Supertipp kw38 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Nora Diecks verstärkt das eam von Pro Familia in der Beratungsstelle Mettmann.

Auszeichnung: „generationenfreundlich“ einkaufen im Schuhaus Schmidt.

Am Sonntag dürfen Kinder unter 15 Jahren alle VRR-Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 8

SEITE 3

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 38 • 20. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

SC Ballfreunde gehen zu Mettmann-Sport

Rückkehr in den Beruf Messe in der Neandertalhalle war gut besucht

Der Vorstand des zweitgrößten Mettamnner Fußballvereins sei an den Vorstand von Me-Sport herangetreten, „um diese neue Entwicklung im Fußball anzustoßen und in einen geordneten Fluss zu bekommen“, heißt es in der Mitteilung. Die Fußballer beider Vereine werden künftig eine gemeinsame Abteilung bilden, der Name Neandertal soll dabei übernommen und integriert werden. „Die Jugend- und Seniorenmannschaften des SCB werden dabei schon ab

sofort auf dem Kunstrasen am Heinrich-HeineGymnasium trainieren und ihre Heimspiele austragen“, informieren die beiden Vereine. Denn der Zustand des Aschenplatzes an der Gruitener Straße ist der Mitteilung zufolge ein Hauptgrund für den Zusammenschluss. Das erste große „Heimspiel-Wochenende“ hat bereits am 6. und 7. September stattgefunden. Die Zusammenlegung soll „spätestens mit Wirkung zum Saisonende 2014/2015 erfolgen“. Zum einen benötige das Verfahren auf Verbandsseite durchaus etwas mehr Zeit, zum anderen stehe noch die Zustimmung der Mitglieder des SC Ballfreunde Neandertal aus.

Nach dem Festgottes-

Petra Baumbach vom Jobcenter ME-aktiv im Beratungsgespräch mit Miranca Zorn (rechts). Die Mutter von drei Kindern informiert sich nach ihrer Erziehungszeit über die Möglichkeiten für einen beruflichen Wiedereinstieg. Foto: Mathias Kehren

Zum fünften Mal hat am Donnerstag der kreisweite Infotag „Fit und informiert zurück in den Beruf “ stattgefunden. Veranstalter waren die Wirtschaftsförderung Kreis Mettmann, die Gleichstellungsstelle der Stadt Mettmann und das „Netzwerk W

im Kreis Mettmann“. Viele Besucher haben sich in der Neandertalhalle Mettmann über die erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach der Familienzeit informiert. Neben Infoständen und Workshops waren der Bewerbungsmappencheck, die kos-

tenlosen Bewerbungsfotos und die Stilberatung besonders gefragt. Dazu gab es auch spezielle Angebote für Migrantinnen in türkischer und arabischer Sprache, wie Bewerbungstipps und eine Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen.

Tanz der Kindergartenkinder aufführen. Mit dem „Piratenquatsch“ von Clown Ugolino geht der Kinderspaß um 14 Uhr weiter, bevor zirka eine Stunde später die Liveband „Victoria Station“ die Un-

terhaltung der Gäste übernimmt. Für jede Altersgruppe ist etwas geboten: Kettenkarussell, BungeeRun und Kistenklettern bringt die Jugend in Bewegung, für die Kinder gibt es diverse Spiele, der Trödel-

markt lockt mit Schnäppchen und für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Bierpavillon und Caféteria, Waffeln und Kuchen, Grillspezialitäten, Salatbar, Reibekuchen und Cocktails gesorgt.

FDP: „Mehrkosten für Seibelspange untragbar“ Fraktion fordert einen externen Gutachter Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Mettmann stellt einen Antrag auf Prüfung des Bauprojektes Seibelquerspange durch einen externen Gutachter. Dazu schreibt die Fraktion in einem offenen Brief an den Bürgermeister:

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister Günther, der Rat möge beschließen: Für die genaue Prüfung der im Rahmen der Erstellung der Seibelquerspange entstandenen erheblichen Mehrkosten wird ein externer Gutachter seitens der Stadtverwaltung bestellt. Die Begründung: Die FDP-Ratsfraktion hält die zu erwartenden Mehrkosten von rund 3,3

Millionen Euro für das Projekt Seibelquerspange der Bevölkerung und damit dem Steuerzahler gegenüber für nicht tragbar und ist der Auffassung, dass diese Kostenexplosion durch einen externen Gutachter genau analysiert werden sollte. Dazu gehören unter anderem eine lückenlose Dokumentation der technischen Abläufe und eine detaillierte Kostenaufstellung mit einer Soll/Ist-Analyse. Zudem soll geprüft werden, wie der Informationsfluss zwischen den am Bauprojekt Beteiligten verlaufen ist und wer die personelle Verantwortung für das missratene Controlling-

ritterschlot

bei vorlage dieser Anzeige im september 2014 Montags -Freitags

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

10,-

NEU!

Gemeindefest St. Thomas Morus dienst um 9.45 Uhr wird auf dem Platz vor der Kirche gefeiert. Den zünftigen Auftakt macht um 11 Uhr die Blaskapelle Mettmann. Die Thom-Spatzen werden sich gesanglich anschließen und um 13 Uhr den

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Livemusik, Spiele und Trödelmarkt Unter dem Motto „Gemeinde Live – ich bin dabei!“ findet am 28. September das Gemeindefest von St. Thomas Morus statt, mit Unterstützung von Kindergarten und Johanneshaus.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

euro

Fußballer schließen sich zusammen Der SC Ballfreunde Neandertal wird sich dem Verein Mettmann-Sport anschließen. Das teilten beide Vereine in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Management trägt. Die in den bisherigen Sitzungen seitens der Verwaltung ge-

machten Auskünfte zum Themenkomplex Seibelquerspange waren nach

Einschätzung der FDPFraktion nicht unbedingt zielführend.“

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Woche der Kirchenmusik Werke von Thomas Gabriel Vom 19. bis 28. September ist die kreisweite „Woche der Kirchenmusik“. In diesem Rahmen finden in St. Lambertus zu Mettmann zwei besondere kirchenmusikalische Events statt.

Am Freitag, 26. September, ist die „Nacht der Kirchenmusik“. Mit dabei sind die „Junge Kantorei“, der Jugendchor und Kirchenchor St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger, der Kirchenchor „St. Thomas Morus und Heilige Familie“ unter der Leitung von Oleg Pankratz sowie der ThomChor unter der Leitung von Georg Meiswinkel. Von 20 bis 22.30 Uhr wird ein vielfältiges Programm geboten und in der Pause lädt der Förderverein zu einem Umtrunk auf den Marktplatz bzw. in die Turmkapelle ein.

Die Chöre bitten um eine Spende zugunsten von „Mettmanner Kinder in Not“ in Zusammenarbeit mit der „Anneliese-ZemlinStiftung“. Am Samstag, 27. September, gibt es dann das nächste musikalische Highlight. An die 120 Sänger aus dem ganzen Kreis Mettmann haben sich zu einem Workshoptag mit dem Komponisten Thomas Gabriel angemeldet. Er hat die Messe für den Abschlussgottesdienst zum Weltjugendtag 2005 komponiert und viele geistliche Musicals, Messen und Einzelchorwerke geschrieben. Beim Mettmanner Chortag werden Auszüge aus seinen jüngsten Werken erarbeitet. Krönender Abschluss ist die Feier der Heiligen Messe um 17 Uhr in St. Lambertus.

Welt-Alzheimertag

Die Baukosten für die „Seibelspange“ sind um drei Millionen Euro gestiegen.

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen aktualisierten Ratgeber für die häusliche Betreuung von Menschen mit Demenz herausgegeben. Dieser liegt in der Fachstelle für Wohn- und Pflegeberatung der Stadt Mettmann bereit. Die Fachstelle berät auch zu allen anderen Fragen bezüglich Demenz unter Tel.: 02104/980466 oder auf Wunsch zu Hause.

Anlässlich des Welt-Alzheimertages morgen am 21. September lädt die Alzheimer-Gesellschaft Düsseldorf und Kreis Mettmann in der Zeit von 14 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Seniorentreff „jute Stuw“, Düsseldorfer Straße 20, ein. Auch der Senioren-Park „Carpe diem“, Seibelstraße 3, veranstaltet einen „Bunten Nachmittag“ in der Zeit von 15 bis 19 Uhr.


2

METTMANN HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

SuperTIPp • Samstag, . September 

Neue Mitarbeiterin bei Pro Familia Nora Diecks verstärkt das Team Sie ist die neue Mitarbeiterin in der „Pro Familia“Beratungsstelle in Mettmann: Nora Diecks, 26 Jahre alt, ist Sozialpädagogin.

Hörprobleme? Qualitäts- und leistungsstark in Mettmann

Sonderpreis

4,- €

6 Stück Zink-LuftHörgeräte-Batterien.

...solange der Vorrat reicht.

Mittelstr. 1 • 40822 MettMann • tel. (0 21 04) 2 22 46 Öffnungszeiten: Mo.– fr. 9 – 13 uhr, 14 – 18 uhr • Mi. + sa. 9 – 13 uhr

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben? Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Schon zu Beginn ihres Studiums an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach war es ihr Wunsch, einmal in einer Schwangerschaftsund Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle zu arbeiten. Im Vorfeld sammelte sie Erfahrungen in der Jugendarbeit. Ihr besonderes Anliegen ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zu ermutigen, sich in schwierigen Lebenssituationen vertrauensvoll an die Beratungsstelle zu wenden. Das Beratungsangebot umfasst die Sozialberatung für Schwangere, Alleinerziehende und junge Familien. In der Beratung werden alle gesetzlichen Leistungen und privaten Hilfefonds erläutert und auf individuelle Lebenslagen angepasst. Zu-

KinderFlohmarkt

Im Rahmen des WestFestes findet am Samstag, 27. September, im evangelischen Gemeindehaus an der Donaustraße 26 ein Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Krabbelgottesdienst. Der Verkauf findet anschließend von 15 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen für einen Stand bei Frau KündahlSommer, Tel. 02104/72019.

EnsembleKonzert

Die Musikschule Mettmann lädt zu einem Ensemblekonzert am 21. September in die Neandertalhalle ein. In einem gemischten Programm präsentiert die Musikschule das Streichensemble, das Blasorchester, das Gitarrenensemble, das Jugendorchester, das Vokalensemble, das Ensemble „Gerade und krumm“ sowie das Trompetenensemble. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Pilz-Exkursion Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet morgen, 21. September, von 9 bis 12 Uhr eine Exkursion in den Mettmanner Stadtwald zur Pilzsuche an. Auf dieser Exkursion unter Leitung der Biologin Dr. Regina Thebud-Lassak werden Pilze gesucht und bestimmt. Die Exkursion kostet zwölf Euro. Für Kinder bis 14 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern ist die Teilnahme entgeltfrei. Weitere Infos zur Veranstaltung unter Tel.: 02104/13920.

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Weltreisecafé dem finden Ratsuchende Unterstützung und Beratung zum Thema Schwangerschaftskonflikt. Nach den Herbstferien möchte Diecks zusätzlich im Bereich der Sexualpädagogik arbeiten und Mädchengruppen an Schulen anbieten. Mehr Informationen und Beratung in der Pro FamiliaBeratungsstelle, Elberfelder Str. 6, Tel.: 02104/24428 oder E-Mail: mettmann@profamilia.de. Anzeige

Neue Veranstaltung der Caritas Weitere Informationen in der Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße unter Tel. 0211/243553.

In Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk startet am Sonntag, 21. September, in der Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße das Weltreisecafé, das künftig an jedem dritten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr stattfindet. Eingeladen sind alle, die sich für das Reisen interessieren. Die erste Station ist Frankreich, „Reisebegleiterin“ ist Marion Mixdorf.

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Aquarium und Teich

Anzeige

Fachberatung von den Profis

„Vogel‘s Wasserwelt“ ist seit Mitte Juli an der Berliner Straße 1 in Mettmann eröffnet. Gemeinsam bringen Rosemarie Vogel und ihre Tochter Sandra (im Bild von links) über 30 Jahre Erfahrung in der Zierfischzucht, der Beratung zur Haltung und natürlich das Wissen aus der Haltung in heimischen Aquarien mit.

