Artikelangebote gültig vom 27.09. – 01.10.2014
G A T N N O S OFFEN .00-1 am 28.09.2014 von 12
7.00 Uhr
20%
S E L L A F U A T T R A BA ttaktionen.
Nicht kombinierbar mit anderen Raba Gültig am
Küchenblock
ca. 310 cm breit, Front: Weiß/Eiche Grau-Nachbildung, Korpus: Eiche GrauNachbildung, E-Geräte-Set: Edelstahloptik
INKL.
EnergieEffizienzKlasse
INKL. Glaskeramikkochfeld
A+
INKL. Einbauherd
2999.-
1399.*
Wohnlandschaft Korpus: Microfaser, Bezug: Webstoff
E X T R A H O C H
Am Lager vorrätig
Kühl-/Gefrierkombination
5022546/00, 4991692/00, 5002199/00, 5003862/00, 5022503/00, 6034030/00
Komplettpreis
INKL. Kaminhaube
INKL. Apothekerschrank
EnergieEffizienzKlasse
Jetzt im
TV
inkl. Kissen
EnergieEffizienzKlasse
A
GESCHIR
RSP
INKL. Edelstahleinbauspüle
A+
GESCHE ÜLER 1 NKT! inkl. Bettfunktion, Liegefläche ca. 282 x 128 cm
Rücken echt
5024449/00
ca. 179 x 348 x 197 cm
999. 99
599.
Solange der Vorrat reicht
Langflorteppich
Jetzt im
in verschiedenen Farben und Dessins
119.99 je
TV
Laminatunterlage
ca. 2 mm 4976541/01
je Rolle 15.99 8.99
Click-Laminatboden in 2 verschiedenen Dekoren
28.99
5004447/00, 5004455/00
10 Jahre Garantie
ca. 160 x 230 cm
Sockelleisten ca. 40 mm
4980763/05, 5004452/00
je 4.99 2.99
Akazie weiß
4979777/00
ca. 80 x 150 cm ca. 120 x 170 cm
4980251/00 4982138/00
je je
39.99 12.49 69.99 24.99
7.99 m2
4.
99
Seekiefer grau Stärke 7 mm
42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de Tel. 0 20 58 / 92 19 - 0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
*Lieferung und Montage gegen Aufpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und Wandabschlussprofil. 1 Gilt nur für die in der Anzeige abgebildete Küche. Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht
Artikelangebote gültig vom 27.09. – 01.10.2014
Wohnwand
Sonoma-Eiche-Nachbildung, B/H/T: ca. 235 x 187 x 40 cm, ohne Beleuchtung 5015786/00
Passende LEDBeleuchtung erhältlich. 5011626/00, 5011627/00
139.
99 219.
99
Feder-Kopfkissen
Bezug: 100 % Baumwolle, ca. 80 x 80 cm 4965094/00,02
100 % Federn
1-flammig, mit Marmorfuß, Schirm weiß, E27, max. 40 Watt
7.99 je
5018279/00
4.99
Wenn nicht gesondert ausgewiesen, alle Leuchten ohne Leuchtmittel.
Badmatte
ca. 60 cm rund, Herzform oder ca. 60 x 80 cm
100 % Baumwolle
4987532/00
99 44.
99
Farb- und Dessinbeispiele
je
3. 99
Drehstuhl
verschiedene Größen, schwarz oder grau ca. 60 cm mit 4 Rollen und je 39.99 29.99
29.99
2.
Trolley
5019149/01, 5019157/01
Höhenverstellbar bis max. 214 cm
Bogenleuchte
Stoff, grau mit schwarzen Blüten, 5008441/00
ausziehbarem Griff
ca. 70 cm
5019149/02, 5019157/02
je 49.99 39.99
24.
je
Stufenlose Sitzhöhenverstellung
Solange der Vorrat reicht
99
19.
99
99 79.
39.99
z. B. ca. 50 cm
5019149/00, 5019157/00
Daybed
Gestell Metall weiß, Liegefläche ca. 90 x 200 cm 5015234/00
99
69.
5014761/00
59.99
Passende Bonellfederkernmatratze
Passender Kissensatz
99.99 69.99
ca. 90 x 200 cm
5014763/00
Ohne Rahmen und Auflagen
79.99 69.99
Tischgruppe
Kombiservice
Passende Klemmkissen gegen Aufpreis erhältlich.
Kernnussbaum-Nachbildung, bestehend aus: 1 Tisch ca. 140 x 90 cm und 2 Bänken
Porzellan, spülmaschinenund mikrowellengeeignet
4998949/00
ausziehbar auf 180 cm
4997739/00
62-teilig
99
69.
Set
49.99
Preisgleich auch in Sonoma EicheNachbildung erhältlich. 5014750/00
149.
Komplettpreis ohne Klemmkissen
111.-
42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de Tel. 0 20 58 / 92 19 - 0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht
LOKALES
REGIONALES
REGIONALES
MEHR LOKALES
Mathias Baumeister kommt zum letzten Marktkonzert nach Mettmann.
„Ran an die Kartoffel“ heißt es heute und morgen beim Fest in Wülfrath.
Beim Wülfrather Kartoffelfest spielt heute die Band „PushUp“.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 5
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 39 • 27. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
2017 bis nach Wuppertal Ab 2017 soll die Regiobahn von Mettmann nach Wuppertal fahren. Am Donnerstag ist mit einem kleinen Festakt der offizielle Baubeginn gefeiert worden.
�� ���� ��� ��� �
���� ����
��� ��� ����
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������
���
���� ����
�����
���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������
TexTilpflege KoKKinos (In der Königshof-Galerie, neben Kaufpark) Dauerangebote
3 Hosen
gereinigt/handgebügelt
nur
Hemd, ab 5 Stck. gewaschen/gebügelt
Seit 1962
11,10 €
nur Stck.
2 Sakkos
1,50 €
10,90 €
gereinigt/handgebügelt
Talstraße 10 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 9 12 00 88 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. 9 – 19 Uhr
Alles, was der Herbst begehrt . . .
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Blumenzwiebeln Von rechts an der Schiene: Peter Jung (Wuppertaler Oberbürgermeister), Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat RheinKreis Neuss), Bürgermeister Bernd Günther, Landrat Thomas Hendele, Stephan Keller (Beigeordneter Stadt Düsseldorf) und Christian Will (Aufsichtsrat Regiobahn). Fotos: Mathias Kehren
Güterbahnhof DornapHahnenfurth in Angriff genommen. Seit 9. September wird die noch eingleisige Güterzugstrecke auf eine zweigleisige Nahverkehrsstrecke umgebaut. Ökologische Baubegleitarbeiten, wie das Einsammeln von Amphibien und Reptilien während der Bauarbeiten gehören heute genauso wie das Einrichten eines Sicherheitskonzepts zur Bauausführung. Um diese Mammutaufgabe bewältigen zu können, hat die beauftragte Firma Eiffage Rail, Bochum, schon vor Baubeginn mehrere Kettenbagger, Zweiwegebagger,
Walzen, Grader, Arbeitszüge (Lok und Kippwaggons) auf die Baustelle gefahren und eine Recyclinganlage zum Bahnhof Dornap-Hahnenfurth aufgebaut. Täglich arbeiten auf den Baustellen bis zu 50 Arbeiter in Tag- und Nachtschichten, teilweise auch an den Wochenenden. Letztendlich werden ca. 37.000 Tonnen Schotter und Erdaushub geladen und teils mit LKW, teils per Bahnwagen zu einem im Güterbahnhof angelegten Zwischenlager transportiert. In der dort aufgestellten Recyclinganlage wird der alte Schotter aufgearbeitet und für den Wiedereinbau als Grundschotter
hergerichtet. Dabei anfallende Kleinsplitte werden in einer Mischanlage mit örtlich hinzugeholten Kiessanden exakt vermischt und dann ebenfalls als Planumsschutzschicht wieder in die Strecke eingebaut und verdichtet. Diese Verfahren schonen die natürlichen Ressourcen und ersparen dem Bürger und Steuerzahler ca. 1.800 LKW-Fahrten von Dornap bis zur nächsten ortsfesten Recyclinganlage in Bochum. Nach Herstellung der Bodentragschichten und dem Einbau des Grundschotters soll nun ab dem 25.09.2014 ein neu konzipierter Gleis-
bauzug SMD 80-D der Firma Eiffage zum Einsatz kommen. Die Gleise werden mit dem Gleisbauzug der Herstellfirma Plasser & Theurer vorgestreckt, der in seiner jetzigen Ausführung hier zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Die Gleisvorbaumaschine wurde so umgebaut und angepasst, dass sie ab Dezember 2014 zum Gleisneubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Le Mans – Rennes in Frankreich eingesetzt werden kann. Dort soll die Gleisbaufirma Eiffage ca. 435 km Gleise bis Mitte 2016 verlegen, über die ab 2017 die Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF rollen sollen.
Tango
Am Donnerstag, 2. Oktober, findet zum zweiten Mal die „Ladies Night“ in der Königshof-Galerie statt. Zu diesem Anlass haben ausgewählte Geschäfte nicht nur bis 21 Uhr geöffnet, es gibt auch Sekt, kleine Snacks und beste Beratung
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
��� ���������
Regiobahn hat mit einem kleinen Festakt den Baubeginn der Verlängerung gefeiert
Der Bewilligungsbescheid des Verkehrsministeriums NRW für die Förderung des rund 44 Millionen Euro teuren Ausbau-Projekts wurde Ende 2013 vom Verkehrsminister Groschek der Regiobahn persönlich überreicht. Voraussichtlich ab 2017 werden Regiobahn-Kunden von Kaarst aus nicht mehr nur – wie bislang – bis nach Mettmann, sondern noch einige Kilometer weiter, über Dornap bis ins Bergische Land nach Wuppertal fahren können. Bis dorthin soll die Linie S 28 künftig ihren Betrieb aufnehmen. Auf der Strecke bis zum Ziel liegen für den Regiobahn-Geschäftsführer Dipl.Ing. Stefan Kunig und seinem Vorgänger Dipl.-Ing. Joachim Korn allerdings noch eine Menge Planungsund Bauarbeiten. Europaweite Ausschreibungen der Planungs- und Bauarbeiten waren nur mit externen Ingenieurbüros und unter der Mithilfe von juristischer Begleitung möglich. Aufgrund von ökologischen Vorgaben im Planfeststellungsverfahren darf im Bereich der Halde Hahnenfurth erst ab Herbst 2015 gearbeitet werden. Um die witterungsfreundliche Bauzeit im Geschäftsjahr 2014 noch nutzen zu können, hat die Regiobahn den ersten Bauabschnitt von etwa drei Kilometer zwischen Mettmann und dem
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
in riesiger Auswahl
ab
0, € 99
Compo Herbstrasendünger
Winterharte Chrysanthemen
aus eigener Produktion im 2-l-Topf
5 kg für 250 m², mit Langzeitwirkung 19,99 € 15,99 €
Vielfältige Vogelhäuser eingetroffen!
ab
2, € 49
%
auf Kettler Gartenmöbel! Bützgenweg 2a 45239 Essen Tel. 0201/ 84021-0 www.dieflora.de Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 9 – 18.30 Uhr Do. + Fr. 9 – 19 Uhr Sa. 8.30 – 16 Uhr So. 10.30 – 13.30 Uhr
GARTENCENTER
GEHRKE
TEXTILPFLEGE WÄSCHEREI HEISSmanGEL
plus attraktive Rabatte. Das Tango Argentino tanzen an verschiedenen Plätzen in der Mall der KönigshofGalerie, stellt ein Highlight an diesem Abend dar. Alle „tanzwütigen“ Tangoeros treffen sich um 17 Uhr vor Apollo Optik in der ersten Etage.
Textilreinigung Hose ab 4,50 € Wäscherei Tischdecke ab 2,40 € Heißmangel ab 0,75 € pro Teil Hemden-Service ab 1,60 € Teppichreinigung m² ab 12,30 € Federbettreinigung z. B. Oberbett ab 18,50 €
In eigener Sache: Wegen des Feiertages am 3. Oktober 2014 ist Anzeigenannahmeschluss für unsere Ausgabe am 4. Oktober 2014 bereits der kommende Mittwoch, 1. Oktober 2014, um 13 Uhr. Blick aus der Regiobahn auf die Bauarbeiten zur Herstellung des zweiten Gleises.
Breslauer Straße 17 40822 Mettmann 0 21 04 / 7 03 70
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr
2
METTMANN
Neuer Look?
