 Uhr eine Tür verschoben werden, die in einen Stahlrahmen gefasst war.

Mehrere Personen haben die Tür zusammen getragen, so der derzeitige Ermittlungsstand. Dabei verloren die Beteiligten die Kontrolle über den schweren Gegenstand, der umkippte und einen 23-jährigen Slowenen unter sich begrub. Der junge Mann verstarb kurz darauf.

können“, räumt Geschorec ein. „Die Bauarbeiten sind in vollem Gange und ein vorläufiger Abbruch und Stillstand auf der Baustelle kostet ebenfalls Geld.“ Dass der Boden auf dem Baugelände verunreinigt ist, weiß man seit der Sanierung der alten Seibel-Halde Mitte der Neunzigerjahre. Doch das, was bei den aktuellen Bauarbeiten ans Licht gekommen ist, habe man nicht erwartet. „Aus den Gutachten von damals geht nicht hervor, dass mit weiteren Kontaminierungen in diesem Umfang zu rechnen war“, so Geschorec. „Die langjährige Nutzung durch die Industrie hat den Boden wohl noch stärker geschädigt als bisher bekannt.“ Unter anderem ist unerwartet eine größere Menge Öl gefunden worden; vier der Bohrlöcher liefen immer wieder voll und es mussten kostenintensive Maßnahmen ergriffen werden, um die Bauarbeiten an dieser Stelle fortsetzen zu können. Eine weitere Überraschung waren Hohlräume im Boden um das Seniorenheim „Carpe diem“, die beim Bau des Kreisverkehrs an der Johannes-Flintrop-Straße entdeckt wurden. Der Hang musste abgestützt werden, um einen Einsturz zu vermeiden. „Hier wurde

beim Neubau des Heims nicht sachgemäß und gründlich genug gearbeitet“, vermutet Geschorec. 8,7 Millionen Euro sollte der Bau der Seibelquerspange eigentlich kosten, 4,6 Millionen davon sind Zuschüsse von der Bezirksregierung. Die Mehrkosten muss Mettmann vermutlich alleine tragen. „Wir haben zwar noch einen Förderantrag gestellt, aber die Chancen auf einen weiteren Zuschuss sind eher gering“, sagt Bernd Günther. Doch auch ohne zusätzliche Förderung könne die Stadt die Mehrbelastung zumindest in diesem Jahr auffangen, und zwar durch Projekte, die im jetzigen Haushaltsjahr noch nicht kassenwirksam werden. So stehen die Ausgaben für den Bau des Regenrückhaltebeckens an der Kantstraße oder der Neugestaltung der Freiheitsstraße erst nächstes Jahr an. „Dann allerdings werden die Karten neu gemischt und wir müssen vielleicht auch Kredite aufnehmen“, so Günther. An der Fertigstellung der Seibelquerspange indes soll sich trotz der unerwarteten Funde im Boden nichts ändern: für die Inbetriebnahme der Umgehungsstraße ist weiterhin das dritte Quartal 2015 angesetzt. Isabella Malecki

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Helden des Alltags:

Alles super im Griff!

DER NEUE FORD TOURNEO COURIER

DER NEUE FORD TOURNEO CONNECT

Berganfahrassistent, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne, Fahrersitz manuell höhenverstellbar, u.v.m.

Berganfahrassistent, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne, Schiebetür rechts und links, u.v.m.

Bei uns ab

12.990,-

1

Bei uns ab

15.990,-

2

HELDEN DES ALLTAGS Viel zu selten werden Familien als das gesehen, was sie sind: HELDEN DES ALLTAGS. Und das gilt für jeden in der Familie. Jeder spielt eine ganz besondere Rolle und wächst in vielen Situationen weit über sich hinaus. Und dafür braucht man Raum, sich zu entfalten. Gut, wenn da das Auto mitspielt und den nötigen Platz bietet. Aber nicht nur den, denn oft genug brauchen Helden auf Knopfdruck Lösungen, die den Alltag erleichtern. Da ist es praktisch, wenn die vorhanden sind. Dann darf ruhig das Kind quengeln, die Zeit drängen, das Gepäck sperrig sein, der Einkauf zu groß oder der Familienhund, der es sich auf der Rückbank gemütlich machen will. Für Helden-Familien haben wir bei Ford immer Platz.

Kraftstoff verbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007). Ford Courier: innerorts: 6,8, außerorts: 4,7, kombiniert: 5,4, CO2-Emissionen: 124g/km, Effiziensklasse C. Ford Connect: innerorts: 6,4, außerorts: 5,1, kombiniert: 5,6, CO2-Emissionen: 129g/km, Effizienzklasse B.

Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de 1

Gilt für einen Tourneo Courier Ambiente 1.0 EcoBoost 74KW, Motor 1.0ltr. EcoBoost 74KW/100PS, 6-Gang. Gilt für einen Tourneo Connect kurz Ambiente 1.0ltr. EcoBoost 74KW/100PS, 6-Gang mit Start-Stop-System

2


2

M E T T M A N N / E R K R AT H HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Wandern Mettmann. Der SGV Wülfrath-Mettmann lädt für Mittwoch, 17. September, zu einer Wanderung auf dem Düsseldorfer Weg ein. Die Wanderstrecke ist rund acht Kilometer lang und eine Einkehr ist geplant. Treffpunkt ist am Mettmann Stadtwald S-Bahnhof um 12 Uhr. Gäste sind willkommen, die Teilnahme kostet drei Euro. Anmeldung unter 02058/73651.

Fahrzeugaufbereitung

Rad in schuss?

Erkrath. Am Freitag, 26. September ist Museumsnacht im Neanderland. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Museen und Ausstellungen ihre Türen für das Publikum und laden ein zu Events. Die Neanderartgroup ist mit der Kunstaktion ,,umbrella“ vertreten. Veranstaltungsort ist auf dem Bahnsteig des Museums Lokschuppen in Erkrath-Hochdahl. Ob Fotografie, Malerei, Skulpturen, Installationen oder Videokunst, alles zum Thema Regenschirm ist vertreten.

Heilströmen Mettmann. Der Kurs „Heilströmen“ an der Volkshochschule MettmannWülfrath beginnt am 18. September. Die Veranstaltung findet dreimal donnerstags, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28, statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 37 Euro ist erforderlich. Infos zu weiteren Kursen und Anmeldung unter Tel. 02104/13920.

Ofen schon gereinigt?

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

▪Schornsteinfegearbeiten ▪Energieausweise ▪Pelletfachhändler ▪Ofenwartung

„Reich und trotzdem Sexy“

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93 – 42489 Wülfrath Telefon: 02058/910751 – www.schlotec.de

Hörprobleme? Qualitäts- und leistungsstark in Mettmann

Sonderpreis

4,- €

6 Stück Zink-LuftHörgeräte-Batterien.

...solange der Vorrat reicht.

Mittelstr. 1 • 40822 MettMann • tel. (0 21 04) 2 22 46 Öffnungszeiten: Mo.– fr. 9 – 13 uhr, 14 – 18 uhr • Mi. + sa. 9 – 13 uhr

Kostenlose Vor-Ort-Beratung!

Mega

GartenpfleGe • Gartenpflege • Entsorgung

Stadt Mettmann bedankt sich für die Blumen 600 Pflanzen gespendet

„Umbrella“

Alles sauber?

Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung

SuperTIPp • Samstag, . September 

en Ihr Gart in guten Händen

• Schneiden von Hecken & Sträuchern • Bäume fällen

• Rasenmähen • Kronenpflege

Günstige Gartenbetreuung für das ganze Jahr! Telefon (0 20 56) 9 87 10 48 • Mobil: (01 63) 3 65 81 39 Ansprechpartner: M. Bayrak • Ihrgarten85@web.de

Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Mettmann. Im Rahmen des Mettmanner Abonnement s“Raus aus dem Sessel, ran an die Bühne“ wird am 19. September ab 20 Uhr der Kabarettist Ole Lehmann mit seinem Programm „Reich und trotzdem Sexy“ auf der Bühne der Neandertalhalle zu sehen sein. Nach „arm aber sexy“ ist das sein neues Motto. Zum Inhalt: Ole Lehmann ist angekommen im Leben. Das Problem ist nur: Die anderen sind es nicht. Ole hat tolle Freunde, liebt seine Wahlheimat Berlin und die Arbeit macht ihm wahnsinnig viel Spaß. Es könnte also alles so schön sein, wären da nicht die anderen Menschen um ihn herum ... Eintrittskarten gibt es für 14 Euro bis 18 Euro im Bürgerbüro, der Ticket-Zentrale, der Schaufenster-Geschäftsstelle, an allen CTSVorverkaufsstellen und unter www.eventim.de.

Mettmann. In der ersten Jahreshälfte hat die Stiftung Hephata der Stadt Mettmann über 600 Pflanzen gespendet. Mit diesen Pflanzen haben die städtischen Gärtner die über 20 in der Innenstadt platzierten Blumenampeln bepflanzt. Auch die in der Innenstadt und an den

Friedhöfen aufgestellten Blumensäulen wurden mit den gespendeten Blumen bepflanzt. Die Stadt sprach der Stiftung nun offiziell ihren Dank für die Blumenspende aus, die die Mettmanner Bürger bei einem Spaziergang durch die Innenstadt erfreuen. Zum Fototermin

fanden sich ein: Markus Schiebel, Abteilungsleiter Gärtnerei der Stiftung Hephata (links vorn), Robert Pawelczyk (Stadt Mettmann, rechts vorn) und die städtischen Gärtner (hintere Reihe von links) Sven Kaeber, Thomas Gebhardt (Einsatzleiter), Martin Binder und Sophie Surowy.

Sparkassen-Angestellter vereitelt Enkeltrick Fünfstellige Summe von Erkrather Rentner gefordert Erkrath. Einen fünfstelligen Betrag hat eine angeblich erkältete Nichte telefonisch von einem 75-jährigen Rentner in Erkrath verlangt. Sein Berater bei der Kreissparkasse Düsseldorf witterte einen Betrug und konnte den Rentner so letztlich vor Schaden bewahren.

Kurz nach Geschäftsschluss rief der 75-jährige Kunde bei seinem Berater an und schilderte ihm die missliche Lage seiner angeblichen Nichte. Diese benötige dringend eine höhere fünfstellige Summe für die Anzahlung einer Wohnung. Die Frau rief

mehrfach in kürzeren Abständen bei dem Rentner und erhöhte den Druck so noch. Ihre verfremdete Stimme begründete die Anruferin mit einer Erkältung. Bei dem Berater der Kreissparkasse schrillten nach eigener Aussage „sämtliche Alarmglocken“. Nach einigen gezielten Fragen war klar, dass hier der „Enkeltrick“ versucht wur-

W o rl d - F

de: Die Anruferin meldete sich ohne ihren Namen zu nennen, forderte eine hohe Summe, erhöhte den Druck durch mehrfache Anrufe und bot zuletzt an, jemanden mit einem Taxi vorbeizuschicken, der das Geld für sie abhole. Ein Anruf des Mannes bei seiner echten Nichte brachte ihm die letzte Gewissheit, dass er fast einem Betrug zum Opfer gefallen wäre.

i s h - P ro d u c t ´ s

H.W.. W H.W Wessel essel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de

Wieder findet bei World-Fish bis zum 26.09.2014 ein Herbst-Fisch-Sonderverkauf statt. In Mettmann, Düsselring 2, bieten H. W. Wessel und Ehefrau Beate verschiedene hausgemachte Salate ohne Konservierungsstoffe an, z. B. Krabbensalat, Matjessalat und Scampis in Knofi, sowie Norwegische Kibbelinge, gefülltes Schollenfilet mit Fetakäse und Spinat, geräuchertes Kabeljaufilet, Miesmuscheln ohne Sand, ohne Bart und natürlich wieder die legendären großen Norweger Bratheringe.

