Supertipp kw40 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Kinder der OGATA Neanderhöhle waren bei einem Tischlermeister zu Gast.

Um Sucht und Vorbeugung ging es bei einer Aktion der Kästner-Schule

Die Garage eines ehemaligen Bauernhofs in Heiligenhaus stand in Flammen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 3

ONLINE

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 40 • 4. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

8.402 Geburten begleitet Es war ein feierlicher Abschied, der im Evangelischen Krankenhaus Mettmann begangen wurde. Nach 21-jähriger Tätigkeit im Krankenhaus an der Gartenstraße, verabschiedeten die Geschäftsführung sowie zahlreiche Kollegen und Wegbegleiter Dr. Gerald Bürkle in den Ruhestand. Bürkle begann seine Karriere 1993 als Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe im EVK Mettmann. Er führte moderne

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

��� ���������

�� ���� ��� � ��� ���� ����

��� ���

����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

���

���� ����

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Dr. Clemens Stock hat in dieser Woche seinen Dienst als Chefarzt im Krankenhaus angetreten.

Neuer Chefarzt in der Gynäkologie Dr. Clemens Stock kommt nach Mettmann

OP-Techniken und baute ein neues Ärzteteam für die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe auf. Ein Jahr nach Beginn seiner Tätigkeit wurde der Neu- und Umbau des Kreißsaalbereiches realisiert. Während seiner Tätigkeit als Chefarzt betreute Bürkle über 20.000 stationäre Patientinnen und begleitete 8.402 Geburten. Neben der hohen fachlichen Expertise zeichnete den nun in den Ruhestand ausscheidenden Chefarzt sein großes Engagement, aber auch der stets menschliche, zugewandte Umgang mit den Patientinnen aus – denn in kaum einer anderen Abteilung liegt die Freude über ein neues Leben und das Übermitteln von niederschmetternden Diagnose so nah beieinander, wie in der Gynäkologie und Geburtshilfe. „Bürkle wurde aufgrund seiner fachlichen Expertise, Loyalität und Menschlichkeit im Kreise der Kollegen, aber auch bei seinen Patientinnen sehr geschätzt“, berichtet das Krankenhaus. Aufsichtsrat und Geschäftsführer Bernd Huckels dankten dem langjährigen Chefarzt für die „hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten“.

Dr. Clemens Stock leitet seit 1. Oktober als neuer Chefarzt die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Krankenhaus Mettmann leiten. Damit tritt Stock die Nachfolge von Chefarzt Dr. Gerald Bürkle an, der das Krankenhaus mit Erreichen der Altersruhegrenze nach 21-jähriger Tätigkeit in Mettmann verlässt.

Nachfolger Stock kommt vom Kreiskrankenhaus St. Elisabeth Grevenbroich. Der 40-jährige Familienvater verfügt über den Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und hat sich auf die

Schwerpunkte der operativen Gynäkologie, gynäkologischen Onkologie und die Urogynäkologie spezialisiert. Im Kreiskrankenhaus St. Elisabeth war der gebürtige Düsseldorfer seit seiner Assistenzarzt-Zeit im Jahr 2001 tätig. Nach zweijähriger Zeit als Funktionsoberarzt leitete Stock ab 2008 als Oberarzt den Kreißsaal und den Brustzentrumsstandort des Rhein-Kreises Neuss. Im Jahr 2010 wechselte er nach Neuss an das Johanna-Etienne Krankenhaus und verstärkte dort das Team als Oberarzt. Noch im gleichen

Jahr kehrte der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe an das Grevenbroicher Krankenhaus St. Elisabeth zurück und koordinierte dort seit 2013 als leitender Oberarzt den Brustzentrumsstandort des RheinKreises Neuss. Die persönlichen Schwerpunkte des 40-jährigen Arztes liegen in der gynäkologischen Onkologie, operativen Gynäkologie (besonders Endoskopie), Geburtshilfe (besonders geburtshilfliche Dopplersonographie und Betreuung von Schwangeren mit Schwangerschafts(Gestations-)Diabetes),

Mammasonographie (Brustultraschall) inkl. Gewebeentnahmen, Beckenbodendiagnostik sowie der operativen Behandlung von Senkungen und Inkontinenz. Außerdem ist er seit letzter Woche Arzt für Palliativmedizin. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen überaus gut qualifizierten und sehr erfahrenen neuen Chefarzt als Nachfolger von Dr. med. Bürkle für unsere Frauenklinik gewinnen konnten und freuen uns auf die nun beginnende Zusammenarbeit“, sagt Geschäftsführer Bernd Huckels.

„Planung nicht einem Bauträger überlassen“ Mittelstandsvereinigung und Bürgerverein Metzkausen zum Neubaugebiet Der MIT-Stadtverband Mettmann und der Bürgerverein Metzkausen sehen die Planung des künftigen Neubaugebiets an der Metzkausener Straße kritisch. Aus Sicht der Vereine ist es erstrebenswert, die Verantwortung für Neubaugebiete nicht in die Hand eines einzelnen Bauträgers zu geben, weil dessen Interessen von den Bedürfnissen der Bürger in wesentlichen Punkten abweichen können.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und der Bürgerverein Metzkausen wünschen sich eine „lebendige und abwechslungsreiche Architektur“, wie sie beispielsweise im Baugebiet Löffelbeck geschaffen wurde. „Bauträger hingegen bie-

ten aus Effizienzgründen viele Häuser desselben Typs an, was zu Monotonie und einem städtebaulichen Einheitsbrei führt. Dies ist im Neubaugebiet am Stadtwald zu beobachten“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Zweitens behindere die komplette Vergabe von Neubaugebieten über einen städtebaulichen Vertrag die Beteiligung lokaler Handwerker. In der Regel würden die Häuser von großen Konzernen mit Subunternehmern aus der gesamten EU hochgezogen. Damit entstünde zu wenig lokale Wertschöpfung, weil auch die Stadtkasse ohne Zwischenerwerb der Grundstücke an der Wertsteigerung nicht beteiligt werde.

„Wünschenswert wären Wettbewerb und die Möglichkeit für Einwohner aus Mettmann, dieselbe Chance auf den Erwerb von Grundstücken zu haben wie ein großer Bauträger. Wenn dieser aber zuerst die Grundstücke aufkaufen kann, und die Verwaltung danach mit der Planung dieses Neubaugebietes beginnt, geraten die Einwohner ins Hintertreffen“, sagen MIT-Stadtverband und Bürgerverein. „Die angemessene Berücksichtigung der öffentlichen Interessen bei Planung und Ausführung ist fraglich. Wenn Rat und Verwaltung dem Wunsch des Bauträgers nach Einrichtung eines Neubaugebietes auf dessen Grundstücken nachkommen, sollten die

Bedürfnisse der Öffentlichkeit wenigstens in der Planung einfließen. Denn die Verantwortung des Bauträgers endet mit dem Verkauf der Immobilien, während die Kommune – und damit anteilig jeder Bürger – die Folgekosten eines Baugebiets über viele Jahrzehnte trägt.“ Der MIT-Stadtverband Mettmann und der Bürgerverein Metzkausen fordern eine transparente Planung, die nicht dem Bauträger überlassen wird, sondern die im Dialog mit den Einwohnern entsteht. Ebenso notwendig ist wegen der engen Straßenführung ein schlüssiges Verkehrskonzept, bevor über die Errichtung von Häusern beschlossen werden kann.“

Burgen-Weg Der Sauerländische Gebirgsverein WülfrathMettmann wandert am Samstag, 11. Oktober, „Auf dem Rhein-Burgen-Weg“. Die Route verläuft von Remagen nach Rolandseck. Die Wanderer sollten

Rucksackverpflegung für 20 km mitbringen. Wanderführer ist H. Langen. Anmeldung unter Tel. 02104-70782. Treffpunkt: Wuppertal-Vohwinkel, P+R-Platz um 07.10 Uhr. Gäste zahlen drei Euro.


2

METTMANN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

OGATA-Kinder bei Tischlermeister

Becken schon gereinigt?

Ihr Aquaristik-Fachgeschäft in Mettmann Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10. 00-19.00Uhr Sa. 10.00-16.00Uhr

Berliner Str. 1, 40822 Mettmann Tel.: 02104 / 9525577

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben?

Finger in die Ohren stecken – so laut war die Sägemaschine. Aufmerksam beobachteten die Schüler, wie aus einem vorgefertigten Holzstück Scheibe für Scheibe kleine Brettchen entstanden. Nachdem jedes Kind ein Exemplar

erhalten hatte, machten sich die Nachwuchshandwerker an die Arbeit: Eifrig wurde das Holz glattgehobelt, Ecken und Kanten mit Sandpapier geglättet. Stolz nahmen sie am Ende ihre neuen Frühstücksbrettchen mit nach Hause.

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

„Die blonde Carmen“ im Kammerspielchen Mettmann

Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Der 23. Kunsthandwerkermarkt der Grundschule Herrenhauser Straße findet am Sonntag, 16. November, von 13 bis 18 Uhr in den Räumen der Schule statt. Gesucht werden noch weitere Kunsthandwerker und Hobbykünstler für diesen Tag, die mit neuen Ideen die Palette des schon bestehenden Angebots bereichern. Vor allem die kleinen Besucher sollen durch Zuschauen und Mitmachen kreativ angeregt werden. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 02104/216680. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.

Stefan Prangenberg erklärte ihnen, welche Werkzeuge zum Einsatz kommen und auf welch unterschiedliche Weise Hölzer verarbeitet werden. Bevor der Tischlermeister seine Arbeit beginnen konnte, mussten alle Schüler die

Die Ära der großen Diven

Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail:

Kunsthandwerk

Neugierig sahen sich die Kinder der OGATA Neanderhöhle in Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer Mettmann-Wülfrath in der Werkstatt der Schreinerei Prangenberg um. Tischlermeister

Dank der „Aulen“

Jugendrat wird gewählt

Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ feiert am Sonntag, 5. Oktober, um 15 Uhr ein Erntedankfest, und lädt dazu alle Vereinsmitglieder und Freunde in die „Gute Stube“ des Stadtgeschichtshauses, Mittelstraße 10, ein. Es werden viele Geschichten und Gedichte auf Mettmanner Platt vortragen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen sowie selbstgebackenes Brot mit selbstgemachtem Schmalz.

Vom 20. bis 24. Oktober wird der neue Jugendrat Mettmann gewählt. Gesucht werden Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse, die etwas in Mettmann bewegen und die Interessen der jüngeren Bürger in der Politik vertreten wollen. Die Wahlen finden an den weiterführenden Schulen statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich im Jugendhaus Mettmann und im Rathaus einzuschreiben. Weitere Informationen unter oguen. yilmazer@mettmann.de oder unter Tel. 02104/980426 und 0152/01614407.

Am 10. Oktober um 20 Uhr und am 19. Oktober um 16 Uhr geht es im Kammerspielchen Mettmann musikalisch zur Sache, denn Annette Konrad und ihre Mitstreiter präsentieren eine unterhaltsame SwingKabarett-Revue.

Ein kleines Jazzorchester sucht die Idealbesetzung der weiblichen Hauptrolle für eine Revue, die den großen Durchbruch bringen soll. Die Sängerin „Die blonde Carmen“, die nach dem Ende

ihres Engagements an der Staatsoper in Wermelskirchen und jahrelangem Tingeln durch verruchte Jazzbars verzweifelt auf der Suche nach einem Job ist, schlüpft dafür in die Rollen von Zarah Leander, Marlene Dietrich, Greta Garbo und vielen Weiteren. Doch keine dieser Diven scheint den anspruchsvollen Musikern zu genügen. Wird es am Ende gar der „Spatz aus dem Bergischen Land“ sein, der die Herzen im Sturm erobert?