GESCHICHTEN VON
Die Ostereier unseres Lebens
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21
...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN
SUPERTYP
ng
ohne Terminvereinbaru
Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21
SuperTIPp • Samstag, . September
Friseur/in in Voll- und Teilzeit gesucht! Tel. 0 20 51 / 41 74 21
Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
��
Bei uns ist immer Ostern. Ich bin immer auf der Suche, lebenslang. Nur: Ich bin nie auf der Suche nach Eiern. Denn die sind immer im Kühlschrank. Oder noch im Supermarkt. Was ich alles suche: Schlüssel, Brillen, Tablettenpackungen, Kugelschreiber, Blöcke. Den Einkaufszettel. Unterlagen. Vor allem: Unterlagen. Gerade lagen sie doch noch hier. Achtung: Wo ich sie hingelegt habe. Und jetzt: sind sie weg!? Liebe Kinder, lasst Euch sagen, das sind die wirklichen Herausforderungen im Leben, wenn Ihr mal groß seid. Denn das Leben ist wie Ostern: Es gibt einen, der die Eier versteckt, und einen, der die Eier sucht. Und überlegt mal, wer dabei die Macht hat. Dummerweise kann es sein, dass du, wenn du dann „groß“ bist, weder an den Weihnachtsmann, noch an den Osterhasen glaubst, der irgendetwas versteckt. Und dann bist du an dem Punkt, an dem es schwierig wird: Es muss jemand anderes sein. In Kindertagen bist du irgendwann dahinter gekommen, dass das mit dem Verstecken deine Eltern waren. Die sollten es heute nicht mehr sein, es sei denn, du lebst immer noch bei ihnen… Wer also in Gottes Namen versteckt immer deine Klamotten. Ein semantischer Trick kann bei der Suche nach der Lösung helfen: Die
einen nennen es verstecken, die anderen aufräumen. Das Ganze muss etwas Archetypisches sein, etwas, das tief in den Ursprüngen des Menschseins verwurzelt ist. Wenn ich gerade von einem Saurier angegriffen werde, will ich auch nicht fragen müssen: Schatz, wo hast du denn nur den Speer hingetan? Aber so wird es gewesen sein, schon damals, denn der Speer wird nicht da gelegen haben, wo ich ihn abgelegt habe. Wundert uns nur, dass die Saurier, nicht die Menschen ausgestorben sind. (Auch wenn die Zeitachse Mensch/Saurier hier etwas verschoben sein könnte…) Ich beispielsweise suche gerade meinen Autoschlüssel. Wie kann ein Autoschlüssel im Weg sein? Wo kann sein ordnungsgemäßer Aufenthaltsort sein? Und Sie glauben gar nicht, wie viele Verstecke es in einer einzigen Wohnung für die Ostereier unseres Lebens gibt. Natürlich ist der Osterhase, in vielen Partnerschaften kurz „Hase“ genannt, gerade nicht da, um durch Insistieren das Versteck preiszugeben. Aber das ist ja der „Reiz“ an dem Spiel. Jedenfalls für den, der die Eier versteckt. „Hier ist er doch“, ruft sie Jahre später und kommt mit dem Schlüssel vom Bücherregal. „Ich weiß auch nicht, warum DU den da hingelegt hast.“ Ich? NIEMALS.
Marktkonzert
Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung
Hörprobleme?
Mittelstr. 1 40822 Mettmann Telefon (02104) 2 22 46
www.hoergeraete-tilenius.de
Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben? Künstlerin Yoshiko Hara zusammen. Sie unterrichtet seit 1988 Gesang an der Städtischen Musikschule Heiligenhaus. Der Eintritt ist frei.
Abschlussparty Sommer- und Juniorleseclub Der Sommer- und der Juniorleseclub sind zu Ende gegangen. Den Abschluss haben etwa 90 Teilnehmer im Weltspiegeltheater in Mettmann gefeiert. Insgesamt haben 165 Schüler zwischen sieben und 17 Jahren an den Leseclubs teilgenommen. Im Sommer-Lese-Club lasen Corrado Cirmena, Sydney Wensky und Florian Hocke die meisten Bücher. Für den Leseclub Junior wur-
Fahrzeugaufbereitung
Rad in Schuss?
Am 4. Oktober in St. Lambertus
Am Samstag, 4. Oktober, findet ab 11 Uhr das letzte Marktkonzert in diesem Jahr in der St. Lambertus zu Mettmann statt. Eine Fortsetzung der Kammermusikreihe ist für das nächste Jahr geplant. Die kommende Matinee gestalten die Düsseldorfer Künstler Mathias Baumeister, Orgel und Yoshiko Hara Sopran. Mathias Baumeister studierte Klavier- und Kirchenmusik bis hin zum AExamen und ist Seelsorgebereichsmusiker in Erkrath und Düsseldorf-Unterbach. Gerne musiziert er mit der aus Japan stammenden
��������������� ��� � ��� �� ����� ��� ����� ��� ����� ��� �������� �������
Alles sauber?
den als Lesekönige Tobias Ferchland, Maya Feuser und Laura Begendörfer ausgezeichnet. Als Belohnung erhielten die prämierten Teilnehmer Buchgutscheine. Die 280 neuen Kinderund Jugendbücher, die bisher den Sommer-Lese-ClubTeilnehmern vorbehalten waren, stehen seit Anfang September allen Kunden der Stadtbibliothek Mettmann zur Verfügung.
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40
Schweden Vortrag im Hofhaus
Das Mettmanner Hofhaus lädt ein zu einem Vortrag „Schweden – Land der Kontraste.“ Auf dem Programm steht eine „Reise“ durch das Land der Elche, Rentiere und Wikinger. Mit Skiern, Fahrrad und einem Klepper-Faltboot machte sich der Reisefotograf und
Abenteurer Jürgen Schütte auf seine viermonatige Reise. In einer Multivisionsshow berichtet eram Samstag, 11. Oktober, ab 19 Uhr im Mettmanner Hofhaus, Am Laubacher Feld 66a, über seine Erlebnisse. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
�������� ������
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
28. Wülfrather Kartoffelfest 27. und 28. September 2014
Samstag 13.00 – 22.00 Uhr & Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 – 17.00 Uhr
Ran an die Kartoffel In Wülfrath wird zwei Tage in der City gefeiert Am 27. wird das 28. Fest eröffnet: Am Samstag, 27. September, beginnt in Wülfrath das 28. Kartoffelfest. Gefeiert wird zwei Tage lang in der City.
Stellvertretender Bürgermeister Andreas Seidler kommt zum traditionellen Fassanstich, wobei der Vorstand von „Wülfrath pro“, dem Veranstalter, Seidler „das Handwerkliche aus der Hand nehmen wird“, wie Vorstand Christian Campe erklärt. Will heißen: Seidler darf das Fass festhalten, damit beim Anschlag auch ja kein Tropfen verloren geht. Das ist der Auftakt zu einem Fest, das Samstag und Sonntag mit traditionellen Ritualen Menschen aus Wülfrath und der Umgebung in Massen in die Stadt locken wird. Zumal es am Sonntag auch noch die Möglichkeit gibt, in den offenen Geschäften von 12 bis 17 Uhr einzukaufen. Und auch am Samstag wollen Geschäfte bis 16 Uhr offen halten, berichtet „Wülfrath pro“. Die „Interessengemeinschaft zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Wülfrath“, wie die Vereinigung im Untertitel heißt, ist es auch, die das Programm für die zwei Tage zusammengestellt hat. Gefeiert wird diesmal wieder „in der gesamten Innenstadt“, wie Christian Campe betont. Das heißt, die Bühne und verschiedene Essens- und Getränkestände stehen wie in den Vorjahren an der Schwanenstraße, aber auch auf dem Heumarkt und am Ware-Platz gibt es diesmal wieder Stände, weil das „kulinarische Angebot“ ausgeweitet werden konnte. Am Sonntag kommen noch einmal die Landfrauen und der Lions-Club dazu. Außerdem gibt es an zwei Tagen Musik, ein Programm vom Aufwiegen bis zum Schälwettbewerb. Am Samstag wird von 13 bis etwa 22 Uhr gefeiert, Sonntag geht es von 11 bis 21 Uhr.
Neu in Wülfrath
ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen!
Kindermode von Kopf bis Fuß
eingetroffenabGr. 56 dem 27.–9.176 2014 Hochwertige Kindermode stark reduziert in den Größen 56 – 176 sowie Kinderschuhe.
Quelle: www.die-zeitungen.de
Wilhelmstraße 173, 42489 Wülfrath Mobil (01 75) 4 05 16 46 www.supertipp-online.de
Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.30 – 13.00 Uhr Besuchen Sie uns im Internet unter www.eisbaer-kids.de
Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! …dank virtueller 360° Besichtigung in 3D!
M.del Longo-Stahl und Kristin Stahl „Wollen auch Sie schnell ERA Gutachter Immobilienbewertung und sorglos verkaufen? Wir kümmern uns um alles, auch den Energieausweis!“ Ihre Immobilienprofis
www.immoservicestahl.de
info@immoservicestahl.de
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de Bärbel Schiestel ist zu schlagen: In den vergangenen beiden Jahren sicherte sie sich den Titel der Kartoffelkönigin. „Wülfrath pro“ hat ihr dafür die Krone aufgesetzt. Und sie hat angedroht, auch in diesem Jahr antreten zu wollen beim Schälwettbewerb, der am Sonntag um 14 Uhr beginnt. Foto: Mathias Kehren
SKFM-Laden öffnet
Anlässlich des Kartoffelfestes lädt der SecondHand-Laden des SKFM Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann am kommenden Sonntag zum Einkaufsbummel ein: Am Sonntag,
28. September, kann von 12 bis 17 Uhr gestöbert werden. Alles rund ums Kind sowie modische Kleidung für die ganze Familie gibt es zum kleinen Preis – auch schon für den kom-
menden Herbst und Winter. Die Mitarbeiterinnen des SKFM Mettmann freuen sich auf viele Besucher im Laden, Zur Loev 16, und stehen beratend zur Seite.
Via!
Mode & mehr
Zum Kartoffelfest – aktuelle Herbst- & Winterkollektion eingetroffen! Bei einem Einkauf erhalten Sie ein Präsent!
Via!
drykorn Mode & mehr for be autiful people
Wilhelmstraße 163 42489 Wülfrath Tel. 01 77 / 8 18 10 26 www.viamode.de
28. Wülfrather Kartoffelfest 27. und 28. September 2014
Samstag 13.00 – 22.00 Uhr & Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 – 17.00 Uhr
Wiegen. Promi im Sack. Schälen. Drei Ereignisse sind Tradition beim Kartoffelfest in der Kalkstadt Wülfrath feiert Kartoffelfest. Untrennbar damit verbunden sind die traditionellen Programmteile wie Aufwiegen, Prominenter im Sack und die Suche des Kartoffelkönigs, der Kartoffelkönigin beim Schälwettbewerb.
Los geht es am Samstag mit dem Aufwiegen: Hier werden Jahr für Jahr möglichst schwergewichtige Prominente auf eine Waage gesetzt und mit Kartoffeln aufgewogen. In diesem Jahr ist es der neue Vorstand der Interessengemeinschaft „Wülfrath pro“, der auf die Waage kommt. Der besteht inzwischen aus Vorstandssprecher Thomas Eigen und den Vorstandsmitgliedern Christian Campe und Ulrike Schultz. Zum Beirat gehörten Kassenwart Christian Buschmann und Uwe Baxmeyer, zuständig für die Mitgliederbetreuung. Wer sich denn nun in Kartoffeln messen lassen wird, können die Besucher des Festes am Samstag ab 14.30 Uhr an der Schwanenstraße erleben.
„Wülfrath pro“ jedenfalls wird die Menge verdoppeln und sie dann der „Wülfrather Tafel“ zur Verfügung stellen. Der „Promi am Sack“ ist
der traditionelle Auftakt des Sonntagnachmittags. Ab 13.30 Uhr können die Besucher raten, wer sich denn
beim 28. Kartoffelfest im Sack verborgen hält. Die Moderation dazu macht Thomas Reuter. Er ist auch am Mikrophon, wenn um 14
Uhr der große Schälwettbewerb startet, zudem bis Mitte der Woche schon die Anmeldungen von zehn Mann-
schaften vorlagen. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen, einmal für „Einzel-Schäler“, einmal Mannschaften. Anmelden können sich Interessierte auch vor Ort noch. Doch sie sollen gewarnt sein: Die zweimalige Kartoffelkönigin Bärbel Schiestel hat angedroht, auch in diesem Jahr wieder zum Messer zu greifen, oder sollte es der Sparschäler sein. Jedenfalls: Wer am schnellsten Kartoffeln schält kann sich die Krone sichern, die es tatsächlich gibt, einst hergestellt von der Goldschmiede Goldberg. Außerdem stellt der Super Tipp wieder Pokale zur Verfügung: Die ersten Drei im Einzelwie in der Mannschaftswertung können eine dieser Trophäen mit nach Hause nehmen. Die Siegerehrungen und die Krönung des Königs oder der Königin finden am Sonntag ab 15.30 Uhr an der Schwanenstraße statt.
www.kreissparkasse-duesseldorf.de
Programm Samstag, 27.09.2014 13.00 Uhr Eröffnung mit Fassanstich 14.30 Uhr Aufwiegen 15.30 Uhr „Recover 13“ (junge Nachwuchs-Band aus Wülfrath) 17.00 Uhr Alina Sebastian (Solo-Künstlerin) 19.00 Uhr Rock- and Soul-Band PushUp feat. Rodney RCM Moore (USA) ca. 22.00 Uhr Ausklang
Sonntag, 28.09.2014 Verkaufsoffener Sonntag, 28.09.2014
-
12.00 bis 17.00 Uhr
11.00 Uhr Frühschoppen 12.30 Uhr Musikfreunde Wülfrath e. V. - Info hier 13.30 Uhr „Promi im Sack“ 14.00 Uhr Schälwettbewerb Einzel- und Mannschaftswettbewerb 15.30 Uhr Siegerehrung mit Krönung 16.00 Uhr „Kitty Kayrousso & Teddy Berger“ Country & Rock‘n Roll Show ca. 21.00 Uhr Abschluss
Na dann: Prost! Das Kartoffelfest lädt ein zum Plausch bei einem Gläschen.