Öffnungszeiten: montags bis freitags 10 – 19 und samstags 9 – 14 Uhr. Ein Besuch lohnt immer.


– Anzeige –

PRemIeRen-FeIeR beI P&A Am 20. SePTembeR von 9 - 16 UHR Kommen Sie vorbei! Lernen Sie die Fahrzeugneuheiten von Renault und nissan kennen: Den kultigen Cityflitzer Renault Twingo und die Nissan Crossover Modelle Juke, Qashqai und X-Trail. Premiere des neuen Renault Twingo

All over Crossover bei nissan

Zwei Jahrzehnte nachdem der Twingo die Kleinwagenwelt

An dem Nissan-Crossover-Tag, 20. September, feiert das

revolutionierte, zeigt Renault die dritte Generation des po-

AUTOZENTRUM P&A nicht nur seine drei neuen model-

pulären Kompaktwagens. Mit seiner Agilität und Geräumig-

le Qashqai, Juke und X-Trail, sondern auch sich selbst:

keit sowie seinem unverwechselbaren Design und breiten

Schließlich hat Nissan mit der ersten Generation des Stadt-

Personalisierungsangebot steht der komplett neu entwi-

nomaden Qashqai im Jahr 2007 das Crossover-Segment be-

ckelte Twingo ganz in der Tradition seines Vorgängers. Neu

gründet. Heute ist diese Fahrzeuggattung gefragt wie nie.

sind das innovative Heckmotor-Konzept und die fünftürige Als Crossover-Pionier fand der Qashqai bis heute zwei

Karosseriearchitektur.

Millionen Käufer und rief schon bald zahlreiche Nachahmer auf den Plan. Mit der Neuauflage schreibt Nissan jetzt die Erfolgsgeschichte des innovativen Fahrzeugkonzepts mit dem erfrischenden Design fort. Der neue Qashqai ist zu Preisen ab 19.940 Euro in den drei bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta und Tekna erhältlich. In Sachen Originalität steht der Juke dem Qashqai in nichts nach. Nissan präsentiert seinen neuen Crossover mit Designmodifikationen, neuen Motoren, mehr Ausstattung und – das Besondere am Juke – einem umfassenden Personalisierungsprogramm. Dabei kann unter anderem für Außenlack, Innenausstattung, Stoffbezüge, Einfassungen Das Heckmotor-Konzept des neuen Twingo bietet gerade

der Luftauslässe und Spiegelkappen die Wunschfarbe sowie

für Kleinwagen entscheidende Vorteile, da es einen extrem

dazu passende 18-Zoll-Leichtmetallfelgen gewählt werden.

kleinen Wendekreis ermöglicht. Die neue Generation des

Die Personalisierungspakete können bereits ab Werk bestellt

französischen Kultfahrzeugs zeichnet sich durch ausgepräg-

werden, weiteres Zubehör ist bei P&A erhältlich. Die

te Wendigkeit im Stadtverkehr aus und erlaubt präzise Ein-

Preise für den Nissan Juke starten bei 15.450 Euro.

und Ausparkmanöver mit nur wenigen Lenkradbewegungen.

Höherweg Düsseldorf Pinner Str. 46141-151 • 42579• Heiligenhaus Tel.: 0200211 56/ 98 0 • Fax: 98 -41Tel.: / 7341773-0 • Fax: 12341 www.autozentrum-pa.de www.autozentrum-pa.de Finde uns auf

Facebook

AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL

Dank der weit außen in die Fahrzeugecken gerückten Räder

Der Nissan X-Trail ist das aktuellste Crossover-modell

und einer kompakten Antriebseinheit, konnte darüber hin-

des Trios. Der von Grund auf neu gestaltete Allrounder

aus ein größerer Innenraum realisiert werden. Mit seinem

setzt Maßstäbe bei Technik, Stil und Nutzwert und ist ab

agilen Handling, seinem großzügig bemessenen Raumange-

26.790 Euro im Angebot. Zur Ausstattung des auch als

bot und seiner kurzen Frontpartie steht der neue Twingo in

Siebensitzer erhältlichen X-Trail zählen eine elektrisch

der Tradition des legendären Vorgängers von 1992.

bedienbare Heckklappe und ein großzügiges Glasschiebedach. Zudem verfügt er mit dem Nissan Safety Shield über

Unsere Aktions-Highlights:

„Der neue Twingo ist nicht nur vom Ur-Twingo inspiriert,

modernste Sicherheits-Features wie unter anderem Be-

sondern auch vom Renault 5. Er ist die moderne Interpre-

wegungs- und Müdigkeitserkennung, Notbrems- und Spur-

tation eines City Cars mit dem Schwerpunkt auf moder-

halteassistent sowie Verkehrszeichenerkennung.

nen Linien und moderner Architektur“, kommentiert Laurens Kraftstoffverbrauch (l/100 km) gemäß EU-Norm: kombiniert

van den Acker das Design des Newcomers.

• Modellpremiere des kultigen Cityflitzer Renault Twingo sowie der nissan Crossover Modelle Juke, Qashqai und X-Trail

3,8 - 6,5; CO2-Emission (g/km): kombiniert 99 - 153.

• Lagerwagenräumung: 500,-€ Sonderrabatt* auf abgemeldete vorführwagen der marken Renault, nissan und Fiat )

• Knallhart kalkulierte Kurzzulassungs-Angebote für alle marken.

ra

n ne

0

2 2,

* Bei Kaufabschluss bis zum 23.09 2014 und Fahrzeugauslieferung bis 31. Oktober 2014.

m

aß m

um

n (I

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) gemäß VO (EG) 715/2007): kombiniert 4,2 - 4,4; CO2-Emission (g/km): kombiniert 95 - 99.

SUMMERFEELING INKLUSIVE

Fiat mit

��� ���� ��� ���

��� �� �� �� ��� ��� � ����� ��� ������ ������ � ����������� ������������ ����� � � ������� ����� ��� ����

�����

��

Abb. zeigt Sonderausstattung

��

� ������� �����

� � ��������� � � ������ ���

� ��������

������ ����

������������������� ��������� ���� ���������� ���� ��������� � � ��������� � � ���������� � � ��� �������� ��� ����

Ein Finanzierungsangebot vermittelt für die FGA Bank Germany GmbH, Salzstr. 189, 74076 Heilbronn für den Fiat 500 Pop 1.2 8V 51 kW (69PS), Fahrzeugpreis 10.720,- €, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (gebunden) 0%, Bearbeitungsgebühr 0,-€, Nettodarlehensbetrag 10.720,- €, Gesamtbetrag 10.720,- €, Anzahlung von 0,– €, 35 Raten à 69,– €, Schlussrate: 8.305,– €. Privatangebot, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Fiat 500 Pop 1,2 8V , 51 kW (69PS) bis zum 31.08.2014. ²Barpreis für eine Kurzzulassung Fiat 500 Pop 1.2 8V 51kW(69PS).

1

��� ������� ����� ������� �������� ��� ����

Pinner Str. 46 • 42579 Heiligenhaus Tel.: 020 56/ 98 41- 0 • Fax: 98 41- 41 Facebook AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL www.autozentrum-pa.de AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL Finde uns auf

Finde uns auf

Facebook

Pinner Str. 46 • 42579 Heiligenhaus Tel.: 020 56/ 98 41- 0 • Fax: 98 41- 41 Facebook AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL www.autozentrum-pa.de ����������� ��� � ������� Finde uns auf


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . September 

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

Komplett-Entrümpelungen

• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Messi-Wohnungen u. v. m. • Desinfizierungen

100 % Dienstleistungen jeglicher Art

Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Balkon- und Terrassen-Probleme?

Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.

Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe

Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher!

�.

Jetzt informieren:

��� www��������������� VABA-Velbert.de

www.mende.portas.de

Ihr Profi für Markisen, Haustüren, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Neue Stufen nach Maß

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Neuheit 2014 Cassettenmarkise Purabox für Balkone z.B. 250 x 150 cm 1.244,00 € z.B. 500 x 225 cm 1.750,00 € Mit 600 qm größte Haustür-und Markisenausstellung Im Kreis

Die fleißigen Engel bleiben fleißig Selbstgemachte Civapcici - die fleißigen Engel sind mit einem Stand auf dem Wülfrather Weihnachtsmarkt vertreten Die „Fleißigen Engel“ sind ein Dienstleistungs-Hanwerkerservice in Wülfrath, der nun seit fast fünf Jahren besteht. Mit hoher Qualität ihrer Arbeiten und Fairness gegenüber den Kunden überzeugen die Engel.

Besonders das gegenseitige Vertrauen ist Unternehmens-

gründer M. Martin sehr wichtig in der heutigen Zeit. „Ich habe mein Unternehmen so aufgebaut, dass wir etwas anders arbeiten als andere und so werde ich es auch immer weiter führen. Jeder zukünftige Kunde bekommt auch weiterhin eine ausführliche Beratung über jede auszuführende

Arbeit bis ins Detail.“ Die fleißigen Engel stehen jeder Zeit zur Verfügung. Für Gartenpflege, Baumsägearbeiten, Trockenbau, Renovierungen, Reparaturarbeiten, Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, Umzüge, Transportarbeiten, Raumausstattung, Laminatverlegung,

Die fleißigen Engel: Ein tatkräftiges Team für viele Einsatzgebiete.

Reinigung von Terrassen etc., effektive Unkrautvernichtung, Montagearbeiten, Winterdienst und weitere Dinge. Bei der Gartenpflege wird jede Hecke, Büsche, Beete oder Gestaltungen bis ins Detail vernünftig erledigt und alles schön sauber hinterlassen und entsorgt. Jeder verdiente Euro wird wieder für das Geschäft investiert, sodass sie für die jeweiligen Arbeiten noch besser ausgestattet sind und somit auch bessere Ergebnisse erzielt werden können. Inhaber M. Martin hat aber noch weitere Ziele für die Zukunft: „Mein Geschäft natürlich weiter wachsen zu lassen und in Zukunft mit neuen Mitarbeitern weiterhin gute Arbeit und Qualität zu leisten. Ich möchte in Zukunft auch die Stadt Wülfrath und Velbert von unserer Arbeit überzeugen und für diese tätig werden.“ Die fleißigen Engel sind dieses Jahr wieder beim Weihnachtsmarkt in Wülfrath ver-

Serbische Spezialitäten bieten die fleißigen Engel beim nächsten Weihnachtsmarkt.

treten, wo sie serbische Spezialitäten wie hausgemachte Civapcici, gefüllte Frikadellen (Pleskavica), Rasnici, serbische Bohnensuppe, heißen Slivovic und vieles mehr verkaufen. Mit der Septemberaktion bekommt jeder Kunde für jede erledigte Arbeit bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes im November,

einen Gutschein für eine große Portion Civapcici und eine heiße Tasse Slivovic. Auf diesem Weg möchten die Engel ihren Kunden etwas zurückgeben. Arbeiten der fleißigen Engel und weitere Informationen unter www.diefleissigenengel.com oder Tel. 02058/8949977.