„Rund 150 Zierfischarten schwimmen in unseren Aquarien“, berichtet Sandra Vogel. Darunter kleine Bewohner wie etwa Garnelen oder Schnecken, außerdem viele verschiedene Schwarmfische und große, auffällige Aquarienbewohner wie beispielsweise Skalare. Zum Angebot von Vogels Wasserwelt zählen auch

Kaltwasserfische für den Gartenteich, das komplette Zubehör für Aquarien und den Besatz, sowie ein vollständiges Sortiment an Futtermitteln. „Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache“, sagt Sandra Vogel. „Unsere Tiere sind kräftig und gut genährt; auch die Verkaufsbecken sind mit Pflanzen,

die den Fischen Rückzugsmöglichkeiten bieten, tiergerecht gestaltet. „Vogel‘s Wasserwelt“ bietet kostenlos Wassertests für Aquarien und Teiche an. Das Geschäft ist Mo. bis Fr. von 10 bis 19 Uhr und Sa. von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Informationen auch unter 02104/9525577

HELENE FISCHER LESERREISE

LösungswoRt=

AT E M L O S

Helene Fischer Fans aufgepasst: Bei diesem Angebot sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Stadiontour 2015 in Dresden. Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am zweiten Tag Ihrer Reise, so dass Sie stressfrei und ohne Zeitdruck tags zuvor anreisen können. Seien Sie live dabei bei Deutschlands erfolgreichster Entertainerin. Achtung: Gänsehaut garantiert!

ticket pk 1 bzw. 2 ** + Übernachtung im DZ inkl. Frühstück

Leistungspaket • 2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort • 2 mal reichhaltiges Frühstück p. P. vom Büffet • 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert • Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) • Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. • Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. • Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.

DResDen

1. 7. – 3. 7., Konzert am 2. 7. 15 im Glücksgas-Stadion

249 € * * Preis pro Person bei Eigenanreise

Telefonische Bestellung unter:

0 20 51 / 28 80 48 Hotel Mercure

Hamburger Str. 64-68, 01157 Dresden

• • • •

an der Elbpromenade WLAN auf allen Zimmern Sauna und Fitnessraum 103 komfortable Zimmer

Vermittler ist die NWD Reisedienst GmbH Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine


3

Aus dem Kreis

superTiPp • Samstag, 20. September 2014

HOTELGUTSCHEINE

von den Kurzreiseprofis

Waldhotel Silbermühle im Teutoburger Wald

Hotel Brixiade in Cochem an der Mosel

Holiday Inn City-West Berlin

3 Tage / 2 Nächte 79 € • 4 Tage / 3 Nächte 99 €

3 Tage / 2 Nächte 99 € • 4 Tage / 3 Nächte 119 €

3 Tage / 2 Nächte 79 € • 4 Tage / 3 Nächte 99 €

Das romantische Waldhotel Silbermühle liegt in einzigartiger Naturlage im Herzen des Teutoburger Waldes 10 km von Detmold entfernt. Die verträumte Mühle mit Teich, Terrasse und Biergarten beherbergt ein idyllisches Romantikhotel mit komfortablen klimatisierten Zimmern.

Direkt an der Mosel und einen 10-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Cochem entfernt, bietet dieses Hotel einen Panoramablick auf die Reichsburg und die Altstadt von Cochem. Das 4-Sterne Moselstern Hotel Brixiade verfügt über geräumige, elegent eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Minibar und Safe.

Leistungen:

Leistungen:

Das moderne 4* Hotel Holiday Inn Berlin City-West liegt in Berlin-Spandau und nur wenige Minuten von der U-Bahnstation Rohrdamm entfernt. Von dort erreichen Sie bequem das Stadtzentrum. Es erwarten Sie ein Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, großzügigem Schwimmbad und ein Fitnessraum. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Kabel-TV, Minibar und ein Bad.

• • • • •

Begrüßungsgetränk am Anreisetag 2 / 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück 1 Flasche Prosecco kostenlose Nutzung des Fitnessraumes/Solarium kostenfreie WLAN Nutzung, kostenfreies bewachtes Parken, Wander- & Ausflugs-Karten • Gutschein ist 3 Jahre gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

p. P. im DZ

ab

79 €

• 2 bzw. 3 Nächte im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet für 2 Personen • Nutzung des Wellnessbereichs • kostenfreie Parkplätze am Hotel • kostenloses Internet (hoteleig. Comp.-Terminals) • Gutschein ist bis 31.12.2015 gültig.

Leistungen:

p. P. im DZ

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Fr.–So.

ab

99 €

• • • • •

2 bzw. 3 Nächte im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet kostenfreie Nutzung der Wellnesseinrichtungen City Tax inkl. Gutschein ist 3 Jahre gültig.

p. P. im DZ

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeiten: Messe/Events/Feiertage

ab

79 €

Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: info@nwd-reisedienste.de • Telefon: 0 20 51 / 28 80 48

meine Probleme möchte ich haben. Sonne, Sonne, Sonne. Jeden Tag über 30 Grad. Nie unter 25 Grad in der Nacht. Mein Arbeitseifer schmilzt in der Hitze wie der Eiswürfel im Campari. Arbeitseifer, das würde in diesem Fall bedeuten, mal an den Strand zu gehen. Viel zu weit bei sengender Sonne, bleiben wir doch lieber gleich am Pool hängen. Hängen scheint das richtige Wort für diesen Zustand zu sein, rumhängen, Apathie. Lesen? Ach was, viel zu anstrengend. Schon die Treppe aus dem Pool heraus, mein Gott, ist das anstrengend. Den ganzen Tag warten wir darauf, dass die Sonne verschwindet. 28 Grad: Das ist ja schon geradezu Ab-

sonne? immer!

kühlung. Hier gibt es Menschen, die arbeiten, richtig, Tag für Tag. Wenn sie das in klimatisierten Büros tun: die Glückspilze. Aber am Herd? Am Pizzaofen vielleicht? Oder der Deutsche, der Berliner Currywurst importiert hat? Die verkaufen sich auch nicht kalt. m e i n e wahren Helden des Alltags. Die Currybude ist übrigens 13 Stunden am Tag geöffnet, sechs Tage in der Woche, immerhin. Und wir überlegen, die einzige wirkliche Überlegung des Tages, wo wir denn am Abend essen. Und selbst dieses Nachdenken: zu anstrengend.

G

Und das geht hier schon seit Wochen so. Für die Pizzabäcker und Wurstverkäufer, jedenfalls. Wochen? Monate! Wetterbericht: Überflüssig. Wetter: Sonne. Immer. Nur zwei Flugstunden von uns entfernt: eine völlig an-

nate. Unser Heim hier: Es hat gar keine Heizung. Die Winterklamotten, die jetzt auch hier in den Geschäften hängen: Wir tragen sie im Sommer. Nein: im „Sommer“.

on v n te

p y t per

hic c s e

su

Star-Wars-Tag in Mettmann

h

dere Welt. Wo jeder Handschlag mit Heldentum gleichzusetzen ist. Und wenn ich die zwei Stunden dann in die andere Richtung geflogen bin: Wir werden über das Thema Heizen reden müssen. Die nächsten neun Mo-

Und wenn wir die Winterreifen aufziehen, springen sie hier noch ins Meer. Und dann werde ich mich zurücksehen, nach kurzen Hosen und Röcken. Nach lauen Abenden bei 27 Grad. Nach: draußen sein. Dann werde ich mich zurücksehnen: nach meinen Problemen.

Mettmann. Am 27. September findet in der Königshof-Galerie der zweite StarsWars-Aktionstag statt. Wer also schon immer von einem Foto mit Luke Skywalker oder Chewbacca geträumt hat, der sollte sich diesen Termin vormerken. Den ganzen Tag werden Fans der „Krieg der Sterne“Saga mit Kostümen in der Königshof-Galerie unterwegs

Kreis Mettmann. Heute ist Weltkindertag. In vielen Städten im VRR-Verbundraum wird am darauffolgenden Sonntag, 21. September, der 25. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Um die

Auch wenn man jedem selbst überlassen sollte, ob er rauchen möchte oder nicht, so zeigen doch Umfragen, dass sich die meisten Raucher wünschen würden, nie damit angefangen zu haben. Die Kosten des Rauchens stehen dabei noch nicht einmal im Mittelpunkt. Jedoch verqualmt ein Raucher, der jeden Tag zwei Schachteln Zigaretten raucht, fast 3800 Euro in nur einem Jahr. Damit könnte man schon einen schönen Urlaub verbringen.

Nie mehr rauchen? Endlich das eigene Wohlfühlgewicht erreichen? Unmöglich? Von wegen, Tausende haben es bereits vor Ihnen geschafft. Und zwar mit Unterstützung

Veranstaltungen und Aktionen möglichst einfach zu erreichen, dürfen Kinder unter 15 Jahren an diesem Sonntag sämtliche VRRVerkehrsmittel kostenlos nutzen. Alle Kinder haben den

ganzen Tag im gesamten VRR-Gebiet freie Fahrt in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie in Regionalexpresszügen, Regionalbahnen und S-Bahnen in der zweiten Klasse. Ein Fahrausweis ist nicht nötig.

!!

! e i t n a r a sg g l o f r E it

Alles essen und trotzdem Abnehmen noch glücklicher und zufrieden sind.“ Denn ähnlich wie Yoga ist die Hypnose phantastisch zum Stressabbau geeignet. Nicht umsonst setzen mittlerweile auch zahlreiche Zahnärzte und Schmerztherapeuten auf das älteste Heilverfahren der Welt. In Zusammenarbeit mit dem bekannten HypnoseSpezialisten Manfred Knoke und seiner Ehefrau Otgoo, die die Seminare mit ihrer Firma Hypno Seminare UG (haftungsbeschränkt) veranstaltet, bietet unsere Zeitung mehrere Hypnose-Seminare an. Und zwar am:

außerirdisch schminken lassen. Eine besondere Fensterdekoration und ausgefallene Süßigkeiten gibt es bei „Gib Gummi“. Die Mettmanner Spielplatzpaten organisieren einen großen Mal- und Bastelstand in der Königshof-Galerie und in der Stadtbücherei wird vorgelesen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Aktionen und Überraschungen.

VRR: Freie Fahrt für Kinder

Rauchen – Nein Danke! des aus Funk und Fernsehen weltbekannten Hypnotiseurs Manfred Knoke. 80 Prozent der Teilnehmer an seinen Rauchentwöhnungsund Abnehmseminaren erreichen auf Anhieb das selbstgesteckte Ziel. Ob bei der Raucherentwöhnung oder beim Abspecken – Pillen und Pflästerchen kosten viel Geld, und ihr Nutzen ist mehr als zweifelhaft. Wenn sich überhaupt eine Wirkung einstellen sollte, dann verfliegt diese meistens genauso schnell wie sie gekommen ist. Manfred Knoke: „Wenn es im Kopf nicht Klick macht, hilft alles nichts“. Wer aber fest entschlossen ist, abzuspecken oder sich für immer vom Glimmstängel loszusagen, ist bei dem Trendelburger Meisterhypnotiseur an der richtigen Adresse. Durch die Suggestionen während der Hypnosesitzungen wird der eigene Wille so gestählt, dass fast jeder, der es auch ernsthaft will, mit Leichtigkeit sein Ziel erreicht. Und das ohne quälende Entzugserscheinungen oder JoJo-Effekt. Eine Nebenwirkung gibt es jedoch auch bei der Hypnose. Manfred Knoke: „Die meisten Teilnehmer berichten, dass sie nach den Sitzungen nicht nur ihr Problem gemeistert haben, sondern zudem auch

sein. Die Buchhandlung Rose-Schlüter veranstaltet einen Kostümwettbewerb für Kinder und Erwachsene. Im Reformhaus Bacher kann „YodaSoda“ probiert werden. Auch das Eiscafé La Luna hat sich für diesen Tag etwas besonderes einfallen lassen und bietet zum Beispiel eine Kugel „Todesstern“ an. Bei DM können sich die kleinen Besucher in der Zeit von 10 bis 17 Uhr

M

Dienstag, dem 23. September 2014, in Velbert Parkhotel Velbert, Günther-Weisenborn-Straße 7, D-42549 Velbert (um 17 Uhr „ABNEHMEN“ und um 19 Uhr „RAUCHERENTWÖHNUNG“) Mittwoch, dem 24. September 2014, in Ratingen Relexa Hotel Ratingen City, Calor-Emag-Str. 7, 40878 Ratingen (um 17 Uhr „ABNEHMEN“ und um 19 Uhr „RAUCHERENTWÖHNUNG“) Donnerstag, dem 25. September 2014, in Mettmann Hotel Wyndham Garden, Peckhauser Str. 5, 40822 Mettmann (um 17 Uhr „ABNEHMEN“ und um 19 Uhr „RAUCHERENTWÖHNUNG“) Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 197 Euro. Ein Betrag, den die meisten Raucher innerhalb nur eines Monats nach der Entwöhnung eingespart haben. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Melden Sie sich sofort bei Hypno Seminare UG, Bruchweg 15, in 34388 Trendelburg, unter www.hypnopower.de oder über unsere Hotline, Tel.: 0 56 75 / 72 06 05 an. Dort können Sie auch weitere kostenlose Infos abrufen oder sich zusenden lassen. Die Anzahlung von 97 Euro ist auf das Konto von Hypno Seminare UG, Kasseler Sparkasse, IBAN: DE34520503530100027378, BIC: HELADEF1KAS, einzuzahlen. Der Restbetrag ist am Seminartag in bar zu zahlen.


