LokaLes
LokaLes
RegionaLes
MehR LokaLes
An der Gesamtschule Velbert werden jetzt „DFB-Junior-Coaches“ ausgebildet.
Dank einer Spende gibt es neue Technik-Bücher für die Stadtbücherei Heiligenhaus.
Die Firma „Spalek Beschlagtechnik“ ist von Velbert nach Heiligenhaus umgezogen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 5
seite 12
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 43 • 25. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Heute Seniorenmesse
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33
Velbert. Heute findet von 10 bis 16 Uhr die Seniorenmesse im Forum Niederberg statt. Das Thema lautet „Safety First“, dementsprechend informieren zahlreiche Aussteller unter anderem über Einbruchschutz oder Selbstverteidigung. Auf der Showbühne sind unter anderem eine KochvorführungmitWalterStemberg und Bürgermeister Dirk Lukrafka, eine Modenschau und ein Improvisationstheater mit Senioren zu sehen. Die Moderation übernimmt das Velberter „KarnevalsUrgestein“ Helmut Mintert.
www.domizil-wohnfühlen.de
Nächsten Freitag wird die Friedrichstraße stimmungsvoll beleuchtet sein, wenn zum fünften Mal die „Velberter Lichter“ erstrahlen. Die Geschäfte laden bis 23 Uhr zum „Mondschein-Einkauf“ ein und auf gleich zwei Bühnen wird den Besuchern Musik und Unterhaltung geboten. Foto: Archiv/Mathias Kehren
Lichterzauber und Feuerwerk Velbert. Sobald es dunkel wird am Freitag, 31. Oktober, verwandelt sich die Velberter Fußgängerzone in eine abendliche ShoppingMeile mit Musik und farbenprächtiger Lichtkunst. In dieser zauberhaften Beleuchtung können die Besucher ein Showprogramm auf gleich zwei Bühnen genießen und auch ausgiebig einkaufen, denn die Geschäfte haben bis 23 Uhr geöffnet und locken mit Rabatten und anderen Aktionen.
Zum fünften Mal veranstaltet die Velbert Marketing GmbH (VMG) den Mondschein-Einkauf mit Unterstützung der Sparkasse HRV und der Stadtwerke. „Das Highlight dieses Jahr ist eine
Mondschein-Einkauf bei den „Velberter Lichtern“
Stephanie Gebhardt und Nils Juchner von Velbert Marketing vor dem passend für die „Velberter Lichter“ dekorierten Schaufenster. Foto: Isabella Malecki
zweite Bühne“, sagt VMGGeschäftsführer Nils Juchner. „Während vor der Sparkasse Party gemacht wird mit Pop und Schlager, herrschen am
festlich illuminierten OffersPlatz klassische Töne vor: dort spielt das Bundesbahn-Orchester Wuppertal von 19 bis 22 Uhr ein Sinfonie-Kon-
zert.“ Vor allem Filmmusik, Swing und Bigband-Sound stehen auf dem Programm. 200 Sitzplätze werden Am Offers für die Zuhörer aufgebaut, die „warme Kleidung und Decken mitbringen sollten“, wie Juchner rät. Vor der Sparkasse wird die Show um 18 Uhr von DJ Chris Beck eröffnet. Soul, R `n´ B und Reggae gibt es ab 19 Uhr vom Velberter Künstler Norman Mewes und seinem Begleiter Mr. Rootsrocker. Songs von Xavier Naidoo, Bob Marley oder Frank Sinatra gehören zu ihrem Repertoire. Um 20 Uhr tritt die MusicalGruppe „Spectaculum“ auf, ab 21.15 Uhr sorgt Sabrina Torkel mit deutschem Pop-Schlager á la Helene Fischer und Andrea Berg für Stimmung.
Der Entertainer Michael Zaremba bedient ab 22.15 Uhr dieselbe Musikrichtung. Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Pommes, Pizza, Churros, Fish `n´ Chips, Crêpes und vieles mehr wird den Besuchern geboten. Die meisten Stände öffnen bereits gegen 12 Uhr, so dass man sich schon in der Mittagspause auf den Abend einstimmen kann. Die „Velberter Lichter“ enden kurz nach 23 Uhr mit einem Feuerwerk vor der Sparkasse. Und wer dann noch nicht genug hat, kann bei der Halloween-„After-ShowParty“ im Restaurant Da Vinci bis in die frühen Morgenstunden tanzen, denn Samstag ist ja Feiertag. Isabella Malecki
391 Millionen Euro Sozialausgaben Städte sollen im kommenden Jahr 42,7 Millionen Euro mehr an den Kreis zahlen 357 Millionen Euro haben die Städte im Kreis Mettmann im kommenden Jahr zu zahlen, um den Kreis zu finanzieren.
Die Kreisumlage wird zwar um ein Prozent gesenkt, wenn der Haushaltsentwurf genehmigt wird, den Landrat Thomas Hendele und Kämmerer Martin M. Richter in dieser Woche dem Kreistag vorgelegt haben. Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft – zusammen kommen die zehn Städte auf fast eine Milliarde Euro – müssen sie aber dem Plan zufolge 42,7 Millionen Euro mehr abführen als 2014. Für rund die Hälfte des Gel-
kommt er auf 391 Millionen Euro, wenn man die direkten Ausgaben aus dem Kreishaushalt und die indirekten über den Landschaftsverband zusammenzählt. Das sind 73,6 Prozent des Gesamthaushalts, rechnet Hendele vor. Der liegt beim Aufwand bei 532,3 Millionen Euro: „Es bleibt die Erkenntnis, dass selbst der finanzstärkste Kreis in NordrheinWestfalen nicht mehr in der „Nicht gegen anzusparen“: Die Entwicklung der SozialLage ist, den Finanzbedarf der ausgaben beim Kreis Mettmann. sozialen Leistungen aus eigedes – 174 Millionen Euro – ist verband. Landrat Hendele hat ner Kraft aufzufangen“, sagt der Kreishaushalt nur Durch- zusammenrechnen lassen, Hendele. Seine – erneute – gangsstation: Es fließt direkt wie viel die Sozialausgaben im Forderung: Der Bund müsse weiter an den Landschafts- Etat ausmachen. Dabei sich endlich an den Soziallas-
ten beteiligen und das Land für eine bessere und gerechtere Finanzierung der Kommunen sorgen. Die Grundsicherung für Arbeitslose erreicht 2015 rund 98 Millionen Euro, eine Steigerung von über 15 Millionen in sechs Jahren. Kämmerer Richter: „Alleine gegen die Kostenentwicklung im SGB II kann der Kreis Mettmann nicht ansparen.“ Die gute konjunkturelle Entwicklung wirke sich hier fast gar nicht aus. Allein die Zahl der Familien, in der Fachsprache „Bedarfsgemeinschaften“ genannt, die unterstützt werden, ist auf 19.264
S c h m u c k r e p a r a t u r e n
Neueröffnung
Samstag, den 25. 10. 2014 von 10.00 – 14.00 Uhr
Unser Service: – Batteriewechsel – Uhrenglaswechsel – Uhrenreparatur
– Reparatur von Gold & Silber – Anfertigung von Gold & Silber
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heiligenhauser Straße 11 · 42549 Velbert Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 18.00 Uhr · Samstag 10.00 – 14.00 Uhr
U h r e n r e p a r a t u r e n
��� ���������
�� ���� ��� � ��� ������� ����
����
���
���
����
����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������
�����
����
���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������
Die Zeit ist um, jedenfalls die Sommerzeit: Am Sonntag werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist eine Stunde länger, dafür wird es abends jetzt noch eine Stunde früher dunkel. Montage: Mathias Kehren
In eigener Sache: Wegen des Feiertages am 1. November 2014 erscheint unsere nächste Ausgabe bereits am 31. Oktober 2014.
Anzeigenannahmeschluss ist daher Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14 Uhr. im Kreis gestiegen (Mai 2014). Und dann sind da noch die Leistungen zur Pflege. Trotz des Konzepts „ambulant vor stationär“ steigt der Posten (inklusive Pflegegeld) auf
33,8 Millionen Euro im Jahr 2015. Hans-Joachim Kling Grafiken und Erläuterungen zum Etat des Kreises finden Sie unter www. supertipp-online.de.
2
VELBERT/HEILIGENHAUS
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Weihnachten rund um die Welt
Folkwang Museum Heiligenhaus. Die Frauen Union der CDU Heiligenhaus fährt am 30. Oktober nach Essen ins Folkwang Museum zur Sonderausstellung „Monet, Gauguin, van Gogh... Inspiration Japan“. Los geht es am Basildon-Platz um 16 Uhr. Es finden zwei Führungen ab 17 Uhr statt. Die Rückfahrt nach Heiligenhaus ist gegen 19 Uhr. Einige wenige Plätze sind noch frei, Anmeldung bei Uschi Klützke unter Tel. 02056/68809.
Kinderbetreuung im Advent Velbert. Seit Jahren findet in Velbert, dank Sponsoren und Partnern, eine kostenlose, professionelle Kinderbetreuung an den vier Adventssamstagen sowie dem verkaufsoffenen Sonntag bei den Kunden großen Anklang.
Organisiert und initiiert vom SKFM, Velbert aktiv und der Velbert Marketing GmbH ist es gelungen, seit 2012 die Evangelische-Freikirchliche Gemeinde Velbert als weiteren festen Partner zu gewinnen. In der Hofstraße 14 werden auch in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen des SKFM ein buntes weihnachtliches Programm für die Kinder an allen Adventsamstagen
in der Zeit von 10 bis 16 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zusammenstellen. Jeder Tag steht unter einem anderen weihnachtlichen Motto und wird passend dazu kreativ gestaltet. Während die Kinder betreut werden, können die Eltern in aller Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe in der Velberter City erledigen. „Weihnachten rund um die Welt“ heißt das diesjährige Motto, das die Kinder in die Weihnachtswelt von fünf unterschiedlichen Ländern führt. Die jungen Gäste werden spielerisch die Weihnachtsbräuche dieser Länder kennenlernen.
www.kreissparkasse-duesseldorf.de/knax
Opferschutz Der Fußballverband Niederrhein hat die Gesamtschule Velbert als „DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule“ für das Schuljahr 2014/2015 ausgewählt. Sie ist eine von drei neuen Schulen in diesem Programm und die einzige im Fußballkreis Wuppertal/Niederberg, die diese Aufgabe übernehmen darf. Mit dem Projekt „DFB-Junior-Coach“ wird fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Chance gegeben, frühzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, indem sie die Aufgabe des Trainers kennenlernen. Ziel ist es, dass die in der Gesamtschule Velbert-Mitte ausgebildeten Junior-Coaches nach ihrer Ausbildung selbstständig Fußball-Angebote an Schulen betreuen und Kinder- und Jugendmannschaften in Vereinen trainieren können. Foto: Mathias Kehren
Contest für Schülerbands
Wir freuen uns auf Dich!
Pop- und Rock-Cover im Jugendzentrum Lessingstraße
, Geld ein leeren Sparschw schung und Überra einzahlen ! en m mitneh
-ianer wissen es schon längst:
Am 30. Oktober ist Weltspartag!
Dein Sparschwein - ein wertvoller Schatz. Mach etwas daraus und besuche uns am 30. Oktober, dem Weltspartag. Und zur Belohnung gibt es für Dein Erspartes ein tolles Überraschungsgeschenk Deiner Wahl. Weitere Informationen in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Düsseldorf oder im Internet.
Velbert. Das städtische Kinder- und Jugendzentrum in der Lessingstraße veranstaltet am Freitag, 7. November, und Samstag, 8. November, zum zweiten Mal einen Schülerband-Contest. An den beiden Abenden präsentieren junge Bands aus Velbert und Umgebung, deren Mitglieder zwischen 14 bis 21 Jahre alt sind, Rockund Pop-Coversongs.
Die Gewinner-Band des jeweiligen Abends wird durch ein Voting ermittelt und hat die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 150 Euro. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn je– Anzeige –
Zufriedene Gäste im Ristorante „Il Cavallino“ Seit Anfang Mai hat die Familie Calcagno in Wülfrath-Flandersbach, Flandersbach 15, die ehemalige Restauration/Gaststätte Treffpunkt Flandersbach übernommen. Mit neuem Konzept und frischen Ideen entstand das urgemütliche, typisch italienische Ristorante-Pizzeria „Il Cavallino“. Mediterranes Flair und die allseits bekannte italienische Gastfreundlichkeit verleihen dem Restaurant die persönliche Note. Familiäre Atmosphäre garantieren Angela, Rosa, Rosi und Giovanni Calcagno. Der Familienbetrieb wird noch durch den Koch Salvatore Di Matteo und Francesco Ferro ergänzt. Aus der ausgesuchten Speisekarte können Sie aus Vorspeisen, Salaten, Nudeln, Pizza, Fischund Fleischgerichten sowie verschiedenen Desserts wählen. Ein Partyservice erfüllt nach Absprache Ihre Wünsche. Für Festlichkeiten aller Art, wie Hochzeiten, Geburtstage, private und geschäftliche Weihnachtsfeiern usw. steht Ihnen ein großer Saal zur Verfügung. Ab November bietet das „Il Cavallino“ zum Wochenende eine „Gerata Italiana“ mit italienischer Live-Musik an. Für unsere Silvesterparty bitten wir um Reservierung! Öffnungszeiten sind im „Il Cavallino“ von Montag bis Samstag von 16 bis 23 Uhr – Sonntag und Feiertag von 11 bis 22 Uhr. Kein Ruhetag.
42489 Wülfrath – Flandersbach 15 Mobil: 01 74/7 83 18 69
weils um 19 Uhr. Der Eintritt für Schüler bis 17 Jahren beträgt 3,50 Euro, für Erwachsene fünf Euro. Der Freitag startet mit der Schüler-Band „Entrengin Tool“ der Hardenbergschule, die in dieser Formation erstmals auf der Bühne stehen und dem Publikum rockige Coversongs präsentieren wird. Weiter geht es mit der Band „Paradise“ der Musikund Kunstschule Velbert, die mit einem Mix aus PopPunk-Musik aufwartet. Die Gruppen „Basement NINE“ aus Wuppertal und „The Black Sheeps“ der Musik- und
Kunstschule Velbert runden den ersten Abend mit härteren Rockklängen ab. Am zweiten Konzertabend macht unter der Leitung von Wolfgang Overheid die neu formierte Gruppe „Madhouse“ den Anfang. Sie wird außerhalb der Wertung auftreten. Weiter geht es mit „DFence“, einer weiteren Band der Musik- und Kunstschule Velbert, die dem Publikum überwiegend eigene Stücke präsentiert. Die Bands „Silence is the enemy“ und „Mars Projekt“ gestalten die zweite Hälfte des Abends mit Cover-Rocksound.
Nur 1:1 daheim SSVg Velbert gegen Nievenheim
Velbert. In der Oberliga Niederrhein ist die SSVg Velbert am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen den VDS Nievenheim hinaus gekommen. Bei der Partie des
Tabellenfünften gegen den 13. der Liga gab es am Ende eine Punkteteilung. Morgen am 26. Oktober ist der SC Kapellen-Erft zu Gast in Velbert.
www.supertipp-online.de
Velbert. Am 28. Oktober hält Rainer Herbrand von der Kreispolizei Mettmann einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Opferschutz“ in der Alloheim-Seniorenresidenz an der Forststraße 21 in Velbert. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Auto blieb auf dem Dach liegen 73-Jähriger bei Unfall schwer verletzt Velbert. Am Montag hat ein 73-jähriger Seat-Fahrer einen schweren Verkehrsunfall in Velbert verursacht und wurde dabei schwer verletzt.
Der 73-Jährige fuhr auf der Schloßstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr er an der Kreuzung Schloßstraße/Friedrichstraße über Rot und stieß dabei mit dem Daimler eines 50-Jährigen zusammen, der auf der Friedrichstraße in
Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Seat kippte zur Seite und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer musste schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, wo er zur stationären Behandlung blieb. An dem Seat entstand ein Totalschaden und er musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurden der Kreuzungsbereich gesperrt und der Busverkehr umgeleitet.
Flair der 70er Bordfest der Marine-Kameradschaft Velbert. Die Marine-Kameradschaft Velbert feiert ihr traditionelles Bordfest und lädt alle Mitglieder sowie Freunde und Liebhaber des maritimen Gedankengutes heute am Samstag, 25. Oktober, in das MarineHeim an der Poststraße 59 in Velbert-Mitte ein. Spei-
sen, Getränke und Musik stehen unter dem Motto „Die 70er-Jahre“. Die Kleidung der Gäste sollte also passend zum Thema gewählt sein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
„Banknoten“ mal anders „Flyin‘ Tunes“ spielen Jazz und Rock in der Kreissparkasse Heiligenhaus. Musikliebhaber dürfen sich auf den 9. November freuen: Die Kreissparkasse Düsseldorf setzt dann die Konzertreihe ihrer „Sonntagsnoten um elf“ fort.
Die Bühne gehört in diesem Jahr dem noch jungen Ensemble „Flyin‘ Tunes“, einer Formation aus Förderern, Freunden, Lehrern und Schülern der Musikschule Heiligenhaus. Eintrittskarten gibt es ab sofort in allen Heiligenhauser Sparkassengeschäftsstellen; der Eintritt von fünf Euro wird dem Förderverein der Musikschule gespendet. Die „Sonntagsnoten um Elf “ starteten Ende der Achtzigerjahre. „Musiker, Bands,
Filialdirektor Ulrich Hamacher (links) und Saxofonist Uwe Ottenjann. Foto: Kreissparkasse Düsseldorf
Ensembles und Chöre, die ihren Wohnsitz oder einen Bezug zu Heiligenhaus haben, können sich hier präsentieren“, sagt Filialdirektor Ulrich Hamacher. So auch die Flyin‘ Tunes, die einen Mix
aus Rock, Pop, Jazz und Filmmusik auf die Bühne bringen. „Alles begann mit einer Anzeige am schwarzen Brett der Heiligenhauser Musikschule, mit der drei Musiker zur Erweiterung ihrer Band
einen Gitarristen und einen Pianisten suchten“, erzählt Uwe Ottenjann, Saxofonist der Flyin‘ Tunes. Im Laufe der Zeit entstand eine Gruppe junger und älterer Musiker, die regelmäßig bei Veranstaltungen der Musikschule auftritt. Bisheriger Höhepunkt: die Heiligenhauser Filmnacht 2013 am Panoramaradweg. Bei den Flyin‘ Tunes steht das gemeinsame Musizieren mit einem abwechslungsreichen Repertoire im Vordergrund. Die Band möchte vermitteln, dass auch Erwachsene sehr wohl ein Instrument erlernen können, und dass es Spaß macht, generationsübergreifend zusammen zu musizieren.
t r a h l l a kn
REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT
t r e i z u d e r
über m q 0 0 10.0
e t s e R V C + te
s e R n e d o hb
c i p p Te
2. . 3 5. qm
Viele verschiedene Qualitäten und Größen qm ab
qm
qm
Signeo by
Jette Joop
e
Auslauf-Farbtön
Trendfarben
kreative Wandfarben, versch. Auslauftöne, bisher bei uns
versch. Farbtöne, matt und
2,5 Liter: 26,99
2,5 Liter bisher bei uns
(ausreichend für bis zu 30qm)
5. 2.