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . September 

5

STELLENMARKT STELLENANGEBOT Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger auf 450,-€ Basis gesucht, gerne auch Rentner .Kontakt ab Montag unter Tel.02058/3521 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 Steuerfachangestellte(er) Buchhalter (in) mit guten Datev - Kenntnisse für ein mittelst. Unternehmen ( Industrie ) auf 450,-€ Basis gesucht. Bewerbung unter nowo.info@ datevnet.de Für unsere Mutter, eine jugendliche 85jährige Raucherin, mit leichter Demenz und Dauerkatheter, suchen wir eine nette Dame für eine stundenweise Betreuung zum Abendessen bzw. am Wochenende in Velbert - Mitte. Tel.: 02103 - 2529535 Mitarbeiter für die Zählerablesung in Wülfrath und Heiligenhaus gesucht. Durchführungszeitraum: 1.12.14 bis 23.12.14 Orstkenntnisse und PKW sind erwünscht. Sind Sie an einem guten Nebenverdienst interessiert, dann bewerben Sie sich per Email info@kommunale-dienstekaarst.de Institut sucht für Einzelunterricht: Lehrer, Akademiker, Studenten usw., freie Zeiteinteilung, gute Bezahlung. Tel. 02051/312565 Baumaschinenführer (Baggerfahrer) im Tiefbau Führerschein Kl.B (ehem.Kl.3) erforderlich. Montag ab 8.00 Uhr Telef.: 02058 / 1431 Fahrer/-in Personenbeförderung gesucht für regelmäßige Fahrten (Senioren, Schüler, Rollstuhlfahrer) Mo.bis Fr. Morgens und nachmittags mit PKW und Kleinbus. Infos unter 0201 729 466 131 Mo.Fr. Von 10.00 bis 16.00 Uhr Baumschule und Staudengärtnerei sucht Hausfrauen zur Aushilfe auf 450 € basis. Kontakt ab Montag 9:00 Uhr unter Tel. 02058-3521 Servicekraft für die Frühstückszeit(Teilzeit) in Heiligenhaus gesucht.Telefon:0160-98005377

Leverkusener Immobilienbüro sucht selbständige Vertretung im Raum Velbert auf guter Provisionsbasis! Keine Vorkenntnisse erforderlich, kostenlose Schulung. Bewerbung bitte per Mail: info@immobilien- klaus - boettcher.de

Telefon 02 09 / 20 44 49 Heimarbeit für alle, z.B. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst. 0621-95049800

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Nebenjob als Babysitterin Tel.: 0178 - 4938230 Maurer sucht Arbeit als Verputzer, Fliesen u. Renovieren Tel.: 0211 - 93074026 od. 0176 - 22616480 Junge Frau sucht Putz und Bügelstelle nur Wülfrath und Mettmann ab 5 Stunden Tel.: 0176 -7933686 NEBENVERDIENST Internationales Unternehmen sucht Außendienstmitarbeiter / innen, kompetente Schulung und Einarbeitung sind für uns selbstverständlich. Gute Aufstiegschancen. Wir bieten leistungsgerechtes und überdurchschnittliches Einkommen. Kein Startkapital notwendig. PKW erforderlich. Tel.: 0175 - 7394921 Maler / Handwerker mit eigenem Werkzeug, nach Langenberg für privat gesucht. Verputzen, schleifen, tapezieren, streichen etc. Tel.: 0174 - 5378122 Suche für den 22.9.2014 zwei Umzugshelfer.Tel.0205656263

Aushilfsfahrer für Wochenenddienst (m/w)

Langenberg. Am Dienstag, 16. September, findet ab 18 Uhr ein Info-Abend zum Thema „Demenz und Straßenverkehr“ im Begegnungszentrum „Klippe 2“ statt.

gesucht für den Standort Heiligenhaus Voraussetzungen: – Führerscheinklasse CE, mindestens jedoch C1E bzw. alte Klasse 3 bis 7,5 to., Anhängererfahrung erwünscht, aber nicht Voraussetzung – Straßenkarten lesen, d. h. Ortssuche nach Koordinaten – körperlich belastbar

Für viele Menschen hat das eigene Auto einen hohen Stellenwert. Es steht für Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Aber was geschieht bei einer Demenz? Ab wann sollte ein an Demenz Erkrankter nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnehmen? Wie sollen Angehörige damit

Schriftliche Bewerbungen erbeten an:

TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH Carl-Zeiss-Str. 23, 42579 Heiligenhaus, z. Hd. Herrn Dirk Heischkamp, Tel. 0 20 56-98 10 26

Wir suchen

Podologin oder Fußpflegerin

umgehen, wenn die erkrankte Person nicht auf das Auto verzichten will? Dr. Nicole Kersting, Oberärztin am Alexianer Krankenhaus in Krefeld, Klinik für Gerontopsychatrie und –psychotherapie sowie Polizeihauptkommissar Jörg Marsall, Verkehrssicherheitsberater bei der Kreispolizeibehörde Mettmann, werden aus ärztlicher sowie aus polizeilicher Sicht über diese Thematik berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

mit Berufserfahrung, die noch Interesse an der Ausbildung zur Podologin hat. Voraussetzung dafür sind Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung.

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert und Heiligenhaus Zusteller.

Bewerben Sie sich schriftlich, per E-Mail oder auch gerne persönlich in der podologischen Praxis

Petra Wallborn, Wilhelmstraße 150

42489 Wülfrath, Tel. 0 20 58-58 90, podo.wallborn@arcor.de Wir wachsen – wachsen Sie mit uns. Wir suchen für unsere Zink-Druckguss-Gießerei

• Druckgießer • Einrichter • QMB • Schichtleiter • Formenbauer • Schlosser für Druckgussaustomaten Fabrikat Frech Info: Herr A. Aycil, Tel. 0 21 04 - 83 19 18, ab Montag, den 15. September 2014

· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche

Auf dem Hüls 1, 40822 Mettmann

(Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

WirWir suchen erfahrenes suchenzuverlässiges, zuverlässiges, erfahrenes

n ii g gu un ng g ss p RR eeWirii nsuchen p ee rr ss oo nn aa ll zuverlässiges, erfahrenes (m/w) für Objekte in Ratingen-Zentrum,West und

www.supertipp-online.de

Im Zuge unserer positiven Firmenentwicklung suchen wir ab sofort

Therapiezentrum Wahl

2 Berufskraftfahrer/innen

Physiotherapeuten/-in

mit Erfahrung für Containerfahrzeuge.

und eine/n

Kursleiter/in

für Rehasportkurse Infos unter: www.thz-wahl.de Kontakt unter: Dietmar Wahl, 01 79/5 90 10 51

BH GrImmErt-BrEdIES GM Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr · Sa. 8.00 – 12.00 Uhr

Freundliche

Aushilfskraft für Imbiss in Wülfrath gesucht.

Flexible Arbeitszeiten – angenehmes Arbeitsklima.

Imbiss Pawig

ng Werbu. . . Wirkt

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestelle in Wülfrath gesucht.

Einarbeitung erfolgt. Tel. 02 09-20 44 49

Zur Unterstützung unseres Spielhallenbetriebes in Wülfrath suchen wir freundliche

Mitarbeiterinnen

75 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen!

(ca. 25 Jahre, im Service als Aufsichtspersonal)

Quelle: www.die-zeitungen.de

Telefon (02 12) 2 33 13 07

Telefon 0 20 58 / 21 58

Zentrum, und Wülfrathund AZ:Mo.-Fr.16.00-18.00,15.30-18.25,05.00-07.00,05.00(m/w) für Objekte -West in Ratingen-Zentrum,West 08.00,06.00-06.30 Wülfrath Uhr

AZ: Mo.-Fr. 16.00-18.00, 15.30-18.25, AZ:Mo.-Fr.16.00-18.00,15.30-18.25,05.00-07.00,05.0005.00-07.00, 05.00-08.00, 06.00-06.30 Uhr 08.00,06.00-06.30 Uhr

in Vollzeit

Wir bieten Ihnen Vollzeitbeschäftigung mit leistungsgerechter Entlohnung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Objekte R e(m/w) i n ifür gu nWülfrath g s inp Ratingenersonal

Wir suchen eine/n

Anforderungsprofil ist die Führerscheinklasse CE LKW inkl. Anhänger (alt: FS 2).

STELLENGESUCH Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010

Demenz im Straßenverkehr

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Bewerbungen:

Mo. – Do. 10 – 16 Uhr

Wir brauchen Hilfe für unser hauswirtschaftliches Team Das Senioren- & Pflegezentrum Haus St. Elisabeth in der Kreisstadt Mettmann sucht kurzfristig eine Hauswirtschaftliche Hilfskraft als geringfügige Beschäftigung Wir sind ein Senioren- & Pflegezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus und bieten als Langzeit-, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen 124 Menschen ein ihren Anforderungen entsprechendes gepflegtes Zuhause. Wünschenswert für die Stelle innerhalb unserer Hauswirtschaft sind Erfahrungen in diesem Versorgungsbereich. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Sie sind flexibel, engagiert und fleißig. Im Team unterstützen Sie die Produktion von 3 Mahlzeiten am Tag. Zur Hauswirtschaft gehört auch der Servicebereich mit dem Café Elisabeth und der Wäscheversorgung. Die Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen in diesem Bereich und zusätzlicher Altersvorsorge erfolgt gemäß AVR. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Haus St. Elisabeth, z. Hd. Frau Gabriele Skirde, Düsseldorfer Straße 20, 40822 Mettmann. Infos unter www.st-elisabeth-mettmann.de

Wir, die Diakoniestation Niederberg Pflege zu Hause gemeinnützige GmbH, bieten seit 1979 ambulante gesundheits- und sozialpflegerische Dienstleistungen in Velbert und Heiligenhaus: Pflege zu Hause, Pflegeberatung, medizinische Hilfen, Entlastung Angehöriger, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Betreuung und Begleitung, Menüdienst Essen auf Rädern, Haushaltshilfen und vieles mehr . . . Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Mitarbeitende in der Hauswirtschaft (w/m)

zunächst befristet, Teilzeit mit 20 – 25 Wochenstunden im Tagdienst und/oder in der Nachtbereitschaft für die • Haushaltsführung und Betreuung älterer und demenzkranker Menschen in Privathaushalten (auch Wohngemeinschaften) • Verteilung von Mahlzeiten im Rahmen unseres Menüdienstes „Essen auf Rädern“ Das bringen Sie mit: • Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen • sichere hauswirtschaftliche Kenntnisse und zeitliche Flexibilität • Nachweis eines Qualifizierungskurses zur Betreuung von Menschen mit Demenz oder als Betreuungskraft nach § 87 b SGB XI • die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis

Die Stadtverwaltung Velbert sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte. Wir bieten Ausbildungsplätze

zum 1. August 2015 als

Verwaltungsfachangestellte/r Wir bieten: • ein breit gefächertes Aufgabengebiet • Bürgerkontakte • flexible Arbeitszeit • 830 – 930 € Ausbildungsgehalt

Wir erwarten: • mindestens Fachoberschulreife • Engagement im Job • schnelle Auffassungsgabe • befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathe

zum 1. September 2015 als

Bachelor of Arts / Laws (im tariflichen Beschäftigungsverhältnis)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:

Wir bieten: • eine duale Ausbildung • unterschiedliche Einsatzgebiete • flexible Arbeitszeit • vollfinanziertes Studium • 1082 € Ausbildungsvergütung

info@pflege-zu-hause-in-niederberg.de oder an Diakoniestation Niederberg Pflege zu Hause gGmbH Bahnhofstraße 36, 42551 Velbert, Tel. 0 20 51– 95 22 22

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, der als Anlagen auch ein tabellarischer Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse in Kopie beigefügt sein sollten. Senden Sie diese Unterlagen bitte bis zum 19. 10. 2014 an den Bürgermeister der Stadt Velbert, Abteilung Personalwesen, Thomasstr. 7, 42551 Velbert.

