Supertipp kw41 blockb

Page 1

JETZT NEU

LOKALES

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

REGIONALES

MEHR LOKALES

Die Aulen Mettmanner haben sich zum Erntedank zusammengefunden.

Die Brasserie am Krankenhaus öffnet unter neuer Leitung.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 41 • 11. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Gesund abnehmen „Gesund essen - abnehmen und haushalten“ heißt ein Kurs der Volkshochschule. Ab dem 20. Oktober geht es an jeweils drei Abenden, montags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr, um den richtigen Umgang mit der Haushaltskasse, um gutes und gesundes Einkauft und ausgewogene Ernährung. Die Veranstaltung findet im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28, statt. Eine schriftliche Anmeldung und eine Teilnehmergebühr von 22 Euro, ermäßigt 15 Euro, ist erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 02104/13920 oder 02058/910024. OnlineAnmeldung unter www. vhs-mettmann.de oder per E-Mail an info@vhsmettmann.de.

�� ���� ��� ��� �

���� ����

��� ��� ����

Nach Abschluss der Kanalarbeiten ist die Sperrung der Goethestraße aufgehoben und für den Verkehr freigegeben worden. Das

teilt die Stadt mit. Das Halteverbot in der Egerländer Straße ist ebenfalls ab sofort aufgehoben, und die Einbahnstraßenregelung tritt

wieder in Kraft. Der Kanalneubau wird im Bereich des Parkplatzes des ehemaligen Kreisvewaltungsgebäudes II weitergeführt. Die Arbeiten

in diesem Bereich sind voraussichtlich Ende dieses Jahres geschlossen, meldet die Stadtverwaltung. Foto: Mathias Kehren

Besucher. Weihrauch und Räucherharz, Kleider und Schmuck, ledergebundene Bücher, Töpfer- und Lederwaren sind nur einige der Kostbarkeiten, die dort bestaunt werden können und auf neue Besitzer warten. Angehende Ritter können ihr eigenes Schwert erwerben, ob aus Holz für die Kleinen oder aus echtem Stahl. Viele der Handwerker demonstrieren ihr Können, indem sie ihre historischen Waren vor den Augen der Zuschauer anfer-

tigen. Für das leibliche Wohl ist stilecht mit Wildfleisch, Gemüsefladen, belgischem Kirschbier oder Weinen mit klangvollen Namen wie „Drachenblut“ und „Feengold“ gesorgt. Zur Unterhaltung der Besucher treten unter anderem Gaukler, Spielleute mit mittelalterlichen Instrumenten und eine Märchenerzählerin auf, die nach Einbruch der Dämmerung auch so manche Geschichte für Erwachsenen zum Besten

gibt. Sobald sich die Dunkelheit über den Markt senkt, wird er, ganz wie im Mittelalter, nur von Kerzen und Öllampen erleuchtet, was für eine ganz besondere Stimmung sorgt. Die Düsseldorfer Rittertruppe „Leognes Pugnae“ stellt mit einem Tross von rund 40 Mitgliedern die Charaktere der „Schlacht zu Worringen“ im Jahr 1288 nach. In ihrem mittelalterlichen Heerlager führen sie Waffen und Wappen vor. Zudem

werden einige der Recken zu jeder geraden Stunde eine kurzweilige Geschichte mit Schwertkämpfen aufführen. Zu jeder ungeraden Stunde hingegen wird eine Schlacht gegen die Kinder ausgetragen, bei der die kleinen Besucher des Marktes einen Schatz zurückerobern müssen, den die Ritter geraubt haben. Am Samstag, 18. Oktober, ist der Mittelaltermarkt von 12 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Isabella Malecki

„Gespräch mit dem eigenen Herz“ Die Caritas lädt ein zu einer besonderen Sprechstunde Lange Zeit galt das menschliche Herz als Sitz der Gefühle. Redewendungen wie „etwas auf dem Herzen haben“ oder das „gebrochene Herz“ zeugen von der Bedeutung, die diesem Organ beigemessen wurde.

Auch wenn heute bekannt ist, dass Emotionen im Gehirn entstehen, so hängen sie trotzdem eng mit dem Herzen zusammen, wirken sich auf seine Tätigkeit aus und können sogar Krankheiten begünstigen. Ein neues Angebot des Caritas-Netzwerks lädt Menschen dazu ein, mit ihrem Herzen „ins Gespräch zu kommen“ und ein besseres Gefühl für ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

����������� ��� ���������

���

���� ����

������� ��� ������������������

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

Beim Ritterfest hält das Mittelalter Einzug in Mettmann

Rund 40 Stände locken die

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

��� ���������

Schwerter, Schätze und Kerzenzauber Wie ins Mittelalter versetzt wird sich fühlen, wer am nächsten Wochenende über den Markt rund um Sankt Lambertus schlendert. Beim Rhenag-Ritterfest, früher Martinimarkt, tummeln sich am 18. und 19. Oktober Ritter mit klirrenden Schwertern in der Oberstadt, Kräuerfrauen bieten Tränke und Amulette an und die Hammerschläge des Schmiedes sind schon von weitem zu hören.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

„Die Herz-Sprechstunde richtet sich besonders an Menschen, die viel Zeit alleine verbringen und sich jemanden zum reden wünschen“, erklärt Magret Sönnichsen, Koordinatorin bei der Caritas. „In einer kleinen Gruppe von acht bis zehn Leuten wird über das gesprochen, was jemandem auf dem Herzen liegt, aber auch über das, was Freude macht oder schöne Erinnerungen weckt. Damit die Teilnehmer sich leichter öffnen können, kommen verschiedene kreative Mittel zum Einsatz, es geht zum Beispiel um Sprichwörter, Musik oder Lieblingsdüfte.“ Ziel des Angebots, das insgesamt sechs Termine umfasst, seien vor

allem das Knüpfen von Kontakten, gegenseitiges Zuhören und Mut machen. Die Idee für die HerzSprechstunde stammt aus

der Seniorenarbeit einer Düsseldorfer Gemeinde, dort wurde sie von Ehrenamtlern entwickelt. Das Konzept überzeugte Magret

Magret Sönnichsen von der Caritas.

Foto: I. Malecki

Sönnichsen und ihre ehrenamtliche Kollegin Erika Bujok und so absolvierten sie eine Fortbildung beim Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein. Am Freitag, 24. Oktober, startet dann die erste Herz-Sprechstunde im Kreis Mettmann beim Caritas-Netzwerk in der Mittelstraße 13. Info-Flyer liegen unter anderem in Apotheken, bei Ärzten und sozialen Organisationen aus. Die insgesamt sechs Treffen fangen jeweils freitags um 10 Uhr an und dauern rund 90 Minuten. Anmeldung bis zum 20. Oktober unter Tel. 02104/22761 oder netzwerktreff@caritasmettmann.de. Isabella Malecki

Regiobahn erst ab Gerresheim Bis Montag „Schienenersatzverkehr“

Die Regiobahn sperrt bis Montag, 13. Oktober, den Streckenabschnitt der S28 zwischen Mettmann Stadtwald und Düsseldorf-Gerresheim für Bauarbeiten. Der Betrieb der Regiobahn wird auf diesem Streckenabschnitt komplett eingestellt. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Zwischen DüsseldorfGerresheim und Kaarster See verkehrt die S28 planmäßig. Während der Streckensperrung wird in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Niederflurgelenkbussen eingerichtet. Diese Busse können auch von mobilitätseingeschränkten Fahrgästen benutzt werden. Die Regiobahn bittet die Reisenden, die rund 15 Minuten längere Fahrzeit der Ersatzbusse zu berücksichtigen. Eine Fahrradmitnahme

ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nur begrenzt möglich. Die Haltestellen für die Ersatzbusse des Schienenersatzverkehrs sind in Mettmann-Stadtwald, Mettmann-Zentrum, Neanderthal, Erkrath-Nord und Düsseldorf-Gerresheim gesondert gekennzeichnet und die Wege dorthin ausgeschildert. An den Stationen in Düsseldorf-Gerresheim und Mettmann-Stadtwald werden zudem Servicemitarbeiter der Regiobahn eingesetzt. Eine Übersichtskarte zu den jeweiligen Stationen ist als Download unter http:// www.regio-bahn.de zu finden. Der reguläre Bahnbetrieb der Regiobahn S28 zwischen Mettmann und Kaarst wird wieder am Montag, 13. Oktober, zu Betriebsbeginn ab 4.25 Uhr aufgenommen.

Bürgerforum

Das Mettmanner Bürgerforum trifft sich am Dienstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Mettmanner Hof, Breite Straße 1. Der Vorstand wird über die laufenden

Projekte wie Bürgerbefragung zur Stadthalle, „Kulturforum“ und die Antwort der Stadtverwaltung auf den offenen Brief zur Umstellung der Restmüllsammlung berichten.

TexTilpflege Tex TexT ilpflege KoKKinos (In der Königshof-Galerie, neben Kaufpark) 3 Hosen

Dauerangebote

gereinigt/handgebügelt

Hemd, ab 5 Stck. gewaschen/gebügelt

2 Sakkos

Seit 1981

gereinigt/handgebügelt

nur

11,10 €

nur Stck.

1,50 €

10,90 €

Talstraße 10 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 9 12 00 88 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. 9 – 19 Uhr www.textilpflege-kokkinos.de


2

METTMANN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Ofen schon gereinigt?

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

▪Schornsteinfegearbeiten ▪Energieausweise ▪Pelletfachhändler ▪Ofenwartung

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93 – 42489 Wülfrath Telefon: 02058/910751 – www.schlotec.de

Rad in Schuss?

Hörprobleme?

Mittelstr. 1 40822 Mettmann Telefon (02104) 2 22 46

www.hoergeraete-tilenius.de

Alles sauber?

Flurstraße 14 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 13 85 35 Öffnungszeiten Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Neu: Fahrzeugaufbereitung

Fahrzeugaufbereitung

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben? Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

GESCHICHTEN VON

Meisterbetrieb

SUPERTYP

Tullius GmbH

OfflineAnbahnungen Partnerschaften, die beim Online-Dating geschlossen werden, sind anfälliger für Trennungen. „Ehen, bei denen sich die Partner im Internet kennengelernt haben, werden drei Mal häufiger geschieden als diejenigen mit Offline-Anbahnung.“ Das jedenfalls ist das Ergebnis einer Studie. Nun frage ich mich, wer, in Gottes Namen, macht eine solche Studie? Und, siehe da, es sind: Wissenschaftler. Wir stellen uns die Frage, wie sie auf das Ergebnis gekommen sind. Haben Sie bei allen Geschiedenen nachgefragt: Hört mal, habt Ihr Euch beim Online-Dating kennengelernt? Oder hat Big Brother die Daten direkt bei der NSA gespeichert? Aber über die Methode, die die Wissenschaftler angewendet haben, erfahren wir nichts. Und auch nicht, warum sie das gemacht haben. Vielleicht hatten sie gerade nichts zu tun und es lagen noch ein paar Gelder rum an der Stanford und der Michigan State University. Da können wir doch mal eine schöne Studie machen über Menschen, die sich beim OnlineDating kennengelernt und geheiratet haben. Das Kennenlernen soll übrigens viel länger dauern als im wahren Leben, ist ein weiteres Ergebnis der Studie. Ist der Computer etwa zu langsam? Und wenn es dann nicht klappt: Ein Klick, und schon steht der Nächste/die Nächste auf der Matte. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass einer der verbitterten Geschiede-

Basar Der Handarbeits- und Bastelgruppe im CaritasNetzwerk lädt ein zum Basar am Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der Mittelstraße 13. Es gibt Gestricktes und Gehäkeltes vom Schal bis zur Socke, Pralinen, Kräuteröle, Schmuck, Weihnachtskarten, Gefilztes. Selbstgebackener Kuchen und duftender Kaffee laden zum Verweilen ein.