2,5 Liter: 24,99
0,8 Liter: 12,99 (ausreichend für bis zu 6qm)
Nur solange Vorrat reicht!
50
Tapeten jetzt nur noch
HALLE
2.
50
5. sfläche
Velbert · Tapeten-Halle
f Verkau
m
2000 q
Am Buschberg 60 · 42549 Velbert · A44 AS Velbert-Nord · Tel. 02051-57355
Tapeten-Halle Peter GmbH Am Buschberg 60 42549 Velbert
www.tapetenhalle.de
3417
Nur solange Vorrat reicht!
jetzt nur noch
ßlich Ausschlie n 1a-Marke n! qualitäte
4
VELBERT/HEILIGENHAUS
Leuchtende Westen
Sekundarschule
Velbert. Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung findet am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Saal Velbert im Rathaus an der Thomasstraße 1 statt. Der Ausschuss befasst sich unter anderem mit der Errichtung einer Sekundarschule in teilintegrierter Organi-
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
ADAC übergibt Warnwesten an Erstklässler
sationsform. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung eingeladen. Die gesamte Tagesordnung einschließlich der Beratungsvorlagen kann im Internet unter www.velbert.de eingesehen werden.
SPD über geplante Sekundarschule Velbert. Zur geplanten Sekundarschule in VelbertNeviges schreibt die SPDFraktion im Rat der Stadt in einer Pressemitteilung:
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
Komplett-Entrümpelungen
• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Messi-Wohnungen u. v. m. • Desinfizierungen
100 % Dienstleistungen jeglicher Art
Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb –
Langenberg. Der ADAC hat den Erstklässlern der Grundschule Kuhstraße Warnwesten gestiftet. Passend zum Sachunterrichtsthema „Mein Schul-
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Betriebsferien vom 20. bis 29. 10. 2014 Ab Donnerstag, 30. 10., sind wir wieder für Sie da! Bitte merken Sie vor: Ab November Gänseessen! Café – Restaurant „Kutscherstuben“ täglich ab 12 Uhr geöffnet durchgehend warme Küche bis 22 Uhr Besuchen Sie uns im historischen Ortskern!
Velbert. Die Stadt Velbert hat den Auftrag zur Erstellung eines Integrierten Energie- und Klimakonzeptes vergeben. Mit dem Prozess zur Erarbeitung des Konzeptes wird noch im Oktober begonnen. Den Zuschlag hat das Unternehmen „infas enermetric Consulting GmbH“ aus Greven erhaltent Nachunternehmer wird zudem das „Büro für Kommunalund Regionalplanung Essen“ (BKR Essen).
Mit dem Energie- und Klimakonzept sollen die Ausgangssituation analysiert, bereits laufenden Maßnahmen in Sachen Klimaschutz gebündelt und
W M
Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Velbert. Kulturelle Aktivitäten insbesondere für türkischstämmige Bürger anzubieten, das ist das Ziel des Velberter Vereins „Kultur Pilze“, der am 10. April 2014 von einer kleinen, ehrenamtlich engagierten Gruppe gegründet wurde. Der Gewinn der Veranstaltungen geht an das DorfschulenProjekt des Vereins, mit dem Schulmaterialien für Kinder
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
Aktuell:
heln frische Musc
Mittagstisch s vom tägl. Aktuelle f, Velbert Schützenho
Kegelbahntermine g frei f
“Schützenhof”” Restaurant - Hotel Tel. 0 20 52 - 74 86
(BMUB) erhalten. Danach folgte ein Ausschreibungsverfahren, in dem das zu beauftragende externe Büro ermittelt wurde. Die Rolle von „infas enermetric“ wird unter anderem sein, die einzelnen Analyseschritte durchzuführen, auszuwerten, die Ergebnisse zusammenzuführen und die Veranstaltungen zur Einbindung von Akteuren und Öffentlichkeit zu moderieren. Zudem erstellt das Büro die notwendigen Berichte inklusive dem ausführlichen Maßnahmenkatalog. Die gesamte Erarbeitung des Energie- und Klimakonzeptes wird in etwa ein Jahr dauern.
Zugunsten von Kindern in armen türkischen Regionen
�������� ������
Gesellschaftszimmer haftszim aftszim
zukünftige Maßnahmen entwickelt werden, um den Klimaschutz in Velbert aktiv voran zu bringen. Die Maßnahmen werden gemeinsam mit relevanten Akteuren vor Ort sowie mit den Velberter Bürgern erarbeitet. Hierzu wird Anfang 2015 ein Akteurs- und ÖffentlichkeitsbeteiligungsProzesses mit Workshops zu einzelnen Themen starten, bei dem jeder seine Ideen für den Klimaschutz in Velbert einbringen kann. Anfang August hatte die Stadt den Zuwendungsbescheid für Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Türkische Lesung mit Sunay Akin
Tel. 0 20 58/7 82 28 09 Inh. Frank Hamann
Mahrenholz
keller wurden sie dann direkt auf ihre Funktion hin überprüft und die Kinder stellten begeistert fest, wie gut sie damit tatsächlich zu sehen sind.
Energie- und Klimakonzept für Velbert wird erarbeitet
Dorfstr. 6 · 42489 Wülfrath-Düssel
Walter
weg“ wurden die Westen durch die Klassenlehrerinnen der 1a und 1b, Frau Tannhof und Frau Werding, an die Kinder überreicht. Im dunklen Schul-
Jeder kann Ideen einbringen
• gewerblich und privat •
Bernhard Hofmann
„Eine Schule für Neviges, eine Schule für alle“
Gästezimmer Ab sofort:
leckere Gän seund Wildspe zialitäten
Bonsfelder Str. 38 – 42555 Velbert-Langenberg www.schuetzenhof-velbert.de
Mo. – Fr. 11.30 – 23 Uhr • Sa./So./feiertags 11.30 – 23 Uhr • Küche durchgehend geöffnet • Dienstag Ruhetag
in armen türkischen Regionen finanziert werden. Am 1. November veranstaltet „Kultur Pilze“ in Kooperation mit der Buchmesse Ruhr eine Lesung mit Sunay Akin, einem türkischen Autor, Dichter, Journalisten und Theaterschauspieler. Die Lesung findet auf türkisch statt. Akin besucht seit über zehn Jahren Großstädte in Deutschland
und fasziniert seine Zuhörer mit dem humorvollen Nacherzählungen und Nachspielen historischer Ereignisse. Die Lesung ist in der Tanzschule im Bürgerhaus Velbert an der Offerstraße 6. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Weitere Infos unter www. facebook.com/groups/kulturpilze/.
„Mit sehr großer Mehrheit hat der Schulausschuss beschlossen in der Hardenbergschule im kommenden Schuljahr eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens einzurichten. Ein Ziel, welches die SPD Velbert seit vielen Jahren verfolgt hat. Jetzt gibt es eine breite Übereinstimmung innerhalb der Velberter Politik und Verwaltung. Das Konzept wird dem einer Gesamtschule entsprechen, mit Differenzierung in Leistungskurse sowie Grundkurse und mit Neigungsangeboten. Von Anfang an werden auch gymnasiale Standards unterrichtet. Die Zusammenarbeit mit dem Langenberger Gymnasium und
Schutz vor Einbruch Vortrag beim Eigentümerforum Nordstadt Velbert. Das nächste Eigentümerforum für Immobilienbesitzer in der Nordstadt findet unter der Moderation von Stadtbaurat Andres Wendenburg am Montag, 27. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr im Velberter Rathaus, Saal Neviges, Eingang Jobcenter ME-aktiv, statt.
Nach einer Berichterstattung des Stadtteilmanagements Nordstadt zu aktuellen Themen des Stadtumbaus bieten zwei Referenten Informationen zu unterschiedlichen Themen rund um die Wohnimmobilie und die Vel-
Vierte Runde im Niederrheinpokal Velbert. Die vierte Runde des Niederrheinpokals ist ausgelost worden und die SSVg Velbert tritt am 22. November um 14 Uhr gegen den Regionalligisten FC Kray an. Noch mit im Wettbewerb
Angeblich für die Broschüre „Bürgerinfo“ auch nicht dazu berechtigt, eine solche Bürgerinfobroschüre herauszugeben. Wenn ein von BBI Reklam angeschriebenes Unternehmen das erhaltene Schreiben zurückfaxe, habe es einen Anzeigenvertrag für ein ganzes Jahr abgeschlossen, so die Pressestelle. Der Preis für diesen Anzeigenvertrag sei nicht sofort ersichtlich
berter Nordstadt: Udo Wilke von der Kreispolizeibehörde Mettmann informiert über den „Schutz vor Wohnungseinbrüchen“ und beantwortet die Fragen „Wie kann ich einem Einbruch vorbeugen und welche Möglichkeiten habe ich als Eigentümer, um mein Wohngebäude zu sichern?“ Waldemar Madeia vom Architekturbüro Madeia in Heiligenhaus berichtet anschließend über die „Perlen der Nordstadt“, den Gründerzeithäusern, die das Stadtbild prägen und die Geschichte der Stadt Velbert widerspiegeln.
SSVg Velbert gegen FC Kray
Stadt warnt vor falscher Anzeigenofferte Velbert. Zurzeit werden viele Velberter Unternehmen von einer Firma BBI Reklam angeschrieben, um eine Anzeige in der Broschüre „Bürgerinfo“ zu veröffentlichen. Die Pressestelle der Stadt Velbert warnt vor diesem Angebot und weist darauf hin, dass das genannte Unternehmen nicht in ihrem Auftrag tätig sei. Es sei
der Gesamtschule Velbert garantiert jedem Schüler, jeder Schülerin, mit entsprechender Qualifikation den Besuch einer der Oberstufen (Sek II) der beiden Schulen. Die Sekundarschule ist eine Ganztagsschule mit kleineren Klassen und einer um 40 Prozent höheren Lehrerzuweisung als an anderen Schulen. Dies ermöglicht eine bessere individuelle Förderung aller Schüler. So erreichen mehr Schüler bessere Abschlüsse und an den beiden kooperierenden Schulen das Abitur oder die Fachhochschulreife. An der Sekundarschule gibt es kein Abschulen, also keinen erzwungenen Schulwechsel zu anderen Schulformen, wie es an anderen Schulen noch passiert. Wer an einer Sekundarschule beginnt, macht auch an dieser Schule seinen Abschluss.“
und komme erst zum Vorschein, wenn man alle anfallenden Posten (Kosten für die Zahl der Anzeigenfelder, Satzpauschale, Farbpauschale und Versandkosten) selbst zusammenrechne. Auch müsse man die AGBs genau lesen, denn erst dann stelle man fest, dass der errechnete Preis sich verdreifache.
sind unter anderem der Drittligist MSV Duisburg und die Regionalligisten RW Oberhausen sowie RW Essen. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde im DFB-Pokal.
Das Fest der Taufe Langenberg. Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein, sich gemeinsam an das besondere Ereignis der Taufe zu erinnern, das viele Familien mit Kleinkindern, aber auch Jugendliche und Erwachsene in den letzten Jahren gefeiert haben. Morgen am 26. Oktober wird dazu ab 11.30 Uhr in der Alten Kirche ein Familiengottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung gefeiert. Die eigene Taufkerzen von damals kann mitgebracht werden.
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 25. Oktober 2014
5
Meisterbetrieb
Tullius GmbH Heizung - Sanitär- Lüftung
Jetzt in Mettmann und Heiligenhaus
Standort Mettmann Te l . 0 2 1 0 4 9 1 2 2 7 8 0 Standort Heiligenhaus Te l . 0 2 0 5 6 5 8 6 1 7 6 6
Eröffnungsangebot G u t s c h e i n Für die Lohnkosten einer Heizungswartung, bei Durchführung bis zum 31.10.2014 Max. Ein Gutschein pro Auftraggeber, Material und Nebenkosten sind nicht mit inbegriffen
Der Förderverein der Stadtbücherei Heiligenhaus hat eine Ausschüttung aus dem PS-Sparen der Sparkasse beantragt und 1.600 Euro bewilligt bekommen. Dafür hat die Stadtbücherei jetzt Bücher für ihren „Technikbestand“ angeschafft. Das Sortiment vom Baustellen-Bilderbuch für die kleinen Leser über Fahrzeug- und Haustechnik bis hin zum Computerretgeber für Senioren spricht alle Altersgruppen an. „Gerade im Bereich Technik veralten die Bücher sehr schnell“, berichtet die Büchereileiterin Andrea Einig (rechts). „Deshalb sind wir besonders froh, dass wir den Bestand durch die Spende auffrischen konnten.“ Die Buchspende überreichten (im Bild von links) Helga Schniewind, Renate Warnek und Doris Freyse vom Vorstand des Fördervereins. Foto: Mathias Kehren
Jubiläumsshow mit konrad beikircher „das beste aus 35 Jahren“ im Forum Niederberg Velbert. Am 31. Oktober ist Konrad Beikircher zu Besuch in Velbert. Um 20 Uhr steht er mit seinem Jubiläumsprogramm „Das Beste aus 35 Jahren“ auf der Bühne des Forums Niederberg.
beikircher sagt selbst zu seinem Programm: „Ich bin ja, verehrte Herrschaften, nicht unbedingt der Jubiläumstyp, genauso wenig wie ich eine Archivnatur bin. Aber wenn es denn mal ein schräges Jubiläum ist, bin ich dabei.
leinwandhochzeit heißt das, wenn eine Ehe 35 Jahre gehalten hat. Und genau so lange stehe ich auf der Bühne, genauer: seit dem 28. März 1978. Da war mein erster Abend und der war beim Stefan Roth in der JazzGalerie in Bonn. Ich habe Gedichte vom wunderbaren H.C. Artmann vertont und gesungen und ein paar klassiker von Helmut Qualtinger vorgetragen. Der Abend hatte eiserne Regeln: vier Sets à 40 bis 50 Minuten, daraus
wurden satte viereinhalb Stunden, die Leute waren begeistert, ich war erschöpft und selten in meinem leben so glücklich. 35 Jahre später stehe ich immer noch auf der Bühne und das möchte ich mit Ihnen feiern: mit einem Programm, für das ich das Beste aus diesen 35 Jahren zusammengetragen habe. Ich habe in meinen radiosendungen gesucht, in Unveröffentlichtem, in Klassikern wie meinen rheinischen
Wortprogrammen, ich habe in meinem Archiv nachgehorcht, mir alte und aktuelle CDs reingezogen und in meinen erinnerungen gekramt, um einen Abend zusammenstellen zu können, der von den Wurzeln bis heute reicht und Ihnen Vergnügen machen soll. Und mir auch, mir vor allen Dingen, denn eines ist die Basiserfahrung aus dieser ganzen Zeit: bei mir ‚funktioniert’ nur, was mir selber gefällt, weil ich nie ein Rol-
lenschlüpfer war, sondern immer authentisch. Und das möchte ich bleiben – Sie kommen ja auch als Sie selbst zu mir, oder?“ Tickets gibt es für 19, 23 oder 27 Euro zuzüglich Ticket- und VVK-Gebühr bei allen NRW-Ticket-Vorverkaufsstellen; bei der VMG, Friedrichstraße 177, Velbert, Tel. 02051/60550; bei der Ticket-Zentrale Mettmann, Tel. 02104/92 92 92 sowie im Internat unter www.eventim.de.
„Den Wünschen der Eltern nachkommen“ Ausschuss stellt Weichen für die Sekundarschule Velbert. Der Ausschuss für Schule und Bildung hat die Verwaltung beauftragt, die notwendigen Schritte einzuleiten, damit zum nächsten Schuljahr in Velbert-Neviges eine Sekundarschule in teilintegrierter Form an den Start gehen kann. Diesen Beschluss hat der Ausschuss in seiner Sitzung am 25. September mit großer Mehrheit gefasst.
Vorausgesetzt, der Stadtrat spricht sich am 25. November endgültig für die
Sekundarschule aus, hätten die eltern im kommenden Jahr die Wahl zwischen drei Gymnasien, der Gesamtschule Velbert-Mitte, der Sekundarschule VelbertNeviges, der Realschule kastanienallee sowie der Hauptschule Martin-Luther-King-Schule. Die Anmeldungen zur Sekundarschule sind für die erste Februarwoche 2015 vorgesehen. Die Realschule HeinrichKölver-Schule wird dage-
gen keine Anmeldungen mehr entgegennehmen. grund ist der beschluss aus dem letzten Jahr, der vorsieht, dass diese Schule ab dem Schuljahr 2015/2016 auslaufend aufgelöst wird. Ein Antrag, diesen Beschluss aufzuheben, wurde in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung ebenfalls mit großer Mehrheit abgelehnt. der rat der Stadt Velbert hat bereits im Mai die Verwaltung beauftragt, Vorsor-
ge dafür zu treffen, dass zum nächsten Schuljahr den Elternwünschen nach einer Schulform mit längeren gemeinsamen lernzeiten weitgehend nachgekommen werden kann. Da der Bedarf für eine zweite vierzügige Gesamtschule allerdings nicht ausreiche, wird die Stadt bei der bezirksregierung die Sekundarschule beantragen. Sie entspricht vom Lehrplan in etwa der Sekundarstufe I der gesamtschule und wird
für die Oberstufe zwei feste kooperationspartner haben: die gesamtschule Velbert-Mitte und das gymnasium Velbert-langenberg, die den Schülern bei entsprechender Qualifikation einen festen Platz in der Oberstufe garantieren sollen. Weitere Infos unter www. sekundarschule-velbertneviges.de. Der aktuelle Planungsstand sowie das konzept der Schule sind dort einsehbar.