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . September 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pettetfachhändler Schornsteinbau Ofenwartung Ofenreparatur

„Sommerabverkauf von Öfen“ Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Tel.: 02058/910751, www.schlotec.de

www.supertipp-online.de

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91

�.

��� www��������������� VABA-Velbert.de

Ihr Profi für Markisen, Haustüren, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Erich Müller GmbH

Am Rosenhügel 33 - 35

Seit über 25 Jahren

TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Neuheit 2014 Cassettenmarkise Purabox für Balkone z.B. 250 x 150 cm 1.244,00 € z.B. 500 x 225 cm 1.750,00 € Mit 600 qm größte Haustür-und Markisenausstellung Im Kreis

Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 20. und 21. September 2014

Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 20. 9. 14, ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön + Sonntag, 21. 9. 14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11 – 17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-Decken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!

DECKENSCHAU

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12 Ratingen-Tiefenbroich Tel. 02102 / 5 79 51 52

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . September 

Gute Tat mit wenig Aufwand

ParkinsonSelbsthilfegruppe Velbert. Am Mittwoch, 24. September, findet um 15 Uhr in der Seniorenresidenz in Velbert, Forststraße 21, ein Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe statt.

Die Gruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen sich auszutauschen und Hilfe zur Selbsthilfe zu erfahren. Ergänzt Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

werden die Treffen durch gemeinsame Aktivitäten und Vorträge von Fachärzten oder Mitarbeitern von Firmen, die sich auf Parkinson-Belange spezialisiert haben. Weitere Infos bei der Ansprechpartnerin der Gruppe Frau Henke, Tel. 0202/76999122, oder in der Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Mettmann, Tel. 02104/992320, -2321. Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Blutspendetermine im Kreis Kreis Mettmann. Gelegenheit zur Blutspende ist nächste Woche

in Heiligenhaus am Mittwoch, 24. September, von 15 bis 19.30 Uhr, Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Herzogstr. 75, in Ratingen-Mitte am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 19.30 Uhr, Gemeindesaal Haus am Turm, Eingang Angerstraße 11 oder Turmstraße 10,

in Velbert-Langenberg, am Freitag, 26. September, von 15 bis 19.30 Uhr, VHS und Büchereigebäude, Donnerstraße 13. Blut spenden kann jeder Gesunde ab 18 Jahren, der mindestens 50 Kilo wiegt. Neuspender dürfen allerdings nicht älter als 68 Jahre sein. Zur Blutspende sollte immer ein gültiger Lichtbildausweis mitgebracht werden.

Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im SpenderService-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800/11 94911 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet. Die Infos gibt es auch im Internet unter www.blutspendedienstwest.de.

Historische Stadtführung In 90 Minuten durch die Mettmanner Geschichte

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Mettmann. Am Samstag, 27. September, um 14 Uhr findet eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Mettmann statt.

Startpunkt ist die Straße Am Königshof/Ecke Mühlenstraße, deren Name ge-

nug Anhaltspunkte bietet, um in die Stadtgeschichte bis in das Jahr 904 zurückzugehen. Die Führung dauert ungefähr 90 Minuten und endet auf dem Marktplatz. Der Teilnehmerbeitrag für die Stadtführung beträgt fünf Euro für Er-

wachsene und 2,50 Euro für Kinder ab acht Jahren. Kinder unter acht Jahren können kostenlos teilnehmen. Anmeldung unter Tel.: 02104/980407, www.mettmann.de oder per Email: lydia.koenig@mettmann. de.

5

Lungentag im Bürgerhaus Bilk Aktionstag der CopD-Selbsthilfe Kreis Mettmann/Düsseldorf. Auswurf, Husten, Atemnot - das sind Symptome, die auf die Krankheit CopD (Chronie Obstructive Pulmonary Disease) hindeuten.

Die Bronchien sind verengt, Atemnot ist die Folge, besonders bei körperlichen Anstrengungen. Es kommt zu einer krankhaften Überblähung der Lunge. Eine normale Atmung ist somit nicht mehr möglich. Je früher CopD erkannt wird, desto mehr kann mit bestimmten Therapien wie Lungensport oder Atemtherapie bewirkt werden, denn heilbar ist die Krankheit

nicht. Unter der Schirmherrschaft des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel findet am 27. September unter dem Motto „Gesunde Lunge - Grundlage des Lebens“ von 10 bis 15 Uhr ein Aktionstag der CopD-Selbsthilfe Gruppe Düsseldorf im Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau), Himmelgeister Straße 107h, statt. Nicht nur Vorträge, sondern auch Messaktionen und Gespräche sind Teil der kostenlosen Veranstaltung. Weitere Informationen unter www.copd-selbsthilfe.de und bei Werner Remers, Tel. 02104/27801.

Werbung Wirkt

...

85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig! Quelle: www.die-zeitungen.de

STELLENMARKT STELLENANGEBOT Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 Alltags-, Einkaufshilfen für Senioren bis 16,- € / Std, freie Zeiteintlg., selbst. Bas.,Info:01520-4797195 Mitarbeiter für die Zählerablesung in Wülfrath und Heiligenhaus gesucht. Durchführungszeitraum: 1.12.14 bis 23.12.14 Orstkenntnisse und PKW sind erwünscht. Sind Sie an einem guten Nebenverdienst interessiert, dann bewerben Sie sich per Email info@kommunale-dienstekaarst.de Aushilfs - und Teilzeitkräfte gesucht. Mo. - So. Subway - Restaurant Tel.: 02102 - 9676122 Mo. - Sa. Ab 11 Uhr azur objektservice GmbH sucht zuverlässige deutschsprachige Reinigungskräfte mit PKW, für unser Objekt in Mettmann - Obschwarzbach AZ: Fr. 17:00 - 18.30 Uhr. Tel.: 02151 / 93145 - 0 oder 0151 15136731 (Mo. - FR. Von 8:30 - 17:00 Uhr ) Mitarbeiter-/in auf 450.- € oder Selbständiger Basis für Sortierarbeiten an Metallteilen nach Velbert gesucht. Email: ulf-brunner@t-online.de Putzfrau, gründlich arbeitend, vormittags für Privathaushalt in Wülfrath gesucht, Tel.: 02058 / 788645 FAHRER für LKW 7,5t ges., FS C1 + Module nach BKrFQG Voraussetzung, regelmäßige Touren in NRW, zur Aushilfe, Teilzeit, ggf., spätere Festeinstellung mögl., telef. Bewerbung tgl. nur v. 16-19 h, Fa. SLT Tel. 0201 / 616990 Wir suchen ab sofort einen CNC Programmierer/Fräser mit Mastercam Kenntnissen in Velbert-Tönisheide. Bewerbung unter Tel. Nr.: 02053 / 493311 oder info@mad-tec.net Hundesitter gesucht! Du bist ca. 14 J., verantwortungsvoll u. hast Lust mit mir, liebe Mischlingshündin, Mo - Mi 14.30 - 16.00 Uhr spazieren zu gehen? Meine Besitzer bezahlen Dich auch. Wülfrath / Nähe Wasserturm Tel.: 0179 - 9674645

Sicherheitsmitarbeiter/-in für Empfang / Patrouillendienst und Bewachung in Teil- / Vollzeit und zur Aushilfe gesucht. Tel.: 02102 / 929190, Montag ab 9.00 Uhr Für unser Objekt in Wülfrath, Fortunastraße suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft Mo.-Fr., 16:00-18:00, GDS Gebäudereinigung 02102 / 714599-0 STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Nebenjob als Babysitterin Tel.: 0178 - 4938230 Junge Frau sucht Putz und Bügelstelle nur Wülfrath und Mettmann ab 5 Stunden Tel.: 0176 -7933686 Zuverl. nette junge Dame, sucht Putzstelle im Kreis Wülfrath und Umgebung,T 0157/35530983 Terrasse, Fassade und Garage reinigen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49

Hausmeister- und Gartenbauhelfer

mit FS Kl. 3/BE zur Festeinstellung in Vollzeit gesucht. Gartenpflege/Reinigungsarbeiten/Winterdienst. Bewerber bitte nur mit FS! HM-Service Possienke, Tel. 0 20 56-5 84 08 10, Mo. – Fr. 9 bis 13 Uhr.

Heimarbeit für alle, z.B. Falten und kuvertieren von zu Hause. Freie Zeiteinteilung, sehr guter Verdienst. 0621-95049800

NeueröffNuNg Im Auftrag von

suchen wir

Tel. 08 00-5 88 86 60

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.

Wir suchen ab sofort 4x wöchentlich in Velbert

1 Mitarbeiter/in für den Wareneingang mit QS-Erfahrung auf 450-€-Basis.

Kinderkrankenpfleger (m/w) exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)

in Voll- oder Teilzeit (auch 450,- € Basis)

Wenn Sie in multiprofessionellen Teams gerne mit behinderten Kindern arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.

Kinderkrankenpflegedienst kiddys@home GmbH Hahner Hofstr.17, 41189 Mönchengladbach � 02166-94 59 60 www.kiddysathome.de

Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ! Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an:

Tel. 0 20 51 / 9 50 20

Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter (m/w) mit Erfahrung in der Gebäudereinigung für ein Objekt in Ratingen/ Harkortstraße. AZ: Mo. – Fr. ab 6.00 Uhr/ mit Steuerkarte, AZ: Sa. ab 10.00 Uhr. Bewerbungen unter: 02 01 / 89 06 05 23

LKW Fahrer FS Kl C + E, Pole, sucht Stelle als Fahrer Tel.: 0157 / 76386319

Mitarbeiterinnen

Quelle: www.die-zeitungen.de

exam. Gesundheits- und

 Einstiegsgehalt 1.500,– €  Festanstellung in Vollzeit  Karriere und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich Quereinsteiger erwünscht, Einarbeitung und Schulung gewährleistet.

Zur Unterstützung unseres Spielhallenbetriebes in Wülfrath suchen wir freundliche

80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen!

Für Schulbegleitungen im Raum Mettmann / Langenfeld und Kindergartenbegleitungen in Hilden / Dormagen suchen wir

5 Mitarbeiter/innen

Polin sucht Putzstelle in Wülfrath und Umgebung. Tel.: 0157 / 76386319

ng Werbu. . . Wirkt

Wir schenken Kindern Zeit und Zuwendung!

Fahrer/in Personenbeförderung gesucht für regelmäßige Fahrten (Senioren, Schüler, Rollstuhlfahrer) Mo. bis Fr. morgens und nachmittags (insgesamt ca. 2 – 3 Std. täglich) mit Pkw und Kleinbus. Infos unter 02 01- 7 29 46 61 31, Mo. – Fr. von 10.00 bis 16.00 Uhr

(ca. 25 Jahre, im Service als Aufsichtspersonal)

Bewerbungen:

Mo. – Do. 10 – 16 Uhr

Telefon (02 12) 2 33 13 07

Hausmeister und Gartenbauhelfer mit FS Kl. 3/BE

zur Festeinstellung in Vollzeit gesucht. Gartenpflege/Reinigungsarbeiten/Winterdienst. Bewerber bitte nur mit FS und Berufserfahrung Gartenpflege! HM-Service Possienke, Tel. 0 20 56 - 5 84 08 10, Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr.

K5

Kneipe – Sky Sportsbar Biergarten Kirchplatz 5 42489 Wülfrath

Die urgemütliche Kneipe mit Biergarten am historischen Kirchplatz von Wülfrath sucht junge, pfiffige, freundliche und dynamische

Servicekraft (Kellnerin) zur Aushilfe; auch an Wochenenden. info@k5-wuelfrath.de 0172-2133013 · www.k5-wuelfrath.de

Servicemitarbeiter gesucht m/w

ab dem 1. Oktober 2014 in Vollzeit, Teilzeit, Aushilfen. Serviceerfahrung wird vorausgesetzt. Restaurant Golfclub Mettmann Gabriele Treiber Oberschwarzbach 4a 40822 Mettmann Tel. 0 20 58-89 56 81 E-Mail: treiber@gcmettmann-restaurant.de

Wir sind ein mittelständischer Betrieb in Velbert und fertigen für die Möbelindustrie hochwertige Tischbeschläge. Wir suchen ab sofort:

• eine(n) erfahrene(n) Industriemeister(-in) Metall (m/w)

zur Planung, Steuerung und Überwachung unserer Produktion. Vorkenntnisse im Bereich der Montage und der Einrichtung von Stanz- und Biegemaschinen sind von Vorteil.

