Supertipp kw4316 blockb

Page 1

LOKALES

ZEITUMSTELLUNG

Der Mettmanner Kinderschutzbund hat eine Spende über 2.500 Euro erhalten. SEITE 8

emp fie Chef Tony

hlt

MEHR LOKALES

Am Sonntag wird die Zeit umgestellt: Aus drei Uhr wird wieder zwei Uhr.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 5

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

32. Jahrgang • Nr. 43 • 29. Oktober 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Tödlich verletzt auf der Autobahn Ratingen. Ein Motorradfahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall auf der A 52 ums Leben gekommen.

Um 8.12 Uhr wurden die Feuerwehr Ratingen und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 52 in Fahrtrichtung Essen gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Motorrades auf der Autobahn zu Fall und wurde von einem nachfolgenden Fahrzeug überrollt. Ersthelfer führten an dem schwerstverletzten Motorradfahrer Wiederbelebungsmaßnahmen durch. Eine Notärztin sowie Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungswagens führten die Maßnahmen fort. Für schockierte Au-

Einsatzkräfte konnten das Unfallopfer nicht mehr retten

Hubschraubereinsatz auf der Autobahn A 52. Foto:

genzeugen wurde ein weiterer Rettungswagen angefordert, um zwei Menschen in eine Düsseldorfer Klinik zu bringen.

Der Notfallseelsorger des Kreises Mettmann wurde zur Einsatzstelle gerufen um vor Ort entsprechende Maßnahmen einleiten zu

Feuerwehr Ratingen

können. Die Autobahn wurde durch die Polizei für die Versorgung des Motorradfahrers und die Hubschrauberlandung in beide

Mit diesen Worten fasst IHK-Volkswirt Gerd Helmut Diestler das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage bei 220 Unternehmen mit zusammen 18.900 Beschäftigten im Kreis Mettmann zusammen. „Zudem gehen die Unternehmen mit Optimismus in das kommende Jahr und hoffen, dass die Konjunktur wieder mehr Fahrt aufnimmt.“

IHK-Experte Diestler

Besonders gut gehe es zurzeit der Bauwirtschaft, den konsumnahen Großhändlern und dem Einzelhandel. Grund dafür sei die nach wie

und die Energiepreise moderat. Die Beschäftigung werde weiter zunehmen. Die exportierenden Branchen setzten darüber hinaus – mit Ausnahme der produktionsnahen Großhändler – auch auf einen steigenden Auslandsabsatz. Die Risiken für die Konjunkturentwicklung seien aus Sicht der Wirtschaft im Kreis Mettmann deutlich geringer als in den letzten Jahren: „Nur gut zwölf Prozent der Befragten sehen überhaupt besondere Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung. Das ist der bisher niedrigste Wert seit Beginn der Umfragen“, betont Diestler.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

sauerbraten mit Spätzle und rotkraut

und ein engel beer

12,- -

euro

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

- schön in jedem Alter 2 LKW-Fahrer/-innen mit Erfahrung für Containerfahrzeuge.

„Die Beschäftigung ist bis Anforderungsprofil ist die Führerscheinklasse CE LKW Im Zuge unserer positiven Firmenentwicklung suchen wir ab sofort zuletzt gestiegen“, weist inkl. Anhänger (alt: FS 2). Diestler auf Daten der amtIm Zuge unsererWir positiven Firmenentwicklung wir ab sofort bieten Ihnen Vollzeitbeschäftigung · suchen Tel. 02102 - 871776 lichen Statistik hin. Wenn es www.albers-hannemann.de mit leistungsgerechter Entlohnung. mit Erfahrung für Containerfahrzeuge. nach den Plänen der UnterBitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: nehmen gehe, sollte sich dies Anforderungsprofil ist die Führerscheinklasse CE LKW mit Erfahrung für Containerfahrzeuge. GM inkl. Anhänger (alt: FS 2). auch im kommenden Jahr BH Anforderungsprofil ist dieVollzeitbeschäftigung Führerscheinklasse CE LKW Wir bieten Ihnen nicht ändern. Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 IHR PARTNER RUND(alt: UM inkl. Anhänger FS DIE 2). ENTSORGUNG 35 94 mit leistungsgerechter Entlohnung. Insgesamt meldeten im (info@grimmert-bredies.de, www.grimmert-bredies.de) Wir Ihnen Vollzeitbeschäftigung Fürbieten Privat/Handwerk/Industrie Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Herbst 2016 knapp 60 Promit leistungsgerechter Entlohnung. GM zent aller antwortenden BeBitte richten Sie Ihre und aussagekräftige BewerbungBHan: GrImmErt-BrEdIES SchrottMetallverwertung triebe Personalbedarf. Die-Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 GM Containerdienst GrImmErt-BrEdIES sen könnten sie jedoch nicht (info@grimmert-bredies.de, BH www.grimmert-bredies.de) 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 immer decken. „Jedes zweiteDieselstraße (Abfallentsorgung, Unternehmen, das auf der (info@grimmert-bredies.de, Bauschutt, Holz,www.grimmert-bredies.de) Suche nach Mitarbeitern ist, Gartenabfälle etc.) kann offene Stellen zwei oder schnell, mehr Monate nicht besetzen, weil es keine passenden zuverlässig, Fachkräfte findet“, so Diestler. zu fairen Preisen!