HOTELGUTSCHEINE
Der Traum vom Fliegen Mitmachen bei den Sportfliegern Heiligenhaus. „K-8 Startklar – Seil anziehen“ – so lautet das Startkommando für die Schulmaschine des Sportflug Niederberg. Wenige Sekunden später ist Flugschülerin Jasmin Lomberg auf einer Flughöhe von 300 Metern angelangt und dreht einige Kreise, bis sie wieder auf dem Flugplatz Meiersberg landet. Sie ist eine von 30 Flugschülern im Alter zwischen 14 und 57 Jahren, die das Segelfliegen beim Sportflug-Verein Niederberg lernen. In der Ausbildungssaison 2014 haben sechs Flugschüler des Segelflugvereins zwischen 16 und 20 Jahren seit Mai ihre Ausbildung abgeschlossen und sind nun im besitz einer Lizenz. Das ist der Einstieg in den Streckensegelflug, bei dem Flüge ohne Motor nicht selten über 300 bis 600 Kilometer Distanz vom Meiersberg aus erfolgen. Ein Highlight der vergangenen Saison war auch das Jugendvergleichsfliegen mit fünfzig Teilnehmern aus ganz NRW. Bei
diesem Wettbewerb erreichte die Meiersberger Jugend die vorderen Plätze und stellte damit das komplette dreiköpfige NRWTeam für den Bundeswettbewerb, darunter Tim Hecker, der erst seit einer Woche den Segelflugschein hatte. Jetzt starten die Neuaufnahmen für die Saison 2015. Hierzu bietet der Verein am 26. Oktober ab 13 Uhr, einen InformationsNachmittag auf dem Flugplatz Meiersberg an. „Abhängig vom Wetter versuchen wir auch Schnupperflüge durchzuführen“, kündigt Fluglehrer Axel Graf an. Die Ausbildung kann ab einem Alter von 14 Jahren begonnen werden. die lizenz wird in der regel binnen drei Jahren erworben. kontakt und Anmeldung unter axel.e.graf@ googlemail.com oder Tel. 0177/5423158. Veranstaltungsort ist der Flugplatz Meiersberg, Wiel 1 in Heiligenhaus. Mehr Infos unter www.sportflug-niederberg.de.
www.supertipp-online.de
von den Kurzreiseprofis
Acron-Hotel in Quedlinburg
Hotel Brixiade in Cochem an der Mosel
Hotel Mercure Elbpromenade Dresden
3 Tage / 2 Nächte 79 € • 4 Tage / 3 Nächte 99 €
3 Tage / 2 Nächte 99 € • 4 Tage / 3 Nächte 119 €
3 Tage / 2 Nächte 89 € • 4 Tage / 3 Nächte 119 €
Das ACRON-Hotel ist nur 200 m von der historischen Altstadt Quedlinburgs entfernt. Wie nur ganz wenige Städte in Deutschland, hat Quedlinburg seine mittelalterliche Struktur, bestehend aus der Königsstadt, der Altstadt, der Neustadt (aus dem 13. Jahrhundert) und dem Münzenberg, erhalten. Nicht zuletzt deshalb hat die UNESCO die Innenstadt als Flächendenkmal in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Direkt an der Mosel und einen 10-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Cochem entfernt, bietet dieses Hotel einen Panoramablick auf die Reichsburg und die Altstadt von Cochem. Das 4-Sterne Moselstern Hotel Brixiade verfügt über geräumige, elegent eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Minibar und Safe.
Erleben Sie Dresden von seiner schönsten Seite! Als Gast des 3* Superior Mercure Hotels Dresden Elbpromenade wohnen Sie direkt an der Elbe. Bis zum Stadtzentrum sind es nur 12 Minuten Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Citybahnhöfe sind nur 4 km, der Flughafen Dresden 15 km entfernt. Über die A4 erreichen Sie nach 2 km direkt das Hotel mit 60 Parkplätzen.
Leistungen:
Leistungen: • • • • •
1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 2 / 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück für 2 P. 1 x Kaffee u. Kuchen am Nachmittag 10% Nachlass an der Hotelbar späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 14 Uhr
Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
p. P. im DZ
ab
79 €
• 2 bzw. 3 Nächte im DZ inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet für 2 Personen • Nutzung des Wellnessbereichs • kostenfreie Parkplätze am Hotel • kostenloses Internet (hoteleig. Comp.-Terminals) • Gutschein ist bis 31.12.2015 gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Fr.–So.
Leistungen: p. P. im DZ
ab
99 €
• 2 / 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück • kostenloses WLAN • Gutschein ist 1 Jahr gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Ausschlusszeiten: Messe/Events/Feiertage
p. P. im DZ
ab
89 €
Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: info@nwd-reisedienste.de • Telefon: 0 20 51 / 28 80 48
6
AKTUELLES AUS NIEDERBERG HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN
Kostenlose Vor-Ort-Beratung!
Mega
GartenpfleGe • Gartenpflege • Entsorgung
en Ihr Gart in guten Händen
• Schneiden von Hecken & Sträuchern • Bäume fällen
Telefon (0 20 56) 9 87 10 48 • Mobil: (01 63) 3 65 81 39 Ansprechpartner: M. Bayrak • Ihrgarten85@web.de
Alles gut bedacht?
• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden
• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art
Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de
Wir pflegen und betreuen Sie!
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihr Team mit Herz und Erfahrung:
Tagesbetreuung Schaukelstuhl, Fachrichtung Tagespflege Telefon: (02051) 80 77 92
Mobile Alten- und Krankenpflege Hackmann Telefon: (02051) 80 91 98
An der Lantert 5, 42551 Velbert
Ofen schon gereinigt?
Ihr Kaminstudio in Wülfrath
▪Schornsteinfegearbeiten ▪Energieausweise ▪Pelletfachhändler ▪Ofenwartung
Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93 – 42489 Wülfrath Telefon: 02058/910751 – www.schlotec.de
Unter Wasser, Licht und Körper
Dreimal Halloween: Kinder-Disco Heiligenhaus. Am 31. Oktober findet im Club an der Hülsbecker Straße 16 von 16 bis 18 Uhr eine Halloween-Kinderdisco für Sechs- bis Elfjährige statt. Bei einem Kostümwettbewerb werden die gruseligsten Verkleidungen mit Preisen belohnt. Dazu gibt es Kindersekt und Waffeln. Der Eintritt kostet zwei Euro. Weitere Informationen im Club oder unter Tel. 02056/6483.
Finissage und Bilder-Verkauf im Rathaus-Center
KostümWettbewerb
• Rasenmähen • Kronenpflege
Günstige Gartenbetreuung für das ganze Jahr!
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Neviges. Am 31. Oktober treiben furchterregende Gestalten ihr Unwesen im Kinder- und Jugendzentrum Neviges an der Lessingstraße 1214, denn von 16 bis 19 Uhr findet dort eine Halloween-Party für Sechs- bis Zwölfjährige statt. Neben Tanz und Spielen gibt es auch einen Kostümwettbewerb. Einlass ist um 16 Uhr, der Eintritt kostet einen Euro.
Heiligenhaus. Die Ausstellungen „UnterWasser“ von Sonja Brockers und „Fotographie“ von Bernd Gamroth (hier eines seiner Werke im Bild) im Rathaus-Center schließen am 28. Oktober mit einer letzten Aktion.
Von 16 bis 18 Uhr werden
Versammlung der Jugendfeuerwehren
Halloween in Langenhorst
Morgen Großübung in Heiligenhaus und Velbert Velbert/Heiligenhaus. Morgen am Sonntag, 26. Oktober, findet ab 11 Uhr in Heiligenhaus-Hetterscheidt und in Velbert Am Berg eine Großübung der Jugendfeuerwehren statt. Die gesamten Jungwehren aller zehn Kreisstädte sind
Velbert. Am 31. Oktober veranstaltet die Siedlergemeinschaft Langenhorst eine HalloweenParty im Gemeinschaftshaus an der Langenhorster Straße 89. Von 17 bis 19 Uhr gibt es gruselige Überraschungen und „Süßes oder Saures“ für die Kinder. Von 20 bis 22 Uhr spielt die Langenhorster Unplugged-Band „Homerun“ unter der Leitung von Paco Sanchez, anschließend legt DJ Paco auf und es kann getanzt werden. Voranmeldungen werden erbeten über www. sg-langenhorst.de oder bei Sabine Kallin unter Tel. 02051/279843. Gäste in Kostümierung sind besonders gerne gesehen. Der Eintritt ist frei.
„The International Magic Tenors“ kommen nach Velbert Velbert. Die acht Tenöre von „The International Magic Tenors“ sind 2015 wieder in Deutschland unterwegs. Am 3. März treten sie im Forum Niederberg auf.
Stimmgewaltig präsentieren „The International Magic Tenors“ musikalische Highlights von deutschen
Helene Fischer Fans aufgepasst:
Bei diesen Angeboten sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am zweiten Tag Ihrer Reise, so dass Sie stressfrei und ohne
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Simone Ketz | Mediaberaterin E-Mail: ketz@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 9988-12
Zeitdruck tags zuvor anreisen können. Seien Sie live dabei bei Deutschlands erfolgreichster Entertainerin.
LESERREISE Eigenanreise
Leistungspaket • 2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort • 2 mal das reichhaltige Frühstück pro Person vom Büffet • 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert in einer der u.g. Städte • Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) • Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. • Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.
Achtung: Gänsehaut garantiert!
Ticket PK 1 bzw. 2 ** + Übernachtung im DZ inkl. Frühstück KÖLN
Ibis Köln Centrum
stimmige A-Capella-Songs stehen auf dem Programm, das durch witzige Moderationen und Tanzeinlagen abgerundet wird.. Tickets von 34,90 bis 44,90 Euro unter www.resetproduction.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen der Region.
Schlagern über Pophymnen und Rocksongs bis hin zu klassischen Arien. Jeder der Tenöre, die neben der Gesangsausbildung professionell das Schauspielfach studiert haben, steht während der Show auch solistisch im Rampenlicht. Duette, Quartette und mehr-
HELENE FISCHER
14. 6. – 16. 6., Konzert am 15. 6. 15 im RheinEnergie-Stadion
Löschangriff üben. Die Gruppen sammeln sich an zwei Stellen und werden von dort aus alarmiert. Die Fahrzeuge fahren dann mit Blaulicht und Martinshorn zu ihren Einsatzstellen. Das Ende der Übung ist gegen 12.30 Uhr.
an diesem Tag in Heiligenhaus und Velbert zu Gast. An fünf verschiedenen Objekten im Grenzbereich beider Städte wird der Feuerwehrnachwuchs gemeinsam seine Fertigkeiten in Erster Hilfe, Personenrettung, technischer Hilfe und dem
Gentlemen mit Witz und Charme
Stadiontour 2015 in den Stadien der u.g. Reiseziele.
Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben?
der im Rathaus-Center aus. Ihre Werke verbinden Unterwasser-Fotographien mit Malerei. Seit Mitte September sind dort auch die Fotographien von Bernd Gamroth zu sehen, die das Spiel von Licht und Körper präsentieren.
die Bilder und Fotographien abgehangen und verpackt. Dazu gibt es Sekt und es lässt sich noch das ein oder andere Schnäppchen machen, denn die Künstler geben zehn Prozent Nachlass auf ihre Werke. Seit Anfang September stellt Sonja Brockers ihre Bil-
BERLIN
DRESDEN
3. 7. – 5. 7., Konzert am 4. 7. 15 im Olympiastadion
1. 7. – 3. 7., Konzert am 2. 7. 15 im Glücksgas-Stadion
Holiday Inn City East
Hotel Mercure
HAMBURG
249 € *
4. 6. – 6. 6., Konzert am 5. 6. 15 in der Imtech-Arena
Hotel Amedia
MÜNCHEN
12. 6. – 14. 6., Konzert am 13. 6. 15 im Olympiastadion München
Mercure Hotel
Neue Weyerstraße 4, 50676 Köln
Landsberger Allee 203, 13055 Berlin
Hamburger Str. 64-68, 01157 Dresden
Alsterdorfer Straße 575 a, 22337 Hamburg
Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
• • • •
kostenloses WLAN direkt in der Innenstadt 8 klimatisierte Zimmer 24 Stunden Service
* Preis pro Person in Eigenanreise ** Berlin nur PK 2 + 3, Hamburg nur PK 3
156 klimatisierte Zimmer Nähe Alexanderplatz voll ausgestatteter Fitnessbereich PAY-TV, WLAN
an der Elbpromenade WLAN auf allen Zimmern Sauna und Fitnessraum 103 komfortable Zimmer
kostenloses WLAN 165 klimatisierte Zimmer Barrierefrei Haustiere erlaubt
Stadtteil Neuperlach kostenloses WLAN 225 moderne Zimmer Pool und Fitnessstudio
Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: info@nwd-reisedienste.de • Telefon: 0 20 51 / 28 80 48
ANZEIGE
ANZEIGE
Auto News Die Glätte vor dem Eis
Anzeige
Wir sind Ihr starker Partner in Velbert Der GPS Autoservice in Velbert ist leicht zu finden. Einfach die A 44 Richtung von Velbert-Nord in Richtung Heiligenhaus bis zum Ende fahren, links abbiegen und dann wieder links in die Hebbelstraße. Denn bei Rüdiger Schlemper und seinem 3-köpfigen Werkstattteam dreht sich alles um das Wohl Ihres Fahrzeuges. Die Servicepalette umfasst alle Arbeiten am PKW – von Fahrzeugtechnik bis Bereifung. Eröffnet hat Rüdiger Schlemper seinen Autoservice im Jahr 2005. Seitdem kommen viele Stammkunden zu ihm, die die Zuverlässigkeit, die guten Preise und die schnelle Abwicklung des Kfz-Meisterbetriebes schätzen. Auf vier Hebebühnen führt GPS Autoservice Reparaturen aller Art inklusive Inspektionen durch.
v. links: Praktikant, K. Ozols, R. Schlemper
Ein Reifenservice mit Einlagerung inkl. jährl. Radwechsel kostet nur 49,90 €. Auch Alufelgen für jedes Fabrikat und jeden Geldbeutel gehören zum Angebot. TÜVAbnahmen werden in der Werkstatt vom GTÜ einmal pro Woche abgenommen. Eine Achsvermessung wird hier mit modernster Elektronik durchgeführt. Gerade jetzt sollte man sich als verantwortlicher PKW-Fahrer darum kümmern, dass das eigene Auto fit für den Winter ist. Dazu gehören Winterreifen ebenso wie die Überprüfung der Kühlflüssigkeit, der Bremsen und des Öles. Auch Klimaanlagen kann man bei GPS in Velbert warten lassen. Für nur 145,– € kann man hier sogar den Unterboden komplett neu versiegeln lassen. Denn manch ein langer Winter mit viel Salz auf den Straßen nagt heftig an der Substanz der Fahrzeuge.
Auto- + Reifenservice GPS GmbH Rüdiger Schlemper Hebbelstraße 7 42549 Velbert Telefon 0 20 51- 60 97 15 Fax 0 20 51- 60 97 16 info@gps-velbert.de
Unfallgefahren im Herbst Hamburg (ots) - Buntes Laub, glänzende Kastanien, wabernde Nebelschwaden: Was beim herbstlichen Spaziergang zum Entspannen beiträgt, kann im Alltagstrubel schnell gefährlich werden. Die Saison der Rutschunfälle beginnt schon vor dem Winter, warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Sie gibt Tipps, worauf Fußgänger, Autofahrer und Zweiradfahrer bereits im Herbst besonders achten sollten.
Nicht nur Eis und Schnee, auch Laub und Baumfrüchte erhöhen die Rutschgefahr auf Straßen und Wegen. Ebenso die Feuchtigkeit von Regen oder Nebel. Hinzu kommt die immer länger andauernde Dunkelheit. Sie verschlechtert das Sehen und das Gesehenwerden. „Diese Gefahren betreffen alle Verkehrsteilnehmer“, so Lars Welk von der BGW, die über 7,5 Millionen Menschen gegen die Folgen von Unfällen auf dem Weg zur Arbeit oder zurück versichert. „Deshalb sollte sich jede und jeder bewusst auf den Herbst einstellen“, rät er. Auto- und Motorradfahrer verringern auf nasser oder verschmutzter Fahrbahn besser die Geschwindigkeit und erhöhen den Sicherheitsabstand. Auch für Fußgänger gilt: Tempo drosseln. „Das verringert die Schlittergefahr an sich und erhöht die Chance, sich selbst abzufangen, wenn man ins Rutschen gerät“, erläutert der Präventionsexperte der BGW. Er empfiehlt zudem Schuhe oder Stiefel mit breitflächiger, gut profilierter Sohle aus möglichst rutschhemmendem Material: „Solches Schuhwerk ist ebenso für Radfahrer wichtig, damit sie beim Aufsetzen der Füße Halt finden.“ Für Autofahrer
ist jetzt Reifenwechselzeit: „Man weiß nie, wann es richtig kalt wird“, so Welk. „Winterreifen mit ihrem besonders griffigen Profil und ihrer weicheren Gummimischung empfehlen sich bereits, sobald die Außentemperatur unter sieben Grad Celsius fällt.“ Autofahrer wie auch Radfahrer erhöhen ihre Sicherheit, indem sie gerade in den dunkleren Jahreszeiten durchgängig mit Licht fahren. Denn selbst am Tage ist es jetzt oft so trübe, dass man andernfalls schlecht gesehen wird. Wichtig ist auch, dass die Beleuchtung einwandfrei funktioniert und richtig eingestellt ist. Viele Werkstätten bieten im Herbst einen kostenlosen Lichttest an. „Unabhängig davon muss man die Beleuchtung aber auch regelmäßig selbst checken“, fügt Welk hinzu. Radfahrern rät er zudem, möglichst großflächige Reflektoren zu tragen: „Gut sichtbar sind zum Beispiel Warnwesten oder Schutzhüllen für Rucksäcke in Neonfarben mit Reflektorstreifen.“ Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für über siebeneinhalb Millionen Versicherte in mehr als 600.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
München (ots) - So günstig war Benzin seit dem Frühjahr 2011 nicht mehr: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,448 Euro bezahlen. Im Vergleich zur vergangenen Woche ist der Benzinpreis
damit um 4,2 Cent gesunken. Auch Diesel ist erneut günstiger geworden. Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel 1,305 Euro - gegenüber der Vorwoche ist das ein Rückgang von 2,2 Cent. Hauptursache für den deutlichen Preisrückgang ist das anhaltend niedrige Preisniveau beim Rohöl.
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Widerstand zwecklos FORD FIESTA AMBIENTE 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Außenspiegel, elektrisch einstellbar und beheizbar, Fensterheber vorn, elektrisch, Ford Easy Fuel Bei uns für
€
9.490,-
1
GUT VERSICHERT
Monatl. für nur
Optional: Die Ford AutoVersicherung inkl. Vollkasko beim Kauf eines Ford Fiesta oder des neuen Ford Focus.