Heizung - Sanitär- Lüftung

Jetzt in Mettmann und Heiligenhaus

nen die Studie in Auftrag gegeben hat. Nie wieder Online-Partnersuche! Oder könnte es doch die Agentur gewesen sein, die diese Ergebnisse der Studie der geneigten Öffentlichkeit zugänglich macht? Ja, wen haben wir denn da: eine Partnervermittlung, die „offline“ arbeitet. Die übrigens eine „gründliche Vorauswahl“ und „Seriosität“ garantiert, „insbesondere Ernsthaftigkeit in den Absichten“. Da heißt es: zugreifen. „Nachhaltigkeit in Liebesfragen sollte man also lieber in der realen Welt finden und die digitale Spielwiese denjenigen überlassen, die den kurzweiligen Flirt suchen“, rät daher die Partnervermittlung. Dass denen die Studie über die geschiedenen Online-Vermittlungen gefällt: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Standort Mettmann Te l . 0 2 1 0 4 9 1 2 2 7 8 0 Standort Heiligenhaus Te l . 0 2 0 5 6 5 8 6 1 7 6 6

Eröffnungsangebot G u t s c h e i n Für die Lohnkosten einer Heizungswartung, bei Durchführung bis zum 31.10.2014 Max. Ein Gutschein pro Auftraggeber, Material und Nebenkosten sind nicht mit inbegriffen

Helfer gesucht Für die Wunschbaum-Aktion Mit der WunschbaumAktion der Kreissparkasse werden Weihnachtswünsche von bedürftigen Menschen erfüllt. Die Caritas sucht Freiwillige, die bei der Durchführung mithelfen. Ab Mitte November werden die Wunschkärtchen gestaltet und im Laufe des Dezem-

bers gehen dann die Geschenke ein, die sortiert werden müssen, damit jedes Geschenk zu Weihnachten auch bei dem richtigen Empfänger landet. Wer diese Aktion unterstützen möchte, meldet sich in der Freiwilligenzentrale, Mittelstraße 13, Tel. 02104/144408.

Die Bürger- und Heimatvereinigung Aule Mettmanner feierte das Ernetdankfest im Stadtgeschichtshaus. Baas Helmut Kreil konnte rund 60 Mitglieder begrüßen und trug anschließend Gedichte auf Mettmanner Platt vor. Foto: Mathias Kehren FAMILIENANZEIGEN

In memoriam Festhalten, was man nicht halten kann, begreifen wollen, was unbegreiflich ist, im Herzen tragen, was ewig ist.

Vincenzo De Vellis † 13. September 2014 (Italien)

Der Gedenkgottesdienst für unseren Vater, Schwiegervater und Opa findet am 12. Oktober 2014 um 17 Uhr in Mettmann in der Lambertuskirche am Markt 16 statt.


– ANZEIGE –

– ANZEIGE –

Verkaufsoffener Sonntag

12. Oktober 2014, 12 – 17 Uhr geöffnet

Ansturm im Ratinger Westen Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr in Ratingen West – Sonntagsangebote rund um die Lise-Meitner-Straße, Oktoberfest mit Live-Band und Trödelmarkt auf dem Berliner Platz und gemütlicher Shoppingflair im MosaikEinkaufszentrum - viele Attraktionen bietet der verkaufsoffene Sonntag Open West am 12. Oktober.

Am Sonntag, 12. Oktober von 12 bis 17 Uhr hat fast ganz Ratingen West wieder geöffnet. Und natürlich öffnen nicht nur die dortigen Händler ihre Türen an diesem Tag, auch das Oktoberfest der KG Angergarde auf dem Berliner Platz lockt mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt. Ein erlebnisreicher Tag wird all den Besuchern in Ratingen präsentiert. Zahlreiche Angebote und Aktionen von den einzelnen Unternehmen warten auf die Besucher des verkaufsoffenen Sonntages in Ratingen West. So bietet das Mosaik-Einkaufszentrum im Herzen von Ratingen West seinen Besuchern das Oktoberfest der KG Angergarde mit LifeBand und einem Trödelmarkt. Die dortigen Geschäfte wie Optik Neuhaus oder Kik Textil Diskont öffnen speziell an diesem Sonntag und bieten eine Vielfalt

Sonntag: offene Geschäfte, Oktoberfest, Kirmes und Trödelmarkt

an attraktiven Angeboten. Auch der WestPoint wird mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Oktoberfest die Besucher verwöhnen. Die Mitarbeiter der einzelnen Unternehmen stehen den Kunden rund um die Themen Shopping und Genuss zur Verfügung. Die Besucher am Berliner Platz erwartet natürlich auch ein attraktives Rahmenprogramm der KG Angergarde, die dort ihr jährliches Oktoberfest feiert. Neben viel Musik ist der dortige Trödelmarkt für Sammler ein wahres Paradies. Rund um die Lise-Meitner-Straße und Westtangente öffnen auch die großflächigen Einzelhandelsunternehmen. Nicht weit vom Mosaik-Einkaufzentrum entfernt öffnet auch der Küchen-Treff by NovaKock auf der Lise-Meitner-Straße, der die neuesten Küchentrends präsentieren wird. Rund um die Lise-MeitnerStraße öffnen auch viele weitere attraktive Geschäfte. So ist zum allerersten Mal auch der der Real-Markt dabei und öffnet am verkaufsoffenen Sonntag. Nach dem großen Umbau und der Modernisierung des Marktes, wird nun den Kunden das SB Warenhaus im neuen Glanz präsentiert. Auch der RollerMöbelmarkt und auch der Polsterspezialist Trösser die

Am Sonntag sind in Ratingen West die Geschäfte geöffnet. Jedes Jahr verzeichnet „Open West“ einen Ansturm der Besucher.

Türen sind dabei und die Keramikscheune wird mit Dekotrends für den Herbst und Weihnachten die Kunden begeistern. Der Küchen-Markt Schaffrath, ganz im Süden des Stadtteils, wird mit fachkun-

diger Beratung den Besuchern bei der nächsten Küchenplanung zur Seite stehen. Der Unterhaltungselektronik-Fachmarkt Euronics XXL Johann+Wittmer an der Westtangente ist beim ver-

kaufsoffenen Sonntag ebenfalls mit dabei und wird den Kunden viele Schnäppchen anbieten, und auch die Sparkasse HRV wird beim Unterhaltungselektronik-Fachmarkt vor Ort sein und die Kunden beraten.

Besonders aber durch die Angebote, die an diesem Tag gelten, werden auch in diesem Jahr wieder viele Gäste aus den angrenzenden Stadtgebieten und dem weiteren Umland den Stadtteil Ratingen West an diesem

Sonntag beleben. Natürlich trägt auch wesentlich die KG Angergarde mit ihrem Oktoberfest auf dem Berliner Platz zum Gelingen bei, die ein Programm mit Kirmes, Trödelmarkt und Live-Band bieten.

Küchen-Sonderverkauf

ziert werden, 0% Zinsen und null Gebühren. Aber auch EinsteigerKüchen gibt’s zu coolen Preisen – und viele Einbaugeräte und Zubehör können direkt zu Abholpreisen mitgenommen werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Das Profi-Team von Küchen-Treff Novakock in der Kaiserswerther Str. 87 freut sich auf Sie!“ Telefon: 02102/ 123 750-0.

Clever einrichten bei Roller Geöffnet am Sonntag bei Open West Roller gilt als Erfinder der Möbel-Discount-Preise. 1969 begann die Erfolgsgeschichte in einer kleinen Lagerhalle. Mittlerweile gibt es 111 Einrichtungsmärkte in Deutschland, in denen bis über 10.000 Möbel, sofort zum Mitnehmen, angeboten werden.

Alles, was zum Wohnen und Renovieren benötigt wird, findet man im Roller Ratingen unter einem Dach: Möbel für alle Wohnbereiche wie zum Beispiel Wohnzimmer, Schlafzimmer, Baby- oder Jugendzimmer, dazu Küchen für alle Ansprüche sowie Wohnaccessoires, Heimtextilien, Bo-

denbeläge und vieles mehr. In den größten Filialen gibt es außerdem die speziellen Fachmärkte „Polster Power“, „ Me g a - Kü c h e n - We l t “, „Nordisches Möbel-Lager“ und „Trend Discount“. Roller gilt heute als Inbegriff für „clever einrichten“, das heißt, Kunden können sich auch mit einem kleinen Geldbeutel großartig einrichten. Dafür sorgt das Unternehmen mit einem großen Sortiment und über 4000 kompetenten Mitarbeitern. Das familiäre Miteinander und die gemeinsame Identifikation wird großgeschrieben, daher legt der Möbel-

Discount viel Wert auf eigene ausgebildete Fachkräfte. Bereits zum siebten Mal in Folge erhielt Roller die Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“. Neben dem Aufbau-, Küchen- und Lieferservice steht auch die Qualitäts- und Tiefpreisgarantie im Vordergrund. Zu finden ist Roller RatingenAm Sandbach 28. Öffnungszeiten sind von montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 02102/9476-0. Roller in Ratingen ist auch für alle am Sonntag, zum Open-West geöffnet.

.de

SonntagsVerkauf

UnglAUbliCh

einfACh

RAbAtt-CoUpon

12. Oktober

12-17 Uhr

20% 50%

Ausschneiden! Mitbringen! Sparen! 1)

auf alle Möbel

,

Matratzen und Rahmen

01

1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 12. Okt. 2014 im ROLLER-Markt Ratingen. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Ratingen

Am Sandbach 28 · ✆ 02102/9476-0 · Mo-Sa: 10-20 Uhr

*

Küchen-RAbAtt

0

%

**

Zins

für 12 Monate

*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 12. Oktober 2014

ROLLER GmbH & Co. KG, Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de

02/140419

Frei geplante Küchen aus einer Auswahl von über 200 Frontvarianten werden an diesen vier Tagen bis zu 62 Prozent unter Preis angeboten. Wie sind diese Ausnahmepreise möglich? Die Industriepartner des KüchenTreff-Einkaufsverbandes

beteiligen sich an dieser Aktion mit extremen Nachlässen, da große Kontingente deutliche Einsparungen in der Produktion bedeuten. Auch die Elektroindustrie stellte für die Aktion hochwertige Einbaugeräte zu außergewöhnlichen Sonderpreisen zur Verfügung. „Am besten gleich die Maße Ihrer Küche mitbringen“, rät Novakock, „und auf Wunsch kann die Traumküche auch finan-

02/130681

Vom 9. bis 12. Oktober findet beim Küchen-Treff Novakock in der Kaiserswerther Straße ein Küchen-Sonderverkauf der besonderen Art statt.