2 LKW-Fahrer/-innen 2 LKW-Fahrer/-innen

GrImmErt-BrEdIES

Städte müssen mehr zahlen an den Kreis

Tel.: 02058 89 35 94

Grimmert-Bredies GmbH | Dieselstraße 9 | 42489 Wülfrath www.grimmert-bredies.de

Landrat kritisiert „völlig überholtes Finanzausgleichssystem“

Kreis Mettmann. „Der Kreis Mettmann bleibt auch in diesem Jahr der steuerstärkste und damit der wirtschaftlich erfolgreichste Kreis in Nordrhein-Westfalen.“ Das sagt Landrat Thomas Hendele zur Einbringung des Haushalts für 2017. Doch dennoch müssen die Städte mehr an den Kreis zahlen.

Der Kreis Mettmann bringt einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf ein. Er senkt den Hebesatz auf 36,3 Prozent-Punkte Kreisumlage für 2017. Dennoch müssen die Städte 20,5 Millionen Euro mehr an den Kreis zahlen. Hendele nennt Gründe

für diese Entwicklung: Der Kreis müsse die Kreisumlage erhöhen, um den Verlust seiner fehlenden Schlüsselzuweisungen auszugleichen. „Auch im Jahr 2017 erhalten der Kreis und sechs Städte keine Schlüsselzuweisungen, weil ein völlig überholtes Finanzausgleichssystem sowohl den Kreis als auch die Städte reich rechnet“, übt der Landrat massiv Kritik. Die Ist-Steuereinnahmen im gesamten Kreis Mettmann betrügen 838,9 Millionen Euro. „Im Gemeindefinanzierungsgesetz werden uns aber 1,049 Milliarden Euro angerechnet“, sagt Hendele.

Von den 838,9 Millionen Euro real eingenommenen Steuern fließen insgesamt rund 344 Millionen Euro aus dem Kreis Mettmann ab, rechnete der Landrat am Montag bei der Einbringung des Haushalts vor. „Das sind beinahe 41 Prozent. Diese Mittel stehen vor Ort und im Kreis nicht mehr zur Verfügung. In dieser Entwicklung ist die angespannte Haushaltssituation unserer Kommunen begründet. Sie entzieht sich weitestgehend der Gestaltungsmöglichkeit durch Kreistag und Stadträte, weil ihre eigentlichen Ursachen in einer völlig verfehlten Gesetzgebung liegen.“

Landrat Thomas Hendele

Weitere Fakten der Kreisverwaltung zum Etat-Entwurf 2017: - Die Landschaftsumlage steigt im kommenden Jahr um 13,1 Mio. Euro - Steigende Personalauf-

0,3

EU Permanent Make-up NEU N Im Zuge unserer positiven Firmenentwicklung suchen wir ab sofort

IHK: 60 Prozent der Betriebe melden Personalbedarf vor ungebrochen hohe Binnennachfrage. Deutlich eingetrübt habe sich hingegen die Stimmung in der Industrie. „Für das kommende Jahr ist die Wirtschaft optimistisch“, so Diestler weiter. Ein Drittel aller Betriebe gehe davon aus, dass sich ihre Geschäftslage verbessern werde. Nur ein Zwölftel der Befragten befürchte eine Verschlechterung. Über alle Branchen überwiege eine positive Grundstimmung. Dabei würden die Konjunkturimpulse weiterhin von der Inlandsnachfrage erwartet: Die Einkommen stiegen, die Zinsen blieben niedrig

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

BEI VORLAGE ANZEIGE MO.-DO. bei vorlage dieserDIESER Anzeige, GültigVON Januar 2016

Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Die Maßnahmen der Rettungskräfte waren trotz aller Bemühungen nicht erfolgreich. Das Unfallopfer starb an der Einsatzstelle. „Trotz des traurigen Ausganges gebührt den Ersthelfern ein großer Dank“, schreibt die Ratinger Feuerwehr. „Situationen wie diese sind nicht alltäglich, und das schnelle Handeln ist nicht als selbstverständlich anzusehen.“ Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus, der Notarzt aus Ratingen, der Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg sowie der Notfallseelsorger des Kreises Mettmann.

Wirtschaft weiter zufrieden „Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat seit ihrem letzten Hoch im Sommer 2014 zwar etwas an Fahrt verloren. Insgesamt ist die Wirtschaft aber immer noch ausgesprochen zufrieden.“

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

wendungen trotz „Null“Stellenplan 2017 - Der Kreis gibt im nächsten Jahr – ohne Personalkosten - 408,8 Mio. Euro für Soziales aus, 70 Prozent des Haushaltsvolumens - Der Kreis Mettmann weist mit rd. 1,1 Mrd. Euro Umlagegrundlagen die mit Abstand höchsten Umlagegrundlagen aller Kreise in NRW aus - Schlüsselzuweisungen des Landes als Finanzausgleich für die Erledigung übertragener Aufgaben erhält der Kreis weiterhin nicht. Vollständiger Bericht unter www.supertipp-online.de

Werbung Wirkt

...

…vor allem am Samstag!

ftsstelle

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.