Supertipp kw46 blockb

Page 1

JETZT NEU

LOKALES

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

LOKALES

MEHR LOKALES

Die Kinos in Mettmann und Ratingen sind erneut ausgezeichnet worden.

Ingrid Steeger ist am 22. November zu Gast im Kammerspielchen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 2

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

30 jahre UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 46 • 15. November 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Erste Adresse für Mettmanner Anliegen

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Die Stadt richtet einen neuen Bürgerausschuss ein

Bisher hatten Mettmanner Bürger nur wenige Möglichkeiten, eigene Vorschläge, Anliegen und Konzepte einzubringen. Das soll sich mit dem neuen Bürgerausschuss ändern.

��� ���������

Zwar gab es bisher eine Redestunde im Rahmen der öffentlichen Ratssitzungen, dort konnte man aber nicht in einen echten Dialog treten. Der Bürgerausschuss soll nun die erste Adresse und Anlaufstelle für Bürger werden, die ihr Anliegen direkt in die Verwaltung einbringen sollen. „Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Fachleuten und Ratsmitgliedern, die kompetent Empfehlungen an die entsprechenden Gre- Bürgermeister Bernd Günther mit Florian Peters, der den Vorsitz des Ausschusses übernimmt, und Dr. Silvia Nolte mien und den Rat aussprechen können“, erklärt Flori- schäftigen wird. „Hierzu die Unterbringung von ger darüber umgehend in- meister Bernd Günther an Peters, der den Vorsitz gibt es beispielsweise im Flüchtlingen gehen. Letzte- formiert. „Wir werden we- hinzu. „Die Entscheidung übernimmt. Anders als Internet einen Mängelmel- res steht auf der Tagesord- der ein Abnicker-Gremium trifft am Ende natürlich der bisher hat man nun die der, der die Beschwerden nung der ersten Ausschuss- für den Bürger, noch eine Rat.“ Die Zusammensetzung Möglichkeit, mit dem Aus- direkt an die zuständigen sitzung und wurde vom Prellbock für den Rat sein“, spricht dafür, dass man die schuss in einen Dialog zu Mitarbeiter der Verwaltung Verein „Mettmann gegen betont Florian Peters. „Wir wollen den Mett- Empfehlungen des Austreten. 14 Tage vorher muss weitergibt. Aus eigener Er- Rechts“ eingebracht.Wenn dazu das Anliegen schrift- fahrung weiß ich, dass das die Stadt aber gar nicht für mannern vielmehr eine schusses ernst nehmen lich eingereicht werden. sehr gut funktioniert. Statt- das vorgetragene Anliegen transparente Möglichkeit wird. Allein drei FraktionsPeters betont aber vorweg, dessen soll es um Themen zuständig ist, beispielswei- bieten, in einen Dialog zu vorsitzende der Parteien im dass man sich nicht mit wie die Änderung der Am- se weil es sich um ein pri- treten und ihre Anliegen Mettmanner Rat sind im Bürgerausschuss Problem gezielt in die Verwaltung neuen überfüllten Mülleimern pelschaltung, die Gestal- vatrechtliches oder verstopften Gullis be- tung der Innenstadt oder handelt, dann wird der Bür- einzubringen“, fügt Bürger- vertreten. Christian Barra

Live-Musik im Dingle‘s Am Samstag, 15. November ab 20 Uhr gibt es im Dingle‘s Irish Pub auf dem Markt in der in der Oberstadt Live-Akustik von Reinhard & Benni. Die Gäste dürfen sich auf Beat, Rock ´n´ Roll und Oldies freuen, der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 16. November ab 19 Uhr geht das Pubquiz mit Fragen aus allen Wissensgebieten in eine neue Runde. Weitere Informationen im Internet unter www. dingles.me

Hinter den Kulissen

Die Mitarbeiter der Regiobahn erhalten Schulungen der Polizei Die Mitarbeiter der Regiobahn kontrollieren nicht nur Tickets. Sie müssen sich mitunter auch gefährlichen Herausforderungen und Notfallsituationen stellen können.

Einmal jährlich durchläuft das Personal im Bereich „Sicherheit & Service“ daher ein dreitägiges Wei-

terbildungsprogramm der Polizei. Neben einem Deeskalationstraining, das direkt am Arbeitsplatz mit professionellen Trainern durchgeführt wird, stand in diesem Jahr auch der Blick hinter die Kulissen der Kreispolizeibehörden Mettmann und Neuss sowie des Bundespolizeipräsidiums in

Sankt Augustin auf dem Programm. „Unser Ziel ist es, unser partnerschaftliches Verhältnis zur Polizei zu pflegen und auszubauen“, so Jürgen Hambuch, Geschäftsführer der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH. Besonders spannend war

neben dem Erfahrungsaustausch und der Besichtigung der Kreisleitstellen auch der Besuch der Fliegerstaffel und der Hundestaffel bei der Bundespolizei Sankt Augustin. Weitere Schwerpunktthemen waren: Videofonie, die Ausübung des Hausrechts sowie der souveräne Umgang mit Fußballfans.

�� ���� ��� � ��� �� ����

�� ���

���� ����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

���� ����

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Derbysieg Der ASV Mettmann wurde seiner Favoritenrolle im Derby gegen den SCB Neandertal gerecht, musste jedoch länger als erwartet um den Sieg kämpfen. Erst in der Nachspielzeit konnte die Mannschaft von Trainer Michael Kirschner die drei Punkte sichern. Zuvor hatte der

SCB eine gelb-rote Karte kassiert. Der ASV nutzte die Unsicherheit des Gegners eiskalt aus und traf durch Deniz Gözen und Rafet Zeka in der 90. und 94. Minute. Der ASV steht nun auf Platz 4, der SCB rangiert auf Position 15 der Fußball-Bezirksliga Gruppe 2.

Weihnachtlicher ❆

Blotschen

❆ Markt Mettmann ❄

28.11.14.12.2014

Gedenkstunde Trauerstunde Zum 69. Mal findet am Sonntag, 16. November um 11.30 Uhr eine Gedenkstunde zum Volkstrauertag in der Kapelle auf dem Friedhof Goethestraße in Mettmann statt. Die Teilnehmer versammeln sich um 11.15 Uhr auf der Beckershoffstraße und ziehen im Schweigemarsch zur Kapelle, wo auch Bürgermeister Bernd Günther eine Ansprache halten wird.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

❆ ❆

❆ ❆

43.

Blotschenmarkt

Bei der Fliegerstaffel der Bundespolizei sammelte das Servicepersonal einmalige Eindrücke.

Foto: Regiobahn

täglich ab 1600 Uhr, Sa. und So. ab 1200 Uhr

www.blotschenmarkt-mettmann.de


2

METTMANN

THEMA

SuperTIPp • Samstag, . November 

IMMOBILIEN VIP Service

Statt Karten Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade.

Johann Wallmeier * 1. November 1943 Wer in Mettmann, Erkrath und Wülfrath in eigene vier Wände will, sollte nicht mehr zu lange zögern. Das günstige Zinsniveau, die staatliche (Wohn-) Riester-Förderung und die zinssicheren Bauspar-angebote machen Wohneigentum im Neanderland für immer mehr Menschen interessant. Dabei muss attraktives Wohnen trotz der großen Nachfrage bezahlbar bleiben. „Eigentum ist aber nach wie vor die erste Wahl,“ so die drei LBS-Immobilienprofis Frank Melchert, Andrea Goldmann und Jacqueline Melchert, aus dem Team von LBS-Gebietsleiter Björn Pätzold. Kunden mit besonderen Wünschen haben die Möglichkeit, den VIP Service bei der LBS in Anspruch zu nehmen: Dieser bietet Kunden mit erstklassiger Bonität nach ausführlicher Bedarfsanalyse besonders at-

traktive Immobilien an, bevor sie an den Markt kommen. Die Kunden mit VIP Status werden besonders schnell, zielgerichtet und umfassend über das lokale Angebot an Immobilien zur Selbstnutzung oder als Anlageobjekt informiert. Hierfür wurden bereits im Vorfeld die Wünsche genau spezifiziert und der lukrativste Wege zur Finanzierung ausgearbeitet. Die Fachleute wissen, was im attraktiven, aber auch schwierigen Immobilienmarkt im Neanderland gefragt ist: Das schließt die exakte Markt-preiseinschätzung für Verkäufer ebenso ein, wie ein breites Angebot an attraktiven Immobilien für jeden Geldbeutel. KONTAKT: LBS-Immobiliencenter Talstr. 3 , Mettmann Tel.: (02104) 1 42 60 info@LBS-Mettmann.de

† 6. November 2014

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied

Margarete Papenhoff (l.) und Gabriele Rosslenbroich (r.) mit Benno Führmann und Udo Heimannsberg bei der Preisverleihung. Foto: A. Kaduk

Kino erneut ausgezeichnet 24. Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW

Margarete Papenhoff und Gabriele Rosslenbroich sind zum wiederholten Mal für das Programm in den Kinos Mettmann und Ratingen ausgezeichnet worden.

„Mit den Kinoprogrammpreisen würdigen wir die Kinomacher, die mit großem Engagement und viel Begeisterung ihren Besuchern in ihren Häusern ein

besonderes Programm bieten. Ob Filmtheater in historischem Ambiente oder Neubau – im Spannungsfeld zwischen Traditionspflege und digitalen Innovationen leisten die heute ausgezeichneten Kinos hervorragende Arbeit. Die Digitalisierung haben sie bereits erfolgreich umgesetzt, das bedeutet, sie sind für die Zukunft gerüstet“, so Petra Müller, Ge-

schäftsführerin der Filmund Medienstiftung NRW. Die Kinos in Mettmann und Ratingen wurden vor allem für ihr abwechslungsreiches Programm ausgezeichnet. So werden in regelmäßigen Abständen besondere Filme für Kinder oder Senioren gezeigt. Auch speziell für Frauen finden Veranstaltungen mit ausgesuchten Filmen statt.

Christel Jan und Anverwandte 40822 Mettmann, Lutterbecker Straße 8 Der Wortgottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung wird am Dienstag, dem 18. November 2014, um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle Goethestraße gehalten. Statt zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für den „Förderverein Palliativversorgung Kreis Mettmann e.V.“ bei der Sparkasse HRV, IBAN: DE60 3345 0000 0026 083675; Kennwort: Johann Wallmeier.

Musikschule

Am Samstag, 22. November, von 15 bis 18 Uhr, lädt die Musikschule an der Düsseldorfer Straße 14a zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte Kinder und ihre Eltern sind

eingeladen, kurzen Vorspielen zu lauschen, in denen die verschiedenen Instrumente vorgestellt werden, die man an der Musikschule erlernen kann. Alle gängigen Instrumente

wie Klavier, Blockflöte, Gitarre, Geige, Klarinette, Trompete, Saxophon, Querflöte und Keyboard stehen zur Verfügung, Gesangsstunden werden ebenfalls angeboten.

HILFE IN ALLEN LEBENSLAGEN

Ingrid Steeger ist am 22. November zu Gast in Mettmann.

Herzgeschichten

Ingrid Steeger im Kammerspielchen

„Herzgeschichten – Erotisches und heiter Besinnliches von Goethe bis Marilyn Monroe“ heißt das aktuelle Leseprogramm, mit dem Ingrid Steeger gemeinsam mit Michael Oenicke derzeit unterwegs ist. Am 22. November um 20 Uhr gastiert sie im Kammerspielchen Mettmann.

Ofen schon gereinigt?