• eine(n) erfahrene(n) Industriekauffrau(-mann) in Teilzeit (m/w)

die/der mit allen anfallenden Arbeiten des modernen Büros vertraut ist. Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Schriftliche Bewerbungsunterlagen bitte an:

Paul Kaltenpoth GmbH & Co. KG,

Brangenberger Str. 25, 42551 Velbert oder per E-Mail an: info@aul-kaltenpoth.de

www.supertipp-online.de

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


6

KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . September 

IMMOBILIEN IMMOBILIENVERKÄUFE

Wir sind vielleicht nicht regelmäßig in der Zeitung, aber regelmäßig beim Notar! ERA Immobilienservice Stahl

Wohnen mit Stil!

Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerbereich in beliebter Lage von Velbert-Langenberg, Baujahr 1962, kernsaniert 2001, Grundstück ca. 878 m2. Wohnfläche ca. 267 m2. 7,5 Zimmer, Küche, Dielen, 2 Bäder, Gäste-WC. Exklusive Ausstattung. 2 Terrassen und Balkon. Pavillon, Gartenhaus. Energieverbrauchswert 121 kWh/(m2a), Gaszentralheizung aus 1994. Frei nach Absprache! Inklusive Garage im Haus

Kaufpreis € 449.000,–

Neugierig? Fragen Sie nach mehr Details!

Vielseitig verwendbar!

Freistehendes Haus in beliebter Lage von Velbert-Neviges, als Ein- bis Dreifamilienhaus nutzbar, derzeit Zweifamilienhaus, Baujahr ursprüngl. 1936, zerstört 1944, Wiederaufbau 1950, Grundstück ca. 497 m². Wohnfläche ca. 155 m². 6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Dielen, 2 Bäder, Gäste-WC. Terrasse. Energieverbrauchswert 132,4 kWh/(m²a) inkl. Warmwasser, Hauptenergieträger Gas. Frei nach Absprache!

Kaufpreis € 225.000,–

Neugierig? Fragen Sie nach mehr Details!

Für Gartenfreunde!

Freistehendes Einfamilienhaus in beliebter Lage von VelbertNeviges, Baujahr 1957, Anbau aus 2009. Grundstück ca. 1.121 m². Wohnfläche ca. 109 m². 5 Zimmer, z. Z. 2 Küchen, Diele, Bad, GästeWC. Große überdachte Terrassen, 2 Gartenhäuser. Gaszentralheizung aus 1981, Bedarfsausweis 204,4 kWh/(m²a). Frei nach Absprache! Inklusive Garage!

Kaufpreis € 255.000,– Solide Kapitalanlage!

Gepflegtes Stadthaus in VelbertZentrum, Baujahr 1898, in 1998 umfassend saniert, Grundstück ca. 1.072 m2. 5 Wohnungen, 1 Ladenlokal. Wohnfläche ca. 315 m2 insgesamt. Laden 70 m2. 15 Garagen (Bj. 2003), 3 Stellplätze. Energieverbrauchskennwert 162 kWh/(m2a) inkl. Warmwasser. Gaszentralheizung aus 1998. Derzeitige Miete 32.800,– Euro p.a. Ladenlokal frei.

Kaufpreis € 480.000,–

��� 315 �- ���� 6430 Heiligenhaus – Nähe Stadtmitte Gepflegte 4-Zimmer-Wohnung mit sehr gutem Grundriss, Loggia und Pkw-Außenstellplatz! Baujahr ca. 1974, Wohnfläche ca. 98 m², 4. Obergeschoss (2x Personenaufzug), Gaszentralheizung, Verbrauchsausweis kWh/(m²*a) 111,10, Übergabe nach Vereinbarung.

99.500,– €

Weitere Informationen und Fotos: www.kskd.de/immobilien (Schnellsuche: Objekt-Nummer: 0-1812) Kreissparkasse Düsseldorf ImmobilienService, im Verbund mit der LBS Immobilien GmbH NordWest, Telefon (0 21 04) 21 52 20

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

Preiswert, nur 48.000,– € da Renovierung erforderlich.

Weitere Informationen und Fotos: www.kskd.de/immobilien (Schnellsuche: Objekt-Nummer: 0-1792) Kreissparkasse Düsseldorf ImmobilienService, im Verbund mit der LBS Immobilien GmbH NordWest, Telefon (0 21 04) 21 52 20

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

V. Priv. ETW, 86 qm, Part., Wü, Terr., Gart., 3 Zi., KDB, Keller, Stellpl., T. 0171/1665879

Dachgeschosswohnung über 2 Ebenen, in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage zum 01.09. zu verm. ca. 89m², 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111

IMMOBILIEN-GESUCHE

Reisen statt Rasen mähen! Die Kinder sind aus dem Haus, eigentlich ist es auch mittlerweile zu groß. Treppensteigen, Gartenpflege, Schneeräumen, Haus sauber halten alles fällt zunehmend schwerer. Häufiger Reisen und einfach die Tür hinter sich zuziehen können, das wäre schön. Zeit für Veränderung. Gerne unterstütze ich Sie dabei, eine neue Lebensphase einzuleiten. Hierzu vermittele ich Ihr Haus in gute Hände und helfe bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause – wie bereits vielen zufriedenen Kunden vor Ihnen. Menschen in Immobilienangelegenheiten zu helfen, ist meine Leidenschaft, und das bereits seit mehr als 30 Jahren. Reden wir über Ihre Wünsche und Ziele. Rufen Sie mich an.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

EIGENTUMSWOHNUNGEN Heiligenhaus - Heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 - 3599680 Sind Sie mit Ihrem Verwalter unzufrieden? Wir bieten Ihnen die Alternative. WEG Verwaltung, Hausverwaltung Immobilien Leike Tel.: 0174 / 8905541

Ve-Stadtmitte, 2 Zi. DB, Wohnküche, Gasetagenhzg., ca. 50 qm, ab sofort KM 295 € + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 VE-Offerstraße 2. Zi., KDB, 60 qm, 1. OG, o. Balk., renov. ab sofort 350,-. KM,90,- NK pl. HK Tel. 0171-9462877 H`haus Mitte, schöne Altbau-WHG, 2. Etg., 67m², 3 Zi., KDB, Ke., Gas -Etg - Hzg., KM 340,-€ + NK ab sofort Tel.: 02056 - 570125 od. 0152 01532990

Seniorengerechte Wohnung!

Tiegenhöferstr. 19, v. privat. 3 Zi. Whg., 69 m² 440 € kalt zu verm. Tel. 02058 / 71698 o. 017654487801

Neuwertige ETW im EG in VelbertZentrum, Nähe Herminghauspark, Baujahr 2006, Wohnfl. ca. 94 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Fenster, Gäste-WC, Terrasse. Gartenanteil. Stufenlos erreichbar. Energieverbrauchskennwert 73,70 kWh/ (m²a), Gaszentralheizung aus 2006. Sofort frei. Inklusive Tiefgaragenstellplatz

Kaufpreis € 225.000,–

Provisionsfrei zu vermieten, 1 Monat mietfrei, Nordring DG, 2 Zi., ca 40m², KM 200,-€ + NK 60,-€ + HK 60,-€, Bayernstr. DG, 2 Zi., ca 50m², KM 250,-€ + NK 60,-€ HK 60,€ Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418

In Grünlage!

Wülfrath ELW - Topwohngegend direkt am schönen Landschaftsgebiet - schicke, grundrenovierte 32m² Wohnung - mit eigenem Eingang (EG), neue EBK, neuer Niedrigenergie Siemens Wäschetrockner, neues Bad, an Einzelperson zu vermieten. Warmmiete 380,-€ + Kaution Tel.: 02058 72837 oder 1@gmx.eu

Schöne Maisonette-ETW im 2. OG in Velbert-Nierenhof, Baujahr 1996, Nutzfläche 71 m², davon ca. 50 m² Wohnfläche. Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Studio, Küche, Diele, Wannenbad, Balkon! Großer Hobbyraum im Spitzboden (ca. 21 m²). Energieverbrauchskennwert 101,00 kWh/(m²a). Gaszentralheizung aus Baujahr 1996. Sofort frei! Inklusive Stellplatz

Kaufpreis € 120.000,– Modernes Wohnen!

Schöne ETW im 2. OG in VelbertOberstadt, Baujahr 1993, Wohnfl. ca. 85 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad mit Fenster, Gäste-WC, Balkon. Energieverbrauchskennwert 100,70 kWh/(m²a), Gaszentralheizung aus 1993. Sofort frei. Inklusive 2 Stellplätze

Kaufpreis € 139.000,–

��� 315 �- ���� 6430 GEWERBLICHE OBJEKTE

Heiligenhaus – Nähe Stadtmitte Ruhig gelegene, gut aufgeteilte 2-RaumWohnung mit Loggia, Baujahr ca. 1974, Wohnfläche ca. 48 m², 6. Obergeschoss (2x Personenaufzug), Gaszentralheizung, Verbrauchsausweis kWh/(m²*a) 111,10, bereits bezugsfrei.

VERMIETUNG WOHNUNGEN

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

VERMIETUNG ALLGEMEIN V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Terrasse, 63 m², Bj. 1960, GZH, V., E. verb. o. w. W. 94 kWh, KM 340,00 + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 02 02/77 18 04 o. 01 52/29 83 32 82

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98

Wülfrath 3 Zi. Whg, 55 m², KDB ab sofort zu verm. WM 450,-€ Tel.: 0171 / 3240989 ab 12 Uhr 2 Zi.-Whg., ca. 60 m², Velbert, Wordenbecker Weg, EBK, ruh. Lage, Niedrig-Hs., KM € 370 + NK + Kaut., v. Priv., 0177 / 3444981 Heiligenhaus - Heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 / 3599680 ME, 2 / 3 Zi. - Whg., KDB, Balkon, 5 ET / Aufzug, 80m² KM 520,00€ + NK + Kaut. Ab Nov. frei Tel.: 0157 - 2751912 Mettmann-Zentrum, 2 R. KDB, Balkon, 63m², Erstbezug, KM 360,-€, NK 160,-€, WBS notwendig, ab 01.11.14. Kontakt ab Mo. 0208 / 4100015 Frau Ottawa Wülfrath: Schöne Whg sucht nette Mieter, NR, 4 Zi., KDB u. GWc m. Fenster, 83 m² 1. Etage, Keller 16 m², Terrasse, verkehrsgünstig, KM 415,€ + Hzg. u. Betriebskosten z. Zt. 250,-€, PKW Stellplatz am Haus, frei ab sofort. Anfragen ab 15 Uhr. Tel.: 0170 / 9488680 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

Heiligenhaus - Südring 43, 2 Zi DG - Whg. ( 2.OG ), 43 m², 225,00 € + NK + Kaut. zu verm. Tel.: 02056 / 582825 Wülfrath, renovierte 3,5-Zimmer-Whg., 78 m², KDB, ETG-Heizung, Balkon, Erdgeschoss, im gepflegten MFH, keine Kaution, ab 1. 10. 2014 zu vermieten. Tel. 0 20 58 / 89 59 36 300-€-Umzugsgutschein für Sie! Ve-Birth, 2 Z, KDB, ca. 63 m². Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfertig ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Wülfrath, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 64, GEH, B, E.-verb. m. w.W., 130 kWh, KM 460,00 + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

Velbert, 2 Zimmer, KDB, ca. 57 m². Frisch renovierte helle Wohnung mit Balkon. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 275,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Wunderschöne und helle 3-Zimmer-Wohnung in Velbert, ca. 72 m² + Balkon. 395,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 293 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. VE-Bonsfeld, 103-m³-Whg., www.traumwohnungbonsfeld. beepworld.de, Garten extra. 75-m²-Whg., Paterre, www.sing-lewohnungbonsfeld. beepworld.de, Garten extra. Telefon 01 51 / 25 10 11 56 V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

Velbert – Am Berg, 1 Zimmer, KDB, ca. 37 m². Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 245,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 130 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 10. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 V-Neviges, 1 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, EBK, kompl. renoviert, Laminat, 46 m², Bj. 2000, GZH,V, E.-verb. o. w.W. 99 kWh, KM 320,00 € + NK + Kaution, ab 1. 9. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82

VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT 1 Zi.-App., 30 m², Velbert, Wordenbecker Weg, Erstbezug n. Sanierung, EBK, Niedrig-Hs., KM € 250 + NK + Kaut., v. Priv., 0177 / 3444981

Wülfrath, Appartement

Maushäuschen 41, 1. Etage, 30,21 m², ab 1. 10. 2014 oder später, 1-ZW, eingeb. Küche, Bad, 210,– € + 50,– € BK, 2 MM Kaution

Häuserverwaltung H. Kinder, (0 20 58) 32 45 VERMIETUNG GARAGEN

Stellplatz langfristig zu verm., Monatl. 26,-€, Wülfr. Tiegenhöfer Str. 29. Tel.: 02058 / 6337 MIETGESUCH ALLGEMEIN Suche langfr. helle 2 -3 Zi. Whg mit Balkon ab 70m² Zentral in Wülfrath 1. Etag oder Aufzug WM bis 650 € Tel. 02058 / 1798841 o. 01744121802 MIETGESUCH WOHNUNGEN Suche NM für 3 Zi. WHG, 71m², 600,-€ warm in Velbert - Mitte. WBS erforderlich. Komplett renoviert. Sofort frei Tel.: 0172 - 2508882

www.supertipp-online.de

Grit Böttcher ist „Omma Superstar“ Komödie im Stadtheater Ratingen Ratingen. Am Mittwoch, 24. September, wird um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen die Komödie „Omma Superstar“ gezeigt. Die Hauptrolle spielt Grit Böttcher. In weiteren Rollen sind unter anderem ihre Tochter Nicole BelstlerBöttcher und der Ratinger Schauspieler Rolf Berg zu sehen.