€
19,90*
in den ersten 12 Mon.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert). HRE A *
Feldern. Es empfiehlt sich, den Straßenrand im Blick zu behalten, die Geschwindigkeit zu drosseln und den Abstand zum Vordermann zu vergrößern, um auf ein plötzliches Bremsmanöver des Vordermanns rechtzeitig reagieren zu können. Wer mit 80 statt 100 Stundenkilometern unterwegs ist, hat bereits einen 25 Meter kürzeren Bremsweg. Wenn ein Tier auf der Straße oder am Straßenrand auftaucht, muss man abbremsen, abblenden und langsam vorbeifahren. Einmal kurz hupen führt in der Regel dazu, dass Tiere weglaufen und den Weg freimachen. Ist ein Zusammenstoß unumgänglich, heißt es: Lenkrad festhalten und eine Vollbremsung machen. Ausweichmanöver sind riskant, denn sie enden nicht selten an einem Baum.
E
über die Straßen in den Wald. Laut DJV-Statistik gab es 2013 zwölf Prozent mehr Zusammenstöße mit Wildschweinen als im Vorjahr. Wildunfälle können zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit passieren - auch dort, wo kein Warnschild „Wildwechsel“ aufgestellt ist. Die Gefahr für eine Kollision nimmt jedoch mit dem Wechsel von der Sommer- zur Winterzeit zu. Der Grund: Um Fressfeinde zu meiden, geht Wild meist in der Dämmerung auf Futtersuche und kommt deshalb in den kommenden Wochen vermehrt dem abendlichen Berufsverkehr in die Quere. ADAC und DJV raten den Verkehrsteilnehmern, auf gefährdeten Strecken besonders vorsichtig und stets bremsbereit zu sein. Dies gilt insbesondere an Waldrändern und unübersichtlichen
Autohaus Huppert GmbH
G
TI
München (ots) - Alle 2,5 Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, ein Hirsch oder ein Wildschwein mit einem Fahrzeug. Allein im vergangenen Jahr verunglückten bei Wildunfällen 2 639 Menschen, sieben starben. Der Sachschaden beläuft sich auf weit mehr als eine halbe Milliarde Euro. Besonders groß ist die Gefahr eines Zusammenstoßes mit Wildtieren nach Angaben von ADAC und Deutschem Jagdverband (DJV) in den Monaten Oktober und November. Dies liegt daran, dass dann als letzte Getreideart der Mais abgeerntet wird und viele Tiere ihre schützende Deckung auf den Feldern verlieren. Besonders Wildschweine haben die mehr als 2,5 Millionen Hektar Mais als Lebensraum erobert und wechseln derzeit vermehrt
Günstiger Sprit
6J
Wild auf Kollisionskurs
N
ARA Am Schnappstüber 3 – 5, 42551 Velbert Tel.: 0 20 51/2 81 50, Fax: 0 20 51/28 15 18 E-Mail: info@autohaus-huppert.de, www.autohaus-huppert.de *
HÄNDLEREIGENGARANTIE AUF WICHTIGE BAUGRUPPEN GEM. GARANTIEBEDINGUNGEN
*Ein Versicherungsangebot der Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München für Privatkunden. Voraussetzungen: Kaufvertrag und Eingang des Versicherungsantrags für ein Ford Fiesta (ausgenommen Fiesta ST) oder Ford Focus (neues Modell ab MJ 2015,25; ausgenommen Focus ST) Neufahrzeug im Zeitraum 01.10.2014 bis 31.12.2014 und daraus resultierende Erstzulassungen auf den Kunden bis 30.04.2015 bei Abschluss einer Ford Auto-Versicherung, mindestens Schadenfreiheitsklasse 2; Versicherungsnehmer/ jüngster Fahrer mindestens 23 Jahre. Das Angebot umfasst die Kfz-Haftplichtsowie Vollkasko-Versicherung inkl. Teilkasko (SB VK 500 Euro/TK 150 Euro). Die Laufzeit beträgt 12 Monate, danach gilt der individuelle Versicherungsbeitrag. Es gelten die Allgemeinen Kraftfahrt-Bedingungen (AKB) sowie die x Sonderbedingungen des Versicherers zur Ford Auto-Versicherung. Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 1,25-l-Ti-VCT-Motor 44 kW (60 PS).
�������
������������ ���
������������
���
���������������� �������� ����� ����� ����� �� ���� ��� ������� � ��� ������������� ���� ��������� ��� ��� � �������������������� �������� � �� ������ �������� ��� ����� � ����� ��� ���� ������������ ������� �� ������������������ ������ ��� ���� ���������� ��� �� ������������ ���������� ��� �� ������������ ��� ����� �������� � ������������ ����� ��������� �������� � ��� �������������������� ��� ������������ ��� ������� ����� ���������������� ��� ��� ������ �� �� ������������� ������������ ��������������� �� ����� ������ ������� ������ ������ ��� �� ����� � ���� ����� ��������������� ������ ���� ���������� ���� ���������� ���� ����������� ���� �������������� ����������� ��� ����� ������� ���������� ������ ��� ������� ��������������� ������ ���� ����������� ��� � ���� ���� ���������� ����������� ��� � �� ���� ������ ���� ������������� �� ���� ����������
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � �� ����������� ���� ������� ��������������������� ����� ��� ���
Ihr individuelles Angebot erfahren Sie bei:
������ ���� �� � ����� ������������ ����� � �� �� � �� �� � � ���� � �� ��������������������� ����������� ��� � �������
��������
�������� ������ ��� ���������� ��� ������� ����� ���� ���������� ������ ��� ���� ����� �������������� ����������� ������ ������ ����������� ���� ��� ������� ���� �������� ���� ������� ������������������ ���� ��� ���������������� ����� ������������������� ����� ���� ������ ��� ���������������� ���������������� ��� ��� ������������� ��� ������ ���� ������ �� �� ����� ����� ��� ��� ��������� ����� ��������������������� �������������� ������ ������� ������ ����� ����� ������ ����� ��� ���� ��� ������� ��� ������������������ �������� ����������� ���� �������
8
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de
Werbung Wirkt
Alte Küche? Wieder W Wiieder schön in 1 Tag!
...
85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig!
Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
Quelle: www.die-zeitungen.de
Neue Fronten nach Maß
N Nachher hh Na Nac ach ch
Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen
Kindgerechte Wandgestaltung mit Glasgewebe-Tapeten gemustert in Jacquard-Technik, Glasfasertapeten bieten neben der Ästhetik ein gutes Raumklima, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit im Brandfall. Mit den magnetaktiven SYSTEXX Active Magnetic M22 und M39 wird die Wand zum Infoboard. Dank Flexibel, praktisch und einer patentierten magnetakhoch funktional: Ob als Prä- tiven Rückseite kann die gesentationsfläche mit Magnet- samte Wandfläche als PinnOrganisationshilfe wand- und Whiteboard- wand, Funktion oder individuell oder Deko-Element genutzt werden. Karten, Zeichnungen und Stundenpläne haften mit handelsüblichen Magneten direkt auf dem Wandbelag und können beliebig oft ausgetauscht werden. Und mit dem SYSTEX X WhiteboardDank einer patentierten magnetaktiven Rückseite kann die gesamte Wand- Finish, das fläche als Pinnwand, Organisationshilfe oder Deko-Element genutzt werden. wie eine 2-K(epr) Mit Glasgewebe-Tapeten lassen sich viele kreative und praxisorientierte Ideen umsetzen. Diverse Dessins und Farben, Magnetfunktion, Putzoptik, beschreibbare oder ganz glatte Wände gestalten Räume für Kinder sehr vielseitig. Dabei kommt auch die Funktionalität nicht zu kurz, denn mit ihrer hohen Stoß- und Abriebfestigkeit sind Glasfasertapeten so robust und belastbar,
dass selbst ein Kinderfahrrad, ein Schulranzen oder ein Stuhlbein ihnen nichts anhaben können. Die stabile gewebte Struktur aus Glasfasern schützt Wand und Decke sogar vor Rissen und lässt sich bei Bedarf abwaschen.
Farbe aufgetragen wird, lässt sich die ganze Wand sogar beschreiben, wieder abwischen und als kommunikatives Gestaltungselement nutzen. Die Whiteboard-beschichtete Wand ist außerdem als Projektionsfläche für Ultrakurzdistanz-Beamer geeignet. Statt separater Schienen, Klebestreifen oder Tafeln lässt sich die magnetaktive Tapete einfach und schnell aufbringen – auch auf schrägen oder runden Flächen. Gerade in stark frequentierten, öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten und Schulen, aber auch in privaten Kinderzimmern müssen Wände und Decken möglichst lange ansehnlich und sauber bleiben und vor Stößen und Abscheuern geschützt werden. Glasgewebe sind hier bestens geeignet, denn sie sind äußerst strapazierfähig und TÜV-geprüft in Rissarmierung, Stoß- und Abriebfestigkeit. Weitere Informationen, Referenzen und Die stabile gewebte Struktur aus Glasfasern schützt Wand Muster gibt es unter www. und Decke sogar vor Rissen und lässt sich bei Bedarf absystexx.com. Mehr auch unter waschen – perfekt für den täglichen Kontakt mit Kindern. www.homeplaza.de. Fotos: epr/Vitrulan
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
GES
C
SU
HT HIC
EN
VON
TY PER
Psst! Sie dürfen mich nicht verraten. Am Samstag, wenn sie alle aus meinen Club Bundesliga schauen, habe ich auch vor dem Fernseher gehangen. Aber – bitte, Sie dürfen es keinesfalls weitersagen: Es lief „Shopping Queen“. Fünf Stunden lang. Guido Maria Kretschmer beurteilt fünf Mädels, wie sie sich für 500 Euro kleiden und stylen. Für all die Männer, die sich hierhin verirrt haben: Das ist der Typ, der derzeit in jeder zweiten Werbung zu sehen ist, zum Beispiel für einen
P
Joghurt-Drink. „Shopping Queen“ läuft montags bis freitags um 15 Uhr und hat bis zu 1,5 Millionen Zuschauer. Zu dieser Zeit! Und samstags kommt dann die Zusammenfassung aus einer Woche. Fünf Folgen also, macht mehr als fünf Stunden: Was ist dagegen ein 90-minütiges Fußballspiel? Die Damen bekommen 500 Euro in die Hand gedrückt und dürfen sich dafür einkleiden, frisieren und ein Make-up machen lassen. Dann geben sie sich gegenseitig Noten, und wer gewonnen hat, bekommt
Psst! Shopping Queen
noch mal 1.000 Euro. Und – jetzt kommt der Traumjob: Designer Kretschmer gibt Noten und seinen Senf dazu. Mädels rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten, rein und raus in die Kabine, und die Kamera ist stets dabei, diskret versteht sich, wir sind im Nachmittagsprogramm. Jetzt gab es die Folgen um die 500. Shopping-QueenSendung. Sehen Sie, wie viel Sie schon verpasst haben? Am Start: Ipek, DJ Anie, Nadine im LolitaStyle und Flamenco Cati, alle aus Düsseldorf. Sie durften sich stylen zu einer Lederjacke, die der Desig-
ner gleich aus seiner Kollektion mitgebracht hatte. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Das war jetzt nicht das Brüller-Motto. Da gab es schon: „Sexy Po! Rücke dein Hinterteil ins rechte Licht!“ Was habe ich bloß gemacht, als die Folgen liefen? Womöglich Fußball geguckt. Oder wie wäre es mit „Femme Fatal“ und „Sexy Dekolleté“? Wenn das so weitergeht, sind die Stadien bald leer. Aber eines, lieber Herr Kretschmer, das muss an dieser Stelle mal gesagt werden: Das Kleidchen zur Lederjacke bei Ipek war auf
keinen Fall zu kurz! Und der Tipp, Haare zu kürzen: Geht gar nicht! Bei dieser roten Mähne. Ansonsten war ich mit meinem Freund Guido, wir duzen uns inzwischen so über den Bildschirm hinweg, war ich also mit Guido einig: Flamenco Cati hat verdient gewonnen. Dagegen hätte aber auch Heide Klum verloren. Und falls hier jemand sein sollte, der über meinen Fernsehkonsum meint lästern zu müssen: „Shopping Queen“ ist mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Qualitätsfernsehen also.
9
Acryl-Workshop für Frauen Am 3. November findet von 18.30 bis 20.45 Uhr ein Acryl-Workshop der VHS Mettmann-Wülfrath in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wülfrath nur für Frauen statt. Es können auch Mütter gemeinsam mit ihren Töchtern ab zwölf Jahren teilnehmen. Veranstaltungsort ist das VHS-Haus in Wülfrath, Wilhelmstraße 189. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von zehn Euro (ermäßigt sieben Euro) ist erforderlich. Als Anfänge-
rinnen erwerben Interessentinnen in diesem Workshop erste grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Acrylfarben als Basis für eine persönliche Bildsprache. Sollten Teilnehmerinnen über Vorkenntnisse verfügen, erhalten sie die Möglichkeiten zur Verfeinerung der Technik. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 02104/13920, 02058/ 910024 oder online unter www.vhs-mettmann.de, EMail info@vhs-mettmann. de.
STELLENMARKT STELLENANGEBOT G-W-Installateur /in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000 KANGANROO sucht Alten- / Krankenpfleger m / w, Altenpflegerhelfer m / w und Pflegehilfskräfte m / w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970 Produktionsmitarbeiter/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.02102-54000 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 015792335569 Suche Hilfe im Haushalt. Bügeln, Fenster putzen, Putzen, kleinere Gartenarbeiten, Stundenweise Kinderbetreuung nach Eingewöhnung. Führerschein erforderlich. Tel.: 02051 / 207949 Produktionshelfer in Velbert, Vollzeit, ab sofort gesucht DRS Personalservice GmbH & Co. KG Bewerbungnen zw. 9 - 15 Uhr Tel.: 02054 / 96 93 258 Zimmerpersonal auf 450 € sowie Teilzeitbasis ab sofort gesucht für ein Hotel in EssenStadtmitte. Interessenten melden sich bei Herrn Mohammed unter 0176 / 80696550 werktags von 09:00-16:00 Uhr Naturheilkundliche ärztl. Privatpraxis Dr. Greven, im Löwental 72, 45239 Essen Werden sucht Verstärkung für das Reinigungsteam. 5 Tage pro Woche, täglich 1,5 Std. ab 19.00 Uhr, zum 1. November. Tel.: 0201 / 480460 Bäckerei-/Konditorei-Verkäufer/in, Servicekräfte & Barista suchen wir im Kundenauftrag für Konditorei-Cafe in D´dorf, sowie Oberkassel & Neviges. Sie sind freundlich, serviceorientiert, teamfähig und belastbar? Wechseldienst, Tariflohn. Schriftl.Bewerbung an: Bäckerei-Beratung-Service GmbH (Herr Wälken), GerhartHauptmann-Str.18b, 45894 Gelsenkirchen. Tel. Für Rückfragen: 0209/597586 (9-16 Uhr). E-Mail: info@bbs-gmbhonline.de Arzthelfer ( in ) von Praxis (bes. Anmeldung und Repräsentation) in Velbert Langenberg für 10 Std. pro Woche vormittags ( 450€ ) gesucht. Tel. 0157 / 54892837 Gartenbauhelfer/Hausmeistergehilfe mit FS Kl.3/ BE zur Festeinstellung in Vollzeit gesucht.Gartenpflege/ Winterdienst/Reinigungsarbeiten.Bewerber nur mit FS und Berufserfahrung Gartenpflege! HM-Service Possienke,Tel.02056-5840810 mo-fr 9.00Uhr bis 13.00Uhr
Wir suchen Produktionshelfer / Bestückung in Vollzeit für Spät- und Nachtschicht. Email: info@metallveredelungmontero.de oder Tel. 02056 / 6696 Mitarbeiter -/in auf 450,-€ Basis für Kontroll -, Sortierarbeiten an Metallteilen ab sofort nach Velbert gesucht. Tel.: 0172 - 8325887, info@ siness.de gelernte Floristin mit Berufserfahrung zur Aushilfe od.Festeinstellung für unsere Läden in Heiligenhaus. Bewerbungen tel. Blumen Possienke,02056-5840810 mo-fr 9.00Uhr-13.00Uhr STELLENGESUCH Industriekaufmann 29 Jahre 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Besonderes: Fotografie und Webdesign, semiprof. Kenntnisse. Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Hecke schneiden, Bäume schneiden ect. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Suche Putz oder Bügelstelle in Velbert und Umgebung Tel.: 0157 - 89688373 Suche Arbeit im Bereich: Gartenpflege, Terrassen verfugen, Ausschachten und Verputzen, Einschalen, Betonieren u. Stufen setzen. Nur für privat! Tel.: 0177 - 9106868 o. 02051 / 8086632 Suche Arbeit im Breich, renov. Fliesen,tapezieren, Lam. verl., usw., Bäume fällen, Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Zuverl. deutschspr. Polin (40 J) sucht Putzstelle in Mettmann von Mo - DO. 10 - 13 Uhr oder 17 - 19 Uhr Tel.: 0170/2951626 Fliesenleger, sucht Arbeit, zuverlässig, T. 0152/16987407 Angehende Bilanzbuchhalterin (Prüfung 2015 ) sucht neue Herausforderung in Teilzeit. FiBu, JA, StE mehrere Jahre Berufserfahrung. Motiviert, teamfähig, organisiert, selbstbewusst! Kontakt: suchetraumstelle@web.de
Mitarbeiter/innen
für unsere Wochenmärkte auf 450-€-Basis gesucht. Tel. 08 00/4 06 09 00
Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften !
Wir sind ein modernes, metallverarbeitendes Unternehmen mit den Fertigungsschwerpunkten Drehen und Fräsen und beschäftigen z. Zt. ca. 85 Mitarbeiter. Nach Fertigstellung unserer neuen Produktionsstätte benötigen wir aufgrund unseres dynamischen Wachstums zur Verstärkung unseres Teams einen erfahrenen
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.
Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an:
Einrichter/Programmierer
Telefon 02 09 / 20 44 49
Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert
Fahrer
FSK ab BE für 3,5 t teils mit Anhänger auf 450-€-Basis gesucht. Gerne Frührentner/rüstige Rentner.
Telefon ab Montag, 8.00 – 17.00 Uhr, 0 20 51/25 36 37 Die Technischen Betriebe Velbert AöR suchen Labor für Kieferorthopädie in Heiligenhaus sucht
Verstärkung (Auch in Teilzeit).
