Supertipp kw47 blockb

Page 1

JETZT NEU

LOKALES

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

NEANDERLAND

MEHR LOKALES

Seit vier Jahrzehnten besteht die Städtepartnerschaft zwischen Mettmann und Laval.

Ein Plüsch-Mammut ist das Maskottchen für den Kreis Mettmann.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 3

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit

30 jahre

Rechtsanwalt

UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 47 • 22. November 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

„Gute gesunde Schule“

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Die GGS Herrenhauser Straße erhält den höchst dotierten deutschen Schulpreis Die städtische Gemeinschaftsgrundschule an der Herrenhauser Straße in Mettmann ist mit dem Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW ausgezeichnet worden.

Bereits Ende September wurde der Preis an Schulleiterin Birgt Krohm und ihre Stellvertreterin Silke Kramer übergeben. Am Mittwoch nahm Mettmanns Bürgermeister Bernd Günther selbst den Inbusschlüssel in die Hand und brachte das Schild am Eingang der Grundschule an. Der Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ ist eine Initiative der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und mit 500.000 Euro Preisgeld der höchst dotierte Bürgermeister Bernd Günther und Schulleiterin Birgit Krohm freuen sich über die Schulpreis in Deutschland. Auszeichnung für die Mettmanner Grundschule. Foto: Christian Barra Er wird an Schulen vergeben, die Gesundheitsförde- tung guter gesunder Schul- darauf geachtet, dass an un- um die Qualität unserer serer Schule kooperativ zu- Schule stetig zu verbessern.“ rung und Prävention in die praxis. Weitere Aspekte sind die wird. Schulleiterin Birgit Krohm sammengearbeitet Entwicklung ihrer Qualität integrieren. Er zeichnet freut sich sehr über die Aus- Förderverein, Schulträger, Unterrichtsgestaltung und Schulen für ihre gute Arbeit zeichnung. „Im Rahmen der Eltern, Lehrer und Kinder eine gesundheitsbezogene aus und fördert die Verbrei- Bewertung wurde besonders ziehen alle an einem Strang, Organisation des Schulall-

tags. „Die physische und psychische Gesundheit unserer Kinder steht hierbei absolut im Vordergrund“, erklärt die Schulleiterin. Bis zur Preisverleihung mussten drei Stufen durchlaufen werden. Im letzten Schritt hat sich eine Jury vor Ort ein Bild von der Schule gemacht und dabei auch Gespräche mit zahlreichen Eltern, Lehrern und Kindern geführt. Bürgermeister Bernd Günther, dessen Kinder ebenfalls Schüler an Grundschule waren, freut sich für die Stadt als Schulträger sehr über den Schulentwicklungspreis: „Es zeugt von der Qualität der in Mettmann geleisteten Bildungsarbeit, wenn Auszeichnungen wie diese in die Kreisstadt gehen.“ Infos gibt es unter www. schulentwicklungspreis.de sowie auf der Internetseite der Grundschule Herrenhauser Straße unter www. ggs-herrenhauser.de Christian Barra

K18 wird eröffnet Osttangente ab Freitag nutzbar Ganze elf Monate früher als geplant wird am kommenden Freitag die K18 feierlich in Betrieb genommen.

Am 28. November wird der diesjährige Blotschenmarkt eröffnet und die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Markt in der Oberstadt eingeschaltet. Foto: me-impulse

43. Blotschenmarkt Es weihnachtet wieder „rong öm de aule Kerk“ Mehr als 50 Weihnachtsbuden und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen 17 Tage lang für Adventsstimmung. Am 14. Dezember öffnen die Geschäfte außerdem zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.

Am Freitag, 28. November um 17 Uhr, werden Bürgermeister Bernd Günther, Pfarrer Herbert Ullmann und das OrganisationsTeam den Blotschenmarkt offiziell eröffnen. Hierzu ha-

ben sich auch internationale Gäste aus den Partnerstädten angekündigt. Höhepunkt wird sicherlich der Moment sein, wenn der Bürgermeister zusammen mit Udo Tremel die Weihnachtsbeleuchtung in der Oberstadt einschaltet. In den darauf folgenden Tagen hat der Blotschenmarkt viel zu bieten. Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch, es gibt Glühwein, Reibekuchen, Grünkohl und viele andere deftige Speziali-

täten und ein Programm, das von Jazz über Rock und Pop bis hin zu Irish Folk für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und natürlich auch wieder lokale Künstler und Gruppen präsentieren wird. Darüber hinaus sind mehrere Mettmanner Vereine mit einem Stand auf dem Blotschenmarkt vertreten. Noch mehr Informationen zum Blotschenmarkt gibt es in der nächsten Ausgabe des SuperTipp. Christian Barra

Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW hat der Kreis Mettmann mit der Osttangente zwischen der Elberfelder und der Wülfrather Straße eine Verkehrsinfrastrukturmaßnahme geschaffen, die die angespannte Verkehrssituation in der Mettmanner Innenstadt künftig erheblich entlasten und die Lebensqualität für Anwohner, Besucher und Kunden erhöhen wird. Die neue K18 hat eine Länge von fast 1,4 Kilometern und führt über zwei Brücken. Damit kommt man der Idee, rund um den Jubiläumsplatz perspektivisch eine verkehrsberuhigte Zone zu schaffen, einen großen Schritt näher. Für die Baumaßnahme konnte das auf Ende Oktober 2015 datierte Bauzeitende deutlich unterschritten werden. Das liegt vor allem am milden Winter und einer erfolgreichen Bauplanung. So konnte man beispielsweise die zwischenzeitlich durch Altlasten im Erdreich aufgetretenen Probleme schnell lösen und den Bau weiter voran treiben. Dass ein Baupro-

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

��� ���������

� �� � � � � ��� � � � ��� ���� ����

����

���

���

����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

TexTilpflege Tex TexT ilpflege KoKKinos (In der Königshof-Galerie, neben Kaufpark) 3 Hosen

Seit 1981

Dauerangebote

gereinigt/handgebügelt

Hemd, ab 5 Stck.

gewaschen/gebügelt

2 Sakkos

nur

11,10 €

nur Stck.

1,50 €

10,90 €

gereinigt/handgebügelt

Talstraße 10 · 40822 Mettmann · Tel. 0 21 04 / 9 12 00 88 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. 9 – 19 Uhr www.textilpflege-kokkinos.de

Pfarrer Motter Dem ehemaligen Pfarrer von St. Lambertus, Monsignore Motter, wurde das Ehrenzeichen des Deutschen Kolpingwerks verliehen. In der Laudatio betonte Bundespräses Holtkotte, dass Winfried Motter sich mit viel Herz für die Gesellschaft eingesetzt und dabei der Kirche und dem Verband ein menschliches Gesicht gegeben habe.

Telefone und Computer werden bis Samstagmittag wegen Wartungsarbeiten nicht funktionieren. Betroffen sind Rathaus, Baubetriebshof, Mehrgenerationenhaus, Stadthalle und Schwimmbad.

Flohmarkt

jekt dieser Größenordnung sowohl finanziell als auch In der Neandertalhalle finzeitlich die vorherigen Pladet am heutigen Samstag in nungen einhält, ist schon beider Zeit von 15 bis 18 Uhr der nahe ungewöhnlich. In dieletzte Kinderkleiderflohsem Zusammenhang betomarkt im Jahr 2014 statt. An nen die Stadt Mettmann und über 100 Ständen werden der Kreis die reibungslose gebrauchte Kinderkleider, Zusammenarbeit mit dem Am Freitag, 28. Novem- Spielzeug, Bücher und vieles Bauunternehmen Eurovia. ber ab 13 Uhr ist die Stadt- mehr verkauft. Der Eintritt Ab Freitag sollen dann verwaltung ohne Strom. ist frei. mehr als 10.000 Fahrzeuge ❆ pro Tag die Osttangente nut❆ zen, statt sich über die Schwarzbach- und JohannesFlintrop-Straße zu drängeln. ❆ Das ergaben Verkehrsunter❄ suchungen, die vor dem Bau durchgeführt wurden. Hier❆ bei ist die Seibelquerspange ❄ ❆ noch gar nicht berücksichtigt, die voraussichtlich Ende 2015 freigegeben werden ❆ ❆ ❄ kann und für weitere Entlas❆ tung sorgen wird. Mit Vertretern des Kreises, der Stadt Mettmann und zahlreicher geladener Gäste wird Landrat Thomas Hen❆ dele mit Ekhart Maatz, dem ❆ Abteilungsleiter im Ministe❆ rium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr ❆ des Landes NRW, am Freitag ❆ ❆ ab 11 Uhr mit einem beson❆ deren Fahrzeug auf der Tras❆ se unterwegs sein und die täglich ab 16 Uhr, Sa. und So. ab 12 Uhr Blotschenmarkt K18 feierlich eröffnen. www.blotschenmarkt-mettmann.de Christian Barra

Ohne Strom

Weihnachtlicher Blotschen

❆ Markt Mettmann

28.11.14.12.2014

43.

00

00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.