Zum Inhalt: Davon hat die temperamentvolle Seniorin Meta ein Leben lang geträumt: Als Gewinnerin eines Laien-Castings soll sie

der Star einer neuen TVSerie werden. Enkel Stefan und Schwiegersohn Artur reagieren begeistert, während Metas Tochter Sandy - im eigenen Haus konfrontiert mit einem sarkastischen Boulevard-Reporter und einem skurrilen Schauspiellehrer – an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gerät. Am Drehort jedoch bricht auch bald für Meta die Welt zusammen, als sie erfährt, dass sie eine ganz normale Großmutter darstellen soll,

also genau jene Rolle, der sie ihr ganzes Leben erfolgreich entflohen ist. Aber schon bald wird ihr schmerzlich klar, was sie im wahren Leben alles geschwänzt ha, und sie wünscht sich, es wieder gut machen zu können. Eintrittskarten für den Rang des Theaters sind zum Preis von 15 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102/5504104/-05 entgegen genommen.

„Goldmedaille“ für die Sparkasse HRV Note 2,0 von Focus-Money-Testern

Kreis Mettmann. „Mystery Shopper“ sind Testkäufer des Münchner Instituts für Vermögensaufbau. Sie waren auch in diesem Jahr im Auftrag von „Focus Money“ unterwegs.

Ausgestattet mit einer entsprechenden „Identität“ (neu zugezogen und auf der Suche nach einer Hausbank) besuchten sie als potenzielle Neukunden getarnt mehrere Kreditinstitute in ihren Zielorten, um die Beratungsleistungen der Banken zu prüfen und zu vergleichen. Zum ersten Mal wurden in diesen Test auch Direktbanken einbe-

zogen – dabei wurde die Qualität des telefonischen Erstkontakts bewertet. In Velbert erreichte die Sparkasse bei dieser umfangreichen „Prüfung“ auch dieses Mal ein Ergebnis, das sie selbst als „hervorragend“ einstuft: „Mit einer Gesamtnote von 2,0 sicherte sich das Kreditinstitut zum vierten Mal in Folge die ‚Goldmedaille‘ und wurde mit dem Prädikat ‚Beste Beratung‘ ausgezeichnet.“ Untersucht wurden nach Mitteilung der Sparkasse verschiedenste Aspekte – vom freundlichen Emp-

fang bis hin zur Erstellung eines individuellen Angebots. Wolfgang Busch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HRV und verantwortlich für die Geschäftsstellen: „Das Gesamtpaket unserer Beratung hat die Testkäufer überzeugt. Vom passenden Girokonto über die Aufdeckung von Lücken in der Altersvorsorge – alle Empfehlungen passten zu den Wünschen und der Lebenssituation der Kunden. Das strukturierte Vorgehen zeigt, dass dieser Erfolg kein Zufallsergebnis ist.“

Exkursion zum Eignerbach-Klärteich Renaturiertes Biotop mit seltenen Pflanzen und Tieren Velbert. Die untere Landschaftsbehörde des Kreises Mettmann lädt am Samstag, 27. September, interessierte Bürger zu einer Exkursion zum EignerbachKlärteich ein.

Westlich von Velbert-Tönisheide befindet sich das strukturreiche Gelände des Eignerbach-Klärteiches, der von 1944 bis 2001 als Sedimentationsbecken für den

Kalksteinbruchbetrieb genutzt wurde. Nach Beendigung dieser Nutzung soll das Gelände vorrangig dem Biotop- und Artenschutz sowie der Naherholung dienen. Durch natürliche Entwicklung und Gestaltungsmaßnahmen ist eine Vielzahl verschiedener Biotope entstanden. Seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten finden hier einen Le-

bensraum, Teilbereiche werden von Auerochsen des Wildgeheges Neandertal beweidet. Bei einer kleinen Wanderung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die geschichtliche und aktuelle Entwicklung des Areals. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Restaurant „Kleine Schweiz“, Wimmersberger Straße 125.

Hunde und Katzen in der Natur Diskussion zum Start von „Lernort Natur“ Kreis Mettmann. Die diesjährige „Lernort Natur“Woche der Kreisjägerschaft im Düsseldorfer Wildpark Grafenberg startet morgen am 21. September um 11 Uhr mit einem „Runden Tisch“ zum Thema „Hunde und Katzen in der Natur – verträgt sie es?“.

Das derzeit in der Öffentlichkeit durchaus kontrovers diskutierte Thema wird dann von der Düsseldorfer Tierärztin Felicitas Behr,

dem Vorsitzenden des Niederwildausschusses im Landesjagdverband, Gerhard Thomas, dem Vertreter der städtischen Forsten der Stadt Düsseldorf, Paul Schmitz, Kreislandwirt Karl Bröcker und dem Vorsitzenden des NABU Kreis Mettmann, Wolfgang Sternberg, beleuchtet. Gerd Spiecker, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Düsseldorf und Mettmann, führt in das Thema ein. Die Diskussion findet in der Waldschule im Wild-

park statt. Vom 22. bis 26. September werden dann zahlreiche Schulklassen von Jägerinnen und Jägern bei Spaziergängen durch den Wildpark an die heimischen Wildarten, ihre Lebensweise und ihre Lebensräume herangeführt. Zudem kann während der „Lernort Natur“-Woche in der Waldschule täglich von 10 bis 17 Uhr eine Ausstellung rund um die heimische Natur besichtigt werden.


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . September  VERSCHIEDENES

Nähmaschinen - Reparatur -Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

FINANZEN/ GELDMARKT Bargeld bis 2.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 Wir suchen noch Mitglieder zum Betreiben eines privaten Aktienclub. Info unter 0172 / 2538828 GESCHÄFTSVERBINDUNG Sie suchen einen Profi? Fliesenlegerfachbetrieb seit 1970 www.fliesen-baecker. de 02053/2056080 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Hauströdelmarkt / Haushaltsauflösung, Samstag 27.09.2014 10-18 Uhr, Sonntag 28.09.2014 10-16 Uhr, Friedrichstrasse 289, 42551 Velbert. Alles muss raus !!!!! Kleingarten in Tönisheide sucht neuen Pächter: Strom, Wasser, Steinhaus, gepflegter Zustand. Tel.: 0176 70228248

McGrünspecht

Herbstzeit-Gartenzeit

Gehölzrückschnitte, Baumfällarbeiten, auch Seilklettertechnik u. v. m. Tel. 0 20 58/78 83 38 o. 01 78/1 61 31 21 Garten- und Landschaftsbau

AyGen

Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Rentnerin sucht einen netten Rentner! Chiffre: 1396 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Top Girls

Telefon 0 20 56 / 25 71 34

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EMPFEHLUNGEN

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

KAUFGESUCHE Suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms Suche preisgünstige gebrauchte Nähmaschine! Tel.: 02056 / 21511 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 REISE UND ERHOLUNG Nordsee / schönes Ferienhaus Nähe Norddeich, 2 - 8 Pers. Kind u. Hund willk., Garten eingez. Herbstferien frei. Info: Tel.: 0160 - 3001627 o. 04230 / 9540044 RUND UM´S TIER Welpen abzugeben!! In der letzten September - Woche haben wir 3 schwarze Welpen abzugeben. Die Kleinen sind dann ca. 10 Wochen alt. Sie werden geimpft, gechipt und mit Heimtierausweis ausgestattet. Als Schutzgebühr stellen wir uns 250,-€ vor. Die Welpen freuen sich sehr über Besuch! Tel.: 0151 - 23275481 UNTERRICHT

Tel. 02056-257134

PLAUDERBOX

�� � ��� !!��� ����� %$! "# $"$$!#��� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � � ����!������ � ��� ��� ����� ����

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Dekorativer Bonsai, Ficus Benjamini, ca. 1,65m hoch, für große helle Räume an Selbstabholer abzugeben. VB 250,€ Tel.: 0171 - 2407388 SECOND HAND MODEMARKT. Alles rund um die Frau. 27.09.2014 von 11.0017.00 Uhr. Freie ev. Gemeinde, Bahnhofstr. 10, Wülfrath Schlagerparodien-Gruppe (6 Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Dringend gesucht: Opel Vectra - B, Farbe: rot, Bj. 1996, der vorne rechts im Scheinwerferbereich stark beschädigt ist! Bitte melden bei der Polizei in Wülfrath oder Mettmann! Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Palettenholz kostenlos abzuholen Tel. 02051 / 9485783

Wohnzimmereckcouch, mit Schlaffunktion, terrakotta gemustert, an Selbstabholer zu verschenken. Tel: 02051 / 8097148 55er Röhrenfernseher und Digitalreceiver (voll funktionsfähig) zu verschenken, Tel.: 02058 / 1226

Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 VERKÄUFE

AUTOZUBEHÖR

10 Kartons voller gut erhaltener Damenkleidung zus. günstig abzugeben, je Karton 20,-€ VB Tel.: 0157 54196478

Sommerreifen auf Alu + Winterreifen auf Stahl 195/65 R 15, 6,5 Zoll für Opel Vectra B. Preise VB Tel.: 0171 / 1676882

Verkaufe über 100 CD´s, z.B. Rock, Pop usw. Tel.: 02056 / 258647 Schlafcouch zu verkaufen, B/H/T 150/70/60cm, schwarz Kissenbezug m. weißen Rosen gemustert. VB: 60,00€ Tel.: 0177 - 5456463

Couchgarnitur 3er und 2er in Bordeaux, gut Erhalten. VB 100,-€ Tel.: 02058 / 1798493 Schlafsofa grau, Wildlederoptik, NW, made in Germany, br. 2m, h. 0,90m, Liegefläche 1,40 x 2,00 m, mit Federkern, Lattenrost u., kl. Bettkasten, VB 450€, Tel. 0160 / 96512772 1 x getragene Trachtenhose mit passendem Oberteil, beige, Trachtenstrickweste, wollweiss bestickt, beides Gr. 38/40, Ledermantel, beige, Persianer, gefüttert, braun/ beige, Gr. 40, Herrenjeans, Gr. 28, Herrenoberhemden / Sporthemden, Gr. XXXL, preiswert abzugeben, Tel.: 02051 / 601919

Ein besonderes Jubiläum bietet in diesem Jahr allen Lotterieteilnehmern der Aktion Mensch außerordentliche Gewinnchancen. Deutschlands größte Soziallotterie wird 50 und bedankt sich bei allen Losbesitzern mit einer großen Jubiläums-Sonderverlosung und Extra-Gewinnen im Gesamtwert von 30 Millionen Euro für ihr Engagement. Zusätzlich zu den regulären Ziehungen besteht die Chance auf 20 x 50.000 Euro Geldgewinne sowie zusätzliche Sofortrenten, Haushaltsgelder und Traumhäuser. Alle Losbestellungen, die bis zum 31. Oktober eingehen, spielen bei der Sonderverlosung mit. Im Internet unter www.aktion-mensch.de ist die Teilnahme noch bis zum 2. November möglich. Allein im Jahr 2013 schüttete die Soziallotterie Gewinne im Wert von 132 Millionen Euro aus.

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Roller Lidl Aldi Centershop Kaufland

Dauer & Kalb Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

H. Schneider

telefon 02 11 / 72 05 80

Neben den zahlreichen Losbesitzern gewinnen viele Tausend Menschen mehr: Seit 50 Jahren trägt die Aktion Mensch dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern und Inklusion in der Gesellschaft voranzutreiben. Mit den Erlösen aus der Lotterie konnte sie seit ihrer Gründung mehr als 3,5 Milliarden Euro – rund 192.000 Euro jeden Tag – an soziale Projekte weitergeben.