HausaufgabenHelfer gesucht Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht Freiwillige, die Kindern bei den Hausaufgaben helfen. Die Kinder werden in kleinen Gruppen betreut. Ein hauptamtlicher Ansprechpartner ist anwesend. Unterstützung wird für Kinder aller Altersstufen benötigt. Besonders werden Freiwillige gesucht, die Schülern der weiterführenden Schulen z.B. in

naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik oder Fremdsprachen helfen können. Die Betreuungszeiten sind von 11.30 bis 14.30 Uhr oder von 14.30 bis 16.30 Uhr. Infos unter Tel. 02104/144408, E-Mail fwzmettmann@caritas-mettmann.de oder in der CaritasFreiwilligenzentrale, Mittelstraße 13.

HOTELGUTSCHEINE

Die Revue lässt mit reichlich Situationskomik die Ära der großen Diven und der heißen Jazzmusik wieder auferstehen und entführt die Zuschauer in eine nostalgisch-romantische Welt. Eintrittskarten können unter Tel. 0202/94699920 und 0174/9072995 sowie online unter www.theater-kammerspielchen.de vorbestellt werden. Darüber hinaus sind Karten auch bei allen Vorverkaufsstellen von „Neanderticket“ erhältlich.

Backen, Tanzen, Comiczeichnen

Die VHS MettmannWülfrath bietet jungen Leuten ein Programm für die Herbstferien. Darunter sind Wochen- und Tageskurse wie Comiczeichnen, ZehnFinger-Tastenschreiben am PC, Backen von Cookies und schottischem Shortbread, eine Greifvogel-Exkursion und ein Pop-Tanzkurs für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Weitere Infos unter Tel. 02104/13920 oder info@ vhs-mettmann.de.

�������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Seniorenmesse Für Menschen ab 60 Jahren findet am Samstag, 25. Oktober, von 10 Uhr bis 16 Uhr die Info-Messe „Mehr Erleben“ in der Neandertalhalle statt. Ob Fahrrad mit Hilfsmotor oder haushaltsnahe Dienstleistungen, präsentiert werden an knapp 40 Ständen aktuelle Themen für die Generation 60+. Vorträge gibt es unter anderem über Mietrecht und Pflegeversicherungen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die Ausstellung „DaSein – Ein persönlicher Blick auf die Pflege“. Veranstalter der Messe ist der „Runde Tisch für Senioren-Fragen Mettmann“. Der Eintritt ist kostenlos.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

von den Kurzreiseprofis

Waldhotel Silbermühle im Teutoburger Wald

Hotel Brixiade in Cochem an der Mosel

Holiday Inn City-West Berlin

3 Tage / 2 Nächte 79 € • 4 Tage / 3 Nächte 99 €

3 Tage / 2 Nächte 99 € • 4 Tage / 3 Nächte 119 €

3 Tage / 2 Nächte 79 € • 4 Tage / 3 Nächte 99 €

Das romantische Waldhotel Silbermühle liegt in einzigartiger Naturlage im Herzen des Teutoburger Waldes 10 km von Detmold entfernt. Die verträumte Mühle mit Teich, Terrasse und Biergarten beherbergt ein idyllisches Romantikhotel mit komfortablen klimatisierten Zimmern.

Direkt an der Mosel und einen 10-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Cochem entfernt, bietet dieses Hotel einen Panoramablick auf die Reichsburg und die Altstadt von Cochem. Das 4-Sterne Moselstern Hotel Brixiade verfügt über geräumige, elegent eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Minibar und Safe.

Leistungen:

Leistungen:

Das moderne 4* Hotel Holiday Inn Berlin City-West liegt in Berlin-Spandau und nur wenige Minuten von der U-Bahnstation Rohrdamm entfernt. Von dort erreichen Sie bequem das Stadtzentrum. Es erwarten Sie ein Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, großzügigem Schwimmbad und ein Fitnessraum. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Kabel-TV, Minibar und ein Bad.

• • • • •

Begrüßungsgetränk am Anreisetag 2 / 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück 1 Flasche Prosecco kostenlose Nutzung des Fitnessraumes/Solarium kostenfreie WLAN Nutzung, kostenfreies bewachtes Parken, Wander- & Ausflugs-Karten • Gutschein ist 3 Jahre gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

p. P. im DZ

ab

79 €

• 2 bzw. 3 Nächte im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet für 2 Personen • Nutzung des Wellnessbereichs • kostenfreie Parkplätze am Hotel • kostenloses Internet (hoteleig. Comp.-Terminals) • Gutschein ist bis 31.12.2015 gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Fr.–So.

Leistungen:

p. P. im DZ

ab

99 €

• 2 bzw. 3 Nächte im DZ • inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • kostenfreie Nutzung der Wellnesseinrichtungen • City Tax inkl. • Gutschein ist 3 Jahre gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeiten: Messe/Events/Feiertage

p. P. im DZ

ab

79 €

Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: info@nwd-reisedienste.de • Telefon: 0 20 51 / 28 80 48


MeTTMann

SuperTIPp • Samstag, 4. Oktober 2014

Fahrt zum „Burgers Zoo“

Meisterbetrieb

Tullius GmbH

Am 9. Oktober bietet das Herbstferien-Programm der Jugendförderung Mettmann einen Ausflug zum „Burgers Zoo“ nach arnheim in Holland an. Start ist um 8 Uhr, Rückkehr gegen 18 Uhr. Anmeldungen sind im Jugendhaus Mettmann von dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr möglich. Die Teilnahme kostet acht Euro. Ein Kinderausweis ist erforderlich. Nähere Informationen unter Tel. 980425.

Fußweg gesperrt In der kommenden Woche werden Kabelleerrohre im Gehweg der Schwarzbachstraße zwischen der Adlerstraße und Lohstraße verlegt. Der Fußgängerweg der Schwarzbachstraße muss aus diesem Grund abschnittweise gesperrt werden.

Schweden in Bildern

Heizung - Sanitär- Lüftung

Jetzt in Mettmann und Heiligenhaus

Standort Mettmann Te l . 0 2 1 0 4 9 1 2 2 7 8 0 Standort Heiligenhaus Te l . 0 2 0 5 6 5 8 6 1 7 6 6

Eröffnungsangebot G u t s c h e i n Für die Lohnkosten einer Heizungswartung, bei Durchführung bis zum 31.10.2014 Unter dem Motto „Happy day“ wurden den Jugendlichen der Erich-Kästner-Schule Freizeitaktivitäten vorgestellt, mit denen Suchtverhalten abgewendet werden kann. Hier führt Schuldirektorin Anne Dore Lange-Hochgesand einen Tanzworkshop durch. Foto: Mathias Kehren

Max. Ein Gutschein pro Auftraggeber, Material und Nebenkosten sind nicht mit inbegriffen

Geschichten von

„Gesund und stark ist cool“

supertyp

Sucht vorbeugen an der erich-Kästner-Schule Die Erich-Kästner-Schule hat zusammen mit der CaritasSuchthilfe eine Präventionswoche veranstaltet.

Je nach alter gab es unterschiedliche angebote zum Thema „Gesund und stark ist cool“. An zwei Tagen haben die Schüler in ihren Klassen an der

Thematik gearbeitet. Schüler der Oberstufe erhielten Informationen über Risikoverhalten, potentielle Suchtstoffe, essstörungen und den Umgang mit neuen Medien. Dazu konnten sie sich mit Betroffenen austauschen. In der Mittelstufe standen vor allem

Vermeidungsstrategien zum einstieg in nikotin- und alkoholkonsum, sowie Risiken von PC-Spielen im Mittelpunkt. Bei den jüngsten Schülern ging es besonders um die Stärkung des Selbstwertgefühls. Vertieft und ergänzt wurde

das Erlebte in Workshops mit Entspannungstechniken, einem Rausch-Brillen-Parcours, Sport, der Herstellung alkoholfreier Cocktails und weiteren Aktionen. Am Donnerstag hat die Schule die ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Mettmanner Hofhaus lädt ein zum Vortrag „Schweden – Land der Kontraste.“ Auf dem Programm steht eine „Reise“ durch das Land der Elche, Rentiere und Wikinger. Mit Skiern, Fahrrad und einem Klepper-Faltboot machte sich der Reisefotograf und Abenteurer Jürgen Schütte auf seine viermonatige Reise. In einer Multivisionsshow berichtet er am Samstag, 11. Oktober, ab 19 Uhr im Mettmanner Hofhaus, Am Laubacher Feld 66a, über seine Erlebnisse. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

TaschenlampenFührung Normalerweise schließt das neanderthal Museum in Mettmann allabendlich um 18 Uhr seine Pforten. Auch am Freitag, 17. Oktober, und Donnerstag, 23. Oktober, werden pünktlich die Lichter ausgehen. Allerdings sind Besucher an diesen abenden auch danach noch willkommen. Dann nämlich veranstaltet das Museum Taschenlampenführungen durch die Sonderausstellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“. Im Lichtkegel der Taschenlampe erfahren die Teilnehmer Interessantes und Spannendes über das Leben und Wirken der Schamanen. Die Führungen für Familien beginnen um 18.30 Uhr. Um 19.30 Uhr gibt es Taschenlampenführungen für Erwachsene. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro und für Kinder vier Euro. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse oder unter www.westticket.de. Weitere Informationen unter Tel. 02104/979715 oder E-Mail fuehrung@neanderthal.de.

3

MTHC siegt 5:1 in Essen Zurück im Rennen um den Klassenerhalt Der Mettmanner THC ist nach dem Wochenende sowohl unerwartet wie auch eindrucksvoll im Kampf um den Klassenerhalt zurück. Bei ETUF Essen II gelang ein klarer 5:1-Erfolg (3:0).

Damit hätten wohl vor dem Wochenende nur die allerwenigsten gerechnet. Mit einem äußerst disziplinierten Auftreten und einem sehr selbstbewussten Abschlussverhal-

ten gelang den Grün-Weißen die Sensation. Den Tabellenzweiten aus Essen „fegten“ die Mettmanner regelrecht „vom Platz“. Nach dem Spiel bilanzierte Trainer Ferdi Schmitz: „Jetzt sind wir wieder zurück im Rennen. Das war ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, den wir uns durch einen beispielhafte Mannschaftsleistung verdient haben. Es ist

sensationell zu sehen, wie die vier Jugendlichen (Neumann, Moritz, Kandera und Bley) sich in diesem Spiel eingebracht haben. Am kommenden Wochenende gegen Dortmund machen wir weiter“. Den ausführlichen Bericht finden Sie unter www.supertipp-online.de

Englisch für Ältere Grundkenntnisse auffrischen und Hemmungen abbauen Das DRK-Bildungszentrum auf der Bahnstraße 55 bietet in den Herbstferien einen Englisch-Intensivkurs für Ältere an.

Das Angebot richtet sich an Teilnehmer, die leichte Vorkenntnisse in der englischen Sprache haben und fünf Tage lang intensiv Vokabeln, Grammatik, Wortschatz, aber auch die

Sprechfähigkeit trainieren wollen. Dadurch werden die vorhanden Kenntnisse vertieft und stabilisiert und der Umgang mit der Sprache gelingt leichter, Hemmungen in der englischen Konversation werden abgebaut. Der Kurs „Englisch mit leichten Vorkenntnissen – Herbst Intensiv“ beginnt

am Montag, 13. Oktober, in der Zeit von 9 bis 13.15 Uhr und endet am Freitag, 17. Oktober. Das Teilnehmerentgelt für fünfmal fünf Unterrichtsstunden beträgt 80 Euro. Weitere Informationen und anmeldung unter Tel.:02104/216935 oder EMail susann.ribbert@drkmettmann.de.