Elektro- & Küchen-Center Hans van der Grinten Nachf. GmbH Düsseldorfer Str. 186 – 190 • 40822 Mettmann Tel. 0 21 04 / 9 72 10 • www.elektro-grinten.de
!!! Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Ladenlokal !!! Direkt an der B 7 • gegenüber Hellweg-Baumarkt
Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. hied n Untersc e d ie S n e Entdeck kasse.
isspar in Ihrer Kre
Grimmert-Bredies
GM BH
Schrott- u. Metallhandel • Containerdienst Kfz-Recycling und Müllentsorgung etc.
Ihr Partner rund um die Entsorgung für Privat, Handel und Industrie
Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder im Internet.
www.grimmert-bredies.de Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr • Sa. 8.00 – 12.00 Uhr
28. Wülfrather Kartoffelfest 27. und 28. September 2014
Samstag 13.00 – 22.00 Uhr & Sonntag 11.00 – 21.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12.00 – 17.00 Uhr
Sehen und gesehen werden
Zeit für Entspannung
Essen und trinken, bummeln und einkaufen - und viel Musik Essen und trinken, bummeln und einkaufen, sehen und gesehen werden, alte Bekannte treffen und neue Freundschaften knüpfen: All das macht das Wülfrather Kartoffelfest möglich. Zwei Tage lang ist eine Stadt mit ihren Gästen auf den Beinen, und sollte das Wetter „mitspielen“, so ist auch 2014 wieder mit unglaublichen Besucherzahlen zu rechnen.
Zu alldem gehört seit Jahren auch ein Musikprogramm. Auch hier können die Besucher „alte Bekannte“ sehen und hören oder aber Neuentdeckungen machen. „Recover 13“ beispielsweise ist eine Nachwuchsband aus Wülfrath, die am Samstag ab 15.30 Uhr auf der Bühne des Kartoffelfestes auftritt. Es gibt die Gruppe seit April 2013, zuletzt war sie gerade beim „Open Air“ der „Generation WüRG“ zu sehen und zu hören. Jetzt wollen sie mit ihren Coversongs die Menschen in der City mitreißen. Ab 17 Uhr ist die SoloKünstlerin Alina Sebastian dran, bevor um 19 Uhr der „Hauptact“ des Festes startet, die Rock- and Soul- Band
Tag der r offenen Tü14 ,
.20 Sonntag, 28.09 r 12 bis 17 Uh
auf vereinbarte 10% Rabatt ne und Massagetermi Gutscheine
Kirchplatz 3 | 42489 Wülfrath Tel. 0152 / 26 34 18 88 www.snehana-ayurveda.com info@snehana-ayurveda.com
Kurt Kaißner Fleischwaren Produzierender Fleisch- und Wurstwarengroßhandel
Telefon 02 02 / 78 17 02 W e r k s v e r k au f : Öffnungszeiten: dienstags, freitags, samstags 10 – 12 uhr donnerstags und freitags zusätzlich 16 – 18 uhr www.fleischwaren-kaissner.de Bahnstraße 187 • 42327 Wuppertal-Vohwinkel
Samstag ab 19 Uhr „PushUp“ spielt am Samstag ab 19 Uhr auf der Bühne an der Schwanenstraße Rock, Soul, Funk und mehr.
„PushUp“, die schon mal 2008 auf dem Fest die Menschen begeisterte. Seit mehr als zehn Jahren ist die Band aus Bochum „tief im Westen
unterwegs, um gute Laune und gute handgemachte Soul- und Rockmusik zu verbreiten“, wie sie über sich selbst schreiben.
Am Sonntag gibt es ausschließlich „Heimspiele“: Ab 12.30 Uhr sorgen die „Musikfreunde Wülfrath“ für die Unterhaltung auf
dem Fest. „Kitty Kayrousso & Teddy Berger“ wollen ab 16 Uhr mit ihrer Countryund Rock‘n Roll-Show die Menschen begeistern.
Kartoffelsuppe: Heiss und lecker! Ihre Stadtwerke liefern die Energie.
d auch Wir sin dabei! wieder
www.supertipp-online.de
toberfest k O „Kutscherstuben “ v. 26. 9. – 5. 10. 2014 in den
Gönnen Sie Ihrer Garderobe eine Herbstkur!
mit bayrischen Schmankerln:
Weißwürste
Nutzen Sie unsere günstigen Angebote Ihre Textilpflege Husch Stadtwerke Wülfrath GmbH Wilhelmstraße 21 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-0 · Telefax 0 20 58/903-122 info@sw.wuelfrath.de · www.sw.wuelfrath.de
Stadtwerke Wülfrath GmbH Kundencenter Eingang Medienwelt Wilhelmstraße 146 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-135/136
Anzeige
42549 Velbert Heiligenhauser Str. 23
42551 Velbert-City Friedrichstraße 201
42579 Heiligenhaus Velberter Str. 38–44 im Real-Markt
42489 Wülfrath zur Fliethe 8 im Real-Markt
R&M Car-Wash-Center Wülfrath und Heiligenhaus „Die innovativen Waschstraßen für Ihr Auto“ Ihre Textile Autowaschstraße
ANGEBOT Die NANO Pflege + Basispflege + Felgenreinigung + Unterbodenwäsche + Unterbodenwachs + Glanzpolitur + Sonderwachs NANO + Poliertuch-Trocknung
statt 18 € für
14,50 €
Die Basispflege gibt es schon ab 7,50 €
Westfalenstraße 10 - 42579 Heiligenhaus Zur Fliethe - 42489 Wülfrath www.rm-carwash.de
Seit 1991 betreiben Marcus und Burkhard May die Waschstraße in Wülfrath, Zur Fliethe. Hier wird Ihr Auto schonend mit Textilbesatz und einer umfangreichen Vorwäsche gepflegt. Vor drei Jahren eröffneten sie die zweite Anlage in Heiligenhaus, Westfalenstraße 10. Dort können Sie auch 6 SB-Plätze, 5 für PKWs und 1 für Wohnmobile, nutzen. Seit Kurzem ist hier auch eine XXL-Schaumlanze im Einsatz für eine noch intensivere Schmutzentfernung. Die SB-Plätze sind von montags bis samstags 24 Stunden geöffnet. Die Waschstraße, auch mit Textilbesatz (sehr schonend für den Lack), ist montags bis freitags 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Basiswäsche erhalten Sie schon für 7,50 €.
Zur Zeit im Angebot:
Die „NANo Pflege“ mit allem, was der Werterhaltung Ihres Autos dient statt 18 € für nur 14,50
€
Wenn Ihr Auto eine Wäsche nötig hat, dann zu R&M Car-Wash-Center in Wülfrath oder Heiligenhaus
täglich ab 12 Uhr geöffnet durchgehend warme Küche bis 22 Uhr Besuchen Sie uns im historischen Ortskern
Dorfstr. 6 • 42489 Wülfrath-Düssel Tel.: 0 20 58 / 7 82 28 09 Inh.: Frank Hamann
Anzeige
6
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . September
Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Neue Stufen nach Maß Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Ihr Partner für Meisterqualität Ernst Moos GmbH Friedrichstr. 308 · Velbert · Tel. 0 20 51 / 25 27 05 · www.fliesen-moos.de Öffnungszeiten unserer Ausstellung: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Bessere Raumluft durch Innenausbau mit Gipsplatten Im „Alleingang“ für mehr Wohngesundheit sorgen tung. Dieses ist jedoch nicht immer unbelastet und schadstofffrei: So genannte „Flüchtige organische Verbindungen“ („VOC“; volatile organic compounds), wie Formaldehyd, das als krebserzeugend gilt, können sich in Möbeln, Teppichen, Farben oder anderen Bauund Einrichtungsgegenständen „verstecken“ und die Raumluft belasten. Aktiv zur Luftverbesserung tragen zum Beispiel Wand- und Deckenbekleidungen Das optimal auf die Platten abgestimmte Sys- von Rigips temzubehör – von den Schrauben über die bei, die beGrundierung bis zur Spachtelmasse – garan- l a s t e n d e tiert maximale Sicherheit bei der Montage. Schadstoffe in unschäd(Fotos: Saint-Gobain Rigips GmbH) (epr) Jeder kennt es: das Bedürfnis nach frischer, sauberer Luft. Bis zu 90 Prozent seiner Zeit verbringt der Mitteleuropäer heute durchschnittlich in geschlossenen Räumen. Für das Wohlbefinden ist ein gutes Raumklima also von besonderer Bedeu-
liche Verbindungen umwandeln und nachhaltig beseitigen können. Nachgewiesen ist die besonders effiziente luftreinigende Wirkung von Activ’AirGipsplatten des Ausbau-Profis. Bei ihnen wurde das Abbauverhalten von zwölf verschiedenen Schadstoffen in einem Dauertest von 72 Stunden untersucht. Viele von ihnen, wie etwa Formaldehyd, wurden zu 100 Prozent aus der Raumluft entfernt. Darüber hinaus hat das Institut für Baubiologie in Rosenheim die Wand- und Deckenlösungen von Rigips als „empfohlene Bauprodukte“ für gesundes Wohnen eingestuft. Die gute Nachricht für den ambitionierten Selbermacher: Die raumluftreinigenden Eigenschaften vereint der Hersteller auch in der ab sofort erhältlichen, komfortablen Rigips Activ’Air 1-Mann-Platte. Diese kann mühelos im „Alleingang“ transportiert und verarbeitet
werden. Ihr raumhohes Format von 2,6 Metern vereinfacht den Einbau und das optimal auf die Platten abgestimmte Systemzubehör – von den Schrauben über die Grundierung bis hin zur Spachtelmasse – garantiert maximale Sicherheit bei der Montage. Der luftreinigende Effekt der Rigips Activ’Air 1-MannPlatte bleibt uneingeschränkt wirksam, wenn bei der Oberflächenbearbeitung diffusionsoffene Materialien wie Dispersionsfarben oder Tapeten eingesetzt werden. Simulationen unabhängiger Forschungs- und Entwicklungslabore ermittelten zudem eine Wirkungsdauer von über 50 Jahren. Schadstoffmoleküle werden in mit Rigips Activ’Air ausgebauten Räumen aus der Raumluft entfernt, die Platten können nach einem Rückbau problemlos entsorgt oder recycelt werden. Mehr unter www.ri- Für das Wohlbefinden ist ein gutes Raumklima also von gips-heimwerker.de. besonderer Bedeutung.
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . September
Kapitalmärkte spielend verstehen
Unterstützung für pflegende Mitarbeiter
Planspiel Börse startet am 1. Oktober
Sparkasse HRV unterzeichnet Kooperation mit Diakonie
Kreis Mettmann. Europas größtes Börsenplanspiel für Schüler und Azubis geht am 1. Oktober in eine neue Runde. Schüler aus 20 Schulen in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath sind von der Kreissparkasse Düsseldorf eingeladen, unter realen Bedingungen wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch zu erlernen und ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro zu vermehren. Bereits seit fünf Jahren zählt nicht nur der Depoterfolg zum Spielende,
sondern auch der Gewinn, den man mit Wertpapieren besonders nachhaltiger Unternehmen erzielt. Beide Erfolge werden am 10. Dezember, dem Spielende, bewertet. Die Gewinner auf Bundesebene dürfen sich auf die Siegerehrung in Berlin freuen. Auf lokaler Ebene stiftet die Kreissparkasse Düsseldorf den Teams in den Kategorien ‚Depoterfolg‘ und ‚Nach ha lt ig keits er folg‘ Geldpreise jeweils im Wert von 300, 200 und 100 Euro.
Anmeldungen sind noch bis zum 12. November (Spielmitte) bei der Kreissparkasse Düsseldorf möglich. Teilnehmen können Schüler aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath in Teams von vier bis acht Personen. Das Planspiel Börse wird ausschließlich online gespielt, die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.planspiel-boerse. de/KSKDuesseldorf oder auf Facebook unter www.facebook.com/planspielboerse.
Glücksrad und Druckbalkensäge Herbstfest der NWA Velbert mit Werkstattführungen Velbert. Zu einem „Markt der Möglichkeiten“ hatte die NWA Velbert an der Langenberger Straße, Zweigwerkstatt der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann, am Sonntag eingeladen.