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Balkon- und Terrassen-Probleme?

Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.

Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

.vaba-velbert.de

Großes Schau-Wochenende

www

Herzlich willkommen!

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

17. bis 19. Oktober 2014

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

jeweils von 11 bis 17 Uhr

Alte Treppe? Wieder schön und sicher! Jetzt informieren:

0 21 02/1 77 30

Neue Stufen nach Maß

Nachher

www.mende.portas.de Portas-Fachbetrieb Konrad Mende GmbH An der Pönt 51 40885 Ratingen Europas Renovierer Nr. 1

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

-Anzeige-

-Anzeige-

Tage der offenen Tür bei PORTAS am 17. – 19. Oktober 2014 Schön, sicher und solide – die Treppen-Renovierung mit dem Stufe-auf-Stufe-System (epr) Treppen müssen Tag für Tag viele Tritte aushalten. Diese Dauerbelastung hinterlässt ihre Spuren, sodass die Stufen nach vielen Jahren nicht nur Schrammen und Dellen aufweisen, sondern vor allem die Kanten rundgelaufen sind und damit regelrecht rutschig werden. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern kann auch böse Stürze zur Folge haben. Die Treppen-Renovierung mit dem durchdachten und bewährten Stufe-auf-Stufe-System von Portas schafft hier preiswert, schnell und dauerhaft Abhilfe. Dabei wird die alte Treppe maßgenau mit neuen Stufen aus Echtholz oder hochwertigem Laminat überbaut. Stabilisierungs-Winkel aus Aluminium sorgen für optimale Trittfestigkeit. Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bieten die Modelle mit einer strapazierfähigen Antirutschkante, die insbesondere Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen sehr zu schätzen wissen. Das Herausragende an der Portas-Treppenrenovierung ist die geschwungene Stellstufe, bei der die Unterkante der alten Trittstufe komplett abgedeckt wird, und das ohne Verlust an Auftrittsbreite auf der Stufe. Alle Treppen-Modelle können auch mit LED-Beleuchtungssystemen in den senkrechten Stellstufen sowie einer in die Handläufe integrierten Beleuchtung versehen werden, die beide zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. Diese Renovierungslösung ist für jede alte Treppe geeignet. Ganz gleich, aus welchem Material sie besteht, und ganz gleich, welche Form die Stufen haben, mit diesem sicheren Stufe-auf-Stufe-System erhält das Treppenhaus wieder ein neues ansprechendes wohnliches Flair. Auch bei der Strapazierfähigkeit müssen keine Abstriche gemacht werden. Ganz im Gegenteil, denn die mit Portas renovierten Treppenstufen sind aufgrund ihrer hochwertigen Oberflächen und perfekten Versiegelung mit UV-gehärtetem Acryllack widerstandsfähig, alltagstauglich und pflegeleicht. Ob für normale oder starke Beanspruchung, Europas Renovierer Nr. 1 hat für jeden Wunsch die passende Lösung. Und dank der großen Modellvielfalt findet auch jeder das zu seiner Einrichtung und für seine Belange passende Dekor. Eine Portas-Treppenrenovierung ist mehr als nur neue Stufen. Wer sich für die sichere und schöne Treppenrenovierung interessiert, kann kostenlos den aussagekräftigen Treppen-Katalog unter www.portas.de oder bei seinem Fachbetrieb anfordern.

Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß: PORTAS Fachbetrieb Korad Mende GmbH An der Pönt 51 · 40885 Ratingen · www.portas.de

Tel.: 0 21 02 / 1 77 30

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Spatz aus dem Bergischen „Swing Kabarett Revue“ gastiert im Kammerspielchen Mit „Die Blonde Carmen“ präsentiert das Ensemble der „Swing Kabarett Revue“ das erste abendfüllende Bühnenprogramm, in dem die Musik der 20er bis 40er Jahre die Hauptrolle spielt.

Daneben brillieren der unverkennbare Witz der vier Swing-Kabarettisten und die schillernde, originalgetreue Bühnengarderobe der „Blonden Carmen“, alias Annette Konrad, wenn die Sängerin in die Rollen der großen Diven dieser Zeit schlüpft. Die „Swing Kabarett Revue“ gastiert am Sonntag, 12. Oktober, und Samstag,

18. Oktober, im Kammerspielchen Solingen. Am Sonntag, 19. Oktober, spielt das Team im Kammerpsielchen Mettmann und am Samstag, 15. November, im Kontakthof Wuppertal. Ein kleines Jazzorchester sucht die Idealbesetzung der weiblichen Hauptrolle für eine Revue, die den großen Durchbruch bringen soll. Die Sängerin „Die blonde Carmen“, die nach Beendigung ihres Engagements an der Staatsoper in Wermelskirchen und jahrelangem Tingeln durch verruchte Jazz-Bars verzweifelt auf der Suche nach einem Job ist,

schlüpft dafür in die Rollen der großen Stars des Kabaretts und des Films. Doch keine dieser Diven scheint den anspruchsvollen Musikern zu genügen. Wird es am Ende gar der „Spatz aus dem Bergischen Land“ sein, der die Herzen im Sturm erobert? Die verrückte Revue lässt mit reichlich Situationskomik die Ära der großen Diven und der der heißen Jazzmusik wieder auferstehen und entführt die Zuschauer in eine nostalgischromantische Welt. www. swing-schlager.de/ und www.annettekonradmusic. com/.

Gute Basis für die Rückrunde Mettmanner THC schafft 2:2 gegen Dortmund Im letzten Heimspiel der Hinserie kam der Mettmanner THC in der FeldhockeyOberliga zu einem 2:2 (1:1) gegen Eintracht Dortmund.

Der Gastgeber aus Mettmann konnte seine aufsteigende Form bestätigen. Gegen den erwartet aggressiven und temporeichen Gegner aus Dortmund holten sich die Grün-Weißen einen verdienten Punkt. Diesen mussten sich die Platzherren aber redlich verdienen und zweimal einen Rückstand aus-

gleichen. Mit dem Punktgewinn haben die Mettmanner wieder Kontakt zum Mittelfeld und eine gute Ausgangsbasis für die Rückrunde. Nach dem Spiel resümierte der ehemalige 1. Vorsitzende des THC Mettmann, Joachim Bay, der bisher alle Spiele der 1. Herren am Rande mit verfolgt hat: „Ein tolles und für die 80 Zuschauer begeisterndes Spiel heute. Was mich am meisten freut, ist die kontinuierliche Jugendarbeit des MTHC, denn

auch heute haben wieder alle Nachwuchsspieler aus unserem Club gezeigt, dass sie sich hervorragend in die erste Mannschaft integriert haben, und damit die Spieler, die den Verein verlassen haben, vergessen machen. Ein Sonderlob geht an die Adresse von Hendrik Neumann, der wieder eine Superleistung im Tor abgerufen hat.“ Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter www. supertipp-online.de.

5

Siegerin eines Gewinnspiels bekommt Präsentkorb Neanderland-Steig-App Alles richtig gemacht hat Cornelia Riechers. Sie ist die Siegerin des Gewinnspiels zur neuen NeanderlandSteig-App. Ihren Gewinn, einen Präsentkorb mit Produkten aus dem Neanderland sowie den von Manuel Andrack verfassten Wanderführer zum NeanderlandSteig, überreichte ihr Landrat Thomas Hendele im Kreishaus. Die Erkratherin bezeichnet sich selbst als richtige „Wander-Tante“ und ist regelmäßig im Kreis Mettmann und auf dem Steig unterwegs. „Es ist einfach unglaublich, wie viele schöne Ecken der Kreis Mettmann zu bieten hat“, schwärmt Riechers. Und mit der App lässt sich das Neanderland jetzt noch bequemer erkunden. Erstmals ausprobiert werden konnte die praktische App auf der letzten EtappenEröffnungswanderung des Neanderland-Steigs am 7. September von RatingenHomberg nach Erkrath. Dank des digitalen Helfers können Wanderer nun ihre faltbaren Papierkarten und den Kompass zuhause lassen. Mit einem Klick hält die App aktuelle topographische Karten, Angaben zum Schwierigkeitsgrad oder nahegelegene Rastmöglichkeiten bereit. Auch ganze Wandertouren lassen sich mithilfe der App

Landrat Thomas Hendele übergibt den Präsentkorb an Cornelia Riechers.

planen und bereits gewanderte Routen speichern. Der Zweitplatzierte konnte sich über eine Familieneintrittskarte des Neanderthal Museums sowie ein PlüschMammut freuen und der dritte Preis bestand aus einem

Wanderführer NeanderlandSteig und ebenfalls einem Plüsch-Mammut. Die Neanderland-SteigApp kann kostenlos im Apple App Store und Google Play Store heruntergeladen werden. Zusätzlich ist die App

mit dem „Outdoor Active Portal“ von Alpstein Tourismus und den dort regelmäßig gepflegten Karten verknüpft. Daher ist es sogar möglich, Wanderrouten in ganz Europa abzurufen und zu erkunden.

STELLENMARKT STELLENANGEBOT

STELLENGESUCH

G-W-Installateur/in ab sofort gesucht. TERO GmbH,Tel.02102-54000

Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010

Elektriker / in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 KANGANROO sucht Alten- / Krankenpfleger m / w, Altenpflegerhelfer m / w und Pflegehilfskräfte m / w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970 azur objektservice GmbH sucht zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte mit PKW für unser Objekt in Mettmann AZ: Fr. 16:30 18:20 Uhr Tel.: 02151 / 93145 oder 0151 / 15136731 ( Mo. Fr. von 8:30 - 17:00 Uhr) Suche Reinigungskraft für Haushalt nach Wülfrath Flandersbach für 4 Std. pro Tag, 10€ die Std., Tel. 0176 / 78903518 Familie in Me - Stadtwald sucht Haushaltshilfe f. Waschen, Putzen, Bügeln 2x wöchentlich. KEINE SCHWARZARBEITER/ INNEN Tel.: 0178 - 3521342 Suche Putzhilfe für 5 - 6 Stunden im Privathaushalt in Wülfrath Tel.: 0151 - 25218532 Wir, Physiotherapiepraxis in Velbert - Birth, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Physiotherapeuten/ innen in Voll-/ Teilzeit oder auf Minijob - Basis (450,-€) zur Unterstützung unseres Teams. Bewerbungen bitte schriftlich an: Physiotherapie Birth, Birtherstr. 8, 42549 Velbert

www.supertipp-online.de

Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Junge Frau sucht Putz und Bügelstelle nur Wülfrath und Mettmann ab 5 Stunden Tel.: 0176 -47933686 Erfahrene Reinungskraft sucht in Wülfrath o. Mettmann, für Mittwochs Nachmittags ( ca. 3 Std. ) Putzstelle i. Privathaushalt! Tel.: 0157 - 71442723 Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, Einschalen, Betonieren u. Stufen setzen. Nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Suche Arbeit, im Innenbereich, renov., tapezieren, verp., streichen, Lam. verl., usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 72464227

Biete Waschen, Bügeln, holen, bringen, Ihrer Wäsche schrankfertig nach Ihren Wünschen. Umkreis 10km um Velbert Tel.: 0173 - 8416175 Rentnerin, mit Datev Kenntnissen sucht geringfügige Beschäftigung im Lohnwesen, T. 0160/99437591 Polin 40 Jahre alt, sucht Putzstelle in Mettmann. Arbeitszeit Mo - Sa von 5 - 8 Uhr. Tel.: 0170 - 2951626

Wir suchen eine/n

• Apotheker/in für 30 – 40 Std./Woche

Gebr. Prager G. m. b. H.