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

▪Schornsteinfegearbeiten ▪Energieausweise ▪Pelletfachhändler ▪Ofenwartung

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93 – 42489 Wülfrath Telefon: 02058/910751 – www.schlotec.de

Gefallen Ihnen diese Anzeigen und Sie möchten an dieser Stelle auch mit Ihrem Unternehmen werben? Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Mediaberatung zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Andreas Donath | Mediaberater E-Mail: donath@supertipp-online.de | Telefon: (02051) 2880-0 & (02053) 4966-28 Mobil: 0162-94 61 62 6 | Fax: (02051) 28 80-40

Bei der Aktion „Mettmann teilt“ kamen hunderte Spiele, Bücher, Kuscheltiere und vieles mehr zusammen. Die Königshof-Galerie hatte erstmals dazu aufgerufen und wurde hierbei von der Werbegemeinschaft Mettmann Impulse und der IG Oberstadt unterstützt. Am letzten Samstag wurden die Spenden stellvertretend an EstherDittmann Günther, die Schirmherrin der Mettmanner Tafel übergeben. Foto: Barra

Lichterparty Rund 400 Gäste feierten im Mettmanner Club K bei der vierten Lichterparty. Die Veranstaltung brachte mehr als 1.000 Euro ein und wird von der Werbegemeinschaft Mettmann Impulse in die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt investiert. Das Geld stammt aus den Eintrittsgeldern und dem Losverkauf einer Tombola.

Die Lesung hat einen „roten Faden“ in der Korrespondenz der beiden Protagonisten Doris und Michael. Das Besondere an der Geschichte von Doris und Michael ist, dass sie sich nicht nur eigene Texte und Gedanken schreiben. Oft drücken sie Ihre Gefühle auch in den Worten der großen Dichter aus: Goethe, Tucholsky, Brecht, Käst-

ner, Härtling, Fried und viele andere kommen zu Wort. Auch der Humor kommt keineswegs zu kurz. Ganz im Gegenteil: Texte von Karl Valentin, Robert T. Odemann und Erich Kästner lockern das Programm auf und sorgen dafür, das viel gelacht wird – und dieser beabsichtigte Nebeneffekt wird durch die heiter-ironische, oftmals neckische Zwischenmoderation von Ingrid Steeger und Michael Oenicke noch verstärkt. Eintrittskarten können telefonisch unter (0202) 94 699 920 oder (0174) 9 072 995 vorbestellt werden. Infos und Tickets gibt es auch unter www.theater-kammerspielchen.de

FAMILIENANZEIGEN

Liebste Mama und Oma Ingrid!

75.

Zu Deinem Geburtstag wünschen wir Dir alles Glück der Welt, viel Gesundheit und Liebe. Wir sind froh, dass es Dich gibt! Edeltraud, Jochen, Daniel, Christina, Anja und Sebastian


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, . November 

3

DINNER FOR TWO Immer freitags ab 18:30 Uhr! Exklusives 4-Gänge-Menü inklusive 1 Flasche Wein Nur € 41,– für 2 Personen! Tischreservierung erbeten: 02104 986-0 (max. 4 Personen möglich)

Peckhauser Str. 5, 40822 Mettmann

WYNDHAM GARDEN DÜSSELDORF METTMANN

In Mettmann findet regelmäßig das Business Breakfast statt, bei dem sich hiesige Unternehmer vorstellen und sich austauschen können. Foto: Stadt Mettmann

Business-Breakfast der Unternehmer

Unser Team in Mettmann Peter Ratajczak & Christian Barra

Austausch in ungezwungener Atmosphäre

neander@gmx.de

Auf Einladung des Unternehmens Korbach Werkzeug Co. GmbH & Co. KG und der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Mettmann tauschten sich am letzten Mittwochmorgen knapp 15 Unternehmer beim Mettmanner Business Breakfast aus. Nach einer Präsentation des gastgebenden Unternehmens durch Prokurist Marcus Behrens, der unter anderem über eine Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität in Wuppertal berichtete, gab es zwei Anzeige Anzeige

chbarra@gmx.de

Büro Mettmann Mittelstraße 7 · Telefon 0 21 04/2 36 91

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������

www.supertipp-online.de

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Herzenssache: Garten – und Kinder Frischgebackene Waffeln am 15.+16. und 22.+23.11.2014 für einen guten Zweck Das Team des Gartencenters die Flora in Essen-Heidhausen lädt zum weihnachtlichen Bummel bei leckersten, hausgemachten Waffeln, Glühwein und frisch gebrühtem Kaffee ein. In den winterlich geschmückten Räumlichkeiten im Bützgenweg finden Pflanzen- und Dekorationsbegeisterte alles, was das Herz begehrt. Doch nicht nur dem Thema Garten hat sich Familie Schuster verschrieben, sie engagieren sich ebenso für Kinder.

Die eigenen, Sohn und Tochter, helfen zeitweise schon im Betrieb mit – der eine mit eher technischem Geschick, die andere liebt Ordnung und Ästhetik. Weil es aber durchaus Kinder in Essen gibt, die nicht so gute Startbedingungen haben, spendet Familie Schuster den gesamten Erlös des Waffelverkaufs bereits im dritten Jahr an das Kinderheim in Kettwig.

Trattoria L‘Angelo PARTySeRViCe

„Gänsezeit“ Unser Chefkoch Stefano empfiehlt:

Gänsekeule oder -brust mit Klößen, Apfelrotkohl, Maronen und Schmoräpfeln

16,50 €

Vorbestellung erbeten. Unsere Öffnungszeiten: tägl. von 17.30 – 23.00 Uhr · Dienstag Ruhetag Lutterbecker Straße 9 · 40822 Mettmann Telefon (0 21 04) 1 38 83 81 · Telefax (0 21 04) 1 38 83 84

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bützgenweg 2, 45239 Essen-Heidhausen Tel.: 0201/84021-0 Sonntag von 10.30 h bis 15.00 h geöffnet

weitere Kurzvorstellungen teilnehmender Unternehmen. Abschließend berichtete Wolfgang Karp, Leiter der Mettmanner Wirtschaftsförderung, über den aktuellen Stand der Gespräche mit der Telekom im Hinblick auf die zukünftige Internetanbindung sowie die Erweiterung innerhalb des

Gewerbegebietes „Zur Gau“. Bei einem ausgiebigen Frühstück hatten die Teilnehmer außerdem die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das nächste Business Breakfast findet im März 2015 bei RTC Rapid Technologies & Consulting statt.

CliCk-Fertigparkett Top-Qualitäten in 14 mm und 15 mm Stärke eiche-Country landhausdielen natur-, weiß- und graugeölt

ab 38,95 eUr/m² sofort ab Lager lieferbar. HOlZ-kaMM gMBH WÜlFratH Fortunastraße 24, tel. (0 20 58) 91 38 83 www.holz-kamm.de

Gasgeruch am Mittwoch

Großeinsatz an der Kleberstraße Am Mittwochmorgen fiel Mitarbeitern mehrerer Firmen auf der Kleberstraße starker Gasgeruch auf. Die Rhenag wurde informiert und rückte zur Kontrolle an. Es konnte allerdings kein Gasaustritt festgestellt werden. Nach etwa einer Viertelstunde alarmierten Arbeiter die Feuerwehr, da der Geruch stärker wurde. Diese riegelte den Bereich um die Kleberstraße komplett ab und nahm Messungen vor. Die Gebäude in unmittelbarer

Umgebung mussten vorsichtshalber verlassen werden. Nach etwa 30-minütiger Suche nach einem Gasaustritt gab der Leiter der Feuerwehr Entwarnung. Es konnte nirgens ein Leck festgestellt werden. Es wird vermutet, das der dem Hausgas sehr ähnelnde Geruch auf Verunreinigungen im unweit entfernten Bach entstanden sein könnte. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen angerückt. Die Kriminalpolizei war ebenfalls vor Ort. Wolfgang Arnold

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

L´Angelo mit neuer Führung

Das Restaurant in der Oberstadt startet mit einem erfahrenen Team neu durch Das Restaurant L´Angelo auf der Lutterbecker Straße in der Mettmanner Oberstadt hat eine neue Führung. Man setzt auf Qualität und ein Team mit langjähriger Erfahrung sowie bestem Ruf.

Ob Küchenhilfe, Bedienung oder Koch - das gesamte Team besteht aus überaus erfahrenen Kräften. Besonders stolz ist man bei L´Angelo, dass der bekannte Koch Stefano ins Team zurückgekehrt ist. Er hat nicht nur Erfahrung in namhaften und internationalen Küchen

Das neue Team um Koch Stefano (r.) im Restaurant L`Angelo auf der Lutterbecker Straße. Foto: Barra

gesammelt. Er hat seit 1988 in mehreren Restaurants auch die Gaumen der Mett-

manner erfreut. Die Karte der italienisch geprägten Küche ist überschaubar, da-

für setzt man allerdings auf allerhöchste Qualität sowie stets frische, exklusive aber auch traditionelle Gerichte, wie die Martinsgans, die derzeit auf der Karte steht. Familie Steigerwald, die Eigentümer der Hauses, plant mit dem neuen Team langfristig. So wird im Januar 2015 ein Umbau stattfinden, bei dem die Räume zwar heller und schalltechnisch leiser werden, das Wohlfühlambiente des beliebten Restaurants jedoch unbedingt erhalten werden soll. Außerdem hofft man noch auf die Genehmigung der

Stadt Mettmann, mit einer Außenbestuhlung für italienisches Flair auf der Lutterbecker Straße sorgen zu können. Ab dem 1. Dezember ist das Restaurant L`Angelo während der Adventszeit jeden Tag für seine Gäste geöffnet. Natürlich können in dieser Zeit auch die Gesellschaftsräume für Weihnachtsessen, Geburtstage und andere Feiern genutzt werden. Und für alle, die zum Fest etwas Besonderes verschenken möchten, sind ab sofort auch Gutscheine erhältlich.


4

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . November 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath

Schornsteinfegearbeiten Energieausweise Pettetfachhändler Schornsteinbau Ofenwartung Ofenreparatur

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice

„Winterangebote von Öfen“

wir erledigen z.B.:

Komplett-Entrümpelungen

• extreme Haushalts• Entrümpelungen • Haushaltsauflösungen auflösungen, auch nach Todesfall • Renovierungsarbeiten • Messi-Wohnungen u. v. m. • Desinfizierungen

Schlotec GmbH & Co. KG Mettmanner Straße 93, 42489 Wülfrath Tel.: 02058/910751, www.schlotec.de

100 % Dienstleistungen jeglicher Art

Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Fliesen

Natursteine

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Balkon- und Terrassen-Probleme?

Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.

Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Neue Maßstäbe bei Funktion und Design Innovativ, effizient und äußerst leise - Moderne Design-Dunstabzugshaube macht eine rundum gute Figur Hat man Gäste zu Besuch, will man mit ihnen nicht nur einen schönen Abend verleben, sondern sie natürlich auch kulinarisch verwöhnen. Dazu wird in der Küche geschnippelt, gebrutzelt und angerichtet. Damit einem der Bratendampf nicht im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne vernebelt und auch die Kleidung nicht zu stark nach Gemüse, Fleisch und Co „duftet“, wirkt eine Dunstabzugshaube wahre Wunder. Da den meisten Köchen während der Speisenzubereitung zudem die Kommunikation mit ihren Gästen am Herzen liegt, überzeugt die neueste Generation der Abzugshauben neben einer effizienten Arbeitsleistung und einem modernen Design nicht zuletzt durch eine äußerst leise Funktionsweise.

Diese Aspekte – zusammen mit ausgefeilter, innovativer Technik – vereinen sich in der neuen Down Draft von falmec: Sie stellt die meisten

Vorgänger mit Leichtigkeit in den Schatten und setzt dabei regelrechte Gestaltungs-Akzente, ohne sich damit in den Vordergrund zu drängen. Dezent ist das Modell aus hochwertig gebürstetem Edelstahl hinter das Kochfeld in die Arbeitsplatte eingebaut und nur im Betrieb sichtbar: Beim Kochen wird die falmec-Haube rund 40 Zentimeter ausgefahren, sodass über den Kochtöpfen eine optimale Absaugleistung herrscht. Integrierte LEDLeuchten sorgen zudem dafür, dass der Arbeitsbereich optimal ausgeleuchtet ist – bei äußerst niedrigem Energieverbrauch. Sobald es dann heißt „Essen fertig!“, lässt sich die Down Draft wieder einfahren. Und das ganz bequem über eine Touchcontrol-Bedienung oder auf Wunsch sogar per Fernsteuerung. Damit sich die effektive DesignInnovation von falmec den Gegebenheiten perfekt anpasst und optimal in das bestehende Ambiente der je-

weiligen Küche einfügt, ist sie in Breiten von 90 oder 120 Zentimetern sowie in drei Blendenfarben – weißem oder schwarzem Glas beziehungsweise gänzlich aus

Edelstahl – erhältlich. Im Betrieb ist sowohl eine Abluftals auch Umluftfunktion möglich: Je nach Einbauart stehen dafür sehr leise arbeitende Motoren in unter-

schiedlicher Leistungsstärke zur Verfügung. Höchst effizient arbeitet etwa die UmluftVariante dank der Kombination aus einem kompakten Motorblock, einer Umluft-

Box im Sockelbereich und dem sogenannten Carbon. Zeo Filter. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.homeplaza.de und www.falmec.de.