Keine Bücher Zusätzlich zum Tag der Deutschen Einheit bleibt die Stadtbibliothek auch heute am 4. Oktober geschlossen. Digitale Medien können unter www.bibnet.de/onleihe ausgeliehen werden.

Passt ein Leben lang

Da wir gerade bei Ostern waren: Weihnachten steht vor der Tür. Sie mögen das nicht glauben, aber bei mir flattern die Hinweise auf Weihnachtskonzerte und Silvester-Menüs täglich ein. Und schließlich ist ja auch schon Oktober. Da heißt es: sich sputen. Sie haben noch kein Geschenk? Da habe ich eine Idee für Sie: Wie wäre es mit der Stufenstehleiter ML? Das ist das Schöne, wenn man nicht alle Mails, die täglich in den Posteingang ploppen, einfach achtlos weglöscht, sondern ihnen eine Chance gibt. Sonst hätte ich lebenslang nie erfahren, dass es die „Stufenleiter ML“ gibt – und Sie womöglich auch nicht. Wobei ich mir immer noch vorstelle: Wie mag eine Leiter ohne Stufen aussehen? Egal. Die Stufenleiter ML jedenfalls „passt ein Leben lang und ist ein ganz besonderer Geschenktipp“. Das lässt sich nicht bezweifeln: Wir mögen Socken, Krawatten oder Zwiebelschneider verschenkt haben. Aber eine Leiter? Darauf musst du erstmal kommen. Mit dem Qualitätsprodukt aus aluminium „schenkt man seinen Lieben nicht nur einen praktischen Helfer für die Arbeit in Haus

und Hof, sondern man schenkt auch ein Plus an Sicherheit“. Was will man mehr im Leben? ein „ergonomisch geformter Leiterholm“ sorgt übrigens für „leichtes Handling“, und die KunststoffLeiterfüße garantieren einen sicheren Stand. Sie ist außerdem wie ich: „schlank und leicht“ (Brüller!). „Und wenn mal keine Zeit zum Wegräumen bleibt: Egal, mit ihrem zeitlosen schlichten Design darf die ML gerne mal stehen bleiben.“ eines könnte ich noch ergänzen: Mit der Stufenleiter ML kann man sicher ganz gefahrlos die Spitze auf den Weihnachtsbaum platzieren, ohne mit Baum, Lichtern und Kugeln ins Wohnzimmer zu fallen. Oder, wenn die Leiter schon stehen bleiben darf: Warum sie nicht gleich als Baum verwenden? Aluminium brennt jedenfalls nicht so leicht. eine Frage kann ich Ihnen nun – Weihnachten hin oder her – wirklich nicht beantworten: Warum die Stufenleiter „ML“ heißt. Da dürfen Sie sich jetzt schon mal selbst Gedanken machen. Ist ja noch ein bisschen hin, bis zum Fest.

HELENE FISCHER LESERREISE

LösungswoRt=

AT E M L O S

Helene Fischer Fans aufgepasst: Bei diesem Angebot sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Stadiontour 2015 in Dresden. Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am zweiten Tag Ihrer Reise, so dass Sie stressfrei und ohne Zeitdruck tags zuvor anreisen können. Seien Sie live dabei bei Deutschlands erfolgreichster Entertainerin. Achtung: Gänsehaut garantiert!

ticket pk 1 bzw. 2 ** + Übernachtung im DZ inkl. Frühstück

Leistungspaket • 2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort • 2 mal reichhaltiges Frühstück p. P. vom Büffet • 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert • Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) • Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. • Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. • Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.

DResDen

1. 7. – 3. 7., Konzert am 2. 7. 15 im Glücksgas-Stadion

249 € * * Preis pro Person bei Eigenanreise

Telefonische Bestellung unter:

0 20 51 / 28 80 48 Hotel Mercure

Hamburger Str. 64-68, 01157 Dresden

• • • •

an der Elbpromenade WLAN auf allen Zimmern Sauna und Fitnessraum 103 komfortable Zimmer

Vermittler ist die NWD Reisedienst GmbH Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pettetfachhändler Schornsteinbau Ofenwartung Ofenreparatur

Malermeister

„Sommerabverkauf von Öfen“ Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Tel.: 02058/910751, www.schlotec.de

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen tigen Materialien Mat Mozartstraße 60 a 42549 Velbert Tel. 0 20 51 / 60 50 05

Erich Müller GmbH

• 50 Plus Rundumservice aus einer Hand • Exclusive Malerarbeiten • Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

HINSEN

Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Wir machen Strom

Telefon. 0 20 51 · 9 88-0

STROM

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

GAS

WASSER

NETZE

BÄDER

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

● Renovierungen ● Innenausbau

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur

sichtbar

en HausDienstleistung ‘s um nd ru & Haus Bau-Service

Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Werbung Wirkt

...

85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig! Quelle: www.die-zeitungen.de

Funktional, sicher und schön Betontreppen sind mehr als nur verbindend (epr) Mal eben in den Keller, ins Obergeschoss oder auf den Dachboden – in mehrstöckigen Häusern legt man im Laufe des Tages einige Höhenmeter zurück. Doch da Treppen zum täglichen Leben gehören und uns nicht nur zu Hause, sondern auch in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen begegnen, nehmen wir sie oft nur am Rande war. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Auf- und Abstieg individuell und passend zu den anderen Wohnräumen und zum Ambiente zu gestalten, sodass die Treppe inzwischen ein eigenständiges Gestaltungselement bei der Inneneinrich-

tung darstellt. Der kleinste gemeinsame Nenner aller Treppen ist, dass sie einfach und sicher zu benutzen sein müssen. Diesem Anspruch werden auch Betontreppen gerecht. Doch bieten sie noch weitaus mehr Vorteile – vor allem auch für Menschen, die das Besondere suchen und eigene Vorstellungen in die Tat umsetzen möchten. Treppen aus dem massiven Baustoff werden in der Regel im Fertigteilwerk hergestellt. Das verkürzt die Bauphase ungemein, denn der Einbau ist in kurzer Zeit erledigt und die Treppe im Anschluss direkt belastbar. Die

optimalen Produktionsbedingungen und modernen Verfahrenstechniken im Werk garantieren sowohl die gestalterische Freiheit als auch die Erfüllung aller konstruktiven Anforderungen. Tragende, filigrane Bauteile? Eine extrem feine, porenarme Oberfläche? Kein Problem – und zwar bei gleichbleibender Qualität des Werkstoffs. Die Formbarkeit des Materials erlaubt exakte Sonderanfertigungen, daher sind auch Extrawünsche gern gesehen. Grau und klobig war gestern – Betontreppen von heute lassen jedes Architektenherz höher schlagen, denn die Vielfalt an Farben und

Oberflächengestaltungen erlaubt unzählige Ausführungen. Zudem kann auf einer Betontreppe jeder Belag verlegt werden, sodass die Stufenoberfläche sich auf Wunsch aus Holz, Naturstein oder Fliesen präsentiert. Alle Kriterien der Funktionalität und Sicherheit bleiben davon unberührt. Betontreppen sind stabil, maßgenau, dauerhaft, rutschsicher und pflegeleicht. Darüber hinaus kommen dem massiven Baustoff auch seine natürlichen bauphysikalischen Eigenschaften zugute, insbesondere der Brand- und Schallschutz. Weitere Infos unter www.beton.org.

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Beutelspender Aktion gegen Hundekot-Fallen Wülfrath. Der Bürgermeister von „Kids Town“, dem Ferienspaß im Jugendhaus, und seine Gefolgschaft hatten im Juli bei Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke vorgetragen, dass die großen Wiesen am Ahornweg und Umgebung und teilweise auch die Gehwege von Hundekot-Fallen übersät sind. Sie fragten an, ob eine zweite Hundestation in diesem Gebiet (eine befindet sich am Eichenweg/Ecke Akazienweg) aufgebaut werden könnte. „Nach Rücksprache mit Anwohnern des Metzgeshauser Weges stellt sich heraus, dass ein weiterer Beutelspender in diesem Bereich sehr hilfreich wäre, da etliche Hundebesitzer aus dem Wohngebiet Karlshaus und Schöne Aussicht am Metzgeshauser Weg entlang gehen“,

erläutert Ulrike Eberle, Or- de. ganisatorin der Aktion „WIR für ein sauberes Wülfrath“. Sie bestellte einen zusätzlichen Beutelspender, den Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes am Akazienweg/Ecke Metzgeshauser Weg aufgebaut haben. Die Hundebesitzer sind in der Verpflichtung, den Hundekot ihrer Vierbeiner zu entsorgen. Als Hilfe dienen ihnen die kleinen roten Beutelchen aus dem Beutelspender. Die Beutel können dann in jeden Papierkorb eingeworfen werden. „In den nächsten Wochen werden wir auch Beutelspender am PanoramaRadweg anbringen“, informiert Ulrike Eberle über die Anregung des Tier- und Naturschutzvereins Wülfrath, die am Runden Tisch sauberes Mitarbeiter der Stadt Wülfrath hängen den neuen BeuWülfrath vorgetragen wur- telspender auf. STELLENMARKT

STELLENANGEBOT

STELLENGESUCH

Ferienjob! Gärtnerei in H.haus sucht Schülerinnen u. Schüler zur Aushilfe, f. d. Herbstferien ( 2 Wochen ) Kontakt ab Montag Tel.: Wülfrath 02058 / 3521

Suche Stelle bei älteren Leuten, erledige Einkäufe, begleite zu Arztbesuchen, Spaziergängen oder auch Nachtwachen. Bin mittleren Alters, zuverlässig, flexibel und mobil, Tel.: 0152 - 57107745

Staudengärtnerei Baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450,00 € Basis. AZ vorm. od. nachm. n. Vereinbarung. Kontakt ab Montag Tel. 02058 / 3521 Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger auf 450,- € Basis gesucht, gerne auch Rentner .Kontakt ab Montag unter Tel.02058/3521 Elektriker/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 KANGANROO sucht Alten-/ Krankenpfleger m / w, Altenpflegerhelfer m / w und Pflegehilfskräfte m / w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970 ZMA - ganztags - auch Berufsanfängerin für die Assistenz und einfache Verwaltungsarbeiten in Praxis für Angstpatienten sofort gesucht. Bewerbung bitte vollständig an Kirsten Guntrum, Museumstraße 4, 42489 Wülfrath, Telefon: 02058 / 3020 Produktionsmitarbeiter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000

Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, Einschalen, Betonieren u. Stufen setzen. Nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49

Erfahrene Reinungskraft sucht in Wülfrath o. Mettmann, für Mittwochs Nachmittags ( ca. 3 Std. ) Putzstelle i. Privathaushalt! Tel.: 0157 - 71442723

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter (m/w), mit Erfahrung in der Gebäudereinigung, für ein Objekt in Ratingen/ Harkortstr., AZ: Mo. – Fr. ab 6.00 Uhr und Sa. ab 10.00 Uhr auf Steuerkarte und Minijobbasis, Bewerbungen unter: 01 51/12 60 36 53

Junge Frau, sucht Reinigungsstelle , T.0157/30601577

Garten- und Landschaftsbau Korpala

Immobilienberatungsunternehmen sucht freundliche, engagierte und leistungsorientierte Mitarbeiter für verschiedene Tätigkeiten. Haupt- und nebenberuflich. Tel. 02 11- 2 60 31 31

zuverlässige Mitarbeiter

Wir suchen in Vollzeit

mit Erfahrung in Gartenbau und Landschaftspflege. Führerschein erforderlich. Kontakt: 01 72-8 10 78 15

Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Maurer sucht Arbeit als Verputzer, Fliesen u. Renovieren Tel.: 0211 - 93074026 od. 0176 - 22616480 Fleißige Frau mit Erfahrung sucht Reinigungsstelle in Wülfrath. Tel. 0 20 58/8 94 99 77 o. 01 74/8 63 84 57

Junge Frau sucht Putz und Bügelstelle nur Wülfrath und Mettmann ab 5 Stunden Tel.: 0176 -47933686

www.supertipp-online.de

Personal für Gesundheitswesen GmbH

Eine Gesellschaft im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie Aprath

Im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (m/w) unbefristet:

• Pflegefachkräfte (Voll-/Teilzeit) • Pflegehelfer, Pflegeassistenten (20 - 25 Wo.Std.) Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Altenpflege, wo Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement angemessen vergütet werden? Wir bieten Ihnen neben einer langfristigen Perspektive die Möglichkeit zur Übernahme in den Unternehmensverbund mit über 1600 Mitarbeiter/-innen. Bauen Sie Ihre beruflichen Entwicklungschancen in unterschiedlichen Fachbereichen aus und profitieren Sie von den Fort- und Weiterbildungsangeboten, sowie verschiedenen Gesundheitskursen unseres Bildungszentrums. Durch unsere sehr gute Vernetzung im Kreis Mettmann und dem Bergischen Städtedreieck haben wir die Möglichkeit, Sie wohnortnah einzusetzen. Neben einer übertariflichen Vergütung (für Pflegefachkräfte analog zum BAT-KF) plus Zuschläge für Arbeit an Sonn-, Feiertagen und nachts, Ermäßigung auf VRR-Abo-Tickets oder einem Fahrtkostenzuschuss, bieten wir Ihnen nach der Probezeit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie eine Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge. Mit Ihrer positiven und empathischen Haltung gegenüber alten, kranken und behinderten Menschen, arbeiten Sie gerne mit Menschen, bringen die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit mit, sind teamorientiertes Arbeiten gewohnt sowie flexibel und belastbar. Sichern Sie sich einen Arbeitsplatz in einem modernen sowie stetig wachsenden Unternehmen und überzeugen Sie sich in einem persönlichen Gespräch von unseren Leistungen. Wir freuen uns auf Sie! Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: PFG - Personal für Gesundheitswesen GmbH, z. Hd. Frau Lohe Otto-Ohl-Weg 10, 42489 Wülfrath, Telefon 0202 - 27 29 - 264 oder per E-Mail: personalwesen@bergische-diakonie.de PFG - Eine Gesellschaft im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie Aprath www.bergische-diakonie.de

Rentnerin, mit Datev Kenntnissen sucht geringfügige Beschäftigung, T. 0160/99437591

Für unseren Standort in Ratingen suchen wir Sie als Elektroinstallateur (m/w) oder Installateur für Sanitär/Heizung (m/w). Die ALBA Facility Solutions GmbH ist Ihr Full-ServiceProvider für die bundesweite Bewirtschaftung von Immobilien. Wir bieten Ihnen eine nachhaltige Perspektive in zukunftsträchtigen und innovativen Märkten. – Sie übernehmen die Wartung und den Service in Wohnungsbauten – Sie nehmen selbstständig Inspektions-, Instandhaltungs- und Sanierungsaufgaben vor und beheben Störungen – Sie führen selbstständig Reparaturarbeiten durch – Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung – Sie können sich organisieren und Arbeitsabläufe effizient planen – Sie sind mit dem aktuellen Stand der Technik vertraut – Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B – Sie zählen Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu Ihren Stärken Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: ALBA Facility Management GmbH Am Sandbach 3b 40878 Ratingen www.albagroup.de/karriere

5

Feuerwehr rettet schlafenden Mann Rauchmelder alarmieren Anwohner Wülfrath. Die Feuerwehr Wülfrath ist am Wochenende kaum zur Ruhe gekommen.

Samstag um 18.27 Uhr meldeten Anrufer der Kreisleitstelle eine starke Rauchentwicklung auf dem Oberdüsseler Weg in Aprath, die von der Autobahn 535 deutlich zu sehen sei. Die Leitstelle alarmierte eine Löschgruppe sowie den Führungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Wülfrath. Bereits auf der Anfahrt war die dunkle Rauchsäule schon gut zu erkennen. Nach kurzer Suche nach dem Brandort wurde die Feuerwehr unterhalb der Autobahnbrücke fündig. Schnell war die Ursache klar. Anwohner des dortigen Grundstückes hatten Holzabfälle und Sperrmüll verbrannt. Die Feuerwehr forderte die Bewohner auf, das nicht angemeldete Feuer zu löschen. Das Verbrennen von Sperrmüll oder sonstigen Gegenständen sei strengstens verboten.

Um 19.46 Uhr meldeten Anrufer der Kreisleitstelle Mettmann einen brennenden Wagen auf der Dorfstraße in Düssel. Die Leitstelle schickte eine Löschgruppe, einen Rettungswagen sowie den Führungsdienst raus. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe aufgrund der Meldung und der weit sichtbaren Rauchsäule über Düssel durch den Einsatzleiter erhöht. An der Dorfstraße stand ein Auto in Flammen. Mit ihrem Einsatz konnte die Wehr verhindern, dass das Feuer auf das Gemeindehaus oder andere Autos übersprang. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntag um 6.40 Uhr folgte der nächste Einsatz. Anrufer hatten der Kreisleitstelle piepsende Rauchmelder in einem Hochhaus auf der Kastanienallee gemeldet. Die Leitstelle schickte alle verfügbaren Einheiten raus. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte hörte man

schon von weitem die Rauchmelder aus einer Wohnung in der zweiten Etage. Nachdem die Türe zur Brandwohnung gewaltsam geöffnet worden war, konnte ein schlafender Mann aus dem Wohnzimmer, das schon voller Rauch war, gerettet werden. Außerdem konnnten die Wehrleute die Katze des Wohnungsinhabers in Sicherheit bringen. Auch die Brandursache wurde schnell gefunden: Auf dem eingeschalteten Herd stand das Essen des Bewohners. Der Mann wurde mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus Mettmann gebracht. Durch den Einsatz konnte eine Ausdehnung auf die gesamte Küche unterbunden werden, meldet die Feuerwehr. Die Feuerwehr macht noch einmal darauf aufmerksam, wie wichtig Rauchmelder sein können: „Falls Sie diese piepsen hören, rufen Sie bitte Ihre Feuerwehr, um Schlimmeres zu verhindern.“

Stadt Ratingen wieder auf der „Expo Real“ Mit neuer Standortbroschüre „Business in Ratingen“ Die Stadt Ratingen ist auch in diesem Jahr auf der Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen „Expo Real“ vertreten: Das Ratinger Messeteam um Bürgermeister Klaus Pesch wird in der Zeit vom 6. bis 8. Oktober am Gemeinschaftsstand „Landeshauptstadt Düsseldorf & Partner“, Halle B 1/210, um Investoren werben.

Traditionell gehört dieser Gemeinschaftsstand zu den Publikumsmagneten der Messe - aufgrund seiner exponierten Lage, seiner Größe, aber eben auch wegen der vielen Stand-Partner, die mit ihren Informationen und Veranstaltungen viele Gäste locken. Darüber hinaus beteiligt sich die Wirtschaftsförderung traditionell als Mitaussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Kreises Mettmann, Halle B 1/422, und unterstützt die Kreisgemeinschaft. Für die Ratinger Wirtschaftsförderung ist die Expo Real ein fester Bestandteil der Standortwerbung

Englisch Am Dienstag, 21. Oktober, 17.30-19.00 Uhr, beginnt an der VHS ein neuer EnglischKurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Interessierte Englisch in einer Kleingruppe von Grund auf. Weitere Informationen unter www.vhs-ratingen.de (Kurs: 2129) oder telefonisch bei der VHS: 550-4307 /-4308.

und eine wichtige Säule der Kommunikation mit Akteuren aus der Wirtschaft und der Immobilienbranche. In diesem Jahr präsentiert die Wirtschaftsförderung der Stadt Ratingen die neue Standortbroschüre „Business in Ratingen“, deren Inhalt und Layout komplett überarbeitet wurden. Sie ist

auf der Homepage der Stadt Ratingen einsehbar unter http://www.stadt-ratingen. de/bilder/01/3/Businessbroschuere_Datei_Internet.pdf. Unter der Internetadresse www.ratingen.de stehen weitere Informationen für Interessierte sowie ein Link zur aktuellen Standortpräsentation bereit.

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


6

Kleinanzeigen immOBilien

immOBilienVerKäufe

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

eigentumSWOHnungen Verkaufe ETW, Bj. 1991, in Wülfrath, 86 m², Parterre, Terrasse, Garten, 3 Zi./KDB, Keller, Stellplatz. Tel. 01 71 / 1 66 58 79

geWerBlicHe OBJeKte

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de umZüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Vermietung allgemein H.haus, Bayernstr. 24, 1 Og., Singleappartement incl. eingebauter Kochecke zu verm. Balkon, hochwertiges und gepflegtes Haus, 36m², Abstellkammer, Waschkeller, großer Gemeinschaftsgarten, ruhige Wohnlage und dennoch sehr zentral, KM 295,00, plus NK 80 incl. Hzg., ENEV 125,8 kWh., PKW Stellplatz vorhanden. Tel.: 0172 - 9421104.

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V – Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, 52 m², Bj. 1966, GEH, V, E.-verb. o. w. W. 135 kWh, KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30

Vermietung WOHnungen Wülfrath Dg - Wohnung, 105 m², Bj. 1913, 4 Zi Wohnk. Bad, Ölhzg. 160 KWH qm KM 430,00€, Garage 30,00 € NK 300,00€ + 2 MM Kaut. Tel.: 02245 / 3926 me 3 Zi. Whg., 83 qm Balk., Laminat, Gäste-WC, KM 460€ + NK 70€ pro Pers. + 2 MM Kaution, Tel. 172 / 5426624

Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30 Velbert – Am Berg, 3 Zimmer, KDB, ca. 69 m² inkl. tollem Boden! Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 370,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert, 4 Zimmer, KDB, ca. 90 m² + Balkon. Paradies für Familien mit Kindern! 517,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 315 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30 Wülfrath, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, Terasse, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 64, GEH, B, E.-verb. m. w.W. 130 kWh, KM 460,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Großzügige, moderne 2-Zimmer-Wohnung in Velbert mit Weitblick, ca. 73 m² + Balkon. 325,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. V – Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution,ab 1.11.2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Ve-Offerstraße 2.Zi., KDB, 60qm, 1.OG, o.Balk.,renov. ab sofort 350,- KM, 90,- NK pl. HK Tel. 0171-9462877 Wülfrath Zentrum, appartement, 1 Etage, 35m², KDB, einschl. Stellplatz, Gas Hzg., KM 245,00€ Tel.: 0211 - 243276 nachmieter zum 01.11.2014 gesucht für 4 Zimmer Wohnung, KDB, Gäste-WC, ca. 100 qm in alter Villa, VelbertStadtmitte mit Garten, Garage, Stellplatz. Gehobene Ausstattung Parkett, Stuckdecken, Granitböden und Kamin. Küchen-u. Gartenhaus Übernahme erforderlich. Tel. 0172 / 4363163 „Jeder tag ist zum genießen“ 3,5 Zi. DG Maisonette Whg; gepfl. MFH in Wülfr. , ruhig gelegen, ca 73m² Wfl., kpl. renov., Dachloggia mit Weitbl. von priv. KM 520,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 „Sie wirkt größer als Sie ist“ 2 Zi.-Whg., gepfl. MFH in Wülfr., Stadtnah, ca 55 m² Wfl., neues Bad etc. von privat, KM 330,-€ + Nk + Kaut. Tel.: 0176 / 39112507 Vermietung Zi./aPPartement

30.000 Euro zu vergeben Barnhusen-Stiftung in Velbert

Velbert. Die alfred und Helga Barnhusen Stiftung wurde im Jahr 2004 gegründet. ihr Ziel ist es, die oftmals schwierige Situation von Kindern und Jugendlichen aus wirtschaftlich schwachen familien zu verbessern, denn diese haben oft nur einen eingeschränkten Zugang zu Bildungs- und Kulturangeboten. Die Stiftung fördert entsprechende Projekte auf dem gebiet der Kinder- und Jugendhilfe und wird in diesem Jahr zum ersten mal einen Stiftungspreis vergeben.