Selber aktiv werden konnten die Besucher beim Baumstamm-Sägen, am Jakkolo-, Kicker- und Speedhockey-Tisch sowie beim Bin-
den von Gestecken und Mischen von Kräutersalz. Ein Glücksrad lockte besonders die Kinder. Werkstattleiter Thomas Bruck führte Besuchergruppen durch die Werkstatträume. In der Schreinerei zeigten Leiter Andreas Dühr und die Gruppenleiter die Funktionsweisen von Druckbalkensäge, KantenverleimAutomat und CNC-Bearbei-
tungszentrum. Im Hof der Schreinerei stand eine der Schutzhütten zur Besichtigung, die im Auftrag des Kreises Mettmann demnächst auf dem Neanderlandsteig aufgestellt werden. Drinnen war Gruppenleiter Mike Bergmann zuständig für den Bücherflohmarkt, wo das speziell für diesen Zweck angefertigte Bücherregal eingeweiht wurde.
Velbert. Schon heute haben fast 15 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland die pflegerische Verantwortung für ein Familienmitglied – Tendenz steigend.
Im Gegensatz zur Familiengründung ist die Pflege eines alten oder kranken Menschen nicht planbar.
Häufig tritt die Pflegesituation plötzlich und unerwartet ein. Neben der emotionalen Belastung sind dann meistens auch viele organisatorische und finanzielle Dinge zu regeln. Um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hierzu eine schnelle und zeit-
nahe Informationsmöglichkeit zu geben, ist die Sparkasse HRV nun der Kooperation von Velberter Unternehmen mit der Diakoniestation „Niederberg Pflege zu Hause“ beigetreten. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Beratung und Entlastung von Arbeitnehmern in Fra-
7
gen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. „Ich freue mich, dass unser Haus mit diesem Schritt noch ein Stück familienfreundlicher wird“, sagte Jörg Buschmann, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Der Verlust von Knochenmasse Selbsthilfegruppe Osteoporose in Velbert Velbert. Als Osteoporose wird der vermehrte Verlust von Knochenmasse bezeichnet.
Für gewöhnlich verläuft dieser Prozess langsam über viele Jahre, meist unbemerkt. Es kommt zu minimalen Einbrüchen der Wirbelsäule, die zu Verformungen wie einem „Rundrücken“, der Abnahme
der Körpergröße und zu Brüchen führen können. Hilfe für Osteoporose-Betroffene bietet seit 25 Jahren eine Selbsthilfegruppe in Velbert. Das Programm der Gruppe umfasst: - Gymnastik mit zertifizierten Therapeuten in der Schule am Thekbusch in Velbert (Wassergymnastik:
Montag 17 bis 17.45 Uhr, Donnerstag 16 bis 16.45 Uhr und 16.45 bis 17.30 Uhr; Funktionstraining Trockengymnastik: Montag 18.15 bis 19 Uhr) - Regelmäßige Gruppentreffen und gemeinsame Aktivitäten - Vorträge von Experten und Ärzten.
Die Selbsthilfegruppe ist bei der Velberter Seniorenmesse am 25. Oktober im Forum Niederberg von 10 bis 16.30 Uhr mit einem Stand (Stellplatz Nr. 4) vertreten. Weitere Informationen bei Sieglinde Boventer, Tel. 02051/766123 und Michael Bosch, Tel. 02053/7357, bosch-michael@gmx.net.
Probleme nach der Kita
Ratingen. Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) der Stadt Ratingen hat zwischen März und April eine Umfrage bei den Eltern derjenigen Kinder durchgeführt, die in diesem Jahr eingeschult worden sind.
Vermehrt hatten Eltern
Rückmeldung gegeben, dass es bei diesem Übergang von der Kita zur Grundschule Betreuungsprobleme gibt, vor allem durch die nicht einheitlichen Schließzeiten von Kita und offener Ganztagsbetreuung. Nahezu einhelliger Wunsch waren demzufolge
einheitliche Schließzeiten der Kitas und Ogatas sowie eine frühzeitige BetreuungsplatzZusage, aber auch ein alternatives Betreuungsangebot für speziell diese Altersgruppe, die für die Ferienangebote der Stadt in der Regel noch zu jung ist. Diesem Wunsch möchte
das Jugendamt nach dem Informationsaustausch mit dem JAEB nun entsprechen und im kommenden Jahr die Stadtranderholung speziell für diese Kinder erweitern. Das Programm kann voraussichtlich Anfang 2015 über das Jugendamt gebucht werden.
STELLENMARKT
Ferienjob! Gärtnerei in H.haus sucht Schülerinnen u. Schüler zur Aushilfe, f. d. Herbstferien ( 2 Wochen ) Kontakt ab Montag Tel.: Wülfrath 02058 / 3521
KANGANROO sucht Alten- / Krankenpfleger m/w, Altenpflegerhelfer m/w und Pflegehilfskräfte m/w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970
G-W-Installateur/in ab sofort gesucht.TERO GmbH,Tel.02102-54000
Hausmeister gesucht, FS Kl. 3 erforderlich, gerne auch Frührentner, sollte flexibel sein. Tel.: 0172 -2130441
Staudengärtnerei Baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450,00 € Basis. AZ vorm. od. nachm. n. Vereinbarung. Kontakt ab Montag Tel. 02058 / 3521
Freundliche, erfahrene Bedienung an den Wochenenden für unser Restaurant Armer Ritter nach WülfrathDüssel gesucht. Tel.: 0160 / 97916308
Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger auf 450,-€ Basis gesucht, gerne auch Rentner .Kontakt ab Montag unter Tel.02058/3521 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102/54000 Gesucht wird ein Reifenmonteur bzw. Mechatroniker auf 450,-€ Basis. Tel.: 02051 - 609715 Handwerklich geschickte/r Mitarbeiter/in für Schornsteinsanierungen und Montagearbeiten ab sofort gesucht. ( Maurer, Dachdecker bevorzugt ). Voraussetzung: höhentauglich, Führerschein. Schornsteintechnik Begemann GmbH, Ratingen Tel.: 02102 / 68037 oder info@schobe.de E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.
Telefon 02 09 / 20 44 49
Aushilfe
auf 450-€-Basis für Fräserei gesucht. Telefonische Bewerbung ab Montag unter 0 20 51 / 52 05 00.
Oetzbach Edelstahl GmbH
STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223
Junge Frau sucht Putz und Bügelstelle nur Wülfrath und Mettmann ab 5 Stunden Tel.: 0176 -7933686 Terrasse, Fassade und Garage reinigen, nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Flexible Frau, sucht 400 € Job im Haushalt oder Geschäft in Wülfrath, T. 0173/1766681 Bürokauffrau, 46 Jahre alt, sucht Teilzeitstelle. Angebote unter, Chiffre: 1400 NEBENVERDIENST Flexible Aushilfen (Früh-, Spät- und Nachtschicht nach Absprachen ) für leichte Packarbeiten auf 450 € Basis ab sofort gesucht. RUCO GmbH 02051 / 284025 ( bitte nur Montag zwischen 10 und 13 Uhr anrufen ) oder per Email: nadine.veith@ruco-gmbh.de
Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in
Ratingen-Hösel
Reinigungskräfte/Aushilfe m/w
Suche Nebenjob als Babysitterin Tel.: 0178 - 4938230
mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift, 450-€-Basis. AZ: Mo., Mi., Fr. 6.30 – 11.00 Uhr nach Absprache Wir freuen uns auf Ihren Anruf 0 21 01-61 82 98 · 01 51-11 99 13 45 www.ahs-essen.de
Kindertagesstätte Wülfrath e.V. Wir sind eine eingruppige Elterninitiative mit 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1. 12. 2014 eine/n
Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften !
Manicure – Pedicure – Cosmetics
ERZIEHER/IN
als pädagogische Fachkraft in Teilzeit (25 Wochenstd.). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kindertagesstätte Wülfrath e.V., Kastanienallee 15, 42489 Wülfrath, Tel. 0 20 58 / 14 74 oder per E-Mail an vorstandkitawuelfrath@yahoo.de
Werbung Wirkt
.. .
…vor allem am Samstag!
Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an:
TiTania®, eines der weltweit führenden Unternehmen der Maniküre-, Pediküre- und Kosmetikbranche, sucht für sofort
Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert
Maschinenführer/in Benötigt werden Grundkenntnisse in der EDV und Datenpflege. Außerdem müssen einfache Umrüst- und Einstellarbeiten geleistet werden. Erfahrung in der Personalführung wird vorausgesetzt. TiTania® bietet einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Unternehmen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich per E-Mail mit Ihrer Gehaltsvorstellung an unseren Betriebsleiter Herrn Michael Vogler, vogler@titania-fabrik.de.
TiTania Fabrik GMbh ®
Allgemeine Hygiene Service
Hygiene oHne Kompromisse
STELLENANGEBOT
Wir sind ein mittelständischer Betrieb in Velbert und fertigen für die Möbelindustrie hochwertige Tischbeschläge. Wir suchen ab sofort:
• eine(n) erfahrene(n) Industriemeister(-in) Metall (m/w)
zur Planung, Steuerung und Überwachung unserer Produktion. Vorkenntnisse im Bereich der Montage und der Einrichtung von Stanz- und Biegemaschinen sind von Vorteil.
• eine(n) erfahrene(n) Industriekauffrau(-mann) in Teilzeit (m/w)
die/der mit allen anfallenden Arbeiten des modernen Büros vertraut ist. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Schriftliche Bewerbungsunterlagen bitte an:
Paul Kaltenpoth GmbH & Co. KG,
Brangenberger Str. 25, 42551 Velbert oder per E-Mail an: info@paul-kaltenpoth.de
Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter (m/w) mit Erfahrung in der Gebäudereinigung für ein Objekt in Ratingen/ Harkortstraße. AZ: Mo. – Fr. ab 6.00 Uhr/ mit Steuerkarte, AZ: Sa. ab 10.00 Uhr. Bewerbungen unter: 02 01 / 89 06 05 23
Kundenbedienung für Textilreinigung in Mettmann gesucht.
Tel. 0 21 02 / 5 18 64 Mobil 01 62 / 4 84 46 93
Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Velbert und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
8
Kleinanzeigen
ImmobIlIenverkäufe v.priv. eTW, 86 qm, Part., Wü, Terr., Gart., 3 Zi., KDB, Keller, Stellpl., T. 0171/1665879
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
velbert, eTW, renov.-bed., 3,5 Zi., 89m², BLK, TG, VB 110.000€ Tel.: Mo - Fr. 02053 - 42420, kerstin.imber@gmx. de
lagerhalle 300qm mit 5 Tonnen kran ab sofort in der Röbbeck zu vermieten. Tel: 02051 / 6072135
reihenmittelhaus in Wülfrath 4 Z., K,B, G-WC, 95 m² Wfl., 250 m² Grdst., Energieausweis vorhanden, Tel.: 0177 / 2466873
umZüge
Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! Wir verkaufen Immobilien! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung
ERA Immobilienservice Stahl
Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
www.bieterverfahren-experte.de
E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!
+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7
ImmobIlIengesuche leitender Angestellter sucht 1-Fam.-Hs., ab 140m² Wfl., in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 350.000€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h beamtenehepaar sucht Reihenhaus ab 100m² Wfl., in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000.-€ über www. HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h www.energieausweis-experten.de Besser gleich zum Experten!