Das bieten wir: Intensive Einarbeitung und Mitarbeit in einem engagierten Team, Vergütung nach BundesangestelltenTarifvertrag/Kirchliche Fassung mit allen Zuschlägen, Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nicht in einer Mappe. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Wir erwarten: • Abitur (o. vergleichbarer Abschluss) • Interesse an Themen aus Politik und Gesellschaft • befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathe

Weitere Informationen und die vollständigen Stellenausschreibungen unter www.velbert.de


6

Kleinanzeigen

SuperTiPp • Samstag, 13. September 2014

ImmobIlIen ImmobIlIenverkäufe v.priv. eTW, 86 qm, Part., Wü, Terr., Gart., 3 Zi., KDB, Keller, Stellpl., T. 0171/1665879 Sind Sie mit Ihrem Verwalter unzufrieden? Wir bieten Ihnen die Alternative. WEG Verwaltung, Hausverwaltung Immobilien Leike Tel.: 0174 / 8905541 velbert, eTW, renov.-bed., 3,5 Zi., 89m², BLK, TG, VB 110.000€ Tel.: Mo - Fr. 02053 - 42420, kerstin.imber@gmx. de

www.energieausweis-experten.de

eIgenTumSWohnungen velbert, citynähe in gepfl. Wohnanlage, 1 ET, Appartm. Ca. 38 m², Prov. Frei, EBK, Wannenbad, Abstellr., Laminat / Fliesen, 6 m Sonnenbalk., elektr. Jalousien VB 34000€ auf Wunsch Stellpl. i. TG. Tel.: 0209 / 639425 heiligenhaus - heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 - 3599680 www.tipps-fuer-verkaeufer.de

geWerblIche objekTe

UMSONST (!) WOHNEN + ARBEITEN. ZUGLEICH DURCH VERMIETEN WERTE SCHAFFEN: MFH in Velbert mit 3 Wohnungen. www.immobilienscout24.de Scout-ID:76479805

www.gewerbehallen-wuelfrath.de • 1700 m² Lager/Produktion zzgl. • 500 m² Büro · Sozial · Ausstellung • nur 20 Min. vom Flughafen D.dorf • im Industriegebiet · Kauf / Miete

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de umZüge

mueller@kurzwelly.de www.mueller-kurzwelly.de www.bieterverfahren-experte.de

Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

ImmobIlIengeSuche leitender Angestellter sucht 1 - Fam.-Hs., ab 140m² Wfl., in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 350.000€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h beamtenehepaar sucht Reihenhaus ab 100m² Wfl., in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000.-€ über www. HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h erhöhen Sie Ihre rente aus der eigenen Immobilie! www. HESSMANNN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h Besser gleich zum Experten!

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der viel mehr Erfahrung damit hat.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

Auch Jobcenter Umzüge

vermIeTung AllgemeIn V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Terrasse, 63 m², Bj. 1960, GZH, V., E. verb. o. w. W. 94 kWh, KM 340,00 + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 02 02/77 18 04 o. 01 52/29 83 32 82

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 vermIeTung häuSer

V-Neviges, 1 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, EBK, kompl. renoviert, Laminat, 46 m², Bj. 2000, GZH,V, E.-verb. o. w.W. 99 kWh, KM 320,00 € + NK + Kaution, ab 1. 9. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 500,00-€-Umzugsgutschein sichern! Helle 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velbert, ca. 68 m². Das Badezimmer ist saniert. Neu tapeziert und frisch gestrichen. Ab sofort zu vermieten, 299,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 397 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60.

Velbert – Am Berg, 1 Zimmer, KDB, ca. 37 m². Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 245,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 130 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Wunderschöne und helle 3-Zimmer-Wohnung in Velbert, ca. 72 m² + Balkon. 395,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 293 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 300-€-Umzugsgutschein für Sie! Ve-Birth, 2 Z, KDB, ca. 63 m². Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfertig ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 10. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

h`haus mitte, schöne Altbau-WHG, 2. Etg., mit Schräge, 67m², 3 Zi., KDB, Ke., Gas -Etg - Hzg., KM 340,-€ + NK ab sofort Tel.: 02056 - 570125 od. 0152 - 01532990

mettmann Düsselring, Reihenhaus m. Garage, 4 Schlafzimmer, Balkon, großer Wohn/ Essraum m. Kamin, Arbeitszimmer, neu renoviert, ca. 140m², moderne Ausstattung, sehr große Terrasse, Garten, 157 kWh/m2a Tel.: 0157 - 51011434, Email: haus_in_ mettmann@online.de

Tiegenhöferstr. 19, v. privat. 3 Zi. Whg., 69 m² 440 € kalt zu verm. Tel. 02058 / 71698 o. 017654487801

vermIeTung Wohnungen

3 Zi. Wohnz., SZ., kü., bad AR kl. Kinderzi. 50qm Mi. 280,00€ NK. 110,00€ Heiligenhauserstr. 9 02051967220 od. 01717474712

Dachgeschosswohnung über 2 ebenen, in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage zum 01.09. zu verm. ca. 89m², 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111 ve-Stadtmitte, 2 Zi. Db, Wohnküche, Gasetagenhzg., ca. 50 qm, ab sofort KM 295€ + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 ve - mitte,4 Zi. Whg, KDB, 82m², Zentral - Hzg., Energiepass, Balk., KM 570,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0170 / 9677377 ve-offerstraße 2.Zi., KDB, 60 qm, 1.OG,o. Balk., renov. ab sofort 350,- KM, 90,- NK pl. HK Tel. 0171-9462877 3 Zi. ve - mitte, 76m², Balkon, EBK, KM 450,- € + NK + 3 MM Kaut., ab Dez. 2014, Energiepass F, Chiffre: 1397 ve - langenbergerstr. 231 frisch renov. 3 Zi. KDB, G-WC, 2 Balkone, 92m², KM 544,-€ + NK + 2 MM Kaut. Ab sofort zu verm. Tel.: 02053 - 40687 od. 0151 - 51947448 Velbert, 2 Zimmer, KDB, ca. 67 m². Frisch renovierte helle Wohnung mit Balkon. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 325,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60.

heiligenhaus - heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 - 3599680

2 Zi. Wohnz., SZ., küche + bad 40 qm 2.ET. 230,00€ + 70 NK. Heiligenhauserstr.9 02051967220 v.-langenberg, 2 Zimmer, K.D.B. Und Spitzboden in der Altstadt (Denkmal) 78m² KM 398,00 + NK, 2 MM Kaution Tel. 02052/961390 Wülfrath Zentrum, Zur löv 3 Zi., KDB, 2 OG.,+ Balkon 63,5 m², renov. ab sofort, 420,00€ KM + NK + 3 MM Kaut. Tel: 0160 - 97837081 v- mitte, 3 Zi. Dg- wohnung, ca. 62m² B, 538 kWh, Gas, Bj.1938 KM 320 € + NK +m Kaution Tel. 02051 / 80910 Provisionsfrei zu vermieten,1 Monat mietfrei, Nordring DG, 2 Zi., ca 40m², KM 200,-€ + NK 60,-€ + HK 60,-€, Bayernstr. DG, 2 Zi., ca 50m², KM 250,-€ + NK 60,-€ HK 60,€ Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 vermIeTung geWerblIch gastronomieobjekt in velbert-mitte,ca. 375m“, Halle für Feiern aller Art Tel. Ab Mo. 02051/80910

mIeTgeSuch AllgemeIn Suche langfr. helle 2 -3 Zi. Whg mit balkon ab 70m² Zentral in Wülfrath 1. Etag oder Aufzug WM bis 650 € Tel. 02058 / 1798841 o. 01744121802 mIeTgeSuch Wohnungen Angestellte in festanstellung sucht im Raum Wülfrath 2 Zi. Whg. Ab 50 m². Miete warm ca. 450 €. Kl. Balkon o. Terasse wäre angenehm. Tel. 01722630481

Motorradgottesdienst mit Live-Band Mettmann. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Motorradgottesdienst am 14. September um 10 Uhr in die Kirche Freiheitstraße ein. geparkt wird in der Fußgängerzone und auf dem Kirchplatz rund um die Kirche Freiheitstraße. Die CVJM Band „Crossover“ übernimmt die musikalische Gestaltung. Im Anschluss an den gottesdienst wird es Grillwürstchen, Softdrinks, Kaffee und Kuchen geben. außerdem besteht die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Fahrt Richtung niederlande. Das Thema des Motorradgottesdienstes lautet: „Woran du dein Herz hängst.“

Ein Schlüssel für das Tierheim Velbert. Beim Sommerfestes im Tierheim Velbert wurde am 30. August von Wolfgang K. Schliepers, dem Geschäftsführer von Wilka Schließtechnik, im Beisein der CDU Velbert eine neue Schließanlage für die Räumlichkeiten des Tierheimes übergeben. Die Freude über diese Spende ist groß bei den Mitarbeitern des Tierheims, können doch nun Türen und Tore mit nur einem Schlüssel bedient werden. Claudia Michel und Sabine Timmermann vom Vorstand des Tierschutzvereins bedankten sich bei Schliepers und der CDU Velbert, die dies durch ihr engagement ermöglicht haben.

Von Kriegsbegeisterung und Pazifismus „Kriegskunst“: Szenische lesung zum ersten Weltkrieg sung von Oliver Schnellker und Christoph Wehr, zweier Mitglieder des ensembles „drama-TISCH“, die am 19. September im Museum Abtsküche stattfindet. Beginn ist um 20 Uhr. im Mittelpunkt steht das „Kriegstagebuch“ von Ernst Jünger. Diese Dokumentation seiner Fronterlebnisse er später literarisch aufgearbeitet und unter dem Titel „in Stahlgewittern“ veröffentlicht. Der unmittelbare Milita-

Heiligenhaus. Vor genau einhundert Jahren begann in europa der Erste Weltkrieg. Das vermeintliche „Völkerringen“ wurde zum bis dahin größten Fiasko der Menschheit. Warum zogen die Deutschen damals so begeistert in den Krieg und wie kam es zu dieser – aus heutiger Sicht unverständlichen – Befürwortung von Gewalt und Vernichtung? Um diese Themen geht es in der szenischen le-

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 2 x 2 Übernachtungen für zwei Personen am Bodensee

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von 750 Euro

Teilnahmeschluss: 30. September 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die kulinarischen Schätze der Region lassen sich beim „Genussherbst am Lindauer Bodensee“ vom 11. bis 25. Oktober 2014 entdecken und erschmecken. Bei der Wasserburger Genuss-Wanderung am 11. Oktober kann man bei einer zehn Kilometer langen Tour durch herrliche Landschaft und zu sieben Genuss-Stationen wandern und schlemmen. Ein weiteres Highlight für alle Sinne steht bei „Essen und Tschässen“ am 25. Oktober in Nonnenhorn an: Gäste können in einem Meer aus leuchtenden Kürbissen regionale Spezialitäten kosten und Jazzklängen lauschen. Des Weiteren werden fast täglich erlebnisreiche Führungen mit örtlichen Direktvermarktern und Gästeführern angeboten. Hier kann man die Restaurantküche hautnah erleben, Brot und Seelen backen oder regionalen Käse und Wein verkosten. Zehn örtliche Gastronomiebetriebe laden zu einem herbstlichen Drei-Gänge-Menü ein, bei dem man sich frisch zubereitete regionale Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen kann. Die beiden Preise beinhalten jeweils 2 Übernachtungen für 2 Personen mit Frühstück in einem Hotel einer der ‘heilig’ falsche spain Nonnenhorn oder PferdeMänner- Begleibeiden Brettin span. Folgenisch: betagt sportler name Raben tung spiel StädteRung Insel Wasserburg und der Odins namen Teilnahme an einer Highlight-Veranstal1 Stadt im tung am 11. oder 25. GroßSüden herzigSaudiOktober. keit 5 Arabiens 6

+ GEWINNEN

Weitere Informationen zum Genussherbst sowie das Programmheft mit allen Veranstaltungen und der teilnehmenden Gastronomie finden Sie unter www.lindau-tourismus. de, www.wasserburgbodensee.de und www.nonnenhorn.eu.