Das sieht lecker aus: Die Down Draft von falmec nimmt nicht nur effizient den Kochdampf und Bratenduft auf, sondern überzeugt darüber hinaus auch durch eine leise Funktionsweise und eine designstarke Optik. Foto: epr/falmec

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


5

KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

Konzert mit Chor, Harfe und Sopran

„Tausend Sterne sind ein Dom“ Domkonzert des Rhythmus-Chors Velbert-Neviges Velbert. Das traditionelle Konzert des RhythmusChors Velbert-Neviges, das am ersten Advent im Mariendom Neviges um 15 Uhr beginnt, jährt sich zum 38. Mal. „1.000 Sterne sind ein Dom“ lautet der Titel und mit 1.000 und mehr Besuchern wird auch gerechnet.

Weihnachtskonzert des MGV Sängerkreis Wülfrath. Am 14. Dezember, dem dritten Advent, gibt der MGV Sängerkreis sein Weihnachtskonzert in der Kirche St. Joseph in Wülfrath.

Chorleiter Lothar Welzel konnte dafür als Gastmusiker die Sopranistin Janina Zell und sowie Fabiana Trani an der Harfe gewinnen. Beginn am 14. Dezember ist um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten zum Preis von 13 Euro sind erhältlich bei Schlüters-Genießertreff, Augenoptik Kotzenberg und bei den Sängern des Chores.

Die Harfenistin Fabiana Trani spielt mit dem MGV Sängerkreis am 14. Dezember. Foto: Tonhalle Düsseldorf/Susanne Diesner

Der Rhythmus-Chor Velbert-Neviges tritt gemeinsam mit dem Rhythmus-Parenten-Chor Neviges unter der musikalischen Leitung von Manfred Hagling auf. Adventsgesänge, Werke der Weltliteratur, populäre Hits

und Gospelmusik mit Choreografie stehen auf dem Programm. Händel trifft auf Michael Jackson und Lionel Richie. Auch Melodien fürs Herz dürfen nicht fehlen, so erklingen „Die Rose“, „Sancta Maria“ und das „Ave-Maria-Glöcklein“. Am Klavier werden die Hagling-Chöre von Petra Kubernus begleitet. Einen „Ohrenschmaus“ verspricht zudem der Panflötist Volkhart Kuhn. Weitere Mitwirkende sind Torsten Haase am Akkordeon und Julian Schlipköter an der Trompete.

Der Sängerpater und langjährige Nevigeser Wallfahrtsleiter Pater Hubertus, der am ersten Advent seinen 85. Geburtstag feiert, wird die Besucher mit „Gedanken zum Advent“ auf die vorweihnachtliche Friedensstimmung einstimmen. Auf dem Domvorplatz findet zudem der Weihnachtsmarkt des Pfarrcäcilienchors Neviges statt. Eintrittskarten für sechs Euro, im Vorverkauf fünf Euro, sind bei den Chormitgliedern und bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

in Neviges: Schul- und Bürobedarf Engelhardt, Wilhelmstraße 11; ServiceCenter Neviges (Post), Elberfelder Straße 65, TRAGBAR, Elberfelder Straße 25; Restaurant „Zum Parkhaus Seidl“, Bernsaustraße 35; Schreibwaren Reddig, Hohenbruchstraße 8; Schreibwaren Kotarra, Kuhlendahler Straße 3; in Langenberg: Buchhandlung Kape, Hauptstraße 58; in Velbert-Mitte: Bussemas, Mode Aktuell, Friedrichstraße 194; Reisebüro Drei Null Drei im CityPark, Friedrichstraße 303.

STELLENMARKT STELLENANGEBOT Elektriker / in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 KANGANROO sucht Alten- / Krankenpfleger m / w, Altenpflegerhelfer m / w und Pflegehilfskräfte m / w www.Kangaroo.de, Liesegangstr. 20, 40211 Düsseldorf Tel.: 0211 - 173970 Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 015792335569 Suche eine zuverlässige Putzfrau NR für EFH in V-Lgb. 02052 / 4346 Haushaltsfee Raum Velbert / Wülfrath gesucht, Auto erforderlich, 450,-- Basis / TZ möglich. Tel.: 0212 24921161 www.asl-ratingenmettmann.de Suche Mitarbeiterin, für den HWM - Markt in Wülfrath, 30-45 Jahre, spontan, offen und freundlich, mit netter Ausstrahlung, für Werbezwecke, bei guter Bezahlung. T. 0174/8638457 Suche Schulbusfahrer/ - in und Beifahrer/ - in, für ca. 1,5 Std. Vormittags und Nachmittags (für VW-Bus) Tel.: 02058 / 70368 oder Mobil: 0157 / 8760824

Verkäuferin und einen

Fahrer

für unser Pommes-Taxi auf 450-€-Basis gesucht. Flex. Arbeitszeiten. Bitte melden bei Imbiss Pawig Tel. (0 20 58) 21 58

K5

Bar - Café - Kneipe Kirchplatz 5 - 42489 Wülfrath

Die urgemütliche Kneipe am historischen Kirchplatz sucht für den Weihnachtsmarktbetrieb vom 28. 11. – 07. 12. 2014 freundliche und belastbare

Servicekräfte (Kellnerin)

zur Aushilfe auch an Wochenenden. info@k5-wuelfrath.de 01 72 - 2 13 30 13 · www.k5-wuelfrath.de

Gelernter Gärtner mit FS Kl 3/BE zur Festeinstellung in Vollzeit gesucht. Für Gartenpflege/Gartenbau/Hausmeisterdienst/Reinigungsarbeiten/Winterdienst. Bewerber bitte nur mit FS und Berufserfahrung Gartenpflege! HM-Service Possienke Tel. (0 20 56) 5 84 08 10, Mo – Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Für Restaurant und Küche suchen wir flexible und freundliche

STELLENGESUCH

Mitarbeiter/in

Junge Frau sucht Putzstelle im Raum Velbert und Umgebung. Tel. 0174 - 4546654 ab Samstag

Restaurant

Industriekaufmann 29 Jahre 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Besonderes: Fotografie und Webdesign, semiprof. Kenntnisse. Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw.Tel. 02051 / 807616 Suche Putz oder Bügelstelle in Velbert und Umgebung Tel.: 0157 - 89688373 Maler sucht Arbeit rund um‘s Haus. Sehr günstig. Nur privat. Tel. 01779106868 Suche Putzstelle in Velbert oder Umgebung. Deutsche Grundkenntnisse Tel.: 0157 32455555

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Wir sind ein moderner und zuverlässiger Fachbetrieb für Elektroinstallationen in der Innenstadt von Wülfrath und suchen

Eine freundliche

Gerne mit Erfahrung.

„Kleine Schweiz“ Wimmersberger Straße 125 42553 Velbert Telefon (0 20 53) 62 25

Wir suchen ab sofort

Energiesachbearbeiter (m/w) Seit über 18 Jahren unterstützt die EVB Billing und Services GmbH mit einem Team von mehr als 300 engagierten Mitarbeitern Kunden und Partner in allen Marktrollen und Anforderungsbereichen des komplexen deutschen Energiemarkts. Das sind Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten in der Telefonie und im Schriftverkehr unterschiedliche Kundenanfragen mit dem SAP-System IS-U, erteilen Auskünfte zu Tarifen und Preisen, sind Ansprechpartner für das Vertragswesen sowie das Beschwerdemanagement und überwachen den Zahlungsverkehr. Sie unterstützen verschiedene Abrechnungsbereiche und können sich auch in Spezialthemen wie z.B. die Abrechnung von erneuerbaren Energien einbringen. Das bringen Sie mit: Für diese Aufgabe sollten Sie vorzugsweise über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügen, Interesse an Themen der Energiewirtschaft haben und räumlich flexibel einsetzbar sein. Darüber hinaus suchen wir dienstleistungsorientierte und ausdrucksstarke Persönlichkeiten! Dank unserer mehrwöchigen Schulung mit erfahrenen Dozenten unserer hausinternen Akademie bieten wir auch engagierten Berufseinsteigern, die ihre Berufsausbildung außerhalb der Energiebranche absolviert haben, eine Chance. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Nennung Ihres schnellstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Bewerbung@evb.net. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Otto unter der Rufnr. 02053 422-319 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.evb.net

Wir suchen schnellstmöglich

Reinigungskräfte auf Steuerkarte (Industrieunternehmen) Mettmann

Arbeitszeit täglich Mo. – Fr. 06.00 Uhr bis 10.15 Uhr Mo. – Fr. 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr und Schule täglich Mo. – Fr. 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr Rufen Sie uns einfach an. Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Bürozeiten Mo. – Fr. 8.00 bis 16.30 Uhr

Für Kunden im Raum Essen/Velbert und Umgebung suchen wir ab sofort

Produktionshelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w) Metallfacharbeiter (m/w)

Wir erwarten Zuverlässigkeit, Schichtbereitschaft und Motivation. Eigenes Fahrzeug ist Voraussetzung. Holger Notthoff Industriepersonal GmbH Dorotheenstr. 1 · 45130 Essen Tel. 02 01 / 2 47 47-0 E-Mail: bewerbungen@hni.de

Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in, Pflegehelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

Wir suchen

Hilfskraft

weibl. für Küche und Service auf Mini-job-Basis. Tel. 01 51/47 57 30 05

ab 1. Dezember 2014 oder nach Vereinbarung. Als Kontaktperson in unserem Sekretariat sind Sie unsere Anlaufstelle für Kunden und Lieferanten. Neben allgemeinen Sekretariatsaufgaben sind Sie verantwortlich für die Terminkoordination der Technikereinsätze, Bearbeitung der Buchhaltung, Erstellung der Korrespondenz und vieles mehr. Sie sind es gewohnt, selbstständig und exakt zu arbeiten und haben gute PC-Kenntnisse. Auch in hektischen Situationen behalten Sie den Überblick. Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.

Elektro Erbach GmbH · Heumarktstr. 12 42489 Wülfrath · info@erbachgmbh.de Telefon 0 20 58/25 57

Nachhilfelehrer/in

iker – gerne Studenten, Akadem t oder Pensionäre – gesuch Sek. I + II lisch • Deutsch • Mathe • Eng 00 42 2 / 51 20 0 Velbert, velbert@studienkreis.de

ng Werbu. . . Wirkt

…vor allem am Samstag!

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17 · 40822 Mettman Tel. 0 21 04/2 24 84 · www.reils-wahl.de

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Verkäuferin

(Fleisch-/Wurstwaren) für unsere Wochenmärkte in Velbert/ Heiligenhaus auf 450-€-Basis gesucht. Tel. 08 00-4 06 09 00

eine/-n kaufmännische/-n Mitarbeiter/-in

 Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

Mettmann Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . November  IMMOBILIENVERKÄUFE Gut geschnittene mod. ETW in Heiligenhaus, 1 OG., im 6 Part. HS, ca 65m², 3 Zi., KDB, Balkon, vermietet, Netto - Rendite 4.000,-€, KP 62.000€, Energiepass vorh. BED 212.0 kWh/ m² a Tel.: 02051 - 84063 Gut geschnittene mod. ETW in Heiligenhaus, 1 OG., im 6 Part. HS, ca. 65m², 3 Zi.,KDB, Balkon, vermietet, Netto - Rendite 4.000,-€, KP 62.000€, Energiepass vorh. BED 212.0 kWh/ m² a Tel.: 02051 - 84063

Besichtigungstourismus? Nicht mit uns! Wir verkaufen Immobilien! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung

Finanzstarker Unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 1 Mio.€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h

Velbert-Neviges, Donnenberger Straße

Mehr Geld im Alter durch die Verrentung Ihrer Immobilie. Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten! www.HESSMANN-Immobilien.de Tel. 02051 - 9555550 ab Mo. 9h.