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den besten Preis erzielt.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
eIgenTumsWohnungen sind sie mit Ihrem Verwalter unzufrieden? Wir bieten Ihnen die Alternative. WEG Verwaltung, Hausverwaltung Immobilien Leike Tel.: 0174 / 8905541 heiligenhaus - heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 / 3599680 www.tipps-fuer-verkaeufer.de
geWerblIche objekTe 200 qm bürofläche mit kü, Toiletten, 1.OG auch möbiliert ab sofort in der Röbbeck zu verm., Tel:02051/6072135
Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
vermIeTung AllgemeIn 2 Zimmer Whg mit gartenbenutzung in Langenberg zu vermieten. VB 470 + NK Tel.: 07231 - 2989259
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 vermIeTung häuser reihenendhaus ve.-lgbg., 4 Zi., Kü. m. EBK, Diele, 2 Bäder, Glasüberdachte Terrasse, gute Ausst., 150m², Miete 1050,00€ + 180 € NK + 100 € Hzg. ab 01.12.14 zu verm. Tel.: 02052 / 961260 vermIeTung Wohnungen lgb. bonsfeld, 2-Zi.-Whg. + Wohnkü., ca. 62 m², 3. OG, Zentr.-Hzg., Bad, V. Öl, 135kWh, 350 € + NK, 3 MM Kaut., Tel.: 06202 / 77825 Wülfrath Dg - Wohnung, 105 m², Bj. 1913, 4 Zi Wohnk. Bad, Ölhzg. 160 KWH qm KM 430,00€, Garage 30,00 € NK 300,00€ + 2 MM Kaut. Tel.: 02245 / 3926 ve-offerstraße, 2 Zi., KDB, 60 qm, 1. OG, o. Balk., renov. ab sofort 350,- KM,90,- NK pl.HK Tel. 0171-9462877 Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten. 1 Monat mietfrei, Nordring DG, 2 Zi., ca 40m², KM 200,-€ + NK 60,-€ + HK 60,-€, Bayernstr. DG, 2 Zi., ca 50m², KM 250,€ + NK 60,-€ HK 60,-€ Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 7598418 2 Zi.-Whg., ca. 60 m², Velbert, Wordenbecker Weg, EBK, ruh. Lage, Niedrig-Hs., KM € 370 + NK + Kaut., v. Priv., 0177 / 3444981 heiligenhaus - heide, schöne, ruhige 2 Zi. - WHG, KDB, Balkon Südseite, Aufzug. u. Tiefgarage, ca. 60m², ab 1. Oktober frei, Info: 06762 / 8479 o. 0163 / 3599680 h.haus, 2 Zi. Dg - Whg., 47m², ETG.-Hz. renov., KM 280€ + NK + 3 MM K., Epaß 144kw/h 1915 Tel.: 0171 9905880 ToP Wohnung in ruhigem Wohngebiet! ---------------3 Zimmer, Diele, Flur, Bad, G-WC, 2 Einbauschränke i. der Diele, Böden, Laminat, Kacheln (Bad + G-WC neu gekachelt). EG-Whg. 101,64m² i. 7 Fam.-Hs. Energieeffizenzklasse B, Energieverbrauch = 44,40 kWh (qm-a)Objektanschrift : Zur Steinbeck 29, 42549 Velbert-Obere Flandersbach. KM: 520,40€, NK, Vorauszahlung 130,00€. Anfragen zur Besichtigung an: Friedhelm Weber Mobil: 0172 - 2612710 oder e-mail: weber-friedhelm@tonline.de. me, 2 / 3 Zi. - Whg., KDB, Balkon, 5 ET / Aufzug, 80m² KM 520,00€ + NK + Kaut. Ab Nov. frei Tel.: 01575 - 2751912 Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
v.-langenberg, 3 Zimmer, K.D.B. Gäste-WC und Spitzboden in der Altstadt (Denkmal)renoviert, 78m² KM 420,00 + NK, 2 MM Kaution Tel. 02052/961390 velbert - West, nm ges. f. 2 Zi-Whg., 75m², KDB, Wannenbad, Wohnküche, Abstellr., Laminat / Fliesen, kompl. san. 2012,Süd - Balkon, Keller, ab 01.11. frei WM 485,00€ incl. Hzg. Tel.: 0179 - 7734542 me - Teichstr. 41, helle 2 Zi., 64 qm, gr. Balkon, Laminat, ab sofort, v. privat, 390€ + 100€ NK + Hzg., Tel. 0172 / 4218441 ve. - losenburg, nahe klinikum, ruh. DG, 4. OG, Aufz., ca. 68 m², 2,5 Zi., KDB m. Wanne, EBK, BK, KM 425,00€ + NK + Kaut. Tiefgarage mgl., ab sofort frei Tel.: 0172 2619422 ab 18.00 Uhr. velbert-Tönisheide, Weierstall Seniorengerechte Wohng. 50,9 qm, EG, 2 Zi., KDB,Terrasse, Keller, Aufzug, KM 410,00 + 150,00 NKvz, 2 KM Kaution sofort zu verm., provisionsfrei, Tel. 02053/4939884 exklus. Whg. im Reihenhausstil über 3 Ebenen, 120m², 2 Schlafz., gr. Wohn-Essbereich, Kamin, Küche, Diele, 1 Bad, 2 WC, 2 Stellplätze, Terrasse, traumhafte Lage im Park, Wülfrath-Mitte ab dem 1.11.14 zu verm. KM 960,80€ mtl. + NK Tel.: 02058 / 7881881, Mo-Fr 8.30 - 12.00 Uhr. Velbert-Kostenberg, 3 Zimmer, KDB, ca. 67,47 m2. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 299,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 236 kWh/(m2*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51 / 8 01 00 60 V-Neviges, 1 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, EBK, kompl. renoviert, Laminat, 46 m², Bj. 2000, GZH,V, E.-verb. o. w.W. 99 kWh, KM 320,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82 300-€-Umzugsgutschein für Sie! Ve-Birth, 2 Z, KDB, ca. 63 m². Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfertig ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60.
Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82
Wunderschöne und helle 3-Zimmer-Wohnung in Velbert, ca. 72 m² + Balkon. 395,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 293 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60. Wülfrath, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 64, GEH, B, E.-verb. m. w.W., 130 kWh, KM 460,00 + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82
Velbert, 2 Zimmer, KDB, ca. 57 m². Frisch renovierte helle Wohnung mit Balkon. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 275,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51 / 8 01 00 60.
SuperTiPp • Samstag, 27. September 2014
velbert-city, nähe rathaus, 3 Büroräume kompl. möbliert, 380,00 € + NK zu vermieten, Tel.: 0172 / 2130441 mIeTgesuch Wohnungen frau mittleren Alters, sucht zum 01.11.2014, 2 Zi.-Whg. mit Balk. in Ve. u. Umgeb.bis 50m² und KM bis 270,00€. Tel.: 0157 - 34649736 junges ehepaar sucht 3 Zi. Wohnung ca 80m² im Raum Dornap / Düssel, Chiffre: 1399 mIeTgesuch gArAgen suche garage in Wülfrath, Innenstadt Tel.: 02058 / 72424
KostümSitzung Ratingen. Der TuS 08 lintorf fährt zur Kostümsitzung der KaKaJu. Die Sitzung in der Stadthalle Düsseldorf findet am 13. Februar statt und beginnt um 19 Uhr. Das Ballett der KaKaJu ist bekannt durch die Fernsehsitzungen der letzten Jahre. abfahrt in lintorf ist am Parkplatz des Schulzentrums ist um 17.30 Uhr, Rückfahrt etwa um 1 Uhr ab Stadthalle Düsseldorf. Die Kostenbeteiligung für Vereinsmitglieder beträgt 16 Euro, für Nichtmitglieder 19 Euro, zuzüglich je zwölf Euro für den Bustransfer. anmeldungen bis zum 30. September beim Turn- und Sportverein 08 lintorf in der geschäftsstelle, Brandsheide 30, 40885 Ratingen.
Frühstückstreff Ratingen. Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle im Kreis Mettmann für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung (KoKoBe) bietet jeden letzten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr einen Frühstückstreff an. Nächster Termin ist morgen Sonntag, 28. September. Treffpunkt ist das Bistro „Westpoint“, Berliner Platz 18, in Ratingen. Weitere Infos und anmeldung bei Daniela Schlösser, KoKoBe Mettmann Süd, Tel. 02104/992395, kokobe@ kreis-mettmann.de.
1-Zi.-App., 30 m², velbert, Wordenbecker Weg, Erstbezug n. Sanierung, EBK, Niedrig-Hs., KM € 250 + NK + Kaut., v. Priv., 0177 / 3444981 heiligenhaus-hetterscheidt, 30 m² App., 1 Zi. KDB, Bad m. Fenster, sep. Eingang, ab 1. 11. frei, KM 190,00€ + Nk 40,00€ + 2 MM Kaut. Tel.: 02056 / 57135 E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Spende für die Palliativstation am Klinikum velbert. „ech han nömmes“ – „Ich habe niemanden“, so lautete das Thema des fünften, ökumenischen mundartgottesdienstes in der Alten kirche velbert, bei der eine kollekte von 600 euro zusammenkam.
Prediger gerhard Sandrock leitet diesen gottesdienst einmal jährlich ausschließlich auf Velberter Platt. „Nach dem Gottesdienst habe ich den Klingelbeutel aufgehalten und um eine ‚leise‘ Kollekte gebeten“, lächelt Horst Borrmann, Vorsitzender der Fördervereins Klinikum Niederberg,
der diesen Betrag, ebenso wie Dorothea Kollenberg, noch einmal aufgestockt hat. Insgesamt 700 Euro konnten so der Palliativstation am Klinikum niederberg gespendet werden. Dorothea Kollenberg ist bekannt für ihre erzählungen in Velberter Mundart. Die Wahl-Velberterin leitet als Baas (leiterin) die Mundartgruppe der Volkshochschule, die Offers-Kompeneï, eine Mundart- und heimatkundliche arbeitsgruppe im Volkshochschulzweckverband VelbertHeiligenhaus. „Jede Spende ist willkom-
Brotkultur
(rgz-p/gw). Eine Umfrage zur Brotkultur in Deutschland wurde anlässlich des „Tages des Butterbrotes“ am 26. September in Auftrag gegeben. Dabei muss es längst nicht mehr die klassische Butter sein: Immer beliebter werden die Mischstreichfette, also Butter-Rapsöl-Kombinationen, da sie direkt nach Entnahme aus dem Kühlschrank besonders streichfähig sind. Arla Kaergarden, Marktführer im Bereich der Mischstreichfette, besteht aus naturbelassener Butter und wertvollem Rapsöl. Foto: djd/Arla Foods
men. Die Spenden verwenden wir für die anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln, die Ausstattung der Palliativstation sowie die spezielle Fortbildung der Mitarbeiter, um die hohe Qualität unserer palliativmedizinischen Versorgung zu garantieren“, erläutert Dr. Astrid Gesang, Geschäftsführerin des Klinikums. „Auf der Palliativstation werden Patienten aller Fachabteilungen mit einer weit fortgeschrittenen erkrankung und begrenzter lebenserwartung aufgenommen“, erklärt Chefarzt Dr. Fritz Köstermann.
Dr. fritz köstermann (chefarzt der klinik II für Innere medizin, gastroenterologie und Palliativmedizin), Dr. Astrid gesang (geschäftsführerin klinikum niederberg), gerhard sandrock, Dorothea kollenberg und horst borrmann freuen sich über die spende an die Palliativstation am klinikum niederberg.
nähkurse in den Herbstferien Für Kinder ab zehn Jahren ratingen. Das städtische jugendzentrum luX an der Turmstraße 5 bietet in den herbstferien zwei nähkurse für kinder und jugendliche ab zehn jahren an, die sich an der nähmaschine ausprobieren und erste eigene kreationen nähen wollen.
zu anfang erfolgt eine kurze einweisung in die Bedienung der Nähmaschine,
anschließend werden schon eigene Werke (z.B. Loop Schal, Kissenbezug, Kosmetik- oder Umhängetasche) genäht. Angeleitet werden die Teilnehmer durch eine professionelle Schneiderin und Schnitttechnikerin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; wer eine eigene nähmaschine hat, kann diese mitbringen. Stoffe zum Ausprobieren sind vorhanden.
Die Kurse finden an folgenden Terminen statt: Montag, 6. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oktober, und Montag, 13. Oktober, bis Mittwoch, 15. Oktober, jeweils in der Zeit von 10 bis 15 Uhr. Die Gebühr beträgt 30 Euro (Ermäßigung möglich). Anmeldungen sind per e-Mail an onstage@lux-ratingen.de oder telefonisch unter (02102) 550-5600 möglich.
Kindertrödel Velbert. am heutigen Samstag, 27. September, lädt der Förderverein der g e r h a r t - Ha u p t m a n n Schule von 14 bis 17 Uhr zum Kindertrödelmarkt
ein. Die Kinder der Grundschule und ihre eltern verkaufen Spielzeug, Bücher, Kleidung und vieles mehr. Dazu gibt es Kaffee, selbstgebackenem Kuchen,
- Anzeige -
V-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 52 / 29 83 32 82
vermIeTung ZIm.APPArTmenT
gesammelt
vermIeTung geWerblIch
Sicherheit
(rgz-p/gw). Der deutsche Gesetzgeber hat für alle in Deutschland tätigen Banken die Sicherung der Kundeneinlagen vorgeschrieben. Die freiwillige Selbsthilfeeinrichtung des Bundesverbandes der Volksbanken und Raiffeisenbanken beispielsweise geht über diese Vorgaben noch hinaus und schützt die Einlagen der Kunden in vollem
Umfang. Das betrifft Sparbriefe, Spar-, Termin- und Sichteinlagen sowie Festgelder, aber auch Inhaberschuldverschreibungen wie Zertifikate. Foto: djd/BVR/thx
Tolle Fliesen
Würstchen und Limonade. Der Trödelmarkt findet auf dem innenhof und auf den Korridoren der Schule statt, der erlös kommt dem Schulverein zugute.