Vorarbeiter für den Bereich

Privatgartenpflege in Vollzeit.

Harkortstraße 14, Velbert Telefon 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de

Bewerbungen erbeten an: Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de

Als ein erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine/n

CNC-Einrichter(in) /-Fräser(in)

Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an:

Wir sind Systemlieferant für die Automobilindustrie, spezialisiert auf Omnibustüren und Antriebe. Das sollten Sie mitbringen: – abgeschlossene, berufsbezogene Ausbildung – min. 3 Jahre Berufserfahrung – gute Kenntnisse in Siemenssteuerung – Engagement, Selbstständigkeit und Belastbarkeit Gedruckte Bewerbung mit Lohnvorstellung bitte an: (Elektronische Bewerbungen werden nicht eingesehen)

Feldmann-HAPPICH GmbH

Bagger- und Raupenfahrer Tel. 01 75 / 9 91 61 03

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Konrad-Zuse-Straße 3, 42551 Velbert

Gebr. Prager G. m. b. H.

Facharbeiter im Bereich

Garten- und Landschaftsbau in Vollzeit.

Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Wir suchen bundesweit Mitarbeiter:

in Vollzeit, 40 Stunden, für dauerhafte Anstellung.

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter (m/w), mit Erfahrung in der Gebäudereinigung, für ein Objekt in Ratingen/ Harkortstr., AZ: Mo. – Fr. ab 6.00 Uhr und Sa. ab 10.00 Uhr auf Steuerkarte und Minijobbasis, Bewerbungen unter: 01 51/12 60 36 53

Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften !

Telefon 02 09 / 20 44 49

• PTA (w/m) in Vollzeit

KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Harkortstraße 14, Velbert Telefon 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de

Gebr. Prager G. m. b. H.

Vorarbeiter im Bereich

Garten- und Landschaftsbau in Vollzeit.

Harkortstraße 14, Velbert Telefon 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de Wir suchen

Pizzabäcker mit Küchenerfahrung.

Telefon (01 63) 3 67 07 24

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


6

KLEINANZEIGEN

IMMOBILIENVERKÄUFE

VERMIETUNG HÄUSER

VERKAUFE ETW IN WÜLFRATH Innenstadt, Bj. 1990, 45m², 2 Zi./KB, Einbauküche, Keller + Waschraum, Balkon, Gartennutzung, 2013 renoviert, inkl. Rücklagen, 72.000€, VB Tel.: 0172 - 1705514

Reihenendhaus Ve.-Lgbg., 4 Zi., Kü. m. EBK, Diele, 2 Bäder, Glasüberdachte Terrasse, gute Ausst., 150m², Miete 1050,00€ + 180 € NK + 100 € Hzg. ab 01.12.14 zu verm. Tel.: 02052 / 961260

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2>

VERMIETUNG WOHNUNGEN

E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

Wir sind vielleicht nicht regelmäßig in der Zeitung, aber regelmäßig beim Notar! ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

EIGENTUMSWOHNUNGEN Verkaufe ETW, Bj. 1991, in Wülfrath, 86 m², Parterre, Terrasse, Garten, 3 Zi./KDB, Keller, Stellplatz. Tel. 01 71 / 1 66 58 79

GEWERBLICHE OBJEKTE 200 qm Bürofläche mit Kü, Toiletten, 1.OG auch möbiliert ab sofort in der Röbbeck zu verm., Tel:02051/6072135 Lagerhalle 300qm mit 5 Tonnen Kran ab sofort in der Röbbeck zu vermieten. Tel: 02051 / 6072135 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de www.gewerbehallen-wuelfrath.de • 1700 m² Lager/Produktion zzgl. • 500 m² Büro · Sozial · Ausstellung • nur 20 Min. vom Flughafen D.dorf • im Industriegebiet · Kauf / Miete

Velbert – Lortzingstraße Zwei preiswerte, gut aufgeteilte Büroeinheiten, eine vermietet, eine bezugsfrei! Für Eigennutzer und Anleger geeignet. Büro 1: vermietet, circa 58 m², Miete 4 560,– € p. a. Büro 2: bezugsfrei, circa 87 m², plus circa 58 m² Garage/Lager, Baujahr circa 1966, Gaszentralheizung (erneuert 1995), Verbrauchsausweis, Heizenergiekennwert 135 kWh/(m²*a), Stromverbrauchskennwert 11,60 kWh/(m²*a). Kaufpreis 119 500,– € Weitere Informationen und Fotos: www.kskd.de/immobilien (Schnellsuche: Objekt-Nummer: 3-1732) Kreissparkasse Düsseldorf ImmobilienService, im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Nordwest, Telefonnummer (0 21 04) 21 52 20

UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

VERMIETUNG ALLGEMEIN

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V – Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, 52 m², Bj. 1966, GEH, V, E.-verb. o. w. W. 135 kWh, KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², frei, KM 480,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel. : 0176-23625642 Lgb. Bonsfeld 2 Zi.-Whg. + Wohnkü., ca. 62 m², 3. OG, Zentr.-Hzg., Bad, V. Öl, 135kWh, 350 € + NK, 3 MM Kaut., Tel.: 06202 / 77825 Ve-Stadtmitte, 2 Zi. DB, Wohnküche, Gasetagenhzg., ca. 50 qm, ab sofort KM 295€ + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 VE-Offerstraße, 2. Zi., KDB, 60 qm,1. OG, o. Balk., renov. ab sofort 350,- KM, 90,- NK pl. HK Tel. 0171-9462877 Heiligenhaus - Südring 43, 2 Zi DG - Whg. ( 2.OG ), 43 m², 225,00 € + NK + Kaut. zu verm. Tel.: 02056 / 582825 ME - Teichstr. 41, helle 2 Zi., 64 qm, gr. Balkon, Laminat, ab sofort, v. privat, 380€ + 100€ NK + Hzg., Tel. 0172 / 4218441 Wülfrath, W.- Mittelmann Str. 5, helle 2 - Zimmer Wohnung, stadtnah, KDB, Etagenheizung, Laminat, zu vermieten, 51m², KM 320,€ + NK + Kaut. Tel.: 02051 21243

Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten Hauptstr. 2,5 Zi., ca 55m², sofort zu vermieten, KM 330,-€ + NK 60,€ HK 60,-m² Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418 Moderne und helle 2 Z., KDB, in VelbertBirth, ca. 63 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. 300,00 € Umzugsgutschein! Ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60.

Wülfrath, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, Terasse, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 64, GEH, B, E.-verb. m. w.W. 130 kWh, KM 460,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 68 m². Frisch renovierte, helle Wohnung mit Balkon. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 360,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60

Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 2-Zimmer-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr., zu vermieten, Balkon, ca. 56,04 m², KM 341,84 € + NKV + Kaution Tel. (0 20 54) 46 50, ab Mo. 11.00 Uhr

Velbert – Am Berg, 1 Zimmer, KDB, ca. 37 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 245,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1935, Tel. 0 20 51/8 01 00 60

Single - WHG, 40m², in H`haus, Schopshoferweg 15 sofort zu verm. Wohnküche mit EBK, Schlafzimmer, Du/ WC, Diele, KM 220,-€ + NK 120,-€ + 2 MM Kaut. Tel.: 02056 - 599900

3-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr., zu vermieten, ca. 71,32 m², KM 374,86 € + NKV + Kaution, Balkon, Aufzug. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 11 Uhr.

V-Neviges: 3 Zimmer K+B, 63 m² lichtdurchflutete gemütliche DGW in gepflegtem 7 Familienhs., an ruhigen NM ab 1.12.14, Miete 390€ + NK + 2 MM Kaut., Tel. 0152 / 29322407

Velbert – Am Berg, 3 Zimmer, KDB, ca. 69 m² inkl. tollem Boden! Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 370,00 € + BK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel. 0 20 51/8 01 00 60

3 Zi. Whg. KDB 94 m² auf Bauernhof mit Pferdebox sofort frei. Me Stadtgrenze Wü. 520 € KM + 180 € NK Tel. 01733755938

2-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr., zu vermieten, ca. 54,49 m², KM 331,59 € + NKV + Kaution, Aufzug, Garage. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 11 Uhr.

Wülfrath, 3 Zi. Whg, KDB, 60 m², KM 300,-€ + NK 120,€, ab sofort frei. Tel.: 0171 / 3240989 ab 14 Uhr

V – Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution,ab 1.11.2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

3 Zi. KDB in Stadtparknähe Wülfrath! Helle u. gemütliche 65 qm m. Balkon, 1.OG, Gashzg., in ruh. 3-Fam.haus, super zentral., Bezug zu 1.1.2015, 435€ + NK, v.priv. Tel. 0221 / 97245505 V- Mitte, 3 Zi. DG- wohnung, ca. 62 m² B, 538 kWh, Gas, Bj.1938 KM 320 € + NK +m Kaution Tel. 02051 / 80910 Wülfrath - Flehenberg, wohnen auf einer Ebene, gepfl. Bungalow, 5-6 Zi., 2 Bäder, 1 G-WC, ca 270m² Wohn/Nutzfl., Garage, 1250,-€ KM später Kauf möglich. Tel.: 0172 / 2666888 Langenberg, 2-Zi.-Whg., kompl.renov., 45 qm, Hochpaterre, auch für Ältere gut geeignet, vollsändige EBK, zentrumsnah, ruhig 310 € +NK +Hzg., Mietkaution, Tel.02053923550 ME - Teichstr. 41, 8.OG. 2 Zimmer, Kochnische, Diele, Bad, Balkon. 60m², KM 380,€ + NK 130,-€ + Heizkosten ab 01.12. evtl. eher, 2 MM Kaut. Tel.: 02102 - 9365 - 0 od. 0152 - 31957220 Provisionsfrei, DG - WHG , in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage zum 01.09. zu verm. ca. 89m², 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119 o. 0176 - 90714111

VERMIETUNG ZIM.APPARTMENT Appartement im 2 Familienhaus ab 01.12.2014 neu zu vermieten. Wohn - Schlafraum, Küche, Diele, Abstellraum, Bad. Inkl. Küchenzeile. Sep. Eingang WM 395,-€ + 2 MM Kaut. Tel.: 02058 - 6186 Heiligenhaus, Am Meisenkothen 3, Appartement mit sep. Schlafnische, ca. 44,28 m², ab Oktober 2014 bzw. nach Vereinbarung provisionsfrei zu vermieten – WBS erforderlich – Verbrauchsausweis, 144 kWh, Gas, Baujahr 1984, bei Rückfragen bzw. Terminvereinbarung: Tel. 01 72-2 84 67 86

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

Bergische Kaffeetafel

Wülfrath. Das Niederbergische Museum hat noch Plätze frei für die Teilnahme an der Bergischen Kaffeetafel am Mittwoch, 15. Oktober. Beginn ist um 14:30 Uhr. Anmeldung ist telefonisch unter 02058/7826690 oder per Email unter niederbergis che s mus e u m @ g m x . d e möglich.