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach

Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold

www.supertipp-online.de

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: 2 x 2 Übernachtungen für zwei Personen am Bodensee

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von 750 Euro

Teilnahmeschluss: 30. September 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die kulinarischen Schätze der Region lassen sich beim „Genussherbst am Lindauer Bodensee“ vom 11. bis 25. Oktober 2014 entdecken und erschmecken. Bei der Wasserburger Genuss-Wanderung am 11. Oktober kann man bei einer zehn Kilometer langen Tour durch herrliche Landschaft und zu sieben Genuss-Stationen wandern und schlemmen. Ein weiteres Highlight für alle Sinne steht bei „Essen und Tschässen“ am 25. Oktober in Nonnenhorn an: Gäste können in einem Meer aus leuchtenden Kürbissen regionale Spezialitäten kosten und Jazzklängen lauschen. Des Weiteren werden fast täglich erlebnisreiche Führungen mit örtlichen Direktvermarktern und Gästeführern angeboten. Hier kann man die Restaurantküche hautnah erleben, Brot und Seelen backen oder regionalen Käse und Wein verkosten. Zehn örtliche Gastronomiebetriebe laden zu einem herbstlichen Drei-Gänge-Menü ein, bei dem man sich frisch zubereitete regionale Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen kann. Die beiden Preise beinhalten jeweils 2 Übernachtungen für 2 Personen mit Frühstück in einem Hotel einer der ‘heilig’ falsche spain Nonnenhorn oder PferdeMänner- Begleibeiden Brettin span. Folgenisch: betagt sportler name Raben tung spiel StädteRung Insel Wasserburg und der Odins namen Teilnahme an einer Highlight-Veranstal1 Stadt im tung am 11. oder 25. GroßSüden herzigSaudiOktober. keit 5 Arabiens 6

+ GEWINNEN

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

(rgz-p/gw). Begleitet von den Sonnenstrahlen eines goldenen Herbstes genießen Aktivurlauber ausgedehnte Wandertouren. Im malerischen Tiroler Oberland gelegen, warten 360 Kilometer Wegenetz auf Wanderer, die pure Natur erleben wollen (www. imst.at). Dabei geht es durch Wiesen, Wälder und Moore, entlang rauschender Gebirgsbäche, auf Gipfel und zu urigen Almen und Hütten, die zu einer gemütlichen Almjause einladen und das genussvolle Wandererlebnis perfekt machen. Foto: djd/Imst Tourismus

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling

Dänisches Bettenlager

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

Umfang. Das betrifft Sparbriefe, Spar-, Termin- und Sichteinlagen sowie Festgelder, aber auch Inhaberschuldverschreibungen wie Zertifikate. Foto: djd/BVR/thx

Ferien in Tirol

Große Jubiläums-Sonderverlosung der Aktion Mensch

EDEKA Moritz

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

(rgz-p/gw). Großformatige Fliesen- und Natursteine mit Kantenlängen liegen im Trend. Diese Beläge sind von hoher Qualität, leicht zu reinigen und passen zum modernen, weitläufigen Wohnen. Die Voraussetzung für einen langlebigen und hochwertigen Fliesenboden ist der richtige Untergrund. Hier haben sich Calciumsulfat-Fließestriche bewährt (www.pro-fliessestrich. de). Sie sind gegenüber ZementEstrichen dauerhaft eben. Foto: djd/Industrieverband Werk Mörtel/victor zastol'skiy Fotolia.com

30 Millionen Euro extra am 4. November

KFZ-KAUFGESUCHE

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Tolle Fliesen

(rgz-p/gw). Der deutsche Gesetzgeber hat für alle in Deutschland tätigen Banken die Sicherung der Kundeneinlagen vorgeschrieben. Die freiwillige Selbsthilfeeinrichtung des Bundesverbandes der Volksbanken und Raiffeisenbanken beispielsweise geht über diese Vorgaben noch hinaus und schützt die Einlagen der Kunden in vollem

ANZEIGE

Ankauf aller Art von Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037

Autoverwertung Wülfrath GmbH

Sicherheit

(rgz-p/gw). Eine Umfrage zur Brotkultur in Deutschland wurde anlässlich des „Tages des Butterbrotes“ am 26. September in Auftrag gegeben. Dabei muss es längst nicht mehr die klassische Butter sein: Immer beliebter werden die Mischstreichfette, also Butter-Rapsöl-Kombinationen, da sie direkt nach Entnahme aus dem Kühlschrank besonders streichfähig sind. Arla Kaergarden, Marktführer im Bereich der Mischstreichfette, besteht aus naturbelassener Butter und wertvollem Rapsöl. Foto: djd/Arla Foods

Wohnzimmerschrank, Wohnzimmertisch, Esszimmertisch und 6 Stühle zu verschenken Tel.: 02056 - 58979

Kulissentisch (oval Nußbaumoptik) L 160 bis 350, B 90, H 76, leichte Gebrauchsspuren an Selbstabholer zu verschenken Tel: 02051 / 86255 o. 0177 - 9271627

Versenkbare Nähmaschine Marke Pfaff, funktionsfähig, für 120,--€, Tel. 02056 / 3405

Heiße Nymphen

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke

Tipps & Trends

- Anzeige -

Brotkultur

7

www.autohaus-essen.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

WOHNWAGEN Suche Wohnwagen von privat Tel.: 0174 - 2819308 WOHNMOBILE

Weitere Informationen zum Genussherbst sowie das Programmheft mit allen Veranstaltungen und der teilnehmenden Gastronomie finden Sie unter www.lindau-tourismus. de, www.wasserburgbodensee.de und www.nonnenhorn.eu.

Schicksal

3 Veilchen

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

afrikanische Holzart

amerikanischer Erfinder † 1931

2

Kulthandlung

Lösungswort:

Stammvater

1

2

latein. Grabinschrift (Abk.)

4

spanischer Artikel

Entscheidungsfreiheit

3

4

5

6


8

MettMann

SupertIPp • Samstag, 20. September 2014

Bequem shoppen in jedem alter

Geschichten von

supertyp

Sonne? Immer!

Meine Probleme möchte ich haben. Sonne, Sonne, Sonne. Jeden Tag über 30 Grad. Nie unter 25 Grad in der Nacht. Mein Arbeitseifer schmilzt in der Hitze wie der eiswürfel im Campari. Arbeitseifer, das würde in diesem Fall bedeuten, mal an den Strand zu gehen. Viel zu weit bei sengender Sonne, bleiben wir doch lieber gleich am Pool hängen. Hängen scheint das richtige Wort für diesen Zustand zu sein, rumhängen, Apathie. Lesen? Ach was, viel zu anstrengend. Schon die Treppe aus dem Pool heraus, mein Gott, ist das anstrengend. Den ganzen tag warten wir darauf, dass die Sonne verschwindet. 28 Grad: Das ist ja schon geradezu Abkühlung. Hier gibt es Menschen, die arbeiten, richtig, Tag für Tag. Wenn sie das in klimatisierten Büros tun: die Glückspilze. aber am Herd? am Pizzaofen vielleicht? Oder der Deutsche, der Berliner Currywurst importiert hat? Die verkaufen sich auch nicht kalt. Meine wahren Helden des Alltags. Die Currybude ist übrigens 13 Stunden am Tag geöffnet, sechs Tage in der Woche, immerhin.

Neuer Look? ng

ohne Terminvereinbaru

Schuhhaus Schmidt als „generationenfreundlich“ ausgezeichnet

Und wir überlegen, die einzige wirkliche Überlegung des Tages, wo wir denn am Abend essen. Und selbst dieses nachdenken: zu anstrengend. Und das geht hier schon seit Wochen so. Für die Pizzabäcker und Wurstverkäufer, jedenfalls. Wochen? Monate! Wetterbericht: Überflüssig. Wetter: Sonne. Immer. Nur zwei Flugstunden von uns entfernt: eine völlig andere Welt. Wo jeder Handschlag mit Heldentum gleichzusetzen ist. Und wenn ich die zwei Stunden dann in die andere Richtung geflogen bin: Wir werden über das thema Heizen reden müssen. Die nächsten neun Monate. Unser Heim hier: Es hat gar keine Heizung. Die Winterklamotten, die jetzt auch hier in den Geschäften hängen: Wir tragen sie im Sommer. Nein: im „Sommer“.Und wenn wir die Winterreifen aufziehen, springen sie hier noch ins Meer. Und dann werde ich mich zurücksehen, nach kurzen Hosen und Röcken. Nach lauen Abenden bei 27 Grad. Nach: draußen sein. Dann werde ich mich zurücksehnen: nach meinen Problemen.

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

Friseur/in in Voll- und Teilzeit www.coroneo.de gesucht! Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

Annegret und Gerhard Jacobs (im Vordergrund) freuen sich über die Auszeichnung. Die Verleihung nahmen vor (von links): Hauptgeschäftsführer des Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes (REHDV), Dr. Peter Achten, REHDV-Regionalreferent Björn Musiol, Landtagsabgeordneter (SPD) Manfred Krick, Wolfgang Karp von der Mettmanner Wirtschaftsförderung und Bernd Günther, Bürgermeister der Stadt Mettmann. Foto: Mathias Kehren

Das Schuhhaus Schmidt ist das erste einzelhandelsgeschäft in Mettmann, das seinen Kunden einen laut auszeichnung „generationenfreundlichen“ einkauf ermöglicht. nach dem erfolgreichen Bestehen einer Prüfung haben die Hauptgeschäftsführer des Rheinischen einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes (REHDV), das Qualitätszeichen verlie-

hen. Eigentümer Gerhard Jacobs freut sich über die in Mettmann derzeit einzigartige auszeichnung: „Wir haben unser Geschäft vor einiger Zeit umfangreich kernsaniert und dabei die Bedürfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen, von der Mutter mit Kinderwagen bis zu älteren Kunden, berücksichtigt.“ auch für den ReHDVHauptgeschäftsführer Dr.

Peter achten ist die auszeichnung des Mettmanner Schuhgeschäfts ein deutliches Zeichen: „Herr Jacobs zeigt, dass generationsübergreifende Kundenorientierung und Service mit Blick auf den demografischen Wandel das a und O im stationären einzelhandel sind.“ Deutschlandweit sind mittlerweile über 7.000 Unternehmen ausgezeichnet.

ersatzgeschwächter MtHC gegen starke essener ohne Chance Nach der zuletzt steigenden Formkurve der Kreisstädter gab es am letzten Wochenende einen Rückschlag.

Ohne fünf Stammkräfte (Brüder Bormann, Gutt, Birkenkamp und Orth) die zum

teil erst kurzfristig verhindert waren, mühten sich die Gastgeber gegen die erwartet aggressiven und laufstarken Essener ab, waren letzten Endes aber chancenlos. Die zuvor defensive Grundtaktik

galt schon ab der dritten Minute nicht mehr, als ETB Essen das 0:1 nach einem Siebenmeter erzielte. Zuvor konnte die MtHC-abwehr die erste kurze Ecke der Gäste nur noch mit dem Körper

Bonbel

französischer Butterkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

-.99

Beemster mittelalt-pikant holländischer Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

Deutsche

Speisekartoffeln

1.“)

vorwiegend festkochend, Sorte siehe Etikett, Qualität I, 1 kg = -,18

5 kg Sack

Erntefrisch aus NRW:

auf der Linie abwehren, was den Strafstoß zur Folge hatte. In der elften Minute legte anael thill zwar mustergültig für Armin Niedieck auf, der aber am guten essener Schlussmann scheiterte. Im

-.79

Deutscher

1.$)

Wirsing

Deutscher

aus dem Rheinland von Bauer Heinrich Brimmers, Klasse I

-.79

Stück

Besser leben.

statt -.79

Metten Westfälischer Dauerwurst-Aufschnitt Spitzenqualität, 6-fach sortiert

100 g

Knorr Fix

-.99

versch. Sorten, z.B. Spaghetti Bolognese, 42 g, 100 g = 1,17

s Schw indfleis e herges ch, stets fris ine- und ch tellt

Eisbergsalat

aus dem Rheinland Stück

83 WL, 1 WL = -,18

Frisch Hackflees gemischtes is zum Bra ten, au ch R

-.59

Schinke nKru Schweinstenbra Schwa efleisch mit ten

r knuspr te, für besond ige Bra ers ten

Texas-G ri

ller

herzhaft e Bratw feinem Raucha urst mit roma 100 g

der 57. Minute die dritte kurze Ecke zum 0:6 verwandelte. Den ehrentreffer konnte Christian Krygowski in der 67. Minute nach einem guten Sololauf von Mannschaftskapitän Florian Fey erzielen.