Domocura Wohnungsverwaltungs-GmbH Telefon (02 31) 94 83 10 13 Di. – Do. 9.00 – 14.00 Uhr

Besser gleich zum Experten !

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil dies einfach sicherer ist.

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf Tel. 0211 - 209 623 51 Velbert Tel. 02052 - 926.92.82 Wülfrath Tel. 02058 - 782.28.28 www.immoservicestahl.de

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

GEWERBLICHE OBJEKTE

Heiligenhaus Mehrfamilienhaus mit freiwerdender Gaststätte und freiwerdender Eigentümerwohnung sowie zwei vermieteten Wohnungen und einer vermieteten Gewerbeeinheit. Baujahr 1954/1955, Grundstück 778 m², Gaststätte mit Veranstaltungsraum ca. 330 m², Eigentümerwohnung ca. 109 m², Mieteinnahmen für 2x WHG (je ca. 36 m²) und Gewerbe (ca. 66 m²): ca. € 11.772,– p.a. Gas, Verbrauchsausweis, 175,10,10 kWh/(m² + a), Effizienzklasse F. Kaufpreis € 395.000,– Weitere Informationen und Fotos: www.kreissparkasse-duesseldorf.de/ immobilien (Schnellsuche: Objekt-Nummer: 2-1317) Kreissparkasse Düsseldorf ImmobilienService, im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Nordwest, Telefonnummer (0 21 04) 21 52 20

E44A&LGL72,7!*-G(F2> <L7(,7!*-G(F2> 8M5?:7!*-G(F2> IA2;7!7L>72(F4C,7!*-G(F2> =7(!L7&CJAC(72-&!7%"2F2> E44A&LGL72,7!*-G(F2> KL7;7!

+7('( #2>7&A( -2HA!;7!2$ )7G7HA29 3010/D. 0@ B. D. ***6L44A?!L7;7!6;7

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

IMMOBILIENGESUCHE Privatmann sucht altes Haus/ Kotten oder Grundstück in ruhiger Lage, Chiffre: 1405 Beamtenehepaar sucht Reihenhaus ab 100m² Wfl. In Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-€ über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h

2. OG links, 2 Zi., KDB, Balkon, Keller, 42,08 m² (9), KM 300,00 €, HK 80,00 €, NK 80,00 €, Energieausweis vorhanden, Kaution 900,00 €, provisionsfrei, ab 1. 2. 2015 oder früher

VERMIETUNG WOHNUNGEN Velbert-Mitte, 4 Zi. KDB, 1. OG., 84m², frei ab 1.1.15, KM 500,00€ + NK + 2 MM Kaut. Tel. : 0176-23625642 Ve-Stadtmitte, 2 Zi. DB, Wohnküche, Gas- Etagenhzg., ca. 50 qm, ab sofort KM 295€ + NK + Kaut., Tel. 0212 / 2334717 VE-Offerstraße2. Zi.,KDB,60qm,1.OG,o. Balk.,neues Bad, ab sofort 350,.KM,90,-NK pl.HK Tel. 0171-9462877

Helle Büroräume in Velbert-Mitte, EG, ca. 60 qm, Tel. 0157 / 71960606, tägl. ab 17.00 Uhr

2 Zi.-Whg., ca. 60 m², Velbert, Wordenbecker Weg, EBK, ruh. Lage, Niedrig-Hs., KM € 350 + NK + Kaut., v. Priv., 0177 / 3444981

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

Ve.- Mitte Am Buschberg, 2. Etg, 3 Zi. KDB, Balkon, 69,18m², ab 1.2.2015 frei, KM 513.-€ zzgl. NK 135,-€, PKW Stellplatz 20,-€ Tel.: 02051 313136

www.hstvelbert.de VERMIETUNG ALLGEMEIN V-Neviges, schöne DGWHG, 3 Zi, KDB, 60 m², Miete 330€ + NK ab 1.11.2014 Tel. 0171/2165667 Halle für Hobby oder Kleingewerbe ca. 60m², mit Büro und WC zu vermieten. Tel.: 0173 - 2916634 Moderne 2,5 - Zimmer Wohnung, 2 Etage, Goethestr. 68, in Wü., mit Balkon, ca. 66m², 455 € + 80 € NK, 2 MM Kaution. Tel.: 0170 - 5871495 V-Neviges, schöne DGWHG, 3 Zi, KDB, 61,5 m², Miete 338,25 € + NK ab01.02.15 Tel. 0171/2165667 Sehr schöne 3Zi.WHG. KDB, 75 qm im Zentrum Langenberg KM 440 € +NK, frei ab 1.2.15 Zugang zur Terrasse u. Gartennutz. 0171/2165667 Sehr schöne 3Zi.WHG. KDB, 80 qm im Zentrum Langenberg KM 468 € +NK, frei ab 1.2.15 Zugang zur Terrasse u. Gartennutz. 0171/2165667

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V – Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, 52 m², Bj. 1966, GEH, V, E.-verb. o. w. W. 135 kWh, KM 335,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015. Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert, Heidestraße, 2 Zimmerwohnung, KD, neues Bad, Balkon, 56m², 2.Etage, KM 350,-€ + NK, Tel.: 02058 - 73088 Komfortwohnung in Isenbügel ab 1.2.2015 an solvente Mitbewohner, 2R, 75qm, KDB, G-WC, WW-Fb-Hzg, gr. Terrasse mit Gartenanteil (unverbaut),PKW-Stellpl.,EBK, Sat-Anl., 560€ + NK, Tel. 02054 / 3992 Velbert-Mitte, aussergew. DG-Whg., in ruhigem Haus, 2OG, 96qm,2Zi. (WZ=44qm) WoKü, Tgl.-Bad, Loggia SWBlick, renoviert, Speicher 34qm, Nachtspeicher-Hzg., frei ab 1.12., KM 405€ + 2 MM Kaut., Garage möglich. Tel. 02051 / 84077 Velbert Langenberg EG.Whg., Erstbezug nach renov., 3 1/2 Zi., ca. 70qm, mit Wohnküche + Grill und Stellpl., 350€ + NK+ 2MM Kaut., öffentl. Verkehrsanb., 5 Min., entfernt, Energieausweis vorh., freundliche Auskunft unter 0175 / 9778215 o. 02053 / 993953

(rgz-p/gw). Feurige Vulkane, heiße Lavaströme und faszinierende Gesteinsschichten: all das begeistert Familien im Vulkanpark in der Eifel so sehr, dass Groß und Klein sich nach einem Tagesausflug mit vielen Erinnerungen auf den Heimweg machen. Starten sollte man seine Tour im Vulkanpark Infozentrum Plaidt/Saffig (www.vulkanpark. com). Dort stimmt eine filmische Zeitreise die Besucher auf die Entstehungsgeschichte der Eifellandschaft und auf die 7.000-jährige Historie des Gesteinsabbaus ein. Foto: djd/Vulkanpark

Energiewende

(rgz-p/gw). Ab sofort gibt es klimafreundlichen Strom auch mit Tarifen für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen. Der Anbieter plant, die Anlagen später in sein Energie-Netzwerk einzubinden. „Haushalte, die mit Strom heizen, beziehen somit nicht nur zertifizierten Strom aus 100 Prozent erneuerbaren

Energien, sondern werden auch Teil der Energiewende“, erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LichtBlick. Foto: djd/LichtBlick SE

Velbert, 4 Zimmer, KDB, Gäste-WC und großem Balkon, ca. 89,23 m². Erstbezug nach Renovierung. 517,00 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 315 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse H, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51/8 01 00 60 V-Neviges, 3 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, kompl. renoviert, Laminat, 78 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-Verb. o. w. W 99 kWh, KM 520,00 € + NK + Kaution, ab 1. 1. 2015, Tel. 01 70/6 54 00 30 Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, ABR, kompl. renoviert, Laminat, 88 m², Bj. 1928, GEH, B, E.-verb. m. w. W. 118,9 kWh, KM 475,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Erstbezug nach Renovierung. Erdgeschosswohnung mit Balkon. 400,00 € + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel. 0 20 51/8 01 00 60 V-Neviges, 1 Zi., KDB, Balkon, kompl. renoviert, Laminat, 37 m², Bj. 1920, GZH, V, E.-Verb. o. w. W 214 kWh, KM 220,00 € + NK + Kaution, ab 1. 2. 2015, Tel. 01 70/6 54 00 30

Velbert-Am Berg, 2 Zimmer, KDB, ca. 58 m². Teilrenovierte, helle Wohnung. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 250,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 144 kWh/ (m²*a), Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935. Tel. 0 20 51/8 01 00 60 V-Neviges, 3-Zi.-Maisonette, KD, mod. Bad, 2 Balkone, kompl. renoviert, Laminat, 87 m², Bj. 1999, GZH, V, E.-Verb. o. w. W. 99 kWh, KM 599,00 € + NK + Kaution, ab 1. 12. 2014, Tel. 01 70/6 54 00 30

Moderne und helle 2 Z., KDB in Velbert-Birth, ca. 63 m². Erstbezug nach Renovierung. Erdgeschoss oder höher. Ab sofort, 278,11 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966, Tel. 0 20 51/8 01 00 60 V – Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, kompl. renoviert, Laminat, 64 m², Bj. 1960, ÖZH, V, E.-verb. o. w. W. 107 kWh, KM 375,00 € + NK + Kaution,ab 1.11.2014. Tel. 01 70/6 54 00 30

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

VERMIETUNG GARAGEN 2 PKW Stellplätze in Mettmann, Nähe Stadtwald zu vermieten, pro Stellpl. 30,00€ Tel.: 0171 - 6579798 Heiligenhaus, Stellplätze 20, 00 € mtl., an der Stadtsparkasse Tel. 0 20 56/62 05

Lgb. - Bonsfeld, 3 Zi. WHG, (Inkl. Wohnkü.) ca 60m², 2.OG, Z- Hzg, Bad, Balkon, V Öl, 135Kwh, KM 360,-€ + NK, Stellpl. 25,-€, 3 MM Kaut. Tel.: 0151 - 70146919

VERMIETUNG GEWERBLICH

Heim-Galerie

Lagerraum in Velbert-Mitte, ca. 150 qm, grosses Tor, Tel. 0157 / 71960606, tägl.,ab 17.00 Uhr

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Wer besondere Glücksmomente oder Reiseziele im Bild festhält, kann daraus anschließend kleine Kunstwerke erstellen. Im XXL-Format gedruckt, wirken die schönsten Aufnahmen noch eindrucksvoller. Ein angenehmer Nebeneffekt: Die eigenen vier Wände werden so zur privaten Galerie und erhalten eine unverwechselbare, individuelle Note (www. pixum.de). Ob Acrylglas, Leinwand, oder Alu-Dibond: es gibt dabei eine Vielzahl an sehr attraktiven Möglichkeiten. Foto: djd/Pixum

Heiligenhaus-Stadtmitte Büroräume, 1. OG, stilvoller Altbau mit Charme, kompl. renoviert, großer Süd-Balkon, Stellplätze vorhanden, KM 498, 00 € + NK, ab 1. 3. 2015 oder früher Tel. 0 20 56/62 05 od. 01 78/7 25 03 56

MIETGESUCH GARAGEN Suche Garage in Velbert, Nähe Steegerstr., Oststr. zum mieten oder zu kaufen. Tel.: 0152 - 03458895 UMZÜGE

MIETGESUCH ALLGEMEIN

Umzüge Tirman

Suche 1 bis 2 Zimmer WHG in Langenberg Zentrum oder Bonsfeld Tel.: 0177 - 3697129