Schicksal

3 Veilchen

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

(rgz-p/gw). Außerhalb des Wohnbereichs ist eine Mobilfunkverbindung erforderlich, um mit dem Tablet auch ohne WLAN-Zugang online gehen zu können. Die erforderliche SIMKarte muss im Gegensatz zum Gebrauch im Handy keinen Sprachtarif bieten, allerdings einen Internettarif. Hier gibt es mittlerweile bei fast jedem Mobilfunkanbieter entsprechende Angebote. Der User bezahlt immer nur, was er auch tatsächlich verbraucht, oder kann sich nach Bedarf kostenlos Datenflats dazubuchen. Foto: djd/blau.de

Stammvater

afrikanische Holzart

amerikanischer Erfinder † 1931

2

Kulthandlung

Lösungswort:

1

2

- Anzeige -

Günstige Tarife

rismus Jüngers wird dem Pazifismus von Erich Maria Remarques „im Westen nichts neues“ und dem dokumentarischen „Heeresbericht“ von Edlef Köppen gegenübergestellt. Auch weitere zeitgenössische autoren wie Wilhelm Klemm, Ernst Toller und august Stramm kommen zu Wort. eintrittskarten kosten im Vorverkauf zehn Euro (ermäßigt fünf), an der Abendkasse 13 bzw. acht Euro.

Herbstreisen

(rgz-p/gw). Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Mitteleuropas. Ab Ende August werden die Äpfel gepflückt, die dann bis in den November hinein Auge und Gaumen in zahlreichen Hofläden, Hofcafés oder auf Hoffesten erfreuen. Neben Äpfeln werden auch Kirschen, Birnen oder

Pflaumen angeboten (www. urlaubsregion-altesland.de). Darüber hinaus kann man maritimes Flair in Stade und Buxtehude genießen. Foto: djd/ Tourismusverband Landkreis Stade

Früherkennung

latein. Grabinschrift (Abk.)

4

spanischer Artikel

Entscheidungsfreiheit

3

4

5

6

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Kopf-Hals-Krebs ist allgemein kaum geläufig. Allerdings lassen sich die Symptome nur schwer von harmloseren Erkrankungen unterscheiden. Um die Öffentlichkeit über Kopf-Hals-Krebs und seine wachsende Verbreitung zu informieren, initiiert die European Head and Neck Society in diesem Jahr vom 22. bis 26. September erneut eine Aktionswoche, bei der Landesorganisationen, Ärzte und Patientenorganisationen zusammenarbeiten (www.kopf-hals-krebs.de). Foto: djd/Merck Serono

Geld sparen

(rgz-p/gw). Bis zu 300 Euro Stromkosten pro Jahr können Verbraucher sparen, wenn sie ihren Stromtarif oder gleich den Stromanbieter wechseln. Viele Haushalte lassen dieses Einsparpotenzial ungenutzt. Dabei ist ein Online-Wechsel in der Regel mit wenigen Eingaben zu erledigen. Um die Kündigung des alten Vertrags und die pünktliche Versorgungsumstellung kümmert sich der neue Anbieter. Zu Unterbrechungen der Stromversorgung kann es zu keinem Zeitpunkt kommen. Foto: djd/e-wie-einfach.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . September 

FINANZEN/ GELDMARKT Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 GESCHÄFTSVERBINDUNG Alteingesessenes modernes Friseurgeschäft in H`haus, zentral gelegen mit Parkplätze zu verkaufen, Chiffre: 1398 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

McGrünspecht

Herbstzeit-Gartenzeit

Gehölzrückschnitte, Baumfällarbeiten, auch Seilklettertechnik u. v. m. Tel. 0 20 58/78 83 38 o. 01 78/1 61 31 21

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Jung gebliebene 74 jähr., sucht einen netten Mann, ab 70 Jahre, mit Bild, Hobbys: Tanzen und Urlaub, Chiffre: 1396 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Suche Swarowski, Hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 Suche Schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952 RUND UM´S TIER Biete kostenlose Pflegebeteiligung an verlässlichem Rheinländerwallach in Hilden ( 2 - 3 x / Woche). „Radjani“ ist nur noch bedingt reitbar, freut sich aber über Spaziergänge, Bodenarbeit und Knuddeleinheiten. Bei Interesse: 0170 6479384 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 TANGO ARGENTINO neue Anfänger-Kurse: Essen-Werden Mo. ab 15. Sep., od. Di. ab 11. Nov./ Wuppertal So. Ab 16.Nov. ; André 02324-31811 www.Tango-Ruhrgebiet.de

Wohnzimmerschrank, Eiche, 3m x 1,45m an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0163 / 7873628 2 Matratzen, 1 x 0,90 x 1,90m, 1x 0,90 x 2m, 1 Wohnzimmertisch 0,70 x 1,30m Eiche zu versch. Tel.: 0152 26574943 ALLES FÜRS KIND Kinderwagen für Neugeborene und später zum Umbauen 3 Jahre, Autositz, Kinderkl. Spielsachen u.v.m. Preis VB. Tel. 017663138470 ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

AUTOZUBEHÖR Fahrradträger Typ“ Eufab silver Bike“ für 2 Räder Preis 60,€ Tel.: 02056 - 6542 KFZ-VERKÄUFE Mitsubischi Carisma 1,6, 90 PS, Bj. 97, 4türig, TÜV + ASU neu, Servo, ZV, gr. Plak., VB 950,-€, Tel.: 0162 /5739828

VERKÄUFE Küche, dunkel - rot, Hochglanz, 3J. alt, inkl. E - Geräte, VB 1800,-€ selbst abbauen und abholen Tel.: 0157 - 57812173

Opel Corsa, Bj. 98, HU 8/15, 176TKM, Zahnriemen u. Auspuff/Katt neu, sehr guter Zust. , grün - met. VB 980,00 € Tel.: 0176 - 96305989

2 Flüg. Einfahrstor mit Pfosten noch nicht verzinkt. Tel.: 0202 - 7560594

Ford Focus Limousine, BJ 12/1999, Tüv 03/15, 211Tkm, auf Winterreifen, leichte optische Mängel, fahrbereit, Bremsen hinten und Radlager vorn neu, Festpreis 800,-€ Tel.: 0177 - 7951941

Couchtisch oval, Kiefer massiv, unbehandelt, B/H/T 1m, 0,43, 0,70, 40,-€ VB Tel.: 02058 - 1798493 Bio - Quitten von Privat Neviges Tel.: 02053 - 2662

Heiße Nymphen Top Girls

Herrenfahrrad Giant Expedition Trekking, Bestzustand. VB 150,-€ Tel.: 02058 / 6447

Telefon 0 20 56 / 25 71 34

Palettenholz kostenlos abzuholen Tel. 02051 / 9485783

Opel Corsa D 1.4. 74 kw, Color - Edition, weiß, SHZ, LM, Scheckheft, EZ 06/11, HU 06/16, 32499 km, 8660€ Tel.: 02058 - 70300

Damenfahrrad Kettler 8-Gang, Korb, Rücktritt, schwarz-rot, fast neu, VB 100,€. Tel.: 02058 / 6447

Tel. 02056-257134

Nach Umzug vieles zu verschenken: Elektrogeräte, Bilder, und Bücher Tel. 015151239625

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Nähmaschinen - Reparatur -Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EMPFEHLUNGEN

KFZ-KAUFGESUCHE

Restmülltonnen bestellen Noch bis zum 15. September möglich Mettmann. Im Juli wurden alle Grundstückseigentümer von der Stadtverwaltung angeschrieben und über die Neuorganisation der Restmüllabfuhr in Mettmann informiert. Die bisherigen Restmüllsäcke werden aus Gründen des Arbeitsschutzes im kommenden Jahr abgeschafft. Ab 1. Januar 2015 dürfen ausschließlich Abfallbehälter für die Sammlung und Erfassung des Restmülls verwendet werden.

Mehr als 3.500 Grundstückseigentümer nutzen bereits eine Restmülltonne. Darüber hinaus entsorgen etwa 30 Prozent aller Haushalte ihren Restmüll über die Großcontainer mit 1.100 Liter Fassungsvolumen. Rund weitere 2.500 Neubestellungen von Restmülltonnen sind mittlerweile bei der Stadt Mettmann schon eingegangen. Die Restmülltonnen werden in den Größen 40 Liter, 60 Liter, 80 Liter, 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Autoverwertung Wülfrath GmbH • Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Ich suche Sie für Freizeit und Hobby. Ich bin männlich, 45 Jahre. Tel. 0178 - 3634381 KAUFGESUCHE Suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller Lidl Aldi Rossmann

Johann & Wittmer Kaufland EDEKA Moritz www.autohaus-essen.de

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

WOHNMOBILE

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Platzsparendes Schrankklappbett (Holz) und Matratze an Selbstabholer Tel.: 02104 - 76142

www.supertipp-online.de

ANZEIGE

Wir werden zu WeinEntdeckern!

Ob in der Schwebebahn, beim Dinner in the dark, bei Wanderungen durch die schönsten deutschen Weinregionen oder beim Pub Crawl durch die Heimatstadt – vom 12. bis 28. September heißt es wieder: „WeinEntdecker werden!“ Landesweit laden über 250 Händler, Gastronomie-Betriebe und Hotels zu spannenden Aktionen ein. Auf www.weinentdeckerwerden.de findet jeder sofort die passende Veranstaltung in seinem Lieblingslokal ums Eck, beim fachkundigen Weinhändler seines Vertrauens oder im Hotel für die letzten sommerlichen Urlaubstage. Das Deutsche Weininstitut ermöglicht es zwei Wochen lang, alles rund um Riesling, Silvaner & Co. zu erfahren. Finden Sie bei dieser Gelegenheit Ihren persönlichen Lieblingswein – die Entdeckungsreise beginnt direkt vor Ihrer Haustür!

ANZEIGE Abb. zeigt Fahrzeug mit Sondera Sonderausstattung.