Ariel

Spitzenqualität im Golddarm, aus ausgesuchtem Fleisch und frischer Leber hergestellt 100 g

-.88

Tafeläpfel »Elstar« oder Tafelbirnen »Alexander Lukas«

ordnung und es war deutlich, dass ohne fünf Stammkräfte die Substanz nicht ausreicht, um gegen einen so spielstarken Gegner mitzuhalten. Nach der Pause fiel das 0:5 in der 42. Minute, ehe Essen in

REWE KalbfleischLeberwurst

Deutsche

vom Obsthof Schmitz aus Meckenheim, Klasse I, 1 kg = -,75 2 kg Bauernbeutel

anschluss daran fiel nach der zweiten kurzen Ecke das 0:2 (15. Minute). Bis zur Pause konnten die Gäste das Ergebnis noch auf 0:4 erhöhen (23. und 28. Minute). Mettmann fand nur schwer zur Grund-

Vorder -E

isbein

für herz h Sauerk afte Eintöpfe rautgeri und chte

2.))

Frisch Putenoe b

erschen

-.39 1.%)

100 g

1 kg

HKL A, au ideal z s dem Olden um Sch b moren urger Land, und Bra ten Aus de r heiße 1 kg n Th

1 kg

Riesen

kel

eke:

frikade

in Metz gerqua li

-.59

tät

lle

Stück

3,/) 1.%=

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

-.49

80 + 5 WL gratis!

14.)) Packung

je Beutel

! g a t n o M r Nu pt. ebot am 22. Se g n sa e g a T re p Unser Su l

schenke

hen FrischeenHstäüchknc mit Rückkontrollierten HKL A, aus Betrieben

-.16

100 g

Angebote gültig vom 22.09. bis zum 27.09.2014

KW 39

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Eine Delegation der Ratinger Husaren Escadron besuchte Budapest.

TV Ratingen startet gut in die Saison und besiegt den TB Wülfrath mit 29:25.

Am Sonntag dürfen Kinder unter 15 Jahren alle VRR-Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 3

ONLINE

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 38 • 20. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Die eislose Zeit hat ein Ende

Die Eissporthalle öffnet ihre Türen wieder für alle Eisläufer. Auch wenn der Sommer in dieser Woche noch einmal ein kurzes Gastspiel abgab, öffnet die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach, ab Montag, 22. September, planmäßig ihre Pforten. Nachdem alle Wartungsund Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, gehört die Halle nun wieder zu den gewohnten Zeiten allen Kufenflitzern. Es hat sich allerdings etwas geändert: Die Eissporthalle hat ein neues Kassensystem. Das bisherige Magnetstreifensystem wurde auf ein Barcodesystem umgestellt. Wer noch in Besitz von Punktekarten aus der letzten Saison ist, wird gebeten, sich zum Umtausch der Karten beim nächsten Besuch der Eissporthalle beim Eismeister oder beim Schlittschuhverleih zu melden. Alle weiteren Informationen zu den Laufzeiten und Preisen sind unter www. stadt-ratingen.de/freizeit_ kultur_sport_tourismus/ eissporthalle/index.php/ zu erfahren.

Sechste Auflage des „Voices“-Festival Schon 17.650 Euro Blues, Rock, Jazz und Lesung im November gespendet

Bekannte und unbekanntere Künstler treten vom 13. bis 16. November im Stadttheater Ratingen beim „Voices – Festival der Stimmen“ auf, darunter die Klaus Heuser Band, Ulla Meinecke, Vesna Pisarovic, und Elke Heidenreich.

Nach einjähriger Pause findet Mitte November wieder das Festival statt, das die menschliche Stimme in den Mittelpunkt stellt. „Letztes Jahr hatte ich nicht viel Hoffnung, dass Voices 2014 stattfinden kann“, sagte Peter Baumgärtner, künstlerischer Leiter des Festivals am Montag gegenüber dem Super Tipp. „Aber Totgesagte leben lang!“

Denn nachdem der Rat der Stadt Ratingen Anfang 2014 doch Mittel in Höhe von 20.000 Euro für das Festival bewilligt hatte, konnten Baumgärtner und das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Ratingen sich auf Sponsoren- und Künstlersuche machen. „Wir haben deutlich weniger Geld als in den Vorjahren zur Verfügung“, beschreibt Baumgärtner die Ausgangslage. „Umso wichtiger ist es, dass wir das Stadttheater nutzen dürfen.“ Alle Künstler haben bei den Gage-Verhandlungen „den Ball flach gehalten“, und die Sponsoren tragen ein Drittel der Kosten. So konnte ein in-

teressantes Programm aus bekannten und weniger bekannten, jungen und älteren Künstlern zusammengestellt werden. Sponsor Dirk Wittmer von Johann+Wittmer zeigte sich sehr angetan von der Programmgestaltung, die auch weniger bekannte Sängerinnen und Sänger präsentiert: „Für die Besucher ist es besonders interessant, wenn sie manche Künstler nicht kennen – so können sie spannende Entdeckungen machen.“ Claudia Pocha vom Sponsor Sparkasse HRV fand die Mischung der Künstler stimmig und betonte: „Den Zuschauern wird der ‚Blick über den

WasserGymnastik

Die AWO Angerland hat freie Plätze in der Wassergymnastik, immer freitags von 10.30 bis 11 Uhr im Lintorfer Allwetterbad . Weitere Informationen und Anmeldung im AWO-Treff Angerland, Breitscheider Weg 25, Tel. 02102/33698.

www.supertipp-online.de

Blues und Soul in der Lintorfer Manege Meena Cryle und The Chris Fillmore Band sind am Samstag, 27. September, ab 20.30 Uhr wieder zu Gast in der Lintorfer „Manege“ an der Jahnstraße 28. Mit im Gepäck ist Cryles mittlerweile drittes Album “Tell Me”. Karten für das Konzert gibt es für 13 Euro im Vorverkauf und für 15 Euro an der Abendkasse (ermäßigt: 7,50 Euro). Weitere Infos sowie Kartenreservierung unter www. jugendzentrum-manege.de.

Die Teilnehmer des diesjährigen Voices-Festival (von links), obere Reihe: Les Brünettes, Jeff Cascaro, Ulla Meinecke Band; mittlere Reihe: Inga Lühning, Elke Heidenreich, untere Reihe: Vesna Pisarovic, Peter Baumgärtner, Klaus Heuser Band. Foto-Collage: Sabine Drasnin, Fotos: L. v. Kleist; M. Engels; T. Schloemann, privat.

Musiktalente heute im Wettbewerb Endausscheidung um Trimborn-Preis Zum 15. Mal wird der Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis am Samstag, 20. September, im Ferdinand-Trimborn-Saal an der Poststraße 23 verliehen.

Ab 10 Uhr werden sich die Teilnehmer des Wettbewerbs mit ihrem Violinenspiel der Jury stellen. Sie präsentieren jeweils ein etwa 25-minütiges Programm, das neben einem Pflichtstück von van Beethoven noch mindestens ein selbst gewähltes Stück aus einer anderen Stilepoche beinhaltet. In der Endausscheidung treten insgesamt sechs Nachwuchsmusiker an. Heimvorteil genießt dabei die 15-jährige Ratingerin Tanja Zhou, die beim Trimborn-Preis bereits 2008 an der Violine und

2009 sowie im vergangenen Jahr am Klavier jeweils den ersten Platz belegte. Die weiteren Teilnehmer sind die 17-jährige Maximiliane Wilms aus Essen, der 16-jährige Johannes Brzoska aus Heiligenhaus, die ebenfalls 16-jährige Detmolderin Leah Marie Hann sowie die 15-jährige Yung-Yu Huang und die 14-jährige Linda Guo, die beide aus Köln kommen. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs haben bereits zahlreiche Preise gewonnen und Auszeichnungen erhalten. Die Entscheidung der Jury und die Bekanntgabe der drei Preisträger 2014 erfolgt gegen 13 Uhr. Der Förderpreis ist mit 6.000 Euro dotiert. Musikliebhaber sind zum Besuch eingeladen.

Tellerrand‘ bei diesem Programm mit mehreren Acts an einem Abend erfreulich leicht gemacht.“ Das Festival startet am Donnerstagabend um 19.57 Uhr (dem Geburtsjahr von Klaus Heuser) mit Klaus Heuser und seiner Band. „Freitag gibt es den JazzAbend mit Stimme – das hatten wir noch nie“, begeistert sich Baumgärtner. Das Konzert unter dem Titel „JazzVoices“ bietet zwei Teile: Ab 20 Uhr treten Inga Lühning, Peter Baumgärtner, Konstantin Winstroer und Andreas Schnermann auf. Im zweiten Teil singt die Kroatin Vesna Pisarovic. Der Samstag steht unter dem Titel „Vocal Night“: Drei sehr verschiedene Auftritte werden die Zuhörer faszinieren. Den Anfang macht das A-Capella-Quartett „Les Brünettes“, anschließend tritt Ulla Meinecke mit ihrer Band auf, und zum Abhscluss des Abends singt Jeff Cascaro & Band. Zum Abschluss des „Voices“Festivals gibt es wie in früheren Jahren eine Lesung, diesmal von und mit Elke Heidenreich, die Geschichten um das Thema „Liebe“ lesen wird. Beim Kulturamt der Stadt Ratingen sind ab sofort die Tickets erhältlich. Details zu Programm, Terminen und Preisen finden Sie bei www.supertipp-online.de. Sabine Drasnin

„anders sein“ Ein Abend mit Behinderung Unter dem Titel „anders sein“ gestalten Holger Schlösser und Sven Collip am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr eine besondere musikalische Lesung im Lesecafé des Medienzentrums. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Holger Schlösser kam 1977 aufgrund eines Sauerstoffmangels mit einer körperlichen und einer leichten geistigen Behinderung mit Wahrnehmungsstörungen auf die Welt. Seit einigen Jahren gelingt es ihm, seine Gefühle durch kreatives Schreiben auszudrücken. Bei seiner Lesung „anders sein“ gibt er dem Zuhörer Einblicke in seine Sicht auf eine leistungsorientierte Gesellschaft, in der er seit Beginn seines Lebens immer ein Außenseiter war. Seine Texte berühren

durch eine Mischung aus kindlicher Unbedarftheit und dem bitteren Ernst seiner Situation. Doch gleichzeitig zeigt er immer wieder, wie dankbar er doch für die schönen Seiten des Lebens ist und dass man nicht nach den Maßstäben unserer Gesellschaft funktionieren muss, um glücklich zu sein. Der Pädagoge und Musiker Sven Collip arbeitet seit fünf Jahren mit Schlösser zusammen und unterstützt ihn in seiner kreativen Arbeit. Der gebürtige Ratinger war früher Mitglied der Musikband „Art Explosion“ und verfolgt seit einigen Jahren Soloprojekte. 2013 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum „Gespenst in deinem Geist“, aus dem er im Rahmen der Lesung einige Stücke spielen wird.

Hilfe für Aufbau nach Sturmschäden Die großen Schäden durch Pfingststurm „Ela“ haben die Ratinger zwar schwer getroffen, aber auch ganz offensichtlich ihren Gemeinsinn gestärkt, denn ihre Spendenbereitschaft für die notwendigen Wiederaufbauarbeiten ist enorm: Bereits 139 Menschen haben auf das von der Stadtverwaltung eingerichtete Spendenkonto „Sturmschäden Ratingen“ insgesamt 17.650 Euro eingezahlt.

„Da das Land angekündigt hat, man werde für jeden von Bürgern gespendeten Euro einen weiteren Euro aus Landesmitteln gewähren, ist dieser Betrag umso schöner“, freut sich Bürgermeister Klaus Pesch, der auf weitere Spenden hofft.

Die Spenden der Ratinger werden zweckgebunden zur Wiederherstellung des Poensgenparks und/oder des Erholungsparks Volkardey genutzt. Sofern es die Spender wünschen, sollen später an den Parkeingängen auf einer Tafel ihre Namen angebracht werden. Wer das möchte, sollte dies im Verwendungszweck „Sturmschäden Ratingen“ mit dem Zusatz „Spende für ...park/ Namensnennung gewünscht“ mitteilen. Hier noch einmal die Daten zum Spendenkonto: Bankverbindung: Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, IBAN: DE48 3345 0000 0042 1451 51, BIC: WELADED1VEL, Verwendungszweck: „Sturmschäden Ratingen“

Abschlussfest der Bücherfans Sommerlese-Club 2014 ist zu Ende Rund 100 Kinder und Jugendliche feierten mit einer großen Abschlussparty am 12. September in der Stadtteilbibliothek West das Ende des diesjährigen SommerLeseClubs.