4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

MIETGESUCH WOHNUNGEN

Vorlesepaten

Dozentin, der Folkwang Hochschule sucht ruh. Whg, ca. 60-70 qm, in Wülfrath WM bis ca. 600 €, mit BK,ab 03/15 o. später, Tel. 0179 2019951

Wülfrath. Das Freiwilligen-Forum Wülfrath sucht Vorlesepaten für Kindergärten. Mehr unter Tel. 02058/18-267, Montags von 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Basteln für die Weihnachtszeit

Wülfrath. Die Wülfrather Medien Welt lädt Kinder von sechs bis zehn Jahren zum weihnachtlichen Basteln am Mittwoch, 26. November, ab 15.30 Uhr ein. Eine rechtzeitig Anmeldung wird erbeten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Die Anmeldungen werden ab Dienstag, 18. November, ab 10 Uhr unter der Telefonnummer 896665 entgegengenommen. Zwei Euro für Material sind zu zahlen. Zum Basteln sollten die Kinder selber Schere und Kleber mitbringen. Anzeige

Reinigungsunternehmen im neuen Gewand

Velbert-Am Lindenkamp, 3 Zimmer, KDB, ca. 68 m². Erstbezug nach Renovierung. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 345,00 € + NK + Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1966. Tel. 0 20 51/8 01 00 60

Ve. -Mitte, 2 Zi. 42 m², DB, ab 1.12. zu vermieten Tel.: 0176 - 23625642

- Anzeige -

Eifel-Spaß

H.-haus Unterilp, 3 Zi. KDB, Balk., 66m², 1.OG, KM 400,-€ + NK + Kaut. ab 1.02.15; Tel.: 02058 / 2150

6

Bauherren

Velbert, Tel. (0 20 51) 25 11 50

Die Firma AS Glas- und Gebäudereinigungs-Service GmbH hat im Juni diesen Jahres einen wichtigen Schritt für die weitere Unternehmensentwicklung vorgenommen. Die Unternehmensnachfolge ist geregelt und Herr Alfi Akbari übergibt die AS an Lars Michalski. Die beiden arbeiten miteinander und werden die Geschicke des Unternehmens mit seinen 120 Beschäftigten in den nächsten Jahren gemeinsam leiten. In der Außenwirkung erscheint die AS seit diesem Monat mit modernisiertem Logo (siehe Bild). David Schulten von der Firma Respawn Development hat bewusst bestehende Elemente des alten Logos zugunsten des Wiedererkennungseffektes übernommen. Die Internet-Seite der Firma ist grundsätzlich überarbeitet worden, zeigt sich in modernem Gewand und ist optimiert für mobile Endgeräte. Kunden bewerten die Leistungen der AS seit kurzem auf der Webseite oder auch mit den zur Verfügung gestellten Postkarten. 4,5 von maximal 5 Sternen zeichnen das im Kern unveränderte Unternehmen im Moment aus.

MITMACHEN Ihr Preis: 10 mal eine SuperCard von Aral

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 30. November 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

im Gesamtwert von 750 Euro

Piste statt Palmenstrand und Kurztrip statt Daueraufenthalt: Die Deutschen haben den Winter und vor allem die Wochen vor und nach Weihnachten als perfekte Reisezeit entdeckt. Der Großteil aller Urlaubsfahrten beginnt mit dem Drehen des Zündschlüssels, denn das Auto ist nach wie das Transportmittel Nummer eins. Deshalb verlost Aral nun Tankgutscheine und bessert Ihre Urlaubskasse auf. Übrigens halten immer mehr Autofahrer beim TankstellenMarktführer nicht nur wegen Benzin und Diesel, Aral ist mit täglich mehr als 80.000 verkauften Kaffees und Kaffeespezialitäten der größte Coffee-to-goAnbieter Deutschlands. Speziell auf Reisen schätzen Autofahrer einen guten Kaffee von der Tankstelle als Muntermacher und mögen ihn sogar lieber als die Alternative aus der eigenen Warmhaltekanne.

+ GEWINNEN Form der Grund Begrüßung

(rgz-p/gw). Der Gedanke, dass schon in einigen Jahren ein Austausch von Boden- oder Wandbelägen erforderlich ist, wird oft nicht berücksichtigt oder weit in die Zukunft geschoben. Dabei können künftige Renovierungsarbeiten deutlich leichter von der Hand gehen. Ein spezielles System etwa macht es möglich (www.superchange.de). Fliesen, Natursteinbeläge, Parkett sowie elastische und textile Beläge können mit geringem Aufwand und minimaler Schmutz- und Staubentwicklung entfernt werden. Foto: djd/Kiesel Bauchemie

Außerdem belegt die nun zum vierten Mal erschienene Aral Kaffee-Studie, dass die Deutschen schon bei der Anreise zum Urlaubsort die Kaffeepause zu schätzen wissen: Fast jeder dritte Studienteilnehmer beschreibt den Kaffee als ersten Genuss auf dem Weg in die Ferien. Weitere Informationen im Internet unter www.aral.de.

Motor

6

german. Sagengestalt (Leben)

Kfz-Z. Neuwied/ Rhein

Teil der Kanne

Haustier in Südeuropa

englisches Fürwort: sie

1

4 Lederpeitsche

persönAbliches schiedsFürwort gruß (3. Fall)

Strom zum Ob

Gesamtheit der Gene Abk.: Einfuhrerklärung

süddeutsch: Junge

2

Frauenfigur bei „Dallas“, ... Ellen

gewinnen

Berliner Sender (Abk.)

argentinische Provimz

seitliche Körperpartie

Lösungswort: 1

3

5

2

3

4

5

6


KLEINANZEIGEN

Nähmaschinen - Reparatur - Verkauf. Große Auswahl an Nähzubehör. Öffnungsz. Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr. Meisterwerkstatt Müller, Kreuzeskirchstr. 11 Essen - Mitte Tel.: 0201 223683 FINANZEN/ GELDMARKT Ab 500,00 € - 80.000,00 €! Bargeld bis 5000,00€ ohne Einkommensnachweis, Büro Wpt. Fa. W - Com Media UG Tel.: 0202 - 27229000 o. 0172 - 5220251. GESCHÄFTSVERBINDUNG Baumfällarbeiten aller Art, auch Seilklettertechnik. Mc Grünspecht, Tel.: 02058 / 788338 od. Mobil: 0178 / 1613121 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Gartenpflege aller Art. Wir erledigen jede Arbeit im Gartenbereich. Tel. 0176 / 99547355

Garten- und Landschaftsbau

AyGen

Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Ich bin Gabi, 69J, Altenpflegerin. Ich habe eine weibliche Figur mit schöner Oberweite, braune Haare und ein herzliches Lächeln. In Ostpreußen geboren, lebe ich seit Jahren in Mettmann. Ich fahre Auto, bin häuslich, natürlich und herzlich. Wenn Sie älter sind oder eine kleine Behinderung haben, ist das für mich kein Problem. Rufen Sie an, ich möchte gerne für uns einen leckeren Kuchen backen. Tel.: 0221 2973884 ,,Die Chance“ ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Kaufe Pelze jeglicher Art, hochw. Handtaschen, Orientteppiche, Porzellan u. Kristall. Alles an Schmuck, Rolex - Cartier, kompl. Nachlässe, Bezahlung vor Ort Frau Weinrich Tel.: 0152 - 57443320 Suche Antikes, Pelzmantel od. Jacke Gr. 38 - 42, Briefmarken, alten Modeschmuck, Tel.: 0177 - 5499835 RUND UM´S TIER 2 wirklich hübsche und sehr verschmuste Katzenpärchen ( 2 Kater), ( 1 Katze + Kater ) 16 Wo., alt suchen nun ein liebevolles neues Zuhause jeweils zu Zweit. Natürlich sind wir entwurmt und geimpft. Bei Interesse bitte melden. Alice Löpertz Tel. 0175 / 7278145 oder ab 19.30 Uhr 02051 / 313653 Glückskatze 3 farbig, (silber beige weiß) weibl. 9 Jahre, sehr verschmust, gut erzogen, aus Gesundheitsgründen in liebevolle Hände abzugeben Tel. 0172/1769252 Boxerwelpen aus Hobbyzucht, mit VDH Papieren, suchen noch ein schönes Zuhause. Kontakt: www.boxer-igelsheide.de Tel.: 0173 9852270 o. 02058 / 910664 UNTERRICHT Auszubildende mit abgeschl. Abitur gibt Nachhilfe f. Grundschüler in Mathe, Deutsch u. Englisch Tel.: 015731308399 Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 13 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 VERKÄUFE

„Club Flair“ Unter neuer Leitung mit deutscher Besetzung Tel. 0 20 56 -25 71 34 www.sexrelax.de/flair Jordana und Nicole sind wieder da.

PLAUDERBOX

Schuhgröße 34 1.Gesp. GRATIS | 0221-87095 367

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel.:0157 - 72353238 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

Einbauküche mit E - Geräte, Spühlmaschine usw., 2,60m lang, Preis 250,-€ Tel.: 0176 - 81984997 Werkzeug / Garagenverkauf Samstag, den 15.11. 11.00 - 16.00 Uhr, Rolandsweg 10, 42555 Velbert - Langenberg. Handwerker- Heimwerkerbedarf, Gartengeräte, Trödel, Geschirr usw. Z.B. eine Standnähmaschine aus Holz von Pfaff, Krankenbett manuell zu bedinen 1995, Focus Fahrradträger. Seltene Fingerhüte, zu verkaufen. T. 02053/5578 o. 0170/3824753 Wohnzimmer Schrankwand offen, Buche massiv hell, 3,13m breit, 2,10m hoch, NW, Preis VB 180€ und Esszimmertisch 1,80mx0,90m Buche hell und 6 Stühle Kunstleder, beige hell, VB 250€, Tel. 0172 / 4363163 Garderobe nussb.- weiss, 1,40m B, VB 30,-€, Couch rot, 2,55m, Recamiere links, VB 80,-€, Schlafz. Buche, Bett

2x2m + Konsolen, Schrank 2,70m, Buche teilmassiv, VB 200,-€, WZ- Tisch 1,35x0,75m Buche mit Glas VB 30,-€, Schreibtisch Buche/ weiss 1,20m VB 30,-€ Tel.: 0160 6362932 Kaminholz zu verk., Buche, Eiche und Ahorn. Tel.: 02058 / 87239 od. 0178 / 3633930 Einbauküche, L - Form, Spülmaschine, E-Herd m. Ceranfeld, Kühlschrank m. Kühltruhe ( 3 Schubladen ) VB 850,00€; Anbauwand ca. 250cm Buche 160,00€, Schlafzimmer 160 x 200 cm, Schiebetürenschrank 200 x 180 cm VB 260,00€ Tel.: 02051 / 309321 ab 17.30 Uhr. E - Herd mit Ceranfeld, Backofen mit Selbstreinigung = Pyrolyse incl. neu verpacktem Ceranfeld für 220,00 € zu verkaufen. Tel.: 0162 - 2494386 GEL - KAMIN ROMA, mit Kamin - Holzumbau Torino weiß, 1 a Zustand, fertig montiert, viel Zubehör, Gel, Feuersteine usw. FP 200,00€ Tel.: 0160 99660018 Sa. Ab 16.00 Uhr Baustellen-Schutztür (Steinau), verzinkt, Schnellmontage mit Spindeln, kaum gebraucht, Foto per Mail, Wülfrath-Kocherscheidt VB 150,-€ Tel.: 0163 / 8986080 !! kunde pleite !!

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige

nagelneue Fertiggaragen

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? info: exklusiv-garagen tel. 08 00 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)

VERLOREN/ GEFUNDEN Wer hat am Donnerstag, 30.10.14 einen Schlüsselbund gefunden? Bereich Gröndelle. Bitte melden! Finderlohn Tel.: 0177 - 3432382

Metallbett schwarz, 1,60m x 2m komplett zu verschenken Tel.: 0176 - 81984997 Kleiner Küchenblock, an Selbstabholer zu verschenken, T. 02058/898298 Metallschreibtische incl. Schubfächer, 1,60m x 0,80m, 2 Stück zu verschenken, Tel. 02052 / 815309 Zweisitzer Schlafcouch, mit dunkelblauem Muster und Holzfüßen an Selbstabholer zu verschenken. Abholung an Breslauerstraße in Velbert. Telefon: 01575 - 6280394.