Günstig wären Vorkenntnisse. Tel. 0 20 56/6 80 48 Für unser Objekt in Erkrath suchen wir eine zuverlässige
r ei n i g u n g s k r af t neanderstraße, erkrath arbeitszeiten: Di. u. Sa. 19.00 – 20.30 Uhr
Werkstattmeisterin bzw. einen Werkstattmeister eine
für die Kfz-Werkstatt Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD).
(m/w) für unsere Bearbeitungszentren
Ihre Aufgaben: • selbstständiges Programmieren der Bearbeitungszentren • Umrüsten und Beseitigen produktionstechnischer Störungen • Betreuung des Bedienungspersonals an den Anlagen Unsere Anforderungen: • mehrjährige Berufserfahrung • Bereitschaft zum Schichtdienst • Teamfähigkeit • hohe Einsatzbereitschaft Wir bieten: • einen sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz • überdurchschnittliche Bezahlung • ein angenehmes Betriebsklima • bei Eignung Übernahme der Abteilungsleitung Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: Schoeddert.Juergen@stero-velbert.de oder schriftlich an
Ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Velbert unter www.velbert.de
Stero GmbH & Co. KG
stundenlohn: 9,31 €
Industriestraße 60 – 62, 66 · 42551 Velbert · Tel. 0 20 51 / 91 96 11
Interessiert? Rufen Sie an. Bewerber-anrufbeantworter 0 21 03 98 40 - 20
NEBENVERDIENST Paul Schulten GmbH & Co. KG Kleinhülsen 43 • 40721 Hilden
Behindertenfahrdienst sucht zuverlässige
Fahrer/innen
für Klein- u. Rollstuhlbusse auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus Velbert. Ideal für Ehepaare, Rentner und Hausfrauen.
Telefon: 0 21 04/92 48 21 oder 01 72/6 01 03 42
Aushilfsfahrer für Wochenenddienst (m/w) gesucht für den Standort Heiligenhaus Voraussetzungen: – Führerscheinklasse CE, mindestens jedoch C1E bzw. alte Klasse 3 bis 7,5 to., Anhängererfahrung erwünscht, aber nicht Voraussetzung – Straßenkarten lesen, d. h. Ortssuche nach Koordinaten – körperlich belastbar
Quelle: www.die-zeitungen.de
Wir suchen für den Vormittag
medizinische Fachangestellte auf 450-€-Basis Praxis Krauss-Kulow Goethestraße 9 · 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 7 09 08 praxiskrausskulow@gmail.com
aber Superverteiler (m/w)!
Schriftliche Bewerbungen erbeten an:
TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH Carl-Zeiss-Str. 23, 42579 Heiligenhaus, z. Hd. Herrn Dirk Heischkamp, Tel. 0 20 56-98 10 26
ng Werbu. . . Wirkt 80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen!
Wir suchen keine SUPERHELDEN,
Wir sind eines der führenden Unternehmen im Bereich Vertrieb und Reparatur von Hebezeugen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Flachlagerist/in Gewünschte Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung im Lagerwesen sowie Grundkenntnisse der EDV. Wenn Sie an diesem Arbeitsplatz interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:
Hans Heidkamp GmbH & Co. KG Postfach 10 04 41, 42504 Velbert
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Velbert, Wülfrath, Mettmann und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
10
KLEINANZEIGEN
IMMOBILIENVERKÄUFE Wohngebäude, drei Wohnungen u. zwei Büros mit angrenzenden Gewerberäumen mit 330 m², im Raum Essen/ Düsseldorf unmittelbar an einer Bundesstraße gelegen, Grundstück 1.200 m², 60 m² Terrasse mit unverbaubarem Weitblick, Mieteinnahmen 3.000,– €, für 285.000,– € aus Altersgründen zu verkaufen.
!'&%$#"
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Wir verkaufen Immobilien!
ERA Immobilienservice Stahl
Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28
www.immoservicestahl.de
E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!
+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7
IMMOBILIENGESUCHE Beamtenehepaar sucht Reihenhaus ab 100m² Wfl. In Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-€ über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h Leitender Angestellter sucht 1 Fam.- Hs. ab 140m² ‚Wfl. in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 350.000,-€ über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h Besser gleich zum Experten!
Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den Markt genau kennt.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
GEWERBLICHE OBJEKTE 200 qm Bürofläche mit Kü, Toiletten, 1.OG auch möbiliert ab sofort in der Röbbeck zu verm., Tel:02051/6072135 Lagerhalle 300qm mit 5 Tonnen Kranab sofort in der Röbbeck zu vermieten. Tel: 02051 / 6072135 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de VERMIETUNG ALLGEMEIN Velbert - Neviges Donnenberger Straße 2 OG links, 2 Zi., KDB, Balkon, Keller, 72,08m² (9) KM 300,00€, HK 80,00€, NK 80,00€ Energieausweis vorhanden, Kaution 900,00€ provisionsfrei, ab 01.02.2015 oder früher. DOMUCURA Wohnungsverwaltung GmbH. Tel.: 0231 / 94 83 10 13 Die. - Do. 9.00 14.00 Uhr
UMZÜGE MARTIN
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V – Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, 52 m², Bj. 1966, GEH, V, E.-verb. o. w. W. 135 kWh, KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30
VERMIETUNG HÄUSER Reihenendhaus Ve.-Lgbg., 4 Zi., Kü. m. EBK, Diele, 2 Bäder, Glasüberdachte Terrasse, gute Ausst., 150m², Miete 1050,00€ + 180 € NK + 100 € Hzg. ab 01.12.14 zu verm. Tel.: 02052 / 961260 VERMIETUNG WOHNUNGEN H-haus-Oberilp Hunsrückstr. 15, 3,5 Zi. WHG, 70 m², Balk., 3.OG, im 8 Fam. HS, kpl. saniert u. renoviert, neue Laminatböden, neues Bad, Wände, Decken neu m. Raufaser, weiß gestrichen, bezugsfertig KM 375,86 € + NK v. priv. z. 1.11.2014 oder später Tel.: 02845 - 27942 Ve-Stadtmitte, 2 Zi. DB, Wohnküche, Gas- Etagenhzg., ca. 50 qm, ab sofort KM 295€ + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 VE-Offerstraße 2.Zi., KDB, 60 qm,1. OG, o. Balk.,renov. ab sofort 350, KM, 90,- NK pl.HK Tel. 0171-9462877 VE - Mitte, 2 Zi. Bad, 40m², 2 x Keller, KM 250,-€ + NK, ab 1.11. zu verm. Tel.: 02368 - 4202 (AB) 2 Zi. Wohnz., SZ.,Küche+ Bad 40qm 2.ET. 230,00€ + 70 NK. Heiligenhauserstr.9 02051967220 V-Neviges Nähe S - Bahn: 3 Zimmer K + B, 63 m², gemütliche DGW, in geplfegtem 7 Familienhs. An ruhigen NM ab 01.12.14 vu verm. Miete 370€, Stellpl. 20€ + NK * 1 MM Kaut. (156KW) Tel.: 0152 - 29322407 Wülfrath - Flehenberg, wohnen auf einer Ebene, gepfl. Bungalow, 5-6 Zi., 2 Bäder, 1 G-WC, ca 270m² Wohn/Nutzfl., Garage, 1250,-€ KM, Tel.: 0172 / 2666888 ME - Teichstr. 41, 8.OG. 2 Zimmer, Kochnische, Diele, Bad, Balkon. 60m², KM 360,€ + NK 130,-€ + Heizkosten ab 01.12. evtl. eher, 2 MM Kaut. Tel.: 02102 - 9365 - 0 od. 0152 - 31957220 Wohnung, 4 Zi., KDB,WC,Garten u. Terrasse in einer freistehenden DHH z. 01.01.15 z. verm. Ca. 120m² in ruhiger Lage. 720€ incl. 2 Stellpl.+250€ NK. Tel. 02058 / 7794498, SMS an 0176 / 47793822, E-Mail: reigri@online.de
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Moderne und helle 2 Z., KDB in VelbertBirth, ca. 63 m². Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Helle Wohnung mit Balkon und saniertem Badezimmer. 300,00 € Umzugsgutschein! Ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60
Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 73 m². Erstbezug nach Renovierung. Erdgeschosswohnung mit Balkon. 380,00 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51/8 01 00 60
2-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 53, zu vermieten, ca. 54,49 m², KM 331,59 € + NKV + Kaution, Aufzug, Garage. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 9 Uhr.
VERMIETUNG ZIM.-APPARTMENT
2-Zimmer-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 17, zu vermieten, Balkon, ca. 56,04 m², KM 341,84 € + NKV + Kaution. Tel. (0 20 54) 46 50, ab Mo. 9.00 Uhr
3-R.-Wohnung, Heiligenhaus, Rheinlandstr. 51, zu vermieten, ca. 71,32 m², KM 374,86 € + NKV + Kaution, Balkon, Aufzug. Tel. 0 20 54-46 50 ab Mo. 9 Uhr.
Wülfrath im renov. Fachwerkhaus am hist. Kirchplatz Ausgefallene offene Dachgeschosswhg., mit vielen Balken, 85 m², 2. OG, Bad/Dusche u. Wanne, Parkett, kl. Terrasse im Erdgeschoss, frei ab sofort KM 552,50 € + NK 110 m², 1.OG, 4 Zi. KDB (2 Zi. mit niedriger Deckenhöhe), kl. Terrasse im Erdgeschoss, frei ab 1.12.14 KM 660,00 € + NK Provisionsfrei direkt v. Eigentümer. Tel. 0 20 58/7 11 99 V-Neviges, App., KD, mod. Bad, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 46 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-Verb. o. w. W 99 kWh, KM 325,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014, Tel. 01 70/6 54 00 30 V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-Verb. o. w. W 99 kWh, KM 520,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015, Tel. 01 70/6 54 00 30
Velbert-Kostenberg, 4 Zimmer. Erstbezug nach Renovierung! Ca. 90 m² + Balkon, 517,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 315 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1965, Tel. 0 20 51/8 01 00 60 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 485,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 V – Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution,ab 1.11.2014. Tel. 01 70/6 54 00 30
Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten. Ein Monat mietfrei. Bayernstr. 2 Zi, ca 50 m² , 250 kalt, 60 Nk, 60 Hk. Häusser-Bau gmbH 01727598418
Neviges, 2 Zi., KDB, 65 m², Bj. 1900, NSP, V, E.-verb. o. w. W. 148,4 kWh, KM 350,00 € + NK + Kaution, ab 1. 11. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30
Ve.- Tönisheide, helle 3 1/2 Zi. ETW - WHG , Wi. - Garten, G - WC, Balkon, 81m², frei ab 1.1. 2015, V75, 2KW - c qm a Gas, Bj. 97 KM 595,-€ + NK + Kaut + Garage v. Privat Tel.: 02841 - 650020
Velbert-Am Lindenkamp, 3 Zimmer, KDB, ca. 68 m². Renovierte, helle Wohnung mit Balkon. Einkaufmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 360,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60
App Wülfrath Düssel, mod. möbl., sep. Eingang, Terr. 33m². Miete 355,- € inkl. NK Tel.: 0178 / 9619775 VERMIETUNG GARAGEN 3-4 Zimmer-Whg., VelbertMitte, DG im gepflegten 8-Fam.-Haus, 2.OG, 80 m², renoviert, Balk., Gas-ZH, 440€ +NK + 2 MM Kaution, VA 149 kwh/m²a, Einzelgarage u Stellpl. mögl., prov.frei, Hausverwaltung Tel. 0171-8154004 VERMIETUNG GEWERBLICH Velbert - City, Nähe Rathaus 3 Büroräume kompl. möbiliert 380,00 € + NK zu vermieten. Tel. 01722130441 UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
MIETGESUCH GARAGEN Garage in Wülfrath ab sofort gesucht. Tel. 01636292151
www.supertipp-online.de
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Roller
(rgz-p/gw). Vierbeiner können mit unangenehmen Uringerüchen belästigen. Doch scharfe Reiniger und Desinfektionsmittel helfen selten weiter. Deswegen sollte man auf sie auch besser verzichten. Bei Fliesenfugen, Estrich- oder Betonflächen, Teppichböden, Polstern oder Holz, setzen Reiniger mit Bakterienkulturen an. Sie beseitigen Geruchsquellen organischer Natur. Die Bakterien greifen die Rückstände, also die Ursache der Gerüche, direkt an ihrer Wurzel an. Foto: djd/ www.geruchskontrolle.de
Babyphone
(rgz-p/gw). Elektronische Babysitter sind für Eltern eine Entlastung. Für die Kleinen hingegen können einige Babyphone zur Belastung werden, wenn sie am Kinderbett zu viel gesundheitsschädlichen Elektrosmog verbreiten. Funkbabyphone mit DECT-Technik, die nonstop mit gepulsten Mikrowellen senden, gehören nach Ansicht von Ex-
perten nicht ins Kinderzimmer. Besser sind da Geräte mit minimaler Funkbelastung sowie maximale Elektrosmog-Reduzierung. (www.angelcare.de). Foto: djd/Funny Handel/Angelcare
Vortrag über rechtliche Anforderungen Wülfrath. Betriebskosten sind diejenigen Kosten, die dem Eigentümer durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes laufend entstehen (z.B. Grundsteuer, Entwässerungsoder Müllgebühren). Auch wenn die Betriebskosten keine Einkünfte des Vermieters sind, sondern einen „durchlaufenden Posten“ darstellen, muss im Mietvertrag geregelt sein, dass diese vom Mieter zu bezahlen sind.
Welche Kosten umgelegt werden dürfen (mehr als 16 Positionen möglich) und welche nicht (z.B. Instandhaltungskosten), ist in der Betriebskostenverordnung
Aldi Kaufland Johann & Wittmer Dänisches Bettenlager
MITMACHEN
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise
im Gesamtwert von 750 Euro
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wird mittlerweile überwiegend in der Plastikflasche gekauft. Gesünder als Leitungswasser ist das Wasser aus Plastikflaschen aber nach Ansicht von Experten keineswegs. Dafür ist die Trinkwasserqualität in Deutschland einfach zu hoch. Der Transport des Wassers ist bei den in der Regel langen Lieferwegen zudem energieaufwändig und belastet damit die Umwelt zusätzlich. Wer nicht nur Plastikmüll reduzieren, sondern auch das mühsame Schleppen von Wasserkisten vermeiden will, kann auf moderne Tischwasserfilter etwa von BWT setzen. Das Herzstück der Geräte ist die Gourmet-Filterkartusche, die durch ihre patentierte Magnesium-Technologie das Wasser filtert und mit wertvollem Magnesium mineralisiert. Für die Umwelt ergeben sich aus der Nutzung eines Tischwasserfilters außergewöhnliche Effekte: Der Einsatz einer einzigen FilterkarRufname tusche kann bis zu Stadt Haftdes Koan der Feiertag mikers 120 Flaschen Mine- raum Ems Laurel ralwasser ersetzen. In einer Studie des 2 dauernd, unabhängigen „ETM Bedeujederzeit, tung, ununter. Testmagazins“ (Heft Geltung brochen 2/2014) konnte sich US-BasketballLiga das Modell als klarer 3 (Abk.) Preis-/LeistungsKfz-Z. Neuwied/ sieger durchsetzen. Rhein
Hanus von der Hanus Hausverwaltung in Düsseldorf. Er wird an diesem Abend den Aufbau einer korrekten Abrechnung präsentieren, die Umlageschlüssel vorstellen, Veränderungsmöglichkeiten darlegen, zu beachtende Fristen benennen, Fachbegriffe erläutern und zu Einzelfragen Stellung nehmen. Termin und Ort: 29. Oktober, 19:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Am Pütt 7 in Wülfrath. Alle Vermieter sind willkommen, für die Mitglieder von Haus & Grund ist der Vortrag eine Serviceleistung und damit kostenlos. Gäste zahlen fünf Euro Eintritt.
GEWINNEN SIE per TELEFON:
Ihr Preis: Je einen von 30 BWT-Tischwasserfiltern
Centershop
Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Informatioen im Internet unter: (www.bwttischwasserfilter.com)
im großen (franz.)
Traditionen
(rgz-p/gw). Erblickt ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt, gibt es viele Formen, ihn willkommen zu heißen. Der Baum gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und wird von Freunden oder Verwandten im Garten der frischgebackenen Eltern mit gebrauchten Babystramplern behängt. Wer jedes Jahr am Geburtstag ein Foto des Kindes vor dem Baum macht, kann dessen Entwicklung in einem Bildband festhalten (www.cewe-fotobuch.de). Auch individuelle Grußkarten kann man nach Wunsch gestalten. Foto: djd/Cewe
europ. Staatengemeinschaft
Ort bei Landshut (Bayern)
englisch: eins
7
englisch: nein, kein
6
5
Lösung:
flüchten
1
2
3
1
Ausdruck d. Überraschung
französischer unbest. Artikel
Tipps & Trends
(rgz-p/gw). Bei internationalen Hilfsprojekten werden schwierige lokale Transportbedingungen oft zum Problem. Abgelegene Regionen, eine fehlende Infrastruktur sowie unzureichende Transportkapazitäten machen die sogenannte „letzte Meile“ zu einer echten Herausforderung. „Last Mile“ lautet daher auch der Name eines Hilfsprojekts. Dazu stellen die Projektpartner insgesamt 21 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Coca-Cola bringt dafür neben Geld auch logistisches Know-how ein. Foto: djd/CocaCola
Kosegestreifte name Steppene. span. pferde Königin
mit Garn befestigen
Fahrstuhl
Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Hilfsprojekt
geregelt. Wie eine BK-Abrechnung zu erstellen ist, richtet sich nach einem genauen gesetzlichen Fahrplan. Auch die Rechtsprechung und neue Gebühren wirken sich auf die Berechnung aus. Laut Presseangaben ist jede zweite Betriebskostenabrechnung falsch. Dem will der Veranstalter dieses Vortragsabends, Haus & Grund Niederberg, entgegenwirken. Er lädt zu einem Informationsabend zum Thema Hausgeld und Betriebskostenabrechnung ein. Referent dieses Abends ist der allgemeine Berater von Haus & Grund in Haan und Mettmann, Michael
+ GEWINNEN
Lidl
- Anzeige -
Gegen Gerüche
Richtig abrechnen
4
5
4
6
7
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 25. Oktober 2014 EmpfEhlungEn
kaufgEsuChE
nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683
suche leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms
gEsChÄftsVERBindungEn
Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952
Junges Filmteam sucht rechtliche Unterstützung (Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer) für die Realisierung eines Kinofilms.