Die ausschreibung richtet sich an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen, die in Velbert Projekte realisieren oder bereits realisiert haben, deren Ziel die Kultur- und Bildungsförderung für Kinder und Jugendliche der Stadt ist. Die Teilhabe von jungen Menschen aus wirtschaftlich schwächeren Familien an diesen Angeboten soll dadurch verbessert werden.

ratingen Zentral / Ost Kaiserberg, Tiefgaragenstellplatz 60,00€ Tel. : 0175 - 4356216 Pkw-garage in Heiligenhaus-mitte, ab sofort, € 50 / mtl., Tel.: 0172 / 2657827 Vermietung geWerBlicH

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

150 qm lagerfläche, 1. OG, unbeheizt, Kaminanschluß vorh., € 480, Tel.: 0176 / 57295880

300,00 € Umzugsgutschein sichern! Velbert-Birth, 2 Z., KDB, ca. 63 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. Bezugsfrei ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

mietgeSucH WOHnungen Werkzeugmacher 54 Jahre sucht kleine Wohnung, ca. 45 qm, im Raum Velbert, Heiligenhaus. KM bis ca. 250€, Tel. 0170 / 6901747

Der Stiftungspreis 2014 ist mit 30.000 Euro dotiert und kann bei gleichwertigen Projekten auch geteilt werden. Anträge sind im Original und in fünffacher Ausfertigung auf dem Formblatt der Stiftung bis zum 31. Oktober unter folgender anschrift schriftlich einzureichen: Alfred und Helga Barnhusen Stiftung, Stiftungspreis, Langenberger Straße 215, 42551 Velbert. eine antragstellung per eMail ist nicht möglich. Der antrag soll eine Projektschilderung sowie bei bereits realisierten Projekten eine Dokumentation der erzielten Ergebnisse enthalten. Bei noch nicht realisierten Projekten ist ein konkreter Projektplan einzureichen, aus dem die Realisierbarkeit und der konkrete Umsetzungswille erkennbar sind. Nach der Entscheidung des Vorstandes wird die Preisverleihung im Dezember stattfinden. Mehr Infos unter www. barnhusen-stiftung.de.

SchwarzlichtTheater Workshop in den Herbtsferien Velbert. Der Stadtjugendring Velbert bietet in den Herbstferien einen Schwarzlichttheater-Workshop beim rhythmus-chor Velbert-neviges an.

Die Aktion findet am Mittwoch, 15. Oktober, von 15 bis 19 Uhr im Musikalischen erlebniszentrum, Tönisheider Straße 51 in Neviges, statt. Die Teilnehmer, die schwarze Kleidung und weiße Socken mitbringen müssen, werden in die Geheimnisse des Schwarzlicht-

theaters eingeweiht, basteln die eigene Kostümierung und die Bühnenausstattung und studieren eine Schwarzlicht-TheaterVorstellung ein. Die öffentliche Aufführung, zu der Eltern, Angehörige und Freunde eingeladen sind, findet um 18.30 Uhr statt. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Rhythmus-Chors entgegen, Tel. 02053/41155.

Straße abgesackt, Diesel ausgelaufen Feuerwehr Heiligenhaus im einsatz Heiligenhaus. Zu zwei Hilfeleistungen ist die feuerwehr am Samstag gerufen worden. gegen 7 uhr rückten die einsatzkräfte in die Wassermangel aus, ein Stück Straße wurde durch eine beschädigte Wasserleitung unterspült und sackte ab. gute 11 Stunden später mussten die retter erneut raus: an der Hasselbecker Straße trat Diesel aus einem tankbehälter aus.

Um 7.10 Uhr wurden die Wehrleute von ihren Funkmeldern geweckt: Unter der Kantstraße war aus ungeklärter Ursache ein Frischwasser-

rohr geplatzt. Ausströmendes Wasser unterspülte eine Fläche von zirka 50 Quadratmetern und sorgte dafür, dass ein Stück gepflasterte Straße absackte. Eine Garage in der Nähe des Lecks stand 20 Zentimeter unter Wasser. Das Wasser wurde mit Pumpen aus der Garage gepumpt sowie die Einsatzstelle abgesichert. Das Sondervermögen Abwasser sorgte für die Verständigung einer Fachfirma, die sich daran machte, den Schaden zu beheben. Um 8.15 Uhr konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

MITMACHEN

inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

(rgz-p/gw). Seit 1974 ist das Überraschungsei bekannt und beliebt. Seither haben Generationen von Kindern und Erwachsenen ihr Ei geschüttelt, um es dann erwartungsvoll zu öffnen. In diesem Jahr feiert das Kult-Ei seinen 40. Geburtstag. Dazu kommen einige Stars der Sonderserien aus vier Jahrzehnten noch einmal zurück: 14 Kultfiguren verstecken sich in jedem siebten Ei. Was die Zukunft bringt? Fans dürfen gespannt sein, wird aus dem Hause Ferrero verlautbart. Foto: djd/ Ferrero/Bader-Butowski

Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

im großen (franz.)

(rgz-p/gw). Zum Wohnkomfort gehört für viele Bauherren der Einbau einer Fußbodenheizung. Sie sorgt nicht nur für eine behagliche Wohlfühltemperatur, sondern nimmt auch besonders wenig Raum ein. Bewährt hat sich dabei insbesondere Calciumsulfat-Fließestrich (www. pro-fliessestrich.de). Sowohl die

Wärmeleitfähigkeit als auch die Belastbarkeit sind bei diesem Estrich sehr hoch. Er kann dünner als viele andere Arten eingebaut werden. Foto: djd/ Industrieverband WerkMörtel

englisch: nein, kein

2

Fondssparen

europ. Staatengemeinschaft

Ort bei Landshut (Bayern)

englisch: eins

6

3

4

1

Ausdruck d. Überraschung

französischer unbest. Artikel

1

flüchten

7

5

Lösung:

Warme Füße

Kosegestreifte name Steppene. span. pferde Königin

mit Garn befestigen

- Anzeige -

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

+ GEWINNEN

Weitere Informatioen im Internet unter: (www.bwttischwasserfilter.com)

Kultfiguren

0137 8004405 *

im Gesamtwert von 750 Euro

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wird mittlerweile überwiegend in der Plastikflasche gekauft. Gesünder als Leitungswasser ist das Wasser aus Plastikflaschen aber nach Ansicht von Experten keineswegs. Dafür ist die Trinkwasserqualität in Deutschland einfach zu hoch. Der Transport des Wassers ist bei den in der Regel langen Lieferwegen zudem energieaufwändig und belastet damit die Umwelt zusätzlich. Wer nicht nur Plastikmüll reduzieren, sondern auch das mühsame Schleppen von Wasserkisten vermeiden will, kann auf moderne Tischwasserfilter etwa von BWT setzen. Das Herzstück der Geräte ist die Gourmet-Filterkartusche, die durch ihre patentierte Magnesium-Technologie das Wasser filtert und mit wertvollem Magnesium mineralisiert. Für die Umwelt ergeben sich aus der Nutzung eines Tischwasserfilters außergewöhnliche Effekte: Der Einsatz einer einzigen FilterkarRufname tusche kann bis zu Stadt Haftdes Koan der Feiertag mikers 120 Flaschen Mine- raum Ems Laurel ralwasser ersetzen. In einer Studie des 2 dauernd, unabhängigen „ETM Bedeujederzeit, tung, ununter. Testmagazins“ (Heft Geltung brochen 2/2014) konnte sich US-BasketballLiga das Modell als klarer 3 (Abk.) Preis-/LeistungsKfz-Z. Neuwied/ sieger durchsetzen. Rhein

Gegen 17.54 Uhr meldete sich die Leitstelle erneut, diesmal wurde die Feuerwehr zur Hasselbecker Straße/ecke Schopshofer Weg geschickt. Hier lief eine kleine Menge Diesel aus dem Tankstutzen eines Tankbehälters, mit dem normalerweise Baumaschinen betankt werden. Nachdem die Feuerwehr den Behälter wieder in die richtige, aufrechte Stellung gebracht hatte, war der Austritt gestoppt. Die ausgelaufene Menge Diesel wurde mit Ölbindemittel abgestreut, um 18.22 Uhr waren die Einsatzkräfte wieder zurück auf der Wache.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: Je einen von 30 BWT-Tischwasserfiltern

Fahrstuhl

Heiligenhaus, Am Meisenkothen 3, Appartement mit sep. Schlafnische, ca. 44,28 m², ab Oktober 2014 bzw. nach Vereinbarung provisionsfrei zu vermieten – WBS erforderlich – Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984, bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung: Tel. 01 72-2 84 67 86

Vermietung garagen

SuperTiPp • Samstag, 4. Oktober 2014

5

4

6

7

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Viele Sparer schrecken weiter vor Aktieninvestments zurück. Meist haben Anleger Angst vor Kurseinbrüchen, wie sie in der Vergangenheit immer wieder zu erleben waren. „Wer aber in der Vergangenheit zehn Jahre lang regelmäßig in einen Aktienfonds wie den 'UniGlobal' eingezahlt hat, konnte im Schnitt nach Abzug aller Kosten eine jährliche Rendite von 6,1 Prozent erzielen“, betont Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei Union Investment. Foto: djd/Union Investment/apops-Fotolia.com

Zahnpflege

(rgz-p/gw). Die Mehrheit der Zahnärzte empfehlen zuckerfreien Kaugummi zur Zahnpflege, da er die ideale Ergänzung für die Zahnpflege zwischendurch sei. Zum Beispiel unterwegs nach dem Essen und Trinken, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist. Denn nach jeder Mahlzeit, ganz gleich ob gegessen oder getrunken wird, bauen Bakterien Zucker und Stärke ab. Dabei entstehen Plaque-Säuren. Diese greifen die Zahnoberfläche an und entziehen ihr Mineralstoffe. Karies kann entstehen. Foto: djd/www.wrigley.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober  EMPFEHLUNGEN

KONTAKTE

VERSCHIEDENES

Nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

Hallo Klaus („CocktailSchmiede“ 12./13.9.), viele Grüsse aus der „Udo Lindenberg Stadt„ Gronau sendet dir Gaby. Lust auf einen „panikhistorischen Rundgang“....? Tel. 0160 / 6672476 LG, bis dann!

Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

Tel. 0 20 56 - 25 71 34

Wir suchen noch Mitglieder zum Betreiben eines privaten Aktienclub. Info unter 0172 / 2538828

PLAUDERBOX

GESCHÄFTSVERBINDUNG Schleiferei abzugeben mit 2 Maschinen und Aufträgen. Tel. 0177 / 6331642 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Garten mit Wochenendhaus, mit Strom, Wasser, Gerätehaus, in WÜ zu verkaufen, 25.000 €, Tel.: 0170 / 2443615 Garten- und Landschaftsbau

AyGen

Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

RUND UM´S TIER 2 süße Katzenmädchen nur zusammen in ganz liebevolle Hände abzugeben, Freigänger, ca. 6 Mon. alt, entwurmt, geimpft, sehr verschmust, Bei Interesse: 0157 / 37160085 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Suche Nachhilfelehrer für Mathe - Leistungskurs Gymnasium Jahrgangsstufe 12 Tel.: 0178 - 6592738 Taiji-Kobrig e. V. Tai Chi u. Qi Gong Tel. 01 57 - 85 04 82 15 E-Mail: m.kobrig@live.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath Ving Tsun Tel. 01 75 - 2 22 66 34 team-pivato.de Wülfrather Straße 169, Wülfrath

VERKÄUFE Piano (Ibach, Eiche, ca. 19. Jhdt.) an Selbstabholer f. 500 € VB zu verkaufen. Tel.: 02102 - 927717

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Rentnerin sucht einen netten Rentner! Chiffre: 1396 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich suche Sie für Freizeit und Hobby. Ich bin männlich, 45 Jahre. Tel. 0178 - 3634381 KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche alte Musikinstrumente und altes Besteck, Tel. 0157 / 72353238

Villeroy und Boch Kaffee und Essservice für 12 Pers., Hutschenreuther Porzellan, Kugeln, Glocken u. Sterne. Tel. 0157 / 5419561 Verkaufe Kaercher 390 Hochdruckreiniger, Gasofen, Kompressor Airliner 2/8/24, Treppenleiter und 28 iger Damenfahrrad. Tel. 02053 / 4252433 60 x 30 cm große Marmorfliesen, hellbeige, € 3,00 / St., Tel.: 02052 / 82728 Orientteppiche z.B., rund 250 cm, eckig 200 cm x 300 cm und 120 cm x 190 cm, Mir, Bidjar, versch. Läufer und Brücken. Preis VB, Tel. 02054 / 3592 Kettler Alu Damenfahrrad 28iger, silber, Vollfederung, 24 Gang Shimanoschaltung. Pannensichere Schwalbebereifung. 85€, Tel. 0160 / 1175273 Bau-Kreissäge 360 V, VB 250,-€; 4 Eimer gelber Reibeputz VB; Heckenschere 10,-€. Tel.: 02058 / 80940 IKEA Stolmen Aufbewahrungsprogramm kpl. mit sämtl. Zubeh., original verpackt (der ideale begehbare Kleiderschrank) mit z.B. 8 Verb.Pfosten, 16 Einlegeböden, 9 Kleiderst., 4 Doppelkonsolen usw., statt € 900 für € 500 zu verkaufen, Tel.: 02052 / 82728 TIERARZT

Schlagerparodien-Gruppe (6 Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Die Meßdiener in Wülfrath suchen interessierte die an einer Zirkusvorstellung teilnehmen wollen. Tel.: 02058 / 73216 Belohnung 100,- €! Wer kann Auskunft geben, wer folgende Tel. Nr. 0152 - 01387036 von Mai 2014 bis Heute nutzt., Chiffre: 1401 ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Palettenholz an Selbstabholer zu verschenken! Tel.: 02104 / 76541 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Miriam ganz privat!

Bargeld bis 5.000 € ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

FINANZEN/ GELDMARKT

Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571

VW Polo, Bj. 97, 4-türig, Servo, 94TKM, 2 Jahre TüV, 1100,- € Tel.: 0151 / 47273138

AUTOZUBEHÖR

4 Winterreifen Uniroyal MS Plus 175 / 65 R 14 82 T auf Alu - Felge 200 € Tel.: 02051 - 932520 4 WR, Passat,205x55 R16, Stahlfelge + Originalabdeckung, 330 €, T. 02058/1309 4 WR, KIA Picanto, 130 €, T. 02058/1309 WR-Toyota AYGO m. Schrauben u. Blenden, 155/65 R14, Top Zustand, VB, T. 0171/5768616 Fahrradträger für die Anhängerkupplung, € 25, Tel.: 02052 / 82728 4 Winterr. 195/65 R 15 mit original Radkappe VW, VB 130,-€ Tel.: 0157 / 56244019 Ford Kuga 4 Alu kpl. WR, 235/60R16, € 290, NP € 800, Tel.: 0172 / 2116818 KFZ-VERKÄUFE Fiat Punto, Bj. 2000, TÜV 11/15, ZV, EF, Alu-Felge, G-Kat. E 4, VB 1.050 €, T. 0163/7857898 Opel Corsa 1.0, 54 PS, Bj. 2000, 129TKM, TÜV 6 / 15, ESP, Freisprechanl.. Allwetter neuw., VB 850,00€ Tel.: 02056 / 569296 o. 0176 61913589 Chevrolet Spark 4 Jahre, Benziner, Hubraum 995, für 4300 € VB abzugeben. Tel. 02058 / 6531 o. 0174 / 9622065 VW Polo 6 N, Bj. 96, 52 PS, TüV 9/2015, blau, 8-fach bereift, VB 550,- € Tel.: 0157 -56244018

2 erfolgreiche Strategien zum Abnehmen nutzen die Kraft von Eiweiß und fördern so die Fettverbrennung im Körper

KFZ-KAUFGESUCHE

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

www.autohaus-essen.de

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

WOHNWAGEN Wohnwagen mit Vorzelt am Nordstrand Unterbacher See zu verk. VB 3800,-€. Tel.: 0177 / 7703600 WOHNMOBILE

ZWEIRAD-TRIKE VERKAUF

ANZEIGE

steckt in jedem – auch in Ihnen!

SLK 200 Carbrio (priv.), silber, 05/06. Scheckh., Autom., Klima, Navi etc., 92 TKM, 163 PS, Benz., Reifen 225/245, VB 13.490 €, Tel.: 0174 / 8768980 o. 02052 / 5175

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

4 Mini Cooper WR Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 180, Tel.: 02052 / 82728

Schlank sein

7

Viele Ernährungsmediziner sagen: Kohlenhydrate fördern die Insulinausschüttung und blockieren so die Fettverbrennung. Die „Schlank im Schlaf“Methode ist eine der beliebtesten Abnehm-Strategien. Sie funktioniert, wenn man den Verzehr von Kohlenhydraten und Eiweiß, soweit möglich, trennt und die 5 Stunden Abstand zwischen den 3 Mahlzeiten mit kalorienarmen Getränken überbrückt. So geht‘s: Morgens ernähren Sie sich mit kohlenhydratreicher Nahrung, wie Brot, Müsli, Obst für den Leistungsstoffwechsel. Dabei verzichten Sie auf

VorleseNachmittag in Wülfrath Wülfrath. Am Freitag, 10. Oktober, findet ein Vorlesenachmittag in der Wülfrather Medien Welt statt. Ab 15 Uhr liest die ehrenamtliche Vorlesepatin Maria Bünger die Geschichte „Die drei kleinen Schweinchen“ vor. Treffpunkt ist die Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstr.146. Der Eintritt ist frei. Hinterher wird noch gemalt, daher bitte Buntstifte mitbringen. Anmeldungen werden ab sofort in der Wülfrather Medien Welt unter Tel. 896665 entgegengenommen.

Suzuki GS500 EU, TÜV 5/15, Kraftradtieferlegung, Sonderlenker, gedrosselt, 34KW, 1100,00€ VB. Tel.: 02056 / 23899

eiweißreiche Beläge wie z. B. Käse, Wurst, Quark etc. Mittags gönnen Sie sich eine ausgewogene Mischkost mit Kohlenhydraten, Gemüse und eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Fleisch oder Milchprodukten. Abends ernähren Sie sich weitestgehend von eiweißreicher Nahrung, denn diese fördert den nächtlichen Regenerationsprozess und Fettabbau im Körper. Abends ein leckerer Drink, kohlenhydratarm zubereitet mit dem Pulver der formoline eiweiß-diät, ist hervorragend geeignet für Ihre Schlank-im-Schlaf-Diät! So kann Abnehmen noch schneller gehen: Ersetzen Sie sogar alle 3 Mahlzeiten mit der – nach der offiziellen deutschen Diätverordnung konzipierten –

Strategie der formoline eiweiß-diät (Apotheke), sind Sie optimal versorgt und nehmen nur ca. 915 kcal zu sich. Mit Ihrem Energie-, Grundund Bewegungsverbrauch können Sie so gut und gerne 4 kg in 2 Wochen abnehmen.

ca. 4 khegn in 2 Woc abnehmen

Los geht‘s!

Neu: Starten Sie jetzt und fragen Sie Ihren Apotheker nach der Sonderaktion mit gratis Mixstab (begrenzter Vorrat).

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

KFZ-VERKÄUFE

ng Werbu. . . Wirkt …vor allem im SuperTipp!

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Lidl Aldi EDEKA Roller Centershop Johann + Wittmer Nova Kock Rossmann Hirschapotheke Hair Design Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf!

Auto- & ReifenseRvice Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

LAckieRbetRieb Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de

Reifen- & feLgenseRvice Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de


Eisdessert-Duo

im Kunststoffbecher, in den Sorten Amarena-Kirsch oder 3 Schokoladen, tiefgefroren, 1 l = 6,63 300 ml Packung

Lamberti Santepietre Venetien, Pinot Grigio, I.G.T., trocken, fruchtig, 1 l = 4,65 0,75 Liter Flasche

3.$)

1.))

Alberto Pasta

verschiedene Sorten, z.B. Lasagne Bolognese, tiefgefroren, 1 kg = 3,73 400 g Packung

1.$)

Asti Cinzano lieblich, 1 l = 6,65 statt 5.99

2012er Primitivo »Evita«

4.))

Apulien, trocken, gehaltvoll, ausgewogen, 1 l = 5,32 0,75 Liter Flasche

3.))

0,75 Liter Flasche

Monte Bianco Vino Bianco, lieblich, statt 1.49 1 l = 1,32

-.99

0,75 Liter Flasche

statt 10.99

8.))

0,7 Liter Flasche

Nur noch bis diesen Samstag!

Fernet Branca

statt 11.99

9.))

italienischer Bitter, 39% Vol., 1 l = 14,27

3.$)

500 ml Flasche

italienischer Bitter, 25% Vol., 1 l = 12,84

REWE Getrocknete Tomaten 100 g = -,57

0,7 Liter Flasche

statt 4.49

Campari

280 g Glas

Barilla Pasta-Saucen

klassisch, verschiedene Sorten, z.B. Basilico, 1 kg = 4,48 400 g Glas

Bertolli Natives Olivenöl

Barilla Pesto

Ciabatta-Brot

extra vergine, 1 l = 6,98

verschiedene Sorten, 1 kg = 5,73

außen kross und innen herrlich luftig, 1 kg = 2,63 300 g Stück

190 g Glas

-.79 Valfrutta z.B. Tomatenstücke natur, ATG 400 g, 1 kg = 1,73

Mamma lucia BalsamicoCreme

100 ml = 1,- 250 ml Flasche

2.$)

De Cecco Nudeln

Mazzetti Aceto Balsamico di Modena

100% Hartweizengrieß, versch. Sorten, z.B. Spaghetti, 1 kg = 2,58 500 g Beutel

1.“)

Casa Pietra frische gefüllte Tortelloni

Italienische Tafeltrauben »Italia«, hell

2.$) 1.!) 2./) 1.!! Grana Padano Grana Padano Amarettini Prosciutto arrosto 1. § ) al rosmarino 2.$) Pecorino Sardo 1./) Galbani Mozzarella -.89 Renzini Wildschweinsalami Galbani Gorgonzola Galbani Mascarpone 2.$) 2.“) -.99 1.“)

Cavazzuti Original San Daniele-Schinken

statt 1.79

1 l = 4,98

eine Spezialität aus dem Ort San Daniele in der Provinz Friaul 100 g

100 g

Hinterschinken, gekocht, mit Rosmarin

100 g

»Cuore Matto«, in Herzform, luftgetrocknet, mittelgrob gekörnt, 70% Wildschweinanteil 100 g

italienischer Hartkäse, 35% Fett i.Tr.

z.B. mit Fleisch oder Käse, 1 kg = 2,98 400 g Packung

500 ml Flasche

Maturo, D.O.P., gereifter sardischer Schafkäse, mind. 48% Fett i.Tr. 100 g

frisch gerieben, 32% Fett i.Tr. 100 g Beutel

100 g = -,71

Klasse I

»Gala Royal« II,

Sorte Tenroy, Klasse 1 kg = 2,98 600 g Schale

-.89 Ital. Zucchinirolle -.79

Ferrero Milchschnitte

versch. statt 1.59 Sorten, z.B. Salami, tiefgefroren, 100 g = -,40

10 + 1 gratis

1.-

oder

Pingui

7 + 1 gratis

Dole Ananas sweet Klasse I Stück

Spanischer

Paprika, rot Klasse I, 1 kg = 1,58

500 g Tüte

250 g Packung

1./)

-.79

Frisch oder Sec r Schweineb Scheib hweinebauc auch en hid eal für

Hohes C-Säfte verschiedene Sorten, z.B. Oragensaft aus Fruchtsaftkonzentrat statt 1.79

1.!!