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Großformatige Fliesen- und Natursteine mit Kantenlängen liegen im Trend. Diese Beläge sind von hoher Qualität, leicht zu reinigen und passen zum modernen, weitläufigen Wohnen. Die Voraussetzung für einen langlebigen und hochwertigen Fliesenboden ist der richtige Untergrund. Hier haben sich Calciumsulfat-Fließestriche bewährt (www.pro-fliessestrich. de). Sie sind gegenüber ZementEstrichen dauerhaft eben. Foto: djd/Industrieverband Werk Mörtel/victor zastol'skiy Fotolia.com
Ferien in Tirol
(rgz-p/gw). Begleitet von den Sonnenstrahlen eines goldenen Herbstes genießen Aktivurlauber ausgedehnte Wandertouren. Im malerischen Tiroler Oberland gelegen, warten 360 Kilometer Wegenetz auf Wanderer, die pure Natur erleben wollen (www. imst.at). Dabei geht es durch Wiesen, Wälder und Moore, entlang rauschender Gebirgsbäche, auf Gipfel und zu urigen Almen und Hütten, die zu einer gemütlichen Almjause einladen und das genussvolle Wandererlebnis perfekt machen. Foto: djd/Imst Tourismus
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . September
PS4 inkl. 5 Spiele, Knack, Killzone: SF, in Famous Second Son, Tomb Raider: DE, The last of us Remastered. 5 Monate alt, voll funktionstüchtig. FP: 450 € Tel.: 02051 / 59950
Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201
EMPFEHLUNGEN Nähmaschinen - Reparatur -Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683 GESCHÄFTSVERBINDUNGEN HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche Swarowski, Hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 Suche Schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49
Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952
FINANZEN/ GELDMARKT
Suche alte Musikinstrumente und altes Besteck, Tel. 0157 / 72353238
– kostenlose Beratung –
www.entruempelungennrw.de
Bargeld bis 5.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 Wir suchen noch Mitglieder zum Betreiben eines privaten Aktienclub. Info unter 0172 / 2538828 HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Wegen Hausverkauf diverse Sachen günstig abzugeben. Küchenzeile 3m lang incl. Elektrogeräte für 750€ VB, neuwertige Badewanne und Duschtasse incl. Untergestell, Hänge- und Stand - WC kompl. VB 550€ Tel.: 04917 / 662229849
REISE UND ERHOLUNG Nordsee / schönes Ferienhaus Nähe Norddeich, 2 - 8 Pers. Kind u. Hund willk., Garten eingez. Herbstferien frei. Info: Tel.: 0160 - 3001627 o. 04230 / 9540044 RUND UM´S TIER 200 l Aquarium, mit Unterschrank und Abdeckung 120 x60 x 40, für 70€ abzugeben. ----Wasserschildkröte mit Aquarium in gute Hände abzugeben! Tel.: 0160 - 8014039 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 015792335569
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Richtig netter Mann, 45, groß, blond, gutaussehend, sucht lustige Frau (20 - 40 ) mit Bedarf an Taschengeld, langfristig für heimliche Treffen ;-) youngtimer68@web.de ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
KONTAKTE
Top Girls
VERKÄUFE Schlafsofa grau, Wildlederoptik, NW, made in Germany, br. 2m, h. 0,90m, Liegefläche 1,40 x 2,00 m, mit Federkern, Lattenrost u., kl. Bettkasten, VB 450€, Tel. 0160 / 96512772 Wegen Aufgabe des Hobbys verkaufe ich zu günstigen Preisen Angelruten und -rollen, sowie Angelzubehör, abzuholen in Mettmann. Tel: 02104 / 75135 o. 0171 3712754
Telefon 0 20 56 / 25 71 34
Couchtisch massiv Eiche rustikal, 1,50m lang, VB 250,-€ Tel.: 0172 / 1409148
Heiße Nymphen
Verkaufe gut erhaltene Ledergarnitur, 3 - 2 - 1, Farbe: hellgrau. Sideboard 170 breit, 91 cm hoch, massiv Buche. 2 Vitrinen 210cm hoch, 50cm, Buche massiv mit Glas. 1 Glastisch m. Füße i. Buche Preis: VB Tel.: 0176 - 84726968
Tel. 02056-257134
PLAUDERBOX
Longlife Ledergarnitur, neuw., nachtblau, 2,5 + 2er, 190,-€; Kiefertisch m. Glaspl. 20,-€. Tel.: 0170 / 4127082 VERLOREN/ GEFUNDEN
HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich suche Sie für Freizeit und Hobby. Ich bin männlich, 45 Jahre. Tel. 0178 - 3634381 Hallenfußball-HobbyMannschaft (Altherren) sucht Mitspieler. (Velbert) Tel.: 0177 / 7172730 2er-Fahrradträger von Thule für Anhängerkupplung, VB 80,00 €. Tel.: 02058 - 913780 ( AB )
Goldener Ehering (mit Gravur) am Samstag, 20.09.14 gegen 17 Uhr am Cleanpark in Velbert gefunden. Tel.: 0151 / 11054448
Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke SECOND HAND MODEMARKT. Alles rund um die Frau. 27.09.2014 von 11.0017.00 Uhr. Freie ev. Gemeinde, Bahnhofstr. 10, Wülfrath Schlagerparodien-Gruppe (6 Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Wer kennt sich mit alten Uhren (Regolator) aus und kann meine wieder zum Laufen und Schlagen bringen. Mobil 01520 / 3995256 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KAUFGESUCHE
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
COMPUTER
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Palettenholz kostenlos abzuholen Tel. 02051 / 9485783 Schlafzimmer, 1 Bett 1,80 x 2m inkl. Matratze, Kleiderschr. 1,96 hoch, 2m breit, Holzdekor, an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0176 / 32063248 Sideboard, Eiche rustikal,B 2,35, H 1,20m; 1 Schrank Nussbaum antik, 3,50m x 2m hoch; an Selbstabholer zu verschenken! Tel.: 01575 - 2751912
Fachmesse für Immoblien Kreis Mettmann vom 6. bis 8. Oktober auf der Expo-Real Kreis Mettmann. Vom 6. bis 8. Oktober präsentiert sich der Kreis Mettmann in München auf der ExpoReal, der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen.
Zum 13. Mal ist der Kreis zusammen mit den kreisangehörigen Städten, der Kreissparkasse Düsseldorf, der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert und den Stadtsparkassen Haan und Langenfeld Teil der größten Fachmesse für Immobilien in Europa. Auch in diesem
Mettmann. In der ersten Herbstferienwoche vom 5. bis 8. Oktober bietet Mettmann-Sport eine Fahrt nach Hellenthal für Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an.
Auf dem Programm stehen sportliche Herausforderungen an Land und in der Luft mit einem Besuch des Hochseilgartens, einem Abend am Lagerfeuer mit Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878
Ankauf aller Art von Fahrzeugen - PKW - Busse, Geländewagen - auch Unfall, Motorschäden & ohne Tüv seriöse Abwicklung und zu BESTEN PREISEN. Tel.: 017662619991 o. 0202 / 29535037
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Roller Aldi
H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
Rossmann Centershop EDEKA Moritz Fressnapf Holzleitner Dänisches Bettenlager Kaufland Länger & Draußen Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326
WOHNMOBILE www.autohaus-essen.de
www.supertipp-online.de
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51
Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach
Kunststoffbeschichtung
Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr
Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling
Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
GEWINNEN SIE per TELEFON:
0137 8004405 *
Ihr Preis: 2 x 2 Übernachtungen für zwei Personen am Bodensee
Lidl
Autoverwertung Wülfrath GmbH
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de
Stockbrot und weiteren Aktionen. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Hellenthal in Mehrbettzimmern mit Vollpension, die Leitung des Camps übernehmen qualifizierte Übungsleiterinnen und -leiter von Me-Sport.Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens 30. September unter www.mesport.de.
MITMACHEN Ihre Zeitung – Ihre Angebote
für das nächste Jahr. Die Mannschaft erreichte die Distanzen von 750 Meter Schwimmen, mit anschließenden 20 Kilometer Rennrad und abschließendem fünf Kilometer Lauf, unter den besten Mannschaften der NRW-Liga den 14. Platz. Die Männer der Triandertaler schlugen sich gut in der Landesliga. Das Gesamtergebnis der Mettmanner Ausdauer-Sportler verspricht damit einen neuen Start in der NRW- Landesliga 2015.
impressum
Herbstferienfahrt nach Hellenthal
Ford C-Max, EZ 2005, TÜV 1/2015, Preis 3600,-€, Tel.: 02058 / 1790943 od. 0157 / 87019552
KFZ-KAUFGESUCHE
Investitionen im Kreis zu fördern. Mit seiner sehr guten Infrastruktur bei gleichzeitiger naturnaher, kulturell und touristisch reizvoller Lage hat der Kreis mit seinen gut ausgebildeten Fachkräften viel zu bieten. Das Naturfreibad Mettmann erfreute sich bei den Triathleten des Mettmann Sport Vereins in diesem Sommer großer Beliebtheit . Zum Abschluss der Saison wurde das letzte FreibadTraining genossen und mit traditionellem AnschlussPicknick im Stadtwald gefeiert. Beim letzten Liga-Wettkampf der Mettmanner Damenmannschaft erkämpften sich die Triathletinnen in Krefeld den Klassenerhalt
Jahr präsentieren sie sich gemeinsam unter dem Motto „Invest in ME“. Aus Russland, dem Mittleren Osten und den USA kommen Messegäste, Aussteller, Projektentwickler, Immobilienunternehmen, Kapitalanleger, Fonds-Gesellschaften, Städte und Regionen in die bayerische Landeshauptstadt. Die Expo Real bietet die Chance, die Standortvorteile des Kreises Mettmann als Zentrum inmitten der Zentren hervorzuheben und so langfristig
Hochseilgarten und Lagerfeuer
KFZ-VERKÄUFE
Kia Rio, Bj. 2006, TÜV 4/2015, Preis 2000,-€ Tel.: 02058 / 8932210 od. 0163 / 9811685
9
* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise
im Gesamtwert von 750 Euro
Teilnahmeschluss: 30. September 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die kulinarischen Schätze der Region lassen sich beim „Genussherbst am Lindauer Bodensee“ vom 11. bis 25. Oktober 2014 entdecken und erschmecken. Bei der Wasserburger Genuss-Wanderung am 11. Oktober kann man bei einer zehn Kilometer langen Tour durch herrliche Landschaft und zu sieben Genuss-Stationen wandern und schlemmen. Ein weiteres Highlight für alle Sinne steht bei „Essen und Tschässen“ am 25. Oktober in Nonnenhorn an: Gäste können in einem Meer aus leuchtenden Kürbissen regionale Spezialitäten kosten und Jazzklängen lauschen. Des Weiteren werden fast täglich erlebnisreiche Führungen mit örtlichen Direktvermarktern und Gästeführern angeboten. Hier kann man die Restaurantküche hautnah erleben, Brot und Seelen backen oder regionalen Käse und Wein verkosten. Zehn örtliche Gastronomiebetriebe laden zu einem herbstlichen Drei-Gänge-Menü ein, bei dem man sich frisch zubereitete regionale Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen lassen kann. Die beiden Preise beinhalten jeweils 2 Übernachtungen für 2 Personen mit Frühstück in einem Hotel einer der ‘heilig’ falsche spain Nonnenhorn oder PferdeMänner- Begleibeiden Brettin span. Folgenisch: betagt sportler name Raben tung spiel StädteRung Insel Wasserburg und der Odins namen Teilnahme an einer Highlight-Veranstal1 Stadt im tung am 11. oder 25. GroßSüden herzigSaudiOktober. keit 5 Arabiens 6
+ GEWINNEN
Weitere Informationen zum Genussherbst sowie das Programmheft mit allen Veranstaltungen und der teilnehmenden Gastronomie finden Sie unter www.lindau-tourismus. de, www.wasserburgbodensee.de und www.nonnenhorn.eu.
Schicksal
3 Veilchen
Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
afrikanische Holzart
amerikanischer Erfinder † 1931
2
Kulthandlung
Lösungswort:
Stammvater
1
2
latein. Grabinschrift (Abk.)
4
spanischer Artikel
Entscheidungsfreiheit
3
4
5
6
1./)
Tomatensauce
Weinprobe Italien »Bella Italia«
aus Kirschtomaten, 1 kg = 5,42 330 g Glasflasche
6 x 0,75 Liter Flasche, 6 verschiedene Weine: Barbera Piemonte, Chianti L’Acciano, San Vincenzo Soave, San Vincenzo Pinot Grigio, Orvieto Classico, Montepulciano d’Abruzzo, 1 l = 2,22
Oro-di-Parma Tomaten
10.-
100 g = -,50 200 g Tube
-.99
Barilla Italienische Teigwaren 100% Hartweizengrieß, verschiedene Sorten, z.B. Fusilli oder
Karton
Integrale Vollkorn-Teigwaren
verschiedene Sorten, 1 kg = 1,38 statt 1.49
-.69 500 g Packung
Vino D’Italia Viala
Pomodori Pelati
-.77
Amaretti Marini Savoiardi Löffelbiscuits
850 ml Dose
mit 26% Eianteil, 100 g = -,50 200 g Packung
italienische Schältomaten, ATG 480 g, 1 kg = 1,60
Amarena-Kirschen ATG 140 g, 100 g = 1,42
212 ml Glas
1./) -.69
weich, 100 g = 1,19 150 g Beutel
-.99
Grissini 100 g = -,55
125 g Packung
1.))