Telefon 01 74 - 4 78 66 36 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn
Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei
– kostenlose Beratung –
tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de
finanzEn/ gEldmaRkt Bargeld bis 5.000€ ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 haus und gaRtEn landtechnik printz gmbh & Co. kg Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 gewächshaus, 2,20m x 1,60m, zu verkaufen. 50,€ an Selbstabh. Tel.: 0178 2600431 Winterdienst gemäß den Gemeindevorschriften. Wir haben noch Termine frei. Tel.: 01573 - 7288998
kegelschwestern, lustig und nett gesucht. (55 - 65 J.), 1 x monatlich, Freitags 17 Uhr in Velbert Mitte Tel.: 0178 / 1543620 allEs füRs kind
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
hEiRatEn/ BEkanntsChaftEn Ich bin Ursula, 63 J., eine kinderlose Witwe. Ich habe schlanke Figur mit schöner Oberweite, blonde Haare, große fröhliche Augen, bin herzlich und ehrlich. In Polen geboren, lebe Ich seit 20 J. in Velbert. Ich bin Krankenschwester, fahre Auto und würde bei Zuneigung auch zu einem Mann ziehen. Sie dürfen älter sein. Bitte rufen Sie an, Tel. 02 21-2 97 38 84. Die Chance! ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
kontaktE
plaudERBoX
suche swarowski, hummel, Steif, Spielekonsolen + Spiele, Digitalkameras, Handys, Haushaltsauflösungen Tel.: 0160 94957320 suche pelze und lederbekleidung, Münzen, Modeschmuck, Bernstein, Taschen u. Armbanduhren, Echtschmuck (auch def.), Tel.: 0162 / 1595577 suche schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 suche ältere sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art, auch Zigarettendosen od. Kästchen aller Art Tel.: 02052 - 4099703 od. 0176 - 96306952
kaufe pelze, abendgarderobe - Trachten, Uhren, Porzellan, Gläser, Silberbesteck, Teppiche, Münzen, Gobelin, Zinn, MCM - Nobeltaschen, Bernstein - Coralle. Herr Freiwald Tel: 0177 - 5672972 laptop Windows 7 gesucht. Tel. 02056 / 60413
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
TAI CHI QI GONG
Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364
suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238
hoBBy/ fREizEit/uRlauB
trad. SHAOLIN KUNG FU
postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201
kaufe pelze jeglicher art, hochw. Handtaschen, Orientteppiche, Porzellan u. Kristall. Alles an Schmuck, Rolex - Cartier, kompl. Nachlässe, Bezahlung vor Ort Frau Weinrich Tel.: 0152 - 57443320 untERRiCht Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 13 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 VERkÄufE letzte schnäppchen! 1 toshiba 40“ LCD Color HD TripleTuner 299€,1 Orion 26“ LCD Color m. DVD Player 199 €, 1 Grundig 22“ LED Color Full HD Triple Tuner 199€, 3 HD SAT Reciever m. HD+Karte a,69€, 1 Panasonic Blue-RayPlayer 89€, 1DVBT-Reciever Digital2 TechniSat 59€, 1 Sennhaiser Funk-Kopfhörer RS160 99€, 1 Sennhaiser TV-Kopfhörer HD35TV 25€, 1 Liebherr Tischkühlsch. Vollr.55cm 299€, 1 Comfee Tischkühlsch. Vollr. 55cm 179€, 1 Smeg integr. Geschirrsp. 249 €, 1 Liebherr EBKühlsch. M. Froster integr. 379€, 1 Liebherr EBKühlsch. M. Froster itegr. Premium 499€, 1 Zanussi Waschautomat Toplader 6kg 1200upm
399€, Gorenge Dunsthaube Edelstahl 99€ RADIO Keller GmbH,Uferstr.21, 42555 Velbert, Mo-Fr. 9-13 Uhr heimtrainer v. Christopeit EM 20 zu verkaufen. VB 80,-€, Wülfrath Tel.: 0157 86148110 profi-Rudergerät, Finnlo AQUON PRO PLUS, kaum benutzt, noch 2 Jahre Herstellergarantie, NP 1300 € für FP 899 € zu verkaufen. Tel. 0160 / 6725001 Wohnzimmer kiefermöbel Weichholz gelaugt u. geölt, Sideboard L.1,30m, H. mit Aufsatz,Spiegel 1,13m o. Aufsatz 0,78m,T. 0,41m, Eckschrank Frontmaß Br. 0,88m, H.1,88m, Seitenmaßecken 0,61m, Truhenbank Sitzhöhe 0,42m, Gesamthöhe 0,87, L. 1,18m, T. 0,34m, Tel. 0177 / 8303538 seniorenbett, (Buche hell) 1,20m x 2m, mit Modul - Rahmen und Matratze, sehr gut erhalten 100,-€ Tel.: 02052 82728 VERloREn/ gEfundEn portemonnaie am 14.10, Friedrichstr. verloren. Bitte Ausweispapiere ect. gegen Belohnung zurück. Tel. 02051 / 62263 VERsChiEdEnEs Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 fensterputzer hat noch termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke schlagerparodien-gruppe (6 pers.) hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 oder www.mera-show.de frauen und kindertrödel am 25.10. von 14 - 16 Uhr in der Bahnhofstr. 49 suche schreibkraft von privat für einige Stunden pro Woche Tel.: 0151 - 27962036
4 WR auf stahlfelge, f. Carisma, fast neu, 175/65 R14, 135 €, T. 0174/9821096 4 Winterreifen für Nissan Primera, 205 / 60 R 16.96H, 140 € VB Tel. 017653663037 4 WR auf alufelgen, 195/60/ R16C, z.B. Ford Galaxy, VW Sharan, 160€, Tel. 02058 / 8517 4 Winterreifen, 155/70 R13 Continental für Ford Fiesta gebraucht zu verkaufen. 2 Jahre, 180€, Tel. 0157 / 50610850 original VW Winterr. auf Alu (10-armig) 195/65 R15 91T (7mm Profil) z.B. für Golf VI, 300,-€ Tel.: 02058 / 74152 4 x Winterreifen auf stahlfelge 185 / 65 / R14 / ca. 8mm Profil. Dot 3212. Für Mazda Kontinental . Preis 180 € Tel. 015171872443 4X Winterreifen auf stahlfelgen profil ca. 5mm. Für Golf 4. Preis 110 € Tel. 015171872443 4x Winterreifen auf stahlfelgen 155 / 80 R13 79 T. Dot 2011 6mm Profil. Für Opel Preis 150 € Tel.015162836115 kfz-VERkÄufE smart forfour 1.1 Pulse, Bj 2005, NR, 1 Hd., incl. gr. Inspektion, 75 PS, 5-Gang, 116850 km, Tüv Januar 2016, Schw./silber, 4-trg.,Unfallfr., Scheckh.,gepfl., Alufelg., VB 3.500 €, Tel. 02051 - 53625 peugeot 207 CC diesel, Alluer, Leder, grau, 10 TKM, EZ 5/ 13, 111 PS, WR auf Alu, unfallfr. 16.900,-€ Tel.: 02051 84874 od. 0170 - 6217272
HOTELGUTSCHEINE Quality Hotel Dresden West in Kesselsdorf Das „Quality Hotel Dresden West“ verspricht einen gelungenen Dresden-Aufenthalt. Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Kunst- und Kulturmetropole Dresden. Das 1994 eröffnete Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt.
Leistungen: • 1 Welcomedrink am Anreisetag
• • • •
3 Tage / 2 Nächte im DZ inkl. Frühstück Nutzung der hoteleig. Sauna u. d. Fitnessbereiches kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr • Gutschein 2 Jahre gültig nur im Nov. / Jan. / Feb. / März Verlängerungsnacht direkt beim Hotel buchbar für 25€ p.P i. DZ
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers
Megapreis:
49,- €
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh
www.supertipp-online.de
ANZEIgE
Bestens ausgestattet für die Wintersaison
H. Schneider
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
p. P. im DZ
Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine. Bestellungen unter: E-Mail: info@nwd-reisedienste.de • Telefon: 0 20 51 / 28 80 48
Autoverwertung Wülfrath GmbH
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
cial Winterspe
3 Tage / 2 Nächte 49,- €
kzf-kaufgEsuChE
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
11
Der KFZ-Meisterbetrieb Auto- und Reifenservice Tutar blickt auf eine 20-jährige Erfahrung zurück. Durch die kompetente Beratung und das geschulte Personal hat sich ein zufriedener und immer wiederkehrender Kundenkreis gebildet, der
die Serviceleistungen des Teams um Inhaber Yasir Tutar zu schätzen weiß. Das Leistungsangebot umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Service- und Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Dazu gehören TÜV-Abnahmen, Abgasuntersuchungen, KFZ-Reparaturen, Reifenwechsel und vieles mehr. Haupt- und Abgasuntersuchungen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden. Neu bei Reifen Tutar: Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Mit 3000 Reifen zu günstigen Preisen kann der Wechsel von Sommer-
auf Winterreifen beginnen. Top-Angebote für Markenreifen und kurzfristige Termine für den Wechsel hält der Auto- und Reifenservice Tutar für seine Kunden bereit. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle – und das an gleich drei Standorten.
Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
telefon 02 11 / 72 05 80
Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 zu VERsChEnkEn Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Wohnzimmerschrank, Eiche, 3m x 1,45m an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0163 / 7873628
www.autohaus-essen.de
WohnmoBilE
Badewanne 1,70m x 75cm, Waschtisch 65cm, Hänge WC . Farbe: Pergamon, Markenprodukt, sehr guter Zustand,Tel. 01626150051 2 kleiderschränke 2,00 m breit bzw. 1,50 m breit zu verschenken. Tel. 0170 / 2847385 ledersofa cognac, 2er, 3er, 2 Hocker, WZ - Tisch massiv, Steh und Hängelampe, massives Highboard zu verschenken Tel.: 02051 - 86555 od. 0151 - 65160361 autozuBEhÖR
Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Kunststoffbeschichtung
4 mini Cooper WR Pirelli 175/65 R15 / 85T auf orig. Mini-Stahlfelgen 5 1/2 J x 15 H7 IS45, € 170, Tel.: 02052 / 82728
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Winterreifen, Bridgestone Blizzard 205/55 R16, 91h auf Felge (Mercedes) neuw. VB 350,-€ Tel.: 0171 / 7596468
Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf!
Auto- & ReifenseRvice Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de
LAckieRbetRieb Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de
Reifen- & feLgenseRvice Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de
12
Aktuelles Aus Niederberg
supertiPp • Samstag, 25. Oktober 2014
Zigaretten gestohlen, Augenzeugen geschlagen ladendiebe in Velberter supermarkt Am Rosenhügel 33 - 35
der kaltwütige Herr schüttlöffel Politisches kabarett mit thomas Freitag Heiligenhaus. Seit 30 Jahren arbeitet er in einer Stadtbibliothek, die nun geschlossen werden soll: „Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ ist außer sich, er nimmt seine Bücher als Geiseln und verbarrikadiert sich. Schüttlöffels Wut richtet sich gegen Zeitgeist und politischen Irrsinn, gegen angebliche Alternativlosigkeit, gegen das Sparen an der Kultur, Schnäppchenjagen, Kapitalismus und Gleichmacherei. Und er führt vor, wie schwer es ist, mit „bayrischen Landwirtsfingern“ ein iPhone zu bedienen.
Herr schüttlöffel alias Thomas Freitag, ein Urgestein des düsseldorfer Kom(m)ödchens, gastiert am 31. Oktober in der Aula des immanuel-kant-gymnasiums. Dort hat er jede Menge Gelegenheit, sein schauspielerisches können auszureizen und seinem stück bei aller ernsthaftigkeit einen hohen unterhal-
tungswert zu geben. Im politischen kabarett-stück „der kaltwütige Herr schüttlöffel“ balanciert Thomas Freitag auf dem schmalen grat zwischen intelligentem Witz und bitterem Ernst, bringt das Publikum zum Lachen und zum Denken. da wird die Moralkeule ausgepackt, ohne als Moralist dazustehen - dank sarkasmus und feiner Ironie. So mancher Zuschauer wird sich eingestehen, dass er mitunter auch zu jenen gehört, die auf der einen seite anprangern, aber auf der anderen seite zu bequem oder zu geizig sind, um selbst etwas zu ändern. karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 17 Euro, ermäßigt 8,50 Euro, in bürger- und kulturbüro (Tel.: 02056/13195) der Stadt Heiligenhaus oder online unter www.heiligenhaus.de/ veranstaltungen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 20 Euro, ermäßigt 11,50 Euro.
Velbert. Am Montagabend haben drei Männer in einem Velberter Supermarkt an der Heidestraße Zigaretten mitgehen lassen, obwohl sie dabei von anderen Kunden beobachtet wurden. Als ein Zeuge sie aufzuhalten versuchte, wendete einer der Ladendiebe Gewalt an.
Gegen 19.30 Uhr gingen die drei Männer zu einer unbesetzten kasse im supermarkt und packten mehrere schachteln Zigaretten in eine Tasche. Obwohl sie dabei beobachtet wurden, wollten sie das geschäft anschließend verlassen, ohne zu bezahlen.
Am Ausgang sprachen einige Zeugen sie auf den Vorfall an und ein 33-Jähriger packte einen der ladendiebe von hinten, um ihn an der Flucht zu hindern. Der aber versetzte dem Zeugen einen schlag mit dem ellebogen und verletzte ihn dabei am Kopf. Anschließend flüchtete der schläger über die Heidestraße in Richtung Gesamtschule, während sich die beiden anderen ladendiebe über die Heidestraße zu Fuß in richtung Heiligenhaus entfernten. Der „schlagende“ Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank, ca. 25
Jahre alt, an den Seiten kurz rasierte Haare, auf dem Oberkopf ca. drei Zentimeter lange dunkelbraune Haare, bekleidet mit Jeans, einem blauen t-shirt und Sportschuhen. die beschreibung der beiden anderen Täter: ca. 1, 75 bis 1,80 Meter groß, schlank, ca. 25 Jahre alt, einer der beiden sieht dem „schlagenden“ Täter sehr ähnlich, möglicherweise handelt es sich um enge Verwandte. die Polizei hat ihre ermittlungen aufgenommen. sachdienliche Hinweise nimmt die Wache in Velbert unter Tel. 02051/9466110 entgegen.
umzug von Velbert nach Heiligenhaus spalek beschlagtechnik mit neuem Firmensitz Heiligenhaus. Spalek Beschlagtechnik hat jetzt seinen neuen Firmensitz in Heiligenhaus gefunden. Am Stammsitz in Velbert, wo das Unternehmen vor 24 Jahren gegründet worden ist, waren die Expansionsmöglichkeiten zuletzt ausgeschöpft.
im Auftrag des Vorbesitzers hatte kaiser real estate den passenden erwerber für das gewerbeobjekt in Heiligenhaus gesucht. Auf dem knapp 5.800 Quadratmeter großen grundstück an der
dieselstraße 44 im gewerbegebiet Hetterscheidt-Nord befinden sich ein Verwaltungsbereich (650 Quadratmeter Nutzfläche) sowie eine 14 Meter hohe Halle (2400 Quadratmeter Nutzfläche) mit Hochregallager. Beide gebäude wurden 1996 errichtet. Hier ist Spalek Beschlagtechnik jetzt beheimatet. spalek beliefert die Metall- und die Möbelindustrie, Handwerker sowie den Produktionsverbindungshandel mit serienprodukten wie
Möbelbeschlägen, Scharnieren, Griffen, Spannverschlüssen. geschäftsführer Christian spalek: „Am alten Firmensitz platzten wir aus allen Nähten – unsere räume konnten mit der geschäftsentwicklung nicht schritt halten. Mit dem Umzug nach Heiligenhaus stellen wir die Weichen für die Zukunft des Unternehmens.“ Das Objekt wechselte für einen Preis im „niedrigen einstelligen Millionenbereich“ den Besitzer.
Jugendbetreuer gesucht Für die Sommerferien-Aktionen 2015 Velbert. die stadt Velbert sucht für die Ferienaktionen in den Sommerferien 2015 Studenten, Schüler und Auszubildende als Ferienbetreuer, die Erfahrung in der offenen oder verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit haben. Vom 29. Juni bis 11. August besteht die Möglich-
keit, die Kinder wochenoder tageweise unter Anleitung zu betreuen. die Ferienbetreuer müssen mindestens 18. Jahre alt sein. Für die Helfertätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Interessenten melden sichl unter Tel. 02051/262282.
Geschäftsführer Christian Spalek im Hochregallager.
Foto: Mathias Kehren
Haar färben bei sensibler Kopfhaut . . . ng
ohne Terminvereinbaru
Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf
www.coroneo.de
. . . mit Wella Koleston Perfect Innosense. Die bahnbrechende Innovation!
tanz und rock an karneval Erste Velberter Karnevals-“Stehung“ Velbert. Am 15. November findet im bürgerhaus Velbert-Mitte an der Offerstraße ab 19.11 Uhr die erste „Velberter Stehung“ zur Unterstützung des kommenden Prinzenpaares, Thorsten der Erste und Birgit die Erste, statt. Die Veranstaltung richtet sich speziell an jüngere Karnevalsfans, denn hier wird nicht gesessen, sondern getanzt und gerockt.
Auf der bühne stehen unter anderem „die drömmelköppe“ mit zwei Stunden Kölschrock, „Die Zünftigen“ mit tanzeinlagen und „die Langenhörster“ mit einem Comedyprogramm. Auf der „After-Show-Party“ legt DJ Oker auf. Karten zum Preis von 9,99 Euro können unter Tel. 0151/25385070 bestellt werden.
Weihnachten im schuhkarton geschenke für kinder in Not Velbert. Die Evangelische Kirchengemeinde Velbert unterstützt in diesem Jahr wieder die größte weltweite Geschenkaktion für Kinder in Not. 493.288 bunte Schuhkartons sind zum Weihnachtsfest 2013 im deutschsprachigen Raum gesammelt worden.
Meistens bekommen die kinder ihre geschenke im rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier - in ihrem Kindergarten, ihrer Schule, in Einrichtungen für behinderte Kinder, Ganztagesstätten, Kinderheimen oder krankenhäusern. Wenn es in dem dorf oder der stadt kinder aus besonders armen Familien gibt, besuchen die Pastoren sie zu Hause. Dadurch kommen sie mit den eltern leichter ins gespräch und
können ihnen praktische Hilfe anbieten. in Velbert an der Markuskirche, Losenburger Weg, hofft man, dass in diesem Jahr die 1000er Marke geknackt wird. Das höchste ergebnis lag bisher bei 997 Päckchen. die schuhkartons können an folgenden stellen abgegeben werden: saalmann, Friedrichstr. 109; Schuhe Thurau, Röntgenstr. 9; Sparda-Bank, Friedrichstr. 140; Pastor Flaig, Hildegardstr. 18. Flyer, die darüber informieren, wie die Päckchen aussehen sollen und was hinein kann, gibt es bei den Annahmestellen, in den evangelischen kirchen oder im internet unter www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/ so-gehts/.