VW Golf Plus 1.4 TSI, 103KW, EZ 11 / 2008. schalt, Benzin, schwarz, 5 Türen, 92.000km, multi funtk. Lenkr., Klimaaut., Tempomat, SHZ, 8100€ VB Tel.: 02053 / 80483 Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Regalschrankwand (kombinierbare Einzelelemente, Eiche), passender Esstisch (6-eckig, ausziehbar), Hängeregal an Selbstabh. zu versch., Langlaufski mit 2 P. Schuhen abzugeb. Tel.: 02058 / 3028 od. 0152 / 33891489

telefon 02 11 / 72 05 80

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel.: 0152 / 16987407 oder 0163 / 8290630 ZU VERSCHENKEN Zur Dekoration unserer Schule suchen wir wieder Tannengrün aller Art (außer Fichte). Wir holen auch selbst ab. Danke. Tel. 02104 6385610 Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Wohnzimmerschrank, Eiche, 3m x 1,45m an Selbstabh. zu versch. Tel.: 0163 / 7873628

Suche Wohnwagen von privat Tel.: 0174 - 2819308 WOHNMOBILE

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Roller Lidl Aldi Länger & Draußen Centershop Gassmann

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

Dänisches Bettenlager

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

Johann & Wittmer Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer inkl. Montage vom Fachbetrieb Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Dieler Autozentrum Josten Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

ALLES FÜRS KIND Große Kindertrödelmärkte mit verschiedenen Ständen am Freitag, den 21. Nov. von 1921Uhr30 u. am Samstag, den 22. Nov. von 12-15Uhr in der evang.-freikirchl. Gemeinde, Hofstr., mitten in Velbert ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 ANZEIgE

Bestens ausgestattet für die Wintersaison

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke

H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

WOHNWAGEN

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936

Autoverwertung Wülfrath GmbH

Ab 300-3000 € zahlen wir über Wert, alle KFZ, Opel, Mercedes, Audi, BMW, VW usw., alle Japaner + LKW Busse, auch Unfalloder Motorschaden. Tel. 02 11 - 13 95 28 87

Waschbecken, 75 x 60cm m. Standsäule, hellbl.; Ablage, Spiegel u. Handtuchh.,; Toilettentopf m. Spülkasten, Brausetasse 90 x 90 cm, braun, alles im sauberen Zust. Tel.: 02058 / 8671

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

EMPFEHLUNGEN

SuperTIPp • Samstag, . November 

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

7

AUTOZUBEHÖR Original VW Winterr. auf Alu (10-armig) 195/65 R15 91T (7mm Profil) für Golf VI, 250,€ Tel.: 02058 / 74152 4 Winterreifen Kleber M + S, Alu, 185 / 65 R 15 Preis: 150,00€ Tel.: 0171 - 6579798 Winterräder Audi A4 Avant, 225/55R16, org. Audialufelg., 7Jx16, VB 350€, Winterreifen m. Felg.( VW Polo), VB 35€, Tel. 02058 / 72826

Der KFZ-Meisterbetrieb Auto- und Reifenservice Tutar blickt auf eine 20-jährige Erfahrung zurück. Durch die kompetente Beratung und das geschulte Personal hat sich ein zufriedener und immer wiederkehrender Kundenkreis gebildet, der

die Serviceleistungen des Teams um Inhaber Yasir Tutar zu schätzen weiß. Das Leistungsangebot umfasst Inspektionen nach Herstellervorgaben und Service- und Reparaturarbeiten für Fahrzeuge aller Marken. Dazu gehören TÜV-Abnahmen, Abgasuntersuchungen, KFZ-Reparaturen, Reifenwechsel und vieles mehr. Haupt- und Abgasuntersuchungen können täglich in der Werkstatt durchgeführt werden. Neu bei Reifen Tutar: Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Mit 3000 Reifen zu günstigen Preisen kann der Wechsel von Sommer-

auf Winterreifen beginnen. Top-Angebote für Markenreifen und kurzfristige Termine für den Wechsel hält der Auto- und Reifenservice Tutar für seine Kunden bereit. Qualität und Service stehen bei den Tutar KFZ-Betrieben an erster Stelle – und das an gleich drei Standorten.

185 / 60 R 14, gebrauchte Sommerreifen 4 - loch, auf neuer Polofelge, 120,00€, 1 MTB - Pegasus 26 Zoll, 21Gang, Rasterschaltung VB 75,00€. Tel.: 02053 / 47212 (AB) KFZ-VERKÄUFE Mitsubishi 1,6, 90 PS, 4türig, Euro 4, Bj. 97, TüV und AU neu, Servo, ZV, guter Zust., Preis VB 850,-€. Tel.: 0162 / 5739828 Golf Plus Tour 1.9 TDI, 105 PS, EZ 2 / 07, 163.000 km,TÜV 1 / 16, Silber Met., ZaRi / WaPu Neu! VB 6550 Eur. Tel. 0172 / 5639729

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf! • WinTeRReifen VoRVeRKauf!

Auto- & ReifenseRvice Höseler Straße 50 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 2 38 38 post@reifen-tutar.de

LAckieRbetRieb Hauptstraße 283 42579 Heiligenhaus Tel. 0 20 56 - 5 95 95 15 info@lackierbetrieb-tutar.de

Reifen- & feLgenseRvice Kaiserwerther Str. 76 b 40878 Ratingen Tel. 0 21 02 - 9 97 74 47 ratingen@reifen-tutar.de


8

MettMann

SupertIPp • Samstag, 15. November 2014

Handarbeit im Carpe Diem

Schrott- und Metallverwertung, Altautoentsorgung, Containerdienst, Abfallentsorgung

Am Samstag, 15. November stellen von 11 bis 17 Uhr die ehrenamtlichen Damen des Handarbeitskreises des Senioren-Parks Carpe Diem in Mettmann bei einem Basar alle gestrickten, genähten und gebastelten Kunstwerke aus, die im Laufe eines Jahres von vielen fleißigen Händen erstellt wurden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 15 Uhr gibt es außerdem eine Bergische Kaffeetafel. Auch am Sonntag von 13 bis 17 Uhr hat der Handarbeitsbasar geöffnet.

Urmel aus dem eis

Quelle: www.die-zeitungen.de

Im Dezember kommt „Urmel aus dem Eis“ in die Mettmanner Stadthalle Foto: Veranstalter

Zu dieser aufräumaktion hatten Geocacher, die in ihrer Freizeit per GPS-empfänger auf „Schatzsuche“ gehen, in Mettmann aufge-

rufen. Helfer aus der ganzen Region kamen in den Stadtwald, um mitzuhelfen und im anschluss gemeinsam den nachmittag zu verbringen. Darüber hinaus wurden rund 1.000 Blumenzwiebeln, die von der Stadt und den

1a FrischwurstAufschnitt

-.79

100 g

Braunschweiger SchinkenstreichMettwurst Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Ungarische

Walnüsse

grob, in Ringen, mit oder ohne Knoblauch 100 g

Kinder als übergewichtig eingestuft werden, als bedenklich einzustufen, zumal in einigen ausführungen das Gebildebrot noch überdies mit Zucker bestreut wird. Ganz abgesehen davon werden die Kinder in dieser „tradition“ des Martinsfestes noch zum sogenannten Martinssingen verleitet, bei dem sie in aller Regel mit Süßigkeiten bedacht, man könnte auch sagen abgewimmelt werden. Hier lernen sie meines Erachtens, dass es einfacher ist, etwas von anderen zu „erbetteln“, statt sich durch eigene Leistung zu verdienen. Aber mit solchen Fragen sollte sich vielleicht einmal die ethik-Kommission des Deutschen Bundestages beschäftigen. Im Wesentlichen aber geht es mir um einen anderen, noch viel bedrohlicheren Zustand

an den Bundesminister für Gesundheit, sehr geehrter Hermann Gröhe! Ich wende mich als ein gesundheitsbewusstes Mitglied unserer Gesellschaft an Sie, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen, der meines erachtens einer schnellstmöglichen Behebung bedarf. es hat wohl seit vielen Jahren Tradition, dass in unseren Breiten zu St. Martin, in anderen Landstrichen erst zu Nikolaus, Weckmänner, auch Stutenkerle genannt, verschenkt werden. Das ist an und für sich ja ein hübscher Brauch, auch wenn es inzwischen zahlreiche Studien geben dürfte, die vor dem ungehemmten Genuss von sogenannten leeren Kalorien, in diesem Fall Weizenmehl als Stuten, warnen. Auch die Verwendung von Zucker und Fett ist in einer Zeit, da immer mehr

Bauer Butterkäse 45% Fett i.Tr.

-.79

100 g

-.59

-.99

oder Fol Epi

französischer Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

1.$) Frische Rinderl eber 1 kg

Cevapc ic

i

1.))

Aus dem Rheinland: Deutscher

Schinke nK r u s t e nbra Schwein Schwa efleisch mit ten

r knuspr te, für besond ige Bra ers ten

Kassele r

mild ge p goldge ökelt, lb gerä uchert

-.66

Klasse I Stück

speer 1 kg

Besser leben.

aus Sch w herzha eine- und Rin ft d täglich gewürzt, meh fleisch, frisch h rm ergeste als llt 100 g

Geschichten von

supertyp

im Zusammenhang mit den Weckmännern. Immer noch werden diese Gebäckstücke mit tonpfeifen versehen ausgeliefert, und das in einer Zeit, da tabakwerbung scharf reguliert und das Rauchen in öffentlichen Räumen strengstens untersagt ist. Vor solch einem Hintergrund verteilen wir einen Gebrauchsgegenstand zum tabakkonsum an Minderjährige, wo uns in einer aufgeklärten Zivilgesellschaft doch bewusst sein sollte, welch verheerenden einfluss derartige Präsente auf das Unterbewusstsein so junger Menschen haben dürften. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine indirekte Verführung zum, sondern geradezu um eine Verherrlichung des Rauchens, was den jahrelangen Bestrebungen auch auf europäischer ebene zur eindämmung des Rau-

chens zuwiderläuft. Daher meine Fragen: Hat die Lobbyarbeit der Rauchwarenindustrie Einfluss darauf, dass dieser unhaltbare Vorgang noch von keiner Behörde unterbunden wurde? Gibt es Untersuchungen, die die auswirkungen der Weckmänner mit tonpfeifen auf das spätere Rauchverhalten Jugendlicher und junger erwachsener belegen? Sehen Sie eine Möglichkeit, die Verteilung von Weckmännern mit tonpfeifen unverzüglich zu stoppen, denn jeder Nikotinabhängige ist ein abhängiger zuviel? Ich denke, mit meinem Schreiben ein ansinnen vieler aufgegriffen zu haben, und würde mich freuen, alsbald von Ihnen zu hören. Hochachtungsvoll Ihr Super typ

Ariel

2./)

2.&)

-.59

Frisch HKL A, e Puten a o ideal z us dem Olden bersche um Sch burger nkel mo La

Aus de r

ren und

heißen

Hähnch

1 kg

-Rippen

Wirsing

www.coroneo.de

Unsere langjährige Mitarbeiterin Nadine Stücke ist wieder da. Nach ihrem Mutterschaftsurlaub ist die Spezialistin für Färben und Tönungen ab sofort wieder in Velbert im Einsatz.

1 WL = -,18

80 WL + 5 WL gratis!

Braten

Theke: 1 kg

enform

Krokan ein sch t, fix und fert ig mackha fter Sn , ack

3.))

3./)

nd,

schnitt

e

Stück

1.-

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

14.)) je

je

Porree

Sorte Cripps Pink, Klasse I 1 kg

...und 4x in Düsseldorf

Nadine Stücke

-.49

ein vita m schnell inreiches, es Pfan nengeri cht

Tafeläpfel »Pink Lady«

Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21

statt -.79

französischer Weichkäse, 60% Fett i.Tr.