1 Liter PET-Flasche

3.))

Schinke oder Sc nbraten besond h ers zarte inkeng s und m u ageres lasch

1 kg

Schwein

efleisch

Besser leben.

falsche

3.“) 2.!)

Kotelett

s 1 kg Vollflei s c Schinke higes n-Eisbe ohne P fote in 1 kg Frische Putenu nt HKL A, aus dem erschen kel Old

Aus de rh

Americ

enburg er Land

eißen T

heke:

an Spa

1 kg

re Ribs

frisch g fix und egrillte Schw fertig m ein ariniert erippchen, 100 g

2.“)

-.69

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

1.$)

Deutscher

Spitzkohl Klasse I

Stück

je Packung

100 g

gefüllt mit Zucchini zartes Schweinefleisch abgeschmeckt und Hackfleisch, pikant 100 g

Costa Rica

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

1./)

zarte Putenb gewürzt Mozzarella, mediterran

80% Fett i.Tr., 100 g = -,92 250 g Becher

Dr. Oetker Bistro Baguettes

2.$)

rella-Steak e-Mozza Tomatrust gefüllt mit Tomate und

200 g Beutel

ital. Blauschimmelkäse, kräftig, vollmundig im Geschmack, 48% Fett i.Tr. 100 g

1 kg

-.69

Italienische Bio-Tafeläpfel

knusprige italienische Gebäckspezialität mit 13% Aprikosenkernen, 100 g = -,50

125 g Beutel

425 ml Dose

1.%) 1./) 2.“)

-.79

Aus dem alten Land: Deutsche

Tafeläpfel

Holsteiner Cox, Elstar oder Boskoop, Klasse II, 1 kg = -,56 3 kg Korb

1.&)

! g a t n o M r Nu t. gebot am 6. Ok n sa e g a T re p u Unser S

Homann G e f l ü ge l Sali,at statt 1.79 Hawai 100 g = -,67

1.-

150 g Becher

Angebote gültig vom 06.10. bis zum 11.10.2014

KW 41

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Bernd Hoecker tritt am 21. November in RatingenWest auf.

Lebenshilfe Mettmann beteiligt sich am Aktionstag zum Thema „Familie“.

Die Garage eine ehemaligen Bauernhofs in Heiligenhaus stand in Flammen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

ONLINE

ONLINE

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 40 • 4. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

„Kulturrucksack“ in Düsseldorf Kinder erkundeten den Landtag und den Medienhafen der Landeshauptstadt Am letzten Sonntag stand der zweite Tagesausflug des aktuellen „Kulturrucksack“-Ausflugsprogramms nach den Sommerferien auf dem Programm, bei dem eine 17-köpfige Gruppe den Düsseldorfer Landtag und den Medienhafen erkundeten.

Für die 17 Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren aus dem gesamten Ratinger Stadtgebiet begann die Tagesreise mit einer lehrreichen und spannenden Führung durch das NRWLandtagsgebäude im Regierungsviertel am „Rheinknie“. Hier erfuhren die Dumeklemmerkinder unter anderem, dass die gewählten Abgeordneten in dem 1988 eröffneten Gebäude über wichtige landespolitische Themen von A wie Arbeit über K wie Kommunales bis S wie Soziales und W wie Wirtschaft entscheiden.

Im Anschluss erforschten die Ausflügler den Medienhafen, der mit zahlreichen Unternehmen der Medienund Werbebranche sowie außergewöhnlichen Architekturbeispielen eine der lebendigsten Szenen Düsseldorfs bildet. Mit dem Besuch des Rheinturms und einem Panoramablick aus luftiger Höhe klang der sonnigwarme Abstecher in die Landeshauptstadt aus. Der nächste Ausflug findet am Sonntag, den 12. Oktober, statt. An diesem Tag wird das Straßenbahn-Museum der Kölner Verkehrsbetriebe AG in der denkmalgeschützten Wagenhalle des ehemaligen Betriebshofes Thielenbruch besucht. Es gibt noch einige freie Plätze. Anmeldungen nimmt Michael Baaske vom Jugendamt unter Telefon 02102 / 550-5660 oder per E-Mail unter info@ spielmobilfelix.de entgegen.

SPD will Tempo40-Zonen Lärmminderung als Ziel Die SPD Ratingen schreibt in einer Mitteilung: „Im April 2013 wurde von der Fa. ACCON GmbH dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt die Lärmkartierung für Ratingen vorgestellt.

Hieraus ergeben sich Lärmschwerpunkte bedingt durch Straßenverkehr, Eisenbahn und Flugzeuge. Es wurde die Erstellung eines Lärmaktionsplans für Ratingen beschlossen. Bis heute ist unseres Wissens noch nichts geschehen. Um eine schnelle und ko-

stengünstige Lärmreduzierung für die Ratinger Bevölkerung zu erreichen, beantragt die SPD Fraktion als Einstieg die Einführung von 40km/h Zonen im Bereich der Lärmschwerpunkte. Eine Geschwindigkeitsreduzierung von 50km/h auf 40km/h ergibt eine Reduzierung des Lärms um 2dB. Dies soll nur der Anfang sein bis der Lärmaktionsplan für Ratingen aufgestellt ist. Die Stadt Mönchengladbach hat bereits als Konsequenz aus ihrer Lärmkartierung 40km/h Zonen eingerichtet.“

Internationale Gitarrentage Die „Kulturrucksack“-Gruppe in der Wandelhalle des Landtags. Foto: Stadt Ratingen

Kenianische Kinder in „Ratinga School“ Grußwort von Bürgermeister Klaus Pesch In Kenia – genauer gesagt in Ukunda, südlich von Mombasa gelegen – gehen demnächst die Schüler in die neu erbaute „Ratinga School“.

Möglich wird dies durch das jahrelange Engagement der beiden Ratingerinnen Irmel Hinssen und Doris Jacobs, die über Spenden und mit privaten Mitteln den Schulbau ermöglicht haben. Im Oktober nun wird die „Ratinga School“ offiziell an die Mekaela Academies überge-

ben, die die Schule betreiben wird. Mekaela Academies ist die Dachorganisation von mehreren gemeinnützigen Privatschulen in Kenia und wird von Deutschen geführt. Nun kommt die neue „Ratinga School“ hinzu, für die es mittlerweile bereits über 100 Anmeldungen gibt. Zur feierlichen Übergabe wird Irmel Hinssen vor Ort dabei sein. Mit im Gepäck hat sie dann auch ein eingerahmtes großformatiges Grußwort in englischer

Sprache von Bürgermeister Klaus Pesch, dem sie das Projekt gemeinsam mit Doris Jacobs kurz vor ihrem Abflug nach Kenia vorgestellt hat und der sich tief beeindruckt von dem Engagement der beiden Frauen zeigte. „Ich wünsche den Schülern und Lehrern der Ratinga School alles Gute - möge sie der Löwe im Ratinger Stadtwappen immer beschützen“, heißt es in seinem Grußwort. Dieses wird im neuen Schulgebäude einen besonderen Platz erhalten.

Die Natur aus Künstlersicht Sonntagsführung im Museum Am Sonntag, 5. Oktober, haben Kunstinteressierte die Gelegenheit, die neue Sonderausstellung „Branching out. Positionen zur Natur von Achenbach, Schütte, Schwenk und Struth“ ausführlich kennenzulernen.

Die etwa einstündige Führung beginnt um 11 Uhr. Im Fokus der Ausstellung stehen die Natur und die entspre-

chenden ausgewählten Bleistiftszeichnungen aus dem Bestand des Museums Ratingen von Oswald Achenbach, einem Hauptvertreter der Düsseldorf Malerschule des 19. Jahrhunderts. Den Zeichnungen Achenbachs werden Positionen von den zeitgenössischen Künstlern Thomas Schütte, Martin Schwenk und Thomas Struth gegenübergestellt.

Die Ratingerinnen Irmel Hinssen (Mitte) und Doris Jacobs (rechts) stellten Bürgermeister Klaus Pesch ihr Projekt „Ratinga School“ vor. Foto: Stadt Ratingen

Meisterkurs und Konzerte in Ratingen Vom 16. - 19. Oktober finden die 3. Internationalen Gitarrentage Ratingen statt. Den Kern dieses Festivals bildet ein Meisterkurs des Konzertgitarristen Nirse González. Er findet am 16. und 17. Oktober in den Räumen des Evangelischen Familienbildungswerkes, Turmstr. 10 statt.

Der Kurs richtet sich an Studenten und junge professionelle Konzertgitarristen. Gitarrenliebhaber sind als Zuhörer willkommen. Begleitend zum Meisterkurs stellt der Kevelaer Gitarrenbauer Jens Towet einige seiner Instrumente aus. Am 18. Oktober gestalten die Kursteilnehmer um 18.00 in der Evangelischen Stadtkirche ein Abschlusskonzert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Jubiläumskonzert des Duos „Cuerda Cantabile“, am 19. Oktober, 18.00 in der Evangelischen Stadtkirche, bildet den Höhepunkt des diesjährigen Festivals. Zu

ihrem zehnjährigen Bühnenjubiläum gibt das in Ratingen lebende Duo, Nirse González (Konzertgitarre) und Susana Feige (Harfe) ein Konzert mit seinen liebsten Repertoirestücken. Zu hören ist Musik u.a. von M. Giuliani, N. Paganini und E. Granados. Eintritt: Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 10 Euro

Sozialberatung Die kostenlose Sozialberatung der Volkssolidarität Ratingen durch eine Rechtsanwältin findet wieder am 7. und 14. Oktober, in der Zeit von 17 - 19.00 Uhr, im Büro der Volkssolidarität statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung unter 8762202 oder ratingen@volkssolidarität.der erforderlich. Bei Bedarf wird die Sozialberatung auch mit einer russisch sprechenden Dolmetscherin angeboten.


8

R at i n g e n

Ratinger Sportlernacht

SupertiPp • Samstag, 4. Oktober 2014

„Familie: bunt bewegt.“

1. Jahresgedächtnis

Lebenshilfe will mehr Hilfe für Familien

Wir gingen einen langen Weg gemeinMein Schatz! sam, und doch war er zu kurz. Viel zu früh musstest du gehen, ich kann es immer noch nicht verstehen. Was würde ich dafür geben, dich noch einmal zu sehen, zu fühlen, dich zu küssen. Doch es bleibt mir nichts mehr, als dich unendlich zu vermissen. Wohin ich auch sehe, du fehlst mir so sehr, wohin ich auch gehe, es schmerzt immer mehr.