Beratung Haus und Grund Wülfrath. Der Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Wülfrath bietet am Mittwoch, 15. Oktober von 18 bis 19.30 Uhr eine Sprech- und Beratungsstunde mit Formularverkauf für seine Mitglieder an. Die Beratung findet im Hause der Arbeiterwohlfahrt, Schulstr. 13 in Wülfrath, statt. Auch Neuaufnahmen können erfolgen.

Basteln im Zeittunnel Wülfrath. Auch inder zweiten Woche der Herbstferien bietet der Zeittunnel ein Bastelprogramm mit herbstlichen Themen und Materialien für Kinder an. Am Mittwoch, 15. Oktober, wird eine Bommeleule gebastelt. Das Programm findet jeweils in der Zeit von 14.30 – 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme für Kinder ab 5 Jahre ist kostenlos, nur eine Spende für das Material wird erbeten. Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Baumsägearbeiten und Entrümpelungen erledigen die „Fleißigen Engel“ schnell und sauber.

Gewerbehalle in Velbert-Mitte ca.380 qm, Helle Räumlichkeiten mit großer Fensterfront Hallen-und/oder Büronutzung möglich, gute Verkehrsanbindung Tel. Ab Mo. 02051/80910

www.supertipp-online.de

Leserbrief zur Planung in Mettmann-Metzkausen Mettmann. Klaus Bünnagel schreibt in einem Leserbrief (per Mail) zu „Planung nicht einem Bauträger überlassen“ in der vergangenen Ausgabe:

Was hier von der Mittelstandsvereinigung und dem Bürgerverein Metzkausen niedergeschrieben wurde, lässt einen nur wundern, besteht „Metzkausen“ nur aus dem Wohngebiet Löffelbeck, oder wohnen die Verfasser des Artikels sogar in diesem und fahren durch den Rest von Metzkausen mit dem Auto, nur auf den Verkehr achtend und schauen nicht nach rechts und links? Bevor ich mir das Recht

Telefon (0 20 58) 8 94 99 77 oder (01 74) 8 63 84 57 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

anmute, die Bebauung am Stadtwald zu kritisieren, wo laut des Berichtes ein städtebaulicher Einheitsbrei entstanden ist, sollte doch erst einmal das eigene Wohnviertel in Augenschein genommen werden. 1. Schmitz KG Bebauung, die einen großen einheitlichen Baustil in weiten Teilen von Metzkausen ausmacht, im Gegensatz zu der Stadtwaldbebauung ist nicht an jedem Haus eine Garage und ein Stellplatz vorhanden, sondern zum Teil unschön anmutende Garagenhöfe, die nur ein Parken weitab des Hauses zulassen, welches dann über Fußwege z.T. mit Treppen zu erreichen ist.

MITMACHEN

(rgz-p/gw). Seit 1974 ist das Überraschungsei bekannt und beliebt. Seither haben Generationen von Kindern und Erwachsenen ihr Ei geschüttelt, um es dann erwartungsvoll zu öffnen. In diesem Jahr feiert das Kult-Ei seinen 40. Geburtstag. Dazu kommen einige Stars der Sonderserien aus vier Jahrzehnten noch einmal zurück: 14 Kultfiguren verstecken sich in jedem siebten Ei. Was die Zukunft bringt? Fans dürfen gespannt sein, wird aus dem Hause Ferrero verlautbart. Foto: djd/ Ferrero/Bader-Butowski

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

+ GEWINNEN

Weitere Informatioen im Internet unter: (www.bwttischwasserfilter.com)

im großen (franz.)

(rgz-p/gw). Zum Wohnkomfort gehört für viele Bauherren der Einbau einer Fußbodenheizung. Sie sorgt nicht nur für eine behagliche Wohlfühltemperatur, sondern nimmt auch besonders wenig Raum ein. Bewährt hat sich dabei insbesondere Calciumsulfat-Fließestrich (www. pro-fliessestrich.de). Sowohl die

Wärmeleitfähigkeit als auch die Belastbarkeit sind bei diesem Estrich sehr hoch. Er kann dünner als viele andere Arten eingebaut werden. Foto: djd/ Industrieverband WerkMörtel

englisch: nein, kein

2

Fondssparen

europ. Staatengemeinschaft

Ort bei Landshut (Bayern)

englisch: eins

6

3

4

1

Ausdruck d. Überraschung

französischer unbest. Artikel

1

flüchten

7

5

Lösung:

Warme Füße

Kosegestreifte name Steppene. span. pferde Königin

mit Garn befestigen

Fahrstuhl

- Anzeige -

Kultfiguren

0137 8004405 *

im Gesamtwert von 750 Euro

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wird mittlerweile überwiegend in der Plastikflasche gekauft. Gesünder als Leitungswasser ist das Wasser aus Plastikflaschen aber nach Ansicht von Experten keineswegs. Dafür ist die Trinkwasserqualität in Deutschland einfach zu hoch. Der Transport des Wassers ist bei den in der Regel langen Lieferwegen zudem energieaufwändig und belastet damit die Umwelt zusätzlich. Wer nicht nur Plastikmüll reduzieren, sondern auch das mühsame Schleppen von Wasserkisten vermeiden will, kann auf moderne Tischwasserfilter etwa von BWT setzen. Das Herzstück der Geräte ist die Gourmet-Filterkartusche, die durch ihre patentierte Magnesium-Technologie das Wasser filtert und mit wertvollem Magnesium mineralisiert. Für die Umwelt ergeben sich aus der Nutzung eines Tischwasserfilters außergewöhnliche Effekte: Der Einsatz einer einzigen FilterkarRufname tusche kann bis zu Stadt Haftdes Koan der Feiertag mikers 120 Flaschen Mine- raum Ems Laurel ralwasser ersetzen. In einer Studie des 2 dauernd, unabhängigen „ETM Bedeujederzeit, tung, ununter. Testmagazins“ (Heft Geltung brochen 2/2014) konnte sich US-BasketballLiga das Modell als klarer 3 (Abk.) Preis-/LeistungsKfz-Z. Neuwied/ sieger durchsetzen. Rhein

2. Dierichs Bauten, ganze Häuserreihen wurden hier einheitlichen Stils erbaut, sicher eine Alternative bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. 3. Bast Bauten, auch hier ist sicher keine abwechselungsreiche Architektur zu erkennen. 4. Dies ließe sich noch unendlich weiter beschreiben, darum einen Vorschlag an die Mittelstandsvereinigung und Bürgerverein Metzkausen: Nehmen Sie sich doch einmal Zeit und machen Sie offenen Auges einen Spaziergang durch Ihren gesamten Stadtteil, dann wird Ihnen sicher einiges anders erscheinen.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: Je einen von 30 BWT-Tischwasserfiltern

Kostenlose Beratung.

VERMIETUNG GEWERBLICH Schwestern suchen WG geeignete 4 Zi. Wohnung in Wülfrath. Tel. 02102 / 1484247

Nur wundern

5

4

6

7

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Viele Sparer schrecken weiter vor Aktieninvestments zurück. Meist haben Anleger Angst vor Kurseinbrüchen, wie sie in der Vergangenheit immer wieder zu erleben waren. „Wer aber in der Vergangenheit zehn Jahre lang regelmäßig in einen Aktienfonds wie den 'UniGlobal' eingezahlt hat, konnte im Schnitt nach Abzug aller Kosten eine jährliche Rendite von 6,1 Prozent erzielen“, betont Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei Union Investment. Foto: djd/Union Investment/apops-Fotolia.com

Zahnpflege

(rgz-p/gw). Die Mehrheit der Zahnärzte empfehlen zuckerfreien Kaugummi zur Zahnpflege, da er die ideale Ergänzung für die Zahnpflege zwischendurch sei. Zum Beispiel unterwegs nach dem Essen und Trinken, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist. Denn nach jeder Mahlzeit, ganz gleich ob gegessen oder getrunken wird, bauen Bakterien Zucker und Stärke ab. Dabei entstehen Plaque-Säuren. Diese greifen die Zahnoberfläche an und entziehen ihr Mineralstoffe. Karies kann entstehen. Foto: djd/www.wrigley.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Oktober 

FINANZEN/ GELDMARKT Bargeld bis 5.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 Wir suchen noch Mitglieder zum Betreiben eines privaten Aktienclub. Info unter 0172 / 2538828 GESCHÄFTSVERBINDUNG Vermieter aufgepasst! Warum sich selbst die Arbeit machen, ich erstelle für Sie preisgünstig die Nebenkostenabrechnung, rufen Sie mich an! Monika Schmahl Tel.: 02051 / 253137 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche Swarowski, Hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 Suche Schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 VERKÄUFE Yamaha Keyboard, kaum gebraucht, VB 90,-€, hi - fi Anlage, wenig gebr. VB 80,€, Tel.: 0170 - 6913184 Hoftrödel: Bekleidung, Haushalt, Spielsachen usw., Birkenstr. 4, Ve - Mitte, Sa. + So. von 10-17 Uhr Couch, HiFi Turm, Monitor für Bastler, Fahrradanh. v. Croozer, Kinderwippe, Fahrrad 18 Zoll, Kindersachen, Babyfon v. Avent, alles VB, Tel. 0171 / 1564873 Diverse Holz-Skulpturen, ca. 40 cm groß zu verk. Tel.: 0162 / 7345431

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Junggebliebene 63 jährige, schlanke Raucherin sucht lieben und Tierlieben Partner. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre: 1402 Wirklich netter Junge, 45 groß, sportlich, blond, gutaussehend, sucht lustige Frau (20 - 40 ) mit Bedarf an Taschengeld, langfristig für heimliche Treffen zum Knuddeln und Verwöhnen ;-) youngtimer68@web.de - whatsapp 015789057950 ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Celin, 22 J. mit Freundinnen Tel. 0 20 56 - 25 71 34

PLAUDERBOX

HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Welcher Rentner interessiert sich ebenfalls für: X Technisches Basteln, Holz-MetallElektro X Rock + Popmusik der 60er + 70er Jahre X Schallplatten + Radio-HiFi 60er + 70er Jahre X Gelegentliche private Treffs zum Klönen und / oder Basteln bzw. ausloten weiterer gemeinsamer Interessen? Tel. 02051 / 83153 KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS

2 Pflegebetten, Orthopädia Kiel II, mit Nachtschränken, in Buche, elektr. Verstellb., auf Rädern, TüV geprüft 6/14, je 250,-€ Tel.: 0162 / 7345431 VERLOREN/ GEFUNDEN Damenbrille, Rahmen hellgrau, am 8.10.2014 in Mettmann Süd verloren. Tel.: 02104 / 13618 VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

Gartenstühle (Stapelstühle) an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0177 / 1795324

Autoverwertung Wülfrath GmbH

Einbaukühlschrank - Gorenje, HI - 1526, voll-funktionsfähig. Tel.: 0179 / 1585101

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Schlagerparodien-Gruppe (6 Pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de Klassentreffen Frühjahr 2015: Suche meine Kameraden/ - innen, Entlassungsjahrgang 1969, Kl.- Lehrer Herr Classen, Hauptschule in Wülfrath. Info u. Rückantwort: Bernd Schürmann, Tel.: 0172 2157672 E- Mail berndschue@ gmx.de Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS

H. Schneider

Senioren-Union in Berlin Bundestagsbesuch als Höhepunkt

WOHNWAGEN Wohnwagen mit Vorzelt am Nordstrand Unterbacher See zu verk. VB 3800,-€. Tel.: 0177 / 7703600 WOHNMOBILE

AUTOZUBEHÖR 4 Mini Cooper WR Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 180, Tel.: 02052 / 82728 Winterreifen Michelin Alpin 195/65 R 15 91T, hergest. 37/12 ca. 7mm Prof. Von Mercedes C 220 CDI T Bj. 2001, 150,-€ Tel.: 02051 - 62311 Winterreifen für VW Polo 175 - 65 - R13 fast neu auf Stahl - Felge 120 € VB. Tel. 01729599660 4 Winterreifen DUNLOP 225/50 R 17 auf Alu - Felgen; 200,-€; Tel.: 02058 / 4702 KFZ-VERKÄUFE Chevrolet Spark 4 Jahre, Benziner, Hubraum 995, für 4300€ VB abzugeben. Tel. 02058 / 6531 o. 0174 / 9622065 Suzuki SJ 413, Bj. 85, voll fahrbereit mit sehr vielen Extras an Bastler o. Liebhaber zu verk. VB 1299€, Tel. 0157 / 54676363 Fiat Panda, Bj. 12/03, 139TKM, EFH, Servo, guter Zustand, 1690,-€. Tel.: 0175 / 7278717 BMW 318i, Bj. 2/ 2006, 56 TKM, dunkelgrün/ met., Leder, SD, 1 Hd., Preis 10.000€ Tel.: 0172 - 8303687

ZWEIRAD-TRIKE VERKAUF Sachs Bee 50/ ideal für Fahranfänger, EZ 06/ 10, 16500 km, 1. Hand, 2 KW/ 3 PS, 650,-€ VB, für Selbstabholer Tel.: 0157 - 37063505 Motorroller 125 ccm, 12 PS, Daelim Otello FI, 7100 km, Bj. 06/ 12, Tüv 09/ 16, VB 1.300,€, Tel.: 02056 - 569296 od. 0176 - 61913589

ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen!

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Lidl

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Aldi

Stadtrundfahrt standen u.a. Besuche im Konrad-Adenauer-Haus, der Neuen Synagoge und dem ASISI Panorama zum geteilten Berlin auf dem Programm. Eine interessante Diskussionsrunde in der Hauptverwaltung der Deutsche Bahn AG.

und natürlich der Besuch des Bundestages mit KuppelBesichtigung im Reichstagsgebäude durften nicht fehlen. Höhepunkt war jedoch eine große Informationsrunde im Bundestag mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer. ANZEIgE

Bestens ausgestattet für die Wintersaison

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

Neben der obligatorischen

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

Roller

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

Viele Mitglieder der Senioren-Union Wülfrath sind einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer gefolgt und waren zu einem mehrtägigen Ausflug nach Berlin gefahren.

Quelle: www.die-zeitungen.de

KFZ-KAUFGESUCHE

Der KFZ-Meisterbetrieb Auto- und Reifenservice Tutar blickt auf eine 20-jährige Erfahrung zurück. Durch die kompetente Beratung und das geschulte Personal hat sich ein zufriedener und immer wiederkehrender Kundenkreis gebildet, der

die Serviceleistungen des Teams um Inhaber Yasir Tutar zu schätzen weiß. Das Leistungsangebot umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Service- und Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Dazu gehören TÜV-Abnahmen, Abgasuntersuchungen, KFZ-Reparaturen, Reifenwechsel und vieles mehr. Haupt- und Abgasuntersuchungen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden. Neu bei Reifen Tutar: Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Mit 3000 Reifen zu günstigen Preisen kann der Wechsel von Sommer-

auf Winterreifen beginnen. Top-Angebote für Markenreifen und kurzfristige Termine für den Wechsel hält der Auto- und Reifenservice Tutar für seine Kunden bereit. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle – und das an gleich drei Standorten.

EP-Schallowetz Centershop Johann + Wittmer Gassmann

Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Nähmaschinen - Reparatur -Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EMPFEHLUNGEN

7

Kaufland www.autohaus-essen.de

Dänisches Bettenlager Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf!

Auto- & ReifenseRvice Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

LAckieRbetRieb Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de

Reifen- & feLgenseRvice Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de


8

MettMann ung

ohne Terminvereinbar

SupertIPp • Samstag, 11. Oktober 2014

Beauty

Filialen

Bewusst leben. Mit einer Haarfarbe ohne Kompromisse.

Die Zukunft der Haarfarbe beginnt jetzt.

Koleston Perfect Innosense. Die bahnbrechende Innovation gilt schon jetzt als Haarfarbe der Zukunft. Speziell formuliert, um das Risiko zu verringern, neue Allergien zu entwickeln, ist Koleston Perfect Innosense die erste Haarfarbe mit kompromissloser Farbleistung und vollem Farbspektrum, die das ECARF-Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung erhalten hat. „Ideal für alle, die bewusst durch ihr Leben gehen und immer das Beste für sich wählen wollen“, so Matthias Scharf, Wella Professionals Color Club.

Mit ME+ ist es Wella gelungen, ein revolutionäres Farbmolekül zu entwickeln, das herkömmliche Moleküle wie pPD und pTD vollständig ersetzt und dabei die gleichen erstklassigen Farbergebnisse erzielt: bis zu 100 Prozent Grauabdeckung, bis zu drei Stufen Aufhellung, perfekte Haltbarkeit, einzigartige Brillanz und volles Farbspektrum. 20 ausdrucksstarke, untereinander mischbare Nuancen bieten unendlich viele Möglichkeiten – von edlem Blond und Brünett über kühnes Rot bis hin zu intensivem Schwarz. Gleichzeitig reduziert ME+ dank seines speziellen, in 20 Jahren Forschung entwickelten Profils das Risiko, neue Allergien zu entwickeln. Die cremige Farbformel mit bis zu 25 Prozent pflegenden Inhaltsstoffen und Lipiden garantiert perfekte Pflege.

Antonio Coroneo

Nico Coroneo

Haar färben bei sensibler Kopfhaut

des Monats:

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

neue Leitung

Broschüre aus dem Rathaus

Brasserie im Krankenhaus wieder geöffnet

Information ist die dritte ausgabe in diesem Jahr ab sofort sind zudem kostenfreie Druckexemplare in der zentralen Informationsstelle im Rathaus, im Bürgerbüro, in der Stadtbibliothek, in der Musikschule, im Naturbad sowie in der abteilung Presseund Öffentlichkeitsarbeit, Rathaus, Zimmer 9 (Erdge-

Die dritte ausgabe im Jahre 2014 der „Informationen aus dem Rathaus“ der Stadtverwaltung Mettmann ist erschienen. Ab sofort steht die Informationsbroschüre auf der Homepage www.mettmann. de zum Download zur Verfügung.

schoss) erhältlich. Vierteljährlich können interessierte Leserinnen und Leser hierin Wissenswertes aus den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung erfahren und sich über zukunftsorientierte Vorhaben informieren. Die Ausgabe 3/2014 be-

richtet über themen wie die Regenbeckenanlage Kantstraße, Rückblick auf das 38. Heimatfest sowie über die mobile Jugendarbeit. Weiterhin werden die eheschließungstermine 2015 benannt, und der neue Seniorenrat stellt sich vor.

ERÖFFNUNG Samstag, 18. 10. 2014, ab 11 Uhr Der name Brasserie 904 ist in Mettmann seit dem letzten Sommer bereits bekannt. neu ist nun das Konzept des Restaurants am Krankenhaus, das ab dem 10. Oktober wieder seine türen für die

Gastronomie am abend öffnet. Die Leitung der Brasserie 904 hat fortan Philipp Mosel, der seine Lehre im Düsseldorfer Monkey’s West absolviert hat und nach einigen namenhaften Stationen

Wülfrath • Wilhelmstraße 20 Wir laden Sie herzlich ein!

in der Düsseldorfer Gastronomie zwei Jahre lang als Sous Chef im Blooming Hotel in Bergen tätig war.

PFlEGEsERVicE ViERjahREszEitEN Gmbh Wilhelmstr. 20 42489 Wülfrath Tel. 02058 91 31 30 Wülfrath Fax 02058 91 25 19 Wülfrath Fon 02104 91 63 36 Mettmann info@pflege-vierjahreszeiten.de www.pflege-vierjahreszeiten.de

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Holländischer Gouda 48% Fett i.Tr.

100 g am Stück

Müritzer

deutscher Schnittkäse, 55% Fett i.Tr. 100 g

-.59 -.99

Kalnik Original Pfälzer Leberwurst

Iglo Grünkohl

REWE Westfälische Schinken-Fleischwurst

statt 1.69

-.89

grob gehackt, küchenfertig, tiefgefroren, ren, 1 kkg g = 11,67 ,67

mit pikanten Gewürzen, Kräutern und hohem Leberanteil, rein Schweinefleisch 100 g

mit oder ohne Knoblauch

100 g

Aus dem Rheinland:

ein vita m schnell inreiches, es Pfan nengeri cht

Stück S tück

Burgun

Deutsche D eut

mild ge

Alexander A lex Lucas, Klasse K lass I, 1 kg = -,75 vvon on Landwirt JJosef osef Schmitz 2 kkg g Bauernbeutel Bauernbeutel Deutscher scher

1.$)

Wirsing ng g

u.a. von Landwirt Landwirrt Willi Andree, reee, Klasse I Stück

Frische Nacken Nacken koteletts und braten besond ers saftig tück ein , auch als Genuss

Bratens

-.69

und ge

rt

1 kg

ntersch

,n dem Ori atur oder gew ü g Gewürz inal REWE G rzt, mit rillhäh salz nch

2.))

Aus de rh

Blätter

eißen T h

eke

Stück

enkel

en1 kg

teigröl : lchen

gefüllt ein sch mit Mett, mackha fter Sn ack

1 kg

Besser leben.

pe

räuche

Frisch Hähnche enu HKL A

2.&) 2.))