280 g Glas
100 g
Cantina Etrusca Toscana 1,5 Liter Bastflasche
Mineralwasser, der internationale Klassiker 1 Liter EW-PET-Flasche (Preis zzgl. Pfand)
Italienische
Casa Modena Italo-Kochhinterschinken
Tafeläpfel
Royal« »Gala Klas 1 kg se I
»Classico«, ohne Fett und Schwarte, besonders mild und zart
Sorte Tenroy,
Mirum Olivenöl
-.99 Parmigiano Reggiano 1.))
extra, 1 l = 15,98
Cavazzuti Mortadella »Bologna«
100 g
500 ml Flasche
100 g
1.$)
170 g Stück
Pfanni Püree Das Lockere Packung
Maisgrieß, 1 kg = 4,51
375 g Packung
3.)) Risotto
1.!)
Klasse I
1 kg
1.$)
1./)
Dicke R ippe
ideal z
um Koc
44 WL, 1 WL = -,25
10.)) Packung
Schwein Rouladeneau
s der za frisch, kü rten Oberschale, c geschnit henfertig ten
Roastbisches Argenada
grobe Bra Art gewürzt
eef oder
Rumpste
ak
100 g
3.!)
d Schm
oren 1 kg
1.&)
mageres Sch herzhaft gewürzt Paprika und Zwiebeln, 100 g
Pflaumen, rot
2.))
Frische s
4.)) 3.!)
1 kg
Suppen huhn
HKL A, fü oder Fr r die klare Brü ikassee he
Aus de r
1 kg
heiß
Hähnch en Theke: enform Krokan schnitt ein sch t, fix und fert e mackha ig, ft er Snac
k
1.-
Stück
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
100 g
Toskana merpfanfrisne Schlemwei cher nefleisch mit
Spanische
origina h gewürzt m ordrhein-W estfalen l Gewürz REWE Grillhä it dem , hnchen salz -
1 kg
besonders exklusiv saftig und kräftig bei REWE im Gesch mack,
hen un
Ki-Ro beste F y Hähnc le auf Wu ischqualität a hen us N nsc
4.))
Argentin
Besser leben.
urst cia Bratw Salsic er twurst nach italienisch
1 kg
1.$)
Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!
1000 g Flasche
Persil XL
1.&)
»Angeleno« Klasse I
1.$) -.59
»Italia«, Klasse 1 kg = 2,98 500 g Schale
Riso Cerioti italienischer
Tafelbirnen »Abate Fetel«
1.$)
Tafeltrauben, hell II,
1.))
Arbario oder Carnaroli, 1 kg = 3,38 500 g Packung
2.)) 4.)) 4.)) -.79
Italienische
Tomate-Olive, Olive-Oregano oder Zwiebel-Oregano, 100 g = -,80 250 g Packung
Spanische
3 x 3, verschiedene Sorten
Kraft Tomatenketchup
Forte Focaccia
De Cecco Polenta
verschiedene Sorten, z.B. Sizilianische Meersalz, 100 g = 2,35
Stilfser Bergkäse Schnittkäse aus Südtirol, 45% Fett i.Tr.
7.))
Meersalz in der Mühle
italienischer Hartkäse, 24 Monate gereift, 32% Fett i.Tr. 100 g
XXL Flasche
Chianti Riserva, D.O.C.G., trocken, 1 l = 6,65 0,75 Liter Flasche
San Pellegrino
2.))
1.!!
Toscana Villa Puccini
I.G.T., 1 l = 3,33
Sacla Sonnengetrocknete Tomaten in Öl, 1 kg = 10,68
verschiedene Geschmacksrichtungen, z.B. Weißwein, lieblich, harmonisch, fruchtig mild, 1 l = 3,99 0,75 Liter Flasche
Niederländische
Gurken Klasse I
Stück
-.79
-.29
! g a t n o M Nur t am 29. Sept. o b e g n sa e g a T Unser Super-
Zi m b o C h i c ke n Nugg39ets 100 g = -,
200 g Packung
-.77
Angebote gültig vom 29.09. bis zum 04.10.2014
KW 40
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
REWE RUNKEL
Mettmann-Metzkausen Peckhauser Str. Str 16 Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70
Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80
REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11
LOKALES
LOKALES
REGIONALES
MEHR LOKALES
„Ran an die Kartoffel“ heißt es heute und morgen beim Fest in Wülfrath.
Die Caritas hat die Einweihung der neuen Kita St. Suitbertus gefeiert.
Schüler des BonhoefferGymnasiums waren die fleißigsten Leser.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 10
SEITE 10
ONLINE
Ein Preis sieht rot: Hemd
1,70 €
gewaschen, handgebügelt und folienverpackt
Weiße Wolke
Rosenstraße 22 • 40882 Ratingen Tel. 0 21 02 / 1 67 79 36 Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 39 • 27. September 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Ratinger Bürgerhaus in neuem Glanz Nach langer Umbauzeit wieder eröffnet Nur einige wenige Schläge, und das erste Fass im neuen Brauereiausschank „Frankenheim im Bürgerhaus“ ist angestochen. Zur Wiedereröffnung des Bürgerhauses hatte die Privatbrauerei den Fortuna Düsseldorf-Spieler Andreas Lambertz eingeladen, der die ersten Gläser im Beisein von Frankenheim-Vertriebsleiter Gastronomie Ulrich Amedick und dem neuen Pächter Mladen Ivanovic zapfte.
„Mit so einer großen Sache haben wir nicht gerechnet“, kommentiert Amedick die Umbauarbeiten, „bis auf das Parkett im Gastraum musste praktisch alles raus.“ Mehrere Gutachten mussten erstellt werden, sodass sich der Umbau länger hinzog als ursprünglich gedacht und natürlich auch mehr kostete, „deutlich im sechsstelligen Bereich“, bestätigt Amedick. Aber dank der guten Zusammenarbeit mit den beteiligten Baufirmen konnte der Septembertermin eingehal-
ten werden. „Allerdings kamen erst heute die Trennwände für die Toilettenräume“, schmunzelt Amedick, „hätte das nicht geklappt, hätten wir als ‚Plan B‘ dort Laken gespannt.“ Das Ergebnis der Umbauarbeiten kann sich sehen lassen: Die Räume wirken hell; sie sind in natürlichen Farben gehalten. Der Brauhaus-Charakter wird durch die große Sudpfanne über dem Thekenbereich und zahlreiche Kupfer-Elemente im Gastraum unterstrichen. In der ersten Etage steht den Gästen ein großer Saal zur Verfügung; er ist ebenso wie der Gastraum im Erdgeschoss mit einer großen Leinwand, Beamer und neuester Licht- und Tontechnik ausgestattet. „Das brauchen Sie heute“, betont Frankenheim-Vertriebsleiter Amedick, „wir werden hier im Bürgerhaus die Bundesligaspiele zeigen.“ Die Gastronomie liegt nun in den Händen von Mladen Ivanovic, der in Mett-
Schnuppertag für Ratinger Grundschüler Heute Aktion zur Sportförderung Am Samstag, 27. September, veranstaltet das Amt für Schulverwaltung und Sport der Stadt Ratingen auf dem überdachten Parkplatz des Ratio Verbrauchermarktes in Ratingen Tiefenbroich den 6. Sportschnuppertag, zu dem alle Ratinger Grundschulkinder eingeladen sind.
Geschwisterkinder sich selbstverständlich auch willkommen. Die Veranstaltung ist Bestandteil des Sportförderungs- und Bewegungsmodells „JUMP!“. Die Kinder bekommen an diesem Tag die Möglichkeit, mit Spiel und Spaß beim „Praxistest“ eine passende Sportart für sich zu finden. An diesem Tag findet zum ersten Mal die „speed4 Meisterschaft“ statt, bei dem alle Kinder einen Sprint- und Laufparcours bewältigen. Für die Teilnahme erhalten die Kinder kleine Belohnungen, die sich um das
Thema Sport-, Bewegung und gesunde Ernährung drehen. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeister Klaus Pesch stellen in der Zeit von 10 bis 15 Uhr unter anderem der CVJM (Volleyball), der Golf Club Grevenmühle (Golf), die Ratinger Ice Aliens (Eishockey), der TV Ratingen (Feldhockey und Handball), der Tanzpalast Ratingen (Tanzen), das Triathlon Team Ratingen (Triathlon), der TuS Homberg (Karate), die PétanqueUnion Ratingen-Lintorf (Boule) , die Stadtwerke Ratingen GmbH (Schwimmen) und der Verein für Gesundheitssport (Psychomotorik, Kinderturnen) ein vielfältiges Sportartenangebot vor. Zudem stehen kompetente Berater in Sachen Ernährung, Bildung und Teilhabe sowie Sport- und Bewegungsförderung für Gespräche zur Verfügung.
In eigener Sache: Wegen des Feiertages am 3. Oktober 2014 ist Anzeigenannahmeschluss für unsere Ausgabe am 4. Oktober 2014 bereits der kommende Mittwoch, 1. Oktober 2014, um 13 Uhr.
Kunstfrühstück im Museum Neues Angebot ab Oktober Ab Mittwoch, 1. Oktober, besteht die Möglichkeit, im Museum Ratingen an jedem erstem Mittwoch des Monats um 11 Uhr einen Kunstgenuss der besonderen Art zu erleben: Das Museum lädt dann unter dem Motto »Ein Kaffee - ein Croissant - eine Bildbetrachtung« zu einem Kunstfrühstück ein.
Fortuna-Spieler Andreas Lambertz (rechts) sticht das erste Fass an, unterstützt von Pächter Mladen Ivanovic (links) und Frankenheim-Vertriebsleiter Ulrich Amedick (Mitte). Foto: Sabine Drasnin
mann den FrankenheimBrauereiausschank bereits seit elf Jahren gastronomisch leitet. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, erklärt Ivanovic, „die Erfahrungen aus
Mettmann kann ich hier gut einbringen.“ Amedick ergänzt: „Hier wird immer frisch gekocht; es gibt bodenständige Küche.“ Dass Ivanovic auch Veranstal-
tungen wie große Familienoder Vereinsfeiern mit aufwändigen Büffets bestücken kann, bewies er schon am Eröffnungsabend. Sabine Drasnin
Derby-Sieg TV Ratingen II – SG Ratingen II 33:18 Mit einer eindrucksvollen Leistung hat sich die Zweitvertretung des TVR in ihrem ersten Spiel gegen die SG Ratingen II präsentiert und gewann mit 33:18 (15:7). Das Spiel wurde von der Mannschaft mit Spannung erwartet und jeder einzelne war bis in die Haarspitzen motiviert, zumal in den Reihen der „Löwen“ mit Christoph Höfges ein ehemaliger TVer spielt.
Die SG Ratingen wurde mit einer gehörigen Portion Respekt empfangen und so
tasteten sich beide Mannschaften in den ersten Minuten ab. Nach etwa zehn Minuten setzten sich die Hausherren durch und bauten kontinuierlich eine Führung auf. Ziel war unter anderem die Fehler aus der Vorwoche zu vermeiden. So gelang es, die SG zu technischen Fehlern zu zwingen, was entsprechend durch erfolgreiche Tempogegenstöße belohnt wurde. Das Team von Tom Strack begab sich mit 15:7 zum Pausentee. „Wichtig war es, das Spiel
Die Zweite des TVR setzte sich durch. Foto: Arno Bachert
in den ersten Minuten nach der Pause nicht zu ‚verschlafen‘ und die Konzentration weiter aufrecht zu erhalten“, so Sebastian Schäper, Mannschaftskapitän des Teams. Die Gäste versuchten mit allen Mitteln weiter dagegen zu halten, doch selbst das Spiel ohne Kreisläufer und zwei Mittelmänner oder die nach ihrem Oberligaspiel heran eilenden A-Junioren der SG schafften es nicht, die erhoffte Wende herbei zu führen. So konnten sich die TVR-Mannen weiter absetzen und entschieden das Spiel der beiden Zweitbesetzungen aus Ratingen für sich mit 33:18. Dadurch erklommen sie auch die Tabellenspitze. Am kommenden Samstag erwartet der TVR 2 die bisher unbesiegten Düsseldorfer vom TG 81 um 16 Uhr am Europaring. „Das wird definitiv ein schwereres Stück Arbeit für uns, denn sie haben gegen Wersten unentschieden gespielt und Jahn West eindrucksvoll geschlagen - beides Mannschaften, die mit uns oben spielen werden. Den Platz an der Sonne wollen wir aber nicht aufgeben“, sagt Sebastian Schäper.
Dabei nähern sich die Besucher im Dialog mit einer Kunstvermittlerin, die über Hintergründe zu Werk und Künstler informiert, sowie durch eine intensive Bildbetrachtung einem Original. Inspiriert durch die Bildbe-
trachtung können die Teilnehmer sich in angenehmer Atmosphäre bei einem Kaffee und einem Croissant über ihre persönlichen Eindrücke austauschen. Im gemeinsamen Gespräch erweitern die unterschiedlichen Perspektiven, Wahrnehmungen und Erfahrungen den Blick auf ein Kunstwerk und seine Zeit. Das etwa einstündige Kunstfrühstück am 1. Oktober thematisiert die neue Ausstellung „Werner Barfus. City on cars“. Die Teilnahmekosten betragen 5,- Euro inklusive Eintritt, Kaffee und Gebäck.