Weinexperte, gelegentlicher Genießer oder Neuling – jeder sieht die Weinwelt aus anderen Augen: Der Neugierige freut sich über erste Weintipps, der Weinfreund hält zu jedem Anlass einen besonderen Wein parat. Seine Freunde überrascht er gern mit neuen Entdeckungen, das Fachsimpeln überlässt er jedoch dem Liebhaber. Bis spät in die Nacht plaudert dieser am liebsten mit anderen Kennern über Steillagen und Terroir. Finden Sie beim Quiz auf unserer Homepage heraus, welcher WeinEntdecker-Typ Sie sind. Auf facebook werden für die Fans von „WeinEntdecker werden!“ interessante Neuigkeiten aus der Welt des deutschen Weins vorgestellt und attraktive Preise verlost. Alle Informationen finden Sie unter www.weinentdecker-werden.de.

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

www.supertipp-online.de VERANSTALTUNGEN

Büchermarkt Langenberg

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

14. September 2014

www.buecherstadt-langenberg.de

01 76 / 83 07 31 71

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

MERA-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Centershop

VERSCHIEDENES

PLAUDERBOX

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

H. Schneider

Ankauf aller Art von Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037

Eiche Rustikal Wz.-Schrank, 345/215/50-60 cm, Vitrine 200/100/38 cm, High Board 230/107/42 cm, je 120,-€ VB Tel.: 02058 / 6207

120 Liter und 240 Liter angeboten. Darüber hinaus können für größere Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe Restmüllcontainer mit einem Fassungsvolumen von 660, 770 und wie bisher 1.100 Litern zur Verfügung gestellt werden. Die Restmüllabfuhr erfolgt grundsätzlich alle 14 Tage, lediglich die Restmüllcontainer mit 1.100 Litern Fassungsvolumen werden in einem anderen Rhythmus geleert. Bis spätestens 15. September können noch Restmülltonnen bestellt werden. Weitere Informationen finden sich in der Broschüre „Restmüllabfuhr 2015 plus“, die im Bürgerbüro und auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 erhältlich ist. Dort liegen auch die entsprechenden Bestellformulare aus. Alternativ kann das Online-Formular unter www.mettmann.de/abfallberatung/bestellformulare. php verwendet werden.

7

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Schlank sein

steckt in jedem – auch in Ihnen! 2 erfolgreiche Strategien zum Abnehmen nutzen die Kraft von Eiweiß und fördern so die Fettverbrennung im Körper Der

OPEL CORSA BLUE OCEAN

6 JAHRE JAHREHUPPERT DRESEN GARANTIE* GARANTIE* • 1.2 51 kW (70 PS) • 3 türig, 4 Airbags • ABS, ESP+ • 6 Jahre „Six Years Save Dresen“-Garantie* Huppert‘‘-Garantie*

• Zentralverriegelung • Elektr. Aussenspiegel • Tagfahrlicht • ReifendruckKontrollsystem

Wir lieben Autos.

• Servolenkung • Neuwagen (keine Tageszulassung) • Für Gewerbekunden kostenlose DresenHuppertGewerbe-Service-Karte

UPE*** des Herstellers für einen identisch ausgestatteten Neuwagen: 11.990,- € Überführungskosten: 795,- € Unser Rabatt für Sie: 4.795,- €

Unser Angebotspreis:

ab 7.990,- €**

** Unser Barpreis-Angebot für einen Opel Corsa BLUE OCEAN 1.2, 51 KW (70 PS). Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. ***UPE = unverbindliche Preisempfehlung

Kraftstoffverbrauch in I/100 km, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; C02-Emissionen, kombiniert: 129 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

Autohaus Huppert GmbH Am Schnappstüber 3 – 5, 42551 Velbert Tel.: 02051/28150, Fax: 02051/281518 E-Mail: info@autohaus-huppert.de, www.autohaus-huppert.de

Viele Ernährungsmediziner sagen: Kohlenhydrate fördern die Insulinausschüttung und blockieren so die Fettverbrennung. Die „Schlank im Schlaf“Methode ist eine der beliebtesten Abnehm-Strategien. Sie funktioniert, wenn man den Verzehr von Kohlenhydraten und Eiweiß, soweit möglich, trennt und die 5 Stunden Abstand zwischen den 3 Mahlzeiten mit kalorienarmen Getränken überbrückt. So geht‘s: Morgens ernähren Sie sich mit kohlenhydratreicher Nahrung, wie Brot, Müsli, Obst für den Leistungsstoffwechsel. Dabei verzichten Sie auf

eiweißreiche Beläge wie z. B. Käse, Wurst, Quark etc. Mittags gönnen Sie sich eine ausgewogene Mischkost mit Kohlenhydraten, Gemüse und eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Fleisch oder Milchprodukten. Abends ernähren Sie sich weitestgehend von eiweißreicher Nahrung, denn diese fördert den nächtlichen Regenerationsprozess und Fettabbau im Körper. Abends ein leckerer Drink, kohlenhydratarm zubereitet mit dem Pulver der formoline eiweiß-diät, ist hervorragend geeignet für Ihre Schlank-im-Schlaf-Diät! So kann Abnehmen noch schneller gehen: Ersetzen Sie sogar alle 3 Mahlzeiten mit der – nach der offiziellen deutschen Diätverordnung konzipierten –

Strategie der formoline eiweiß-diät (Apotheke), sind Sie optimal versorgt und nehmen nur ca. 915 kcal zu sich. Mit Ihrem Energie-, Grundund Bewegungsverbrauch können Sie so gut und gerne 4 kg in 2 Wochen abnehmen.

ca. 4 khegn in 2 Woc abnehmen

Los geht‘s!

Neu: Starten Sie jetzt und fragen Sie Ihren Apotheker nach der Sonderaktion mit gratis Mixstab (begrenzter Vorrat).


8

MettMann ung

ohne Terminvereinbar

SupertIPp • Samstag, 13. September 2014

Beauty

Neuer Look?

des Monats:

Filialen

Welche Veränderungen haben die beste Wirkung?

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

Nico Coroneo: Ein paar Stylingtools wie Lockenstab oder Glätteisen können wahre Wunder bewirken. So wird aus glatten Haaren eine wilde Löwenmähne oder aus widerspenstigen Locken ein eleganter Street-Look.

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21

Auch Accessoires wie Haarschmuck oder Tücher bringen einen neuen Twist.

Antonio Coroneo

Nico Coroneo

Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

Wer mutig ist, kann sich an einen coolen Pony wagen: Ob fransig oder soft zur Seite gestylt, gut geschnitten sieht immer trendy aus. Es muss nicht immer die Grundlänge verändert werden, auch ein Stufenschnitt ändert den Fall der Haare.

...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Schrottsammler mit schrottreifem LKW unterwegs

neanderland.de

neanderland

MUSEUMSNACHT 26.09.2014 18-24 Uhr

Mettmann. Am Dienstag haben Beamte der Kreispolizeibehörde Mettmann einen in Düsseldorf zugelassenen Lkw auf der Goldberger Straße kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen. Der weiße Citroen Jumper war zum Schrottsammeln in der Stadt unterwegs, befand sich jedoch selber in einem schrottreifen Zustand.

Weihnachten kommt immer so plötzlich – die Steuererklärung auch! Burkhard Bock, Steuerberater

Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung Mettmanner Str. 212, Velbert Telefon (0 20 51) 60 71 80, Mobil (01 73) 9 82 67 57 www.bock-stb.de, info@bock-stb.de

www.supertipp-online.de

nach einer ersten Bestandsaufnahme vor Ort suchten die Kontrolleure zusammen mit dem 24-jährigen Fahrer den TÜV in Mettmann auf. Dort befand ein Sachverständiger das vorgeführte Fahrzeug wegen insgesamt 33 Mängeln für „verkehrsunsicher“. Besonders markant und gefährlich waren eine undichte

Rügenwalder Teewurst

fein, grob oder mit Pfeffer 100 g

Langewiesche Butterschinken gekocht

Bremsleitung sowie weitere Bremsmängel, erhebliche Durchrostungen an tragenden Fahrzeugteilen, eine mangelhaft befestigte Auspuffanlage, diverse Beleuchtungsmängel, ein defekter Fahrersitz und eine unsachgemäß reparierte Gangschaltung des 3,5-Tonners. Die Weiterfahrt mit dem Lkw wurde untersagt und gegen den Fahrzeugführer und -halter anzeige erstattet. Zusätzlich wurde der 24-jährige Fahrer wegen Verstößen gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Gewerbeordnung angezeigt, weil der aktuell in Düsseldorf gemeldete Mann nicht die erforderlichen Genehmigungen zum Schrottsammeln vorweisen konnte.

1.§)

1.§)

Alter Mommark

dänischer Schnittkäse, kräftig im Geschmack, 45% Fett i.Tr. 100 g

Blanc de Blanc

dänischer Schnittkäse, mit Weißschimmel, 60% Fett i.Tr. 100 g

100 g

Ihr Partner rund um die Entsorgung für Privat, Handel und Industrie

www.grimmert-bredies.de Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr • Sa. 8.00 – 12.00 Uhr

Blut spenden termine in der nächsten Woche Kreis Mettmann. Gelegenheit zur Blutspende ist nächste Woche in Mettmann am Montag, 15. September, von 15 bis 19.30 Uhr im Kaplan Flintrop Haus, Lutterbecker Str.30, in Langenfeld am Donnerstag, 18. September, von 15 bis 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Stettiner Str. 10,

1.“)

-.99

statt -.99

1.!) -.69

750 g Beutel

Milka Schokolade

Gurken Klasse I Stück

Tafeläpfel »Gala Royal«

Sorte Tenroy, Klasse I

Frische Sc khaft, v hweinel eber itaminre ich

schmac

1 kg

-.99

Niederländischer

Rosenkohl Klasse I

1 kg Netz

-.99

Besser leben.

Frische Nack besond enkote ers saft letts a ig ls Brate

nstück

, ein Gen u

BalkanRöllche n

zartes Sc nach gri hweinefleisc h gefüllt echischer Art , mit Balk ge ankäse würzt, 100 g

ss

Karbon a

3.%)

llbrate

n

1 kg

Hähnch

mit Ha aus konut und Knoch en rolliert en Betr , HKL A, ieben

Aus de r

1 kg

heißen

Geflüge

-.99

1 kg

den-Ro

aus dem Schwein zarten, mage ren erücke n

Frische

4.))

enbrus

t

3,)) eaks -.60

Theke:

1 kg

lhackst

fix und der ide fertig gegart , ale Sna ck

-.79

mitgebracht werden. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-ServiceCenter eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 08001194911 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet.

verschiedene Sorten, 1 kg = 1,32

Niederländische

Italienische

in erkrath-Hochdahl am Freitag, 19. September, von 14.30 bis 19.30 Uhr, Bürgerhaus, Sedentaler Str. 105. Blut spenden kann jeder Gesunde ab 18 Jahre und der mindestens 50 Kilogramm wiegt. Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende sollte immer ein gültiger Lichtbildausweis

7-Hühnchen-Eiernudeln

100 g Tafel

-.29

GM BH

Schrott- u. Metallhandel • Containerdienst Kfz-Recycling und Müllentsorgung etc.

Rost und undichte Bremsen

Erkrath Haan Heiligenhaus Hilden Langenfeld Mettmann Monheim am Rhein Ratingen Velbert Wülfrath Eintritt frei, Spenden willkommen

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Grimmert-Bredies

Stück

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

! g a t n o M r Nu pt. ebot am 15. Se g n sa e g a T re p Unser Su

irnen b l e f a T e h c s i n Spa onera« »Lim I Klasse 1 kg Schale

-.99

Angebote gültig vom 15.09. bis zum 20.09.2014

KW 38

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Ratinger Bauernmarkt erhält Verstärkung aus Le Quesnoy.