LokaLes
LokaLes
LokaLes
Mehr LokaLes
Der MGV Sängerkreis hat seine Jubilare in einer Feierstunde geehrt.
Das Landespolizeiorchester kommt am 12. November nach Wülfrath.
Ein neuer Fotokalender zeigt „Malerisches Wülfrath 2015“
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 3
seite 4
seite 5
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 43 • 25. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 58 / 20 18 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Trödel am Düsseler Tor Der Ev. Kindergarten Düsseler Tor, Düsseler Str. 60, veranstaltet heute einen Trödelmarkt. Von 14 bis 17 Uhr gibt es Kinderkleidung, Spielzeug, Spiele und vieles mehr zu kaufen. Leckereien werden in der Cafeteria angeboten.
Theater Das Jugenmdamt lädt alle Interessierten ein zum Theaterstück „Bei uns doch nicht!“ des Präventionstheaters Zartbitter ein. Am Montag, 27. Oktober, um 19 Uhr zeigen Schauspieler des Kölner Vereins „Zartbitter“ auf amüsante und nachdenkliche Weise, wie schwer es sein kann, einzuschätzen, ob Kindern und Jugendlichen grenzverletzendem Verhalten von Erwachsenen ausgesetzt sein könnten oder nicht. Der Eintritt im Corneliushaus, Kirschbaumstr. 26, ist frei.
391 Millionen Euro Sozialausgaben Städte sollen im kommenden Jahr 42,7 Millionen Euro mehr an den Kreis zahlen 357 Millionen Euro haben die Städte im Kreis Mettmann im kommenden Jahr zu zahlen, um den Kreis zu finanzieren.
Die Kreisumlage wird zwar um ein Prozent gesenkt, wenn der Haushaltsentwurf genehmigt wird, den Landrat Thomas Hendele und Kämmerer Martin M. Richter in dieser Woche dem Kreistag vorgelegt haben. Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft – zusammen kommen die zehn Städte auf fast eine Milliarde Euro – müssen sie aber dem Plan zufolge 42,7 Millionen Euro mehr abführen als 2014. Für rund die Hälfte des Geldes – 174 Millionen Euro – ist der Kreishaushalt nur Durchgangsstation: Es fließt direkt weiter an den Landschaftsverband. Landrat Hendele hat zusammenrechnen lassen, wie viel die Sozialausgaben im Etat ausmachen. Dabei kommt er auf 391 Millionen Euro, wenn man die direkten Ausgaben aus dem Kreishaushalt und die indirekten
„Nicht gegen anzusparen“: Die Entwicklung der Sozialausgaben beim Kreis Mettmann.
über den Landschaftsverband zusammenzählt. Das sind 73,6 Prozent des Gesamthaushalts, rechnet Hendele vor. Der liegt beim Aufwand bei 532,3 Millionen Euro: „Es bleibt die Erkenntnis, dass selbst der finanzstärkste Kreis in NordrheinWestfalen nicht mehr in der Lage ist, den Finanzbedarf der sozialen Leistungen aus eigener Kraft aufzufangen“, sagt Hendele. Seine – erneute – Forderung: Der Bund müsse
sich endlich an den Soziallasten beteiligen und das Land für eine bessere und gerechtere Finanzierung der Kommunen sorgen. Die Bundesregierung habe auch den Plan, die Kommunen bei der Eingliederungshilfe um fünf Milliarden zu entlasten – allerdings erst ab 2018. Bei der Eingliederungshilfe handelt es sich um sachliche Leistungen für Behinderte. Die nimmt sich mit 7,8 Millionen Euro „noch ver-
gleichsweise gering aus“, wie Kämmerer Richter feststellt. Ganz anders die Grundsicherung für Arbeitslose: Sie erreicht 2015 rund 98 Millionen Euro, eine Steigerung von über 15 Millionen in sechs Jahren. Kämmerer Richter: „Alleine gegen die Kostenentwicklung im SGB II kann der Kreis Mettmann nicht ansparen.“ Die gute konjunkturelle Entwicklung wirke sich hier fast gar nicht aus. Allein die Zahl der Familien, in der Fachsprache „Bedarfsgemeinschaften“ genannt, die unterstützt werden, ist auf 19.264 im Kreis gestiegen (Mai 2014). Und dann sind da noch die Leistungen zur Pflege. Trotz des Konzepts „ambulant vor stationär“ steigt der Posten (inklusive Pflegegeld) auf 33,8 Millionen Euro im Jahr 2015. Hans-Joachim Kling Grafiken und Erläuterungen zum Etat des Kreises finden Sie unter www. supertipp-online.de.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
��� ���������
�� ���� ��� � ��� ����
����
���
���
����
����������� ��� ���������
���
���� ����
������� ��� ������������������
�����
���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������
Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges,Velbert Velbertund und Heiligenhaus in Neviges, Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de In eigener Sache: Wegen des Feiertages am 1. November 2014 erscheint unsere nächste Ausgabe bereits am 31. Oktober 2014.
Anzeigenannahmeschluss ist daher Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14 Uhr.
Winterzeit
Tradition eines Familienunternehmens NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin bei Rheinkalk/Lhoist zu Gast Rheinkalk will auch nach dem Abbauende 2035/38 am Standort Wülfrath festhalten. Das hat die Geschäftsführung bei einem Besuch von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin deutlich gemacht.
Das Unternehmen arbeite daran, neue Abbaugebiete zu finden, machten Vincent Dujardin und Dr. Burkhard Naffin von der Kalk-Geschäftsführung im Gespräch mit dem Minister deutlich. Die Brüche Rohdenhaus und Silberberg sind nach bisherigen Planungen Mitte bis Ende der 30er Jahre erschöpft. Aber auch danach soll es weitergehen mit dem Abbau. Schon jetzt habe das Unternehmen den Kalkabbau in Dornap wieder aufgenommen. Hier könnten bis Ende der 20er Jahre 60 Millionen Tonnen Kalk abgebaut werden. „Es ist wichtig, dass die Arbeitsplätze am Standort erhalten bleiben“, sagte Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese (SPD), die den Besuch des Ministers vermittelt hatte. Derzeit arbeiten in Wülfrath rund 620 Menschen bei Lhoist/Rheinkalk, ungefähr 400 im Werk, 220 in der Hauptverwaltung. Auch Betriebsratsvorsitzen-
de Gabriele Münse hoffe sehr, „dass sich die Geschäftsführung ihrer Verantwortung bewusst ist“, wenn es um die Frage Arbeitsplätze vor Ort gehe. Rheinkalk komme aus der Tradition eines Familienunternehmens, betonte Geschäftsführer Naffin. Und
gerade die Suche nach neuen Abbaumöglichkeiten zeige ja, dass Lhoist an dem Standort festhalte. Die gesamte Kette der Wertschöpfung in Deutschland zu behalten, nannte Wirtschaftminister Duin ein Ziel seiner Politik. Vom Kalk-Abbau über den Ein-
satz beim Stahl und in der Chemie bis hin zum fertigen Auto nannte er als Beispiel für eine solche Wertschöpfungskette. Auch beim Thema Emissionshandel dürfe die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nicht aus den Augen gelassen werden. Für die Produktion werde
nun einmal viel Energie gebraucht, und physikalische Gesetze könnten nicht durchbrochen werden. Duin versprach, „weiterhin“ die Interessen des Unternehmens gerade in den Fragen Energiekosten und Emissionshandel im Auge zu behalten. Die Zeit ist um, jedenfalls die Sommerzeit: Am Sonntag werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist eine Stunde länger, dafür wird es abends jetzt noch eine Stunde früher dunkel. Montage: Mathias Kehren
Musikalische Reise für Schüler Pianist im Gymnasium Am 17. November kommt der preisgekrönte Hattinger Komponist und Pianist Günther Wiesemann von 10.45 bis 12.30 Uhr in den Musiksaal des Wülfrather Gymnasiums.
Ministerbesuch: Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese, Minister Garrelt Duin, Betriebsratsvorsitzende Gabriele Münse, Vincent Dujardin und Dr. Burkhard Naffin von der Rheinkalk-Geschäftsführung. Foto: Mathias Kehren
Wie schon in den vergangenen Jahren wird Wiesemann Fünft- und Sechstklässler mit auf eine spannende musikalische Reise nehmen. Sein Ziel ist es, den Kindern mit seinen
Kompositionen für Klavier und Schlaginstrumente neue Klangwelten zu eröffnen und sie neugierig auf Musik zu machen. Im Anschluss an das Konzert stellt sich der Musiker Wiesemann wieder den Fragen der Schüler. Alle Musikliebhaber und „Wiesemann-Fans“ sind in diesen beiden Stunden im Musiksaal der Schule willkommen.
2
W ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 25. Oktober 2014
In Wülfrath wird man freundlich bedient Glas- und Gebäudereinigung Saube r – sc hnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •
Das Beste, was die Natur uns schenkt!
Diese Woche Süßen ohne Kalorien
SucoliN ZuckererSatZ voN lihN
Süße Freiheit Der gesundheitsbewusste Mensch sucht nach Alternativen – vor allem für Zucker und Fruchtzucker. Hier ist eine: kalorienfrei, ohne Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und mit 0 BE. Verwendbar wie Haushaltszucker zum Kochen, Backen und Süßen. Jetzt zum Vorzugspreis.
Konkrete Maßnahmen erarbeitet
Bernhard Hofmann
Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de
Martin Mäder
Installateur- und Heizungsbaumeister
Wir sind Gas-Check lizenziert. Schillerstr. 31 Tel. 0 20 58 / 25 64
runder tisch „Sauberes Wülfrath“
42489 Wülfrath Fax 0 20 58 / 77 57 72
Eingetragenes Unternehmen in der Handwerksrolle/Innungsmitglied
ROBERT Glas- und Gebäudereinigung
• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 / 61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58/ 748 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de
„Der ‚Runde Tisch Sauberes Wülfrath‘ hat sich zum zweiten Mal getroffen und erste Maßnahmen erarbeitet, die jetzt umgesetzt werden können“, freut sich Ulrike Eberle, Organisatorin der Kampagne „Wir für ein sauberes Wülfrath“, über die positiven Arbeitsergebnisse.
Beim ersten treffen im april wurden Ideen ausgetauscht, wie die Stadt sauberer werden kann und welche Maßnahmen gegen Müllsünder Erfolg versprechen. Die Teilnehmer des runden tisches aus den Parteien, dem Seniorenrat, den Wülfrather Bürgervereinen, dem tier- und Naturschutzverein, Citymanagement, Wülfrath pro, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung, Planungs- und Ordnungsamt, BUND, Baubetriebshof, der Abfallberatung und Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke, hatten die Müllsünder in verschiedene Gruppen eingeteilt, um dann auf die jeweilige Zielgruppe durch Prävention und Sanktion Einfluss nehmen zu können.
Nach den internen Beratungen der verschiedenen akteure in ihren Einrichtungen konnte jetzt ein zweites Treffen stattfinden, um die konkreten Maßnahmen vorzuschlagen. „Unabhängig von der politischen ausrichtung oder den Vereinszielen haben wir alle gemeinsam mögliche Maßnahmen erarbeitet und die zeitliche Umsetzung abgestimmt“, berichtet Eberle. Dass bei der Umsetzung alle mit anpacken und bürgerschaftliches Engagement zeigen, sieht sie für die Kampagne als besonders positiv an. Die Stadt ist nicht nur alleine verantwortlich für ein sauberes Stadtbild. „Die Sauberkeit geht uns alle an“, sind sich die verschiedenen akteure des runden tisches einig. Und damit Wülfrath dauerhaft sauberer wird, soll die erste aktion möglichst noch in diesem Jahr starten. Hier will man an die Zielgruppe raucher herantreten und diese bitten, ihre Zigarettenkippen nicht zu schnippen oder einfach fallen zu lassen, denn Kippen an Bushalte-
stellen, auf Gehwegen oder in anlagen sind ein besonderes Ärgernis. Die Aktion wird zurzeit vorbereitet. alle akteure sind sich einig, dass Mitbürger, die sich nicht an die regeln halten und die Stadt verschmutzen, zunächst ermahnt und dann bestraft werden müssen. Verstärkte Kontrollmaßnahmen und Verhängung von Ordnungsgeldern sind als zweiten Schritt bereits anfang nächsten Jahres geplant. alle aktionen werden durch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Nach und nach wird sich der runde tisch mit weiteren aktionen zur Sauberkeit der Stadt beschäftigen und themen wie Verunreinigungen durch Containerstandplätze, zur Marktreinigung, Verbesserung im abfallkonzept und vieles mehr aufgreifen und gemeinsam Lösungen suche. Das nächste Treffen des runden tisches wird bereits im November stattfinden, um die zeitliche und organisatorische Umsetzung der ersten Maßnahmen abzustimmen.
Treffpunkt gesundes Leben
Ulrike Reeger
Wilhelmstr. 102 42489 Wülfrath
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
Komplett-Entrümpelungen
• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Messi-Wohnungen u. v. m. • Desinfizierungen
100 % Dienstleistungen jeglicher Art
Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
Empfindliche Niederlage Wülfrath verliert 0:3 gegen Turu 2
%'&"!'$#'!$&'# Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
In der Fußball-Landesliga hat der 1. FC Wülfrath am Sonntag eine empfindliche 0:3-Heimniederlage einstecken müssen.
Die Gäste von Turu Düsseldorf 2 waren in der 35. Minute in führung gegangen, konnten in der Schlus-
sphase die führung sogar noch ausbauen (82. und 86.). Der 1. FCW konnte nicht an die leistung der vorherigen Spieltage anknüpfen und erarbeitete sich keine Torchance. Die Spieler von Thorsten legat mussten durch die
Niederlage den Cronenberger SC in der Tabelle an sich vorbei ziehen lassen und sind nun Vierter in der landesliga Gruppe 1. am kommenden Sonntag müssen die Wülfrather ab 15 Uhr beim FC Remscheid antreten.
Einschulungstermine der Grundschulen anmeldungen für das Schuljahr 2015/2016 Kinder, die bis zum Beginn des 30. September 2015 das sechste Lebensjahr vollenden, werden am 1. August 2015 schulpflichtig.
Einen anspruch auf aufnahme hat jedes Kind nur an der Grundschule, die der Wohnung am nächsten liegt. Im rahmen freier Kapazitäten kann die Schule auch andere Kinder aufnehmen. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht an folgenden Grundschulen: anmeldetermine der Grundschulen in Wülfrath vom 27. Oktober – 31. Oktober 2014: Städt.GemeinschaftsGrundschule Lindenstraße, lindenstraße 26 Montag, 27. Oktober, 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 –
17.00 Uhr Mittwoch, 29. Oktober, 8.15 – 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 30. Oktober, 8.15 – 12.00 Uhr nach vorheriger terminabsprache unter 02058778120 (Sekretariat frau Seidler). Städt.GemeinschaftsGrundschule Ellenbeek, tiegenhöfer Straße 16 Montag, 27. Oktober, 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag, 28. Oktober, 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr nach vorheriger terminabsprache unter 020582585 (Sekretariat frau heina). Städt. GemeinschaftsGrundschule Parkstraße, Parkstraße 14
Montag, 27. Oktober, – Freitag, 31. Oktober, nach vorheriger terminabsprache unter 02058-78290 (Sekretariat Frau Greverath). Nach § 41 des Schulgesetzes für das land Nordrhein-Westfalen muss jedes schulpflichtige Kind von einem Erziehungsberechtigten bei der Schule angemeldet werden. Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde des Kindes vorzulegen.
www.supertipp-online.de
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Hurra, Daniel hat ein Brüderchen!
3
Jubilare geehrt
Manuel
Am 15. Oktober 2014 um 23.05 Uhr kamst du mit 52 cm und 3.220 g zur Welt.
Taxi und Mietwagen Wülfrath
✆ (0 20 58) 44 44
Mit ihm freuen sich die Eltern
Eva Neuhaus & Swen Neuhaus geb. Zampino
Ihr zuverlässiger Partner
sowie
Obschwarzbach 14 Wülfrath und Mettmann Tel. (0 20 58) 44 44 Fax (0 20 58) 9 28 10 50 Taxi für Mettmann Funkmietwagen Wülfrath
die dankbaren und stolzen Großeltern
Regine & Giovanni Zampino
Gerda & Reiner Mielke
Trauercafé Am 26. Oktober findet ab 15.00 Uhr das nächste Trauercafé der Hospizgruppe Wülfrath statt, jedoch nicht wie bisher in den Räumen Schillerstraße 7 , sondern in der Kirschbaumstraße 26 im „Corneliushaus“ der katholischen Pfarre St. Joseph.
Alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und/oder auch aus einem anderen Grund trauern, sind eingeladen, sich mit anderen Betroffenen bei einer Tasse Kaffee auszutauschen. Trauerbegleiter stehen zur Verfügung.
Der MGV Sängerkreis hat in einer Familienfeier in der „Kleinen Schweiz“ seine Jubilare für langjährige Mitgliedschaft. Hintere Reihe von links: Jubilar Erwin Brick (25 Jahre), Vorstand: Marc Torner, Lars Goldberg und Andreas Zschau. Vordere Reihe von links: Hartmut Lax (50 Jahre), Jürgen Ahrweiler (40 Jahre), Hans-Günter Metz (40 Jahre), Dieter Busse (40 Jahre) und Diethelm Triebel (60 Jahre). Nicht im Bild: Helmut Hoffmann (65 Jahre). Foto: MGV Sängerkreis
24-h-S
ervice
!
DIAMANTEN FÜR ALLE! MITSUBISHI SPACE STAR DIAMANT EDITION
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
Komplett-Entrümpelungen
• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Desinfizierungen • Messi-Wohnungen u. v. m.
100 % Dienstleistungen jeglicher Art
Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
Mit einer besonderen Ehrung würdigte der Sängerkreis den langjährigen Kassierer Günter Lipka (Bildmitte). Er scheidet als Kassierer aus und wurde für seine hervorragende Arbeiten mit dem „Goldenem Pfennig“ geehrt.