„Lesekrabbler“ im Medienzentrum Kleinkindern Bücher nahbringen Am Mittwoch, 1. Oktober, startet die Stadtbibliothek das neue Projekt „Lesekrabbler“. Damit wird eine frühkindliche Leseerziehung angeboten, die sich an Kinder im Alter von 24 bis 26 Monaten in erwachsener Begleitung richtet.
Die „Lesekrabbler“ treffen sich jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 10.00 Uhr in der Kinderbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3. Die
Mitarbeiter der Kinderbibliothek werden dann die Kinder singend und spielend durch das etwa einstündige Programm führen. Dabei steht ihnen die Handpuppe »Lesetrine« zur Seite. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann persönlich an der Information der Kinderbibliothek oder auch telefonisch unter 02102 / 550-4133 erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alles, was der Herbst begehrt . . . Blumenzwiebeln in riesiger Auswahl
ab
0, € 99
Compo Herbstrasendünger 5 kg für 250 m², mit Langzeitwirkung 19,99 € 15,99 €
Winterharte Chrysanthemen
aus eigener Produktion im 2-l-Topf
Vielfältige Vogelhäuser eingetroffen!
ab
2, € 49
%
auf Kettler Gartenmöbel! Bützgenweg 2a 45239 Essen Tel. 0201/ 84021-0 www.dieflora.de
GARTENCENTER
Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 9 – 18.30 Uhr Do. + Fr. 9 – 19 Uhr Sa. 8.30 – 16 Uhr So. 10.30 – 13.30 Uhr
10
R at i n g e n
SupertiPp • Samstag, 27. September 2014
Caritas weiht neue Kita ein Sonniger Start für 48 Kinder
Oktoberfest und Prunksitzung
Die 1.KG Grün Weiß Ratinger Spiesratze feiert am 3.Oktober ab 11:00 Uhr ihr traditionelles Oktoberfest in Vereinshaus des Gartenvereins an der Neanderstraße, natürlich auch mit bayrischem Bier und bayrischen Schmankerln. Der Kartenvorverkauf für die Herren- und Prunksitzung hat bereits begonnen. Karten können ab sofort, unter der Mailadresse kartenvorverkauf@spiesratzeratingen.de, bei Hans-Peter Breuer, bestellt werden.
Pilze im Ratinger Wald
Das Team der Caritas-Kita pflanzt gemeinsam einen Baum: li. Alexandra Töpfer, Erzieherin, 3.v.l. Michael Esser, Vorstandsvorsitzender, 2. v. r. Leiterin Dorothee Gérard, r. Klaus Faulhaber-Birghan, Bereichsleiter Foto: Caritas Unter dem Motto „Steig ein in Schiff des Lebens“ feierte der Caritasverband für den Kreis Mettmann bei strahlendem Sonnenschein die turbulente und bunte Einweihung seiner neuen Kindertagesstätte: St. Suitbertus.
Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst in der direkt neben der Kita gelegenen Kirche St. Suitbertus. Geleitet wurde die Andacht, bei der gleich zu Beginn die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ins
symbolische Schiff des Lebens einstiegen und gemeinsam sangen, von Pfarrer Daniel Schilling. nach der Segnung der Gruppenkreuze zog die bunte Schar der Gäste, allen voran die Kinder, auf das Gartengelände der Kita. Neben den aktuell 48 Kindern mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten waren auch zahlreiche Nachbarn und Interessierte gekommen, um sich die wunderschöne neue tagesstätte einmal in Ruhe anzusehen.
Zum Abschluss des offiziellen Teils pflanzte das Team um Leiterin Dorothee gérard einen apfelbaum in den garten und Pfarrer Schilling übernahm unterstützt von Helene Gérard, der kleinen Tochter der Leiterin, die Einsegnung aller Räume. im Verlauf des nachmittags konnten die Kinder mit großem Vergnügen bei unterschiedlichen Spielen und aktionsständen ihr Können und ihre Fantasie unter Beweis stellen oder erproben. Derweil hatten die eltern
und interessierte gäste die Möglichkeit, sich durch die verschiedenen Räume der Einrichtung führen zu lassen. Dabei konnten sie Fragen zur täglichen Arbeit mit den Kindern, zum pädagogischen Konzept und zur Umsetzung der reizreduzierten Umgebung zu stellen. Große und kleine Gäste konnten sich am Kuchenbuffet, der Salatbar oder mit Bratwurst vom Grill stärken, die von den Eltern vorbereitet und organisiert wurden.
Médoc Marathon 2014 Karneval, Spirit und viel Wein Seit 1984 gibt es den Médoc Marathon in Südfrankreich im Bordeaux-Weingebiet. Es ist zwar nicht New York, London oder Berlin, jedoch lässt sich mit Bestimmtheit sagen, dass man als Langstreckenläufer diesen Marathon einmal in seiner Läuferkarriere gelaufen sein muss.
Der Spirit des Médoc Marathon ist der hohe Spaßfaktor.
MitmachFührung für Kinder Am Sonntag, 28. September von 14.00 - 15.00 Uhr können alle Familienmitglieder bei einer öffentlichen Führung zeigen, wie gut sie spinnen können. Aber bevor aus der Baumwolle mit den Fingern ein Faden gesponnen werden kann, muss sie gut vorbereitet werden. Und danach zeigt sich, wer am geschicktesten aus der Wattenrolle Fasern ausziehen und verdrehen kann. im anschluss an die eigenen Spinnerfahrungen wird in der Hohen Fabrik das Wasserrad in Gang gesetzt wird und die Spinnmaschinen drehen sich. teffpunkt: Museumskasse. Eintritt und Führungsentgelt Erwachsene: 7,00 Euro, Führungsentgelt pro Kind bis zum 18. Lebensjahr: 2,50 Euro.
Wer hier auf Sieg und Bestzeit laufen möchte, hat bereits nach rund 5km schlechte Karten, denn dort wartet bereits die erste Weinverköstigung. Der Kurs führt an den Châteaux der Haut-Médoc Weine vorbei und lädt dort zu 22 Proben und kulinarischen genüssen ein. Mit etwa 40 teilnehmern war auch der TuS Breitscheid
vertreten. Das Motto der 30. ausgabe des Médoc Marathons lautete „Carneval of the World“, und so präsentierten sich die Ratinger in Frankreich als typische neandertaler mit Keulen und Knochenketten. Beim „längsten Marathon der Welt“ gingen viele Breitscheider Debütanten an den Start. Dank der guten Vorbereitung gelang es Brigitte
Krayer, Elke Albert, Chantal Gobrecht, Friedemann Pulla, Stephanie Koch und Jens Oberlehberg, sowie Silvia und Harald Borowski glücklich über die Ziellinie zu laufen. Ein unvergesslicher Moment, den diese Läuferinnen und Läufer bestimmt noch einmal erleben wollen und die Faszination Marathon für sich entdeckt haben.
Fleißige Leser Bürgermeister Pesch überreichte Preis
Am Freitag, 3. Oktober bietet die VHS eine pilzkundliche exkursion in den Ratinger Wald an. Von 15 bis 18 Uhr wird das artenreiche Pilzvorkommen in verschiedenen Waldtypen - zum einen Laubmischwald, zum anderen Fichtenund Lärchenaufforstungen - beobachtet. Auf der letztjährigen VHSexkursion in dieses gebiet wurden Fruchtkörper von mehr als 70 Pilzarten gefunden. Fotografen werden auf ihre Kosten kommen. Weitere informationen unter www.vhs-ratingen.de (Kurs 3600) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307 /-4308.
Wochenmarkt vorverlegt Wegen des Feiertages am Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), wird der Wochenmarkt auf dem Berliner Platz im Stadtteil Ratingen West nach den Bestimmungen der Marktsatzung bereits zwei Tage früher - am Mittwoch, 1. Oktober 2014 - stattfinden. Darauf macht das Ordnungsamt der Stadt Ratingen aufmerksam.
Bürgerbüro nicht offen
Das Bürgerbüro und das Medienzentrum, die gemeinsam im gebäude PeterBrüning-Platz 3 untergebracht sind, haben am Samstag, 4. Oktober, geschlossen. Da auch schon am Vortag wegen des Feiertages 3. Oktober alle Dienststellen der Stadtverwaltung zu sind, sollten die Bürgerinnen und Bürgern in dieser Woche dringende angelegenheiten möglichst bis Donnerstag, 2. Oktober, erledigen.
Sozialberatung
Erneut präsentierten sich DBG-Schüler und -Schülerinnen beim Sommerleseclub 2014 als die fleißigsten Leser in Ratingen und bekamen den Siegerpokal von Bürgermeister Pesch in der Stadtteilbibliothek West überreicht. 27 Schüler der Klasse 7 b von Frau Franke haben in den Sommerferien mindestens 3 Bücher gelesen und damit eine tolle Leistung gezeigt, die den Pokal und die abschließenden Party mit Pizza für alle voll und ganz rechtfertigte. Foto: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Die kostenlose Sozialberatung der Volkssolidarität Ratingen durch eine Rechtsanwältin findet wieder am 7. und 14. Oktober in der Zeit von 17 – 19.00 Uhr im Büro der Volkssolidarität statt. Aus organisatorischen gründen ist eine vorherige Anmeldung unter 8762202 oder ratingen@ volkssolidarität.der erforderlich. Bei Bedarf wird die Sozialberatung auch mit einer russisch sprechenden Dolmetscherin angeboten.
Neuer Look? ng
ohne Terminvereinbaru
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
Friseur/in in Voll- und Teilzeit gesucht! Tel. 0 20 51 / 41 74 21
100 Jahre Erster Weltkrieg Vortrag über den alltag im Krieg Am Donnerstag, 1. Oktober, wird die Veranstaltungsreihe »Krieg & Frieden« mit einem eindrucksvollen historischen Vortrag um 19 Uhr im Ratinger Medienzentrum, PeterBrüning-Platz 3, fortgesetzt.
Unter dem Titel »100 Jahre erster Weltkrieg« beleuchten drei Historiker aus den Stadtarchiven Ratingen, Langenfeld und Velbert den alltag an der »Heimatfront« Ratingen und der Umgebung.
Sie gehen der Kernfrage nach, welche Auswirkungen dieser erste industrialisierte Massenkrieg auf die Ratinger Heimatregion hatte. Anhand von Fotos und Dokumenten stellen sie unterschiedliche aspekte des Lebens an der „Heimatfront“ dar. Durch den Abend führen Dr. HellaSabrina Lange aus Langenfeld, Christoph Schotten aus Velbert und erik Kleine Vennekate vom Ratinger Stadtarchiv. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Bewegung in der Hospizbewegung Umzug zum Marktplatz Lange stand fest, dass die Ratinger Hospizbewegung die Zelte in der HansBöckler-Straße abbrechen muss.
Jetzt sind neue Räume gefunden, mit denen die Hospizbewegung sehr zufrieden ist: „Die Lage kann zentraler nicht sein, und alle Wünsche, die wir an unsere neuen Räume hatten, werden erfüllt“, berichtet die Koordinatorin der Hospizbewegung, Martina Rubarth. Die neue Adresse lautet: Bechemerstraße 1.
Die Büroräume befinden sich auf der 3. Etage und sind barrierefrei mit einem aufzug zu erreichen. „ So haben wir die Möglichkeit, unsere Aus- und Weiterbildungen, unser Trauercafé (ab Januar 2015) und weitere gruppenangebote in den eigenen Räumen stattfinden zu lassen“, ergänzt Birgitta Zöfelt. Die Telefonnummer (Tel. 23847) und die festen Sprechzeiten (Montag/ Mittwoch/ Freitag 9-11 Uhr) ändern sich nicht.
532 Jahre Ratinger Postgeschichte Neues Buch des Ratingers Dr. Ahrens Seit vielen Jahren schon befasst sich der Ratinger Heimatforscher Dr. Friedrich Ahrens mit der Ratinger Postgeschichte und geht der Frage nach: Auf welche Weise und durch wen sind Nachrichten in den vergangenen Jahrhunderten von und nach Ratingen gelangt?
Um Antworten zu finden, hat Ahrens sowohl Ratinger Magistratsprotokolle des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts als auch sowie eine Vielzahl von Dokumenten im Ratinger Stadtarchiv und im Landesarchiv NRW durchforstet. Die Ergebnisse der
Forschungen finden sich nun in seinem neuen Werk „Ratinger Stadtpost und ihre Vorläufer 1276-1808“. Durch die umfangreichen lokalen Forschungen stellt Dr. Ahrens beispielsweise heraus, wie sehr die gute infrastruktur schon seinerzeit mit dafür ausschlaggebend war, dass sich wichtige Betriebe in Ratingen niedergelassen haben, wie die Baumwollspinnerei Brügelmann. Das Buch „Ratinger Stadtpost und ihre Vorläufer 1276-1808“, ist im Buchcafé Peter und Paula, Grütstraße 3, für 39,50 Euro zu erwerben.