Sieben Ratinger starten bei den Pétanque-Jugendmeisterschaften in Berlin.

Das DRK bietet regelmäßige Blutspendetermine im Kreis Mettmann an.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 3

seite 3

seite 8

onLine

Abrechnung im Finanzamt-Nord Kunstaktion am 13. und 14. September Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 37 • 13. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

„NRW kann schwimmen“ Die Stadt Ratingen bietet Ferienkurse für Drittbis Sechstklässler an. Schwimmen wird in der Grundschulzeit mit 30 bis 35 Unterrichtsstunden unterrichtet. Ziel: Jedes Kind sollte am Ende der Grundschule ohne fremde Hilfe schwimmen können. Die Realität sieht jedoch anders aus, denn etwa jeder vierte Fünftklässler kann nicht sicher schwimmen. Daher führt die Stadt Ratingen seit 2009 Schwimmkurse durch, die speziell für Kinder der dritten bis sechsten Klassen ausgerichtet sind, die keine oder nur geringe Schwimmerfahrungen besitzen. Für den Schwimmkurs in den Herbstferien (6. bis 17. Oktober) im Hallenbad Mitte, Hauser Ring, sind noch Plätze frei. Das Teilnahmeentgelt für die acht Übungseinheiten beträgt zehn Euro. Anmeldungen sind beim Amt für Schulverwaltung und Sport, Tel. (02102) 550-5222, oder per EMail: frank.meyer@ratingen.de, möglich.

Spende für das Café Lichtblick

Der Lions Club Ratingen hat dem Stadtteiltreff Café Lichtblick in Ratingen-West eine Spende in Höhe von 950 Euro zur Verfügung gestellt. Damit unterstützt der Lions Club zum wiederholten Male die Stadtteilarbeit der Einrichtung für Kinder und Eltern. Durch die Spende können Angebote gemacht werden, die sonst finanziell nicht möglich wären.

Englischkurs Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet einen Englischkurs für Lernende mit sehr guten Vorkenntnissen an, die etwa das Abitur anstreben, Englisch studieren möchten oder einen Aufenthalt im englischsprachigen Ausland planen. Der Kurs bereitet zudem auf die Prüfung „Cambridge Advanced Certificate“ vor. Beginn ist Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr im VHS-Haus Mettmann. Interessierte können zum Kursbeginn kommen oder sich zuvor beraten lassen unter Tel. 02104/139240.

Schaden geht in die Tausende Vandalismus rund um das Gesundheitszentrum „TuSfit“

Seit dem Frühjahr sind die Büros im ehemaligen Finanzamt Nord auf der Roßstraße 68 geräumt. Jetzt wird abgerechnet: Am 13. und 14. September beleben rund 60 Künstler des Vereins Düsseldorfer Künstler den 50er Jahre Bau. Das Motto: Abrechnung – Kunst im Finanzamt.

Der Verein Düsseldorfer Künstler ist bekannt für seine spektakulären Jahresausstellungen, die regelmäßig Tausende Besucher mobilisieren. Bei der aktuellen Aktion „Abrechnung – Kunst im Finanzamt“ sind wieder rund 60 Künstler des Vereins beteiligt, die seit Monaten auf das Thema hin arbeiten. Geboten werden alle Genres der bildenden Kunst, inklusive Graffiti. Hier freut sich der Verein besonders über die Erlaubnis des Eigentümers - Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW -, dass direkt auf die Wände gesprüht und gemalt werden darf. Das alte Finanzamt ist

übrigens neben der ehemaligen JVA das zweite Gebäude, das der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW dem gemeinnützigen Kunstverein für seine große Jahresausstellung zur Verfügung stellt. Ausgestellt wird in der ehemaligen Kassenhalle im Erdgeschoss und in den Büros im 1. Obergeschoss. Der Pater Noster darf zwar nicht in Betrieb genommen werden; er wird aber installativ mit einbezogen. Da wie auch in den bisherigen Jahresausstellungen nur 199 Personen gleichzeitig im Gebäude sein dürfen, hat sich der Verein wieder ein passendes Zählsystem einfallen lassen. Die Jahresausstellung der Düsseldorfer Künstler „Abrechnung – Kunst im Finanzamt“ findet am Samstag, 13. September, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 14. September von 10 bis 18 Uhr im ehemaligen Finanzamt Nord, Roßstraße 68, 40476 Düsseldorf statt. Eintritt: Drei Euro.

www.supertipp-online.de Insbesondere in diesem Jahr wurden durch Unbekannte mehrfach mutwillige Sachbeschädigungen am Gebäude und am Eigentum des TuS 08 Lintorf auf dem Gelände rund um das Gesundheitszentrum „TuSfit“ an der Brandsheide 30 in Ratingen-Lintorf verursacht.

So wurden auf dem Dach des hinter dem Sportplatz am Breitscheider Weg liegenden Gesundheitszentrums, wahrscheinlich von Kletterern, die ihre verschossenen Bälle trotz Verbotes eigenhändig zurück-

holten, Lüftungsrohre zerstört, Blitzableiter durch Beschädigungen außer Kraft gesetzt und auch die Folienhülle des Daches aufgeschlitzt. Alleine die aufgeschlitzte Folienhülle hatte einen Wasserschaden in vierstelliger Höhe zur Folge. Nicht auszudenken, welchen Schaden ein Blitzeinschlag bei defektem Blitzableiter hätte verursachen können. Ferner wurden Parkplatzschilder entwendet und das Hinweisschild zum „TuSfit“ neben der Sporthalle im Betonsockel abgebrochen. Zu-

sätzlich wurden auf dem unmittelbar im Kreuzungsbereich der Brandsheide zum Breitscheider Weg gelegenen Boule Gelände bereits mehrfach Verteilersteckdosen für die Platzbeleuchtung mutwillig abgeschlagen oder abgetreten. Am Zaun hängende Banner wurden abgerissen und ein Metallschild sogar „erstochen“. „Es ist schon unerträglich, wenn sich an fremdem Eigentum vergriffen wird. Es ist noch unerträglicher, dass ein Verein, der sich gemeinnützig engagiert und für das Gemein-

wohl wichtige Beiträge liefert, so mit zusätzlichen Kosten belastet wird“, ärgert sich Manfred Haufs, geschäftsführender Vorstand des TuS 08 Lintorf: „Ab sofort werden wir bei weiteren Sachbeschädigungen Strafanzeige stellen und setzen zudem für sachdienliche Hinweise auf die Verursacher eine Belohnung aus“. Da der Verein TuS 08 Lintorf mittlerweile insgesamt Schäden über mehrere Tausend Euro beklagt, wurde eine Videoüberwachung auf dem Vereinsgelände installiert.

Kulturbahnhof als Begegnungsstätte Die Grünen sind für einen „Arbeitskreis Kulturbahnhof Ost“ Die Ratinger Grünen beantragen in der kommenden Ratssitzung am 25. September die Einrichtung eines Arbeitskreises Kulturbahnhof Ost mit Beteiligung von Bürgern, Politik und Verwaltung mit dem Ziel der Entwicklung des Ost-Bahnhof zu einem Kulturzentrum.

Der AK soll in einer ersten Phase aus Vertretern aus Politik und Verwaltung bestehen, um Rahmenbedingungen zu klären (Eigentums-, Mietvertragsund sonstige Rechtsverhältnisse, Bauzustand usw.). In der zweiten Phase soll die interessierte Öffentlichkeit dazu kommen. „Leider wird das seit Jahren der Stadt gehörende historische Gebäude des Ost-Bahnhofs unter Wert genutzt,“ sagt Barbara Esser, kulturpolitische Sprecherin der Ratinger Grünen im Rat, „Wir fordern

deshalb die Renovierung und Belebung dieses schönen Bauwerks.“ Ziel soll eine Begegnungsstätte in einem liebevoll gestalteten historischen Ambiente mit einem guten kulinarischen Angebot und vielfältigen Erlebnissen sein. Kurse aus den Bereichen Sport, Bewegung, Entspannung und Sprache könnten hier stattfinden. Im Bereich Kultur sind Konzerte, Kabarett- und Theaterabende, Musikveranstaltungen, Vorträge und Lesungen denkbar. Räume für Familien- und andere Feiern stünden zur Verfügung. So könnte ein zentraler Ort der Begegnung für Ratinger und Besucher der Stadt entstehen. „Wir halten es für sinnvoll, dass Planung und Umsetzung in private Hände gelegt und dafür eine Interessengemeinschaft z.B.

aus interessierten Bürgern, Vertretern gemeinnütziger Vereine, von Beschäftigungsprojekten, aus Politik und Wirtschaft gegründet wird,“ ergänzt Hermann Pöhling, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratinger Grünen. Mit örtlichen Unternehmen und erfahrenen Architekten könne der bauliche Teil des

Vorhabens realisiert werden. Betreiber der Begegnungsstätte sollt die Interessengemeinschaft sein, so Pöhling weiter. Das Beispiel des Kulturbahnhofs in Essen-Kettwig zeigt eindrucksvoll, dass ein solcher Ort der Zusammenkunft mit der Kreativität aller Beteiligten entstehen kann.

„Alle Kinder essen mit“ Bis 15. September Zuschuss beantragen Kinder aus Familien, die entweder Arbeitslosengeld II oder Wohngeld beziehen oder einen Kindergeldzuschuss nach dem Bundeskindergeldgesetz erhalten, können auf Antrag ermäßigte Mittagsmahlzeiten auf Grundlage des Bildungs- und Teilhabepakets (BTP) erhalten; der Eigenanteil beträgt ein Euro pro Essen.

Aber auch Kinder aus finanziell benachteiligten Familien, die keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BTP) haben, können möglicherweise einen Zuschuss zum gemeinsamen Mittagessen in der allgemeinbildenden Schule oder Kindertagesstätte erhalten. Ermöglicht wird dies durch den vom Land NRW aufgelegten Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“, der eine Bezuschussung des Mittagessens

für bedürftige Kinder bis auf einen Eigenanteil von einem Euro je Mahlzeit vorsieht. Von Bedürftigkeit ist insbesondere dann auszugehen, wenn keine sozialen Leistungen bezogen werden, aber das Einkommen vergleichbar gering ist. Mit dem Landesprogramm wird also Kindern geholfen, deren Eltern über nicht oder geringfügig mehr Einkommen verfügen als die Zahlung von Arbeitslosengeld II. Anträge nimmt das Amt für Schulverwaltung und Sport (auch für den Kindergartenbereich) entgegen. Die Antragsfrist für den Zeitraum vom 1. August 2014 bis zum 28. Februar 2015 endet am Montag, 15. September. Nähere Informationen, insbesondere auch zur Antragsberechtigung, sind unter Tel. (02102) 550-4025 erhältlich.

Aliens im Test Gegen Kobras und Eisadler

Der Bahnhof Ratingen Ost: „Hier ist mehr drin“, sagen die Ratinger Grünen. Foto: Die Grünen

Am Freitagabend spielten die Ice Aliens im Testspiel gegen die Dinslakener Kobras. Das Ergebnis war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Am Sonntag findet bereits das nächste Spiel statt, diesmal wieder ge-

gen die Eisadler Dortmund. Nach dem munteren Torreigen des ersten Testspiels am letzten Wochenende stehen die Ice Aliens den Eisadlern an der Dortmunder Strobelallee gegenüber. Spielbeginn am Sonntag ist um 19 Uhr.