-.99

Italienische

Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21

versch. Sorten, z.B. Spaghetti Bolognese, 42 g, 100 g = 1,17

Géramont

400 g Beutel

Klasse I 1 kg

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60

Knorr-Fix

Klasse II, 1 kg = 2,48

Aus dem Münsterland: Deutscher

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

Sehr geehrter Minister!

Helfern selbst gestiftet wurden, für das kommende Frühjahr gepflanzt. Auch im Bereich der Freizeitanlage, die von den Stadtwaldkids genutzt wird, wurden Ausbesserungsarbeiten durchgeführt.

mehrfach sortiert

worden ist. Karten zum Preis von 8 euro sind vorab im Bürgerbüro und in der Stadtbibliothek erhältlich. Darüber hinaus gibt es Familienkarten zum Sonderpreis von 25 euro für zwei erwachsene und zwei Kinder oder einen erwachsenen und drei Kinder in der Kulturabteilung der Stadt Mettmann und an der tageskasse.

Am 14. Dezember dürfen sich Kinder ab 5 Jahren und Familien auf eine besondere theater-Inszenierung von „Urmel aus dem Eis“ freuen. Das westfälische Landestheater gastiert in der Mettmanner neandertalhalle und zeigt eine kindgerechte aufführung der Erzählung, die vor allem durch die augsburger Puppenkiste berühmt ge-

Müll im Bollerwagen

Am Samstag wurde der Stadtwald von Müll befreit und bepflanzt.

ung

ohne Terminvereinbar

aufführung in der neandertalhalle

ng Werbu. . . Wirkt …weil 48,5 Millionen Deutsche eine Zeitung lesen!

Filiale Velbert!

! g a t n o M r u N Nov. ngebot am 17. sa e g a T re p u S Unser

ähnscchhfixeunnd rillh chefen G Fris Wun und Grill, auf E A, für O HKL al REW mit dem Origin fertig gewürzt -Gewürzsalz Grillhähnchen

-.25

100 g

Angebote gültig vom 17.11. bis zum 22.11.2014

KW 47

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Str 16 Peckhauser Str. Telefon lef lefon 0 21 04/ 97 88 70

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Schüler der Martin-LutherKing-Gesamtschule zu Besuch beim Bürgermeister.

Lintorfer Delphine erschwimmen elf Medaillen bei den Masters in Lünen.

Die Kinos in Mettmann und Ratingen sind erneut ausgezeichnet worden.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 8

SEITE 8

SEITE 2

ONLINE

30 jahre UUber

NEU!

Jetzt auch jeden 1. und 3. Samstag 9 – 13 Uhr

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 46 • 15. November 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Besuch beim Bundespräsidenten Abgeordneter Peter Beyer im Schloss Bellevue Kreis Mettmann. Zur Verteidigung der eigenen Werte müsse sich Deutschland „entschiedener und substanzieller einbringen“, erklärte Bundespräsident Joachim Gauck heute in seinem Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer

im Schloss Bellevue. Etwa zwei Stunden hatte Beyer zusammen mit seinen Kollegen des Auswärtigen Ausschusses mit dem Bundespräsidenten über die aktuellen außenpolitischen Herausforderungen diskutiert.

Darüber hinaus kam die

Bundespräsident Joachim Gauck und Bundestagsabgeordneter Peter Beyer.

Sprache auch auf die enormen Flüchtlingsströme, die nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Maßstab, besser bewältigt werden müssen. Wichtig für Beyer war es in diesem Zusammenhang herauszustellen, dass die Kommunen bei der Bewältigung dieser Aufgabe bessere Unterstützung als bisher benötigen. Für Beyer muss der politische Ordungsrahmen aber auch so gesetzt werden, dass man die Hilfe auf diejenigen konzentriert, die dieser in besonderer Weise bedürfen. „In diesem Zusammenhang war die Einstufung von Bosnien-Herzegowina, Serbien und Mazedonien als sichere Herkunftsstaaten ein wichtiger Schritt“, so Beyer. Sehr deutlich wurde in dem Gespräch, dass Gauck auch zukünftig Impulse für außen- und gesellschaftspolitische Themen geben wird. Er bekräftigte dies mit der Aussage: „So wie wir eine Polizei haben und nicht nur Richter und Lehrer, so brauchen wir international auch Kräfte, die Verbrechen oder Despoten, die gegen andere mörderisch vorgehen, stoppen.“

Hoëcker-Solo: „Netthamseshier“ Bernhard Hoëcker im Freizeithaus West

Bernhard Hoëcker findet „Netthamseshier“. Foto: PR/ Stadt Ratingen Am Freitag, 21. November, präsentiert der Kabarettist Bernhard Hoëcker im Freizeithaus West um 20.00 Uhr sein aktuelles Bühnenprogramm „Netthamseshier“

Seit Bernhard Hoëcker auf der Bühne steht, stellt der neugierige Comedian Fragen zu Land und Leuten. Und dieser besondere Aspekt bildet nun die originelle Basis seines neuen Soloprogramms „Netthamseshier“. Denn jeder Ort hat seine Besonderheit, hat etwas Einmaliges. Und all das wird Bernhard Hoëcker live auf der Bühne für das Publikum durch sein Hirn filtern. So entdecken alle gemeinsam den tiefen

Wert der Sehens(un)würdigkeiten vor Ort und somit ihren Wohnsitz neu. Aber Vorsicht: Wer Bernhard seine Geschichte erzählt, muss damit rechnen, auch einiges von ihm zu erfahren – und könnte sich danach wünschen, selbiges nie erfahren oder am besten gleich nie etwas erzählt zu haben. Denn wie immer weiß der beliebte Comedian selbst nicht ganz genau, wie der Abend verlaufen wird. Sicher ist nur, dass er anfängt und wohl auch endet. Eintrittskarten sind zum Preis von 19,00 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen.

Kindergartenplatz 2015 sichern

Jugendamtsbezirk Ratingen bekommt über 600.000 Euro

Bis Ende November 2014 anmelden

„Gemeinsames Ziel von Bund, Ländern und Kommunen ist ein bedarfsgerechtes Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder in den ersten drei Lebensjahren. Der Ausbau in Nordrhein-West fa len schreitet weiter voran“, sagt Landtagsabgeordnete

Elisabeth Müller-Witt. „Dank einer beispiellosen Aufholjagd und einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Bund, Land, Kommunen und Trägern konnten wir im vergangenen Jahr die vereinbarten Ziele zum sogenannten U3-Ausbau erreichen. Es war aber auch klar und offensichtlich, dass der Bedarf an Plätzen für die Kleinsten steigen würde. Damit erhalten noch mehr Kinder einen Zugang zu öffentlich finanzierter frühkindlicher Bildung und gleichzeitig verbessert sich für Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf “, betont auch die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese. Insgesamt erhält das Land Nordrhein-Westfa-

len 118,6 Millionen Euro vom Bund. Auf den Jugendamtsbezirk Ratingen entfallen davon 602.098,12 Euro. Die Zuweisung wird neugeordnet in dem jetzt vorliegenden Gesetzentwurf der Bundesregierung „Investitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2015 – 2018“. „Wir freuen uns über das zusätzliche Geld. Damit werden die bisherigen Anstrengungen gewürdigt und die frühkindliche Bildung erhält dadurch endlich den Stellenwert, den sie verdient. Für die Eltern in Ratingen wird sich die Betreuungssituation weiter entspannen.“ betonen die beiden Abgeordneten Griese und Müller-Witt.

Einen Punkt erkämpft TV Ratingen spielt 28:28 in Angermund

Mehr Geld für den Kita-Ausbau Die Große Koalition in Berlin hat beschlossen, die Länder und Kommunen auch bei der Finanzierung von Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen zu unterstützen. Deshalb wird der Bund die Länder um sechs Milliarden Euro entlasten. Dadurch wird unter anderem ein drittes Investitionsprogramm von 2015 bis 2018 für den KitaAusbau ermöglicht.

www.supertipp-online.de

Der 1. August 2015 scheint noch in weiter Ferne, aber wer zu diesem Zeitpunkt einen Kindergartenplatz erhalten möchte, sollte bereits jetzt – spätestens aber bis Ende November - sein Kind in seiner Wunsch-Einrichtung anmelden. Darauf macht das Jugendamt der Stadt Ratingen aufmerksam.

Die Kindertageseinrichtungen in Ratingen haben ihre Tage der offenen Türen vielfach bereits hinter sich, und die Anmeldelisten sind vielerorts schon voll. Das liegt daran, dass bereits am 15. März 2015 die Jugendämter in Nordrhein-Westfalen verbindlich festlegen müssen, wie viele Kitaplätze im kommenden Kindergartenjahr (2015/ 2016) benötigt wer-

den. Aber nicht nur die Anzahl der Plätze muss gemeldet werden, sondern auch, wie viele Stunden in der Woche die Kinder betreut werden müssen. Hier reicht die Palette von 25 Stunden über 35 bis 45 Stunden. Damit die einzelnen Kindertageseinrichtungen und das Jugendamt einen Überblick erhalten können, wie hoch der zukünftige Bedarf ist, ist die frühzeitige Anmeldung sehr wichtig. Den Eltern, die bisher ihr Kind noch in keiner Kindertageseinrichtung angemeldet haben, wird dringend geraten, dies noch in diesem Monat zu tun, damit die Bedarfszahlen für Ratingen realistisch erfasst werden können.

War es nun ein gewonnener oder doch ein verlorener Punkt? So richtig einzuschätzen wusste man dies auf Seiten des TV Ratingen nicht. Am Ende ist das 28:28 (17:16) beim TV Angermund auf jeden Fall ein leistungsgerechtes Ergebnis.

Für den TVR ging es nach dem katastrophalen Spiel gegen Aufderhöhe zunächst darum, wieder in die Spur zu finden. Beim TV Angermund, der bereits Langenfeld und Wuppertal in eigener Halle bezwingen konnte, kein leichtes Unterfangen. Wie auch gegen Aufderhöhe kamen die Ratinger erneut nicht gut ins Spiel. Angermund konnte über 4:2, 9:5 und 15:10 zunächst enteilen. Doch mit zunehmender Spielzeit kämpfte sich der TVR engagiert zurück ins Spiel. Die Abwehr wurde auf 5:1 umgestellt und der Rückstand auch dadurch zur Halbzeit auf 16:17 verkürzt werden. Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Wieder brauchte Ratingen einen langen Anlauf, um in Schwung zu kommen. Aufderhöhe wusste dies auszunutzen, das Ergebnis ist bekannt. Und auch Anger-

mund konnte zunächst auf 23:19 enteilen. Allerdings war die Körpersprache der Mannen von Coach Trimborn an diesem Tag eine andere. Wie auch in der ersten Halbzeit gelang das Comeback und beim Stand von 24:23 aus Sicht des TVR war das Spiel tatsächlich gedreht. Fortan bot sich gleich mehrfach die Gelegenheit, auf zwei Tore zu enteilen. Nur genutzt wurden diese allesamt nicht. Zu nervös und voreilig wurden die Angriffe abgeschlossen. Angermund blieb im Spiel und konnte stets egalisieren. Beim Stand von 28:28 in der letzten Spielminute boten sich beiden Mannschaften noch die Chancen, in Führung zu gehen und das Spiel für sich zu entscheiden. Doch beide Mannschaften wussten diese nicht zu nutzen. Mit 9:3-Punkten steht der TVR nach sechs Spielen auf dem vierten Tabellenplatz (vorausgesetzt Mettmann gewinnt nicht in Kettwig) und hat nur einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze. Kommende Woche steht dann das Heimspiel gegen den Oberligaabsteiger Wermelskirchen an.

