supertipp_kw4218_blocka

Page 1

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Im Mariendom in Neviges gibt es die Medieninstallation Pharus zu sehen.

Am Kant-Gymnasium in Heiligenhaus gab es einen Festakt zum Jubiläum.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 4

SEITE 11

ONLINE

Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

34. Jahrgang • Nr. 42 • 20. Oktober • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Mondschein-Einkauf bis 22 Uhr

Höhenfeuerwerk gegen 22 Uhr/Sanierter Platz Am Offers gehört wieder zur Festmeile Velbert. Am Freitag, 26. Oktober findet die Veranstaltung “Velberter Lichter” in der Velberter Fußgängerzone statt. Die Einzelhändler locken mit verlängerten Öffnungszeiten zum “Mondschein-Einkauf” bis 22 Uhr. Dazu gibt es Programm auf der Bühne vor der Sparkasse, die Biathlon Deutschland-Tour auf dem Platz am roten Schirm und ein Höhenfeuerwerk gegen 22 Uhr.

Unter dem Motto “Lichtkunst und Feuerwerk” sollen die Besucher in eine Welt der Farben und Effekte entführt werden, verspricht der Veranstalter, die Velbert Marketing GmbH (VMG) in Zusammenarbeit mit der Sparkasse HRV und dem Velberter Einzelhandel. Lichtinstallationen verwandeln die Fußgängerzone in ein “Licht-Kunstwerk”. Es werden wieder 50 bis zu sechs Meter hohe Lichtkegel installiert. Der Handel beteiligt sich mit Aktionen zum „Mondschein-Einkauf “. Es finden beispielsweise Modenschauen oder kleine Gewinnspiele in den Geschäften statt. Das Thema Licht soll auch in mit Kerzen und Leuchten dekorierten Schaufenster wieder auftauchen. An die Besucher der Fußgängerzone werden zudem Knicklichter verteilt, die die Innenstadt in ein farbenprächtiges Meer verwandeln sollen.

Mit easylife zur Wunschfigur

easylife Wuppertal • 42117 Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser)

Tel. 0202 2446 5010 Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

Zur neunten Auflage der „Velberter Lichter“ werden wieder viele Besucher erwartet. Archivfoto: Mathias Kehren

“Und weil es schon gute Tradition ist, wird auch die beliebte winterliche Beleuchtung der Bäume in der Innenstadt eingeschaltet, die die Fußgängerzone in den Abendstunden während der dunklen Winterzeit illuminieren wird”, sagt VMG-Geschäftsführer Olaf Knauer. Es gibt ein vielfältiges kulinarisches Angebot der Velberter Gastronomie. Außerdem dürfen sich die Besucher auf frischgezapftes Bier vom Fass, Cocktails, Bratwürste, Crêpes, frische Waf-

Fahrradunfall Frontal aufeinander geprallt

Neviges. Am frühen Dienstagmorgen, 16. Oktober, gegen 05.30 Uhr, ereignete sich an der außerörtlichen, unbeleuchteten Asbrucher Straße (L 355), zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath, eine schwere Kollision zwischen zwei Fahrrädern. Davon berichtet die Polizei.

Eine 50-jährige Frau aus Velbert-Neviges fuhr mit ihrem E-Bike den Geh- und Radweg an der Asbrucher Straße in Fahrtrichtung Kocherscheidt. Ihr entgegen kam auf gleichem Weg aus anderer Richtung ein 59-jähriger Velberter, der mit einem dunkelgrauen CrossRad in Richtung Wuppertal unterwegs war. In Höhe der Häuser Asbrucher Straße 91-95 kolli-

dierten die zwei Radfahrer nahezu frontal. Beide Zweiradfahrer stürzten zu Boden und verletzten sich dabei insbesondere in Arm- und Schulterbereichen so schwer, dass sie mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser nach Velbert und Wuppertal gebracht werden mussten. Nach ambulanter ärztlicher Behandlung konnten die Unglücksfahrer die Krankenhäuser wieder verlassen. An den zwei Fahrrädern entstand jeweils geringer Sachschaden, so die Polizei. Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte ist bislang nicht geklärt. Die Polizei stellte fest, dass die beiden Räder scheinbar ordnungsgemäß beleuchtet waren.