1 kg

der-Rip

pökelt

Tafeläpfel T af Elstar oder Tafelbirnen T af

Packung

600 g Packung

Frische Rinderl eber

von Landwirt Heinrich Brimmers, Klasse I

9.))

1.-

-.69

Deutscher

Eisbergsalat

Sunil

100 WL, 1 WL = -,10

Obst/Gemüse Angebote gültig ültig b bis is einschließlich Mittwoch!

-.59

PhysiothERaPiE ViERjahREszEitEN Gmbh Wilhelmstr. 20 42489 Wülfrath Tel. 02058 17 90 399 Fax 02058 17 98 752 kontakt@physio-vierjahreszeiten.de www.physio-vierjahrezeiten.de

2./)

-.99

D Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

! g a t n o M r u N 3. Okt. sangebot am 1 e g a T re p u S r Unse

Müller Relicnhe u=t-,t58ermi B 1 kg

-.29

500 g Becher

Angebote gültig vom 13.10. bis zum 18.10.2014

KW 42

DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche sollteen. REWE DO rzeitig ausverkauft sein sollten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Ehrenamtler haben die Abgeordnete Kerstin Griese in Berlin besucht.

Neanderland-Steig: Neue Wanderkarten jetzt erhältlich.

Die Aulen Mettmanner haben sich zum Erntedank zusammengefunden.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 2

ONLINE

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 41 • 11. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Wäscherei – Heißmangel

Weiße Wolke

Rosenstraße 22 • 40882 Ratingen Tel. 0 21 02 / 1 67 79 36

Bushaltestelle in Ratingen verunstaltet

Gegen 3.20 Uhr hat ein Zeuge drei Jugendliche an einer Bushaltestelle in der der Eisenhüttenstraße beobachtet. Die jungen Männer sprühten Farbe an die Rückwand des Haltestellenhäuschens und an die Anzeigetafel des Busfahrplans. Zudem riss die Gruppe im Bushaltestellen-Häuschen liegende Zeitungspakete auseinander und verteilte sie auf dem Bo-

den. Anschließend verließen die Jugendlichen den Tatort. Der Zeuge informierte die Polizei. Bei einer Fahndung vor Ort fanden die Beamten die Gruppe an der Carl-Zöllig-Straße. Die drei Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren wurden angehalten, kontrolliert und vorläufig festgenommen, um zur Polizeiwache nach Ratingen gebracht zu werden. Dort gaben sie im Laufe der Vernehmung die Tat zu. Gegen die drei Ratinger Schüler wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Anschließend wurden sie ihren Eltern übergeben.

GrabsteinGeschichten Jüdischer Friedhof dokumentiert Die beiden Autoren Hanna Eggerath und Helmut Neunzig haben ein Buch mit dem Titel „Ihr Andenken sei ihnen zum Segen“ herausgebracht, das den jüdischen Friedhof am Blomericher Weg erläutert und dokumentiert. Das Buch erscheint als Band acht in der Schriftenreihe des Ratinger Stadtarchivs und ist zum Preis von 24,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

Der jüdische Friedhof am Blomericher Weg in Ratingen, hoch oben im Wald an der Stadtgrenze zu Essen gelegen, ist der alte Friedhof der jüdischen Gemeinde Kettwig vor der Brücke. Die Grabsteine, die in dem Buch ausführlich dokumentiert und analysiert werden, sind eine Geschichtsquelle ersten Ranges - jedoch für die meisten Menschen unverständlich, da sie in hebräischer Sprache verfasst sind. Mit dem Buch werden nun erstmals Übersetzungen vorgelegt. Sie ermöglichen es, anhand von Personenstandsunterlagen in verschiedenen Archiven eine Vielzahl von Informationen über die jüdischen Familien aus Kettwig vor der Brücke seit dem 18. Jahrhundert zusammen-

zutragen, die in das Buch aufgenommen wurden. Vielfach endete das Leben der letzten Familienmitglieder in der Shoa. Hanna Eggerath und Helmut Neunzig haben sich sechs Jahre lang ehrenamtlich mit der Erforschung des Friedhofs befasst. Sie wollten nicht nur wissen, wie die Inschriften der Grabsteine genau lauten, sondern auch, wer diese Menschen, ihre Vor- und Nachfahren waren, wie sie gelebt haben und was aus ihnen wurde. Hanna Eggerath ist erfahren in der Archivarbeit, in regionalgeschichtlichen und genealogischen Forschungen. Helmut Neunzig ist der hebräischen Sprache kundig und Mitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und zudem fotografisch versiert. Das Stadtarchiv Ratingen hat mit der Unterstützung des Vereins für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen die Drucklegung des Buches gefördert, um den Zustand des Friedhofes dauerhaft zu dokumentieren und den steten und zahlreichen Nachfragen nach diesem Friedhof mit fundierten Informationen zu begegnen.

1,70 €

gewaschen, handgebügelt und folienverpackt

Graffiti-Sprayer festgenommen In der Nacht auf Mittwoch sind in Ratingen drei Jugendliche festgenommen worden, die ein Bushaltestellen-Häuschen mit Graffiti besprüht und dort liegende Zeitungspakete auseinander gerissen haben.

Ein Preis sieht rot: Hemd

TexTilpflege KoKKinos

Hemd im Abo gewaschen, gebügelt & folienverpackt

ab

Seit 1981

1,50 €

Textilpflege Kokkinos

Steinhauserstr. 28 – 30 · 40882 Ratingen · Fon 0 21 02-5 18 64

Textilpflege Kokkinos, 24h-Automat Eisenhüttenstr. 28 – 30 · 40882 Ratingen-Ost (bei Edeka Kreis) Fon 0 21 02-8 92 27 07

Textilpflege Kokkinos bei Ratio

Daniel-Goldbach-Str. 21 (bei Ratio) · 40880 Ratingen · Fon 0 21 02-5 16 97 74

www.textilpflege-kokkinos.de

Führung durch den Poensgenpark Herbstlicher Ausflug Jugendliche Täter haben diese Bushaltestelle verwüstet und wurden wenig später gefasst.

Sorge um die Martinszüge unbegründet Elisabeth Müller-Witt weist Kritik zurück Zur Diskussion um erhöhte Sicherheitsauflagen für die Martinszüge schreibt MdL Elisabeth Müller-Witt:

„1. Es gibt keinen Erlass, der die polizeiliche Begleitung von Martinsumzügen untersagt. 2. Der in den Medien erwähnte Erlass regelt lediglich, dass zunächst die Straßenverkehrsbehörde in Kooperation mit der Polizei für die Verkehrssicherungspflicht zuständig ist. Dies schließt aber eine polizeiliche Begleitung von Umzügen nicht aus. Es bleibt dabei, dass die Polizei Martinszüge begleitet, wenn dies für die allgemeine Sicherheit erforderlich ist. Wie diese Begleitung aussieht, entscheiden die Polizeibehörden im Einzelfall vor Ort. Nicht nur Martinszüge, sondern alle Veranstaltungen, die im Sinne des § 29

Heute Ü30Party

Für Samstag, 11. Oktober, lädt das Team der „Manege“ Lintorf wieder alle Partyfreunde zum „Elterntanz“ ein. Die Ü30-Party im Jugendzentrum an der Jahnstraße 28 steigt ab 21 Uhr, der Eintritt beträgt fünf Euro. Auf dem Mainfloor wird wie immer ein Mix aus Partyclassics, Charts & House gespielt, während im Wintergarten die Chillout-Lounge ist.

Absatz 2 StVO Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch nehmen (z. B. Schützen- und Karnevalsumzüge, Sportveranstaltungen) und daher erlaubnispflichtig sind, sind vom Veranstalter so zu planen und durchzuführen, dass die Sicherheit und Ordnung des allgemeinen Verkehrs möglichst nicht beeinträchtigt wird. Die Straßenverkehrsbehörde als zuständige Behörde ordnet dazu nach Anhörung der Beteiligten alle erforderlichen Maßnahmen (z. B. Straßensperrungen, alternative Streckenführungen) oder Auflagen (z. B. Einsatz von Ordnern des Veranstalters) an. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, kommen polizeiliche Maßnahmen wie z. B. Verkehrsregelung ergän-

zend in Betracht. Diese Regelung ist allerdings nicht neu, sondern entspricht der seit vielen Jahren geltenden Rechtslage. Die Polizei wird im Anhörungsverfahren beteiligt. Selbstverständlich wird die Polizei unverändert immer dort tätig werden, wo es unerlässlich ist, um die Sicherheit eines Martinszuges zu gewährleisten. Besonders wichtig ist hier die frühzeitige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen Beteiligten, also dem Veranstalter, der zuständigen Genehmigungsbehörde und der Polizei. Dass insbesondere bei Martinsumzügen, mit der Teilnahme einer Vielzahl auch noch sehr kleiner Kinder eine besondere Verantwortung wahrzunehmen ist, versteht sich dabei von selbst.“

Eislaufen in den Ferien

Die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12, bietet an folgenden Tagen öffentliche Laufzeiten für alle Hobby-Kufenflitzer an: Montag, 13. Oktober: 10 bis 17 Uhr; Dienstag, 14. Oktober: 10 bis 13.30 Uhr; Mittwoch, 15. Oktober: 10 bis 16 Uhr sowie 19 bis 21

Uhr (Disco); Donnerstag, 16. Oktober: 10 bis 13:30 Uhr sowie 20 bis 22 Uhr; Freitag, 17. Oktober: 10 bis 16 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. (02102) 550-5250 oder im Internet unter www. eissporthalle-ratingen.de

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Ratingen lädt alle interessierten Bürger zu einem herbstlichen Spaziergang durch den Poensgenpark ein. Unter fachkundlicher Führung von Herrn Fiene, Leiter des Amts für Kommunale Dienste, wird sowohl die Geschichte, die Anlage als auch der wertvolle Baumund Pflanzenbestand näher gebracht.

Besonderes Interesse weckt die Erholung des Parks nach den großen Sturmschäden von Ela vom Pfingstmontag dieses Jahres. Die Führung durch den Park findet am Mittwoch, 29. Oktober, ab 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang am Brügelmannweg. Der über 100 Jahre alte denkmalgeschützte Poens-

genpark ist ein sehenswerter Kulturschatz mit einer wechselvollen Geschichte. Heute ist er im Besitz der Stadt Ratingen und wird von den Verantwortlichen liebevoll gepflegt. Der Park weist einen Bewuchs von über 120 Gehölzarten auf, davon stammen viele aus fernen Kontinenten und sind in dieser Zusammenstellung nirgendwo anders anzutreffen. Umso bedauerlicher waren die Zerstörungen großer Teile des Parks durch den Sturm Ela. Lange Zeit konnte der Park nach diesem Unglück nicht begangen werden. Auch die Maßnahmen zur Beseitigung der Sturmschäden und zur zukünftigen Gestaltung dieser außergewöhnlichen Parklandschaft Ratingens werden während der Führung erläutert.