Engagierte Zweikämpfe trugen zum Unentschieden bei. Foto: Arno Bachert


8

R at i n g e n

SupertiPp • Samstag, 15. November 2014

Morgen tag der offenen tür alle interessierten eltern und Kinder sind am Sonntag, 16. November, von 10 bis 13 Uhr in die städtische integrative Montessori-Kindertagesstätte an der Daimlerstraße 11 zum Tag der offenen Tür eingeladen. an diesem tag informieren das Fachpersonal und die elternschaft über die arbeit in der Einrichtung, wie die Förderung der Kinder in einer Montessori-Kindertagesstätte aussieht und was es für das Kind bedeutet, wenn behinderte und nicht-behinderte Kinder gemeinsam lernen. Zudem haben die Eltern die Möglichkeit, mit und für ihr Kind ein kleines Sinnesspiel herzustellen, und sie erhalten eine Spielidee für Zuhause. Kaffee mit gebäck wird beim tag der offenen tür natürlich auch nicht fehlen.

Musikmixx im „LUX“ ein besonderes angebot bietet die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung (KoKoBe) am Mittwoch, 19. November, an. Ab 18 Uhr gibt es dann im Jugend- und Kulturzentrum „LUX“, Turmstr. 5 in Ratingen, den „Musikmixx“. DJ Friday wird die Musikwünsche der gäste präsentieren. Außerdem gibt es exklusive Konzertmitschnitte, Erfahrungsberichte mit Musik und eine Diashow mit interessanten informationen zur Musik. Der „Musikmixx“ ist ein Angebot der KoKoBe Mettmann und des Jugend- und Kulturzentrum „LUX“. Weitere Informationen bei der KoKoBe unter Tel. 02104/992395.

Schrott- und Metallverwertung, Altautoentsorgung, Containerdienst, Abfallentsorgung

„Was machen Sie denn so den ganzen tag?“

Filiale Velbert! ung ohne Terminvereinbar

Schüler-Sprechstunde beim Bürgermeister

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Bürgermeister Klaus Pesch begrüßte die Schüler vor seinem Dienstsitz am Eutelis-Platz 3. „Wollten Sie immer schon Bürgermeister werden?“, „Was machen Sie denn so den ganzen Tag?“, „Macht Ihnen der Job Spaß?“, „Was verdient man eigentlich als Bürgermeister?“: Die Jungen und Mädchen der Klasse 6.3 der Martin-LutherKing-Gesamtschule hatten jede Menge Fragen an Bürgermeister Klaus Pesch.

Dieser hatte sich auf Anfrage der Politiklehrerin Rosalia engel für die „SchülerSprechstunde“ gerne Zeit genommen und somit den Politikunterricht zum thema „Demokratie in der Gemeinde“ ganz praktisch unterstützt. Bereits im Vorfeld hatten die Schüler ihre Fragen an

den Bürgermeister vorbereitet, der ihnen auch keine Antwort schuldig blieb und geduldig auf die Kinder einging. Dabei interessierten sie sich sowohl für die private Seite des Bürgermeisters, als auch für seine politischen aufgaben. So wollten sie wissen, ob ein Bürgermeister noch Zeit für die Familie und für seine Hobbys habe und wie sein Tagesablauf so aussieht. Zudem fragten die Schüler nach den aktivitäten des Jugendrates. Hierzu erklärte Bürgermeister Pesch, dass die engagierten Ratinger Jugenddelegierten sowohl als kompetente Ratgeber als auch wegen ihrer vielen guten ideen in Verwaltung und Politik allseits anerkannt

sind und ihre Vorschläge oft auch auf positive Resonanz stoßen. Zu Fragen nach der erweiterung des Sportparks Keramag erklärte Pesch, dass die finanziellen Mittel der gemeinde hierzu vorhanden sein müssten und dies im nächsten Jahr geprüft werde. abschließend gaben die Jungen und Mädchen dem Bürgermeister den Tipp, neben der Hundesteuer auch eine Katzensteuer zu erheben, um damit die einnahmeseite der gemeinde zu verbessern. im Rahmen eines Wettbewerbs der „Bundeszentrale für politische Bildung“ werden die Schüler ihren Besuch beim Bürgermeister und ihre

Foto: Stadt Ratingen

teilnahme an der jüngsten Sitzung des Haupt-, Finanzund Wirtschaftsförderungsausschusses bildlich dokumentieren und anderen Schülern die entscheidungswege innerhalb einer gemeinde aufzeigen. Natürlich erhoffen sie sich dabei auch einen satten Preisgewinn. Das gilt übrigens auch für die Klasse 6.1 der MartinLuther-King-Schule, die im Rahmen des Politikunterrichtes inzwischen ebenfalls die gelegenheit zu einer Fragestunde bei Bürgermeister Klaus Pesch an seinem Dienstsitz am Eutelis-Platz 3 erhalten hatte. Am Donnerstag stand dann ein Besuch der Ratssitzung auf dem Stundenplan der Schüler.

Lintorfer Delphine mit elf Medaillen

Gestern Neuss, morgen Duisburg

NRW-Schwimm-Masters in Lünen

Beim ersten aufeinandertreffen in der Hauptrunde entschieden die Ratinger das Spiel mit einem klaren 5:0-Sieg für sich, verloren aber anschließend die zweite Partie gegen einen bis zur letzten Sekunde kämpfenden gegner in der Verlängerung mit 6:7 Toren. Das Ergebnis der gestrigen Partie lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. aliens-trainer Janusz Wilczek hofft darauf, dass er bald wieder einen vollständigen Kader aufbieten kann, aber einige Spieler sind nach wie vor mit einem „Fragezeichen“ versehen. Keeper Bastian Jakob kehrt nach seiner Matchstrafe wieder ins team zurück – aufgrund der guten Leistungen seiner Vertreter wird die entscheidung für den Ratinger Coach, wer

Unsere langjährige Mitarbeiterin Nadine Stücke ist wieder da. Nach ihrem Mutterschaftsurlaub ist die Spezialistin für Färben und Tönungen ab sofort wieder in Velbert im Einsatz.

Geschichten von

Zwei sehr verschiedene Spiele Nach zwei Auswärtsspielen für die Ice Aliens in der Eissporthalle Südpark kam es am Freitagabend in der Ratinger Eissporthalle zur jetzt schon dritten von insgesamt vier Begegnungen mit dem Neusser EV.

Nadine Stücke

den Platz zwischen den Pfosten einnimmt, nicht einfacher. am Sonntagabend treten die ice aliens den schweren Gang nach Duisburg an, denn die Füchse unterstreichen mit ihrem aktuellen ersten Tabellenplatz, dass sie anwärter auf den Meistertitel in der Oberliga West sind und den aufstieg in die zweithöchste deutsche eishockeyspielklasse „DEL2“ mehr als ernst nehmen – entsprechend unterlag das team vom Sandbach dem hochkarätigen Kader der Duisburger beim ersten „Kräftemessen“ auch mit 0:8. Daher wird an diesem abend eine sehr konzentrierte Leistung der AliensDefensive gefragt sein, um dem eigenen Schlussmann die zu erwartende „Schwerstarbeit“ etwas zu erleichtern und ein vielleicht mehr als passables Ergebnis zu erreichen. Oberliga West-Hauptrunde: Sonntag, 16. November, 18.30 Uhr, EV Duisburg vs. Ratinger Ice Aliens.

Einmal Gold, siebenmal Silber und dreimal Bronze sind die stolze Ausbeute der Lintorfer Delphine bei den NRW Meisterschaften im Schwimmen in Lünen.

insgesamt waren die nRW Meisterschaften in diesem Jahr mit 430 Teilnehmern in den Altersklassen ( AK ) 2080 gut besetzt. Die Lintorfer Delphine gingen mit insge-

samt 6 Aktiven an den beiden Wettkampftagen sehr erfolgreich an den Start. Christine Schröder freute sich in ihrer AK 30 über 100m Schmetterling in tollen 1:16,66 über den Titel „nRW-Meisterin der Master“, außerdem wurde sie als erfolgreichster Lintorfer Delphin ebenso Vizemeisterin sowohl über 50m Freistil

Die erfolgreiche Damen-Staffel mit Marlene Helmich, Andrea Lux, Christine Richter, Alexandra Flesch. Foto: Lintorfer Delphine

als auch 100m Rücken. Marlene Helmich gewann Silber über ihre Paradestrecke, die 100m Rücken und Bronze über die 100m Freistil in der AK 55. Andrea Lux konnte in der stark besetzten aK 45 zweimal Bronze über die 50m und 100m Brust gewinnen und verfehlte nur knapp den 3. Platz über die 50m Schmetterling. Alexandra Flesch belegte in neuer Bestzeit über 100m Schmetterling den 5. Platz. Bei den Männern erreichte Andrey Fedosseev in der ebenfalls sehr starken AK 50 über 100m Lagen mit einer guten Zeit den 5. Platz und wurde 7. über 50m Brust. Udo Sommerfeld schwamm in der gleichen aK über die 50m Brust auf den 11. Platz. ein besonderes Highlight war wie immer der Staffelstart bei den Damen, bei dem die Lintorfer Damen in der Besetzung Marlene Helmich, Andrea Lux, Christine Schröder und Alexandra Flesch überraschend und überglücklich den 2. Platz hinter der Sg essen belegen konnten.

supertyp

Sehr geehrter Minister!

an den Bundesminister für Gesundheit, sehr geehrter Hermann gröhe! ich wende mich als ein gesundheitsb e wusstes Mitglied unserer gesellschaft an Sie, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen, der meines Erachtens einer schnellstmöglichen Behebung bedarf. es hat wohl seit vielen Jahren Tradition, dass in unseren Breiten zu St. Martin, in anderen Landstrichen erst zu Nikolaus, Weckmänner, auch Stutenkerle genannt, verschenkt werden. Das ist an und für sich ja ein hübscher Brauch, auch wenn es inzwischen zahlreiche Studien geben dürfte, die vor dem ungehemmten genuss von sogenannten leeren Kalorien, in diesem Fall Weizenmehl als Stuten, warnen. Auch die Verwendung von Zucker und Fett ist in einer Zeit, da immer mehr Kinder als übergewichtig eingestuft werden, als bedenklich einzustufen, zumal in einigen ausführungen das gebildebrot noch überdies mit Zucker bestreut wird. ganz abgesehen davon werden die Kinder in dieser „tradition“ des Martinsfestes noch zum sogenannten Martinssingen verleitet, bei dem sie in aller Regel mit Süßigkeiten bedacht, man könnte auch sagen abgewimmelt werden. Hier lernen sie meines Erachtens, dass es einfacher ist, etwas von anderen zu „erbetteln“, statt sich durch eigene Leistung zu verdienen. Aber mit solchen Fragen sollte sich vielleicht einmal die ethikKommission des Deutschen Bundestages beschäftigen. im Wesentlichen aber geht es mir um einen anderen, noch viel bedrohliche-

ren Zustand im Zusammenhang mit den Weckmännern. Immer noch werden diese gebäckstücke mit tonpfeifen versehen ausgeliefert, und das in einer Zeit, da Tabakwerbung scharf reguliert und das Rauchen in öffentlichen Räumen strengstens untersagt ist. Vor solch einem Hintergrund verteilen wir einen gebrauchsgegenstand zum tabakkonsum an Minderjährige, wo uns in einer aufgeklärten Zivilgesellschaft doch bewusst sein sollte, welch verheerenden einfluss derartige Präsente auf das Unterbewusstsein so junger Menschen haben dürften. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine indirekte Verführung zum, sondern geradezu um eine Verherrlichung des Rauchens, was den jahrelangen Bestrebungen auch auf europäischer ebene zur eindämmung des Rauchens zuwiderläuft. Daher meine Fragen: Hat die Lobbyarbeit der Rauchwarenindustrie einfluss darauf, dass dieser unhaltbare Vorgang noch von keiner Behörde unterbunden wurde? Gibt es Untersuchungen, die die auswirkungen der Weckmänner mit tonpfeifen auf das spätere Rauchverhalten Jugendlicher und junger erwachsener belegen? Sehen Sie eine Möglichkeit, die Verteilung von Weckmännern mit tonpfeifen unverzüglich zu stoppen, denn jeder nikotinabhängige ist ein abhängiger zuviel? Ich denke, mit meinem Schreiben ein ansinnen vieler aufgegriffen zu haben, und würde mich freuen, alsbald von Ihnen zu hören. Hochachtungsvoll, Ihr Super Typ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.