R aT I n g e n

SuperTIPp • Samstag, 13. September 2014

„Felix“ besucht Flüchtlingsunterkunft

Niederlage für das Löwenrudel SG Ratingen - Eintracht Hagen 23:28

Zum Heimspielauftakt der Drittligasaison muss sich das Löwenrudel gegen den Favoriten aus Hagen geschlagen geben. Nach einer starken ersten Hälfte bauen die Gastgeber zu stark ab, um für einen Punktgewinn in Frage zu kommen.

So bleibt der Mannschaft um Richard Ratka nur, erkannte Schwächen auszumerzen und auf den gezeigten positiven Tendenzen aufzubauen. Die Sg Ratingen zeigte auch gegen Hagen, dass es in den Leistungsspitzen durchaus nicht an der Qua-

Da sich die Fertigstellung des Außengeländes an der Flüchtlingsunterkunft Am Gratenpoet 21-23 noch eine Weile verzögert und auch der geplante Spielplatz erst zum Jahresende nutzbar sein wird, kommt vorübergehend das Spielmobil „Felix“ zu Besuch, um bei den Kindern der städtischen Einrichtung für Abwechslung zu sorgen. Bis auf Weiteres macht der Spielwagen immer freitags von 15 bis 18 Uhr Station auf dem Jugendspielplatz direkt neben der Flüchtlingsunterkunft und lädt zum Spielen, Basteln und Toben ein. Natürlich sind auch die Kinder aus der Nachbarschaft willkommen. Foto: Stadt Ratingen

Bürger-Union gegen Projekt „Nette Toilette“ „Sanierung der Toilettenanlage am Markt muss endlich erfolgen“ Die Bürger-Union Ratingen schreibt in einer Mitteilung zum Thema „Nette Toilette“:

„In der Presse wird fälschlicherweise der eindruck erweckt, dass alle im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte vertretenen Fraktionen, also auch die Bürger-Union, dem SPD-Ansinnen, das Projekt „Nette Toilette“ durchzusetzen, zugestimmt haben. Dies ist nicht nur sachlich falsch, sondern entspricht im Übrigen auch nicht dem abstim-

mungsverhalten der ausschussmitglieder der BürgerUnion. Wie in der Vergangenheit fordern wir vielmehr endlich die Sanierung der öffentlichen Toilettenanlage unter dem Marktplatz an der Oberstraße.“ Dies werde auch von der Verwaltung vorgeschlagen. Für die Bürger-Union gehöre es auch zur Daseinsfürsorge einer Kommune, ihren Bürgern ein akzeptables Angebot an öffentlichen WCs

vorzuhalten. Dies könne nicht auf die anliegenden gastronomen abgewälzt werden, so die Bürger-Union weiter. „Die Bürger-Union wird sich in den Folgeausschüssen und im Rat energisch dafür einsetzen, dass die schon lange überfällige Sanierung der Toilettenanlage am Markt, für die ja bereits Rückstellungen in Höhe von 30.000 Euro gebildet worden sind, nunmehr schnellstmöglich umgesetzt werden kann.“

lität mangelt. Aber die Schwächephasen sind für die dritte Liga deutlich zu lang. Gegen die favorisierten Gäste aus Hagen waren unter dem Strich zwei zu unterschiedliche Halbzeiten der ausschlaggebende Faktor für die Niederlage. Personell entspannt sich die Lage im Rudel zusehends. Neben Rückkehrer Dominic Kasal, der in der zweiten Hälfte zu einigen Kurzeinsätzen kam, traf kurz vor Torschluss noch die Spielgenehmigung für Alexandru Ionita ein. Der rumänische 24-jährige Torwart trainiert schon

Berlin ist immer eine Reise wert! Sieben Jugendliche der Pétanque-Union RatingenLintorf wurden für die Deutschen Jugendmeisterschaften durch den Landesverband NRW nominiert. Auf einer der größten Boule-anlagen Deutschlands wird am kom-

folgreicher Tradition. gespielt wird in Berlin in drei verschiedenen altersklassen. Der Verein wird in diesem Jahr durch nicole Leibelt, Denise Reimers, Joana und Jan Luca Odenwälder, Finja Rieks, Tim Trepte sowie Timur Bohn vertreten. Begleitet werden die Lintorfer aktiven durch Petra Leibelt und Rudi Geiger.

Käse aus Le Quesnoy auf dem Bauernmarkt

Messe mit persönlicher Beratung

Am Sonntag, 28. September, findet in der Ratinger Innenstadt von 10 bis 18 Uhr der beliebte Bauernmarkt statt.

Dieses Jahr bekommen die Ratinger Bauern Stärkung von einem Kollegen aus der französischen Partnerstadt Le Quesnoy. Für einen Tag wird Jean-Philippe Bourgois seine Zelte in der Ratingen Innenstadt aufschlagen und seine Leidenschaft für Sch’tis Käse mit den Ratinger Bürgern teilen. „Da, wo die Kühe Königinnen der Tiere sind, habe

ich 2008 mit meinen 180 Zuchtziegen ein Unternehmen in der nähe von Le Quesnoy gegründet“, sagt Bourgois. Heute findet man seinen hausgemachten Käse in vielen guten Restaurants in Frankreich, England, Schweden und sogar in Japan. auch in Deutschland bekannt geworden sind die Sch’tis durch die Filmkomödie „Willkommen bei den Sch’tis“ (Bienvenue chez les Ch’tis) aus dem Jahr 2008. Ch’ti ist ein Dialekt innerhalb der nordfranzösischen picardischen Sprache.

Am Samstag, 13. September, lädt die Ratingen Marketing GmbH (RMG) alle interessierten Schüler und Jugendlichen aus Ratingen und der Region zur 12. „topjob“ Messe in die Dumeklemmer-Halle ein.

Experten von über 50 Unternehmen, Institutionen, Verbänden, Fach- und Hochschulen stehen für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung. Fast alle aussteller haben zudem ausbildungsplätze zu vergeben. In den letzten Jahren hat die „topjob“ in Ratingen bereits unzähligen Jugendlichen den einstieg in die Berufswelt geebnet. Wer sich einen Überblick über unterschiedlichste Berufszweige und Studiengänge, über Verdienst- und Karrierechancen im angestrebten Wunschberuf und über Perspektiven in einzelnen Unternehmen oder Branchen

verschaffen möchte, der erhält bei der topjob wertvolle einblicke und umfangreiche Informationen. Fragen zu Bewerbungsschreiben, Bewerbungsgesprächen und zu auslandsaufenthalten bleiben ebenfalls nicht offen. Und parallel geben Referenten in informativen Vorträgen weitere hilfreiche anregungen zu Ausbildung, Studium und Beruf. Zusätzlich sind nützliche Broschüren und Listen mit freien ausbildungs- und Praktikumsplätzen u.a. am Info-Point im Foyer der Stadthalle erhältlich. Auch für viele Eltern ist die „topjob“ zunehmend eine willkommene Informationsquelle, wenn es um die Zukunft ihrer Kinder geht. Veranstaltungsort: DumeklemmerHalle (Stadthalle), Schützenstr. 1, 40878 Ratingen. Termin: 13. September von 10 Uhr bis 16 Uhr; der Eintritt ist frei.

Handball-Camp in den Herbstferien Jean-Philippe Bourgois umrahmt von seinen Sch’tis Ziegen. Foto: Stadt Ratingen

nachmittag für Familien Katholische Pfarrgemeinde St. Anna lädt ein „BreiLiHö“ in der Pfarrei St. Anna, Ratingen, das ist nicht etwa ein schwedisches Monster, sondern ein offenes Treffen von Familien aus Breitscheid, Lintorf und Hösel, die ab und zu den Sonntag als Familie mit Spirit, Sport und Spiel zusammen feiern wollen.

Hintere Reihe, v.li.: Petra Leibelt (Betreuerin), Tim Trepte, Nicole Leibelt, Rudi Geiger (Betreuer); vordere Reihe: Timur Bohn, Denise Reimers, Jan Luca Odenwälder, Joana Odenwälder. Es fehlt: Finja Rieks. Foto: Dirk Leibelt

Die Dumeklemmer ließen sich hiervon zunächst nicht beeindrucken, und zur Pause stand es 15:12. Doch schon zu diesem Zeitpunkt leistete sich das Team zu viele Fehler, was sich in der zweiten Halbzeit fortsetzte und schließlich zum 23:28 führte. Trotz der niederlage „muss der Mut für die kommenden Spiele aus den ersten dreißig Minuten gegen Hagen gezogen werden“, betont der Trainer. Denn hier zeigten die Löwen, dass sie sich insgesamt unter Wert verkauft hatten.

ausbildung und Studium

Teilnahme an der Deutschen Pétanque-Jugendmeisterschaft menden Wochenende das größte Jugendevent in dieser Sportart stattfinden. Die deutschen Meisterschaften, als nationaler Höhepunkt, haben bei den Lintorfer Jugendlichen einen besonderen Stellenwert. Mit den Titeln von Moritz Leibelt, Niklas Flocken und auch Julia Reimers im Rücken vertreten die jungen Aktiven einen Verein mit er-

seit einigen Wochen mit der Mannschaft und wird von nun an den Löwen im Kasten weiterhelfen. Die Partie startete unter den Augen von Neu-Bürgermeister Klaus Pesch hofnungsvoll. Von Beginn an zeigten die Gastgeber, dass sie gewillt waren, bei der Heimpremiere alles in die Waagschale zu werfen. Vier der fünf ersten Treffer gingen auf das Konto von Sebastian Bartmann, der einen „Sahnestart“ erwischte. Doch auch er konnte nicht verhindern, dass der gast nun sicherer wurde.

Ziegenkäse à la Sch’tis

Sieben Ratinger in Berlin Der Lintorfer Pétanque-Verein stellt das größte Kontingent in NRW.

3

Das nächste BreiLiHÖTreffen ist am Sonntag, 14. September, von 15.00-18.00 Uhr im garten des katholischen Pfarrzentrums St. Bartholomäus in Hösel, Egger-scheidter Str. 44b. Jeder ist willkommen, eine Anmel-

dung ist nicht erforderlich. Es wird gemeinsam gespielt, gesungen und Stockbrot gemacht. Dafür ist es wichtig, dass jede Familie einen langen Stock für ihr Kind mitbringt und eine Picknickdecke. Damit es nicht nur Stockbrot gibt, wäre es gut, wenn jede Familie auch eine Kleinigkeit (Fingerfood) zum Mitbringbuffet für das Abendbrot beisteuert. ansprechpartnerin: Jessica Lammerse, Pastoralreferentin, Tel. 01520-1642073, E-Mail: Lammerse@kircheangerland.de

Jetzt anmelden Die Ferienfreizeit für alle Ratinger Kinder und Jugendliche ist beim TV Ratingen bereits Tradition. Alljährlich finden die TV Handballcamps auch in den Herbstferien statt.

Unter der Leitung des lizenzierten Handballtrainers Manfred Brunke dürfen sich alle Teilnehmer auf eine spannende Woche in den Herbstferien freuen. Für die tägliche Verpflegung ist gesorgt.

„Wir bieten in den Herbstferien sogar 5 anstatt 4 Tage an”, verkündet Brunke und freut sich auf eine rege Beteiligung. Vom 06.-10. Oktober findet das Camp zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Vereinsgelände des TV Ratingen (Stadionring 5 in 40878 Ratingen). Anmeldungen an Manfred Brunke per E-Mail: manfred.brunke@tv-ratingen.de) entgegen.

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.