„Lesen ist weiterhin bei Kindern und Jugendlichen richtig angesagt“. Dieses Fazit konnten Sabine Köchling, Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek, und Constanze Armbrüster-Jakobs von der Stadtteilbibliothek West zum Ende des Sommerlese-Clubs 2014 ziehen. Rund 100 junge Bücherfans waren zur Abschlussfeier gekommen. Für ihre erfolgreiche Teilnahme mit mindestens drei gelesenen Büchern bekamen sie ein Zertifikat überreicht. Bürgermeister Klaus Pesch und der stellvertretende Bür-

germeister Rainer Vogt honorierten vor Ort die Leistungen der Schüler und lobten das Engagement des Nachwuchses. Als fleißigste Leser hatten sich die Schüler des Dietrich Bonhoeffer-Gymnasiums erwiesen. Den Pokal für meisten gelesenen Bücher erhielt die Klasse 7b mit ihrer Lehrerin Michaela Franke. Bürgermeister Klaus Pesch überreichte den stolzen Schülern den Pokal. Der Sonderpreis der Stadtteilbibliothek West ging an eine junge Leserin, die die 9. Klasse der Käthe Kollwitz Realschule besucht. Sie hatte in den Sommerferien 20 Bücher gelesen und den Mitarbeitern der Stadtteilbibliothek davon berichtet. Anschließend genossen die Bücherfans Pizza und Softdrinks.

Die Klasse 7b des Dietrich Bonhoeffer-Gymnasiums gewann den Klassenpokal. Foto: Stadt Ratingen


8

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 20. September 2014

28-jähriger Ratinger bei Überfall schwer verletzt

Internet-Umfrage zum Dreck-weg-tag

Von drei maskierten Männern bedroht und geschlagen

einschätzung der Sauberkeit

Am späten Montagabend ist ein 28-jähriger Ratinger von drei vermummten Männern brutal überfallen und ausgeraubt worden.

Gegen 23.40 Uhr wurde der junge Mann an der Poststraße in Höhe der Bushaltestelle „Ratingen Ost“ von den Unbekannten angegriffen und so heftig geschubst, dass er zu Boden ging. Die Männer schlugen auf ihn ein, bedrohten ihn mit einem Messer und forderten ihn auf, ihnen seine Wertgegenstände zu geben. Der Ratinger gab ihnen daraufhin sein

Bargeld. Die Täter ließen jedoch nicht von ihm ab, sondern gingen mit dem 28-Jährigen zu seiner Wohnung. Dort bedrohten sie ihn erneut und nahmen unter anderem ein Handy aus seiner Wohnung mit. Anschließend flüchteten die drei Maskierten. Der Mann wurde bei dem Überfall schwer verletzt. Die Polizei, die erst am Dienstag durch eine angehörige des 28-Jährigen von dem Überfall erfuhr, hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Gesucht werden drei männliche

Personen, von denen lediglich zwei Beschreibungen vorliegen: Erste Person: ca. 1,85 Meter groß, sportliche muskulöse Figur, starker Augenbrauenwuchs, trug eine schwarze Sturmmaske. Zweite Person: ca. 1,90 Meter groß, schlank, trug eine schwarze Sturmmaske. Beide Personen waren mit einer Jogginghose und einem dunklen Oberteil bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen unter Tel. 02102/99816210 entgegen.

abschied vom 170-Tonnen-Bagger

am Donnerstag wurde der 170-Tonnen-Bagger mit all seinen anbauteilen auf einen Schwertransport verladen. eine neue Baustelle in Marl wartet bereits auf das Gerät. in der nacht zum Freitag soll der Transport dann erfolgen.

ab Montag soll dann der Aufbau des Holzbauzaunes beginnen, der die Minoritenstraße in der Mitte teilen soll. Eine Hälfte wird noch bis zum Gebäude Nr. 3 bzw. bis zur Einfahrt zum Martin-Luther-Hof einspurig für Pkw und Lieferwagen zur Verfügung stehen, der andere Teil wird der Baustelle zugeschlagen. er dient zur an- und abfahrt von Baufahrzeugen und als Zufahrt für die Feuerwehr.

Anzeige

Der Ratinger Dreck-wegTag findet seit 2002 einmal im Jahr fast im gesamten Stadtgebiet statt. Interessierte Bürger werden für diesen Tag mit Handschuhen und abfallsäcken ausgerüstet und befreien Straßenränder, öffentliche Wege und Plätze von achtlos weggeworfenem Unrat. Die Umfrage soll nun unter anderem aufschluss da-

rüber geben, wie die Sauberkeit im Stadtgebiet von den Bürgern eingeschätzt wird. Um rückläufigen Teilnehmerzahlen entgegenzuwirken, ist die Abfallberatung an Verbesserungsvorschlägen, Meinungen und Wünschen interessiert. alle Ratinger Bürger sind dazu aufgerufen an der Online-Umfrage teilzunehmen. Auf der städtischen Homepage www.ratingen.de steht die Umfrage im Bereich „Umwelt, Planen, Bauen, Wohnen“ unter „Abfallwegweiser“ im Bereich „abfall aktuell“ zur Beantwortung bereit.

1. Ratinger Husaren in Budapest

Rathaus-abriss fast beendet Der Rathaus-Abriss an der Minoritenstraße hat einen neuen Meilenstein erreicht: Das Hauptgebäude ist - bis auf den Keller, der erhalten bleiben soll – inzwischen fast vollständig abgerissen.

Mit einer für das Internet entwickelten Umfrage möchte die städtische Abfallberatung ermitteln, auf welche Art und Weise sie den jährlichen Dreck-wegTag optimieren kann.

Unterdessen gehen die Arbeiten auf der Baustelle weiter: einige Bauteile werden von kleineren Baggern abgerissen. Danach wird der Bauschutt, der jetzt die gesamte ehemalige tiefgarage ausfüllt, auf Lkws verladen. 11.000 Tonnen Material werden dann in den nächsten Wochen abgefahren. Planmäßig müsste die Baustelle Ende November/Anfang Dezember von Bauschutt befreit und für die „Überwinterung“ vorbereitet sein.

1481 wurden erstmals die „hussarones“ vom Ungarnkönig Matthias Corvinus erwähnt. Auch heute noch ist die ungarische Nationaltracht im ungarischen Straßenbild allgegenwärtig. Daher wollten die neugegründeten 1. RHE ihre Uniformen im Ursprungsland anfertigen lassen und reisten nach Budapest. In einer traditionellen Uniformschneiderei einigten sich alle schnell auf eine modische Galauniform, bevor im weiteren Verlauf der Reise die Sehenswürdigkeiten Budapests auf dem Programm standen. Die neue Galauniform ist im Schaufenster auf der Bahnstraße 16 ausgestellt und kann dort begutachtet werden.

ab heute Pfarrfest „Rummel am Roten turm“

Mit dem neuen t-Modell vergrößert Mercedes-Benz die C-Klasse Familie. Der Kombi glänzt durch klares und gleichzeitig emotionalsportliches Design, innovative Technik, Variabilität sowie ein zum Vorgängermodell nochmals vergrö-

dem die Dienste Mercedes connect me, die es zum Beispiel ermöglichen, sich jederzeit von überall mit dem Fahrzeug zu verbinden und online den tankfüllstand abzufragen. Für eine Probefahrt mit dem neuen t-Modell ist eine vorheige terminabspreche erforderlich; im autohaus Mercedes-Benz Frank Wagner, Hauptstr.12-16 in Heiligenhaus, oder unter Telefon 02056 / 93180. Die aktuelle auswahl an Jahreswagen ist im augenblick vielfältig. Im Autohaus werden die qualitativ hochwertigen Wagen zu attraktiven Konditionen angeboten.

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

Friseur/in in Voll- und Teilzeit www.coroneo.de gesucht! Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

„Offene tür“ VHS-Kurs: in der Kita Schwedisch für Mintarder Weg anfänger Die städt. Kindertagesstätte Mintarder Weg 96 in Breitscheid bietet für interessierte eltern einen „tag der offenen Tür“ am Mittwoch, 1. Oktober, von 15 bis 17 Uhr an. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, die Einrichtung kennen zu lernen und sich in gemütlicher atmosphäre bei Waffeln und Kaffee im gespräch mit den erzieherinnen über die konzeptionelle arbeit des Kindergartens und den Kindergartenalltag zu informieren.

Die erste Herrenmannschaft des TVR Handball hat am Samstag ihr erstes Saisonspiel in Wülfrath mit einem 29:25 erfolgreich bestanden.

Das neue t-Modell in der Mercedes Benz C-Klasse

ßertes Ladevolumen. Sein hochklassiges, kultiviertes interieur macht mit gestalterischen akzenten modernen Luxus erlebbar. Mit diesen Qualitäten stärkt das t-Modell seinen Ruf als vielseitiges Lifestyle-Fahrzeug mit herausragenden Alltagseigenschaften. Außerdem bietet es mit vielen neuen assistenzsystemen nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau, sondern setzt dank intelligentem Leichtbau, hervorragender Aerodynamik und neuen, sparsamen Motoren auch effizienz-Bestwerte in seinem Segment. Weltpremiere feiern im t-Modell zu-

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

am Donnerstag, den 25. September, 18.15-19.45 Uhr, beginnt an der VHS ein neuer Schwedisch-Kurs für anfänger ohne Vorkenntnisse. Unter der anleitung der Muttersprachlerin Katrin Sjögren lernen interessierte die wichtigsten Redewendungen, um z.B. in Schweden einkaufen und im Restaurant bestellen zu können. Weitere Informationen unter www.vhs-ratingen.de (Kurs: 2510) oder telefonisch bei der VHS: 550-4307 /-4308.

TB Wülfrath - TV Ratingen 25:29

Vielseitig wie das Leben

Am 27. September wird das neue T-Modell der Mercedes C-Klasse im Autohaus Mercedes-Benz Frank Wagner offiziell vorgestellt. Interessierte haben an diesem Tag von 9 bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich das neue Fahrzeug anzuschauen und auch eine Probefahrt zu unternehmen.

ng

ohne Terminvereinbaru

Starker Saisonauftakt des tVR

Anzeige

Was die neuen T-Modelle der C-Klasse alles zu bieten haben, wissen Lutz Spinger und Patrick Härtel (von links, Berater im PKW-Verkauf). Foto: Mathias Kehren

Neuer Look?

Unter dem Titel „Rummel am Roten Turm“ steht alljährlich das Pfarr- und Kirchweihfest von Sankt Christophorus.

Es beginnt heute am 20. September um 18 Uhr mit der Festmesse zur Kirchweih und endet am 21. September gegen 17 Uhr mit dem Ende des Kinderfestes. Die Festmesse zur Kirchweih wird vom Kirchenchor Sankt Christophorus zusam-

men mit dem Chor von Sankt anna musikalisch mit gestaltet. Anschließend ist die ganze gemeinde zum Dämmerschoppen ins Pfarrzentrum eingeladen. am Sonntag nach der Familienmesse um 9:30 Uhr musikalisch gestaltet von „fettes C - Brass and Band „ - schließt sich ein gemeinsames Frühstück an. Zum Mittag beginnt das Pfarrfest im Freien.

Das war schon stark, wie sich die erste beim Saisonauftakt in Wülfrath präsentiert hat. Die Handschrift des neuen trainers Ralf trimborn ist bereits nach vier Wochen eindeutig zu erkennen. Denn das Team wirkte gut organisiert und auf den Gegner eingestellt. So blieb die Führung über die gesamte Spielzeit auf Seiten der Grün-Weißen und am Ende stand ein klassischer StartZiel-Sieg für den TVR. Direkt von Beginn an nahm der tVR das Spiel in die Hand und stellte Wülfrath vor allem mit der gut sortierten abwehr vor große

Probleme. Nach und nach konnte die Führung ausgebaut werden. Es schien ein einseitiges Spiel zu werden. Aber Wülfrath kämpfte sich zur Halbzeit auf 13:14 heran. Richtig in Schlagdistanz kamen die Wülfrather dann aber doch nicht. Zu diszipliniert und engagiert gingen die Grün-Weißen zu Werke. Prunkstück war an diesem tag eindeutig die abwehr mit einem starken andreas Hoppe im Tor. Vorwerfen lassen muss sich die Mannschaft aber die Chancenverwertung über das gesamte Spiel. In der kommenden Woche steht das erste Heimspiel an. Der aufsteiger Sg Überruhr kommt zum Europaring. Und dieser hat mit einem Sieg gegen den tuS Lintorf bereits aufhorchen lassen.

Foto: Arno Bachert

Hutgeschichten Am Sonntag, 21. September, findet ab 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Chapeau! 150 Jahre Hutgeschichten“ statt. Die Führung dauert ungefähr anderthalb Stunden. treffpunkt ist im LVR-

Industriemuseum, Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen. eintritt- und Führungsentgelt für erwachsene insgesamt: 7,00 Euro, Führungsentgelt für Kinder bis zum 18. Lebensjahr: 2,50 Euro.

Kleinanzeigen-Annahme

Manfred Hamacher

Tabakwaren • Zeitschriften • Rheinbahn-Kartenverkauf Lotto – Toto • Oddset • EURO Jackpot

Konrad-Adenauer-Platz 14 • 40885 Ratingen Lintorf • Telefon 0 21 02 / 3 33 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.