Lions Club mit neuem Zuhause Gut Knittkuhle ist jetzt Standort Der Lions Club Ratingen – Ratinger Tor freut sich, den Landgasthof Gut Knittkuhle als festen und ständigen Treffpunkt gefunden zu haben.

Am 27. September feierten der amtierende Präsident Stefan Piekarski und Gut Knittkuhle Inhaber Helge Wolf feierlich die Anbringung des Club-Schildes. Stefan Piekarski sagt: „Etwas über drei Jahren nach unserer Gründung haben wir nun endlich eine passende Location für unsere regelmäßigen Club Meetings gefunden. Gut Knittkuhle passt

einfach hervorragend zu uns, da sie zwischen Ratingen und Düsseldorf liegt, genau dort, wo wir uns geographisch auch mit unserem Club positionieren wollen. Die Mitglieder, die eben teils in Düsseldorf und teils in Ratingen wohnen, haben sich damals auch aus diesem Grund für den Zusatz „Ratinger Tor“ entschieden, das ja bekanntlich in Düsseldorf steht.“ Der Lions Club Ratingen - Ratinger Tor trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat ab 20.00 Uhr im Kaminzimmer der Gut Knittkuhle.


8

R at i n g e n ung

ohne Terminvereinbar

SupertiPp • Samstag, 11. Oktober 2014

Beauty

des Monats:

Filialen

Bewusst leben. Mit einer Haarfarbe ohne Kompromisse.

Die Zukunft der Haarfarbe beginnt jetzt.

Koleston Perfect Innosense. Die bahnbrechende Innovation gilt schon jetzt als Haarfarbe der Zukunft. Speziell formuliert, um das Risiko zu verringern, neue Allergien zu entwickeln, ist Koleston Perfect Innosense die erste Haarfarbe mit kompromissloser Farbleistung und vollem Farbspektrum, die das ECARF-Siegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung erhalten hat. „Ideal für alle, die bewusst durch ihr Leben gehen und immer das Beste für sich wählen wollen“, so Matthias Scharf, Wella Professionals Color Club.

Mit ME+ ist es Wella gelungen, ein revolutionäres Farbmolekül zu entwickeln, das herkömmliche Moleküle wie pPD und pTD vollständig ersetzt und dabei die gleichen erstklassigen Farbergebnisse erzielt: bis zu 100 Prozent Grauabdeckung, bis zu drei Stufen Aufhellung, perfekte Haltbarkeit, einzigartige Brillanz und volles Farbspektrum. 20 ausdrucksstarke, untereinander mischbare Nuancen bieten unendlich viele Möglichkeiten – von edlem Blond und Brünett über kühnes Rot bis hin zu intensivem Schwarz. Gleichzeitig reduziert ME+ dank seines speziellen, in 20 Jahren Forschung entwickelten Profils das Risiko, neue Allergien zu entwickeln. Die cremige Farbformel mit bis zu 25 Prozent pflegenden Inhaltsstoffen und Lipiden garantiert perfekte Pflege.

Antonio Coroneo

Nico Coroneo

Haar färben bei sensibler Kopfhaut Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Verwundert die augen gerieben Sg Ratingen schafft den ersten Sieg in Schalksmühle ausgerechnet in Schalksmühle hat die Sg Ratingen in der dritten Handball-liga gegen den hohen favoriten den ersten Saisonsieg geholt. mit dem 27:25 im Sauerland bringen die „löwen“ die ersten Punkte mit nach Hause.

mdB Kerstin griese mit ihren gästen des forums ehrenamt bei der Bundestagsführung.

foto: PR

Forum ehrenamt in Berlin 46 aktive besuchten MdB Kerstin griese „Die Vielfalt des freiwilligen engagements ist überwältigend“, sagte Kerstin griese, nachdem ihr 46 ehrenamtlich aktive aus niederberg und Ratingen ihre Tätigkeiten geschildert haben.

„Das Spektrum reicht vom Wülfrather Seniorenrat über den Langenberger DritteWelt-Laden bis hin zur AWO Angerland“, freute sich die Bundestagsabgeordnete über ihre Gäste. „Die meisten belassen es nicht bei einem Ehrenamt, sondern helfen an mehreren Stellen.“ Bereits zum siebten Mal hatte Kerstin griese zum Forum ehrenamt niederberg/ Ratingen nach Berlin eingeladen. Im Mittelpunkt stand eine Tagung im Bundestag, bei der die teilnehmenden im Saal des ausschusses für arbeit und Soziales über ak-

tuelle gesellschaftspolitische Themen diskutierten. In drei arbeitsgruppen ging es anschließend um wichtige Fragen des bürgerschaftlichen Engagements. „Das ehrenamt übernimmt in großem Maße staatliche Aufgaben“, berichtete Friedrich Voßen über die Diskussion in seiner arbeitsgruppe. „Dinge, die der Staat fordert, müsste er auch honorieren.“ Dem Ehrenamt solle mehr Respekt entgegenbracht werden, sagte Voßen, der sich unter anderem im Förderverein Cromford engagiert. günther Coen (Flüchtlingshilfe Velbert) sprach sich im namen der zweiten Arbeitsgruppe dafür aus, dass die ehrenamtskarte in jeder nordrhein-westfälischen Stadt ausgegeben wird. Mit dieser Karte kön-

Wandern in und um Ratingen Wanderführer bei der touristinformation ferienzeit – das ist auch Wanderzeit. Der Herbst zählt dabei sicherlich zu den schönsten Jahreszeiten, in denen man das Wandern und die natur genießen kann.

anfang September wurde die letzte etappe des neanderland-Steigs eröffnet, die von Ratingen Homberg bis nach erkrath verläuft. Die städtische Touristinformation, Minoritenstraße 3a, bietet dazu alle kostenfreien Wanderkarten mit den einzelnen Etappen an. Ratingen verfügt insgesamt über ein 200 km langes

Wanderwegenetz, das vom Sauerländischen gebirgsverein und vom eifelverein gepflegt wird. Nicht nur Kartenmaterial zum Wandern und Radfahren, sondern auch Prospekte und Broschüren über Sehensund erlebenswertes in Ratingen und Umgebung sowie viele schöne Souvenirs für groß und Klein machen einen Besuch in der touristinformation lohnenswert. im Bild rechts: Das Waldgebiet am langerberg kann auch erwandert werden. foto: Stadt Ratingen

nen freiwillig aktive bei vielen öffentlichen und privaten einrichtungen Vergünstigungen nutzen. Gleichzeitig müsse deutlich gemacht werden, welche Qualifikationen man im ehrenamt erwerben kann, unterstrich Coen. „ich finde es beeindruckend, wie viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren“, sagte Kerstin Griese. „Es können und sollten aber noch mehr werden.“ Sie regte an, noch mehr kleine und zeitlich begrenzte tätigkeiten anzubieten. „Viele möchten sich nicht dauerhaft an einen Verein binden, wollen aber konkret helfen“, betonte die SPD-abgeordnete. Brigitte Ettlich von der Freiwilligenbörse Ratingen bestätigte diesen Eindruck. Sie schilderte, mit welchen angeboten die Bürgerinnen

und Bürger in die tätigkeiten vermittelt werden. Das tagungsprogramm umfasste den Besuch zweier ehrenamtsprojekte in Berlin. Beim Technischen Hilfswerk wurde darüber informiert, welche Aufgaben und Möglichkeiten der Katastrophenschutz bietet. Bei der Stadtmission besichtigte die gruppe die notübernachtung am Hauptbahnhof und erfuhr, welchen Herausforderungen die Obdachlosenhilfe gegenübersteht. Zum Rahmenprogramm gehörten ein Besuch des ehemaligen Stasi-gefängnisses Hohenschönhausen und eine Stadtrundfahrt. Außerdem ließ es sich Kerstin griese nicht nehmen, ihre Gäste durch den Bundestag zu führen und ihnen die bewegte geschichte des Reichstagsgebäudes zu schildern.

Mit 10:5 hatten die gäste schon in der ersten Halbzeit vorne gelegen. Doch Johann Oesterwind sah nach einer unglücklichen abwehraktion direkt Rot. Schalksmühle nutzte die Überzahl und die aufkommende Unsicherheit im Ratinger Spiel, um noch vor der Pause auf 9:12 zu verkürzen. „Wir haben nun schon mehrere gute erste Halbzeiten gespielt. Und jedes Mal haben wir den Start in die zweite verpennt. Das wollten wir auf keinen Fall noch einmal passieren lassen“, gibt arthur giela auszüge aus

der Halbzeitansprache wieder. Es sollte gelingen, denn die „Löwen“ kamen hellwach aus der Kabine. Ehe sich Schalksmühle versah hatten René Zobel (2), Mike Schulz (2) und Sebastian Bartmann (1) die 16:10-Führung herausgeworfen. Beim 23:13 (50.) rieben sich die mitgereisten Fans schließlich verwundert die Augen. Dieser Vorsprung bedeutete die Vorentscheidung, auch wenn es Schalksmühle noch gelingen sollte, den Abstand stetig zu verringern. „Wir haben es zum ersten Mal geschafft, unsere Leistung über einen längeren Zeitraum als 30, 40 Minuten abzurufen. Dass es dann zum Sieg gereicht hat, freut mich vor allem für meine Jungs, denn mit fünf niederlagen zu starten, bedeutet einen nicht unerheblichen Rucksack, den man unbewusst

mike Schulz traf neunmal beim ersten Sieg der „löwen“. foto: Sg Ratingen

mit sich herumträgt“, zog ein erleichterter Dumeklemmer-Coach Ratka Bilanz. Für seine Mannschaft heißt es nun, die gezeigte Leistung in das anstehende Heimspiel gegen Leichlingen (11.10., 18 Uhr) zu transportieren. Mehr zum Spiel unter www.supertipp-online.de.

Karten für die Sportlernacht gewinnen Super tipp verlost eintrittskarten am Samstag, 18. Oktober, findet die Ratinger Sportlernacht in der Dumeklemmerhalle statt.

Veranstalter ist erstmals die „Highlight“ Sport und Veranstaltungs UG. Der eintritt kostet je nach Sitzreihe zwischen 15 und 30 Euro. Auch in diesem Jahr

wird „wieder auf bayrisch“ gefeiert. Der Super tipp verlost dreimal zwei eintrittskarten für die Ratinger Sportlernacht. Und so geht es: Wer gewinnen möchte, schickt eine e-Mail an die adresse: redaktion@supertipp-online.de. Stichwort: Ratinger

Sportlernacht. Name, Adresse und e-Mail nicht vergessen! einsendeschluss ist am Montag, 13. Oktober. Die drei gewinner werden dann unter allen einsendern ermittelt und vom Veranstalter benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

familienanzeigen

Horst Ulrich Exner geb. 23. 5. 1949 in Weimar † am 28. 9. 2014 in Velbert

In stiller Trauer und bleibender Erinnerung

Margarete Ehrig André Exner Katharina Exner sowie alle nahestehenden Verwandten und Angehörige. Die Beisetzung findet im engen Kreise der Familie statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.