Zertifikat
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
Das Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek ist als Schwerpunkt-Kita des Bundesprogramms „Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“ im Rahmen des
Qualifizierungsprogramms „Verbal* Sprachliche Bildung im Alltag“ zertifiziert worden. Das Familienzentrum hat an einer Langzeitfortbildung von Juni 2013 bis Sep-
tember 2014 am Bundesprogramm teilgenommen. Es unterstützt Kinder mit sprachlichem Förderbedarf durch eine in den Kita-Alltag integrierte, altersgerechte Sprachbildung.
Zwei Heimspiele für die Sportkegler
www.kreissparkasse-duesseldorf.de/knax
Wir freuen uns auf Dich!
, Geld ein leeren Sparschw schung und Überra einzahlen ! en m mitneh
-ianer wissen es schon längst:
Am 30. Oktober ist Weltspartag!
Dein Sparschwein - ein wertvoller Schatz. Mach etwas daraus und besuche uns am 30. Oktober, dem Weltspartag. Und zur Belohnung gibt es für Dein Erspartes ein tolles Überraschungsgeschenk Deiner Wahl. Weitere Informationen in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Düsseldorf oder im Internet.
Im Spiel gegen den KSK 50 Rheydt aus Mönchengladbach setzte sich die erste Mannschaft mit 3:0 (22:14) durch und liegt somit weiter verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Oberliga. Im ersten Block kegelten Christoph Kahl mit 826 Holz und Thorsten Jentsch mit 867 Holz einen komfortablen Vorsprung von über 80 Holz heraus, obwohl die Gästekegler auch beide an bzw. über 800 Holz holen konnten. Im zweiten Block wurde es dann spannend, da es um
den entscheidenden Zusatzpunkt ging. Hier konnten aber die Routiniers Klaus-Dieter Lang 769 Holz und Werner Springer mit 760 Holz das Spiel verdient nach Hause bringen. Im nächsten Auswärtsspiel in zwei Wochen in Wesel können schon wichtige Weichen für den weiteren Verlauf der Saison gestellt werden. Die zweite Mannschaft konnte nicht ganz ihre Stärke abrufen. Beim 0:3 (17:19) im Derby gegen Ratingen hat nur Wolfgang Hasenkamp mit 738 Holz die 700er-Grenze überschritten. Jan-Henrik Duthe gelang im ersten Block noch 696 Holz, Birgit Sabban erzielte beachtliche 683 Holz und Helmut Borkowitz kam auf 656 LP. Nach dem guten Start und dem 3:0-Auswärtssieg zu Beginn der Saison in Düsseldorf ist das ein
kleiner Dämpfer in ihrer Kreisliga-Gruppe.
�������� ������
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������
Ein kompaktes Schmuckstück: Der City-Flitzer Mitsubishi SPACE STAR Diamant Edition überzeugt mit dem kleinsten Wendekreis seiner Klasse und einer reizvollen Ausstattung mit Klimaanlage, Radio-CD-/MP3-Kombination und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Jetzt einsteigen und losflitzen!
* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.
**Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): Space Star 1.0 Diamant Edition, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. 1Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) der MMD Automobile GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell in Höhe von 500 € sowie Aktionsprämie von 2.000 €, gültig bis 31.12.2014.
Autohaus Herring GmbH Wilhelmstr. 22, 42489 Wülfrath Telefon 02058/913888, Fax 02058/913898 www.mitsubishi-herring.de
�������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
www.supertipp-online.de
AKTION
bis Jahresende * eren!
gratis traini
NACHFOLGER
für Friseursalon in Mettmann zum 1. 1. 2015 gesucht. Infos unter 00 15 78/1 56 80 95
SPACE STAR DIAMANT EDITION 1.0**
Gesamt-Preisvorteil: 2.500 €1
Sieg und Niederlage Am dritten Spieltag endeten die beiden Heimspiele der Wülfrather Sportkegler mit einem Sieg und einer Niederlage. Während die erste Mannschaft in ihrer Oberliga-Gruppe 1 bereits das dritte 3:0 in Serie geschafft hat, verlor die zweite Mannschaft knapp mit 0:3 gegen Ratingen.
8 . 6 8 0 €
Röntgenstraße 9 · 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 77 63 84
www.studio9-fitness.de Jetzt schon wieder neue Geräte!
Revolutionär P innovatives Krafttraining Dynamisch P gelenkschonende Bewegung Effektiv P gezielter Muskelaufbau
UNSER ANGEBOT: *Wenn Sie jetzt einen Vertrag für 2015 abschließen (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate), können Sie bis zum 31.12.2014 gratis trainieren!
4
W ü l f r at h / t h e r a p e u t e n se i t e
supertipp • Samstag, 25. Oktober 2014
Musik für den guten Zweck Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW Einen Mix aus „hochkarätiger Unterhaltungsmusik und klassischen Stücken“ verspricht Scott Lawton, der Dirigent des Landespolizeiorchesters NRW, für den 12. November. Dann nämlich treten die 40 Musiker zusammen mit dem Schulorchester des Gymnasiums Wülfrath bei einem Benefizkonzert des LionsClub Mettmann-Wülfrath auf.
Obwohl das Landespolizeiorchester nrW in entsprechenden uniformen auftritt, gehören dem Blasorchester mittlerweile nur noch professionelle Berufs-
Monika Philipps
Physiotherapeutin
musiker an und keine Polizeibeamten mehr wie bei der Gründung vor über zehn Jahren. Rund 30 Benefizkonzerte spielt das Orchester mit sitz in Wuppertal pro Jahr und auch Workshops zusammen mit schülern gehören zum Programm. Ein gemeinsamer öffentlicher Auftritt mit einem schulorchester ist jedoch „einmalig und etwas ganz Besonderes“, sagt der gebürtige Amerikaner Lawton. Zum dritten Mal spielt das landespolizeiorchester mit dem Orchester des Wülfrather Gymnasiums. Schüler
von der siebten bis zur zwölften Klasse werden dabei auf der Bühne stehen. Vor der aufführung proben die beiden Orchester zwei Tage lang zusammen, die Schüler werden dafür vom unterricht freigestellt. Der Erlös geht an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), der insgesamt 2,6 Millionen Gräber betreut und internationale Begegnungen und Jugendcamps veranstaltet, sowie an lokale soziale Organisationen. Das Konzert findet am 12. November im Paul-Ludowigs-Haus, Am Sportplatz 26 in Wülfrath
statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Auf dem programm stehen unter anderem die Stücke „The Symphonic Gershwin“, „Under the Sea“, „Follow him“, die Wilhelm-Tell-Ouvertüre, Lieder der Comedian Harmonists und Musik aus den Filmen Miss Marple, Pink Panther und König der Löwen. Karten für zehn Euro, ermäßigt acht Euro, gibt es im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei, bei Tabakwaren Schlüter, Bast Funk und fernsehen sowie an der Abendkasse. Isabella Malecki
Von links: Dr. Ingo Winkelmann, Präsident Lions-Club Mettmann-Wülfrath, Franca Calvano, Geschäftsführerin VDK Ortsverband Wülfrath, Anette Jensen, Musiklehrerin Gymnasium Wülfrath, Scott Lawton, Dirigent Landespolizeiorchester NRW. Foto: Isabella Malecki
Krankengymnastik Physiotherapie · Massage Therapie · Fango Heißluft · Kaltluft Fußreflexzonen Lymphdrainage · Bandage Manuelle Therapie CMD · Schlingentisch · Tape
Praxis für Physiotherapie
Wilhelmstraße 72 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58-20 05 Fax 0 20 58-20 06 kg-praxis.philipps@t-online.de www.krankengymnastik-wülfrath.de
· Kinesiotaping · Kinder-Behandlungen nach Bobath · Manuelle Therapie · Cranio-Sacrale Therapie · Psychomotorik · Lymphdrainage · Elektrotherapie · Fango und Massage
Wilhelmstraße 96 42489 Wülfrath (im Schwarz-Weiß-Haus) T 02058 . 71 997 F 02058 . 74 971 info@physio-wind.de www.physio-wind.de
Praxis für Sprachtherapie
Jutta Reimann Diplom-Pädagogin Sprachtherapeutin
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage Bobath, Vojta, PNF Kinesiotaping Massage, Fango, Rotlicht Schlingentischtherapie Lymphdrainage
Diagnostik und Therapie aller Störungsbilder Wilhelmstraße 96 42489 Wülfrath www.sprachtherapie-wülfrath.de Telefon 0 20 58 - 7 20 05
Hausbesuche Alle Kassen Termine nach Vereinbarung
manuelle Therapie CMD Kursangebote: Babymassage, Babyturnen, Senioren-, WirbelsäulenBeckenboden und Rückbildungsgymnastik
Jutta Reimann, akademische Sprachtherapeutin, weiß Rat.
„Was haben die Zähne von Lara und Opa mit deutlichem Sprechen zu tun?“, fragt sich Laras Mutter. Viel! Staatlich anerkannte Krankengymnastin
ShenDo Shiatsu-Praktikerin Manuelle Therapie/Medi-Taping/Bobath Therapie für Erwachsene/Manuelle Lymphdrainage/Fango/Heißluft
Privat und alle Kassen • Termine nach Vereinbarung
Weißdornweg 25 • 42489 Wülfrath • Tel. 0 20 58 - 40 18
Verschieben sich die Zähne, zum Beispiel durch Wachstum oder Schnuller, oder fallen sie sogar aus, so kann sich die Kieferform und auch die Zungenlage verändern. Drückt die Zunge nach vorne gegen die Zähne, kann auch irgendwann der Mund nicht mehr geschlossen werden, die gesamte Mund- und Schluckmuskulatur lässt nach.
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Praxis für Sprachtherapie Wilhelmstraße 96 Tel. 02058-72005
Bei jungen und alten Menschen wird dann die aussprache immer nuscheliger. Bei Lara kommt eine falsche Aussprache von Lauten, z.B. SCH oder Zischlaute, dazu, bei Opa immer häufigeres Verschlucken. Beides ist ab einem bestimmten Stärkegrad nur noch mit Beratung beim hausarzt und entsprechender logopädischer therapie zu bessern. Sprechen Sie mich an, wenn Sie dazu fragen haben! Dipl.-Päd. Jutta Reimann akad. Sprachtherapeutin www.sprachtherapie-wülfrath.de
Praxis für Ergotherapie & Handtherapie Behandlung von Kindern und Erwachsenen bei: • Lernschwierigkeiten • Konzentrationsstörungen • Entwicklungsschwierigkeiten • Demenz • Schlaganfall • und anderen neurologischen, orthopädischen und psychiatrischen Erkrankungen
Werden und bleiben Sie handlungsfähig im Alltag!
Physiotherapie Anke Zschau
Ware Platz 4a – 5 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 • Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de
W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, . Oktober
Neuer Fotokalender
Anzeige
Es geht weiter auf der Goethestr. 40 ab dem 1. 11. 2014 unter neuem Namen...
„Malerisches Wülfrath 2015“
Haarschmiede Inh. Beate Dargel
Am Montag, 27. Oktober, stellt die Wülfrather Fotogruppe „Creative Photography“ ab 18:30 Uhr in der Traditionsgaststätte „Zum alten Rathaus“ ihr neuestes Projekt vor.
Wie doch die Jahre vergehen... Nach mehr als 35 Jahren Selbstständigkeit verabschiedet sich das
Haarstudio – Udo Keller „Viele Kunden habe ich in dieser Zeit kennen- und schätzen gelernt. Ein Abschied ist immer mit Wehmut verbunden. Es ist mir ein großes Anliegen, mich bei meinen Kunden zu verabschieden, die mir über viele Jahre die Treue hielten, und möchte mich hiermit recht herzlich bedanken.
Nachdem der Kalender „Malerisches Wülfrath 2014“ positiv von den Wülfrather Bürgern angenommen wurde, haben die Fotografen nun einen Bildkalender gleichen Titels für das Jahr 2015 zusammengestellt. Der Kalender kann zum Preis von 19,95 Euro erworben werden bei Mrs Bondsfield School of English, Bäckerei Schmitz, Café Schwan, Restaurant Indochina, Niederbergisches Museum sowie in der Gaststätte Zum alten Rathaus, wo auch einige der Bilder in der Ausstellung zu betrachten sind.
Ein großes „Danke“ auch an mein tolles Team für die gute Zusammenarbeit in diesen Jahren.“
Vergrößerte Einzelbilder des Kalenders können für 15 Euro ohne Rahmen erworben werden. 10 Euro
kostet ein Einzelbild für diejenigen, die das OriginalKalenderdeckblatt oder die Kaufquittung des Kalenders
Unheimliche Begegnungen im Café Schwan Am Mittwoch, 29. Oktober, findet ab 19:30 Uhr eine musikalisch inszenierte Lesung im Café Schwan, Schwanenstr.4 in Wülfrath, statt. Der professionelle Sprecher, Vorleser und Mu-
5
siker Josef Schoenen liest, schauspielert und begleitet sich mit Eigenkompositionen auf der Gitarre. Das Thema lautet dieses Mal „Unheimliche Begegnungen - Erzählungen zwischen Par-
odie und Abgrund“. Der Eintritt kostet acht Euro. Der Veranstalter bittet, sich unter Tel. 02058 / 894605 oder webmaster@ cafeschwan.de anzumelden und Plätze zu reservieren.
vorlegen. Die Verkaufsgewinne sollen dem Niederbergischen Museum zufließen.
Ausverkauft Das KommunikationsCenter Schlupkothen teilt mit: Alle Eintrittskarten für „Russische Balalaika VIII“ am Sonntag, 16. November, und für das Programm „Hakuna Matata“ am Sonntag, 2. November, sind vergriffen. Für „Marion Bach“ am Mittwoch, 29. Oktober, gibt es noch Eintrittskarten.
Eine neue Zeit beginnt, Beate Dargel, seit 24 Jahren bei uns im Team, ist die neue Inhaberin. Schenken Sie ihr genauso viel Vertrauen und Treue. Lassen Sie sich verwöhnen, Qualität, kreative Frisuren und Service werden hier großgeschrieben! Toi, toi, toi, viel Glück und Erfolg wünschen Udo Keller und Familie dem gesamten Team von
Haarschmiede Inh. Beate Dargel Für die Zukunft drücken wir ganz fest die Daumen.
Kerstin Griese informiert
Unter dem Motto „Gesagt - getan – gerecht“ informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese am Montag, 27. Oktober, ab 19
Uhr in einer offenen Mitgliederversammlung über die geleistete parlamentarische Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion.
Der SPD lädt Interessierte zum Stammtisches ein in die Gaststätte „Zum Alten Rathaus“ in der Fußgängerzone.
ANZEIGE
ANZEIGE
Gastlichkeit in Wülfrath Lecker Essen in Wülfrath
Betriebsferien vom 20. bis 29. 10. 2014 Ab Donnerstag, 30. 10., sind wir wieder für Sie da! Bitte merken Sie vor: Ab November Gänseessen! Café – Restaurant „Kutscherstuben“
Düsseler Feld 1 · Wülfrath · Telefon 0 20 58/77 61 48 geöffnet täglich ab 11.00 Uhr, warme Küche von 12.00 – 21.30 Uhr große Terrasse mit herrlichem Blick · direkt am Panorama Radweg · großer Parkplatz Auch in diesem Jahr verwöhnen wir Sie mit leckerer Gans, oder Sie probieren einen von 34 verschiedenen, „weltberühmten“ Pfannekuchen. Um Reservierung wird gebeten. Führungen durch die Aprather Mühle in Gruppen möglich
ng Werbu. . . Wirkt
täglich ab 12 Uhr geöffnet durchgehend warme Küche bis 22 Uhr Besuchen Sie uns im historischen Ortskern!
Dorfstr. 6 · 42489 Wülfrath-Düssel Tel. 0 20 58/7 82 28 09 Inh. Frank Hamann
Ben Venuti a Bella Vista dem italienischen Restaurant ohne Speisekarte! Italien-Liebhaber ist dieses Prinzip des SERVICIO UNICO nicht fremd. Unsere Küchenphilosophie basiert auf zwei Grundwerten: Klassische italienische Gerichte, frische Zutaten und saisonale Angebote. Bei uns erwarten Sie hausgemachte Nudeln, Pizza und saisonale Gerichte auf unseren Empfehlungstafeln. Sollte Ihnen nichts aus unserem Angebot zusagen, können wir Ihnen auch gern individuell ein Gericht zusammenstellen. Ob traute Zweisamkeit oder Festlichkeiten bis 120 Personen. Unser Team berät Sie gern.
85 Prozent der Leser empfinden Anzeigen in der Zeitung als glaubwürdig und zuverlässig! Quelle: www.die-zeitungen.de
– Anzeige –
Zufriedene Gäste im Ristorante „Il Cavallino“ Seit Anfang Mai hat die Familie Calcagno in Wülfrath-Flandersbach, Flandersbach 15, die ehemalige Restauration/Gaststätte Treffpunkt Flandersbach übernommen. Mit neuem Konzept und frischen Ideen entstand das urgemütliche, typisch italienische Ristorante-Pizzeria „Il Cavallino“. Mediterranes Flair und die allseits bekannte italienische Gastfreundlichkeit verleihen dem Restaurant die persönliche Note. Familiäre Atmosphäre garantieren Angela, Rosa, Rosi und Giovanni Calcagno. Der Familienbetrieb wird noch durch den Koch Salvatore Di Matteo und Francesco Ferro ergänzt. Aus der ausgesuchten Speisekarte können Sie aus Vorspeisen, Salaten, Nudeln, Pizza, Fischund Fleischgerichten sowie verschiedenen Desserts wählen. Ein Partyservice erfüllt nach Absprache Ihre Wünsche. Für Festlichkeiten aller Art, wie Hochzeiten, Geburtstage, private und geschäftliche Weihnachtsfeiern usw. steht Ihnen ein großer Saal zur Verfügung. Ab November bietet das „Il Cavallino“ zum Wochenende eine „Gerata Italiana“ mit italienischer Live-Musik an. Für unsere Silvesterparty bitten wir um Reservierung! Öffnungszeiten sind im „Il Cavallino“ von Montag bis Samstag von 16 bis 23 Uhr – Sonntag und Feiertag von 11 bis 22 Uhr. Kein Ruhetag.
Ristorante Bella Vista Dornaper Straße 18 42327 Wuppertal-Dornap Tel. 0 20 58-89 69 02 Web: bellavista-wuppertal.de Facebook: Ristorante Bella Vista Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12.00 – 14.30 Uhr/18.00 – 23.00 Uhr · Sa. 18.00 – 23.00 Uhr · So. nach Vereinbarung
42489 Wülfrath – Flandersbach 15 Mobil: 01 74/7 83 18 69