Diesmal größere Vielfalt an Vereinen Auch in diesem Jahr findet wieder eine Sportlernacht in der Dumeklemmerhalle statt. Am Samstag, 18. Oktober wird gefeiert, und zwar “wieder auf bayerisch“.

eine gravierende Änderung gibt es allerdings auch. War es bislang ein Zusammenschluss mehrerer Fußballvereine, die diese Veranstaltung gemeinsam getragen haben, so wird nunmehr erstmalig die „Highlight“ Sport- und Veranstaltungs UG diesen Part übernehmen. In früheren Jahren fanden sich überwiegend Fußballer unter den Gästen der Sportlernacht; das wird dieses Jahr anders sein. So werden neben Ratingen 04/19, TV Ratingen (Handball), TC Grün-Weiss Ratingen und tC Kartause (Tennis) auch erstmalig Freunde der Ratinger Ice Aliens (Eishockey) mit einer größeren abordnung die Veranstaltung bereichern. Highlight-Geschäftsführer Klaus Poplawski widmet die diesjährige Veranstaltung dem 110-jährigen Vereinsjubiläum des RSV 04/19 und verspricht, auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Programm aufzuwarten. Die Veranstalter wollen die „bayerische Linie“ beibehalten und damit den

Wünschen ihrer Gäste nachkommen. „Gelegenheit also, die erworbenen Dirndl und Lederhosen wieder einmal auszuführen“, empfiehlt Poplawski. Die aus dem Allgäu stammende Band „Allgäuwild“ wird mit acht Musikern und einer erstklassigen Sängerin für Stimmung in der Dumeklemmerhalle sorgen und auch musikalisch Bayern vertreten. Weiter auf dem Programm stehen Ratingens Schlagerkönig Marc Koch, der Künstler Dustin Waree, der Livegesang und waghalsige Artistik auf die Bühne bringt, die Dolls Company mit einem akrobatischen Showhighlight für Erwachsene und Mr. Tomm, der „singt wie die Besten der Besten“. HaiLife DJ Rainer bedient den Plattenteller. Moderator wird wieder Achim Pohlmann sein. Eintrittskarten können an den Vorverkaufsstellen Reisezentrum tonnaer auf der Oberstrasse oder in der Geschäftsstelle des Dumeklemmer auf der Hochstraße erworben werden. Ebenfalls können Eintrittskarten bei Klaus Poplawski unter Tel. 02102/708050 geordert werden. Eintrittspreise: 15,00/ 20,00/ 25,00 und 30,00 Euro (nach Tischreihen gestaffelt).

Herbstferien in Eggerscheidt Ausflüge und mehr für Kinder ab acht Während der Herbstferien ist der Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff am Hölenderweg 49 geöffnet. Nebenbei laden die städtischen Mitarbeiter zu Ausflügen in die nähere Umgebung ein.

So steht am Donnerstag, 9. Oktober, ein Tagesausflug nach Düsseldorf mit Stadtspiel, Schatzsuche am Burgplatz und einem Museumsbesuch auf dem Programm (Kostenbeitrag: zwei Euro - inklusive Besuch eines Eiscafés). Eine Woche später, am 16. Okto-

ber, werden das Schokoladenmuseum sowie die romanische Kirche Groß St. Martin in Köln besichtigt (vier Euro). Beide Veranstaltungen werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Ratingen Mitte durchgeführt und richten sich an Kinder ab acht Jahren. Anmeldungen werden per E-Mail erbeten: info@jugendtreff-eggerscheidt.de. Alle Aktionen in den Herbstferien können im internet eingesehen werden unter www.kinderkalender-ratingen.de.

Margarethe Volquardsen * 6. 3. 1929

Dein Ernst und Kinder

Das ehrenamtliche Team der Lebenshilfe mit Petra Droll (3. von rechts) hat diesen Tag tatkräftig unterstützt. Foto: Jürgen Steinbrücker An einem bundesweiten Aktionstag zum Thema „Familie“ beteiligte sich auch die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann.

Wie sehr dieses Schwerpunkt-Thema besonders für Familien wichtig und aktuell ist, die Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Mitte haben, zeigt sich auch daran, dass der ins Leben gerufene „Familien unterstützende Dienst“ der Lebenshilfe Kreisvereinigung gerne in Anspruch genommen wird. „Familien mit behinderten angehöri-

gen brauchen mehr und bessere Unterstützung“ hatte bereits die Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt deutlich gemacht. Der gut besuchte Familientag der Lebenshilfe im Pfarrsaal St. Jakobus in Ratingen-Homberg wurde zu einem bunten Fest. Mit zahlreichen Spielgeräten wie Glücksrad, Bausteinen, Wurfmaschine, Geschicklichkeitsspielen, Malwettbewerb, heißer Draht und Kinderschminken sowie einer spannenden Vorstellung des Clowns „tiftof “ (Christoph Münch) mit

Zauberkunststückchen unter Mitwirkung zuschauender Kinder wurde viel Abwechslung geboten. Bei Kaffee und Kuchen ergaben sich auch viele Gespräche und Diskussionen. Das Lebenshilfe-Team wurde von Ehrenamtlern unterstützt, u.a. von den drei UPS-Mitarbeitern Jeannine Witte, Annika Ulrich und Niko Konstantinidis. „Wir versuchen immer mal zu helfen, haben eine Schule mit gestrichen, einen Kindergarten mit gestaltet, und heute helfen wir hier.“

CDU will Sicherheit für Ratinger Martinszüge Sorge wegen Anweisung von NRW-Minister Jäger Die CDU-Fraktion Ratingen sorgt sich um die Zugwegsicherung für die Ratinger Martinszüge. Nach der Veröffentlichung einer Anweisung des NRW-Innenministers Jäger, die Polizei nur noch in Ausnahmefällen für die Zugwegsicherung bereits zu stellen, besteht die Gefahr, dass die traditionsreichen Martinszüge von Ratinger Schulen und Kindergärten beeinträchtigt sind.

In einem Schreiben an Bürgermeister Klaus Konrad Pesch bittet die CDU dringend, die rund ein Dutzend Martinsumzüge in Ratingen in Absprache mit der örtlichen Polizei und ggf. Beistellung von eigenem Personal oder qualifizierten Sicherheitsdiensten auf unveränderten Zugwegen zu si-

Hurra!

chern. „Wir möchten ausdrücklich nicht, dass Martinszüge von belebten Straßen aus der öffentlichen Sichtbarkeit in unbelebte nebenstraßen verlegt werden“, so der Fraktionsvorsitzende, Ewald Vielhaus. Die Polizeiunterstützung sei eine Ergänzung der vielen ehrenamtlichen Helfer um die Ratinger Martinsfreunde und immer dort notwendig, wo kurzfristig Straßen und Kreuzungen für den Verkehr gesperrt werden müssten. „Dort brauchen wir die Polizei, weil nur diese zu einem eingriff in den Straßenverkehr befugt ist“, so Vielhaus. Da in den kommenden Wochen weder Fach- noch Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss tagen, will die CDU notfalls eine Son-

dersitzung beantragen, falls Bürgermeister Pesch das Ziel nicht auf dem Verwaltungswege erreichen kann. Die CDU-Fraktion zeige zwar Verständnis dafür, dass die Landesregierung bei kommerziellen, auf Gewinn ausgerichteten Veranstaltungen die Sicherungskosten nicht mehr allein dem Steuerzahler aufbürden möchte. Was die ehrenamtlichen Traditionsumzüge angeht, sei der NRW-Innenminister jedoch über das Ziel hinausgeschossen. Vielhaus: „Die gleiche Problematik stellt sich bei Schützen- und Karnevalsumzügen. Wer publikumswirksame Blitzmarathons als Zusatzleistung veranstalten kann, darf auch die Städte mit ihren traditionellen Umzügen nicht im Regen stehen lassen!“

10 Tage lang bis *20% Rabatt auf das gesamte Sortiment, Einzelstücke bis 50%

„Die Nice-Klassiker“

Ladies-Night

Uhr 0.14 bis 10 Freitag, 10.1 hr) geöffnet. U abends (22 mit uns! S Feiern ie

† 3. 10. 2013

10 Jahre

- 30%

Robert‘s Radio

moderne Technik in nostalgischem Design ab

115.-

Himmlische Schwestern versch. Größen und Themen, jetzt im Jubiläum schon ab

3.50

Kultur-Programm in West gestartet Im November mit Bernhard Hoëcker Mit der Aufführung des Kindertheaterstücks »Die drei kleinen Schweinchen« ist die neue Veranstaltungsreihe »Kultur in West« erfolgreich gestartet. Das Schauspielensemble des »Theater a parte« hatte mit seiner Vorführung am 23. September die rund 60 jungen Zuschauer begeistert.

Die Schauspieler traten bei der aufführung mit viel Musik und Witz schnell in den Dialog mit den Kindern, die sich daraufhin eifrig in das Geschehen auf der Bühne einmischten. Dabei halten sie zu dem vermeintlichen bösen Wolf, der unter den drei Schweinchen leiden musste. Nach der Vorführung konnten die Kinder noch mit den Darstellern kuscheln und sprachen mit ihnen über ihre Emotionen, die sie während des Theaterstücks verspürt hatten. Außerdem sammelten sie autogramme und machten ge-

Bernd Hoëcker tritt am 21. November mit seinem Programm „Netthamseshier“ in Ratingen-West auf. Foto: PR

meinsame Fotos mit den Schauspielern. Nach diesem Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe im Freizeithaus West geht es weiter am Freitag, den 21. November, wenn der beliebte Comedian Bernhard Hoëcker um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm »Netthamseshier« auftritt. Für diese Veranstaltung sind bereits Eintrittskarten im Kulturamt erhältlich.

eislaufzeiten in den Herbstferien Tag der offenen Tür am 10. Oktober Die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12, ändert während der Herbstferien ihre Öffnungszeiten und bietet an folgenden Tagen öffentliche Laufzeiten für alle Hobby-Kufenflitzer an:

Montag, 6. Oktober: 14 bis 17 Uhr, Mittwoch: 14 bis 16 Uhr sowie 19 bis 21 Uhr (Disco), Donnerstag: 20 bis 22 Uhr, Freitag: Tag der offenen

* 50%

Tür von 9 bis 16 Uhr – der eintritt ist frei Samstag, 11. Oktober: 11 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr ( Disco ), Sonntag: 10 bis 16 Uhr, Montag: 10 bis 17 Uhr, Dienstag: 10 bis 13.30 Uhr, Mittwoch: 10 bis 16 Uhr sowie 19 bis 21 Uhr ( Disco), Donnerstag: 10 bis 13:30 Uhr sowie 20 bis 22 Uhr, Freitag: 10 bis 16 Uhr

10% sparen Jubi-Aktion 29.9.-10.10.

Fröhliche Wichtel versch. Farben

3.60

Mit-Koch-Ei Versch. Themen/Motive mit je 3 Melodien ab

15.90

Nevigeser Str. 275-277 · 42553 Velbert-Tönisheide Tel. 02053-496366 · Inhaber: Bettina Raschke-Bürgener www.nice-ambiente.de · tina@nice-ambiente.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 Uhr + 15-18 Uhr (außer Mi.) Sa. 10-13 Uhr

Alle Angebote nur solange Vorrat reicht! Keine Rabatte auf Drucksachen und Artikel von „le doudou“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.