feln oder auch eine Tüte Mandeln oder Maronen freuen. Programm auf der Sparkassenbühne Auf der Sparkassenbühne werden unter anderem die Theater- und Musicalgruppe Spectaculum mit zwei Auftritten (19 bis 19:30 Uhr und 20:30 bis 21 Uhr) zu hören sein. Auch die erfolgreiche Partyband Giant Steps mit Coversongs wird hier auftreten. Darüber hinaus findet im Rahmen der Velberter Lich-

ter die zweite BiathlonStadtmeisterschaft statt. Bereits ab 16 Uhr können Interessierte die Geräte an der Biathlon-Arena ausgiebig testen. Die Stadtmeisterschaft beginnt um 18.50 Uhr auf dem Platz am roten Schirm an der Friedrichstraße/Ecke Bahnhofstraße. Aus Sicherheitsgründen und für die barrierefreie Überquerung wird ein Teil der Bahnhofstraße während der Veranstaltung in der Zeit von 18 bis 22 Uhr gesperrt. Den unteren Teil der Friedrichstraße soll von

den Velberter Vereinen mitgestaltet werden. Bei Interesse kann ein Stand kostenfrei bei der VMG angemietet werden. Radio Neandertal wird mit einer Fotoaktion am Münzbrunnen große und kleine Besucher unterhalten und begeistern. Zwei Autohäuser werden sich jeweils mit zwei Autos in der Innenstadt präsentieren. Um 22 Uhr findet ein großes Abschlussfeuerwerk vor der Sparkasse statt, das mit Livemusik begleitet wird.

Kettwiger Straße gesperrt

Umbau in drei Teilabschnitten/ Baubeginn am Montag Velbert. Die Kettwiger Straße wird ab Montag, 22. Oktober, für fünf Wochen abschnittsweise gesperrt werden.

Der Kreis Mettmann hat die Stadt Velbert darüber informiert, dass er ab Montag, 22. Oktober auf Velberter Gebiet die Kettwiger Straße in drei Teilabschnitten sanieren wird. Da die gesamte Fahrbahn sowie der Radund Gehweg saniert werden, sei nach Mitteilung der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Velbert eine Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte für rund fünf Wochen nicht zu vermeiden. Umleitungen werden ausgeschildert und führen über die Werdener Straße, die Kopernikusstraße, die Jahnstraße, die Heiligenhauser

Straße sowie die Abtskücher Straße. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich über die Paracelsusstraße bis zum Anfang der Robert-Koch-Straße. Danach folgt der zweite Bauabschnitt bis Mitte der Hildegardstraße. Der dritte Bauabschnitt endet schließlich an der Werdener Straße. Von den Sperrungen der einzelnen Bauabschnitte sind zum Teil auch die Busse betroffen. Während des ersten Abschnitts fährt die Buslinie OV 7 direkt zum Klinikum, ohne Halt an der Paracelsusstraße. Die Buslinie 774 fährt über die Paracelsusstraße und die OV2 fährt ohne Einschränkung. Für die Dauer des zweiten Bauabschnitts fährt die OV 7 in Fahrtrichtung Klinikum den

üblichen Linienweg, in Fahrtrichtung Langenberg wird die Paracelsusstraße jedoch nicht angefahren. Die 774 fährt in Fahrtrichtung Klinikum ohne Einschränkung, in Fahrtrichtung Heiligenhaus fährt sie über die Paracelsusstraße. Die OV 2 endet unterdessen am Klinikum anstatt am Nordfriedhof. Während des dritten Bauabschnitts fahren die Buslinien OV 7 und 774 ihren üblichen Linienweg, wohingegen die OV 2 weiterhin am Klinikum endet. Karsten Kagel von der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Velbert bittet darum, die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Bei Fragen steht er unter Telefon 02051/262707 zur Verfügung.

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Mobiler Blitzer in Heiligenhaus Gerät steht an der Velberter Straße

Kreis Mettmann. Die semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage, die bislang an der Baustelle auf der A 3 zwischen Raststätte Ratingen Hösel und Kreuz Breitscheid stand, ist verlegt worden.

Seit Montag, 16. Oktober, steht die Anlage auf der Velberter Straße in Höhe Schillerstraße in Heiligenhaus. Die in unmittelbarer Nähe befindliche stationäre Messanlage kann derzeit nicht genutzt werden, heißt es in der Mitteilung von der Kreisverwaltung. Der Kurvenbe-

reich sei aber ein Unfallschwerpunkt. Deshalb überwache nun die Anlage von der A 3 dort die Geschwindigkeit. Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

„O´zapft is!“

Velbert. Am Samstag, 20. Oktober, ab 15 Uhr wird in der Alloheim SeniorenResidenz „Haus Bergisch Land“, Forstraße 21, in Velbert Oktoberfest gefeiert. Für zünftige Musik sorgen das Duo „Tina und Charly Fehlberg“. Es gibt Bayrische Weißwürste, Leberkäse mit Kraut, Brezen und Reiberdatschi und original Weißbier. Gäste sind aufgerufen in bayrischer Tracht zu kommen.

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
supertipp_kw4218_blocka by Super TIPP - Issuu